Monats-News Oktober 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Monats-News Oktober 2018"

Transkript

1 Monats-News Oktober 2018 Am Tisch - Jesus lädt ein! Das Gemeindewochenende ist zu Ende. Aber auch jetzt, wo ich wieder im Büro sitze, bin ich immer noch voller Eindrücke. Wir haben gemeinsame Tage am Gemeinde- Familientisch verbracht. Das war das Thema des Wochenendes. Als Gemeindeleitung sind wir der Meinung, dass das Bild vom Familientisch hilfreich ist für uns als Gemeinde. Der Gemeinde-Familientisch ist vor allem der Tisch der Familie Jesu. Er ist das Haupt, der Chef am Tisch. Er verbindet uns und hält die Tischgemeinschaft zusammen. Und er ist es auch, der an seinen Tisch einlädt. Denn am Tisch Jesu ist noch Platz und er wünscht sich, dass sich noch viele Menschen an diesen Tisch setzen. Auch bei uns in Wila. an die Zäune und dränge alle, die du dort findest, zu kommen, damit mein Haus voll wird!» So ist Jesus. So lädt er ein zu seinem Festmahl, an seinen Familientisch. Er zwingt niemanden, seine Einladung anzunehmen. Aber er wünscht sich, dass die Plätze am Tisch besetzt und sein Haus gefüllt würde. Deshalb schickt er seinen Diener immer weiter und immer dringlicher, um die Menschen da draussen einzuladen, damit sein Haus voll werde. Wir als Gemeinde sind beides. Wir sind Diener, die einladen sollen an den Tisch Jesu. Und wir sind gleichzeitig Eingeladene an seinen Tisch, zu seinem Festmahl. Bei Gott schliesst sich das nicht aus. Wir dürfen sowohl Gastgeber und Diener als auch Gast und Geniessender sein. Wenn In Lukas 14,15-24 erzählt Jesus das Gleichnis über einen vermögenden Mann, der ein Festmahl vorbereitet und viele Gäste einlädt. Als die Eingeladenen alle absagen schickt er seinen Diener auf die Strassen der Stadt, um «die Armen, die Behinderten, die Blinden und die Gelähmten» einzuladen. Diese Menschen scheinen die Einladung gerne anzunehmen. Aber auch als sie da sind meldet der Diener: «Es ist noch mehr Platz vorhanden». Darauf antwortet der Gastgeber: «Geh auf die Feldwege und wir als Diener einladen zu diesem Festmahl, dann müssen wir uns nicht fürchten, dass wir selber plötzlich zu kurz kommen könnten. Wenn plötzlich Menschenmassen von den Strassen und Zäunen an den Tisch Jesu strömen, haben wir die Gewissheit: Auch wenn ich selbst im Moment vielleicht noch an der Türe stehe und anderen den Weg weise, kann ich sicher sein: Am Tisch Jesu gibt es mehr als genug für alle. Er tischt auf in Fülle und füllt jeder und jedem Einzelnen den Becher bis zum Überfliessen! David Bach

2 Monats-News 10 / 2018 Seite 2 Informationen aus der Gemeindeleitung (dt) Natürliche Gemeinde-Entwicklung (NGE) ist ein Werkzeug, das wir seit 2000 anwenden, um den Puls unserer Gemeindearbeit zu messen. Die NGE richtet den Fokus auf die Qualität einer Gemeinde. Sie interessiert sich vor allem für acht Merkmale, die für die Entwicklung jeder Gemeinde wichtig sind: Leitung, Mitarbeiterschaft, Spiritualität (gelebtes Christsein), Strukturen, Gottesdienst, Kleingruppen, Evangelisation, Beziehungen. Um herauszufinden, wie es um die Qualität dieser Merkmale steht, werden ca. alle drei Jahre 30 Mitarbeitende befragt. Schweizer Durchschnitt Dieses Jahr sind die Werte tiefer als in den letzten Auswertungen. Verglichen mit anderen Gemeinden liegen wir ziemlich genau im Schweizer Durchschnitt. Fünf Bereiche liegen über dem Durchschnitt, drei darunter. Was die Gemeindeleitung besonders freut: Die liebevollen Beziehungen sind als stärkstes Qualitätsmerkmal unserer Gemeinde wahrgenommen worden. Auch die Gemeindeleitung und der Bereich Evangelisation werden als Stärken gesehen. Am anderen Ende der Skala liegen die Bereiche Ganzheitliche Kleingruppen und Gabenorientierte Mitarbeiterschaft. Zum starken Rückgang im Bereich Mitarbeit trägt wohl der immer wieder thematisierte Mitarbeitermangel bei. Bei der NGE-Analyse werden die Daten unserer Gemeinde mit denen anderer Schweizer Gemeinden verglichen. 50 Punkte bei den Qualitätsmerkmalen bedeuten den Durchschnitt aller analysierten Gemeinden in der Schweiz. Werte über 50 Punkte bedeuten, dass unsere Gemeinde in diesem Bereich über dem Durchschnitt liegt. Gemeindeforum zur Analyse Am 20. September präsentierte die Gemeindeleitung die NGE-Auswertung. Anschliessend wurden die vier Themen Verändernder Glaube, Gabenorientierte Mitarbeiterschaft, Ganzheitliche Kleingruppen und Ziele der Gemeinde in kleinen Gruppen diskutiert. Die Gemeindeleitung erhielt an diesem Abend viele Feedbacks, die sie in den nächsten Sitzungen aufgreifen und auswerten wird.

3 Seite 3 Monats-News 10 / 2018 Einblick in den Hauskreis Es war im März Die Chrischona Wila führte die Pro- Christ Evangelisation in ihrem Saal durch. Ein Nachfolgekurs kam zustande. Im Anschluss daran entstand dieser Hauskreis mit Heini und Liselotte Deppe, Köbi und Margrit von Grünigen, Sonja Bosshard und Anne Luise Gerber. Etwas später stiessen Theo und Esther Roth dazu. Nach dem unerwarteten Tod von Anne Luise wurde Roland Gegenschatz so quasi als 'Ersatz' dazu eingeladen. So ist die Kleingruppe gewachsen und schon fast zu einer Grossgruppe geworden. Wir, Daniel und Dorli Loosli, kommen am 10. September um Uhr bei Roths, wo sich heute der Hauskreis trifft, an und sind als Gäste herzlich willkommen. Die Treffen dieses Hauskreises finden 14-täglich jeweils am Montag-, ausnahmsweise auch Dienstagabend abwechslungsweise bei Sonja, von Grünigens oder Roths statt. Bei Deppes und Roland ist es der knappen Wohnverhältnisse wegen ungünstig. Am Anfang gibt es immer eine 'Aufwärmrunde', Zeit um einander Erlebnisse der letzten Wochen mitzuteilen. Genau dieser Aspekt des persönlichen Austausches wird von Sonja besonders geschätzt. Der Schwerpunkt des Hauskreises ist das Bibelstudium. Schon verschiedene Bücher des alten und des neuen Testaments wurden zusammen betrachtet. Heute ist 1. Korinther, Kapitel 9 dran. Nachdem Heini Deppe ein Gebet gesprochen hat, wird das Kapitel reihum gelesen, immer je zwei, drei Verse. Vorab bekommen wir den Auftrag, uns Stellen zu merken, über die wir stolpern oder zu denen wir Fragen haben. Das Kapitel 9 gilt als Verteidigungsrede des Paulus und prompt steht die Frage im Raum: Wo steht es denn geschrieben, dass Paulus als Apostel infrage gestellt worden war? Heini Deppe greift in seinen theologischen Fundus und kann die Frage klären. Auch die Schriftstelle, wo Paulus sagt, er sei «den Juden ein Jude und den Griechen ein Grieche» wird diskutiert und gelöst; Paulus war nicht 'wetterwendisch', sondern holte die Menschen in ihrer Kultur ab. Er sprach deshalb immer auf 'Augenhöhe' mit den Menschen, die er mit dem Evangelium erreichen wollte. An dieser Stelle machen wir einen kleinen Exkurs. Was verstehen wir eigentlich unter dem Wort 'Evangelium'? Wir sammeln unsere Antworten, denn es ist wichtig, wie wir auch heute mit Menschen vom Evangelium reden. Schliesslich bemühte Paulus noch das Beispiel der Spitzensportler. Zusammenfassend kann der Text Folgendes bedeuten: «Ich mache Christus zur Grundlage und zum Inhalt meines ganzen Lebens». Die Thematik des 9. Kapitels im 1. Korintherbrief ist so vielfältig, dass wir noch lange wei- Fortsetzung auf Seite 6

4 Monats-News 10 / 2018 Seite 4 Gemeinde-Wochenend Einige Höhepunkte: Grill-Abend an der Feuerstelle Gemeinsames Spielen von Jung und Alt bis spät in die Nacht Spaziergang mit Hindernissen (Die Kugeln vom Schiessstand haben uns aufgehalten!) Besuch der Appenzeller Schaukäserei Baden, Spritzen und Güggeli- Kampf im Pool Gottesdienst, den alle miteinander vorbereitet und gestaltet haben Gemeinsames Buss-, Dank-, und Bittgebet Bericht und Taufe von Som

5 Seite 5 Monats-News 10 / 2018 Einige Rückmeldungen: Viele Hände haben mit angepackt! Wunderbar - Danke! Feines Essen Coole Ausflüge Vielfalt im Gottesdienst Integration vom Dank- Buss- und Bettag Gutes Miteinander, wie eine Grossfamilie - Halleluja! Dank an die spontanen Abwasch-Mannschaf-ten bereichernder, anregender Austausch zusammen Zeit haben und geniessen Cooler Pool!

6 Monats-News 10 / 2018 Seite 6 Fortsetzung von Seite 3 ter darüber sprechen könnten. Doch Uhr ist vorbei und Heini setzt den Schlusspunkt. Seit Beginn dieses Hauskreises ist es die Abmachung aller Beteiligten, zeitlich nicht zu übermarchen. Während des ganzen Abends stehen Süssigkeiten und Getränke zur freien Verfügung auf dem Tisch. Im Sommer machen die acht Mitglieder des Hauskreises einmal einen Grillabend und im Winterhalbjahr einen Raclette-Abend. Es kann vorkommen, dass für ein bestimmtes Anliegen etwas mehr Zeit fürs Gebet benötigt wird, oder das Beantworten brennender Fragen so viel Zeit beansprucht, dass der zu behandelnde Bibelabschnitt bis zum nächsten Treffen warten muss. Wichtig ist den Teilnehmenden aber offensichtlich ein tiefer Einblick in Gottes Wort. Deshalb werden sowohl der Lehre als auch der Unterweisung viel Raum gegeben. Möglich, dass genau das das Wachsen in der Erkenntnis Gottes durch Bibelstunden wieder neu entdeckt werden müsste? Reich beschenkt nehmen wir die Anregung der Bibelstunden mit nach Hause. Daniel und Dorli Loosli Finanzen (dt) Die Spenden im August ergaben Franken, deutlich weniger als im Budget vorgesehen. Die Missionskollekte vom August fürs Theologische Seminar Chrischona betrug 350 Fr., für das Rohingya- Flüchtlingslager in Delhi wurden im September 950 Franken in den Opferstock eingelegt. Wir danken ganz herzlich für die Unterstützung der Gemeinde und unserer Missions-Partnern. Die nächste Ausgabe der Monats-News erscheint am Sonntag, 4. November Impressum Monatliche Informationen der Chrischona Wila (Ausnahme: Doppelnummer Juli-August) Redaktionsschluss: 15. des Vormonats Redaktionsteam: Hanneke (hb) und David Bach (db), Liselotte Deppe (ld) und Daniel Tobler (dt) Kontakt: Daniel Tobler, Mail: datobler@gmx.ch Chrischona Wila Pastor David Bach, Bahndammstrasse 8, 8492 Wila Telefon: , Mail: david.bach@chrischona.ch Versammlungslokale in Wila: Saal: Bahndammstr. 38 / Kapelle: Kugelgasse 6 Bankverbindung: ZKB 8010 Zürich, Chrischona Wila, Bahndammstr. 38, Wila, IBAN CH

7 Seite 7 Monats-News 10 / 2018 Aktion Weihnachtspäckli 2018 (dt) Auch dieses Jahr findet die Aktion Weihnachtspäckli wieder in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche Wila statt. An der Standaktion beim Volg Wila, die am Samstag, 17. November von 9 bis 15 Uhr stattfinden wird, werden uns auch Mitglieder der Kirche Wila tatkräftig unterstützen. Wer ebenfalls helfen möchte, kann sich bei Rosmarie Müller, Telefon melden. Im Chrischona-Saal liegen Informationsflyer und eine Liste auf, worauf zu finden ist, was alles in ein Päckli gehört. Am 17. November können beim Volg auch fertige Päckli abgegeben werden. Weitere Infos auf der Website Bibeltage November 2018 Thema: Wo wohnt Gott? jeweils um 09:30 und 19:30 Uhr Gemeinde-Termine So 18. Nov :00 h Ordinations-Gottesdienst David Bach Fr 29. März :00 h Konzert mit Toby Meyer, Wila April 2019 Gebetswoche in der Kapelle Wila Chrischona-Ferien in Venetien, Italien Oktober 2019 im Villaggio Turistico**** Bibione Sonne Strand Gemeinschaft Glaube Unterkunft in Villas mit Doppelzimmern für 4-6 Personen, in Mobile Homes oder im eigenen Wohnwagen. Halbpension oder Selbstkochertarif. Weiter Infos ab Dezember 2018

Go t sei Dank! Monats-News Oktober Dankbarkeit. zum Erntedank-Gottesdienst und Mitbring-Mittagessen am 2. Oktober!

Go t sei Dank! Monats-News Oktober Dankbarkeit. zum Erntedank-Gottesdienst und Mitbring-Mittagessen am 2. Oktober! Monats-News Oktober 2016 Dankbarkeit Go t sei Dank! Dankbarkeit. Was ist das? Wie zeigt man sie? Wie drückt sie sich aus? Was ist eine angemessene Reaktion auf ein Geschenk? Als Hanneke und ich nach unserem

Mehr

Salz. Monats-News November Ihr seid das Salz der Erde

Salz. Monats-News November Ihr seid das Salz der Erde Monats-News November 2018 Ihr seid das Salz der Erde Liebe Geschwister Vor kurzem nahm ich an einer Studie teil. Während einer Woche musste ich täglich dreimal verschiedene Fragen beantworten. Zwei der

Mehr

Monats-News Februar 2017

Monats-News Februar 2017 Monats-News Februar 2017 Gottes Führung im Alltag Ich wünsche mir, dass Gott Ke ten der Liebe mich führt in meinem Alltag. Ich wünsche mir, dass er mir rät, wie ich mich in den verschiedensten Situationen

Mehr

Monats-News September 2018

Monats-News September 2018 Monats-News September 2018 Hoffnung Im Juni habe ich an dieser Stelle geschrieben, dass mir die ausgetrocknete Töss zu einem Sinnbild für die geistliche Trockenheit geworden sei und dass ich mir wünschte

Mehr

Alles hat seine Zeit. Monats-News September Ankommen

Alles hat seine Zeit. Monats-News September Ankommen Monats-News September 2016 Ankommen Alles hat seine Zeit Ankommen; sich einrichten; Beziehungen aufbauen. All das gehört dazu, wenn man an einen neuen Ort zieht. Und all das braucht Zeit. Als wir hier

Mehr

Gottes Güte. Monats-News November Dankbarkeit

Gottes Güte. Monats-News November Dankbarkeit Monats-News November 2017 Dankbarkeit Wer ein chronisches Leiden hat, unheilbar krank ist, oder irgendeinen Schicksalsschlag erlebt hat, neigt dazu, den dadurch entstandenen Schmerz und Sorgen zum Dauerthema

Mehr

Gib uns ein Herz voller Freude

Gib uns ein Herz voller Freude Monats-News Dezember 2018 Gib uns ein Herz voller Freude Gebet zu Weihnachten Gott, gib uns ein Herz wie jenes von Maria: Voller Glauben und voller Bereitschaft, deinen Sohn anzunehmen und für ihn zu wirken.

Mehr

Fundament Jesus. Monats-News Januar Rückblick und Ausblick

Fundament Jesus. Monats-News Januar Rückblick und Ausblick Monats-News Januar 2019 Rückblick und Ausblick Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Korinther 3,11 Dieser Vers, der an der Wand in unserem Gottesdienstsaal

Mehr

verschenderisch grosszügig

verschenderisch grosszügig Monats-News Oktober 2013 Der grosszügige Gott verschenderisch grosszügig Im August, welchen ich ja in der Schweiz und Deutschland verbrachte, war ich oft draussen in der Natur und konnte Gottes Schöpfung

Mehr

Monats-News Mai Mitgliedschaft

Monats-News Mai Mitgliedschaft Monats-News Mai 2014 Mitgliedschaft Mitgliedschaft Für mich war die Mitgliedschaft in der Chrischona eine sehr einfache Sache: Ich wurde 2004 als Prediger in Rämismühle angestellt und wurde dadurch Mitglied

Mehr

Sabbat. Monats-News Dezember Pause machen dürfen

Sabbat. Monats-News Dezember Pause machen dürfen Monats-News Dezember 2017 Pause machen dürfen Von Anfang an hat Gott die Welt so eingerichtet, dass es einen ständigen Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe gibt. Bei der Erschaffung der Welt ruhte Gott

Mehr

Seht einmal nach! Monats-News April Was können wir ihnen denn geben?

Seht einmal nach! Monats-News April Was können wir ihnen denn geben? Monats-News April 2016 Was können wir ihnen denn geben? Ich denke an die Geschichte, wo erzählt wird, dass Jesus über 5000 Menschen zu essen gab. Anfangs sah es so aus, als ob diese Menschen selbst schauen

Mehr

Beten Sich freuen Positiv leben

Beten Sich freuen Positiv leben Monats-News August 2013 Als Paulus den Brief an die Gemeinde in Philippi schrieb, sass er im Gefängnis. Was geht in einem Menschen vor, dass er in einer solchen Situation so authentisch über Frieden, Freiheit

Mehr

Fürbitte. Monats-News Oktober Manchmal schüttelt es

Fürbitte. Monats-News Oktober Manchmal schüttelt es Monats-News Oktober 2017 Manchmal schüttelt es Manchmal schüttelt es. Manchmal, weil wir im Auto auf einer holprigen Strasse fahren. Aber manchmal schüttelt es nicht nur, weil wir in einem holprigen Gefährt

Mehr

Dankbare Unzufriedenheit?

Dankbare Unzufriedenheit? Monats-News April 2014 Dankbare Unzufriedenheit? Dankbare Unzufriedenheit Als ich dieses Editorial schrieb, gingen mir einige Themen durch den Kopf: Der Leitungskongress, den ich Anfang Februar mit weiteren

Mehr

Gebet für Erweckung. Monats-News Juni Wasserströme in der Einöde

Gebet für Erweckung. Monats-News Juni Wasserströme in der Einöde Monats-News Juni 2018 Wasserströme in der Einöde Während der Gebetswoche in der Kapelle wurde folgender Vers mehrmals ins Gebetsheft geschrieben: «Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Wie ist Gott wirklich?

Wie ist Gott wirklich? Monats-News Oktober 2015 Wie ist Gott wirklich? Viele Fragen Nach den Sommerferien habe ich in den Predigten ungewöhnliche Fragestellungen aufgenommen. Ist Gott gewalttätig oder friedfertig? Ist Gott stur

Mehr

Bitten, bis Gott antwortet!

Bitten, bis Gott antwortet! Bettags Gottesdienst 15. September 2013 Andreas Ruh Luk. 18,1-8 Welche Fragen ergeben sich aus diesem Gleichnis? Eines Tages zeigte Jesus seinen Jüngern durch ein Gleichnis, wie wichtig es ist, Gott so

Mehr

Ermutigend. Monats-News März Sein oder nicht sein

Ermutigend. Monats-News März Sein oder nicht sein Monats-News März 2017 Sein oder nicht sein Das Jahreslos 2017 «Ihr seid alle Kinder Gottes durch den Glauben an Jesus Christus» erinnert mich an den Vers aus 1. Johannes 3: «Seht, welch eine Liebe hat

Mehr

Predigt zu Lukas 14,

Predigt zu Lukas 14, Predigt zu Lukas 14, 1.12-24 Liebe Gemeinde, Jesus war bereit, die Einladung eines angesehenen Pharisäers anzunehmen, obwohl die Atmosphäre dieses Essens für ihn nicht sonderlich angenehm gewesen sein

Mehr

Wag es! Monats-News März Zweifel?

Wag es! Monats-News März Zweifel? Monats-News März 2018 Zweifel? Das Editorial für den Monat März stammt von Dr. Peter Gloor, Leiter Chrischona Schweiz. Es ist ein gekürzter Nachdruck des Editorials im Chrischona Online vom Februar. In

Mehr

Jesus Freaks Münster 1

Jesus Freaks Münster 1 Jesus Freaks Münster 1 Einführung Bin ich eigentlich ein Jesus Freak? Gehöre ich dazu? Will ich das? Was bedeutet das eigentlich? Die Jesus Freaks in Münster gibt es nun schon seit ein paar Jahren mehr

Mehr

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen Bist Du ein wahres Kind Gottes? Ein Test in 12 Teilen von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen Das umstrittenste Thema,

Mehr

Ein neues Herz... Monats-News Januar Operation am offenen Herzen

Ein neues Herz... Monats-News Januar Operation am offenen Herzen Monats-News Januar 2017 Jahreslosung 2017, gestaltet von Eberhard Münch adeo Verlag, Asslar, www.adeo-verlag.de Operation am offenen Herzen Die so genannten Götter in Weiss sind bekannt. Oft erscheinen

Mehr

Evangelisieren wer kommt den schon?

Evangelisieren wer kommt den schon? Gesprächsnotizen zum Jahresthema für Kleingruppen 6/12 Evangelisieren wer kommt den schon? Die Gedankenanstösse zum Gespräch in den Kleingruppen basiert auf der Predigt zu diesem Thema. Die Predigt kann

Mehr

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. November 2017 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. Römer 5:1 Input Ich werde aber von beidem bedrängt, indem ich Lust habe,

Mehr

HAUS KREIS. glauben. leben. wachsen.

HAUS KREIS. glauben. leben. wachsen. HAUS KREIS glauben. leben. wachsen. Da wo das Leben spielt Eine große Anzahl von Menschen gehört zur Paulusgemeinde da kann man sich schnell verloren fühlen. Deswegen treffen wir uns neben den Gottesdiensten

Mehr

G E M E I N D E B R I E F Neuapostolische Kirche, Gemeinde Lenzburg-Staufen Februar 2019

G E M E I N D E B R I E F Neuapostolische Kirche, Gemeinde Lenzburg-Staufen Februar 2019 I N H A L T W O R T Z U M M O N A T 2 I J T S P E N D E N S A M- M E L A K T I O N : H E R E I A M O N D W O B I S C H D U? R Ü C K B L I C K A U F D A S J A H R 2 0 1 8 I N F O R M A T I O N E N A U S

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Multiplikation erleben

Multiplikation erleben Multiplikation erleben 2 Könige 4,1-7 (Neues Leben) Eines Tages kam die Witwe eines Prophetenschülers zu Elisa und klagte: Mein Mann, dein Diener, ist tot. Du weißt, wie sehr er den Herrn geachtet hat.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Der Herr denktan uns und segnet uns!

Der Herr denktan uns und segnet uns! Monats-News Februar 2016 Der Herr denktan uns und segnet uns! An Gottes Segen ist alles gelegen Am 3. Januar 2016 zog Nelly Böhi das Jahreslos für unsere Gemeinde. Wir bekamen den Zuspruch aus Psalm 115,12:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

David Bach. zum Gottesdienst für alle und Gemeindemittagessen am 20. August!

David Bach. zum Gottesdienst für alle und Gemeindemittagessen am 20. August! Monats-News Juli August 2017 Zurück zum Alltag Der Juni ist vorbei. Die Evangelisationswoche liegt hinter uns. Der Alltag hat uns wieder. Was in den letzten Wochen hinausgeschoben wurde, will jetzt erledigt

Mehr

Gottesdienst mit Taufe und Konfirmation am 5. Mai 2013 in der Ev.-Luth. Neustädter Marienkirche Bielefeld

Gottesdienst mit Taufe und Konfirmation am 5. Mai 2013 in der Ev.-Luth. Neustädter Marienkirche Bielefeld Gottesdienst mit Taufe und Konfirmation am 5. Mai 2013 in der Ev.-Luth. Neustädter Marienkirche Bielefeld FLIEGEN UND GLAUBEN - 1. Korinther 12, 11-31 mit dem von KonfirmandInnen gemalten Bild: Ein Mensch

Mehr

Predigt. Hermann Kotthaus, Landespfarrer im GMD Wuppertal

Predigt. Hermann Kotthaus, Landespfarrer im GMD Wuppertal Predigt am 20.06.2004 in der evangelischen Kirche Denklingen von Hermann Kotthaus, Landespfarrer im GMD Wuppertal über Lukas 14, 15-24 Wie hätten Sie reagiert? Sie alle kennen die Rolle der Gastgeberin

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Jahreslosung 2015: Angenommen!

Jahreslosung 2015: Angenommen! Monats-News Januar 2015 Jahreslosung 2015: Angenommen! «Nehmt euch gegenseitig an, so wie ihr seid, denn auch Christus hat euch ohne Vorbehalte angenommen. Auf diese Weise wird Gott geehrt.» Römer 15,7

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013

Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013 wgd.holger-meyer.net September 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013 24. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

Königliche Priesterschaft

Königliche Priesterschaft Monats-News September 2014 Königliche Priesterschaft Priester sein! Priester sein hört sich möchte. Ich stelle mich also Gott zur Verfügung nicht gerade erstrebenswert und sage ihm: Mach mit mir, was du

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Jesaja 53. Monats-News Mai Durch seine Striemen sind wir geheilt

Jesaja 53. Monats-News Mai Durch seine Striemen sind wir geheilt Monats-News Mai 2017 Durch seine Striemen sind wir geheilt Jesaja 53 Mai. Im 2017 ist das für uns als Gemeinde der Monat zwischen Ostern und der Vortragswoche mit Beat Abry. Ostern liegt hinter uns. Wir

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Inhaltsverzeichnis Leitsatz... 3 Biblische Grundlage... 4 Visionen - Ziele... 5 Grundwerte... 6 Unsere Glaubensgrundlage...

Mehr

Engel bringen frohe Kunde

Engel bringen frohe Kunde Monats-News November 2016 Engel bringen frohe Kunde Bedingungslose Hingabe Es ist erst November! Ja, ich weiss aber wie immer überschwemmen auch 2016 um diese Zeit Weihnachtsauslagen die Läden. Adventgestecke,

Mehr

Mach s wie Gott: Werde Mensch!

Mach s wie Gott: Werde Mensch! Er, zur Ehre Gottes, des Vaters. ist, der (Philipper 2, 6-11) Herr in der göttlicher Christus Gestalt dass war, sollen, hielt bekennen es Zungen nicht alle für einen sind, Raub, Erde Gott der gleich unter

Mehr

Jesus ist der Herr - auch in den Ferien!

Jesus ist der Herr - auch in den Ferien! Monats-News Juli-August 2015 Jesus ist der Herr - auch in den Ferien! Ferien von oder mit Gott? Als sogenannter Vollzeiter, der jeden Tag aus beruflichen Gründen mit der Bibel arbeitet und für die Gemeinde

Mehr

Zum Erntedankfest. Monats-News Oktober Gottlob und Dank!

Zum Erntedankfest. Monats-News Oktober Gottlob und Dank! Monats-News Oktober 2014 Gottlob und Dank! Zum Erntedankfest «Alle gute Gabe und die wegen kriegerischen Auseinandersetzungen alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, auf der Flucht sind. Die Versorgungslage

Mehr

Unser Profil... Freie evangelische Gemeinde (FeG) Neustadt in Holstein. Gemeinde mit. Freie evangelische Gemeinde Neustadt in Holstein

Unser Profil... Freie evangelische Gemeinde (FeG) Neustadt in Holstein. Gemeinde mit. Freie evangelische Gemeinde Neustadt in Holstein Pastor Älteste Beisitzer Gottesdienst Kleingruppen Freie evangelische Gemeinde Neustadt in Holstein Werner Röhle 04561/17013 werner.roehle@feg.de Katrin Schimmer 04563/8663 Jutta Franke-Knecht 04561/17127

Mehr

Steve Hawthorne. Kraftvoll beten. Impulse zum Gebet für das eigene Umfeld

Steve Hawthorne. Kraftvoll beten. Impulse zum Gebet für das eigene Umfeld Steve Hawthorne Kraftvoll beten Impulse zum Gebet für das eigene Umfeld Kraftvoll beten Impulse zum Gebet für das eigene Umfeld Wer betet und Fürbitte tut, nimmt teil an der Weltregierung Gottes. Friedrich

Mehr

Teil-Kirchgemeinde Ebikon

Teil-Kirchgemeinde Ebikon Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Luzern Teil-Kirchgemeinde Ebikon LEITBILD Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist, und was der Herr von dir fordert: nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und in

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Jahresempfang der Bremischen Evangelischen Kirche in der Kirche Unser Lieben Frauen am 1. Dezember 2014 Pastor Renke Brahms Schriftführer in der BEK Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Mat. 25, Monats-News Juni Dem König dienen!

Mat. 25, Monats-News Juni Dem König dienen! Monats-News Juni 2017 Dem König dienen! In Matthäus 25 ab Vers 31 erzählt Jesus seinen Jüngern, wie es beim Gericht über uns Menschen zu- und hergehen wird. Zur einen Menschengruppe wird Jesus dort folgendes

Mehr

Münstergemeinde Basel

Münstergemeinde Basel Exakt im Jahr 2010 sind die Gotteshäuser der Stadt Basel leer. Vorausgesetzt, die Entwicklung bei den Kirchenaustritten geht weiter wie bis anhin. FACTS, 1997 1 2 Münstergemeinde Basel Tages-Anzeiger;

Mehr

ARBEITSGRUPPENERGEBNISSE KCG-JAHRESTREFFEN 2009

ARBEITSGRUPPENERGEBNISSE KCG-JAHRESTREFFEN 2009 ARBEITSGRUPPENERGEBNISSE KCG-JAHRESTREFFEN 2009 ZUM KCG-GRUNDSATZPAPIER VON 2007 FRAGEN, IDEEN UND ANTWORTEN: KCG als Teil der Pfarrei: KCG sind eine einfache Art und Weise, Kirche zu sein. Sie sind Substruktur

Mehr

Impulse durch die Fastenzeit 2017

Impulse durch die Fastenzeit 2017 Impulse durch die Fastenzeit 2017 Hinführung Als Grundlage für die Impulse durch die Fastenzeit dient das Evangelium von der Verklärung Jesu. Sie finden es in der Bibel im Neuen Testament bei Matthäus,

Mehr

Der Erzbischof von München und Freising

Der Erzbischof von München und Freising Der Erzbischof von München und Freising 23. Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2018 Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2018 Unser Auftrag: Evangelisieren! Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Euer Pastor Timon Fuchs

Euer Pastor Timon Fuchs Gedanken zu Jeremia 9: (22) So spricht Jahwe: "Der Weise rühme sich nicht seiner Weisheit, der Starke sei nicht stolz auf seine Stärke, und der Reiche gebe nicht an mit seinem Geld. (23) Grund zum Rühmen

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Absolution. Mission. Passion. Vision. Absolution. 1.Kor 1,23

Absolution. Mission. Passion. Vision. Absolution. 1.Kor 1,23 Von Christus bewegt Von Christus bewegt Mission.. wir aber predigen den gekreuzigten Christus, den Juden ein Ärgernis und den Griechen eine Torheit. 1.Kor 1,23 Vision 1 Schuldschein 100% Schuld Hilmar

Mehr

Auf dem Weg des Glaubens

Auf dem Weg des Glaubens Emmaus Auf dem Weg des Glaubens Eine Einführung 19.06.2004 Emmaus 1 1. Ausgangspunkte 19.06.2004 Emmaus 2 Die Geschichte vom Weg nach Emmaus (Lukas 24) Der Osterglaube braucht Zeit Er entsteht auf einer

Mehr

Eine Vision für geistliches Wachstum entwickeln

Eine Vision für geistliches Wachstum entwickeln Eine Vision für geistliches Wachstum entwickeln Was ist geistliches Wachstum? Jesus immer besser kennen lernen: 2. Petrus 1,3-8 Jesus ähnlicher werden: Epheser 4,13-15 Ein Prozess, ohne stecken zu bleiben:

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

7. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A

7. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A 7. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A Schwäbisch Hall, 20. Februar 2011 Erste Lesung: Lev 19,1-2.17-18 Zweite Lesung: 1 Kor 3,16-23 Evangelium: Mt 5,38-48 Am Anfang des Gottesdienstes haben wir gesungen:

Mehr

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16 FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16 W I R M A C H E N UNS gemeinsam AUF DEN WEg gemeindeg R ü NDUNg IN OSNAb R ü C k. WWW. FEg-OSNAb RUECk.DE GOTTESDIENSTE Nicht nur für uns. Seit dem letzten Freundesbrief im

Mehr

Wir lesen zusammen die Bibel

Wir lesen zusammen die Bibel Wir lesen zusammen die Bibel Achtwöchige Campagne: Mo. 13. Feb. So. 9. April 17 Miteinander Schlüsseltexte der Bibel entdecken. Alle Infos und Anmeldung auf: www.b-eat.ch Melde dich an mit dem Code: "Lenzchile"

Mehr

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Es gilt das gesprochene Wort! Predigt im Gottesdienst mit der Zulassung Erwachsener zu den Sakramenten der Taufe, Firmung und Eucharistie, 1. Fastensonntag im Jk B, Sonntag,

Mehr

Monats-News Dezember 2014

Monats-News Dezember 2014 Monats-News Dezember 2014 Jesu kam auf diese Welt Wenn ich meinen Kindern die Frage stelle, warum wir Weihnachten feiern, dann sagen sie ganz brav: «Weil wir uns an die Geburt von Jesus erinnern.» Das

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

März Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5

März Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5 März 2017 Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5 Input Wenn der Weg schwierig wird, dann werden deine Handlungen zeigen, auf

Mehr

und Zuwendung - zeichenhaft und einmalig in der Taufe, wiederkehrend im Abendmahl am Tisch des Herrn. Durch diese beiden Sakramente und durch die

und Zuwendung - zeichenhaft und einmalig in der Taufe, wiederkehrend im Abendmahl am Tisch des Herrn. Durch diese beiden Sakramente und durch die 2. Sonntag nach Trinitatis Eingeladen an den Tisch des Herrn 1. Kor. 14, 1-3, 20-25 Ich fühle mich eingeladen, wenn Liebe Gemeinde, diesen Satzanfang haben Sie am Eingang ausgeteilt bekommen. Auch ich

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

5. Januar. Hl. Johann Nepomuk Neumann. Bischof. Gedenktag

5. Januar. Hl. Johann Nepomuk Neumann. Bischof. Gedenktag Hl. Johann Nepomuk Neumann 7 5. Januar Hl. Johann Nepomuk Neumann Bischof Gedenktag Johann Nepomuk Neumann wurde am 28. März 1811 in Prachatitz in Böhmen geboren. Die theo logischen Studien absolvierte

Mehr

Mission shaped church

Mission shaped church Hauskreise als gemeindliches Experimentierfeld Mission shaped church Martin Römer Haus kirchlicher Dienste, Hannover Mission. Tourismus. Geistliches Leben roemer@kirchliche-dienste.de Stephan Zeipelt Amt

Mehr

WGT 2019 Slowenien Ökumenische Werkstätten Vertiefungsgruppe (Zeitfenster ca.60 min) Gott und die Welt an einem Tisch

WGT 2019 Slowenien Ökumenische Werkstätten Vertiefungsgruppe (Zeitfenster ca.60 min) Gott und die Welt an einem Tisch WGT 2019 Slowenien Ökumenische Werkstätten Vertiefungsgruppe (Zeitfenster ca.60 min) Gott und die Welt an einem Tisch wie Küchengespräche zum Festmahl werden (können) Mitte: Tuch/Tischdecke, Schneidebrett,

Mehr

Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise

Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise Einleitung Im letzten Thema haben wir die biblischen Grundlagen der Kleingruppen betrachtet. Nach dem klaren biblischen Befund ist die Frage für uns

Mehr

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung 1. Einführung Einige Gemeinden wachsen gegen den Trend. Sie sind sehr unterschiedlich. Sie legen keinen Wert auf Wachsen, aber.... sie versuchen auf die ihnen

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

A, 2 Bibel teilen heißt Den verborgenen Schatz heben (Schritt 2 & 3)

A, 2 Bibel teilen heißt Den verborgenen Schatz heben (Schritt 2 & 3) A Bibel teilen A, 2 Bibel teilen heißt Den verborgenen Schatz heben (Schritt 2 & 3) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer/innen (oder abgelichtete Texte) - Die 7-Schritte Methodenkarte für alle

Mehr

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst mit Taufen am 20.1.19, 10.30 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Liebe Gemeinde, wer ist eigentlich ein Christ? Darauf gibt es ganz unterschiedliche Antworten.

Mehr

Münchner Missionstage in Petersberg 1 Februar 2019

Münchner Missionstage in Petersberg 1 Februar 2019 Münchner Missionstage in Petersberg 1 Februar 2019 In unserer Partnerschaft sind wir zusammen auf dem Weg Einleitung. Partnerschaft ist ein langer Weg. Wenn wir uns auf diesen abenteuerlichen Weg machen

Mehr

Thema 4: Einen Jüngerschaftskreis gründen

Thema 4: Einen Jüngerschaftskreis gründen Thema 4: Einen Jüngerschaftskreis gründen Einleitung Prinzip 1 Prinzip 2 Prinzip 3 In den letzten Themen haben wir betrachtet, wie Jesus und die Apostel andere Menschen zu Jüngern gemacht haben und diese

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen)

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Das Copyright für diese Predigt liegt beim Verfasser Bernhard Philipp, Alleestraße 40, 89564 Nattheim Predigt über Römer 14,7-9 am 07.11.2010 in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Die Gnade unseres Herrn

Mehr