JUNI JULI AUGUST 2019 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JUNI JULI AUGUST 2019 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF"

Transkript

1 JUNI JULI AUGUST 2019 GEMEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinen Dingen, in einer Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Blatt sich offenbart. Rainer Maria Rilke

2 Pünktlich am Rosenmontag fanden sich viele Faschingsnarren zu einem lustigen Nachmittag ein. Nach einem leckeren Pfannkuchen bastelten wir tolle Faschingsmasken und pusteten Luftballons um die Wette auf. Unter dem Motto Jetzt kommt die Osterzeitalle Hasen machen sich bereit entstanden viele toll bemalte Ostereier, die mit großem Eifer und Elan gestaltet wurden. Das hat nicht nur den Kindern Spaß gemacht! 2

3 Liebe Leserinnen und Leser, Steine können verletzen, Wege verstellen, erdrückend schwer sein. Steine können aber auch tragen und Halt geben, können zum Fundament werden. Jesus war ein Stein des Anstoßes, so wie er von Gott sprach und wie er handelte. Dass er Menschen am Sabbat heilte, dass er Schuld vergab für manche kam das einer Gotteslästerung gleich. Sie haben ihm eine Falle gestellt und erwartet, dass er sich verfangen würde. Eine Ehebrecherin haben sie ihm vorgeführt, gehofft, dass er sich in Widersprüche verstrickt oder gar selbst den Stein in die Hand nimmt und wirft. Doch dann hat er sie bloßgestellt: Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein seine Antwort. Da sind davon geschlichen. Ihr Urteil aber war gefällt: Er muss weg, er muss sterben. Und so geschah es. Er war der Stein, den die Bauleute verworfen haben. Aber dann hat Gott diesen Stein genommen und zum Eckstein gemacht, zum Stein, der alles zusammenhält und trägt. Etwas Neues hat begonnen. Ostern haben wir uns daran erinnert. Diese neue Geschichte hat wiederum mit einem Stein begonnen, mit einem großen Stein vor Jesu Grab, der zur Seite gewälzt worden war, mit einem Stein, der Jesu Freunden zum Hinweis wurde für die Auferstehung. Und bei diesem einen Stein ist es nicht geblieben! Die Botschaft von seiner Auferstehung hat weitere Steine ins Rollen gebracht, hat Verhärtetes aufgebrochen, hat Menschen bewegt und verändert, hat ihnen den Blick geöffnet und Mut gemacht. So manchem ist auch ein Stein vom Herzen gefallen, weil er erfahren hat, was Vergebung bedeutet und dass Vergebung möglich ist, weil er erlebt hat, was Liebe vermag. Jesu Auferstehung hat Steine aus dem Weg geräumt erdrückende und verletzende Steine, Steine, die auf der Seele lasteten. Jesu Auferstehung hat etwas Neues beginnen lassen. Und aus dem Stein des Anstoßes, aus dem Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist ein Stein geworden, auf dem neue Hoffnung gründet ein Stein, der trägt. Liebe Leser und Leserinnen, wie oft liegt ein Stein auf unserem Weg, der uns den Blick verstellt und uns hindert weiterzugehen! Wie oft lasten Steine auf unserer Seele, machen uns traurig und mutlos! Manche Steine sind zu groß und zu schwer sind, als dass wir sie selbst entfernen könnten. Die Botschaft von Jesu Auferstehung kann auch in unserem Leben Steine ins Rollen bringen damit wir Dinge in neuem Licht sehen, damit wir froh und befreit unseren Weg gehen können. Dass wir dies immer wieder neu erleben können und dass wir uns davon einladen lassen, an ihm, der zum Eckstein geworden ist, unsere Hoffnung festzumachen, das wünsche ich uns allen. Ihre Constance Šimonovská 3

4 AUS DER GEMEINDE Wir reisten nach Slowenien Weltgebetstag in der Friedersdorfer Kirche In der Friedersdorfer Kirche war für alle sichtbar im Gang ein Tisch gedeckt. Platz genommen haben Frauen aus Friedersdorf stellvertretend für die Frauen, die in Slowenien den Weltgebetstag vorbereitet haben. Wir haben erfahren, welche Sorgen die Frauen umtreibt in der Stadt, auf dem Land, arbeitslos oder in Großfamilie und was ihnen Kraft für den Alltag gibt. Auch für die Gottesdienstbesucher hatten die Frauen etwas mitgebracht: beschwingte Lieder (trotz Herausforderungen des CD-Spielers!- danke auch dafür an Frau Lachmann!), Gebäck und Weintrauben dem gemeinsamen Feiern stand nichts im Weg. Ein herzliches Dankeschön an alle Frauen, die sich beim Lesen der Texte, der Deko und dem Essen beteiligt haben und an das Ehepaar Hölzel für alle Vorbereitung, Leitung und technische Begleitung! In dieser Stunde Gottesdienst steckt viel Arbeit und Herz danke, dass Ihr jedes Jahr dazu bereit seid. Die Konfirmanden stellen sich vor glücklicherweise! Zum Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden standen sie ganz vorn und haben uns durch den Gottesdienst geleitet: Die 8 jungen Menschen, die am 19. Mai ihr eigenes JA zum Glauben gesprochen haben und hoffentlich immer wieder neu finden werden. Im Gottesdienst am 07. April wurde das Glücksrad gedreht und so mancher hat wohl überlegt, wo sein Lebens(glücks) rad wohl gerade steht: bei Gesundheit, bei Geld, bei Frieden oder froher Familie? Nie scheint alles beisammen, selten ist alles richtig gut. Worauf bauen wir unser Leben, was hat Bestand? Das biblische Gleichnis vom Häuslebauer, der sein Haus auf Sand baut und erleben muss, dass alles weggespült wird, wurde vergnüglich in Reimen vorgetragen und meinte es doch ernst mit uns: Das Lebenshaus auf Fels bauen das wünschen wir uns und das wünschen wir den Konfirmanden. Glück, Frieden, Freundschaft dankbar genießen im Wissen, dass Gott unser Lebensgrund ist, egal wo das Glücksrad gerade stehen bleibt. 4

5 AUS DER GEMEINDE Jugendgottesdienst Am 24. März ging es in der Dreifaltigkeitskirche recht munter und locker zu. Jugendliche aus unserer Region gestalteten unter Leitung von Christine Stempin einen kurzweiligen, ansprechenden und außergewöhnlichen Gottesdienst, der ganz in ihrer eigenen Regie lag. Die mittlerweile schon bekannte Band LEGO begeisterte mit ihrer peppigen Musik und durch den Einsatz moderner Technik konnte die Gemeinde sogar die englischen Texte mitlesen und mitsingen. Vom interessanten Anspiel, über Lesungen, Fürbitten und Abkündigungen in allem konnten die Mitwirkenden punkten. Sogar die Predigt von der Kanzel übernahm ein rhetorisch gut vorbereiteter junger Mann. Es war einfach herzerfrischend, junge Leute in der Kirche so aktiv und unbefangen erleben zu können. Allen ein herzlichen Dankeschön und.jederzeit WIEDER! 5

6 AUS DER GEMEINDE Pfarrhaussanierung geht in die letzte Phase Wer in den vergangenen Wochen am Spremberger Pfarrhaus vorbeigekommen ist, wird vielleicht bemerkt haben, dass sich im Eingangsbereich einiges getan hat. Unter anderem lädt jetzt eine Steinbank vor dem Haus zum Verweilen ein und man gelangt stufenlos bis zur Haustür, was unsere Senioren sicher zu schätzen wissen werden. Innen sind inzwischen die Maler am Wirken. Das Ende der Bauarbeiten ist also in Sicht! Wir hoffen, dass wir in den kommenden Wochen wieder mit dem Pfarrbüro in die Zittauer Str. 11 einziehen und dann schrittweise auch die anderen Räume in Benutzung nehmen können. Dazu werden noch Helfer zum Möbeltragen und Einräumen gesucht! Und auch eine weitere Aufgabe wartet in den Sommermonaten noch auf uns: der Dachboden soll in Eigenleistung auf die Dämmung vorbereitet werden. Dazu muss die alte Dielung entfernt werden. Beginnen wollen wir damit, sobald alles, was vorübergehend auf dem Boden lagert, wieder in die untere Etage gewandert ist. Auch die neue Dielung soll (teilweise unter Nutzung der alten Hölzer) wieder in Eigenleistung aufgebracht werden. Wer sich vorstellen kann, hierbei mit Hand anzulegen, melde sich bitte im Pfarramt. Wir sind dankbar für jede helfende Hand. Am wird nach der Abendandacht Gelegenheit zu einer Besichtigung der Baufortschritte sein. 6

7 FREUD UND LEID IN DER GEMEINDE Herr wir bitten dich...für alle, die ihren Geburtstag feiern......im JUNI...im JULI...im AUGUST Wir wünschen Ihnen Zuversicht, Freude viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr!...für die Konfirmierten Nino Friedel Robert Kleint Samuel Gocht Maria Looke Josef Herrmann Nelly Marlene Tischer Selma Hilbrich Maximilian Wünsche...für die Verstorbenen und alle, die um sie trauern Jens Krippenstapel (47) Irmgard Schmidt geb. Wünsche (96) Ruth Tobias geb. Herzog (93) Friedhart Zimmer (84) Claudia Lamb geb. Nixdorf (45) (beigesetzt in Dürrhennersdorf) 7

8 AUSBLICKE UND EINLADUNGEN Feier der Konfirmationsjubiläen Am Pfingstsonntag, d. 09.Juni 2019, sind alle vor 10, 20, 25, 30, 40, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahren Konfirmierten um 10: 30 Uhr in die Spremberger Kirche zum Festgottesdienst eingeladen auch wenn sie in einer anderen Kirche konfirmiert wurden. Die Jubelkonfirmanden treffen sich ab 10 Uhr im Pfarrhaus mit Pfarrerin Simonovska und ziehen gemeinsam in die Kirche ein. Wer gerne ein Gedenkblatt für seine Jubelkonfirmation erhalten möchte, melde sich bitte bis zum im Pfarramt. Johannisandacht im Grünen Herzlich willkommen sind alle Neusalz-Spremberger, Friedersdorfer und Gäste zur Johannisandacht auf dem Friedersdorfer Friedhof zur Halbzeit am Montag, 24. Juni, 18 Uhr! Hinterher sind Sie recht herzlich zum Imbiss auf die Kirchwiese eingeladen. Wer zu den gegrillten Würstchen Salat, Brot oder Brötchen, Gemüse etc. beisteuern würde, sage bitte kurz Pfr. Simonovska, Herrn Lachmann oder im Pfarramt Bescheid. Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend! Gemeinsam feiern im Schwesterkirchverbund: Gemeindefest 2019 in Taubenheim am Sonntag, 25. August 2019 Beginn: mit Familiengottesdienst in der Kirche Anschließend freuen wir uns auf unser gemeinsames Kaffeetrinken Hierzu werden wieder fleißige Kuchenbäcker gesucht. Wer gern einen Kuchen zum Gelingen des Festes beisteuern möchte, meldet sich bitte bis zum 18.August 2019 bei Frau Ulrike Wagner. Tel.: /34447 oder im Pfarramt Neusalza Spremberg Tel.:

9 AUSBLICKE UND EINLADUNGEN Themenabend in der Region Am Mittwoch, 28. August, um Uhr im Lutherhof Neugersdorf, Dr.-Robert-Koch-Str.20 mit Oberkirchenrat Christoph Seele Die Kirche und die Politik Der unten stehende Text gehört zu den Fotos auf Seite 20 und gibt einen kleinen Einblick in das Wirken des Eltern-Kind-Kreises. Am 06: Mai traf sich der Eltern-Kind-Kreis zu einer Rätseltour durch unseren Ort. Viele waren gekommen, um unsere schöne kleine Stadt zu erkunden. Los ging s am Niedermarkt, wo bereits einige interessante Dinge gesichtet werden konnten. Neun verschiedene Gebäude waren weitere Stationen, deren Namen am Ende zum Lösungswort beitrugen. Das machte allen großen Spaß und die Kinder erfuhren, dass es z.b. auch mal ein richtiges Postamt bei uns gab. Auch so mancher Erwachsene lernte da noch etwas dazu. Nach einem Picknick ging es weiter zu unserem Ziel, der Spremberger Kirche und dem Lösungswort, dem Pfarrhaus. Dort gab es dann noch eine kleine Belohnung für die vielen Rater und dieser schöne Nachmittag endete bei Sonnenschein mit vielen neuen Erkenntnissen und Eindrücken. 9

10 AUSBLICKE UND EINLADUNGEN Herzliche Einladung zur Gemeind Jakubzburg Mortka Kennen Sie schon die Jakubzburg? Eine Burg, die genauso aussieht wie im serer Gemeindeausfahrt. Durch die Oberlausitzer Heide- & Teichlandschaf Bei einer Führung durch die Anlage erfahren wir, wie man auf die Idee ko romantische Ambiente dieser imposanten Burganlage fügt sich perfekt in zum Kaffeetrinken erwartet. - Mit interessanten neuen Richtung Heimat, legen Cunewalde ein. Hier besic sche Dorfkirche Deutschla sche Kostprobe der Chris ben. Zum Abendessen Czorneboh ein und ausklingen. Anmeldungen mit Bezahlung bitte bis mit Ang im Pfarramt Neusalza-Spremberg (Te

11 AUS BLICKE UND EINLADUNGEN indeausfahrt am 31.August 2019 tka und Cunewalde e im Mittelalter? Dieses Novum in ganz Europa ist das diesjährige Ziel unchaft fahren wir in das kleine Örtchen Mortka, nördlich von Königswartha. e kommt, heutzutage eine Burg neu zu bauen. Das urige und gleichzeitig kt in die malerische Landschaft ein. Im Anschluss werden wir im Burgcafé Termin : Samstag, den Abfahrt : 13:00 Uhr Preis : 52,00 pro Person uen Eindrücken fahren wir wieder gen aber noch einen Stopp in esichtigen wir die größte evangelichlands und dürfen eine musikali- Christian-Friedrich-Reiß-Orgel erleen kehren wir im Berggasthof nd lassen den Tag gemütlich Leistungen : * Fahrt im Reisebus * Führung in der Jakubzburg und Kaffeetrinken im Burgcafé * Führung und Orgelspiel in der Kirche Cunewalde * Abendessen auf dem Czorneboh Angabe der gewünschten Bushaltestelle bei Frau A. Gocht (Tel ) oder bei Frau Kerstin Elle. 11

12 ANGEBOTE FÜR KINDER & JUGENDLICHE & FAMILIEN Eltern-Kind-Treff Alle Eltern sind mit Ihren Kindern von 0 bis Grundschulalter sind ganz herzlich zum Eltern-Kind-Treff ins Kantorat Neusalza-Spremberg eingeladen. Der Eltern Kind-Treff findet montags statt, und zwar am & jeweils um 15:30 Uhr. Im August ist Sommerpause! Junge Eltern mit Babys und Kleinkindern sind außerdem recht herzlich freitags aller 14 Tage zu den Kleinen Schäfchen ab 16:00 Uhr ins Kantorat eingeladen. Bitte an junge Eltern und Zugezogene weitersagen Kirchenzugehörigkeit spielt keine Rolle. Das Christenlehrejahr soll mit einem Höhepunkt enden, unserem Mittelalterfest auf der Kirchwiese in Friedersdorf am Sonnabend, 14. Juni, ab 16: 30 Uhr Eingeladen sind alle Christenlehrekinder unseres Schwesterkirchverbundes mit ihren Familien. Frau Hanke, Eltern und Konfirmanden haben einen spannenden Tag vorbereitet mit Lagerfeuern, Spielen, Bogen- schießen, Essen mal selber machen, Zelten.u.v.m. Die Christenlehre beginnt wieder in der zweiten Schulwoche. Die Zeiten werden rechtzeitig mitgeteilt. In den Ferien besucht Frau Hanke alle Familien der zukünftigen Erstklässler (deren Mutter oder Vater Gemeindeglied ist). Es können alle Kinder zur Christenlehre angemeldet werden, auch wenn die Kinder nicht getauft und die Eltern keine Kirchenglieder sind! 12 -

13 ANGEBOTE FÜR KINDER & JUGENDLICHE & FAMILIEN Christenlehre Alle Kinder (egal ob getauft oder nicht) können den christlichen Glauben, christliche Feste und Themen aus der Bibel auf eine kindgerechte und spielerische Weise in unseren wöchentlichen Nachmittagsangeboten kennenlernen. Für die Klassen 1 bis 6 montags in Friedersdorf : mittwochs in Neusalza-Spremberg Kirchgasse 1 Zittauer Straße 13 15:30 16:15 Klassen :00 15 :45 Klassen :30 17:15 Klassen 3 bis 6 16:00 16:45 Klassen :00 17:45 Klassen Konfi-Treff Kl. 7: :30 Uhr in Oppach KONFITAG mit allen Konfirmanden der Region in Neugersdorf Jugendchor Mittwochs, 18:00 Uhr im Lutherhof Neugersdorf, Dr.-Robert-Koch-Str. 20 _Junge Gemeinde Jugendliche unserer Kirchgemeinde sind ganz herzlich eingeladen zur Jungen Gemeinde nach Oppach ins Waschhäusel (auf dem Grundstück des Pfarrhauses, August-Bebel-Str. 14): immer mittwochs 19:30 Uhr KonfiTreffs Ihr seid die Neuen! Mit dem neuen Schuljahr 2019/20 laden wir wieder alle Jugendlichen der Klasse 7 zum KonfiTreff ein. Auf dem Weg zur Konfirmation könnt ihr noch mal schauen, was der Glaube und die Bibel mit Eurem Leben zu tun haben und was hinter den Kulissen von Kirche und Kirchgemeinde so los ist. Ob nach dem zweijährigen KonfiKurs die Konfirmation steht, entscheidet ihr dann selbst. Bitte im Pfarramt dafür anmelden. Zu Beginn des neuen Schuljahres gibt es einen ersten Info Abend für Jugendliche und Eltern. 13

14 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN UND KREISE Hauskreis Wir laden ein zum Bibel entdecken und zu Gesprächen über Gott und die Welt. Sie sind herzlich willkommen! Freitag, um 19:30 Uhr Johannisfeuer Bitte beachten : Im Juli und August kein Hauskreis! (Sommerferien) Kirchenchor Wir danken Frau Cornelia Wendler, die nach Kantor Altmann den Kirchenchor geleitet hat und in dieser Zeit mit dem Chor in so manchem Gottesdienst unserer Herzen erfreut hat. Wer gerne weiterhin in einem Kirchenchor mitsingen möchte, ist herzlich eingeladen in: Beiersdorf, dienstags aller 14 Tage (ungerade Wochen) um 19:30 Uhr im Pfarrhaus (Leitung Pfr.i.R. Wagner) und in Oppach, donnerstags 19:30 Uhr im Pfarrhaus. Posaunenchor probt mittwochs 19:00 Uhr gegenüber dem Pfarrhaus NSP, im Versorgungszentrum Gerda Schmidt, Zittauer Str. 16.Neue Bläser sind herzlich willkommen. Infos bei Walter Israel Tel. : Nachmittage für die Ältere Gemeinde an jedem 2. Dienstag im Monat von 14:30 Uhr bis ca. 16:15 Uhr laden wir herzlich zum Kaffeetrinken mit Andacht und Thema mit Pfarrerin Constance Simonovska ins Kantorat Neusalza-Spremberg ein. Für den OT Friedersdorf gibt es das Angebot des Frauendienstes im Gemeinderaum Friedersdorf, Kirchgasse 1, an jedem 3. Donnerstag im Monat von 14:30 ca. 16:15 Uhr mit selbstgebackenem Kuchen, ebenfalls Andacht und Thema. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich einladen lassen zu dieser Möglichkeit der Begegnung und des Miteinanders. Herzlich willkommen! Bitte beachten: Im Juli (Ferienzeit!) finden diese Nachmittage nicht statt! 14

15 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK JUNI Monatsspruch: Freundliche Reden sind Honigseim, süß für die Seele und heilsam für die Glieder Sprüche 16, 24 So Exaudii 10:30 Gottesdienst FRD Kirche Mo :30 Eltern Kind Treff NSP Kantorat Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Kantorat Fr :30 10:30 So Pfingstfest Mo Pfingstmontag Gottesdienst Gottesdienst 10:30 Festgottesdienst mit Jubelkonfirmation NSP Seniorenanl. FRD Pflegeheim SPR Kirche 10:00 Regionalgottesdienst Kirche Ebersbach Die :30 Ältere Gemeinde NSP Kantorat Fr :00 E K Treff Kleine Schäfchen NSP Kantorat So Trinitatis 9:00 Gottesdienst FRD Kirche Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Kantorat Mi :30 Bibelgespräch FRD Gemeinder. Do :30 Frauendienst So So. n. Trin. 19:00 Orgelmusik im Rahmen des Orgelsommers (mit Kantor Benjamin Petereit aus Zossen) Mo :00 Johannisandacht (anschließend Grillen) FRD Gemeinder. SPR Kirche FRD Friedhof Fr., :00 E K Treff Kleine Schäfchen NSP Kantorat So :00 Abendandacht 2.So. n. Trin. SPR Kirche 15

16 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK JULI Monatsspruch : Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Jakobus 1, 19 Mo :30 Eltern Kind Treff NSP Kantorat Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Kantorat Fr :00 E-K- Treff Kleine Schäfchen NSP Kantorat So So.n.Trin. 10:30 Gottesdienst mit Taufen SPR Kirche So :30 Gottesdienst (Pfr. Mory) FRD Kirche Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Kantorat So So. n. Trin. 9:00 Gottesdienst (Pfr. Mory) SPR Kirche So :00 Abendgottesdienst FRD Kirche Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Kantorat IMPRESSUM: Herausgeber : Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchgemeinde Neus.- Spremberg- Friedersdorf Redaktion : H. Mutschink, A. Gocht Druck : Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen Titelbild : Steine und Pflanzen (C. Simonovska) Fotos : K. Elle, A. Gocht, K. Förster, H. Mutschink Beiträge : C. Simonovska, A. Gocht, H. Mutschink, K. Elle Bearbeitung : H. Mutschink Layout : H. Mutschink Auflage : 750 Bezugspreis : durch Spenden Red.-schluss : Red.-schluss d. nächsten Ausgabe : Änderungen und ergänzungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Aushänge und Abkündigungen! 16

17 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK AU GUST Monatsspruch : Geht und verkündet : Das Himmelreich ist nahe. Matthäus 10, 7 So So. n. Trin. 10:30 Gottesdienst SPR Kirche Fr :00 E-K -Treff Kleine Schäfchen NSP Pfarrhaus So So. n. Trin. Die :30 17:00 10:30 Gottesdienst FRD Kirche Ältere Gemeinde Bibelstunde der LkG NSP Pfarrhaus NSP Kantorat Do :30 Frauendienst FRD Gemeindr. So So.n.Trin 19:00 Abendandacht SPR Kirche Mi :30 Bibelgespräch FRD Gemeindr. Fr :00 E-K-Treff Kleine Schäfchen NSP Pfarrhaus So So. n. Trin. 14:00 Familiengottesdienst zum Gemeindefest des Schwesterkirchverbundes Taubenheimer KIrche Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Kantorat Sa So So.n. Trin. 13:00 GEMEINDEAUSFAHRT 10:30 Gottesdienst FRD Kirche NSP - Neusalza Spremberg(er) FRD - Friedersdorf(er) SPR - Spremberg(er) - Familienfreundlicher GD DRFLT - Dreifaltigkeit(s)- - Abendmahl E-K-Treff - Eltern Kind Treff 17

18 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK In den Kirchen unserer Schwesterkirchgemeinden: Sonntag Beiersdorf Oppach Taubenheim :00 GD Pfrn. Simon :00 Pfr. i. R. Wagner :30 Pfr. Mory KiGo 9:00 GD Pfr. Mory 10:30 GD Pfr. Mory 10:30 Pfr. Mory KiGo 9:00 Pfr. Mory 9:00 Pfr. Mory :30 Pfr. Mory :00 Pfr. Mory Friedhof 18:00 Pfr. Mory Friedhof :30 GD Pfr. Mory 9:00 GD Pfr. Mory :00 GD Pfr. Mory 19:00 GD Pfr. Mory :30 Bläser GD 19:00 GD Pfr. Mory :00 Orgelvesper :00 GD Pfrn. Sim. 10:30 GD Pfr. Mory :00 Pfrn. Sim :00 GD Pfrn. Sim :00 GD Pfr. Mory 10:30 GD Pfr. Mory 10:30 GD Pfrn. Sim. 9:00 GD Pfrn. Sim :00 GEMEINDEFEST :30 GD Pfr. Mory KiGo 9:00 GD Pfr. Mory 18 Weitere Infos unter :

19 KONTAKTE UND SPRECHZEITEN Wir sind für Sie da! PFARRERIN Constance Simonovska Im Pfarramt Tel. : Oder : constance.simonovska@evlks.de VERWALTUNGSANGESTELLTE Annett Gocht Tel. : KG.Neusalza_Spremberg@evlks.de KIRCHNERINNEN Luise Müller (NSP) Tel. : Rosemarie Raschel (NSP) Tel. : Eva Arends (FRD) Tel. : GEMEINDEPÄDAGOGIN Jevgenija Hanke Tel. : ANSPRECHPARTNER FRIEDHOFSANGELEGENHEITEN Z.Z. Wolfgang Wünsche Tel. : ÖFFNUNGSZEITEN Pfarramts & Friedhofsverwaltung Tel.: / Dienstags 9-12 Uhr & 15 17:30 Uhr Donnerstags 9 12 Uhr z. Z. während der Bauphase Zittauer Str. 16 ( bei Pflegedienst Schmidt) KONTAKT GEMEINDEBRIEF Hiltrud Mutschink hiltrud_mutschink@t-online.de BANKDATEN Für Kirchgeld und Spenden : IBAN: DE BIC: WELADED1GRL Für Friedhof NSP und FRD : IBAN: DE BIC: GENODED1DKD FRIEDHOFSVERWALTER Tobias Wendler 19

20 20

Der Wein erfreut des Menschen Herz.

Der Wein erfreut des Menschen Herz. SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2018 GEMEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Der Wein erfreut des Menschen Herz. Psalm 104, 15 Exkursion in die BÖHMISCHE SCHWEIZ im Rahmen des

Mehr

G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF. Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein

G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF. Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein JUNI JULI AUGUST 2017 G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen. MARTIN

Mehr

Gemeindebrief. Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, auf denen wir zu Gott finden.

Gemeindebrief. Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, auf denen wir zu Gott finden. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2016 Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, 1 auf denen wir zu Gott finden. Dietrich

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016 O Herr, in deinen Armen bin ich sicher. Wenn du mich hälst, habe ich nichts zu

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014 Großer Gott, wir loben dich, Herr, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt die Erde sich

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke.

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke. SEPTEMBER-OKTOBER-NOVEMBER 2017 G E MEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke. Martin Luther 2 Frohe Augenblicke in der Gemeinde im

Mehr

G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF

G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF MÄRZ APRIL MAI 2017 G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Die Barmherzigkeit Gottes ist WIE DER HIMMEL, der stets über uns fest bleibt. Unter diesem Dach sind wir sicher,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015 Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. 1 Psalm 139,5

Mehr

Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt, seine Kraft verzehnfachen.

Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt, seine Kraft verzehnfachen. MÄRZ APRIL MAI 2018 GEMEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt, seine Kraft verzehnfachen. GUSTAV LE BON Maria & Erik Looke Lenny &

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl. machen.

Gemeindebrief. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl. machen. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf FEBRUAR- MÄRZ- APRIL 2012 Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl ~ 1 ~ machen. Psalm 37,5

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011 Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011 Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau

Mehr

Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH

Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf DEZEMBER 2012 JANUAR - FEBRUAR 2013 Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~

Gemeindebrief. für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~ Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~ Das VIELE-HÄNDE-KREUZ wurde hergestellt beim Friedersdorfer ~ 2 ~ Gemeindefest

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER! Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg für die evangelisch luth. & Kirchgemeinden Friedersdorf DEZEMBER Neusalza-Spremberg 2013 JANUAR & Friedersdorf FEBRUAR 2014 DEZEMBER

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben.

ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI - JUNI - JULI - AUGUST 2012 Mach in mir Deinem Geiste Raum, dass ich Dir werd ein guter Baum, und lass mich

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI für die evangelisch luth.

Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI für die evangelisch luth. Gemeindebrief Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden rief Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015 Vor der Krippe ist man mit allen verbunden,! die in aller Welt verstreut sind

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

in den Schwachen mächtig.

in den Schwachen mächtig. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf NOVEMBER - DEZEMBER 2011- JANUAR 2012 DIE JAHRESLOSUNG 2012: Jesus Christus spricht ~ 1 ~ : Meine Kraft ist in den

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr