Copyright 2013, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Copyright 2013, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved."

Transkript

1 1

2 Genauere Prognosen mit Predictive Analytics mit Data Mining neue Geschäftspotentiale erschließen Detlef E. Schröder Leitender Systemberater

3 Erste Verwendung von Vorhersagen? 3

4 Der Mann, der die Bank vom Casino in Monte Carlo knackte Beschäftigte 6 Personen, die die Daten sammelten Sammelte 60T Gewinn ein Joseph Jaggers (1873) 4

5 We don t have better algorithms. We just have more data Peter Norvig Director of Research Google 5

6 Wonach suchen (googeln) die Anwender Grippe Symptome ausbreitende Informationen Vorhersage 6

7 Besser als die Experten? * Regenmenge im Winter (mm) * Durchschnittliche Temparatur im Frühjahr (Celsius) * Regenmenge im Herbst (mm) Qualität eines Bordeaux Weinjahrganges...lächerlich und absurd... Robert Parker Jr. 7

8 Fahnungserfolg durch massenhaftes Sammeln von Daten Abscannen von allen KFZ-Kennzeichen an 7 Autobahnabschnitten über mehrere Monate hinweg Hinzuziehen von Verbindungsdaten der Mobilfunkmasten 8

9 Bundestagswahl 2013 Prognosemodelle den von den derzeitigen Regierungsparteien bei den vorherigen Wahlen erzielten Stimmenanteil, den Anteil der Personen, die sich mit einer der Regierungsparteien identifizieren, die Differenz zwischen der Wachstumsrate Deutschlands und der Benchmark die Anzahl (bzw. der Logarithmus der Anzahl) der Legislaturperioden, die eine Regierung im Amt war für CDU/CSU und FDP [ Kayser und Leininger ]. Der Stimmenanteil der SPD bei Bundestagswahlen richtet sich nach dem Index der deutschen Rohstahlproduktion in den alten Ländern gemessen in Mio. Tonnen für SPD [ Mierscheid Gesetz ] Meinungsumfragen zur Wahl und zu Wahlthemen 27 SPD, 8.5 Linke, 9 Gründe, 40 CDU [ Forschungsgruppe Wahlen ] 9

10 Organisationen profitieren von Analysen Every $1 spent on analytics gets back $ Source: Nucleus Research

11 Was ist die Alternative? Nur 30% nutzen Prognosemodelle Highest Paid Person s Opinion 11

12 TOP PERFORMING ORGANIZATIONS USE ANALYTICS 5 TIMES MORE THAN LOW PERFORMERS 12 Innovating on the Cheap, HBR, June 2011; Analytics: The New Path to Value, MIT Sloan Management Review, Fall In Search of Insight and Foresight, Oracle and the Economist Intelligence Unit.

13 Herausforderungen für Ihre Organisation Daten sammlen Modelle erstellen... anwenden um... Entscheidungen zu treffen Erfolgreich sein 13

14 5 Beispiele Company Turkcell Holland America British Network Provider European Bank UPMC Use Case Fraud Detection Upselling on website Optimizing Inventory Location-based Services Personalized Medicine 14

15 Prevent Calling Card Fraud Turkcell Oracle Advanced Analytics Potential loss: millions of dollars 100 TB compressed data 10 billion records/day Data volumes double annually Shortened turnaround by 4 hours 15

16 Optimize the Guest Experience Holland America Oracle Real-Time Decisions 14% revenue uplift for shore excursions and on-board indulgences We now have data on what imagery, messaging, products and services are most important for our guests and a self-learning capability that optimizes over time. Therron Hofsetz, IT Director Solution components: Oracle Siebel CRM, Oracle Business Intelligence, Oracle Real- Time Decisions, and Oracle WebCenter Sites 16

17 Optimize Telco Infrastructure Investments British Telco Network Provider Oracle Crystal Ball Forecast inventory needs 300,000 data series daily Model network usage, cyclical and seasonal factors, Reduce analyst headcount by through automation Reduce inventory costs 17

18 Deliver Location-Based Advertising European Bank Complete Solution Customer profile enrichment with Big Data Capture movement of ATM users (geo-fencing), as well as patterns in their usage with event processor Generate coupons to mobile device with decision engine 18

19 Develop Personalized Medicine University of Pittsburgh Medical Center Complete Solution Over 200 data sources Treatment effectiveness Cost variations Disease prevention...advanced information management and analytics platforms will fuel the next giant leap forward for healthcare Dr Stephen Shapiro Chief Medical and Scientific Officer 19

20 Sequence for Determining Necessary Data. Wrong: Catalog everything you have, and decide what data is important. Right: Work backward from the solution, define the problem explicitly, and map out the data needed to populate the investigation and models. James Taylor with Neil Raden Authors Smart (Enough) Systems 20

21 Oracle Advanced Analytics Die In Datenbank Lösung Alleinstellungsmerkmale SQL und R zusammen Data mining Statistische Funktionen Skalierbar, parallel, sicher Alles auf Oracle Exadata möglich Text Mining Statistics Data Mining Vorteile Analyse sehr großer Datenmengen Schnellere Ergbnisse und Modelle Anwendung für Analysten und Dataminer 21

22 Statistische & Analytische Fkt. (kostenfrei) Statistics Ranking functions rank, dense_rank, cume_dist, percent_rank, ntile Window Aggregate functions (moving and cumulative) Avg, sum, min, max, count, variance, stddev, first_value, last_value LAG/LEAD functions Direct inter-row reference using offsets Reporting Aggregate functions Sum, avg, min, max, variance, stddev, count, ratio_to_report Statistical Aggregates Correlation, linear regression family, covariance Linear regression Fitting of an ordinary-least-squares regression line to a set of number pairs. Frequently combined with the COVAR_POP, COVAR_SAMP, and CORR functions Note: Statistics and SQL Analytics are included in Oracle Database Standard Edition Descriptive Statistics DBMS_STAT_FUNCS: summarizes numerical columns of a table and returns count, min, max, range, mean, median, stats_mode, variance, standard deviation, quantile values, +/- n sigma values, top/bottom 5 values Correlations Pearson s correlation coefficients, Spearman's and Kendall's (both nonparametric). Cross Tabs Enhanced with % statistics: chi squared, phi coefficient, Cramer's V, contingency coefficient, Cohen's kappa Hypothesis Testing Student t-test, F-test, Binomial test, Wilcoxon Signed Ranks test, Chi-square, Mann Whitney test, Kolmogorov- Smirnov test, One-way ANOVA Distribution Fitting Kolmogorov-Smirnov Test, Anderson-Darling Test, Chi- Squared Test, Normal, Uniform, Weibull, Exponential 22

23 SQL Developer & Oracle Data Miner GUI für Daten Analysten SQL Developer Extension (OTN download) Daten untersuchen Neue Zusammenhänge entdecken Aufbauen und Anwenden von Modellen Vorhersagen modellieren Aufbau und Verteilen von Workflows und SQL Code 23

24 Oracle Communications Industry Data Model Beispiel für Bessere Informationen in einem OBIEE Dashboard ODM Vorhersagen & Wahrscheinlichkeiten sind verfügbar aus der Datenbank heraus 24

25 Real-time Klassifizierung für Kundendaten On-the-fly, auf einzelne Datensätze angewendet (z.b. vom Call Center) Select prediction_probability(klassen_modell_2, 'Yes' USING 7800 as bank_funds, 125 as checking_amount, 20 as credit_balance, 55 as age, 'Married' as marital_status, 250 as MONEY_MONTLY_OVERDRAWN, 1 as house_ownership) from dual; ECM Call Center Social Media Branch BI Web Get Advice Mobile CRM 25

26 In-Datenbank R erweitert das analytische Spektrum R 26

27 Einbindung von R-Grafiken in OBIEE Mit Parametern Oracle All Rights Reserved

28 Ergebnisse Wettbewerbsvorteile durch Prognosen und Modelle Umfassende Oracle Lösung In-Datenbank Analysen steigern die Akzeptanz 28

29 29

30 30

Predictive Analytics mit Prognosen in eine gesicherte Zukunft. Detlef E. Schröder Leitender Systemberater

Predictive Analytics mit Prognosen in eine gesicherte Zukunft. Detlef E. Schröder Leitender Systemberater Predictive Analytics mit Prognosen in eine gesicherte Zukunft Detlef E. Schröder Leitender Systemberater Erste Verwendung von Vorhersagen? 2 Der Mann, der die Bank vom Casino in Monte Carlo knackte Beschäftigte

Mehr

This document is for informational purposes. It is not a commitment to deliver any material, code, or functionality, and should not be relied upon in

This document is for informational purposes. It is not a commitment to deliver any material, code, or functionality, and should not be relied upon in This document is for informational purposes. It is not a commitment to deliver any material, code, or functionality, and should not be relied upon in making purchasing decisions. The development, release,

Mehr

<Insert Picture Here> Oracle Data Mining 11.2

<Insert Picture Here> Oracle Data Mining 11.2 Oracle Data Mining 11.2 Maik Sandmann Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Maik.Sandmann@oracle.com The preceding is intended to outline our general product direction. It is intended

Mehr

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration AGENDA Das Program der nächsten Minuten... 1 2 3 4 Was sind die derzeitigen Megatrends? Unified

Mehr

Oracle R Enterprise. STCC DB Detlef E. Schröder Oracle DWH Community

Oracle R Enterprise. STCC DB  Detlef E. Schröder Oracle DWH Community Oracle R Enterprise Detlef E. Schröder Oracle DWH Community STCC DB Mitte @DetEgbSchroeder, http://www.oracledwh.de Themen Warum R Die R-Entwicklungsumgebung Oracle R- Enterprise Der transparente Tabellen-Zugriff

Mehr

BIG ANALYTICS AUF DEM WEG ZU EINER DATENSTRATEGIE. make connections share ideas be inspired. Wolfgang Schwab SAS D

BIG ANALYTICS AUF DEM WEG ZU EINER DATENSTRATEGIE. make connections share ideas be inspired. Wolfgang Schwab SAS D make connections share ideas be inspired BIG ANALYTICS AUF DEM WEG ZU EINER DATENSTRATEGIE Wolfgang Schwab SAS D Copyright 2013, SAS Institute Inc. All rights reserved. BIG DATA: BEDROHUNG ODER CHANCE?

Mehr

Was ist Analyse? Hannover, CeBIT 2014 Patrick Keller

Was ist Analyse? Hannover, CeBIT 2014 Patrick Keller Was ist? Hannover, CeBIT 2014 Patrick Keller Business Application Research Center Historie 1994: Beginn der Untersuchung von Business-Intelligence-Software am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik der Universität

Mehr

Die Zukunft des B2B. Jürgen Weiss, hybris juergen.weiss@hybris.com. 2014 SAP AG or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Die Zukunft des B2B. Jürgen Weiss, hybris juergen.weiss@hybris.com. 2014 SAP AG or an SAP affiliate company. All rights reserved. Die Zukunft des B2B Jürgen Weiss, hybris juergen.weiss@hybris.com VIELE MÖGLICHE ZUKUNFTEN Source: Forrester Research, September 2013 Build Seamless Experiences Now Base: 28,686 US online adults (age 18+)

Mehr

Data Driven Performance Marketing

Data Driven Performance Marketing Data Driven Performance Marketing 2 INTRODUCTION ÜBER METAPEOPLE Sven Allmer seit 2009 bei metapeople Business Development Manager verantwortlich für New Business, Markt- und Trendanalysen, Geschäftsfeld-Entwicklung

Mehr

LOG AND SECURITY INTELLIGENCE PLATFORM

LOG AND SECURITY INTELLIGENCE PLATFORM TIBCO LOGLOGIC LOG AND SECURITY INTELLIGENCE PLATFORM Security Information Management Logmanagement Data-Analytics Matthias Maier Solution Architect Central Europe, Eastern Europe, BeNeLux MMaier@Tibco.com

Mehr

Mit In-Memory Technologie zu neuen Business Innovationen. Stephan Brand, VP HANA P&D, SAP AG May, 2014

Mit In-Memory Technologie zu neuen Business Innovationen. Stephan Brand, VP HANA P&D, SAP AG May, 2014 Mit In-Memory Technologie zu neuen Business Innovationen Stephan Brand, VP HANA P&D, SAP AG May, 2014 SAP Medical Research Insights : Forschung und Analyse in der Onkologie SAP Sentinel : Entscheidungsunterstützung

Mehr

Digitalisierung der Wirtschaft BI & Big Data Herausforderungen und Potenziale

Digitalisierung der Wirtschaft BI & Big Data Herausforderungen und Potenziale Big Data im Gesundheitswesen - 8. Symposium der Gesundheitswirtschaft Digitalisierung der Wirtschaft BI & Big Data Herausforderungen und Potenziale Steinbeis Unternehmerforum 17.06.2016, Stuttgart Prof.

Mehr

Advanced Analytics. Michael Ridder. Copyright 2000-2014 TIBCO Software Inc.

Advanced Analytics. Michael Ridder. Copyright 2000-2014 TIBCO Software Inc. Advanced Analytics Michael Ridder Was ist Advanced Analytics? 2 Was heißt Advanced Analytics? Advanced Analytics ist die autonome oder halbautonome Prüfung von Daten oder Inhalten mit ausgefeilten Techniken

Mehr

<Insert Picture Here> Datenschätze heben: Data Mining Carsten Czarski Leitender Systemberater Business Unit Database ORACLE Deutschland GmbH

<Insert Picture Here> Datenschätze heben: Data Mining Carsten Czarski Leitender Systemberater Business Unit Database ORACLE Deutschland GmbH Datenschätze heben: Data Mining Carsten Czarski Leitender Systemberater Business Unit Database ORACLE Deutschland GmbH Agenda Data Mining... erste Schritte... Der Data Mining-Ansatz

Mehr

TalkIT: Internet Communities Tiroler Zukunftsstiftung Donnerstag, 22. 4. 2010

TalkIT: Internet Communities Tiroler Zukunftsstiftung Donnerstag, 22. 4. 2010 TalkIT: Internet Communities Tiroler Zukunftsstiftung Donnerstag, 22. 4. 2010 Reinhard Bernsteiner MCiT Management, Communication & IT MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 www.mci.edu

Mehr

ORM & OLAP. Object-oriented Enterprise Application Programming Model for In-Memory Databases. Sebastian Oergel

ORM & OLAP. Object-oriented Enterprise Application Programming Model for In-Memory Databases. Sebastian Oergel ORM & OLAP Object-oriented Enterprise Application Programming Model for In-Memory Databases Sebastian Oergel Probleme 2 Datenbanken sind elementar für Business-Anwendungen Gängiges Datenbankparadigma:

Mehr

Infografik Business Intelligence

Infografik Business Intelligence Infografik Business Intelligence Top 5 Ziele 1 Top 5 Probleme 3 Im Geschäft bleiben 77% Komplexität 28,6% Vertrauen in Zahlen sicherstellen 76% Anforderungsdefinitionen 24,9% Wirtschaflicher Ressourceneinsatz

Mehr

Der personalisierte Recommendation-Service für Ihre Website

Der personalisierte Recommendation-Service für Ihre Website Der personalisierte Recommendation-Service für Ihre Website e-contenta We are different Was wir geschaffen haben ist eine Lösung von maximaler Effizienz für Anbieter von Audio- und Video Content, Büchern,

Mehr

PPC und Data Mining. Seminar aus Informatik LV-911.039. Michael Brugger. Fachbereich der Angewandten Informatik Universität Salzburg. 28.

PPC und Data Mining. Seminar aus Informatik LV-911.039. Michael Brugger. Fachbereich der Angewandten Informatik Universität Salzburg. 28. PPC und Data Mining Seminar aus Informatik LV-911.039 Michael Brugger Fachbereich der Angewandten Informatik Universität Salzburg 28. Mai 2010 M. Brugger () PPC und Data Mining 28. Mai 2010 1 / 14 Inhalt

Mehr

Roadmap für digitale Champions: So meistern Sie die Herausforderungen des digitalen Wandels in Service, Vertrieb und Marketing

Roadmap für digitale Champions: So meistern Sie die Herausforderungen des digitalen Wandels in Service, Vertrieb und Marketing Roadmap für digitale Champions: So meistern Sie die Herausforderungen des digitalen Wandels in Service, Vertrieb und Marketing Arne Hutfilter Pre Sales Consultant arh@sitecore.net Sitecore Deutschland

Mehr

Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen

Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen Business Intelligence Bereit für bessere Entscheidungen Business Intelligence Besserer Einblick in Geschäftsabläufe Business Intelligence ist die Integration von Strategien, Prozessen und Technologien,

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

Education Day 2012. Wissensgold aus Datenminen: wie die Analyse vorhandener Daten Ihre Performance verbessern kann! Education Day 2012 11.10.

Education Day 2012. Wissensgold aus Datenminen: wie die Analyse vorhandener Daten Ihre Performance verbessern kann! Education Day 2012 11.10. Wissensgold aus Datenminen: wie die Analyse vorhandener Daten Ihre Performance verbessern kann! 11.10.2012 1 BI PLUS was wir tun Firma: BI plus GmbH Giefinggasse 6/2/7 A-1210 Wien Mail: office@biplus.at

Mehr

Informationsveranstaltung Master Wiwi. Major: Finance. Prof. Dr. Marcel Prokopczuk, CFA Institut für Finanzmarkttheorie

Informationsveranstaltung Master Wiwi. Major: Finance. Prof. Dr. Marcel Prokopczuk, CFA Institut für Finanzmarkttheorie Informationsveranstaltung Master Wiwi Major: Finance Prof. Dr. Marcel Prokopczuk, CFA Institut für Finanzmarkttheorie Beteiligte Institute am Major Finance Institut für Banken und Finanzierung Institut

Mehr

Data. Guido Oswald Solution Architect @SAS Switzerland. make connections share ideas be inspired

Data. Guido Oswald Solution Architect @SAS Switzerland. make connections share ideas be inspired make connections share ideas be inspired Data Guido Oswald Solution Architect @SAS Switzerland BIG Data.. Wer? BIG Data.. Wer? Wikipedia sagt: Als Big Data werden besonders große Datenmengen bezeichnet,

Mehr

Big-Data and Data-driven Business KMUs und Big Data Imagine bits of tomorrow 2015

Big-Data and Data-driven Business KMUs und Big Data Imagine bits of tomorrow 2015 Big-Data and Data-driven Business KMUs und Big Data Imagine bits of tomorrow 2015 b Wien 08. Juni 2015 Stefanie Lindstaedt, b Know-Center www.know-center.at Know-Center GmbH Know-Center Research Center

Mehr

Soziale Netzwerke: Chance zur Verbesserung der Kommunikation mit den Bürgern

Soziale Netzwerke: Chance zur Verbesserung der Kommunikation mit den Bürgern Soziale Netzwerke: Chance zur Verbesserung der Kommunikation mit den Bürgern Dr. André Schulz SAS Deutschland Göttingen, 6. September 2012 SAS Institute Ein Unternehmen der Zahlen SAS is the first company

Mehr

Business Analytics Die Finanzfunktion auf dem Weg zur Strategieberatung? IBM Finance Forum, 20. März 2013 Prof. Dr.

Business Analytics Die Finanzfunktion auf dem Weg zur Strategieberatung? IBM Finance Forum, 20. März 2013 Prof. Dr. v Business Analytics Die Finanzfunktion auf dem Weg zur Strategieberatung? IBM Finance Forum, 20. März 2013 Prof. Dr. Gerhard Satzger Agenda 1. Wie sieht die erfolgreiche Finanzfunktion von morgen aus?

Mehr

Microsoft Azure Deutschland ist jetzt verfügbar -

Microsoft Azure Deutschland ist jetzt verfügbar - Einordnung und Überblick Data Scientist Operationalisierung IT-Abteilung Anwendungsentwickler Der Data Scientist agil Tool seiner Wahl möglichst wenig Zeit Skalierung Code für die Operationalisierung Der

Mehr

Business Intelligence Center of Excellence

Business Intelligence Center of Excellence Center of Excellence Eine Businessinitiative von Systematika und Kybeidos Werner Bundschuh Was ist das? In der Praxis versteht man in den meisten Fällen unter die Automatisierung des Berichtswesens (Reporting).

Mehr

Data-Driven Decisioning 2014 im Online-Business bei Swisscom

Data-Driven Decisioning 2014 im Online-Business bei Swisscom webalyse Data-Driven Decisioning 2014 im Online-Business bei Swisscom Wolfgang Leitner, Swisscom Klaus Völk, webalyse marketing & consulting GmbH webalyse 1 webalyse marketing & consulting GmbH > Unternehmensberatung

Mehr

IBM Netezza Data Warehouse Appliances - schnelle Analysen mit hohen Datenmengen

IBM Netezza Data Warehouse Appliances - schnelle Analysen mit hohen Datenmengen IBM Netezza Data Warehouse Appliances - schnelle Analysen mit hohen Datenmengen Nahezu 70% aller Data Warehouse Anwendungen leiden unter Leistungseinschränkungen der unterschiedlichsten Art. - Gartner

Mehr

Produktvielfalt Variety of Products

Produktvielfalt Variety of Products Eine Qualitätsmarke der Barthelmess Group A quality brand from the Barthelmess Group Marke Brand Qualität Quality Produktvielfalt Variety of Products Fertigung Production BARCANA ist mehr als nur ein künstlicher

Mehr

Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo

Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo Donnerstag, 16. Juni 2011 Microsoft Dynamics CRM As A Business Plattform Höhe Integration und Kompatibilität mit anderen Microsoft Produktportfolio Microsoft

Mehr

Operational Big Data effektiv nutzen TIBCO LogLogic. Martin Ulmer, Tibco LogLogic Deutschland

Operational Big Data effektiv nutzen TIBCO LogLogic. Martin Ulmer, Tibco LogLogic Deutschland Operational Big Data effektiv nutzen TIBCO LogLogic Martin Ulmer, Tibco LogLogic Deutschland LOGS HINTERLASSEN SPUREN? Wer hat wann was gemacht Halten wir interne und externe IT Richtlinien ein Ist die

Mehr

Big Data Projekte richtig managen!

Big Data Projekte richtig managen! Big Data Projekte richtig managen! Stuttgart, Oktober 2014 Praktische Herausforderungen eines Big Data Projektes Definition: Was ist Big Data? Big data is a collection of data sets so large and comple

Mehr

Internationale Entwicklungen im Online-Hotelvertrieb Wie sieht das Online-Buchungsverhalten im internationalen Vergleich aus?

Internationale Entwicklungen im Online-Hotelvertrieb Wie sieht das Online-Buchungsverhalten im internationalen Vergleich aus? Internationale Entwicklungen im Online-Hotelvertrieb Wie sieht das Online-Buchungsverhalten im internationalen Vergleich aus? CHD-Expert / Deutscher Hotel-Online-Kongress 2010 Seite 1 Internationale Befragung

Mehr

Technologietag SharePoint 2010

Technologietag SharePoint 2010 Technologietag SharePoint 2010 SharePoint Plattform für Information und Zusammenarbeit Ein Blick unter die Haube Technologietag SharePoint 2010 1. Oktober 2010 Thomas Hemmer Chief Technology Officer thomas.hemmer@conplement.de

Mehr

MOBILE. Seit 10 Jahren

MOBILE. Seit 10 Jahren MOBILE Seit 10 Jahren 1 Morgan Stanley: Mobile will be bigger than Desktop in 2014 Global Mobile vs. Desktop Internet User Projection,2001 2015E UNTERNEHMEN FRAGEN SICH Sind die neuen mobilen Endgeräte

Mehr

Markenbotschaften in einer

Markenbotschaften in einer Konsistente Markenbotschaften in einer Multi-Kanal Welt 2014 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved. Mobile & Tablets The Internet of Things Alles ist Digital 2014 Adobe Systems Incorporated.

Mehr

Mastering Social Media, Web, Satellite and Spatial Data with R. Dr. Martin Vogt Seminar

Mastering Social Media, Web, Satellite and Spatial Data with R. Dr. Martin Vogt Seminar Mastering Social Media, Web, Satellite and Spatial Data with R Dr. Martin Vogt Seminar Big Data und Data Literacy Daten sind der Rohstoff der Zukunft. (Angela Merkel) Big data is at the foundation of all

Mehr

Impuls-Studie Enterprise Mobility

Impuls-Studie Enterprise Mobility Impuls-Studie Enterprise Mobility Zur Verbreitung mobiler Enterprise-Lösungen und Hindernissen bei der Einführung von Mobility in Unternehmen Frühjahr / Sommer 2014 Hochschule Fresenius / CONET Group Der

Mehr

Mission. TARGIT macht es einfach und bezahlbar für Organisationen datengetrieben zu werden

Mission. TARGIT macht es einfach und bezahlbar für Organisationen datengetrieben zu werden Mission TARGIT macht es einfach und bezahlbar für Organisationen datengetrieben zu werden Der Weg zu einem datengesteuerten Unternehmen # Datenquellen x Größe der Daten Basic BI & Analytics Aufbau eines

Mehr

SAS Education. Grow with us. Anmeldung bei SAS Education. Kurstermine Juli Dezember 2015 für Deutschland, Österreich und die Schweiz

SAS Education. Grow with us. Anmeldung bei SAS Education. Kurstermine Juli Dezember 2015 für Deutschland, Österreich und die Schweiz 2015 SAS Education Kurstermine Juli Dezember 2015 für Deutschland, Österreich und die Schweiz Anmeldung bei SAS Education Deutschland www.sas.de/education Tel. +49 6221 415-300 education@ger.sas.com Fax

Mehr

POINT OF ORIGIN MARKETING CONSULTING MARKETING BERATUNG & TECHNOLOGIE

POINT OF ORIGIN MARKETING CONSULTING MARKETING BERATUNG & TECHNOLOGIE POINT OF ORIGIN MARKETING CONSULTING MARKETING BERATUNG & TECHNOLOGIE FÜNF DINGE ÜBER UNS Marketing & Technologie I. Spezialagentur für Marketingberatung und -technologie II. Sitz in Wien, Marketing Labs

Mehr

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft.

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft. Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft.com 30. Juli 2006 Munich, Germany 2007 Microsoft Office System Investitionen

Mehr

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

SAP mit Microsoft SharePoint / Office SAP mit Microsoft SharePoint / Office Customer Holger Bruchelt, SAP SE 3. Mai 2016 Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses

Mehr

Syntax. Ausgabe *Ü12. *1. corr it25 with alter li_re kontakt.

Syntax. Ausgabe *Ü12. *1. corr it25 with alter li_re kontakt. Syntax *Ü2. *. corr it25 with alter li_re kontakt. *2. regression var=it25 alter li_re kontakt/statistics /dependent=it25 /enter. regression var=it25 li_re kontakt/statistics /dependent=it25 /enter. *3.

Mehr

Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1

Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1 Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1 2.800.000.000.000.000.000.000 Bytes Daten im Jahr 2012* * Wenn jedes Byte einem Buchstaben entspricht und wir 1000 Buchstaben auf

Mehr

Oracle Analytic Functions

Oracle Analytic Functions Mittwoch, 13.02.2008, 17:00 Uhr Regionaltreffen München/Südbayern Oracle Analytic Functions Seit Jahren auf dem Markt (8.1.6), jedoch unbekannt und selten im Einsatz S e i t e 1 Agenda Einsatzmöglichkeiten

Mehr

Big Data im Bereich Information Security

Big Data im Bereich Information Security Der IT-Sicherheitsverband. TeleTrusT-interner Workshop Bochum, 27./28.06.2013 Big Data im Bereich Information Security Axel Daum RSA The Security Division of EMC Agenda Ausgangslage Die Angreifer kommen

Mehr

Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich)

Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich) NetWorker 7.4.2 - Allgemein Tip 2, Seite 1/5 Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich) Nach der Wiederherstellung des Bootstraps ist es sehr wahrscheinlich, daß die in ihm enthaltenen Informationen

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

Faktenbasiert entscheiden auf Knopfdruck: Mythos oder Realität?

Faktenbasiert entscheiden auf Knopfdruck: Mythos oder Realität? Faktenbasiert entscheiden auf Knopfdruck: Mythos oder Realität? CommonSense Dr. Andreas Becks Senior Business Architect CoE Information Management & Analytics DACH SAS Institute Copyr i g ht 2012, SAS

Mehr

Internet of things. Copyright 2016 FUJITSU

Internet of things. Copyright 2016 FUJITSU Internet of things 0 Fujitsu World Tour 2016 Human Centric Innovation in Action Wie das Internet der Dinge den Handel verändert Ralf Schienke Leitung Vertrieb Handel Deutschland 1 2X Cost of SENSORS Past

Mehr

QS solutions GmbH. präsentiert das Zusammenspiel von. Ihr Partner im Relationship Management

QS solutions GmbH. präsentiert das Zusammenspiel von. Ihr Partner im Relationship Management QS solutions GmbH präsentiert das Zusammenspiel von & Ihr Partner im Relationship Management Verbinden von Dynamics CRM mit Yammer Yammer ist ein internes soziales Netzwerk, das den Kollegen in Ihrer Organisation

Mehr

Cross-Channel-Marketing und Customer Journey

Cross-Channel-Marketing und Customer Journey Cross-Channel-Marketing und Customer Journey Wie Sie den Kunden und seine wachsenden Ansprüche besser begleiten können Roland Brezina Manager Center of Excellence D-A-CH SAS Institute Deutschland GmbH

Mehr

Release Automation für Siebel

Release Automation für Siebel June 30 th 2015 Release Automation für Siebel Stefan Kures Agenda + Herausforderungen + Lösung mit Automic + Vorteile + Resultate 3 Property of Automic Software. All rights reserved Siebel als zentrale

Mehr

Social Media als Bestandteil der Customer Journey

Social Media als Bestandteil der Customer Journey Social Media als Bestandteil der Customer Journey Gregor Wolf Geschäftsführer Experian Marketing Services Frankfurt, 19.6.2015 Experian and the marks used herein are service marks or registered trademarks

Mehr

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDE- RUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten

Mehr

<Insert Picture Here> Oracle Spatial Die Plattform für Geo-Business-Intelligence. Carsten Czarski ORACLE Deutschland B.V. & Co KG

<Insert Picture Here> Oracle Spatial Die Plattform für Geo-Business-Intelligence. Carsten Czarski ORACLE Deutschland B.V. & Co KG Oracle Spatial Die Plattform für Geo-Business-Intelligence Carsten Czarski ORACLE Deutschland B.V. & Co KG Oracle: Die offene Geodatenbank Native Datentypen Vektordaten und Rasterdaten

Mehr

Vorhersagetechniken für zukünftiges Verhalten von Kunden

Vorhersagetechniken für zukünftiges Verhalten von Kunden IBM 360 Grad-Sicht auf den Kunden: Vorhersagetechniken für zukünftiges Verhalten von Kunden Sven Fessler, sven.fessler@de.ibm.com Solution Architect, IBM Germany Business Analytics & Optimization Das Spektrum

Mehr

MASTERSTUDIUM WIESO UND WARUM (HINTER)GRÜNDE FÜR EIN MASTERSTUDIUM IN DER SCHWEIZ Tim Kaltenborn Universum Communications

MASTERSTUDIUM WIESO UND WARUM (HINTER)GRÜNDE FÜR EIN MASTERSTUDIUM IN DER SCHWEIZ Tim Kaltenborn Universum Communications MASTERSTUDIUM WIESO UND WARUM (HINTER)GRÜNDE FÜR EIN MASTERSTUDIUM IN DER SCHWEIZ Tim Kaltenborn Universum Communications Master-Messe Zürich November 2013 WWW.UNIVERSUMGLOBAL.COM About me TIM KALTENBORN

Mehr

Social Business Erfolgsmessung

Social Business Erfolgsmessung Social Business Erfolgsmessung Praxisbericht aus dem Social Business Projekt bei der Robert Bosch GmbH 8.10.2013, Cordula Proefrock (Robert Bosch GmbH), Dr. Christoph Tempich (inovex GmbH) 1 The Bosch

Mehr

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Vorstellung RWTH Gründerzentrum Vorstellung RWTH Gründerzentrum Once an idea has been formed, the center for entrepreneurship supports in all areas of the start-up process Overview of team and services Development of a business plan

Mehr

Print-to-Web: Der digitale Sprung vom Verpackung in mobile Kommunikationsnetze

Print-to-Web: Der digitale Sprung vom Verpackung in mobile Kommunikationsnetze Print-to-Web: Der digitale Sprung vom Verpackung in mobile Kommunikationsnetze Geert de Vries Zürich April 18. 2013 1 Programm Was ist print-to-web Erfolgreiche Beispiele Bereich Markenschutz Die wichtigen

Mehr

IT mit klarer Linie. C R M - M i g r a t i o n. informatik ag. www.ilume.de. ilum:e informatik ag. Customer Relationship Management Migration

IT mit klarer Linie. C R M - M i g r a t i o n. informatik ag. www.ilume.de. ilum:e informatik ag. Customer Relationship Management Migration informatik ag IT mit klarer Linie C R M - M i g r a t i o n www.ilume.de ilum:e informatik ag Customer Relationship Management Migration Vertrieb & Vertriebssteuerung Business Intelligence Siebel Beratung

Mehr

Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile?

Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile? Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile? swisspro group Rechtsform Aktiengesellschaft Gründungsjahr 18. Oktober 1999 Geschäftsbereiche Anzahl Standorte 16 Anzahl Mitarbeiter

Mehr

Technologische Markttrends

Technologische Markttrends Technologische Markttrends Dr. Andreas Häberli, Chief Technology Officer, Kaba Group 1 Umfrage unter Sicherheitsexperten 2 Technologische Markttrends > Ausgewählte Trends und deren Bedeutung für Kaba >

Mehr

June 2015. Automic Hadoop Agent. Data Automation - Hadoop Integration

June 2015. Automic Hadoop Agent. Data Automation - Hadoop Integration June 2015 Automic Hadoop Agent Data Automation - Hadoop Integration + Aufbau der Hadoop Anbindung + Was ist eigentlich ist MapReduce? + Welches sind die Stärken von Hadoop + Welches sind die Schwächen

Mehr

Contents. Interaction Flow / Process Flow. Structure Maps. Reference Zone. Wireframes / Mock-Up

Contents. Interaction Flow / Process Flow. Structure Maps. Reference Zone. Wireframes / Mock-Up Contents 5d 5e 5f 5g Interaction Flow / Process Flow Structure Maps Reference Zone Wireframes / Mock-Up 5d Interaction Flow (Frontend, sichtbar) / Process Flow (Backend, nicht sichtbar) Flow Chart: A Flowchart

Mehr

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Sebastian Fink Click here if your download doesn"t start automatically Benjamin Whorf, Die Sumerer

Mehr

Exercise (Part I) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part I) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part I) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Akamai Aktuelle Cybertrends und die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Akamai Aktuelle Cybertrends und die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Akamai Aktuelle Cybertrends und die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Michael Tullius, Sales Director Security / Akamai Technologies GmbH 12. Oktober 2017 Making the Internet fast, reliable and secure

Mehr

+++ Bitte nutzen Sie die integrierte Audio-Funktion von WebEx (Menü Audio -> Integrated Voice Conference -> Start auswählen), um uns zu hören!!!.

+++ Bitte nutzen Sie die integrierte Audio-Funktion von WebEx (Menü Audio -> Integrated Voice Conference -> Start auswählen), um uns zu hören!!!. +++ Bitte nutzen Sie die integrierte Audio-Funktion von WebEx (Menü Audio -> Integrated Voice Conference -> Start auswählen), um uns zu hören!!!. +++ Oracle Mobile Cloud Service (MCS) MCS SDK & MAF MCS

Mehr

Big Data Umgang mit personenbezogenen Daten im Kontext von digitalen Gesundheits-Akten und Archivierungslösungen

Big Data Umgang mit personenbezogenen Daten im Kontext von digitalen Gesundheits-Akten und Archivierungslösungen Big Data Umgang mit personenbezogenen Daten im Kontext von digitalen Gesundheits-Akten und Archivierungslösungen Dr. med. Peter Langkafel MBA General Manager Public Sector / Healthcare MEE (Middle and

Mehr

Wie Amazon mit Hilfe von Technologie und Daten erfolgreich ist Startup Firmen in Deutschland und weltweit haben Agilität, Innovation und globale

Wie Amazon mit Hilfe von Technologie und Daten erfolgreich ist Startup Firmen in Deutschland und weltweit haben Agilität, Innovation und globale Wie Amazon mit Hilfe von Technologie und Daten erfolgreich ist Startup Firmen in Deutschland und weltweit haben Agilität, Innovation und globale Reichweite in ihrer DNA. Was sind ihre Erfolgskriterien,

Mehr

Strategisches Informationsmanagement auf Basis von Data Warehouse-Systemen

Strategisches Informationsmanagement auf Basis von Data Warehouse-Systemen Strategisches Informationsmanagement auf Basis von Data Warehouse-Systemen SAS PharmaHealth & Academia Gabriele Smith KIS-Tagung 2005 in Hamburg: 3. März 2005 Copyright 2003, SAS Institute Inc. All rights

Mehr

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Industrie 4.0 Predictive Maintenance Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Anwendungsfälle Industrie 4.0 Digitales Objektgedächtnis Adaptive Logistik Responsive Manufacturing Intelligenter

Mehr

OPEN GOVERNMENT: MEHR TRANSPARENZ UND PARTIZIPATION DURCH ANALYTICS ANDREAS NOLD STATEGISCHE GESCHÄFTSENTWICKLUNG SAS D-A-CH

OPEN GOVERNMENT: MEHR TRANSPARENZ UND PARTIZIPATION DURCH ANALYTICS ANDREAS NOLD STATEGISCHE GESCHÄFTSENTWICKLUNG SAS D-A-CH OPEN GOVERNMENT: MEHR TRANSPARENZ UND PARTIZIPATION DURCH ANALYTICS ANDREAS NOLD STATEGISCHE GESCHÄFTSENTWICKLUNG SAS D-A-CH BEISPIEL FLUGHAFEN BERLIN-BRANDENBURG Offizielle Webseite des Flughafens https://ber.piratenfraktion-berlin.de/projekt/

Mehr

job and career at CeBIT 2015

job and career at CeBIT 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at CeBIT 2015 Marketing Toolkit DE / EN 1 Inhalte Smart Careers in DIGITAL BUSINESS 1 Logo Seite 3 2 Signatur Seite 4 3 Ankündigungstext

Mehr

Big Data & High-Performance Analytics: Anwendungsszenarien

Big Data & High-Performance Analytics: Anwendungsszenarien Big Data & High-Performance Analytics: Anwendungsszenarien Dr. Thomas Keil, Program Manager Business Analytics Frankfurt 26.4.2012 McKinsey-Studie zeigt Big Value Quelle: McKinsey Global Institute, May

Mehr

MYCOM AG - Überblick

MYCOM AG - Überblick MYCOM AG - Überblick GRÜNDUNG JANUAR 2001 GESELLSCHAFT MYCOM AG / DIVISION OF ASC STANDORTE BERLIN, COTTBUS, ASCHAFFENBURG,ZÜRICH, LONDON SCHWERPUNKTE LÖSUNGEN FÜR SERVICE- UND CALL CENTER BRANCHEN CC-

Mehr

8 Juli 2015. Transparenz durch Governance Data Governance als kritischer Erfolgsfaktor für Predictive Analytics

8 Juli 2015. Transparenz durch Governance Data Governance als kritischer Erfolgsfaktor für Predictive Analytics Transparenz durch Governance Data Governance als kritischer Erfolgsfaktor für Predictive Analytics Contents Predictive Analytics Erwartungen erfüllt? Einfach denken worauf achten, bevor gestartet wird?

Mehr

New Endpoint Product &Bundles. Ab Ende Juli

New Endpoint Product &Bundles. Ab Ende Juli New Endpoint Product &Bundles Ab Ende Juli Warumist das für Sie wichtig? Benefits Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet Wir verlieren Projekte in unteren Segmenten Es gibt nicht genug attraktive Auswahlmöglichkeiten

Mehr

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap

Mehr

Aktuelle Entwicklungen

Aktuelle Entwicklungen PostgreSQL Aktuelle Entwicklungen (Hans-Jürgen Schönig), [HACKERS] Are we losing momentum? Bruce Momjian: August 2003 Momjian Blog: Postgres Is Hot Bruche Momjian Blog: June 7, 2008 I have attended or

Mehr

Facts & Figures Aktueller Stand IPv4 und IPv6 im Internet. Stefan Portmann Netcloud AG

Facts & Figures Aktueller Stand IPv4 und IPv6 im Internet. Stefan Portmann Netcloud AG Facts & Figures Aktueller Stand IPv4 und IPv6 im Internet Stefan Portmann Netcloud AG Agenda Einleitung Internet World Stats The Internet of Things IPv4 Exhaustion IPv4 Exhaustion @ RIPE IPv6 Measurements

Mehr

Von$Siebel$zu$Fusion$als$evolu0onärer$Weg$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Alexander$Doubek$ Senior$Manager$ $

Von$Siebel$zu$Fusion$als$evolu0onärer$Weg$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Alexander$Doubek$ Senior$Manager$ $ Von$Siebel$zu$Fusion$als$evolu0onärer$Weg$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Alexander$Doubek$ Senior$Manager$ $ Riverland$at$a$glance$ Partner for High Quality System Integrations Commited to deliver premium business

Mehr

job and career for women 2015

job and career for women 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career for women 2015 Marketing Toolkit job and career for women Aussteller Marketing Toolkit DE / EN Juni 2015 1 Inhalte Die Karriere- und Weiter-

Mehr

Apache HBase. A BigTable Column Store on top of Hadoop

Apache HBase. A BigTable Column Store on top of Hadoop Apache HBase A BigTable Column Store on top of Hadoop Ich bin... Mitch Köhler Selbstständig seit 2010 Tätig als Softwareentwickler Softwarearchitekt Student an der OVGU seit Oktober 2011 Schwerpunkte Client/Server,

Mehr

SQL Intensivpraktikum SS 2008

SQL Intensivpraktikum SS 2008 SQL Intensivpraktikum SS 2008 Aggregation von Daten Arbeit mit Gruppen SQL1 basierend auf OAI-Kurs Copyright Oracle Corporation, 1998. All rights reserved. Gruppenfunktionen Gruppenfunktionen verarbeiten

Mehr

Customer Experience Management / IBM Tealeaf

Customer Experience Management / IBM Tealeaf Customer Experience Management / IBM Tealeaf Steigerung von Umsatz und Kundenzufriedenheit in Online Kanälen Thomas Eherer, Tealeaf Sales D/A/CH 2013 IBM Corporation Relevante Fragestellungen im Online

Mehr

job and career at HANNOVER MESSE 2015

job and career at HANNOVER MESSE 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at HANNOVER MESSE 2015 Marketing Toolkit DE / EN 1 Inhalte Smart Careers engineering and technology 1 Logo Seite 3 2 Signatur Seite 4 3 Ankündigungstext

Mehr

Big Data Mythen und Fakten

Big Data Mythen und Fakten Big Data Mythen und Fakten Mario Meir-Huber Research Analyst, IDC Copyright IDC. Reproduction is forbidden unless authorized. All rights reserved. About me Research Analyst @ IDC Author verschiedener IT-Fachbücher

Mehr

Big Data: Nutzen und Anwendungsszenarien. CeBIT 2014 Dr. Carsten Bange, Gründer und Geschäftsführer BARC

Big Data: Nutzen und Anwendungsszenarien. CeBIT 2014 Dr. Carsten Bange, Gründer und Geschäftsführer BARC Big Data: Nutzen und Anwendungsszenarien CeBIT 2014 Dr. Carsten Bange, Gründer und Geschäftsführer BARC Big Data steht für den unaufhaltsamen Trend, dass immer mehr Daten in Unternehmen anfallen und von

Mehr

Tuning des Weblogic /Oracle Fusion Middleware 11g. Jan-Peter Timmermann Principal Consultant PITSS

Tuning des Weblogic /Oracle Fusion Middleware 11g. Jan-Peter Timmermann Principal Consultant PITSS Tuning des Weblogic /Oracle Fusion Middleware 11g Jan-Peter Timmermann Principal Consultant PITSS 1 Agenda Bei jeder Installation wiederkehrende Fragen WievielForms Server braucheich Agenda WievielRAM

Mehr

Erfolg. 10 Schritte. zum. 2015 Franz-Rudolf Borsch frborsch.de

Erfolg. 10 Schritte. zum. 2015 Franz-Rudolf Borsch frborsch.de Bei Google auf der ersten Seite stehen - so geht's! Es gibt mehrere Wege nutzen Sie alle! Bad Tölz, 14. März 2015 zum 10 Schritte Franz-Rudolf Borsch Dipl. WirtschaftsIng (FH) 1 Erfolg 2015 Franz-Rudolf

Mehr