Seht einmal nach! Monats-News April Was können wir ihnen denn geben?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seht einmal nach! Monats-News April Was können wir ihnen denn geben?"

Transkript

1 Monats-News April 2016 Was können wir ihnen denn geben? Ich denke an die Geschichte, wo erzählt wird, dass Jesus über 5000 Menschen zu essen gab. Anfangs sah es so aus, als ob diese Menschen selbst schauen müssten, wo sie etwas zu essen bekämen. Die Jünger dachten: Denen können wir nicht helfen. Das übersteigt unsere (finanziellen) Möglichkeiten. Trotzdem wollte Jesus, dass die Jünger aktiv werden. Jesus fragte seine Jünger: «Wie viel Brot habt ihr denn bei euch?» und dann schickte er sie weg mit dem Auftrag: Ich denke, dass dieser Auftrag auch ganz gut für uns ist. Bis heute bewegt mich der Gottesdienst mit Hanspeter Hugentobler, in dem er uns aufzeigte, wie dankbar wir für unser politisches System sein können. Mich beschäftigen auch die letzten Einsätze mit der Feuerwehr, bei denen mir be- wusst geworden ist, welch gutes Rettungssystem wir haben. Einsatzkräfte, Spitäler, Rehas: alles ist vorhanden, um Menschen zu helfen. Mir fallen aber auch im Alltag viele Dinge ein, die ich für selbstverständlich nehme, die aber längstens nicht in allen Ländern vorhanden sind. Wenn ich daran denke, dass ich durch Jesus Christus Frieden mit Gott und die Hoffnung auf ein wunderbares Leben nach dem Tod habe, dann merke ich: Es lohnt sich, immer wieder nachzusehen. Nachzusehen, was Gott mir schon heute an Liebe, Freude, Freundlichkeit, Güte und Freunden schenkt. Wenn wir Gottesdienst feiern und ich sein Wort lese oder ein gutes Lied singe, dann merke ich, wie viel ich geschenkt bekomme. Dankbarkeit und Einsatz Mein Höhepunkt in der oben erwähnten Geschichte von Jesus und den Jüngern ist: Jetzt nahm Jesus die fünf Brote und die beiden Fische, sah zum Himmel auf und dankte Gott. Jesus ärgerte sich nicht darüber, wie wenig da ist. Er schimpfte auch nicht über die Jünger, die Anmeldung erwünscht! Bitte trage dich auf der Liste im Gottesdienstsaal ein, schreibe ein Mail an oder fülle das Online-Formular aus:

2 Monats-News 04 / 2016 Seite 2 Fortsetzung von Seite 1 vielleicht ein wenig mehr hätten auftreiben oder sparen können. Jesus nahm das, was die Jünger ihm gaben und dankte dafür. Aus dieser Dankbarkeit heraus wurden schliesslich alle satt. Überall dort, wo Menschen das Wenige einsetzen, das Gott ihnen anvertraut hat, wird vieles möglich, von dem andere sagen: Das geht doch nicht. Lasst es uns doch so machen, wie in Markus 6, Lasst uns wegkommen von der Frage: Wie soll das gehen? hin zu der Erkenntnis, wie viel uns Gott durch Jesus schon jetzt schenkt. Wer diese Gaben dankbar annimmt und einsetzt, der wird das Wunder erleben, das die Jünger schon damals erlebten: Alle wurden satt. Diese Erfahrung wünsche ich mir, uns allen - nicht nur am Impulstag, sondern auch darüber hinaus. Alex Flor Gemeindefinanzen Spenden Jan - Feb 2016: Budget Fr. 25' Einnahmen Fr. 22' Vielen Dank! Helfer gesucht! Samstag, 23. April 2016 von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Kapelle Rämismühle Verkauf von altem Jungschar-, Gemeinde- und Bastelmaterial Weitere Infos auf Um all das Material vom Estrich in die Kapelle hinunter zu bugsieren und für den Verkauf zu präsentieren, brauchen wir Helfer. Hast du am Samstag, 9. April, am Freitag, 22. April, am Samstag, 23. April oder an einem anderen Tag Zeit, dann melde dich bitte bei Daniel Tobler, Mail: datobler@gmx.ch.

3 Seite 3 Monats-News 04 / 2016 Glaubenskurs: Wagnis Glaube (dt) Direkt nach dem Impulstag vom 10. April wollen wir allen Interessierten einen 3-teiligen Nachfolgekurs anbieten, der als kurzer Glaubenskurs den Glauben an den dreieinigen Gott ausführlicher vorstellt und vertieft. Diesen Kurs wird Alex Flor gemeinsam mit Dagmar Rohrbach leiten, die als Pfarrerin in Wila Heidi Noll während eines halbjährigen Studienurlaubs vertritt. Das Apostolische Glaubensbekenntnis - Anstoss zum lebendigen Glauben Unter dieser Überschrift werden drei Themenabende stattfinden. Der Umgang mit Glaubensbekenntnissen ist sehr unterschiedlich. Die evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Zürich rühmte sich lange, keinem Glaubensbekenntnis verpflichtet zu sein. Für Christen aus den Freikirchen ist es oft befremdlich, seinen Glauben in Form eines Glaubensbekenntnisses zu bekennen. Darum sind wir überzeugt, dass das Apostolische Glaubensbekenntnis eine Hilfe ist, sich seines eigenen Glauben bewusst zu werden und ihn mit anderen Christen zu teilen. Egal, ob du das Apostolische Glaubensbekenntnis kennst oder nicht, es lohnt sich diese Text zu studieren. Wir kommen an den Abenden den drei Personen Gottes auf die Spur: Dem Vater, Jesus Christus und dem Heiligen Geist. Wagnis Glaube: Die Kursdaten Dienstags, 12., 19. und 26. April 2016, jeweils von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Ort: Chrischona Wila, Mehrzweckraum an der Bahndammstrasse 38 Leitung: Dagmar Rohrbach, Ref. Kirche Wila, und Alex Flor, Chrischona Wila

4 Monats-News 04 / 2016 Seite 4 Gemeindeversammlung (dt) 25 Mitglieder und ein Gast besuchten die Gemeindeversammlung vom 17. März Nebst der Abnahme der Gemeinderechnung 2015 waren viele Informationen traktandiert, sowie der Antrag, dass die Gemeinde-Liegenschaften in Rämismühle verkauft werden sollen. Die Jahresrechnung, die bei einem Ertrag von Fr. 161' und einem Aufwand von Fr. 175' mit einem Defizit von Fr. 13' abschloss, wurde ohne Diskussion einstimmig verabschiedet. Daniel Tobler dankte der Kassierin Ruth Furrer und den Revisorinnen Rita Allemann und Shirley Weideli herzlich für ihre Arbeit. Verkauf der beiden Liegenschaften Kapelle Rämismühle und Salem in die Wege leiten soll. Die Versammlung stimmte diesem Antrag einstimmig zu. Philemon Roth brachte das Votum ein, den Verkaufserlös wieder zu investieren, z.b. in den Kauf einer Pastorenwohnung in Wila. Informationen zu den Liegenschaften Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer wäre der Gottesdienstsaal in Wila mit einer einjährigen Frist monatlich durch beide Parteien kündbar. Heini Deppe regte an, sich konkret Gedanken zu machen über einen neuen Standort für die Gemeinde und eventuell eine Baukommission zu bilden. Die Kapelle Rämismühle sollte gemäss den Bestrebungen des Heimatschutzes wieder unter Schutz gestellt werden. Die Geschäftsstelle von Chrischona Schweiz hat Nihat Tektas, Anwalt, damit beauftragt, die Einsprache des Heimatschutzes anzufechten. Tektas verlangt vom Baurekursgericht u.a. eine übergreifende Beurteilung der Schutzwürdigkeit der verschiedenen Kapellen im Tösstal. Die Gemeindeleitung hat den Antrag gestellt, dass der Vorstand von Chrischona Schweiz den Unihockey Zell-Turbi Im Sommer verlassen vier von elf Leitern und der Präsident meist aus beruflichen Gründen den Verein. Als neuer Präsident wurde Phil Beutler aus Rikon vorgeschlagen. Die Gemeindeleitung hat ihn an einer Sitzung kennengelernt und unterstützt seine Kandidatur. Gemeinsam wurden auch die Vereinsstatuten überarbeitet und den neuen Gegebenheiten angepasst. Die Mitglieder des Unihockey Zell-Turbi werden an der Vereinsversammlung im Juni darüber befinden und den neuen Vorstand wählen. Die Gemeindeleitung muss Statutenänderungen und den Vorstand jeweils bestätigen. Gemeindeleitungsretraite Die Gemeindeleitung hat zusammen mit David Bach, dem zukünfigen Pastor, Ende Februar einen Retraitentag verbracht und verschiedene Themen besprochen. Wegen einer Anfrage zur bisherigen Taufpraxis überdachte die Gemeindeleitung dieses Thema anhand der neutestamentlichen Taufberichte und weiterer Bibelstellen dazu.

5 Seite 5 Monats-News 04 / 2016 Anmeldeschluss: 1. Mai 2016, Flyer liegen im Saal auf! Weitere Infos auf für die Agenda Termine 2016 Di 10. Mai 09:00 h Seniorentag auf St. Chrischona Do 02. Juni 20:00 h Gemeindeversammlung Juni Juni Gemeinde-Wochenende in Eichberg Crea! Jugendmeeting auf St. Chrischona So 1o. Juli 10:00 h Abschieds-Gottesdienst Familie Flor 30. Juli August Bonheur Urlaubswoche auf St. Chrischona 21. August 10:00 h Einsetzungs-Gottesdienst Familie Bach So 18. September 10:00 h Impulstag: Lebendiger Glaube Oktober November Unihockey-Trainingscamp in Turbenthal Bibeltage mit Heini und Liselotte Deppe Impressum: Monatliche Informationen der Chrischona Wila (Ausnahme: Doppelnummer Juli-August) Redaktionsschluss: 15. des Vormonats Redaktionsteam: Liselotte Deppe (ld) und Daniel Tobler (dt) Kontakt: Daniel Tobler, Mail: datobler@gmx.ch Chrischona Wila - Postadresse: Alexander Flor, Pastor, Mühlestrasse 6, 8487 Rämismühle, Telefon: , Mail: alexander.flor@chrischona.ch Versammlungslokale: Saal: Bahndammstr. 38, Wila / Kapelle: Kugelgasse 6, Wila Bankverbindung: ZKB 8010 Zürich, Chrischona Wila, Bahndammstr. 38, Wila, IBAN CH

6 Monats-News 04 / 2016 Seite 6 April 2016 So :00 Gottesdienst mit Heini Deppe, Thema: «Segen Gottes für uns!» Kinderhort, Kids-Treff, follow-me Di :15 Gemeinschaftsnachmittag in der EMK Turbenthal Do :00 Gemeinde-Gebetsstunde So :00 Impulstag lebendiger Glaube: Sehnsucht nach erfülltem Leben inklusiv Mittagessen; separates Erlebnisprogramm für Kinder Di :30 Bibelbetrachtung an der Mühlestrasse 6, Rämismühle 19:30 Kursabend Glauben wagen: «Ich glaube an Gott» Do :00 Gemeinde-Gebetsstunde h Regionals Unihockey-Finalturnier in der Grosshalle Turbenthal So :00 Abendmahls-Gottesdienst mit Alex Flor Kinderhort, Kids-Treff, follow-me 18:00 Jugendgottesdienst Take A Way in der ref. Kirche Zell Di :30 Bibelbetrachtung an der Mühlestrasse 6, Rämismühle 19:30 Kursabend Glauben wagen: «Ich glaube an Jesus Christus» Do :00 Gemeinde-Gebetsstunde Sa :00 Flohmarkt in der Kapelle Rämismühle Frühlingsferien Zell - keine Unihockey-Trainings in Kollbrunn So :00 Gottesdienst für alle mit Alex Flor Kinderhort Di :30 Bibelbetrachtung an der Mühlestrasse 6, Rämismühle 19:30 Kursabend Glauben wagen: «Ich glaube an den Heiligen Geist» Do :00 Gemeinde-Gebetsstunde Vorschau Mai 2016 Fr :00 Gottesdienst mit Heini Deppe, Thema: «Der Segen des Herrn macht reich» Kinderhort, Kids-Treff, follow-me Di :15 Gemeinschaftsnachmittag in der EMK Turbenthal Do :00 Auffahrts-Gottesdienst mit Heini Deppe, Thema: «Das nachhaltigste Segenspaket aller Zeiten», nur Kinderhort So :00 Abendmahls-Gottesdienst mit Alex Flor Kinderhort, Kids-Treff

Go t sei Dank! Monats-News Oktober Dankbarkeit. zum Erntedank-Gottesdienst und Mitbring-Mittagessen am 2. Oktober!

Go t sei Dank! Monats-News Oktober Dankbarkeit. zum Erntedank-Gottesdienst und Mitbring-Mittagessen am 2. Oktober! Monats-News Oktober 2016 Dankbarkeit Go t sei Dank! Dankbarkeit. Was ist das? Wie zeigt man sie? Wie drückt sie sich aus? Was ist eine angemessene Reaktion auf ein Geschenk? Als Hanneke und ich nach unserem

Mehr

Alles hat seine Zeit. Monats-News September Ankommen

Alles hat seine Zeit. Monats-News September Ankommen Monats-News September 2016 Ankommen Alles hat seine Zeit Ankommen; sich einrichten; Beziehungen aufbauen. All das gehört dazu, wenn man an einen neuen Ort zieht. Und all das braucht Zeit. Als wir hier

Mehr

Der Herr denktan uns und segnet uns!

Der Herr denktan uns und segnet uns! Monats-News Februar 2016 Der Herr denktan uns und segnet uns! An Gottes Segen ist alles gelegen Am 3. Januar 2016 zog Nelly Böhi das Jahreslos für unsere Gemeinde. Wir bekamen den Zuspruch aus Psalm 115,12:

Mehr

Monats-News Mai Mitgliedschaft

Monats-News Mai Mitgliedschaft Monats-News Mai 2014 Mitgliedschaft Mitgliedschaft Für mich war die Mitgliedschaft in der Chrischona eine sehr einfache Sache: Ich wurde 2004 als Prediger in Rämismühle angestellt und wurde dadurch Mitglied

Mehr

Monats-News Februar 2017

Monats-News Februar 2017 Monats-News Februar 2017 Gottes Führung im Alltag Ich wünsche mir, dass Gott Ke ten der Liebe mich führt in meinem Alltag. Ich wünsche mir, dass er mir rät, wie ich mich in den verschiedensten Situationen

Mehr

Beten Sich freuen Positiv leben

Beten Sich freuen Positiv leben Monats-News August 2013 Als Paulus den Brief an die Gemeinde in Philippi schrieb, sass er im Gefängnis. Was geht in einem Menschen vor, dass er in einer solchen Situation so authentisch über Frieden, Freiheit

Mehr

Wie ist Gott wirklich?

Wie ist Gott wirklich? Monats-News Oktober 2015 Wie ist Gott wirklich? Viele Fragen Nach den Sommerferien habe ich in den Predigten ungewöhnliche Fragestellungen aufgenommen. Ist Gott gewalttätig oder friedfertig? Ist Gott stur

Mehr

Echter Trost kommt von Gott

Echter Trost kommt von Gott Monats-News Januar 2016 Echter Trost kommt von Gott Untröstlich? Ende Jahr fiel mir die Aufgabe zu, die Alterswohnung meiner fast 100- jährigen Tante zu räumen. Längst vergessen geglaubte Erinnerungen

Mehr

Zum Erntedankfest. Monats-News Oktober Gottlob und Dank!

Zum Erntedankfest. Monats-News Oktober Gottlob und Dank! Monats-News Oktober 2014 Gottlob und Dank! Zum Erntedankfest «Alle gute Gabe und die wegen kriegerischen Auseinandersetzungen alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, auf der Flucht sind. Die Versorgungslage

Mehr

Aus Klein wird Gross!

Aus Klein wird Gross! Monats-News Dezember 2015 Aus Klein wird Gross! Weihnachten «Gott kam als kleines Kind, schenkte sich und vertraute sich mir an. Mein ganzes Leben soll ein Bethlehem sein. Aber lasse ich auch zu, dass

Mehr

Saatund Ernte. Leben. Gemeinde-Wochenende vom Juni 2016 in Eichberg. Monats-News Mai Was hast du heute ausgesät?

Saatund Ernte. Leben. Gemeinde-Wochenende vom Juni 2016 in Eichberg. Monats-News Mai Was hast du heute ausgesät? Monats-News Mai 2016 Was hast du heute ausgesät? Saatund Ernte «Beurteile einen Tag nicht danach, welche Ernte du am Abend eingefahren hast, sondern danach, welche Saat du gesät hast» (Zitat von Robert

Mehr

Königliche Priesterschaft

Königliche Priesterschaft Monats-News September 2014 Königliche Priesterschaft Priester sein! Priester sein hört sich möchte. Ich stelle mich also Gott zur Verfügung nicht gerade erstrebenswert und sage ihm: Mach mit mir, was du

Mehr

Jahreslosung 2015: Angenommen!

Jahreslosung 2015: Angenommen! Monats-News Januar 2015 Jahreslosung 2015: Angenommen! «Nehmt euch gegenseitig an, so wie ihr seid, denn auch Christus hat euch ohne Vorbehalte angenommen. Auf diese Weise wird Gott geehrt.» Römer 15,7

Mehr

verschenderisch grosszügig

verschenderisch grosszügig Monats-News Oktober 2013 Der grosszügige Gott verschenderisch grosszügig Im August, welchen ich ja in der Schweiz und Deutschland verbrachte, war ich oft draussen in der Natur und konnte Gottes Schöpfung

Mehr

Monats-News September 2018

Monats-News September 2018 Monats-News September 2018 Hoffnung Im Juni habe ich an dieser Stelle geschrieben, dass mir die ausgetrocknete Töss zu einem Sinnbild für die geistliche Trockenheit geworden sei und dass ich mir wünschte

Mehr

Ermutigend. Monats-News März Sein oder nicht sein

Ermutigend. Monats-News März Sein oder nicht sein Monats-News März 2017 Sein oder nicht sein Das Jahreslos 2017 «Ihr seid alle Kinder Gottes durch den Glauben an Jesus Christus» erinnert mich an den Vers aus 1. Johannes 3: «Seht, welch eine Liebe hat

Mehr

Monats-News Dezember 2014

Monats-News Dezember 2014 Monats-News Dezember 2014 Jesu kam auf diese Welt Wenn ich meinen Kindern die Frage stelle, warum wir Weihnachten feiern, dann sagen sie ganz brav: «Weil wir uns an die Geburt von Jesus erinnern.» Das

Mehr

Sabbat. Monats-News Dezember Pause machen dürfen

Sabbat. Monats-News Dezember Pause machen dürfen Monats-News Dezember 2017 Pause machen dürfen Von Anfang an hat Gott die Welt so eingerichtet, dass es einen ständigen Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe gibt. Bei der Erschaffung der Welt ruhte Gott

Mehr

redet Gutes übereinander!

redet Gutes übereinander! Monats-News Juni 2015 Segen bedeutet «gutes Reden» redet Gutes übereinander! Vor ein paar Tagen habe ich wieder einmal das griechische Wort für Segen ren Dinge, die es ja immer noch gibt? übersehe dabei

Mehr

Ein neues Herz... Monats-News Januar Operation am offenen Herzen

Ein neues Herz... Monats-News Januar Operation am offenen Herzen Monats-News Januar 2017 Jahreslosung 2017, gestaltet von Eberhard Münch adeo Verlag, Asslar, www.adeo-verlag.de Operation am offenen Herzen Die so genannten Götter in Weiss sind bekannt. Oft erscheinen

Mehr

Gemeinschaft und Austausch

Gemeinschaft und Austausch Monats-News Juli-August 2014 Gemeinschaft und Austausch Besuch? Ja gern! Seid gastfrei untereinander ohne Murren. An diesen Vers aus 1. Petrus 4,9 denke ich in den letzten Jahren immer häufiger. Am Anfang

Mehr

Gottes Güte. Monats-News November Dankbarkeit

Gottes Güte. Monats-News November Dankbarkeit Monats-News November 2017 Dankbarkeit Wer ein chronisches Leiden hat, unheilbar krank ist, oder irgendeinen Schicksalsschlag erlebt hat, neigt dazu, den dadurch entstandenen Schmerz und Sorgen zum Dauerthema

Mehr

Fürbitte. Monats-News Oktober Manchmal schüttelt es

Fürbitte. Monats-News Oktober Manchmal schüttelt es Monats-News Oktober 2017 Manchmal schüttelt es Manchmal schüttelt es. Manchmal, weil wir im Auto auf einer holprigen Strasse fahren. Aber manchmal schüttelt es nicht nur, weil wir in einem holprigen Gefährt

Mehr

Engel bringen frohe Kunde

Engel bringen frohe Kunde Monats-News November 2016 Engel bringen frohe Kunde Bedingungslose Hingabe Es ist erst November! Ja, ich weiss aber wie immer überschwemmen auch 2016 um diese Zeit Weihnachtsauslagen die Läden. Adventgestecke,

Mehr

Jesaja 53. Monats-News Mai Durch seine Striemen sind wir geheilt

Jesaja 53. Monats-News Mai Durch seine Striemen sind wir geheilt Monats-News Mai 2017 Durch seine Striemen sind wir geheilt Jesaja 53 Mai. Im 2017 ist das für uns als Gemeinde der Monat zwischen Ostern und der Vortragswoche mit Beat Abry. Ostern liegt hinter uns. Wir

Mehr

Dankbare Unzufriedenheit?

Dankbare Unzufriedenheit? Monats-News April 2014 Dankbare Unzufriedenheit? Dankbare Unzufriedenheit Als ich dieses Editorial schrieb, gingen mir einige Themen durch den Kopf: Der Leitungskongress, den ich Anfang Februar mit weiteren

Mehr

Wie Chrischona Wila wächst!

Wie Chrischona Wila wächst! Monats-News April 2015 Wie Chrischona Wila wächst! Es geht in erster Linie um Jesus Beim Schreiben des Editorials für den April kommt mir der Artikel von Peter Gloor in den Sinn, den er uns bereits im

Mehr

Jesus ist der Herr - auch in den Ferien!

Jesus ist der Herr - auch in den Ferien! Monats-News Juli-August 2015 Jesus ist der Herr - auch in den Ferien! Ferien von oder mit Gott? Als sogenannter Vollzeiter, der jeden Tag aus beruflichen Gründen mit der Bibel arbeitet und für die Gemeinde

Mehr

Er führtmich auf rechter Strasse...

Er führtmich auf rechter Strasse... Monats-News November 2015 Er führtmich auf rechter Strasse... Neuland Neuland war das Motto der diesjährigen nationalen Chrischona-Ferien in Kroatien. Neuland - dieses Thema ist auch bei mir hochaktuell.

Mehr

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Kreuzzeichen und Begrüßung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Friede Gottes soll mit uns allen sein. Amen. Schuldbekenntnis

Mehr

Monats-News Januar 2013

Monats-News Januar 2013 Monats-News Januar 2013 Von Got t beschenkt Von Gott beschenkt Am Dienstag, den 27. November 2012 fuhren wir als Gemeindeleitung zu unserer Retraite ins Gebetshaus in Amden über dem Walensee. Wir nahmen

Mehr

Monats-News Oktober 2018

Monats-News Oktober 2018 Monats-News Oktober 2018 Am Tisch - Jesus lädt ein! Das Gemeindewochenende ist zu Ende. Aber auch jetzt, wo ich wieder im Büro sitze, bin ich immer noch voller Eindrücke. Wir haben gemeinsame Tage am Gemeinde-

Mehr

Wer selbst den Spatzen gibt zu essen!

Wer selbst den Spatzen gibt zu essen! Monats-News September 2015 Wer selbst den Spatzen gibt zu essen! Sorgt euch um nichts! Wir alle erlebten einen wunderschönen Sommer. Für die Sonnenanbeter eine besondere Zeit! Für Ottonormalschweizer eher

Mehr

Mat. 25, Monats-News Juni Dem König dienen!

Mat. 25, Monats-News Juni Dem König dienen! Monats-News Juni 2017 Dem König dienen! In Matthäus 25 ab Vers 31 erzählt Jesus seinen Jüngern, wie es beim Gericht über uns Menschen zu- und hergehen wird. Zur einen Menschengruppe wird Jesus dort folgendes

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

David Bach. zum Gottesdienst für alle und Gemeindemittagessen am 20. August!

David Bach. zum Gottesdienst für alle und Gemeindemittagessen am 20. August! Monats-News Juli August 2017 Zurück zum Alltag Der Juni ist vorbei. Die Evangelisationswoche liegt hinter uns. Der Alltag hat uns wieder. Was in den letzten Wochen hinausgeschoben wurde, will jetzt erledigt

Mehr

Fundament Jesus. Monats-News Januar Rückblick und Ausblick

Fundament Jesus. Monats-News Januar Rückblick und Ausblick Monats-News Januar 2019 Rückblick und Ausblick Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Korinther 3,11 Dieser Vers, der an der Wand in unserem Gottesdienstsaal

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Monats-News März 2014

Monats-News März 2014 Monats-News März 2014 Hochzeit - und dann? Hochzeit - und dann? Es in unserer Kultur völlig normal, dass die Hochzeit mit einem grossen Fest gefeiert wird. Das Fest beginnt häufig mit der Trauung in der

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Jahreslos Monats-News Januar Durst!

Jahreslos Monats-News Januar Durst! Monats-News Januar 2018 Durst! Jahreslos 2018 Durst! Dieses Gefühl kennen wir alle. Die trockene Kehle verlangt nach Flüssigkeit. Wenn wir unserem Körper die Flüssigkeitszufuhr vorenthalten, beginnt er

Mehr

Monats-News Juni 2014

Monats-News Juni 2014 Monats-News Juni 2014 Schuld - Freiheit - Zukunft Schuld - Freiheit - Zukunft Ich bin schuld Immer wenn Dinge schief laufen, mache ich mir viele Gedanken darüber. Oft merke ich, dass diese Gedanken nicht

Mehr

Gemeindebote Juni / Juli 2018

Gemeindebote Juni / Juli 2018 Evangelisch Methodistische Kirche Klingenberg - Kreuzlingen Gemeindebote Juni / Juli 2018 Einheit Freiheit - Liebe heisst das Thema der Tagung der Jährlichen Konferenz Schweiz Frankreich Nordafrika 2018,

Mehr

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst mit Taufen am 20.1.19, 10.30 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Liebe Gemeinde, wer ist eigentlich ein Christ? Darauf gibt es ganz unterschiedliche Antworten.

Mehr

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed Erntedank-Gottesdienst mit Taufen 22.09.13 Juchzed und singed Liebe Erntedank-Gemeinde aller Generationen aus Nah und Fern, Undankbarkeit ist etwas Natürliches wie Unkraut. Dankbarkeit ist eine Rose. So

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Jahresplan 2016 ( überarbeitete Fassung)

Jahresplan 2016 ( überarbeitete Fassung) Jahresplan 2016 (2016-01-20 überarbeitete Fassung) Jeden Sonntag: 9.00 Uhr Gebet 9.30 Gottesdienst, Kids Treff, Kinderhort Januar Tag Datum Zeit Anlass Fr 1. Kein Gottesdienst (Explo Luzern) So 3. 09.30

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Gib uns ein Herz voller Freude

Gib uns ein Herz voller Freude Monats-News Dezember 2018 Gib uns ein Herz voller Freude Gebet zu Weihnachten Gott, gib uns ein Herz wie jenes von Maria: Voller Glauben und voller Bereitschaft, deinen Sohn anzunehmen und für ihn zu wirken.

Mehr

Chrischona-Gemeinde Dübendorf: Familiär, fröhlich, fundiert. CD-Info

Chrischona-Gemeinde Dübendorf: Familiär, fröhlich, fundiert. CD-Info Chrischona-Gemeinde Dübendorf: Familiär, fröhlich, fundiert CD-Info Dezember 2010/Januar 2011 Editorial Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! (Johannes 14,1) In dem zu Ende gehenden

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Schritte in ein neues Leben

Schritte in ein neues Leben DER - KURS Schritte in ein neues Leben Glaubens Kurs, Schritte in ein neues Leben? Viele Menschen wissen heute sehr wenig über die Grundlagen des christlichen Glaubens. Dieser Kurs will die wichtigsten

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

März Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5

März Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5 März 2017 Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5 Input Wenn der Weg schwierig wird, dann werden deine Handlungen zeigen, auf

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 7. Sonntag nach Trinitatis 2018 über Mk 8,1-9 verfasst von Pastor Andreas Heyn gehalten von Pastor Michael Müller JESUS MACHT SATT

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Missale. 2. OSo (W) A, B & C Weisser So. - Dankandacht. ESLH HF St. Lazarus 2017 Band 136

Missale. 2. OSo (W) A, B & C Weisser So. - Dankandacht. ESLH HF St. Lazarus 2017 Band 136 Missale 2. OSo (W) A, B & C Weisser So. - Dankandacht ESLH HF St. Lazarus 2017 Band 136 Equestris Sancti Lazari Hierosolymitani ESLH & Familiaris Equestris Sancti Lazari Hierosolymitani FESLH Missale

Mehr

18. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 2. August 2015 Lektionar II/B, 317: Ex 16, ; Eph 4, ; Joh 6,24 35

18. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 2. August 2015 Lektionar II/B, 317: Ex 16, ; Eph 4, ; Joh 6,24 35 18. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 2. August 2015 Lektionar II/B, 317: Ex 16,2 4.12 15; Eph 4,17.20 24; Joh 6,24 35 Die Werbung weckt in uns die Sehnsucht nach Dingen, die man vermeintlich braucht, um Zufriedenheit,

Mehr

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Leiter- und Arbeitsunterlagen ü Leiter- und Arbeitsunterlagen YOUBehave = handeln nach Gottes Plan -Jakobus 3, 17-24 Was sagt diese Bibelstelle aus? Jakobus geht es NICHT darum, dass wir möglichst viel für Gott und die Gemeinde tun

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

5. Sonntag der Osterzeit Lj A 14. Mai Jahre Patrona Bavariae Muttertag Lektionar I/A, 192: Apg 6,1 7 1 Petr 2,4 9 Joh 14,1 12

5. Sonntag der Osterzeit Lj A 14. Mai Jahre Patrona Bavariae Muttertag Lektionar I/A, 192: Apg 6,1 7 1 Petr 2,4 9 Joh 14,1 12 5. Sonntag der Osterzeit Lj A 14. Mai 2017 100 Jahre Patrona Bavariae Muttertag Lektionar I/A, 192: Apg 6,1 7 1 Petr 2,4 9 Joh 14,1 12 Im Leben bekommt man nichts geschenkt, so kann man immer wieder hören.

Mehr

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Beginn - meditativ langsam vorgetragen; eventuell mit 2 Lektoren lesen Lektor 1: Wir haben uns heute hier versammelt, um das Gedächtnis an das Letzte Mahl

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Gebet für Erweckung. Monats-News Juni Wasserströme in der Einöde

Gebet für Erweckung. Monats-News Juni Wasserströme in der Einöde Monats-News Juni 2018 Wasserströme in der Einöde Während der Gebetswoche in der Kapelle wurde folgender Vers mehrmals ins Gebetsheft geschrieben: «Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst

Mehr

Salz. Monats-News November Ihr seid das Salz der Erde

Salz. Monats-News November Ihr seid das Salz der Erde Monats-News November 2018 Ihr seid das Salz der Erde Liebe Geschwister Vor kurzem nahm ich an einer Studie teil. Während einer Woche musste ich täglich dreimal verschiedene Fragen beantworten. Zwei der

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen -2- Gottesdienstprogramm Eingangsmusik Begrüßung Ansingen Morgenlied: In deinem Haus bin ich gern, Vater Morgengebet Ein Freund ist jemand

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache ERZBISTUM HAMBURG Pastoraler Orientierungs-Rahmen für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache Die katholische Kirche im Norden von Deutschland heisst: Erzbistum Hamburg. Ein Erzbistum ist ein wichtiger

Mehr

Als Lenzchile unterwegs! Ready for the future!

Als Lenzchile unterwegs! Ready for the future! Unser Baufonds Gaben für Baufonds 2018: Fr. 46'854.80 Stand Baufonds 31. Juli 2018: Fr. 1'978'369.74 Eigene zinsfreie Darlehen: Fr. 810'000.00 Wir durften ein ganz grosses Ziel erreichen - unseren Neubau.

Mehr

Römer 14, Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir

Römer 14, Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir Römer 14, 7-9 7 Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir

Mehr

Was ist da geschehen? Woher kommt das Brot? Wie soll man das verstehen?

Was ist da geschehen? Woher kommt das Brot? Wie soll man das verstehen? 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst von Domdekan i. R. Dr. Gerhard Gruber, Pfarrer Georg Rieger und Pfarrvikar Bernhard Bienlein am 08. Juli 2018 Zu den Zwölf

Mehr

«Ich will wissen, was ich glaube!»

«Ich will wissen, was ich glaube!» «Ich will wissen, was ich glaube!» Kursaufbau Teil I: You Belong Erschaffen Erlöst Erfüllt Teil II: You Believe Die Bibel Der Bund Das Bekenntnis Teil III: You Behave Freiheit Friede Fülle Kursablauf Begrüssung

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Predigt zum Sonntag Laetare über Johannes 6, 51 63

Predigt zum Sonntag Laetare über Johannes 6, 51 63 Predigt zum Sonntag Laetare über Johannes 6, 51 63 Liebe Gemeinde, Was ist ein Versprechen wert? Diese Frage stellt sich in unserem Alltagsleben immer wieder. Da hören wir von den Politikern, der EURO

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie,

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie, Arbeitsbogen 1. Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Lies dir die Einführung in den Bibeltext und den Text selbst durch. Wie erleben Adam und Eva in dieser Geschichte, von

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

"Wofür es sich lohnt"

Wofür es sich lohnt "Wofür es sich lohnt" Fünf Stationen auf dem Wallfahrtsweg nach Freising. 1. Station: Wofür es sich lohnt gemeinsam unterwegs zu sein. Musikimpuls: "Auf dem Weg" Mark Forster https://youtu.be/n5z2vtmdcto

Mehr

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Impuls für jeden Tag: Montag 3. Woche nach Ostern, 5.5.2014 Reich gedeckt und dennoch Hungrig:

Mehr

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs?

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Sonntag, 04.02.2018 Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Dani Weber Info und SG-Konzept von Manuel Liniger Liebe SG-Leiter/in Ich grüsse euch mit der Weite und der Tiefe Gottes, möget ihr sie

Mehr

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie 1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln, an dem, was man nicht

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr