Unsere Feuerwehr-Kameraden aus Spielberg nominierten uns zum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Feuerwehr-Kameraden aus Spielberg nominierten uns zum"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Mittwoch, 28. Februar 2018 Nummer 9 Unsere Feuerwehr-Kameraden aus Spielberg nominierten uns zum Dieser Herausforderung stellen wir uns gerne am: Samstag ab Uhr im BEHEIZTEN Farrenstall, beim Feuerwehrgerätehaus in Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt: Steak und Rote im Weckle Cola, Spezi, Fanta, Bier, Glühwein und Punsch Schwedenfeuer Jedermann ist recht herzlich eingeladen!!! Auf Ihr/Euer Kommen freut sich die FEUERWEHR EGENHAUSEN Unser Erlös geht zu 100 % an die DKMS: Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, die sofort und ohne Zögern bereit waren uns zu unterstützen:

2 NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Zentrale Rufnummer, unter der in der Nacht und an den Wochenenden und Feiertagen der Dienst habende Arzt zu erreichen ist: In den sprechstundenfreien Zeiten, Freitag, Uhr, bis Montag 8.00 Uhr: Über die Rufnummer: Amtliche Bekanntmachungen Termine Müllabfuhr Am Montag, 05. März 2018 findet die Abholung des Biomülls statt. Was zur jeweiligen Sammlung gehört, kann im Abfallkalender nachgelesen werden. Praktikantin Evelyn Schumacher unterstützt Gemeindeverwaltung Frau Evelyn Schumacher absolvierte ein einwöchiges Praktikum im Rathaus. Sie konnte dabei einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten in der Gemeindeverwaltung erhalten. Kinderarzt In den sprechstundenfreien Zeiten, Freitag, Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr: Über die Rufnummer: Augenarzt An Wochenenden und Feiertagen: über die Rufnummer: Hals- Nasen- und Ohrenarzt In den sprechstundenfreien Zeiten und an Feiertagen Freitag, Uhr, bis Montag, 7.00 Uhr: Über die Rufnummer: Zahnarzt Der zahnärztliche Notdienst kann im Internet unter abgerufen werden. Apotheke Samstag, 03. März 2018 Pinguin-Apotheke, Turmstraße 20, Nagold Tel Sonntag, 04. März 2018 Apotheke am Markt, Marktplatz 12, Pfalzgrafenweiler Tel Marien-Apotheke, Utta-Eberstein-Straße 5, Rottenburg-Ergenzingen, Tel Tierarzt Samstag - Sonntag, März 2018 Dr. Schenk, Talstraße 3, Wildberg, Tel (dienstbereit ab Samstag, Uhr, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist) Diese Ausgabe erscheint auch unter online Herr Bürgermeister Sven Holder bedankt sich herzlich bei Frau Schumacher für ihre tatkräftige Unterstützung und wünscht ihr für ihren weiteren persönlichen und beruflichen Weg alles Gute. Vermietung einer Wohnung Die Gemeinde vermietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine DG-Wohnung im Gebäude Hauptstraße 22, (1½-Zimmer-Wohnung mit ca. 75 m² Wohnfläche). Die monatliche Kaltmiete beträgt 356,-. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit Hauptamtsleiterin Sarah- Jane Stöhr, Tel , Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 19, Kontakt auf. Briefkastenbeschriftung Immer wieder kommt es beim Bürgermeisteramt zu Anfragen, da die Post nicht zugestellt werden konnte. Auch der Amtsbotin ist es vereinzelt nicht möglich, die Post einzuwerfen, wenn die Briefkastenbeschriftung fehlt, z.b. ist bei mehreren Bewohnern mit unterschiedlichen Namen nur ein Name auf dem Briefkasten. Ist Ihre Briefkastenbeschriftung gut erkennbar? Wir bitten Sie, dies zu prüfen, damit in Zukunft Zustellungsprobleme vermieden werden können! Ihr Bürgermeisteramt

3 Mittagstisch Begegnung der Generationen Jeden Dienstag von Uhr bis Uhr wird in unserem Evangelischen Gemeindehaus ein Mittagstisch von der Metzgerei Ehret in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde und der Bürgerlichen Gemeinde angeboten. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen! Die Kosten für eine warme Mahlzeit inkl. einem nichtalkoholischen Getränk betragen 6,-- pro Person Speiseplan für März 2018 Bitte Ankreuzen Dienstag, 06. März 2018 Königsberger Klopse, Reis und Salat Dienstag, 13. März 2018 Rinderbraten mit Soße, Spätzle und Blaukraut Dienstag, 20. März 2018 Makkaroni Auflauf mit Schinken und Salat Dienstag, 27. März 2018 Bayrisch Kraut mit gegrilltem Schweinehals und Kartoffelpüree mit Person/en mit Person/en mit Person/en mit Person/en Name(n): Anschrift: Die Anmeldung zum Mittagstisch kann entweder telefonisch bei der Metzgerei Ehret (Tel. 8161) oder durch das Ankreuzen der Teilnahme im obigen Speiseplan erfolgen. Bitte schneiden Sie den ausgefüllten Speiseplan aus und werfen Sie ihn jeweils spätestens am Sonntag vor dem Mittagstisch in den Briefkasten mit der Aufschrift Mittagstisch am Evangelischen Gemeindehaus. 3

4 Veranstaltungskalender März 2018 DATUM UHRZEIT VERANSTALTUNG / VERANSTALTER VERANSTALTUNGSORT :30 Jahreshauptversammlung 1. FC :30 Aktion Saubere Landschaft Bürgerliche Gemeinde :00 Jahreshauptversammlung Gartenfreunde Mitgliederversammlung/Neuwahlen VdK Ortsverband :30 Konzert Silberdistelhalle Musikverein :30 Goldene Konfirmation Evangelische Kirche Evangelische Kirchengemeinde Jahreshauptversammlung Tennis :30 Jahreshauptversammlung Musikverein + Förderverein :30 ErsatzterminAktion Saubere Landschaft Bürgerliche Gemeinde :30 Jahreshauptversammlung Männergesangverein :00 Jahreshauptversammlung Tischtennis Bürgerinformation: Geplante Tiefbausanierungsmaßnahme im Teilbereich Gommertweg, Rosenweg und Bernecker Weg Für die o.g. und geplante Sanierungsmaßnahme im Teilbereich Gommertweg, Rosenweg und Bernecker Weg hat der Gemeinderat im Januar 2017 den Baubeschluss gefasst. Eine Informationsveranstaltung für die betroffenen Grundstückseigentümer fand im Juli 2017 statt. Ein Fördermittelantrag wurde von der Gemeindeverwaltung im Herbst 2017 gestellt und eingereicht. Die Fördermittelzusagen werden für das Frühjahr 2018 erwartet. Ein vorheriger Baubeginn wäre jedoch förderschädlich, so dass wir diese Entscheidung nun abwarten werden. Anschließend werden wir Sie über die weitere Vorgehensweise erneut informieren. Der Gemeinderat hat am vergangenen Dienstag, die Baustelle in der Silberdistelhalle besichtigt um sich über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten zu erkundigen. Hausmeisterin Frau Siglinde Wollschläger und Bauhofleiter Herr Reinhold Stickel waren bei dieser Begehung ebenfalls anwesend. Herr Bürgermeister Sven Holder bedankte sich bei der Hausmeisterin und den beiden Bauhofmitarbeiter für ihren tatkräftigen Einsatz und ihre Unterstützung bei dieser Baumaßnahme. Belästigungen und Beeinträchtigungen durch freilaufende Hunde Derzeit kommt es verstärkt zu Beschwerden, da offenbar manche Hundehalter ihren Hund frei laufen lassen und der Hund nicht auf Zuruf/Pfiff reagiert. Außerdem erschrecken manche Spaziergänger, vor allem Kinder und ältere Menschen, wenn plötzlich ein fremder Hund auf sie zu rennt und man nicht weiß, wie dieser Hund reagiert. Jeder verantwortungsbewusste Hundehalter sollte darauf achten, dass niemand durch seinen Hund beeinträchtigt oder belästigt wird. Deshalb sollen die Hunde nur in Begleitung einer geeigneten Aufsichtsperson und angeleint ausgeführt werden. Für Schäden durch freilaufende Hunde haftet der Hundehalter. 4 Aus dem Gemeinderat Sanierung Silberdistelhalle - Gemeinderat besichtigt Bauvorhaben

5 Herr Ewald Wurster und Frau Arlena Trück vom Architekturbüro hauserpartner haben die laufenden Arbeiten vorgestellt und erläutert. Bei den Sanierungsmaßnahmen im Foyer und in den Nassräumen sind die erforderlichen Abbrucharbeiten abgeschlossen und die Rohinstallation ist größtenteils fertiggestellt. Herr Wurster erklärte, dass die Baumaßnahme voll im Zeitplan liegt und kündigte die plangemäße Fertigstellung bis Ostern 2018 an. Herr Bürgermeister Holder dankte abschließend dem Gemeinderat für das grüne Licht zu dieser Sanierungsmaßnahme und freute sich über den reibungslosen Baustellenablauf. Er bedankte sich abschließend bei Frau Trück und Herr Wurster, Büro hauserpartner für die Informationen und die Projektbegleitung. Nachrichten aus den Schulen Grundschule Aus der Grundschule: Grundschule beteiligt sich an der Aktion Saubere Landschaft An der diesjährigen Aktion Saubere Landschaft beteiligt sich auch wieder die Grundschule. Teilnehmen werden die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen. Die Teilnahme der Schüler geschieht zwar auf freiwilliger Basis, doch hofft die Schule, dass möglichst viele Schüler mitmachen. Natürlich sind auch die Eltern unserer Schüler angesprochen dazu beizutragen, dass der Ort und seine Umgebung wieder von allem möglichen Unrat gesäubert wird, der leider immer wieder einfach auf die Straßen oder in die Natur geworfen wird. Treffpunkt ist am Samstag, den 10. März um 8.30 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus. (Arbeitshandschuhe und eventuell einen Eimer sollte bitte jeder mitbringen!!) Realschule Pfalzgrafenweiler Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Die Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler lädt alle Eltern, Schüler, Freunde, Besucher und Partner herzlich zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 08. März 2018 von Uhr bis Uhr in das Schulzentrum ein. Bereits um Uhr findet für die Viertklässler und deren Eltern im Musiksaal eine Infoveranstaltung zum Schulprofil der Werkrealschule statt. Die Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung und Bildungspartner der Werkrealschule Pfalzgrafenweiler stehen Ihnen anschließend für Fragen zur Verfügung. Auch eine Führung durch das Schulhaus wird angeboten Das Lehrerkollegium und die Schülerschaft informieren Sie beim Tag der offenen Tür über das umfassende Angebot der Schule. Die Besucher haben Gelegenheit, mit der Schulleitung, dem Kollegium sowie mit Schülern und Eltern ins Gespräch zu kommen, einen Einblick in die unterrichtliche und pädagogische Arbeit zu erhalten und bei einem der zahlreichen Mitmachangebote (Kinderschminken, Näharbeiten, naturwissenschaftliche Experimente zu Naturphänomenen, Wiederbelebung an Übungspuppen, ) aktiv zu werden. Schulleiter Lars Waffenschmidt begrüßt alle Anwesenden um Uhr im Foyer des Hauptgebäudes und informiert über das Angebot am Tag der offenen Tür. Besucher erhalten Informationen über die mit dem BoriS-Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zertifizierte Berufswegeplanung, über Schülerprogramme wie Sportmentoren, Streitschlichter, Schulsanitäter, die neu ausgebildeten Busbegleiter und die Arbeit in der SMV. Sechs Bildungspartner, mit denen die Werkrealschule eng zusammenarbeitet, informieren über ihre Ausbildungsberufe und nennen Anforderungen an die Auszubildenden. Die Klassen 1-8 präsentieren die Ergebnisse der Projektwoche zum Thema Kinder dieser Welt und die Grundschule informiert über das Zertifikat Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt, über den Hort am Schulzentrum, das Projekt Juniorhelfer und weitere Arbeitsgemeinschaften wie die Experimentier-AG. Ab Uhr gibt es u. a. Konzerte der Bläserklassen und des Grundschulchors, Vorführungen der Judo- AG und der Parcour-AG und eine Akrobatikvorstellung. Auch der Förderverein und die Schulsozialarbeit informieren über ihre Arbeit. Für das leibliche Wohl sorgen Klassenlehrerin Bärbel Daubenberger und ihre Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a. Die Einnahmen werden an eine Hilfsorganisation in Ghana gespendet. Wir freuen uns auf Sie! Die Schülerschaft, das Lehrerkollegium und die Schulleitung der Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler Berufsinfotag am Schulzentrum Pfalzgrafenweiler Der Berufsinfotag ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der Berufwegeplanung sowohl der Werkrealschule als auch der Realschule Pfalzgrafenweiler und wird in Kooperation mit verschiedenen Betrieben aus der Region durchgeführt. Bereits zum fünften Mal lädt das Schulzentrum gemeinsam ein. Die Verantwortlichen für Berufswegeplanung, Katharina Ehmke von der Werkrealschule und Birgitt Schaible von der Realschule, haben den Tag wieder bestens vorbereitet und organisiert. Angela Zepf, Rektorin der Realschule, begrüßte alle teilnehmenden Betriebe, Schüler und vor allem deren Eltern und dankte für die positive Resonanz und das Interesse. Sie betonte, dass der Berufsinfotag eine gute Gelegenheit für die Schüler sei, Kontakte zu knüpfen, in verschiedene Ausbildungsberufe zu schnuppern und vielleicht sogar schon den zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen. Michaela Hörnig-Meinecke begrüßte in Vertretung von Rektor Lars Waffenschmidt und wünschte allen Teilnehmern interessante Begegnungen. Die Schüler der Klassen 8 und 9 sowie deren Eltern konnten sich an diesem Nachmittag in drei jeweils 30-minütigen Vorträgen über verschiedene Ausbildungsberufe und berufliche Werdegänge informieren. Natürlich kamen auch allgemeine Informationen zu Bewerbungsverfahren wie Assessment Centers oder Auswahltests nicht zu kurz. Bereits im Vorfeld haben die Schüler sich für die drei Betriebe entschieden, die für sie und ihre beruflichen Vorstellungen am Interessantesten erschienen. Die Schüler erhielten von ihren Lehrern einen Erkundungsbogen, auf dem sie während des Vortrages wichtige Informationen und Daten notieren sollten. Die 21 beteiligten Betriebe nutzten die Gelegenheit, sich in kurzweiligen und informativen Präsentationen vorzustellen und die Lust auf eine Ausbildung zu wecken. Besonders motivierend war für die Schüler, dass nicht nur Ausbildungsleiter sondern auch Auszubildende, darunter auch einige ehemalige Schüler des Schulzentrums, zu Wort kamen und die Situation aus ihren Augen schilderten. Während der Pausen zwischen den einzelnen Vorträgen konnten die Schüler Kontakte zu den anwesenden Betrieben knüpfen oder sich über Praktikums- und Ausbildungsstellen und vieles mehr informieren. Für das leibliche Wohl während der Pausen sorgten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a der Realschule. Gymnasium Altensteig Vormittag der offenen Tür am Christophorus-Gymnasium in Altensteig Am Samstag, 10. März 2018 lädt das Christophorus-Gymnasium in Altensteig Viertklässler und Eltern zu einem Vormittag der offenen Tür ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter, Herrn Frank Weigand, um 10:00 Uhr werden den Besuchern das Schulgebäude und das Schulgelände zur Besichtigung offen stehen. Ein von Schülern der Kursstufe geführter Rundgang soll an verschiedenen Stationen einen Einblick in den Schulalltag der künftigen Fünftklässler gewähren. Im Mittelpunkt stehen dabei besonders die Fächer, die in den weiterführenden Schulen neu sein werden wie beispielsweise Biologie oder Geschichte. Neben den Schülern und Lehrern, die die Unterrichtsfächer vorstellen, werden auch der Elternbeirat, der Förderverein und die Schülermitverantwortung (SMV) mit weiteren Informationen vor Ort sein. Gegen 13:30 Uhr endet die Veranstaltung. Vormittag der offenen Tür am Christophorus-Gymnasium in Altensteig am Samstag, , Beginn um 10:00 Uhr im Foyer, Ende gegen 13:30 Uhr 5

6 Volkshochschule Oberes Nagoldtal Zweigstelle Anmeldung im Rathaus, Telefon 07453/ oder im Internet unter oder per unter VHS Kursprogramm März April 2018 Eine Anmeldung zu allen VHS-Kursen kann im Rathaus unter der Tel-Nr erfolgen oder unter und Bitte denken Sie daran sich rechtzeitig zu Ihrem gewünschten Kurs anzumelden. Bei zu geringer Teilnehmeranzahl wird der Kurs 3 Werktage vor Kursbeginn abgesagt k Motivtorten - Einsteiger Workshop Beginn: Donnerstag, , 19:00-22:00 Uhr Ort: 1. FC, Altensteiger Str. 70, Gebühr: 26,00 EUR, erm. 22,40 EUR k Zumba Leitung: Theresa Finis Beginn: Montag, , 18:00-19:00 Uhr, 12-mal Ort: de ignis Fachklinik, Walddorfer Str., Sporthalle Gebühr: 47,40 EUR, erm. 38,10 EUR k Zumba Leitung: Theresa Finis Beginn: Montag, , 19:00-20:00 Uhr, 12-mal Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei Monika Rinderknecht (Leiterin vor Ort). Sie freut sich auch über Ideen und Anregungen.Tel.: 07456/6626, mdrinderknecht@gmx.net Ort: de ignis Fachklinik, Walddorfer Str., Sporthalle, Gebühr: 47,40 EUR, erm. 38,10 EUR k Grundkurs PC-Bedienung - verständlich, leicht, kompetent Beginn: Mittwoch, , 16:00-18:00 Uhr, 6-mal Ort: Grundschule, Schulweg 2, Computerraum Gebühr: 106,00 EUR, erm. 86,80 EUR k Disco-Fox & Standardtanz für Anfänger und Wiedereinsteiger Leitung: Claudia Träger Beginn: Donnerstag, , 19:00-22:00 Uhr, 3-mal Ort: 1. FC, Altensteiger Str. 70, Gebühr: 43,50 EUR, erm. 34,80 EUR In Kooperation mit dem 1. FC Eltern-Café am Abend: Kinder und der Einfluss von Medien Leitung: Dorothee Oberbillig Beginn: Donnerstag, , 19:00-21:00 Uhr, 1-mal Ort: Villa Kunterbunt, Allmandweg 2, Kinderkrippe, gebührenfrei In Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe Wunderkinder e.v. 6

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr Mitteilungsblatt Mittwoch, 18. April 2018 Nummer 16 www.egenhausen.de Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag 21.04.2018 um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30

Mehr

Aktuell. VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5.

Aktuell. VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5. Mitteilungsblatt Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus Nummer 05 Mittwoch 30. Januar 2019 NOTDIENSTE Amtliche Bekanntmachungen 2 Arzt Notfallpraxis

Mehr

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Sportheim. Sportheim. in Egenhausen. Egenhausen

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Sportheim. Sportheim. in Egenhausen. Egenhausen Egenhausen Mitteilungsblatt Mittwoch, 31. Januar 2018 Nummer 5 www.egenhausen.de Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Cup Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Cup Sportheim Sportheim in Egenhausen in Egenhausen Fr. Sa. 02. 11.

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt

Aktuell. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Dienstag, 30. April 2019 Nummer 18 www.egenhausen.de Foto: Arx0nt/iStock/Getty Images Plus Bestellungen bitte bis Donnerstag, 2. Mai 2019, 21:00 Uhr bei: Birgit Bürkle, Stauchberg 12,

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42. Mitteilungsblatt Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Jubilare 22.10. Frau Sieglinde Seeger, geb. Kuchler, Winterstraße 5/1 80 Jahre 2 Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold

Mehr

Am 6. Januar wird das Fest. Epiphanias

Am 6. Januar wird das Fest. Epiphanias Egenhausen Mitteilungsblatt Dienstag, 3. Januar 2017 Nummer 1 www.egenhausen.de Foto: Pink_frog/iStock/Thinkstock Am 6. Januar wird das Fest Epiphanias (griechisch: Erscheinung, Offenbarwerden) gefeiert.

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49. Mitteilungsblatt Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8

Mehr

Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016

Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016 Nummer 16 2 Nummer 16 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne

Mehr

Aktuell. Liedernachmittag. Mitteilungsblatt. Samstag 29. April Uhr in der Silberdistelhalle Egenhausen

Aktuell. Liedernachmittag. Mitteilungsblatt. Samstag 29. April Uhr in der Silberdistelhalle Egenhausen Mitteilungsblatt Mittwoch, 26. April 2017 Nummer 17 www.egenhausen.de Liedernachmittag Samstag 29. April 2017 14.30 Uhr in der Silberdistelhalle Der Frauenchor lädt ein: Gemeinsam wollen wir mit Ihnen

Mehr

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal.

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Nummer 40 Tag der deutschen Einheit 3. Oktober Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Der Tag der deutschen Einheit ist seit 1990 Deutschlands Nationalfeiertag, an diesem

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21. Mitteilungsblatt Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis

Mehr

Nummer 35 Mittwoch, 31. August 2016

Nummer 35 Mittwoch, 31. August 2016 Nummer 35 Neugestaltung der Rasengräber auf dem Friedhof Unsere Bauhofmitarbeiter Herr Reinhold Stickel und Herr Hans-Peter Seeger haben in den vergangenen Wochen in schöner Weise die Umgestaltung unserer

Mehr

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Mitteilungsblatt Mittwoch, 1. Februar 2017 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Das Programmheft der Vokshochschule Oberes Nagoldtal für das Frühjahr-/ Sommersemester

Mehr

Aktuell. Einladung zum Krämermarkt. Mitteilungsblatt. Krämermarkt in der Kirchgasse statt.

Aktuell. Einladung zum Krämermarkt. Mitteilungsblatt. Krämermarkt in der Kirchgasse statt. Mitteilungsblatt Mittwoch, 9. August 2017 Nummer 32/33/34 www.egenhausen.de Einladung zum Krämermarkt Am Mittwoch, 16. August 2017, findet wieder unser traditioneller Krämermarkt in der Kirchgasse statt.

Mehr

Kinderbibelwoche. Kinderbibelwoche. Vom Juni. vom im Gemeindehaus Egenhausen

Kinderbibelwoche. Kinderbibelwoche. Vom Juni. vom im Gemeindehaus Egenhausen Mitteilungsblatt Dienstag, 29. Mai 2018 Nummer 22 www.egenhausen.de Kinderbibelwoche Kinderbibelwoche Vom 05.-10. Juni im Gemeindehaus vom 05. - 10. Juni im Gemeindehaus dienstag-freitag: Samstag: 15:00-16:00

Mehr

Nummer 09 Mittwoch, 25. Februar 2015

Nummer 09 Mittwoch, 25. Februar 2015 Nummer 09 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Aktuell. Einladung zur. Mitteilungsblatt. Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben

Aktuell. Einladung zur. Mitteilungsblatt. Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben Mitteilungsblatt Mittwoch, 16. November 2016 Nummer 46 www.egenhausen.de Einladung zur Gedenkfeier Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben Herzliche Einladung an die Bevölkerung zur Gedenkfeier am

Mehr

Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013

Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013 Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt

Mehr

Nummer 17 Mittwoch, 24. April Jahrgang Konzert. mit. anders acappella

Nummer 17 Mittwoch, 24. April Jahrgang Konzert. mit. anders acappella Mittwoch, 24. April Jahrgang 2013 Konzert mit anders acappella Freitag, den 26.04.2013 um 20 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 19 Uhr Eintritt: Vorverkauf 10, Abendkasse 12 Kartenvorverkauf:

Mehr

Nummer 46 Mittwoch, 12. November Bürgermeisterwahl. am 9. November 2014

Nummer 46 Mittwoch, 12. November Bürgermeisterwahl. am 9. November 2014 Bürgermeisterwahl am 9. November 2014 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Standesamtliche Nachrichten Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und

Mehr

Aktuell Herzliche Einladung zum Fleckenturnier! Mitteilungsblatt. Mittwoch, 27. Juni 2018 Nummer 26.

Aktuell Herzliche Einladung zum Fleckenturnier! Mitteilungsblatt. Mittwoch, 27. Juni 2018 Nummer 26. Mitteilungsblatt Mittwoch, 27. Juni 2018 Nummer 26 www.egenhausen.de Herzliche Einladung zum Fleckenturnier! 29.06.-01.07. Sonntag, 01.07. 10:30 Uhr Kirche im Festzelt ab 11:30 Uhr Mittagessen im Sportheim

Mehr

Aktuell. Samstag 23. Sept 2017, Uhr. Mitteilungsblatt. in der Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung Uhr, Eintritt frei

Aktuell. Samstag 23. Sept 2017, Uhr. Mitteilungsblatt. in der Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung Uhr, Eintritt frei Mitteilungsblatt Mittwoch, 20. September 2017 Nummer 38 www.egenhausen.de MGV mit Unterhaltung, Wein und leckeren Speisen Samstag 23. Sept 2017, 20.00 Uhr in der Silberdistelhalle, Saalöffnung 19.00 Uhr,

Mehr

Lise-Meitner- Gesamtschule

Lise-Meitner- Gesamtschule Lise-Meitner- Gesamtschule Einladung zum Tag der offenen Tür Ulmenstraße 01.Dezember 2018 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Im kommenden Jahr stehen

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 19. Oktober 2016 Nummer 42.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 19. Oktober 2016 Nummer 42. Mitteilungsblatt Mittwoch, 19. Oktober 2016 Nummer 42 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8

Mehr

Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft. am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten ein.

Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft. am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten ein. Mitteilungsblatt Mittwoch, 8. März 2017 Nummer 10 www.egenhausen.de Aktion Saubere Landschaft 2017 Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten

Mehr

Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011

Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011 Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt

Mehr

Montag, bis Mittwoch, jeweils von Uhr bis Uhr

Montag, bis Mittwoch, jeweils von Uhr bis Uhr An die Erziehungsberechtigten aller Kinder Jahrgangsstufe 4 in den Grundschulen der Stadt Bergisch Gladbach Fachbereich 4 Bildung, Kultur, Schule und Sport Schulverwaltung Stadthaus An der Gohrsmühle 18

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Kandel! Am Samstag, 26. November von 9.30 Uhr bis ca. 13.

Einladung zum Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Kandel! Am Samstag, 26. November von 9.30 Uhr bis ca. 13. Einladung zum Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Kandel! Am Samstag, 26. November 2016 von 9.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr laden wir zu unserem Tag der offenen Tür ein. Es finden Informationsveranstaltungen

Mehr

Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e

Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e Nummer 14 Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e W eit zieht der Winter sich zurück, es grünen Busch und Bäume. Das Lied der Nachtigall heißt Glück im Glanz der rühlingsträume. Natur uns

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt

Aktuell. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Mittwoch, 11. Juli 218 Nummer 28 www.egenhausen.de Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, zum ersten Mal findet die Veranstaltung Egenhauser Dorfleben statt. Dieses Dorffest

Mehr

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die vierte Klasse der Grundschule besuchen,

Mehr

Nummer 39 Mittwoch, 28. September 2016

Nummer 39 Mittwoch, 28. September 2016 Nummer 39 Herbstzeit Vorbei die Blütezeit der Rose, der Herbst ist längst schon an der Macht. Noch leuchtet zart die Herbstzeitlose und bunte Blätter schweben lose zur Erde nieder still und sacht. Nach

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 11. Oktober 2017 Nummer 41.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 11. Oktober 2017 Nummer 41. Mitteilungsblatt Mittwoch, 11. Oktober 2017 Nummer 41 www.egenhausen.de Nummer 41 Mittwoch 11. Oktober 2017 NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten:

Mehr

Nachstehend im Überblick die Termine der einzelnen Veranstaltungen:

Nachstehend im Überblick die Termine der einzelnen Veranstaltungen: E i n l a d u n g zum Besuch von Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die

Mehr

Herzlich Willkommen. König-Karlmann-Gymnasium. Altötting!

Herzlich Willkommen. König-Karlmann-Gymnasium. Altötting! 1 Herzlich Willkommen am König-Karlmann-Gymnasium Altötting! Die SMV (Schülermitverantwortung) 2 Die Schulfamilie des König-Karlmann-Gymnasiums freut sich, Ihnen heute unsere Schule vorstellen zu dürfen.

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Harburg

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Harburg Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Harburg Heisenberg-Gymnasium Triftstraße 43 21075 23. Nov. 2017, 18 Uhr 30. Nov. 2017, 18 bis 19.30 Uhr 13. Jan. 2018, 10-13.30 Uhr Marktplatz der weiterführenden

Mehr

Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium

Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium 27.01.2018 Auf der Steinkaut 1 15 61352 Bad Homburg v.d.h. ehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen, sehr herzlich begrüße

Mehr

Aktion Saubere Landschaft 2015

Aktion Saubere Landschaft 2015 Aktion Saubere Landschaft 2015 zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 14. März 2015 ab 8.30 Uhr Treffpunkt vor dem fr. Farrenstall laden wir auf diesem Wege nochmals alle Interessierten

Mehr

Termine der Müllabfuhr

Termine der Müllabfuhr Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Samstag, 03. März :00-12:30 Uhr

Samstag, 03. März :00-12:30 Uhr Samstag, 03. März 2018 9:00-12:30 Uhr Herzlich Willkommen am König-Karlmann-Gymnasium Altötting! Die Schulfamilie des König-Karlmann-Gymnasiums freut sich, Ihnen heute unsere Schule vorstellen zu dürfen.

Mehr

Theater-Workshop in der Grundschule Egenhausen mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen am Montag,

Theater-Workshop in der Grundschule Egenhausen mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen am Montag, Nummer 8 Theater-Workshop in der Grundschule Egenhausen mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen am Montag, 22.2.2016 und Theater-Aufführung Kikerikiste Mehr dazu im Innenteil 2 Nummer 8 Ärztliche

Mehr

5. Elternbrief. Inhalt

5. Elternbrief. Inhalt 5. Elternbrief April 2014 Schuljahr 2013/2014 Inhalt Anmeldungen zur Schulkindbetreuung Schulsozialarbeit an der gswiwo Elternkurs Starke Eltern starke Kinder Turnschuh - Pokal AG Angebote nach Ostern

Mehr

Aktuell. Dies ist ein Herbsttag... Mitteilungsblatt

Aktuell. Dies ist ein Herbsttag... Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Mittwoch, 27. September 2017 Nummer 39 www.egenhausen.de Dies ist ein Herbsttag... Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, Und dennoch fallen

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46. Mitteilungsblatt Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46 www.egenhausen.de Nummer 46 Mittwoch 15. November 2017 Egenhausen NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Bergedorf

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Bergedorf Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Bergedorf Gymnasium Allermöhe Walter-Rothenburg-Weg 41 21035 14. Nov. 2017, 19 Marktplatz der Schulen - 21 Uhr 1. Dez. 2017, 15.30-19 Uhr 29. Jan. 2018,

Mehr

Schulstart. 12.September. in Egenhausen am. Einen guten Start in das neue Schuljahr. wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern

Schulstart. 12.September. in Egenhausen am. Einen guten Start in das neue Schuljahr. wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern Nummer 36 Schulstart in Egenhausen am 12.September Einen guten Start in das neue Schuljahr wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern Foto: Luke Miller/iStockphoto/Thinkstock 2 Ärztliche

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 09.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 12 636 Vollzug des KommZG; Haushaltssatzung

Mehr

Nummer 13 Mittwoch, 30. März Herzliche Einladung zum. Festgottesdienst. der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen

Nummer 13 Mittwoch, 30. März Herzliche Einladung zum. Festgottesdienst. der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen Herzliche Einladung zum Festgottesdienst der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen anlässlich der Investitur von Pfarrer Ulrich Holland am Sonntag, 03.04.2016 um 10 Uhr in der Silberdistelhalle Egenhausen

Mehr

Informationsveranstaltung. für Eltern der Kinder aus Klasse 4

Informationsveranstaltung. für Eltern der Kinder aus Klasse 4 Informationsveranstaltung für Eltern der Kinder aus Klasse 4 Johann Andreas Rauch Realschule Wangen im Allgäu Wir stellen Ihnen vor: unser Schulgelände unser Einzugsgebiet und unsere Schule in Zahlen schulische

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Bergedorf

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Bergedorf Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Bergedorf Stadtteilschule Richard - Linde - Weg Richard - Linde - Weg 49 21033 Hamburg 08.12.2018, 10-13 Uhr 24.01.2019, 18-20 Uhr 21. - 25.01.2019, Hospitationen

Mehr

Nummer 35 Mittwoch, 26. August Schleusenfest Uhr bis Uhr

Nummer 35 Mittwoch, 26. August Schleusenfest Uhr bis Uhr Nummer 35 Samstag, 29.08.2015 Bauhof Schleusenfest 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum gemeinsamen Beisammensein am Samstagnachmittag und Samstagabend ein. Es ist für das Leibliche

Mehr

Thema : Polizist und Christ

Thema : Polizist und Christ Nummer 42 Mittwoch, 16. Oktober Jahrgang 2013 Thema : Polizist und Christ Mit Polizeikommissar Oliver Horlacher Alpirsbach-Peterzell Termin: 24.10.2013 Ort: Beginn: Veranstalter: Gemeindehaus Egenhausen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Jubilare. Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013

Amtliche Bekanntmachungen. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Jubilare. Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013 Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Die Realschule Rösrath stellt sich vor:

Die Realschule Rösrath stellt sich vor: Realschule Rösrath Tag der offenen Tür am 12. Januar 2019 Die Realschule Rösrath stellt sich vor: Informationsveranstaltung Unterrichtshospitationen Gespräche mit Lehrerinnen und Lehrern Besichtigung der

Mehr

Nummer 10 Mittwoch, 4. März 2015

Nummer 10 Mittwoch, 4. März 2015 Nummer 10 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr)

zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr) Mittwoch, 9. Januar Jahrgang 2013 Sport- und Gesangsverein laden ein zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr) Die Zopflerbühne Egenhausen

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Wenn Sie sich für eine Schule entschieden haben, können Sie Ihr Kind während folgender Zeiträume an der Schule Ihrer Wahl anmelden:

Wenn Sie sich für eine Schule entschieden haben, können Sie Ihr Kind während folgender Zeiträume an der Schule Ihrer Wahl anmelden: An die Erziehungsberechtigten aller Kinder der Jahrgangsstufe 4 in den Grundschulen der Stadt Bergisch Gladbach Fachbereich 4 Schulverwaltung Gustav-Lübbe-Haus Scheidtbachstraße 23 Auskunft erteilt: Yvonne

Mehr

Redaktionsschluss. Fundsache. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Eiserne Hochzeit

Redaktionsschluss. Fundsache. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Eiserne Hochzeit Nummer 23 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Eimsbüttel Stadtteilschule Niendorf Paul - Sorge - Straße 133 22455 Hamburg Freitag, 14.12.2018, 17-19.30 Uhr Tag der offenen Tür Montag, 14.01.2019, 19-21

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Tag der offenen Tür. am Adorno-Gymnasium. am von 10:00-13:00 Uhr

Herzlich Willkommen. zum Tag der offenen Tür. am Adorno-Gymnasium. am von 10:00-13:00 Uhr Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür am Adorno-Gymnasium am 27.01.2018 von 10:00-13:00 Uhr Palleskestraße 60 65929 Frankfurt am Main Telefon: 069/212-71917 Telefax: 069/212-75975 E-Mail: sekretariat@gymnasium-nied.de

Mehr

Abstimmung der Veranstaltungstermine 2013 und Besprechung Dorffest Jubilare. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen

Abstimmung der Veranstaltungstermine 2013 und Besprechung Dorffest Jubilare. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen Dienstag, 30. Oktober Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer:

Mehr

Nummer 48 Mittwoch, 25. November Samstag Johanneskirche in Egenhausen

Nummer 48 Mittwoch, 25. November Samstag Johanneskirche in Egenhausen Nummer 48 Gastauftritt des Projektchores Spielberg / Egenhausen Samstag 19.12.2015 Johanneskirche in Egenhausen Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr // Vorverkauf 10,-, Abendkasse 13,- Vorverkauf online: www.maratix.de

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Harburg

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Harburg Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Harburg Stadtteilschule Ehestorfer Weg Ehestorfer Weg 14 21075 04.12. 2018, Info - Abend 19 Uhr 25.01.2019, 16-19 Uhr Tag der offenen Tür Ehestorfer Weg

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern von SchülerInnen der Klasse 4

Informationsveranstaltung für Eltern von SchülerInnen der Klasse 4 Informationsveranstaltung für Eltern von SchülerInnen der Klasse 4 Schuljahr 2016/2017 Stephanie Ball, Schulleiterin der Grundschule Waldsiedlung Reichenau Zum Schmunzeln und Nachdenken Was erwartet Sie

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen

Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen Nummer 16 Mittwoch, 18. April Jahrgang 2012 Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen In den letzten Wochen und Monaten wurde viel daran gearbeitet - jetzt ist sie endlich fertig! Die neue Homepage der Gemeinde

Mehr

Nummer 23 Dienstag, 2. Juni 2015

Nummer 23 Dienstag, 2. Juni 2015 Nummer 23 2 Nummer 23 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis

Mehr

Nummer 45 Mittwoch, 4. November 2015

Nummer 45 Mittwoch, 4. November 2015 Nummer 45 Im Herbst D er Wind weht leise durch die Äste der großen Eiche. Ihre Blätter rascheln vor sich hin. Die fröhliche Herbstmalerin; Sie fliegt um alle Bäume, malt ihnen leichte Bräune, schönes Gelb

Mehr

Ignatius Gropp Grundschule Güntersleben Flexible rundschule

Ignatius Gropp Grundschule Güntersleben Flexible rundschule Ignatius Gropp Grundschule Güntersleben Flexible rundschule Schulstr. 2 97261 Güntersleben Tel. 09365 / 4224 Fax 09365 / 880251 igvs-guentersleben@t-online.de www.ignatius-gropp-grundschule.de KESCH: Elternarbeit

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Am ist VOLKSTRAUERTAG. Mittwoch, 9. November 2016 Nummer 45.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Am ist VOLKSTRAUERTAG. Mittwoch, 9. November 2016 Nummer 45. Mitteilungsblatt Mittwoch, 9. November 2016 Nummer 45 www.egenhausen.de Am 13.11.2016 ist VOLKSTRAUERTAG Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Wir

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick Alle Abschlüsse sind an unserer Schule möglich, bis zum Abitur (G9) Unser Programm heute: Beratung Mitmachangebote in

Mehr

Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012

Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012 Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00

Mehr

Weihnachts- und Märchenausstellung 2017

Weihnachts- und Märchenausstellung 2017 Mitteilungsblatt Mittwoch, 29. November 217 Nummer 48 www.egenhausen.de Weihnachts- und Märchenausstellung 217 Die Ausstellung thematisiert neben der Weihnachtsgeschichte auch das Märchen Frau Holle Eröffnung:

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 24.11.2018 von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Besucher, zu unserem Tag der offenen Tür begrüßen wir Sie herzlich und freuen uns über das Interesse, das Sie

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 25.11.2017 von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Besucher, zu unserem Tag der offenen Tür begrüßen wir Sie herzlich und freuen uns über das Interesse, das Sie

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Redaktionsschluss. Fundsache. Ergebnisse der neuesten Geschwindigkeitskontrolle. Gesplittete Abwassergebühren. Ärztliche Bereitschaftsdienste

Redaktionsschluss. Fundsache. Ergebnisse der neuesten Geschwindigkeitskontrolle. Gesplittete Abwassergebühren. Ärztliche Bereitschaftsdienste Mittwoch, 25. September Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt in den

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger am um Uhr in der Aula des Albecker-Tor-Schulzentrums

für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger am um Uhr in der Aula des Albecker-Tor-Schulzentrums für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger am 21.11.2018 um 19.30 Uhr in der Aula des Albecker-Tor-Schulzentrums Schulbezirke / Schulbezirkswechsel Grundlegende Informationen zur ATS-Grundschule Schulanmeldung

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 13. Dezember 2017 Nummer 50.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 13. Dezember 2017 Nummer 50. Mitteilungsblatt Mittwoch, 13. Dezember 2017 Nummer 50 www.egenhausen.de Nummer 50 Mittwoch 13. Dezember 2017 NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten:

Mehr

Mittwoch, 5. Februar Der 1.FC Egenhausen präsentiert den. Jugendabend. Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am

Mittwoch, 5. Februar Der 1.FC Egenhausen präsentiert den. Jugendabend. Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am Der 1.FC Egenhausen präsentiert den 2014 Jugendabend Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am Sa. 08.02.2014 in die Silberdistelhalle Egenhausen zu Show, Tanz, Musik und vieles mehr

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

Liebe Hundehalter, haben Sie Ihren Hund angemeldet?

Liebe Hundehalter, haben Sie Ihren Hund angemeldet? Egenhausen Mitteilungsblatt Mittwoch, 1. August 2018 Nummer 31 www.egenhausen.de Liebe Hundehalter, haben Sie Ihren Hund angemeldet? Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wenn Sie in unserer Gemeinde

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV 18. Februar 2013 An alle programmplanenden vhs-mitarbeiter/-innen im Programmbereich/Fachbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt der Volkshochschulen Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft

Mehr

Gesamtschule Gartenstadt. Tag der offenen Tür. Programm zum Tag der offenen Tür am Dezember bis 14 Uhr

Gesamtschule Gartenstadt. Tag der offenen Tür. Programm zum Tag der offenen Tür am Dezember bis 14 Uhr Programm zum Tag der offenen Tür am 11.12.2004 Gesamtschule Gartenstadt lädt ein zum Tag der offenen Tür lebendig leistungsfreudig erfolgreich Wie wir lernen 11:00-12:00 Uhr Besucher können am Unterricht

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

DIE GEMEINSCHAFTSSCHULE. Althengstett

DIE GEMEINSCHAFTSSCHULE. Althengstett DIE GEMEINSCHAFTSSCHULE Althengstett Die Niveaustufen Die Schüler und Schülerinnen lernen, ihren Fähigkeiten entsprechend, auf der für sie passenden Niveaustufe: dem grundlegenden Niveau G dem mittleren

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz Leo-Trepp-Platz 1 55116 Mainz Tel.: 06131 / 907240 Fax: 06131 / 9072410 email: schulleitung@schloss-online.de Homepage: www.schloss-online.de Tag der offenen Tür

Mehr

zur Ermittlung des Lebensmittelverzehrs und des Tätigkeitsspektrums von Grundschülern der 4. Klasse

zur Ermittlung des Lebensmittelverzehrs und des Tätigkeitsspektrums von Grundschülern der 4. Klasse BUNDESFORSCHUNGSANSTALT FÜR ERNÄHRUNG KARLSRUHE INSTITUT FÜR ERNÄHRUNGSÖKONOMIE UND SOZIOLOGIE VIELEN DANK, DAß DU MEINE DIPLOMARBEIT SO TOLL UNTERSTÜTZT HAST. zur Ermittlung des Lebensmittelverzehrs und

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Wenn Sie sich für eine Schule entschieden haben, können Sie Ihr Kind während folgender Zeiträume an der Schule Ihrer Wahl anmelden:

Wenn Sie sich für eine Schule entschieden haben, können Sie Ihr Kind während folgender Zeiträume an der Schule Ihrer Wahl anmelden: An die Erziehungsberechtigten aller Kinder der Jahrgangsstufe 4 in den Grundschulen der Stadt Bergisch Gladbach Fachbereich 4 Schulverwaltung Gustav-Lübbe-Haus Scheidtbachstraße 23 Auskunft erteilt: Yvonne

Mehr