KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018"

Transkript

1 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 20 Samstag, 19. Mai 2018 Rathaus am Brückentag geschlossen Am Freitag, 01. Juni 2018 (nach Fronleichnam) ist das Rathaus ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Aktenzeichen: 3 K 2/17 Amtsgericht Überlingen VOLLSTRECKUNGSGERICHT Terminsbestimmung: Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Datum Uhrzeit Raum Ort Mittwoch, :00 Uhr 108, Sitzungssaal öffentlich versteigert werden: Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch von Hohenfels-Kalkofen Gemarkung Hohenfels- Kalkofen Flurstück Wirtschaftsart u. Lage 214 Gebäudeund Freifläche Amtsgericht Überlingen, Bahnhofstraße 8, Überlingen Anschrift m² Blatt Bergäcker Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Einfamilienwohngebäude mit Einliegerwohnung und Doppelgarage Verkehrswert: ,00 richt Übe Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Aufforderung: Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Antragsteller widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Hinweis: Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind. Gemäß ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Papier: Mittwoch, 30. Mai 2018 Biomüll: Samtag, 02. Juni 2018 Restmüll: Freitag, 08. Juni 2018 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden. Zusätzliche Restmüllsäcke kosten 6 ) Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 15. Juni 2018 Altholz: Dienstag, 11. September 2018 Sperrmüll: Mittwoch, 12. September 2018 Elektroschrott/Kühlgeräte: Donnerstag, 20. September 2018 (Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter erhältlich.) Gartenabfälle: Montag, 08. Oktober 2018 Häckselaktion: Samstag, 13. Oktober 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr

2 Seite 2 Samstag, 19. Mai 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Veronika Möller - Hauptamt hauptamt@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Harriet Henckus, Rektorin kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Freitag: Info Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, : St. Johann-Apotheke, Überlingen, Tel.: Sonntag, : Apotheke Dr. Vetter, Stockach, Tel.: Montag, : Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Dienstag, : VITA-Apotheke, Nußdorf, Tel.: Mittwoch, : Bahnhof-Apotheke, Stockach, Tel.: Donnerstag, : Pflummern-Apotheke, Überlingen, Tel.: Freitag, : St. Martin-Apotheke, Sipplingen, Tel.: Samstag, : Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.:

3 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 Problemstoff: Freitag, 30. November 2018 (beim Parkplatz Sportverein Liggersdorf, Zum Sportplatz 1 von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Hohenfelser Kinderferienprogramm 2018 Die Vorbereitungen für das diesjährige Kinderferienprogramm laufen derzeit. Wir möchten Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen wieder herzlich darum bitten, sich mit einem Programmpunkt am diesjährigen Kinderprogramm zu beteiligen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, je vielfältiger das An gebot ist, desto erfreulicher und attraktiver ist es für die Kinder. Wenn Sie eine spontane Idee haben, melden Sie sich einfach an. Das Bürgermeisteramt (Tel /9206-0, Frau Baier) steht ihnen auch gerne mit Rat und Tat zur Hilfe. Der Anmelde schluss ist der VHS Hohenfels Anmeldungen: Helga Rudolf, Telefon 07557/369 oder h.rudolf@online.de Hatha Yoga (Zusatzkurs) Charakteristisch für diesen Kurs ist das präzise und subtile Üben der Körperstellungen (Asana) und die Atemübungen (Pranayama) in immer verschiedenen Übungssequenzen. Teilnehmende verweilen eine angemessene Zeit in den Yoga-Positionen. Das Ziel der genauen körperlichen Ausrichtung wird ggf. auch unter Einsatz von Hilfsmitteln, z.b. Klötze, Gurte erreicht. Diese Yoga-Methode kann daher jeder praktizieren. Bitte mitbringen: Kissen, Decke Roland Starz, Yogalehrer SKA 6x Di ab , Uhr Kalkofen, Feuerwehrhaus 59,00 Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg Deutsch-schweizerische Rentenberatung vor Ort Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten auch dieses Jahr wieder grenzüberschreitende Informationen zur Rente an. Angesprochen sind alle, die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben. Auf diesen Internationalen Beratungstagen erteilen Experten beider Länder kostenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen. Zu dem Beratungstag am 19. Juni 2018, bis Uhr in Singen, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Außenstelle Singen, Julius-Bührer-Str. 2 laden wir ein. Die Internationalen Beratungstage erfreuen sich großer Beliebtheit. Um einen Beratungstermin zu erhalten und um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir daher um rechtzeitige telefonische Anmeldung unter Bringen Sie zum Beratungstag bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personalausweis mit. Ein weiterer Beratungstag im Jahr 2018 ist in Singen am 25. September vorgesehen. Dieser wird gesondert angekündigt. Landratsamt Konstanz Seite 3 Samstag, 19. Mai 2018 Ordnungsamt/Untere Jagdbehörde-Fischereiwesen Rehkitzrettung Im Mai ist der Höhepunkt der Brut und Setzzeit der wildlebenden Tiere. Meist werden die Jungtiere in den Wiesen gesetzt oder ausgebrütet. Wenn Landwirte etwa ab 10. Mai Wiesen mähen, werden sie gebeten mindestens einen Tag vorher den Jagdpächter über den beabsichtigten Mähtermin zu unterrichten, damit entsprechende Maßnahmen zum Schutz der Jungtiere getroffen werden können. Besonders gefährdet sind waldnahe Wiesen, die von Rehkitzen, Junghasen und Bodenbrüter besonders gerne genutzt werden. Der Jäger kann dann rechtzeitig Scheuchen, Blinkgeräte oder akustische Warngeräte aufstellen, damit die Muttertiere ihre Jungen aus dem gefährdeten Bereich abziehen können. Diese Scheuchen sind nur kurz wirksam und müssen wenn nicht gemäht wird abgebaut werden. Sehr erfolgreich ist das Absuchen mit Drohnen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet sind. Diese können aber nur inden frühen Morgenstunden gleich nach dem Hellwerden erfolgreich arbeiten, wenn der Boden noch abgekühlt ist; auch deshalb ist eine rechtzeitige Information über den beabsichtigten Mähtermin notwendig. Die Rehrettung Hegau-Bodensee unterstützt uns mit ihren Drohnen. Grundsätzlich sollte von innen nach außen gemäht werden und das Mähwerk sollte auf eine Schnitthöhe von 10 cm Höhe eingestellt werden, wie es in Top agrar 5/2013 als Anleitung für Landwirte ausführlich beschrieben wurde und auch von der Deutschen Wildtierstiftung dringend empfohlen wird. Dadurch kommt erheblich weniger Dreck ins Futter und die Narbe wächst deutlich schneller nach. Das Vermähen von Wildtieren ist nicht nur ein Tierschutzproblem sondern kann zu erheblichen Erkrankungen der Nutztiere durch Botulismus führen, wenn tote Tiere in das Mähgut gelangen. Botulismus ist eine bakterielle Vergiftung verursacht durch Clostridium botulinum. Dies kann zu Leistungsrückgang, Lähmungen und Tod insbesondere von Rindern führen. Wir Jäger bitten die Landwirte um Mithilfe zum Schutz der Tiere. Tierschutz geht uns alle an. Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Samstag, 19. Mai Uhr, Mahlspüren: Rosenkranz 8.30 Uhr: Marienmesse (nach Meinung) Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, Ev.:Joh 20, Renovabis-Kollekte 9 Uhr, Seelfingen: Hl. Messe (2. Opfer f. Erna Rieger) Uhr, Liggersdorf: Hochamt (f. d. Pfarrgemeinden; 2. Opfer f. Donata Dikta; f. Werner Moser u. Ang.; f. Johann u. Maria Sigmund u. Ang.; f. Karl Moll u. Ang.) Pfingstmontag, 21. Mai 2018, Ev.: Lk 10, Uhr, Deutwang: Hl. Messe (f. Anna Schmid u. Ang.; f. d. Verst. d. Fam. Anders/Naumann) Uhr, Winterspüren: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden) mit Taufe des Kindes Lennox Noah Braun Uhr, Deutwang: Rosenkranz 19 Uhr, Kalkofen: Rosenkranz

4 Seite 4 Samstag, 19. Mai 2018 Donnerstag, 24. Mai 2018, Maria, Hilfe der Christen - Gebetstag für die Kirche in China 19 Uhr, Liggersdorf: Marienmesse (f. Claudia Flaisch) 20 Uhr: Lobpreis vor dem Allerheiligsten und Beichtgelegenheit Freitag, 25. Mai 2018, Hl. Beda der Ehrwürdige; Hl. Gregor VII., Hl. Maria Magdalena von Pazzi 9.30 Uhr, Selgetsweiler: Hl. Messe (f. Regina Gassner) 19 Uhr, Winterspüren: Maiandacht mit Eucharistischem Segen Samstag, 26. Mai 2018, Hl. Philipp Neri 8.30 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (nach Meinung) - Friedhofskapelle Sonntag, 27. Mai 2018, Dreifaltigkeitssonntag, Ev.: Mt 28, Uhr, Mahlspüren: Hl. Messe (f. Heinrich, Lotte u. Günter Winkler) Uhr, Mindersdorf: Hochamt (f. d. Pfarrgemeinden; f. Walter u. Carola Hahn u. Verst. der Fam. Klotz u. Löffler; f. Otto Rinderle, Eugen Keller u. Ang. Monika Maldoner; f. Johann Freitag; f. Wilhelm Liebherr) GLAUBENSFORUM HOHENFELS am 27. Mai 2018 Thema: Der Heilige Geist - der oft wenig bekannte Gott Uhr, Liggersdorf: Andacht in der Pfarrkirche 15 Uhr, Kaplanei: Vortrag von P. Peter Willi FSO, Gisingen - Austausch Uhr: Kaffee und Kuchen (Ende ca Uhr) Lichterprozession zur Otmar-Kapelle auf dem Madachhof Am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 ist um 21 Uhr die große Lichterprozession von der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mainwangen zur Otmar-Kapelle auf dem Madachhof. Kerzen mit Windschutz werden zum Preis von 1 angeboten. Die Prozession findet bei jeder Witterung statt. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Wallfahrt der kath. Kirchengemeinde St. Martin Mühlingen auf den Schenkenberg Am Samstag, 26. Mai 2018 findet wieder unsere Pfarreienwallfahrt auf den Schenkenberg statt. Alle -- Erwachsene und Kinder -- sind herzlich dazu eingeladen. Den ganzen Weg wird nur mitgehen, der gut zu Fuß ist. Für alle anderen ist es möglich, sich an den verschiedenen Stationen anzuschließen. Beginn der Wallfahrt um 4.30 Uhr in der Kirche in Mühlingen mit der ersten Station (Bitte pünktlich sein!!!) Frühstück bei der ehemaligen Raithaslacher Waldhütte um ca Uhr (Rucksackverpflegung) Zweite Station in der Marien-Kapelle bei Rorgenwies (in der Nähe des Friedhofs) ca Uhr Dritte Station in der Kapelle beim Bühlhof ca Uhr Vierte Station in der Zeilenkapelle ca Uhr (von Emmingen Richtung Schenkenberg beim Lazerhof links: Wegweiser Zeilenkapelle) Fünfte Station auf dem Schenkenberg um Uhr Eucharistiefeier in der Wallfahrtskapelle. Rückfahrt bitte privat organisieren. Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirchestockach.de, In seelsorgerlichen Notfällen steht Ihnen Pfarrer Rainer Stockburger auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Seite: Tel.: 07771/2641 Gottesdienste Freitag, Uhr: Schulgottesdienst für Schulverbund Nellenburg Freitag, :30 Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Pfarrer Rainer Stockburger Pfingstsonntag, :30 Uhr: Tauf-Gottesdienst in B.-Ludwigshafen: Seetaufen im Schlösslepark KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Pfingstmontag, Uhr: Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Pfarrer R. Stockburger Sonstiges Donnerstag, Uhr: Elternabend und Anmeldung für die neuen Konfirmanden. Freitag, 18. Mai Uhr: Ökumenische Seniorennachmittag im evangelischen Gemeindesaal, Tuttlinger Str. 2 in Stockach statt. Hanne Plate vom Amt für Landwirtschaft, gibt wissenswerte Informationen zur ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung im Alter. Wer sich in gemein gemeinsamer Runde bei Kaffee und Kuchen austauschen möchte, ist recht herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. ACHTUNG: In den Pfingstferien ( ) bleibt sowohl das Weltcafé, als auch das Pfarramt geschlossen. Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Überlingen-Stockach Väter-Kinder-Tour im Kanu Eine Kanutour für Väter und Kinder bietet die Evangelische Erwachsenenbildung des Kirchenbezirks Überlingen-Stockach an. Der Ausflug findet statt am Sonntag, 10. Juni, von 9.30 bis ca. 14 Uhr. Der Tag im Kanu wird in Kehlen (Meckenbeuren) beginnen und nach Eriskirch führen. Dieser Erlebnistag bietet die Chance, gemeinsame Zeit für Väter und Kinder zu finden. Der Ausflug führt mit dem Boot der Schussen entlang. Natürlich gehört am Ende auch gemeinsames Grillen dazu! Der Inklusivpreis mit den Zweier-Kajaks ab Kehlen wird sich zwischen 27 und 30 pro Person bewegen (Staffelpreis, mit Grillen). Anmeldung bis spätestens 3. Juni ist nötig bei der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats, oder per eeb.ueberlingen-stockach@kbz.ekiba.de. Ein weiterer Infobrief wird folgen. Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20. Mai 9.30 Uhr Festgottesdienst in Tuttlingen Mittwoch, 23. Mai 20 Uhr Gottesdienst Freitag, 25. Mai 15 Uhr Seniorenchorprobe 20 Uhr Jugendchorprobe in Singen Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen. Sonntag, (Pfingsten) 10 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindehaus. Dienstag, Kein Treffpunkt Bibel!!! Freitag, Uhr: Abschlussgottesdienst für das Pfingstzeltlager beim Sportplatz in Billafingen Sonntag, Kein Gottesdienst!!!

5 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 Vorschau: Am Freitag, findet im KulturO ein Konzert des Dock Touring Choir aus den USA statt. Wir suchen deshalb Unterkünfte, wo die Mitglieder des Chores (ca.55 Jugendlich und junge Erwachsene) übernachten können. Wer also Interesse hätte, sein Englisch wieder etwas aufzufrischen und dazu auch noch Platz für 2 oder 3 Personen zum Schlafen, wende sich bitte unter der Tel / oder unter pastor-mennowingen@gmx.de an unseren Pastor. Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-Katholische Gemeinde Sauldorf-Meßkirch-Singen Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./ Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Samstag, Uhr: Ökumenischer Pfingsgottesdienst in der evangelischen Heilandskirche Meßkirch Naturbad Hohenfels e.v. Seite 5 Samstag, 19. Mai 2018 Arbeitseinsatz im Naturbad am Samstag, von 9-13 Uhr. Wir wollen die letzten Restarbeiten erledigen. Vielen Dank im Voraus Die Vorstandschaft Helferfest im Naturbad Hohenfels Etwa 50 freiwillige Helferinnen und Helfer erschienen zum Helferfest im Naturbad Hohenfels. Ein Helferfest, zu dem nach dem letzten Jahr des Umbaus des Naturbads alle Helfer eingeladen waren, fand am bei strahlendem Sonnenschein im Naturbad statt. Auch die Firma Plocher nutzte dieses Fest für ein Betriebsausflug und erschien zahlreich. Sie nutzten gleich die Gelegenheit um die Wasserqualität zu prüfen. Die Helfer/innen leisteten ein großartige Arbeit. Dank der Gruppeneinteilung (Blumengruppe, Frühschwimmer, Abendgruppe, Handwerker) können die anfallenden Arbeiten auf viele Schultern verteilt werden. Jedoch sind weitere helfende Hände jederzeit gerne willkommen und können sich bei den Vorständen melden. Helmut Steppacher bedankte sich im Namen der Vorstandschaft bei den Helfern und hofft, dass auch dieses Jahr wieder alle fleißig mithelfen um den Badebetrieb aufrecht erhalten zu können. Anschließend erklärte Roland Plocher noch kurz das neue Konzept der Wasserreinigung. Ein rundum gelungener Nachmittag, bei dem auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, ging zu Ende. PS. Das Naturbad wird am Pfingstsonntag ab 10:00 Uhr den Badebetrieb für diese Saison wieder aufnehmen. Wir freuen uns auf Sie. Dorffasnet Liggersdorf Am 23. Mai treffen wir uns im Gasthaus Adler um 20:00 Uhr zu einer Abschlussbesprechung der vergangenen Jahre und der Zukunft unseres Schmotzigen Dunnschtigs und des Zigeunerfestes. Hierzu sind alle die in irgendeiner Form die letzten Jahre den Schmotzigen Dunnschtig mitgestaltet haben recht herzlich eingeladen. Narri Narro Die Dorffasnet VDK Ortsverband Wald-Hohenfels Maiandacht in Rengetsweiler Am Samstag, um Uhr feiern wir an der Lourdesgrotte in Rengetsweiler (Oberdorfstraße, ehemaliger im Steinbruch am östlichen Ortsausgang) eine Maiandacht mit Dekan Neubrandt. Mitgestaltet wird die Andacht vom Kirchenchor Wald. Bei schlechter Witterung findet die Andacht in der St. Kunigunde-Kirche in Rengetsweiler statt. Gäste sind herzlich willkommen. Nach der Maiandacht haben wir im Adler in Kappel reserviert. Musikverein Liggersdorf e.v. WiSeLi Vororchester FR :30 Vororchesterprobe Jugendkapelle WiSeLi FR :30 Uhr WiSeLi-Probe Nächster Auftritt: FR :00 Uhr in Dietershofen Hallo Rhythmikkinder, unsere nächsten Termine sind: und Schuljahr von 9 bis 10 Uhr 2.Schuljahr von 10:15 bis 11:15 Uhr Am und findet keine Rhythmik statt! Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte 10 Minuten früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam

6 Seite 6 Samstag, 19. Mai 2018 Hohenfels-Chor e.v. Pfingstferien Der Pfingstochse ist Bestandteil eines heute nur noch vereinzelt gepflegten Brauchtums zum Pfingstsonntag. Das Vieh wurde an diesem Tag das erste Mal auf die Weide getrieben und dabei in einer Prozession durch den Ort geführt. Das kräftigste Tier wird mit Blumen, Stroh und Bändern geschmückt und führt als Pfingstochse die Herde an. Im scherzhaften Sinne bezeichnet der Pfingstochse im Südd. Raum auch denjenigen, welcher am Pfingstsonntag am längsten schläft. Unser Chor schläft nicht, er gönnt aber dem Dirigenten eine Probenpause. Wir treffen uns dann wieder am Mittwoch, 6. Juni im DGH in Mindersdorf. Ab Uhr lockern wir uns auf und freuen uns wieder neue Gesichter zu sehen. Spruch der Woche: Probleme die man aufschiebt, rächen sich durch Wachstum. (N.Stoffel) gez.: W. Graf Radfahr- und Faustballgruppe Zur Radtour am Montag, 21. Mai 2018 treffen wir uns um 19 Uhr an der Hohenfelshalle. Neueinsteiger jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. Wir radeln immer montags um 19 Uhr zwischen 20 und 30 km. Anschließend kehren wir nach Lust und Laune ein oder besuchen je nach Möglichkeit einen umliegenden Feierabendhock. SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns am Dienstag, um 19 Uhr am Weiherhof zum Joggen. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige - Pfingstferien Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich Willkommen Mutter-Kind-Turnen für 2,5-4 jährige - Pfingstferien Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich Willkommen Kinderturnen für 3-6 jährige - Pfingstferien Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Leider können im Moment keine neuen Kinder aufgenommen werden. Bei Fragen bitte bei Frau Ute Haidlauf, Tel melden. Kinderturnen 1+2 Klasse - Pfingstferien Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich willkommen! Kinderturnen 3-5 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Walking Dienstag, , 17 Uhr Brückenfest bei Nahkauf Martin Die Jugendabteilung des FC Hohenfels/Sentenhart lädt die Bevölkerung am Freitag, 01.Juni 2018 recht herzlich zum Brückenfest auf dem Parkplatz von Nahkauf Martin in Liggersdorf ein. Beginn des Festes ist um 11 Uhr. Nutzen die Gelegenheit die Küche kalt zu lassen und genießen Sie eine gebratene Wurst. Natürlich steht auch eine reichhaltige Auswahl an Getränken an. Sie unterstützen damit die Jugendkasse des FC Hohenfels/Sentehart. Gez. Ralf Müller Jugendleiter KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf FC Hohenfels-Sentenhart e.v. FC Hohenfels-Sentenhart Bambini/G-Junioren (Jahrgang 2011 und 2013): Jeden Samstag 11:30 Uhr Sportplatz Liggersdorf F-Junioren (Jahrgang 2009 und 2010): Jeden Mittwoch 17:30 Uhr und jeden Freitag 17:15 Uhr Sportplatz Liggersdorf E1- Junioren Spiel: Samstag :00 Uhr TSV Aach-Linz 2 SG Hohenfels-Sentenhart, Sportplatz SF Arena Aach-Linz Ergebnis: SG Hohenfels-Sentenhart FV Walbertsweiler-Reng. 4:11 E2- Junioren Spiel: Montag :00 Uhr SG Espasingen SG Hohenfels-Sentenhart 2, Sportplatz Espasingen D-Junioren Training immer Montag 17:30 Uhr in Liggersdorf, Mittwoch 17:30 Uhr in Kleinschönach D1 Spiel: Freitag :00 Uhr SG Herdwangen SpVgg F.A.L. 2, Sportplatz Kleinschönach Ergebnis: SG Herdwangen TuS Immenstaad 2 3:1 D2 Spiel: Samstag :00 Uhr SG Herdwangen 2 Hattinger SV, Sportplatz Liggersdorf C-Junioren Spiel: Samstag :00 Uhr SG Großschönach SG Schwandorf/Worndorf/Neuhausen 2, Sportplatz Kleinschönach Ergebnis: SV Orsingen-Nenzingen SG Großschönach 3:0 A-Junioren Training: Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Training 19:00 Uhr in Liggersdorf Spiel: Samstag :00 Uhr SG Stahringen - SG Hohenfels-Sentenhart, Sportplatz Espasingen 1. Mannschaft TSV Aach-Linz II - FC HoSe 1:6 (1:4) Am vergangenen Sonntag setzte der FC HoSe seine Serie mit nun 6 Spielen in Folge ohne Niederlage fort. Nach dem 8:0 Heimsieg gegen den SV Meßkirch II wurde auch der TSV Aach-Linz II mit starker Offensivpower bezwungen. Nach kurzem Abtasten erspielte sich der FC HoSe die ersten Chancen. Das Heimteam wurde nur über Standards gefährlich und ging nach einem Stellungsfehler in der Hohenfelser Hintermannschaft dann auch glücklich in Führung. In der Hinrunde wäre so ein unglückliches und frühes Gegentor sicher noch problematisch gewesen. Dieses Mal sah es eher so aus als würde es für zusätzliche Motivation im Hohenfelser Angriff sorgen. Zeigte letzte Woche noch Spielertrainer Marcks mit fünf Treffern seine ganze Klasse, durften dieses Mal J. Liebherr und M. Imad Idan glänzen. Kurz nach dem Gegentreffer versenkte J. Liebherr einen Freistoß aus über 30 Metern zum 1:1. Der FC HoSe drückte den Gegner jetzt komplett in die eigene Hälfte und kam durch zwei Kopfballtore von M. Imad Idan zu einer 3:1 Führung. Vorrausgegangen waren zwei Eckbälle von. J. Liebherr. Der starke Auftritt von M. Imad Idan war aber noch nicht zuende. Noch vor der Pause erhöhte er nach einem Pass von C. Marcks zum 4:1 und nur wenige Sekunden später konnte er nach erstklassigem Solo durch die gesamte Hintermannschaft des TSV nur knapp an seinem vierten Tor gehindert werden. Die zweite Halbzeit machten die Gäste da weiter wo sie aufgehört hatten. Schnelles Kombinationsspiel über drei Stationen. Der gerade eingewechselte M. Hahn reagierte im Strafraum am schnellsten und markierte das 5:1 im Liegen aus kurzer Distanz. Jetzt schaltete der Gast etwas zurück, ohne jedoch den TSV Aach-Linz ins Spiel kommen zu lassen. J. Liebherr krönte Mitte der zweiten Halbzeit dann seine Leistung mit dem 6:1 Endstand. Am kommenden Samstag kommt mit dem FC Bonndorf der Tabellenführer nach Mindersdorf. Mit der momentanen Einstellung braucht man sich auch da nicht zu verstecken. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Wir hoffen auf gute Unterstützung unserer Zuschauer. 2. Mannschaft Spiel: Samstag :00 Uhr FC Schwandorf-Worndorf-Neuhausen - FC Hohenfels-Sentenhart 2, Sportplatz Worndorf Ergebnis: FC Hohenfels-Sentenhart 2 FC Wahlwies 2 1:4

7 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 Rundenabschluss Liebe Sponsoren, liebe Mitglieder, liebe Fans und Freunde des FC Hohenfels-Sentenhart, als kleines Dankeschön für die tolle Unterstützung während der Saison möchten wir, der FC Hohenfels-Sentenhart, Euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Sommergrillfest einladen. Wann: Samstag, 02. Juni 2018 Wo: Sportplatz bzw. Clubhaus Mindersdorf Beginn: Uhr Zu Beginn werden wir gemeinsam das Punktespiel FC Hohenfels-Sentenhart gegen den FV Walbertsweiler-Reng. 2 anschauen und im Anschluss den Abend mit feurigem Grillen und guten Getränken zusammen genießen. Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen uns jetzt schon allen einen gelungenen Tag. FC Hohenfels-Sentenhart 5-Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden Euch ganz herzlich am 23. Juni 2018 auf den Sportplatz Liggersdorf zum Kräftemessen im Fußballspiel ein. Wir spielen im Kleinfeld mit 5 Spielern + 1 Torwart. Im Anschluss an das Turnier wollen wir gemeinsam unsere Nationalelf bei dem WM Vorrundenspiel gegen Schweden unterstützen. Nach dem Abpfiff geht die Party dann richtig los und wir feiern den Hohenfelser Meister und hoffentlich auch unsere WM Jungs. Wir freuen uns auf spannende Spiele und mögen die Besten gewinnen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! FC Hohenfels-Sentenhart und SV Liggersdorf Liebe Tennisfreunde, am vergangenen Wochenende konnten unsere Mannschaften folgende Ergebnisse erzielen: Herren40/1: TC Hohenfels-Mindersdorf TC BW Villingen 2 = 3:6 Damen40: TC Hohenfels-Mindersdorf SV Markelfingen 1925 I = 3:6 Herren55: TC Hohenfels-Mindersdorf TC Jestetten I = 8:1 Herren40/1: TC Immenstaad I TC Hohenfels-Mindersdorf = 8:1 Die nächsten Spiele: Sa , 14:00 Uhr Herren40/2: TC Hohenfels-Mindersdorf 2 - TC Singen 1 Herren55: TC Jestetten 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 Herren40/1: TC Nicolai Konstanz 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 So , 13:00 Uhr Damen: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Pfullendorf 1 Weitere Informationen zu den Ergebnissen, Terminen und aktuellen Tabellenplatzierungen sind unter zu finden. Die Trainingszeiten in dieser Saison: Damen: Dienstag, 17:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Damen 40: Dienstag, 17:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Herren: Donnerstag, 18:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Herren 40: Donnerstag, 18:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Herren Ü40: Mittwoch, 17:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Jugend U18: Mittwoch, ab 16:00 Uhr (Platz 1 3) Kinder: Mittwoch, 15:00 17:00 Uhr (Platz 4 5) Tennis für alle Interessierten: Freitag, ab 18:00 Uhr (alle Plätze) Seite 7 Samstag, 19. Mai 2018 Musikverein Mahlspüren im Hegau Musikfest Der Musikverein Mahlspüren im Hegau feiert in diesem Jahr das Musikfest schon am 18. & 20. Mai 2018 Programm: Freitag 18. Mai Uhr: Feierabendhock mit den Musikvereinen Mühlingen, Kirchen- Hausen & Espasingen Likör- Bar Sonntag 20. Mai Uhr: Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Zizenhausen 14 Uhr: Nachmittagskonzert mit der Ausbildungsgemeinschaft Ho- ZiMaRa und dem MV Eigeltingen Sonntag 20. Mai 2018 Partynacht! 21 Uhr: Es wird in den Pfingstmontag gefeiert! DJ K-Wies sorgt für super Partystimmung! Traditionelles Mittagessen- Kinderprogramm-Kaffee und Kuchen- Barbetrieb Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Mahlspüren i.hg. Dienstagswanderung mit dem Schwarzwaldverein Stockach Der Schwarzwaldverein Stockach unternimmt am eine Wanderung rund um Dingelsdorf. Treffpunkt ist schon um Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Amtsgericht in Stockach zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Von dort fahren die Teilnehmer über den Bodanrück an den Parkplatz bei der Thingolthalle in Dingelsdorf. Von hier aus wandern wir in Richtung Dingelsdorfer Ried weiterdurch einen schönen Wald zu dem sehenswerten Ausichtpunkt Purren. Von dort geht es über Litzelstetten, den See immer im Blickfeld nach Dingelsdorf zurück. Die Wanderung ist 7 km lang und dauert 2 bis 2,5 Stunden. Einkehr ist direkt am Parkplatz in der Gaststätte Terrasse. Gäste sind gerne willkommen. Nähere Auskunft gibt die Wanderführerin Julia Bentele Tel /7654. Die Kolpingsfamilie Sipplingen lädt ein: Organspende - Vortrag von Felix Völk Fakten - Fragen - Argumente Freitag, 25. Mai 2018, 20 Uhr im Pfarrheim Sipplingen Eintritt frei - Bewirtung mit Getränken durch die Kolpingsfamilie Sipplingen Die BLHV-Landsenioren laden ein! Die Landseniorinnen und Landsenioren der Bodenseebezirke im BLHV machen Ihren Jahresausflug am Donnerstag, 14. Juni Die Fahrt geht nach Buggingen. Dort besichtigen wir das Kalisalzmuseum. Danach geht es weiter nach Eschbach zum Mittagessen. Nach dem Essen werden wir im Winzerkeller in Auggen eine Weinprobe genießen. Die Reise geht dann weiter nach Staufen. Im Anschluss treten wir dann die Heimreise an. Den Abschluss machen wir im Gasthaus Bären in Welschingen. Wir fahren mit einem Bus der Firma Janzen. Abfahrtszeiten sind um 07:00 Uhr an der Stadthalle in Meßkirch und um 07:30 Uhr in Stockach an der BLHV-Bezirksgeschäftsstelle. Zurück werden wir wieder um ca. 20:00 Uhr sein. Der Reisepreis eingeschlossen der Weinprobe beträgt 33. Anmeldung unbedingt erforderlich unter der Telefonnummer 07775/412 bei Georg Renner. Auf Ihre Teilnahme am Ausflug freuen sich Georg Renner (Bezirksvorsitzender der Landsenioren) und Armin Zumkeller (Geschäftsführer der Landsenioren).

8 Seite 8 Samstag, 19. Mai 2018 KÖB Wald Von-Weckenstein-Strasse 8, Wald (im Untergeschoss des Pfarrhauses), Tel.: 07578/ während den Öffnungszeiten, Tel.: 07578/1512, Fax: 07578/1512, mediothek-wald@gmx.de, Bücherei am Sonntag geöffnet Am Sonntag, 10. Juni 2018 ist die Bücherei von 10:15-11:15 Uhr zur Ausleihe geöffnet. Langer Mittwoch in der Bücherei Der nächste lange Mittwoch (Ausleihe von Uhr) in der Bücherei ist am 06. Juni Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:15-11:15 Uhr (an Sonntagen mit Gottesdienst in Wald) montags Uhr mittwochs Uhr langer Mittwoch Uhr (den 2. Mittwoch im Monat) Während den Ferien ist die Bücherei jeweils zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Weltmeister der Zauberkunst zu Gast am Stockacher Stadtfest 2018 JUNGE JUNGE! Im Bürgerhaus Einen kulturellen Leckerbissen gibt es im Rahmen des Stadtfestes Schweizer-Feiertag am Sonntag, 17. Juni um 20 Uhr im Bürgerhaus Adler Post. In ihrer neuen Show teilen die beiden sympathischen Brüder und Weltmeister der Magie mit ihrem Publikum persönliche Glücksmomente. Und darum heisst die neue Show auch so GLÜCKSMOMEN- TE! Der Kleinkunstabend findet im Bürgerhaus Adler Post statt. Beginn ist um 20 Uhr. Die nummerierten Karten gibt es in Kat I für 15 in Kat II für 12. Die Karten sind bereits online unter oder im Kulturzentrum Altes Forstamt erhältlich. Tel / Das gesamte Veranstaltungsprogramm des Stadtfestes Schweizerfeiertag ist unter veröffentlicht. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Volkshochschule - Hauptstelle Stockach Hauptstelle Stockach, Hauptstr. 1, Tel.: , FAX: Ermäßigung für Arbeitslose und Sozialpassinhaber Für Arbeitslose und Leistungsbezieher gibt es ab dem 2. Semester 2012 für fast alle Kurse 20% Ermäßigung auf Kurs- und Seminargebühren der Volkshochschule. Sozialpassinhaber können sich über 50% Ermäßigung freuen. Informationen erhalten Sie bei der vhs in Stockach, Hauptstr.1, unter Tel /93810 Volkshochschule in Hohenfels, Anmeldung: 07557/369, Frau Rudolf Montag, : Qigong. 10x, Uhr, Hohenfels-Kalkofen, Feuerwehrhaus Erster Termin ist ein Schnuppertermin für 9,50 Euro. Unser Qigong führt Sie mit langsam fließenden Bewegungen und fokussierter Aufmerksamkeit zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Regenerieren Sie Ihre Lebenskraft (das Qi) und stärken Sie Ihre Gesundheitsressourcen für Beruf und Alltag. Mit gesundheitsfördernden Übungen zu vertiefter Atmung stärken Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem, lindern chronische Beschwerden und korrigieren Fehlhaltungen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen, Gymnastikschuhe Volkshochschule in Stockach, Anmeldung Dienstag, : Fit&Roll. 10x, Uhr, Stockach-Hoppetenzell, Dorfgemeinschaftshaus, Herrengasse 2 Freitag, : Lachyoga. 3x, Uhr, Stockach, Goldäckerschule Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Getränk ohne Kohlensäure, Yogamatte oder Decke. Samstag, : Coaching-Zirkel für Menschen in der Arbeit mit Geflüchteten Uhr, Stockach, vhs, frei für Mitglieder Konstanzer/Singener/Radolfzeller/Stockacher/Mühlinger Vereine oder Initiativen mit Nachweis Das Coaching wird ergänzt durch eine fundierte interkulturelle Fachberatung. Anmeldung erforderlich! Freitag, : Kuba: Lebensfreude pur Uhr, Stockach, vhs Die Veranstaltung ist zweisprachig angelegt, so dass Teilnehmende mit und ohne Spanischkenntnisse auf ihre Kosten kommen. Anmeldeschluss:

9 Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer Hochzeit. Dominik und Carina Beha geb. Groß Mai 2018 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Freitag und Samstag ab 18 Uhr Sonntag und an Feiertagen ab 11 Uhr Zahnmedizinische Fachangestellte für Stockach Zahnmedizinische Fachangestellte gesucht ab sofort, Halb- oder Vollzeit, nettes Team. Flexible Arbeitszeiten. Gute Fortbildungsmöglichkeiten. Praxisgemeinschaft Dr. Hans-Joachim Sprenger, Zahnarzt Oralchirurgie Dr. Bernd Wellhöner, Zahnarzt Schillerstraße 11, Stockach, Tel Zu verkaufen Gemarkung Mindersdorf, Wald 63 Ar. Ebene Lage, gute Zufahrt. Tel.: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine freundliche und engagierte Medizinische Fachangestellte (75%) zum Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Olena Buck Praxis für Allgemeinmedizin Tuttlinger Str Stockach Telefon: Fax: Wir suchen ab sofort einen erfahrenen & selbstständig arbeitenden Bau- bzw. Landmaschinenmechaniker m/w (Voll- od. Teilzeit) KFZ-Mechaniker m/w (Voll- od. Teilzeit) zum Reparieren & Instandhalten des eigenen Fuhrparks. Außerdem suchen wir ab sofort einen Traktorfahrer m/w (Voll- oder Teilzeit) zur Unterstützung unseres Betriebs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bio Gemüse Wagner z. Hd. Benjamin Wagner Im Hörnle Reichenau 0160 / benjamin@biogemuesewagner.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in der Gebäudereinigung Vorarbeiter (m/w) für unseren Standort in Stockach. AZ: Mo. - Fr. von 8.00 Uhr Uhr Mitarbeiter (m/w) für unseren Standort in Salem AZ: Mo., Mi., Sa. tgl. 3,25 Std. Sie haben Erfahrung in der Gebäudereinigung, Freude an der Arbeit, sind motiviert u. engagiert, dann freut sich Frau Pfitzer auf Ihre Bewerbung an: 0173/ oder schriftl. an: Dussmann Service Deutschland GmbH Mitscherlichstraße Freiburg bewerbungen-freiburg@dussmann.de

10

11 - Sie sind SELBSTSTÄNDIG? - CHAOS herrscht in Ihrem BÜRO? - Dann sollten wir uns KENNENLERNEN! - Denn es gibt auch für Sie eine LÖSUNG. - ECHTE Hilfe, DAUERHAFT und BEZAHLBAR. $ $ Erstgespräch kostenfrei Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel / $ $ $ $ Die Erdbeersaison geht los in Andelshofen am Kogenbachkreisel Infos unter Topocrom GmbH ist ein führendes, international tätiges Unternehmen für hochwertige Metallveredelung mit Sitz in Stockach am Bodensee. Unsere anspruchsvollen Kunden sind Firmen aus zukunftsorientierten Industriebranchen. Qualität und Zuverlässigkeit sind die Schlüsselwerte unserer Arbeit. Wir suchen Schichtleiter/-in (3-Schicht-Betrieb) für unsere Walzen-/Zylinderbearbeitung Sie bringen mit - Berufserfahrung im fachlich-technischen Bereich - Führungskompetenz - Durchsetzungsvermögen - Hohe Leistungsbereitschaft sowie Produktionsmitarbeiter/-innen (3-Schicht-Betrieb) für die Vorbereitung der Bauteile und das Bestücken der geschlossenen Beschichtungsanlagen Sie bringen mit - abgeschlossene Ausbildung im fachlich-technischen Bereich - handwerkliches Geschick - Einsatzbereitschaft - Teamfähigkeit Sie erwartet - ein motiviertes Team - neue Technologien - ein interessantes Arbeitsumfeld - attraktive Bezahlung Eintritt sofort oder nach Vereinbarung. Bewerbungen senden Sie bitte an personal@topocrom.com Topocrom GmbH Hardtring Stockach

12 seit 1995 Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen Info: Tel / Mobil 0163 / info@mink-gaerten.de Hohenfels Ihre Anzeige soll in KW 22 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 22: Di, um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 22 spätestens am Do, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße Stockach TELEFON anzeigen@primo-stockach.de Ankauf von Pelzen Privat sucht: Pelze, Bilder, Möbel, Porzellan, Musikinstrumente, hochw. Kleidung, Teppiche, Münzen, exkl. Handtaschen, Armband- und Taschenuhren sowie Uhrenschmuck, auch kompl. Haushaltsaufl., zahle bar. Tel WIRKSAME und SCHONENDE REINIGUNG mit HEISSWASSER und ABSAUGUNG. Ob hartnäckiger Schmutz, Unkraut oder Kaugummiflecken: Wir lösen jedes Verschmutzungsproblem ohne Chemie! FLÄCHEN-REINIGUNG KANIS Hochdruck. Heißwasser. Absaugung Unkrautentfernung Tel.: Fax: Pfingstsonntag ab 12 Uhr Talheimer Straßenmusikanten - frische Weißwürste - vorbeischauen und mitfeiern im Traubengarten - nur bei guter Witterung - Radolfzeller Straße Ludwigshafen a. Bodensee Tel

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai 2017 Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag,

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 21 Samstag, 26. Mai 2018 Redaktionsschlussänderung In der KW 22 (Erscheinungstag: 02.06.2018) wird der Redaktionsschluss wegen des Feiertages Fronleichnam einen Tag

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Stand : 30 Juni 2018 Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga Staffelleiter

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Stand:11. Juli 2015 BJT Pfullendorf Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 03 Samstag, 21. Januar 2017 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Laura und Otmar Merk, Weiherhöfe 2, OT Kalkofen, feiern am 25. Januar 2017 Ihre Goldene

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 23 Samstag, 9. Juni 2018 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 11.06., Hildegard Weiss, Römerberg 8, OT Liggersdorf, 90 Jahre Gemeindekasse/Rechnungsamt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindekasse nachmittags geschlossen In der kommenden Woche (6.-9.6.17) ist die Gemeindekasse nur vormittags besetzt. Nachmittags ist die Gemeindekasse

Mehr

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 Naturbadfest Am Sonntag, 17.06.2018 wollen wir unser traditionelles Sommerfest feiern. Beginn ist um 11:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Gemeindeverwaltung Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 11. Mai 2016, 19.30 Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Kommandos Spezialkräfte Calw wird in der Zeit vom 20.06.-07.07.2017 eine Übung durchführen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November 2017 Ein Adventskalender von und für Hohenfels Um mit Groß und Klein, Eltern und Kindern, Omas und Opas, Nachbarn und anderen Einwohnerinnen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte,

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 25 Samstag, 23. Juni 2018 5-Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Am Samstag findet unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 45 Samstag, 11. November 2017 Kindergarten & Korbinian Brodmann Grundschule Hohenfels St. Martin 2017 ALLES IN ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik mit und Martin Schury &

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 30. Juli 2016 Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Im Bereich der Linden-/Tannenbergstraße muss mit (Voll-)Sperrungen und

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli 2016 10 Uhr: Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen aufriigen Nr. 22 23. Jahrgang 05. Oktober2017 Exemplar Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 12 Samstag, 24. März 2018 Zeugen gesucht...!!! Auf dem Schulhof, vermutlich am Wochenende 17.03. 18.03.2018, wurden alle Leuchtkörper und teilweise auch die Einfassungen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen?

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 11 Samstag, 18. März 2017 Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Letztes Jahr konnten wir unser 10 jähriges Bestehen feiern. In dieser Zeit ging die ehrenamtliche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr