für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015"

Transkript

1 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015 Vor der Krippe ist man mit allen verbunden,! die in aller Welt verstreut sind und auch über 1 alle Welt hinaus. Das ist ein trostvolles Geheimnis. Edith Stein

2 ERNTE- DANK FESTE in der Spremberger und in der Friedersdorfer Kirche mit der Taufe des kleinen Jakob Krause 2

3 Andacht - geistliche Gedanken Liebe Gemeinde! Weihnachten Fest des Friedens. Eindringlich vernehmen wir die Botschaft vom Frieden auf Erden in diesen Tagen auf Märkten, im Radio und in der Kirche. Nur was ist das Frieden? Ist es nur die Abwesenheit von Krieg? Oder erahnen wir bereits beim Begriff fauler Frieden, dass Frieden mehr als ein Waffenstillstand ist? Tatsächlich weisen unterschiedliche Konfliktlösungsstrategien der Staaten auf unterschiedliche Vorstellungen von Frieden hin. Bei unseren Alltagskonflikten ist es auch nicht viel anders. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob heißt die Jahreslosung für das kommende Jahr (Röm 15,7). Sie schenkt einen christlichen Aspekt zum Thema. Freilich respektieren sich einander viele Menschen. Manchmal jedoch verbergen sich in diesem Miteinander der Wunsch nach neuer Anerkennung oder weitere Vorstellungen von Glück oder gar Macht. Paulus lenkt deshalb den Blick weiter auf Gott. Er ist überzeugt, dass Vertrauen in den Urgrund der Welt ein tiefes Gefühl für die Einheit von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mitbringt: Neu erklären sich Zusammenhänge von Ursache und Wirkung Ungesehenes wird sichtbar und Wichtiges verkehrt sich mit Unwichtigem. Schließlich nähert sich der Blick auf den eigenen Stand innerhalb einer Gemeinschaft der Wirklichkeit an Frieden auf Augenhöhe wird möglich. Weihnachten zu Gottes Lob zu feiern hieße dann, sich selbst zu erden um den anderen groß zu machen. Gott selbst scheute nicht den Weg in unseren Alltag. Im Kind in der Krippe erleben wir: Gott lässt sich auf unsere Welt ein und nimmt sich als Weggefährte unserer Bedürfnisse an. Es ist eine tiefe Freude, wie Gott uns in Jesus Christus reichlich beschenkt, zum Leben ermutigt und zum Frieden bestärkt! Ein solches Fest zu Gottes Lob und den weihnachtlichen Frieden auch im nächsten Jahr wünschen Ihnen Ihr Kirchenvorstand und Ihr Pfarrer Jan Schober 3

4 Aus dem Gemeindeleben Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Der neue Kirchenvorstand erbittet im Gottesdienst am 1. Advent, 30. November 2014 um 10:00 in der Dreifaltigkeitskirche für seinen 6-jährigen ehrenamtlichen Dienst Gottes Segen. In den Kirchenvorstand gewählt bzw. berufen wurden: Anett Gerber Kerstin Halank Rita Jentsch Jana Krause Matthias Lachmann Hiltrud Mutschink Hans-Eugen Nocke Frank Philipp Wir danken allen Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich zur Wahl zu stellen und wünschen den neuen Kirchenvorstehern Gottes guten Geist, Weisheit für alle Entscheidungen, Mut zu neuen Wegen, Freude am miteinander Planen und Tun und Gemeindeglieder, die diesen Dienst im Gebet und durch ihre Unterstützung mittragen. ********************************************** Erntedankfeste 2014 in den Kirchen Wir danken allen Engagierten für die Erntegaben und die Geldspenden (50 für die Kirchgemeinde, 72,75 für Brot für die Welt ), das Saubermachen und Schmücken der Kirchen und die Ausgestaltung der Festgottesdienste durch Chor und Posaunenchor und die Gestaltung des peppigen Kindergottesdienstes durch die Junge Gemeinde. Ebenso danken wir den fleißigen Händen, die mit dem Putzen der Dreifaltigkeitskirche für die Gottesdienstbesucher wieder eine saubere Kirche zauberten. DANKE!! 4

5 Eltern Kind Treff Wir freuen uns, dass Frau Carmen Lukas innerhalb ihrer Praktikumszeit ehrenamtlich im September und im Oktober den Eltern-Kind-Treff gestaltet hat. Die Kinder haben Kastanien, Eicheln und Blätter gesammelt und damit gebastelt und im Oktober Teelichtgläser hübsch verziert. Im November haben Frau Hanke und Frau Lukas mit den Christenlehrekindern und dem Elten-Kind-Treff das Martinsfest gefeiert und im Dezember sind alle Kinder (bis Klasse 6) und Eltern oder Großeltern ganz herzlich ind Pfarrhaus Neusalza- Spremberg eingeladen zum Adventsnachmittag am Mittwoch, 10. Dezember ab 15:30 Uhr. (Wir bitten um Anmeldung zur Planung des Kaffeetrinkens. Wer bringt Plätzchen/Muffins/ etc. mit?) Für das neue Jahr suchen wir Muttis/Vatis, die einen Nachmittag mit einer Bastel- oder Spielidee für die Kinder oder mal ganz anders gestalten würden. Um das Kaffeetrinken kümmert sich weiterhin in bewährter Weise Frau Eichner, bei der wir uns ganz herzlich dafür bedanken! Wir möchten diese Möglichkeit der Begegnung junger Eltern gern weiterführen an folgenden Nachmittagen: und KINDERBIBELWOCHE & ABSCHLUSSGOTTESDIENST Wer kennt sie nicht, die spannenden Geschichten um Joseph und seine Brüder? Kinder der 1. bis 6. Klasse unserer Schwesterkirchgemeinden haben sich mit Joseph auf den Weg ins Land der Pyramiden und Pharaonen gemacht und mit Joseph gebangt und triumphiert. Lautes Singen war selbst im letzten Winkel des altehrwürdigen Pfarrhauses zu hören (-das sich bestimmt über so viel jugendliche Begeisterung gefreut hat). Das Mittagessen der Alten Molkerei war genauso lecker wie der Kuchen fürs Kaffeetrinken. Höhepunkt für die Großen war sicherlich der Besuch des Zauberers Burelli alias Herr Kritsch und für alle waren die fröhliche Gemeinschaft und das Erleben, dass Kirche Spaß machen und Begeisterung wecken kann, das eigentliche (und hoffentlich unvergessliche) Erlebnis. Wir danken den Gemeindepädagoginnen Frau Eva Schulze und Frau Jevgenija Hanke, Nico Kirchner und Richard Hanke von der Jungen Gemeinde, Frau Rosemarie Beremschanow, Frau Carmen Lukas und den fleißigen Kuchenbäckerinnen. (Siehe Fotos S.24) 5

6 Eindrücke vom Martinsfest... mit ganz (oder Gans?) viel Spaß und dem Heiligen Martin im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg. Teilen, abgeben, die Augen für die Nöte anderer offenhalten das war das Thema. Gemeindewanderung Am 18. Oktober 2014 fuhren in der Früh einige Gemeindeglieder unseres Schwesternkirchverbandes nach Görlitz. Pfarrer Albrecht Bönisch erwartete uns in der jugendstilähnlichen Kreuzkirche. Hier gab er sowohl durch Erzählung als auch durch Orgelmusik Einblicke in eine zu Architektur gewordenen Theologie als auch Ausblicke vom Glockenturm über die Neißestadt bis hin zu unserem weiteren Ziel: die Landeskrone. speisten An deren Fuße nahmen wir unser Mittagessen ein und nach dieser Stärkung wanderten wir zum Gipfel. Es war der beste Ort, uns in ein Naturschauspiel einschließen zu lassen: Die warme Herbstsonne zusammen mit Nebel verwandelten die Oberlausitz in ein anmutiges Land. Überwältig davon und gestärkt für die kalte Jahreszeit kehrten wir zurück natürlich nicht ohne ein zünftiges Kaffeetrinken. (Siehe Fotos S.23) 6

7 BAUGESCHEHEN In der Friedersdorfer Kirche war der Maler, um den Kirchenbänken einen neuen freundlichen Anstrich zu geben. Geplant ist noch die längst fällige Erneuerung des Fußbodens im Seitengang. Vor dem Pfarrhaus in Neusalza-Spremberg werden nach und nach die rostigen Zaunfelder abgebaut und fehlende Eisenteile ersetzt, verbogene gerichtet und später auch neu gestrichen. Für beide Vorhaben sammeln wir Spenden, die im Pfarramt abgegeben oder auf das Kirchgemeindekonto (siehe Seite 22) unter Angabe des Spendenzwecks Friedersdorfer Kirche bzw. Pfarrhauszaun überwiesen werden können. ****************************************************** MITARBEITER Frau Carmen Lukas absolvierte vom August bis Anfang November ein Praktikum innerhalb ihrer Ausbildung zur Bürokraft bei uns und hat in dieser Zeit auch alle Bereiche der Gemeindearbeit kennen gelernt und unterstützt. Wir danken Ihr ganz herzlich und wünschen ihr für die Abschlussprüfungen viel Erfolg. Vom 8. Dezember bis 9. Januar 2015 wird sie ihr zweites Praktikum bei uns absolvieren. Frau Eva Arends, Kirchnerin in Friedersdorf, ist für längere Zeit krank und wird durch Frau Kämmlitz und Frau Hensel vertreten, über deren Bereitschaft wir uns freuen. Wir wünschen Frau Arends gute Besserung! Auf unseren Friedhöfen arbeitet seit Oktober innerhalb einer geförderten Maßnahme für zwei Jahre Herr Rainer Tippelt. Sein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert vom bis ebenfalls im Friedhofs- und Grundstücksbereich Herr Moritz Koch. Wir begrüßen sie recht herzlich bei uns. Herr Volkmar Schröter hat im August 2014 seinen Bundesfreiwilligendienst im Friedhofsbereich beendet. Wir danken ihm herzlich für sein Engagement und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen. Ehrenamtlich sind im Bereich der Kinder- und Seniorenarbeit über die Aktion Wir für Sachsen Frau Brigitte Eichner, Frau Pia Koch und Frau Rosemarie Beremschanow tätig. Wir sind sehr froh über diese Unterstützung. 7

8 Mitteilungen- Einladungen- Ausblicke Adventsfeier der Kirchgemeinde HERZLICHE EINLADUNG! Am Dienstag, dem 9. Dezember 2014 ab Uhr (bis ca Uhr) laden wir alle Gemeindeglieder recht herzlich zur diesjährigen ADVENTSFEIER ins Pfarrhaus Neusalza-Spremberg ein. Wir wollen bei Kerzenschein und Kaffeeduft Adventslieder singen und uns mit Pfarrer Schober ganz neu auf Jesu Advent ( Ankunft ) vorbereiten. Sie können diese Einladung gern an Ihre Bekannten weitersagen. Bitte zur Vorbereitung des Kaffeetrinkens bis 8. Dezember im Pfarramt anmelden. Wer abgeholt werden muss, bitte ebenfalls rechtzeitig Bescheid geben. 8

9 ADVENTSGRÜSSE FÜR ÄLTERE GEMEINDEGLIEDER Boten gesucht! Wie in jedem Jahr möchten wir älteren Gemeindegliedern, die die Einladungen in der Advents- und Weihnachtszeit zur Adventsfeier, zu Gottesdiensten und Konzerten aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen können, Grüße von Pfarrer Schober und eine kleine adventliche Aufmerksamkeit zukommen lassen. Wir suchen wieder Freiwillige, die in ihrer Nachbarschaft diese Briefe verteilen und nach Möglichkeit auch einen Besuch bei den Senioren einplanen können. Die Briefe liegen ab sofort im Pfarramt bereit. LEBENDIGER ADVENTSKALENDER 2014 Neusalza-Spremberg-Friedersdorf Kaum zu glauben, aber wahr: das Jahr geht schon wieder seinem Ende zu. Weihnachten klopft an unsere Tür! Und dazu gehört in unserer Kirchgemeinde Neusalza- Spremberg -Friedersdorf der LEBENDIGE ADVENTSKALENDER, der nunmehr zu einer schönen Tradition geworden ist. Viele Türchen und Türen werden sich in dieser wohl schönsten Zeit des Jahres wieder öffnen. Ganz besonders freuen wir uns, dass sich auch Friedersdorfer Gemeindeglieder in die Schar der Gastgeber einreihen und damit sichtbar wird, dass wir eine Gemeinde sind und alle zusammengehören. Mit Spannung und froher Erwartung auf neue Erfahrungen freuen wir uns diese wohltuende Atempause im vorweihnachtlichen Alltag. Schon jetzt möchten wir uns von Herzen bei allen lieben Gastgebern bedanken, die durch ihre Ideen und gute Vorbereitung immer wieder ein bleibendes, ganz besonderes Erlebnis schaffen. Allen, die ihre Türen öffnen und damit auch eine tief christliche Geste zeigen, gilt unser DANK! Mögen sich Türen und Herzen gleichermaßen öffnen für das Wunder der Heiligen Nacht, das uns erwartet. 9

10 Lebendiger Adventskalender 2014 TAG DATUM ZEIT GASTGEBER / ANSCHRIFT So :00 DREIFLT. Kirche Gottesdienst 1. Advent Mo :00 Fam. A. Wendler, N.-Sp., Rosenstraße Die :00 Kindergarten N.-Sp., Am Spreepark Mi :00 Frau Beremschanow, N.-Sp., Pfarramt Do :00 Hof Landhausträume Formann, Neufried. Fr :00 Fam. H. Mutschink, N.-Sp., Grenzstraße 19 Sa :00 Fam. H.-E. Nocke, N.-Sp. Talstraße So :30 Familiengottesdienst FRD Kirche Mo :00 Fam. R. Schröter, N.-Sp., Grenzstr. 17 Die :00 Bücherei N.-Sp., Stadtverwaltung Mi :00 Junge Gemeinde N.-Sp., Pfarramt Do :00 Konfirmanden, Frd., Pfarrhaus Fr :00 Stadtchor Löbau, FRD. Kirche Sa :00 Kulturbund, Reiterhaus Zittauer Straße So :30 Abendmahlsgottesdienst DRFLT. Kirche Mo :00 Oberschule N.-Sp., Bautzener Straße Die :00 Fam. Weiß & Hölzel, N.-Sp., Am Spreepark Mi :30 Kath. Kirchgemeinde N.-Sp., Obermarkt Do :00 Pflegedienst G. Schmidt, N.-Sp.,Zittauer Str. Fr :00 Fam. H. Wünsche, Frd., Hinterer Dorfweg Sa :00 Frau Mitter, Frd., Hauptstraße So :30 Adventsstunde Pfarrhaus Frd. Mo :00 Fam. Gocht, N.-Sp., Schützenstraße Di :00 Fam. H. Lehmann, N.-Sp., Talstraße Mi :00 16:30 18:00 Christvesper & Krippenspiel SPR. Kirche Christvesper & Krippenspiel FRD. Kirche Christvesper DRFLT. Kirche 10

11 Fröhlich soll mein Herze springen Konzerte im Advent Weihnachtskonzert mit Angelika Milster am Donnerstag, 11.Dezember 2014 um 19:00 in der Ev.-Luth. Kirche Oppach Vorverkauf bei der Buchhandlung Nitschke Neus.-Spr. Kartenpreis 29.-, Abendkasse 32.- Advents- und Weihnachtslieder mit dem Stadtchor Löbau Freitag, 12.Dezember 2014 um 19:00 in der Ev.-Luth. Kirche Friedersdorf Eintritt frei! Kollekte erbeten Ev.-Luth. Kirche Ebersbach 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2014 um Uhr Weihnachtsoratorium Kantaten 4 bis 6 von Johann Sebastian Bach Ausführende: Gertrud Günther, Sopran Cornelia Kieschnik, Alt Jonas Finger, Tenor Johannes G. Schmidt, Bass Dresdner Kammerphilharmonie Kinder- und Jugendchor Erweiterte Kantorei Ebersbach Leitung: Kantor Amadeus Egermann Eintritt: 12 EUR (im Vorverkauf 10 EUR) ermäßigt: 6 EUR (im Vorverkauf 4 EUR) für Schüler ab 15 Jahre, Studenten, Sozialhilfe- und ALG-II-Empfänger Vorverkaufsstellen: Augenoptiker Gocht in Neusalza-Spremberg, Obermarkt 13, Fremdenverkehrsbüro Ebersbach, Weberstraße 22, Ev.-Luth. Pfarramt Ebersbach, Hauptstraße 91, Buchhandlung Fiedler in Neugersdorf, Schillerstraße 4, Sachses Blumenhäusl, in Eibau, Hauptstraße 256, Rundfunk Duscha, in Eibau, Hauptstraße

12 Begleitung für Hortkinder gesucht! Wir suchen weiterhin wir eine Begleitung für die Christenlehrekinder der 3. und 4. Klasse (ca. 3 Kinder) aus dem Hort (Bautzener Str.) zur Christenlehre (Zittauer Str. 13) mittwochs ca. 15 Uhr. Wer sich das vorstellen könnte auch nur aushilfsweise bzw. aller 14 Tage bitte im Pfarramt melden. 60plus- KREIS Interessante Themen, Austausch über die Chancen und Nöte gerade in diesem Lebensalter und Gemeinschaft ganz unterschiedlicher Menschen das können Sie an diesen Abenden erleben. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Donnerstag, um 19:30 im Pfarrhaus Neusalza-Spremberg OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO KOCHEN MIT DEM PFARRER Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Getreu diesem Motto suchen wir wieder Rezepte und Menschen, die Lust am Kochen (und Kosten) haben. Wir treffen uns dazu am Dienstag, dem um 14:30 im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg. OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO Papier, Bast, Vlies, Wolle... Wer hat Lust am kreativen Arbeiten? Im Herbst hatten die Bastelfreunde wahrscheinlich noch Arbeit im Garten, aber vielleicht finden Sie an den langen Wintertagen Zeit für eine gemütliche Bastelrunde? Interessierte melden sich bitte bei Frau Pia Koch (Tel ). 12

13 Herzliche Einladung zu den Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft dienstags, 17:00 Uhr im Kantorat, Zittauer Str. 13: 09.Dezember 2014 (Adventsfeier 14:30 im Pfarrhaus) 06. & 20. Januar & 17. Februar März 2015 DIE NEUJAHRSWANDERUNG beginnt mit dem Treff am Pfarrhaus Neusalza- Spremberg, am Neujahrstag, d. 01. Januar um 10:30 Uhr. Gemeinsam wollen wir ins Neue Jahr starten mit einer Wanderung in unsere Schwesternkirchgemeinde Taubenheim. Dort ist ein Mittagessen in der Gaststätte Am Bahnhof geplant, bevor wir den Gottesdienst in der Taubenheimer Kirche um 14:00 besuchen wollen. HAUSKREIS Termine bitte im Pfarramt bei Frau Gocht erfragen (Tel ). Neue Gesichter sind uns willkommen auch Gäste, die keine regelmäßige Teilnahme möchten. TRAUERKAFFEE - auch in Löbau Der Ambulante Hospizdienst lädt zu monatlichen Treffen im Rahmen eines Trauerkaffees zukünftig auch in Löbau ein. Ermutigung und Verständnis finden Trauernde in einer geschützten, vertrauensvollen Atmosphäre unter Betroffenen. Informationen erhalten Sie unter Tel bzw. per Mail ambulant@hospiz-ostsachsen.de 13

14 Regelmäßige Veranstaltungen Kirchenchor dienstags 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg Posaunenchor mittwochs 19:00 20:15 Uhr im Pfarrhaus Neusalza-Spremberg Bläsergemeinschaft Friedersdorf/Ebersbach dienstags 19:00 Uhr 20:15 Uhr in der LkG Ebersbach Christenlehre Klasse 1 bis 6 montags in Friedersdorf mittwochs in Neusalza-Spremberg 15:00 15:45 Klassen :30 15:15 16:00 17:00 Klassen :30 16:30 Bei weiteren Anfragen erhalten Sie gerne Informationen im Pfarramt (Tel.:32201) oder bei unserer Gemeindepädagogin Frau Hanke (Tel.: ). Die Kinder lernen biblische Geschichten und christliche Lieder kennen, spielen, beten gemeinsam, gehen auch mal in die Kirche und hören die Orgel. Ihre Fragen sind erwünscht und Frau Hanke nimmt sich genügend Zeit für die Freuden und Sorgen ihrer Christenlehrekinder. Konfirmandenunterricht Klasse 7 & 8 : donnerstags (im 14-tägigen Wechsel) im Pfarrhaus Oppach Der Konfirmandenunterricht ist die Vorbereitung auf die Konfirmation bzw. die Taufe als Jugendlicher. Hier wird noch einmal genauer in die Bibel geschaut: Wie ist sie aufgebaut? Zu welchen Zeiten entstanden die biblischen Schriften und was war damals in Israel los? Die Konfirmanden besprechen die 10 Gebote und ihre Gültigkeit in unserer Zeit und sie versuchen aus den Glaubensbekenntnissen der alten Kirche zu ihrem eigenen zu finden. Sie lernen die Kirche als Institution näher kennen und diskutieren darüber, was es bedeutet, heute als Christ zu leben und Mitglied der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens zu sein. Junge Gemeinde in Neusalza-Spremberg Einmal im Monat mittwochs 18:30 im Kantorat Neusalza-Spremberg, Zittauer Str. 13 (Termine über Jevgenija oder Richard Hanke Tel.: ). 14

15 HERR, WIR BITTEN DICH für die Getauften Freud und Leid Gregor Mittag aus Neusalza-Spremberg Jakob Krause aus Friedersdorf für Sylvia (geb. Weber) und Marcel Schröter aus Schönbach, die einen Gottesdienst zur Eheschließung in der Spremberger Kirche feierten...für die Verstorbenen Christel Wolf geb. Linkohr (89) aus Ebersbach Erna Eichhorn geb. Güttler (94) aus Friedersdorf Margarete Häntschel geb. Hensel (92) aus Friedersdorf Wolfgang Hoeß (89) aus Neusalza-Spremberg Es kann nicht immer sein, dass Gott alle Angst von uns nimmt, aber es kann immer möglich werden, dass wir in Angst getröstet werden. Christoph Blumhardt 15

16 ...für die Geburtstagskinder...im Dezember im Januar im Februar Liesbeth Altnickel (96) Gertraude Weber (88) Ruth Wolf (85) Gesina Schulz (89) Milly Halank (94) Helene Hempel (94) Lieselotte Wünsche (89) Manfred Surek (81) Heidrun Immisch (70) Gertrud Bergmann (94) Wolfgang Thomas (84) Friedhart Zimmer (80) Ursula Huber (80) Ruth Schwarz (82) Renate Richter (87) Christine Pietzsch (91) Annelies Rößler (88) Margit Thomas (84) Gerda Schmidt (70) Christa Müller (95) Helga Meisl (75) Erika Neumann (84) Eva Pallmer (89) Gisela Wendschuh (70) Christian Wünsche (82) Rudolf Freund (80) Christa Israel (92) Gehard Grabs (75) Bruno Danowicz (85) Margarete Müller (88) Lotte Bartz (82) Hildegard Fürbaß (90) Irma Friese (84) Elise Leupold (92) Olga Schmidtke (91) Margot Mühle (88) Käte Major (94) Irmtraud Horn (75) Christian Noack (82) Hannes Gärtner (80) Herta Hünlich (83) Auf Wunsch bringt der Posaunenchor 80-,85-, 90-, 95- und 100-jährigen Jubilaren ein Geburtstagsständchen. Bitte unbedingt vorher im Pfarramt oder bei unserer Kantorin Frau Lachmann nachfragen bzw. Zeit und Termin vereinbaren. 16

17 Herzliche Einladung zu Gottesdiensten und Veranstaltungen im Dezember 2014 Monatsspruch Dezember: Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jes. 35,1 TERMIN ZEIT WAS? WO? Mi :30 Junge Gemeinde NSP* Pfarrhaus So Advent 10:30 Familiengottesdienst FRD** Kirche Die :30 Gemeindeadventsfeier NSP Pfarrhaus Mi :30 15:30 19:30 Frauendienst Adventsfeier für Kinder& Eltern Bibelgespräch FRDGemeinderaum NSP Pfarrhaus FRDGemeinderaum Fr :30 10:30 19:00 So Advent Gottesdienst Gottesdienst Adventskonzert 10:30 Gottesdienst & Posaunenchor Seniorenanl. NSP Pflegeheim FRD FRD Kirche DREIFLT**** Kirche So Advent Mi Heiliger Abend Do Christtag Fr Christtag Mi Altjahresabend 10:00 Adventliche Stunde FRD Pfarrhaus 15:00 16:30 18:00 Christvesper &Krippenspiel Christvesper &Krippenspiel Christvesper SPR*** Kirche FRD Kirche DREIFLT Kirche 10:30 Festgottesdienst & DREIFLT Kirche Posaunen mit Pfr. Mory 10:30 Festgottesdienst mit Chor FRD Kirche 15:00 16:30 Gottesdienst Gottesdienst DREIFLT Kirche FRD Kirche 17

18 im Januar 2015 Monatsspruch Januar: Solange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. 1. Mose 8,22 TERMIN ZEIT WAS? WO? Do Neujahr So So. n. Christfest 10:30 Ab Pfarramt N.-Sp. Neujahrswanderung zur 10:00 Krippenspiel (jg. Erw.) & erweit. Kirchenchor 18..Taubenheimer Kirche mit Gottesdienst 14:00 DREIFLT Kirche Mi :30 Eltern-Kind-Treff NSP Pfarrhaus So So. n. Epiphanias 10:30 Gottesdienst & FRD Gemeinderaum Die :30 Ältere Gemeinde NSP Pfarrhaus Mi :30 Bibelgespräch FRD Gemeinderaum Do :40 Frauendienst FRD Gemeinderaum So So. n. Epiphan. So Letzter So. n. Epiphanias 10:30 Gottesdienst &* NSP Pfarrhaus 9:00 Gottesdienst FRD Gemeinderaum * = Kochen mit Kindern (Frau Gocht) mit anschließendem einfachen Mittagessen im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg JAHRESLOSUNG 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7

19 Monatsspruch Februar: im Februar 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 TERMIN ZEIT WAS? WO? So Septuagesimä So Sexagesimä 10:30 Gottesdienst NSP Pfarrhaus 10:30 Gottesdienst & FRD Gemeinderaum Die :30 Ältere Gemeinde NSP Pfarrhaus Mi :30 Eltern-Kind-Treff NSP Pfarrhaus Fr :30 10:30 So Estomihi Gottesdienst Gottesdienst Seniorenanl. NSP Pflegeheim FRD 9:00 Gottesdienst NSP Pfarrhaus Mi :30 Bibelgespräch FRD Pfarrhaus Do :30 Frauendienst FRD Gemeinderaum So Invokavit So Reminiszere 10:30 Gottesdienst & FRD Gemeinderaum 10:00 Gottesdienst zum Weltgebetstag DREIFLT Kirche *NSP = Neusalza-Spremberg(er) = Abendmahl **FRD = Friedersdorf(er) = Kindergottesdienst ***SPR = Spremberg(er) ****DREIFLT = Dreifaltigkeits (Neusalzaer-) 19

20 Herzliche Einladung zu Gottesdiensten unserer Schwesterkirchgemeinden Ev.-Luth. Kirchgemeinden Beiersdorf, Neusalza-Spremberg-Friedersdorf, Oppach, Taubenheim Sonntag OPPACH TAUBENHEIM BEIERSDORF :00 Fam.Gottesdienst 10:30 Pfr. Mory 10:30 Erstabendmahl :00 Pfr. Mory 10:30 Pfr. Mory 10:00 Bläsergottesd. Pfr. Wagner :00 Bläsergottesd :00 und 18:00 16:30 16: :30 Pfr. Schober :00 Pfr. Schober 10:30 Pfr. Schober :30 10:00 Krippenspiel :00 Konzert :00 Pfr. Mory :30 Pfr. Mory :00 Pfr. Mory :00 9:00 10: :30 9:00 9: :00 10:30 10: :30 9:00 9: :30 9: :30 9:00 10: :00 10:30 mit Gumpo 9: :30 Vorstellg. Konfirmanden

21 EINLADUNG an Interessierte in Beiersdorf, Neusalza-Spremberg- Friedersdorf, Oppach und Taubenheim zum Weihnachtsgottesdienst am 4. Januar 2015 Die Alte Kirche feierte am 6. Januar das Weihnachtsfest. Um dieses Datum zu würdigen, laden wir am Sonntag, dem 4. Januar 2015 um 10:00 Uhr in die Dreifaltigkeits- (Neusalzaer) Kirche Nähe Rathaus Neusalza-Spremberg ein. Ein Krippenspiel junger Erwachsener und Weihnachtsmusik lassen das Jahr festlich beginnen. Bitte laden Sie Nachbarn, Freunde und Bekannte zu diesem besonderen Fest ein. Wenn Erwachsene mehr wissen wollen Für manche liegt die Christenlehre schon lange zurück, andere haben nie kirchlichen Unterricht besucht und im Laufe des Lebens tauchen Fragen auf, die sich nicht so leicht beantworten lassen. Deshalb laden wir interessierte Erwachsene ein zu einem Glaubenskurs über Bibel, Kirche und Glauben. Dieser Kurs ist auch eine gute Vorbereitung auf die Erwachsenentaufe bzw. die Konfirmation als Erwachsener. Damit die Termine gut in unsere und in Ihre persönliche Planung passen, bitten wir um Anmeldung im Pfarramt Neusalza-Spremberg (Tel ) bis spätestens unter Angabe von Telefonnummer und/oder E- Mail-Adresse und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung. Noch eine kleine Bitte: Wenn Sie per zu erreichen sind, so wäre Frau Gocht dankbar, wenn Sie Ihre Adresse dem Pfarramt mitteilen würden. So sind Einladungen und Veränderungen viel schneller und einfacher an den Mann oder die Frau zu bringen. Diese Angaben und Daten werden vertraulich behandelt und auf Ihren Wunsch auch wieder gelöscht. Danke! 21

22 Sprechzeiten und Kontakte PFARRER: Jan Schober ist nach Vereinbarung zu sprechen und zu erreichen unter KANTORIN : FRIEDHOFSVERWALTER : VERWALTUNGSANGESTELLTE : KIRCHNERINNEN : Erika Lachmann Tobias Wendler Annett Gocht Eva Arends (Friedersdorf) Renate Hoffmann (Neus.-Spr.) GEMEINDEPÄDAGOGIN: Jevgenija Hanke ÖFFNUNGSZEITEN im Spremberger Pfarrhaus : Pfarramts- u. Friedhofsverwaltung Dienstags 9-12 Uhr & 15 17:30 Uhr Donnerstags 9-12 Uhr MAIL : KONTAKT GEMEINDEBRIEF : KG.Neusalza_Spremberg@evlks.de hiltrud_mutschink@t-online.de BANKDATEN: Für Kirchgeld und Spenden: IBAN DE BIC WELADED1GRL Für Friedhof Neusalza-Spremberg: Für Friedhof Friedersdorf: IBAN DE IBAN DE BIC GENODED1DKD BIC GENODED1DKD 22

23 JUNG & ALT bei Wanderungen & Ausflügen zu Fuß, per Drahtesel oder leicht motorisiert -zur Fichtelschänke -zur Taubenheimer Kirche -nach Görlitz mit Besuch der Landeskrone und der Kreuzkirche 23

24 Unsere Jüngsten mit ihren Muttis in bester Laune und mit Freude beim Eltern- Kind- Treff und mit viel Schwung und Elan bei der Kinderbibelwoche. IMPRESSUM: Herausgeber : Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchgemeinde Neusalza- Spremberg Friedersdorf Redaktion : H. Mutschink, J. Schober, A. Gocht Druck : Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen Titelbild : Weihnachtskrippe in der Schluckenauer Kirche Fotos : L. Neumann, F. Hempel, G. Lachmann, J.Krause, J.Schober, C. Lukas Beiträge : J. Schober, H. Mutschink, A. Gocht Bearbeitung : H. Mutschink Layout : H. Mutschink Auflage : 750 Bezugspreis : durch Spenden Red.-schluss : Red.-schluss d. nächsten Ausgabe : ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN VORBEHALTEN. Bitte beachten Sie die Aushänge und Abkündigungen! 24

Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH

Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf DEZEMBER 2012 JANUAR - FEBRUAR 2013 Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg für die evangelisch luth. & Kirchgemeinden Friedersdorf DEZEMBER Neusalza-Spremberg 2013 JANUAR & Friedersdorf FEBRUAR 2014 DEZEMBER

Mehr

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER! Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015 Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. 1 Psalm 139,5

Mehr

Gemeindebrief. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl. machen.

Gemeindebrief. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl. machen. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf FEBRUAR- MÄRZ- APRIL 2012 Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl ~ 1 ~ machen. Psalm 37,5

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

in den Schwachen mächtig.

in den Schwachen mächtig. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf NOVEMBER - DEZEMBER 2011- JANUAR 2012 DIE JAHRESLOSUNG 2012: Jesus Christus spricht ~ 1 ~ : Meine Kraft ist in den

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016 O Herr, in deinen Armen bin ich sicher. Wenn du mich hälst, habe ich nichts zu

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014 Großer Gott, wir loben dich, Herr, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt die Erde sich

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gemeindebrief. Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, auf denen wir zu Gott finden.

Gemeindebrief. Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, auf denen wir zu Gott finden. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2016 Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, 1 auf denen wir zu Gott finden. Dietrich

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Der Wein erfreut des Menschen Herz.

Der Wein erfreut des Menschen Herz. SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2018 GEMEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Der Wein erfreut des Menschen Herz. Psalm 104, 15 Exkursion in die BÖHMISCHE SCHWEIZ im Rahmen des

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI für die evangelisch luth.

Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI für die evangelisch luth. Gemeindebrief Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden rief Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~

Gemeindebrief. für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~ Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~ Das VIELE-HÄNDE-KREUZ wurde hergestellt beim Friedersdorfer ~ 2 ~ Gemeindefest

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Dezember Januar 2015

GEMEINDEBRIEF. Dezember Januar 2015 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Dezember

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

JUNI JULI AUGUST 2019 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF

JUNI JULI AUGUST 2019 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF JUNI JULI AUGUST 2019 GEMEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinen Dingen, in einer

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF. Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein

G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF. Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein JUNI JULI AUGUST 2017 G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen. MARTIN

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief Evangelische Kirche in Halle-Neustadt und Nietleben Angersdorf und Zscherben. Weihnachten 2014

Gemeindebrief Evangelische Kirche in Halle-Neustadt und Nietleben Angersdorf und Zscherben. Weihnachten 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirche in Halle-Neustadt und Nietleben Angersdorf und Zscherben Weihnachten 2014 Andacht Seite 2 Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF JAHRESLOSUNG Gott spricht:

EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF JAHRESLOSUNG Gott spricht: DEZEMBER 2016 & JANUAR FEBRUAR 2017 G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF JAHRESLOSUNG 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben.

ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI - JUNI - JULI - AUGUST 2012 Mach in mir Deinem Geiste Raum, dass ich Dir werd ein guter Baum, und lass mich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet:

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet: GEMEINDEBRIEF September - Oktober 2012 GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung Das kürzeste Gebet: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde, am 30. September 2012 feiern wir mit

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr