ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 45 Samstag, 11. November 2017 Kindergarten & Korbinian Brodmann Grundschule Hohenfels St. Martin 2017 ALLES IN ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik mit und Martin Schury & PhilharComiker Musik Liebe Kinder, liebe Eltern, am ist es wieder soweit, wir feiern gemeinsam das Fest zu Ehren des hl. St. Martin und laden Euch alle herzlichst dazu ein. Wir versammeln uns um 17 Uhr mit unseren Laternen auf dem Platz zwischen Kindergarten und Schule. Hohenfelshalle Liggersdorf Samstag, Uhr (Saalöffnung Uhr) Fabian Gromann Reiner Schimmel Vorverkauf: TICKETBOX Info- und Bestell-Hotline, Tel.: oder direkt bei der örtl. VVK-Stelle: Volksbank Meßkirch, Niederlassung Liggersdorf, REWE Nahkauf Liggersdorf, Elmar Freudemann Bitte bringt auch einen Becher mit, damit ihr euch nach dem Laternenumzug mit Kinderpunsch und Gebäck hinter dem Rathaus stärken könnt. Über eine kleine Geldspende würden wir uns freuen. Diese geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an den Förderverein der Grundschule und die wohltätige Organisation Clowns im Dienst. Andreas Speck Martin Schury Eine Veranstaltung des Sportverein Liggersdorf 1965 e.v. Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen uns allen ein wunderschönes Fest! das Schulteam mit Elternbeirat Schule logo-type.net martinschury.com Terminabsprachen Veranstaltungen 2018 Alle Vereine, Einrichtungen und Institutionen der Gemeinde Hohenfels sind am Mittwoch, 22. November 2017 um 19 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses in Liggersdorf zur Terminabsprache eingeladen.

2 Seite 2 Samstag, den 11. November 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Berthold Grotzki - Hauptamt und kommunaler Behindertenbeauftragter b.grotzki@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Harriet Henckus, Rektorin kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Info Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Freitag: Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, St. Martin-Apotheke, Sipplingen, Tel.: Sonntag, Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Montag, Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Dienstag, Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Mittwoch, Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: Donnerstag, Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Freitag, See-Apotheke, Ludwigshafen, Tel.: Samstag, Stadtapotheke, Überlingen, Tel.:

3 Hohenfels Samstag, den 11. November 2017 Seite 3 Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Gemeinde Hohenfels Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr Nach 58 b des Soldatengesetzes (SG) können sich Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern Sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das personalmanagement der Bundeswehr aufgrund 58 c Abs. 1 des SG jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: 1. Familienname, 2. Vorname, 3. gegenwärtige Anschrift Nach 58 c Abs. 1 SG unterbleibt die Datenübermittlung, wenn die Betroffenen ihr nach 36 Abs. 2 Satz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) wiedersprochen haben. Die Betroffenen, die eine Übermittlung Ihrer Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr nicht wünschen, werden gem. 36 Abs. 2 Satz 1 BMG gebeten, dies innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung der Gemeinde Hohenfels schriftlich oder im Rahmen einer persönlichen Vorsprache mitzuteilen (Gemeindeverwaltung Hohenfels, Bürgerbüro, Hauptstr. 30, Hohenfels). Hohenfels, Florian Zindeler, Bürgermeister Kindergarten/Schulen Volksbank Meßkirch eg Raiffeisenbank spendet 5.100,00 Euro an 10 regionale Schulen Die Vorstandsmitglieder der Volksbank Meßkirch Markus Herz und Karl Springindschmitten begrüßten zu einer offiziellen Spendenübergabe die Vertreterinnen und Vertreter von 10 regionalen Schulen. Bei einem kleinen Stehempfang überreichten die Vorstände einen Spendenscheck in Höhe von 5.100,00 Euro aus Mitteln des Gewinnsparvereins. Bankvorstand Karl Springindschmitten betonte bei seinen Begrüßungsworten, dass es der Bank seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen sei, besonders die Schulen zu unterstützen, um Anschaffungen oder Aktionen möglich zu machen, die aus dem normalen Schulhaushalt nicht bezahlt werden können. Als regionale Bank sei man davon abhängig, dass sich die Raumschaft wirtschaftlich, sozial und kulturell weiterentwickle, da dies für den Verbleib der Jugendlichen oder für den Zuzug von neuen Mitbürgern wichtige Kriterien seien. Das Zitat von J.F. Kennedy : Es gibt nur eins was auf Dauer teurer ist als Bildung - keine Bildung, gelte heute mehr denn je. Zum Schluß dankte Herr Springindschmitten den Schulleitern, Lehrkräften und Vertretern der Schulfördervereine für ihre Arbeit. Schulleiterin der Conradin-Kreutzer-Schule Meßkirch Frau Gabriele Weiß sprach im Namen aller Anwesenden ihren besonderen Dank über die Spenden aus und versicherte, dass für die Gelder sicher gute Verwendung gefunden werde. Landpacht 2017 Wir machen darauf aufmerksam, dass die Landpacht 2017 am fällig wird. Bei Pächtern mit Einzugsermächtigung werden wir die Pacht einziehen. Ihre Gemeindekasse Die Gemeindekasse erinnert! Wir machen darauf aufmerksam, dass die 4. Rate für Grundsteuer sowie die 4. Rate für Gewerbesteuervorauszahlungen zum 15. November 2017 fällig sind. Um unnötige Kosten für Mahngebühren und Säumiszuschlägen zu vermeiden, wird darum gebeten, den jeweils fälligen Betrag bis zum Fälligkeitstag zu überweisen. Bei Steuerschuldnern, die uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der Betrag abgebucht. Für Steuerschuldner, die uns noch keine Einzugsermächtigung erteilt haben, liegen die entsprechenden Vordrucke auf der Gemeindekasse vor. Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Papier: Mittwoch, 15. November 2017 Biomüll: Freitag, 17. November 2017 Restmüll: Freitag, 24. November 2017 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 01. Dezember 2017 Problemstoff: Freitag, 01. Dezember 2017 (beim Parkplatz Sportplatz Liggersdorf von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Weiherbachschule Mühlingen Förderverein der Weiherbachschule Zoznegg e.v. Liebe Eltern und Mitglieder, wir laden Sie recht herzlich zur Generalversammlung am Mittwoch, um Uhr im Gasthaus Adler in Mühlingen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Frau Elisabeth Traber 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Feststellen der Abstimmungsberechtigten und Bestimmen eines Wahlleiters 7. Neuwahl eines 2. Vorstandes auf 2 Jahre 8. Neuwahl eines Schriftführers auf 2 Jahre 9. Satzungsänderung 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich an unserer Generalversammlung teilnehmen. gez. Elisabeth Traber, 1. Vorsitzende

4 Seite 4 Samstag, den 11. November 2017 Hohenfels Ein Adventskalender von und für Hohenfels Um mit Groß und Klein, Eltern und Kindern, Omas und Opas, Nachbarn und anderen Einwohnerinnen und Einwohnern anderer Teilorte zusammen zu kommen, möchten wir, der Elternbeirat des Kindergartens, dieses Jahr Hohenfels in einen Adventskalender verwandeln. Weihnachten ist zwar noch ein bisschen hin, wir möchten Sie aber mit liebevoll gestalteten Adventsfenstern auf die besinnliche Zeit einstimmen. Angesprochen sind nicht nur Familien mit kleinen oder schulpflichtigen Kindern, sondern jeder aus Hohenfels der mitmachen möchte. Jeden Tag, vom 01. bis zum 24.Dezember schmückt jemand bei sich zuhause ein Adventsfenster mit dem jeweiligen Datum. Bis Weihnachten sollen auf diese Weise 24 verschiedene Fenster aufleuchten, welche bestaunt werden können und eine vorweihnachtliche Stimmung zaubern; es wäre schön, wenn die Fenster bis mindestens erhalten bleiben. Bei der Gestaltung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt einzig: der ausgewählte Tag muss irgendwo gut ersichtlich sein. Ob das Fenster auch wirklich ein Fenster ist oder ein anderes weihnachtliches Kunstwerk, bleibt Ihrer Kreativität überlassen. Die Adventsfenster sollten dann jeweils von Uhr bis mindestens Uhr beleuchtet sein. Wer möchte, kann zur Eröffnung seines Fensters einen kleinen Umtrunk anbieten dies ist aber kein Muss. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, sollte der Umtrunk mit wenig Aufwand im Freien oder einem Unterstand stattfinden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bis spätestens (mit Wunschund Ersatztermin) bei Anja Müller unter 07557/ oder per Mail anja-herbert@t-online.de Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, Ihr Elternbeirat des Kindergarten Hohenfels Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hohenfels Erste-Hilfe-Kurs Haben Sie vor, nächstes Jahr Ihren Führerschein zu machen? Benötigen Sie hierfür noch eine Erste-Hilfe-Bescheinigung? Oder liegt Ihr letzter Kurs bereits eine ganze Weile zurück und Sie möchten Ihr Wissen auffrischen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Am Samstag, bieten wir Ihnen von 8.30 bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Deutwang einen Erste-Hilfe- Kurs an. Haben Sie Zeit und Lust? Oder möchten Sie Näheres darüber erfahren? Melden Sie sich einfach bei Frau Diana Muffler unter 07771/ sie freut sich auf Ihren Anruf. Ab sofort ist die OnlineRegistrierung unter möglich (sonstige Angebote-Ausbildung-Erste Hilfe Grundkurs) Ihr DRK-Hohenfels Energieagentur Kreis Konstanz Termine kostenlose Sprechtage: Jeweils mittwochs 15. November 2017 und 20. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr im Rathaus Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels, Sitzungssaal, 1. OG. Anmeldung bitte unter (vormittags) oder per Mail: info@energieagenur-kreis-konstanz.de VdK Sozialrechtsschutz ggmbh Beratung im Sozialrecht Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh inradolfzell mit Petra Mauch finden am Dienstag, 21. November von Uhr und am Donnerstag, 23. November von Uhr in VdK-Servicestelle, Bleichwiesenstr. 1/1 statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel /92360 ist erforderlich. Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg Deutsch-schweizerische Rentenberatung vor Ort Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten auch dieses Jahr wieder grenzüberschreitende Informationen zur Rente an. Angesprochen sind alle, die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben. Auf diesen Internationalen Beratungstagen erteilen Experten beider Länder kostenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen. Zu dem Beratungstag am 28. November 2017, bis Uhr in Singen Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Außenstelle Singen, Julius-Bührer-Strasse 2, laden wir ein. Die Internationalen Beratungstage erfreuen sich großer Beliebtheit. Um einen Beratungstermin zu erhalten und um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir daher um rechtzeitige telefonische Anmeldung unter 07731/ Bringen Sie zum Beratungstag bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personalausweis mit. Weitere Beratungstage in Singen sind im Jahr 2018 vorgesehen. Diese werden gesondert angekündigt. Landratsamt Konstanz Amt für Landwirtschaft bietet Streuobstschnittkurse an Zur Erhaltung der wertvollen Streuobstbestände für Tier und Mensch ist eine fachmännische Pflege insbesondere ein Winterschnitt erforderlich. Das Amt für Landwirtschaft des Landratsamtes Konstanz bietet hierzu von November bis Januar dreitägige Schnittkurse an: 1. Kurs: Theoretische Einführung: Dienstag, 28. November 2017 um 19 Uhr im Amt für Landwirtschaft Stockach, Winterspürer Str. 25. Praxistage: Freitag, und Samstag, jeweils von 9-16 Uhr in Schlatt am Randen (Hilzingen) 2. Kurs: Theoretische Einführung: Dienstag, um 19 Uhr im Amt für Landwirtschaft Stockach, Winterspürer Str. 25. Praxistage: Freitag, und Samstag jeweils von 9-16 Uhr in Raithaslach (Eigeltingen). 3. Kurs: Theoretische Einführung: Dienstag, um 19 Uhr im Amt für Landwirtschaft Stockach, Winterspürer Str. 25. Praxistage: Freitag, und Samstag, jeweils von 9-16 Uhr in Stahringen (Radolfzell). Die Kursgebühr beträgt jeweils 50. Weitere Informationen und Anmeldung bei Wilfred Rösch, Amt für Landwirtschaft (Tel.: , Mobil: , wilfred.roesch@lrakn.de).

5 Hohenfels Samstag, den 11. November 2017 Seite 5 Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirche-stockach.de, Katholische Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Freitag, 10. November 2017, Hl. Leo der Große 19 Uhr, Kalkofen: Hl. Messe (f. Maria Kopp u. Ang.; f. Johann Winkler) Samstag, 11. November 2017, Hl. Martin 8 Uhr, Mahlspüren: Rosenkranz 8.30 Uhr: Hl. Messe (Dank an den Hl. Geist) Sonntag, 12. November 2017, 32. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mt 25, Uhr, Seelfingen: Hl. Messe (nach Meinung) Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; 2. Opfer f. Karl Moll; f. Erika Hahn; f. Hugo u. Eugen Hahn; f. Hubert Keller) Uhr, Deutwang: Rosenkranz 18 Uhr, Kalkofen: Rosenkranz Montag, 13. November Uhr, Deutwang: Rosenkranz Dienstag, 14. November Uhr, Deutwang: Hl. Messe (f. Pfr. Benedikt Morath ), anschl. Altennachmittag im DGH Donnerstag, 16. November 2017, Hl. Otmar; Hl. Margareta 19 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (nach Meinung) 20 Uhr: Lobpreis vor dem Allerheiligsten und Beichtgelegenheit Freitag, 17. November 2017, Hl. Gertrud von Helfta Uhr, Mindersdorf: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (Bruderschaftsopfer f. Ruth Hegge; f. Maria Brodmann) Samstag, 18. November 2017, Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit 18 Uhr: Rosenkranz Uhr: Vorabendmesse (Alfons u. Thea Dietz u. Ang., f. Paul u. Maria Maier u. Ang.; f. Rosa Haidlauf u. Geschwister; f. Albert Ströhle u. Ang.) Sonntag, 19. Nov. 2017, 33. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mt 25, Kollekte für Bonifatiuswerk 9 Uhr, Deutwang: Hl. Messe (f. d. Verst. d. Fam. Hahn; f. Wilfried Eichel u. Theresia Roth; f. Adolf u. Elsa Wochner u. Berta Schmid) Uhr, Winterspüren: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Johann Fohr) GLAUBENSFORUM HOHENFELS am 19. November 2017 Thema: Eine Messe zahlen... - Was wir durch die hl. Eucharistie für Lebende und Verstorbene tun können Uhr, Liggersdorf: Andacht in der Kirche 15 Uhr: Vortrag von P. Josef Gruber FSO, Kloster Thalbach Austausch Uhr: Kaffee und Kuchen (Ende ca Uhr) Kath. Altenwerk der Seelsorgeeinheit Hohenfels Seniorennachmittag am 14. November in Deutwang. 14 Uhr Hl. Messe in der Kirche St. Gallus, anschl. Unterhaltungsprogramm im Dorfgemeinschaftshaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Termine Erstkommunion 2018: Hohenfels: Weißer Sonntag, / Talgemeinden: 3. Sonntag der Osterzeit, Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Friedensdekade 2017 So können Friedenstauben auch aussehen. Dynamisch, streitbar, ganz ohne Weichspüler. Das Mottobild der diesjährigen Friedensdekade kommt gleich zur Sache. Streiten für Frieden und Gerechtigkeit. Jesus war kein Softie. Worüber möchten Sie mit Gott und den Menschen streiten? Was ist Ihnen wichtig? Neugierig geworden? Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten, Andachten, Stationen und Impulsen in der Melanchthonkirche während der Friedensdekade 2017: Sonntag, 12. Nov. 17, 10 Uhr: Eröffnungsgottesdienst Montag, 13. Nov. 17, 18 Uhr: Andacht mit Gospelchor Dienstag, 14. Nov. 17, 18 Uhr: Stationen und Impulse Mittwoch, 15. Nov. 17, 18 Uhr: Andacht mit d. Konfirmanden Donnerstag, 16. Nov. 17, 18 Uhr: Jesus war kein Softie. Streiten für Frieden und Gerechtigkeit Freitag, 17. Nov. 17, 18 Uhr: Taufen und mehr Samstag, 18. Nov. 17, 18 Uhr: Stationen und Impulse Sonntag, 19. Nov. 17, 18 Uhr: Andacht mit dem Team Weltcafé Montag, 20. Nov. 17, 18 Uhr: Andacht mit Gospelchor Dienstag, 21. Nov. 17, 18 Uhr: Stationen und Impulse Mittwoch, 22. Nov. 17, 19 Uhr: Buß- und Bettag; Abschlussgottesdienst Während der gesamten Zeit sind verschiedene Stationen in der Kirche aufgebaut, die zum Hinsehen, Hören, Nachdenken, Beten, Singen einladen. Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, 9. November 20 Uhr: Jugendchorprobe in Singen Sonntag, 11. November 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Vorsonntagsschule 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Seniorenchor in Meersburg Dienstag, 14. November 20 Uhr: Chorprobe in Singen Mittwoch, 15. November 20 Uhr: Gottesdienst Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm 19 Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche Dienstag, Uhr: Ökumenische Bibelabende im Katholischen Gemeindehaus Thema: Bist Du es? Leitung: Pfarrer i.r Auer Mittwoch, Uhr: Rock Solid Club für Teens zwischen 11 und 14 Jahren Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm 19 Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche.

6 Seite 6 Samstag, den 11. November 2017 Hohenfels DRK Hohenfels / Kath. Altenwerk SE Hohenfels Seniorennachmittag mit Vortrag Das DRK Hohenfels lädt die Seniorinnen und Senioren des Kath. Altenwerks zu einem informativen Nachmittag ein. Unser bekannter Hausarzt und Facharzt für Allgemeinmedizin, Jörg Bansbach, wird zu verschiedenen Gesundheitsthemen wertvolle Hinweise und Informationen geben. Für Kaffee und Kuchen sorgen an diesem Nachmittag die Mitglieder des DRK. Referent: Jörg Bansbach, Facharzt für Allgemeinmedizin Dienstag, 14. November 2017 Beginn: Uhr, Gottesdienst in der Kirche St. Gallus, Deutwang Ab ca Uhr, Seniorennachmittag mit Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Deutwang Wir freuen uns auf Ihr Kommen um Uhr im DGH in Mindersdorf. Am Generalprobe für das Raumschaftskonzert in der Jahnhalle in Stockach. Selbiges Konzert dann am Samstag, Eine weitere Heimprobe dann wieder am um Uhr im DGH in Mindersdorf. Schon jetzt weisen wir darauf hin, dass der Chor auch mit einem Auftritt am Adventsmarkt am Sonntag, dem in der Hohenfelshalle in Liggersdorf teilnimmt. Spruch der Woche: Endlich weiß man was Zeit ist: So lange man auch trödelt, es wird nicht früher. (G. Eich). Aber die Jahre werden schneller, wenn sie knapper werden! Weitere Infos wie immer bei Ruth Dettweiler, 1. Vorsitzende unter gez.w.graf Kirchenchöre Liggersdorf / Mindersdorf / Mahlspüren Die nächste Probe findet am kommenden Dienstag, um 20 Uhr in Mahlspüren statt. gez. Schnopp/Benkler Wanderung Am Dienstag, findet die nächste Wanderung statt. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindezentrum Liggersdorf. Neue Wanderfreunde/Wanderfreundinnen sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Fragen wenden sie sich an Josef Haidlauf, Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Mindersdorf NORDMANNTANNEN Neues von der Taschengeldbörse Im Augenblick sind vier Jugendliche im Rahmen der Taschengeldbörse als Hilfen im Haushalt und im Garten tätig. Momentan wird ein - eine Jugendlicher - Jugendliche gesucht, der - die in Liggersdorf das Fegen der Straße übernimmt. Auch wird ein Jugendlicher gesucht, der kräftig bei Gartenarbeiten zulangen kann. In Deutwang gibt es noch eine Jugendliche, die Gartenarbeiten, Arbeiten im Haushalt, Babysitten oder das Betreuen von Haustieren anbietet. Falls ihr Interesse geweckt wurde, wenden sie sich bitte an Jürgen Nagel unter der Nummer oder per Mail an j.nagel@korbinian-brodmann-de. der FFW Mindersdorf Musikverein Liggersdorf e.v. Vororchester WiSeLi FR :30 Uhr Vororchester Probe Jugendkapelle WiSeLi FR :30 Uhr WiSeLi Probe FR :30 Uhr WiSeLi Probe SA :00 Uhr WiSeLi Probesamstag Hallo Rhythmikkinder, am findet keine Rhythmik statt! Unsere nächsten Termine sind: , und von 9.30 bis 10.30Uhr Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte eine Viertelstunde früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam Hohenfels-Chor e.v. Termine bis zum Jahresende Wenn man jede Nacht drei Stunden weniger schläft, hat man im Jahr eineinhalb Monate mehr Zeit zum Singen. Nächste Heim-Probe am Generalversammlung Am Samstag, findet unsere Generalversammlung im Vereinsheim in Liggersdorf statt. Beginn ist um Uhr. Jeder sollte bitte selbst Geschirr für sich mitbringen.

7 Hohenfels Samstag, den 11. November 2017 Seite 7 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Schatzmeisterin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen der Vorstandschaft 7. Ausblick auf die Saison Verschiedenes, Wünsche und Anträge Zu Tagesordnungspunkt 8 bitten wir bis zum schriftliche Anträge an Bettina Riester zu richten. Neumitglieder, Gäste und Gönner der Kuhsattler sind recht herzlich willkommen! Werbeabend die Zweite...: Am Donnerstag, um 19:30 Uhr findet jetzt unser Werbeabend im Vereinsheim statt. Wir freuen uns auf einen netten, geselligen Abend mit euch, bei einem unterhaltsamen Koch-Event. Anmeldungen hierzu bitte bei Manuela oder Betty. Gerne auch von Einzelpersonen. Kuh Muh Kuhsattler Hohenfels e.v. SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns montags um 19 Uhr in der Hohenfelshalle. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Leider können im Moment keine neuen Kinder aufgenommen werden. Bei Fragen bitte bei Frau Ute Haidlauf, Tel melden. Kinderturnen 1+2 Klasse Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich willkommen! Kinderturnen 3-5 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Bitte vormerken, am entfällt die Übungsstunde! Badminton Dienstag, , 19 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Cego Turnier am Sonntag, Das traditionelle Cego Turnier des SV Liggersdorf findet am Sonntag, um 13 Uhr im Clubhaus Liggersdorf statt. Über viele Teilnehmer freut sich die Cego Abteilung des SV Liggersdorf Alles in Ordnung? Am Samstag, 18. November 2017 gastiert Martin Schury mit seinen PhilarComikern in Liggersdorf in der Hohenfelshalle. Der Vorverkauf hat gestartet. Karten gibt es bei: Volksbank Meßkirch, Filiale Liggersdorf, Hauptstr. 57 oder bei Nahkauf Martin, Hauptstr. 40, Liggersdorf sowie bei Elmar Freudemann Tel und online unter Im Vorverkauf: 13, Abendkasse: 15 Beginn 20 Uhr, Saalöffnung 19 Uhr Auf Ihr Kommen freut sich der SV Liggersdorf 1965 e.v. FC Hohenfels-Sentenhart e.v. Bambini/G-Junioren (Jahrgang 2011 und 2012): Training immer samstags 11 Uhr in der Halle in Liggersdorf Kids gesucht: Für unsere Bambini s Jahrgang 2011 und 2012 suchen wir wieder neue Kinder die Spaß am Sport haben und mit uns gemeinsam spielen möchten. F-Junioren (Jahrgang 2009 und 2010): Training immer freitags 17:30 Uhr in der Halle in Liggersdorf E-Jugend Spiel E1: Fr , 17:30 Uhr SC Buchh.-Alth.-Thalh. - SG Hohenfels-Sentenhart, Sportplatz Buchheim Spielergebnis E1: SC Buchh.-Alth.-Thalh. - SG Hohenfels-Sentenhart = 3:3 Spielergebnis E1: SG Hohenfels-Sentenhart VfR Sauldorf = 12:5 Spiel E2: Sa , 13 Uhr SG Illmensee 2 - SG Hohenfels-Sentenhart 2, Sportplatz Denkingen Spielergebnis E2: SG Illmensee 2 - SG Hohenfels-Sentenhart 2 = 3:2 Spielergebnis E2: FC Überlingen 2 - SG Hohenfels-Sentenhart = 15:0 D Junioren Training immer montags 17:30-19 Uhr in Liggersdorf und mittwochs 17:30-19 Uhr in Keinschönach. Spiel D1: Sa , 15 Uhr SC Marktdorf - SG Herdwangen, Sportplatz Gehrenberg-Sportanlage Marktdorf Spielergebnis D1: TuS Immenstaad 2 - SG Herdwangen = 1:3 Spielergebnis D1: SG Herdwangen SG Bonndorf = 2:1 Spiel D2: Winterpause Spielergebnis:D2: FC Bodman-Ludwigshafen - SG Herdwangen = 3:8 C-Junioren Spiel: Winterpause Spielergebnis: SG Großschönach SV Orsingen Nenzingen = 0:1 A-Junioren Training immer montags und mittwochs 19 Uhr in Liggersdorf Spiel: Fr , 19 Uhr SV Deggenhausertal - SG Hohenfels-Sentenhart, Sportplatz Kneissler Stadion Spielergebnis: SV Bermatingen - SG Hohenfels-Sentenhart = 2:1 Spielergebnis: SG Hohenfels-Sentenhart SG Sipplingen = 1:1 1.Mannschaft Spiel:So , 14:30 Uhr FC Hohenfels-Sentenhart TSV Aach- Linz 2, Sportplatz Mindersdorf Spielergebnis: FC Hohenfels-Sentenhart SG Herdwangen/Großschönach 2 FC HoSe gelingt Befreiungsschlag Die erste Mannschaft gewann am Samstag vor heimischen Publikum gegen die Reserve aus Herdwangen mit 7:0. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und hätte durch zahlreich versiebte Chancen (u.a. ein verschossener 11er) deutlich höher ausfallen können/müssen. Man ließ dem Gegner im kompletten Spiel keine einzige Torchance und spielte sich immer wieder, teils mit schönen Kombinationen vor das gegnerische Tor. Tore: 2 Rauch, Effinger,F. Will,T.Will, 2 Liebherr Spielergebnis: FV Walbertsweiler-Reng. 2 - FC Hohenfels-Sentenhart Bei nasskaltem Regenwetter gelang der ersten Mannschaft beim Tabellenzweiten FV WaRe II ein souveräner 3:0 Auswärtssieg. Die ersten zehn Minuten versuchte das Heimteam zu pressen und agierte sehr offensiv. Nach dieser kurzen Drangphase, bei der unsere Abwehr aber stets aufmerksam verteidigte entwickelte sich ein kampfbetontes Derby, bei dem man mit zunehmender Dauer merkte, das der FC HoSe das Spiel unbedingt gewinnen wollte. In der Defensive bereinigten O. Förster und Co. jede brenzlige Situation bzw. ließen es erst gar nicht soweit kommen. Im Mittelfeld brachte Kapitän T. Will eine starke Leistung und vorne setzten die jungen J. Liebherr und A. Rauch immer wieder Nadelstiche. F. Will bereitete das 0:1 dann bärenstark vor. A. Rauch musste für seinen siebten Saisontreffer nur noch abstauben. Kurz vor der Pause markierte dann der stark aufspielende J. Liebherr per Traumtor aus der zweiten Reihe das 0:2. Zuvor konnte sich G. Radice als sicherer Rückhalt beweisen. In der zweiten Halbzeit kamen dann auch, wie jedes Jahr die Freunde des großen Schauspiels auf ihre Kosten, als ein eingewechselter WaReSpieler mehrmals, mit teils kläglichen Showeinlagen versuchte den gut leitenden Schiedsrichter zu täuschen. Der Oscarreife Höhepunkt wurde sicherlich erreicht, als der besagte Spieler unserem Spieler M. Effinger in das Hinterteil kniff und wie vom Blitz getroffen selbst zu Boden ging. Fußball wurde dann aber auch noch gespielt. 20 Minuten vor dem Ende konnte sich der nach besagter Aktion zusätzlich motivierte M. Effinger zum dritten Mal in Folge in die Liste der Torschützen eintragen, als er gut überlegt zum 0:3 einschob. In der Folgezeit hätte sich der Tabellenzweite nicht beschweren können, wenn der FC HoSe das Ergebnis noch um das ein oder andere Tor hochgeschraubt hätte. So blieb es letztendlich bei einem nie gefährdeten und auch in der Höhe verdienten 3:0 Auswärtserfolg, mit dem die erste Mannschaft den Anschluss an das obere Tabellendrittel wieder hergestellt hat. Am nächsten Wochenende kommt es

8 Seite 8 Samstag, den 11. November 2017 Hohenfels dann zum Nachholspiel gegen die Reserve des Bezirksligisten TSV Aach-Linz, bei dem die Mannschaft die Chance hat eine durchwachsene Hinrunde noch ordentlich zu beenden. Anpfiff am Sonntag ist um 14:30 Uhr in Mindersdorf. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung. 2.Mannschaft Training: immer donnerstags 18:45 Uhr in Liggersdorf Spiel: Winterpause Spielergebnis: FC Hohenfels-Sentenhart 2 FV Walbertsweiler-Reng. 3 = 2:4 Sportlerball 2018 Am um 19:30 Uhr treffen wir uns im Clubhaus Mindersdorf um das Programm für den Sportlerball zu besprechen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Tennisclub feiert Saisonabschluss Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich viele Tennisbegeisterte und ihre Gäste auf der Tennisanlage des TC Hohenfels-Mindersdorf. Bei Kaffee und Kuchen begann der Nachmittag, danach wurden die Vereinsmeister geehrt. Bei den Damen wurde dies Rita Kempter gefolgt von Sibylle Riedmüller, bei den Herren siegte Dietmar Benkler vor Thomas Greiner. Im Mixed waren Sarah Riedmüller mit Thomas Greiner erfolgreich. Zum Schluss wurde die Mixedmannschaft geehrt, die den Bezirksmeistertitel verteidigen konnte. Ohne Niederlage mit einem Punkt Vorsprung gewann unser Team den Titel. Nach ein paar Runden Boccia wurde mit einem Glas Sekt auf die vergangene Saison angestoßen. Den Abend ließ man bei einem guten Essen, reichlich trinken, sowie lebhaften Gesprächen ausklingen. Abschließend darf man erwähnen dass der TC Hohenfels-Mindersdorf in der Tennissaison drei weiteren Meistertitel errungen hat. Den größten Erfolg der Vereinsgeschichte ist der Aufstieg der Herren 55 in die Oberliga. Ihnen folgten die Herren30 und steigen in die 1.Bezirksliga auf. Ebenso wurden die Herren 40/4 Meister in ihrer Klasse. Interessant war bei allen Erfolgen, dass immer das letzte Spiel gegen den Tennisclub aus Worblingen die Entscheidung bringen musste um die Meisterschaft zu gewinnen. Auf die Saison zurückblickend war das Jahr 2017 für den Tennisclub sehr erfolgreich. Schützenverein Seelfingen e.v Einladung zur Schlachtplatte Der Schützenverein Seelfingen lädt am Sonntag, ab Uhr in das Schützenhaus zur Schlachtplatte ein. Zum Nachtisch bieten wir Kaffee und Kuchen an. Über Ihren Besuch würden wir uns freuen und wünschen im Voraus Guten Appetit. Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen Einladung zur Bezirksversammlung in Kappel (Wald) Der Bauernverband lädt alle Landwirte, Landfrauen und Interessierte zur traditionellen Bezirksversammlung am Montag, 20. November 2017 in Kappel (Wald) im Gasthaus Adler um 20 Uhr herzlich ein. Landratsamt Fachbereicht Landwirtschaft, das Kreditgewerbe, der Maschinenring, sowie der Bauernverband informieren und diskutieren mit Ihnen. Naturfreunde Schneeschule Stockach Die Wintersaison hat begonnen, die Schneeschule der Naturfreunde Stockach lädt Sie herzlich zu den kommenden Winterveranstaltungen ein. Skiopening Stubai Vom findet im Stubaital das alljährliche Skiopening mit 2 Übernachtungen im Sporthotel Brugger in Neustift unter skisportlicher Betreuung statt. Ski- und Snowboardfreizeiten Ski- und Snowboardfreizeit Pitztal ( ) In dieser Freizeit bieten wir Ski- und Snowboardkurse für Erwachsene und Kinder an. Uns stehen die Skigebiete Pitztaler Gletscher und Riffelsee zur Verfügung. Gemütliche Hüttenabende, Rodeln und eine tolle Silvesterfeier sind inklusive. Familien-Freizeit Sterzing ( ) 5 Übernachtungen im Hotel Saxl, mit Halbpension, Sauna und Dampfbad. Wir bieten Skikurse für alle im herrlichen Skigebiet Ratsching und Rosskopf an. Events (Ski- und Snowboardkurse) Sa , Sa , Sa , So Hier steht der Spaß im Schnee und das Verbessern der eigenen Fähigkeiten im Vordergrund. Wir bieten Ski- und Snowboardkurse für alle Könnens- und Altersstufen ab 6 Jahren. Dabei gibt es die Möglichkeit zwischen verschiedenen Kategorien, z.b. den Sportlich Flotten, Hits for Kids oder einfach dem gemütlichen Skifahren, zu wählen. Kursorte je nach Schneelage: Balderschwang/ Hittisau /Diedamskopf/ Warth-Schröcken Auspowern und Freeriden am Arlberg ( ) 1 Tag Skifahren zum Auspowern, gemeinsam Kilometer fahren bis die Oberschenkel brennen. Außerdem nehmen wir den der Lust hat mit ins Gelände, dabei begleiten euch zwei geprüfte Variantenführer. Jugendhütte ( ) Für alle ab 16 Jahre, die ein Wochenende Spaß im Schnee wollen. Unterkunft in Selbstversorgerhütte, gemeinsame Anreise. Saisonabschlussfahrt Ischgl ( ) Gemeinsam wollen wir den Saisonabschluss in Ischgl genießen und feiern. Ob leichte, mittlere oder schwere Pisten in Ischgl findet jeder sein Skivergnügen. Alle weiteren Infos und Anmeldung für unsere Veranstaltungen erhalten Sie auf Wir freuen uns auf Sie!

9 Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns anlässlich unserer Hochzeit mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreuten. Thorsten & Sonja Reutebuch Schwandorf Haushaltshilfe für sofort oder später nach Mahlspüren i.t. auf Minijob-Basis gesucht. Voraussetzungen: zuverlässig und ehrlich. Tel Bäckerei Sernatinger Meßkircher Str Stockach Tel Frühaufsteher/in gesucht zum baldmöglichsten Eintritt zum Bestücken und Ausfahren der Backwaren in unsere Filiale auf 450,- - Basis und Verkäufer/in in unsere Filiale nach Meßkirch gesucht auf 450,- - Basis, gerne auch für samstags. Wir suchen Verstärkung für unser Serviceteam Teilzeit und Vollzeit. Badischer-Hof Tel / Tierliebe Familie sucht zuverlässige Haushaltshilfe für 3 x wöchentl. in Sauldorf-Boll. Tel ½-Zimmer-Whg., Stockach-Mahlspüren i.t., ruhige Lage, ab Jan oder nach Vereinbarung langfristig zu vermieten. 120 m² auf zwei Etagen, gehobene Ausstattung, 2 Bäder, Fliesenboden, Fußbodenheizung, Terrasse, Balkon, Stellplatz, 720,- KM, ~ 180,- NK. 3 MM Kaution. Tel.: Trockene Garage für Oldtimer gesucht. Tel /

10

11

12 Vermisst in Kalkofen! Wir vermissen unsere zierliche Schildpattkatze Cina Bítte schauen Sie auch in Garagen/ Schuppen nach. Telefon / Ente gut alles Gans gut Von Samstag, den bis Sonntag, den servieren wir Ihnen das Beste von der frischen einheimischen Freilandgans und -Ente. Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Tisch. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Uhrenbacher. Raithaslach, Telefon / HIER TREFFEN SICH GENIESSER Im Winter am Kamin, im Sommer auf der Gartenterrasse wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße stockach fon fax agramosaic@web.de

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai 2017 Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November 2017 Ein Adventskalender von und für Hohenfels Um mit Groß und Klein, Eltern und Kindern, Omas und Opas, Nachbarn und anderen Einwohnerinnen und

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Stand:11. Juli 2015 BJT Pfullendorf Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Stand : 30 Juni 2018 Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga Staffelleiter

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 03 Samstag, 21. Januar 2017 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Laura und Otmar Merk, Weiherhöfe 2, OT Kalkofen, feiern am 25. Januar 2017 Ihre Goldene

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli 2016 10 Uhr: Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr:

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen?

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 11 Samstag, 18. März 2017 Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Letztes Jahr konnten wir unser 10 jähriges Bestehen feiern. In dieser Zeit ging die ehrenamtliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang;

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November 2017 Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; 2. Bauabschnitt / Steinbühl Die Maßnahmen im 2. Bauabschnitt Schernegger Straße sind zügig vorangekommen.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 21 Samstag, 26. Mai 2018 Redaktionsschlussänderung In der KW 22 (Erscheinungstag: 02.06.2018) wird der Redaktionsschluss wegen des Feiertages Fronleichnam einen Tag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 23 Samstag, 9. Juni 2018 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 11.06., Hildegard Weiss, Römerberg 8, OT Liggersdorf, 90 Jahre Gemeindekasse/Rechnungsamt

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte,

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 25 Samstag, 23. Juni 2018 5-Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Am Samstag findet unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 14 Samstag,7. April 2018 Häckselaktion: Samstag, 07. April 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Biomüll: Montag, 09. April 2018 Gartenabfälle: Donnerstag,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 30. Juli 2016 Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Im Bereich der Linden-/Tannenbergstraße muss mit (Voll-)Sperrungen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE. 2. Dorf Advent. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017

EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE. 2. Dorf Advent. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017 12. Hohenfelser Adventsmarkt am 3.12.2017 in der Hohenfelshalle Bereits zum 12. Male veranstalten wieder zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindekasse nachmittags geschlossen In der kommenden Woche (6.-9.6.17) ist die Gemeindekasse nur vormittags besetzt. Nachmittags ist die Gemeindekasse

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit

Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 06. April 2019 Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat bereits im Jahr 2018 beschlossen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Kommandos Spezialkräfte Calw wird in der Zeit vom 20.06.-07.07.2017 eine Übung durchführen.

Mehr

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 51/52 Samstag, 23. Dezember 2017 Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 43 Samstag, 29. Oktober 2016 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Rosa Maria und Paul Keller, Rappenhof 6, OT Kalkofen, feiern am 30. Oktober 2016 Ihre

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 Naturbadfest Am Sonntag, 17.06.2018 wollen wir unser traditionelles Sommerfest feiern. Beginn ist um 11:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat.

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 1/2 Samstag, 13. Januar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat Alfons Stengele der am 25. Dezember 2017 im

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr