9. Vereinsversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9. Vereinsversammlung"

Transkript

1 Protokoll der 9. Vereinsversammlung vom 14. Januar 2015 um Uhr im Casino Zug in Zug Teilnehmer (gem. separater Anwesenheitsliste) 8 Vorstandsmitglieder (Präsident, Vize- Präsident, Finanzchef und fünf ordentliche Vorstands- mitglieder) 36 stimmberechtigte Einzelmitglieder 5 nicht stimmberechtigte Gönnermitglieder Protokollführer Thomas Birrer, Geschäftsführer CFO Forum Schweiz CFOs

2 1. Eröffnung der Versammlung Der Präsident, Rudolf Huber, eröffnet die neunte ordentliche Vereinsversammlung des CFO Fo- rum Schweiz CFOs und heisst die Teilnehmer der Vereinsversammlung herzlich willkommen. Er bedankt sich für das zahlreiche Erscheinen. Rudolf Huber verweist darauf, dass die Einladung zur Vereinsversammlung statutengerecht und rechtzeitig versandt wurde und dass die stimmberechtigten Einzelmitglieder anhand der Regist- rierung ermittelt werden. Da keine Änderung der Statuten ansteht, entfällt das Traktandum 7 Anpassung Statuten. Es sind gemäss separater Teilnehmerliste total 46 stimmberechtigte Einzelmitglieder, wovon 8 Vorstandsmitglieder sind, sowie Vertreter von 5 Gönnermitgliedern anwesend. 2. Protokoll Vereinsversammlung 2014 Die Statuten schreiben die Verabschiedung des Protokolls der letztjährigen Vereinsversammlung vor. Rudolf Huber verweist darauf, dass das Protokoll jeweils online verfügbar ist (geschützter Bereich von CFOs online unter der Rubrik Dateidownloads für Mitglieder & Newspool > CFOs Vereinsversammlungen). Rudolf Huber fragt nach Bemerkungen zum Protokoll Die Anwesen- den haben keine Bemerkungen. Rudolf Huber beantragt der Vereinsversammlung die Annahme des Protokolls der Vereinsver- sammlung Dem Antrag wird mit einer Enthaltung statt gegeben. 3. Jahresbericht 2014 Rudolf Huber präsentiert den Jahresbericht Per Stichtag Ende Jahr wies das CFOs einen Mitgliederbestand von 509 Mitgliedern auf, davon 479 Einzelmitglieder sowie 30 Gönner- mitglieder. Im Vereinsjahr 2014 konnte der Mitgliederbestand im Vergleich zum Vorjahr wiede- rum gesteigert werden. Rudolf Huber präsentiert die einzelnen Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres [weitere De- tails zum Jahresbericht und ausführliche Informationen zu den durchgeführten Vereinsveran- staltungen können dem schriftlich verfassten Jahresbericht entnommen werden]: Die vier Abendveranstaltungen: Vereinsversammlung & fünfter Swiss CFO Day, Zu- kunft des Zahlungsverkehrs, VegüV Erste Erfahrungen in der Umsetzung und Eco- nomic Outlook Die Mittagsveranstaltung im Parkhotel Zug zum Forschungsprojekt CODEZ Control- ling in dezentralen Organisationen. Der Firmenbesuch bei der Partners Group in Baar. Die Patronate und Hinweise auf externe Veranstaltungen. Mitarbeit im Forschungsprojekt Währungen als Werttreiber im Unternehmen Der CFOs Blog und die CFO Umfragen in Zusammenarbeit mit Deloitte. Die Publikation von vier Newslettern. Protokoll der 9. CFOs- Vereinsversammlung vom 14. Januar 2015 Seite 1

3 Der Präsident beantragt an der Vereinsversammlung die Genehmigung des präsentierten Jah- resberichts Es gibt keine Wortmeldungen aus dem Plenum zum Jahresbericht. Die stimm- berechtigten Mitglieder genehmigen den vorgestellten Jahresbericht einstimmig. 4. Jahresrechnung 2014 und Bericht der Revisoren Finanzchef Andreas Wolfisberg präsentiert den anwesenden Mitgliedern die Jahresrechnung des Vereinsjahres 2014, welche einen Jahresüberschuss von CHF zeigt. Andreas Wolfis- berg erläutert die einzelnen Bilanz- und Erfolgsrechnungspositionen. Er weist darauf hin, dass die ausgewiesenen aktiven und passiven Rechnungsabgrenzungen mit dem Swiss CFO Day 2015 zusammenhängen der in die nächste Rechnungsperiode fällt. Die meisten Sponsoren haben ih- re Beiträge bereits überwiesen und zudem ist bereits ein Teil des Aufwandes angefallen. Der ge- genüber dem Vorjahr tiefere Debitorenbestand ist auf einen frühen Versand der Rechnungen für den Swiss CFO Day 2015 zurückzuführen, so dass bereits viele Tagungsbeiträge überwiesen wurden. Es gibt keine Fragen und Kommentare von den Anwesenden. Die Revisoren werden aufgefordert, ihr Ergebnis aus der Prüfung der Jahresrechnung zu präsen- tieren. Der Revisionsbericht, erstellt von den Revisoren Thomas Stöcklin und Stephan Zehnder, wird von Thomas Stöcklin vorgetragen. Thomas Stöcklin hält fest, dass die Prüfung der Jahresrechnung keine formellen und materiellen Mängel aufgedeckt hat. Er bestätigt, dass die Jahresrechnung Gesetz und Statuten entspricht und empfiehlt die Annahme der vorliegenden Jahresrechnung. Rudolf Huber fordert zur Abstimmung über die Annahme der vorgelegten Jahresrechnung auf. Die Jahresrechnung wird von den anwesenden, stimmberechtigten Mitgliedern ohne Gegen- stimme und ohne Enthaltung angenommen. 5. Déchargeerteilung Die jährliche Déchargeerteilung an den Vorstand wird statutarisch verlangt. Die im Vorstand tä- tigen Mitglieder sind bei diesem Antrag nicht stimmberechtigt. Der Präsident Rudolf Huber for- dert die anwesenden Mitglieder zu Wortmeldungen auf. Die anwesenden Personen verzichten auf eine solche, worauf Rudolf Huber der Vereinsversammlung die Entlastung des Vorstandes für das Vereinsjahr 2014 beantragt. Der Antrag auf Déchargeerteilung wird von den anwesen- den, stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig gutgeheissen. 6. Budget 2015 und Mitgliederbeiträge 2015 Das Budget 2015 wird von Andreas Wolfisberg vorgestellt. Für das Budget 2015 wird davon ausgegangen, dass die Mitgliederbeiträge für das Vereinsjahr 2015 weiterhin auf dem Vorjah- resniveau belassen werden. Für das Vereinsjahr 2015 wird schliesslich mit einem Jahresüber- schuss von CHF kalkuliert. Andreas Wolfisberg fordert die anwesenden Mitglieder auf, ihre Anmerkungen oder Fragen ein- zubringen. Es gibt keine solchen. Die anwesenden, stimmberechtigten Einzelmitglieder werden aufgefordert über den Vorschlag zur Festsetzung der Mitgliederbeiträge 2015 in Höhe von CHF 180 inkl. Mehrwertsteuer für Ein- zelmitglieder und mind. CHF 1'000 exkl. Mehrwertsteuer für Gönnermitglieder sowie das Budget 2015 zu befinden. Die Mitglieder stimmen diesem Antrag einstimmig zu. Danach stimmen die Mitglieder über das Budget 2015 ab welches ebenfalls einstimmig genehmigt wird. Protokoll der 9. CFOs- Vereinsversammlung vom 14. Januar 2015 Seite 2

4 7. Anpassung Statuten Da keine Statutenanpassungen anstehen entfällt dieses Traktandum. 8. Wahlen Vorstand und Revisoren Die Statuten schreiben die jährliche (Bestätigungs- ) Wahl des Vorstandes sowie der Revisoren vor. Wiederwahl Vorstand Es stellen sich acht bisherige Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl. Es sind dies: Markus Gisler, Vizepräsident Jürg Fedier Barbara Heller Pascal Koradi Prof. Dr. Christoph Lengwiler Rolf Renz, Vizepräsident Oliver Walker Andreas Wolfisberg, Finanzchef Rudolf Huber erklärt der Versammlung, dass er nach 9 Jahren als Präsident nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung steht. Der Verein stehe auf einer sehr guten Basis mit einer soliden Mitgliederbasis, womit ein optimaler Zeitpunkt für den Rücktritt gegeben ist. Rudolf Huber schlägt der Vereinsversammlung die Wiederwahl der aufgelisteten acht bisherigen Vorstandsmitglieder vor. Zu diesem Vorschlag gibt es keine Wortmeldung. Rudolf Huber bittet die anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder durch Handheben die Wiederwahl der erwähn- ten acht Vorstandsmitglieder zu bestätigen. Die Wiederwahl erfolgt einstimmig und ohne Ent- haltung. Rudolf Huber bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Konstituierung Vorstand Gemäss Statuten 12 konstituiert sich der Vorstand selber. Der Vorstand wird sich wie folgt konstituieren: Präsident: Dr. Markus Gisler Vizepräsidentin: Barbara Heller Vizepräsident: Rolf Renz Finanzchef: Andreas Wolfisberg Wahl der Revisoren Die beiden bisherigen Revisoren, Thomas Stöcklin und Stephan Zehnder, stellen sich für eine Wiederwahl zur Verfügung. Es gibt keine Wortmeldungen und die beiden Revisoren werden oh- ne Gegenstimme und ohne Enthaltung gewählt. Protokoll der 9. CFOs- Vereinsversammlung vom 14. Januar 2015 Seite 3

5 9. Aktivitäten und Ziele 2015 Rudolf Huber stellt den anwesenden Mitgliedern die Eckdaten des Jahresprogramms 2015 vor. Im Jahr 2015 sind folgende Veranstaltungen und Aktivitäten geplant: Firmenbesuche: April 2015: Besuch IBM Forschungszentrum in Rüschlikon September 2015: Firmenbesuch bei Geberit in Jona Abendveranstaltungen: - Juni 2015: Abendveranstaltung zum Thema Kreditverfügbarkeit November 2015: Economic Outlook 2015 mit der Vereinigung Schweizerischer Finanzfachleute (VSF) Mittagsveranstaltung: - Oktober 2015 Newsletter: Es ist beabsichtigt, im Jahr 2015 vier Newsletter im bekannten Format zu publizieren. Vereinsversammlung 2016: Die nächste Vereinsversammlung ist auf den Mittwoch, 13. Januar 2016 festgelegt. Dies ist zugleich das Datum für den siebten Swiss CFO Day. Im Jahr 2015 wird entscheidet der Vorstand über die Initiierung eines oder mehrerer neuer Projekte. Weiter werden wiederum verschiedene Veranstaltungen mit einem Co- Patronat des CFO Forums stattfinden. Die anwesenden Mitglieder werden von Rudolf Huber aufgefordert, Vorschläge möglichen Ver- anstaltungsthemen einzubringen. 10. Varia Abschliessend werden die Mitglieder von aufgefordert, Fragen, Anregungen oder ungeklärte Punkte einzubringen. Es erfolgen keine Wortmeldungen. Markus Gisler dankt Rudolf Huber für seine Leistungen als Gründungsmitglied und aktiver Präsi- dent des CFO Forum Schweiz CFOs und würdigt sein Wirken mit den Eigenschaften initiativ, engagiert und vernetzt. Im Jahr 2005 hat er zusammen mit Christoph Lengwiler das Konzept ausgearbeitet und die Vereinigung erfolgreich aufgebaut. So konnte fünf Jahre nach der Grün- dung der erste Swiss CFO Day durchgeführt werden. Als Dank für seinen Einsatz und die ehren- amtliche Arbeit schlägt der Vorstand vor, Ruedi Huber basierend auf Artikel 6b als Ehrenmitglied zu wählen. Die anwesenden Mitglieder wählen Ruedi Huber per Akklamation zum Ehrenmit- glied. Die neunte ordentliche Vereinsversammlung des CFO Forum Schweiz CFOs wird um Uhr geschlossen. Für das Protokoll: Thomas Birrer Protokoll der 9. CFOs- Vereinsversammlung vom 14. Januar 2015 Seite 4

vom 15. April 2014 ab 16:00 Uhr, im Hotel-Restaurant Sonne, Kugelgasse 2, 9450 Altstätten

vom 15. April 2014 ab 16:00 Uhr, im Hotel-Restaurant Sonne, Kugelgasse 2, 9450 Altstätten Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der COLTENE Holding AG mit Sitz in Altstätten vom 15. April 2014 ab 16:00 Uhr, im Hotel-Restaurant Sonne, Kugelgasse 2, 9450 Altstätten Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 5. April 2018, Uhr.

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 5. April 2018, Uhr. Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 5. April 2018, 10.30 Uhr. Präsenz / Beschlussfähigkeit Von den 40'781'213 ausgegebenen Aktien befinden sich 128 000 Aktien im

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I.

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I. Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, 16.00 Uhr, Messe Luzern I. Konstituierung Jürg Bucher, Präsident des Verwaltungsrates, eröffnet die

Mehr

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

PROTOKOLL. Allreal Holding AG PROTOKOLL über die Beschlüsse der 4. ordentlichen Generalversammlung der Allreal Holding AG mit Sitz in Baar abgehalten am Freitag, 28. März 2003, im Mehrzweckgebäude ATZ an der Binzmühlestrasse 8, 8050

Mehr

1. Begrüssung und Eröffnung der Delegiertenversammlung durch die Präsidentin des Vorstands von palliative ch

1. Begrüssung und Eröffnung der Delegiertenversammlung durch die Präsidentin des Vorstands von palliative ch PROTOKOLL der 1. Delegiertenversammlung von palliative ch am Mittwoch, 16. November 2016, 17:30-19:00Uhr in Biel, Kongresshaus, Konzertsaal Traktandenliste 1. Begrüssung und Eröffnung der Delegiertenversammlung

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Verband der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Association de l industrie suisse des lubrifiants Associazione dell industria svizzera dei lubrificanti Swiss Association of Lubricants Industry Spitalgasse

Mehr

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Am 30. März 2017 findet an der Turnerstrasse 1, 8006 Zürich die Mitgliederversammlung des SOSETH statt. Der Präsident Claudio Luck eröffnet die Sitzung pünktlich

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr.

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr. mobilezone holding ag, Postfach, 8105 Regensdorf Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, 10.30 Uhr. Präsenz / Beschlussfähigkeit Von den 35 772 996 ausgegebenen

Mehr

USTER TECHNOLOGIES AG

USTER TECHNOLOGIES AG Uster Technologies AG Wilstrasse 11 CH-8610 Uster / Switzerland Phone +41 43 366 36 36 Fax +41 43 366 36 37 www.uster.com Protokoll der II. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG USTER TECHNOLOGIES AG vom Dienstag,

Mehr

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS SELFCARE SOLUTIONS Protokoll der 13. ordentlichen Generalversammlung Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Ort: Zeit: Teilnehmer VR: Total Anwesende: Publikation: Protokoll: Unabhängiger Stimmrechtsvertreter:

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

VEREINSSTATUTEN. Verein Mittagstisch Dachsen

VEREINSSTATUTEN. Verein Mittagstisch Dachsen VEREINSSTATUTEN Verein Mittagstisch Dachsen Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen "Verein Mittagstisch Dachsen" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Dachsen. Zweck Artikel 2 Der

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

P H O N A K H O L D I N G A G. P r o t o k o l l. 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, Uhr, Kongresshaus, Zürich

P H O N A K H O L D I N G A G. P r o t o k o l l. 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, Uhr, Kongresshaus, Zürich P H O N A K H O L D I N G A G P r o t o k o l l 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, 15.00 Uhr, Kongresshaus, Zürich Der Präsident des Verwaltungsrates, Herr Andreas Rihs, begrüsst die

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2013

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2013 Actelion Ltd PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2013 18. April 2013 Kongresszentrum Basel, Messeplatz 21, Basel ***Die englische Fassung des Protokolls ist massgebend. Herr Dr. Jean-Pierre Garnier,

Mehr

Protokoll der 104. ordentlichen Generalversammlung der Cham Paper Group Holding AG vom 4. Mai 2016

Protokoll der 104. ordentlichen Generalversammlung der Cham Paper Group Holding AG vom 4. Mai 2016 Protokoll der 104. ordentlichen Generalversammlung der Cham Paper Group Holding AG vom 4. Mai 2016 Zeit: Ort: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: 16:00 16:49 Uhr Lorzensaal, Cham Philipp Buhofer, Präsident

Mehr

2. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

2. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM P R O T O K O L L 2. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 11. Februar 2008, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Präsident: Sekretär/Protokoll:

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G A p r i l

Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G A p r i l Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G 2 0 1 8 2 4. A p r i l 2 0 1 8 K o n g r e s s z e n t r u m B a s e l, M e s s e p l a t z 2 1, B a s e

Mehr

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Protokoll: der 1. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Freitag, 13. Februar 2015 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 20:06 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der Generalversammlung 2017

Protokoll der Generalversammlung 2017 Protokoll der Generalversammlung 2017 Datum: 01. Dezember 2017 Zeit: 12:00 bis 13:00 Uhr Ort: Casino Kursaal Interlaken Teilnehmer: 122 Personen plus der Vorstand (7: ohne Adrian Forster) Vorsitz: Dr.

Mehr

Protokoll der 66. ordentlichen Mitgliederversammlung des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Basel-Stadt

Protokoll der 66. ordentlichen Mitgliederversammlung des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Basel-Stadt Protokoll der 66. ordentlichen Mitgliederversammlung des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Basel-Stadt Datum: Ort: Donnerstag, 17. Mai 2018, 18.30 Uhr Zunftsaal Schmiedenhof, Rümelinsplatz 2, Basel

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Protokoll der IG BSS Gründungsversammlung

Protokoll der IG BSS Gründungsversammlung Protokoll der IG BSS Gründungsversammlung Vom Donnerstag 10. Dezember 2015, 15.00 Uhr, Kursraum FIBL, 5070 Frick Traktanden: 1. Eröffnung 2. Feststellung Tagespräsident / Ernennung des Stimmenzählers /

Mehr

STATUTEN. des Vereins Schulkinder Darjeeling. Art. 1

STATUTEN. des Vereins Schulkinder Darjeeling. Art. 1 STATUTEN des Vereins Schulkinder Darjeeling I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Verein Schulkinder Darjeeling" besteht auf unbestimmte Dauer mit Sitz in Naters ein gemeinnütziger Verein gemäss

Mehr

DER 17. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel

DER 17. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel PROTOKOLL DER 17. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel Datum: Donnerstag, 21. Mai 2015 Zeit: 19.10 20.00 Uhr Anwesende Verwaltungsräte:

Mehr

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt.

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt. Vereinsstatuten Statuten der Swiss Lanna Society Wo im folgenden Text männliche Personen- und Stellenbezeichnungen verwendet werden, sind darunter stets auch die entsprechenden weiblichen Bezeichnungen

Mehr

B E S C H L U S S P R O T O K O L L. der 49. ordentlichen Generalversammlung. der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH

B E S C H L U S S P R O T O K O L L. der 49. ordentlichen Generalversammlung. der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH B E S C H L U S S P R O T O K O L L der 49. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH Datum Dienstag, 3. April 2012 Beginn 16.00 Uhr Ende 17.00 Uhr Ort CLOUDS Conference

Mehr

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH 8053 ZÜRICH EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Februar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Sie herzlich ein zur 3. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 20:30 Uhr

Mehr

STATUTEN. der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG

STATUTEN. der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG STATUTEN der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG Name, Sitz und Zweck des Vereins Artikel 1 Unter dem Namen Schweizerische Braunvieh-Jungzüchter Vereinigung besteht ein Verein im Sinne von

Mehr

Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 09. Januar 2006, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Tagespräsident: Herren Rolf Tagessekretär/Protokoll:

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 57. JAHRESVERSAMMLUNG DER IG ENGELBERG. Freitag, 14. Dezember 2018, h im Berghotel Trübseehof

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 57. JAHRESVERSAMMLUNG DER IG ENGELBERG. Freitag, 14. Dezember 2018, h im Berghotel Trübseehof HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 57. JAHRESVERSAMMLUNG DER IG ENGELBERG Freitag, 14. Dezember 2018, 19.00 h im Berghotel Trübseehof 1. BEGRÜSSUNG 1. WAHL DER STIMMENZÄHLER TRAKTANDENLISTE 1. Begrüssung durch den

Mehr

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss Protokoll der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Ort: Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss Zeit: 16:30 Uhr Traktanden: 1. Vorlage des

Mehr

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU www.ttc-wollerau.ch Postfach 603 8832 Wollerau STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU I. Name und Zweck 1. Unter dem Namen Tischtennis Club Wollerau' (TTC Wollerau) besteht ein

Mehr

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA Artikel 1 Name und Zweck des Vereins 1.1. Unter dem Namen Verein Kinderprojekt Barranquilla besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM)

Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) 1. Name und Sitz Art 1 Unter dem Namen Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) besteht ein Verein im Sinne von Art 60 ff ZGB. Der Verein besteht auf

Mehr

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden Inhalt A) Allgemeines 1. Name, Sitz 2. Zweck 3. Aufgaben 3 3 3 B) Mitgliedschaft und Haftung. Mitgliedschaft 5. Aufnahme und Ausschluss.

Mehr

Vereinsstatuten. des. Zuger Kinder- und Jugendzirkus Grissini

Vereinsstatuten. des. Zuger Kinder- und Jugendzirkus Grissini Vereinsstatuten des Zuger Kinder- und Jugendzirkus Grissini Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... 2 NAME UND SITZ 2 ZWECK 2 II. MITGLIEDSCHAFT... 2 AKTIV- UND PASSIVMITGLIEDER 2 ERWERB DER MITGLIEDSCHAFT

Mehr

Generalversammlung v Statutenänderung

Generalversammlung v Statutenänderung Generalversammlung v. 13.1.2018 Statutenänderung Art. 7 Abs. 1 Generalversammlung: Die GV entscheidet mit einer Mehrheit von 2/3 der anwesenden Stimmen über die Änderung der Statuten, die Auflösung, die

Mehr

Verbund Lebensraum Zürich (VLZ) Vereinsstatuten

Verbund Lebensraum Zürich (VLZ) Vereinsstatuten Verbund Lebensraum Zürich CH 8000 Zürich Webseite: www.vlzh.ch Verbund Lebensraum Zürich (VLZ) Vereinsstatuten I. Name, Sitz und Zweck des Verbundes Artikel 1 Name Neutralität Sitz Struktur Unter dem Namen

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO. SBO Postfach, 8042 Zürich info@sbo-osd.ch www.sbo-osd.ch Protokoll der Mitgliederversammlung der SBO Datum: 11. März 2017 Ort: Zeit: Gurten Park im Grünen, 3084 Wabern 09.30 15.30 Uhr 1. Begrüssung und

Mehr

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran. Name Telefon +41 41 799 2206 E-Mail markus.kaelin@roche.com Ort, Datum Rotkreuz, 30. November 2018 Sitzungsort Sitzungsdatum Medela AG, Lättichstrasse 4b, 6340 Baar 22. Oktober 2018 / 16:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

der 43. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre

der 43. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre 18 Protokoll der 43. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der BELIMO Holding AG Montag, 9. April 2018 / 17.30 Uhr Aula der Fachhochschule Rapperswil, Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil/SG BELIMO

Mehr

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental Protokoll der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, 16.00 Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental Sitzungsleitung Peter Wälchli Gde-Präsident Lauterbrunnen Protokoll Anton Graf Gde-Schreiber Lauterbrunnen

Mehr

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland Statuten TCS Landesteil Bern-Mittelland vom 27.4.2010 Inhalt 1. Allgemeines...3 1.1. Name, Rechtsform und Sitz...3 1.2. Zweck...3 2. Mitgliedschaft...3 2.1. Aufnahme...3 2.2. Mitgliederbeiträge...3 2.3.

Mehr

Tecan Group AG Protokoll der Generalversammlung vom 16. April 2015

Tecan Group AG Protokoll der Generalversammlung vom 16. April 2015 Tecan Group AG Datum: Ort: Montag, 16. April 2015, 15.00 Uhr Lake Side, Casino Zürichhorn, Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich Der Vorsitzende, Rolf Classon, Präsident des Verwaltungsrats, eröffnet um 15.00

Mehr

PROTOKOLL der ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG

PROTOKOLL der ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG Actelion Ltd PROTOKOLL der ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG vom 4. Mai 2010 Ort: Kongresszentrum Basel, Messeplatz 21, Basel Vorsitz: Armin Kessler, Mitglied des Verwaltungsrats Protokoll: Dr. Marian Borovsky,

Mehr

Datenschutz-Forum STATUTEN DATENSCHUTZ-FORUM SCHWEIZ

Datenschutz-Forum STATUTEN DATENSCHUTZ-FORUM SCHWEIZ STATUTEN DATENSCHUTZ-FORUM SCHWEIZ Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Name und Sitz Art. 2 Zweck Mitgliedschaft Art. 3 Grundsatz Art. 4 Einzelmitglieder Art. 5 Kollektivmitglieder Art. 6 Ehrenmitglieder Art.

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Statuten des Tennis Club Swiss Re

Statuten des Tennis Club Swiss Re Statuten des Tennis Club Swiss Re gültig ab 19.3.2015 (ersetzt Fassung vom 17.03.2005) I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. DER CLUB Art. 1 - Name, Sitz und Dauer Art. 2 - Zweck Art. 3 - Aktivität II.

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 11. Mai 2015

Protokoll der Generalversammlung vom 11. Mai 2015 Santhera Pharmaceuticals Holding AG Hammerstrasse 49 4410 Liestal/Switzerland Phone +41 61 906 8950 Fax +41 61 906 8951 www.santhera.com Protokoll der Generalversammlung vom 11. Mai 2015 Um 10.30 Uhr eröffnete

Mehr

Protokoll 2. Generalversammlung

Protokoll 2. Generalversammlung Affoltern am Albis, 30.06.2015 Protokoll 2. Generalversammlung Datum 19.06.2015 Ort Schulhaus Chilenfeld, Obfelden Beginn der Generalversammlung Ende der Generalversammlung 19.05 Uhr 19.55 Uhr Anzahl anwesende

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

9. Wahl eines Vorstandsmitglieds / Wahl eines Mitglieds der GPK (Geschäftsprüfungskommission)

9. Wahl eines Vorstandsmitglieds / Wahl eines Mitglieds der GPK (Geschäftsprüfungskommission) Protokoll der Mitgliederversammlung IVR 2015 Ort: BEA Expo Bern, Plenarsaal Datum: 29. Mai 2015 Zeit: 17:35 Uhr 18:35 Uhr Vorsitz: Franz Wyss, Präsident IVR TRAKTANDEN Begrüssung 1. Protokoll der Mitgliederversammlung

Mehr

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder.

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder. 1. Name STATUTEN 1.1. Unter dem Namen GTS / FJR - Club Suisse besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB, soweit nicht nachstehend eine andere Regelung getroffen wird. 1.2. Die Dauer des Vereins ist

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013 Protokoll GV 2014 Datum Montag, 10. März 2014, 18Uhr Ort FHNW Campus Brugg Teilnehmer 74 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 38 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz - Claudia Heinrich / FH Schweiz Traktanden

Mehr

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten Walking Mettauertal/Gansingen Statuten 1. Name, Sitz und Zweck 1.1. Name, Sitz 1.2. Zweck 2. Mitgliedschaft 2.1. Vereinsmitglieder 2.2. Beginn und Ende der Mitgliedschaft 3. Mittel 3.1. Mittel des Vereins

Mehr

I. NAME UND SITZ Art. 1 II. ZIEL UND ZWECK Art. 3 III. MITGLIEDSCHAFT Art. 4 IV. ORGANE Art. 7

I. NAME UND SITZ Art. 1 II. ZIEL UND ZWECK Art. 3 III. MITGLIEDSCHAFT Art. 4 IV. ORGANE Art. 7 STATUTEN I. NAME UND SITZ Art. 1 II. ZIEL UND ZWECK Art. 3 III. MITGLIEDSCHAFT Art. 4 IV. ORGANE Art. 7 A. Hauptversammlung Art. 8 B. Vorstand Art. 12 C. Revisionsstelle Art. 16 V. DAS VEREINSVERMÖGEN

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli.

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli. P r o t o k o l l 123. ordentliche Generalversammlung Orell Füssli Holding AG, Zürich 7. Mai 2013, 15.30 Uhr Börse Zürich, SIX Swiss Exchange ConventionPoint, Raum Exchange Selnaustrasse 30, 8001 Zürich

Mehr

Protokoll. über die. Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung. der. Partners Group Holding AG

Protokoll. über die. Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung. der. Partners Group Holding AG Protokoll über die Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung der Partners Group Holding AG mit Sitz in Baar abgehalten am Donnerstag, 3. Mai 2012, 16.00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Partners Group,

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Statuten. f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n

Statuten. f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n Statuten f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n 2Name und Sitz des Verbandes 1 Name 2 Sitz Zweck 3 Zweck des Verbandes Der Verband bezweckt: Mitgliedschaft 4 Unter dem Namen «Finanzfachleute

Mehr

Statuten des Vereins Boxteam Thun Oberland

Statuten des Vereins Boxteam Thun Oberland Statuten des Vereins Boxteam Thun Oberland Name, Sitz Artikel 1 Unter dem Namen Boxteam Thun Oberland besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches und der vorliegenden

Mehr

1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM 1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 12. Februar 2007, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Präsident: Sekretär/Protokoll: Präsentation: Herren

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

6. Delegiertenversammlung

6. Delegiertenversammlung 6. Delegiertenversammlung 2017 5. ordentliche Delegiertenversammlung 2017 Verein Spitex Zürich Limmat TRAKTANDEN 1. Wahl der Stimmenzählen & Protokollführung 2. Genehmigung der Traktandenliste 3. Genehmigung

Mehr

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948) Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen "STV Hagendorn" (nachfolgend "STVH") besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Er ist politisch und konfessionell neutral. Art. 2 Sitz Der Sitz des

Mehr

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Statuten der Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Inhaltsverzeichnis I NAME, SITZ UND ZWECK DES VEREINS... 3 ART. 1 NAME UND SITZ... 3 ART. 2 ZWECK... 3 ART. 3 VERBINDUNGEN...

Mehr

Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018

Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018 Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat 19 31. Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018 7. ordentliche Delegiertenversammlung 2018 des Vereins Spitex Zürich Limmat

Mehr

Novartis, Syngenta. Statuten

Novartis, Syngenta. Statuten Novartis, Syngenta Statuten Novartis, Syngenta Artikel 1 Name und Sitz des Vereins 1. Unter dem Namen Kulturforum Novartis und Syngenta besteht mit Sitz in Basel ein Verein gemäss Art. 60ff. des Schweizerischen

Mehr

ART. 3 Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.

ART. 3 Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral. 1 STATUTEN I. Name, Sitz und Zweck ART. 1 Unter dem Namen «ARCHITEKTUR FORUM OBERSEE» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetz-buches mit Sitz in Rapperswil. ART. 2 Der

Mehr

Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15

Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15 Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15 13. Generalversammlung des Tourismus Forum Luzern Mitglieder: 96 Ehrengäste: 3 Gäste: 31 Entschuldigt: 18 Datum: 29. April 2015 Ort: Art Deco Hotel Montana

Mehr

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 23. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Montag, 25. April 2016 Zwinglihaus Grenchen GV 19.00-19.35 Uhr 2. Teil 19 45-20.45 Uhr Vorsitz: Herr Rolf Dysli Präsident Anwesend: Herr André Voutat

Mehr

Statuten. FC Thurbord 9656 Alt St. Johann

Statuten. FC Thurbord 9656 Alt St. Johann Statuten FC Thurbord 9656 Alt St. Johann Statuten des FC Thurbord Alt St. Johann Kapitel 1: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel 1 1. Unter dem Namen FC Thurbord Alt St. Johann hat sich mit Sitz in Alt St.

Mehr

Vereinsstatuten Revidierte Version 7. Oktober 2011

Vereinsstatuten Revidierte Version 7. Oktober 2011 Seite 1 von 6 Vereinsstatuten Revidierte Version 7. Oktober 2011 I NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen UniGärten besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60 ff. ZGB mit Sitz in Basel.

Mehr

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus Statuten 1 FIRMA, SITZ UND DAUER. Art. 1 Unter dem Namen Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus, im Weiteren dieser Statuten Verein genannt, besteht ein Verein

Mehr

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Spitexverein Embrachertal Spitex-Verein Embrachertal Protokoll der Generalversammlung Dienstag, 17. Mai 2016, 18.30 Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung IVR Datum: 19. Mai :45 Uhr 19:10 Uhr Roman Wüst, Präsident IVR

Protokoll der Mitgliederversammlung IVR Datum: 19. Mai :45 Uhr 19:10 Uhr Roman Wüst, Präsident IVR Haus der Kantone Speichergasse 6 Postfach 3001 Bern Telefon 031 320 11 44 Fax 031 320 11 49 info@ivr.ch www.ivr-ias.ch Protokoll der Mitgliederversammlung IVR 2017 Ort: Bernexpo Datum: 19. Mai 2017 Zeit:

Mehr

Statuten des Vereins Spuntan

Statuten des Vereins Spuntan Statuten des Vereins Spuntan I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Spuntan besteht ein politisch und konfessionell neutraler gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB, welcher

Mehr

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher S T A T U T E N Verein Gewerbe Speicher I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Name Art. 1 Der Verein Gewerbe Speicher ist ein Verein im Sinne von Art. 6off des ZGB. Er bildet eine Sektion des Gewerbeverbandes Kanton

Mehr

Freie Landschaft Schweiz Paysage Libre Suisse Schweizerischer Verband für eine vernünftige Energiepolitik und Raumplanung

Freie Landschaft Schweiz Paysage Libre Suisse Schweizerischer Verband für eine vernünftige Energiepolitik und Raumplanung Freie Landschaft Schweiz Paysage Libre Suisse Schweizerischer Verband für eine vernünftige Energiepolitik und Raumplanung STATUTEN ****************************** Artikel 1 Name und Sitz Unter dem Namen

Mehr

Gründungsstatuten. Statuten. des Vereins. Arc rí. Waldbogenschützen Huttwil

Gründungsstatuten. Statuten. des Vereins. Arc rí. Waldbogenschützen Huttwil Statuten des Vereins Arc rí Waldbogenschützen Huttwil Version: Gültig ab: 09. März 2011 Änderungen: 25. August 2017 1 1 Name, Sitz und Zweck Artikel 1 Der mit Sitz in Huttwil bestehende Verein Arc rí Waldbogenschützen

Mehr

Statuten. Der Gewerbeverein Rickenbach und Umgebung ist Mitglied des Kantonalen Gewerbeverbandes.

Statuten. Der Gewerbeverein Rickenbach und Umgebung ist Mitglied des Kantonalen Gewerbeverbandes. Statuten Statuten des Gewerbevereins Rickenbach und Umgebung 1. Name & Zweck Artikel 1 Name Unter dem Namen Gewerbeverein Rickenbach und Umgebung besteht in Rickenbach ein unabhängiger Verein im Sinne

Mehr

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen "golf engi" besteht ein Verein gemäss vorliegender Statuten und im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Engi, Glarus Süd.

Mehr

S T A T U T E N. Vereinigung insieme Cerebral Zug

S T A T U T E N. Vereinigung insieme Cerebral Zug S T A T U T E N Vereinigung insieme Cerebral Zug Mitgliederverein von insieme Schweiz (insieme = Dachorganisation der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung) Regionalgruppe der Vereinigung

Mehr

DORFVEREIN ANGLIKON. Protokoll der ordentlichen ( General -)Versammlung. vom 6. März 2014 im Restaurant Hirschen, Anglikon

DORFVEREIN ANGLIKON. Protokoll der ordentlichen ( General -)Versammlung. vom 6. März 2014 im Restaurant Hirschen, Anglikon DORFVEREIN ANGLIKON Protokoll der ordentlichen ( General -)Versammlung vom 6. März 2014 im Restaurant Hirschen, Anglikon Vorsitz: Protokoll: Daniel Seiler Daniel Seiler / Werner Schärer Die anwesenden

Mehr

STATUTEN. suissetec industrie

STATUTEN. suissetec industrie STATUTEN der internen Vereinigung der industriell geführten Unternehmungen suissetec industrie genehmigt an der Mitgliederversammlung vom 31. Oktober 2003 revidiert am 11.05.2007 suissetec industrie Seite

Mehr

Protokoll. der. 3. ordentlichen Generalversammlung der. Allreal Holding AG. mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16.

Protokoll. der. 3. ordentlichen Generalversammlung der. Allreal Holding AG. mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16. Protokoll der 3. ordentlichen Generalversammlung der Allreal Holding AG mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16.00 Uhr, im Swissôtel Zürich, Am Marktplatz, 8050 Zürich-Oerlikon Traktanden:

Mehr