Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November 2017 Ein Adventskalender von und für Hohenfels Um mit Groß und Klein, Eltern und Kindern, Omas und Opas, Nachbarn und anderen Einwohnerinnen und Einwohnern anderer Teilorte zusammen zu kommen, möchten wir, der Elternbeirat des Kindergartens, dieses Jahr Hohenfels in einen Adventskalender verwandeln. Weihnachten ist zwar noch ein bisschen hin, wir möchten Sie aber mit liebevoll gestalteten Adventsfenstern auf die besinnliche Zeit einstimmen. Angesprochen sind nicht nur Familien mit kleinen oder schulpflichtigen Kindern, sondern jeder aus Hohenfels der mitmachen möchte. Jeden Tag, vom 01. bis zum 24.Dezember schmückt jemand bei sich zuhause ein Adventsfenster mit dem jeweiligen Datum. Bis Weihnachten sollen auf diese Weise 24 verschiedene Fenster aufleuchten, welche bestaunt werden können und eine vorweihnachtliche Stimmung zaubern; es wäre schön, wenn die Fenster bis mindestens erhalten bleiben. Bei der Gestaltung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt einzig: der ausgewählte Tag muss irgendwo gut ersichtlich sein. Ob das Fenster auch wirklich ein Fenster ist oder ein anderes weihnachtliches Kunstwerk, bleibt Ihrer Kreativität überlassen. Die Adventsfenster sollten dann jeweils von Uhr bis mindestens Uhr beleuchtet sein. Vorankündigung 12. Hohenfelser Adventsmarkt am in der Hohenfelshalle in Liggersdorf Bereits zum 12. Male veranstalten wieder zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller am 1. Advent einen Adventsmarkt. Der Markt findet wie auch in den vergangenen Jahren in der Hohenfelshalle statt. Bei unserem kleinen aber feinen und interessanten Adventsmarkt erhalten Sie von Uhr wunderschöne Geschenkartikel in bunter Vielfalt, wie z.b. Adventskränze, Bücher, Gestecke, Holzkunst und Holzspielzeug, Honig, Karten, Keramikarbeiten, Krippen, Marmeladen, Nudeln, Patchwork, Tee, Stricksachen, u.a. Daneben gibt es natürlich auch Bratwürste, Glühwein, Kaffee und Kuchen. Hohenfels-Chor, Schulförderverein Hohenfels, Verein Freunde für Sartawi, sowie Hobby-Künstler und weitere Aussteller Wer möchte, kann zur Eröffnung seines Fensters einen kleinen Umtrunk anbieten dies ist aber kein Muss. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, sollte der Umtrunk mit wenig Aufwand im Freien oder einem Unterstand stattfinden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bis spätestens (mit Wunsch- und Ersatztermin) bei Anja Müller unter 07557/ oder per Mail Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, Ihr Elternbeirat des Kindergarten Hohenfels Terminabsprachen Veranstaltungen 2018 Alle Vereine, Einrichtungen und Institutionen der Gemeinde Hohenfels sind am Mittwoch, 22. November 2017 um 19 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses in Liggersdorf zur Terminabsprache eingeladen.

2 Seite 2 Samstag, den 18. November 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Berthold Grotzki - Hauptamt und kommunaler Behindertenbeauftragter b.grotzki@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Harriet Henckus, Rektorin kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Info Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, Stadtapotheke, Überlingen, Tel.: Sonntag, Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.: Montag, St. Johann-Apotheke, Überlingen, Tel.: Dienstag, Apotheke Dr. Vetter, Stockach, Tel.: Mittwoch, Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Tel.: Donnerstag, VITA-Apotheke, Nußdorf, Tel.: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Freitag: Uhr Freitag, Bahnhof-Apotheke, Stockach, Tel.: Samstag, Pflummern-Apotheke, Überlingen, Tel.:

3 Hohenfels Samstag, den 18. November 2017 Seite 3 Privat- und Gewerbeanschluss. Der Beschluss enthält Stufen für den sofortigen und späteren Anschluss. Eine Informationsveranstaltung ist für Januar 2018 geplant. Fundamt Hohenfels Es wurde ein Geldbetrag gefunden und beim Fundamt abgegeben. Er kann im Rathaus Hohenfels, Hauptstr. 30, Zi.Nr. 2, Hohenfels von dem/der Eigentümer/in zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. Ihre Gemeindeverwaltung TOP 8: Beratung und Beschlussfassung über die Ernennung eines/einer Verhinderungsstandesbeamten/-in für die Gemeinde Hohenfels Frau Ramona Hellstern wurde, in Absprache mit der Stadt Stockach, zur Verhinderungsstandesbeamtin für die Gemeinde Hohenfels bestellt. Ihr Gemeinderat Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheitdes Ausbildungszentrums Spezielle Operation aus Pfullendorf wird in der Zeit vom und verschiedene Übungen durchführen. Evtl. Manöverschäden sind beim Bundeswehrdienstleistungszentrum Stetten a.k.m., Lager Heuberg, Hardtstr. 58, Stetten a.k.m., Tel /504-0, zur Begutachtung und Aufnahme anzuzeigen! Wir bitten um Beachtung! Bericht aus dem Gemeinderat Öffentliche Gemeinderatssitzung vom TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Es wurden keine Fragen gestellt. TOP 3: Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Die Hauptamtsleiterstelle soll zum neu besetzt werden. Die Erhöhung der km-pauschale für die Kinderbeförderung wurde beschlossen. Einem Grundstücksverkauf im Baugebiet Röschberg II und einem Kauf eines Waldstückes im OT Mindersdorf wurde zugestimmt. Kindergarten: Rückführung zweier Arbeitszeiten um 10 % und 25 %. Eine Erzieherin wurde zum neu eingestellt und spätestens ab eine weitere Erzieherin. TOP 4: Folgende Baugesuche wurden zur Kenntnis genommen bzw. zugestimmt Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage, Häldele 7, OT Liggersdorf Umbau des best. Wohnhauses mit Anbau, Hauptstr. 15, OT Liggersdorf TOP 5: Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2018 Sturm und Borkenkäfer führten in 2017 zu einem sehr hohen Einschlag. Dadurch ist 2018 ein reduzierter Einschlag geplant. Man rechnet erneut mit Borkenkäferbefall. Dem Forstwirtschaftsplan 2018 wurde zugestimmt. TOP 6: Beratung und Beschlussfassung über die FTTB-Strategie der BLS-Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbh & Co. KG Der FTTB-Ausbaustrategie der BLS wurde grundsätzlich zugestimmt, allerdings behält sich der Gemeinderat das Recht zur individuellen Ausgestaltung von einzelnen Punkten vor. Angepasst an die örtlichen Gegebenheiten und Herausforderungen. TOP 7: Beratung und Beschlussfassung über die Festlegung der FTTB-Anschlussgebühren in der Gemeinde Hohenfels Beschlossen wurde die Baukostenzuschüsse bzw. Gebühren für den Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Restmüll: Freitag, 24. November 2017 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Biomüll: Freitag, 01. Dezember 2017 Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 01. Dezember 2017 Problemstoff: Freitag, 01. Dezember 2017 (beim Parkplatz Sportplatz Liggersdorf von Uhr) Papier: Mittwoch, 13. Dezember 2017 Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Kindergarten/Schulen Mettnau-Schule Radolfzell Bodensee Infotag an der Mettnau-Schule am Samstag, , 9-13 Uhr Auch in diesem Jahr lädt die Mettnau-Schule zum Informationstag ein. Am Samstag, von 9-13 Uhr, können sich alle Interessierten im Schulhaus über das Angebot der Schule informieren. Der Informationstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Bildungsabschluss, die zum kommenden Schuljahr 2018/2019 eine weiterführende Schule besuchen möchten. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern haben die Möglichkeit, sich über die Inhalte der verschiedenen Schularten zu informieren. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler stehen gerne zum Gespräch zur Verfügung. In der Cafeteria bietet die SMV Getränke, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Die Mettnau-Schule lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, sich über die breit gefächerten Angebote zu informieren. Korbinian-Brodmann-Grundschule St. Martinsumzug Am vergangenen Montag, versammelten sich gegen 17 Uhr rund 200 kleine und große Laternenträger zum gemeinsamen St. Martinsumzug vor Kindergarten und Schule. Nach einem Gesangsbeitrag der Kindergartenkinder wanderten viele leuchtende Lichter in Richtung Feuerwehrhaus, angeführt durch den Fackelzug der Jugendfeuerwehr und St. Martin zu Pferde. Begleitet von einer hoch motivierten Truppe Musikerinnen und Musikern wurde gemeinsam gesungen. Am Ziel angekommen lasen die Schulkinder die St. Martinsgeschichte vor, umrahmt von zwei Liedbeiträgen. Im Anschluss durften sich alle Teilnehmer bei Punsch und Gebäck stärken.

4 Seite 4 Samstag, den 18. November 2017 Hohenfels Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben: den Teams um Schule und Kindergarten für die Programmbeiträge dem Elternbeirat KiGa für das Organisieren der Feuerschale am Startpunkt Familie Rettig für Pferd und Reiterin der Jugendfeuerwehr für den Fackelzug der Feuerwehr für die Unterstützung beim Abriegeln der Straße und Bereitstellung der Infrastruktur allen Musiker/Innen um Martin Groß für die tolle musikalische Begleitung allen fleißigen Bäcker/Innen für ihren Buffetbeitrag den Laternenläufern sowie allen helfenden Händen vor Ort Die eingenommenen Spenden in Höhe von 210,50 EUR gehen zu gleichen Teilen an den Förderverein sowie die Organisation Clowns im Dienst. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön! Der Elternbeirat Schule Weiherbachschule Mühlingen Sie brauchen uns, wir brauchen Sie! Wir suchen Verstärkung für die Freiwillige Feuerwehr Hohenfels! Wen suchen wir? Frauen und Männer ab 17 Jahren, die gerne zupacken und lernen wollen, wie man fach- und sachgerechte Hilfe leisten kann. Was bieten wir? Die Ausbildungs- und Übungsdienste sowie Einsätze werden parallel zum Berufs- und Familienleben durchgeführt. Neben der technischen Ausbildung ist die Integration in die große Feuerwehrfamilie wichtig. Hier sind alle Berufe und alle Gesellschaftsschichten vertreten. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen. - Kameradschaft - Sicherheit - Freizeitgestaltung - Hauch von Abenteuer - Ausbildung - Manchmal ein Dankeschön - Viele fordernde Aufgaben - Spaß im Team und vieles mehr Wir schützen Sie, Ihre Familie und Ihr Eigentum rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr, freiwillig und kostenlos. Was erwarten wir? - Körperliche und geistige Fitness - Einwandfreies Führungszeugnis - Kameradschaftliche und soziale Ader - Persönlichen Einsatz Interesse? Dann sprechen Sie mich oder ein anderes Mitglied unserer Wehr bitte an: Gesamtkommandant Franz Hahn: franzhahn@.t-online. de, Tel.07557/1053 Kinder ab 10 Jahren sind auch in unserer Jugendfeuerwehr herzlich willkommen: Jugendfeuerwehrwart Tobias Riffler: tobiasriffler@gmx.de Hompage: Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Hohenfels Erste-Hilfe-Kurs Haben Sie vor, nächstes Jahr Ihren Führerschein zu machen? Benötigen Sie hierfür noch eine Erste-Hilfe-Bescheinigung? Oder liegt Ihr letzter Kurs bereits eine ganze Weile zurück und Sie möchten Ihr Wissen auffrischen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Am Samstag, bieten wir Ihnen von 8.30 bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Deutwang einen Erste-Hilfe- Kurs an. Haben Sie Zeit und Lust? Oder möchten Sie Näheres darüber erfahren? Melden Sie sich einfach bei Frau Diana Muffler unter 07771/ sie freut sich auf Ihren Anruf. Ab sofort ist die OnlineRegistrierung unter möglich (sonstige Angebote-Ausbildung-Erste Hilfe Grundkurs) Ihr DRK-Hohenfels

5 Hohenfels Samstag, den 18. November 2017 Seite 5 Katholische Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Freitag, 17. November 2017, Hl. Gertrud von Helfta Uhr, Mindersdorf: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (Bruderschaftsopfer f. Ruth Hegge; f. Maria Brodmann) Samstag, 18. November 2017, Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit 18 Uhr: Rosenkranz Uhr: Vorabendmesse (Alfons u. Thea Dietz u. Ang., f. Paul u. Maria Maier u. Ang.; f. Rosa Haidlauf u. Geschwister; f. Albert Ströhle u. Ang.) SONNTAG, 19. Nov. 2017, 33. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mt 25, Kollekte für Bonifatiuswerk 9 Uhr, Deutwang: Hl. Messe (f. d. Verst. d. Fam. Hahn; f. Wilfried Eichel u. Theresia Roth; f. Adolf u. Elsa Wochner u. Berta Schmid) Uhr, Winterspüren: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Johann Fohr) GLAUBENSFORUM HOHENFELS am 19. November 2017 Thema: Eine Messe zahlen... - Was wir durch die hl. Eucharistie für Lebende und Verstorbene tun können Uhr, Liggersdorf: Andacht in der Kirche 15 Uhr: Vortrag von P. Josef Gruber FSO, Kloster Thalbach Austausch Uhr: Kaffee und Kuchen (Ende ca Uhr) 19 Uhr, Radolfzell-Böhringen: Hl. Messe am Sonntagabend ZEITlos-Gottesdienst - unter Mitwirkung von Meinradio - Thema: Carpe diem Nütze den Tag... Dienstag, 21. November Gedenktag unserer Lieben Frau in Jerusalem - Mariä Opferung 9 Uhr, Liggersdorf: Rosenkranz 9.30 Uhr: Hl. Messe (gst. Jtg. f. Adolf u. Frida Müller) Uhr, Liggersdorf: Gebetskreis des Alphakurses (Kaplanei) Interessenten willkommen Donnerstag, 23. November Hl. Kolumban; Hl. Klemens I. 18 Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit Uhr: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (Bruderschaftsopfer f. Karl Moll) Freitag, 24. November Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Uhr, Winterspüren: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (f. Martin Keller u. Ang.) Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirchestockach.de, Gottesdienste Freitag, :30 Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Pfarrer Stockburger Sonntag, Uhr: Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Pfarrer Stockburger Mittwoch, Buß- und Bettag: 14:30 Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Prädikantin Petra Domm und dem Singkreis 19 Uhr: Abschlussgottesdienst Friedensdekade: Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Prädikantin Petra Domm & Team Sonstiges Freitag, Uhr: Ökumenischer Seniorennachmittag im evangelischen Gemeindehaus: Herr Mahl, Heimleiter des evangelischen Seniorenzentrums, spricht über den Neubau und die veränderte Struktur. Dienstag, :30 Uhr: Weltcafé im evangelischen Gemeindehaus: Unser Begegnungscafé für Menschen aus aller Welt und Einheimischen aus Stockach freut sich immer über neue Gesichter Sie sind herzlich eingeladen! Für Kaffee und Tee ist gesorgt, über Kuchenspenden würden wir uns riesig freuen!!! Kontakt: Ute Braun, Kirchenbeauftragte für Flucht und Migration, Tel.: 07557/ oder per ute.braun2@kbz.ekiba.de 19:30 Uhr: Probe Singkreis im evangelischen Altenpflegeheim Friedensdekade 2017 So können Friedenstauben auch aussehen. Dynamisch, streitbar, ganz ohne Weichspüler. Das Mottobild der diesjährigen Friedensdekade kommt gleich zur Sache. Streiten für Frieden und Gerechtigkeit. Jesus war kein Softie. Worüber möchten Sie mit Gott und den Menschen streiten? Was ist Ihnen wichtig? Neugierig geworden? Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten, Andachten, Stationen und Impulsen in der Melanchthonkirche während der Friedensdekade 2017: Streiten für Frieden und Gerechtigkeit Freitag, , 18 Uhr: Taufen und mehr / Samstag, , 18 Uhr: Stationen und Impulse / Sonntag, , 18 Uhr: Andacht mit dem Team Weltcafé / Montag, , 18 Uhr: Andacht mit Gospelchor / Dienstag, , 18 Uhr: Stationen und Impulse / Mittwoch, , 19 Uhr: Buß- und Bettag; Abschlussgottesdienst Während der gesamten Zeit sind verschiedene Stationen in der Kirche aufgebaut, die zum Hinsehen, Hören, Nachdenken, Beten, Singen einladen. Ökumenischer Seniorennachmittag Im Rahmen des ökumenischen Seniorennachmittags stellt Herr Mahl, Heimleiter des Seniorenzentrums Stockach mithilfe einer Powerpoint-Präsentation den Neubau und die veränderte Struktur des evangelischen Altenpflegeheims vor. Der Seniorennachmittag findet in Stockach im evangelischen Gemeindesaal, Zoznegger Straße am Freitag, 17. November um 15 Uhr statt. Wie gewohnt ist Zeit für Kaffee, Kuchen und Gespräche vorgesehen. Herzliche Einladung. Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 19. November 10 Uhr: Festgottesdienst (Sat-Übertragung) Montag, 20. November 14 Uhr: Seniorennachmittag Dienstag, 21. November 20 Uhr: Chorprobe Mittwoch, 22. November 20 Uhr: Gottesdienst Freitag, 24. November 15 Uhr: Seniorenchorprobe

6 Seite 6 Samstag, den 18. November 2017 Hohenfels Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen. Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm 19 Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche Dienstag, Uhr: Ökumenische Bibelabende im Evangelischen Gemeindehaus / Thema: Bist Du es? / Leitung: Pfarrer Schauber Mittwoch, Uhr: Rock Solid Club für Teens zwischen 11 und 14 Jahren Samstag, Uhr: Baumeistertag - Es darf wieder gebaut werden... für Kinder ab der 2. Klasse im Gemeindehaus.!!!Bitte Anmeldung nicht vergessen!!! Sonntag, !!!Morgens kein Gottesdienst!!! 18 Uhr: Abendgottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Abendessen Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf/Meßkirch Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Samstag, Uhr: Trauercafé im Gemeindesaal St. Thomas in Singen Sonntag, Sonntag der Lesereihe 10 Uhr: Eucharistiefeier, Kirchenkaffee Musikverein Liggersdorf e.v. Hallo Rhythmikkinder, Unsere nächsten Termine sind: , und von 9.30 bis 10.30Uhr Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte eine Viertelstunde früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam Vororchester WiSeLi FR :30 Uhr Vororchester Probe Jugendkapelle WiSeLi FR :30 Uhr WiSeLi Probe SA :00 Uhr WiSeLi Probesamstag Hohenfels-Chor e.v Hohenfels-Chor Adventsmarkt Aufbau Die Vereinsmitglieder und Marktbeteiligten wollen am Samstag, , ab Uhr, den Marktaufbau durchführen. Bitte um Beachtung. Sonderprobe am Samstag Am Samstag, trifft sich die Chorgemeinschaft um 15 Uhr zu einer Sonderprobe im DGH in Mindersdorf. Ende gegen 18 Uhr. Die wöchentliche Probe am kommenden Mittwoch, Buß- u. Bettag fällt aus. Für das Raumschaftskonzert am Samstag, um 20 Uhr findet die Generalprobe am Freitag, in der Jahnhalle in Stockach statt. Bitte Termine notieren. Spruch der Woche: Die meisten Männer suchen eine attraktive, intelligente, selbstbewußte und unabhängige Frau... Nun stellt sich eine Frage: Braucht so eine Frau so einen Mann? Wenn Sie, liebe Leserin aber auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung sind, und Sie lieber Leser schon immer einmal außerhalb der Badewanne singen wollten, dann könnte der Hohenfels- Chor Ihnen diesen Traum erfüllen. Weitere Infos bei Ruth Dettweiler, 1. Vorsitzende unter gez. W. Graf Kath. Altenwerk SE Hohenfels Eine gute Idee... ein Geschenkgutschein für Ausflugsfahrten Sie suchen ein besonderes Geschenk für den Geburtstag oder Weihnachten für Ihre Oma oder Ihren Opa oder für jemanden, dem Sie einfach eine Freude bereiten möchten. Dann könnte vielleicht ein Geschenkgutschein für einen Ausflug des Altenwerks für Sie ein ideales Geschenk sein. Das Kath. Altenwerk SE Hohenfels veranstaltet mehrere Ausflüge das Jahr hindurch, bei denen diese Geschenkgutscheine eingelöst werden können. Die Gutscheine (im Wert von 25 ) sind im Kath. Pfarrbüro in Liggersdorf, Tel /339, pfarramt@se-hohenfels.de, zu den üblichen Bürozeiten erhältlich. VdK Wald-Hohenfels Adventsfeier am Zur Adventsfeier am 16. Dezember um Uhr (nicht 2. Dezember) lädt der VdK-Ortsverband Wald-Hohenfels seine Mitgliederinnen und Mitglieder herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus nach Sentenhart ein. Für Kuchenspenden wären wir dankbar. Eine Info an Fritz Bezikofer 07557/519 oder Hubert Kille 07578/642 wäre nett. Fritz Bezikofer Kirchenchöre Liggersdorf / Mindersdorf / Mahlspüren Achtung! Ab sofort geänderte Uhrzeit. Wir beginnen kommenden Dienstag, die Gesamtprobe in Mindersdorf bereits um Uhr. Um 19 Uhr treffen sich wie besprochen die Vorsänger (Männer). gez. Schnopp / Benkler Sketch Wir suchen Kinder/Jugendliche, die Lust haben an einem Sketch mitzumachen. Dieser wird am Kinderball aufgeführt. Evt. auch am Sportlerball. Jeder kann mitmachen, auch Nichtmitglieder. Wer Lust hat dabei zu sein kann sich bei Betty melden (07557/1492). Häsprobe Am ab 10 Uhr findet unsere Häsprobe im Vereinsheim statt. Bitte alle kommen, die anderes Häs benötigen. Die neuen Maskenträger sollen bitte pünktlich sein, damit ihr Häs evt. an jemand anderen weitergegeben werden kann. Bei Rückfragen steht Madeleine Ströhle zur Verfügung 0176/

7 Hohenfels Samstag, den 18. November 2017 Seite 7 Werbeabend Am Donnerstag, um 19:30 Uhr findet jetzt unser Werbeabend im Vereinsheim statt. Wir freuen uns auf einen netten, geselligen Abend mit euch, bei einem unterhaltsamen Koch-Event. Anmeldungen hierzu bitte bei Manuela oder Betty. Gerne auch von Einzelpersonen. Kuh Muh Kuhsattler Hohenfels e.v. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverband Hohenfels Am Montag, treffen wir uns um 20 Uhr zu unserem nächsten Dienstabend in Deutwang. Thema: Bewegungsapparat Eure Bereitschaftsleitung Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Mindersdorf Radfahr- und Faustballgruppe Montag, , 20 Uhr Faustballspiel in der Hohenfelshalle. Neueinsteiger jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns montags um 19 Uhr in der Hohenfelshalle. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Leider können im Moment keine neuen Kinder aufgenommen werden. Bei Fragen bitte bei Frau Ute Haidlauf, Tel melden. Kinderturnen 1+2 Klasse Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich willkommen! Kinderturnen 3-5 Klasse Achtung, am entfällt die Übungsstunde Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Alles in Ordnung? Am Samstag, 18. November 2017 gastiert Martin Schury mit seinen PhilarComikern in Liggersdorf in der Hohenfelshalle, Beginn 20 Uhr, Saalöffnung 19 Uhr, Karten sind noch an der Abendkasse und bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich Auf Ihr Kommen freut sich der SV Liggersdorf 1965 e.v. Cego Turnier am Sonntag, Das traditionelle Cego Turnier des SV Liggersdorf findet am Sonntag, um 13 Uhr im Clubhaus Liggersdorf statt. Über viele Teilnehmer freut sich die Cego Abteilung des SV Liggersdorf Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abteilung Deutwang - Wir treffen uns zur gemeinsamen Probe am Freitag, um 20:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Mit kameradschaftlichem Gruß, Das Kommando Jahresabschlussfeier 2017 Liebe Vereinsmitglieder, kaum zu glauben, aber wahr, viel zu schnell ging dieses Jahr! Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit dem FC Hohenfels-Sentenhart ein paar gemütliche Stunden zusammen verbringen. Wir feiern am im Clubhaus Liggersdorf. Beginn ist 19 Uhr. Über zahlreiches Erscheinen unserer Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder und Übungsleiter würden wir uns sehr freuen. Gez. Bruno Gassner 1.Vorstand Vorschau Kesselfleisch 2018 Wie in den Jahren zuvor veranstaltet der SV Liggersdorf im Januar sein beliebtes Kesselfleisch Essen. Bitte hierfür im Kalender den 13. Januar 2018 vormerken. Vereinsheim mieten 2018 Sie suchen einen geeigneten Raum für Familienfeiern, Firmenfeiern oder Seminare? Dann haben wir die Lösung. Das Clubhaus des SV Liggersdorf. Sehr großer Gastraum, Großbildleinwand und Beamer vorhanden. Ihr Ansprechpartner für freie Termine, Vermietungen etc. Herr Trudpert Müller, Tel FC Hohenfels-Sentenhart e.v. Bambini/G-Junioren (Jahrgang 2011 und 2012): Training immer samstags 11:00 Uhr in der Halle in Liggersdorf Kids gesucht: Für unsere Bambini s Jahrgang 2011 und 2012 suchen wir wieder

8 Seite 8 Samstag, den 18. November 2017 Hohenfels neue Kinder die Spaß am Sport haben und mit uns gemeinsam spielen möchten. F-Junioren (Jahrgang 2009 und 2010): Training immer freitags 17:30 Uhr in der Halle in Liggersdorf E-Jugend Training immer freitags 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Halle in Großschönach Hallenturnier am :30 Uhr in Steißlingen Mindlestalhalle D Junioren - Winterpause C-Junioren - Winterpause A-Junioren - Winterpause 1. Mannschaft - Winterpause FC HoSe - TSV Aach - Linz II 6:5 (2:4) Verrücktes-Spiel zum Jahresabschluss. Die erste Mannschaft gewinnt das Nachholspiel nach einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit. Bei nasskaltem Wetter mit starken Windböen und gelegentlichem Hagel, musste der FC HoSe gegen eine verstärkte Bezirksligareserve aus Aach - Linz antreten. Zum ersten Mal seit Saisonbeginn konnte unser Team fast aus dem Vollen schöpfen. Nach 5 Wochen Sperre durfte Spielertrainer C. Marcks wieder mitwirken. Neben ihm rückte auch M. Hahn nach sechswöchigem Auslandtrip wieder in die Startelf. Die Anfangsminuten gehörten allerdings komplett den Gästen und man musste froh sein, das man nicht nach wenigen Minuten bereits hoch zurück lag. In der 8. Minute gingen die Gäste dann aber durch M. Bücheler verdient in Führung, welche Marcks nur eine Minute später ausgleichen konnte. Die Freude über den Ausgleich hielt nicht lange, da T. Restle einen Freistoß sehenswert in den Winkel zirkelte. Mitte der ersten Halbzeit kam es noch dicker für das Heimteam, als die komplette Hintermannschaft bei einem Standard die Zuordnung verlor und Restle völlig unbedrängt aus zwei Metern einnicken konnte. Auf der Gegenseite dann das nächste Traumtor. C. Marcks machte es Restle gleich und traf per direktem Freistoß. Mit dem Halbzeitpfiff schlief unsere Defensive erneut. M. Schraudolf stellte den zwei-tore Vorsprung wieder her. In der zweiten Halbzeit zeigte der FC HoSe dann aber ein anderes Gesicht. Die Zweikämpfe wurden gewonnen und eine furiose Aufholjagd begann. Nach dem Anschlusstreffer durch J. Liebherr, konnte Marcks per Strafstoß nach einer guten Stunde ausgleichen. Wieder nur wenige Minuten später wurde das bereits verloren geglaubte Spiel komplett auf den Kopf gestellt, als die Heimmannschaft mit dem schönsten Spielzug an diesem Tag in Führung ging. Wiedrum traf Marcks nach Doppelpass mit dem eingewechselten A. Schüreih. Jetzt hatte der FC HoSe das Spiel komplett im Griff und drängte auf die Entscheidung. Jedoch dezimierte man sich unclever selbst, als ein Defensivspieler der Hausherren gefoult wurde und sich zu einer verbalen Auseinandersetzung mit dem Gegenspieler einließ. Der Schiedsrichter zeigte unserem Akteur die rote Karte. Nur kurze Zeit später traf M. Schraudolf mit seinem zweiten Treffer zum erneuten Ausgleich. Wer jetzt dachte, das sich beide Mannschaften kurz vor Ende mit der Punkteteilung zufrieden geben, lag falsch. Auch die letzten Minuten waren ein offener Schlagabtausch mit dem besseren und glücklicheren Ende für den FC HoSe, der sich das Glück an diesem Tag aber auch erarbeitete und sich den Sieg somit verdiente. Eine lang gezogene Flanke von M. Friedrich konnte der Gästekeeper nicht erreichen. Der Ball schlug mit dem Schlusspfiff im Tor ein. Somit beendet die erste Mannschaft nach zwischenzeitlichen Schwierigkeiten die Hinrunde auf dem 6. Tabellenplatz und geht einigermaßen versöhnlich in die Winterpause. 2.Mannschaft Winterpause Einladung Weihnachtsfeier Liebe Mitglieder, Sponsoren und Familien, als kleines Dankeschön für Ihr Engagement für uns und um das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen, möchten wir Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier einladen. Wann: Samstag, 02. Dezember 2017 Wo: Clubhaus Liggersdorf Beginn: Uhr Zu Beginn werden wir gemeinsam den Abend mit Weihnachtsliedern einstimmen und im Anschluss den Abend mit leckerem Essen und guten Getränken zusammen genießen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen jetzt schon eine wunderschöne Vorweihnachtszeit. Mit sportlichen Grüßen Vorstand FC Hohenfels-Sentenhart Im Namen der Vorstandschaft möchten wir uns ganz herzlich für die vielen Kuchenspenden und Helfer bei dem diesjährigen Fanfest bedanken. Gemeinde Mühlingen Erzieher(innen) gesucht Für unsere Kinderkrippe in Mühlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Erzieher(innen) (staatlich anerkannt) in Vollzeit. Unsere Einrichtung wird derzeit in zwei Gruppen betrieben. In den Gruppen werden Kinder von 6 Monaten bis zum Alter von 3 Jahren betreut. Gesucht werden zwei Erzieher(innen), mit zeitlicher Flexibilität in unserer Kinderkrippe mit langen Öffnungszeiten. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD- Sozial- und Erziehungsdienst. Wenn Sie sich für die Stelle interessieren, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum an die Gemeinde Mühlingen, Im Göhren 2, Mühlingen. Weitere Auskünfte erhalten Sie auch bei der Gemeinde, Herrn Beck oder bei Herrn Bürgermeister Jüppner, Tel /93030 sowie von der Krippenleitung Frau Schiller, Tel / kfd Herdwangen Einladung für alle interessierten Frauen aus Herdwangen und Umgebung zur Adventsbesinnung Begegnungsabend der kfd Herdwangen in Zusammenarbeit mit der Kath. Landfrauenbewegung Im Advent steht der Himmel allen offen, die von Herzen es erhoffen. Besinnlicher Abend zur Einstimmung in die Adventszeit, mit Meditationen, Impulsen sowie einer Lichterreise. Im Mittelpunkt steht dabei auch das Gemeinschaftserlebnis bei guten Gesprächen. Referentin: Ingrid Veit Freitag, , 19 Uhr, Pfarrheim Herdwangen Teilnahmebeitrag 3,00 Verein zur Brauchtumspflege Walbertsweiler Der Verein zur Brauchtumspflege Walbertsweiler lädt zum traditionellen Kesselfleischessen am Samstag, 18. November 2017 ab 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein. Wie bei den Hausschlachtungen in früheren Zeiten gibt es frisch geschlachtetes Fleisch, Leber, Kränzle usw., dazu Sauerkraut, knuspriges Bauernbrot und Most. 50 Jahre Blutspende in Wald Das DRK lädt zur Jubiläumsblutspende ein Blut geben rettet Leben - diese wichtige Mission wird von der Bereitschaft Walbertsweiler vom Deutschen Roten Kreuz unterstützt, indem seit 50 Jahren Blutspendeaktionen in Wald durchgeführt werden. Allein dort konnten bisher rund Blutkonserven gesammelt werden. Zur Feier dieses Jubiläums bittet der DRK-Blutspendedienst Baden- Württemberg-Hessen folgenden Termin zahlreich wahrzunehmen am Montag, 20. November 2017 von 15-19:30 Uhr in Wald, in der Zehn-Dörfer-Halle, Sankertsweiler Straße 2 Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter

9 Hohenfels Samstag, den 18. November 2017 Seite 9 Kirchenchor Sauldorf Konzert zum Christkönigsfest am 26. November 2017 Der Kirchenchor Sauldorf lädt zum Konzert am Christkönigsfest am um 19 Uhr in der Kirche St. Sebastian in Sauldorf herzlich ein. Der Chor präsentiert eine Auswahl an stimmungsvollen Liedern unterschiedlicher Stilrichtungen aus verschiedenen Epochen. Ein Bläserensemble der Musikkapelle Sauldorf trägt mit einigen Musikstücken zum Konzert bei. Auf Ihr Kommen freut sich Kirchenchor Sauldorf BLHV Kreisverband Stockach Einladung Zur diesjährigen Kreisverbandsversammlung des BLHV-Kreisverbandes Stockach laden wir alle Kreisvorstandsmitglieder, alle Ortsvereinsvorsitzenden, alle Mitglieder sowie alle sonstigen Interessenten ein am Dienstag, 28. November 2017 um 19:30 Uhr in das Landhotel Brigel-Hof, Dorfstr. 1 in Meßkirch-Langenhart. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Kreisverbandsvorsitzenden Franz Käppeler 2. Totenehrung 3. Arbeitsberichte a) des Kreisverbandsvorsitzenden b) des Bezirksgeschäftsführers 4. Aussprache zu den Berichten 5. Vortrag von Herrn Claudius Wurth von der LUB GmbH über das Thema Betriebswirtschaft Erste Erfahrungen aus der betriebswirtschaftlichen Beratung 6. Verschiedenes Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Versammlung zahlreich begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen gez.: Franz Käppeler, Vorsitzender des BLHV-Kreisverbandes Stockach gez.: Holger Stich, Bezirksgeschäftsführer Regelmäßig direkt ins Haus Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, anzeigen@primo-stockach.de

10 HIER TREFFEN SICH GENIESSER Im Winter am Kamin, im Sommer auf der Gartenterrasse

11 Wir suchen Verstärkung für unser Serviceteam Teilzeit und Vollzeit. Badischer-Hof Tel / AUTOCENTER STOCKACH Inh. Stefano Venneri Tel: Werkstatt@autocenter-stockach.de Tierliebe Familie sucht zuverlässige Haushaltshilfe für 3 x wöchentl. in Sauldorf-Boll. Tel Radolfzell - Büro- und Lagerräume zu vermieten: Büroraum, 86 m², hell, hoch, modern, 795,- netto/kaltmiete, ab sofort Lagerraum, 86 m², 370,- warm, ab sofort; PKW-Stellplätze á 20,- ; Lastenaufzug vorhanden; Preise zzgl. MwSt. JOSEF MAYER GMBH & CO. KG, Herrenlandstraße 69, Radolfzell joachim.mayer@weinmayer.de Tel.: / Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel / Für die geplante Eröffnung eines Romantik Cafés geeignetes Objekt in ruhiger Naturlage gesucht. Gern kleines Fachwerkhaus / Räumlichkeiten auf einem idyllisch gelegenen Anwesen/Bauernhof. Bei Bedarf wäre eine Mitarbeit neben dem Café Betrieb denkbar. E Mail: Kaffeeduft@t online.de Junges Paar sucht eine Wohnung Wir, ein junges Paar, beide unbefristet angestellt, suchen eine 3-3½-Zimmer-Wohnung. Über Mietkosten von maximal 700,- warm würden wir uns sehr freuen. Ebenso würde es uns freuen, wenn Haustiere erlaubt wären. Wir freuen uns über eine Zuschrift unter Niciha83@gmail.com

12

13

14

15 MITTEILUNGSBLÄTTER IMMER AM BALL BLEIBEN! Mit Ihrem wöchentlich erscheinenden Mitteilungsblatt versäumen Sie nichts. WIR SIND FÜR SIE DA. Tel / anzeigen@primo-stockach.de

16 Ganz neu und dauerhaft im Angebot!! Unsere Berlinerbox 6 frische Berliner zum Preis von 5

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang;

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November 2017 Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; 2. Bauabschnitt / Steinbühl Die Maßnahmen im 2. Bauabschnitt Schernegger Straße sind zügig vorangekommen.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 03 Samstag, 21. Januar 2017 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Laura und Otmar Merk, Weiherhöfe 2, OT Kalkofen, feiern am 25. Januar 2017 Ihre Goldene

Mehr

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 45 Samstag, 11. November 2017 Kindergarten & Korbinian Brodmann Grundschule Hohenfels St. Martin 2017 ALLES IN ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik mit und Martin Schury &

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai 2017 Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag,

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE. 2. Dorf Advent. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017

EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE. 2. Dorf Advent. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017 12. Hohenfelser Adventsmarkt am 3.12.2017 in der Hohenfelshalle Bereits zum 12. Male veranstalten wieder zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Kommandos Spezialkräfte Calw wird in der Zeit vom 20.06.-07.07.2017 eine Übung durchführen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindekasse nachmittags geschlossen In der kommenden Woche (6.-9.6.17) ist die Gemeindekasse nur vormittags besetzt. Nachmittags ist die Gemeindekasse

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September Themen im Überblick: Ferien bis Dez.2019 2 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de Kitazeitung Januar 2019 Ausgabe Nr.1

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat.

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 1/2 Samstag, 13. Januar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat Alfons Stengele der am 25. Dezember 2017 im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 51/52 Samstag, 23. Dezember 2017 Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 30. Juli 2016 Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Im Bereich der Linden-/Tannenbergstraße muss mit (Voll-)Sperrungen und

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 21 Samstag, 26. Mai 2018 Redaktionsschlussänderung In der KW 22 (Erscheinungstag: 02.06.2018) wird der Redaktionsschluss wegen des Feiertages Fronleichnam einen Tag

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 8 Samstag, 24. Februar 2018 +++Anschlussfrist: Letzte Chance+++ Es wird richtig knapp! Wenn Sie nicht reagieren, kann es teurer werden? JETZT einen Glasfaseranschluss

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen?

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 11 Samstag, 18. März 2017 Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Letztes Jahr konnten wir unser 10 jähriges Bestehen feiern. In dieser Zeit ging die ehrenamtliche

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli 2016 10 Uhr: Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 Naturbadfest Am Sonntag, 17.06.2018 wollen wir unser traditionelles Sommerfest feiern. Beginn ist um 11:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar 2017 Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016 Öfnungszeiten des Rathauses und Bauhofes über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel Am Montag, 26. Dezember 2016 ist ganztägig geschlossen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr