KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte,"

Transkript

1 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 25 Samstag, 23. Juni Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Am Samstag findet unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden Euch ganz herzlich auf den Sportplatz Liggersdorf zum Kräftemessen im Fußballspiel ein. Wir spielen im Kleinfeld mit 5 Spielern + 1 Torwart. Im Anschluss an das Turnier wollen wir gemeinsam unsere Nationalelf bei dem WM Vorrundenspiel gegen Schweden unterstützen. Nach dem Abpfiff geht die Party dann richtig los und wir feiern den Hohenfelser Meister und hoffentlich auch unsere WM Jungs. Wir freuen uns auf spannende Spiele und mögen die Besten am Ende gewinnen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen! FC Hohenfels-Sentenhart und SV Liggersdorf Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer für ein Bürgerrufauto gesucht! Die Gemeinde Hohenfels stellt immer wieder fest, dass der Wunsch nach zusätzlichen Mobilitätsangeboten laut wird. Daher beschäftigt sich die Gemeindeverwaltung und auch der Bürgerverein Hohenfels hat Zukunft mit der Suche nach Alternativen. Derzeit steht die Gemeinde in engem Kontakt mit der Gemeinde Herdwangen-Schönach, um die Chance einer interkommunalen Zusammenarbeit zu überprüfen. Folgendes Konzept ist angedacht: Ein Bürgerrufauto ist ein Nahverkehrsangebot, welches von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern betrieben wird. Das Bürgerrufauto soll einen Bedarf decken, der vom öffentlichen Nahverkehr auf den beiden Gemarkungen nicht gedeckt werden kann. Gesucht werden zukünftige ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer für das Bürgerrufauto und Menschen, die Interesse an der Organisation z. B. der Fahrereinteilung, etc. haben und gerne Verantwortung übernehmen möchten. Die rechtlichen und versicherungstechnischen Voraussetzungen sind geklärt. Falls Sie Interesse, Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte bis spätestens 13. Juli 2018 an die Gemeinde Hohenfels ( gemeinde@hohenfels.de; Telefon: 07557/9206-0). Ansprechpartner für das Thema Bürgerrufauto ist Bürgermeister Florian Zindeler.

2 Seite 2 Samstag, 23. Juni 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Veronika Möller - Hauptamt hauptamt@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Harriet Henckus, Rektorin kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Freitag: Info Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, : Pflummern-Apotheke, Überlingen, Tel.: Sonntag, : St. Martin-Apotheke, Sipplingen, Tel.: Montag, : Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Dienstag, : Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Mittwoch, : Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Donnerstag, : Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: Freitag, : Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Samstag, : See-Apotheke, Ludwigshafen, Tel.:

3 Informationsveranstaltung für den Ortsteil Kalkofen KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 Bebauungsplan Josenberg-Kratellen : Harmonisierung der drei bestehenden Bebauungspläne Josenberg, Kratellen I und Kratellen II Die Gemeindeverwaltung Hohenfels, der Gemeinderat und Herr Helmut Hornstein (Freier Landschaftsarchitekt BDLA Stadtplaner SRL; Überlingen) laden Sie recht herzlich zur Information und Diskussion ein: Datum: Mittwoch, Beginn: 19:00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Kalkofen An diesem Abend möchten wir Ihnen den Planungs- und Satzungsentwurf zur Zusammenführung der Bestandsbebauungspläne vorstellen. Ziel soll sein, den zukünftigen Bauherren/-innen innerhalb des Plangebiets mehr Freiheiten zu ermöglichen und die Bauvorschriften im Bestand zu vereinheitlichen. Ihre Einschätzungen und Meinungen geben uns, der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat, wichtige Hinweise für die nächsten Schritte. Ihr Florian Zindeler Bürgermeister, Gemeindekasse/Rechnungsamt geschlossen Am Mittwoch, sind die Gemeindekasse und das Rechnungsamt wegen Schulung nachmittags geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis! Ihre Gemeindeverwaltung Fälligkeit Wasser/Abwassergebühren Wir machen darauf aufmerksam, dass am die nächste Rate der Wasser/Abwassergebühren fällig wird. Ihre Gemeindekasse Fälligkeit Grundsteuer Jahreszahler Wir machen darauf aufmerksam, dass die Grundsteuer für die Jahreszahler zum 01. Juli 2017 fällig ist. Um unnötige Kosten für Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden, wird darum gebeten, den jeweils fälligen Betrag bis zum Fälligkeitstag zu überweisen. Bei Steuerschuldner, die uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der fällige Betrag abgebucht. Für Steuerschuldner, die uns noch keine Einzugsermächtigung erteilt haben, liegen die entsprechenden Vordrucke auf der Gemeindekasse vor. Öffentliche Bekanntmachung Seite 3 Samstag, 23. Juni 2018 Auszug aus dem Bundesmeldegesetz (BMG) 50 Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen (1) Die Meldebehörde darf Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über die in 44 Absatz 1 Satz 1 bezeichneten Daten (einfache Melderegisterauskunft: Familienname, Vornamen, Doktorgrad u. derzeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache) von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Hohenfels, Bürgerbüro, Hauptstraße 30, Hohenfels eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk und gegen die Datenübermittlung an das Staatsministerium (2) Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach 50 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel der Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Datum und die Art des Jubiläums. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Hohenfels, Bürgerbüro, Hauptstraße 30, Hohenfels, eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage (3) Die Meldebehörde darf gemäß 50 Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwendet werden. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Hohenfels, Bürgerbüro, Hauptstraße 30, Hohenfels, eingelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung Die Meldebehörde übermittelt die in 42 Bundesmeldegesetz (BMG), 6 des badenwürttembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesellschaften. Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. Die Familien-

4 Seite 4 Samstag, 23. Juni 2018 angehörigen haben gemäß 42 Absatz 3 Satz 2 BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Hohenfels, Bürgerbüro, Hauptstraße 30, Hohenfels, eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Nach 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr aufgrund 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Hohenfels, Bürgerbüro, Hauptstraße 30, Hohenfels, eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Kindergarten/Schulen Verein der Freunde und Förderer der Korbinan-Brodmann-Grundschule Hohenfels e.v. Vorankündigung: Füreinander Miteinander Fest Am Freitag, , findet ab 14:30 Uhr nun zum 13. Mal das Füreinander-Miteinander-Fest am Nahkauf Martin in Liggersdorf statt. Der Elternbeirat des Kindergartens und der Förderverein der Grundschule freuen sich, die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Grillwürsten und Getränken bewirten zu können. Daneben findet der traditionelle Kinderflohmarkt statt und die Kinder können sich schminken lassen. Die Erlöse des Festes kommen dem Kindergarten und der Grundschule zu Gute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns schon jetzt bei unseren Sponsoren, u.a. Nahkauf Lars Martin, Landbäckerei Hubert Benkler, Randegger Ottilienquelle. Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit vom und eine Übung durchführen. Eine Bundeswehreinheit des Ausbildungszentrums Spezielle Operation aus Pfullendorf wird in der Zeit vom eine Übung durchführen. Evtl. Manöverschäden sind beim Bundeswehrdiestleistungzentrum Stetten a.k.m., Lager Heuberg, Hardtstr. 58, Stetten a.k.m., Tel /504-0, zur Begutachtung und Aufnahme anzuzeigen. Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Papier: Mittwoch, 27. Juni 2018 Biomüll: Freitag, 29. Juni 2018 (In den Monaten Juni-September erfolgt die Abfuhr wöchentlich.) Restmüll: Freitag, 06. Juli 2018 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden. Zusätzliche Restmüllsäcke kosten 6 ) Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 13. Juli 2018 Altholz: Dienstag, 11. September 2018 Sperrmüll: Mittwoch, 12. September 2018 Elektroschrott/Kühlgeräte: Donnerstag, 20. September 2018 (Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter erhältlich.) Gartenabfälle: Montag, 08. Oktober 2018 Häckselaktion: Samstag, 13. Oktober 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag, 30. November 2018 (beim Parkplatz Sportverein Liggersdorf, Zum Sportplatz 1 von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Pfarrbüro am Dienstag, 26. Juni 2018 geschlossen! Sonntag, 24. Juni 2018, Geburt Johannes des Täufers, Ev: Lk 1, Uhr, Liggersdorf: Hochamt (f. d. Pfarrgemeinden; f. Johann Sigmund u. Ang., f. Elfriede Haidlauf) Uhr, Winterspüren: Hochamt (f. d. Lebenden u. Verst. d. Fam. Wegmann/ Neidhart, f. Maria u. Elisabeth Gaisser), anschl. Taufe des Kindes Amandus Bösch GLAUBENSFORUM HOHENFELS am 24. Juni 2018 Wenn Glauben mühsam wird - Wie man Glaubensschwierigkeiten bewältigen kann Uhr, Liggersdorf: Andacht in der Pfarrkirche 15 Uhr, Kaplanei: Vortrag von P. Georg Gantioler FSO, Kloster Thalbach Austausch Uhr: Kaffee und Kuchen (Ende ca Uhr) Montag, 25. Juni Uhr, Deutwang: Rosenkranz Dienstag, 26. Juni 2018, Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer - Heute Pfarrbüro geschlossen Uhr, Mahlspüren: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (f. Karolina u. Karl Mühlherr, Anna u. Ernst Winkler, Lotte u. Heinrich Winkler) Uhr, Liggersdorf: Gebetskreis des Alphakurses (Kaplanei) Interessenten willkommen Mittwoch, 27. Juni 2018, Hl. Heimerad aus Meßkirch; Hl. Hemma von Gurk; Hl. Cyrill 9.45 Uhr, Selgetsweiler: Hl. Messe (f. Johann Will, Josef u. Anna Schmid u. Erwin Weidele u. Ang.), anschl. Anbetung bis Uhr

5 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 Donnerstag, 28. Juni 2018, Hl. Irenäus 18 Uhr, Winterspüren: Beichtgelegenheit Uhr: Rosenkranz 19 Uhr: Vigilmesse zum Apostelfest (f. d. Verst. d. Fam. Hebeisen/Flad) Freitag, 29. Juni 2018, Hl. Petrus und Hl. Paulus Uhr, Mindersdorf: Rosenkranz 19 Uhr: Hochamt (Bruderschaftsopfer für Maria Gerster, f. Anna Sieloske) Samstag, 30. Juni 2018, Hl. Otto; Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom 8 Uhr, Liggersdorf Rosenkranz 8.30 Uhr: l. Messe für unseren Erzbischof Stephan 11 Uhr, Frickenweiler: Taufe des Kindes Janik Boldt Sonntag, 1. Juli 2018, 13. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mk 5, Kollekte f. d. Hl. Vater 9 Uhr, Mindersdorf: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Fritz Kempter u. Ang.) Uhr, Winterspüren: Hl. Messe (nach Meinung) Uhr, Selgetsweiler: Rosenkranz Uhr, Deutwang: Rosenkranz 19 Uhr, Kalkofen: Rosenkranz 19 Uhr, Stockach: Hl. Messe am Sonntagabend - Ampelgottesdienst, St. Oswald Pfarrfest Deutwang, anlässlich des 300 jährigen Kirchweihjubiläums Wir bedanken uns bei allen Gästen, Helfern und Kuchenspenderinnen, die zum guten Gelingen unseres Jubiläums beigetragen haben. Ganz besonders möchten wir uns beim Hochwürdigen Herrn Abt Ambroz Strbak O. Praem. für das feierliche Pontifikalamt bedanken. Auch für die Spenden, die einen Reinerlös von 342,57 Euro ergaben, sagen wir allen Gästen ein herzliches Vergelt s Gott. Kuchen für Rom Am Sonntag, , backen die Ministranten, die dieses Jahr an der Rom Wallfahrt teilnehmen, Kuchen. Gerne geben wir den Kuchen gegen eine Spende nach dem Gottesdienst am in Liggersdorf aus. Die Spenden unterstützen unsere Rom Wallfahrt. Im Voraus ein herzliches Vergelt s Gott. Eure Rom Wallfahrer. Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirche-stockach.de, In seelsorgerlichen Notfällen steht Ihnen Pfarrer Rainer Stockburger auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Seite: Tel.: 07771/2641 Gottesdienste Freitag, :30 Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Prädikantin Petra Domm Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Taufen in der Melanchthonkirche mit Prädikantin Petra Domm Sonstiges Montag: derzeit keine Proben Gospelchor Dienstag, :30 Uhr: Krabbelbabbelgruppe - Treffen für Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren zum Austausch und Spielen/Singen 15:30 Uhr: Weltcafé im evangelischen Gemeindehaus: Unser Begegnungscafé für Menschen aus aller Welt und Einheimischen aus Stockach freut sich immer über neue Gesichter Sie sind herzlich eingeladen! Für Kaffee und Tee ist gesorgt, über Kuchenspenden würden wir uns riesig freuen!!! Des Weiteren sind wir nach wie vor dankbar über helfende Hände: Wenn Sie Lust haben sich regelmäßig oder unregelmäßig zu Seite 5 Samstag, 23. Juni 2018 engagieren, melden Sie sich bitte im evangelischen Pfarramt oder beim Helferkreis: Den Helferkreis erreichen Sie unter der -adresse helferkreis-stockach@mail.de Mittwoch, Uhr: Probe Melachthonbläser, Gemeindehaus Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24. Juni 10 Uhr: Festgottesdienst (Übertragung) Dienstag, 26. Juni 20 Uhr: Chorprobe Mittwoch, 27. Juni 20 Uhr: Gottesdienst Samstag, 30. Juni 16 Uhr: Seniorenchorkonzert in Sigmaringen Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen. Samstag, Uhr: Baumeistertag - Es darf wieder gebaut werden... für Kinder ab der 2. Klasse im Gemeindehaus. Nur mit Anmeldung! Sonntag, Uhr: ökumenischer Gottesdienst im Kultur/o 19 Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche Dienstag, Uhr: Treffpunkt Bibel Thema: 1.Timotheusbrief Mittwoch, Uhr: Rock Solid Club für Teens zwischen 11 und 14 Jahren Sonntag, 01, Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindehaus. 19 Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-Katholische Gemeinde Sauldorf-Meßkirch-Singen Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./ Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Sonntag, Sonntag der Lesereihe 10 Uhr: Eucharistiefeier

6 Seite 6 Samstag, 23. Juni 2018 Wandertermine Übersicht Juni: / Juli: 10. und / August: 07. und / September: 04. und / Oktober: 2. und 16. und / November: 13. und / Dezember: Zu den Wanderungen sind neue Wanderfreunde herzlich willkommen. Treffpunkt ist um Uhr am Gemeindezentrum Liggersdorf. Bei Fragen wenden sie sich an Josef Haidlauf unter gez. Die Vorstandschaft Taschengeldbörse 2018 Im Jahr 2018 konnten bisher zwei Partner zusammen gebracht werden, so dass nun zwei Jugendliche für das Rasenmähen verantwortlich sind. Für ein weiteres Angebot zur Mithilfe bei der Gartenarbeit ist ein Erstgespräch geplant, an dem der Koordinator wie bei allen bisherigen Erstgesprächen teilnehmen wird. Weitere Angebote für Taschengeldjobs liegen nicht vor, auch haben sich momentan keine weiteren Jugendliche gemeldet. Beide Seiten haben die Möglichkeit, sich telefonisch unter 07771/1430 oder per Mail bei j.nagel@korbinian-brodmann.de für einen Taschengeldjob vormerken zu lassen. Nähere Informationen findet man im Internetauftritt des Bürgervereins Hohenfels hat Zukunft - Taschengeldbörse, wo ein Merkblatt und eine Einwilligungserklärung abgelegt sind oder sie wenden sich direkt an die oben angegebene Telefonnummer. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Hallo Rhythmikkinder, unsere nächsten Termine sind: 24., und Schuljahr von 9:00 bis 10:00 Uhr 2.Schuljahr von 10:15 bis 11:15 Uhr Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte 10 Minuten früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam Bauernkapelle Mindersdorf Einladung zur Generalversammlung der Bauernkapelle Mindersdorf Am Donnerstag, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Deutwang Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Dirigenten 7. Bericht des 1. Vorsitzenden / Ehrungen der besten Probenbesucher 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen: - 1. Vorstand - 1. Dirigent - Schriftführer 10. Satzungsanpassung gemäß EU-DSGVO 11. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen Hohenfels, den gez. die Vorstandschaft VdK Wald-Hohenfels Ganztagesfahrt am 23. Juni nach Tettnang Für unsere Fahrt zum Hopfenmuseum nach Tettnang und zum Apfelzügle nach Bambergen sind noch Plätze frei, wer noch Lust hat, kann sich unter Tel /519 oder 07578/642 anmelden. Falls jemand kurzfristig nicht mit kann, bitte ich um zeitnahe Info. Abfahrtzeiten: Uhr Fa. Sehmer Walbertsweiler, Uhr Wald Bushaltestelle gegenüber Kloster, Uhr Sentenhart Kaufladen, Liggersdorf Rathaus, Uhr Kalkofen untere Bushaltestelle. Rückkehr ist gegen Uhr geplant. Fritz Bezikofer Musikverein Liggersdorf e.v. WiSeLi Vororchester FR KEINE Vororchesterprobe FR :30 Uhr Vororchesterprobe Jugendkapelle WiSeLi DO Auftritt beim Grillabend in Bodman. Treffpunkt 18:45 Uhr in Bodman FR KEINE WiSeLi-Probe FR :30 Uhr WiSeLi Probe FR :30 Uhr WiSeLi Probe SA Auftritt in Zizenhausen. Treffpunkt 18:45 Uhr in Zizenhausen An alle Mitglieder des MSC Zelt aufbauen: Donnerstag 5. Juli ab Uhr Zelt einrichten: Freitag 6. Juli ab Uhr Zelt abbauen: Dienstag 10. Juli ab Uhr Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag, 8. Juli 2018 und am Montag, 9. Juli 2018 Sonntag 8. Juli Uhr: Motocross-Schauläufe ab Uhr: Mittagessen Spezialität: Kühnebergforellen bis 17 Uhr: Motocross Schauläufe ab 14 Uhr: Kaffee und Kuchen anschließend gemütliches Beisammensein Montag 9 Juli ab 17 Uhr: Feierabendhock Auf Ihren Besuch freut sich der MSC Mindersdorf Faustball- und Radfahrgruppe Zur Radtour am Montag, 25. Juni 2018 treffen wir uns um 19 Uhr an der Hohenfelshalle. Neueinsteiger jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. Wir radeln immer montags um 19 Uhr zwischen 20 und 30 km. Anschließend kehren wir nach Lust und Laune ein oder besuchen je nach Möglichkeit einen umliegenden Feierabendhock.

7 SV Liggersdorf e.v. KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 Lauftreff Wir treffen uns montags um 19 Uhr am Weiherhof zum Joggen. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen 1+2 Klasse Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich willkommen! Kinderturnen 3-5 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Walking Dienstag, , 17 Uhr Public Viewing im Clubhaus Liggersdorf Jeder hat die Bilder der WM in Brasilien von 2014 noch im Gedächtnis. Ausgelassene Stimmung, Spaß, den Pokal und Public Viewing, um nur einige Stichworte zu nennen. Damit diese Stimmung wieder aufkommt und wir unsere Fußballnationalmannschaft unterstützen können, ist unser Vereinsheim während der Weltmeisterschaft jeden Tag ab 17 Uhr geöffnet. Genießen Sie die Stimmung in einer Runde von fußballbegeisterten Fans. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Vereinsheim in Liggersdorf. Die Vorstandschaft des SV Liggersdorf FC Hohenfels-Sentenhart Bambini/G-Junioren (Jahrgang 2011 und 2013): Jeden Samstag 11:30 Uhr Sportplatz Liggersdorf danach Rundenabschluß F-Junioren (Jahrgang 2009 und 2010): Jeden Mittwoch 17:30 Uhr und jeden Freitag 17:15 Uhr Sportplatz Liggersdorf E1- Junioren / E2- Junioren / D1 / D2 / C-Junioren / A-Junioren / 1.Mannschaft / 2.Mannschaft = Sommerpause KÖB Wald Von-Weckenstein-Strasse 8, Wald (im Untergeschoss des Pfarrhauses), Tel.: 07578/ während den Öffnungszeiten, Tel.: 07578/1512, Fax: 07578/1512, mediothek-wald@gmx.de, Seite 7 Samstag, 23. Juni 2018 Bücherei am Sonntag geöffnet Am Sonntag, 24. Juni 2018 ist die Bücherei von 10:15-11:15 Uhr zur Ausleihe geöffnet. Langer Mittwoch in der Bücherei Der nächste lange Mittwoch (Ausleihe von Uhr) in der Bücherei ist am 11. Juli 2018 Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:15-11:15 Uhr (an Sonntagen mit Gottesdienst in Wald) / montags Uhr / mittwochs Uhr / langer Mittwoch Uhr (den 2. Mittwoch im Monat) - Während den Ferien ist die Bücherei jeweils zu den gewöhnten Zeiten geöffnet. Neu in der Bücherei: Chefkoch (Zeitschrift) Mit folgenden Themen: superschnelle, einfach gut Sommerküche / Leichtes firt und gesund geniessen / Leckeres- von Hähnchen bis Hackbällchen NEU: Bücher, Zeitschriften und Hörbucher jetzt über das Internet ausleihen Seit dem ist es jetzt für die Leser der Bücherei Wald möglich, Bücher, Zeitschriften und Hörbücher online als E-Book kostenlos auszuleihen. Die Anleitung dazu finden Sie auf unserer Homepage. Gerne helfen wir auch während den Ausleihzeiten weiter und informieren über die Voraussetzungen und Möglichkeiten. Kammerchor Stockach Serenade Natur pur Zu einem musikalischen Spaziergang in der Natur lädt der Kammerchor Stockach am Freitag, 29. Juni um 20 Uhr ins Artrium des Berufsschulzentrums Stockach ein. Natur pur haben sich die Sängerinnen und Sänger als Motto in diesem Jahr gewählt und möchten unter Leitung von Sabine Schönberger mit mehrstimmigen Chorsätzen aus verschiedenen Musikepochen die Besucher unterhalten. Bereichert wird das Programm vom Duo Sperling&Waldvogel. Die beiden aus dem Überlinger Hinterland stammenden professionellen Musiker Claudius Sperling (Akkordeon) und Frank Waldvogel (Flamenco- und Folkgitarren) präsentieren filigranen Folk, feine und mit viel Groove entwickelte Eigenkompositionen mit Stilherkunft Folk, Irish, Flamenco, Gipsy, von Walzer über Rumbas bis Chardas. Die Bewirtung übernehmen wieder Schülerinnen und Schüler des Berufsschulzentrums. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.v. Wir öffnen unsere Türen beim Sommerfest in der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe am Samstag, 07. Juli 2018, Uhr Die Linzgau Kinder- und Jugendhilfe öffnet ihre Türen und lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein zum Sommerfest 2018! Neben verschiedenen Aufführungen und einer Live WM-Übertragung, warten eine Vielzahl an spannenden Spiel- und Spaßaktionen. Zum Abkühlen kann der Naturschwimmteich genutzt werden. Wer die Jugendhilfeeinrichtung näher kennenlernen möchte, erhält bei Führungen durch verschiedene Bereiche der Einrichtung einen Einblick. Für das leibliche Wohl sorgt ein leckeres Kuchenbuffet, sowie eine Salat- und Grillstation. Infos auch unter: Einladung zum Freiluft-Sommer-Lieder-Singen in Herdwangen Der Nachbarschaftshilfeverein Miteinander-Füreinander lädt alle Singbegeisterten aus Herdwangen-Schönach und den umliegenden Gemeinden herzlich zum diesjährigen Freiluft-Sommer-Lieder-Singen ein. Musikalisch wird der Nachmittag in bewährter Weise wieder von Johanna Warnke und Moni Joos und ihren Gitarren begleitet. Es stehen viele schöne alte bekannte Volkslieder, die zum Mitsingen locken, auf dem Programm. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt, denn bevor gesungen wird, kann man sich noch mit leckerem Kuchen und Kaffee stärken. Man trifft sich am Donnerstag, 12. Juli 2018, um Uhr, in der Pausenhalle der Grundschule Herdwangen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Verein sind willkommen. Das Team des Nachbarschaftshilfevereins Miteinander-Füreinander Herdwangen-Schönach mit Johanna Warnke und Moni Joos freuen sich auf viele gut gelaunte Sängerinnen und Sänger. Selbstverständlich sind auch Gäste aus den Nachbargemeinden herzlich eingeladen.

8 Seite 8 Samstag, 23. Juni 2018 Berufsschulzentrum Radolfzell Modenacht 2018 Samstag, 21. Juli 2018; Uhr, Berufsschulzentrum Radolfzell, Alemannenstr. 15, Radolfzell Abschlussmodenschau des Berufskollegs für Mode und Design. Das diesjährige Motto lautet: Film Stil Kollektionen Alle drei Klassen des Berufskollegs für Mode und Design präsentieren ihre selbst entworfenen und geschneiderten Kleidungsstücke. Präsentationsräume mit den entworfenen Projektarbeiten zum Modedesign vervollständigen die Veranstaltung. Eintritt: 8, Schüler 6 Vorverkauf ab Anfang Juli: Sekretariat Berufsschulzentrum, MC Stoffe Singen, Mink Stoffe Konstanz, Bodensee-Änderungsschneiderei Radolfzell Weitere Informationen: KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Volkshochschule - Hauptstelle Stockach Dienstag, : Business English B1. 5x, Uhr, Stockach, vhs Samstag, : Trommel - Stimme Klang Uhr, Stockach, vhs Bitte mitbringen: Decke und Kissen. Der Kurs ist geeignet ab 15 Jahren. Nationalpark Stephan Voegeli Schwarzwald Eine Entdeckungsreise für Kinder Wozu braucht man Ameisen? Woraus machen Bienen den Tannenhonig? Diese und andere Fragen rund um den Nationalpark Schwarzwald beantwortet das neue Kindersachbuch des ehemaligen Tierparkleiters Stephan Voegeli. Mit leicht verständlichen Texten und liebevollen, naturnahen Illustrationen werden Kinder in die komplexe Welt der wunderbaren und vielfältigen Beziehungen zwischen Tieren und Pflanzen eingeführt. Die spannenden Informationen, interessanten Geschichten und detaillierten Bilder vermitteln spielerisch, wie einzigartig der Nationalpark ist. Ein spannendes und schönes Buch zum Lesen, Vorlesen und Anschauen, das auch Erwachsene begeistert Stephan Voegeli Nationalpark Schwarzwald Eine Entdeckungsreise für Kinder Gebundene Ausgabe: 48 Seiten Verlag: Silberburg ISBN-13: EUR 14,90

9 Suche Helfer zum Heu abladen ca. 1-2 Stunden. 15,- Euro Std. (kleine Ballen) Tel Für unsere Betriebsstätte in Stockach suchen wir ab sofort mehrere Sortierhelfer(innen) in Vollzeit. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (Anlagen im pdf-format) richten Sie bitte an GS Gesellschaft für Umweltund Energie-Serviceleistungen mbh NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Freitag und Samstag ab 18 Uhr Sonntag und an Feiertagen ab 11 Uhr Zum Kuckuckstein 12, Eigeltingen Eiersortiererin gesucht 1,5-2-Zimmer-Wohnung gesucht gerne ELW - mit Terrasse oder Balkon von weiblich, 67 Jahre, NR, ruhig und zuverlässig, mit gesichertem Einkommen, WM bis 400,- Euro. Freue mich auf Ihren Anruf unter Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir 1 Eiersortierer/in für 3-4 mal/woche vormittags abwechselnd auch Wochenende. Haben Sie Interesse? Bitte melden bei Hönig-Hof Reißmühle 1, Mühlingen, ~ Mitarbeiter/in gesucht! ~ Teil- oder Vollzeit! Suche flexiblen Allrounder zur Mitarbeit im Autohandel. Deutsch in Wort und Schrift sowie Führerschein sind erforderlich. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem, Fahrzeugüberführungen, Fahrzeugzulassungen sowie leichte Monteurtätigkeiten. Handwerkliches Geschick erforderlich. Bewerbung an Automobile Schädler, Stockach Tel

10 BETRIEBSELEKTRIKER (M/W) LEIBER Group GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 1-3 D Emmingen-Liptingen

11 ANLAGENBEDIENER (M/W) VERFAHRENSMECHANIKER ALS ANLAGENFÜHRER (M/W) FÜR UNSERE AUTOMATISCHEN SCHMIEDELINIEN LEIBER Group GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 1-3 D Emmingen-Liptingen

12 Ilse Kellhofer Alemannenstr Eigeltingen Tel / Pfund in 11 Wochen Bodycur hat mir ein neues Lebensgefühl gebracht und ich fühle mich vom ersten Tag an seit Beginn der Therapie viel aktiver. Terminvereinbarung unter Telefon: 07771/ Wenig essen macht nicht schlank! Unsere Teilnehmer reduzieren im Durchschnitt 8 10 % ihres Gewichts in den ersten 4 6 Wochen! Sie haben schon alles probiert, auf Fett geachtet, Kalorien gezählt, gehungert und abgewogen? Nichts hat nachhaltig geholfen? Die Ursache liegt im Stoffwechsel! Lassen Sie jetzt Ihren Stoffwechsel messen und aufzeigen, wie Sie Ihre Fettverbrennung optimieren und endlich dauerhaft abnehmen ohne Kalorienzählen ohne Fertigprodukte ohne Sportstress ohne Pulver Nicht bei krankhaftem Übergewicht! Württembergerhofweg Stockach Inh.: C. Keller-Fröhlich Ilse Rempp Am Bahnhof 3/ Stahringen Tel / Pfund in 15 Wochen Durch body)(cur bin ich leistungsstärker und viel fitter geworden! Reservieren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin und profitieren Sie vom Aktionsbonus (siehe Gutschein) 5 Tage Intensivkur zusätzlich gratis G U T S C H E I N...erhalten Sie gegen Vorlage dieses Gutscheins und bei Vereinbarung einer bodycur-therapie bis 6. Juli 2018 Pro Pers. max. 1 Gutschein einlösbar! Bei Anruf bis und Beratungsgespräch bis winkt auf jeden Fall ein kleines Dankeschön-Präsent!! Gewerberäume in Stockach ca. 309 m² Nutzfl., Erdgeschoss, flexible Nutzung, 1a-Lage, KM / Monat, sofort frei. Tel Ab diesem Samstag gibt es beim Obsthof Hubert Büchele in Andelshofen wieder die knackigen Herzkirschen! Infos unter Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer Mühlingen Haldenrain 5 Tel /75 50 Fax 75 98

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung)

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Folgende Behörden und öffentliche Stellen erhalten regelmäßige Datenübermittlungen im automatisierten Verfahren: Aufgrund der 1. Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Ummeldung in der Stadt Zwickau

Ummeldung in der Stadt Zwickau Ummeldung in der Stadt Zwickau Empfänger: Dienststelle/Kontakt: Stadt Zwickau Stadt Zwickau Bürgeramt Bürgeramt Postfach 0 09 - Bürgerservice - 08009 Zwickau Hauptmarkt Fon: 07 8-0 Fax: 07 8 E-Mail: buergeramt@zwickau.de

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren

Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren An: Straße/Postfach PLZ Ort Verwaltungsservice Bayern Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren Antragsteller nach dem Gesetz über das Meldewesen (Meldegesetz - MeldeG) vom 08.12.2006

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 25. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte 2 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 hier: Wahl der Bezirksvertretung 3 Ronsdorf Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Nachfolge eines

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Vordrucksatz zur Ummeldung bei der Meldebehörde

Vordrucksatz zur Ummeldung bei der Meldebehörde Vordrucksatz zur Ummeldung bei der Meldebehörde Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen des Meldescheines die folgenden Hinweise mit Aufklärung über Ihre RECHTE und PFLICHTEN sowie über die Zulässigkeit von

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli 2016 10 Uhr: Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang;

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November 2017 Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; 2. Bauabschnitt / Steinbühl Die Maßnahmen im 2. Bauabschnitt Schernegger Straße sind zügig vorangekommen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli 2017 DRK Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Aufgrund der Erkrankung eines Hohenfelser Mitbürgers an Leukämie, bieten wir bei unserem

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Jede Melderegisterauskunft über Ihre Daten an andere Personen und Privatunternehmen können Sie unterbinden, wenn Sie eine Auskunftssperre beantragen.

Jede Melderegisterauskunft über Ihre Daten an andere Personen und Privatunternehmen können Sie unterbinden, wenn Sie eine Auskunftssperre beantragen. 2. Ordnungsaufgaben Hier finden Sie Musterschreiben an die Städte, Gemeinden und Kreise des Landes Nordrhein-Westfalen (Melderegister, Personalausweisregister, Passregister, Führerscheindatei, örtliches

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 46. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 04. Februar 2015 Nummer 02 Bekanntmachung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes Bebauungsplan Nr. 1/53 B, 1. Änderung Bonner Straße,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.07., Dietrich Retzbach, Höhenstr. 20, OT Mindersdorf, 80 Jahre 31.07., Albert

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Neues Meldegesetz ab 01.11.2015

Neues Meldegesetz ab 01.11.2015 Einwohnermeldeamt Friedrich-Ebert-Straße 40 50354 Hürth Tel.: 02233 / 53-0 Fax: 02233 / 53-538 E-Mail: einwohnermeldeamt@huerth.de Neues Meldegesetz ab 01.11.2015 Information für Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 14 Samstag,7. April 2018 Häckselaktion: Samstag, 07. April 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Biomüll: Montag, 09. April 2018 Gartenabfälle: Donnerstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 5 Samstag, 3. Februar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren Ehrenkommandanten und ehemaligen Gemeinderechner Wilhelm Liebherr der am 28. Januar 2018 im Alter von 84

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindekasse nachmittags geschlossen In der kommenden Woche (6.-9.6.17) ist die Gemeindekasse nur vormittags besetzt. Nachmittags ist die Gemeindekasse

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar 2017 Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Anmeldung. alleinige Wohnung. Nebenwohnung. Wohnung Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land

Anmeldung. alleinige Wohnung. Nebenwohnung. Wohnung Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land Tagesstempel Amtl. Vermerke Anmeldung Neue Bisherige Die neue ist Die (letzte) bisherige (im Inland) war Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 18. Juni Naturbadfest abgesagt. Füreinander Miteinander Fest. Militärische Übung

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 18. Juni Naturbadfest abgesagt. Füreinander Miteinander Fest. Militärische Übung Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 18. Juni 2016 Einladung zum Vortrag Neurologisch krank und was nun?! am 17. Juni 2016 um 1930 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Der Eintritt ist frei. Wir setzen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben!

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 38 Samstag, 23. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, sind die Wahlberechtigten aufgerufen Ihr Wahlrecht auch tatsächlich

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Merkblatt zur UMMELDUNG (ANMELDUNG BEI WOHNUNGSWECHSEL INNERHALB DERSELBEN GEMEINDE)

Merkblatt zur UMMELDUNG (ANMELDUNG BEI WOHNUNGSWECHSEL INNERHALB DERSELBEN GEMEINDE) Merkblatt zur UMMELDUNG (ANMELDUNG BEI WOHNUNGSWECHSEL INNERHALB DERSELBEN GEMEINDE) Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen des Meldescheines die folgenden Hinweise mit Aufklärung über Ihre RECHTE und PFLICHTEN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar Fundamt Hohenfels. FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14.

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar Fundamt Hohenfels. FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar 2017 FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14. Januar 2017 Bäume bitte zur Abholung ab 8:00 Uhr bereitstellen. Fundamt Hohenfels Folgendes

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen Berthold Effinger der am 28. August 2017 im Alter von 82 Jahren von uns

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Freie und Hansestadt Hamburg B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Informationen zum Umgang mit Daten aus dem Melderegister Sehr geehrte Damen und Herren, im Melderegister der Freien und Hansestadt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen

Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen Version: final; Stand: 29.03.18 Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen Vorbemerkung Wer eine Wohnung bezieht, ist grundsätzlich verpflichtet, sich innerhalb

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr