für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014"

Transkript

1 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014 Großer Gott, wir loben dich, Herr, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt die Erde sich und bewundert deine ~ Werke. 1 ~ Wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit. Ignaz Franz

2 Frohe Zeit bei KINDER TREFF & CHRISTEN LEHRE STUNDEN ~ 2 ~

3 Andacht - geistliche Gedanken Liebe Gemeinde, die Sommerzeit ist zwar nicht die klassische Erntezeit, und doch leuchten bereits Früchte in allerhand Farben und Formen. Auf der Höhe des Jahres wachsen sie an Sträuchern, Bäumen und auf Beeten. Ähnlich verhält es sich auch in den Hoch-Zeiten unseres Lebens: Geht es uns gut, gleicht unser Reden, Denken und Handeln den schönsten Früchten Ihres Gartens. Doch gibt es eben auch Herbst und Winter sozusagen Zeiten, in denen sichtbar angenehme Früchte rar sind. Gerade Paulus konnte ein Lied davon singen seine Briefe sind voll von unsicherer Lebenswirklichkeit. Auch heute geraten immer wieder einmal Familien aus der Balance und Kirchgemeinden sind kein starres Gefüge überall ist Bewegung drin! So ist das Leben und Zukunft eröffnet sich. In diesem Sinne schauen wir schon neugierig auf die kommenden Kirchenvorstandswahlen: Wer wird im neuen Kirchenvorstand sitzen? Und wird dessen Arbeit gute Früchte tragen? In solch bewegter Zeit ist es gut, um den Stamm mit seiner Wurzel zu wissen. Für Paulus war dies in aller Unsicherheit der Heilige Geist Gott selbst, der als Kraft wie aus dem Nichts neue Energie schenkt. Mit seiner Hilfe bringt auch eine Gemeinde neue Früchte hervor eben jene, von der der Apostel so vollmundig spricht: Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung (Gal 5,22-23). Pfingsten als Fest solcher geistlicher Früchte zu feiern wäre das eine. Sie zu ernten, im richtigen Moment recht zu gebrauchen und dankbar zu sein für allen geistlichen Segen wäre das andere. Möge beides unsere Gemeinde bereichern, damit die Geburtstagsfeier unserer Kirche recht lange anhält und wir mit Hoffnung und Vorfreude den Kirchenvorstandswahlen entgegengehen das wünschen Ihnen der Kirchenvorstand und Ihr Pfarrer Jan Schober ~ 3 ~

4 Aus dem Gemeindeleben Damals war s im Pfarramt Erinnerungen an Frau Irene Noack Als ich vom Pfarramtsbüro Ebersbach ins Pfarramt Neusalza-Spremberg wechselte, hat mich Frau Irene Noack hier mit offenen Armen empfangen. Nun konnte sie nach 12 Dienstjahren als Verwaltungsangstellte endlich erleichtert in den ersehnten Ruhestand gehen. Korrekt, aber nie engstirnig, freundlich, aber bestimmt und mit Humor hat sie an ihrem Schreibtisch gearbeitet und hatte für jedes Gemeindeglied das passende Wort. Die Arbeitsbedingungen waren bescheidener als heute (Kachelofen zum - selber - Heizen, keine Küche, kaum Bürotechnik). Die Kirchensteuer wurde nicht automatisch eingezogen, sondern in unzähligen Gesprächen um Verständnis und finanzielle Unterstützung gerungen. Mit Gelassenheit hat sie mit den Mitteln gearbeitet, die sie hatte und große Forderungen stellen, war nicht ihre Sache. Meine Einarbeitungszeit mit ihr war angenehm, denn einerseits ließ sie mich spüren, wie sehr ihr die Arbeit im Pfarramt und damit die Kirchgemeinde am Herzen lag, andererseits, hatte ich freie Hand, alles anders zu machen und alte Zöpfe abzuschneiden. Ohne sich aufzudrängen oder zu kontrollieren, war sie doch bei Bedarf mit Rat und Tat zur Stelle z. B. mit Kaffee und Kuchen für freiwillige Helfer, die die defekte Wasserleitung hinterm Pfarrhaus freilegen mussten. Sie kannte die Eigenarten ihrer Schäfchen genau und ermutigte mich zu Verständnis und Geduld. Auch wenn sie in theologisch-ethischen Fragen manchmal anderer Meinung war (und über manche Entwicklung innerlich den Kopf schüttelte), ließ sie doch immer auch die Meinung anderer gelten und wirkte auf mich dadurch sehr modern. Als kompetente Kollegin und als kluge, taktvolle Freundin mit viel Humor habe ich Frau Noack sehr geschätzt und bin dankbar für alle Gespräche und Begegnungen. Mit mir gemeinsam werden sie alle, die mit ihr ein Stück des Weges gingen, in guter Erinnerung behalten und ihrer im Herzen gedenken. Annett Gocht ~ 4 ~

5 Passionsmusik am 6. April 2014 Sonntag Judika in der Dreifaltigkeitskirche Neusalza Kammerchor Judicantare Durch unsere Kantorin, Frau Lachmann, wurde mit Sängerinnen und Sängern aus einigen Gemeinden unserer Region (Cornelia Wendler, Elisa Fischer, Cornelia Groschopp, Anett Gerber, Giesela Schulze, Ralf Schmidt, Ulrich Hahn, Bertram Knoll, Andreas Hänsel) der Kammerchor Judicantare ins Leben gerufen. Dieser Name setzt sich zusammen aus: dem Tag, als der Chor das erste Mal auftrat; dem Sonntag Judika und dem lateinischen Wort für singen "cantare". Nach vielen fleißigen Proben war dann der erste Auftritt zur Passionsandacht am in der Dreifaltigkeitskirche Neusalza-Spremberg mit anspruchsvoller Passionsmusik zu erleben. Am konnte der Chor ein zweites Mal in der Taubenheimer Kirche beim Gottesdienst zur Vorstellung der Konfirmanden seine Lieder zu Gehör bringen. Alle Mitwirkenden waren mit Leidenschaft dabei. Weitere Projekte sind geplant. Ein besonderer Dank gilt Frau Lachmann, welche mit viel Liebe und Engagement immer wieder neue Facetten der Kirchenmusik in unsere Gemeinde bringt. ~ 5 ~

6 Familiengottesdienst zum Taufgedächtnis am 23. März in der Dreifaltigkeitskirche Das war ein echter Höhepunkt in unserem Gemeindeleben, der ganz liebevoll vorbereitet und gestaltet wurde! Gemeinsam mit Frau Hanke konnte sich Pfarrer Schober über einen gut besuchten Gottesdienst mit vielen Kindern unterschiedlicher Altersstufen mit ihren Eltern, Opas, Omas und Paten und Gemeindegliedern freuen. Jede Familie konnte sich am Altar segnen lassen, erhielt einen Segenswunsch, der ganz genau zu ihnen und ihrer Lebenssituation passte und die Kinder konnten das Licht des Taufgedächtnisses mit nach Hause nehmen. Dieser Sonntag wird sicher allen lange in guter Erinnerung bleiben. HOLZ wird lebendig Vielleicht haben Sie sich auch gewundert, dass der Holzzaun an der Zittauer Straße entlang der Pfarrhaus- und Kantoratswiese verschwunden ist. Vielleicht haben Sie aber auch gedacht: Das wurde aber auch Zeit, der zerfiel ja schon! Der Kirchenvorstand musste eine Entscheidung treffen über die Erneuerung des Zaunes (neue Zaunriegel, teilweise neue Latten und Anstrich) und wie diese Reparatur und die weitere Pflege in den kommenden Jahren finanziert werden soll. Darum fiel die Entscheidung für die kostengünstigere Variante einer Hainbuchenhecke. Die Pflanzung ist bereits erfolgt und wer in den folgenden Wochen bei uns vorbeikommt, kann (hoffentlich) das Grünen und Wachsen beobachten. Foto: Hier ist der Friedhofsverwalter Herr Wendler gerade mit dem Bewässern der frisch gepflanzten Hainbuchenhecke beschäftigt. ~ 6 ~

7 Liebe Gemeinde, Mitteilungen & Ausblicke KIRCHENVORSTANDSWAHLEN 2014 am 14. September 2014 werden auf dem Gebiet der gesamten Sächsischen Landeskirche die neuen Kirchenvorstände gewählt. Ein Kirchenvorstand leitet für sechs Jahre die Gemeinde und sorgt für ein gutes Zusammenspiel der unterschiedlichen Bereiche der Gemeindearbeit. Konkret sind das die Durchführung von Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen, die Wertschätzung von Kirchenmusik, außerdem die Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit, der missionarischen Dienste und weiterer Öffentlichkeitsarbeit, fernerhin auch die Verwaltung der finanziellen Mittel und die der kirchlichen Gebäude. So trägt er die Verantwortung für geistliche Aufgaben, berät und entscheidet in rechtlichen wie finanziellen Angelegenheiten und über notwendige Strukturveränderungen. Er beschäftigt sich mit konzeptionellen Fragen und Schwerpunktsetzungen vor Ort. Dabei ist die Arbeit im Kirchenvorstand ein Ehrenamt und geprägt durch Geben und Nehmen, Aufwand und Nutzen für die einzelnen darin wirkenden Christen. Möchten Sie ein Gemeindeglied als Kandidaten für vorschlagen oder selbst als Kandidat zur Verfügung stehen? Das sollten Sie mitbringen: Ihre Bereitschaft zur Beschäftigung mit den verschiedensten Fragen der Gemeindearbeit Ihre Erfahrungen aus Gemeinde, Beruf und Familie Ihre Zeit für Kirchenvorstandssitzungen und die Mitgestaltung des Gemeindelebens Das werden Sie gewinnen Kontakte, Gespräche und Impulse neue Einblicke in kirchliche Abläufe Stärkung im Glauben und in der Gemeinschaft Ihre Kirchvorsteher sowie Ihr Pfarrer stehen gern für alle Vorschläge und Rückfragen bereit. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: AUCH BRIEFWAHL IST MÖGLICH!!! ~ 7 ~

8 60+ KREIS Interessante Themen, Austausch über die Chancen und Nöte gerade in diesem Lebensalter und Gemeinschaft ganz unterschiedlicher Menschen dass können Sie an diesen Abenden erleben. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Der nächste Termin dazu ist Donnerstag, der 12.Juni 2014 um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg. ********************************************** Kochen mit dem Pfarrer Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Getreu diesem Motto suchen wir wieder Rezepte und Menschen, die Lust am Kochen (und Kosten) haben. Wir treffen uns dazu am Dienstag, dem 29.Juli um 9:30 Uhr (!) im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg. Herzliche Einladung zu den Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft dienstags, 17:00 Uhr im Kantorat, Zittauer Str. 13: 10. & 24.Juni (18:00 Johannisandacht), 08. & 22. Juli, 05. & 19. August HAUSKREIS Sonnabend, 5. Juni, Johannisfeuer (Anmeldung für Verpflegung: ) August: Sommerpause ~ 8 ~

9 Gemeindeausfahrt nach Pillnitz Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen zu einer Fahrt nach Pillnitz über Dresden am 15. Juli Der Bus startet ca. 11:30 Uhr mit Zustiegen in Friedersdorf, Neusalza-Spremberg, Oppach und Beiersdorf und fährt dann direkt zum Schiffsanleger am Terrassenufer. Dann gehen wir an Bord eines Dampfers, der uns gemütlich auf der Elbe bis nach Pillnitz bringt. Dort gibt es Gelegenheit, Park und Museen zu besichtigen oder für eine gute Tasse Kaffee. Dann geht es mit dem Bus weiter zum Abendessen ins Waldhaus in Steinigtwolmsdorf und ca. 19 Uhr weiter in die Heimat. Wir bitten um verbindliche Anmeldung im Pfarramt bis spätestens 30. Juni Gusseiserner Zaun am Pfarrhaus wird erneuert Wer in der Vergangenheit die Zittauer Straße entlang ging oder fuhr und natürlich alle Besucher des Pfarrhauses haben sicher schon einmal den gusseisernen, hübsch verschnörkelten Zaun davor bewundert. Leider zeigt der Zaun seit dem letzten Anstrich anstatt einer schönen Farbe immer mehr braune Roststellen. Sogar Zacken und Bogenteile sind umgebogen bzw. abgebrochen der Zahn der Zeit nagte auch an ihnen. Bevor der historische Zaun langsam aber sicher zerfällt, möchten wir eingreifen und den Zaun von Rost und Farbschicht befreien, kaputte Stellen reparieren bzw. fehlende Teile ersetzen. Um das verwirklichen zu können, sind wir auf Spenden bzw. tätige Mithilfe angewiesen: Kirchgemeinde Neusalza-Spremberg, IBAN DE bei der Sparkasse Oberl.-Niederschl. Stichwort: Spende Zaun (Bei Angabe der Adresse stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.) ~ 9 ~

10 -liche EINLADUNG zum Gemeindefest, das am Samstag, d.12.juli 2014 ab 14:00 Uhr in und rund um Spremberger Kirche und Pfarrhaus stattfindet. Wie Sie sehen können, ist der Pfarrer (und auch der Kirchenvorstand) noch angestrengt am Knobeln und mit den Vorbereitungen beschäftigt. Alle Friedersdorfer und Neusalza-Spremberger sind ganz herzlich eingeladen! Nur in einer großen Gemeinschaft wird unser gemeinsames Fest ein Erfolg. Für Alt und Jung ist etwas dabei. Lassen Sie sich einfach überraschen! VORANKÜNDIGUNG!!!!!! Am Sonntag, d.07. September um 10:00 Uhr feiern wir in der Spremberger Kirche einen FAMILIENGOTTESDIENST mit Einsegnung der Schulanfänger. In diesem Gottesdienst erfolgt auch die Vorstellung der Kandidaten zur Wahl des neuen Kirchenvorstandes. Bitte diesen Termin vormerken! Trauerkaffee auch in Löbau Der Ambulante Hospizdienst lädt zu monatlichen Treffen im Rahmen eines Trauerkaffees zukünftig auch in Löbau ein. Anliegen ist es, die Möglichkeit einer Trauerbegleitung und gemeinsamen Trauerbewältigung unter Anleitung von qualifizierten Hospitzhelfern zu schaffen. Ermutigung und Verständnis finden die Trauernden in einer geschützten, vertrauensvollen Atmosphäre unter Betroffenen. Informationen erhalten Sie unter Tel bzw. per Mail ~ 10 ~

11 Einladungen Kirchenchor dienstags 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg Posaunenchor mittwochs 19:00 20:15 Uhr im Pfarrhaus Neusalza-Spremberg Bläsergemeinschaft Friedersdorf/Ebersbach dienstags 19:00 Uhr 20:15 Uhr in der LkG Ebersbach Christenlehre montags in Friedersdorf: 15:00 15:45 Uhr Klassen :00 17:00 Uhr Klassen 4-6 mittwochs in Neusalza-Spremberg: 14:30 15:15 Uhr Klassen :30 16:30 Uhr Klassen 3-6 Konfirmandenunterricht Klasse 7 im Pfarrhaus Oppach 16:30 18:00: / / Jugendliche, die im September 2014 das 7. Schuljahr beginnen, können sich jetzt im Pfarramt Neusalza-Spremberg für den Konfirmandenunterricht Klasse 7 (ab September 2014) anmelden. Neueinsteiger sind herzlich willkommen bitte bei Frau Hanke bzw. Pfarrer Schober anmelden. Jugendarbeit Junge Gemeinde NEU : jetzt auch in Neusalza-Spremberg! in Oppach: mittwochs 19:30 Uhr im Waschhäusel (auf dem Pfarrgrundstück) mit Peggy Göring (Tel ) in Neusalza-Spremberg: am Sa., :30 Uhr Grillabend/ Sa., Gemeindefest ab 14:00 Uhr/ Sa., Volleyballturnier Frau Hanke lädt alle Jugendlichen ab 14 Jahre zu Treffs für junge Leute ins Kantorat Neusalza-Spremberg, Zittauer Str. 13 ein. ~ 11 ~

12 HERR, WIR BITTEN DICH für die Getauften Freud und Leid Jette und Jarla Rauch aus Neusalza-Spremberg Wie die Fische im Wasser, so leben wir im Meer der Liebe Gottes. Durch die Taufe sind wir mit Jesus verbunden. F. Oberhofer...für die Verstorbenen Klaus Sombke (63) aus Ebersbach Reinhard Rädisch (76) aus Friedersdorf Irene Noack (93) aus Neusalza-Spremberg Wolfram Hölzel (89) aus Beiersdorf Hartmut Hofmann (87) aus Neusalza-Spremberg Siegfried Daniel (84) aus Neusalza-Spremberg Antonie Anders geb. Kirk (87) aus Neusalza-Spremberg Charlotte Heidrich geb. Bruchholz (91) aus Neusalza-Spremberg Auferstehung ist unser Glaube Wiedersehen unsere Hoffnung Gedenken unsere Liebe. Augustinus ~ 12 ~

13 ...für die Geburtstagskinder...im Juni im Juli im August Lydia Tempel (84) Wolfgang Kunert (86) Manfred Lorz (85) Horst Hermann (86) Sonja Tupak (86) Frieda Burger (96) Erna Eichhorn (94) Elfriede Grunwald (94) Heinz Poitschke (81) Christina Dähne (70) Waldtraut Lucke (84) Beate Preß (75) Klara Thomas (91) Gudrun Nimtsch (75) Ursula Hänsel (81) Johanna Großer (88) Lisa Daniel (80) Marianne Riesner (95) Christine Herbrig (75) Rudi Wünsche (93) Helga Freund (75) Monika Buchal (70) Brigitte Berg (75) Waltraud Süßenbach (86) Marga Singer (95) Irmgard Gocht (75) Margot Dießner (85) Dora Pechtel (85) Erich Gedlich (92) Günter Weise (75) Ingrid Kemmer (90) Helene Scholz (92) Hans-Christian Scheibner (87) Gertrud Thomas (84) Günter Schönbach (81) Heidrun Rösler (70) Anita Rösler (84) Ruth Liebner (85) Peter Braun (70) Edith Heydrich (86) Annemarie Hannemann (93) Ruth Henke (70) Waldtraut Ulbricht (87) Friedemar Schneider (75) Auf Wunsch bringt der Posaunenchor 80-, 85-, 90-, 95- und 100-jährigen Jubilaren ein Geburtstagsständchen. Bitte unbedingt vorher im Pfarramt oder bei unserer Kantorin Frau Lachmann nachfragen bzw. Zeit und Termin vereinbaren. ~ 13 ~

14 Herzliche Einladung zu Gottesdiensten und Veranstaltungen im Juni 2014 Monatsspruch Juni: Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Galater 5, TERMIN ZEIT WAS? WO? So Exaudi So Pfingstfest Mo Pfingstfest 9:00 10:30 9:00 10:30 Mi :30 19:30 Do :30 19:30 Fr :30 10:30 So Trinitatis So So. n. Tr. Gottesdienst mit Pfr. Mory Gottesdienst mit Pfr. Mory & Gottesdienst Gottesdienst & 10:00 Regionalgottesdienst mit Sup. Rudolph 9:00 10:30 Eltern-Kind-Treff Bibelgespräch Frauendienst Treff Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst mit Pfr. Mory & FRD Kirche SPR Kirche SPR Kirche FRD Kirche Kirche Oppach NSP Pfarrhaus FRD Gemeinderaum FRD Gemeinderaum NSP Pfarrhaus Seniorenanl. NSP Pflegeheim FRD FRD Kirche SPR Kirche 10:30 Gottesdienst & FRD Kirche ~ 14 ~

15 TERMIN ZEIT WAS? WO? Di :30 18:00 19:00 So So. n. Tr. Ältere Gemeinde Johannisandacht Johannisandacht anschl. Grillen 10:30 Gottesdienst mit Pfr. Mory & NSP Pfarrhaus SPR Kirchhof FRD Friedhof SPR Kirche Monatsspruch Juli: im Juli 2014 Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hälst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Psalm 73, TERMIN ZEIT WAS? WO? So So. n. Tr. 10:30 Gottesdienst mit Pfr. Mory & ~ 15 ~ FRD Kirche Di :30 Ältere Gemeinde NSP Pfarrhaus Mi :30 Eltern-Kind-Treff NSP Pfarrhaus Fr :30 10:30 Sa Gottesdienst Gottesdienst 14:00 Familiengottesdienst zum GEMEINDEFEST Di Gemeinde- AUSFAHRT Seniorenanl. NSP Pflegeheim FRD SPR Kirche über Dresden nach Pillnitz Mi :30 Bibelgespräch FRD Gemeinderaum Do :30 Frauendienst FRD Gemeinderaum So So. n. Tr. 9:00 10:30 Gottesdienst Gottesdienst FRD Kirche SPR Kirche Die :30 (!) Kochen mit dem Pfarrer NSP Pfarrhaus

16 im August 2014 Monatsspruch August: Singt dem Herr, alle Länder der Erde! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag! 1. Chronik 16,23 So So. n. Tr. TERMIN ZEIT WAS? WO? 19:00 Abendmusik mit Andacht mit Sup. Rudolph SPR Kirche Die :30 Ältere Gemeinde NSP Pfarrhaus Mi :30 Bibelgespräch mit Grillen FRD Gemeinderaum Do :30 Frauendienst FRD Gemeinderaum Fr :30 10:30 So So.n. Tr. So So. n. Tr. So So. n. Tr. So So. n. Tr. Gottesdienst Gottesdienst Seniorenanl. NSP Pflegeheim FRD 10:30 Gottesdienst SPR Kirche 9:00 Gottesdienst mit Pfr. i. R. Graichen 10:30 Gottesdienst mit Pfr. Mory FRD Kirche SPR Kirche 10:30 Lesegottesdienst FRD Kirche *NSP = Neusalza-Spremberg(er) = Abendmahl **FRD = Friedersdorf(er) = Kindergottesdienst ***SPR = Spremberg(er) ****DREIFLT = Dreifaltigkeits (Neusalzaer-) ~ 16 ~

17 Herzliche Einladung zu Gottesdiensten unserer Schwesterkirchgemeinden Ev.-Luth. Kirchgemeinden Beiersdorf, Neusalza-Spremberg-Friedersdorf, Oppach, Taubenheim Sonntag OPPACH TAUBENHEIM BEIERSDORF :30 Pfr.Schober 9:00 Pfr. Schober :30 Pfr. Mory 9: :00 Pfr. Mory :30 Pfr. Schober :00 Pfr. Schober 10:30 Diakon i. R. Martin ~ 17 ~ 9:00 Diakon i. R. Martin :00 Pfr. Mory :00 Pfr. Schober 10:30 Pfr. Schober 9:00 Pfr. Mory :30 Pfr. Mory 9:00 Pfr. Mory 9:00 Pfr. Schober :00 Pfr. Mory :30 Pfr. Mory :30 Pfr. Schober 9:00 Pfr. Schober :30 Pfr. Schober :00 Pfr. Schober 10:30 19:00 Abendgottesdienst :30 Pfr. Mory :00 Pfr. Mory :00Abendgottesdienst. Pfr. Mory :30 Familiengottesd. Pfr. Mory 9:00 Pfr. Mory :00 Lesegottesdienst

18 Sprechzeiten und Kontakte PFARRER: Jan Schober ist nach Vereinbarung zu sprechen und zu erreichen unter KANTORIN : FRIEDHOFSVERWALTER : VERWALTUNGSANGESTELLTE : KIRCHNERINNEN : Erika Lachmann Tobias Wendler Annett Gocht Eva Arends (Friedersdorf) Renate Hoffmann (Neus.-Spr.) GEMEINDEPÄDAGOGIN: Jevgenija Hanke ÖFFNUNGSZEITEN im Spremberger Pfarrhaus : Pfarramts- u. Friedhofsverwaltung für die Kirchgemeinden Friedersdorf und Neusalza- Spremberg Dienstags 9-12 Uhr & 15 17:30 Uhr Donnerstags 9-12 Uhr MAIL : KG.Neusalza_Spremberg@evlks.de KONTAKT GEMEINDEBRIEF : hiltrud_mutschink@t-online.de ACHTUNG!!! Ab NEUE BANKDATEN Für KIRCHGELD und SPENDEN: IBAN DE BIC WELADED1GRL Für FRIEDHOF: IBAN DE BIC GENODED1DKD ~ 18 ~

19 WELTGEBETSTAG der Frauen Vorstellung der diesjährigen Konfirmandinnen & Konfirmanden in der Friedersdorfer Kirche ~ 19 ~

20 DANKEN ist mehr als nur ein Wort. Danken ist die gelebte Antwort auf das Geschenk meines Daseins und auf das Wunder allen Lebens um mich herum. Darum versuche ich keine Blume zu zertreten, keines Menschen Seele zu verletzen und behutsam umzugehen mit mir selbst. Christa Spilling-Nöker IMPRESSUM: Herausgeber : Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchgemeinde Neusalza- Spremberg - Friedersdorf Redaktion : H. Mutschink, J. Schober, A. Gocht Druck : Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen Titelbild : Seitentür der Spremberger Kirche Fotos : L. Neumann, G. Lachmann, A.Gocht, S. Süßmann Beiträge : J. Schober, H. Mutschink, A. Gocht, E. Fischer Bearbeitung : H. Mutschink Layout : H. Mutschink Auflage : 750 Bezugspreis : durch Spenden Red.-schluss : Red.-schluss d. nächsten Ausgabe : ~ 20 ~ ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN VORBEHALTEN. Bitte beachten Sie die Aushänge und Abkündigungen!

Gemeindebrief. Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, auf denen wir zu Gott finden.

Gemeindebrief. Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, auf denen wir zu Gott finden. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2016 Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, 1 auf denen wir zu Gott finden. Dietrich

Mehr

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER! Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Mehr

Gemeindebrief. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl. machen.

Gemeindebrief. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl. machen. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf FEBRUAR- MÄRZ- APRIL 2012 Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl ~ 1 ~ machen. Psalm 37,5

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015 Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. 1 Psalm 139,5

Mehr

ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben.

ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI - JUNI - JULI - AUGUST 2012 Mach in mir Deinem Geiste Raum, dass ich Dir werd ein guter Baum, und lass mich

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF. Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein

G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF. Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein JUNI JULI AUGUST 2017 G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen. MARTIN

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016 O Herr, in deinen Armen bin ich sicher. Wenn du mich hälst, habe ich nichts zu

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH

Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf DEZEMBER 2012 JANUAR - FEBRUAR 2013 Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist

Mehr

Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI für die evangelisch luth.

Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI für die evangelisch luth. Gemeindebrief Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden rief Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011 Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011 Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Gemeindebrief. für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~

Gemeindebrief. für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~ Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~ Das VIELE-HÄNDE-KREUZ wurde hergestellt beim Friedersdorfer ~ 2 ~ Gemeindefest

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

JUNI JULI AUGUST 2019 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF

JUNI JULI AUGUST 2019 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF JUNI JULI AUGUST 2019 GEMEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinen Dingen, in einer

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg für die evangelisch luth. & Kirchgemeinden Friedersdorf DEZEMBER Neusalza-Spremberg 2013 JANUAR & Friedersdorf FEBRUAR 2014 DEZEMBER

Mehr

Der Wein erfreut des Menschen Herz.

Der Wein erfreut des Menschen Herz. SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2018 GEMEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Der Wein erfreut des Menschen Herz. Psalm 104, 15 Exkursion in die BÖHMISCHE SCHWEIZ im Rahmen des

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015 Vor der Krippe ist man mit allen verbunden,! die in aller Welt verstreut sind

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2014

Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau-Eckersbach Der Apostel Paulus schreibt: Die Frucht des Geistes aber ist die Liebe, Freude,

Mehr

in den Schwachen mächtig.

in den Schwachen mächtig. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf NOVEMBER - DEZEMBER 2011- JANUAR 2012 DIE JAHRESLOSUNG 2012: Jesus Christus spricht ~ 1 ~ : Meine Kraft ist in den

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2015 Gott ist die Freude. Deshalb hat er die Sonne vor sein Haus gestellt. Franziskus von

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief 2 Mit Jesus im Boot zu sitzen heißt, gemeinsam Konfirmation in Kiel Weil wir nun solche Hoffnung haben,

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr