Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH"

Transkript

1 Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf DEZEMBER 2012 JANUAR - FEBRUAR 2013 Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH

2 Festlicher Schmuck in der Spremberger Kirche zum Erntedankfest Am hatte Pfarrer Schober alle Mitarbeiter und Ehrenamtlichen zu einem Dankeschön-Abend in den Gemeinschaftsraum der Stadtverwaltung eingeladen. Nach einem gemeinsamen Abendessen bei Spaß und angeregten Gesprächen ging es zur Andacht in die nahegelegene Dreifaltigkeitskirche. Das war ein toller Abend! ~ 2 ~ Pfarrer Schober als Gastgeber in voller Aktion!

3 Andacht - geistliche Gedanken Liebe Gemeinde, kreisen auch bei Ihnen in diesen Tagen wieder die Gedanken um das neue Jahr? Haben auch Sie einige Wünsche und Ziele? Wir wissen schon heute: Alle Vorhaben werden sich gewiss nicht erfüllen. Aber wir brauchen Visionen. Denn sie bereichern unseren Alltag sowohl in der Kirchgemeinde als auch im Beruf und daheim. Visionen füllen Lebenszeit und unser Herz. Mit ihnen betreten wir daher schon die Zukunft und legen den Grundstein für ihr Gelingen. Doch haben wir in der Advents- und Weihnachtszeit noch etwas anders vor Augen. In einer dunklen Nacht sehen wir einen einfachen Stall mit Krippe und Kind. Wer weiß, was Maria und Josef sich einst für die Zukunft ihres Kindes wünschten? Was werden sie sich von und mit ihm erhofft haben? Wie alle Eltern hatte gewiss auch das heilige Paar eine frohe Vision für ihr Kind. So sollte Jesus weder in einem Stall noch völlig verarmt die nächste Zeit aufwachsen. Sondern allem voran sehnten sich Josef und Maria nach einer besseren Lage nach Lebensumständen, die ihrem Sohn ein annehmbares Leben eröffneten. Freilich suchten sie genau wie wir in diesen Wochen nach einem guten Weg, damit sich ihre Visionen in Wirklichkeit wandeln. Ebenso waren ihre Pläne erste Schritte, damit ihre Hoffnungen erfüllt werden. Ein guter Grund also, dass wir uns mit ihnen und Jesus in die kommende Zeit aufzumachen. Sogar die Jahreslosung für 2013 möchte uns ermuntern, unsere Vision nie aus den Augen zu verlieren: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Dieses Wort aus dem Hebräerbrief 13,14 möge Sie in allen dunklen Zeiten, wo selbst so manche Vision erlischt und wo Enttäuschungen lauern, ermutigen: Bewahre Deinen Blick nach vorn! Wage einen Blick in den Morgen des neuen Jahres! Gib Deiner Lebenszeit eine Chance! Möge sie auch dadurch voller Frohsinn, Frieden und Segen werden! In diesem Sinne wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein aussichtsreiches Jahr 2013 der Kirchenvorstand und Ihr Pfarrer Jan Schober ~ 3 ~

4 Aus dem Gemeindeleben Ein - liches Dankeschön Aufgeregt war ich schon, als ich vor gut einem Jahr nach Neusalza- Spremberg kam. Hier wartete meine erste Stelle auf mich. Doch mit welchen Voraussetzungen konnte ich rechnen? Und vor allem wen durfte ich erwarten? Es sind ja nicht so sehr die Strukturen, sondern grundsätzlich erst einmal die Menschen, die eine Gemeinde ausmachen! FRAU BADER zählt mit zu den tragenden Pfeilern unserer Kirchgemeinde Neusalza-Spremberg. Damit ist sie aber auch eine der Institutionen unserer Stadt. Denn ohne den unermüdlichen Einsatz von Frau Bader wären Gottesdienste, Christvespern oder zahlreiche Andachten, wie wir sie feiern, als Veranstaltungen für alle Bürgerinnen und Bürger nur bedingt möglich. Ich erinnere beispielsweise gern an beide geschmückte Kirchen oder an den stets wohl vorbereiteten Gemeinderaum. Sonntag für Sonntag stehen Blumen bereit. Rechtzeitig hängt Frau Bader die Paramente an Kanzel und Altar. Dadurch bekommen wir Gottesdienstbesucher einen sichtbaren Stand im Kirchenjahr. Ebenso brennen die Kerzen und versetzen alle, die kommen, in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Es ist eine Atmosphäre, die zum Singen und zum Beten, zum Hören und nicht zuletzt zum Reden einlädt. Dadurch gelingt in unserer Gemeinde das Miteinander und wird unsere Stadt auf weitere Jahre und Jahrzehnte als Ort der Hoffnung und Zuversicht prägen. Ich selbst entdeckte bereits nach den ersten Wochen meiner Zeit in unserer Gemeinde in Frau Bader eine Frau mit vielerlei Begabungen auf vielerlei Gebieten. Einerseits suchte sie grundsätzlich auch bei technischgärtnerischen Herausforderungen des kirchlichen Alltags nach Lösungen. Andererseits bringt sie sich auch im sozialen Bereich sowohl in der Gemeinde als auch innerhalb der Mitarbeiterschaft freundlich ein. In Frau Baders Lächeln, das sie ihrem Gesprächspartner schenkt, war und ist immer wieder gelebtes Evangelium zu spüren. Nicht nur ich, sondern auch viele andere, werden Frau Bader danken, wenn sie zum 1. Januar 2013 in ihren Ruhestand eintreten wird. Wir als Kirchgemeinde halten alle ihre Dienste in Ehren und wünschen ihr Gottes gutes Geleit. Mögen Frau Baders und unsere Wege auch in Zukunft oft kreuzen und zu Momenten voll von Gottes reichen Segen werden. Ihr Pfarrer Jan Schober & der Kirchenvorstand Neusalza - Spremberg. ~ 4 ~

5 06. Oktober 2012 Konfitag in Oderwitz Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff war das Motto des diesjährigen Konfirmandentages in Oderwitz. Schon früh trafen sich bis an die 200 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus unserem Kirchenbezirk. Gemeinsam wollten sie den 6. Oktober 2012 verbringen. Eingeladen waren alle, nach einem tragenden Halt im Auf und Ab des Lebens zu fragen und Antworten zu sammeln. Nach dem Eröffnungsgottesdienst trafen sich unsere jungen Leute zu verschiedenen Workshops: Einige informierten über den rechten Umgang mit Geld, andere lernten, wie sie sich um einen Ausbildungsplatz richtig bewerben konnten. Wieder andere nahmen an einem kniffligem Dorf- und Geländespiel teil und erprobten so auf praktische Weise, was unsere Denker im Workshop Gottvertrauen Geht so was? zu klären versuchten. Neugierige tauschen sich über Sexualität und Glaube aus, und Partygänger mixten coole Drinks für coole Leute. Leider gab es an der Kletterwand einen Unfall, bei dem sich unsere Gemeindepädagogin Frau Hanke verletzt hatte und sie sich deshalb in den letzten Wochen und Monaten gut auszukurieren musste. Doch halfen ihr dabei gewiss die Wünsche und Gebete unserer Konfirmanden. Nach dem Konzert der Band Fast wie Flieder gab es nicht nur einen segensreichen Abschluss, sondern schon einen neugierigen Ausblick auf den nächsten Konfirmandentag. Er findet am 12. Oktober 2013 statt. Willkommen sind alle Konfis mit ihren Freunden! (Siehe dazu auch S.19) Weihnachtsgrüße an Senioren HELFER GESUCHT!!!! Auch in diesem Jahr kann jeder, der möchte, Adventsfreude verbreiten und einen (bereits im Pfarramt) vorbereiteten Adventsgruß an ältere Gemeindeglieder verteilen und dabei ein bisschen Zeit mit dem / den Besuchten verbringen. Im Pfarramt liegen eine Liste der zu Besuchenden und die Päckchen ab sofort bereit und können Mo. bis Do Uhr und Di. zusätzlich 14 17:30 abgeholt werden (sonst nach Absprache auch Hinbringen ist möglich).wir haben 80 Päckchen gepackt und können jede Hilfe beim Verteilen gebrauchen! Gleiches gilt für dringend benötigte Besuchsdienste zu Geburtstagen! ~ 5 ~

6 DANKE DANKE Wir danken herzlich für die Erntegaben, die unsere Kirchen so schön geschmückt haben und dann den Bewohnern des Pflegeheimes Friedersdorf zugute gekommen sind. Ebenso dankt Frau Hanke allen Kindern, die für den Tschernobylhilfe- Verein Löbau e. V. in der Christenlehre gebastelt haben. Der Erlös wird dazu beitragen, dass wieder Kinder aus der Umgebung von Tschernobyl einen Monat Erholung und Freude in Schönbach finden können. Nochmals vielen Dank allen Spendern! Unser Gemeinderaum strahlt nach den Sommerferien in neuen, frischen Farben und der Fußboden glänzt wie neu. Überzeugen Sie sich selbst Sie sind zu allen Veranstaltungen im Pfarrhaus recht herzlich eingeladen.gardinen und ein paar hübsche Kleinigkeiten fehlen noch. Wir freuen uns über jede Unterstützung durch Spenden: im Pfarramt (gegen Quittung oder in die Büchse) oder durch Überweisung (gegen Spendenbescheinigung) auf unser Konto: bei der SPK Oberlausitz-Niederschlesien, BLZ DANKE! KRIPPENSPIEL 2012 Kinder und Jugendliche (ab 1. Klasse) üben seit November ein neues Krippenspiel ein und treffen sich zu den Proben in der Spremberger Kirche am Sonnabend, 8., 15. und 22. Dezember, jeweils 14 Uhr. Die ganze Gemeinde ist recht herzlich zur Aufführung am 24. Dezember 15 Uhr in die geheizte Spremberger Kirche eingeladen. ~ 6 ~

7 Mitteilungen & Ausblicke LEBENDIGER ADVENTSKALENDER 2012 Neusalza-Spremberg Es ist kaum zu glauben, aber schon wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Nun ist es schon wieder soweit! Das Weihnachtsfest steht vor der Tür! Und dazu gehört in der Kirchgemeinde Neusalza- Spremberg der LEBENDIGE ADVENTSKALENDER. Dieser ist seit nun schon vielen Jahren zu einer schönen Tradition geworden, die dankbar angenommen und liebevoll gepflegt wird. Viele Türchen und Türen werden sich in dieser wohl schönsten Zeit des Jahres wieder öffnen. Mit Spannung, Neugier aber auch Gelassenheit und froher Erwartung werden wir uns diese willkommene Ruhepause im vor weihnachtlichen Alltag gönnen. Immer wieder sind das ganz besondere Momente. Bereits jetzt möchten wir uns von Herzen bei allen lieben Gastgebern bedanken, die uns dies durch ihre Bereitschaft und ihr Mittun ermöglichen. Einige sind bereits von Anfang an dabei und füllen einen Abend für andere mit Ideen und Freude. Andere sind Neueinsteiger und haben sich schon Gedanken für ihren Adventskalender gemacht. Allen, die uns ihre Türen öffnen gilt nochmals unser DANK! Mögen sich Türen und Herzen gleichermaßen öffnen für das Wunder der Heiligen Nacht, das uns erwartet. Auf der nächsten Seite können Sie den Plan mit den Gastgebern 2012 finden. Die Botschaft von Weihnachten : Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass, wie das Licht die Finsternis. ~ 7 ~ MARTIN LUTHER KING

8 LEBENDIGER ADVENTSKALENDER 2012 TAG DA- TUM ZEIT GASTGEBER / ANSCHRIFT So :00 FRD. Kirche - Gottesdienst Mo :00 Familie Wendler, Rosenstraße Die :00 Familien Weiß und Hölzel, Am Spreepark Mi :00 Kindergarten, Am Spreepark Do :00 Familie Mutschink, Grenzstraße 19 Fr :00 Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehrdepot * Sa :00 Katholische Kapelle, Obermarkt So :00 DREIFLT. Kirche Gottesdienst Mo :00 Heidi Fischer, Niedermarkt 7 Die :00 Pflegedienst Gerda Schmidt, Zittauer Straße Mi :00 Schulhort, Bautzener Straße Do :00 Kulturbund, Reiterhaus Zittauer Straße Fr :00 Familie Mühle, Talstraße Sa :00 Familie Nocke, Talstraße So :00 FRD. Kirche - Gottesdienst Mo :00 SPR. Pfarrhaus- Gemeinderaum Die :00 Bibliothek & Stadtverwaltung, Rathaus Mi :30 Eisenwarenhandlung Mitschke, Obermarkt Do :00 Familie Gocht, Schützenstraße Fr :00 Familie Schröter, Grenzstraße 17 Sa :00 Familie Lehmann, Talstraße So :00 SPR. Pfarrhaus Gemeinsames Singen Mo :00 SPREMB. Kirche Gottesdienst mit Krippenspiel * Im Anschluss an den Adventskalender der Kameraden der Frei willigen Feuerwehr wird eine Anleitung zur Benutzung von Feuerlöschern angeboten. ~ 8 ~

9 Einladungen Kirchenchor dienstags 19:30 Uhr bis 21 Uhr im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg Posaunenchor donnerstags 19:00 Uhr bis 20:15 Proben im Kantorat Neusalza-Spremberg Bläsergemeinschaft Friedersdorf/Ebersbach dienstags 19:00 Uhr 20:15 Uhr in der LkG Ebersbach Jugendarbeit Christenlehre - Konfirmandenunterricht Konfirmandenunterricht dienstags 17:00 im Pfarrhaus Neusalza-Spremberg Klasse 7: (11. Dezember, 15. und 29. Januar 2013, 26. Februar) Klasse 8: (4. Dezember, 8. und 22. Januar 2013, 19. Februar) Christenlehre in Neusalza-Spremberg in Friedersdorf mittwochs montags bis Uhr Klassen 1 & 2 15:00 bis 15:45 Uhr Klassen 1 & bis Uhr Klassen :00 bis 17:00 Uhr Klassen 3-6 Jugendtreff (ab 14 Jahre) immer mittwochs Uhr im Waschhäusel in Oppach (neben Pfarrhaus) Rückfahrt wird organisiert, Informationen bei Gemeindepädagogin Peggy Göring Tel ~ 9 ~

10 FAMILIENGOTTESDIENST zum Beginn der Adventszeit Am Sonntag, 2. Dezember( 1. Advent) feiern wir um 10 Uhr in der Friedersdorfer Kirche einen Familiengottesdienst, wo Kinder aller Altersgruppen nicht nur herzlich willkommen sind, sondern auch immer etwas mitmachen können. Es ist eine gute Gelegenheit für Eltern, Großeltern und Paten gemeinsam mit den Kindern, Enkeln und Patenkindern einen Gottesdienst zu erleben. WEIHNACHTSORATORIUM Kantaten 1-3 von Johann Sebastian Bach am Sonntag, d. 9. Dezember 2012 um 16 Uhr in der EBERSBACHER KIRCHE GEMEINDEADVENTSFEIER Am Dienstag, dem 11. Dezember 2012, Uhr laden wir ganz herzlich zu einem ADVENTSNACHMITTAG ins Pfarrhaus Neusalza-Spremberg ein. Jeder ist herzlich willkommen auch ohne schriftliche Einladung. Neujahrswanderung 1. Januar 2013 Treffpunkt: Bahnhof Neusalza-Spremberg 8:55 Uhr Abfahrt: 9:06 Uhr nach Sohland 10 Uhr Gottesdienst in Sohland a.d. Spree Nach dem Gottesdienst ist eine Wanderung nach Hause geplant mit Möglichkeit zur Einkehr zum Mittagessen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung im Pfarramt (Tel.: 32201) oder bei Familie Nocke (Tel.: ) ~ 10 ~

11 Epiphanias Weihnachtsspiel am 6. Januar 2013 Die Alte Kirche feierte erst am 6. Januar ihr Weihnachtsfest. Auch Sie sind an diesem Tag um 10 Uhr herzlich in die Dreifaltigkeits- (Neusalzaer) Kirche eingeladen. Unser Kirchenchor, der Posaunenchor und junge Erwachsene möchten Sie mit einer Weihnachtsmusik und einem Krippenspiel erfreuen. Bitte laden Sie auch Nachbarn, Freunde und Verwandte zu diesem besonderen Jahresauftakt ein! Kochen mit dem Pfarrer Köstliche Apfelmarmelade hat auf unserem Pfarrhaus-Herd geköchelt. Im November duftete es nach Weihnachtsgebäck und im Januar lädt Pfarrer Schober alle Interessierten ein ins Spremberger Pfarrhaus für Dienstag,d. 15. Januar 2013 um 14:30 Uhr 60 + Kreis Fragen, Ideen und Themen dieser Altersgruppe wollen wir wieder aufgreifen am Donnerstag, 24. Januar 2013, Uhr im Pfarrhaus Neusalza-Spremberg. Gern können Freunde, Nachbarn und Bekannte mitgebracht werden. Wir sind (noch) keine geschlossene Gruppe, sondern erst dabei, uns kennenzulernen. Vielleicht finden Sie heute das erste Mal den Weg zu 60 +? Egal, ob Sie noch berufstätig sind oder den Ruhestand genießen, ob familiär eingespannt oder zu oft allein zu Hause, egal ob körperlich fit oder mit Beschwerden kämpfend durch Sie wird unser Kreis interessanter und vielleicht können auch Sie selbst wieder neue Anregungen mit nach Hause nehmen. ~ 11 ~

12 Freud und Leid HERR, WIR BITTEN DICH für die Getauften Frank Philipp (aus Friedersdorf) Elisa Kaube (aus Neusalza- Spremberg) in der Spremberger Kirche Damon Janke (aus Alveslohe) in der Friedersdorfer Kirche Sylvia Süßmann Mia Würsig (aus Dresden). für die Konfirmierte Mary Würsig (aus Dresden in der Friedersdorfer Kirche) für die zur Hochzeit Eingesegneten Rene Süßmann & Sylvia geb. Seidel, vorm. Maiwald ( aus Friedersdorf in der Friedersdorferer Kirche) für die zur Silberhochzeit Eingesegneten Siegfried Seifert & Ursula Seifert-Jackisch (aus Lawalde in der Dreifaltigkeitskirche) ~ 12 ~

13 ...für die Verstorbenen aus Neusalza Spremberg aus Friedersdorf Erika Kloß (78) Gerhard Scholz (82) Helga Kretschmar (72) Klaus Halank (62)... für die Geburtstagskinder in Friedersdorf...im Dezember im Januar im Februar Liesbeth Altnickel (94) Gertraude Weber (86) Margit Thomas (82) Helene Hempel (92) Wolfgang Thomas (82) Renate Richter (85) Christa Israel (90) Joachim Haltenort (80) Christian Noack (80) Gertrud Lorenz (97) Christian Kluttig (75) in Neusalza- Spremberg im Dezember im Januar im Februar Ruth Wolf (83) Elfriede Klinger (92) Lieselotte Wünsche (87) Gesina Schulz (87) Sabine Friedrich (85) Johannes Tietze (98) Christine Pietzsch (89) Christa Pache (75) Annelies Rößler (86) Erika Neumann (82) Erna Wagner (98) Christian Wünsche (80) Irma Ambrosius (85) Bruno Danowicz (83) Hartmut Hofmann (86) Lotte Bartz (80) Hildegard Fürbaß (88) Anne Britsche (91) Rudolf Raschel (75) Ruth Marschner (75) Irma Friese (82) Elise Leupold (90) Siegfried Daniel (83) Christa Seifert (85) ~ 13 ~ Olga Schmidtke (89) Margot Mühle (86) Horst Lebelt (75) Käte Major (92) Waltraud Tuppack (91) Ursula Winkler (85) Manfred Heinze (84) Herta Hünlich (81) Gertrude Wendler (84) Christa Schubert (85)

14 Herzliche Einladung zu Gottesdiensten und Veranstaltungen im Dezember 2012 Monatsspruch Dezember: Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja 60,1 TERMIN ZEIT WAS? WO? Advent 10:00 Gemeinsamer Familiengottesdienst FRD** Kirche Advent 10:00 Gottesdienst mit Chor DREIFLT.**** Kirche Di :30 17:00 Mi :30 20:00 Gemeindeadventsfeier Bibelstunde der LkG Adventsfeier Eltern-Kind-Treff & Christenlehre Bibelgespräch ~ 14 ~ SPR*** Pfarrhaus SPR Kantorat SPR Pfarrhaus FRD Pfarrhaus Do :30 Frauendienst FRD Pfarrhaus Fr :30 10: Advent Advent Heiliger Abend Christtag Gottesdienst Gottesdienst 10:00 Gottesdienst & Posaunenchor 10:00 Adventstürchen öffnen &gemeinsames Singen 15:00 16:30 18:00 Christvesper & Krippenspiel Christvesper & Krippenspiel Christvesper & Kirchenchor Seniorenanl. NSP* Pflegeheim FRD FRD Kirche SPR Pfarrhaus SPR Kirche FRD Kirche DREIFLT. Kirche 10:00 Festgottesdienst FRD Kirche

15 TERMIN ZEIT WAS? WO? Christtag 10:00 Festgottesdienst DREIFLT. Kirche Altjahresabend 15:00 16:30 Gottesdienst Gottesdienst FRD Kirche DREIFLT. Kirche im Januar 2013 Monatsspruch Januar: Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich. Psalm16,11 TERMIN ZEIT WAS? WO? Neujahr Epiphanias Di :30 17:00 9:30 Gottesdienst danach Gemeindewanderung 10:00 Weihnachtsmusik mit Chor, Posaunenchor und Weihnachtsspiel Ältere Gemeinde Bibelstunde der LkG Sohländer Kirche DREIFLT.Kirche SPR Pfarrhaus Kantorat Mi :30 Eltern-Kind-Treff SPR Pfarrhaus Fr :30 10:30 Gottesdienst Gottesdienst Seniorenanl. NSP Pflegeheim FRD So.n. Epiph. 10:00 Gottesdienst FRD Pfarrhaus Di :30 Kochen mit dem Pfarrer SPR Pfarrhaus Mi :00 Bibelgespräch FRD Pfarrhaus Do :30 Frauendienst FRD Pfarrhaus Letzter So. n. Epiph. 10:00 Gottesdienst & & SPR Pfarrhaus Di :00 Bibelstunde der LkG SPR. Kantorat ~ 15 ~

16 TERMIN ZEIT WAS? WO? Do : Kreis SPR Pfarrhaus Septuagesimä 10:00 Gottesdienst FRD Pfarrhaus Do :00 Kindergottesdienst- Mitarbeiter (und Interessierte) SPR Pfarrhaus im Februar 2013 Monatsspruch Februar: Schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei. Lukas11,35 TERMIN ZEIT WAS? WO? Sexagesimä Gottesdienst SPR Pfarrhaus Di :00 Bibelstunde der LkG SPR Kantorat Fr :30 10: Estomini Gottesdienst Gottesdienst Seniorenanl. NSP. Pflegeheim FRD. 10:00 Gottesdienst FRD Pfarrhaus Di :30 Ältere Gemeinde SPR Pfarrhaus Mi :30 Eltern-Kind-Treff SPR Pfarrhaus Invokavit 10:00 Gottesdienst SPR Pfarrhaus Di :00 Bibelstunde der LkG SPR Kantorat Mi :00 Bibelgespräch FRD Pfarrhaus Do :30 Frauendienst FRD Pfarrhaus 24. Februar Reminiszere 3. März Okuli 10:00 Gottesdienst FRD Pfarrhaus 10:00 Gottesdienst zum Weltgebetstag DREIFLT. Kirche ~ 16 ~

17 *NSP = Neusalza-Spremberg(er) **FRD = Friedersdorf(er) ***SPR = Spremberg(er) ****DREIFLT. = Dreifaltigkeits (Neusalzaer-) = Abendmahl / = Kindergottesdienst bzw.- stunde Wenn Sie den Terminkalender lesen, wird Ihnen auffallen, dass wir an vielen Sonntagen nur in einer Kirche Gottesdienst feiern. An diesen Sonn- und Feiertagen sind alle Gemeindeglieder und Gäste unserer beider Kirchgemeinden ganz herzlich eingeladen, gemeinsam Gottesdienst zu feiern und eine größere Gemeinschaft zu erleben. Auch zu allen ande- ren Veranstaltungen, die nur an einem Ort stattfinden können (Adventskalender, Eltern-Kind- Treff, Adventsfeier, Bibelgespräch u.a.), sind die Gemeindeglieder des anderen Ortes unserer Schwesterkirchgemeinden und aus den Nachbarkirchgemeinden herzlich willkommen und eine Bereicherung. Wir möchten Ihnen Mut machen, die jeweils andere Kirchgemeinde kennen zu lernen! ~ 17 ~

18 Sprechzeiten und Kontakte PFARRER: Jan Schober ist nach Vereinbarung zu sprechen und zu erreichen unter KANTORIN : FRIEDHOFSVERWALTER : VERWALTUNGSANGESTELLTE : KIRCHNERINNEN : Erika Lachmann Tobias Wendler Annett Gocht Annemarie Bader (N.-Spr.-) Eva Arends (Friedersdorf) GEMEINDEPÄDAGOGIN: Jevgenija Hanke ÖFFNUNGSZEITEN im Spremberger Pfarrhaus : Pfarramts- u. Friedhofsverwaltung für die Kirchgemeinden Friedersdorf und Neusalza- Spremberg Dienstags 9-12 Uhr & 15 17:30 Uhr Donnerstags 9-12 Uhr Mail : KG.Neusalza_Spremberg@evlks.de BANKVERBINDUNGEN : Konten für Kirchgeld und Spenden : Für Friedersdorf : Für Neusalza- Spremberg : jeweils bei der Sparkasse Oberlausitz- Niederschlesien BLZ ~ 18 ~

19 6. Oktober 2012 ~ Konfitag 19 ~ in Oderwitz

20 Mögest du in deinem Herzen das vergangene Jahr in Dankbarkeit bewahren. Mit jedem Jahr wachsen die Gaben, die Gott dir schenkte, um alle, die du liebst, mit Freude zu erfüllen. In jeder Stunde, Freude und Leid, lächelt der Menschgewordene dir zu bleib du in seiner Nähe. IRISCHER SEGENSWUNSCH IMPRESSUM: Herausgeber : Kirchenvorstände der ev.-luth. Kirchgemeinden Neusalza- Spremberg & Friedersdorf Redaktion : H. Mutschink, J. Schober, A. Gocht Druck : Gemeindebriefdruckerei Groß- Oesingen Titelbild : Abendlicher Blick auf die verschneite Spremberger Kirche Fotos : L. Neumann, G. Lachmann, S. Riemer, J. Schober Beiträge : J. Schober, H. Mutschink, A. Gocht, R. Nocke Bearbeitung : H. Mutschink Layout : H. Mutschink Auflage : 750 Bezugspreis : durch Spenden Red.-schluss : Red.-schluss d. nächsten Ausgabe : ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN ~ 20 ~ VORBEHALTEN. Bitte beachten Sie die Aushänge und Abkündigungen!

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg für die evangelisch luth. & Kirchgemeinden Friedersdorf DEZEMBER Neusalza-Spremberg 2013 JANUAR & Friedersdorf FEBRUAR 2014 DEZEMBER

Mehr

Gemeindebrief. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl. machen.

Gemeindebrief. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl. machen. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf FEBRUAR- MÄRZ- APRIL 2012 Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl ~ 1 ~ machen. Psalm 37,5

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015 Vor der Krippe ist man mit allen verbunden,! die in aller Welt verstreut sind

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

in den Schwachen mächtig.

in den Schwachen mächtig. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf NOVEMBER - DEZEMBER 2011- JANUAR 2012 DIE JAHRESLOSUNG 2012: Jesus Christus spricht ~ 1 ~ : Meine Kraft ist in den

Mehr

Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI für die evangelisch luth.

Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI für die evangelisch luth. Gemeindebrief Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden rief Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief. für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~

Gemeindebrief. für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~ Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~ Das VIELE-HÄNDE-KREUZ wurde hergestellt beim Friedersdorfer ~ 2 ~ Gemeindefest

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015 Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. 1 Psalm 139,5

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014 Großer Gott, wir loben dich, Herr, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt die Erde sich

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016 O Herr, in deinen Armen bin ich sicher. Wenn du mich hälst, habe ich nichts zu

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER! Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben.

ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI - JUNI - JULI - AUGUST 2012 Mach in mir Deinem Geiste Raum, dass ich Dir werd ein guter Baum, und lass mich

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Dezember 2010 Januar 2011

Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2010 Januar 2011 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Monatsspruch für Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Liebe

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Der Wein erfreut des Menschen Herz.

Der Wein erfreut des Menschen Herz. SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2018 GEMEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Der Wein erfreut des Menschen Herz. Psalm 104, 15 Exkursion in die BÖHMISCHE SCHWEIZ im Rahmen des

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Gemeindebrief. Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, auf denen wir zu Gott finden.

Gemeindebrief. Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, auf denen wir zu Gott finden. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2016 Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, 1 auf denen wir zu Gott finden. Dietrich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011 Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011 Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, 27.11.16 um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Es ist schon eine interessante Sache, einmal über die Farben des Kirchenjahres

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr