Monats-News September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Monats-News September 2018"

Transkript

1 Monats-News September 2018 Hoffnung Im Juni habe ich an dieser Stelle geschrieben, dass mir die ausgetrocknete Töss zu einem Sinnbild für die geistliche Trockenheit geworden sei und dass ich mir wünschte und dafür beten würde, dass Gott von seinem lebendigen Wasser durch unser Tal ausgiessen möge. Die folgenden Wochen und Monate kamen mir manchmal vor, als ob Gott mir zeigen möchte, wie gross die geistliche Dürre wirklich ist und wie stark wir Menschen unter dem Fehlen von Gottes Lebenswasser leiden. Jetzt, Mitte August, scheint sich der Regen langsam zurückzumelden. Bis die Töss jedoch wieder fröhlich an Wila vorbei plätschert, braucht es aber noch einiges mehr an Niederschlag. Ähnlich kommt es mir mit der geistlichen Trockenheit in unserem Umfeld vor. Manchmal kommt ein bisschen Regen. Hier tut jemand einen kleinen Schritt auf Gott zu, dort erlebt jemand etwas von Gottes Liebe und Zuneigung in seinem Leben. Aber wo bleibt die nachhaltige Veränderung? Menschen, die strahlen und aufblühen, weil Gottes Lebenswasser in ihrem Leben ausgegossen ist? Davon ist noch viel zu wenig sichtbar! Genau darauf wollen wir als Gemeinde aber hinarbeiten. Dass Menschen aufblühen und in ihre Bestimmung hineinfinden, weil sie den lebendigen Gott kennen und von seinem Lebenswasser getrunken haben. Menschen, die Gott nicht kennen und noch nie von seinem Angebot gehört haben, sollen von ihm erfahren. Aber auch wir, die wir schon lange in einer Gemeinde ein- und ausgehen, brauchen jeden Tag neu seine Gegenwart, sein lebendiges Wasser in unserem Leben und sein Wort, das uns stärkt. So dass auch wir erleben dürfen, wie wir aufblühen, strahlen und immer mehr in unsere ganz eigene Bestimmung hineinfinden. Doch wie reagieren wir, wenn die erwartete und erbetene Veränderung bei uns und in unserem Umfeld scheinbar ausbleibt? Was, wenn das Leben im gewohnten Trott, der nicht nur von Gottes guten Gedanken geprägt ist, weiterläuft? Haben wir als Gemeinde versagt, wenn wir nicht erleben, dass Gottes Reich immer offensichtlicher wird unter uns? zum Erntedank-Gottesdienst und Mitbring-Mittagessen am 30. September! Nach dem Erntedank-Gottesdienst feiern wir weiter mit einem Mitbring-Mittagessen. Alle bringen etwas fürs gemeinsame Buffet mit - und alle dürfen sich bedienen und geniessen.

2 Monats-News 9 / 2018 Seite 2 Fortsetzung von Seite 1 Nein. Denn es ist nicht nur unsere, sondern vor allem Gottes Gemeinde. Und er wirkt. Manchmal sichtbar und überwältigend. Manchmal ruhig und unscheinbar. Aber immer ist er in seiner Gemeinde am Werk. Und so dürfen wir mutig und hoffnungsvoll mitwirken. Auch wenn die erhofften, erbetenen und ersehnten Resultate manchmal noch nicht ersichtlich sind. Über die, die im Reich Gottes arbeiten (und das tun wir als ganze Gemeinde), sagt Paulus: «Der der pflügt, soll auf Hoffnung hin pflügen.» (1. Korinther 9,10). Hoffnung, dass die Arbeit Frucht hervorbringe und Hoffnung, dass die, die gearbeitet haben, auch etwas von der Frucht ihrer Arbeit sehen dürfen. Die Daseinsberechtigung für uns als Gemeinde und unser Antrieb sind also nicht Resultate, Statistiken und Zahlen, sondern unsere Hoffnung in den lebendigen Gott und darauf, dass er die Saat zu seiner Zeit wird aufgehen lassen. So dürfen wir weiter hoffnungsvoll sein und wirken. Denn «Hoffnung ist die edelste Form des Trotzes», las ich kürzlich. Und «wer nichts hofft, bekommt was er befürchtet». David Bach Herzliche Einladung zum Senioren-Mittagessen am Mittwoch, 26. September um 12:00 Uhr im Chrischona-Saal, Bahndammstrasse 38, Wila! Alle Senioren sing ganz herzlich eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein mit Mittagessen, Liedern und einem Wort aus der Bibel. Menü: Kleiner Salatteller *** Rindsschmorbraten, Kartoffelstock mit Apfelschnitzli, Bohnen und Rüebli *** Eisbecher mit heissen Beeren Guetsli und Kaffee Unkostenbeitrag: Fr pro Person Anmeldung bis 23. September an Daniel Loosli, Telefon

3 Seite 3 Monats-News 9 / 2018 Informationen aus der Gemeindeleitung (dt) Während der Sommermonate gibt es auch in der Gemeindeleitung ferienbedingt weniger Sitzungen. Trotzdem warten genug Themen auf der Traktandenliste,die dann zu intensivem Austausch und Gebet führen. Jahres- und Einsatzpläne Die ganze Planung des neuen Gemeindejahres dauert einige Monate. Nun ist der aktuelle Jahresplan für die Zeit von August 2018 bis Juli 2019 bereit. Die Pläne sind im internen Bereich der Gemeinde-Website aufgeschaltet und liegen als Ausdruck im Saal bereit. Evangelistische Anlässe Im evangelistischen Bereich sucht die Gemeindeleitung die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden. Zusammen mit der EMK Turbenthal wird am 29. März 2019 ein Konzert von Toby Meyer organisiert, der in seinen Konzerten den Zuhörern seine Geschichte mit Gott erzählt, resp. singt und spielt. Rücktritt aus der Gemeindeleitung Daniel Loosli hat angekündigt, dass er auf Ende der fünfjährigen Amtsperiode im nächsten Frühling aus der Gemeindeleitung zurücktreten werde. Seit seiner Wahl in den damaligen Brüderrat im April 1989 hat er mit grossem Engagement während bald 30 Jahren mitgearbeitet und die Gemeinde mitgeprägt. Die Gemeindeleitung bedauert diese Entscheidung, kann sie aber gut verstehen. Sie macht sich jetzt auf die Suche nach einem möglichen Nachfolger und nimmt gerne auch Vorschläge von der Gemeinde entgegen. Ordinationsfeier von David Bach Seit 2014 werden die Absolventen des Theologischen Seminars St. Chrischona (TSC) bei der Abschiedsfeier nicht mehr ordiniert, sondern ausgesandt. Die Ordination folgt dann, wenn ein Pastor nach ein, zwei Jahren Dienst in seinem Beruf angekommen ist. Für David Bach ist dieser Zeitpunkt jetzt gekommen. Seine Ordination wird im Gottesdienst vom 18. November stattfinden. Regionalleiter Christian Haslebacher wird diese Feier der Einsetzung eines Pastors in sein Amt gestalten. Ein Sonntag, den man nicht verpassen darf! Von der Gemeinde für Christus in Bauma kam der Impuls, im November 2019 wieder ein Musical-Abend mit dem e-motioncamp in der Grosshalle durchzuführen. David Bach ist zurzeit am Abklären, ob es möglich wäre, mit einem Kirchen-Stand an der Gewerbeausstellung im Mai 2019 präsent zu sein. Die Webseite der Gemeinde zieht um Chrischona International hat in den vergangenen Jahren für die Webseiten der Chrischona- Gemeinden kostenlos das Hosting und den Support zur Verfügung gestellt. Wegen der Umstrukturierung des Verbandes wird diese Dienstleistung eingestellt. Ehemalige Angestellte von Chrischona International haben nun die Firma cross serve GmbH gegründet, die diese Dienstleistungen für die Gemeinden übernimmt. Anfangs September werden die Webseiten chrischona-wila.ch und diakonie-toesstal.ch auf die Server von cross serve gezügelt. Während kurzer Zeit sind diese dann nicht erreichbar.

4 Monats-News 9 / 2018 Seite 4 Evangelistische Einsätze (db) Netzwerk Züri Oberland ist eine Evangelisations-Plattform von verschiedenen Freikirchen in der Region Uster und Wetzikon mit dem Ziel, regelmässig auf der Strasse die gute Nachricht von Jesus Christus zu erzählen. Bei solchen Einsätzen gibt es die Möglichkeit, in verschiedenen Teams mit Menschen über den Glauben zu sprechen, Gebet anzubieten oder eher im Hintergrund in der Fürbitte unterwegs zu sein. In diesem Herbst werde ich (David) bei den Netzwerk-Einsätzen in Wetzikon dabei sein und würde mich freuen, wenn ich auch noch andere aus der Gemeinde mitnehmen könnte. Ich erlebe solche Einsätze in der Regel als positive Glaubensherausforderung. Oft ist es wirklich eine grosse Herausforderung, die Menschenfurcht zu überwinden und zum Einsatz zu gehen. Aber ebenso oft komme ich dann wieder ermutigt nach Hause, weil ich erleben durfte, wie Menschen gerne für sich beten liessen und dem Glauben gegenüber gar nicht so abgeneigt wa ren, wie ich das manchmal denke. Und es tut auch meinem Glaubensleben gut, wenn ich jemandem erzählen darf, was ich eigentlich glaube und warum Jesus mir so wichtig ist. Deshalb: ich lade alle herzlich ein, diese Glaubensherausforderung anzunehmen. Ich würde mich freuen, wenn ich nicht alleine, sondern mit einem gefüllten Auto nach Wetzikon fahren könnte. Reserviere dir konkret folgende Daten: jeweils am 22. September, 20. Oktober und 15. Dezember werde ich nachmittags unterwegs sein. Abschied Wir mussten Abschied nehmen von Klara Giesenhagen gestorben am 3. Juli 2018 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft und den Trost unseres himmlischen Vaters. Gemeinde-Termine für die Agenda So 18. Nov :00 h Ordinations-Gottesdienst David Bach Nov 2018 Bibeltage mit David Bach und Heini Deppe Fr 29. März :00 h Konzert mit Toby Meyer April Okt 2019 Gebetswoche in der Kapelle Wila Chrischona-Ferien in Venetien, Italien

5 Seite 5 Monats-News 9 / 2018 Finanzen (dt) Die Spenden im Mai, Juni und Juli ergaben zusammen die Summe von 32'880 Franken. Dieser Betrag liegt knapp 10% unter dem budgetierten Ziel für die drei Monate. An Missionskollekten konnten wir im Juli Fr. für die Arbeit von Pit und Claudia Opris in Crasna überweisen. Die Gemeinderechnung fürs erste Halbjahr schliesst mit einem kleinen Einnahmenüberschuss von 1'063 Franken ab. Weil nicht nur die Einnahmen sondern auch die Ausgaben unter den budgetierten Beträgen liegen, geht die Rechnung recht ausgeglichen auf. Wir danken ganz herzlich für die regelmässige Unterstützung der Gemeinde und unseren Missions-Partnern. Die nächste Ausgabe der Monats-News erscheint am Sonntag, 6. Oktober Impressum Monatliche Informationen der Chrischona Wila (Ausnahme: Doppelnummer Juli-August) Redaktionsschluss: 15. des Vormonats Redaktionsteam: Hanneke (hb) und David Bach (db), Liselotte Deppe (ld) und Daniel Tobler (dt) Kontakt: Daniel Tobler, Mail: datobler@gmx.ch Chrischona Wila Pastor David Bach, Bahndammstrasse 8, 8492 Wila Telefon: , Mail: david.bach@chrischona.ch Versammlungslokale in Wila: Saal: Bahndammstr. 38 / Kapelle: Kugelgasse 6 Bankverbindung: ZKB 8010 Zürich, Chrischona Wila, Bahndammstr. 38, Wila, IBAN CH

6 Monats-News 9 / 2018 Seite 6 Nachgefragt bei... Name: Simon Hofer Alter: 36 Jahren In der Gemeinde seit: 6. Lebensjahr Was ist für dich eine familiäre Gemeinde? In einer familiären Gemeinde hat es für die ganze Familie Platz. Die Erwachsenen interessieren sich für die Kinder und nehmen sie Ernst. Auf welchen Genuss möchtest du nicht verzichten? Auf das Football-Schauen mit meinen Söhnen möchte ich nicht verzichten. den sind, aber trotzdem aus der Masse herausstechen. Was ist dein Lieblingsessen? Spaghetti geht immer. Was kannst du besonders gut? Ich kann gut andere Menschen dazu motivieren, ihr Bestes zu geben. Wofür nimmst du dir gerne Zeit? Sport und Familie haben für mich hohe Priorität und dafür nehme ich mir gerne viel Zeit. Gott ist für dich... Gott ist mein Vater, mein Freund und mein Ratgeber. Er hat für mich bezahlt und mich dadurch gerettet. Ausserdem ist er mein wertvollster Freund. Wenn wir zusammen losziehen wird es spannend Wer ist dein Vorbild? Es gibt viele Menschen, die mich inspirieren: Solche, die etwas wagen und dranbleiben, die einen Pioniergeist haben. Ich schaue gerne Dokumentationen über Menschen, die keine Hel- Ein Erlebnis, an das du dich gerne erinnerst... Es gibt einige Velo-Touren, an die ich mich gerne erinnere. Ein Velo-Marathon im Engadin ist mir jedoch in besonderer Erinnerung geblieben: Es regnete neun Stunden lang und alle Fahrer waren im Ziel mit Schlamm bedeckt. Diese Fahrt hat mir viel Spass gemacht. Was war dein bisher schönstes Geschenk? Zu meinem 30. Geburtstag habe ich ein Velo geschenkt bekommen, damit habe ich viele schöne Stunden erlebt. Vielen Dank für das Beantworten der Fragen!

7 Seite 7 Monats-News 9 / 2018 Ferien mit der Gemeinde Wie waren die letzten Gemeindeferien von 2017 in der Allgäu-Weite? Ich denke immer wieder gerne an alle die Erlebnisse zurück, die wir dort als Gemeinde miteinander haben durften. Es war eine tolle Zeit. Auch vom letzten Gemeinde- Wochenende im Eichberg habe ich gute Erinnerungen und freue mich, diesen Herbst wieder ein Wochenende dort verbringen zu dürfen. de durchführen, werden wir auf ein solches im Frühjahr 2019 verzichten. Wir laden aber ganz herzlich zu den Nationalen Chrischona-Ferien am Meer ein, die vom 5. bis 12. Oktober 2019 in Venetien, Italien, stattfinden werden. Die Flyer dafür sind noch nicht da, doch den Termin sollte man sich schon merken. Weitere Infos gibt es auf Nach der Gemeindeversammlung vom März spürten wir das Anliegen der Gemeinde, weiterhin gemeinsame Ferien zu machen. Wir traten an das Unihockey-Team heran mit der Bitte, ihre Trainingscamps jeweils fpür die ungeraden Jahre zu planen. So kann die Gemeinde in den geraden Jahren selber eine Ferienzeit organisieren, ohne das Unihockey zu tangieren. In den ungeraden Jahren planen wir jeweils ein Gemeindewochenende im Mai, während in den Herbstferien die Nationalen Chrischona-Ferien stattfinden. In den geraden Jahren können wir nun wieder eigene Gemeindeferien anbieten. Weil wir diesen Herbst ein Gemeindewochenen- Im Jahr 2020 wollen wir dann wieder eigene Gemeindeferien durchführen. Die Allgäu-Weite ist leider schon belegt. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir ein attraktives Haus finden werden. Damit wir den Preis möglichst tief halten können, konzentrieren wir die Suche auf ein Selbstkocherhaus und haben auch schon ein paar gute Objekte gefunden, die wir abklären. Die Gemeindeferien werden im Herbst in der ersten Ferienwoche vom 3. bis 10. Oktober 2020 geplant. Wer sich an der Planung beteiligen möchte, darf sich gerne an Daniel Loosli wenden. Daniel Loosli

Monats-News Februar 2017

Monats-News Februar 2017 Monats-News Februar 2017 Gottes Führung im Alltag Ich wünsche mir, dass Gott Ke ten der Liebe mich führt in meinem Alltag. Ich wünsche mir, dass er mir rät, wie ich mich in den verschiedensten Situationen

Mehr

Monats-News Mai Mitgliedschaft

Monats-News Mai Mitgliedschaft Monats-News Mai 2014 Mitgliedschaft Mitgliedschaft Für mich war die Mitgliedschaft in der Chrischona eine sehr einfache Sache: Ich wurde 2004 als Prediger in Rämismühle angestellt und wurde dadurch Mitglied

Mehr

Go t sei Dank! Monats-News Oktober Dankbarkeit. zum Erntedank-Gottesdienst und Mitbring-Mittagessen am 2. Oktober!

Go t sei Dank! Monats-News Oktober Dankbarkeit. zum Erntedank-Gottesdienst und Mitbring-Mittagessen am 2. Oktober! Monats-News Oktober 2016 Dankbarkeit Go t sei Dank! Dankbarkeit. Was ist das? Wie zeigt man sie? Wie drückt sie sich aus? Was ist eine angemessene Reaktion auf ein Geschenk? Als Hanneke und ich nach unserem

Mehr

Alles hat seine Zeit. Monats-News September Ankommen

Alles hat seine Zeit. Monats-News September Ankommen Monats-News September 2016 Ankommen Alles hat seine Zeit Ankommen; sich einrichten; Beziehungen aufbauen. All das gehört dazu, wenn man an einen neuen Ort zieht. Und all das braucht Zeit. Als wir hier

Mehr

Beten Sich freuen Positiv leben

Beten Sich freuen Positiv leben Monats-News August 2013 Als Paulus den Brief an die Gemeinde in Philippi schrieb, sass er im Gefängnis. Was geht in einem Menschen vor, dass er in einer solchen Situation so authentisch über Frieden, Freiheit

Mehr

Seht einmal nach! Monats-News April Was können wir ihnen denn geben?

Seht einmal nach! Monats-News April Was können wir ihnen denn geben? Monats-News April 2016 Was können wir ihnen denn geben? Ich denke an die Geschichte, wo erzählt wird, dass Jesus über 5000 Menschen zu essen gab. Anfangs sah es so aus, als ob diese Menschen selbst schauen

Mehr

Gottes Güte. Monats-News November Dankbarkeit

Gottes Güte. Monats-News November Dankbarkeit Monats-News November 2017 Dankbarkeit Wer ein chronisches Leiden hat, unheilbar krank ist, oder irgendeinen Schicksalsschlag erlebt hat, neigt dazu, den dadurch entstandenen Schmerz und Sorgen zum Dauerthema

Mehr

Fürbitte. Monats-News Oktober Manchmal schüttelt es

Fürbitte. Monats-News Oktober Manchmal schüttelt es Monats-News Oktober 2017 Manchmal schüttelt es Manchmal schüttelt es. Manchmal, weil wir im Auto auf einer holprigen Strasse fahren. Aber manchmal schüttelt es nicht nur, weil wir in einem holprigen Gefährt

Mehr

Sabbat. Monats-News Dezember Pause machen dürfen

Sabbat. Monats-News Dezember Pause machen dürfen Monats-News Dezember 2017 Pause machen dürfen Von Anfang an hat Gott die Welt so eingerichtet, dass es einen ständigen Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe gibt. Bei der Erschaffung der Welt ruhte Gott

Mehr

Monats-News Oktober 2018

Monats-News Oktober 2018 Monats-News Oktober 2018 Am Tisch - Jesus lädt ein! Das Gemeindewochenende ist zu Ende. Aber auch jetzt, wo ich wieder im Büro sitze, bin ich immer noch voller Eindrücke. Wir haben gemeinsame Tage am Gemeinde-

Mehr

Gib uns ein Herz voller Freude

Gib uns ein Herz voller Freude Monats-News Dezember 2018 Gib uns ein Herz voller Freude Gebet zu Weihnachten Gott, gib uns ein Herz wie jenes von Maria: Voller Glauben und voller Bereitschaft, deinen Sohn anzunehmen und für ihn zu wirken.

Mehr

Fundament Jesus. Monats-News Januar Rückblick und Ausblick

Fundament Jesus. Monats-News Januar Rückblick und Ausblick Monats-News Januar 2019 Rückblick und Ausblick Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Korinther 3,11 Dieser Vers, der an der Wand in unserem Gottesdienstsaal

Mehr

Gebet für Erweckung. Monats-News Juni Wasserströme in der Einöde

Gebet für Erweckung. Monats-News Juni Wasserströme in der Einöde Monats-News Juni 2018 Wasserströme in der Einöde Während der Gebetswoche in der Kapelle wurde folgender Vers mehrmals ins Gebetsheft geschrieben: «Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst

Mehr

Der Herr denktan uns und segnet uns!

Der Herr denktan uns und segnet uns! Monats-News Februar 2016 Der Herr denktan uns und segnet uns! An Gottes Segen ist alles gelegen Am 3. Januar 2016 zog Nelly Böhi das Jahreslos für unsere Gemeinde. Wir bekamen den Zuspruch aus Psalm 115,12:

Mehr

Ein neues Herz... Monats-News Januar Operation am offenen Herzen

Ein neues Herz... Monats-News Januar Operation am offenen Herzen Monats-News Januar 2017 Jahreslosung 2017, gestaltet von Eberhard Münch adeo Verlag, Asslar, www.adeo-verlag.de Operation am offenen Herzen Die so genannten Götter in Weiss sind bekannt. Oft erscheinen

Mehr

verschenderisch grosszügig

verschenderisch grosszügig Monats-News Oktober 2013 Der grosszügige Gott verschenderisch grosszügig Im August, welchen ich ja in der Schweiz und Deutschland verbrachte, war ich oft draussen in der Natur und konnte Gottes Schöpfung

Mehr

Ermutigend. Monats-News März Sein oder nicht sein

Ermutigend. Monats-News März Sein oder nicht sein Monats-News März 2017 Sein oder nicht sein Das Jahreslos 2017 «Ihr seid alle Kinder Gottes durch den Glauben an Jesus Christus» erinnert mich an den Vers aus 1. Johannes 3: «Seht, welch eine Liebe hat

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Wag es! Monats-News März Zweifel?

Wag es! Monats-News März Zweifel? Monats-News März 2018 Zweifel? Das Editorial für den Monat März stammt von Dr. Peter Gloor, Leiter Chrischona Schweiz. Es ist ein gekürzter Nachdruck des Editorials im Chrischona Online vom Februar. In

Mehr

Dankbare Unzufriedenheit?

Dankbare Unzufriedenheit? Monats-News April 2014 Dankbare Unzufriedenheit? Dankbare Unzufriedenheit Als ich dieses Editorial schrieb, gingen mir einige Themen durch den Kopf: Der Leitungskongress, den ich Anfang Februar mit weiteren

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Salz. Monats-News November Ihr seid das Salz der Erde

Salz. Monats-News November Ihr seid das Salz der Erde Monats-News November 2018 Ihr seid das Salz der Erde Liebe Geschwister Vor kurzem nahm ich an einer Studie teil. Während einer Woche musste ich täglich dreimal verschiedene Fragen beantworten. Zwei der

Mehr

Jahreslosung 2015: Angenommen!

Jahreslosung 2015: Angenommen! Monats-News Januar 2015 Jahreslosung 2015: Angenommen! «Nehmt euch gegenseitig an, so wie ihr seid, denn auch Christus hat euch ohne Vorbehalte angenommen. Auf diese Weise wird Gott geehrt.» Römer 15,7

Mehr

Jesus ist der Herr - auch in den Ferien!

Jesus ist der Herr - auch in den Ferien! Monats-News Juli-August 2015 Jesus ist der Herr - auch in den Ferien! Ferien von oder mit Gott? Als sogenannter Vollzeiter, der jeden Tag aus beruflichen Gründen mit der Bibel arbeitet und für die Gemeinde

Mehr

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen:

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen: Liebe Festgemeinde, lieber Kilian, lieber Robin, ein Jahr waren wir gemeinsam auf dem Weg und haben uns kennen und auch schätzen gelernt. Wir Eure Offenheit den Themen gegenüber, die wir Euch angeboten

Mehr

David Bach. zum Gottesdienst für alle und Gemeindemittagessen am 20. August!

David Bach. zum Gottesdienst für alle und Gemeindemittagessen am 20. August! Monats-News Juli August 2017 Zurück zum Alltag Der Juni ist vorbei. Die Evangelisationswoche liegt hinter uns. Der Alltag hat uns wieder. Was in den letzten Wochen hinausgeschoben wurde, will jetzt erledigt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jesaja 53. Monats-News Mai Durch seine Striemen sind wir geheilt

Jesaja 53. Monats-News Mai Durch seine Striemen sind wir geheilt Monats-News Mai 2017 Durch seine Striemen sind wir geheilt Jesaja 53 Mai. Im 2017 ist das für uns als Gemeinde der Monat zwischen Ostern und der Vortragswoche mit Beat Abry. Ostern liegt hinter uns. Wir

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Engel bringen frohe Kunde

Engel bringen frohe Kunde Monats-News November 2016 Engel bringen frohe Kunde Bedingungslose Hingabe Es ist erst November! Ja, ich weiss aber wie immer überschwemmen auch 2016 um diese Zeit Weihnachtsauslagen die Läden. Adventgestecke,

Mehr

Zum Erntedankfest. Monats-News Oktober Gottlob und Dank!

Zum Erntedankfest. Monats-News Oktober Gottlob und Dank! Monats-News Oktober 2014 Gottlob und Dank! Zum Erntedankfest «Alle gute Gabe und die wegen kriegerischen Auseinandersetzungen alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, auf der Flucht sind. Die Versorgungslage

Mehr

AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 2016 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET

AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 2016 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 0 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE Ein Jungschar-Team, das weiß was es erreichen will (Vision) und warum es existiert

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Jahreslos Monats-News Januar Durst!

Jahreslos Monats-News Januar Durst! Monats-News Januar 2018 Durst! Jahreslos 2018 Durst! Dieses Gefühl kennen wir alle. Die trockene Kehle verlangt nach Flüssigkeit. Wenn wir unserem Körper die Flüssigkeitszufuhr vorenthalten, beginnt er

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindeferien. mit Weitblick

Gemeindeferien. mit Weitblick Gemeindeferien mit Weitblick 8.-14. Oktober 2017 Gemeindeferien Die Gemeindeferienwoche will uns in die Weite führen. Das christliche Gästehaus «AllgäuWeite» liegt bei Moosbach / Sulzberg. Die nächstgelegene

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Wie ist Gott wirklich?

Wie ist Gott wirklich? Monats-News Oktober 2015 Wie ist Gott wirklich? Viele Fragen Nach den Sommerferien habe ich in den Predigten ungewöhnliche Fragestellungen aufgenommen. Ist Gott gewalttätig oder friedfertig? Ist Gott stur

Mehr

Echter Trost kommt von Gott

Echter Trost kommt von Gott Monats-News Januar 2016 Echter Trost kommt von Gott Untröstlich? Ende Jahr fiel mir die Aufgabe zu, die Alterswohnung meiner fast 100- jährigen Tante zu räumen. Längst vergessen geglaubte Erinnerungen

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Monats-News Juni 2014

Monats-News Juni 2014 Monats-News Juni 2014 Schuld - Freiheit - Zukunft Schuld - Freiheit - Zukunft Ich bin schuld Immer wenn Dinge schief laufen, mache ich mir viele Gedanken darüber. Oft merke ich, dass diese Gedanken nicht

Mehr

Königliche Priesterschaft

Königliche Priesterschaft Monats-News September 2014 Königliche Priesterschaft Priester sein! Priester sein hört sich möchte. Ich stelle mich also Gott zur Verfügung nicht gerade erstrebenswert und sage ihm: Mach mit mir, was du

Mehr

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden? Der Anruf Der Anruf Hast du etwas Zeit für mich? Tut... tut... tut... Hast du das auch schon erlebt? Du willst deinen besten Freund oder deine beste Freundin anrufen und es ist besetzt? Du wartest fünf

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email:

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email: Ein Gebet für Sie - gerne auch mit eigenen Worten: Lieber Himmlischer Vater, ich möchte dich und deinen Sohn Jesus näher kennenlernen. Jesus, ich danke dir, dass du für mich am Kreuz gestorben bist, um

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Diese Bibel gehört:...

Diese Bibel gehört:... Diese Bibel gehört:......................... Für Lisa Albert Biesinger und Sarah Meine Erst - kom munionbibel unter Mitarbeit von Marlene Fritsch Patmos Verlag Die Verlagsgruppe mit Sinn für das Leben

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Aus Klein wird Gross!

Aus Klein wird Gross! Monats-News Dezember 2015 Aus Klein wird Gross! Weihnachten «Gott kam als kleines Kind, schenkte sich und vertraute sich mir an. Mein ganzes Leben soll ein Bethlehem sein. Aber lasse ich auch zu, dass

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Evangelisieren - Gemeinden Pflanzen - MGN Farm - Word Ministry

Evangelisieren - Gemeinden Pflanzen - MGN Farm - Word Ministry Mission-Report April 2017 Evangelisieren - Gemeinden Pflanzen - MGN Farm - Word Ministry Wir moechten dir mit diesem Mission-Report einen umfangreicheren Einblick in unsere Arbeit verschaffen, welche sich

Mehr

Predigt für Sonntag, den 2. April Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes. Text: Römer 5,1-6

Predigt für Sonntag, den 2. April Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes. Text: Römer 5,1-6 Predigt für Sonntag, den 2. April 2017 Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes Text: Römer 5,1-6 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus

Mehr

Immer, wenn wir für euch beten, danken wir Gott, dem Vater unseres Herrn Jesus Christus,

Immer, wenn wir für euch beten, danken wir Gott, dem Vater unseres Herrn Jesus Christus, 1. Tim. 2, 1-4 Zuallererst fordere ich die Gemeinde zum Gebet für alle Menschen auf: zum Bitten und Flehen, zu Fürbitten und Danksagungen, besonders für die Regierenden und alle, die Macht haben. Wir beten

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

Johannes 20, Woche: zweifeln, Thomas, Auferstehung. Zweifeln ist erlaubt! 1. Erklärungen zum Text

Johannes 20, Woche: zweifeln, Thomas, Auferstehung. Zweifeln ist erlaubt! 1. Erklärungen zum Text Johannes 20,24-31 14. Woche: 01.04. 07.04.2018 zweifeln, Thomas, Auferstehung Zweifeln ist erlaubt! 1. Erklärungen zum Text Vorgeschichte: Jesus wurde verurteilt und gekreuzigt. Am dritten Tag ist er auferstanden

Mehr

Münchner Missionstage in Petersberg 1 Februar 2019

Münchner Missionstage in Petersberg 1 Februar 2019 Münchner Missionstage in Petersberg 1 Februar 2019 In unserer Partnerschaft sind wir zusammen auf dem Weg Einleitung. Partnerschaft ist ein langer Weg. Wenn wir uns auf diesen abenteuerlichen Weg machen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Download. Den Koffer packen. Schulgottesdienst zum Schuljahresende. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Den Koffer packen. Schulgottesdienst zum Schuljahresende. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Den Koffer packen Schulgottesdienst zum Schuljahresende Downloadauszug aus dem Originaltitel: Den Koffer packen Schulgottesdienst zum Schuljahresende Dieser Download ist ein Auszug

Mehr

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 4,46-54 am 23.1.2011 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 46 Jesus kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein königlicher Beamter in Kapernaum,

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Einzeln und gemeinsam lesen und

Einzeln und gemeinsam lesen und WIR LERNEN VON JESUS UND SUCHEN IHN IM GEBET. Einzeln und gemeinsam lesen und forschen wir in der Bibel, lernen dem Wort Gottes zu vertrauen und es in die Tat umzusetzen und beten in allen Anliegen. Immer

Mehr

Monats-News Dezember 2014

Monats-News Dezember 2014 Monats-News Dezember 2014 Jesu kam auf diese Welt Wenn ich meinen Kindern die Frage stelle, warum wir Weihnachten feiern, dann sagen sie ganz brav: «Weil wir uns an die Geburt von Jesus erinnern.» Das

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL.

VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL. VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL. VIP-TRAINING SMALLGROUP VIP-TRAINING SMALLGROUP INHALTSVERZEICHNIS Lektion 1 // Wie gross

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Fusionierung. Wir, das heisst die. Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde und Bekannte, Immanuel-Gemeinde Neuss Rheintorstrasse Neuss

Fusionierung. Wir, das heisst die. Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde und Bekannte, Immanuel-Gemeinde Neuss Rheintorstrasse Neuss Fusionierung Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde und Bekannte, Wir, das heisst die Immanuel-Gemeinde Neuss Rheintorstrasse 24 41460 Neuss und die Evangelisch freikirchliche Gemeinde Neuss Weissenberger

Mehr

11 Jahre Openair Wollishofen!

11 Jahre Openair Wollishofen! «Ein Openair für Jung und Alt» 11 Jahre Openair Wollishofen! Kostenlos und direkt am See 16. Juni 2018 Das Openair Wollishofen ist ein kostenloses Musikfestival, welches jeweils auf der Wiese vor dem GZ

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS Gemeindebrief für den Monat September 2010 IMMANUEL GEMEINDE NEUSS www.immanuel-neuss.de Die Immanuel-Gemeinde Neuss e.v. ist eine evangelische Freikirche und gehört dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Mehr

Jesus Freaks Münster 1

Jesus Freaks Münster 1 Jesus Freaks Münster 1 Einführung Bin ich eigentlich ein Jesus Freak? Gehöre ich dazu? Will ich das? Was bedeutet das eigentlich? Die Jesus Freaks in Münster gibt es nun schon seit ein paar Jahren mehr

Mehr

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie 1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln, an dem, was man nicht

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Familiengottesdienst

Familiengottesdienst Familiengottesdienst 14.07.02 Thema : Ferien Lied zum Einzug : Nr. 55 Danke, für diesen guten Morgen... Str. 1,2,3 Begrüssung: (Pastor) Anspiel und Bussakt : Ideen für die Ferien (3 Personen : 1 Kinde,

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr