Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche."

Transkript

1 77. Staatsrechtslehrertagung Oktober 2017 in Saarbrücken Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche. Aneignung des Gegebenen Entstehung und Wirkung der Demokratie-Denkschrift der EKD Hrsg. v. Hans Michael Heinig XIV, 127 S. ISBN fbr 14,00 EUR Anter, Andreas Max Weber und die Staatsrechtslehre XIV, 240 S. ISBN fbr 49,00 EUR Athanasiadou, Natassa Der Verwaltungsvertrag im EU-Recht XX, 331 S. (BVwR 1). ISBN fbr 84,00 EUR Augsberg, Ino Kassiber Die Aufgabe der juristischen Hermeneutik VII, 124 S. ISBN fbr 16,00 EUR Aust, Helmut Philipp Das Recht der globalen Stadt Grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung XXIII, 479 S. (JusPubl 262). ISBN Ln 104,00 EUR Autonomie im Recht Gegenwartsdebatten über einen rechtlichen Grundbegriff Hrsg. v. Christian Bumke u. Anne Röthel XI, 436 S. ISBN fbr 84,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

2 Berger, Ariane Die Ordnung der Aufgaben im Staat Zum Verfassungsgrundsatz getrennter Verwaltungsaufgaben XIII, 370 S. (JusPubl 258). ISBN Ln 89,00 EUR Bews, James Bewirtschaftungsrecht Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung XXV, 399 S. (BVwR 2). ISBN fbr 89,00 EUR Bode, Maren Katharina Der IWF im Wandel - Rückkehr zu einem neuen System Der Umgang des Internationalen Währungsfonds mit zukünftigen Finanz- und Währungskrisen XXXVI, 427 S. (JusIntEu 125). ISBN fbr 79,00 EUR Braun Binder, Nadja Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law XVIII, 254 S. (JusPubl 266). ISBN Ln 84,00 EUR Buchheim, Johannes Actio, Anspruch, subjektives Recht Eine aktionenrechtliche Rekonstruktion des Verwaltungsrechts XVII, 285 S. (FRA 18). ISBN Ln 79,00 EUR Bumke, Christian / Voßkuhle, Andreas Casebook Verfassungsrecht 7. Auflage2015. XXX, 693 S. ISBN Br 34,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

3 Bumke, Christian Rechtsdogmatik Eine Disziplin und ihre Arbeitsweise. Zugleich eine Studie über das rechtsdogmatische Arbeiten Friedrich Carl von Savignys XII, 284 S. ISBN fbr 39,00 EUR Damm, Carolin Die Europäische Union im universellen Völkergewohnheitsrecht XXI, 287 S. (EuDÖR 16). ISBN fbr 69,00 EUR Das Problem der überlangen Verfahrensdauer im demokratischen Rechtsstaat Hrsg. v. Gudrun Hochmayr, Bernard Lukanko u. Maciej Malolepszy IX, 135 S. ISBN fbr 49,00 EUR (erscheint am ) Delgado del Saz, Silvia Vorsorge als Verfassungsprinzip im europäischen Umweltverbund Rechtsvergleichende Überlegungen am Beispiel der Risiken der Mobilfunkstrahlung XVII, 222 S. (EuDÖR 18). ISBN fbr 59,00 EUR Deutsche und Europäische Juristen aus neun Jahrhunderten Eine biographische Einführung in die Geschichte der Rechtswissenschaft Hrsg. v. Gerd Kleinheyer u. Jan Schröder 6., neubearbeitete und erweiterte Auflage2017. XVII, 622 S. (utb M 578). ISBN Br 29,99 EUR Die Europäisierung des Energierechts - 20 Jahre Energiebinnenmarkt Symposium zu Ehren von Helmut Lecheler aus Anlass seines 75. Geburtstages Hrsg. v. Jörg Gundel u. Claas Friedrich Germelmann XIII, 196 S. (EnergieR 17). ISBN fbr 69,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

4 Die Flüchtlingspolitik, der Staat und das Recht Hrsg. v. Christian Walter u. Martin Burgi VII, 180 S. ISBN fbr 19,00 EUR Dreier, Horst Säkularisierung und Sakralität Zum Selbstverständnis des modernen Verfassungsstaates Mit Kommentaren v. Christian Hillgruber u. Uwe Volkmann XIII, 151 S. (FJP 2). ISBN fbr 14,00 EUR Eichenhofer, Eberhard Sozialrecht 10., neubearbeitete Auflage2017. XXV, 344 S. (MLB). ISBN Br 26,00 EUR Eickenjäger, Sebastian Menschenrechtsberichterstattung durch Unternehmen XIX, 336 S. (JusIntEu 132). ISBN Ln 94,00 EUR (erscheint am ) EMRK/GG Konkordanzkommentar zum europäischen und deutschen Grundrechtsschutz Hrsg. v. Oliver Dörr, Rainer Grote u. Thilo Marauhn. Gesamtredaktion: Stephanie Rupprecht u. Judith Thorn 2. Auflage2013. LII, 2416 S. ISBN Ln 378,00 EUR Energieversorgung zwischen Energiewende und Energieunion Neue Impulse, neue Konflikte? Tagungsband der Siebten Bayreuther Energierechtstage 2016 Hrsg. v. Jörg Gundel u. Knut Werner Lange XIII, 168 S. (EnergieR 18). ISBN fbr 69,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

5 Eppinger, Silvan Grundwasserrecht in Trockengebieten Ein Vergleich der Rechtsentwicklung in Arizona und Jordanien XXV, 436 S. (RuR 44). ISBN fbr 69,00 EUR European Economy and People's Mobility Project Conference of the Jean Monnet Centre of Excellence Jena Ed. by Matthias Ruffert VIII, 175 S. (EuDÖR 14). ISBN fbr 54,00 EUR Europäische Verfassungen Textsammlung Hrsg. u. eingel. v. Hinnerk Wißmann VIII, 561 S. ISBN fbr 16,00 EUR Faktizität und Normativität Georg Jellineks freiheitliche Verfassungslehre Hrsg. v. Winfried Brugger, Rolf Gröschner u. Oliver W. Lembcke XIII, 304 S. (POLITIKA 13). ISBN fbr 49,00 EUR Fechner, Frank Medienrecht Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung von Presse, Rundfunk und Multimedia 18., überarbeitete und ergänzte Auflage2017. XXXII, 449 S. (utb M 2154). ISBN Br 19,99 EUR Ferreau, Jörg Frederik Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und ökonomischer Wettbewerb Analyse und Perspektiven rechtlicher Spielräume zur Entfaltung kommerzieller Tätigkeiten durch die Rundfunkanstalten XIX, 402 S. (SMKR 1). ISBN fbr 74,00 EUR (erscheint am ) Staatsrechtslehrer Saarbrücken

6 Flucht, Asyl und Integration aus rechtlicher Perspektive Hrsg. v. Martina Haedrich XXII, 280 S. ISBN fbr 74,00 EUR Fontana, Sina Universelle Frauenrechte und islamisches Recht Zur Umsetzung von Menschenrechten in einer islamisch geprägten Rechtsordnung XXVI, 365 S. (JusIntEu 128). ISBN fbr 79,00 EUR Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV Band 2: AEUV, Präambel, Artikel Hrsg. v. Matthias Pechstein, Carsten Nowak u. Ulrich Häde XXXV, 1462, 107* S. ISBN Ln 199,00 EUR Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV Band 1: EUV und GRC Hrsg. v. Matthias Pechstein, Carsten Nowak u. Ulrich Häde XXXVII, 1735, 107* S. ISBN Ln 219,00 EUR Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV Bände 1-4 -im Set- Hrsg. v. Matthias Pechstein, Carsten Nowak u. Ulrich Häde CXLVI, 6538, 428* S. ISBN Ln 736,00 EUR Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV Band 4: AEUV, Artikel Hrsg. v. Matthias Pechstein, Carsten Nowak u. Ulrich Häde XXXVII, 1622, 107* S. ISBN Ln 199,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

7 Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV Band 3: AEUV, Artikel Hrsg. v. Matthias Pechstein, Carsten Nowak u. Ulrich Häde XXXVII, 1719, 107* S. ISBN Ln 199,00 EUR Frieling, Tino Gesetzesmaterialien und Wille des Gesetzgebers Fallgruppen verbindlicher Willensäußerungen XXIV, 250 S. (GRW 34). ISBN Ln 74,00 EUR Generierung und Transfer staatlichen Wissens im System des Verwaltungsrechts Hrsg. v. Indra Spiecker gen. Döhmann u. Peter Collin IX, 388 S. (NStW 10). ISBN fbr 69,00 EUR Gleichheitssatzdogmatik heute Beiträge und Ergebnisse des Gleichheitsrechtlichen Arbeitsgesprächs vom 3. bis 5. April 2016 in der Fritz- Thyssen-Stiftung, Köln Hrsg. v. Simon Kempny u. Philipp Reimer VII, 180 S. ISBN fbr 44,00 EUR Grimm, Dieter "Ich bin ein Freund der Verfassung" Wissenschaftsbiographisches Interview von Oliver Lepsius, Christian Waldhoff und Matthias Roßbach mit Dieter Grimm VIII, 325 S. ISBN fbr 29,00 EUR Grimm, Dieter Das Öffentliche Recht vor der Frage nach seiner Identität mit Kommentaren von Otto Depenheuer und Ewald Wiederin VII, 104 S. (FJP 1). ISBN fbr 12,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

8 Grundgesetz Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht Hrsg. u. eingel. v. Horst Dreier u. Fabian Wittreck 11., aktualisierte Auflage2017. XXIX, 913 S. ISBN fbr 14,00 EUR (erscheint am ) Grundgesetz-Kommentar Band II: Artikel Hrsg. v. Horst Dreier. Bearb. v. Hartmut Bauer, Frauke Brosius-Gersdorf u.a. 3. Auflage2015. XLII, 2248 S. ISBN Ln 269,00 EUR Subs.preis b. Abnahme d. Ges.werks Grundgesetz-Kommentar Band I: Präambel, Artikel 1-19 Hrsg. v. Horst Dreier. Bearb. v. Hartmut Bauer, Gabriele Britz, Frauke Brosius-Gersdorf u.a. 3. Auflage2013. XXXVIII, 1937 S. ISBN Ln 219,00 EUR Subs.preis b. Abnahme d. Ges.werks Gusy, Christoph Polizei- und Ordnungsrecht 10., neubearbeitete Auflage2017. XIX, 384 S. (MLB). ISBN Br 26,00 EUR Haack, Stefan Theorie des öffentlichen Rechts VIII, 93 S. ISBN fbr 24,00 EUR Hahn, Henry Umwelt- und zukunftsverträgliche Entscheidungsfindung des Staates Die staatliche Verantwortung für Umweltschutz, dessen Stand bei Interessenkonflikten, die gerechte Durchsetzung mittels gesteuerter Abwägung und das Potential der wissenschaftlichen Politikberatung XXVI, 541 S. (RNE 18). ISBN fbr 79,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

9 Haltern, Ulrich Europarecht Dogmatik im Kontext. Band I: Entwicklung - Institutionen - Prozesse 3., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage2017. XXVIII, 623 S. ISBN fbr 24,00 EUR Haltern, Ulrich Europarecht Dogmatik im Kontext. Band II: Rule of Law - Verbunddogmatik - Grundrechte 3., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage2017. XXVI, 977 S. ISBN fbr 34,00 EUR Handbuch des evangelischen Kirchenrechts Hrsg. v. Hans Ulrich Anke, Heinrich de Wall u. Hans Michael Heinig XXII, 1165 S. ISBN Ln 99,00 EUR Hans Kelsens Politische Philosophie Hrsg. v. Elif Özmen XV, 175 S. ISBN fbr 59,00 EUR Hanschmann, Felix Staatliche Bildung und Erziehung Ganztagsschule, Bildungsstandards und selbständige Schule als Herausforderungen für das Verfassungs- und Schulrecht XV, 442 S. (JusPubl 264). ISBN Ln 104,00 EUR Heckel, Martin Martin Luthers Reformation und das Recht Die Entwicklung der Theologie Luthers und ihre Auswirkung auf das Recht unter den Rahmenbedingungen der Reichsreform und der Territorialstaatsbildung im Kampf mit Rom und den "Schwärmern" XIV, 988 S. (JusEccl 114). ISBN Ln 69,00 EUR ISBN fbr 29,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

10 Heckel, Martin Martin Luthers Reformation und das Recht Die Entwicklung der Theologie Luthers und ihre Auswirkung auf das Recht unter den Rahmenbedingungen der Reichsreform und der Territorialstaatsbildung im Kampf mit Rom und den "Schwärmern" XIV, 988 S. (JusEccl 114). ISBN Ln 69,00 EUR ISBN fbr 29,00 EUR Hofmarksrichter, Lucia Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren im Lichte der Vorgaben des EGMR XXV, 214 S. (VVerfR 134). ISBN fbr 74,00 EUR Hunze, Lars Verfassungsrechtliche Grenzen und Anforderungen der Privatsierung hoheitlicher Staatsaufgaben in Deutschland, Frankreich und den USA XVIII, 361 S. (RuR 46). ISBN fbr 79,00 EUR Huster, Stefan Die ethische Neutralität des Staates Eine liberale Interpretation der Verfassung 2., unveränderte Auflage mit einer neuen Einleitung2017. LXV, 764 S. (JusPubl 90). ISBN fbr 119,00 EUR Hölzer, Jannes M. Vergaberecht im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich der Europäischen Union XVIII, 177 S. (EuDÖR 21). ISBN fbr 59,00 EUR (erscheint am ) International Law and the Rule of Law under Extreme Conditions An Economic Perspective. Contributions to the XIVth Travemünde Symposium on the Economic Analysis of Law (March 27-29, 2014) Ed. by Thomas Eger, Stefan Oeter, and Stefan Voigt XV, 363 S. ISBN fbr 89,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

11 Jacob, David Minderheitenrecht in der Türkei Recht auf eigene Existenz, Religion und Sprache nichtnationaler Gemeinschaften in der türkischen Verfassung und im Lausanner Vertrag XXVII, 309 S. (JusIntEu 127). ISBN fbr 69,00 EUR Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge Hrsg. v. Susanne Baer, Oliver Lepsius, Christoph Schönberger, Christian Waldhoff u. Christian Walter VI, 906 S. (JöR 65). ISBN Ln 299,00 EUR Kahl, Wolfgang Droht die Entmachtung der Verwaltungsgerichtsbarkeit durch die Zivilgerichte? Verfassungsrechtliche und rechtspolitische Anmerkungen zu einer aktuellen Debatte XIII, 126 S. ISBN fbr 39,00 EUR Kaufhold, Ann-Katrin Systemaufsicht Anforderungen an die Ausgestaltung einer Aufsicht zur Abwehr systemischer Risiken - entwickelt am Beispiel der Finanzaufsicht XX, 433 S. (JusPubl 259). ISBN Ln 94,00 EUR Kavasch, Hedwig Unterschiedliche Zollpräferenzen für unterschiedliche Entwicklungsländer Zur Vereinbarkeit positiver Bedingungen in Allgemeinen Präferenzsystemen mit der WTO- Ermächtigungsklausel am Beispiel des APS Plus der EU XIX, 534 S. (JusIntEu 120). ISBN fbr 94,00 EUR Kelsen, Hans Reine Rechtslehre Mit einem Anhang: Das Problem der Gerechtigkeit (Studienausgabe der 2. Auflage 1960) Unter Berücksichtigung von Kelsens Änderungen anlässlich der Übersetzung ins Italienische 1966 hrsg. u. eingel. v. Matthias Jestaedt XCV, 826 S., ISBN fbr 29,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

12 Kelsen, Hans Reine Rechtslehre Einleitung in die rechtswissenschaftliche Problematik (Studienausgabe der 1. Auflage 1934) Hrsg. u. eingel. v. Matthias Jestaedt LXVI, 181 S. ISBN fbr 19,00 EUR Kempny, Simon Verwaltungskontrolle Zur Systematisierung der Mittel zur Sicherung administrativer Rationalität unter besonderer Berücksichtigung der Gerichte und der Rechnungshöfe XXIV, 344 S. (JusPubl 267). ISBN Ln 89,00 EUR Kersten, Jens Schwarmdemokratie Der digitale Wandel des liberalen Verfassungsstaats XVIII, 317 S. ISBN fbr 24,00 EUR Kiekebusch, Dirk Der Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung XXIX, 491 S. (EuDÖR 15). ISBN fbr 84,00 EUR Klafki, Anika Risiko und Recht Risiken und Katastrophen im Spannungsfeld von Effektivität, demokratischer Legitimation und rechtsstaatlichen Grundsätzen am Beispiel von Pandemien XXIX, 438 S. (StudÖR 29). ISBN Ln 94,00 EUR Kommentar zur Europäischen Währungsunion Hrsg. v. Helmut Siekmann. Bearb. v. Florian Becker, Christof Freimuth, Charlotte Gaitanides u.a XIX, 1614 S. ISBN Ln 269,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

13 Kreuter-Kirchhof, Charlotte Personales Eigentum im Wandel Ca. 590 S. (JusPubl). ISBN Ln ca. 110,00 EUR (erscheint am ) Köhler, Michael Recht und Gerechtigkeit Grundzüge einer Rechtsphilosophie der verwirklichten Freiheit XVII, 915 S. ISBN Ln 139,00 EUR Lackermair, Markus Hybride und Chimären Die Forschung an Mensch-Tier-Mischwesen aus verfassungsrechtlicher Sicht XIV, 517 S. (StudÖR 28). ISBN Ln 104,00 EUR Lange, Klaus Kommunalrecht LV, 1347 S. ISBN Ln 169,00 EUR Langenbach, Pascal Der Anhörungseffekt Verfahrensfairness und Rechtsbefolgung im allgemeinen Verwaltungsverfahren XVI, 268 S. (BVwR 3). ISBN Ln 89,00 EUR (erscheint am ) Lassahn, Philipp Rechtsprechung und Parlamentsgesetz Überlegungen zu Anliegen und Reichweite eines allgemeinen Vorbehalts des Gesetzes XVIII, 298 S. (StudÖR 33). ISBN Ln 89,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

14 Lindner, Josef Franz Rechtswissenschaft als Metaphysik Das Münchhausenproblem einer Selbstermächtigungswissenschaft XII, 204 S. ISBN fbr 22,00 EUR Lohse, Eva Julia Rechtsangleichungsprozesse in der Europäischen Union Instrumente, Funktionsmechanismen und Wirkparameter effektiver Harmonisierung XLI, 752 S. (JusPubl 261). ISBN Ln 139,00 EUR Mannefeld, Lisa-Karen Verfassungsrechtliche Vorgaben für die europäische Integration Die Rechtsprechung des deutschen und des italienischen Verfassungsgerichts XX, 355 S. (VEEu 11). ISBN fbr 79,00 EUR Mathis, Klaus Nachhaltige Entwicklung und Generationengerechtigkeit Eine interdisziplinäre Studie aus rechtlicher, ökonomischer und philosophischer Sicht XXXIV, 694 S. (RNE 19). ISBN Ln 129,00 EUR Morlok, Martin Soziologie der Verfassung mit Kommentaren v. Indra Spiecker gen. Döhmann u. Wolfgang Hoffmann-Riem IX, 143 S. (FJP 3). ISBN fbr 16,00 EUR Münch, Ingo von / Mankowski, Peter Promotion 4., völlig neu bearbeitete Auflage2013. XIII, 295 S. ISBN fbr 19,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

15 Nasher, Jack Die Staatstheorie Karl Poppers Eine kritisch-rationale Methode XII, 117 S. ISBN fbr 19,00 EUR Orator, Andreas Möglichkeiten und Grenzen der Einrichtung von Unionsagenturen XXX, 549 S. (EuDÖR 19). ISBN Ln 129,00 EUR Payandeh, Mehrdad Judikative Rechtserzeugung Theorie, Dogmatik und Methodik der Wirkungen von Präjudizien XXII, 551 S. (JusPubl 265). ISBN Ln 114,00 EUR Person und Rechtsperson Zur Ideengeschichte der Personalität Hrsg. v. Rolf Gröschner, Stephan Kirste u. Oliver W. Lembcke XXXIII, 396 S. (POLITIKA 11). ISBN fbr 49,00 EUR Potschies, Tanja Raumplanung, Fachplanung und kommunale Planung XXIV, 253 S. (InfraSR 13). ISBN fbr 74,00 EUR Religiöses Recht und religiöse Gerichte als Herausforderung des Staates: Rechtspluralismus in vergleichender Perspektive Ergebnisse der 35. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 10. bis 12. September 2015 in Bayreuth Hrsg. v. Uwe Kischel VII, 167 S. (RuR 36). ISBN fbr 59,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

16 Rüthers, Bernd Die heimliche Revolution vom Rechtsstaat zum Richterstaat Verfassung und Methoden. Ein Essay 2., um ein Nachwort ergänzte Auflage2016. XI, 205 S. ISBN fbr 22,00 EUR Röhrig, Sarah Religiöse Symbole in staatlichen Einrichtungen als Grundrechtseingriffe XXI, 294 S. (StudÖR 30). ISBN fbr 79,00 EUR Rössler, Julian Politische Freiheit im Völkerrecht Eine Darstellung des pluralistischen Demokratieverständnisses im universellen Menschenrechtsschutz anhand von Umfang und Grenzen der Parteienfreiheit XVIII, 350 S. (JusIntEu 122). ISBN fbr 74,00 EUR Schapp, Jan Freiheit, Moral und Recht 2., um ein Nachwort ergänzte Auflage2017. X, 319 S. ISBN fbr 29,00 EUR Schlegel, Stefan Der Entscheid über Migration als Verfügungsrecht Eine Anwendung der Ökonomischen Analyse des Rechts auf das Migrationsrecht am Beispiel der Schweiz XXI, 375 S. (StudÖR 31). ISBN fbr 79,00 EUR Schliemann Radbruch, Christian Das völkerrechtliche Institut der Autonomie innerstaatlicher Gruppen XVI, 429 S. (JusIntEu 131). ISBN fbr 69,00 EUR Schmidt, Thorsten Ingo Beamtenrecht XXXII, 261 S. (MLB). ISBN fbr 26,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

17 Schmitt Glaeser, Walter Der freiheitliche Staat des Grundgesetzes Grundzüge 3., ergänzte und aktualisierte Auflage2016. XVI, 365 S. ISBN fbr 26,00 EUR Schroeder, Klaus-Peter "Sie haben kaum Chancen, auf einen Lehrstuhl berufen zu werden" Die Heidelberger Juristische Fakultät und ihre Mitglieder jüdischer Herkunft XIV, 372 S. (HeiRA 16). ISBN Ln 69,00 EUR Schwarz, Karl W. Der österreichische Protestantismus im Spiegel seiner Rechtsgeschichte XIV, 333 S. (JusEccl 117). ISBN Ln 69,00 EUR Schwichow, Lennart von Die Menschenwürde in der EMRK Mögliche Grundannahmen, ideologische Aufladung und rechtspolitische Perspektiven nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte XI, 242 S. (JusIntEu 123). ISBN fbr 64,00 EUR Schönberger, Christoph Der "German Approach" Die deutsche Staatsrechtslehre im Wissenschaftsvergleich Mit Beiträgen v. Atsushi Takada u. András Jakab VII, 121 S. (FJP 4). ISBN fbr 16,00 EUR Siehr, Angelika Das Recht am öffentlichen Raum Theorie des öffentlichen Raumes und die räumliche Dimension von Freiheit XXXIV, 770 S. (JusPubl 260). ISBN Ln 134,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

18 Simantiras, Nikolaos, I. Netzwerke im Europäischen Verwaltungsverbund Legitimation durch Verantwortung polyzentrischer Governance-Strukturen XX, 293 S. (VEEu 10). ISBN Ln 89,00 EUR Sokol, Ljuba Die Bestimmung der Verantwortlichkeit für die Abwehr und Beseitigung von Störungen im öffentlichen und privaten Recht XVII, 446 S. (StudÖR 27). ISBN fbr 79,00 EUR Staat und Demokratie Beiträge zum XVII. Deutsch-Italienischen Verfassungskolloquium Hrsg. v. Ferdinand Wollenschläger u. Luca De Lucia VIII, 189 S. ISBN fbr 69,00 EUR Staben, Julian Der Abschreckungseffekt auf die Grundrechtsausübung Strukturen eines verfassungsrechtlichen Arguments XI, 208 S. (IuG 6). ISBN fbr 54,00 EUR Steinbach, Armin Rationale Gesetzgebung XVI, 396 S. (JusPubl 263). ISBN Ln 89,00 EUR Stolleis, Michael Verfassungs(ge)schichten Mit Kommentaren von Christoph Gusy u. Anna-Bettina Kaiser VII, 90 S. (FJP 6). ISBN fbr 14,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

19 Stuke, Markus Der Rechtsstatus des Kriegsgefangenen im bewaffneten Konflikt Historische Entwicklung und geltendes Recht XXIX, 523 S. (JusIntEu 130). ISBN fbr 99,00 EUR Stumpf, Gerrit Hellmuth Ungeschriebener Parlamentsvorbehalt und akademische Selbstverwaltungsgarantie Ein Beitrag zur Reichweite der Satzungsautonomie wissenschaftlicher Hochschulen im Bereich des Promotionswesens XXXIV, 839 S. (StudÖR 32). ISBN Ln 149,00 EUR Tewes, Frederic Netze im Postdienstesektor Eine rechtlich-ökonomische Untersuchung von Aufbau und Struktur - zur Feststellung des Regulierungsbedarfs auf den deutschen Briefmärkten und zur wirkungsvollen Fortentwicklung des Postgesetzes XXXII, 390 S. (SRR 9). ISBN fbr 84,00 EUR Tischbirek, Alexander Die Verhältnismäßigkeitsprüfung Methodenmigration zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht X, 239 S. (StudÖR 35). ISBN Ln 74,00 EUR Tischendorf, Michael Theorie und Wirklichkeit der Integrationsverantwortung deutscher Verfassungsorgane Vom Scheitern eines verfassungsgerichtlichen Konzepts und seiner Überwindung XXII, 349 S. (JusIntEu 129). ISBN fbr 79,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

20 Towfigh, Emanuel V. / Petersen, Niels Ökonomische Methoden im Recht Eine Einführung für Juristen Mit Beiträgen v. Markus Englerth, Sebastian J. Goerg, Stefan Magen, Alexander Morell u. Klaus Ulrich Schmolke 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage2017. XXIV, 291 S. (MLB). ISBN Br 29,00 EUR Tschida, Benjamin Die Systemverantwortung der Netzbetreiber Überlegungen vor dem Hintergrund eines sich wandelnden energiewirtschaftlichen Umfelds XIX, 244 S. (InfraSR 11). ISBN fbr 69,00 EUR Unruh, Peter Reformation - Staat - Religion Zur Grundlegung und Aktualität der reformatorischen Unterscheidung von Geistlichem und Weltlichem XV, 289 S. ISBN fbr 29,00 EUR Verfassungsentwicklung I Auslegung, Wandlung und Änderung der Verfassung. Deutsch-japanisches Verfassungsgespräch 2015 Hrsg. v. Matthias Jestaedt u. Hidemi Suzuki IX, 250 S. ISBN fbr 84,00 EUR Verfassungsrechtsprechung Ausgewählte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive Hrsg. v. Jörg Menzel u. Ralf Müller-Terpitz 3., aktualisierte und erweiterte Auflage2017. XXV, 1034 S. (MLB). ISBN Br 36,00 EUR Verwaltungsrechtsprechung Hrsg. v. Armin Steinbach XXXIII, 679 S. (MLB). ISBN Br 34,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

21 Von Ursprung und Ziel der Europäischen Union Elf Perspektiven Hrsg. v. Gregor Kirchhof, Hanno Kube u. Reiner Schmidt 2., um ein Vorwort ergänzte Auflage2017. XVIII, 202 S. ISBN fbr 49,00 EUR Wagner, Julian Das integrierte Konzept der IE-Richtlinie und seine Umsetzung im deutschen Recht Zur Neuausrichtung des deutschen Anlagenzulassungsrechts XVII, 427 S. (EuDÖR 17). ISBN fbr 84,00 EUR Weltanschauliche Neutralität, Meinungsfreiheit, Sicherungsverwahrung Hrsg. v. Johannes Masing u. Olivier Jouanjan IX, 147 S. ISBN fbr 44,00 EUR Wieckhorst, Arno Grundrechtsschutz durch Legislativverfahren Grundrechtlich induzierte Prozeduralisierung der Gesetzgebung und ihrer Kontrolle im Verfassungs- und Unionsrecht XVIII, 668 S. (StudÖR 34). ISBN Ln 124,00 EUR Wiegand, Marc André Demokratie und Republik Historizität und Normativität zweier Grundbegriffe des Verfassungsstaates VIII, 158 S. (POLITIKA 14). ISBN fbr 39,00 EUR Wissensgenerierung und -verarbeitung im Gesundheits- und Sozialrecht Friedhelm Hase zum 65. Geburtstag Hrsg. v. Benedikt Buchner und Karl-Heinz Ladeur VII, 135 S. ISBN fbr 39,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

22 Wörner, Thorsten Rechtlich weiche Verhaltenssteuerungsformen Europäischer Agenturen als Bewährungsprobe der Rechtsunion Wirkungen und Grenzen abstrakt-genereller unverbindlicher Rechtssetzung durch Regulierungsagenturen am Beispiel von Leitlinien und Empfehlungen der Europäischen Finanzaufsichtsagenturen XXVIII, 604 S. (EuDÖR 20). ISBN fbr 79,00 EUR Zertifizierung und Akkreditierung als Instrumente qualitativer Glücksspielregulierung Hrsg. v. Julian Krüper VII, 119 S. (SuR 3). ISBN fbr 44,00 EUR Zippelius, Reinhold Einführung in das Recht 7., überarbeitete Auflage2017. XIV, 146 S. (utb S 2175). ISBN Br 14,99 EUR Zukunftsperspektiven des Immissionsschutzrechts Hrsg. v. Martin Kment VII, 121 S. (InfraSR 12). ISBN fbr 59,00 EUR Staatsrechtslehrer Saarbrücken

Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche. https://www.mohr.de/erweiterte-suche

Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche. https://www.mohr.de/erweiterte-suche Junges Forum Rechtsphilosophie (JFR) 19. 21. April 2018 in Göttingen Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche. https://www.mohr.de/erweiterte-suche Deutsche und

Mehr

Grundlagen des Verwaltungsrechts

Grundlagen des Verwaltungsrechts Grundlagen des Verwaltungsrechts Band I Methoden Maßstäbe Aufgaben Organisation Herausgegeben von Wolfgang Hoffmann-Riem Eberhard Schmidt-Aßmann Andreas Voßkuhle Mit Beiträgen von Susanne Baer Martin Burgi

Mehr

Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche. https://www.mohr.de/erweiterte-suche

Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche. https://www.mohr.de/erweiterte-suche Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche. https://www.mohr.de/erweiterte-suche Anter, Andreas: Max Weber und die Staatsrechtslehre 2016 XIV, 240 Seiten ISBN 978-3-16-154732-4

Mehr

Inhalt Band VI/1. Neunter Teil Grund- und Menschenrechte im Rahmen des Europarats und der OSZE. I. Grundrechte als Leitvorstellung

Inhalt Band VI/1. Neunter Teil Grund- und Menschenrechte im Rahmen des Europarats und der OSZE. I. Grundrechte als Leitvorstellung Vorwort Inhalt von Band VI/2 Hinweise für den Leser Verfasser Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis V XI XII XIII XVII XXXIII Neunter Teil Grund- und Menschenrechte im Rahmen des Europarats und der

Mehr

Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche.

Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche. Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche. https://www.mohr.de/erweiterte-suche Böhne, Simone: Religionsfreiheit in Schweden und Dänemark Eine rechtsvergleichende

Mehr

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Konkordanz zwischen der und den von Onno herausgegebenen Leibniz: Werke Inhalt Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Stand: 28.1.2009 Leibniz: Werke, Hrsg.:,

Mehr

Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band VI/1: Europäische Grundrechte I

Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band VI/1: Europäische Grundrechte I Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band VI/1: Europäische Grundrechte I Bearbeitet von Wolfgang Durner, Jörg Gundel, Julia Iliopoulos-Strangas, Prof. Dr. Detlef Merten, Prof. Dr. Dres.

Mehr

Die Haftung der Europäischen Zentralbank für rechtswidrige Bankenaufsicht

Die Haftung der Europäischen Zentralbank für rechtswidrige Bankenaufsicht 59. Assistententagung Öffentliches Recht 19. 22. Februar 2019 in Frankfurt Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche: https://www.mohrsiebeck.com/erweiterte-suche

Mehr

P u b l i k a t i o n e n Professor Dr. Christian Bumke

P u b l i k a t i o n e n Professor Dr. Christian Bumke I. Monographien 1. German Constitutional Law. Introduction, Principles and Cases Oxford University Press, Oxford, 2019 (im Erscheinen) 2. Rechtsdogmatik. Eine Disziplin und ihre Arbeitsweise. Zugleich

Mehr

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Landeskirchenrat (LKR) Johannes Brückmann 7 NL 068

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Landeskirchenrat (LKR) Johannes Brückmann 7 NL 068 Archiv der Ev. Kirche im Rheinland Bestand Nachlass Landeskirchenrat (LKR) Johannes Brückmann 7 NL 068 Nachlass Landeskirchenrat Hans Brückmann I. Lebenserinnerungen 1915-1934 II. Lebenserinnerungen 1934-1940

Mehr

V e r ö f f e n t l i c h u n g e n

V e r ö f f e n t l i c h u n g e n Jürgen Schwarze V e r ö f f e n t l i c h u n g e n Selbständige Schriften 2016: XXVI. FIDE-Kongress vom 28. bis 31. Mai 2014 in Kopenhagen. Die deutschen Landesberichte, (Hrsg. zusammen mit Peter-Christian

Mehr

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität 1 https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/6/nav/360/article/14324.html

Mehr

Fundamenta Juris Publici. herausgegeben von Rolf Gröschner, Matthias Jestaedt und Hans-Peter Schneider

Fundamenta Juris Publici. herausgegeben von Rolf Gröschner, Matthias Jestaedt und Hans-Peter Schneider Fundamenta Juris Publici herausgegeben von Rolf Gröschner, Matthias Jestaedt und Hans-Peter Schneider 2 Horst Dreier Säkularisierung und Sakralität Zum Selbstverständnis des modernen Verfassungsstaates

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV

INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... XV ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV TEIL A: EINLEITUNG... 1 I. Die handschriftliche Überlieferung... 3 1. Codex Vaticanus Graecus 762... 3 2. Codex Athous Pantokratoros

Mehr

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht Eine systematische Darstellung des europäischen Umweltrechts mit seinen Auswirkungen auf das deutsche Recht und mit rechtspolitischen Perspektiven Herausgegeben

Mehr

Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze

Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober Universität Hamburg 21. Auflage Stand: 1.4.2009 Bearbeitet von der NWB Redaktion TEXTAUSGABE Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse von Benjamin Graham und David L. Dodd Inhalt Vorwort zur zweiten Ausgabe 9 Vorwort zur ersten Ausgabe 11 Einleitung: Die Probleme von Anlagestrategien 13 TEIL I Überblick

Mehr

BERNHARD EHRENZELLER / PETER GOMEZ CONSTANCE GREWE / ANDREAS KLEY MARKUS KOTZUR / KERSTIN ODENDAHL BENJAMIN SCHINDLER / DANIEL THÜRER (Hrsg.

BERNHARD EHRENZELLER / PETER GOMEZ CONSTANCE GREWE / ANDREAS KLEY MARKUS KOTZUR / KERSTIN ODENDAHL BENJAMIN SCHINDLER / DANIEL THÜRER (Hrsg. BERNHARD EHRENZELLER / PETER GOMEZ CONSTANCE GREWE / ANDREAS KLEY MARKUS KOTZUR / KERSTIN ODENDAHL BENJAMIN SCHINDLER / DANIEL THÜRER (Hrsg.) Religionsfreiheit im Verfassungsstaat Zweites Kolloquium der

Mehr

Übersicht über die Veranstaltungen im Modul Öffentliches Recht Die Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angegeben, beliebig kombinierbar.

Übersicht über die Veranstaltungen im Modul Öffentliches Recht Die Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angegeben, beliebig kombinierbar. Übersicht über die Veranstaltungen im Modul Öffentliches Recht Die Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angegeben, beliebig kombinierbar. MA-Studium: Gegenstand und Ziele: Gegenstand der Veranstaltungen

Mehr

Versuch über den menschlichen Verstand

Versuch über den menschlichen Verstand JOHN LOCKE Versuch über den menschlichen Verstand In vier Büchern Band I: Buch I und II FELIX MEINER VERLAG HAMBURG INHALT BAND I Widmung i Sendschreiben an den Leser 5 Einleitung 22 ERSTES BUCH: WEDER

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit.

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit. Von Dr. Leopold Loewenfeld, Spezialarzt für Nervenkrankheiten in München. Zweite Auflage.

Mehr

Teil I: Staats- und Verfassungsordnung

Teil I: Staats- und Verfassungsordnung Teil I: Staats- und Verfassungsordnung 1 Grundlagen von Staat und Verfassung I. Staat und Verfassung 1. Der Staat als Organisationsform politischer Herrschaft 2. Die Sicht des Völkerrechts: Staatlichkeit

Mehr

55. Assistententagung Öffentliches Recht

55. Assistententagung Öffentliches Recht 55. Assistententagung Öffentliches Recht Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten Augsburg 2015 RECHTsFRIEDEN FRIEDENsRECHT Nomos

Mehr

Europarecht I (Grundzüge des Europarechts)

Europarecht I (Grundzüge des Europarechts) (Grundzüge des Europarechts) Gliederung I. Grundlagen II. Entwicklung und Wegmarken der Europaidee III. Die Europäische Menschenrechtskonvention IV. Verfassungsrechtliche Grundlagen der Europäischen Union

Mehr

STAATSRECHT UND POLITIK FESTSCHRIFT FÜR ROMAN HERZOG ZUM 75. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON

STAATSRECHT UND POLITIK FESTSCHRIFT FÜR ROMAN HERZOG ZUM 75. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON 11II11IMIL Illlll Ulli Illlk Hill 11N111II Ikllll IMII Hill 1M1M1IM11I A 2009/ 6868 STAATSRECHT UND POLITIK FESTSCHRIFT FÜR ROMAN HERZOG ZUM 75. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON MATTHIAS HERDEGEN HANS HUGO

Mehr

Verfassung der Europäischen Union

Verfassung der Europäischen Union Verfassung der Europäischen Union Kommentar der Grundlagenbestimmungen (Teil I) von Prof. Dr. Christian Calliess, Matthias Ruffert, Prof. Dr. Astrid Epiney, Prof. Dr. Christian Waldhoff, Prof. Dr. Sebastian

Mehr

Prof. Dr. Michael Kloepfer. Staatsrecht kompakt. Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht

Prof. Dr. Michael Kloepfer. Staatsrecht kompakt. Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht Prof. Dr. Michael Kloepfer Staatsrecht kompakt Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht Inhaltsverzeichnis Vorwort Teil: Staatsorganisationsrecht A. Öffentliches Recht

Mehr

Teil A: Die Rechtsphilosophie als Grundlagenfach der Rechtswissenschaften

Teil A: Die Rechtsphilosophie als Grundlagenfach der Rechtswissenschaften Inhaltsverzeichnis Teil A: Die Rechtsphilosophie als Grundlagenfach der Rechtswissenschaften Klaus Firlei Arbeits-, Wirtschafts- und Europarecht Aufklärung, Kapitalismus und Ästhetik. Die Kunst als andere

Mehr

Dr. Thomas Schmitz WS 2004/05 STAATSRECHT III (Bezüge zum Völker- und Europarecht) Gliederung

Dr. Thomas Schmitz WS 2004/05 STAATSRECHT III (Bezüge zum Völker- und Europarecht) Gliederung Dr. Thomas Schmitz WS 2004/05 STAATSRECHT III (Bezüge zum Völker- und Europarecht) Gliederung 1 Einführung I. Der geteilte Planet und seine völkerrechtliche Weltordnung II. Die herausragende Stellung des

Mehr

Modulhandbuch für den Studiengang Öffentliches Recht als Zweitfach (B.A.)

Modulhandbuch für den Studiengang Öffentliches Recht als Zweitfach (B.A.) FRIEDRICH-ALEXANDER UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG FACHBEREICH RECHTSWISSEN- SCHAFT Modulhandbuch für den Studiengang Öffentliches Recht als Zweitfach (B.A.) Studienbeginn ab WS 2016/17 Stand: Mai 2016

Mehr

Vorlesung Staatsrecht III. Montags, 18 bis 20 Uhr c.t., Raum 3.06.S 19 (ab 5. Dezember 2016) - Gliederung -

Vorlesung Staatsrecht III. Montags, 18 bis 20 Uhr c.t., Raum 3.06.S 19 (ab 5. Dezember 2016) - Gliederung - Universität Potsdam / Juristische Fakultät WS 2016/2017 Priv.-Doz. Dr. Norbert Janz (janz@uni-potsdam.de) Vorlesung Staatsrecht III Montags, 18 bis 20 Uhr c.t., Raum 3.06.S 19 (ab 5. Dezember 2016) - Gliederung

Mehr

Vorwort zur zweiten Auflage... 5 Abkürzungsverzeichnis... 13

Vorwort zur zweiten Auflage... 5 Abkürzungsverzeichnis... 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten Auflage... 5 Abkürzungsverzeichnis... 13 1. Teil: Staatsorganisationsrecht... 23 A. Öffentliches Recht in der Rechtsordnung... 23 B. Verfassungsrecht... 25 I. Begriff

Mehr

INHALT. Kritik der abstrakten Prinzipien ( ) Vorlesungen uber das Gottmenschentum. Aus den Fruhschriften Vladimir Solov'evs

INHALT. Kritik der abstrakten Prinzipien ( ) Vorlesungen uber das Gottmenschentum. Aus den Fruhschriften Vladimir Solov'evs INHALT Kritik der abstrakten Prinzipien (1877-1880) Vorlesungen uber das Gottmenschentum. Aus den Fruhschriften Vladimir Solov'evs Der mythologische ProzeB im alten Heidentum Metaphysik und positive Wissenschaft

Mehr

Abgeschlossene Promotionen

Abgeschlossene Promotionen Abgeschlossene Promotionen 2014 Zierau, Egle Thema: Umweltstaatsprinzip aus Artikel 20a GG in Raumordnung und Fachplanung für Offshore-Windenergie in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)

Mehr

78. Staatsrechtslehrertagung

78. Staatsrechtslehrertagung 78. Staatsrechtslehrertagung 3. 6. Oktober 2018 in Bonn Für Informationen zu den einzelnen Titeln verwenden Sie bitte unsere Katalogsuche: https://www.mohrsiebeck.com/erweiterte-suche Bergmann, Andreas

Mehr

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter -zum Aushang- Veröffentlichung der se für die Wahlen zum Senat Wahltag 20. Juni 2017 von 09:30 16:30 Uhr Gruppen: Professorinnen/Professoren und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren

Mehr

BA-Studium SWS Credits 1) Einführung in die Rechtswissenschaft Vorlesung mit Klausur 2 4 (Grundbegriffe des Rechts und der juristischen Methodik)

BA-Studium SWS Credits 1) Einführung in die Rechtswissenschaft Vorlesung mit Klausur 2 4 (Grundbegriffe des Rechts und der juristischen Methodik) Prof. Dr. J. Sieckmann Professur für Öffentliches Recht Lehrangebot für Bachelor-/Masterstudiengänge Übersicht BA-Studium SWS Credits 1) Einführung in die Rechtswissenschaft Vorlesung mit 2 4 (Grundbegriffe

Mehr

Signaturen für die Bibliothek

Signaturen für die Bibliothek Signaturen für die Bibliothek Generelles System: A-IV-001 (wobei die römische Zählung ggf. entfällt) Doppelte Auflagen: V-II-003 +2 Verschiedene Auflagen: V-II-003 (19) Angabe eines Bandes: V-042-2 Angabe

Mehr

Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter - Zum Aushang - Veröffentlichung der Wahlvorschläge. Wahltag 20. Juni 2017 von 9:30 bis 16:30 Uhr

Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter - Zum Aushang - Veröffentlichung der Wahlvorschläge. Wahltag 20. Juni 2017 von 9:30 bis 16:30 Uhr Der Wahlleiter - Zum Aushang - Für die Wahlen zum Wahltag von 9:30 bis 16:30 Uhr Gruppen: Professorinnen/Professoren und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen Mitarbeiter/innen

Mehr

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Neuerwerbungen im 1. Halbjahr 2009 1. Alphabetisches Verzeichnis 2. Systematisches Verzeichnis Arbeitsrecht Bau- und Vergaberecht Bürgerliches Recht Kommunalrecht

Mehr

:03. Aufgrund der Schäden: NICHT am Baum (inzwischen: nicht am Baumstumpf)...Das Kartenspiel XII N O10 17.

:03. Aufgrund der Schäden: NICHT am Baum (inzwischen: nicht am Baumstumpf)...Das Kartenspiel XII N O10 17. Name Nord Ost Diff Terr Hint...Das Kartenspiel I N53 22.594 O10 14.896 2 1,5...Das Kartenspiel II N53 22.580 O10 15.120 2 1,5...Das Kartenspiel III N53 22.513 O10 15.350 1 2...Das Kartenspiel IV N53 22.425

Mehr

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb Christian Hommel - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb in einer Zeit von 20:43 Minuten den 1. Platz Sami Demir - Polizei Südosthessen - belegte in der

Mehr

Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung. Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung

Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung. Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung 692091 30 cm Weihnachtsmann VIGGO EAN: 4260157692091 UVP.: 14,90 692015 30 cm Weihnachtsmann VIKTOR EAN: 4260157692015 UVP.: 14,90 223496 30 cm Weihnachtsmann

Mehr

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen Bibliothek Literaturtipp Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen Literaturauswahl 1999-2015 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ FESTSCHRIFT FÜR KONRAD REDEKER ZUM 70. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON BERND BENDER RÜDIGER BREUER FRITZ OSSENBÜHL HORST SENDLER C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Der Grundsatz der Subsidiarität im Rechtsschutzsystem der Europäischen Menschenrechtskonvention

Der Grundsatz der Subsidiarität im Rechtsschutzsystem der Europäischen Menschenrechtskonvention Irene Hoff mann Der Grundsatz der Subsidiarität im Rechtsschutzsystem der Europäischen Menschenrechtskonvention Rechtliche Fundierung, Besonderheiten und Bedeutung PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften

Mehr

Doppelbesteuerungsabkommen: DBA

Doppelbesteuerungsabkommen: DBA Gelbe Erläuterungsbücher Doppelbesteuerungsabkommen: DBA Kommentar auf der Grundlage der Musterabkommen von Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Vogel, Moris Lehner, Prof. Dr. Klaus Vogel, Reinhard Pöllath, Ekkehart

Mehr

Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland

Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland Joachim Jens Hesse Thomas Ellwein Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland Band 1: Text 8., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage Westdeutscher Verlag Inhalt Vorwort zur achten Auflage

Mehr

Lehrverzeichnis. Prof. Dr. Claudio Franzius. Wintersemester 2017/18

Lehrverzeichnis. Prof. Dr. Claudio Franzius. Wintersemester 2017/18 Prof. Dr. Claudio Franzius 1 Lehrverzeichnis Wintersemester 2017/18 Vorlesung: Verwaltungsverfahren und Verwaltungsrechtsschutz: national - europäisch international Vorlesung: Allg. Verwaltungsrecht einschl.

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW 31. Staatsrecht. von Prof. Dr. Christian Starck, PD Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Dr. Rolf Blechschmidt. 2., überarbeitete Auflage

Prüfe dein Wissen: PdW 31. Staatsrecht. von Prof. Dr. Christian Starck, PD Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Dr. Rolf Blechschmidt. 2., überarbeitete Auflage Prüfe dein Wissen: PdW 31 Staatsrecht von Prof. Dr. Christian Starck, PD Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Dr. Rolf Blechschmidt 2., überarbeitete Auflage Staatsrecht Starck / Schmidt / Blechschmidt schnell und

Mehr

Grundgesetz. Kommentar. 3. Auflage. herausgegeben von. Horst Dreier. bearbeitet von

Grundgesetz. Kommentar. 3. Auflage. herausgegeben von. Horst Dreier. bearbeitet von Grundgesetz Kommentar 3. Auflage herausgegeben von Horst Dreier bearbeitet von Hartmut Bauer Gabriele Britz Frauke Brosius-Gersdorf Horst Dreier Georg Hermes Werner Heun Martin Morlok Helmuth Schulze-Fielitz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Rn Seite. Abkürzungsverzeichnis Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur Übereinstimmungstabelle zum EUV und zum EGV

Inhaltsverzeichnis. Rn Seite. Abkürzungsverzeichnis Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur Übereinstimmungstabelle zum EUV und zum EGV Staatsrecht III Staatsrecht Völkerrecht Europarecht von Dr. jur. Michael Schweitzer o. Professor an der Universität Passau 8., neu bearbeitete Auflage C.F.Müller Verlag Heidelberg Vorwort Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Verfassungsgesetzgeber und Verfassungsgerichtshof

Verfassungsgesetzgeber und Verfassungsgerichtshof Verfassungsgesetzgeber und Verfassungsgerichtshof von Dr. Martin Hiesel Wien 1995 Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung Vorwort Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis L V XIII XVII Das Verhältnis

Mehr

Studiengang Zwei-Fach-Bachelor Öffentliches Recht

Studiengang Zwei-Fach-Bachelor Öffentliches Recht 1 Modulbezeichnung Einführungsmodul 2 Lehrveranstaltungen Einführung in die Rechtswissenschaften für Nebenfachstudierende 3 Lehrende Dr. Franz-Rudolf Herber 5 Inhalt Grundlagen der deutschen Rechtsordnung

Mehr

Erster Teil. Verfassungsrecht der gerechten Wirtschaftsordnung und Unternehmensfreiheit

Erster Teil. Verfassungsrecht der gerechten Wirtschaftsordnung und Unternehmensfreiheit Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XVII Einfuhrung in den Problembereich 1 1. Wirtschaft und Wirtschaftsordnung im Verfassungsgefuge 1 2. Unternehmensfreiheit und gerechte Wirtschaftsordnung im Grundgesetz-

Mehr

Politische Theorie und Gesellschaftstheorie

Politische Theorie und Gesellschaftstheorie Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft Michael Haus/Sybille De La Rosa (Hrsg.) Politische Theorie und Gesellschaftstheorie

Mehr

Europarecht I (Grundzüge des Europarechts)

Europarecht I (Grundzüge des Europarechts) (Grundzüge des Europarechts) Gliederung I. Grundlagen II. Entwicklung und Wegmarken der Europaidee III. Die Europäische Menschenrechtskonvention IV. Verfassungsrechtliche Grundlagen der Europäischen Union

Mehr

Staatsrecht. Staatsrecht Völkerrecht Europarecht. Dr. jur. Michael Schweitzer. C.F. Müller. Professor em., Universität Passau

Staatsrecht. Staatsrecht Völkerrecht Europarecht. Dr. jur. Michael Schweitzer. C.F. Müller. Professor em., Universität Passau Staatsrecht Staatsrecht Völkerrecht Europarecht von Dr. jur. Michael Schweitzer Professor em., Universität Passau 10., völlig neu bearbeitete Auflage C.F. Müller Vorwort Abkürzungsverzeichnis Verzeichnis

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung Autorenverzeichnis Prof. Dr. Brugger, LL.M. Juristische Fakultät, Universität Heidelberg; Max-Weber- Kolleg, Universität Erfurt Prof. Dr. Christoph Enders Juristenfakultät, Universität Leipzig Prof. Dr.

Mehr

STUDIENVARIANTE RECHT UND WIRTSCHAFT

STUDIENVARIANTE RECHT UND WIRTSCHAFT STUDIENVARIANTE RECHT UND WIRTSCHAFT 1. Fachsemester Juristische Grundlagenausbildung Pflichtmodul - Grundlagen des Zivilrechts I (12 Credits) Grundkurs I Zivilrecht 4 Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer

Mehr

Ramona Schmitt. Die Kompetenzen der Europäischen Union für ausländische Investitionen in und aus Drittstaaten. Herbert Utz Verlag München

Ramona Schmitt. Die Kompetenzen der Europäischen Union für ausländische Investitionen in und aus Drittstaaten. Herbert Utz Verlag München Ramona Schmitt Die Kompetenzen der Europäischen Union für ausländische Investitionen in und aus Drittstaaten Herbert Utz Verlag München Europäisches und Internationales Recht herausgegeben von Prof. Dr.

Mehr

Doppelbesteuerungsabkommen: DBA

Doppelbesteuerungsabkommen: DBA Gelbe Erläuterungsbücher Doppelbesteuerungsabkommen: DBA Kommentar auf der Grundlage der Musterabkommen von Axel Eigelshoven, Dr. Michael Engelschalk, Dr. Maximilian Görl, Prof. Dr. Alexander Hemmelrath,

Mehr

Die Staatsaufsicht über die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten

Die Staatsaufsicht über die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Die Staatsaufsicht über die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten unter besonderer Berücksichtigung ihrer Organisation als rechtsfähige Anstalten des öffentlichen Rechts von Claudia Gotzmann Verlag

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Literaturverzeichnis...XVII. Rechtsprechungsverzeichnis... LV. Abkürzungsverzeichnis...LXXI. Einführung...1

Inhaltsverzeichnis. Literaturverzeichnis...XVII. Rechtsprechungsverzeichnis... LV. Abkürzungsverzeichnis...LXXI. Einführung...1 Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis...XVII Rechtsprechungsverzeichnis... LV Abkürzungsverzeichnis...LXXI Einführung...1 1. Kapitel: Einfluss des Umweltschutzes im Europäischen Vergaberecht bis zum

Mehr

Staatskirchenrecht. Eine systematische Darstellung des Religionsverfassungsrechts in Deutschland und Europa EIN STUDIENBUCH

Staatskirchenrecht. Eine systematische Darstellung des Religionsverfassungsrechts in Deutschland und Europa EIN STUDIENBUCH Staatskirchenrecht Eine systematische Darstellung des Religionsverfassungsrechts in Deutschland und Europa EIN STUDIENBUCH Dr. Dr. h.c. Axel Freiherr von Campenhausen Professor an der Universität Göttingen

Mehr

Handbuch der Grund- und Menschenrechte auf staatlicher, europäischer und universeller Ebene

Handbuch der Grund- und Menschenrechte auf staatlicher, europäischer und universeller Ebene Prof. Dr. Gerd Seidel Handbuch der Grund- und Menschenrechte auf staatlicher, europäischer und universeller Ebene Eine vergleichende Darstellung der Grund- und Menschenrechte des deutschen Grundgesetzes,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 B. Studium... 7 I. Studienbedingungen... 7 1. Gebäudesituation und Fakultätsräume... 7 2. Lebensverhältnisse

Mehr

Mandana Biegi Jürgen Förster Henrique Ricardo Otten Thomas Philipp (Hrsg.) Demokratie, Recht und Legitimität im 21. Jahrhundert

Mandana Biegi Jürgen Förster Henrique Ricardo Otten Thomas Philipp (Hrsg.) Demokratie, Recht und Legitimität im 21. Jahrhundert Mandana Biegi Jürgen Förster Henrique Ricardo Otten Thomas Philipp (Hrsg.) Demokratie, Recht und Legitimität im 21. Jahrhundert Mandana Biegi Jürgen Förster Henrique Ricardo Otten Thomas Philipp (Hrsg.)

Mehr

Lehrverzeichnis. Vorlesung: Grundrechte I Vorlesung: Grundrechte II Schwerpunktbereichsveranstaltung: Datenschutzrecht

Lehrverzeichnis. Vorlesung: Grundrechte I Vorlesung: Grundrechte II Schwerpunktbereichsveranstaltung: Datenschutzrecht Prof. Dr. Claudio Franzius Lehrverzeichnis Sommersemester 2016 Schwerpunktbereichsveranstaltung: Datenschutzrecht Vorlesung: Rechtssoziologie Seminar: Grundrechtspositionen in Google-Rechtsstreitigkeiten

Mehr

Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 125. Dekan der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Hrsg.

Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 125. Dekan der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Hrsg. Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 125 Dekan der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Hrsg.) Wissenschaftsrecht und Wissenschaftspraxis Freundesgabe der Juristischen

Mehr

Schwerpunkte Pflichtfach. Staatsrecht III. Staatsrecht, Völkerrecht, Europarecht. Bearbeitet von Prof. Dr. Michael Schweitzer

Schwerpunkte Pflichtfach. Staatsrecht III. Staatsrecht, Völkerrecht, Europarecht. Bearbeitet von Prof. Dr. Michael Schweitzer Schwerpunkte Pflichtfach Staatsrecht III Staatsrecht, Völkerrecht, Europarecht Bearbeitet von Prof. Dr. Michael Schweitzer 10., völlig neu bearb. Auflage 2010. Buch. XXII, 311 S. Kartoniert ISBN 978 3

Mehr

XI. XII. XIII. XIV. XV. XVI. XVII. XVIII.

XI. XII. XIII. XIV. XV. XVI. XVII. XVIII. XI. Ist eine Größe um eine angegebene Größe, die zu einer anderen in einem angegebenen Verhältnis steht, größer als diese und ist ihr Verhältnis zu der Größe angegeben, um die sie größer ist, dann ist

Mehr

Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling

Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling Herausforderungen - Handlungsfelder - Erfolgspotenziale Bearbeitet von Wilfried Funk, Jonas Rossmanith 3., überarbeitete Auflage 2017. Buch.

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Leistung und des Dampfverbrauches

Leistung und des Dampfverbrauches Berechnung der Leistung und des Dampfverbrauches der Eincylinder-Dampfmaschinen. Ein Taschenbuch zum Gebrauche in der Praxis von Josef Pechan, Maschinen-Ingenieur, Professor des Maschinenbaues und Fachvorstand

Mehr

Juristische Kurz-Lehrbücher. Staatskirchenrecht. Ein Studienbuch. von Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freiherr von Campenhausen, Prof. Dr.

Juristische Kurz-Lehrbücher. Staatskirchenrecht. Ein Studienbuch. von Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freiherr von Campenhausen, Prof. Dr. Juristische urz-lehrbücher Staatskirchenrecht Ein Studienbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freiherr von Campenhausen, Prof. Dr. Heinrich de Wall 4., überarbeitete und ergänzte Auflage Staatskirchenrecht

Mehr

3. Kanonisches Recht I: Geschichte, Grundlagen, Grundprinzipien

3. Kanonisches Recht I: Geschichte, Grundlagen, Grundprinzipien Prof. Dr. Christian Waldhoff Vorlesung: Recht und Religion Wintersemester 2018/19, Montag 16 18 Uhr, UL 6 HS 2002 Grundlagenvorlesung, systematische Gruppe, geeignet für erstes bis drittes Studiensemester

Mehr

Thomas Olechowski Die dritte Flughafenpiste und das Ende des Kelsen-Merklschen Verwaltungsmodells

Thomas Olechowski Die dritte Flughafenpiste und das Ende des Kelsen-Merklschen Verwaltungsmodells IX Vorwort...... Autor ( inn ) enverzeichnis... V IX XV Thomas Olechowski Die dritte Flughafenpiste und das Ende des Kelsen-Merklschen Verwaltungsmodells I. Das Problem der demokratischen Verwaltung...

Mehr

Vorwort. Heidelberg, zum 21. Februar Hanno Kube Rudolf Mellinghoff Gerd Morgenthaler Ulrich Palm Thomas Puhl Christian Seiler VII

Vorwort. Heidelberg, zum 21. Februar Hanno Kube Rudolf Mellinghoff Gerd Morgenthaler Ulrich Palm Thomas Puhl Christian Seiler VII Vorwort Verfassungsstaatlichkeit benennt eine immerwährende Erneuerungsaufgabe, die nur bewältigen wird, wer auf verlässliche und beständige Grundsätze des Rechts bauen kann. Dieser Paul Kirchhof entliehene

Mehr

Vorwort... VII. Inhaltsverzeichnis... IX. Abbildungsverzeichnis... XVII. Tabellenverzeichnis... XVIII. Abkürzungsverzeichnis... XIX. Einleitung...

Vorwort... VII. Inhaltsverzeichnis... IX. Abbildungsverzeichnis... XVII. Tabellenverzeichnis... XVIII. Abkürzungsverzeichnis... XIX. Einleitung... Inhaltsverzeichnis Vorwort... VII Inhaltsverzeichnis... IX Abbildungsverzeichnis... XVII Tabellenverzeichnis... XVIII Abkürzungsverzeichnis... XIX Einleitung... 1 Gang der Darstellung... 3 1. Kapitel:

Mehr

OCHSENFARTH RESTAURIERUNGEN. Freilegungsbericht. Heiligenstadt. Ev. Kirche St. Martin. Westseite, Joche SSJ1, MSJ1

OCHSENFARTH RESTAURIERUNGEN. Freilegungsbericht. Heiligenstadt. Ev. Kirche St. Martin. Westseite, Joche SSJ1, MSJ1 OCHSENFARTH RESTAURIERUNGEN Freilegungsbericht Heiligenstadt Westseite, Joche SSJ1, MSJ1 Dez. 2000 Inhaltsübersicht 1.0 Aufgabenstellung III 2.0 Freilegungsbericht IV 2.1 Schriftteil IV 2.2 Fototeil V

Mehr

Weimarer Staatsrechtslehre und Grundgesetz

Weimarer Staatsrechtslehre und Grundgesetz Weimarer Staatsrechtslehre und Grundgesetz Ein verfassungstheoretischer Vergleich Von Peter Unruh Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis Einleitung 19 I. Verfassungstheorie in Zeiten von Europäisierung

Mehr

Internationales Management

Internationales Management Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis Bearbeitet von Michael-Jörg Oesterle, Stefan Schmid 1. Auflage 2009. Buch. 817 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 2424 0 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Steuer=Kataster. Häuser= und Rustikal=

Steuer=Kataster. Häuser= und Rustikal= Staatsarchiv Landshut Steuer=Kataster des Marktes Perlesreith von 1808 Seite 1 Häuser= und Rustikal= Steuer=Kataster des Steuer=Districtes Markt Perlesreith im Landgericht Wolfstein im Rentamte Wolfstein

Mehr

Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag

Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag Clara Beck Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag Clara Beck Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag Marburg, 2013 Zugl. Univ. Diss. Regensburg, 2012

Mehr

Vorwort. Inhaltsübersicht. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. Materialienverzeichnis. Quellenverzeichnis.

Vorwort. Inhaltsübersicht. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. Materialienverzeichnis. Quellenverzeichnis. Der Vorbehalt des Gesetzes der liechtensteinischen konstitutionellen Verfassung von 1862 und die Rechtsetzungspraxis im Lichte der Formel «Freiheit und Eigentum» Cyrus Beck XI Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Briefe an Roman Ingarden MIT ERLÄUTERUNGEN UND ERINNERUNGEN AN HUSSERL

Briefe an Roman Ingarden MIT ERLÄUTERUNGEN UND ERINNERUNGEN AN HUSSERL Briefe an Roman Ingarden MIT ERLÄUTERUNGEN UND ERINNERUNGEN AN HUSSERL PHAENOMENOLOGICA COLLECTION PUBLIEE SOUS LE PATRONAGE DES CENTRES D'ARCHIVES-HUSSERL 25 EDMUND HUSSERL Briefe an Roman Ingarden MIT

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff

Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff Lehrtätigkeitsverzeichnis (Veranstaltungen ohne entsprechende Zeitangaben wurden alle zweistündig abgehalten) Lehrtätigkeit an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften

Mehr

Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht. Zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion nach der Krise

Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht. Zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion nach der Krise Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht 3 Benjamin Herbert Grimm Zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion nach der Krise Eine rechtliche Analyse von ESM, sixpack und Fiskalvertrag Nomos Schriften

Mehr

Einführung in die Rechtswissenschaft

Einführung in die Rechtswissenschaft Einführung in die Rechtswissenschaft von Johann Braun Mohr Siebeck Inhaltsverzeichnis Vorwort III 1 Vor dem Gesetz 1 I. Eine merkwürdige Geschichte 1 II. Der Mythos des Rechts 2 III. Die Mühsal des Rechts

Mehr

Schriftenreihe. Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München

Schriftenreihe. Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München Schriftenreihe Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München Jürgen Becker/Peter Weber (Hg.) Funktionsauftrag, Finanzierung, Strukturen Zur Situation des öffentlich-rechtlichen

Mehr