AZURIT Seniorenzentrum Brühl. Ausgabe 3/ 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AZURIT Seniorenzentrum Brühl. Ausgabe 3/ 2018"

Transkript

1 AZURIT Seniorenzentrum Brühl Ausgabe 3/ 2018

2 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort Seite 3 Herbst Seite 4 AZURIT Konzert Seite 5-6 Ausflug ins Bulldog-Museum Seite 7-8 Orientalisches Sommerfest 2018 Seite 9-10 Grillfest Seite Auf zum Bauernmarkt nach Gersdorf Seite Neuigkeiten Seite 15 Neue Mitarbeiterin in der Betreuung Seite 15 Zum Lachen Seite 16 Rätsel Seite 17 Unsere neuen Bewohner Seite 18 Wir gratulieren zum Geburtstag Seite Andacht im AZURIT Seite 21 Wir nehmen Abschied Seite 22 Impressum

3 Auf ein Wort Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, Liebe Angehörige und Interessierte! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und nun beginnen wieder die kalten Monate. Wobei sich vielleicht der ein oder andere nach den kalten Tagen des Jahres wieder sehnt, nachdem der Sommer so lang und so heiß war. Nicht mal mehr in der Tiefgarage war ein kühles Plätzchen zu finden, die Hitze war in allen Räumen. Gerne erinnern wir uns an die vergangenen Ereignisse aus diesem Jahr zurück: den Ausflug auf die Chemnitzer Frühlingsmesse, das AZURIT Konzert, unser Grillfest wie auch das orientalische Sommerfest, der Bauernmarkt in Gersdorf und vieles mehr! Besonders aufregend waren in diesem Jahr unsere Qualitätsbegehungen. Als wir unsere hausinterne Begehung am 7. August mit der Pflegewissenschaftlerin Jutta König starten wollten, stand zeitgleich der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) mit drei Prüfern in der Tür. So mussten wir unsere König Begehung verschieben. Der MDK kommt einmal jährlich zu einer unangemeldeten Regelbegehung und prüft uns auf Herz und Niere. Am nächsten Tag fand dann endlich unsere König Begehung statt. Doch die Ergebnisse können sich sehen lassen. Bei der MDK Überprüfung bekamen wir die Note 1,3 und bei der König Begehung erreichten wir 87,28%. An dieser Stelle möchte ich mich hier bei allen Mitarbeitern unserer Einrichtung recht herzliche bedanken, denn ohne euch hätten wir diese hervorragenden Ergebnisse nicht erreichen können! Sie dürfen sich freuen und gespannt sein auf das vierte Quartal Denn auch hier bietet Ihnen unser Team der Sozialen Betreuung viele abwechslungsreiche Veranstaltungen und Betreuungen an. Ebenso hat auch unser Catering noch einige kulinarische Highlights in petto. IhreTracy Ludwig Hausleitung - 3 -

4 Herbst von Helga Gaertner- 1.Chemnitzer Autorenverein Wind fegt über die Felder Und schüttelt die Bäume im Wald. Wo gestern noch Blumen standen Und sich unsre Hände fanden Ist s heute so düster und kalt. Vorbei, ach vorbei die Tage Voll Liebe und Sonnenschein. Vergangen die zärtlichen Worte. Es öffnet sich eine Pforte Und lässt den Winter ein. Ein Reif ist mir gefallen Aufs Herz und auch aufs Haar. Doch kehrt der Frühling wieder Dann klingen heitre Lieder Im neuen Hoffnungsjahr

5 AZURIT Konzert Das Kammermusikensemble Consortium felicianum präsentierte in diesem Jahr: Eine Reise durch die Welt der musikalischen Märchen. Für alle Freunde der klassischen Musik fand am Freitag, den 15. Juni 2018, um Uhr im Daetz Centrum in Lichtenstein, das diesjährige AZURIT Konzert mit dem Kammermusikensemble Consortium felicianum statt. Bei den Konzerten des Consortium felicianum stehen die kleinen, heiteren und unterhaltsamen Formen klassischer Musik im Vordergrund. Felix M. Schönfeld, seit über 35 Jahren Leiter des Kammermusikensembles und bei allen Auftritten persönlich am Violoncello mit dabei, stellt in jedem Jahr ein attraktives Musikprogramm für das traditionelle AZURIT Wanderkonzert zusammen. Dieses Jahr findet die jährliche Konzertreihe bereits zum dreizehnten Mal in Folge statt. Überall in Deutschland, wo sich AZURIT Einrichtungen befinden, gibt es einen Konzerttermin. Mit dem Wachsen der AZURIT Gruppe ist die Anzahl der Konzerte pro Jahr gestiegen. Während es im Jahr 2006 erst neun Konzerttermine gab, sind es in diesem Jahr, gemeinsam mit der HANSA Gruppe, über 50 Konzerte, die innerhalb der Wanderkonzertreihe, über ganz Deutschland verteilt, stattfinden. Das Kammermusikensemble Consortium felicianum nimmt die Konzertbesucher 2018 mit auf Eine Reise durch die Welt der musikalischen Märchen. Bekannte, zauberhafte Märchen-Melodien aus dem Bereich der Operette wurden gespielt

6 In diesem Jahr gestaltete sich die Anreise für unsere Bewohner wieder mal als aufregend. Während unsere Rollstuhlfahrer bereits auf dem Weg waren nach Lichtenstein, warteten unsere Fußgänger auf den bestellten Linienbus. Dieser kam jedoch nicht und nun mussten wir einen anderen Plan finden. Nach einigen Telefonaten mit unserer Hausleitung Frau Ludwig, wurde beschlossen wir fahren mit dem Taxi. Gesagt, getan... Die Musiker warteten auf uns, bevor sie verspätet begannen mit ihrem Konzert. In Der Pause kredenzte das Catering -Team wieder köstliche Kleinigkeiten und sorgte sich um die Versorgung mit Getränken. Nach dem Konzert wurden alle Fahrzeuge, die mit vor Ort waren eingespannt, um unsere Bewohner wieder sicher nach Hause zu bringen. Auch Herr Göbel, der Ehemann unserer Pflegedienstleitung, sprang als Fahrer ein. Als erfahrener Busfahrer für ihn also kein Problem alle sicher von A nach B zu transportieren. Das war ein Erlebnis. Wir sind gespannt, ob wir nächstes Jahr ohne Zwischenfälle zum Konzert fahren können - 6 -

7 Ausflug ins Bulldog Museum Am 24. Juli fuhren wir gemeinsam mit Bewohnern des Alten Rathauses ins Bulldog Museum nach Burkhardtsdorf. Vor Ort führte uns Herr Heydt aus dem Alten Rathaus durch die Hallen und erklärte viele Details. Es gab nicht nur Landwirtschaftsmaschinen und Traktoren zu sehen sondern auch Dinge, wie verschiedene Haushaltsgeräte wie die elektrische Wäschemangel D10/4. Das Museum wurde im Jahr 2006 eröffnet. Unzählige Gegenstände berichten vom früheren Wirtschaften in den Haushalten. Der Waschbottich fehlt eben so wenig wie die elektrische Wäschemangel oder die Fassbutterschleuder. Auf zwei Ebenen stellt sich eine Sammlung einzigartiger Raritäten vor. Im Museum sieht man verschiedene Traktoren, Raupen, Dreschmaschinen, Kleingeräte, Anbaugeräte für die Bodenpflege und Ernte, ein Heuaufzug und vieles mehr. Nach den vielen Informationen schauten wir uns noch die Dampfmaschine Hartmann im Nebengebäude an

8 Nach den vielen Eindrücken und Informationen brauchten wir eine Stärkung. Zum Kaffee kehrten wir ins nahe gelegene Teichhaus ein. Dort wartete leckerer selbst gebackener Kuchen und eine schöne Tasse Kaffee. Manchen war es so warm, dass sie noch einen Eisbecher benötigten Alle waren sich am Ende des Tages einig: Das war ein schöner Ausflug ins Bulldog Museum

9 Orientalisches Sommerfest 2018 Während die Bewohner ihre wohl verdiente Mittagsruhe genossen, verwandelte das Team der Sozialen Betreuung den Garten in eine Orientalische Oase um. Bei bestem Sommerwetter trafen sich am Nachmittag unsere Bewohner und ihre Angehörigen am 26. Juli 2018 zum Sommerfest in unserem Garten. Die Eröffnung wurde in diesem Jahr durch das Personal gestaltet. Von der Hausleitung über die Küche bis zu den Auszubildenden in der Pflege und der Sozialen Betreuung wurde ein Eröffnungstanz zum Besten gegeben. Dafür probten die Tänzer monatelang gemeinsam. Das konnte sich sehen lassen. Unser Bewohner Herr Passek meinte Das Beste am Sommerfest war euer Tanz. Herr Wolf fasste seine Eindrücke so zusammen. Ich hatte den besten Platz. Vom Balkon aus konnte ich alles sehr gut sehen. Und dann ging es auch gleich spannend weiter. Durch den Vorabend führten uns Sibylle und Frank von Al-Madina mit allerlei Orientalischen Kunststücken. Orientalische Tänze wie auch ein Bauchtanz und Feuerschlucker begeisterten das Publikum. Sogar beim spektakulären Schwertstunt durften freiwillige Zuschauer mit wirken - unser AZUBI Christopher und Pflegerin Sabrina. Beeindruckend war auch der sogenannte Tanz der Fakiri, bei dem der Tänzer auf Scherbenglas stehen, laufen und liegen muss

10 Am Ende durfte jeder der möchte noch einmal der Riesenschlange ganz nah sein. Denkt man doch immer so eine Schlange ist kalt und glatt. Wenn man dann seine Angst überwunden hat, dann fühlt man eine warme, weiche Schlangenhaut. Doch schwer ist so eine Schlage! Bis über 100Kg schwer und mehrere Meter lang kann so eine Schlage werden. Ein paar Mutige haben sich dennoch getraut! Ein Fotoshooting mit einer Schlage, das erlebt man nicht so oft. Auch unser Catering hat uns kulinarisch in den Orient gebracht. Alles in allem war es ein gelungener Abend ganz nach dem Motto: Ein Märchen aus 1001 Nacht

11 Grillfest Am 23. August 2018 fand unser diesjähriges Grillfest statt. Unser Innenhof war voll und nicht nur Bewohner des Hauses sondern auch viele Angehörige hatten Lust mit uns zu feiern. Für gute und ausgelassene Stimmung sorgte der Musiker Herr Sehnert. Zu seinen Liedern tanzten die Bewohner ausgelassen und genossen bei schönstem Wetter unser Fest. Frau Ihm vom Wohnbereich 2 sagte, dass unser Haus den Musiker immer wieder buchen sollte. Auch als es Richtung Abend ging und es dann doch etwas stürmisch wurde, ließen sich unsere Bewohner die Laune nicht verderben. Ein Highlight zu Beginn war die Eis Theke mit vier leckeren Sorten wie Schokolade, Erdbeere, Vanille und Stracciatella. Zum Abendbrot wurden leckere Speisen unserer Küche serviert. Es gab passend zu unserem Grillfest Bratwurst und Steaks und verschiedene Salate wie Nudel- oder Kartoffelsalat. Und wer Lust hatte konnte sich als Nachtisch ein leckeres Eis von der Eis Theke holen. Am Ende des Tages war es ein sehr gelungenes Fest und alle waren froh, dass das Wetter so gut ausgehalten hat. Frau Döring vom Wohnbereich 2 fand das fest wieder sehr schön und bedankte sich immer wieder

12 Impressionen vom Grillfest

13 Auf zum Bauernmarkt nach Gersdorf Am Freitag, den 14. September 2018 hieß es ab Uhr Bitte einsteigen wir fahren zum Bauernmarkt nach Gersdorf. Wir besuchten das AZURIT Seniorenzentrum Alte Zwirnerei und hatten Gaudi im Festzelt bei den Hutzenbossen. Diese sorgten für Stimmung. Nach der Ankunft gab es erst einmal eine heiße Tasse Kaffee und ein Eis. Unsere Bewohner hatten Freude und klatschten begeistert mit und ließen sich anstecken von der guten Laune. Zwischendurch bummelten unsere Bewohner durch die verschiedenen Stände und schauten sich die Waren an. Angeboten wurden: Töpferware, frische Eier, sowie Apfelwein und Apfelsaft. Selbst gestalteter Schmuck wurde ebenso angeboten, sowie handgemachte Seifen. Viele Bewohner zog es zum Bratwurststand. Ebenso gab es einen Stand mit selbst gebackenem Kuchen und äußert köstlichen Fischbrötchen

14 Wem die Beine nach dem Schlendern müde wurden, der begab sich wieder ins Festzelt und schunkelte und klatschte mit bei der munteren Sause mit den Hutzenbossen. Wo die beiden Musikanten auftreten ist Stimmung garantiert. Seit 2005 begeistern De Hutzenbossen ihr Publikum mit traditionellen Liedern in erzgebirgischer Mundart gleichermaßen wie mit zahlreichen eigenen Titeln im knackig-erfrischenden Erzgebirgs-Sound. Dr Hutzen-Peter und dr Hutzen- Andreas interpretieren erzgebirgische Volksmusik auf moderne, mitreißende Art. Die beiden Vollblutmusiker glänzen mit musikantischer Vielfalt: Peter singt, moderiert, spielt Gitarre, Ukulele, Trompete und Bariton. Außerdem schreibt und komponiert Peter so manchen typischen Hutzenbossen-Song. Andreas ist nicht nur Sänger, er spielt zudem Akkordeon, Steirische Harmonika und Keyboard. Von Andreas kommen die Arrangements und er kümmert sich um das Management. Bisher haben die Hutzenbossen 6 CDs veröffentlicht: Grüße vom Arzgebirg (2007), Auf geht s (2009) die Weihnachts-CD Lichterglanz im Arzgebirg (2009) Hutzenzeit (2013) aufgehutzt (2015) und das aktuelle Album Mir sei Arzgebirger (2016). Ebenfalls erhältlich ist eine DVD, mit der die Hutzenbossen ihre Zuschauer auf einem knapp einstündigen musikalischem Streifzug durch das Erzgebirge mitnehmen

15 Neuigkeiten Das Team der Sozialen Betreuung hatte bis Ende August sein Büro wie bekannt in der 1. Etage. Auch die Reinigung hatte ihr Büro und Lager sowie die Waschmaschinen in der 1. Etage Nun sind wir gemeinsam umgezogen. Sie finden uns nun im Erdgeschoss. Im Therapieraum findet weiterhin einmal im Monat Yoga mit Frau Meyer statt. Einige kennen diesen Raum schon. Kommen Sie uns doch gern besuchen! Neue Mitarbeiterin in der Sozialen Betreuung Mein Name ist Sally Riedel, ich bin 35 Jahre alt und lebe mit meinem Lebensgefährten und unserer Katze gleich in Ihrer Nachbarschaft. Geboren wurde ich in Zwickau. Seit etwa vier Jahren lebe ich in Chemnitz. Die meisten Bewohner und Mitarbeiter dieses Hauses kennen mich schon aus meinen vier Monaten Praktikumszeit zu Beginn des Jahres. Es war mir eine Freude, in dieser Zeit Einblicke in meine jetzige Arbeit zu erhalten. Durch die Unterstützung des Teams der Sozialen Betreuung, der Hausleitung sowie meines Rententrägers, durfte ich mir den großen Wunsch erfüllen, eine Umschulung als Betreuungskraft zu beginnen. Nach deren Abschluss freue ich mich daher seit dem 16. Juli 2018 für Sie da sein zu dürfen. Falls noch Fragen nach meiner kurzen Vorstellung offen geblieben sind, sprechen Sie mich gern im Haus an. Immerhin laufen wir uns jetzt öfter über den Weg! Ihre Sally Riedel Frau Riedel ist sehr kreativ und unterstützt das Team darin, die Wohnebenen mit zu dekorieren und schöne Bastelideen gemeinsam mit den Bewohnern umzusetzen. Ab Oktober 2018 wird es zunächst einmal monatlich (für jede Etage) ein Kreativangebot auf den Wohnebenen geben. Dies startet am 2.Oktober 2018 auf der 1. Etage. Lassen Sie sich überraschen und machen Sie gern mit

16 Zum Lachen Eine ältere Dame geht zum Arzt und will sich die Pille verschreiben lassen. Der Arzt verwundert:" Wieso wollen Sie sich mit 80 Jahren noch die Pille?" Die Frau: "Weil ich dann besser schlafen kann." "Wie denn das?" "Indem ich jeden Morgen eine Pille in den Orangensaft meiner 15 jährigen Enkelin gebe." Fritzchen kommt zu spät in die Schule. Da fragt der Lehrer: "Entschuldigung!?" Fritzchen: "Ach passt schon!" Zwei Blondinen stehen an einer Bushaltestelle. Fragt die erste Blondine die Zweite: "Mit welchem Bus fährst du?" "Mit der 1 und du?" "Mit der 3" Nach 5 Minuten kommt die 13. Sagt die erste Blondine: "Jetzt können wir ja doch zusammen fahren!"

17 Rätsel Es geht um Begriffe, die einen Tiernamen enthalten! Finden Sie jeweils das passende Tier! 1. Bücher a) spatz 2. Wetter b) fisch 3. Wäsche c) hase 4. Lese d) wurm 5. Back e) fink 6. Dreck f) frosch 7. Frech g) spinne 8. Schmier h) ratte 9. Angst i) vogel 10. Spaß j) dachs Lösung: 1d, 2f, 3g, 4h, 5b, 6a, 7j, 8e, 9c, 10i

18 Unsere neuen Bewohner Wohnebene 2: Herr Horst Kiecker Wohnebene 3: Herr Joachim Karsunke Wohnebene 4: Frau Renate Kusch

19 Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! Geburtstage im Monat Oktober Helga Sonne Wohnebene 4 Manfred Vogt Wohnebene 3 Wolfgang Passek Wohnebene 4 Ina Hänel Wohnebene 3 Jürgen Ludwig Wohnebene 3 Inge Ihm Wohnebene 2 Ramona Lämmel Wohnebene 2 Erna Zimmermann Wohnebene 3 Siegfried Schumann Wohnebene 1 Dieter Schubert Wohnebene 2 Irma Schaumburg Wohnebene 1 Geburtstage im Monat November Regina Weller Wohnen mit Service Elinore Andrae Wohnebene 4 Lieselotte Kotzur Wohnebene 4 Karin Zierold Wohnebene 2 Christian Eberle Wohnebene 3 Wladimir Stelwach Wohnebene 3 Franz Schilder Wohnebene 4 Wolfgang Seiffert Wohnen mit Service

20 Geburtstage im Monat Dezember Ruth Groll Wohnebene 1 Ruth Schindler Wohnebene 2 Theresia Sprotte Wohnebene 1 Renate Franke Wohnen mit Service Irma Siemann Wohnen mit Service Klaus Kranefeld Wohnebene 2 Jürgen Süßmann Wohnebene 3 Christa Korn Wohnebene 4 Geburtstage im Monat Januar Renate Kusch Wohnebene 4 Wolfgang Mann Wohnen mit Service Thomas Eberhard Wohnen mit Service Kurt Hösel Wohnebene 3 Irene Bachmann Wohnebene 2 Ilse Fröhlich Wohnebene 1 Elfriede Glaß Wohnebene 1 Annerose Klönner Wohnen mit Service Christine Thiele Wohnebene 4 Mia Opfer Wohnebene 2 Erika Friedrich Wohnebene 3 Geburtstage im Monat Februar Karl-Heinz Eckardt Wohnebene 3 Horst Kiecker Wohnebene 2 Karin Krebs Wohnebene 3 Hildegard Wetzig Wohnebene 2 Joachim Karsunke Wohnebene 3 Peter Baumbach Wohnebene 1 Charlotte Reiß Wohnebene 2 Dieter Schneider Wohnebene

21 Andacht im AZURIT * 4. Oktober 2018 * 1. November 2018 * 3. Dezember 2018 * 3. Januar 2019 * 7. Februar 2019 *10.00 Uhr im großen Mehrzweckraum mit Frau Anne Lätsch*

22 Wir nehmen Abschied Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will. Frau Ingeborg Reuter

23 I m p r e s s u m Herausgeber: AZURIT Rohr GmbH Natürlich leben im Alter, Hermann-Graf-Straße 5, Eisenberg, vertreten durch die Geschäftsführer Steffen Krakhardt und Frank Lutter, als Träger der Einrichtung: AZURIT Seniorenzentrum Brühl Untere Aktienstraße Chemnitz Tel.: Fax: szbruehl@azurit-gruppe.de vertreten durch die Hausleitung, Tracy Ludwig V.i.S.d.P.: Redaktion: Gestaltung: Bildnachweise: Tracy Ludwig, Hausleitung Tracy Ludwig, Hausleitung Ines Naphtali, Verwaltung Ute Halle, Verwaltung Franziska Aicher, Ergotherapie AZURIT Seniorenzentrum Brühl AZURIT Seniorenzentrum Brühl AZURIT Gruppe Fotolia Auflagenhöhe: 400 Erscheinungsjahr: 2018 Der Hausbrief ist eine Zeitung für Senioren und Freunde des Hauses. Sie können aktiv zu ihrer Gestaltung beitragen und Ihre Ideen kreativ umsetzen. Wir freuen uns über die Mitgestaltung unserer Zeitung durch unsere Bewohner, Mitarbeiter, Angehörigen und Freunde des Hauses. Beiträge können bei der Hausleitung oder bei den Mitarbeitern der Beschäftigung abgegeben werden. Alle mit Namen gekennzeichneten Beiträge stellen die Meinung des Verfassers dar, nicht aber in jedem Fall die Meinung von Herausgeber und Redaktion. Druck:

24 Für unser AZURIT Seniorenzentrum Brühl in Chemnitz suchen wir Sie (m/w) als engagierte Pflegefachkraft Pflegehilfskraft

Ausgabe 3 / Wenn ich Ihnen gefalle, dürfen Sie mich gerne mitnehmen! Bad Bockleter Nachtigall. AZURIT Pflegezentrum Bad Bocklet

Ausgabe 3 / Wenn ich Ihnen gefalle, dürfen Sie mich gerne mitnehmen! Bad Bockleter Nachtigall. AZURIT Pflegezentrum Bad Bocklet Ausgabe 3 / 2018 Wenn ich Ihnen gefalle, dürfen Sie mich gerne mitnehmen! Bad Bockleter Nachtigall AZURIT Pflegezentrum Bad Bocklet Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort Seite 3 Wir begrüßen Seite 4 Neue Mitarbeiter

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Machst du auch schon gepflegt Karriere?

Machst du auch schon gepflegt Karriere? Machst du auch schon gepflegt Karriere? Sonnenallee 7 13337 Bielefeld Telefon 03621 13337-0 E-Mail szsonnenschein@azurit-hansa-gruppe.de www.azurit-hansa-gruppe.de Herzlich willkommen bei der AZURIT HANSA

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Kinderkrippe Pusteblume

Kinderkrippe Pusteblume Pusteblumen News Mai 2018 Liebe Eltern, Kinderkrippe Pusteblume auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder ein paar Eindrücke aus unserem Krippenalltag zusammen gestellt. Uns ist es sehr wichtig,

Mehr

Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde

Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde Ausgabe September 2014 Zum Mitnehmen Der Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde Veranstaltungen in den Häusern Geschichten und Humor DoraZett - Fotolia.com Termine und

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa Eskişehir, Türkei 21.03. 28.03.2015 Tagebuch Türkei der Schüler der 68. Oberschule Leipzig Jan: Wir

Mehr

TRAININGSEINHEITEN DEUTSCH PFLEGE. Trainerhandreichungen für Trainingseinheiten B1 B2.

TRAININGSEINHEITEN DEUTSCH PFLEGE. Trainerhandreichungen für Trainingseinheiten B1 B2. TRAININGSEINHEITEN DEUTSCH PFLEGE Trainerhandreichungen für Trainingseinheiten 22 24 B1 B2 www.telc.net Trainingseinheiten Inhalt 22 Feiern 7 23 Palliativpflege und Patientenverfügung 13 24 Psychisch kranke

Mehr

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest WURZL vom Waldhof 02 WURZL und das Winterfest WURZL wachte eines Morgens auf. Er gähnte. Dann steckte er vorsichtig eine Zehe unter der Bettdecke hervor. Brr, war das kalt. Er öffnete vorsichtig ein Auge

Mehr

Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c

Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c Frau Schauer, Frau Harz, Frau Grupe September, Oktober, November 2014 Der Schuljahresbeginn war für die Drittklässler ganz schön aufregend: Neue Lehrerinnen,

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Planet Girl 50373_Gessler_Tierklinik_Adventskalender_Inhalt.indd :02

Planet Girl 50373_Gessler_Tierklinik_Adventskalender_Inhalt.indd :02 Planet Girl Wem gehören die beiden niedlichen Minischweinchen, die wirklich lustige Tricks auf Lager haben? In dieser weihnachtlichen Tierklinik- Geschichte warten wieder viele spannende und überraschende

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth,

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, hinter uns liegt der heißeste Sommer seit einigen Jahrhunderten, und der Winter ließ so manchen Wunsch offen, zumindest was den Schnee in

Mehr

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Vorwort Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus`. Wie die Wolken

Mehr

Ausgabe 3/2018. AZURIT Seniorenzentrum Korschenbroich

Ausgabe 3/2018. AZURIT Seniorenzentrum Korschenbroich Ausgabe 3/2018 AZURIT Seniorenzentrum Korschenbroich Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort Seite 3 Herbstgedicht Seite 4 Bauernregeln Seite 5 Alle Hände voll zu tun Seite 6-9 Besuch im Borussiapark Seite 10-12

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Rätsel Lösungen. 1. Waldspaziergang, 2. rascheln, 3. Sternenhimmel, 4. Mondschein, 5. Bruno, 6. Blätter, 7. unheimlich, 8. Wildschwein, 9.

Rätsel Lösungen. 1. Waldspaziergang, 2. rascheln, 3. Sternenhimmel, 4. Mondschein, 5. Bruno, 6. Blätter, 7. unheimlich, 8. Wildschwein, 9. Rätsel Lösungen Leserätsel mit dem Raben Bruno + M2.16 Rätsel 1: Rabe Bruno und Eule Eulilie sitzen auf einem Ast. Eulilie ist es heute sehr langweilig. Rabe Bruno freut sich, dass die Sonne scheint. Rätsel

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

So machte sich der Igel auf den Weg, denn er wusste nicht, wo er eine neue Frisur herbekommen sollte. Aber bestimmt wusste jemand Rat!

So machte sich der Igel auf den Weg, denn er wusste nicht, wo er eine neue Frisur herbekommen sollte. Aber bestimmt wusste jemand Rat! Der kleine Igel war sehr unzufrieden! Seine Stacheln waren einfach zu unpraktisch. Überall blieb man hängen und ständig hing etwas darin. Und kalt und ungemütlich waren sie auch noch. Er wünschte sich

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG 1 2 Namenwörter-Zeitwörter- VERKÜHLT, BLEIBEN, ARZT, FEHLEN, AUFREGEND, INFORMATION, EREIGNIS, EINSCHALTEN, KURZ Namenwörter-Zeitwörter- NACHRICHT, INTERESSANT, LEBEN, SCHMERZ, MESSEN,VERKÜHLT, ZEITUNG,

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Alle Rechte vorbehalten. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Die Geschichte ist von der

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald Jahresbericht der Klasse 3b Das Schuljahr war für die Schüler der Klasse 3b sowohl mit Arbeit und Mühe verbunden, als auch mit viel Spaß und gemeinsamen Aktivitäten. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen

Mehr

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! Dieses kleine Buch haben mir Anton und Nina zum Ende ihrer Grundschulzeit geschenkt. Anton hat den Text geschrieben und Nina die Bilder gezeichnet. Ich war begeistert

Mehr

Sommerfest und Jubiläumsfeier im Büntepark

Sommerfest und Jubiläumsfeier im Büntepark Sommerfest und Jubiläumsfeier im Büntepark Der Büntepark feierte nicht nur ein Sommerfest. Sondern auch 10jähriges Jubiläum. Der Gottesdienst, der das Fest eröffnete, musste wegen des schlechten Wetters

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Ausgabe Nr.1 / AZURIT Senioren-/Pflegezentrum Elbharmonie in Riesa

Ausgabe Nr.1 / AZURIT Senioren-/Pflegezentrum Elbharmonie in Riesa Ausgabe Nr.1 / 2018 AZURIT Senioren-/Pflegezentrum Elbharmonie in Riesa Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort 3 Das Tauffest 4 5 Der Einzug unserer ersten Bewohner und Begrüßung unserer ersten Mitarbeiter des

Mehr

Tanja Pinter 11/2009 Tanja Pinter 11/2009 Dieses Heft gehört:

Tanja Pinter 11/2009  Tanja Pinter 11/2009  Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Das Subjekt In fast jedem Satz wird gesagt, wer oder was etwas tut. Dieses Satzglied ist das Subjekt, der Satzgegenstand. Das Subjekt kann an jeder Stelle des Satzes

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen

SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen 06.07.2012 SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen Zehn Bewohner aus dem Caritas SeniorenHaus Hasborn fuhren in den Neunkircher Zoo und konnten hautnah Tierfütterungen miterleben sowie liebevoll

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Die Aufregung zu Beginn der Reise war groß, für die meisten Schüler ging es zum ersten Mal auf eine solch weite Reise.

Die Aufregung zu Beginn der Reise war groß, für die meisten Schüler ging es zum ersten Mal auf eine solch weite Reise. Reisebericht Im August reiste eine Delegation der Wichernschule - bestehend aus Schüler/innen, der Schulleiterin und Lehrerinnen sowie begleitenden Musikern an die Partnerschule in Irente in Tanzania,

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Seniorensingen Am 13.06.2017 waren wir bei der Demenzgruppe in Meßstetten zu Besuch. Gemeinsam mit den Senioren haben wir Lieder, die es schon damals in der Kinderzeit gab, gesungen und zusammen getanzt.

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat

Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat Die Stars der Volksmusikszene setzen sich in Pfullendorf auch kritisch mit dem Heimatbegriff auseinander. In erster Linie versetzen

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig.

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig. Lösungshinweise Zu den Kapitel D In den Kapiteln D stehen bei jeder ufgabe mehrere Lösungen. ber es ist immer nur eine Lösung richtig. Beispiel: Was ist kein Getränk? a Tee b Kaffee c Obst d Saft Richtig

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt.

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Best of Fastenelixier 2019 Beitragsbild: Coverbild: Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Wir sind ja noch mitten in der Osterzeit. Zeit also, noch mal kurz das

Mehr

Erst nach fünf Zugaben war für die "Les Ossis" Schluss :: Aus der Region by JNN :: Juist Net News

Erst nach fünf Zugaben war für die Les Ossis Schluss :: Aus der Region by JNN :: Juist Net News Aus der Region Aus der Region: Erst nach fünf Zugaben war für die "Les Ossis" Schluss Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jul 2016-19:17 Uhr Jetzt war es soweit: der endgültig letzte Auftritt der Kult-Band

Mehr

Natur-Hörerlebnispfad im Leipziger Auenwald

Natur-Hörerlebnispfad im Leipziger Auenwald Natur-Hörerlebnispfad im Leipziger Auenwald Anlage 1 Ankunft im Wald Wie viele Menschen braucht es, um diesen Baum zu umfassen oder zu umstellen? Seid ihr genug, dann fasst euch an die Hände und umzingelt

Mehr

Ostseeinsel Fehmarn 01. bis 6. April 2014

Ostseeinsel Fehmarn 01. bis 6. April 2014 Nach dem eiskalten Erlebnis vom letzten Jahr, beschlossen wir es heuer besser zu machen: die Reise an die Ostsee startete zwei Wochen später. Am Abend des 31. März ging es los: Mikes vollgestopfter Touareg

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Mai 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Mai 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Mai 2016 Seite 4 Unterwegs auf der Hannover Messe Seite 5 TMM beim Studieninformationstag Seite 6 Sponsorenbesuch von

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Es ist ein sonniger Frühlingstag. Timo freut sich auf den Ausflug. Die ganze Volksschule besucht heute einen Biobauernhof. Vor der Schule wartet schon ein großer Bus. Viele Kinder stehen aufgeregt

Mehr

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Wettbewerb. Viele tolle Rätsel. Spezial: Tiere im Winter

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Wettbewerb. Viele tolle Rätsel. Spezial: Tiere im Winter Eddie Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden Wettbewerb Viele tolle Rätsel Spezial: Tiere im Winter Liebe Kinder Eddie ist ein neugieriges Eichhörnchen. Er liebt es, sich im Garten zu tummeln,

Mehr

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Freitag, 30.09.16, 14:30 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Spannung steigt! Die jungen

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN E. V. AUGSBURG

SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN E. V. AUGSBURG Sommerfest Im August können sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims St. Afra auf zwei Feiertage kurz hintereinander freuen. Denn ein Tag vor dem Augsburger Hohen Friedensfest ist der Namenstag

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Lernwörter 1 eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn die Nummer Lernwörter 2 der Rucksack der Koffer packen fahren nass das Meer schwimmen die Ferien krank das Boot Lernwörter 3 doch dort

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

JUHUUU ein neues Hortjahr

JUHUUU ein neues Hortjahr JUHUUU ein neues Hortjahr Unser neues Hortjahr begann im September 2018 Der erste Schultag war für die neuen Strolche aufregend! Viele kamen am ersten Tag zum Hort und zeigten stolz ihre Schulranzen und

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Liebe Lehrerinnen

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Auf den Spuren Karl Neumanns

Auf den Spuren Karl Neumanns Auf den Spuren Karl Neumanns Anlässlich des 100. Geburtstages Karl-Neumanns in diesem Schuljahr, genauer am 30.06.2016, setzen sich die Klassen ganz individuell mit ihm und seinem Leben sowie Schaffen

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe Schulnachrichten 24 Juni 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern Bald ist wieder ein halbes Jahr vergangen seit den letzten Schulnachrichten im Januar. Gerne möchten wir Ihnen vor den allseits verdienten Sommerferien

Mehr

B1: Deutsch Übungen und Grammatik

B1: Deutsch Übungen und Grammatik B1: Deutsch Übungen und Grammatik 1. Formulieren Sie die Sätze richtig (Akkustik, Dativ, Genitiv) 1. Ich gehe / in / das Haus / der Freund. 2. Der Kuchen / meine Oma / schmeckt gut. 3. Wir trinken / der

Mehr