KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018"

Transkript

1 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 23 Samstag, 9. Juni 2018 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! , Hildegard Weiss, Römerberg 8, OT Liggersdorf, 90 Jahre Gemeindekasse/Rechnungsamt geschlossen Vom Dienstag, bis Donnerstag, , ist die Gemeindekasse und das Rechnungsamt wegen Schulung geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis! Ihre Gemeindeverwaltung Landratsamt Konstanz Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Deutwang Der Landkreis Konstanz saniert die Ortsdurchfahrt (Kreisstraßen 6106 und 6145) Hohenfels-Deutwang. Aufgrund der Straßenbauarbeiten müssen die Steigstraße, Mindersdorfer Straße und Schernegger Straße ab Dienstag, 12. Juni bis voraussichtlich Ende Juni 2018 für den Verkehr vollgesperrt werden. Den Anwohnern wird die Zufahrt zu ihren Grundstücken die meiste Zeit möglich sein. Während der Vollsperrung wird für den Buslinienverkehr eine Ersatzhaltestelle in der Mindersdorfer Straße eingerichtet. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Bei schlechter Witterung kann sich die Fertigstellung verzögern. Das Landratsamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Gemeinde Hohenfels Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Ergänzungssatzung (Abrundungssatzung) Bruckwiesen in Hohenfels-Mindersdorf Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat in seiner öffentlichen Sitzung am beschlossen, die Ergänzungssatzung Bruckwiesen, OT Mindersdorf, aufzustellen. Die Planung soll die Flst.Nrn. 251 (Teilfläche), 253/1 (Teilfläche) und 253/2 (Weg) umfassen und planungsrechtlich erfassen. Der Planbereich ist dem nachstehend abgedruckten Lageplan zu entnehmen. Mit Beschluss vom wurde die Planung festgelegt. Gleichzeitig wurde festgelegt, mit den zeichnerischen und textlichen Festsetzungen, gemäß 3 Abs. 2 BauGB, die Öffentlichkeit zu beteiligen. Der Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. Der Entwurf der Ergänzungssatzung, bestehend aus den zeichnerischen und textlichen Festsetzungen, sowie der Begründung und einem Lärmschutzgutachten, liegt in der Zeit vom 18. Juni 2018 bis 18. Juli 2018 während der normalen Öffnungszeiten im Rathaus der Gemeinde Hohenfels (Zimmer 1 und 4), Hauptstraße 30, Hohenfels, zur öffentlichen Einsicht aus. Während dieser Auslegungsfrist können von jedermann Hinweise oder Anregungen zum Entwurf bei der Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels, vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Ergänzungssatzung unberücksichtigt bleiben. Hohenfels, Florian Zindeler, Bürgermeister

2 Seite 2 Samstag, 9. Juni 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Veronika Möller - Hauptamt hauptamt@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Harriet Henckus, Rektorin kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Freitag: Info Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, : St. Martin-Apotheke, Sipplingen, Tel.: Sonntag, : Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Montag, : Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Dienstag, : Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Mittwoch, : Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: Donnerstag, : Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Freitag, : See-Apotheke, Ludwigshafen, Tel.: Samstag, : Stadtapotheke, Überlingen, Tel.:

3 Militärische Übungen der Bundeswehr KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 Eine Bundeswehreinheit des Ausbildungszentrums Spezielle Operation aus Pfullendorf wird in der Zeit vom eine Übung durchführen. Evtl. Manöverschäden sind beim Bundeswehrdiestleistungzentrum Stetten a.k.m., Lager Heuberg, Hardtstr. 58, Stetten a.k.m., Tel /504-0, zur Begutachtung und Aufnahme anzuzeigen. Bericht aus dem Gemeinderat Öffentliche Gemeinderatssitzung vom TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Es wurde kein Anliegen vorgebracht. TOP 3: Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Die Stelle der Reinigungskraft für das DGH Mindersdorf wurde besetzt TOP 4: Folgendem Baugesuch wurde zugestimmt - Umbau des Wohnhauses und Anbau einer Garage, Flst.Nr. 309, OT Kalkofen, Rappenhof 1 TOP 5: Beratung und Beschlussfassung über die Ergänzungssatzung Bruckwiesen, OT Mindersdorf Nach Vorstellung der Planung konnte der Gemeinderat dieser zustimmen und zudem wurden die Offenlage und die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange beschlossen. TOP 6: Beratung und Beschlussfassung über den Bebauungsplan Josenberg-Kratellen, OT Kalkofen Der Aufstellungsbeschluss wurde gefasst. Zudem wurde über die Planung (z. B. Dachneigung, Stellplätze, Gauben, Gebietscharakter,...) ausführlich beraten und entschieden, dass eine frühzeitige Beteiligung als Ortsteilsversammlung in Kalkofen stattfinden soll. Als Termin ist der vorgesehen. TOP 7: Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Maßnahmen Straßenausbauprogramm 2017 Der Gemeinderat hat nach Betrachtung und Beratung zu den Submissionsergebnissen, die Vergabe der Maßnahmen, zum Angebotspreis von ca , an die Fa. Friedrich Storz (Eigeltingen) beschlossen. TOP 8: Anträge aus dem Gemeinderat - BM Zindeler ergänzte eine Antwort zum 41b GemO aus der vorangegangen Sitzung - Es kamen Fragen aus dem Gemeinderat zur Haushaltsübersicht, zum Stand der Planung Halle und Feuerwehrmagazin, zur Verkehrsberuhigung vor der Grundschule, dem Stand der Ergänzungssatzung Gründen IV (OT Liggersdorf) und dem Projekt Glasfasereinzug. Ihr Gemeinderat Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Seite 3 Samstag, 9. Juni 2018 Biomüll: Freitag, 15./22./29. Juni 2018 (In den Monaten Juni-September erfolgt die Abfuhr wöchentlich.) Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 15. Juni 2018 Papier: Mittwoch, 27. Juni 2018 Restmüll: Freitag, 06. Juli 2018 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden. Zusätzliche Restmüllsäcke kosten 6 ) Altholz: Dienstag, 11. September 2018 Sperrmüll: Mittwoch, 12. September 2018 Elektroschrott/Kühlgeräte: Donnerstag, 20. September 2018 (Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter erhältlich.) Gartenabfälle: Montag, 08. Oktober 2018 Häckselaktion: Samstag, 13. Oktober 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag, 30. November 2018 (beim Parkplatz Sportverein Liggersdorf, Zum Sportplatz 1 von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Mauerpflege in Mindersdorf Wir treffen uns am Mittwoch, um 17:30 Uhr an der Pflanzmauer in Mindersdorf zum Unkraut jäten. Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe. Hohenfels hat Zukunft Informationen zum Lärm durch Rasenmäher Es dürfen in allgemeinen, reinen und besonderen Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Erholungsgebieten, Kur- und Klinikgebieten, Gebieten des Fremdenverkehrs sowie auf dem Gelände von Krankenhäusern und Pflegeanstalten Geräte und Maschinen nur zwischen 7 und 20 Uhr betrieben werden. An Sonn- und Feiertagen gilt ein ganztägiges Betriebsverbot. Besonders laute Geräte, wie Freischneider, Grastrimmer / Graskantenschneider, Laubbläser und Laubsammler dürfen auch an Werktagen nur zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr betrieben werden, wenn sie nicht mit einer besonderen Kennzeichnung zum Umweltschutz versehen sind. Rasenmäher dürfen nicht an Sonn- und Feiertagen und werktags nicht in der Zeit von 20-7 Uhr betrieben werden. Es spielt dabei keine Rolle, ob der Rasenmäher mit Verbrennungs- oder mit Elektromotor betrieben wird. Was ist in den Vorschriften geregelt? Die 32. BImSchV gilt für die 57 im Anhang der Verordnung aufgeführten Geräte- und Maschinenarten und enthält in den Abschnitten 1 und 2 Regelungen über die Inbetriebnahme dieser Geräte und Maschinen. Zum Schutz der Bevölkerung vor erheblichen Lärmbelästigungen enthält die Verordnung außerdem in ihrem 3. Abschnitt Betriebszeitbeschränkungen. Nicht jede lärmverursachende Handlung ist sofort eine Ruhestörung. Gegenseitige Rücksichtnahme, Einhaltung der Ruhezeiten und Vermeidung von unnötigem Lärm sind noch immer der beste Weg um Lärmbelästigungen und Nachbarschaftsstreitigkeiten gar nicht erst entstehen zu lassen. Landratsamt Konstanz Landratsamt Konstanz am 14. Juni nachmittags geschlossen Am Donnerstag, 14. Juni 2018 bleiben alle Dienststellen des Landratsamtes Konstanz (einschließlich der Kfz-Zulassungsstellen sowie des Wertstoffhofs und der Umladestation Singen-Rickelshausen) ab 12 Uhr wegen einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen.

4 Seite 4 Samstag, 9. Juni 2018 Informationen zu allen Anliegen sind auf der Homepage des Landkreises Konstanz ( erhältlich. Zu zahlreichen Anträgen stellt das Landratsamt im Internet auch Antragsformulare zum Download zur Verfügung. Landkreis fördert Vereinspartnerschaften zur Integration von Migranten Zur Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten unterstützt der Landkreis Konstanz künftig Partnerschaften zwischen mehrheitsgesellschaftlichen Vereinen und Migrantenorganisationen. Im Rahmen eines gemeinsamen Tandem-Projekts der Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement, der Integrationsbeauftragten und der Ehrenamtsbeauftragten des Landratsamtes sollen interessierte Vereine dazu ermutigt werden, gemeinsame Maßnahmen und Aktivitäten zu planen und umzusetzen. Dafür erhalten die Tandems bis zu 500 Euro. Zusätzlich werden Schulungen zu den Themen Interkulturelle Öffnung und Projektmanagement angeboten. Bei Bedarf werden die Vereine auch individuell begleitet. Der Verein ist die häufigste Organisationsform für Bürgerschaftliches Engagement und gilt als tragendes Element unserer Gesellschaft. In Vereinen gestalten Menschen ihre Freizeit, pflegen Kontakte, tauschen sich über gemeinsame Interessen aus und tragen zum Gemeinwohl bei, so Annette Breitsameter-Grössl von der Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt. Für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund nehmen die Vereine eine zentrale Rolle ein. Voraussetzungen für eine aktive Beteiligung am Vereinsleben sind die gegenseitige Akzeptanz und der offene Umgang miteinander. Mit diesem Projekt sollen Vereine durch eine Kooperation für Interkulturalität sensibilisiert und damit der Prozess der interkulturellen Öffnung vorangetrieben werden. Das Angebot richtet sich an Verantwortliche von Vereinen und Migrantenselbstorganisationen, die sich auf einen Prozess der Begegnung und des Austauschs einlassen möchten, erklärt Breitsameter-Grössl. Finanziert wird das Projekt durch Landesmittel des Förderprogramms Gemeinsam in Vielfalt. Ansprechpartnerin für interessierte Vereine ist Anja Kurz, Ehrenamtsbeauftragte beim Amt für Migration und Integration des Landratsamtes Konstanz, Tel.: , anja.kurz@lrakn.de. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Dienstag, 12. Juni Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (nach Meinung), anschl. Altennachmittag (Clubhaus) Uhr, Liggersdorf: Gebetskreis des Alphakurses (Kaplanei) Interessenten willkommen Mittwoch, 13. Juni 2018, Hl. Antonius von Padua ab 18 Uhr, Basilika Birnau: Fátima-Feier (s. Aushang in den Schaukästen oder Donnerstag, 14. Juni Uhr, Selgetsweiler: Hl. Messe (f. Ilse Stoffel) Freitag, 15. Juni 2018, Hl. Vitus 18 Uhr, Mindersdorf: Beichtgelegenheit Uhr: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (Bruderschaftsopfer f. Maria Gerster) Samstag, 16. Juni 2018, Hl. Benno; Mariengedächtnis am Samstag 8 Uhr, Deutwang: Rosenkranz 8.30 Uhr: Hl. Messe (f. Josef Hahn; gst. Jtg. f. Hermann u. Rosa Brodmann) Sonntag, 17. Juni 2018, 11. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mk 4, Uhr, Seelfingen: Hl. Messe (nach Meinung) Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Hedwig Lutz u. Theresia Neff u. Ang.; f. Karl Moll u. Ang.) Uhr, Deutwang: Rosenkranz Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirche-stockach.de, In seelsorgerlichen Notfällen steht Ihnen Pfarrer Rainer Stockburger auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Seite: Tel.: 07771/2641 Gottesdienste Freitag, :30 Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Prädikantin Petra Domm Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Taufe in der Melanchthonkirche mit Pfarrer Rainer Stockburger Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Samstag, 9. Juni 2018, Unbeflecktes Herz Mariä 8 Uhr, Mahlspüren: Rosenkranz 8.30 Uhr: Marienmesse (f. Dr. Ulrich Kienle) 14 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe mit Trauung von Andreas Greinacher und Simone Amann Sonntag, 10. Juni 2018, 10. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mk 3, Uhr, Winterspüren: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden) Uhr, Mindersdorf: Hl. Messe (f. d. Verst. d. Fam. Reichle/Längle; f. Wilhelm Liebherr) Uhr, Deutwang: Rosenkranz 19 Uhr, Böhringen, St. Nikolaus ZEIT-los-Gottesdienst (Eucharistiefeier) mit der Band Meinradio - Thema: Jesus- fishermen s friend Sonstiges Montag: derzeit keine Proben Gospelchor Dienstag, und :30 Uhr: Krabbelbabbelgruppe - Treffen für Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren zum Austausch und Spielen/Singen 15:30 Uhr: Weltcafé im evangelischen Gemeindehaus: Unser Begegnungscafé für Menschen aus aller Welt und Einheimischen aus Stockach freut sich immer über neue Gesichter Sie sind herzlich eingeladen! Für Kaffee und Tee ist gesorgt, über Kuchenspenden würden wir uns riesig freuen!!! Des Weiteren sind wir nach wie vor dankbar über helfende Hände: Wenn Sie Lust haben sich regelmäßig oder unregelmäßig zu engagieren, melden Sie sich bitte im evangelischen Pfarramt oder beim Helferkreis: Den Helferkreis erreichen Sie unter der -adresse helferkreis-stockach@mail.de Sonia Steidle, Christiane Pieper und Ute Kohlmann Kirche mit Kindern Minifreizeit in Ludwigshafen Herzliche Einladung an alle Dritt- und Viertklässler zu unsrer Kurzfreizeit für Kinder in der Jugendbildungsstätte in Bodman-Ludwigshafen: Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg machen und entdecken, was das Abendmahl bedeutet und bedeuten kann mit allen Sinnen und auf ganz vielfältige Weise. Wir starten am Samstag, 23. Juni 18 um 10 Uhr und übernachten in der Jugendbildungsstätte. Am Sonntag, 24. Juni 18 feiern wir dann einen Abschlussgottes-

5 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 Seite 5 Samstag, 9. Juni 2018 dienst, zu dem natürlich die ganze Familie eingeladen ist. Die Kosten betragen für das WE 35. Bei Interesse bitte im Evangelischen Pfarramt (siehe oben) melden. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag, 9. Juni 13 Uhr Hochzeit von Anja Kuska und Klaus Schmid Sonntag, 10. Juni 9.30 Uhr Gottesdienst mit Vorsonntagsschule 10 Uhr Kindertag in Mauenheim Dienstag, 12. Juni 20 Uhr Chorprobe Mittwoch, 13. Juni 20 Uhr Gottesdienst 20 Uhr Jugendgottesdienst in Konstanz Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen. Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindehaus. 19 Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche Dienstag, Uhr: Treffpunkt Bibel - Thema: 1.Timotheusbrief Mittwoch, Uhr: Rock Solid Club für Teens zwischen 11 und 14 Jahren Freitag, Uhr: Konzert mit dem Chor der Dock Mennonite Academy im Kultur/o Sonntag, Uhr: Brunchgottesdienst im Gemeindehaus - der etwas andere Gottesdienst - Gäste sind herzlich willkommen! 19 Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche Chormitglieder suchen noch Übernachtungsmöglichkeit Am Freitag, findet im KulturO ein Konzert des Dock Touring Choir aus den USA statt. Wir suchen deshalb noch Übernachtungsmöglichkeiten für Mitglieder des Chores. Wem es möglich ist, für 1 Nacht 1, 2 oder 3 Personen aufzunehmen, wende sich bitte unter der Tel / oder unter pastor-mennowingen@gmx.de an unseren Pastor. Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-Katholische Gemeinde Sauldorf- Meßkirch-Singen Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./ Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Sonntag, Sonntag der Lesereihe 10 Uhr: Eucharistiefeier Wandertermine Übersicht Juni: 12. und / Juli: 10. und / August: 07. und / September: 04. und / Oktober: 2. und 16. und / November: 13. und / Dezember: Zu den Wanderungen sind neue Wanderfreunde herzlich willkommen. Treffpunkt ist um Uhr am Gemeindezentrum Liggersdorf. Bei Fragen wenden sie sich an Josef Haidlauf unter gez. Die Vorstandschaft VdK Wald-Hohenfels Tagesausflug Am Samstag, findet unser Tagesausflug statt. Wir fahren mit dem Bus nach Tettnang und besichtigen dort ab Uhr das Hopfenmuseum. Nach der Führung fahren wir wenige Kilometer zum Mittagessen. Am Nachmittag fahren wir nach Ernatsreute, wo wir bei einer Rundfahrt mit dem Apfelzügle allerhand wissenswertes über Obstbau und drumherum erfahren werden. Dort findet dann auch der Abschluss statt. Anmeldungen werden an Fritz Bezikofer, Tel /519 oder Hubert Kille, Tel /642, erbeten. Kath. Altenwerk Seelsorgeeinheit Hohenfels Seniorennachmittag im Clubhaus Liggersdorf Den Sommer begrüßen - Musik zum Zuhören und Mitsingen, Texte zum Nachdenken und Entspannen Ein Programm mit Monika Joos, Herdwangen-Schönach Dienstag, 12. Juni 2018 Der Seniorennachmittag beginnt mit einem Gottesdienst um Uhr in der Kirche Liggersdorf. Anschließend sind wir im Clubhaus des SV Liggersdorf (beim Sportplatz) zu Gast. Mit einem musikalisch-gesanglichen Programm wird Monika Joos den Nachmittag gestalten. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Eine Anmeldung für diesen Nachmittag ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Team des Altenwerks Musikverein Liggersdorf 1910 e.v. Am Samstag nehmen wir in Singen beim Wertungsspiel teil. Die Wertungsspiele sind öffentlich, so dass Zuhörer immer willkommen sind. Am Sonntag findet um Uhr der große Festumzug statt mit insgesamt 43 Musikkapellen. Vor dem Umzug findet um Uhr ein Gottesdienst statt und um Uhr ein Platzkonzert mit der Orts- und Bauernmusik St. Wolfgang (Österreich) unter der Leitung von Kapellmeister Johann Raudaschl, auf dem Rathausplatz. Abfahrtzeiten für die Musikanten: Wertungsspiel in Singen, Hegau-Gymnasium, Alemannenstraße 21 Samstag, Uhr Treffpunkt am Proberaum 9.45 Uhr Einspielen im Musiksaal 309 (2.OG) Uhr Vortrag in der Aula des Hegau-Gymnasiums Festumzug in Singen Sonntag Uhr Abfahrt mit dem Bus

6 Seite 6 Samstag, 9. Juni Uhr Aufstellung zum Umzug, wir sind Startnummer Uhr Umzugsbeginn Uhr Gesamtchor vor dem Rathaus Uhr Bekanntgabe Ergebnisse der Wertungsspiele Unsere Jahrestermine im Überblick: : Verbandsmusikfest in Singen: Teilnahme am Wertungsspiel : Verbandsmusikfest in Singen: Teilnahme am Festumzug : Feierabendhock auf dem Campingplatz in Orsingen : Buchinger-Klinik Überlingen : Bezirksmusikfest in Zizenhausen : Skapulier Fest in Liggersdorf : Frühschoppen Dorhockete in Herdwangen : Feierabendhock in Zoznegg : Okto-Bär-Fest in Horheim : Jahreskonzert : Maifest in Liggersdorf Euer Musikverein Liggersdorf 1910 e.v. Hallo Rhythmikkinder, Am findet keine Rhythmik statt! Euer Rhythmikteam WiSeLi Vororchester FR :30 Uhr Vororchesterprobe FR KEINE Vororchesterprobe Jugendkapelle WiSeLi FR :30 Uhr WiSeLi-Probe. Achtung: Die Probe endet ausnahmsweise bereits um 19:45 Uhr FR :00 Uhr Generalprobe Jugenkapellenkonzert in Herz-Jesu Heim in Meßkirch. SO :00 Uhr Jugendkapellenkonzert in Meßkirch Naturbad Hohenfels e.v. Voranzeige Naturbadfest Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zum Sommerfest am ins Natur bad nach Kalkofen ein. Wir freuen uns. Eure Vorstandschaft. Faustball- und Radfahrgruppe Zur Radtour am Montag, 11. Juni 2018 treffen wir uns um 19 Uhr an der Hohenfelshalle. Neueinsteiger jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. Wir radeln immer montags um 19 Uhr zwischen 20 und 30 km. Anschließend kehren wir nach Lust und Laune ein oder besuchen je nach Möglichkeit einen umliegenden Feierabendhock. SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns montags um 19 Uhr am Weiherhof zum Joggen. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Leider können im Moment keine neuen Kinder aufgenommen werden. Bei Fragen bitte bei Frau Ute Haidlauf, Tel melden. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Kinderturnen 1+2 Klasse Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich willkommen! Kinderturnen 3-5 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Walking Dienstag, , 17 Uhr Public Viewing im Clubhaus Liggersdorf Jeder hat die Bilder der WM in Brasilien von 2014 noch im Gedächtnis. Ausgelassene Stimmung, Spaß, den Pokal und Public Viewing, um nur einige Stichworte zu nennen. Damit diese Stimmung wieder aufkommt und wir unsere Fußballnationalmannschaft unterstützen können, ist unser Vereinsheim während der Weltmeisterschaft jeden Tag ab 17 Uhr geöffnet. Genießen Sie die Stimmung in einer Runde von fußballbegeisterten Fans. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Vereinsheim in Liggersdorf. Die Vorstandschaft des SV Liggersdorf FC Hohenfels-Sentenhart Bambini/G-Junioren (Jahrgang 2011 und 2013): Jeden Samstag 11:30 Uhr Sportplatz Liggersdorf F-Junioren (Jahrgang 2009 und 2010): Jeden Mittwoch 17:30 Uhr und jeden Freitag 17:15 Uhr Sportplatz Liggersdorf Turnier: Sonntag :00 Uhr Abfahrt am Rathaus nach Stockach Rundenabschluss: Am Freitag nach dem Training findet bei gemütlichem Beisammen sein mit leckeren Würsten und eine reichhaltige Auswahl an Getränken unser Rundenabschluss statt. Wir freuen uns auf ein paar schöne gesellige Stunden auf dem Sportplatz in Liggersdorf. Wir freuen uns auf euer Kommen. Eure Trainer der F-Junioren E1- Junioren Spiel: Freitag :30 Uhr SG Hohenfels-Sentenhart Spfr Owingen-Billafingen 2, Sportplatz Liggersdorf Ergebnis: TSV Aach-Linz 2 SG Hohenfels-Sentenhart 2:11 E2- Junioren Spiel: Montag :30 Uhr SG Hohenfels-Sentenhart 2 SG Zozznegg, Sportplatz Liggersdorf Ergebnis: SG Espasingen SG Hohenfels-Sentenhart 2 Rundenabschluss E-Junioren: Am Freitag, , findet bei gemütlichem Beisammensein mit leckeren Würsten und reichhaltiger Auswahl an Getränken, unser Rundenabschluss statt. Wir freuen uns auf ein paar schöne gesellige Stunden auf dem Sportplatz in Liggersdorf. Wir freuen uns auf euer Kommen. Eure Trainer der E-Junioren D-Junioren Training immer Montag 17:30 Uhr in Liggersdorf, Mittwoch 17:30 Uhr in Kleinschönach D1 Spiel: Samstag :30 Uhr SV Heiligenberg - SG Herdwangen, Sportplatz Heiligenberg Ergebnis: SG Herdwangen SpVgg F.A.L. 2 2:3 D2 Spiel: Samstag :00 Uhr SpVgg F.A.L. 3 - SG Herdwangen 2, Sportplatz Frickingen Ergebnis: SG Herdwangen 2 Hattinger SV 4:2 C-Junioren Spiel: Samstag :00 Uhr SG Walbertsweiler-Reng. - SG Großschönach, Sportplatz Walbertsweiler Ergebnis: SG Großschönach SG Schwandorf/Worndorf/Neuhausen 2 1:0

7 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 A-Junioren Training: Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Training 19:00 Uhr in Liggersdorf Ergebnis: SG Stahringen - SG Hohenfels-Sentenhart 5:1 1. Mannschaft FC HoSe - FV WaRe II 3:2 (1:2) Im letzten Heimspiel der laufenden Saison kam mit dem FV WaRe II der zweitplatzierte zum Derby. Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und führten bereits nach einer viertel Stunde mit 2:0. Der FC HoSe war in der Anfangsphase in der Defensive sichtlich überfordert. Mit O. Förster und D. Hahn fehlten in der Innenverteidigung gleich zwei gestandene Abwehrspieler. Nach der ersten Drangphase des FV WaRe übernahm das Heimteam die Initiative und wurde mit jeder Minute stärker. Die ersten Torchancen wurden allerdings noch vergeben. Kurz vor der Pause wurde M. Imad Idan vom gegnerischen Torhüter im Strafraum gefoult und bekam zu Recht den Strafstoß. C. Marcks verwandelte gewohnt sicher. In der zweiten Halbzeit ging es dann nur noch in eine Richtung. Der FV WaRe war sichtlich überrascht, das der FC HoSe hier nochmal deutlich an Tempo zulegen konnte. In der 65. Minute gelang der kuriose Ausgleich durch M. Imad Idan. Der Stürmer lief alleine auf den Torhüter zu und schob den Ball viel zu schwach an diesem vorbei, sodass dieser ihn eigentlich problemlos mit der Hand hätte aufnehmen können. Der Torhüter entschied sich allerdings dazu, den Ball ohne Tempo zu verfolgen und wollte diesen mit dem Fuß im Spiel lassen. Er rechnete nicht mit dem heranstürmenden M. Imad Idan, der den Ball über die Linie grätschte. Sicherlich ein Torwartfehler der Marke Loris Karius. Der FC HoSe drückte den Gegner jetzt ganz in die eigene Hälfte und ließ in der Defensive gar nichts mehr zu. Es dauerte allerdings bis zur 90. Minute, ehe der überragende M. Imad Idan das 3:2 erzielte. Wieder alleine vor dem Torwart, ließ er diesem keine Chance und überlupfte ihn genial. Ein verdienter Sieg sichert dem FC HoSe ein Spiel vor Ende der laufenden Saison den vierten Platz. Mit einem Dreier im letzten Spiel beim SG B.K.B./Gallmansweil würde man sich sogar noch auf Platz 3 verbessern. Anpfiff in Boll am kommenden Sonntag ist bereits um 13:00 Uhr. 2.Mannschaft Spiel: Sonntag :00 Uhr FC Hohenfels-Sentenhart 2 VfR Sauldorf 2, Sportplatz Liggersdorf Ergebnis: FV Walbertsweiler-Reng. - FC Hohenfels-Sentenhart 2 6:2 5-Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden Euch ganz herzlich am 23. Juni 2018 auf den Sportplatz Liggersdorf zum Kräftemessen im Fußballspiel ein. Wir spielen im Kleinfeld mit 5 Spielern + 1 Torwart. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen (ohne Startgeld) Team Liggersdorf: Ralf Müller Team Kalkofen: Melanie Hahn Team Selgetsweiler: Bruno Gassner Team Mindersdorf: Jonas Liebherr Team Deutwang: Klaus Buhl 07771/ Anmeldeschluss ist der 10. Juni Im Anschluss an das Turnier wollen wir gemeinsam unsere Nationalelf bei dem WM Vorrundenspiel gegen Schweden unterstützen. Nach dem Abpfiff geht die Party dann richtig los und wir feiern den Hohenfelser Meister und hoffentlich auch unsere WM Jungs. Wir freuen uns auf spannende Spiele und mögen die Besten am Ende gewinnen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen! FC Hohenfels-Sentenhart und SV Liggersdorf Rückblick Brückenfest Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren Metzgerei Walk, Bäckerei Benkler und Nahkauf Martin für die großartige Unterstützung. Ebenso bedanken wir uns bei all unseren Besuchern für Ihr Kommen. Ralf Müller mit Jugendmannschaften Seite 7 Samstag, 9. Juni 2018 Liebe Tennisfreunde, die nächsten Spiele stehen am kommenden Wochenende an: Sa , 14:00 Uhr Herren40/2: TC Hohenfels-Mindersdorf 2 - TC Singen 1 Herren55: TC Jestetten 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 Herren40/1: TC Nicolai Konstanz 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 So , 13:00 Uhr Damen: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Pfullendorf 1!!! Freitags: Tennis für alle Interessierten!!! Wir möchten gerne darauf hinweisen, dass Freitags ab 18:00 Uhr Tennis für alle Interessierten und Hobbyspieler stattfindet. Es besteht die Möglichkeit mit erfahrenen Mannschaftsspielern die ersten Schläge zu machen bzw. sich weiter zu verbessern. Tennisschläger und Bälle werden gestellt und sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Bitte Sportschuhe mit glatter Sohle mitbringen, keine Laufschuhe mit grobem Profil. Wir würden uns über Ihre Teilnahme und Ihr Interesse freuen! Weitere Informationen zu den Ergebnissen, Terminen und aktuellen Tabellenplatzierungen sind unter zu finden. Die Trainingszeiten in dieser Saison: Damen: Dienstag, 17:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Damen 40: Dienstag, 17:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Herren: Donnerstag, 18:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Herren 40: Donnerstag, 18:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Herren Ü40: Mittwoch, 17:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Jugend U18: Mittwoch, ab 16:00 Uhr (Platz 1 3) Kinder: Mittwoch, 15:00 17:00 Uhr (Platz 4 5) Tennis für alle Interessierten: Freitag, ab 18:00 Uhr (alle Plätze) Konzert mit dem Chor der Dock Mennonite Academy kultur o, Mühlenstraße 10, Owingen Freitag, 15. Juni 2018, 20 Uhr - Eintritt frei, Spenden willkommen Alle zwei Jahre ist dieser Chor auf Euorpatournee, dieses Jahr bereits zum 10. Mal, also seit 20 Jahren. Bisher haben diese Konzerte im Gemeindehaus der Mennonitengemeinde stattgefunden, mittlerweile ist dieser Saal dafür aber zu klein. Daher findet dieses Konzert zum ersten Mal im kultur o statt. Hier kommen diese außergewöhnlichen Stimmen sicherlich gut zur Geltung. Tag der offenen Tür Unter dem Motto Blütenzauber der Bodenssegärten öffnen Mitgliedsgärten ihre Pforten am Samstag, 9. Juni und Sonntag, 10. Juni. Auch der Lebensraum-Garten in Hohenfels-Liggersdorf ist jeweils ab Uhr geöffnet und bietet um 14:30 Uhr eine ca. 1-stündige Gartenführung durch den zertifizierten und mit dem Bodensee-Garten-OSCAR 2017 ausgezeichneten Naturgarten an. Mattias Krauss und Martin Schubert geben einen Workshop zum Thema: Töpfern und Brennen wie in der Vorzeit jeweils ab 14 Uhr Am Sonntag um 16 Uhr treten im romantischen Weidenpavillon das Duo Dorle Ferber (Gesang/Geige) & Emmanuel Wolfram (Percussion) auf. Die Energie und Atmosphere des Gartens beflügelt die Musiker und bezaubert die Zuhörer. Weitere Informationen:

8 Seite 8 Samstag, 9. Juni 2018 Landfrauen Stockach-Engen Übungsleiterausbildung Präventive Gymnastik für Frauen Der LandFrauenverband Südbaden und der Badische Sportbund bilden ab sportbegeisterte Frauen zwischen 20 und 60 Jahren zur Übungsleiterin für präventive Gymnastik aus. Das erfahrene Trainerteam vermittelt ein umfangreiches methodisches Repertoire im Bereich Fitness und Gymnastik. In insgesamt 15 Tagen Praxis und theoretischem Unterricht in Trainingslehre, Anatomie und Pädagogik werden die Teilnehmerinnen auf die Abschlussprüfung vorbereitet, mit der sie die Übungsleiterlizenz Ü/C erwerben. Die 15-tägige Ausbildung startet mit 2 Wochenenden im September /November 2018 in der BDB-Musikakademie in Staufen. Es schließen sich zwei Lehrgangswochen im Februar und Juli 2019 in der Südbadischen Sportschule in Baden-Baden-Steinbach an. Auswärtige Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, jeweils vor Ort zu übernachten. Teilnahmegebühr: 300 für den gesamten Lehrgang inklusive Unterkunft und Verpflegung. Anmeldeschluss: 6. August 2018 Information und Anmeldung beim Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e. V., Telefon: 0761/ KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf KÖB Wald Von-Weckenstein-Strasse 8, Wald (im Untergeschoss des Pfarrhauses), Tel.: 07578/ während den Öffnungszeiten, Tel.: 07578/1512, Fax: 07578/1512, mediothek-wald@gmx.de, Bücherei am Sonntag geöffnet Am Sonntag, 10. Juni 2018 ist die Bücherei von 10:15-11:15 Uhr zur Ausleihe geöffnet. Langer Mittwoch in der Bücherei Der nächste lange Mittwoch (Ausleihe von Uhr) in der Bücherei ist am 13. Juni Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:15-11:15 Uhr (an Sonntagen mit Gottesdienst in Wald) / montags Uhr / mittwochs Uhr / langer Mittwoch Uhr (den 2. Mittwoch im Monat) NEU: Bücher, Zeitschriften und Hörbucher jetzt über das Internet ausleihen Für die Leser der Bücherei Wald ist es jetzt möglich, Bücher, Zeitschriften und Hörbücher online als E-Book kostenlos auszuleihen. Aber weiterhin sind die bekannten Bücher, Hörbücher und Spiele zu den bisherigen Öffnungszeiten in der Bücherei direkt ausleihbar. Für die Onleihe ist ein Internetzugang, ein E-Book Reader oder ein Smartphone oder ein PC sowie die Lesernummer nötig. Stöbern sie unter und laden Sie sich Bücher, Hörbücher oder Zeitschriften rund um die Uhr, alle 7 Tage herunter.

9 Servicekraft für Teilzeit / Vollzeit und auf 450-Euro-Basis gesucht. Badischer-Hof Hauptstraße 41, Stockach, Telefon / HAUSWIRTSCHAFT Teilzeit/Vollzeit REZEPTION/EMPFANG Teilzeit (EDV Kenntnisse Protel erforderlich) KÜCHENHILFE Teilzeit/Vollzeit KOCH Vollzeit BÜFETT/SERVICEKRAFT Teilzeit ARBEITSZEITEN OHNE TEILDIENST! Lagermitarbeiter gesucht (m/w) in Vollzeit ab sofort oder nach Absprache Bewerbung bitte an: Raiffeisen Baucenter GmbH Im Goldäcker Pfullendorf Frau Endres Tel heidi.endres@raiffeisen-baucenter.de NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Freitag und Samstag ab 18 Uhr Sonntag und an Feiertagen ab 11 Uhr

10 Impulsvorträge: Lauftechnik (PoseMethod ) und Kettlebelltraining mit Wieland Heiser (European Mastertrainer PoseMethod) und Marcel Ferraro (Kettlebell Mastertrainer) Mi., Uhr Ort: BewegungsWERK Bodensee Bodenseealle 18, Stockach Kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten Tel oder Mail: s.foerster@bewegungswerk.info

11 wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße stockach fon fax agramosaic@web.de

12

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai 2017 Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag,

Mehr

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 Naturbadfest Am Sonntag, 17.06.2018 wollen wir unser traditionelles Sommerfest feiern. Beginn ist um 11:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 21 Samstag, 26. Mai 2018 Redaktionsschlussänderung In der KW 22 (Erscheinungstag: 02.06.2018) wird der Redaktionsschluss wegen des Feiertages Fronleichnam einen Tag

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte,

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 25 Samstag, 23. Juni 2018 5-Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Am Samstag findet unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 03 Samstag, 21. Januar 2017 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Laura und Otmar Merk, Weiherhöfe 2, OT Kalkofen, feiern am 25. Januar 2017 Ihre Goldene

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Stand : 30 Juni 2018 Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga Staffelleiter

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Kommandos Spezialkräfte Calw wird in der Zeit vom 20.06.-07.07.2017 eine Übung durchführen.

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 45 Samstag, 11. November 2017 Kindergarten & Korbinian Brodmann Grundschule Hohenfels St. Martin 2017 ALLES IN ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik mit und Martin Schury &

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 20 Samstag, 19. Mai 2018 Rathaus am Brückentag geschlossen Am Freitag, 01. Juni 2018 (nach Fronleichnam) ist das Rathaus ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 30. Juli 2016 Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Im Bereich der Linden-/Tannenbergstraße muss mit (Voll-)Sperrungen und

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November 2017 Ein Adventskalender von und für Hohenfels Um mit Groß und Klein, Eltern und Kindern, Omas und Opas, Nachbarn und anderen Einwohnerinnen und

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Sa., 7. Juli Uhr mit Kantor M Zeno Bianchini

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Sa., 7. Juli Uhr mit Kantor M Zeno Bianchini KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 27 Samstag, 7. Juli 2018 MSC Mindersdorf Am Sonntag 8. Juli 2018 und am Montag 9. Juli 2018 Sonntag 8. Juli 2018 10.30 Uhr Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr Mittagessen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindekasse nachmittags geschlossen In der kommenden Woche (6.-9.6.17) ist die Gemeindekasse nur vormittags besetzt. Nachmittags ist die Gemeindekasse

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli 2016 10 Uhr: Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang;

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November 2017 Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; 2. Bauabschnitt / Steinbühl Die Maßnahmen im 2. Bauabschnitt Schernegger Straße sind zügig vorangekommen.

Mehr

Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit

Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 06. April 2019 Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat bereits im Jahr 2018 beschlossen,

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Stand:11. Juli 2015 BJT Pfullendorf Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga

Mehr

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen?

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 11 Samstag, 18. März 2017 Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Letztes Jahr konnten wir unser 10 jähriges Bestehen feiern. In dieser Zeit ging die ehrenamtliche

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 28 Samstag, 14. Juli 2018 Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Egelsee Einladung zu der am 19.07.2018, 18.30 Uhr, stattfindenden öffentlichenverbandsversammlung

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat.

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 1/2 Samstag, 13. Januar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat Alfons Stengele der am 25. Dezember 2017 im

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 14 Samstag,7. April 2018 Häckselaktion: Samstag, 07. April 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Biomüll: Montag, 09. April 2018 Gartenabfälle: Donnerstag,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 11 Samstag, 17. März 2018 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung begrüßten am frühen Donnerstagmorgen die neue Hauptamtsleiterin Frau Veronika

Mehr

Gemeindeverwaltung (allgemein) 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/

Gemeindeverwaltung (allgemein) 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 17 Samstag, 29. April 2017 Seite 2 Samstag, den 29. April 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: 116 117 Zahnärztliche Notrufnummer neu: 0180 3 222 555-25 Rettungsdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli Amtsblatt macht Pause. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit. Militärische Übung

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli Amtsblatt macht Pause. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit. Militärische Übung Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli 2016 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Lydia und Norbert Benkler, Ortsstr. 3, OT Liggersdorf, feiern am 15. Juli 2016 Ihre Goldene

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 8 Samstag, 24. Februar 2018 +++Anschlussfrist: Letzte Chance+++ Es wird richtig knapp! Wenn Sie nicht reagieren, kann es teurer werden? JETZT einen Glasfaseranschluss

Mehr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 5 Samstag, 3. Februar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren Ehrenkommandanten und ehemaligen Gemeinderechner Wilhelm Liebherr der am 28. Januar 2018 im Alter von 84

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen Berthold Effinger der am 28. August 2017 im Alter von 82 Jahren von uns

Mehr

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 51/52 Samstag, 23. Dezember 2017 Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.07., Dietrich Retzbach, Höhenstr. 20, OT Mindersdorf, 80 Jahre 31.07., Albert

Mehr

gez. Florian Zindeler (Bürgermeister)

gez. Florian Zindeler (Bürgermeister) Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 16 Samstag, 22. April 2017 Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 26. April 2017, 19.30 Uhr, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort: Rathaus

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli 2017 DRK Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Aufgrund der Erkrankung eines Hohenfelser Mitbürgers an Leukämie, bieten wir bei unserem

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 25 Samstag, 24. Juni 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 25 Samstag, 24. Juni 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 25 Samstag, 24. Juni 2017 Das DRK-Hohenfels freut sich schon jetzt auf Ihr Kommen. - Schirmherr ist Herr Bürgermeister Florian Zindeler - Bürgerbüro dienstags nachmittags

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Füreinander Miteinander Fest

Füreinander Miteinander Fest Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 25 Samstag, 25. Juni 2016 Füreinander Miteinander Fest Am Freitag, 24.06.2016, indet ab 1430 Uhr nun zum 11. Mal das Füreinander-Miteinander-Fest am Nahkauf Martin in Liggersdorf

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 34 Samstag, 25. August 2018 Ende der Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang Anfang August 2018 konnten die Baumaßnahmen im gesamten Ortsteil Deutwang abgeschlossen werden.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar 2017 Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit

Mehr

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben!

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 38 Samstag, 23. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, sind die Wahlberechtigten aufgerufen Ihr Wahlrecht auch tatsächlich

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 49 Samstag, 09. Dezember 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 49 Samstag, 09. Dezember 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 49 Samstag, 09. Dezember 2017 Seite 2 Samstag, den 09. Dezember 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: 116 117 Zahnärztliche Notrufnummer neu: 0180 3 222 555-25 Rettungsdienst

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 12 Samstag, 24. März 2018 Zeugen gesucht...!!! Auf dem Schulhof, vermutlich am Wochenende 17.03. 18.03.2018, wurden alle Leuchtkörper und teilweise auch die Einfassungen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 3. September 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 3. September 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 3. September 2016 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert folgenden Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag! 12.09., Ursula Hofmann, Langengarten 2, OT Selgetsweiler,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 26 Samstag, 1. Juli Termine der Abfallbeseitigung. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 26 Samstag, 1. Juli Termine der Abfallbeseitigung. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 26 Samstag, 1. Juli 2017 Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 05. Juli 2017, 19.30 Uhr, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort: Rathaus

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 23 Samstag, 11. Juni Gemeinsamer Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Stockach

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 23 Samstag, 11. Juni Gemeinsamer Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Stockach Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 23 Samstag, 11. Juni 2016 Gemeinsamer Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Stockach T A G E S O R D N U N G für die öfentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE. 2. Dorf Advent. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017

EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE. 2. Dorf Advent. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017 12. Hohenfelser Adventsmarkt am 3.12.2017 in der Hohenfelshalle Bereits zum 12. Male veranstalten wieder zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 15 Samstag, 14. April 2018 Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang 3. Bauabschnitt / Kanalsanierung / Sperrung Steigstraße Der 3. Bauabschnitt in der Mindersdorfer Straße

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 51/52 Samstag, 22. Dezember 2018 Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt,

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016 Öfnungszeiten des Rathauses und Bauhofes über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel Am Montag, 26. Dezember 2016 ist ganztägig geschlossen

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 39 Samstag, 30. September 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 39 Samstag, 30. September 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 39 Samstag, 30. September 2017 Baumaßnahmen zum Aufbau eines Glasfasernetzes Hier: Links und rechts der nördlichen Hauptstraße im Ortsteil Liggersdorf, ausgehend von der

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst. Oktoberfest 2017 mit Oldtimerrundfahrt

Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst. Oktoberfest 2017 mit Oldtimerrundfahrt Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 36 Samstag, 09. September 2017 DRK Ortsverein Hohenfels Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst Wir haben uns alle sehr darüber gefreut, dass für unseren an

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 19 Samstag, 13. Mai 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 19 Samstag, 13. Mai 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 19 Samstag, 13. Mai 2017 Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 17. Mai 2017, 19.30 Uhr, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort: Rathaus

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr