KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018"

Transkript

1 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 21 Samstag, 26. Mai 2018 Redaktionsschlussänderung In der KW 22 (Erscheinungstag: ) wird der Redaktionsschluss wegen des Feiertages Fronleichnam einen Tag vorverlegt. Abgabeschluss ist somit bereits am Mittwoch, 30. Mai 2018, 8 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Ihre Gemeindeverwaltung Rathaus am Brückentag geschlossen Am Freitag, 01. Juni 2018 (nach Fronleichnam) ist das Rathaus ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Gemeinde Hohenfels Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Gemeinde Hohenfels für die Amtszeit vom bis Der Gemeinderat hat in der Sitzung am den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen gefasst. Die Liste liegt gemäß 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Zeit vom 04. Juni 2018 bis 11. Juni 2018 zu jedermanns Einsicht an folgenden Orten aus: Rathaus Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels-Liggersdorf, Zimmer 1 und 4. Gegen die Vorschlagsliste kann gemäß 37 GVG binnen einer Woche nach Schluss der Auslegung schriftlich oder zu Protokoll beim Bürgermeisteramt Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels-Liggersdorf, Einspruch mit der Begründung erhoben werden, dass in die Listen Personen aufgenommen wurden, die nach 32 bis 34 GVG nicht aufgenommen werden durften oder sollten. Hohenfels, 26. Mai 2018 Florian Zindeler, Bürgermeister Bericht aus dem Gemeinderat Öffentliche Gemeinderatssitzung vom TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Es wurde kein Anliegen vorgebracht. TOP 3: Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Bürgermeister wird zur Einstellung einer Reinigungskraft für das DGH Mindersdorf beauftragt - Aussetzung des Bauzwangs auf Flst. Nr. 582 (Gem. Liggersdorf) bis September 2018 TOP 4: Folgenden Baugesuchen / Bauvorbescheiden wurde zugestimmt - Neubau Garage mit Antrag auf Befreiung (Dachbegrünung), Flst.Nr. 191/41 u. Teilstück Flst.Nr,191/36, OT Mindersdorf, Sommerhalde 11 - Erweiterung Untergeschosswohnung, Flst.Nr. 336/2, OT Liggersdorf, Rother Straße 20 - Nutzungsänderung als Tagungszentrum mit angeschlossenem Beherbergungsbetrieb, Flst.Nrn. 412 u. 414, OT Kalkofen, Schloß Hohenfels Nutzungsänderung als Tagungszentrum und Weiterbildungsstätte mit angeschlossenem Beherbergungsbetrieb, Flst.Nrn. 412 u. 414, OT Kalkofen, Schloß Hohenfels 1-5- TOP 5: Beratung und Beschlussfassung über die Ausschreibung zu Umbaumaßnahmen der Sicherheitstüren und Lüftungsanlagen in den Hochbehältern Herr Reckmann informierte über den Stand der Planungen. Das Gremium beschloss auf Basis der Aussprache ein Gesamtpaket (Lüftungsanlagen, Türen, Notstromversorgung, Befahrung und Sanierung der Haldenquelle I u. II), welches nach Überprüfung der Fördermöglichkeiten ausgeschrieben werden soll. TOP 6: Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes Schloß Hohenfels, 1. Änderung, OT Kalkofen Der Aufstellungsbeschluss wurde gefasst. Mit Hilfe des Beschlusses möchte der Gemeinderat ein Zeichen setzen, dass eine nachhaltige Entwicklung auf dem Gebiet von Schloß Hohenfels vom Gremium unterstützt wird. TOP 7: Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes Röschberg III, OT Liggersdorf Der neue, zeitlich befristete 13b BauGB würde eine weitere Entwicklung von Wohnraum hinter dem Wohngebiet Röschberg II ermöglichen. Anhand einer Skizze wurde über diese Möglichkeit und die Gesamtentwicklung der Gemeinde diskutiert. Vor Beschlussfassung möchte der Gemeinderat noch einmal eine Klausur abhalten. TOP 8: Beratung und Beschlussfassung über die Auftragserweiterung und die Bauoberleitung zum Austausch von Gehwegen und Randsteinen, OT Deutwang Der Gemeinderat stimmte dem vorgestellten Umfang, (ca. 300m Randsteine und Gehwege inklusive der Anpassung der Bushaltestelle) zu und erweitert den Auftrag des Bauunternehmens und die Bauoberleitung durch das Ingenieurbüro. (Fortsetzung S. 3)

2 Seite 2 Samstag, 26. Mai 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Veronika Möller - Hauptamt hauptamt@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Harriet Henckus, Rektorin kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Freitag: Info Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, : Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Sonntag, : Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Montag, : Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Dienstag, : Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: Mittwoch, : Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Donnerstag, : Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Tel.: Freitag, : Stadtapotheke, Überlingen, Tel.: Samstag, : Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.:

3 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 TOP 9: Information zum Stand Gemeinsame Abwasserlösung auf dem Ratzenweiler, OT Mindersdorf BM Zindeler erläuterte die bisherigen Schritte. Nun sollen erste Planungen vorgenommen werden. TOP 10: Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe der Neukonzession Gas für die Versorgung der Gemeinde Hohenfels Der Gemeinderat möchte auf Basis der Angebote den Zuschlag für die Neukonzession an die Thüga Energienetze GmbH (78224 Singen) geben. TOP 11: Beratung und Beschlussfassung über die Vorschlagsliste zur Schöffenwahl für die Geschäftsjahre Nach Betrachtung der eingegangenen Bewerbungen wurde eine Wahl durchgeführt und die Vorschlagsliste für die Gemeinde Hohenfels beschlossen. Diese soll nun in die Offenlage gehen. TOP 12: Beratung und Beschlussfassung über die Beauftragung einer Informationssicherheits- und Datenschutzkonzeption und die Bestellung eines Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragten Das Thema Datenschutz beschäftigt auch die Gemeinde Hohenfels. Am endet die Übergangsfrist zur EU-DSGVO. Eine rege Diskussion führte zur Entscheidung, dass die Konzeption und Bestellung auf die HERALEX GmbH (78333 Stockach) entfällt. TOP13: Anträge aus dem Gemeinderat Aus dem Gemeinderat wurden folgenden Punkte angeregt: - Hinweise zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Gewerbegebiet Egelsee, 1. Änderung und Erweiterung, Ortsteile Kalkofen und Selgetsweiler - Fahrtkostenübernahme für Gemeinderatsfortbildungen - Haushaltsübersicht sollte wieder Mitte des Jahres vorgelegt werden - Umgang mit Gemeinderatsunterlagen (Homepage, Zuhörerraum,...) - Beschaffung von Tablets für die Gemeinderatsmitglieder Ihr Gemeinderat Seite 3 Samstag, 26. Mai 2018 Neue Bänke für die Bushaltestellen an der KB-Grundschule und dem DGH Mindersdorf Der Kindergarten, die Grundschule, die Gemeindeverwaltung, der Gemeinderat, alle Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV und diejenigen, die einfach eine kurze Pause einlegen möchten, können sich seit ein paar Tagen über neue Sitzgelegenheiten in den Bushaltestellen freuen. Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Papier: Mittwoch, 30. Mai 2018 Biomüll: Samtag, 02. Juni 2018 Restmüll: Freitag, 08. Juni 2018 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden. Zusätzliche Restmüllsäcke kosten 6 ) Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 15. Juni 2018 Altholz: Dienstag, 11. September 2018 Sperrmüll: Mittwoch, 12. September 2018 Elektroschrott/Kühlgeräte: Donnerstag, 20. September 2018 (Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter erhältlich.) Gartenabfälle: Montag, 08. Oktober 2018 Häckselaktion: Samstag, 13. Oktober 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag, 30. November 2018 (beim Parkplatz Sportverein Liggersdorf, Zum Sportplatz 1 von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Die wunderschönen Bänke wurden von der Fa. Uniblech GmbH gefertigt, aufgestellt und der Allgemeinheit gespendet. Hierfür möchte ich, im Namen der gesamten Gemeinde Hohenfels, ein herzliches Dankeschön aussprechen! Ihr Florian Zindeler, Bürgermeister Schülerinnen und Schüler lernen den Namensgeber ihrer Schule kennen. Anlässlich des Brodmann Gedenkjahres konnten Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse am Infovormittag viel über Korbinian Bodmann lernen. In der Schule wurde ihnen zunächst Brodmanns Biographie und Hirnforschungen kindgerecht vorgetragen um anschließend, getrennt nach Klassen, das Museum zu besuchen.

4 Seite 4 Samstag, 26. Mai 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf VHS Hohenfels Anmeldungen: Helga Rudolf, Telefon 07557/369 oder h.rudolf@online.de Hatha Yoga (Zusatzkurs) Charakteristisch für diesen Kurs ist das präzise und subtile Üben der Körperstellungen (Asana) und die Atemübungen (Pranayama) in immer verschiedenen Übungssequenzen. Teilnehmende verweilen eine angemessene Zeit in den Yoga-Positionen. Das Ziel der genauen körperlichen Ausrichtung wird ggf. auch unter Einsatz von Hilfsmitteln, z.b. Klötze, Gurte erreicht. Diese Yoga-Methode kann daher jeder praktizieren. Bitte mitbringen: Kissen, Decke Roland Starz, Yogalehrer SKA 6x Di ab , Uhr Kalkofen, Feuerwehrhaus 59,00 In der Schule sowie im Museum zeigten alle Kinder ein sehr großes Interesse an Brodmanns Leben und Wirken. Dies wurde auch deutlich an der Vielzahl der von den Mädchen und Jungen gestellten Fragen. An einem später eingeplanten Projekttag haben die Kinder ihr Wissen über Brodmann mit viel Engagement künstlerisch umsetzen können. Mir hat es eine große Freude bereitet mit den Kindern den Infotag erleben zu dürfen. Jochen Goldt Einladung zum Vortrag "Das Hohenfelser Land vor 150 Jahren zur Zeit von Korbinian Brodmanns Jugend am 7. Juni 2018 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Im Rahmen des Brodmann Gedenkjahres konnten wir Herrn Johannes Waldschütz, Leiter des Stadtmuseums in Stockach, für diesen geschichtlichen Vortrag gewinnen. Herr Waldschütz: Der Vortrag taucht in die Zeit vor 150 Jahren ein und will am Beispiel von Liggersdorf und den anderen Orten des Hohenfelser Lands Einblick in Leben und Alltag vor 150 Jahren geben. Mit Hilfe von Bildern und Geschichten werden Themen wie Politik, Alltag und Beruf, Kirche und Religion, Schule und Bildung in den Blick genommen und vorgestellt, wie sich das Leben auf dem Land allmählich veränderte. Wir freuen uns schon heute auf einen regen Besuch. Das Brodmann-Team Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Samstag, 26. Mai 2018, Hl. Philipp Neri 8.30 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (nach Meinung) - Friedhofskapelle Sonntag, 27. Mai 2018, Dreifaltigkeitssonntag, Ev.: Mt 28, Uhr, Mahlspüren: Hl. Messe (f. Heinrich, Lotte u. Günter Winkler) Uhr, Mindersdorf: Hochamt (f. d. Pfarrgemeinden; f. Walter u. Carola Hahn u. Verst. der Fam. Klotz u. Löffler; f. Otto Rinderle, Eugen Keller u. Ang. Monika Maldoner; f. Johann Freitag; f. Wilhelm Liebherr) GLAUBENSFORUM HOHENFELS am 27. Mai 2018 Thema: Der Heilige Geist - der oft wenig bekannte Gott Uhr, Liggersdorf: Andacht in der Pfarrkirche 15 Uhr, Kaplanei: Vortrag von P. Peter Willi FSO, Gisingen - Austausch Uhr: Kaffee und Kuchen (Ende ca Uhr) Montag, 28. Mai Uhr, Deutwang: Rosenkranz Dienstag, 29. Mai Uhr, Liggersdorf: Gebetskreis des Alphakurses (Kaplanei) Interessenten willkommen Mittwoch, 30. Mai Jahrestag der Ernennung unseres Erzbischofs Stephan Burger (2014) 9.30 Uhr, Liggersdorf: Marienmesse zum Abschluss des Marienmonats Mai (f. Franz Haidlauf u. Geschwister) Donnerstag, 31. Mai 2018, Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Ev.: Mk 14, Wegen der umfassenden Straßenbauarbeiten in Deutwang kann die Fronleichnamsprozession auch dieses Jahr nicht dort durchgeführt werden. Wegen des Mangels an Parkplätzen um die Deutwanger Kirche, wird das Hochamt (ohne Prozession) in Liggersdorf gefeiert! 9 Uhr, Liggersdorf: Hochamt (f. d. Pfarrgemeinden; f. Wilfried Eichel u. Theresia Roth) anschl. Gebet vor dem Allerheiligsten und Eucharistischer Segen Uhr, Winterspüren: Hl. Messe (f. August u. Johanna Steinmann) 19 Uhr, Seelfingen: Maiandacht des Kirchenchores Wenn wir in die Kirche gehen, um die Messe zu feiern, dann müssen wir daran denken: Ich gehe nach Golgota, wo Jesus sein Leben für mich hingibt. Und so verschwindet die Show, verschwindet das Geschwätz, die Kommentare und all die Dinge, die uns fernhalten von diesem Wunderschönen, was die Messe ist: der Sieg Jesu. (Papst Franziskus am )

5 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 Freitag, 1. Juni 2018, Hl. Justin, Herz-Jesu-Freitag 17 Uhr, Liggersdorf: Familientreff mit Jesus - Kaplanei Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit 18 Uhr: Anbetung und Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (f. Hildegard Schaffart u. Ang.; f. Berthold Effinger) Samstag, 2. Juni 2018, Hl. Marcellinus und hl. Petrus, Herz-Mariä-Sühnesamstag 7.45 Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit 8.30 Uhr: Rosenkranz vor dem Allerheiligsten 9.15 Uhr: Marienmesse (f. Wilfried Stadler) Sonntag, 3. Juni 2018, 9. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Mk 2, 23-3, Uhr, Mahlspüren: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden) anschl. Sakramentsprozession Uhr, Deutwang: Hl. Messe (2. Opfer f. Hubert Gihr; f. Annemarie u. Erwin Klotz u. Anna Baumer; f. Wilfried Stadler; f. Hansi u. Werner Kempter; f. Gregor Leute u. Ang.) Uhr, Selgetsweiler: Rosenkranz Uhr, Deutwang: Rosenkranz 19 Uhr, Kalkofen: Rosenkranz Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirche-stockach.de, In seelsorgerlichen Notfällen steht Ihnen Pfarrer Rainer Stockburger auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Seite. In der Woche vom bis zum übernimmt Prädikantin Petra Domm: Tel.: 07771/2641 Gottesdienste Freitag, :30 Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Pfarrer Rainer Stockburger Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Taufe in der Melanchthonkirche mit Pfarrer R. Stockburger Sonstiges Seite 5 Samstag, 26. Mai 2018 Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen. Freitag, Uhr: Abschlussgottesdienst für das Pfingstzeltlager beim Sportplatz in Billafingen Sonntag, Kein Gottesdienst!!! Dienstag, Uhr: Treffpunkt Bibel Abschlussfeier im Da Capo Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindehaus. Rock Solid Club u. Basement entfallen während der Ferien! Unterkünfte gesucht!!! Am Freitag, findet im KulturO ein Konzert des Dock Touring Choir aus den USA statt. Wir suchen deshalb Unterkünfte, wo die Mitglieder des Chores (ca.55 Jugendlich und junge Erwachsene) übernachten können. Wer also Interesse hätte, sein Englisch wieder etwas aufzufrischen und dazu auch noch Platz für 2 oder 3 Personen zum Schlafen, wende sich bitte unter der Tel / oder unter pastor-mennowingen@gmx.de an unseren Pastor. Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-Katholische Gemeinde Sauldorf-Meßkirch-Singen Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./ Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag 19 Uhr: Abendmesse in Meßkirch ACHTUNG: In den Pfingstferien ( ) bleibt sowohl das Weltcafé, als auch das Pfarramt geschlossen. Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, 25. Mai 15 Uhr: Seniorenchorprobe 20 Uhr: Jugendchorprobe in Singen Sonntag, 27. Mai 9.30 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 29. Mai 20 Uhr: Chorprobe in Singen Mittwoch, 30. Mai 20 Uhr: Gottesdienst Wandertermine Übersicht Mai : / Juni: 12. und / Juli: 10. und / August: 07. und / September: 04. und / Oktober: 2. und 16. und / November: 13. und / Dezember: Zu den Wanderungen sind neue Wanderfreunde herzlich willkommen. Treffpunkt ist um Uhr am Gemeindezentrum Liggersdorf. Bei Fragen wenden sie sich an Josef Haidlauf unter gez. Die Vorstandschaft VDK Ortsverband Wald-Hohenfels Maiandacht in der Lourdesgrotte in Rengetsweiler am 19. Mai 2018 Auch dieses Jahr feierte der VDK Wald-Hohenfels wieder seine Maiandacht in der Lourdesgrotte im ehemaligen Steinbruch in Rengetsweiler. Dekan Neubrandt und der Kirchenchor Wald gestalteten die Andacht. Ca. 120 Gäste folgten der Einladung des VDK und nahmen an diesem idyllischen Ort an der Andacht teil. Auch das Wetter machte mit,obwohl schon das Donnergrollen zu vernehmen war.

6 Seite 6 Samstag, 26. Mai 2018 Anschließend war im Gasthaus Adler in Kappel noch ein gemütlichen Zusammensein. Der Vorsitzende Fritz Bezikofer gratulierte Maria und Otto Schatz zu ihrer goldenen Hochzeit, die sie am feierten. Musikverein Liggersdorf e.v. Hallo Rhythmikkinder, unser nächster Termin ist: Schuljahr von 9 bis 10 Uhr 2.Schuljahr von 10:15 bis 11:15 Uhr Am und findet keine Rhythmik statt! Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte 10 Minuten früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam WiSeLi Vororchester FR :30 Vororchesterprobe Jugendkapelle WiSeLi FR :30 Uhr WiSeLi-Probe FR :00 Uhr in Dietershofen Termin zum Vormerken: SO :00 Uhr Jugendkapellenkonzert in Messkirch Freiwillige Feuerwehr Hohenfels Gesamtwehr Unsere Hauptproben finden am Montag, statt. Die Jugendfeuerwehr beginnt um Uhr, die Abteilungen Mindersdorf und Deutwang um Uhr und die Abteilung Liggersdorf um Uhr. Treffpunkt ist für die Abteilungen die genannten Zeiten an den Gerätehäusern. Die anschliessende Übungsbesprechung ist im Gemeindehaus in Mindersdorf. Ich hoffe auf vollzählige Teilnahme aller Kameraden. Mit kameradschaftlichem Gruß Franz Hahn, Kommandant Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Mindersdorf Unser nächster Feuerwehrhock findet wie gewohnt am ab Uhr statt. Alle Aktiven, Ehemaligen und Freunde der Feuerwehr sind recht herzlich eingeladen. Auf euer kommen freuen sich die Kameraden der Abt. Mindersdorf Freiwillige Feuerwehr Hohenfels Abt. Liggersdorf Unser nächstes Treffen findet am Montag, 28. Mai statt. Los geht s um Uhr am Gerätehaus in Liggersdorf. Wir haben eine Begehung betreffs unserer Abschlussprobe, die am 04. Juni stattfindet. Mit kameradschaftlichem Gruß Ralf Sigmund Faustball- und Radfahrgruppe Zur Radtour am Montag, 28. Mai 2018 treffen wir uns um 19 Uhr an der Hohenfelshalle. Neueinsteiger jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. Wir radeln immer montags um 19 Uhr zwischen 20 und 30 km. Anschließend kehren wir nach Lust und Laune ein oder besuchen je nach Möglichkeit einen umliegenden Feierabendhock. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns montags um 19 Uhr am Weiherhof zum Joggen. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige - Pfingstferien Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich Willkommen Mutter-Kind-Turnen für 2,5-4 jährige - Pfingstferien Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich Willkommen Kinderturnen für 3-6 jährige - Pfingstferien Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Leider können im Moment keine neuen Kinder aufgenommen werden. Bei Fragen bitte bei Frau Ute Haidlauf, Tel melden. Kinderturnen 1+2 Klasse - Pfingstferien Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich willkommen! Kinderturnen 3-5 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Walking Dienstag, , 17 Uhr FC Hohenfels-Sentenhart Bambini/G-Junioren (Jahrgang 2011 und 2013): Jeden Samstag 11:30 Uhr Sportplatz Liggersdorf F-Junioren (Jahrgang 2009 und 2010): Jeden Mittwoch 17:30 Uhr und jeden Freitag 17:15 Uhr Sportplatz Liggersdorf E1- Junioren Spiel: Samstag , 11 Uhr TSV Aach-Linz 2 SG Hohenfels-Sentenhart, Sportplatz SF Arena Aach-Linz Ergebnis: SG Hohenfels-Sentenhart FV Walbertsweiler-Reng. 4:11 E2- Junioren Spiel: Montag , 18 Uhr SG Espasingen SG Hohenfels-Sentenhart 2, Sportplatz Espasingen D-Junioren Training immer Montag 17:30 Uhr in Liggersdorf, Mittwoch 17:30 Uhr in Kleinschönach D1 Spiel: Dienstag , 18 Uhr SG Herdwangen SpVgg F.A.L. 2, Sportplatz Kleinschönach D2 Spiel: Samstag , 13 Uhr SG Herdwangen 2 Hattinger SV, Sportplatz Liggersdorf C-Junioren Spiel: Samstag , 14 Uhr SG Großschönach SG Schwandorf/Worndorf/Neuhausen 2, Sportplatz Kleinschönach A-Junioren Training: Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Training 19:00 Uhr in Liggersdorf Spiel: Samstag, , 15 Uhr SG Stahringen - SG Hohenfels-Sentenhart, Sportplatz Espasingen 1.Mannschaft FC HoSe - FC Bonndorf 0:3 (0:2) - Der FC HoSe musste gegen den Tabellenführer eine 0:3 Heimniederlage hinnehmen, zeigte aber zumindest eine ordentliche Leistung. Bereits nach zwei Minuten ging der Gast nach einer Unaufmerksamkeit in der Hohenfelser Defensive in Führung. Chancen zum Ausgleich waren vorhanden. J. Liebherr scheiterte kurz danach am starken Bonndorfer Schlussmann und per Fernschuss am Pfosten. Noch vor der Pause erhöhten die Bonndorfer auf 2:0. Kampf und Einsatz war beim FC HoSe auch in diesem Spiel vorhanden, allerdings konnte man in den entscheidenen Situationen mit den technisch starken Gästen nicht ganz mithalten. Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte der FC Bonndorf dann auf 3:0. A. Rigger

7 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 hatte kurz danach noch die beste Chance für das Heimteam, verfehlte das Tor aber knapp. Am kommenden Samstag gastiert die erste Mannschaft beim Tabellenletzten in Herdwangen und sollte den Gegner keinesfalls unterschätzen. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. 2.Mannschaft Spiel: Samstag , 16 Uhr FC Hohenfels-Sentenhart 2 SG Buchh.-Alth.-Thalh./Kreenh., Sportplatz Liggersdorf Ergebnis: FC Schwandorf-Worndorf-Neuhausen - FC Hohenfels-Sentenhart 2 5:1 Brückenfest bei Nahkauf Martin Die Jugendabteilung des FC Hohenfels/Sentenhart lädt die Gemeinde am Freitag, 01.Juni 2018 recht herzlich zum Brückenfest auf dem Parkplatz von Nahkauf Martin in Liggersdorf ein. Beginn des Festes ist um 11:00 Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit die Küche kalt zu lassen und genießen Sie eine Grillwurst. Natürlich steht auch eine reichhaltige Auswahl an Getränken an. Sie unterstützen damit die Jugendkasse des FC Hohenfels/Sentehart. Gez. Ralf Müller Jugendleiter Rundenabschluss Liebe Sponsoren, liebe Mitglieder, liebe Fans und Freunde des FC Hohenfels-Sentenhart, als kleines Dankeschön für die tolle Unterstützung während der Saison möchten wir Euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Sommergrillfest einladen. Wann: Samstag, 02. Juni 2018 Wo: Sportplatz bzw. Clubhaus Mindersdorf Beginn: Uhr Zu Beginn werden wir gemeinsam das Punktespiel FC Hohenfels-Sentenhart gegen den FV Walbertsweiler-Reng. 2 anschauen und im Anschluss den Abend mit feurigem Grillen und guten Getränken zusammen genießen. Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen uns jetzt schon allen einen gelungenen Tag. FC Hohenfels-Sentenhart 5-Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden Euch ganz herzlich am 23. Juni 2018 auf den Sportplatz Liggersdorf zum Kräftemessen im Fußballspiel ein. Wir spielen im Kleinfeld mit 5 Spielern + 1 Torwart. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen (ohne Startgeld) Team Liggersdorf: Ralf Müller Team Kalkofen: Melanie Hahn Team Selgetsweiler: Bruno Gassner Team Mindersdorf: Jonas Liebherr Team Deutwang: n.n.b. Anmeldeschluss ist der 10. Juni Im Anschluss an das Turnier wollen wir gemeinsam unsere Nationalelf bei dem WM Vorrundenspiel gegen Schweden unterstützen. Nach dem Abpfiff geht die Party dann richtig los und wir feiern den Hohenfelser Meister und hoffentlich auch unsere WM Jungs. Wir freuen uns auf spannende Spiele und mögen die Besten am Ende gewinnen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen! FC Hohenfels-Sentenhart und SV Liggersdorf Seite 7 Samstag, 26. Mai 2018 Gemeinde Herdwangen-Schönach Für unseren Kindergarten Märchenland in Aftholderberg suchen wir zum eine/n Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft in Teilzeit (80 %) für eine unbefristete Stelle. Für unser Kinderland in Herdwangen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als befristete Krankheits- bzw. Elternzeitvertretung in Teilzeit bzw. Vollzeit mehrere Erzieher/innen bzw. pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Wir erwarten - eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in oder Kinderpfleger/in bzw. eine vergleichbare Ausbildung nach 7 Kindertagesbetreuungsgesetz - Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern - Verantwortungsbewussten, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative - ein hohes Maß an Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Wir bieten Ihnen - eine Tätigkeit in bestens ausgestatteten Einrichtungen - die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen - Eingruppierung je nach Qualifikation und Einsatzbereich von Entgeltgruppe S 3 bis S 8a TVöD - die Möglichkeit, im Rahmen eines Hospitationstages die Kitas und Teams vor Ort kennenzulernen Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 15. Juni 2018 an die Gemeinde Herdwangen-Schönach, Dorfstr. 49, Herdwangen-Schönach oder per an a.rothmund@herdwangen-schoenach.de und geben Sie dabei an, ob Sie an einer Teilzeit- oder Vollzeitstelle interessiert sind und bei Teilzeit bis zu welchem maximalen Teilzeitumfang. Weitere Auskünfte erhalten Sie auch direkt von den Kindergartenleiterinnen In Aftholderberg :Frau Berkler unter Tel /8398 In Herdwangen: Frau Niederprüm unter Tel /13 33 Musikverein Raithaslach-Münchhöf e.v. Liebe Musikfreunde, der Musikverein Raithaslach-Münchhöf e.v. lädt Sie zum diesjährigen Frühlingsfest am 26. und 27. Mai 2018 beim Farrenstall ein. Bei guter Witterung findet das Fest draußen statt. Am Samstag, 26. Mai 2018 ab 19 Uhr werden Sie die Musikvereine Heudorf/Hg. und Kolbingen musikalisch unterhalten. Am Sonntag, 27. Mai 2018 ab 11 Uhr spielt der MV Hilzingen zum Frühschoppen und nachmittags umrahmt der MV Mühlingen das Fest. Es wird ein Kinderprogramm (basteln, schminken) angeboten und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der MV Raithaslach-Münchhöf e.v. THE CLUNKERS spielen am Sa ab 20:00 Uhr auf dem Campingplatz Schachenhorn in Bodman-Ludwigshafen Blues und Rock im eigenen Stil. Eintritt frei Der Campingplatz Schachenhorn bietet gute Live Musik mit der Band THE CLUNKERS. Die Besetzung ist klassisch mit Gitarren, Bass und Schlagzeug. Die Musik handgemacht mit Texten in Deutsch und Englisch. Die vier Musiker spielen den Blues einfühlsam, den Rock knackig. Bei den Solis wechseln sich die Gitarristen ebenso ab, wie beim Gesang. Die Band weiß genau was sie will und überzeugt mit einem unverkleideten Stil und ehrlichen Aussagen. Mit einer Stimme wie Honig und Schotter singen sie über Freundschaft, Mut und Gerechtigkeit. Und keiner spielt den Blues so hingebungsvoll wie Dieter. THE CLUNKERS sorgen für ein abwechslungsreiches und unterhaltendes Programm. Genießen Sie direkt am Seeufer mit seiner besonderen Stimmung ein paar nette Stunden. Denn gute Musik und gemütliches Zusammensitzen sind an diesem Abend garantiert.

8 Seite 8 Samstag, 26. Mai 2018 Der BLHV informiert! KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Im Juni 2018 finden Sprechtage für alle Belange unserer Mitglieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Seerheinstr. 10, Stockach) Montag Bermatingen (Ahausen) Ehemaliges Schul- u. Rathaus 9-12 Uhr Meersburger Str. 3 Mittwoch Stockach Bezirksgeschäftsstelle Uhr Uhr Donnerstag Überlingen (Andelshofen) Schulgebäude Uhr Dienstag a) Meßkirch b) Stetten a.k.m. a) Landwirtschaftsschule b)rathaus a) 9-11 Uhr b) Uhr Mittwoch Tengen Rathaus 9-11 Uhr Dienstag a) Pfullendorf b) Illmensee a) Gasthaus Lamm b) Gasthaus Seehof a) 9-11 Uhr b) Uhr Mittwoch Stockach Bezirksgeschäftsstelle Uhr Uhr In Teuffels Küche EVA KLINGLER Ein Baden-Württemberg-Krimi Die altjüngferliche Paulina Teuffel, Angestellte der Evangelischen Kirchengebäudeverwaltung, ist mit 57 in Rente gegangen. Jetzt will sie ihr Leben in Karlsruhe ruhig und in geordneten Bahnen genießen. Da meldet sich plötzlich der Geist ihrer längst verstorbenen Oma und die stellt sich als kratzbürstige Femme fatale heraus, die einst mit ihrem Liebhaber auf dem Weg nach Paris auf spektakuläre Weise ums Leben kam. Oma mischt nun nicht nur Paulinas trübes Liebesleben auf, sondern sorgt dafür bis vor kurzem undenkbar, dass sie zur Agentin für Kleinkünstler wie Clowns und Zauberer sowie für Schriftsteller avanciert. Und der Gipfel: Paulina soll endlich ihre insgeheim gehegte, aber lange verdrängte Leidenschaft für Kriminalgeschichten ausleben und einen Mord aufklären. Der passiert tatsächlich bald danach in Baden-Baden. Ausgerechnet eine von Paulinas Künstlerinnen wird der Tat bezichtigt. Paulina Teuffel besinnt sich auf die Tricks und Kniffe von Miss Marple und versucht mit Omas Hilfe, die Unschuld ihres Schützlings zu beweisen. Eva Klingler In Teuffels Küche Ein Baden-Württemberg-Krimi Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis, sinnierte einmal der Schauspieler Woody Allen. Und der berühmte Maler Salvador Dali meinte in eigener Sache: Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin.

9 Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir eine Küchenhilfe in Teilzeit Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung. Suche Arbeit für 24 Std. Haushaltshilfe, Pflege (privat). Tel. 0172/ NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Freitag und Samstag ab 18 Uhr Sonntag und an Feiertagen ab 11 Uhr

10

11 Als Familienunternehmen beziehen wir unser Obst vorwiegend aus den Streuobstwiesen unserer Heimat. Säfte mit Stil Wir suchen: Streuobst-Gartenbesitzer als Bio-Partner Grundvoraussetzungen für eine Zertifizierung sind: mind. 3 Jahre kein Einsatz von konventionellem Pflanzenschutz/Düngemitteln mind. 20 Apfelbäume Mit uns genießen Sie viele Vorteile: Langjährige, vertragliche Absicherung der Obstabnahme Annahmestellen für BIO-OBST: É in Wahlwies, Stahringer Straße 21 É in Radolfzell, Eisenbahnstraße 20 Garantierter Mindestpreis Die Zertifizierungskosten übernehmen wir für Sie Lohnsaft-Umtausch von Obst in Flaschenware Für nähere Information bitte per oder Telefon: bioaepfel@schloer.de Frau Greiner Schlör Bodensee-Fruchtsaft GmbH & Co. KG Eisenbahnstraße Radolfzell Topocrom GmbH ist ein führendes, international tätiges Unternehmen für hochwertige Metallveredelung mit Sitz in Stockach am Bodensee. Unsere anspruchsvollen Kunden sind Firmen aus zukunftsorientierten Industriebranchen. Qualität und Zuverlässigkeit sind die Schlüsselwerte unserer Arbeit. Wir suchen Schichtleiter/-in (3-Schicht-Betrieb) für unsere Walzen-/Zylinderbearbeitung Sie bringen mit - Berufserfahrung im fachlich-technischen Bereich - Führungskompetenz - Durchsetzungsvermögen - Hohe Leistungsbereitschaft sowie Produktionsmitarbeiter/-innen (3-Schicht-Betrieb) für die Vorbereitung der Bauteile und das Bestücken der geschlossenen Beschichtungsanlagen Landgasthof Löwen Rast Aushilfe gesucht für die Reinigung von Geschäfts- und Privaträumen sowie Bügelarbeiten, 10 /Std. auf Basis. Arbeitszeiten nach Absprache, 3-4 x wöchentlich. Landgasthof Löwen Walder Straße Sauldorf - Ortsteil Rast Tel.: +49 (0)7578/589 Fax: +49 (0)7578/ loewen.rast@gmx.de Sie bringen mit - abgeschlossene Ausbildung im fachlich-technischen Bereich - handwerkliches Geschick - Einsatzbereitschaft - Teamfähigkeit Sie erwartet - ein motiviertes Team - neue Technologien - ein interessantes Arbeitsumfeld - attraktive Bezahlung Eintritt sofort oder nach Vereinbarung. Bewerbungen senden Sie bitte an personal@topocrom.com Topocrom GmbH Hardtring Stockach

12 Hohenfels Ihre Anzeige soll in KW 22 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 22: Di, um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 22 spätestens am Do, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße Stockach TELEFON anzeigen@primo-stockach.de Zu verkaufen Gemarkung Mindersdorf, Wald 63 Ar. Ebene Lage, gute Zufahrt. Tel.: Teilzeitkraft Anfertigung/Verkauf für den Gardinenbereich

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai 2017 Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 03 Samstag, 21. Januar 2017 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Laura und Otmar Merk, Weiherhöfe 2, OT Kalkofen, feiern am 25. Januar 2017 Ihre Goldene

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 23 Samstag, 9. Juni 2018 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 11.06., Hildegard Weiss, Römerberg 8, OT Liggersdorf, 90 Jahre Gemeindekasse/Rechnungsamt

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindekasse nachmittags geschlossen In der kommenden Woche (6.-9.6.17) ist die Gemeindekasse nur vormittags besetzt. Nachmittags ist die Gemeindekasse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Stand : 30 Juni 2018 Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga Staffelleiter

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 20 Samstag, 19. Mai 2018 Rathaus am Brückentag geschlossen Am Freitag, 01. Juni 2018 (nach Fronleichnam) ist das Rathaus ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 Naturbadfest Am Sonntag, 17.06.2018 wollen wir unser traditionelles Sommerfest feiern. Beginn ist um 11:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte,

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 25 Samstag, 23. Juni 2018 5-Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Am Samstag findet unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 30. Juli 2016 Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Im Bereich der Linden-/Tannenbergstraße muss mit (Voll-)Sperrungen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 45 Samstag, 11. November 2017 Kindergarten & Korbinian Brodmann Grundschule Hohenfels St. Martin 2017 ALLES IN ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik mit und Martin Schury &

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November 2017 Ein Adventskalender von und für Hohenfels Um mit Groß und Klein, Eltern und Kindern, Omas und Opas, Nachbarn und anderen Einwohnerinnen und

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Kommandos Spezialkräfte Calw wird in der Zeit vom 20.06.-07.07.2017 eine Übung durchführen.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Stand:11. Juli 2015 BJT Pfullendorf Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang;

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November 2017 Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; 2. Bauabschnitt / Steinbühl Die Maßnahmen im 2. Bauabschnitt Schernegger Straße sind zügig vorangekommen.

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 51/52 Samstag, 23. Dezember 2017 Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen?

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 11 Samstag, 18. März 2017 Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Letztes Jahr konnten wir unser 10 jähriges Bestehen feiern. In dieser Zeit ging die ehrenamtliche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli 2016 10 Uhr: Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit

Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 06. April 2019 Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat bereits im Jahr 2018 beschlossen,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 11 Samstag, 17. März 2018 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung begrüßten am frühen Donnerstagmorgen die neue Hauptamtsleiterin Frau Veronika

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Sa., 7. Juli Uhr mit Kantor M Zeno Bianchini

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Sa., 7. Juli Uhr mit Kantor M Zeno Bianchini KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 27 Samstag, 7. Juli 2018 MSC Mindersdorf Am Sonntag 8. Juli 2018 und am Montag 9. Juli 2018 Sonntag 8. Juli 2018 10.30 Uhr Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr Mittagessen

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr