Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 06. April 2019 Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat bereits im Jahr 2018 beschlossen, Bürgermeister a. D. Hans Veit, aufgrund seiner herausragenden Verdienste um die Gemeinde Hohenfels, die örtlichen Vereine und die Bürgerinnen und Bürger, die Ehrenbürgerwürde zu verleihen. Datum: Donnerstag, Beginn: 19:00 Uhr Ort: Zehntscheuer (Schloss Hohenfels) Es ist ein bislang einmaliger und besonderer Anlass und daher würde es uns freuen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Wir möchten dennoch darauf hinweisen, dass das Platzangebot in der Zehntscheuer begrenzt ist. Im Namen des Gemeinderates der Gemeinde Hohenfels Florian Zindeler Bürgermeister Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 10. April 2019, Uhr, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort: Rathaus Hohenfels, Sitzungssaal, 1. OG, Hauptstr. 30, Hohenfels Tagesordnung: 1. Bürgerfrageviertelstunde 2. Bekanntgabe des Protokolls der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Baugesuche 4.1. Antrag auf Nutzungsänderung: Umnutzung einer Stallung zu einer Hausmeisterwerkstatt, Flst.Nr. 40/7, Gemarkung Mindersdorf, Tannenbergstr Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum (Gutachterausschuss) 6. Beratung zur Verkehrssituation an Grundschule und Kindergarten 7. Beratung und Beschlussfassung zur Beauftragung eines Planungsbüros zur Überprüfung und Planung der Barrierefreiheit der Bushaltestellen 8. Anträge aus dem Gemeinderat 9. Bekanntgaben des Bürgermeisters gez. Florian Zindeler, Bürgermeister

2 Seite 2 Samstag, den 06. April 2019 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Veronika Möller - Hauptamt hauptamt@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Harriet Henckus, Rektorin kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Info Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Freitag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, : Apotheke Owingen, Owingen, Tel.: Sonntag, : Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Montag, : Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Dienstag, : Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: Mittwoch, : Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Donnerstag, : Markgräflich Badische Hof-Apotheke, Salem, Tel.: Freitag, : Stadtapotheke Überlingen, Überlingen, Tel.: Samstag, : Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.:

3 Hohenfels Samstag, den 06. April 2019 Seite 3 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund der Datenschutzgrundverordnung können Sie die Bekanntmachungen der Kommunalwahl 2019 ausschließlich in der Printversion einsehen. Wir bitten Sie um Verständnis. Ihre Verwaltung Hohenfels und Ihre Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG.

4 Seite 4 Samstag, den 06. April 2019 Hohenfels Bekanntmachung Bebauungsplan Gewerbegebiet Egelsee, 1. Änderung und Erweiterung Billigung des Planentwurfs und Beschluss der Offenlage Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat am in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans Gewerbegebiet Egelsee, 1. Änderung und Erweiterung zusammen mit ihm aufgestellten Planungsrechtlichen Festsetzungen und Örtlichen Bauvorschriften gebilligt und beschlossen, diesen nach 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Für den Planbereich ist der Entwurf des Bebauungsplanes vom 15. März 2019 maßgebend. Er ergibt sich aus folgendem unmaßstäblichen Kartenausschnitt: BebauungsplanGE Egelsee,1.ÄnderungundErweiterung,OTKalkofe nundselgetsweiler Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind der Bebauungsplan mit seiner Begründung, der Umweltbericht, die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung sowie die beschlussmäßig behandelten Stellungnahmen zum Vorentwurf gemäß 3 Abs. 2 Satz 4 BauGB mit Abwägung gemäß 1 Abs. 7 BauGB. Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar und können während der Auslegungszeit eingesehen werden: - Umweltbericht mit Untersuchungen zu den Schutzgütern Mensch, Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser, Klima/Luft, Landschaftsbild, Kultur- und sonstige Sachgüter mit Darstellung des Eingriffsumfangs und Darstellung der Kompensationsmaßnahmen - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung mit Untersuchungen zu den Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie und der europäischen Vogelarten. Benennung von Maßnahmen, die erforderlich sind, um das Eintreten artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände zu verhindern (Zeitpunkt des Beginns der Baumaßnahmen) - Umweltinformationen aus verfügbaren Stellungnahmen der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange zu den Belangen Natur- und Artenschutz, Bodenschutz, Immissionsschutz, Abwasser, Landschaft und Landschaftsbild. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen bei der Gemeinde Hohenfels abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß 4a Abs. 6 BauGB Stellungnahmen, die nicht während der Auslegungsfrist abgegeben werden bei der Beschlussfassung des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben können. Ferner wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Normenkontrolle nach 47 VwGO unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Gegebenenfalls sollte auch die Bezeichnung des betroffenen Grundstücks enthalten sein. Anregungen werden auf jeden Fall entgegengenommen, auch wenn sie dieser Anforderung nicht entsprechen. Ziele und Zweck der Planung Das Gewerbegebiet Egelsee mit Satzungsbeschluss vom ist nunmehr am Ende seiner Kapazität angelangt. Um der bestehenden Nachfrage an Gewerbeflächen in den Gemeinden Hohenfels und Herdwangen-Schönach nachzukommen, planen die beiden Gemeinden daher die Aufstellung des Bebauungsplanes GE Egelsee, 1. Änderung und 1. Erweiterung. Die Erweiterung des Gewerbegebiets auf Gemarkung Selgetsweiler umfasst die Flurstücke 34/18 und 34/27, des Weiteren sind die Flurstücke 34/23 und 34/24 zum Teil im räumlichen Geltungsbereich enthalten. Durch das geplante Bebauungsgebiet kann eine sinnvolle Erweiterung der bestehenden Gewerbeflächen und der vorhandenen Infrastruktur des Gewerbegebietes Egelsee erfolgen. Für das bereits bestehende und weitgehend bebaute GE Egelsee sollen Änderungen vorgenommen werden, um die Erfahrungen aus der Entwicklung des Gebietes zu berücksichtigen und um die Erkenntnisse des laufenden Planungsprozesses auch in diesen Gebietsteil einfließen zu lassen. Hierbei handelt es sich um die Verbreiterung der Straße auf 7,5 m, eine Harmonisierung des Straßenverlaufs, die Streichung der Beschränkung der maximalen Anzahl der Vollgeschosse, die Zulassung einer maximalen Gebäudehöhe von 14 m im inneren Teil des Plangebietes und die Rücknahme des in Ost- West-Richtung verlaufenden Geh- und Radweges. Das Gebiet des geplanten Bebauungsplanes umfasst eine Fläche von ca. 5,6 ha. Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Die Öffentlichkeitsbeteiligung findet in Form einer Planauflage vom bis zum im Rathaus der Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Zimmer 1 und 4 statt. Die Unterlagen können während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Zusätzlich können die Unterlagen im Internet unter folgendem Link angesehen werden: Hohenfels, den gez. Florian Zindeler, Bürgermeister Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Altmetallsammlung durch DRK Ortsverein Hohenfels: Samstag, 06. April 2019 Altholz: Montag, 08. April 2019 Sperrmüll: Dienstag, 09. April 2019 Grünschnitt: Mittwoch, 10. April 2019 Restmüll: Freitag, 12. April 2019 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden. Zusätzliche Restmüllsäcke kosten 6 ) Häckselaktion verschoben auf: Samstag, 20. April 2019 (beim Parkplatz Sportplatz Mindersdorf von 9-11 Uhr) Gelber Sack/Grüner Punkt: Dienstag, 23. April 2019 Biomüll: Dienstag, 23. April 2019 Papier: Freitag, 03. Mai 2019 Altkleidersammlung durch DRK Ortsverein Hohenfels: Samstag, 11. Mai 2019 Elektroschrott/Kühlgeräte: Donnerstag, 12. September 2019 (Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter &Gemeinderat>Rathausformulare erhältlich.) Problemmüll: Freitag, 29. November 2019 (Parkplatz Sportplatz Liggersdorf von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen!

5 Hohenfels Samstag, den 06. April 2019 Seite 5 Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Hinweis zur Altholzabfuhr Übliche Verbindungselemente aus Metall stellen für die Altholzaufbereitung kein Problem dar. Die oben genannten Materialien werden in haushaltsüblichen Mengen (ca. 3m³) angenommen. Bei größeren Mengen aus Umbaumaßnahmen erfolgt keine Entsorgung über die kommunale Abfuhr. Altholz aus dem Innenbereich: Deckenverschalungen (Nut- und Federbretter), Zimmertüren (Türblätter und Zargen), Zierbalken, Dielenbretter (kein Abbruchholz) Naturbelassenes Vollholz: Unbehandelte Bretter und Balken Möbel aus Holz: Küchen-, Wohn- und Schlafmöbel, sonstige Inneneinrichtungen Möbel aus Spanplatten: Küchen-, Wohn- und Schlafmöbel, sonstige Inneneinrichtungen Gebrauchsgegenstände: Einwegpaletten aus Vollholz, Obstkisten aus Vollholz, Versandkisten aus Vollholz Nicht zum Altholz gehören: Altholz aus dem Außenbereich: Fenster, Fensterböcke, Türen und Zargen, Außenverbretterung, Balkonholz, Konstruktionshölzer für tragende Teile, Dachbalken und Dachlatten, Fachwerkhölzer Altholz aus dem Garten: Jägerzäune, Hopfen-, Reb- und Baumpfähle Altholz aus speziellen Bereichen: Silobau, Leitungsmasten, Bahnschwellen, sonstige druckimprägnierte Hölzer Hinweis zur Sperrmüllabfuhr Die oben genannten Materialien werden in haushaltsüblichen Mengen (ca. 3m³) angenommen. Bei größeren Mengen (z. B. aus Haushaltsauflösungen) erfolgt keine Entsorgung über die kommunale Abfuhr. Zum Sperrgut gehören: Alle sperrigen Abfälle, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht zur Unterbringung in das Restmüllgefäß passen, z.b. alte Sessel, Teppiche, Matratzen o.ä., wobei Einzelteile eine Länge von 1,50 m und ein Gewicht von 50 kg nicht überschreiten dürfen. Nicht zum Sperrgut gehören: - wiederverwertbare Altstoffe, z.b. Papier, Kartonagen, Glas Styropor usw. - sämtliche Teile, die von Bau bzw. Umbauarbeiten herrühren, wie Steine, Holzgebälk, Ziegel, Fenster, Türen, Türzargen, usw. - Möbel aus Holz, beschichtetem Holz, Spanplatten, Sperrholz - Schrott, z.b. Autoteile, Motorräder, Mopeds, Autowracks, Öltanks, Fässer, usw. - Grünabfälle, z.b. Schnittgut, Gartenabfälle, Rasenschnitt, Laub, usw. - Altreifen - Hausmüll jeglicher Art, in Tüten, Säcken, Kartons verpackt - Gewerbliche Abfälle aller Art, z.b. Silofolie - Schnee, Eis und Straßenkehrricht - Haushaltskühlgeräte (beachten Sie bitte die gesonderte Abholung in unserer Gemeinde) - Alle anderen Abfälle, die nach der gültigen Abfallwirtschaftssatzung der Gemeinde vom Einsammeln und Befördern ausgeschlossen sind - Elektroschrott, z.b. Fernseher, Haushaltsgeräte, Waschmaschine, usw. (Abgabe im Rathaus) Sperrmüll muss handlich und ggf. gebündelt bereitgestellt werden Einzelstücke dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Breite von 1,5 m nicht überschreiten. Sofern sie wegen Ihrer Größe oder Ihres Gewichtes nicht von der öffentlichen Müllabfuhr abgefahren werden, sind sie vom Überlassungspflichtigen bei den entsprechenden Abfallentsorgungsanlagen abzuliefern. Der Sperrmüll und das Altholz sind, von den nach 3 Abs. 1 und 2 der Abfallwirtschaftssatzung der Gemeinde Hohenfels am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr am Rand des Gehweges oder soweit ein solcher nicht vorhanden ist, am äußersten Straßenrand so bereitzustellen, dass Fahrzeuge und Fußgänger nicht behindert oder gefährdet werden können und die Abfuhr ohne Schwierigkeiten und ohne Zeitverlust möglich ist. Hinweis zur Häckselaktion Die Häckselaktion ist auf Samstag, verschoben. Zur Häckselaktion ist sämtliches hölzernes Häckselgut (Sträucher, Baumschnitt, usw.) bis 35 cm Durchmesser, jedoch keine Stauden- und Blumenschnitte, keine Wurzelballen sowie keine Schnüre und Drähte, erlaubt. Gehäckselt werden nur Astschnitte. - Lesen Sie weiter auf Seite 6 - Die Gemeinde Hohenfels sucht für ihre kommunale Kindertagesstätte ab eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach 7 Kindertagesbetreuungsgesetz für den Bereich Kindergarten oder Kinderkrippe. Die 5-gruppige Einrichtung bietet ein umfassendes Betreuungsangebot für Kinder ab einem Jahr in der Zeit von 7.00 bis Uhr. Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Stelle in Voll- oder in Teilzeit (mind. 50 %) Eingruppierung nach TVöD-SuE Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Qualifizierte Unterstützung vor Ort Einen vielfältigen und kreativen Arbeitsplatz Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation Engagement, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern Fähigkeit zum selbstständigen und umsichtigen Arbeiten sowie die Befähigung eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen und den Bedürfnissen der Kinder in pädagogischer Sicht gerecht zu werden Für Auskünfte stehen Ihnen die Kindergartenleitung, Gabi Buhl und Juliane Eisenbach, Tel gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis 23. April 2019 per hauptamt@hohenfels.de oder richten Sie Ihre Bewerbung an die Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels

6 Seite 6 Samstag, den 06. April 2019 Hohenfels Hinweise zur Grünschnittabfuhr Bitte schichten Sie die Gartenabfälle am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr am Gehwegrand auf. Äste bitte auf eine Länge von 1,5 m kürzen, maximale Aststärke 7 cm. Das bereitgestellte Sammelmaterial muss gebündelt sein. Eine Bereitstellung in Kunststoffsäcken o. ä. ist nicht mehr zulässig und kann nicht entsorgt werden. Was wird mitgenommen? Baumschnitt, Hecken- und Strauchschnitt, Rasenschnitt, Laub, Stroh, Heu, Kraut, Stauden, Abraum von Beeten, Blumen, Balkonpflanzen und Abdeckreisig Was wird nicht mitgenommen? - Gartenabfälle, denen Metall- und Plastikteile anhaften - Gartenabfälle, die nicht verschnürt sind - Verschnürte Säcke können nicht entleert werden - Baum- und Strauchschnitt mit einer Astlänge von über 1,5 Länge - Äste mit einer Stärke von über 7 cm Durchmesser Wir bitten um Beachtung! Bei intensiven Gesprächen und aussagekräftigen Rollenspielen teilten und reflektierten die Schülerinnen und Schüler ihre Erfahrungen. Die Trainerin rempelte da schon einmal Schülerinnen und Schüler an oder machte sich über deren Kleidung lustig, um den Kindern die Möglichkeit zu geben cool, also gelassen, aber dennoch bestimmt, darauf zu reagieren, Stopp! zu sagen und so ihr Handlungsrepertoire zu erweitern. Als der sicher, selbstbewusste Stand eingeübt war, trainierte Frau Reuter mit den Mädchen und Jungen, wie Mimik, eine feste Stimme und ein sicherer Blick die verbale Aussage unterstützen kann. Dass hierbei der Spaß nicht zu kurz kam, erklärt sich von selbst. Wie im Flug verging die Zeit beim Gefühleraten, dem Training im Umgang mit eigenen Emotionen und dem Verhalten in Konfliktsituationen. Der krönende Abschluss bestand für die Klassen im gemeinschaftlichen Turmbau, bei dem das gestärkte Miteinander greifbar wurde. Unser Dank gilt bei diesem Projekt den Mitgliedern des Lions Club Stockach und insbesondere Herrn Martin Wagener, dem diesjährigen Präsidenten des Lions Clubs Stockach, welcher wieder ein offenes Ohr für die Belange der Schule hatte und sich dafür einsetzte, dass das Projekt zum zweiten Mal großzügig finanziell unterstützt wurde. B. Hülf / P. Karle (Klassenlehrerinnen) Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann Grundschule Anmeldung der Schulanfänger 2019/2020 Kinder, die bis zum 30. September 2019 das 6. Lebensjahr vollendet haben, sind zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 schulpflichtig. Die Schulanmeldung findet am Dienstag, und Mittwoch, statt. Wenn Sie keine persönliche Einladung der Grundschule erhalten haben, kommen Sie bitte am Dienstag, in der Zeit zwischen 15:00 und 16:30 Uhr in die Korbinian-Brodmann Grundschule. Bringen Sie Ihr Kind, eine Geburtsurkunde und das Heft mit den Vorsorgeuntersuchungen, insbesondere das Ergebnis der U9, zur Anmeldung mit. An diesem Termin können auch Anträge auf Zurückstellung und vorzeitige Einschulung gestellt werden. Kinder, die letztes Schuljahr zurückgestellt wurden, müssen 2019/2020 eingeschult werden. Falls Schüler an anderen Schulen beschult werden sollen, findet auch in diesen Fällen die Vorstellung an der Wohnortschule statt. Das weitere Verfahren wird Ihnen dann anschließend genauer erläutert. Einzuschulende Kinder sind grundsätzlich bei der zuständigen Wohnortschule vorzustellen! Harriet Henckus, Rektorin Korbinian-Brodmann Grundschule Liggersdorf: Be cool - Konflikttraining an der Grundschule In der ersten und dritten Klasse der Korbinian-Brodmann Grundschule stand vergangene Woche das Konflikttraining Be cool mit Juliane Reuter von der Be cool Akademie aus Bodman auf dem Stundenplan. Äußerst motiviert und mit großer Freude nahmen die Kinder daran teil. Die Klassengemeinschaft stärken lautete eines der Hauptziele des Projekts in beiden Klassen. Ein weiterer Schwerpunkt lag in Klasse eins in der Entwicklung des Selbstbewusstseins. In der dritten Klasse stand das gewaltfreie Lösen von Konflikten im Vordergrund. Weiherbachschule Mühlingen Förderverein der Weiherbachschule Zoznegg e.v. Liebe Eltern und Mitglieder, wir laden Sie recht herzlich zur Generalversammlung am Mittwoch, um Uhr im Gasthaus Adler in Mühlingen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Frau Elisabeth Traber 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Feststellen der Abstimmungsberechtigten und Bestimmen eines Wahlleiters 7. Neuwahl eines 2. Vorstandes auf 2 Jahre 8. Neuwahl eines Kassierers auf 2 Jahre 9. Neuwahl eines Schriftführers auf 2 Jahre 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich an unserer Generalversammlung teilnehmen. gez. Elisabeth Traber, 1. Vorsitzende

7 Hohenfels Samstag, den 06. April 2019 Seite 7 Info +++Preismodelle für Erdgas- und Glasfaserausbau+++ Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Nachdem nun die Einwohnerversammlung und die erste Ortsteilversammlung in Mindersdorf stattgefunden hat, freuen wir uns darüber, dass die Preismodelle mit allen möglichen Kombinationen feststehen. Die Datenblätter für private und gewerbliche Anschlüsse stehen für Sie bereits auf der Homepage der Gemeinde zum Download bereit oder wir stellen Ihnen die Informationen im Rathaus zur Verfügung. Fragen zum Erdgas-Anschluss können Sie direkt an die Thüga Energie richten: Herr Gutmann / Herr Strobel, Tel , beratung@thuega-energie.de Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, kommen Sie bitte rechtzeitig auf uns zu, wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Gemeindeverwaltung Deutsches Rotes Kreuz OV Hohenfels Alteisensammlung Wie gewohnt werden wir wieder eine Alteisensammlung durchführen. Diese findet am Samstag, von Uhr auf dem Parkplatz am Naturbad in Kalkofen statt.bitte nur in diesem Zeitraum das Altmetall abliefern. Vielen Dank im Voraus. Ihr DRK-OV Hohenfels. Deutsches Rotes Kreuz- Vorankündigung Ortsverband Hohenfels Altkleider und Altpapiersammlung! Am Samstag, von Uhr führen wir eine Altkleider und Altpapiersammlung durch. Wir bitten die Hohenfelser Bevölkerung bis spätestens 8.00 Uhr die Säcke bzw. das gebündelte Altpapier gut sichtbar an die Straße zu stellen. Bitte sammeln Sie bis dahin noch kräftig! Vielen Dank Ihr DRK-Hohenfels Energieagentur Kreis Konstanz gemeinnützige GmbH Termine kostenlose Sprechtage in Hohenfels Der nächste Beratungstermine in Hohenfels ist am Mittwoch, von Uhr im Rathaus Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels, Sitzungssaal, 1. OG. Anmeldung bitte unter (vormittags) oder per Mail: info@energieagenur-kreis-konstanz.de Kirchliche NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/929062, pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: www. se-hohenfels.de Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. / Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst- u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Startseite von Samstag, Herz-Mariä-Sühnesamstag 7.30 Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit 8.30 Uhr: Rosenkranz mit Betrachtungen 9.15 Uhr: Hl. Messe (i. d. Meinung: zu Ehren v. P. Pio) Sonntag, Fünfter Fastensonntag - Beginn der Passionszei - Misereor-Kollekte 9 Uhr, Mindersdorf: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Wilhelm Liebherr) Uhr, Winterspüren: Hl. Messe (f. Maria Schäfer) Uhr, Selgetsweiler: Rosenkranz Uhr, Deutwang: Rosenkranz 19 Uhr, Kalkofen: Rosenkranz Montag, Uhr, Deutwang: Rosenkranz Dienstag, Uhr, Ursaul: Hl. Messe (f. Werner u. Monika Kempter) Mittwoch, Uhr, Seelfingen: Andacht des Altenwerks, anschl. Vortrag im Schützenhaus Donnerstag, Hl. Stanislaus 9.30 Uhr: Krankenkommunion in Hohenfels 19 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (Bruderschaftsopfer f. Otto Reutebuch) 20 Uhr: Lobpreis vor dem Allerheiligsten und Beichtgelegenheit bei Pfr. Rimmele (!) Freitag, Uhr: Krankenkommunion im Tal Uhr, Mindersdorf: Kreuzwegandacht, anschl. Hl. Messe (f. Otto u. Fanny Reichle u. Frieda Keller) Samstag, Uhr, Winterspüren: Vorabendmesse (2. Opfer f. Hedwig Bösch; f. Oswald Gohl; f. Karl Keller) Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach, Heike Auer, Di., Do. und Fr. von Uhr und Mi. von Uhr, Tel /2641 / Fax 07771/929592, sekretariat@ev-kirche-stockach.de, In seelsorgerlichen Notfällen ist Pfarrer Rainer Stockburger erreichbar unter Tel.: 07771/ Achtung: In den Osterferien bleibt das Pfarramt ab Gründonnerstag geschlossen. Gottesdienste Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Taufe in der Melanchthonkirche mit Pfarrer R. Stockburger Montag, Abendmahlsandachten im Evangelischen Seniorenheim mit Prädikantin Petra Domm 9.45 Uhr: auf Hegaublick mit Nellenburg Uhr: auf Bodensee mit Mindelsee Uhr: auf Mainau mit Birnau

8 Seite 8 Samstag, den 06. April 2019 Hohenfels Sonstiges Freitag, Uhr: Treffen des Besuchs- und Begleitungskreises Hand in Hand. Wir freuen uns auch über neue Gesichter - herzliche Einladung. Montag, Uhr: Probe Gospelchor im evangelischen Gemeindehaus Dienstag, Uhr: Krabbelbabbelgruppe - Treffen für Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren zum Austausch und Spielen/Singen im evangelischen Gemeindehaus Uhr: Weltcafé im evangelischen Gemeindehaus: Unser Begegnungscafé für Menschen aus aller Welt und Einheimischen aus Stockach freut sich immer über viele Besucher Sie sind herzlich eingeladen! Für Kaffee und Tee ist gesorgt, über Kuchenspenden würden wir uns riesig freuen!!! Des Weiteren sind wir nach wie vor dankbar über helfende Hände: Wenn Sie Lust haben sich regelmäßig oder unregelmäßig zu engagieren, melden Sie sich bitte im 0evangelischen Pfarramt oder bei der Kulturbrücke Stockach: info@kulturbruecke-stockach.de Uhr: Probe Singkreis im evangelischen Altenpflegeheim, Zoznegger Str. 17 Mittwoch, Uhr: Konfirmanden-Ausflug in die Bibelgalerie Meersburg Herzliche Einladung zur Mini-Freizeit vom April in Ludwigshafen, für alle Dritt- und Viertklässler: Wir machen uns gemeinsam auf den Weg mit allen Sinnen und auf vielfältige Weise und entdecken, was bei der Taufe geschieht und was das für mich eigentlich heißt. Wir sind in der Jugendbildungsstätte in Ludwigshafen mit einer Übernachtung und einem gemeinsamen Gottesdienst am So. um 14 Uhr mit der ganzen Familie. Es sind noch Plätze frei! Unkostenbeitrag für ÜN, Verpflegung und Material: 40. Wir bitten um Anmeldung im Evang. Pfarramt: 07771/2641 Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: stephan@st-strittmatter. name Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, Uhr: Jugendchorprobe in Singen Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Sonntagsschule und Vorsonntagsschule im Anschluss Sonntag der Gemeinschaft Montag, Uhr: gemeinsame Chorprobe in Überlingen Donnerstag, Uhr: Gottesdienst in Überlingen Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen. Samstag, Uhr: Baumeistertag für Kinder ab der 2. Klasse. Nur mit Anmeldung! Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm 19 Uhr: Basement Jugendkreis Dienstag, Uhr: Treffpunkt Bibel Mittwoch, Uhr: RSC für Teens Vorschau: MEHR Glaubensgrundkurs für junge Menschen Du bist mindestens 12 Jahre alt und willst MEHR erfahren über den Glauben, Gott und die Bibel und was es mit dir und deinem Leben zu tun hat. Dann bist du hier genau richtig! Weiter Infos auf unserer Homepage. LEG O WINGEN vom Mai Wir bauen wieder eine Lego-Stadt. Wer mitmachen kann und wo man sich anmelden kann findet ihr auf unserer Homepage! PFINGSTZELTLAGER vom Juni Thema: SAFARI - Wer mitmachen kann und wo man sich anmelden kann findet ihr auf unserer Homepage! Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: www. mennowingen.org Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-Katholische Gemeinde Sauldorf-Meßkirch-Singen Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Samstag, Uhr: Eltern-Nachmittag im ev. Gemeindezentrum in Stockach (Tuttlinger Str. 2) Sonntag, , 5. Sonntag der Passsionszeit 19 Uhr: Gottesdienst VEREINSMITTEILUNGEN Hohstube Hohenfels Liebe Hohstubenfrauen Am Dienstag, um 19:30 Uhr machen wir einen Hohstubenabschluß. Dazu laden wir herzlich ein. Gerne könnt ihr was für das leibliche Wohl mitbringen! Bitte jetzt schon vormerken: Am Montag, 04.November 2019 um 19:30 Uhr fangen wir wieder an. Jede Frau ist dazu herzlich eingeladen zum stricken, sticken, häkeln, basteln oder... Eine gute Zeit bis dann. Ingrid Kümpflein und Petra Hofmeister VDK Ortsverband Wald-Hohenfels Am Samstag, um Uhr findet unser gemütlicher Bildernachmittag mit einem Vortrag von Verena Kästle über ihre Arbeit in einem Waisenhaus in Tansania im Clubhaus in Liggersdorf statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder und Interessieerte recht herzlich einladen. Fritz Bezikofer Kath. Altenwerk SE Hohenfels Seniorennachmittag im Schützenhaus in Seelfingen Mittwoch, 10. April 2019 Der Nachmittag beginnt mit einer Andacht, um Uhr, in der Kirche St. Agatha in Seelfingen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Schützenhaus Seelfingen. Beim folgenden Vortrag wird uns der Vertreter der Verkehrswacht bzw. der Polizei Ulrich Merk über das Thema Sicherheit im Straßenverkehr informieren. Eine Anmeldung zur Veranstaltung mit der Polizei ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Altenwerksteam

9 Hohenfels Samstag, den 06. April 2019 Seite 9 Musikverein Liggersdorf e.v. Hallo Rhythmikkinder, unsere nächsten Termine sind: 06./ Schuljahr von 9-10 Uhr 2.Schuljahr von 10:1-11:15 Uhr Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte 10 Minuten früher kommen. Danke. Am und findet keine Rhythmik statt! Euer Rhythmikteam Beginn eines neuen Rhythmikschuljahres Wir wollen wieder mit einem neuen Schuljahr beginnen. Wenn ihr Kind 4Jahre alt ist und Interesse an Musik hat, dann ist es bei uns genau richtig, denn wir tanzen, singen und lernen Noten und Instrumente kennen. Für weitere Informationen können sie sich gerne bei Melanie Keller (07557/518) oder Bianca Lohr ( ) melden. Über ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. WiSeLi Vororchester FR :30 Uhr Vororchester-Probe FR :30 Uhr Vororchester-Probe Achtung: Die Proben finden im Proberaum in der Halle in Liggersdorf statt Jugendkapelle FR :30 Uhr WiSeLi Probe FR :30 Uhr WiSeLi Probe Achtung: Die Proben finden im Proberaum in der Halle in Liggersdorf statt Jugendkapellenkonzert - Danke Die Jugendkapelle WiSeLi bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des Jugendkapellenkonzertes am vergangenen Sonntag beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt unserer Gastkapelle, der Jugendkapelle Sauldorf und dem Vororchester WiSeLi für die Mitgestaltung des Konzertnachmittages. Danke auch an den Förderverein des Musikverein Liggersdorf für die Ausrichung und an die Helfer der Musikvereine Winterspüren, Sentenhart und Liggersdorf für die Bewirtung. Ebenfalls möchten wir uns bei allen Konzertbesuchern bedanken, die für eine vollbesetzte Halle gesorgt haben. Der nächste Auftritt von WiSeLi ist beim Maifest in Liggersdorf am um 17:00 Uhr im Festzelt. Freiwillige Feuerwehr Hohenfels -Altersabteilung Einladung zum Kreiskameradschaftstreffen der Feuerwehrsenioren am Samstag, in der Hochrheinhalle in Gailingen. Es sind alle Kameraden der Altersabteilung der Feuerwehr Hohenfels recht herzlich eingeladen. Anmeldung bei unserem Kamerad Willi Rudolf Tel Anzug: Zivill Beginn: Uhr. Mit kameradschaftlichem Gruß Franz Hahn und Willi Rudolf Kuhsattler Hohenfels DRK Ortsverein Hohenfels Am Montag, um 20 Uhr treffen wir uns zu unserem nächsten Dienstabend. Es finden Vorbereitungen für den Sanitätsdienst für das kommende Maifest statt. Neuzugänge und für alle die schon immer einmal wissen wollen was im DRK OV Hohenfels alles gemacht wird sind jederzeit herzlich willkommen. Unsere Dienstabende finden immer im Dorfgemeinschaftshaus in Deutwang statt. Mit freundlichen Grüßen Bereitschaftsleitung OV Hohenfels Freiwillige Feuerwehr Hohenfels Abt. Mindersdorf Unser nächster Feuerwehrhock findet wie gewohnt statt und zwar am ab Uhr. Alle Aktiven, Ehemaligen und Freunde der Feuerwehr sind recht herzlich eingeladen. Auf euer kommen freuen sich die Kameraden der Abt. Mindersdorf Freiwillige Feuerwehr Hohenfels Abteilung Deutwang Einladung zur ordentlichen Generalversammlung Ort der Veranstaltung: Dorfgemeinschaftshaus Deutwang Termin: um 20:00 Uhr Sehr geehrter Feuerwehrkamerad, sehr geehrte Gäste, zur ordentlichen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenfels Abteilung Deutwang laden wir recht herzlich ein.

10 Seite 10 Samstag, den 06. April 2019 Hohenfels Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Kommandanten, 2. Totenehrung, 3. Bericht des Kommandanten, 4. Bericht des Kassiers, 5. Entlastung der Kasse, 6. Ansprachen der Gäste, 7. Wünsche und Anträge, 8. Schlusswort des Kommandanten Wir bitten um vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Kleidung: Ausgehuniform Mit kameradschaftlichem Gruß, Tobias Muffler, Abteilungskommandant SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns montags um 19 Uhr am Weiherhof zum Joggen. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6-jährige Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Leider können momentan in beiden Gruppen keine neuen Kinder aufgenommen werden! Kinderturnen 3-5 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Stammtisch im Clubhaus Liggersdorf Freitag, findet kein Stammtisch statt. Wir öffnen wieder das Vereinsheim am Freitag, um 19 Uhr. Freuen uns über viele Besucher zum Austausch, Kartenspiel oder einfach zum geselligen Beisammensein. Einladung zur Jugendversammlung 2019 des SVL und des FC HoSe Die Jugendleitung des FC Hohenfels/Sentenahrt und des SV Liggersdorf lädt alle Jugendlichen, deren Eltern, Mitglieder, Freunde und Gönner zur Jugendversammlung ein. Termin: Freitag 05.April 2019, 18 Uhr Ort: Vereinsheim SV Liggersdorf Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Jugendleiters 3. Berichte der Jugendbetreuer/Übungsleiter 4. Neuwahl der Jugendvorstandschaft (FC HoSe und SVL) 5. Vorschau auf Verschiedenes Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen Im Namen der Jugendleitung, Ralf Müller Einladung zur Jahreshauptversammlung Der SV Liggersdorf lädt alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, 05.April 2019, um 20 Uhr im Vereinsheim in Liggersdorf statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte - Schriftführer - Freizeitsportgruppen 4. Bericht des Hauptkassiers 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahlen - Hauptkassier 8. Vorhaben Verschiedenes Wünsche Anträge Anträge/Wünsche bitte bis spätestens 30.März 2019 schriftlich an den 1. Vorsitzenden Bruno Gassner einreichen. Mit sportlichen Grüßen Die Vorstandschaft FC Hohenfels-Sentenhart Bambini/G-Junioren (Jahrgang 2012 und 2013) Hallentraining freitags 17 Uhr F-Junioren (Jahrgang 2009 und 2011) Training mittwochs 18:15 Uhr und freitags 17 Uhr Sportplatz Liggersdorf E-Junioren: Hallentraining freitags 19 Uhr Ergebnis: FC Hohenfels-Sentenhart FC Überlingen 3 3:4 Spiel: Sonntag, , 11 Uhr SG Sauldorf - FC Hohenfels- Sentenhart, Sportplatz Sauldorf D-Junioren Spiel: Samstag, , 12 Uhr SG liptingen 2 SG Großschönach, Sportplatz Liptingen C-Junioren Spiel: Samstag, , 14 Uhr SG Großschönach SG Gallmannsweil 2, Sportplatz Kleinschönach B- Junioren B1-Junioren Ergebnis: SG Hagnau SG Stockach 1:4 Spiel: Sonntag, , 14 Uhr SG Stockach SG F.A.L., Sportplatz Stockach B2-Junioren Ergebnis: SG Stockach 2 SG Denkingen 2 7:1 Spiel: Samstag, , 12 Uhr SG Bodman-Ludwigshafen - SG Stockach 2, Sportplatz Bodman A-Junioren Spiel: Samstag, , 14 Uhr SG Meersburg SG Herdwangen, Sommertal-Sportanlage Meersburg 1.Mannschaft Ergebnis: TSV Aach-Linz 2 - FC Hohenfels-Sentenhart 3:0 TSV Aach-Linz II - FC HoSe 3:0 (0:0) Der FC HoSe muss gegen den Tabellenführer aus Aach-Linz eine bittere Niederlage hinnehmen. In einer guten ersten Hälfte mit den besseren Chancen für die Gäste, hätte der FC HoSe durchaus führen können. C. Marcks eroberte sich nach einer guten halben Stunde den Ball an der Grundlinie, spielte den Torhüter aus und scheiterte an einem Abwehrspieler, der den Ball wohl hinter der Linie klärte, der Schiedsrichter aber weiterspielen ließ. Kurze Zeit später wurde M. Imad Idan im Strafraum gefoult, bekam aber keinen Elfmeter. Das Heimteam konnte in der ersten Halbzeit kaum Akzente nach vorne setzen, direkt nach Wiederanpfiff dann umso mehr. In der 46. Minute ging der TSV Aach-Linz mit 1:0 in Führung. Das Gegentor verunsicherte die Gäste. Immer wieder kam das Heimteam mit langen Bällen zu Chancen und nach einer knappen Stunde zum 2:0. C. Marcks hätte wenige Minuten später verkürzen können, scheiterte aber aus aussichtsreicher Position am Pfosten. Kurz vor Ende der Partie erhöhte der Tabellenführer dann sogar auf 3:0. J. Liebherr scheiterte in der Schlussminute noch mit einem Freistoß an der Latte. Letztendlich spiegelt das Ergebnis sicherlich nicht den Spielverlauf, aufgrund der Cleverness des Heimteams ist die Niederlage aber auch nicht ganz unverdient. Kommenden Samstag muss der FC HoSe dann unbedingt drei Punkte einfahren um den Anschluss nicht zu verlieren. Aber auch gegen den Tabellenletzten aus Herdwangen wird es kein Selbstläufer. Anpfiff ist am Samstag um 16:00 Uhr in Mindersdorf. Spiel: Samstag, , 16 Uhr FC Hohenfels-Sentenhart SG Herdwangen/Großschönach, Sportplatz Mindersdorf

11 Hohenfels Samstag, den 06. April Mannschaft Ergebnis: VfR Sauldorf 2 - FC Hohenfels-Sentenhart 2 2:1 Spiel: Samstag, , 16 Uhr SG Winterspüren/Zozznegg 2 - FC Hohenfels-Sentenhart 2, Sportplatz Winterspüren Einladung Generalversammlung FC Hohenfels-Sentenhart Liebe Mitglieder, Freunde und Fans, am Freitag, 05. April 2019 um 21:00 Uhr findet im Clubhaus Liggersdorf unsere Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Abteilungsleiter Fußball 5. Kassenbericht 6. Bericht Kassenprüfer 7. Entlastung Vorstandschaft 8. Vorschau 9. Verschiedenes Wünsche - Anträge Auf eure Teilnahme freut sich die Vorstandschaft des FC HohenfelsSentenhart Einladung zur Jugendversammlung Am Freitag, 05. April 2019 um 18:00 Uhr findet im Clubhaus Liggersdorf unsere Jugendversammlung statt. Wichtig auch für alle Eltern, da wir uns für eine Spielgemeinschaft entschieden haben. Mit sportlichem Gruß Jugendleiter Ralf Müller Seite 11 TC Hohenfels - Mindersdorf ARBEITSEINSATZ!!! Hallo liebe Tennis- Freunde, unser nächster Arbeitseinsatz findet am Samstag, ab 9.00 Uhr statt. Um die Saison bald möglichst zu eröffnen wollen wir die restlichen Arbeiten an der Anlage erledigen. Die Vorstandschaft Theater in Mühlingen Wir spielen für sie Zimmer mit Frühstück Lustspiel in 3 Akten von Ulla Kling Ostersonntag und Ostermontag, 21.und 22. April 2019 um 20 Uhr in der Schloßbühlhalle in Mühlingen. Kartenvorverkauf am Sonntag von 10-11:30 Uhr im Foyer der Schloßbühlhalle. Ab Montag, bis einschl. Karfreitag, Kartenreservierung täglich von Uhr unter der Tel / Auf Ihren Besuch freut sich die Theatergruppe und die Sunnelöscherzunft Mühlingen

12 wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße stockach fon fax agramosaic@web.de NEU: Qualitätsfleisch von auserwählten Höfen. Wir suchen für unsere Kanzlei in Überlingen zum nächstmöglichen Termin je eine/n engagierten und qualifizierten Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt/ Bilanzbuchhalter Das Aufgabengebiet erstreckt sich auf die weitgehend selbstständig, eigenverantwortliche Bearbeitung von Jahresabschlüssen, betrieblichen und privaten Seuererklärungen (auch Grenzgänger), Erstellung von Finanzbuchhaltungen, Mitwirkung bei der gesamten Mandantenbetreuung. Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in, fundierte Fachkenntnisse, selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit. Bürokaufmann/-frau für Sekretariat Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in angenehmer Arbeitsatmospähre, eine leistungsgerechte Bezahlung und Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen an: info@gleichauf-steuerberater.de Steuerbüro Gleichauf Obertorstr Überlingen FON 07551/

13 Tel.: / 6340 s Marktlädele in Egg bei Aftholderberg freitags Uhr samstags Uhr Markt am Löwen in Aach-Linz freitags und samstags Uhr Spargel aus Oberschwaben kg ab 9,90 zarter Rhabarber kg 2,90 Bodensee-Äpfel kg ab 0,80 Reichenauer Setzlinge und Frühjahrsblüher Freiland-Eier aus Engelswies Impulsvorträge Schutz vor Elektrosmog mit Elisabeth Stark und Sport und Bewegung ab 50 mit Joachim Auer (Dipl.-Sportwissenschaftler) Do Uhr Ort: BewegungsWERK Bodensee Bodenseealle 18, Stockach Kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten Tel oder Mail: s.foerster@bewegungswerk.info Stockach Aachenstraße 4, Hauptstraße 29, Montag - Samstag Fleischwurst im Ring Angebot vom auch zu Wurstsalat geschnitten 100 g 0,89 Weißwürste nach Münchner Rezept 100 g 1,19 Haussalami unsere meistverkaufte 100 g 1,29 Donnerstag - Samstag Rinderrouladen gut gelagert 100 g 1,35 für Sie auch fertig gefüllt 100 g 1,55 Rinderfetzen für die schnelle Pfanne 100 g 1,15 Nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung! Tipp der Woche Frikadellenbrötle aus der heißen Theke 1 St. 1,50 Mögliche Zusatzstoffe können Sie im Laden erfragen. DeLonghi - Saeco - Jura - Solis Kaffee-Werkstatt seit über 25 Jahren Reparatur/Hol-Service/keine Anfahrtskosten Radolfzell, Ben Niesen, Tel $ $ Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel / $ $ $ $

14 Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich)

15 Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer Mühlingen Haldenrain 5 Tel /75 50 Fax 75 98

16

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am Öffentliche Bekanntmachung Nr. 60-005-2016 zur Veröffentlichung am 30.04.2016 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 Wolfsacker der Stadt Eberbach Öffentliche Auslegung des Entwurfes gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 14 Samstag,7. April 2018 Häckselaktion: Samstag, 07. April 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Biomüll: Montag, 09. April 2018 Gartenabfälle: Donnerstag,

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 03 Samstag, 21. Januar 2017 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Laura und Otmar Merk, Weiherhöfe 2, OT Kalkofen, feiern am 25. Januar 2017 Ihre Goldene

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen?

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 11 Samstag, 18. März 2017 Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Letztes Jahr konnten wir unser 10 jähriges Bestehen feiern. In dieser Zeit ging die ehrenamtliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai 2017 Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012. Verantwortlich für den Inhalt:

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012. Verantwortlich für den Inhalt: 1 Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald - Lausitz Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012 Herausgeber: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg E-Mail: landrat@osl-online.de

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 23 Samstag, 9. Juni 2018 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 11.06., Hildegard Weiss, Römerberg 8, OT Liggersdorf, 90 Jahre Gemeindekasse/Rechnungsamt

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Bekanntmachung Amt Bargteheide-Land

Bekanntmachung Amt Bargteheide-Land Bekanntmachung Amt Bargteheide-Land Gemeinde Bargfeld-Stegen, Kreis Stormarn Bebauungsplan Nr. 4A Ortsmitte Nordteil 7. Änderung und Ergänzung - Gebiet: östlich Klaus-Groth-Straße Nr. 10 + 12, nördlich

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November 2017 Ein Adventskalender von und für Hohenfels Um mit Groß und Klein, Eltern und Kindern, Omas und Opas, Nachbarn und anderen Einwohnerinnen und

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 45 Samstag, 11. November 2017 Kindergarten & Korbinian Brodmann Grundschule Hohenfels St. Martin 2017 ALLES IN ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik mit und Martin Schury &

Mehr

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn 6. Jahrgang Ausgegeben zu Südlohn, 1.März 2001 Nummer 2 Inhalt: Seite: 1. Bekanntmachung: Bebauungsplan Nr. 35 Gewerbe- und Industriegebiet Pingelerhook, OT Oeding 2 2. Bekanntmachung:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

STADT HALVER. Bekanntmachung der Stadt Halver

STADT HALVER. Bekanntmachung der Stadt Halver STADT HALVER Bekanntmachung der Stadt Halver 1. 21. Änderung des Flächennutzungsplanes 2. Bebauungsplan Nr. 46 "Zum Hälversprung" - Erneute Öffentliche Auslegung - Der Rat der Stadt Halver hat in seiner

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Bezeichnung

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Bezeichnung Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 14. April 2016 2 16. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang;

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November 2017 Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; 2. Bauabschnitt / Steinbühl Die Maßnahmen im 2. Bauabschnitt Schernegger Straße sind zügig vorangekommen.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 21 Samstag, 26. Mai 2018 Redaktionsschlussänderung In der KW 22 (Erscheinungstag: 02.06.2018) wird der Redaktionsschluss wegen des Feiertages Fronleichnam einen Tag

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 12. Jahrgang Nummer 7 Inhalt: Seite: 1. Bekanntmachung: 2 1. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 Gärtnerei Westhoff im Ortsteil Oeding 2. Bekanntmachung:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindekasse nachmittags geschlossen In der kommenden Woche (6.-9.6.17) ist die Gemeindekasse nur vormittags besetzt. Nachmittags ist die Gemeindekasse

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 8 Samstag, 24. Februar 2018 +++Anschlussfrist: Letzte Chance+++ Es wird richtig knapp! Wenn Sie nicht reagieren, kann es teurer werden? JETZT einen Glasfaseranschluss

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 30. Juli 2016 Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Im Bereich der Linden-/Tannenbergstraße muss mit (Voll-)Sperrungen und

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat in seiner Sitzung am die Jahresrechnung für das abgelaufene Rechnungsjahr 2016 festgestellt.

Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat in seiner Sitzung am die Jahresrechnung für das abgelaufene Rechnungsjahr 2016 festgestellt. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 13 Samstag, 1. April 2017 Feststellung der Jahresrechnung 2016 Öffentliche Auslegung Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat in seiner Sitzung am 29.03.2017 die Jahresrechnung

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 11 Samstag, 17. März 2018 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung begrüßten am frühen Donnerstagmorgen die neue Hauptamtsleiterin Frau Veronika

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Bebauungsplan Nr. 130 Thieringhausen-Am Großen Stück der Kreisstadt Olpe Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Ausschuss Umwelt, Planen,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014

Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014 Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014 Bebauungsplan Nr. 151 für das Gebiet Am Hackstruck, nördlich und südlich der Robert-Koch-Straße und östlich des Maria-Bornheim-Weges und 1. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli 2016 10 Uhr: Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr:

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Ausgabe 08/2016 Erscheinungstag: 15. April 2016 Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth, Erlanger Straße 40, 91080 Uttenreuth

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Bebauungsplan Nr. 129 Olpe-Mehrfamilienhäuser Biggestraße der Kreisstadt Olpe Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Ausschuss Umwelt,

Mehr

S T A D T GEVELSBERG. Hinweisbekanntmachung

S T A D T GEVELSBERG. Hinweisbekanntmachung S T A D T GEVELSBERG Hinweisbekanntmachung Die Stadt Gevelsberg weist auf folgende öffentliche Bekanntmachung in der Westfälischen Rundschau und der Westfalenpost am 05.01.2018 hin (nachrichtliche Wiedergabe

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Gemeindenachrichten Nr. 44

Gemeindenachrichten Nr. 44 Gemeindenachrichten Nr. 44 Erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften Heldenberg (Neufassung und Teilaufhebung der Bebauungspläne Südöstliche Ortserweiterung Teile

Mehr

gez. Florian Zindeler (Bürgermeister)

gez. Florian Zindeler (Bürgermeister) Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 16 Samstag, 22. April 2017 Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 26. April 2017, 19.30 Uhr, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort: Rathaus

Mehr

Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst. Oktoberfest 2017 mit Oldtimerrundfahrt

Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst. Oktoberfest 2017 mit Oldtimerrundfahrt Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 36 Samstag, 09. September 2017 DRK Ortsverein Hohenfels Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst Wir haben uns alle sehr darüber gefreut, dass für unseren an

Mehr

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 Naturbadfest Am Sonntag, 17.06.2018 wollen wir unser traditionelles Sommerfest feiern. Beginn ist um 11:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 12 Samstag, 24. März 2018 Zeugen gesucht...!!! Auf dem Schulhof, vermutlich am Wochenende 17.03. 18.03.2018, wurden alle Leuchtkörper und teilweise auch die Einfassungen

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat.

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 1/2 Samstag, 13. Januar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat Alfons Stengele der am 25. Dezember 2017 im

Mehr

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV-

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Auf Grund der jeweils geltenden Abfallsatzung (AbfS) und der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Kommandos Spezialkräfte Calw wird in der Zeit vom 20.06.-07.07.2017 eine Übung durchführen.

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

der Gemeinde Eching am Ammersee

der Gemeinde Eching am Ammersee der Gemeinde Eching am Ammersee 07 / 2014 01. Oktober 2014 Termine aus dem Rathaus 1. Eröffnung der Lotus Apotheke Liebe Echinger Bürgerinnen und Bürger, es ist so weit. Das Gesundheitszentrum ist nun

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2016 13.07.2016 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Bekanntmachung für den Rhein-Lahn-Kurier, Ausgabe Nr. 51 vom 22. Dezember 2017 Amtliche Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung im Verfahren zur sechsten Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr