Dienstleistungen haben sich in den letzten Jahren zunehmend für viele Gartenbaubetriebe als Existenzgrundlage entwickelt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dienstleistungen haben sich in den letzten Jahren zunehmend für viele Gartenbaubetriebe als Existenzgrundlage entwickelt."

Transkript

1 Dienstleistung Beraten & Verkaufen Fit für die Dienstleistung im Gartenbau Dienstleistungen haben sich in den letzten Jahren zunehmend für viele Gartenbaubetriebe als Existenzgrundlage entwickelt. Um hier souverän und fachkompetent aufzutreten, haben wir zahlreiche Angebote zusammengestellt. Einen klassischen Schwerpunkt bilden unsere Verkaufsseminare und Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung. Weitere Angebote haben wir zu den Themengebieten Gartentherapie, und mit dem ein 21

2 Kompetenz am Telefon - Gesprächsannahme, Reklamationen, Zahlungserinnerungen etc. - Bereits der erste Kontakt, die ersten Sekunden eines Gespräches sind entscheidend für den weiteren Verlauf. Im Telefongespräch zählt Ihre Stimme! Durch Wortwahl und Stimmklang erhält das, was Sie sagen eine besondere Bedeutung. Erkennen Sie eigene Verhaltensweisen am Telefon und deren Konsequenzen und verbessern Sie das Gesprächsklima, indem Sie sich auf Ihren Gesprächspartner einstellen sowie angemessen und effektiv reagieren. Was bedeutet Telefonkompetenz? Verhalten und Wirkung am Telefon Frageformen, Ich-/Du-Botschaften Kundenorientiert formulieren Reklamationen, Widerstände und Beschwerden erfolgreich umwandeln wirkungsvoll - Akquisegespräche Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter, die künftig souverän und sympathisch am Telefon agieren möchten Moderatorin: Gisela Hörle, Grünberg Seminare-Training-Beratung Termin: LG-Gebühr: 290,- Euro LG-Nr.: 015/15 Ihre Bedarfserhebungsphase zu Ihrem Erfolgsturbo machen. Lernen Sie, wie Sie die Präsentationsphase spannend und wirkungsvoll gestalten und wann der richtige Zeitpunkt für die Abschluss-Frage gekommen ist. Darüber hinaus werden folgende Fragen behandelt: Wie kommt man mit professionellen Fragetechniken schneller zum Ziel? Wie kann man durch Zusatzverkäufe zusätzliche Einnahmen akquirieren und wie vermeiden Sie Über- und Fehlinformationen und lernem Einwände von Vorwänden zu unterscheiden? Nach dem Seminar sind Sie in der Lage Ihre Verkaufsabschlussquote deutlich zu erhöhen Ein Verkaufsgespräch strukturiert zu führen Durch gezielte Fragen ein Verkaufsgespräch zu lenken Kaufsignale zu erkennen und daraus Abschlüsse zu erzielen Auch mit schwierigen Kunden eine gute Beziehung aufzubauen Kundenorientiert zu argumentieren, Vorwände zu erkennen und aufzulösen sowie mit Einwänden richtig umzugehen VerkäuferInnen im Gartenbau Rainer Borgwaldt, Ellwangen und Jochen Thinius, Essen Verkaufstrainer, Thinius Partner Termin: LG-Gebühr: 490,- Euro LG-Nr.: 017/15 22

3 Stauden verkaufen - Beratung, Sortimentskunde, Gestaltung, Aktionen - Stauden sind aus modernen Gärten nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Privatkunden interessieren sich für Stauden, brauchen und suchen jedoch auch kompetente Beratung. Diese anzubieten ist gar nicht schwer und lohnt sich! Es wird an diesem Wochenende aktuelles Fachwissen vermittelt und darüber hinaus werden Strategien entwickelt, die es möglich machen, zügig und lohnend Stauden zu ver- soll der Kunde spüren! Grundlagen des Verkaufsgespräches Umgang mit anspruchsvollen Kunden Individuelle Staudenbeete zügig planen Kampf dem Preiskampf: Lohnend beraten und verkaufen, Selbstbedienung fördern! Einkaufserlebnisse in der Staudengärtnerei: Veranstaltungsideen und Warenpräsentation Sortimentskunde: Stauden für besondere Gartenthemen und Verwendungsbereiche Verkäuferinnen und Verkäufer im Gartenbau Moderatorin: Eva Hofmann, Dipl. Ing. (FH), Baumschule Huben, Ladenburg Termin: LG-Gebühr: 290,- Euro LG-Nr.: 032/15 Beraten & Verkaufen Überzeugend auftreten und präsentieren - Rhetorik für Fach- und Führungskräfte - Wer andere von sich und seinen Zielen überzeugen will, braucht ein sicheres Auftreten und rhetorisches Handwerkszeug. Optimieren Sie Ihre persönliche Wirkung und stellen Sie die Weichen für Ihren weiteren Erfolg. Dieses Seminar hilft Ihnen, Ihre rhetorischen Stärken und Schwächen zu erkennen und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Sicherheit und Überzeugungskraft in Auftritt, Rede, Vortrag und Präsentation steigern können. Selbstbewusstsein, Ausstrahlung und Sicherheit festigen Stimme und Sprache Persönliche Vorbereitung und Einstimmung Vorbereiten einer Präsentation etc. (Konzept, Manuskript, inhaltliche Strukturierung) Vielfältige Übungen - Praktische Tipps Fach- und Führungskräfte Moderatorin: Gisela Hörle, Grünberg Seminare-Training- Beratung Termin: LG-Gebühr: 290,- Euro LG-Nr.: 049/15 23

4 Zielorientierte -Kommunikation - Authentisch, modern, partnerschaftlich und erfrischend anders schreiben - Das Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse, um im schriftlichen Kundenkontakt zugleich korrekt und mit gutem Stil zu formulieren. Bringen Sie das eigene Unternehmen und seine Leistungen optimal zur Geltung und lernen Sie Ihre Kunden auf die richtige Weise anzusprechen. Dies gilt auch für Firmen-Newsletter, damit diese nicht als Spam wahrgenommen werden. Im Seminar lernen die Teilnehmer effektive Methoden, mit denen das Formulieren leicht fällt und sogar Spaß macht. Moderne -Kommunikation zwischen Behördendeutsch und Twitter Natürliches und leserfreundliches Schreiben Die Betreffzeile als Anzugspunkt oder Ausschlusskriterium - Anfang und Ende einer Mitteilung Flexible Bausteine ohne 08/15, Ich-/Du-Botschaften - kundenorientiert formulieren Newsletter - Formale/inhaltliche Besonderheiten Unerwartete Eskalationen - Was ist eine Beschwerde? Beschwerdegründe Partnerschaftlich und wirksam nein sagen - Umgang mit weiteren schwierigen Kunden Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter, die künftig authentisch und zielgenau moderne s schreiben möchten, die erfrischend anders sind. Moderator: Dirk Käser, Paderborn Seminare - Trainings - Coachings Termin: LG-Gebühr: 390,- Euro LG-Nr.: 055/15 Gesprächskompetenz für Fach- und Führungskräfte - Kunden- und Mitarbeitergespräche professionell führen - Der erfolgreiche Umgang mit Kunden, Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten hängt von Ihrer Einstellung und Ihrer Kommunikationsfähigkeit ab. Effektive Gespräche mit Mitarbeitern stärken die Zusammenarbeit und tragen wesentlich zu Motivation, Leistung und Zufriedenheit bei. Im Seminar lernen Sie Ihr individuelles Gesprächsverhalten kennen und das Handwerkszeug, um auch schwierige Gespräche ziel- und partnerorientiert zu führen. Wirkung erzielen - verbale und nonverbale Kommunikation Richtig Fragen - Kritische Situationen bewältigen: Ich-/Du-Botschaften - Aktives Zuhören Gesprächsregeln, Gesprächsziele, Gespräche vorbereiten, strukturieren, abschließen und nachbereiten Die Bedeutung von Feedback Fach- und Führungskräfte Moderatorin: Gisela Hörle, Grünberg Seminare-Training- Beratung Termin: LG-Gebühr: 290,- Euro LG-Nr.: 102/15 24

5 In Zeiten vergleichbarer Produkte und einem Überangebot an Waren spielt der Verkaufsvorgang und dabei speziell der Verkäufer eine besonders wichtige Rolle. Denn ihre bzw. seine Persönlichkeit macht nämlich den entscheidenden Unterschied Im Seminar wird daher der Umgang mit Kunden geschult und vertieft. Es wird gezeigt, die Kundenbindung verbessert werden kann. Verkäuferpersönlichkeit entwickeln und entdecken Wie tickt der Kunde im Zeitalter von Social Media Eigenmotivation für Verkäufer Der Verkäufer als Kundenbeziehungsmanager Grundlagen der Kommunikation, Verkaufsgespräche erfolgreich und zielorientiert führen Kunden begeistern - mehr verkaufen! Strategien im Umgang mit schwierigen Kunden Erfolgreich Zusatzartikel verkaufen Verkäuferinnen und Verkäufer im Gartenbau Moderatorin: Nicola Krauth, Gundelsheim Trainerin für den Bereich Verkauf Termin: LG-Gebühr: 390,- Euro LG-Nr.: 128/15 Beraten & Verkaufen - Schadbild, Diagnose und geeignete Maßnahmen - Lernen Sie die typischen Schadbilder und Schadursachen kennen. Werden Sie sicher maßnahmen - auch beim Kunden. Achtung: - Typische Schadbilder an Ziergehölzen und Diagnose von Krankheitserregern und Schädlingen garten und für den professionellen Dienstleister Gesetzlicher Rahmen: Was darf ich? Was muß ich? Gärtner aus dem Bereich Dienstleistungsgartenbau Moderator: Joachim Schnabel, Wöllstadt öbv SV Garten- Termin: LG-Gebühr: 290,- Euro LG-Nr.: 098/15 25

6 Prachtvolle und gesunde Stauden, sind der Wunsch von Produzenten und Verwen- notwendig, um ein entsprechendes Ergebnis zu erzielen. Lernen Sie die typischen Schadbilder und Schadursachen für Stauden kennen. Werden Sie sicher in der Schadbilddiagnose und besonders im Einsatz geeigneter Schädlinge und Krankheiten an Stauden Schadbilder - Strategien zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten und Schädlinge Wirkungsweise und Verträglichkeit von Unkrautbekämpfung, Herbizideinsatz, Hemmstoffbehandlung Führungskräfte und Mitarbeiter aus Staudengärtnereien und Gärtnereien mit Staudensortiment, Staudenverwender Holger Nennmann und Jörg Klatt, LWK NRW Termin: LG-Gebühr: 290,- Euro LG-Nr.: 103/15 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für sich innerhalb einer Dreijahresfrist weiterzubilden. Ab dem Jahr 2016 müssen alle sachkundigen Personen bei einer Kontrolle eine Teilnahmebescheinigung (nicht älter als 3 Jahre) vorlegen können. Um dieser Fortbildungsverpflichtung nachkommen zu können, bietet die Bildungsstätte Gartenbau anerkannte Forbildungsveranstaltungen (gültig für alle vertiefenden Erfahrungsaustausch, unter der Leitung der jeweiligen Referenten Christoph Hoye Joachim Schnabel Termine: LG-Nr.: 810/ LG-Nr.: 811/15 Zielgruppe/Schwerpunkt: Einzelhandelsgärtnereien, GaLaBau, Gartenbaumschulen/-center, Kommunen, Friedhofsgartenbaubetriebe Termin: LG-Nr.: 812/15 Zielgruppe/Schwerpunkt: Produktionsgartenbaubetriebe Obst- und Gemüsebau Termin: LG-Nr.: 813/15 Zielgruppe/Schwerpunkt: Produktionsgar- len und Stauden LG-Gebühr: 89,- Euro (inkl. Mittagessen, Pausengetränke und Kaffeepause) 26

7 Beraten, Verkaufen & Dienstleistung Geprüfter Kundenberater Friedhofsservice Modul 2: Kundenberatung Mit dem neuen Fortbildungslehrgang Geprüfter Kundenberater/in Friedhofsservice ZXUGH HLQH YRQ GHQ ]XVWlQGLJHQ 6WHOOHQ DQHUNDQQWH =XVDW]TXDOLÀNDWLRQ für Friedhofsgärtner geschaffen. Diese greift die wirtschaftlichen Entwicklungen innerhalb des sich rasant verändernden Friedhofswesens konsequent mit drei Lehrgangsmodulen auf. Termin: Inhalte Modul 2: Kundenberatung ¾ Grundlagen der menschlichen Kommunikation ¾ Bedürfnisse und Kaufmotive von Kunden ¾ Kundentypen und Kundenverhalten ¾ Besonderheiten des trauernden Kunden ¾ Persönliche Wirkungsmittel - situationsgerechte Verkaufsgespräche führen LG-Gebühr: auf Anfrage LG-Nr.: 121/15 )RUWELOGXQJVXPIDQJ LQKDOWH Geprüfter Kundenberater Friedhofsservice Modul Friedhofs-Organisation Beraten & Verkaufen Die Module haben folgende Themenschwerpunkte: Friedhofs-OrgaQLVDWLRQ )ULHGKRIV 5DKPHQSÁHJH, Kundenberatung. Es können auch ausschließlich einzelne Module absolviert werden, für die im Betrieb Wachstums- bzw. Ausbauchancen gesehen werden. Verwaltungsvorgänge, friedhofsrelevante Rechtsvorschriften, Bestattung und Beisetzung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz &ŝƚ Ĩƺƌ ĚŝĞ ďğƌƶĩůŝđśğŷ,ğƌăƶɛĩžƌěğƌƶŷőğŷ ŝŷ ĞŝŶĞƌ ƐŝĐŚ ƌăɛăŷƚ ǀĞƌćŶĚĞƌŶĚĞŶ &ƌŝğěśžĩɛǁğůƚ aspekte, Friedhofsverwaltungsprogramme, 9HUNHKUV VLFKHUXQJVSÁLFKW.UHPDWRULXP Friedhof in Varianten ŝğů Θ KƌŐĂŶŝƐĂƚŝŽŶ Neues modulares Fortbildungsangebot &ŽƌƚďŝůĚƵŶŐƐƵŵĨĂŶŐ Θ ͲŝŶŚĂůƚĞ ƵůĂƐƐƵŶŐƐǀŽƌĂƵƐ Modul Friedhofs-Unterhaltung x ŝğ &ŽƌƚďŝůĚƵŶŐƐǀĞƌŽƌĚŶƵŶŐĞŶ ŝŷ DŽĚƵů &ƌŝğěśžĩɛͳkƌőăŷŝɛăƚŝžŷ 'XUFKI KUXQJ GHU 5DKPHQSÁHJH XQG ƐĞƚnjĞŶ ĂůƐ sžƌăƶɛɛğƚnjƶŷő ĞŝŶĞ Ăď hŵĩăŷő ϯ tžđśğŷ sžůůnjğŝƚ ŝŷ ƐƐĞŶ ŝŷ njǁğŝ ůƃđŭğŷ weitere Serviceleistungen planen, kalku lieren, organisieren und ďŝůěƶŷő 'ćƌƚŷğƌ ĚĞƌ &ĂĐŚƌŝĐŚƚƵŶŐ überwachen. sğƌǁăůƚƶŷőɛǀžƌőćŷőğ ĨƌŝĞĚŚŽĨƐƌĞůĞǀĂŶƚĞ ZĞĐŚƚƐǀŽƌͲ der Rechtsvorschriften ďnjǁ 'ćƌƚŷğƌ ŵŝƚ ŵŝŷěğɛƚğŷɛ ĞŝŶ Grundverständnis ƐĐŚƌŝĨƚĞŶ ĞƐƚĂƚƚƵŶŐ ƵŶĚ ĞŝƐĞƚnjƵŶŐ ^ŝđśğƌśğŝƚɛͳ ƵŶĚ ĞƌĨĂŚƌƵŶŐ ŝŷ ĚĞƌ &ƌŝğěśžĩɛőćƌƚŷğ und Regelungen VOB und VOL etc., 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐƐĐŚƵƚnjĂƐƉĞŬƚĞ &ƌŝğěśžĩɛǀğƌǁăůƚƶŷőɛɖƌžͳ Grundlagen der KalkulationŬŽŵŵƵŶĂůĞŶ ŽĚĞƌ ŬŝƌĐŚůŝĐŚĞŶ sğ und LeistungsŐƌĂŵŵĞ sğƌŭğśƌɛɛŝđśğƌƶŷőɛɖĩůŝđśƚ <ƌğŵăƚžƌŝƶŵ übernahme und -vergabe, ĞƐǁĞŝƚĞƌĞŶ Őŝůƚ ĂƵĐŚ ĞŝŶĞ ŵŝƚ ƌ Organisation &ƌŝğěśžĩ ŝŷ săƌŝăŷƚğŷ und Mitarbeiterführung, ŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶĞ ƵƐďŝůĚƵŶŐ ŝŷ ĞŝŶĞŵ Einsatz von Maschinen und Geräten ƵƐďŝůĚƵŶŐƐďĞƌƵĨĞ >ĂŶĚǁŝƌƚ >ĂŶ Kundenberatung x DŽĚƵů &ƌŝğěśžĩɛͳhŷƚğƌśăůƚƶŷő ĚƵŶŐ ďğɛƚğśƚ ĂƵƐ ĚĞŶ ĚƌĞŝ ŝŷ ƐŝĐŚ ĂďͲ ŐƌĂƌƐĞƌǀŝĐĞ ŽĚĞƌ &ŽƌƐƚǁŝƌƚ &ŽƌƐ hŵĩăŷő ϯ tžđśğŷ sžůůnjğŝƚ ŝŷ ƐƐĞŶ ŝŷ njǁğŝ ůƃđŭğŷ Zwischen den Blöcken beider Module ist ŶĞŶ DŽĚƵůĞŶ &ƌŝğěśžĩɛžƌőăŷŝɛăƚŝžŷ ŝđğ ŝğ &ŽƌƚďŝůĚƵŶŐƐǀĞƌŽƌĚŶƵŶŐĞŶ ŝŷ EZt ƵŶĚ,ĞƐƐĞŶ x Friedhofsunterhaltung DŽĚƵů &ƌŝğěśžĩɛͳkƌőăŷŝɛăƚŝžŷ ĚĂŶĂĐŚ ŵŝŷěğɛƚğŷɛ njǁğŝũćśƌŝőğŷ ein praxisbezogener Arbeitsauftrag zu ŶƚĞƌŚĂůƚƵŶŐ ƵŶĚ <ƵŶĚĞŶďĞƌĂƚƵŶŐ ƵƌĐŚĨƺŚƌƵŶŐ ĚĞƌ ZĂŚŵĞŶƉĨůĞŐĞ ƵŶĚ ǁĞŝƚĞƌĞ ^ĞƌǀŝĐĞͲ ĞŶ ƐĞƚnjĞŶ ĂůƐ sžƌăƶɛɛğƚnjƶŷő ĞŝŶĞ ĂďŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶĞ ƵƐͲ hŵĩăŷő ϯ tžđśğŷ sžůůnjğŝƚ ŝŷ ƐƐĞŶ ŝŷ njǁğŝ ůƃđŭğŷ &ƌŝğěśžĩɛǁğɛğŷ ĞŝŶĞƐ ŐĞǁĞƌďůŝĐŚ bearbeiten. ůğŝɛƚƶŷőğŷ ƉůĂŶĞŶ ŬĂůŬƵůŝĞƌĞŶ ŽƌŐĂŶŝƐŝĞƌĞŶ ƵŶĚ ƺďĞƌͲ ĚƵŶŐƐƚĞŝůŶĞŚŵĞƌ ƐŽůůĞŶ ƵŵĨĂƐƐĞŶĚĞ &ŝƚ Ĩƺƌ ĚŝĞ ďğƌƶĩůŝđśğŷ,ğƌăƶɛĩžƌěğƌƶŷőğŷ ŝŷ ĞŝŶĞƌ ďğƚƌŝğďğɛ ŽĚĞƌ ĞŝŶĞƌ ŬŽŵŵƵŶĂůĞ ĂŶƚ ďŝůěƶŷő 'ćƌƚŷğƌ ĚĞƌ &ĂĐŚƌŝĐŚƚƵŶŐ &ƌŝğěśžĩɛőćƌƚŷğƌ Weitere Informationen ǁĂĐŚĞŶ 'ƌƶŷěǀğƌɛƚćŷěŷŝɛ ĚĞƌ ZĞĐŚƚƐǀŽƌƐĐŚƌŝĨƚĞŶ ƵŶĚ sğƌǁăůƚƶŷőɛǀžƌőćŷőğ ĨƌŝĞĚŚŽĨƐƌĞůĞǀĂŶƚĞ ZĞĐŚƚƐǀŽƌͲ ƺďĞƌ ƵĨƚƌĂŐƐǀĞƌŐĂďĞ ƵŶĚ ƵĨƚƌĂŐƐƺďĞƌͲ sğƌǁăůƚƶŷő tğŝƚğƌśŝŷ ƌğŝđśƚ ĂƵĐ ĨƐͲ ďnjǁ 'ćƌƚŷğƌ ŵŝƚ ŵŝŷěğɛƚğŷɛ ĞŝŶũćŚƌŝŐĞƌ ĞƌƵĨƐͲ Modul Kundenberatung bei der ZĞŐĞůƵŶŐĞŶ sk ƵŶĚ sk> ĞƚĐ 'ƌƶŷěůăőğŷ ĚĞƌ ǁĞƌďĞŶ ƵĚĞŵ ƐŽůů ŝŷƚğŷɛŝǀ ĂƵĨ ĚŝĞ ƐĐŚƌŝĨƚĞŶ ĞƐƚĂƚƚƵŶŐ ƵŶĚ ĞŝƐĞƚnjƵŶŐ ^ŝđśğƌśğŝƚɛͳ ƵŶĚ HierĞƌĨĂŚƌƵŶŐ ŝŷ ĚĞƌ &ƌŝğěśžĩɛőćƌƚŷğƌğŝ ŽĚĞƌ steht die Beratung ĞƌƵĨƐƉƌĂdžŝƐ ŝŵ &ƌŝğěśžĩɛǁğɛğŷ Ğ und KundenŐƐͲ Bildungsstätte Gartenbau&ƌŝĞĚŚŽĨƐǀĞƌǁĂůƚƵŶŐƐƉƌŽͲ &ŽƌƚďŝůĚƵŶŐƐƵŵĨĂŶ <ĂůŬƵůĂƚŝŽŶ ŝğů Θ KƌŐĂŶŝƐĂƚŝŽŶ ƵŶĚ >ĞŝƐƚƵŶŐƐƺďĞƌŶĂŚŵĞ ƵŶĚ ʹsĞƌŐĂďĞ ŶĞƐ ƐŝĐŚ ǁĂŶĚĞůŶĚĞŶ DĂƌŬƚĞƐ ƵŶĚ ĚŝĞ 'ĂƌƚĞŶďĂƵďĞƚƌŝĞďĞƐ ŽĚĞƌ ĞŝŶĞƌ Ŭ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐƐĐŚƵƚnjĂƐƉĞŬƚĞ orientierung im Vordergrund, insbesondere ĞŶ ŬŽŵŵƵŶĂůĞŶ ŽĚĞƌ ŬŝƌĐŚůŝĐŚĞŶ sğƌǁăůƚƶŷő ǀŽƌĂƵƐ Grünberg KƌŐĂŶŝƐĂƚŝŽŶ ƵŶĚ DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌĨƺŚƌƵŶŐ ŝŷɛăƚnj ǀŽŶ ŚĞŶ ZĞĂŬƚŝŽŶĞŶ ĂƵĨ ŶďŝĞƚĞƌƐĞŝƚĞ ĞŝŶͲ ŬŝƌĐŚůŝĐŚĞŶ sğƌǁăůƚƶŷő ĂƵƐ im ĞƐǁĞŝƚĞƌĞŶ Őŝůƚ ĂƵĐŚ ĞŝŶĞ ŵŝƚ ƌĩžůő ĂďͲ Sterbefall sowie in der Vorsorge. ŐƌĂŵŵĞ sğƌŭğśƌɛɛŝđśğƌƶŷőɛɖĩůŝđśƚ <ƌğŵăƚžƌŝƶŵ ĨƐͲ DĂƐĐŚŝŶĞŶ ƵŶĚ 'ĞƌćƚĞŶ ǁĞƌĚĞŶ EĂĐŚŚĂůƚŝŐĞ ĞƌĂƚƵŶŐƐŬŽŶnjĞƉƚĞ ŝğů ĚĞƌ &ŽƌƚďŝůĚƵŶŐ <ƵŶĚĞŶďĞƌĂƚĞƌ &ƌŝğěśžĩɛɛğƌǀŝđğ DŽĚƵů &ƌŝğěśžĩɛͳkƌőăŷŝɛă Umgang mit Trauernden. x &ƌŝğěśžĩ ŝŷ săƌŝăŷƚğŷ ŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶĞ ƵƐďŝůĚƵŶŐ ŝŷ ĞŝŶĞŵ ĚĞƌ ĂŶĞƌŬĂŶŶƚĞŶ ďůŝğďğŷğ ƵŶĚ WĞƌƐŽŶĞŶ ĚŝĞ ĂŬƚŝǀ sžƌͳ ŝɛƚ ĞƐ DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌ ǀŽŶ ĞƚƌŝĞďĞŶ ƵŶĚ sğƌǁăůƚƶŷőğŷ hŵĩăŷő ϯ tžđśğŷ sžůůnjğŝƚ ŝŷ Ɛ dğƌŵŝŷğ ǁŝƐĐŚĞŶ ĚĞŶ ůƃđŭğŷ ĚŝĞƐĞƌ ďğŝěğŷ DŽĚƵůĞ ŝɛƚ ĞŝŶ ƵƐďŝůĚƵŶŐƐďĞƌƵĨĞ >ĂŶĚǁŝƌƚ >ĂŶĚǁŝƌƚŝŶ &ĂĐŚŬƌĂĨƚ ƵŶŐĞŶ ƚƌğĩĩğŷ ǁŽůůĞŶ ƐŝŶĚ ĞŝŶ ǁĞŝƚĞƌĞƌ x DŽĚƵů &ƌŝğěśžĩɛͳhŷƚğƌśăůƚƶŷő ďğƌƶĩůŝđś ǁĞŝƚĞƌ njƶ ƋƵĂůŝĨŝnjŝĞƌĞŶ ĂƵĨ ƐŝĐŚ ƌăɛăŷƚ ƉƌĂdžŝƐďĞnjŽŐĞŶĞƌ ƌďğŝƚɛăƶĩƚƌăő njƶ ĚŝĞ ďğăƌďğŝƚğŷ sğƌǁăůƚƶŷőɛǀžƌőćŷőğ ĨƌŝĞĚŚŽĨ ŶŬƚ ^ŝđśğƌɛƚğůůƶŷő ĞŝŶĞƌ ƐĞƌŝƂƐĞŶ ĞͲ DŽĚƵů &ƌŝğěśžĩɛͳkƌőăŷŝɛ ŐƌĂƌƐĞƌǀŝĐĞ ŽĚĞƌ &ŽƌƐƚǁŝƌƚ &ŽƌƐƚǁŝƌƚŝŶ ŵŝƚ ĞŝŶĞƌ hŵĩăŷő ϯ tžđśğŷ sžůůnjğŝƚ ŝŷ ƐƐĞŶ ŝŷ njǁğŝ ůƃđŭğŷ ǀĞƌćŶĚĞƌŶĚĞŶ ZĂŚŵĞŶďĞĚŝŶŐƵŶŐĞŶ ŝŵ &ƌŝğěśžĩɛͳ ǁĞůĐŚĞƌ ŝŷ ũğěğŵ njǁğŝƚğŷ ůžđŭ ĂƵƐŐĞǁĞƌƚĞƚ ǁŝƌĚ ƚƶŷő ŝŷ ĞŵŽƚŝŽŶĂů ƐĐŚǁŝĞƌŝŐĞŶ >ĞďĞŶƐͲ ůžđŭ ϭ Ϯϱ ϭϭ ďŝɛ ƐĐŚƌŝĨƚĞŶ ĞƐƚĂƚƚƵŶŐ ƵŶĚ ĞŝƐĞƚ ĚĂŶĂĐŚ ŵŝŷěğɛƚğŷɛ njǁğŝũćśƌŝőğŷ ĞƌƵĨƐƉƌĂdžŝƐ ŝŵ ǁĞƐĞŶ ĂnjƵ Őŝůƚ ĞƐ Ĩƺƌ ĞŝŶ ƉŽƐŝƚŝǀĞƐ ƌɛđśğŝŷƶŷőɛͳ x DŽĚƵů <ƵŶĚĞŶďĞƌĂƚƵŶŐ 27 ĨĨƚ <ƵŶĚĞŶďŝŶĚƵŶŐ ĚƵƌĐŚ sğƌƚƌăƶğŷ ůžđŭ Ϯ ϮϬ ϭ ďŝɛ Ϯ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐƐĐŚƵƚnjĂƐƉĞŬƚĞ &ƌŝğ ƵƌĐŚĨƺŚƌƵŶŐ ĚĞƌ ZĂŚŵĞŶƉĨůĞŐĞ ƵŶĚ ǁĞŝƚĞƌĞ ^ĞƌǀŝĐĞͲ &ƌŝğěśžĩɛǁğɛğŷ ĞŝŶĞƐ ŐĞǁĞƌďůŝĐŚĞŶ 'ĂƌƚĞŶďĂƵͲ ďŝůě ĚĞƌ &ƌŝğěśƃĩğ ŝŷ ĚĞƌ PĨĨĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚ ďğŝnjƶƚƌăőğŷ hŵĩăŷő ϭ tžđśğ sžůůnjğŝƚ ŝŷ 'ƌƺŷďğƌő ůğŝɛƚƶŷőğŷ ƌƶŷě Ƶŵ ĚĞŶ &ƌŝğěśžĩ ďğͳ DŽĚƵů <ƵŶĚĞŶďĞƌĂƚƵŶŐ ŐƌĂŵŵĞ sğƌŭğśƌɛɛŝđśğƌƶŷőɛɖĩ ƵŶĚ ĂƵĨ ĚŝĞ ŐĞƐƚŝĞŐĞŶĞŶ ŶƐƉƌƺĐŚĞ ůğŝɛƚƶŷőğŷ ƉůĂŶĞŶ ŬĂůŬƵůŝĞƌĞŶ ŽƌŐĂŶŝƐŝĞƌĞŶ ƵŶĚ ƺďĞƌͲ ĚĞƌ &ƌŝğěśžĩɛͳ ďğƚƌŝğďğɛ ŽĚĞƌ ĞŝŶĞƌ ŬŽŵŵƵŶĂůĞŶ ŽĚĞƌ ŬŝƌĐŚůŝĐŚĞŶ Ś ŝŷ ĞŝŶĞŵ ŚŽĐŚĞŵŽƚŝŽŶĂůĞŶ hŵĩğůě Ϯϱ ϴ ďŝɛ Ϯϵ ϴ Ϯ,ŝĞƌ ƐƚĞŚĞŶ ĚŝĞ ĞƌĂƚƵŶŐ ƐŽǁŝĞ <ƵŶĚĞŶŽƌŝĞŶƚŝĞƌƵŶŐ &ƌŝğěśžĩ ŝŷ săƌŝăŷƚğŷ rund um den Friedhof ƌƚďŝůěƶŷő <ƵŶĚĞŶďĞƌĂƚĞƌ &ƌŝğěśžĩɛɛğƌǀŝđğ ĂƌďĞŝƚĞƌ ǀŽŶ ĞƚƌŝĞďĞŶ ƵŶĚ sğƌǁăůƚƶŷőğŷ für Friedhofsgärtner und ǁĞŝƚĞƌ njƶ ƋƵĂůŝĨŝnjŝĞƌĞŶ Mitarbeiter ĂƵĨ ĚŝĞ ƐŝĐŚ ƌăɛăŷƚ von ĚĞŶ ZĂŚŵĞŶďĞĚŝŶŐƵŶŐĞŶ ŝŵ &ƌŝğěśžĩɛͳ Friedhofsverwaltungen njƶ Őŝůƚ ĞƐ Ĩƺƌ ĞŝŶ ƉŽƐŝƚŝǀĞƐ ƌɛđśğŝŷƶŷőɛͳ ŝğěśƃĩğ ŝŷ ĚĞƌ PĨĨĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚ ďğŝnjƶƚƌăőğŷ Ğ ŐĞƐƚŝĞŐĞŶĞŶ ŶƐƉƌƺĐŚĞ ĚĞƌ &ƌŝğěśžĩɛͳ Friedhofsorganisation ǀ ŝŷ ĚĞƌ ĞƌĂƚƵŶŐ ĞŝŶnjƵŐĞŚĞŶ Ŷ,ĞƌĂƵƐĨŽƌĚĞƌƵŶŐĞŶ ŝŷ ĞŝŶĞƌ ƐŝĐŚ ƌăɛăŷƚ ǀĞƌćŶĚĞƌŶĚĞŶ &ƌŝğěśžĩɛǁğůƚ &ŽƌƚďŝůĚƵŶŐƐƵŵĨĂŶŐ Θ ͲŝŶŚĂůƚĞ ƵůĂƐƐƵŶŐƐǀŽƌĂƵƐƐĞƚnjƵŶŐĞŶ ĞŶ ŝŷ ĞŝŶĞƌ ƐŝĐŚ ƌăɛăŷƚ ǀĞƌćŶĚĞƌŶĚĞŶ &ƌŝğěśžĩɛǁğůƚ ŶŐƐƵŵĨĂŶŐ Θ ͲŝŶŚĂůƚĞ ƵůĂƐƐƵŶŐƐǀŽƌĂƵƐƐĞƚnjƵŶŐĞŶ

8 Erfolgreich in der Innenraumbegrünung - Chefseminar Innenraumbegrünung ist ein spannendes Betätigungsfeld, dem künftig noch eine bessern, wirken sich positiv auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen aus und haben zudem noch eine ästhetische Funktion. Eine solche Raumbegrünung kann aber nur funktionieren, wenn sie detailliert geplant, professionell ausgeführt Für Führungskräfte, die bereits Erfahrungen im Bereich der Inneraumbegrünung gesammelt haben, bieten wir mit dem Experten Jürgen Herrmannsdörfer ein Seminar ergänzt und vertieft werden kann. Professionelle Planung Raumparameter und Standortfaktoren mit Übungen vor Ort Objektbeispiele und Kalkulation Mitarbeitermotivation Marketing und PR Betriebsinhaber und Führungskräfte aus der Raumbegrünung, dem GaLaBau, der Einzelhandelsgärtnerei und der Floristik Moderator: Jürgen Herrmannsdörfer, Würzburg Decker-Raumbegrünung Termin: LG-Gebühr: 325,- Euro LG-Nr.: 042/15 Innenraumbegrünung mit Hydrokultur - Ein interessantes Geschäftsfeld bei richtiger Planung, Kalkulation und Ausführung - Die Referenten zeigen in diesem Praxisseminar, wie vielfältig Hydrokultur eingesetzt raumbegrünung ausmacht. Marktdaten Raumbegrünung und Hydrokultur Einsatzbereiche in der Innenraumbegrünung Planung, Kalkulation, Ausführung, Technik und Organisation, Kalkulation, Auftreten im Objekt Marketing Gärtner aller Fachsparten und Floristen Bernd Beiermeister, Korntal-Münchingen und Stefan Hecktor, Frankfurt/Main Termin: LG-Gebühr: 290,- Euro LG-Nr.: 125/15 28

9 Für Gärtner mit Erfahrung in der Raumbegrünung bieten wir in Kooperation mit dem Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur im ZVG das GZ-Innenraumbegrünung an. Namhafte Experten mit langjähriger Erfahrung in Spezialgebieten der Innenraumbegrünung werden das vorhandene Fachwissen der Teilnehmer vertiefen, ergänzen und aktualisieren. Am Ende des Seminares steht eine Prüfung mit deren erfolgreichem Abschluss sich die Standortfaktoren und Auswirkungen auf die Innenraumbegrünung Klimatische und nicht klimatische Standortfaktoren erfassen und beurteilen Licht und Beleuchtung messen, beurteilen und interpretieren Fehler und Risiken erkennen und vermeiden Innenraumbegrünung Vermeidung Aktuelle Sortimente für Büro- und Wohnräume Landschaft im Raum und Wintergärten Innenraumbegrünungen Individuelle Planung und sachgerechte Ausführung Kundenbindung Gärtner, Gärtnermeister, Techniker mit mindestens 2 Jahren Erfahrung in der Innenraumbegrünung (als nachzuweisende Zugangsvoraussetzung). Prof. Dr. rer hort. Karl-Heinz Strauch, Berlin Dr. Harald Strauch, Friedberg Lutz-Peter Kremkau, Holle Jürgen Herrmannsdörfer, Würzburg Leitung: Matthias Hub, Grünberg Anmeldeschluss: ! Beraten & Verkaufen Termin: LG-Gebühr: 1.300,- Euro LG-Nr.: 131/15 29

10 Gartentherapie und Therapiegarten in Grünberg Das Megathema Gesundheit bekommt in den letzten Jahren immer mehr Bedeutung für den Gärtner, denkt man daran, dass der Garten zunehmends als Erholungsraum und Betätigungsfeld an Bedeutung gewinnt. Hinzu kommt, dass die medizinisch-therapeutische Seite seit Jahren den Garten mehr und mehr als einen therapeutischen Ort und das Gärtnern als geeignetes therapeutisches Medium entdeckt. Grün und Gesundheit, Garten und Therapie. Diese beiden Bereiche wuchsen in den letzten Jahren mehr und mehr zusammen. Die besondere Bedeutung und Wirkung von Wertigkeit, die deshalb auch neue Erkenntnisse erfordert. Aus diesem Grund hat die Bildungsstätte ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zu diesem Themengebiet zusammengestellt, das den Beteiligten (Gärtnern und Therapeuten) zukünftige Chancen in diesem neuen Spezialgebiet aufzeigen soll. Gartentherapie und Therapiegarten - Basisseminar - Einsteigerseminar zur Orientierung - Für den notwendigen Dialog zwischen Garten und Therapie stellt dieses Seminar speziell für die gärtnerische Seite ein wichtiges Bindeglied dar. Es zeigt zukünftige Chancen in diesem Spezialgebiet auf. Die Teilnehmer lernen zu verstehen was es bedeutet, gärtnerische Therapien zu begleiten sowie therapeutische Gärten an- Mensch / Erkrankungen / Therapien Vermittlung von Kenntnissen zu möglichen Erkrankungen, Störungen und Behinderungen Ansätze und Wirkungsweisen von Therapien Gartentherapie - Therapiegärten Gartentherapie in der Praxis, Organisation von gartentherapeutischen Programmen Vorgaben und Anregungen für die Gestaltung spezieller therapeutischer Außenräume (Übungsgärten/Gärten für Demenzkranke etc.) Alle Interessierten aus der grünen Branche und dem Gesundheitswesen Andreas Niepel, Hattingen Gärtner und Gartentherapeut Stefan Schieberle, Witten Ergotherapeut Anja Mühlinghaus, Köln Dipl. Päd. und Gärtnerin Termin: LG-Gebühr: 290,- Euro LG-Nr.: 091/15 30

11 Gartentherapie und Therapiegarten - Vertiefung - Vertiefung des Basisseminars - Im Aufbauseminar werden als Ergänzung und Vertiefung des Basisseminars weitere Tätigkeitsgebiete, wie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, als auch der Einsatz von Gartentherapie bei psychisch erkrankten Menschen behandelt. Es werden aber auch Folgerungen für den privaten Garten erarbeitet, wie beispielsweise die Notwendigkeiten seniorengerechter Gärten. Mensch / Erkrankungen / Therapien Gärtnerische Tätigkeitsgebiete für Menschen in und nach psychischen Krisen Gartenarbeit als Gesundheitsförderung Selbsterfahrungen Programme der gartentherapeutischen Praxis Wohlfühlen im Privatgarten Kundenberatung, Vorstellung praktischer Modelle Alle Interessierten aus der grünen Branche und dem Gesundheitswesen. Andreas Niepel, Hattingen Stefan Schieberle, Witten Anja Mühlinghaus, Köln und weitere Termin: LG-Gebühr: 290,- Euro LG-Nr.: 612/15 Gärten und Gärtnern in der Therapie - Grundwissen für Therapeuten - beschäftigungsorientierter Therapien. Mit diesem Seminar soll daher gezielt Men- Grundwissen vermittelt werden, um erste einfache Angebote durchzuführen. Gartentherapeutische Praxis - Gartentherapie praktisch Therapiegärten - Vorgaben und Anregungen für die Gestaltung spezieller therapeutischer Außenräume Therapeuten und alle Interessierte Andreas Niepel, Hattingen Stefan Schieberle, Witten Beraten & Verkaufen Termin: LG-Gebühr: 290,- Euro LG-Nr.: 129/ Internationale Grünberger Gartentherapietage Der Dreiklang Garten, Gesundheit und Therapie wächst weiter. Aus diesem Grund bietet die Bildungsstätte, unter der Leitung von Andreas Niepel, eine wichtige Plattform zum Austausch zwischen Gärtnern, Planern, Therapeuten und Medizinern. Zahlreiche Fachvorträge und Workshops werden auch im Jahr 2015 wieder das Thema Gartentherapie beleuchten. Detailprogramm auf Anfrage ab Mai Leitung: Andreas Niepel und Co-Referenten Termin: LG-Gebühr: 225,-/185,- 1 Euro LG-Nr.: 153/15 31

12 Einige unserer Neuheiten 2014 Jelitto Staudensamen - ein Begriff! ALCEA Rosea-Hybr. Spotlight Serie Radiant Rose Wir freuen uns jetzt eine weitere Farbe von unseren neuesten und besten Züch tungen der Spotlight Serie herausbringen zu können. Die kreisrunde, leuchtend rosa blühende Radiant Rose teilt sich die gute Gesellschaft mit den anderen Farben wie Mars Magic rot, Polarstar weiß, Sunshine gelb und Blacknight schwarz - violett. Die Stockrosen der Spotlight Serie blühen bei früher Aussaat schon im ersten Jahr und sind zudem noch langlebig (nicht zweijährig). SALVIA pratensis Ballet-Serie Sky Dance Sein gesundes Blattgrün, sein locker-horstiger Wuchs und die zweite Blüte nach dem Rückschnitt mit quirligen Scheinähren hatte Salvia pratensis schon immer. Die Ballett-Serie fügte noch ein ansprechendes Farbenspiel hinzu: Rose Rapsody in hellrosa, Swan Lake in reinweiß, Sweet Esmeralda in intensiv dunkelrosa, Twilight Serenade mit einer blauvioletten Farbe und nun durch die hellblauen Blüten von Salvia pratensis Sky Dance. Ein strahlend weicher Farbton, der nicht nur der Ballett-Serie, sondern auch in den Gärten noch fehlte. PULSATILLA vulgaris Rosen Glocke Die farbgetreu fallende Samensorte White Lightning zeichnet sich durch auffallende Schwärme wolkig weißer Blütendolden aus. Gärtner kennen die ausdauernde Vernonia als ein alles über ra - genden Solitär, dessen reichhaltige violette Blüten auch im Hinter - grund im Spätsommer und Herbst besondere Verwendung finden. Auch unsere White Lightning zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und Krankheiten aus, gleichzeitig bietet sie aber eine ergiebige Bienenweide. White Lightning stellt keine großen Ansprüche an ihren Standort. 34 Produktion Züchtung Samentechnologie Jelitto Staudensamen GmbH Postfach Schwarmstedt Tel / Fax / info@jelitto.com

Beraten, Verkaufen & Dienstleistung

Beraten, Verkaufen & Dienstleistung Beraten & Verkaufen Beraten, Verkaufen & Dienstleistung Fit für die Dienstleistung im Gartenbau Dienstleistungen haben sich in den letzten Jahren zunehmend für viele Gartenbaubetriebe als Existenzgrundlage

Mehr

Verkaufs- und Kommunikationstraining Professionelles Verhalten am Telefon

Verkaufs- und Kommunikationstraining Professionelles Verhalten am Telefon Professionelles Verhalten am Telefon Sympathisches und professionelles Verhalten am Telefon ist oft Teil der Eintrittskarte in langfristige und vertrauenswürdige (Geschäfts-)beziehungen. In diesem Seminar

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Inhalt Vorwort Besser telefonieren warum eigentlich? Rhetorik am Telefon

Inhalt Vorwort Besser telefonieren warum eigentlich? Rhetorik am Telefon 4 Inhalt 6 Vorwort 7 Besser telefonieren - warum eigentlich? 8 Testen Sie Ihre Telefonkompetenz! 12 Das sind die Ziele 17 Welche Erfolgsfaktoren gibt es? 23 Rhetorik am Telefon 24 Positiv formulieren und

Mehr

Rhetorik & Präsentation intensiv Basis-Seminar: Rhetorik 2-Tages-Seminar 3-5 Teilnehmer

Rhetorik & Präsentation intensiv Basis-Seminar: Rhetorik 2-Tages-Seminar 3-5 Teilnehmer 1 Rhetorik & Präsentation intensiv Basis-Seminar: Rhetorik 2-Tages-Seminar 3-5 Teilnehmer Gute rhetorische Fähigkeiten sind für die meisten Menschen unverzichtbare Voraussetzungen für den beruflichen oder

Mehr

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können.

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können. Spezial-Workshops für Lehrlinge Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden! Pearl S. Buck Jedes Unternehmen ist auf gute, leistungsfähige und motivierte Lehrlinge

Mehr

Coaching für Führungskräfte. Potenziale entwickeln

Coaching für Führungskräfte. Potenziale entwickeln Coaching für Führungskräfte Potenziale entwickeln Nr. 1, bereiten Probleme. Oder fällt Ihnen auf, dass ehemals hoch leistungswillige und -fähige Mitarbeiter in Führungskompetenz letzter Zeit demotiviert

Mehr

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings Alle QaS-Dokumente können auf der QaS-Webseite heruntergeladen werden, http://qas.programkontoret.se Seite 1 Was ist SWOT? SWOT steht für Stärken (Strengths),

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

EMS Seminare...Ihr persönlicher Erfolg!

EMS Seminare...Ihr persönlicher Erfolg! Der Telefonprofi Teil III Die Erinnerung an Ihr Telefontraining Nur Übung macht den Meister! - Michael Schmidt - Dohmstr. 2 53121 Bonn Tel. 0228-9107987 Fax: 0228-9107906 Email: ems@seminartrainer.de www.seminartrainer.de

Mehr

TRAINING & COACHING. 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter.

TRAINING & COACHING. 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter. TRAINING & COACHING 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter. KUNDENDIALOG Erfolgreiche Gespräche führen Kommunikation kann so einfach sein oder auch so schwierig.

Mehr

Friederike Möckel Kommunikationstraining und Coaching

Friederike Möckel Kommunikationstraining und Coaching 1. Seminarangebot Gesprächsführung Gespräche führen gehört zur sozialen Kompetenz. Sobald wir anderen Menschen begegnen, senden wir Botschaften aus: mit Worten, durch Körpersprache, durch unser Auftreten.

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Präambel Die Führungsgrundsätze wurden gemeinsam von Mitarbeitern und Führungskräften aus allen Bereichen der Bank entwickelt. Dabei war allen Beteiligten klar, dass

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung Der Schlüssel liegt nicht darin, Prioritäten für das zu setzen, was auf Ihrem

Mehr

Seminarangebote für Hörakustiker. einfach mehr wissen. Unsere speziellen. 1 Professionelles Verkaufen in der Akustik

Seminarangebote für Hörakustiker. einfach mehr wissen. Unsere speziellen. 1 Professionelles Verkaufen in der Akustik *SPARTIPP! Als Abonnent der»hörakustik«sparen Sie nochmals 10% gegenüber den regulären Seminarpreisen. Buchungsmöglichkeiten sowie weitere Details über unser aktuelles Seminarprogramm erhalten Sie telefonisch

Mehr

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Seminare 2007 Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Überzeugend kommunizieren Erfolgreich verhandeln Professionell telefonieren Rhetorisch geschickt argumentieren Leistungen beim Kunden

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Workshop. Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach

Workshop. Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach Workshop Eigene Stärken sicher nutzen Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach Am 1. Dezember 2012 von 09:00 bis 17:00 Uhr In 64807 Dieburg Ziele und Nutzen Ihrem

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Mitarbeiter/innen/gespräche an der Ruhr-Universität Bochum

Mitarbeiter/innen/gespräche an der Ruhr-Universität Bochum Mitarbeiter/innen/gespräche an der Ruhr-Universität Bochum Leitfaden für die MAGs in der Verwaltung Kurzfassung entwickelt und zusammengestellt von der Personalentwicklung im Herbst 2006 MAG Leitfaden

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für ambitionierte Unternehmen Marketing für ambitionierte Unternehmen Porträt Agentur Zielgenau Beratung, Konzeption & Umsetzung crossmediale Full-Service-Agentur

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen

Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen Thomas Lorez Lorez bodyvital AG Wirtschaftspark 34 9492 Eschen Tel. 00423 370 13 00 info@lorez.li http://www.lorez.li http://www.powertomove.li

Mehr

Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln.

Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln. Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln. in motion lauterbach & tegtmeier beraten bewegen begeistern Patienten als Kunden verstehen und erfolgreich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(]

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(] [;cornelia geburzi(] Zeit für Coaching? Thomas Léon Königsthal jr. / Splashes Der eine landet mit Anfang 30 auf dem Chefsessel und fühlt sich mit der neuen Aufgabe noch überfordert, der Nächste will sich

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Wenn Sie die Teilnehmer kennen, ein paar persönliche Worte... oder Alternativ eine Frage zum aktuellen

Mehr

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer mittels Imaginationsgeleiteter Intervention Informationsbroschüre für Studienteilnehmer Das Case Management arbeitet mit dem Unternehmen zusammen. Das von ist auf eine messbare Integration und Stabilisation

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Aktivierung inaktiver Kunden

Aktivierung inaktiver Kunden Aktivierung inaktiver Kunden von Michael Berger das Team Agentur für Marketing GmbH Die zentralen Fragen 1. Welche Gründe der Inaktivität bestehen bei meinen Kunden? 2. Wie viele Inaktive, in welchem Status,

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING. Business-Comic: Argumentation geht besser.

RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING. Business-Comic: Argumentation geht besser. RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING Business-Comic: Argumentation geht besser. 2/3 4/5 6/7 Raus mit der Sprache: Peter Flume zeigt Ihnen den Weg zur optimalen Lösung. Individuelle Inhouse-Seminare immer

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für Marketing ambitionierte für ambitionierte Unternehmen Unternehmen Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Porträt Agentur Zielgenau

Mehr

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Arbeitshilfe Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen Was gilt für mich? Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Mit dieser Arbeitshilfe können Sie Gespäche über Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz wirkungsvoll vorbereiten. Tipps Bereiten Sie sich

Mehr

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen:

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen: Betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung von Frau zu Frau Seminarangebot 2016 Gibt es eine weibliche Betriebswirtschaft? Nein, natürlich nicht! Zahlen sind geschlechtsneutral. Aber: Die Schlüsse,

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Termine: 17. November 2015 in Stuttgart 3. Dezember 2015 in Berlin Seminar Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Theresia Wermelskirchen ist ausgewiesene Spezialistin für Kommunikation und Fachautorin.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training Fotoprotokoll / Zusammenfassung Vertriebs- & Management - Training des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching Vertriebs- & Management - Training Herzlich Willkommen auf Schloss Waldeck am

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Gesundheit und Vorsorge Gesundheit PLUS Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

Seminar für Führungskräfte

Seminar für Führungskräfte Seminar für Führungskräfte Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrem persönlichen Wachstum zu fördern und ihre Potenziale an s Licht zu bringen. Diese für die persönlichen und jeweiligen Unternehmensziele

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. 1/5 Text-Seminare: WirkungsText 1 und WirkungText 2: So haben Sie auf dem Markt das Sagen. Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. Hintergrund:

Mehr

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert INFORMATIONSSTATUS INTERNET Frage: Wie gut fühlen Sie sich ganz allgemein über das Internet informiert? Würden Sie sagen Es fühlen sich über das Internet - gut informiert 64% 9% weniger gut informiert

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Qualitätsbeauftragter / interner Auditor und Qualitätsmanager. DGQ Prüfung zum Qualitätsmanager. Wege zum umfassenden Qualitätsmanagement

Qualitätsbeauftragter / interner Auditor und Qualitätsmanager. DGQ Prüfung zum Qualitätsmanager. Wege zum umfassenden Qualitätsmanagement Qualitätsbeauftragter / interner Auditor und Qualitätsmanager Eine gute Tradition in der gemeinsamen Sache DGQ Prüfung zum Qualitätsmanager (1 (2 Tag) Tage) Wege zum umfassenden Qualitätsmanagement (5

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Business Coaching für einzelne Mitarbeiter

Business Coaching für einzelne Mitarbeiter Zukunftskompetenz für Organisationen Business Coaching für Mitarbeiter, Führungskräfte und (Projekt-)Teams: Business Coaching für einzelne Mitarbeiter Lernen Sie hier Haltung und Vorgangweisen im professionellen

Mehr

Power Speaking. Gehirngerecht vortragen - wirkungsvoll überzeugen. So überzeugen Sie in Präsentationen, Vorträgen und Besprechungen

Power Speaking. Gehirngerecht vortragen - wirkungsvoll überzeugen. So überzeugen Sie in Präsentationen, Vorträgen und Besprechungen INSTITUT FÜR EFFIZIENTES LERNEN Power Speaking Gehirngerecht vortragen - wirkungsvoll überzeugen So überzeugen Sie in Präsentationen, Vorträgen und Besprechungen 2-tägiges Intensiv-Training für Vertrieb

Mehr

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KOMPETENZ-COACHING

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KOMPETENZ-COACHING angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Lösungsfokussiertes Coaching aktiviert Ihre Ressourcen und ist für Sie als Führungskraft die effektivste Maßnahme, wenn Sie Ihre

Mehr

Flexibilität und Erreichbarkeit

Flexibilität und Erreichbarkeit Flexibilität und Erreichbarkeit Auswirkungen und Gesundheitsrisiken Ergebnisse einer Umfrage unter Führungskräften, in Zusammenarbeit mit dem Verband Die Führungskräfte e.v. BARMER GEK Hauptverwaltung

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

Verkaufsgespräch. Der Umgang mit Kunden. Der Umgang mit Kunden. Der Umgang mit Kunden

Verkaufsgespräch. Der Umgang mit Kunden. Der Umgang mit Kunden. Der Umgang mit Kunden Der Umgang mit Kunden Verkaufsgespräch Autor: Christoph Portmann Score Marketing Bergstrasse 96 8712 Stäfa Diese Unterlagen dürfen auschliesslich für den Eigengebrauch verwendet werden. Jegliches Kopieren

Mehr

Unser Standort in Donaueschingen

Unser Standort in Donaueschingen frische Ideen! Di2 Ideenschmiede Seit nun über 20 Jahren bieten wir Unternehmen aus den verschiedensten Branchen die Möglichkeit, sich werbetechnisch professionell, originell und individuell zu präsentieren.

Mehr

Versicherungsevent. Dialog mit Versicherungsagenturen auf regionaler Ebene

Versicherungsevent. Dialog mit Versicherungsagenturen auf regionaler Ebene Versicherungsevent Dialog mit Versicherungsagenturen auf regionaler Ebene Eine Dienstleistung entwickelt und durchgeführt von!hepp Unternehmensimpulse GmbH Ziele und Ablauf der Veranstaltung Ziele: Sympathie

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht»

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht» «Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht» Franz Kafka Positive Veränderungen beginnen mit Ideen engagierter Menschen. Die Vegane Gesellschaft Schweiz ist eine nicht gewinnorientierte Organisation,

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr

LIFO -Stärkenmanagement: Übungen und Spiele

LIFO -Stärkenmanagement: Übungen und Spiele LIFO -Stärkenmanagement: Übungen und Spiele Kirsten Möbius Mai 2011 1 Inhaltsangabe Übung zur Interpretation des LIFO - Fragebogens Übung zur Vertiefund der LIFO - Stile (Aufstellung) Übung zur Vertiefung

Mehr

INSITE - Interventions GmbH

INSITE - Interventions GmbH Titel Zielgruppe Dauer Burn-Out eine Handlungsanleitung Gesund durch den Veränderungsprozess Zum Umgang mit Veränderung Führungskräfte; Funktionsträger; innen und Führungskräfte; Funktionsträger; Alle

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

Der boot.club. Ein Angebot der boot Düsseldorf

Der boot.club. Ein Angebot der boot Düsseldorf Der boot.club Ein Angebot der boot Düsseldorf boot Düsseldorf Viel mehr als eine Messe Die boot Düsseldorf ist die führende Business- Plattform der globalen Wassersportbranche. Wir inszenieren Ihr Unternehmen

Mehr

Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter. Vom Mitarbeiter zum erfolgreichen Stellvertreter des Laborleiters. Führungstraining für Laborleiter

Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter. Vom Mitarbeiter zum erfolgreichen Stellvertreter des Laborleiters. Führungstraining für Laborleiter HAUS DER TECHNIK Außeninstitut der RWTH Aachen Kooperationspartner der Universitäten Duisburg-Essen Münster - Bonn - Braunschweig Labor Seminar Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter Teams erfolgreich

Mehr

Grundsätze Teamentwicklung

Grundsätze Teamentwicklung Grundsätze Teamentwicklung Ich bin gut wir sind besser! 1 Wirkung Teamentwicklung Ich bin gut wir sind besser. Das Team kann im Arbeitsalltag emotionale Rückendeckung bieten, kann Informationen, Rat und

Mehr

Das Führungskräftetraining

Das Führungskräftetraining Das Führungskräftetraining Sicher führen: Mit dem Führungskräfte-Training fördern Sie Nachwuchskräfte, unterstützen und entwickeln Führungskräfte und etablieren starke Abteilungs- und Teamleitungen. Das

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

KOMMUNIKATIONISTCHEFSACHE

KOMMUNIKATIONISTCHEFSACHE KICK-OFF-SEMINAR Eine Seminarreihe des AGV in sechs Modulen zum Thema professionelle Kommunikation. Ein Kooperationsprojekt: Seite 2/5 Es fällt Unternehmen immer schwerer, ihren Marken, Produkten und Dienstleistungen

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Requirements Engineering

Requirements Engineering REQB Certified Professional for Requirements Engineering Requirements Engineering Zeigen Sie Ihre Kompetenz lassen Sie sich zertifizieren! www.reqb.org RE als Erfolgsfaktor Requirements Engineering ist

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Fit for Fair-Training Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Wer wir sind Die Freese Marketing Gesellschaft (FMG) wurde von Dr. Christoph Freese und Claas Freese gegründet. Dr. Christoph Freese

Mehr

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings!

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! 4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! Quelle: www.rohinie.eu E-Mail-Kampagnen können zu den wirksamsten Werkzeugen im Marketing-Arsenal gehören. Allerdings können sie genauso gut die Quelle großer

Mehr

L i e f t d en oci l a M d e i di G a uid id l e i lines Dr. Jan Janzen

L i e f t d en oci l a M d e i di G a uid id l e i lines Dr. Jan Janzen Leitfad den Dr. Jan Janzen 1 was ist das überhaupt? sind Regelwerke, in denen Unternehmen Empfehlungen und Gebote für die Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter in sozialen Netzen sa ammeln. Mit will man erreichen,

Mehr