Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018"

Transkript

1 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 Naturbadfest Am Sonntag, wollen wir unser traditionelles Sommerfest feiern. Beginn ist um 11:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ebenso gibt es Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf ein paar angenehme Stunden. Die Vorstandschaft Bei Regen fällt das Fest aus. Informationsveranstaltung für den Ortsteil Kalkofen Bebauungsplan Josenberg-Kratellen : Harmonisierung der drei bestehenden Bebauungspläne Josenberg, Kratellen I und Kratellen II Die Gemeindeverwaltung Hohenfels, der Gemeinderat und Herr Helmut Hornstein (Freier Landschaftsarchitekt BDLA Stadtplaner SRL; Überlingen) laden Sie recht herzlich zur Information und Diskussion ein: Datum: Mittwoch, Beginn: 19:00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Kalkofen An diesem Abend möchten wir Ihnen den Planungs- und Satzungsentwurf zur Zusammenführung der Bestandsbebauungspläne vorstellen. Ziel soll sein, den zukünftigen Bauherren/-innen innerhalb des Plangebiets mehr Freiheiten zu ermöglichen und die Bauvorschriften im Bestand zu vereinheitlichen. Ihre Einschätzungen und Meinungen geben uns, der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat, wichtige Hinweise für die nächsten Schritte. Ihr Florian Zindeler Bürgermeister, Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer für ein Bürgerrufauto gesucht! Die Gemeinde Hohenfels stellt immer wieder fest, dass der Wunsch nach zusätzlichen Mobilitätsangeboten laut wird. Daher beschäftigt sich die Gemeindeverwaltung und auch der Bürgerverein Hohenfels hat Zukunft mit der Suche nach Alternativen. Derzeit steht die Gemeinde in engem Kontakt mit der Gemeinde Herdwangen-Schönach, um die Chance einer interkommunalen Zusammenarbeit zu überprüfen. Folgendes Konzept ist angedacht: Ein Bürgerrufauto ist ein Nahverkehrsangebot, welches von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern betrieben wird. Das Bürgerrufauto soll einen Bedarf decken, der vom öffentlichen Nahverkehr auf den beiden Gemarkungen nicht gedeckt werden kann. Gesucht werden zukünftige ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer für das Bürgerrufauto und Menschen, die Interesse an der Organisation z. B. der Fahrereinteilung, etc. haben und gerne Verantwortung übernehmen möchten. Die rechtlichen und versicherungstechnischen Voraussetzungen sind geklärt. Falls Sie Interesse, Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte bis spätestens 13. Juli 2018 an die Gemeinde Hohenfels ( gemeinde@hohenfels.de; Telefon: 07557/9206-0). Ansprechpartner für das Thema Bürgerrufauto ist Bürgermeister Florian Zindeler.

2 Seite 2 Samstag, 16. Juni 2018 AMTSBLATT DER GEMEINDE HOHENFELS KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Veronika Möller - Hauptamt hauptamt@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Harriet Henckus, Rektorin kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Freitag: Info Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, : Stadtapotheke, Überlingen, Tel.: Sonntag, : Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.: Montag, : St. Johann-Apotheke, Überlingen, Tel.: Dienstag, : Apotheke Dr. Vetter, Stockach, Tel.: Mittwoch, : Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Tel.: Donnerstag, : VITA-Apotheke, Nußdorf, Tel.: Freitag, : Bahnhof-Apotheke, Stockach, Tel.: Samstag, : Pflummern-Apotheke, Überlingen, Tel.:

3 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Ausbildungszentrums Spezielle Operation aus Pfullendorf wird in der Zeit vom / eine Übung durchführen. Eine Bundeswehreinheit des Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit vom , und eine Übung durchführen. Eine Bundeswehreinheit des Ausbildungszentrums Spezielle Operation aus Pfullendorf wird in der Zeit vom eine Übung durchführen. Evtl. Manöverschäden sind beim Bundeswehrdiestleistungzentrum Stetten a.k.m., Lager Heuberg, Hardtstr. 58, Stetten a.k.m., Tel /504-0, zur Begutachtung und Aufnahme anzuzeigen. Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Biomüll: Freitag, 22./29. Juni 2018 (In den Monaten Juni-September erfolgt die Abfuhr wöchentlich.) Papier: Mittwoch, 27. Juni 2018 Restmüll: Freitag, 06. Juli 2018 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden. Zusätzliche Restmüllsäcke kosten 6 ) Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 13. Juli 2018 Altholz: Dienstag, 11. September 2018 Sperrmüll: Mittwoch, 12. September 2018 Elektroschrott/Kühlgeräte: Donnerstag, 20. September 2018 (Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter erhältlich.) Gartenabfälle: Montag, 08. Oktober 2018 Häckselaktion: Samstag, 13. Oktober 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag, 30. November 2018 (beim Parkplatz Sportverein Liggersdorf, Zum Sportplatz 1 von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Kinderferienprogramm 2018 Dem Amtsblatt liegt das Programm und der Anmeldebogen zum diesjährigen Kinderferienprogramm bei. Auch auf der Homepage der Gemeinde ( ist das Programm und der Anmeldebogen veröffentlicht. Anmeldeschluss ist am Freitag, 13. Juli Wir hoffen wieder auf eine gute Beteiligung, wie in den letzten Jahren auch. Eure Gemeindeverwaltung Seite 3 Samstag, 16. Juni 2018 AMTSBLATT DER GEMEINDE HOHENFELS Kindergarten/Schulen Verein der Freunde und Förderer der Korbinan-Brodmann-Grundschule Hohenfels e.v. Vorankündigung: Füreinander Miteinander Fest Am Freitag, , findet ab 14:30 Uhr nun zum 13. Mal das Füreinander-Miteinander-Fest am Nahkauf Martin in Liggersdorf statt. Der Elternbeirat des Kindergartens und der Förderverein der Grundschule freuen sich, die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Grillwürsten und Getränken bewirten zu können. Daneben findet der traditionelle Kinderflohmarkt statt und die Kinder können sich schminken lassen. Die Erlöse des Festes kommen dem Kindergarten und der Grundschule zu Gute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns schon jetzt bei unseren Sponsoren, u.a. Nahkauf Lars Martin, Landbäckerei Hubert Benkler, Randegger Ottilienquelle. Einwohnerzahlen am 30. Juni Wichtiger Termin für die Gemeindefinanzen Der 30. Juni (Stichtag) eines jeden Jahres ist für jede Gemeinde ein äußerst wichtiges Datum: Die an diesem Tag festgestellte Einwohnerzahl (gezählt werden nur die gemeldeten Hauptwohnsitze) ist maßgeblich für die Finanzzuweisungen des Landes an jede einzelne Stadt/Gemeinde. Dies ist die Haupteinnahmequelle unserer Gemeinde. Es ist deshalb besonders wichtig, dass alle am 30. Juni eines jeden Jahres in der Gemeinde wohnhaften Einwohner beim Einwohnermeldeamt gemeldet sind. Wir bitten daher dringend, bei Zuzug nach Hohenfels die Anmeldung noch vor dem 30. Juni 2018 beim Einwohnermeldeamt während den üblichen Sprechzeiten vorzunehmen. Wir bitten auch die Vermieter, ihre Mieter auf die Meldepflicht hinzuweisen und den Mietern eine Wohnungsgeberbestätigung auszuhändigen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Förderung Wohnen und Gewerbe durch ELR Auch dieses Jahr ist aktuell das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ausgeschrieben. Mit einem Antrag erhalten Sie die Möglichkeit eine Direktförderung für private Maßnahmen zu erhalten. Die Förderung zielt auf eine ökologische und soziale Mo dernisierung der Wirtschaft und Gesellschaft ab und unterstützt Grundstückseigen tümer bei der Realisierung ihrer Projekte. Zu den privaten Wohnbaumaßnahmen zählen eine umfassende Modernisierung oder Neubauten von Wohngebäuden und die Umnutzung leer stehender Gebäude zu eigenständigen und familiengerechten Wohnungen. Werden nachweislich CO2-bindende Baustoffe wie Holz verbaut, kann sich der Zu schuss sogar noch erhöhen. Energieeinsparung, verbesserte Energieeffizienz, erneuerbare Energien oder res-sourcenschonendes Bauen führen zu einem Fördervorrang. Beachten Sie, dass mit dem Bau erst nach Erhalt der endgültigen Förderzusage (Frühjahr/Sommer 2019) begonnen werden darf!

4 Seite 4 Samstag, 16. Juni 2018 AMTSBLATT DER GEMEINDE HOHENFELS Folgendes ist für private Antragsteller zu beachten: 1. Der Antragsteller muss zugleich Eigentümer und Investor sein (falls der An tragsteller noch nicht Eigentümer ist, muss eine Erklärung abgegeben werden, dass der notarielle Eigentumsübergang demnächst erfolgen wird bzw. ein Nutzungsrecht über den Förderzeitraum eingetragen wird). 2. Das Förderprojekt sollte sich in historischer Ortslage befinden. 3. Zum Antrag sind die Pläne des Architekten, die Kostenschätzung nach DIN 276 sowie eine ausführliche Projektbeschreibung mit aussagekräftigen Bildern er forderlich. 4. Weiter ist grundsätzlich eine Wohn- und Nutzflächenberechnung des Architek ten beizulegen. Bei den gewerblichen Maßnahmen, wie einer Erweiterung oder einer Umsiedlung von Unternehmen zur Sicherung bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen, ist eine Maxi malzuwendung von bis zu möglich. Wegen der früheren Abgabefrist dieses Jahr, bitten wir Sie, sich bei Interesse schon bald mit uns in Verbindung zu setzen. Anträge mit vollständigen und aussagefähigen Planunterlagen (5 Fertigungen) können bis zum 13. August 2018 bei der Gemeindeverwaltung Hohenfels abgegeben werden. Die detaillierten Richtlinien, Fördertatbestände und weitergehende Informationen sowie die notwenigen Antragsformulare können im Internet unter ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx abgefragt werden. Für Fragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Florian Zindeler unter der Tel.Nr / oder per f.zindeler@hohenfels.de zur Verfügung. Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Höhere Rente ab 1. Juli Der Bundesrat hat der Rentenerhöhung zum 1. Juli 2018 zugestimmt. Dadurch erhalten bundesweit rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner mehr Rente. Die Erhöhung liegt in den alten Bundesländern bei 3,22%, in den neuen Bundesländern bei 3,37%. Wann das Rentenplus bei den Rentnerinnen und Rentnern ankommt, hängt vom Zeitpunkt des Rentenbeginns ab. Wer bis März 2004 Rentner wurde, erhält die höhere Rente bereits Ende Juni. Wenn die Rente ab April 2004 begonnen hat, wird das Plus bei der Rente erst Ende Juli auf dem Konto der Rentnerinnen und Rentner sein. Die Zahlung erfolgt automatisch. Die gesetzliche Rentenversicherung versendet an ihre Rentnerinnen und Rentner ein Schreiben, in dem sie über die Rentenanpassung informiert. Mit dieser Rentenanpassungsmitteilung erhalten die Rentnerinnen und Rentner erstmalig den neuen folienverstärkten Rentenausweis im praktischen Scheckkartenformat. Der Ausweis ermöglicht Rentnerinnen und Rentner Vergünstigungen etwa bei kulturellen Veranstaltungen oder im öffentlichen Nahverkehr. Eine Recherche im Internet oder ein Nachfragen vor Ort hilft, die angebotenen Preisnachlässe zu finden und zu erhalten. Auskünfte zu den Themen Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter sowie im Internet unter Kinderhaus Bodensee e.v. Das Kinderhaus Bodensee in Mindersdorf sucht für 3 bis 9-jährige Kinder funktionierende Kinderfahrräder als Spende! Bitte per Mail an kinderhausbodensee@t-online.de! KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Samstag, 16. Juni 2018, Hl. Benno; Mariengedächtnis am Samstag 8 Uhr, Deutwang: Rosenkranz 8.30 Uhr: Hl. Messe (f. Josef Hahn; gst. Jtg. f. Hermann u. Rosa Brodmann) Sonntag, 17. Juni 2018, 11. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mk 4, Uhr, Seelfingen: Hl. Messe (nach Meinung) Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Hedwig Lutz u. Theresia Neff u. Ang.; f. Karl Moll u. Ang.) Uhr, Deutwang: Rosenkranz Montag, 18. Juni Uhr, Deutwang: Rosenkranz Donnerstag, 21. Juni 2018, Hl. Aloisius Gonzaga 19 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (nach Meinung) 20 Uhr: Lobpreis vor dem Allerheiligsten und Beichtgelegenheit Freitag, 22. Juni 2018, Hl. Paulinus von Nola; Hl. John Fisher und hl. Thomas Morus Uhr, Winterspüren: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (nach Meinung) Samstag, 23. Juni 2018, Mariengedächtnis am Samstag 8.30 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe zum Patrozinium (nach Meinung) Friedhofskapelle Sonntag, 24. Juni 2018, Geburt Johannes des Täufers, Ev: Lk 1, Uhr, Liggersdorf: Hochamt (f. d. Pfarrgemeinden, f. Johann Sigmund u. Ang., f. Elfriede Haidlauf) Uhr, Winterspüren: Hochamt (f. d. Lebenden u. Verst. d. Fam. Wegmann/ Neidhart, f. Maria u.elisabeth Gaisser), anschl. Taufe des Kindes Amandus Bösch GLAUBENSFORUM HOHENFELS am 24. Juni 2018 Wenn Glauben mühsam wird - Wie man Glaubensschwierigkeiten bewältigen kann Uhr, Liggersdorf: Andacht in der Pfarrkirche Uhr, Kaplanei: Vortrag von P. Georg Gantioler FSO, Kloster Thalbach Austausch Uhr: Kaffee und Kuchen (Ende ca Uhr) Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirchestockach.de, Evang. Erwachsenenbildung Seine Synode wird der Evangelische Kirchenbezirk Überlingen-Stockach am Freitag, 22. Juni, ab 17:30 Uhr in Stockach im evangelischen Gemeindehaus halten. Die Vorsitzende Gisela Bruszt aus Pfullendorf wird den Abend leiten. Zuerst soll es darum ge-

5 KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 hen, die Schätze aus den Gottesdiensten zu sammeln, also einen Erfahrungsaustausch aus Besuchen zu vornehmen. Der Haushalt 2018/2019 des Kirchenbezirks und des diakonischen Werkes wird beraten und beschlossen werden. Auch Wahlen zum neuen Landessynodalen, zur Dekaninstellvertretung und in den Finanzausschuss sind angesetzt. Die Bezirkssynode bildet sich aus den Delegierten und Hauptamtlichen der Kirchengemeinden, und sie trifft sich zwei bis drei Mal im Jahr. Sie trägt die Verantwortung für Verkündigung und Diakonie. Interessierte sind willkommen. Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 17. Juni 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Sonntagsschule +Vorsonntagsschule Montag, 18. Juni 14 Uhr: Seniorennachmittag Dienstag, 19. Juni 20 Uhr: Chorprobe (Frauen) Mittwoch, 20. Juni 20 Uhr: Gottesdienst Freitag, 22. Juni 15 Uhr: Seniorenchorprobe Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen. Freitag, Uhr: Konzert mit dem Dock Touring Choir im Kultur/o Sonntag, Uhr: Brunchgottesdienst im Gemeindehaus - der etwas andere Gottesdienst - Gäste sind herzlich willkommen! 19 Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche Dienstag, Uhr: Treffpunkt Bibel - Thema: 1.Timotheusbrief Mittwoch, Uhr: Rock Solid Club für Teens zwischen 11 und 14 Jahren Samstag, Uhr: Baumeistertag - Es darf wieder gebaut werden. Für Kinder ab der 2. Klasse im Gemeindehaus. Nur mit Anmeldung! Sonntag, Uhr: ökumenischer Gottesdienst im Kultur/o 19 Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. DRK Ortsverein Hohenfels Am Montag, treffen wir uns um 20.Uhr zu unserem nächsten Dienstabend in Deutwang. Thema:Retten und Bergen. Mit freundlichen Grüßen Eure Bereitschaftsleitung VdK Wald-Hohenfels Seite 5 Samstag, 16. Juni 2018 AMTSBLATT DER GEMEINDE HOHENFELS Ganztagesfahrt am 23. Juni nach Tettnang Für unsere Fahrt zum Hopfenmuseum nach Tettnang und zum Apfelzügle nach Bambergen sind noch Plätze frei, wer noch Lust hat, kann sich unter Tel /519 oder 07578/642 anmelden. Falls jemand kurzfristig nicht mit kann, bitte ich um zeitnahe Info. Abfahrtzeiten: Uhr Fa. Sehmer Walbertsweiler, Uhr Wald Bushaltestelle gegenüber Kloster, Uhr Sentenhart Kaufladen, Liggersdorf Rathaus, Uhr Kalkofen untere Bushaltestelle. Rückkehr ist gegen Uhr geplant. Fritz Bezikofer Musikverein Liggersdorf e.v. WiSeLi Vororchester FR KEINE Vororchesterprobe FR :30 Uhr Vororchesterprobe Jugendkapelle WiSeLi FR :00 Uhr Generalprobe Jugendkapellenkonzert in Herz-Jesu Heim in Meßkirch. SO :00 Uhr Jugendkapellenkonzert in Meßkirch Jugendkapellenkonzert Am Sonntag, gibt die Jugendkapelle WiSeLi zusammen mit der Jugendkapelle Sauldorf ein Gemeischaftskonzert im Herz-Jesu Heim in Meßkirch. Hierzu laden wir alle Interessierten recht herzlich ein. Beginn ist um 14:00 Uhr. Die Jugendkapelle Sauldorf und WiSeLi freuen sich auf Ihren Besuch. Hallo Rhythmikkinder, unsere nächsten Termine sind: 16./24./ und Schuljahr von 9:00 bis 10:00 Uhr 2.Schuljahr von 10:15 bis 11:15 Uhr Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte 10 Minuten früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam Kirchenchöre Liggersdorf / Mindersdorf / Tal Die nächste Probe findet am kommenden Dienstag, um 20 Uhr in Mindersdorf statt. gez. Benkler/Schnopp Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Mindersdorf Schweizer-Feiertag Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Straßenfest in Stockach zum Schweizer-Feiertag statt. Die Kameraden aus der Abteilung Mindersdorf sind natürlich auch wieder mit Ihrem Stand vertreten. Hiermit laden wir alle recht herzlich ein uns an unserem Stand zu besuchen und ein paar gemütliche Stunden mit uns zu Verbringen. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abteilung Mindersdorf Probe am Unsere Probe werden wir nach dem Arbeitsreichen Wochenende etwas ruhiger gestalten. Wir treffen uns um Uhr am Schulhaus in Mindersdorf und gehen dann gemeinsam zum Sommerfest unser Kameraden in Sentenhart. Kameradschaftliche Grüße Tobias Riffler, Abt. Kdt.

6 Seite 6 Samstag, 16. Juni 2018 AMTSBLATT DER GEMEINDE HOHENFELS Faustball- und Radfahrgruppe Zur Radtour am Montag, 18. Juni 2018 treffen wir uns um 19 Uhr an der Hohenfelshalle. Neueinsteiger jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. Wir radeln immer montags um 19 Uhr zwischen 20 und 30 km. Anschließend kehren wir nach Lust und Laune ein oder besuchen je nach Möglichkeit einen umliegenden Feierabendhock. SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns montags um 19 Uhr am Weiherhof zum Joggen. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen 1+2 Klasse Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich willkommen! Kinderturnen 3-5 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Walking Dienstag, , 17 Uhr Public Viewing im Clubhaus Liggersdorf Jeder hat die Bilder der WM in Brasilien von 2014 noch im Gedächtnis. Ausgelassene Stimmung, Spaß, den Pokal und Public Viewing, um nur einige Stichworte zu nennen. Damit diese Stimmung wieder aufkommt und wir unsere Fußballnationalmannschaft unterstützen können, ist unser Vereinsheim während der Weltmeisterschaft jeden Tag ab 17 Uhr geöffnet. Genießen Sie die Stimmung in einer Runde von fußballbegeisterten Fans. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Vereinsheim in Liggersdorf. Die Vorstandschaft des SV Liggersdorf FC Hohenfels-Sentenhart Bambini/G-Junioren (Jahrgang 2011 und 2013): Jeden Samstag 11:30 Uhr Sportplatz Liggersdorf F-Junioren (Jahrgang 2009 und 2010): Jeden Mittwoch 17:30 Uhr und jeden Freitag 17:15 Uhr Sportplatz Liggersdorf E1- Junioren - Sommerpause Ergebnis: SG Hohenfels-Sentenhart Spfr Owingen-Billafingen 2 5:4 E2- Junioren - Sommerpause Ergebnis: SG Hohenfels-Sentenhart 2 SG Zozznegg 0:2 D-Junioren D1 - Sommerpause Ergebnis: SV Heiligenberg - SG Herdwangen 1:2 D2 - Sommerpause Ergebnis: SpVgg F.A.L. 3 - SG Herdwangen 2 5:1 C-Junioren - Sommerpause Ergebnis: SG Walbertsweiler-Reng. - SG Großschönach 2:6 A-Junioren - Sommerpause 1.Mannschaft - Sommerpause Ergebnis: SG BKB/Gallmannsweil - FC Hohenfels-Sentenhart 2 1:0 2.Mannschaft - Sommerpause Ergebnis: FC Hohenfels-Sentenhart 2 VfR Sauldorf 2 1:4 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf 5-Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden Euch ganz herzlich am 23. Juni 2018 auf den Sportplatz Liggersdorf zum Kräftemessen im Fußballspiel ein. Wir spielen im Kleinfeld mit 5 Spielern + 1 Torwart. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen (ohne Startgeld) Team Liggersdorf: Ralf Müller Team Kalkofen: Melanie Hahn Team Selgetsweiler: Bruno Gassner Team Mindersdorf: Jonas Liebherr Team Deutwang: Klaus Lohr 07771/ Im Anschluss an das Turnier wollen wir gemeinsam unsere Nationalelf bei dem WM Vorrundenspiel gegen Schweden unterstützen. Nach dem Abpfiff geht die Party dann richtig los und wir feiern den Hohenfelser Meister und hoffentlich auch unsere WM Jungs. Wir freuen uns auf spannende Spiele und mögen die Besten am Ende gewinnen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen! FC Hohenfels-Sentenhart und SV Liggersdorf Liebe Tennisfreunde, folgende Ergebnisse konnten unsere Mannschaften am vergangenen Wochenende erzielen: Herren40/2: TC Hohenfels-Mindersdorf 2 - TC Singen 1 = 2:4 Herren55: TC Jestetten 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 6:3 Herren40/1: TC Nicolai Konstanz 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 9:0 Damen: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Pfullendorf 1 = 1:5 Die nächsten Partien stehen wie folgt am kommenden Wochenende auf dem Plan: Sa, , 09:30 Uhr Herren40/2: TC Hohentengen 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 2 Sa, , 14:00 Uhr Herren55: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - ESV Konstanz 1 Herren40/1: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Welschingen 1 So, , 13:00 Uhr Damen: TC 1902 Überlingen 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1!!! Freitags: Tennis für alle Interessierten und Hobbyspieler!!! Wir möchten gerne darauf hinweisen, dass freitags ab 18:00 Uhr Tennis für alle Interessierten und Hobbyspieler stattfindet. Es besteht die Möglichkeit mit erfahrenen Mannschaftsspielern die ersten Schläge zu machen bzw. sich weiter zu verbessern. Tennisschläger und Bälle werden gestellt und sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Bitte Sportschuhe mit glatter Sohle mitbringen, keine Laufschuhe mit grobem Profil. Wir würden uns über Ihre Teilnahme und Ihr Interesse sehr freuen! Weitere Informationen zu den Ergebnissen, Terminen und aktuellen Tabellenplatzierungen sind unter zu finden. Die Trainingszeiten in dieser Saison: Damen: Dienstag, 17:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Damen 40: Dienstag, 17:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Herren: Donnerstag, 18:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Herren 40: Donnerstag, 18:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Herren Ü40: Mittwoch, 17:30 21:00 Uhr (Platz 1 3) Jugend U18: Mittwoch, ab 16:00 Uhr (Platz 1 3) Kinder: Mittwoch, 15:00 17:00 Uhr (Platz 4 5) Tennis für alle Interessierten: Freitag, ab 18:00 Uhr (alle Plätze) IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

7 Landfrauen Stockach-Engen KORBINIAN- BRODMANN- GEDENKJAHR 2018 JUNI 2018 Mittwoch, 13. Juni, Uhr Rosenschnittkurs Schnittkurs für Rosen und Ziersträucher. Ort: Linzgau Baumschule, Owingen Referent: Linzgau Baumschule Kosten: 15, max. 12 Teilnehmer Anmeldung: Doris Eichkorn, Tel , Donnerstag, 21. Juni, Uhr Lecker & Fair Vorspeisen und Desserts selbst herstellen Workshop für Vorspeisen und Desserts. Im Fokus: Verwendung von Fairtrade-Produkten. Bitte eine Schürze mitbringen. Ort: Forum Ernährung & Verbraucherbildung im Amt für Landwirtschaft, Winterspürer Str. 25, Stockach Referentin: Elisabeth Auer Kosten: Lebensmittelkosten werden umgelegt Anmeldung: Elisabeth Auer, Tel , LRAKN.de Schwarzwaldverein Stockach Dienstagswanderung mit Grillen Der Schwarzwaldverein Stockach lädt zu einer besonderen Dienstagswanderung am ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz des Amtsgerichts Stockach. Mit Fahrgemeinschaften fahren wir zum Vereinsheim des Sportvereins Liggersdorf. Dort beginnt und endet unsere Wanderung rund um Liggersdorf. Wir dürfen Gäste des Vereinsheims sein, und damit ist für Getränke und sanitäre Anlagen gesorgt. Mitzubringen ist eigenes Grillgut und gute Laune für ein gemütliches Zusammensein. Für eine Grillstelle ist gesorgt. Dazu bieten wir zum ersten Mal unseren Mitgliedern, die nicht mitwandern können, eine Möglichkeit ohne Wanderung an, um gegen 16:30 Uhr am Vereinsheim in Liggersdorf unsere Geselligkeit zu genießen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Wanderzeit: 1:50 Stunde / 7,3 km / keine Steigungen Wanderführerin: Juliane Kehlert, Tel. : 07771/ UmweltZentrum Stockach Bienen im Anflug Termin: Donnerstag, 21. Juni 2018, Uhr Treffpunkt: UmweltZentrum Stockach, Gaswerkstraße 17, Stockach Kosten: 6 pro Person, 18 pro Familie Leitung: Bianca Duventäster Anmeldung bis 18. Juni 2018 beim UmweltZentrum Stockach unter 07771/4999 oder info@uz-stockach.de. Musikverein Sauldorf e.v. Gassenfest Sonntag, 24. Juni Uhr: Frühschoppen mit der Musikkapelle Großschönach Uhr: Muskkapelle Hausen vor Wald Uhr: Musikverein Sigmaringendorf Montag, 25. Juni Uhr: Gemütlicher Feierabendhock 18 Uhr: Jugendkapelle Sauldorf Uhr: Ausklang mit dem Musikverein Rast Riesensandkasten und Zügle für unsere kleinen Gäste! Sonntag & Montag ist die Cocktailbar ab 17 Uhr geöffnet Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schützenverein Zoznegg e.v. Seite 7 Samstag, 16. Juni 2018 AMTSBLATT DER GEMEINDE HOHENFELS Einladung Der Schützenverein Zoznegg e.v. veranstaltet am Sonntag, 01. Juli 2018 wieder sein alljährliches Bayrisches Waldfest am Schützenhaus. Los geht es ab 09:30 Uhr mit einem bayerischen Frühschoppen, natürlich mit Weißwürsten. Anschließend bieten wir unsere traditionellen Speisen wie Hähnchen, Haxen, Spießbraten, Grillteller, Pommes, Weißwürste mit Brezeln und Salatteller an. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Wer an diesem Tag beim Mannschaftwettbewerb zum Kleinkaliber-Gewehr-Schießen teilnehmen möchte, kann sich unter der Nummer 07775/1343 zu den nachstehenden Zeiten anmelden: Mittwoch von 19:30 bis 22 Uhr und Sonntag von 9:30 bis 12 Uhr. Auf Ihr Kommen freut sich der Schützenverein Zoznegg. Der neue Kulturspiegel Singen ist erschienen Mit dem neuen Kulturspiegel ist die ausführliche gedruckte Programmvorschau auf die Theater- und Konzertsaison 2018/2019 in der Stadthalle und auf der Musikinsel Singen erschienen. Darüber hinaus präsentiert das Heft auf zusätzlichen redaktionellen Seiten unter dem Markenzeichen KulturPur weitere Angebote des gesamten städtischen Kulturprogramms vom Kulturschwerpunkt Singen im Takt über den Krimisommer bis hin zur Museumsnacht. Insbesondere aber stimmt der Kulturspiegel alle Theater- und Musikfreunde auf die neue Spielzeit der Stadthalle Singen ein. Abonnenten der Stadt und der Volksbühne Singen haben neben den Preisvorteilen derzeit auch noch den Vorzug bei der Platzwahl, bevor ab 1. August der freie Kartenverkauf für das komplette Theater- und Konzertangebot beginnt, betont Roland Frank, Geschäftsführer von Kultur und Tourismus Singen (KTS). Abonnenten können über ihren Abo-Ring hinaus weitere Veranstaltungen aus dem Gesamtangebot mit 20% Rabatt hinzu buchen. Neue Abonnement-Wünsche nimmt die Tourist Information Singen in der Stadthalle oder in der Marktpassage, Tel /85-504, gerne entgegen. In den beiden Büros ist auch der neue Kulturspiegel erhältlich. In Kürze liegt er in zahlreichen weiteren öffentlichen Einrichtungen und Geschäften der Region aus. Wer bereits ein Abonnement hat, erhält den Kulturspiegel mit der Post. Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten Erzieher gesucht wie nie eine Ausbildung mit Jobgarantie Erzieher/innen sind staatlich anerkannte Fachkräfte in der Kinderund Jugendhilfe. Sie vermitteln Normen und Werte und setzen wichtige Akzente in der Persönlichkeitsentwicklung der ihnen anvertrauten Kinder. Und sie sind gesucht wie nie! Die Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten bietet Vorbereitungskurse auf die Schulfremdenprüfung zum/zur Erzieher/in an. Es sind noch Plätze für den Kursstart in Teilzeit für Oktober frei. Insgesamt werden über 1950 Unterrichtseinheiten zu den prüfungsrelevanten Fächern, von qualifiziertem Fachpersonal, unterrichtet und während eines Praktikums sammeln die Kursteilnehmer/innen praktische Erfahrung in einer Kindertageseinrichtung. Die Finanzierung kann über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder über die deutsche Rentenversicherung erfolgen. Bei Interesse wenden sie sich bitte an Frau Alexandra Rietmann (Schulungszentrum Ravensburg der Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten) unter der Tel. 0751/ WISSBEGIERIG? Wussten Sie dass Sie auf alle Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen können?

8 Seite 8 Samstag, 16. Juni 2018 AMTSBLATT DER GEMEINDE HOHENFELS Volkshochschule - Hauptstelle Stockach Montag, : Buen viaje! - Spanisch für die Reise A1. 5x, Uhr, Stockach, vhs Mittwoch, : Hatha Yoga. 5x, Uhr, Bewegungswerk Bodensee; Blumhof, Bodenseeallee 18 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen, Socken Freitag, : Word kompakt fürs Büro. Fr, , Uhr und Sa, , 9-14 Uhr, Stockach, vhs Nur mit eigenem Gerät. Bitte mitbringen: eigenen Laptop mit Word 2010/2013/2016 Dienstag, : Business English B1. 5x, Uhr, Stockach, vhs KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann ( ) - ein Pionier der Hirnforschung und Sohn der Gemeinde Hohenfels-Liggersdorf Heute back ich, morgen brau ich Bier- und Backtag im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Zum Bier- und Backtag im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck am Sonntag, 17. Juni 2018, dreht sich alles um die regionale Biervielfalt und die Backkunst im Donaubierland. Los geht es um 11 Uhr mit einem großen Festumzug anlässlich des 30. Geburtstags des Freilichtmuseums, das im Juni 1988 eröffnet wurde. Neuhausener Vereine, Kinder der Grundschule Neuhausen und noch viele mehr ziehen gemeinsam von der Dorfmitte auf den Dorfplatz des Freilichtmuseums. Im Anschluss wird das Bier- und Backfest mit einem zünftigen Fassanstich eröffnet. Kleine und auch größere Brauereien aus der Region präsentieren an diesem Tag die ganze Bandbreite des Gerstensafts. Ob besondere Treberdünnele, Stockbrot, Mühlenvorführungen, Bierdeckel-Olympiade oder spannende Experimente mit Hefe, auf dem gesamten Museumsgelände ist an diesem Tag was los. Zu beachten ist an diesem Tag, dass die Tuttlinger Straße (zwischen Alemannen Straße und Kreisel) und die Mühlheimer Straße (vom Kreisel bis zum Parkplatz Freilichtmuseum) für die Zeit des Umzuges gesperrt sind. Eine Umleitung ist eingerichtet. ÜBRIGENS: Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk gibt es für alle, die im Jahr 1988 geboren sind. Im Juni gibt es für alle, die gemeinsam mit dem Freilichtmuseum ihren 30. Geburtstag feiern freien Eintritt in das Museum! Mulchen der Beete Gurken, Kürbisse und Tomaten wachsen besonders gleichmäßig, wenn Sie Ihre Beete mulchen. Die Nutzpflanzen mit hohem Wasserbedarf freuen sich über eine Decke aus organischem Material wie Heu, Stroh, gehächselten Holz- und Grünabfällen.

9 Erzieher(in) gesucht Für unseren Kindergarten in Mühlingen suchen wir zum eine(n) Erzieher(in) (staatlich anerkannt) in Vollzeit. Unsere Einrichtung wird derzeit organisatorisch in drei Gruppen betrieben. In den Gruppen werden Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Gesucht wird ein(e) Erzieher(in), mit zeitlicher Flexibilität, nachdem in unserem Kindergarten sowohl eine Regel- als auch eine Ganztagesbetreuung angeboten wird. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD- Sozial- und Erziehungsdienst. Die Stelle ist unbefristet. Wenn Sie sich für die Stelle interessieren, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum an die Gemeinde Mühlingen, Im Göhren 2, Mühlingen Weitere Auskünfte erhalten Sie auch bei der Gemeinde, Herrn Beck oder bei Herrn Bürgermeister Jüppner, Tel /93030 HAUSWIRTSCHAFT Teilzeit/Vollzeit REZEPTION/EMPFANG Teilzeit (EDV Kenntnisse Protel erforderlich) KÜCHENHILFE Teilzeit/Vollzeit KOCH Vollzeit BÜFETT/SERVICEKRAFT Teilzeit ARBEITSZEITEN OHNE TEILDIENST! ~ Mitarbeiter/in gesucht! ~ Teil- oder Vollzeit! Suche flexiblen Allrounder zur Mitarbeit im Autohandel. Deutsch in Wort und Schrift sowie Führerschein sind erforderlich. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem, Fahrzeugüberführungen, Fahrzeugzulassungen sowie leichte Monteurtätigkeiten. Handwerkliches Geschick erforderlich. Bewerbung an Automobile Schädler, Stockach Tel

10 ANNEMARIE BÖRLIND NATURAL BEAUTY EFFEKTIVE NATURKOSMETIK HIGH-TECH AUS DER NATUR Erleben Sie die hauttypgerechte Beratung und die Wirkung unserer fortschrittlichen Naturkosmetik Entwickelt und hergestellt im Schwarzwald Exklusiv für Sie Naturkosmetik der Firma Börlind Beratungstag (kostenlos) am Schweizer Feiertag in unseren Räumen Hauptstraße 35, Stockach, Tel ,5-2-Zimmer-Wohnung gesucht gerne ELW - mit Terrasse oder Balkon von weiblich, 67 Jahre, NR, ruhig und zuverlässig, mit gesichertem Einkommen, WM bis 400,- Euro. Freue mich auf Ihren Anruf unter Du möchtest Teil unseres Teams werden? Du bist freundlich, geduldig, kreativ und hättest Spaß daran unsere Kunden mit deiner herzlichen Art zu beraten und zu bedienen? Wir suchen für 3 Nachmittage in der Woche (15 Std.) ein zuverlässiges Teammitglied. Du könntest dir vorstellen in unserem kleinen aber feinen und vielseitigen Laden zu arbeiten? Dann freuen wir uns über eine Kurzbewerbung an einkauf@dorfladen-rokweiler.de oder einen Anruf: Dorfladen Rokweiler kreativ & regional Dorfstraße 45/1 x Herdwangen-Schönach

11

12 Ab sofort! Himbeeren zum Selberpflücken in gepflegter Anlage Wo? In Stockach / Airach Mo. - Fr. ab Uhr Sa. + So. ganztags Himbeeranlage König Tel

13

14

15 $ $ Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel / $ $ $ $

16 Geflügelverkauf am Di., und Di., Mindersdorf, Rathaus, Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 23 Samstag, 9. Juni 2018 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 11.06., Hildegard Weiss, Römerberg 8, OT Liggersdorf, 90 Jahre Gemeindekasse/Rechnungsamt

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte,

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 25 Samstag, 23. Juni 2018 5-Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Am Samstag findet unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 03 Samstag, 21. Januar 2017 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Laura und Otmar Merk, Weiherhöfe 2, OT Kalkofen, feiern am 25. Januar 2017 Ihre Goldene

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai 2017 Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag,

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 21 Samstag, 26. Mai 2018 Redaktionsschlussänderung In der KW 22 (Erscheinungstag: 02.06.2018) wird der Redaktionsschluss wegen des Feiertages Fronleichnam einen Tag

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Kommandos Spezialkräfte Calw wird in der Zeit vom 20.06.-07.07.2017 eine Übung durchführen.

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 30. Juli 2016 Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Im Bereich der Linden-/Tannenbergstraße muss mit (Voll-)Sperrungen und

Mehr

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 45 Samstag, 11. November 2017 Kindergarten & Korbinian Brodmann Grundschule Hohenfels St. Martin 2017 ALLES IN ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik mit und Martin Schury &

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November 2017 Ein Adventskalender von und für Hohenfels Um mit Groß und Klein, Eltern und Kindern, Omas und Opas, Nachbarn und anderen Einwohnerinnen und

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindekasse nachmittags geschlossen In der kommenden Woche (6.-9.6.17) ist die Gemeindekasse nur vormittags besetzt. Nachmittags ist die Gemeindekasse

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli 2016 10 Uhr: Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.07., Dietrich Retzbach, Höhenstr. 20, OT Mindersdorf, 80 Jahre 31.07., Albert

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat.

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 1/2 Samstag, 13. Januar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat Alfons Stengele der am 25. Dezember 2017 im

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 34 Samstag, 25. August 2018 Ende der Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang Anfang August 2018 konnten die Baumaßnahmen im gesamten Ortsteil Deutwang abgeschlossen werden.

Mehr

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen?

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 11 Samstag, 18. März 2017 Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Letztes Jahr konnten wir unser 10 jähriges Bestehen feiern. In dieser Zeit ging die ehrenamtliche

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 20 Samstag, 19. Mai 2018 Rathaus am Brückentag geschlossen Am Freitag, 01. Juni 2018 (nach Fronleichnam) ist das Rathaus ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 25 Samstag, 24. Juni 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 25 Samstag, 24. Juni 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 25 Samstag, 24. Juni 2017 Das DRK-Hohenfels freut sich schon jetzt auf Ihr Kommen. - Schirmherr ist Herr Bürgermeister Florian Zindeler - Bürgerbüro dienstags nachmittags

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar 2017 Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang;

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November 2017 Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; 2. Bauabschnitt / Steinbühl Die Maßnahmen im 2. Bauabschnitt Schernegger Straße sind zügig vorangekommen.

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 11 Samstag, 17. März 2018 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung begrüßten am frühen Donnerstagmorgen die neue Hauptamtsleiterin Frau Veronika

Mehr

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 51/52 Samstag, 23. Dezember 2017 Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 12 Samstag, 24. März 2018 Zeugen gesucht...!!! Auf dem Schulhof, vermutlich am Wochenende 17.03. 18.03.2018, wurden alle Leuchtkörper und teilweise auch die Einfassungen

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 14 Samstag,7. April 2018 Häckselaktion: Samstag, 07. April 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Biomüll: Montag, 09. April 2018 Gartenabfälle: Donnerstag,

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Sa., 7. Juli Uhr mit Kantor M Zeno Bianchini

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Sa., 7. Juli Uhr mit Kantor M Zeno Bianchini KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 27 Samstag, 7. Juli 2018 MSC Mindersdorf Am Sonntag 8. Juli 2018 und am Montag 9. Juli 2018 Sonntag 8. Juli 2018 10.30 Uhr Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr Mittagessen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli Amtsblatt macht Pause. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit. Militärische Übung

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli Amtsblatt macht Pause. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit. Militärische Übung Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli 2016 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Lydia und Norbert Benkler, Ortsstr. 3, OT Liggersdorf, feiern am 15. Juli 2016 Ihre Goldene

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli 2017 DRK Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Aufgrund der Erkrankung eines Hohenfelser Mitbürgers an Leukämie, bieten wir bei unserem

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 28 Samstag, 14. Juli 2018 Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Egelsee Einladung zu der am 19.07.2018, 18.30 Uhr, stattfindenden öffentlichenverbandsversammlung

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit

Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 06. April 2019 Festakt zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. Hans Veit Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat bereits im Jahr 2018 beschlossen,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 3. September 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 3. September 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 3. September 2016 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert folgenden Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag! 12.09., Ursula Hofmann, Langengarten 2, OT Selgetsweiler,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 8 Samstag, 24. Februar 2018 +++Anschlussfrist: Letzte Chance+++ Es wird richtig knapp! Wenn Sie nicht reagieren, kann es teurer werden? JETZT einen Glasfaseranschluss

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen Berthold Effinger der am 28. August 2017 im Alter von 82 Jahren von uns

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben!

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 38 Samstag, 23. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, sind die Wahlberechtigten aufgerufen Ihr Wahlrecht auch tatsächlich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE. 2. Dorf Advent. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017

EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE. 2. Dorf Advent. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017 12. Hohenfelser Adventsmarkt am 3.12.2017 in der Hohenfelshalle Bereits zum 12. Male veranstalten wieder zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655 Ranzenpost Schulmitteilungen 14.12.2018 Nr. 655 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

gez. Florian Zindeler (Bürgermeister)

gez. Florian Zindeler (Bürgermeister) Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 16 Samstag, 22. April 2017 Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 26. April 2017, 19.30 Uhr, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort: Rathaus

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 44 Samstag, 05. November Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 44 Samstag, 05. November Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 44 Samstag, 05. November 2016 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 13.11., Peter Riester, Rother Straße 20, OT Liggersdorf, 80 Jahre Gemeinde

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst. Oktoberfest 2017 mit Oldtimerrundfahrt

Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst. Oktoberfest 2017 mit Oldtimerrundfahrt Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 36 Samstag, 09. September 2017 DRK Ortsverein Hohenfels Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst Wir haben uns alle sehr darüber gefreut, dass für unseren an

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr