Nummer 10 Mittwoch, 4. März 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 10 Mittwoch, 4. März 2015"

Transkript

1 Nummer 10

2 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Zentrale Rufnummer, unter der in der Nacht und an den Wochenenden und Feiertagen der diensthabende Arzt zu erreichen ist: Freitag, Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: Kinderarzt Freitag, Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: Augenarzt an Wochenenden und Feiertagen: über die Rufnummer: Hals- Nasen- und Ohrenarzt und an Feiertagen Freitag, Uhr bis Montag 7.00 Uhr: über die Rufnummer: Zahnarzt Samstag/Sonntag, 07. März 08. März 2015 Dr. Sautter, Hans- Martin, Dr. Sautter Stefan, Bahnhofstraße 19/1, Nagold, Telefon 07452/ 1772 Der zahnärztliche Notdienst kann im Internet unter abgerufen werden Apotheke Samstag, 07. März 2015 Rosen- Apotheke, Turmstraße 4, Nagold, Telefon 07452/ Sonntag, 08. März 2015 Kristall-Apotheke, Neckarstraße 15, Horb, Telefon 07451/2727 Rosen- Apotheke, Rosenstraße 55, Altensteig, Telefon 07453/ 7112 Tierarzt Samstag/Sonntag, 07. März März 2015 P. Nock, Altensteig, Erlesäcker 2, Telefon 07453/ (dienstbereit ab Samstag, Uhr, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist) Jubilare Herr Rudi Stickel, Hauptstraße 9/1 75 Jahre Die Gemeindeverwaltung gratuliert dem Jubilar und wünscht ihm alles Gute. Amtliche Bekanntmachungen Termine Müllabfuhr Am Montag, 09. März 2015 Abholung Biomüll Was zur jeweiligen Sammlung gehört, kann im Abfallkalender nachgelesen werden. Lieber Hundehalter, haben Sie Ihren Hund angemeldet? Nummer 10 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wenn Sie in unserer Gemeinde einen über 3 Monate alten Hund oder mehrere Hunde haben, diese innerhalb eines Monats nach Beginn der Hundehaltung bei der Gemeindeverwaltung anzumelden sind! Die meisten Hundehalter sind dieser Pflicht bereits nachgekommen. Leider stellen wir jedoch immer wieder fest, dass es Hundehalter gibt, denen diese Vorschrift nicht bekannt ist bzw. die es bis jetzt versäumt haben, dieser Meldepflicht nachzukommen. Falls Sie Ihren Hund noch nicht angemeldet habe, sollten Sie dies umgehend erledigen, da ein Verstoß gegen diese Anzeigepflicht eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Weitere Auskünfte hierzu erteilt Ihnen gerne Frau Pauls. Tel Pflege der Pflanzflächen Für die Pflege der Pflanzflächen der Gemeinde entlang öffentlicher Straßen suchen wir eine/n Mitarbeiter/in mit Freude an dieser Tätigkeit auf 450,- -Basis. Die Arbeitzeit im Zeitraum April bis September kann man sich weitestgehend selbst einteilen und gestalten. Bitte richten Sie Ihre mündliche Bewerbung bis spätestens an Kämmerin Stefanie Frank. Für Rückfragen erreichen Sie Frau Frank unter Tel /957016, stefanie.frank@egenhausen.de oder unter den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus. Voranzeige Aktion Saubere Landschaft 2015 Die diesjährige Aktion Saubere Landschaft ist bei günstiger Witterung für Samstag, 14. März 2015 ab 8.30 Uhr geplant. Wir möchten bereits heute auf diesen Termin hinweisen und würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Gemeinschaft der Energieberater im Landkreis Calw e.v. Ihr Eigenheim die beste Geldanlage Anhaltend niedrige Zinsen wann, wenn nicht jetzt, ist die richtige Zeit, kräftig ins eigene Heim zu investieren! Schaffen Sie bleibende Werte, indem Sie ihr Haus energetisch so optimieren, dass die Energiepreisentwicklung der Zukunft Ihnen keine Sorgen mehr bereitet. Dafür brauchen Sie kompetente und neutrale Unterstützung. Diese bekommen Sie regelmäßig an den Infotagen der Gemeinschaft der Energieberater e.v. in Egenhausen. Der nächste Infotag findet statt am Donnerstag, 12. März ab 16 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren persönlichen Termin unter Tel (Mo Fr, 8-12 Uhr). Diese Erstberatung ist kostenlos. Fachleute geben maßgeschneiderte Tipps zur Wärmedämmung oder zum Austausch von Fenstern und Türen. Sie informieren über erneuerbare Energien, moderne Heizungstechniken und die dazu passenden Förderprogramme. Auf Wunsch erstellen sie ein stimmiges Konzept für Ihr Gebäude: Vom Haus zum Wohlfühlhaus! Rufen Sie jetzt an.

3 Nummer 10 3 Sommerferienprogramm 2015 Ihre Programmbeiträge sind gefragt!!! Der Verein zur Förderung der Offenen Jugendarbeit e. V. in Altensteig organisiert dieses Jahr wieder im Auftrag der Gemeinden Altensteig, Egenhausen, Ebhausen und Simmersfeld das Kinderferienprogramm Die Gemeinde Egenhausen ist seit 2013 auch mit dabei. Um ein wirklich buntes Ferienprogramm für die Sommerferien auf die Beine stellen zu können, brauchen wir Ihre Mithilfe. Wir freuen uns über Vereine, Gruppierungen oder private Veranstalter, die die Initiative ergreifen und uns ihre Angebote zu abenteuerlichen Erlebnissen, Spiel, Basteleien, Tanz, Spaß, Aktionen im Wasser und auf dem Land zukommen lassen der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie etwas für die daheimgebliebenen Kinder anbieten und mitmachen möchten, finden Sie das Formular zur Programmanmeldung auf unserer Homepage oder melden sich einfach bei Frau Kelmendi, Tel: oder elvira.kelmendi@egenhausen.de. Anmeldeschluss ist der 10. April Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen! Aus dem Gemeinderat TOP 1 - Bürgerfragerunde Von einem Bürger wird das Anliegen vorgebracht, dass aus seiner Sicht in den vergangenen Jahren zu viele Themen im Gemeinderat nichtöffentlich vorberaten wurden und die Bürger nicht immer alle Entscheidungen nachvollziehen konnten. Es wird darum gebeten, dem Grundsatz der Öffentlichkeit gerecht zu werden und künftig mehr in öffentlicher Sitzung zu beraten. Bürgermeister Holder nimmt diese Anregung gerne auf und erklärt, dass er einen offenen und transparenten Dialog und Umgang pflegen möchte. Es werden keine weiteren Fragen gestellt. TOP 2 - Vorstellung der neuen Kämmerin Stefanie Frank Die Gemeinde Egenhausen hat zum eine neue Kämmerin eingestellt. Frau Stefanie Frank hat im Februar 2014 den Abschluss in Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg gemacht. Im Anschluss arbeitete sie in der Kämmerei in der Gemeinde Dettenhausen im Landkreis Tübingen. Sie erklärte, dass sie sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat und auf viele gute Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern freue. Bürgermeister Holder begrüßte die neue Kämmerin in der Gemeinde Egenhausen, er wünschte ihr alles Gute und überreichte einen Geschenkkorb. Gemeinderat Kern ist erfreut, dass sich Frau Frank für diese verantwortungsvolle Stelle in Egenhausen entschieden hat und freut sich ebenfalls auf die gemeinsame Zusammenarbeit. TOP 3 - Vergabe der Tiefbauarbeiten Sanierung Stauchberg Bereits in der öffentlichen GR-Sitzung vom wurde beschlossen, dass im Stauchberg sowohl der Austausch der Wasserleitung als auch des Schmutzwasserkanals im Jahr 2015 durchgeführt werden soll. Der Einlegung eines zusätzlichen Regenwasserkanals wurde nicht zugestimmt. Häufige Rohrbrüche und größere Wasserverluste sowie die durchgeführte Kanalbefahrung haben gezeigt, dass eine Sanierung der Wasser- und Kanalleitungen im Stauchberg in Egenhausen notwendig ist. Zudem ist die Straßenoberfläche in diesem Bereich beschädigt und sanierungsbedürftig. Die Submission fand am Donnerstag, im Rathaus in Egenhausen statt. An der öffentlichen Ausschreibung haben sich insgesamt 4 Bieter beteiligt. Der wirtschaftlichste Bieter war die Firma Meyer GmbH, Straßen- und Tiefbau aus Villingen-Schwenningen mit einem Angebotspreis von ,62 (brutto). Nach Mitteilung des Planungsbüros Eppler aus Dornstetten ist diese Firma als qualifiziert und zuverlässig bekannt. Der Gemeinderat beauftragt einstimmig den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Meyer GmbH, Straßen- und Tiefbau, Villingen-Schwenningen mit den ausgeschriebenen Tiefbauarbeiten Sanierung Stauchberg.

4 4 TOP 4 - Bestellung von Bürgermeister Sven Holder zum Eheschließungsstandesbeamten Hans Kern übernimmt in seiner Funktion als erster Stellvertretender Bürgermeister den Vorsitz bei diesem Tagesordnungspunkt. Er erklärt, dass Gemeinden ihre Bürgermeister nach 1 Abs. 4 Nr. 1 PStG-DVO zum Eheschließungsstandesbeamten bestellen können und diese dann dazu berechtigt sind Eheschließungen und alle damit einhergehenden Beurkundungen durchzuführen. Bürgermeister Holder wird einstimmig vom Gemeinderat zum Eheschließungsstandesbeamten der Gemeinde Egenhausen bestellt. Des Weiteren wird vorgetragen, dass angedacht ist die neue Kämmerin Frau Frank zur Vollstandesbeamtin ausbilden zu lassen. Sie soll künftig die Standesbeamtin Frau Kelmendi vertreten. TOP 5 - Neuverpachtung der Schafweide Bürgermeister Holder übernimmt den Vorsitz und führt aus, dass die Gemeinde Egenhausen den bestehenden Weidepacht- und Pflegevertrag mit dem Schäfer Karl-Heinz Zeh zum gekündigt hat. Die gemeindeeigenen Weideflächen im Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf, mit einer Fläche von ca. 21 ha, sollen weiterhin verpachtet und zur Schafbeweidung genutzt werden. Der Vorsitzende führt aus, dass sich das Landratsamt Calw bezüglich der Verpachtung gemeldet hatte und darauf aufmerksam gemacht hat, dass der von der Gemeinde gewählte Schäfer einen Landschaftspflegevertrag für Grundstücke im Naturschutzgebiet erhalten wird. Des Weiteren wurde von Seiten des Landratsamtes vorgebracht, dass künftig längerfristige Verträge abgeschlossen werden sollen. Dies wird zu gegebener Zeit erneut im Gemeinderat beraten. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Verpachtung der Schafweide am Egenhäuser Kapf an den einzigen Bewerber, den Schäfer Karl-Heinz Zeh aus Nagold, für ein weiteres Jahr bis zum TOP 6 - Bauangelegenheiten a) Neubau einer Getränke- und Lagerhalle im Industrieund Gewerbepark Turmfeld auf den Grundstücken Flst.Nr. 3415, 3416, 3417, 3418, Gemarkung Egenhausen Der Vorsitzende führt aus, dass der Antragsteller den Neubau einer Lagerhalle für Getränke im Industrie- und Gewerbepark Altensteig-Egenhausen plant. Des Weiteren sind Büro- und Sozialräume vorgesehen. Nach Prüfung der zuständigen Baurechts- und Genehmigungsbehörde, der Stadt Altensteig, wird bei diesem Vorhaben das Baufenster im südwestlichen Grundstücksbereich geringfügig überschritten. Aus Sicht der Stadt Altensteig und der Gemeindeverwaltung Egenhausen kann der erforderlichen Befreiung zu den Festsetzungen des Bebauungsplans zugestimmt werden. Aus verkehrsrechtlicher oder städtebaulicher Sicht bestehen keine Bedenken zum geplanten Bauvorhaben. Der Gemeinderat Egenhausen stimmt dem vorgelegten Bauantrag zu. Das gemeindliche Einvernehmen nach 36 BauGB wird einstimmig erteilt. TOP 7 - Anfragen und Anregungen 1. Standorte für Trauungen auf dem Egenhäuser Kapf Gemeinderätin Kirn führt aus, dass standesamtliche Trauungen in der Gemeinde bisher lediglich im Rathaus stattfinden. Sie könnte sich die Durchführung von Trauungen auch auf dem Egenhäuser Kapf sehr gut vorstellen. Bürgermeister Holder antwortet, dass seiner Meinung nach geschlossene Räume als Trauzimmer zugelassen sind. Die Verwaltung wird sich mit dem Thema befassen und dem Gemeinderat Nummer 10 das Ergebnis in späterer Sitzung mitteilen. Es gibt keine weiteren Anfragen aus der Mitte des Gemeinderats. TOP 8 - Bekanntgaben 1. Ausschreibung der Stelle zur Pflege der Pflanzflächen Die Verwaltung informiert den Gemeinderat über die geplante Ausschreibung einer Teilzeitstelle im Bauhof zur Pflege der Pflanzflächen. Die im Jahr 2014 eingestellte Arbeitnehmerin steht aus persönlichen Gründen für diese Tätigkeit nicht mehr zur Verfügung. Der Gemeinderat nimmt dies zustimmend zur Kenntnis. 2. Schwarzwald-Tatort Die Verwaltung hat eine Anfrage von Herrn Klaus Mack, Bürgermeister aus Bad Wildbad, erhalten. Er bittet um Unterstützung die bekannte Krimiserie Tatort in den Schwarzwald zu holen. Es wird vorgeschlagen, dass die Gemeinde Egenhausen das Vorhaben positiv begleitet. Der Gemeinderat nimmt dies zustimmend zur Kenntnis. 3. Gemeindevollzugsdienst in Egenhausen Bürgermeister Holder führt aus, dass die Einführung des Gemeindevollzugsdienstes zum in die Wege geleitet wurde. Des Weiteren informiert der Vorsitzende über die voraussichtlich anfallenden Kosten der Maßnahme. Die zu erwartenden Gebühreneinnahmen werden die Ausgaben nicht decken können. Die Entscheidung zur Einführung des Gemeindevollzugsdienstes wurde vom Gemeinderat aus Sicherheitsgründen getroffen. Künftig sollen Fußgänger die Gehwege wieder gefahrlos nutzen können. Aus der Mitte des Gemeinderats kommt der Vorschlag, dass die Zone vor der Sparkasse/Metzgerei Ehret noch ausgeschildert werden sollte, da hier nicht zu erkennen sei, wo Parkflächen anfangen und Gehwege aufhören. Bürgermeister Holder erläutert, dass die Gemeindevollzugsangestellte die Verwaltung zunächst auf Unklarheiten hinweisen wird. Anschließend wird die Sachlage vor Ort geprüft und die weitere Vorgehensweise gemeinsam abgestimmt. 4. Anschlussunterbringung von Asylbewerbern, Verteilungsrunde März 2015 Die Verwaltung informiert, dass die Gemeinde Egenhausen bei der Verteilungsrunde März 2015 keine neuen Asylbewerber zugewiesen bekommt. Die nächste Verteilungsrunde ist im Mai 2015 vorgesehen. 5. Betriebserlaubnis der Waldgruppe auf dem Kapf Der Vorsitzende informiert, dass für die rechtzeitige Eröffnung der Waldgruppe im April Anträge beim KVJS für die Betriebserlaubnis und beim Regierungspräsidium Karlsruhe bezüglich der Genehmigung für den Naturschutz gestellt wurden. Eine Rückmeldung von Seiten des Regierungspräsidiums wurde bis Mitte März 2015 angekündigt. Aktuell haben sich 13 Kinder für die Waldgruppe angemeldet. 6. Landschaftserhaltungsverband des Landkreises Calw Die Verwaltung informiert den Gemeinderat über eine Anfrage des Landratsamtes Calw bezüglich eines Beitritts der Gemeinde in den Trägerverein des Landschaftserhaltungsverbands. Eine Gründungsversammlung ist im April geplant. Der Mitgliedsbeitrag beträgt voraussichtlich 50 im Jahr. Der Gemeinderat bittet darum, dass zunächst die geplante Gründungsversammlung abgewartet wird und bittet anschließend um weitere Informationen sowie Aufgabenfelder dieses Verbands. 7. Spende der Gemeinde an den Sportverein 1. FC Egenhausen Der Vorsitzende erinnert an den Sportheimbrand am vergangenen Wochenende. Die Gemeinde Egenhausen möchte den Sportverein unterstützen und beschließt einstimmig eine Spende in Höhe von als symbolischen Akt der Solidarität.

5 Nummer 10 5 Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr In KW 10 finden folgende Termine statt: Maschinistenübung Gruppe 4 Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Nachrichten aus den Schulen Grundschule Egenhausen Aus der Grundschule: Grundschule beteiligt sich an der Aktion Saubere Landschaft An der diesjährigen Aktion Saubere Landschaft beteiligt sich auch wieder die Grundschule Egenhausen. Teilnehmen werden die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen. Die Teilnahme der Schüler geschieht zwar auf freiwilliger Basis, doch hofft die Schule, dass möglichst viele Schüler mitmachen. Natürlich sind auch die Eltern unserer Schüler angesprochen dazu beizutragen, dass der Ort und seine Umgebung wieder von allem möglichen Unrat gesäubert werden, der leider immer wieder einfach auf die Straßen oder in die Natur geworfen wird. Treffpunkt ist am Samstag, den 14. März um 8.30 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus. (Arbeitshandschuhe und eventuell einen Eimer sollte bitte jeder mitbringen!!) Anmeldung für die Werkrealschule Altensteig in Klasse 5 Die Erziehungsberechtigten, deren Kinder im Schuljahr 2015/2016 in die 5. Klasse der Werkrealschule kommen, sollten zu folgenden Terminen ihre Kinder im Sekretariat anmelden: Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Wir bitten, das Formular zur Anmeldung bei der weiterführenden Schule mitzubringen. Sollte Ihr Kind Fahrschüler werden, so benötigen wir für den Fahrkartenantrag ein aktuelles Passbild. Eine Vorstellung der Kinder ist nicht notwendig. Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit der Schulleitung wünschen, sind wir gerne dazu bereit. Nachrichten aus den Kindergärten Kinderkrippe "Wunderkinder" e.v. Fasching bei den Wunderkindern Am Dienstag feierten wir unseren Farben-Fasching. Ganz nach dem Motto und auch derzeitigen Thema in der Krippe: Kennt ihr Blauland? kamen alle Kinder in nur einer Farbe gekleidet, als Fizzli Puzzlis. Gemeinsam sind wir dann in unser Farbenland gereist und haben eine bunte Faschingsparty gefeiert. Nachdem wir gesungen, getanzt und getobt haben, haben alle großen Hunger bekommen. Da war unser buntes Frühstück genau richtig. Die grünen Gurken und Trauben, die gelbe Ananas, rote Tomaten und Erdbeeren und auch die blauen Heidelbeeren schmeckten nun besonders gut. Zum Abschluss des Tages konnten wir, bei schönem Wetter, in unserem Garten noch unsere tolle bunte Welt bestaunen und erkunden, wie viele Farben sich doch in der Natur finden lassen. Was den Landwirt interessiert LandFrauenverband Calw Zu unseren Veranstaltungen am Mittwoch, 11. März Uhr im "Löwen" in Schönbronn Thema: Bandscheibenerkrankungen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Referent: Raimond Binder, Physiotherapeut am Dienstag, 17. März Uhr im Sportheim in Gechingen Achtung: Termin wurde geändert! Thema: Ist Schokolade gesund oder nur eine süße Versuchung? Referentin: Erika Burkhardt laden wir alle Interessierten herzlich ein. Volkshochschule Volkshochschule Oberes Nagoldtal Zweigstelle Egenhausen Anmeldung im Rathaus Egenhausen, Telefon 07453/ oder im Internet unter oder per unter info@vhs-nagold.de Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei Maike Prolingheuer (Leiterin vor Ort). Sie freut sich auch über Ideen und Anregungen.Tel.: 07453/ prolingheuer@vhsnagold.de Hatha-Yoga YOGA ist einer der ältesten überlieferten Wege zur Entwicklung körperlicher Ausgewogenheit und innerer Ruhe. Die YOGA-Praxis besteht aus Körperhaltungen, Atem- und Reinigungsübungen sowie Entspannungsphasen, und auch Meditation ist ein Bestandteil von Hatha-Yoga. YOGA steht jedem Menschen offen - unabhängig von Alter, Beweglichkeit und Weltanschauung. Wichtig ist die Bereitschaft, die eigenen Möglichkeiten kennen und akzeptieren zu lernen und dabei offen zu bleiben für Veränderungen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, Decke, warme Socken Egenhausen k.9 Silberdistelhalle, Gräbenstr. 21, Probenraum Claudia Keck Mi, , 18:00-19:30, 17x 120,00 EUR (ab 10 TN)

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr Mitteilungsblatt Mittwoch, 18. April 2018 Nummer 16 www.egenhausen.de Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag 21.04.2018 um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30

Mehr

Nummer 46 Mittwoch, 12. November Bürgermeisterwahl. am 9. November 2014

Nummer 46 Mittwoch, 12. November Bürgermeisterwahl. am 9. November 2014 Bürgermeisterwahl am 9. November 2014 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Standesamtliche Nachrichten Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und

Mehr

Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016

Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016 Nummer 16 2 Nummer 16 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne

Mehr

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal.

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Nummer 40 Tag der deutschen Einheit 3. Oktober Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Der Tag der deutschen Einheit ist seit 1990 Deutschlands Nationalfeiertag, an diesem

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Mitteilungsblatt Mittwoch, 1. Februar 2017 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Das Programmheft der Vokshochschule Oberes Nagoldtal für das Frühjahr-/ Sommersemester

Mehr

Nummer 09 Mittwoch, 25. Februar 2015

Nummer 09 Mittwoch, 25. Februar 2015 Nummer 09 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Am 6. Januar wird das Fest. Epiphanias

Am 6. Januar wird das Fest. Epiphanias Egenhausen Mitteilungsblatt Dienstag, 3. Januar 2017 Nummer 1 www.egenhausen.de Foto: Pink_frog/iStock/Thinkstock Am 6. Januar wird das Fest Epiphanias (griechisch: Erscheinung, Offenbarwerden) gefeiert.

Mehr

zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr)

zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr) Mittwoch, 9. Januar Jahrgang 2013 Sport- und Gesangsverein laden ein zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr) Die Zopflerbühne Egenhausen

Mehr

Aktion Saubere Landschaft 2015

Aktion Saubere Landschaft 2015 Aktion Saubere Landschaft 2015 zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 14. März 2015 ab 8.30 Uhr Treffpunkt vor dem fr. Farrenstall laden wir auf diesem Wege nochmals alle Interessierten

Mehr

Nummer 23 Dienstag, 2. Juni 2015

Nummer 23 Dienstag, 2. Juni 2015 Nummer 23 2 Nummer 23 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis

Mehr

Aktuell. VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5.

Aktuell. VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5. Mitteilungsblatt Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus Nummer 05 Mittwoch 30. Januar 2019 NOTDIENSTE Amtliche Bekanntmachungen 2 Arzt Notfallpraxis

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Aktuell. Einladung zum Krämermarkt. Mitteilungsblatt. Krämermarkt in der Kirchgasse statt.

Aktuell. Einladung zum Krämermarkt. Mitteilungsblatt. Krämermarkt in der Kirchgasse statt. Mitteilungsblatt Mittwoch, 9. August 2017 Nummer 32/33/34 www.egenhausen.de Einladung zum Krämermarkt Am Mittwoch, 16. August 2017, findet wieder unser traditioneller Krämermarkt in der Kirchgasse statt.

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

Schulstart. 12.September. in Egenhausen am. Einen guten Start in das neue Schuljahr. wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern

Schulstart. 12.September. in Egenhausen am. Einen guten Start in das neue Schuljahr. wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern Nummer 36 Schulstart in Egenhausen am 12.September Einen guten Start in das neue Schuljahr wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern Foto: Luke Miller/iStockphoto/Thinkstock 2 Ärztliche

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden:

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: Am 20.09.2016 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: TOP 1 - Bürgerfragerunde Herr Bürgermeister Holder begrüßt die anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte,

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Nummer 35 Mittwoch, 31. August 2016

Nummer 35 Mittwoch, 31. August 2016 Nummer 35 Neugestaltung der Rasengräber auf dem Friedhof Unsere Bauhofmitarbeiter Herr Reinhold Stickel und Herr Hans-Peter Seeger haben in den vergangenen Wochen in schöner Weise die Umgestaltung unserer

Mehr

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Bürgerfragestunde NIEDERSCHRIFT der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Der anwesende Bürger; Herr Werner Link, wohnt im Familiendorf und stellt

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42. Mitteilungsblatt Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Jubilare 22.10. Frau Sieglinde Seeger, geb. Kuchler, Winterstraße 5/1 80 Jahre 2 Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold

Mehr

Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e

Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e Nummer 14 Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e W eit zieht der Winter sich zurück, es grünen Busch und Bäume. Das Lied der Nachtigall heißt Glück im Glanz der rühlingsträume. Natur uns

Mehr

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt Niederschrift über die 6. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt der Gemeinde Gottmadingen am 23. Juni 2015 Die Sitzung fand auf schriftliche

Mehr

Redaktionsschluss. Fundsache. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Eiserne Hochzeit

Redaktionsschluss. Fundsache. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Eiserne Hochzeit Nummer 23 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Nummer 08 Mittwoch, 18. Februar Herzliche Einladung zur Schlachtplatte. vom Posaunenchor. am Sonntag, 22. Februar 2015 im Gemeindehaus

Nummer 08 Mittwoch, 18. Februar Herzliche Einladung zur Schlachtplatte. vom Posaunenchor. am Sonntag, 22. Februar 2015 im Gemeindehaus Nummer 08 Herzliche Einladung zur Schlachtplatte vom Posaunenchor am Sonntag, 22. Februar 2015 im Gemeindehaus Am Sonntag, 22.2.2015, lädt der Posaunenchor zur Schlachtplatte ins Gemeindehaus ein. Nach

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21. Mitteilungsblatt Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis

Mehr

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Sportheim. Sportheim. in Egenhausen. Egenhausen

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Sportheim. Sportheim. in Egenhausen. Egenhausen Egenhausen Mitteilungsblatt Mittwoch, 31. Januar 2018 Nummer 5 www.egenhausen.de Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Cup Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Cup Sportheim Sportheim in Egenhausen in Egenhausen Fr. Sa. 02. 11.

Mehr

Nummer 41 Mittwoch, 7. Oktober 2015

Nummer 41 Mittwoch, 7. Oktober 2015 Die Jugend des 1. FC Egenhausen nutzte das vergangene Wochenende, um Äpfel zur Herstellung von Apfelsaft zu sammeln. Weitere Informationen hierzu im Innenteil. 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt

Aktuell. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Mittwoch, 11. Juli 218 Nummer 28 www.egenhausen.de Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, zum ersten Mal findet die Veranstaltung Egenhauser Dorfleben statt. Dieses Dorffest

Mehr

ORTSGEMEINDE Halsenbach

ORTSGEMEINDE Halsenbach ORTSGEMEINDE Halsenbach Sitzungsniederschrift Gremium: Ortsgemeinderat Halsenbach Datum: Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Halsenbach Öffentlichkeit: öffentlich nichtöffentlich Einladung vom: 07. März 2018

Mehr

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil Tagesordnungspunkte für den 16.02.2017 1. Vollzug BauGB; 47. Änderung des Flächennutzungsplanes Heißmanning Weingartenfeld Feststellungsbeschluss 2. Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung e. V.; 1.

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Schlechtnau am Donnerstag, 06.04.2017 (Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 21.10 Uhr) in Schlechtnau, Ortsverwaltung (Tagungsort und

Mehr

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden:

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: Am 08.09.2015 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: TOP 1 - Bürgerfragerunde Herr Bürgermeister Holder begrüßt die anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Austausch des Abwassersammlers zwischen Bahnhof und Kläranlage Kohlstetten - Vergabe der Arbeiten - Beratung und Beschlussfassung

Austausch des Abwassersammlers zwischen Bahnhof und Kläranlage Kohlstetten - Vergabe der Arbeiten - Beratung und Beschlussfassung Bericht über die Sitzung des Gemeinderates am 10.08.2016 TOP 1 Bekanntgaben 1. Bürgermeister Storz gibt bekannt, dass die Gemeinde Engstingen einen Zuschuss über 43 500 Euro für den Breitbandausbau bekommen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden:

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: Am 23.02.2016 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: TOP 1 - Bürgerfragerunde Herr Bürgermeister Holder begrüßt die anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte

Mehr

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden:

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: Am 22.01.2019 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: TOP 1 Bürgerfragerunde Ein Zuhörer spricht die Parksituation in der Sommerstraße an. Durch die vielen

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

Aktuell. Einladung zur. Mitteilungsblatt. Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben

Aktuell. Einladung zur. Mitteilungsblatt. Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben Mitteilungsblatt Mittwoch, 16. November 2016 Nummer 46 www.egenhausen.de Einladung zur Gedenkfeier Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben Herzliche Einladung an die Bevölkerung zur Gedenkfeier am

Mehr

Gemeinde Rettenberg Südlichstes Brauereidorf Deutschlands

Gemeinde Rettenberg Südlichstes Brauereidorf Deutschlands Gemeinde Rettenberg Südlichstes Brauereidorf Deutschlands Es wurden folgende Beschlüsse gefasst: N i e d e r s c h r i f t über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 06.08.2018 in Rettenberg TOP 1 Anwesend:

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013

Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013 Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 02.05.2017 O R T Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1.

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 01.06.2017 von 19:30 Uhr bis 23:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Donaustauf anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister Jürgen

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die öffentlichen Verhandlungen des Technischen Ausschusses vom 24. März 2015

NIEDERSCHRIFT. über die öffentlichen Verhandlungen des Technischen Ausschusses vom 24. März 2015 NIEDERSCHRIFT über die öffentlichen Verhandlungen des Technischen Ausschusses vom 24. März 2015 8 Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Bienenhauses im Außenbereich Flst. Nr. 161/1 der Gemarkung Beinberg

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

Aktuell. Liedernachmittag. Mitteilungsblatt. Samstag 29. April Uhr in der Silberdistelhalle Egenhausen

Aktuell. Liedernachmittag. Mitteilungsblatt. Samstag 29. April Uhr in der Silberdistelhalle Egenhausen Mitteilungsblatt Mittwoch, 26. April 2017 Nummer 17 www.egenhausen.de Liedernachmittag Samstag 29. April 2017 14.30 Uhr in der Silberdistelhalle Der Frauenchor lädt ein: Gemeinsam wollen wir mit Ihnen

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 13. Februar 2017 Anwesend: Entschuldigt: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Gemeinderat

Mehr

Thema : Polizist und Christ

Thema : Polizist und Christ Nummer 42 Mittwoch, 16. Oktober Jahrgang 2013 Thema : Polizist und Christ Mit Polizeikommissar Oliver Horlacher Alpirsbach-Peterzell Termin: 24.10.2013 Ort: Beginn: Veranstalter: Gemeindehaus Egenhausen

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46. Mitteilungsblatt Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46 www.egenhausen.de Nummer 46 Mittwoch 15. November 2017 Egenhausen NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold

Mehr

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden:

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: Am 15.03.2016 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: TOP 1 - Bürgerfragerunde Herr Bürgermeister Holder begrüßt die anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Nummer 36 Mittwoch, 2. September Impressionen vom. Jungscharlager 2015 in Christophshof

Nummer 36 Mittwoch, 2. September Impressionen vom. Jungscharlager 2015 in Christophshof Nummer 36 Impressionen vom Jungscharlager 2015 in Christophshof 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Beschlüsse des Gemeinderates vom Beschlüsse des Gemeinderates vom 17.10.2013 - öffentliche Beratung - Gegenstand und Ergebnis Sachbearbeiter 1 Bürgerfragestunde Keine Wortmeldung. 2 Bekanntgaben/Verschiedenes.1 Abschlussbericht LIFE+-Projekt

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg Stadt Stutensee Oberbürgermeister Klaus Demal Rathaus Stutensee Rathausstraße 3 76297 Stutensee Tel.: 07244/969-116 Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg Öffentliche Sitzung

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, den 04.05.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: Öffentlicher Teil 19:30 Uhr 22:40 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Tagesordnung:

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T der 29. Sitzung des Haupt-, Wirtschafts-, Sozial- und Nachhaltigkeitsausschusses (Hauptausschuss) vom 23. Januar 2019 im kleinen Sitzungssaal des Rathauses TAGESORDNUNG (öffentlich)

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 15. Dezember 2011 Anwesend: Bürgermeister Seibold und 13 Gemeinderäte Entschuldigt: Gemeinderat Prof. Dr. Stefan

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 7. Dezember 2015 Anwesend: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Außerdem anwesend: Tina Heller,

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 05/14 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: Ende: 18:30 Uhr 21:18 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeisterin Anja Seufert 2. Bürgermeister

Mehr

Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft. am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten ein.

Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft. am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten ein. Mitteilungsblatt Mittwoch, 8. März 2017 Nummer 10 www.egenhausen.de Aktion Saubere Landschaft 2017 Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten

Mehr

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Sitzungstag: Mittwoch, den 18.10.2017 um 19:30 Uhr Sitzungsort: Rathaus Rottenbuch anwesend: Vorsitzende: 2. Bürgermeisterin Eirenschmalz Gabriele

Mehr

Nummer 17 Mittwoch, 24. April Jahrgang Konzert. mit. anders acappella

Nummer 17 Mittwoch, 24. April Jahrgang Konzert. mit. anders acappella Mittwoch, 24. April Jahrgang 2013 Konzert mit anders acappella Freitag, den 26.04.2013 um 20 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 19 Uhr Eintritt: Vorverkauf 10, Abendkasse 12 Kartenvorverkauf:

Mehr

Niederschrift Nr. 9. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am von 17:00 bis 20:25 Uhr

Niederschrift Nr. 9. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am von 17:00 bis 20:25 Uhr Niederschrift Nr. 9 über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 08.11.2016 von 17:00 bis 20:25 Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums fest.

Mehr

Ö f f e n t l i c h e T a g e s o r d n u n g. 02 Durchführung von Schulschwimmunterricht ab dem Schuljahr 2017_2018 mit Unterstützung der DLRG

Ö f f e n t l i c h e T a g e s o r d n u n g. 02 Durchführung von Schulschwimmunterricht ab dem Schuljahr 2017_2018 mit Unterstützung der DLRG Stadt Burgkunstadt 01 Bekanntgaben Auszüge aus der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Burgkunstadt am Dienstag, 04. Juli 2017 im Sitzungssaal des Rathauses Ö f f e n t

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010 B-026/7 GEMEINDE BAYERBACH b. Ergoldsbach N I E D E R S C H R I F T (Nr. 1/2010) über die Sitzung des Gemeinderates Bayerbach b. Ergo. am im Sitzungssaal des Rathauses Bayerbach, Marktstr. 4 Anwesend:

Mehr

Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen

Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen Nummer 16 Mittwoch, 18. April Jahrgang 2012 Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen In den letzten Wochen und Monaten wurde viel daran gearbeitet - jetzt ist sie endlich fertig! Die neue Homepage der Gemeinde

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden:

Am fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: Am 19.01.2016 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen beraten wurden: Top 1 - Bürgerfragerunde Herr Bürgermeister Holder begrüßt die anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 19. Oktober 2016 Nummer 42.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 19. Oktober 2016 Nummer 42. Mitteilungsblatt Mittwoch, 19. Oktober 2016 Nummer 42 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 280 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 28.04.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:55 Uhr Die Sitzung

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 13. Dezember 2017 Nummer 50.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 13. Dezember 2017 Nummer 50. Mitteilungsblatt Mittwoch, 13. Dezember 2017 Nummer 50 www.egenhausen.de Nummer 50 Mittwoch 13. Dezember 2017 NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten:

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr