Gemeindebrief. für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~"

Transkript

1 Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2012 ~ 1 ~

2 Das VIELE-HÄNDE-KREUZ wurde hergestellt beim Friedersdorfer ~ 2 ~ Gemeindefest und birgt viele geheime Wünsche für uns alle in sich.

3 Andacht - geistliche Gedanken Monatsspruch September 2012: Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der Herr, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? (Jer 23, 23) Liebe Gemeinden, Irre Zeiten die 2010er. Jeder fünfte Deutsche zwischen 15 und 25 trägt ein Tattoo oder ein Piercing. Körperschmuck ist gerade unter den Jugendlichen total in. Wie kann man nur?, denken viele andere. Klar will und muss jeder ein Stück weit mit der Zeit gehen. Und doch setzt dies ein ununterbrochenes Lernen voraus. Unser Gehirn soll nicht nur die Äußerlichkeiten von Menschen verstehen. Sondern vor allem auch das Denken, das hinter allen befremdlichen Lebensäußerungen liegt. Aber einfach ist es nicht für jeden. Befremdliche Eindrücke bekamen Juden in der Fremde. Im Jahre 587 v. Chr. eroberten die Babylonier das Südreich Juda und verschleppten Teile der Bevölkerung. Diese versuchten nun, in einem unbekannten Land zu leben. Befremdlich für die Juden waren dort die Religion, die Essgewohnheiten, die Mode. Schwer fiel es ihnen sich auf das Fremde und Unbekannte einzulassen. Erst recht konnten sie nicht auf die Babylonier zugehen. Denn letztendlich brachten sie den jüdischen Glauben und damit alle Sicherheiten, die bisher galten, ins Wanken. Da spricht Gott: Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der Herr, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Gott provoziert. Auch heute noch. Was einst fern war, rückt er in die Nähe. Gott mutet zu, gerade ihn in den Dingen zu finden, die alles andere als bekannt und freundlich sind. Zu ihnen zählen Ansichten, aber ebenso Verhaltens- und Lebensweisen von Menschen. Auch wenn ich sie nicht verstehe und sie mir sogar Angst machen Gott wirkt in ihnen und durch sie. Vertraue ich diesem Gott, werde ich gelassener: Ich darf mich zurücknehmen und den Fremden in meinem Leben entdecken. Gewiss muss ich nicht alles an ihm akzeptieren. Doch ich darf tolerieren weil Gott allen einen Platz schenkt. Dem Fremden und mir, für den ich fern, fremd und vielleicht auch feind bin. Es grüßt Sie auch im Namen des Kirchenvorstandes Ihr Pfarrer Jan Schober ~ 3 ~

4 Aus dem Gemeindeleben Eltern-Kind-Treff von April bis Juni 2012 Am 11. April wurde die Feuerwehr von den Kindern erobert, worauf sie sich schon lange gefreut hatten. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken konnte jeder einmal Feuerwehrmann sein. Alles rund ums Feuerwehrauto wurde uns gezeigt und erklärt. Besonders toll war es natürlich, einmal wirklich drin zu sitzen das fanden auch die Muttis. Sogar ein kleines Feuer durften die Kinder löschen. Wir möchten allen Feuerwehrleuten ganz herzlich danken, besonders dem Ehepaar Cosette und Dirk Becker. Der Einladung zum Muttertags-Basteln und zur Kennenlernrunde mit Pfarrer Jan Schober waren viele Kinder und Eltern gefolgt. Mit viel Geschick und Begeisterung bastelten die kleinen Hände ein schönes Geschenk für die Mutti, während sich Herr Schober den Eltern vorstellte. Am 13. Juni konnten wir im Garten von Frau Grafe unser kleines Sommerfest feiern. Die Kinder waren mit Roller, Auto oder Puppenwagen unterwegs und hatten viel Spaß. Da kommt der Hunger von ganz allein und alle haben sich an Grillwürsten, Salaten, Obst und Kinderbowle gestärkt. Vielen Dank an die fleißigen Eltern, die diese Leckereien gezaubert hatten und an Frau Grafe für die Gastfreundschaft und alles Vorbereiten. Wir freuen uns auf schöne Nachmittag im Herbst und laden alle Eltern bzw. Großeltern mit ihren Kindern bzw. Enkelkindern (0 5 Jahre) ganz herzlich dazu ein! Erlebnis Jubelkonfirmation Als ich 10 Minuten vor Beginn des es das Pfarrhaus betrat, traute ich meinen Augen nicht, wie viele Jubilare der Einladung gefolgt waren. Mit Freude, Aufregung und voller Erwartung zogen wir in die Kirche ein. In einem sehr schön gestalteten Festgottesdienst gab Pfarrer Schober 67 Jubilaren den Segen. Dabei lag bei den Jüngsten die Konfirmation erst 5 Jahre zurück, bei anderen waren es 25/30/40/50 und 60 Jahre die Ältesten unter uns konnten sogar auf hochachtungsvolle 70 Jahre zurückblicken! Ein ganz besonderer Tag, der uns an unsere Konfirmation und dem Bekenntnis zu Gott erinnerte, brachte allen wunderschöne Begegnungen und rückte das Gefühl der Verbundenheit der christlichen Gemeinschaft wieder in den Vordergrund. Die Kirchgemeinde freut sich natürlich über die große Schar der Jubelkonfirmanden, und wird auch in den kommenden Jahren dieses nun schon zur schönen Tradition gewordene Fest fortsetzen. E.Nocke ~ 4 ~

5 Mitteilungen & Ausblicke Umfrage Bitte mitmachen! In den Elternabenden der Christenlehrekinder und der Konfirmanden, im Eltern-Kind-Treff und zum Kindergottesdienst werden wir Umfragezettel Wie familienfreundlich sind unsere e verteilen und bitten alle Familien, sich daran zu beteiligen und die Zettel im Pfarramt, zum Unterricht oder nach den en ausgefüllt wieder abzugeben. Umfragebögen liegen auch im Pfarramt oder können auf Anfrage bei Ihnen vorbeigebracht werden. Wir werden die Auswertung dann im nächsten Gemeindebrief veröffentlichen und sind schon sehr gespannt, was Eltern und Kinder begeistert und was sie ärgert. Wir bitten um Erntegaben für unsere Erntedankfeste, die wir entgegennehmen am Sonnabend, 22. September, 9-11 Uhr in der Spremberger Kirche am Sonnabend, 6. Oktober, Uhr in der Friedersdorfer Kirche. Wir holen nach Anruf Erntegaben auch bei Ihnen ab! Nachdem sich die Kindergartenkinder am darauffolgenden Montag die schön geschmückten Kirchen angesehen haben, werden die Erntegaben vom Pflegeheim Friedersdorf abgeholt. ~ 5 ~

6 Ein dickes Dankeschön für Ihre Unterstützung 2012! Wir danken allen recht herzlich, die ihr Kirchgeld laut Tabelle bereits überwiesen haben. Davon werden Materialien für Christenlehre, Konfirmandenunterricht und Eltern-Kind-Treff, Noten für den Chor, Geburtstagsgrüße und vieles mehr finanziert. Gleichzeitig danken wir für die Kirchensteuer, die von den Berufstätigen jeden Monat über die Finanzämter an unsere Landeskirche überwiesen und von dort unserer Kirchgemeinde zur Bestreitung der Personalausgaben zur Verfügung gestellt wird. Wir freuen uns ebenfalls über Spenden, die Vorhaben ermöglichen, für die die regelmäßigen Einnahmen nicht reichen. In der Spendenbüchse für Kindergesangbücher wurden 56,70 gesammelt. Davon konnten 5 Gesangbücher gekauft und den Christenlehrekindern zur Verfügung gestellt werden. Unser Gemeinderaum ruft nach ca. 15 Jahren reger Be- und Abnutzung nach einem neuen Anstrich und einer Aufarbeitung des Fußbodens. Unterstützen können Sie die Renovierung durch Spenden im Pfarramt (gegen Quittung oder in die Büchse) oder durch Überweisung (gegen Spendenbescheinigung) auf unser Konto: bei der SPK Oberlausitz-Niederschlesien, BLZ DANKE! Orgeln brauchen Freunde und Förderer! Dieser Gedanke verfolgt den Zweck, unsere Orgelschätze zu erhalten und Kunst und Kultur in unseren Kirchgemeinden zu fördern. Alle, denen die Orgelkultur und insbesondere die Kirchenmusik in unseren Gemeinden am Herzen liegt, sind herzlich eingeladen, Mitglied oder Förderer des neu zu gründenden Freundeskreises zu werden. Wir wollen vor allem zur Erhaltung der Instrumente, zur Förderung der Kirchenmusik in unseren Gemeinden die Beschaffung finanzieller Mittel organisieren und unterstützen. ~ 6 ~

7 Mit einem Mindestjahresbeitrag ab 15,00 können Sie als Mitglied oder Förderer diese Zwecke gut unterstützen! Natürlich freuen wir uns auch über Einzelspenden. Die Mitglieder und Förderer des Freundeskreises werden über die Planung und Vorbereitung auf dem Laufenden gehalten und treffen sich ein- bis zweimal jährlich zur Mitgliederversammlung. Den Mitgliedsantrag mit Einzugsermächtigung und die Satzung des Freundeskreises erhalten Sie bei Anruf (Tel.: 32201)auf Wunsch per Mail oder Fax oder wir schicken Ihnen die Unterlagen auch gern per Post zu! Die Kontaktdaten finden Sie auf dem Mitgliedsantrag. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und sagen herzlichen Dank im Voraus! Ihre Kantorin Erika Lachmann Lebendiger Adventskalender ist zwar derzeit noch in weiter Ferne, wir suchen aber trotzdem schon jetzt wieder nette Gastgeber, die sich bitte im Pfarramt (Tel.: 32001) oder bei Frau Mutschink (Tel.: 33308) melden möchten. Bei rechtzeitiger Planung könnten wir so schon im nächsten Gemeindebrief, der Ende November erscheint, die Gastgeber bzw. Termine klar benennen. Bitte helfen Sie uns dabei, machen Sie wieder oder zum ersten Mal mit und lassen Sie den Zauber der Weihnacht in Ihr Zuhause und in Ihre Herzen! Wir suchen für Tombolas kommender Feste und Anlässe geeignete Sachspenden. Bitte schauen Sie zu Hause nach, welche möglichst neuen oder neuwertigen - Dinge (z.b. Bücher, Gläser, Geschirr, Modeartikel, kleine Haushaltsgeräte, Schreibartikel und, und, und ) Sie nicht mehr benötigen und die sich gleichzeitig für Preise eignen würden. Diese können Sie im Pfarramt abgeben. Auch Abholung ist bei Anruf möglich. Bitte schauen Sie nach Sie werden bestimmt fündig und die nächste Tombola ist gesichert. DANKE! ~ 7 ~

8 Einladungen Schulanfänger-Andacht Wir laden alle Schulanfänger der Friedersdorfer Grundschule gemeinsam mit ihren Familien ganz herzlich zu einer kurzen Andacht am Sonnabend, 1. September, 13 Uhr in die Friedersdorfer Kirche ein. Danach können die Familien zur Schuleintrittsfeier in die Friedersdorfer Turnhalle gehen. Familiengottesdienst zum Schuljahresanfang Alle Schüler und auch die Schulanfänger aus Friedersdorf und Neusalza-Spremberg sind am Sonntag, 2. September, 10 Uhr herzlich in die Spremberger Kirche eingeladen, um das neue Schuljahr gemeinsam unter Gottes Segen zu beginnen. Christenlehre 2012/2013 Die genauen Zeiten werden allen Familien noch mitgeteilt. Es bleibt aber voraussichtlich beim Montag für die Christenlehrekinder aus Friedersdorf und beim Mittwoch für Neusalza-Spremberg. Kirchenchor dienstags 19:30 Uhr bis 21 Uhr im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg Posaunenchor donnerstags 19:00 Uhr bis 20:15 Proben im Kantorat Neusalza-Spremberg Kinderchor im Pfarrhaus Neusalza-Spremberg Termin wird ab neuem Schuljahr festgelegt Sänger und Sängerinnen (1.-3. Klasse bzw Klasse gesucht!) Bläsergemeinschaft Friedersdorf/Ebersbach dienstags 19:00 Uhr 20:15 Uhr in der LkG Ebersbach ~ 8 ~

9 Jugendarbeit Jugendtreff (ab 14 Jahre) immer mittwochs Uhr im Waschhäusel in Oppach (neben Pfarrhaus) Rückfahrt wird organisiert, Informationen bei Gemeindepädagogin Peggy Göring Tel Konfirmandenunterricht Einblicke nicht nur in die Breite, sondern vor allem auch in die Tiefe des Lebens gewinnen, die Quellen, aus denen wir trinken, ausfindig machen und Worte finden, mit den Höhen und Tiefen des Alltags klar zu kommen - all das heißt Konfirmation. Wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter mit dem kommenden Schuljahr in die 7. bzw. 8. Klasse kommt und sich konfirmieren lassen möchte, dann sind Sie als Eltern mit Ihrem Kind am 11. September 2012 um 17 Uhr ins Pfarrhaus Neusalza- Spremberg eingeladen. Dort werden wir den Termin und den Ort des Unterrichts besprechen. Gern stehe ich für Ihre weiteren Fragen zur Verfügung. Orgel + Tanz ist eine seltene künstlerische Kombination. Bei der Tanzimprovisation gibt es keine zuvor festgelegte Choreographie. Die Bewegungen entstehen im Augenblick. Der Tänzer reagiert spontan, phantasievoll und aus dem Gefühl heraus auf die Musik. So verleiht er dem Gehörten Ausdruck in Bewegung und Körpersprache. Als Kirchgemeinde freuen wir uns am 15. September 2012 um 17 Uhr Spremberger Kirche über Joachim Baltzer (Orgel) und Ute Etzien (Tanz) beide aus Dresden. Sie sind herzlich eingeladen! Eintritt frei, Kollekte erbeten. ~ 9 ~

10 Kochen mit dem Pfarrer Riechen Sie schon den Braten? Einige Köche haben sich zu unserem neuen Kreis für Gaumen und Seele zusammengefunden. Gern lade ich für den 25. September 2012 um Uhr ins Pfarrhaus Neusalza-Spremberg ein. Das erste Rezept werde ich vorstellen. Doch bitte ich Sie, ein Behältnis mitzubringen, damit übriggebliebene Speisen zu Hause noch ein Ma(h)l schmecken. J. Schober Martinsfest Zwar hat der Heilige Martin am 11. November seinen Gedenktag. Doch ist es gut, an einem anderen Tag an sein barmherziges Wirken zu denken. Und so feiern die Kinder des Mutti-Kind-Kreises, alle Christenlehrekinder und natürlich auch alle anderen Kinder gemeinsam am Mittwoch 14. November 2011 um 15 Uhr im Pfarrhaus Neusalza-Spremberg. Jeder ist willkommen! Mutig für Menschenwürde Friedensdekade 2012 Menschenwürdig leben wollen alle. Doch die wenigsten Mitmenschen auf unserer Erde können das. Deshalb setzen sich viele mutig für dieses hohe Gut ein. Die Bilder von Tunesien, Libyen, Ägypten und nun auch von Syrien haben wir vor Augen die Hände, die gegen staatliche Willkür und wirtschaftliche Ausbeutung beten, schon weniger. Umso mehr möchten unsere Gemeinden ihren Beitrag leisten, dass Menschen so frei leben können, wie es für uns selbstverständlich ist. So laden wir zu Andachten vom u November 2012 um 19 Uhr ein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Schaukästen. Abschlussgottesdienst ist der Regionalgottesdienst am Buß- und Bettag um 10 Uhr in der Friedersdorfer Kirche. ~ 10 ~

11 Freud und Leid HERR, WIR BITTEN DICH für die Getauften in der Spremberger Kirche Adrian Hultsch Celine Elle Julian Förster Elena Mitscherlich aus Neus.-Spremb. i. d. Taubenheimer Kirche für die zur Hochzeit Eingesegneten Norbert Krause & Jana geb. Lehmann aus Friedersdorf in der Spremberger Kirche Einen zur Eheschließung feierten: Mathias Malik & Katrin geb. Ritter aus Neusalza- Spremberg in der Spremberger Kirche...für die Verstorbenen aus Neusalza Spremberg aus Friedersdorf Paul Kießlich (90) Gotthard Rösler (90) Betty Sombke (82) Charlotte Queißer (88) Gertrud Kegler (91) Waltraud Lehmann (80) ~ 11 ~

12 ... für die Geburtstagskinder in Friedersdorf...im September im Oktober im November Dora Jelinek (85) Ruth Kindermann (81) Günther Bähr (80) Gisela Köhler (84) Klaus Ritter (70) Gertrud Bergmann(92) Reinhard Rädisch (75) Käthe Scholze (83) Eva Pallmer (87) Irmgard Schmidt (90) Elly Kühnel (86)) Manfred Weber (86) Eberhard Herberg (75) Ruth Richter (85) Hildegard Schneider (70) Werner Hoffmann (80) Werner Richter (84) Ingeborg Israel (82) Margarete Häntschel (91) Käthe Nitschke (91) in Neusalza- Spremberg im September im Oktober im November Ursula Mählig (70) Lidia Franzmann (82) Ingeborg Thiede (80) Herta Schumann (82) Else Münch (91) Selma Ziesche (75) Helga Uhlemann (70) Ruth Richter (82) Johanna Jährig (85) Siegfried Fallenstein (81) Ernst Sombke (80) Rosemarie Raschel (70) Gotthard Wünsche (88) Christa Hauptmann (83) Lydia Scharf (92) Annelies Scheitz (90) Gerda Nocke (83) Fritz Liebich (80) Marianne Jähne (84) Christa Scholz (82) Helga Nigrin (80) Alina Danowicz (82) Ellinor Nocke (75) Gerda Wünsche (89) ~ 12 ~ Friedhelm Hempel (81) Elfriede Mayer (83) Horst Lebelt (75) Fridegunde Scheibner (85) Christine Senftleben (75) Antonie Anders (86) Gisela Klix (70) Gertraude Penter (88)

13 Herzliche Einladung zu en und Veranstaltungen im September 2012 Monatsspruch September : Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Jeremias 23,23 TERMIN ZEIT WAS? WO? Sa So. n. Trinit. 13:00 Schulanfängerandacht mit Pfr. Hecker 10:00 Familiengottesdienst zum Schuljahresanfang mit Pfr. Matzat und Fr. Hanke **FRD Kirche ***SPR Kirche Die :00 Bibelstunde der LkG SPR Pfarrhaus So. n. Trinit. 8:30 10:00 & FRD Kirche SPR Kirche Die :30 Ältere Gemeinde SPR Pfarrhaus Mi :30 Eltern-Kind-Treff SPR Pfarrhaus Mi :30 Kreis 60plus SPR. Pfarrhaus Do :30 10:30 Seniorenanl. *NSP Pflegeheim FRD Sa :00 ORGEL UND TANZ SPR Kirche So. n. Trinit. 8:30 10:00 für Kameraden der Freiw. Feuerwehr und Gemeinde SPR Kirche FRD Kirche Die :00 Bibelstunde der LkG SPR Pfarrhaus Mi :00 Bibelgespräch FRD Pfarrhaus Do :30 Frauendienst FRD Pfarrhaus ~ 13 ~

14 TERMIN ZEIT WAS? WO? So.n.Trinit. 10:00 14:30 & Taufe Erntedankfest + Kaffee FRD Kirche SPR Kirche So.n.Trinit. 8:30 10:00 FRD Kirche SPR Kirche im Oktober 2012 Monatsspruch Oktober: Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. Klgl. 3,25 TERMIN ZEIT WAS? WO? Di :00 Bibelstunde der LkG SPR Pfarrhaus So. n. Trinit. 10:00 Erntedank & Kirchweih FRD Kirche Di :30 Ältere Gemeinde SPR Pfarrhaus Mi :30 Eltern-Kind-Treff SPR Pfarrhaus Do :30 10:30 19: So. n. Trinit. 8:30 10:00 KiGo-Helfer-Treff ~ 14 ~ Seniorenanl. NSP Pflegeheim FRD SPR Pfarrhaus DREIFLT.Kirche FRD Kirche Die :00 Bibelstunde der LkG SPR Pfarrhaus Mi :00 Bibelgespräch FRD Pfarrhaus Do :30 Frauendienst FRD Pfarrhaus So. n. Trinit So. n. Trinit. 8:30 10:00 8:30 10:00 Kirchweihfest f. d. ganze Familie mit Agapemahl ++ FRD Kirche ***DREIFLT.Kirche Neus. Kirche FRD Kirche

15 TERMIN ZEIT WAS? WO? Di :00 Bibelstunde der LkG SPR Pfarrhaus Mi Reformationstag 17:00 Geistliche Abendmusik FRD Kirche im November 2012 Monatsspruch November: Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. 2.Kor. 6,16 TERMIN ZEIT WAS? WO? So. n. Trinit. Do :30 10: Drittletzter So. Kj. 10:00 zum Reformationsfest ~ 15 ~ DREIFLT. Kirche Seniorenanl. NSP Pflegeheim FRD 19:30 Taize-Andacht Ebersbacher Kirche :00 Andacht zur Friedensdekade Di :30 17:00 Ältere Gemeinde Bibelstunde der LkG FRD&DREIFLT. Kirche SPR Pfarrhaus Mi :30 Eltern-Kind-Treff SPR Pfarrhaus Do :30 Frauendienst FRD Pfarrhaus Vorletzter S. d.kj Buß- und Bettag Ewigkeitssonntag 8:30 10:00 & (beide mit Pfr.i.R.Wagner) 10:00 Regionalgottesdienst (N.-Sp., Fried.,Opp., Tbh.) 8:30 10:00 mit Gedenken der im Kirchenjahr Verstorbenen mit Gedenken der Verstorbenen & FRD Pfarrhaus DREIFLT. Kirche FRD Kirche DREIFLT. Kirche FRD Kirche

16 *NSP = Neusalza-Spremberg(er) **FRD = Friedersdorf(er) ***SPR = Spremberg(er) ****DREIFLT. = Dreifaltigkeits (Neusalzaer-) = Abendmahl / = Kindergottesdienst bzw.- stunde ++Agape-Mahl = Agape ist das griechische Wort für geschwisterliche Liebe und bezeichnete im Urchristentum auch das gemeinsame Mahl. Es ist sozusagen eine Mahlfeier der gesamten Gemeinde ohne Ausschluss der Kinder etc. Das Augenmerk liegt dabei auf der Gemeinschaft und der gemeinsamen Feier als Zeichen der Zusammengehörigkeit. ä von Christa Spilling- Nöker Wir leben in einem Land, in dem wir unsere Meinung frei äußern, unsere Religion ausüben, uns politisch engagieren und unsere Interessen offen vertreten dürfen. Wir leben in einem Land, in dem wir Schulen haben und Universitäten, Bibliotheken und Museen, und die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten, uns weiter zu bilden. Wir leben in einem Land, reich an Waren aller Art. Wir können reisen, wohin wir wollen. Wir haben Freizeit, die wir so gestalten können, wie es uns beliebt. Nur wenigen Menschen auf dieser Welt geht es so gut wie uns. Täglich erfahren wir über die Medien von immer neuen Katastrophen, von Elend und Unglück weltweit. Wie dankbar können wir sein, wenn wir morgens aufstehen, unsere Arbeit erledigen und uns abends zur Ruhe begeben können. Wie wertvoll ist jeder Tag, den wir und die Menschen, die wir lieb haben, unbeschadet durchleben dürfen. ~ 16 ~

17 Sprechzeiten und Kontakte PFARRER: Jan Schober ist nach Vereinbarung zu sprechen und zu erreichen unter KANTORIN : FRIEDHOFSVERWALTER : VERWALTUNGSANGESTELLTE : KIRCHNERINNEN : Erika Lachmann Tobias Wendler Annett Gocht Annemarie Bader (N.-Spr.) Eva Arends (Friedersdorf) GEMEINDEPÄDAGOGIN: Jevgenija Hanke ÖFFNUNGSZEITEN im Spremberger Pfarrhaus : Pfarramts- u. Friedhofsverwaltung für die Kirchgemeinden Friedersdorf und Neusalza- Spremberg Dienstags 9-12 Uhr & 15 17:30 Uhr Donnerstags 9-12 Uhr Mail : KG.Neusalza_Spremberg@evlks.de BANKVERBINDUNGEN : Konten für Kirchgeld und Spenden : Für Friedersdorf : Für Neusalza- Spremberg : jeweils bei der Sparkasse Oberlausitz- Niederschlesien BLZ ~ 17 ~

18 19.Juni 2012 Vertreter unserer beiden Kirchgemeinden zur Landesgartenschau in Löbau in der Weidenkirche. Pfarrer Jan Schober hielt eine Andacht, die auf die Symbole der Wappen von Neusalza. Spremberg und Friedersdorf einging : ÄHREN UND LILIEN. Durch die angenehme Atmosphäre und viele interessante Begegnungen mit Besuchern der Landesgartenschau bei herrlichem Sonnenschein wird für uns dieser Tag bestimmt noch lange in guter Erinnerung bleiben. ~ 18 ~

19 Die Gemeindefeste in Friedersdorf(S.2) Neusalza-Spremberg (S.19) waren ein tolles Erlebnis für Jung & Alt bei Spiel, Spaß, Musik und Schmaus. ~ 19 ~

20 Familie Elle/Halank bei der Taufe ihrer Tochter Celine in der Spremberger Kirche Unten : Die Täuflinge Celine Elle & Julian Förster Unsere Konfirmanden 2012 IMPRESSUM: Herausgeber : Kirchenvorstände der ev.-luth. Kirchgemeinden Neusalza- Spremberg & Friedersdorf Redaktion : H. Mutschink, J. Schober, A. Gocht Druck : Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen Titelbild : Weidenkirche zur Landesgartenschau in Löbau 2012 Fotos : A. Hänsel, G. Lachmann, K. Halank, T. Mutschink Beiträge : J. Schober, H. Mutschink, A. Gocht, E. Lachmann, H.-E. Nocke Bearbeitung : H. Mutschink Layout : H. Mutschink Auflage : 750 Bezugspreis : durch Spenden Red.-schluss : Red.-schluss d. nächsten Ausgabe : ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN ~ 20 ~ VORBEHALTEN. Bitte beachten Sie die Aushänge und Abkündigungen!

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER - NOVEMBER 2015 Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. 1 Psalm 139,5

Mehr

Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH

Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in ~ 1 der ~ Dunkelheit. FRIEDRICH VON BODELSCHWINGH Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf DEZEMBER 2012 JANUAR - FEBRUAR 2013 Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2016 O Herr, in deinen Armen bin ich sicher. Wenn du mich hälst, habe ich nichts zu

Mehr

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER! Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Mehr

Gemeindebrief. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl. machen.

Gemeindebrief. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl. machen. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf FEBRUAR- MÄRZ- APRIL 2012 Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird s wohl ~ 1 ~ machen. Psalm 37,5

Mehr

in den Schwachen mächtig.

in den Schwachen mächtig. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf NOVEMBER - DEZEMBER 2011- JANUAR 2012 DIE JAHRESLOSUNG 2012: Jesus Christus spricht ~ 1 ~ : Meine Kraft ist in den

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2014 Großer Gott, wir loben dich, Herr, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt die Erde sich

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg für die evangelisch luth. & Kirchgemeinden Friedersdorf DEZEMBER Neusalza-Spremberg 2013 JANUAR & Friedersdorf FEBRUAR 2014 DEZEMBER

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben.

ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben. Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI - JUNI - JULI - AUGUST 2012 Mach in mir Deinem Geiste Raum, dass ich Dir werd ein guter Baum, und lass mich

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI für die evangelisch luth.

Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI für die evangelisch luth. Gemeindebrief Gemeinde- für die evangelisch luth. Kirchgemeinden rief Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MÄRZ - APRIL - MAI 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Der Wein erfreut des Menschen Herz.

Der Wein erfreut des Menschen Herz. SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2018 GEMEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Der Wein erfreut des Menschen Herz. Psalm 104, 15 Exkursion in die BÖHMISCHE SCHWEIZ im Rahmen des

Mehr

Gemeindebrief. Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, auf denen wir zu Gott finden.

Gemeindebrief. Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, auf denen wir zu Gott finden. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI JULI AUGUST 2016 Die Worte, die von Gott kommen, werden die Stufen sein, 1 auf denen wir zu Gott finden. Dietrich

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke.

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke. SEPTEMBER-OKTOBER-NOVEMBER 2017 G E MEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke. Martin Luther 2 Frohe Augenblicke in der Gemeinde im

Mehr

JUNI JULI AUGUST 2019 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF

JUNI JULI AUGUST 2019 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF JUNI JULI AUGUST 2019 GEMEINDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinen Dingen, in einer

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf DEZEMBER 2014 JANUAR FEBRUAR 2015 Vor der Krippe ist man mit allen verbunden,! die in aller Welt verstreut sind

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011 Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI JUNI JULI 2011 Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF. Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein

G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF. Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein JUNI JULI AUGUST 2017 G E M E I NDEBRIEF EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NEUSALZA-SPREMBERG-FRIEDERSDORF Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen. MARTIN

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 2 ANDACHT Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 Liebe Gemeindeglieder, Die Ernte ist inzwischen eingefahren,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Dezember 2010 Januar 2011

Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2010 Januar 2011 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Monatsspruch für Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Liebe

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Oktober/November 2014 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen Liebe Leserinnen und Leser, Geburtstage sind Höhepunkte im Jahr. Es kommen Gäste und gratulieren dem Geburtstagskind.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Herbst 2011 Foto: D. Onnen Kirchgeld: Geben mit Herz Wir benötigen eine neue Übertragungstechnik für unsere Kirche Mit der Bitte um Kirchgeld wenden wir

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Kirchenvorstand Erweiterte Bürostunden im Pfarramt Gnötzheim Die Bürostunden mit Pfarramtssekretärin Sabine

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2017 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Da fragt mich jemand: Was machen sie, wenn Sie Urlaub haben, oder ein paar freie Tage?

Mehr