Dolmetscher und Übersetzer in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dolmetscher und Übersetzer in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein"

Transkript

1 Bundesverband der Dolmetscher und e.v. (BDÜ) Landesverband Nord e.v. Dolmetscher und in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein BDÜ - Mitgliederverzeichnis

2 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 2 von 285 BDÜ Landesverband Nord e.v.

3 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 3 von 285 Herausgeber: Bundesverband der Dolmetscher und (BDÜ) Landesverband Nord e.v. Geschäftsstelle: Weender Landstr Göttingen Tel nord.bdue.de Stand: In diesem Verzeichnis sind alle Mitglieder des BDÜ Landesverbands Nord e.v. aufgelistet, die ihre Daten zur Veröffentlichung freigegeben haben. Das vorliegende Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Weg sowie der Speicherung und Auswertung in Textsystemen und/oder Datenverarbeitungsanlagen bleiben auch bei einer nur auszugsweisen Verwertung vorbehalten und bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Das Verzeichnis dient der Anbahnung von berufsspezifischen Geschäftsverbindungen zwischen Auftraggebern und den hier aufgeführten Dolmetschern/n sowie der Information der BDÜ- Mitglieder untereinander. Jegliche anderweitige Nutzung der Adressangaben, insbesondere für Werbezwecke oder ihre Aufnahme in Dateien von Adressenverlagen, Versicherungen usw. ist untersagt. Auf die Vorschriften des Datenschutzgesetzes wird ausdrücklich hingewiesen. Das Verzeichnis wurde anhand der von den Mitgliedern gemachten Angaben erstellt. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, die sich möglicherweise aus der Verwendung der im vorliegenden Verzeichnis enthaltenen Daten ergeben könnten, sind ausgeschlossen. Auf unseren Internet-Seiten ( steht dieses Mitgliederverzeichnis im PDF-Format zum Herunterladen bereit. Es wird monatlich aktualisiert. Tagaktuelle Informationen finden Sie ebenfalls auf unserer Website: In der Online-Datenbank nach Dolmetschern/n für eine bestimmte Sprache, ein bestimmtes Fachgebiet und in einer bestimmten Region suchen. Alternativ kann unter in der gesamtdeutschen - und Dolmetscherdatenbank des Bundesverbandes der Dolmetscher und (BDÜ) ganz bequem online nach einem passenden Dienstleister gesucht werden. Ein aktuelles Mitgliederverzeichnis des Verbandes der Konferenzdolmetscher im BDÜ finden Sie unter

4 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 4 von 285 Inhaltsverzeichnis Seite Hinweise für Auftraggeber... 7 Aufnahmeordnung (Auszug)... 8 Im Verzeichnis verwendete Abkürzungen... 9 Verzeichnis nach Sprachenrichtungen Albanisch Arabisch Arabisch Aserbaidschanisch Bosnisch Bulgarisch Bulgarisch - Russisch Chinesisch Chinesisch Chinesisch - Japanisch Dänisch Dänisch Arabisch Bulgarisch Chinesisch Dänisch Galicisch Igbo Italienisch Katalanisch Niederländisch Polnisch Portugiesisch Rumänisch Russisch Schwedisch Spanisch Ukrainisch Finnisch Arabisch Igbo Italienisch Niederländisch Polnisch Portugiesisch Rumänisch Russisch Spanisch Gebärdensprache Griechisch Igbo Igbo Igbo Indonesisch Italienisch Italienisch

5 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 5 von 285 Italienisch Italienisch - Spanisch Japanisch Japanisch Katalanisch Katalanisch - Spanisch Koreanisch Kroatisch Kurdisch Kurdisch - Türkisch Lateinisch Lateinisch Lettisch Litauisch Litauisch - Russisch Niederländisch Niederländisch Niederländisch Norwegisch Persisch Pidgin Polnisch Polnisch Polnisch - Russisch Portugiesisch Portugiesisch Portugiesisch Portugiesisch - Spanisch Rumänisch Rumänisch Rumänisch Rumänisch - Ungarisch Russisch Russisch - Bulgarisch Russisch Russisch Russisch - Italienisch Russisch - Litauisch Russisch - Polnisch Russisch - Rumänisch Russisch - Ukrainisch Schwedisch Schwedisch Serbisch Slowakisch Spanisch Spanisch Spanisch Spanisch - Italienisch Spanisch - Katalanisch Spanisch - Portugiesisch Spanisch - Schwedisch Thailändisch Tschechisch Türkisch Türkisch - Kurdisch Ukrainisch

6 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 6 von 285 Ukrainisch Ukrainisch - Russisch Ungarisch Ungarisch - Rumänisch Verzeichnis nach Namen Präambel Der Bundesverband der Dolmetscher und (BDÜ) Landesverband Bremen und Niedersachsen e.v. (nachstehend der Verband ) ist unter der Nummer 3429 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Hannover eingetragen. Die in Hamburg und Schleswig-Holstein ansässigen Mitglieder sind bisher auf unterschiedliche Mitgliedsverbände des BDÜ e.v. verteilt. Der Landesverband Bremen und Niedersachsen soll nun künftig - im gemeinsamen Zusammenwirken mit Mitgliedern aus Hamburg und Schleswig-Holstein - auch die Interessen dieser Mitglieder vertreten. Dies vorausgeschickt beschließt die Mitgliederversammlung vom 22. Februar 2015 in Bremen, dass der Name des Verbandes wie nachfolgend aufgeführt geändert und die bisherige Satzung durch die nachfolgende vollständig ersetzt wird. 276 Vorstand und Geschäftsstelle

7 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 7 von 285 Hinweise für Auftraggeber Übersetzen und Dolmetschen ist eine schöpferische, professionelle Tätigkeit, die Sie nur qualifizierten Dolmetschern oder n anvertrauen sollten. Hervorragende Kenntnisse von Ausgangs- und Zielsprache, vor allem aber translatorische Kompetenz sind die Voraussetzungen für eine gute Übertragung eines Textes von einer Sprache in eine andere. Dabei reicht es nicht, sich in beiden Sprachen ausdrücken zu können. Es bedarf fundierter Kenntnisse über die Beziehungen zwischen den Sprachen, insbesondere ihre Unterschiede in Sprachstruktur, Bedeutungsinhalten, Ausdrucks- und Denkweisen und kulturellem Hintergrund. Ein solch umfangreiches Wissen wird in der Regel in einem speziellen Studium vermittelt. Nicht ohne Grund wird in den Bedingungen zur Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Dolmetscher und darauf hingewiesen, dass selbständigen Dolmetschern und n Versicherungsschutz nur bei Vorliegen einer abgeschlossenen, staatlich anerkannten Ausbildung gewährt wird. Tätigkeit und Berufsbezeichnung des Dolmetschers und s sind nicht gesetzlich geregelt oder geschützt. Sicherheit bei der Suche nach dem richtigen oder Dolmetscher gibt Ihnen seine Mitgliedschaft in einer berufsständischen Organisation wie dem BDÜ. Unsere Mitglieder haben ihre fachliche Qualifikation nachgewiesen, arbeiten auf der Grundlage einer Berufs- und Ehrenordnung und halten ihr Wissen durch ständige Information und Weiterbildung auf dem neuesten Stand. Für eine optimale Leistung ist ein enger direkter Kontakt zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer erforderlich. Stellen Sie dem und Dolmetscher Referenzmaterial zur Verfügung, um den fachlichen Kontext zu verdeutlichen und ihm einen Einblick in die Fachterminologie Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation zu geben. Bitte benennen Sie auch einen Ansprechpartner für fachliche Fragen. Gestalten Sie Ihre Termine so, dass der und Dolmetscher ausreichend Zeit zur Vorbereitung und Anfertigung einer qualitativ einwandfreien Arbeit hat, Fachliteratur studieren und Fachleute konsultieren kann. Für Veranstaltungen mit internationaler Beteiligung stehen Ihnen Konferenzdolmetscher zur Verfügung. Sie dolmetschen simultan und konsekutiv, wobei diese Tätigkeit Ausführungen von beliebiger Länge und gegebenenfalls hohem Schwierigkeitsgrad umfasst und insbesondere beim Simultandolmetschen in einem Team erfahrener Kollegen nach internationalem Standard erfolgt. Mit dem Kürzel KD gekennzeichnete Dolmetscher haben mehr als 200 Konferenztage nachgewiesen. Sie unterstützen Sie gern bei der Zusammenstellung von Dolmetscherteams und beraten Sie sachkundig zu Kosten und technischen Erfordernissen und allen weiteren Voraussetzungen für eine optimale sprachliche Verständigung. Gerichtsdolmetscher und -übersetzer, in diesem Verzeichnis mit gekennzeichnet, sind aufgrund ihrer Beeidigung berechtigt und im Rahmen der Angemessenheit verpflichtet, für Gerichte, Notare, Standesämter, Polizei und andere Behörden auf der Grundlage einer namentlichen Anforderung tätig zu werden. Neben ihren Sprachkenntnissen sind forensische Grundkenntnisse und die Beherrschung der juristischen Terminologie der Arbeitssprache erforderlich. Häufig werden dazu noch Fachkenntnisse aus Technik, Medizin, Wirtschaft usw. benötigt. Daher ist im Interesse einer guten Sprachmittlungsleistung die Einarbeitung in die Verhandlungsthematik unbedingt zu ermöglichen. Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG).

8 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 8 von 285 Aufnahmeordnung (Auszug) (in der von der Mitgliederversammlung des BDÜ e.v. am 03./ beschlossenen Fassung) Zur ordentlichen Mitgliedschaft in den Mitgliedsverbänden des BDÜ können zugelassen werden: 1. Antragstellende mit Abschluss einer deutschen Hochschule (Master, Diplom) im Bereich Übersetzen/Dolmetschen/ Gebärdensprachendolmetschen. 2. Antragstellende, mit Abschluss einer deutschen Hochschule als Bachelor im Bereich Übersetzen/Dolmetschen/Gebärdensprachendolmetschen (unabhängig von der Fachbereichs- und Studiengangsbezeichnung der jeweiligen Hochschule). 3. Antragstellende, mit Abschluss einer ausländischen Hochschule deren Ausbildungsinhalte den in Ziffer 1 und 2 genannten Anforderungen entsprechen. Die Entscheidung, ob der Abschluss diesen Anforderungen entspricht, trifft die Abschlussprüfungskommission des BDÜ. 4. Antragstellende, die eine Prüfung.als D/Ü/G vor einem staatlichen Prüfungsamt eines deutschen Bundeslandes erfolgreich abgelegt haben. 5. Antragstellende, die eine Prüfung als D/Ü/G vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) eines deutschen Bundeslandes erfolgreich abgelegt haben. 6. Antragstellende, die das Eignungsfeststellungsverfahren der Freien und Hansestadt Hamburg zur Bestellung als allgemein vereidigte/r Dolmetscher/in und/oder /in erfolgreich durchlaufen haben. 7. Antragstellende, die die Prüfung zum/zur Diplom-Wirtschaftsübersetzer/in (FH) der AKAD erfolgreich abgelegt haben. 8. Antragstellende, die die Prüfung zum Diploma in Translation des Chartered Institute of Linguists (CioL, ehemals IoL) erfolgreich abgelegt haben. 9. Antragstellende, die das ATA Certification Exam der American Translators Association (ATA) erfolgreich abgelegt haben. 10. Antragstellende, die ein Fremdsprachenstudium an einer deutschen oder ausländischen Hochschule erfolgreich abgeschlossen haben und fünf Jahre Praxis als D/Ü in dieser Fremdsprache ausreichend nachweisen können. Über die Aufnahme dieser Antragstellenden gibt zuvor die Bundesaufnahmekommission des BDÜ (BAK) eine Empfehlung ab. 11. Antragstellende, die ein Hochschulstudium (gleich welcher Fachrichtung) an einer deutschen oder ausländischen Hochschule erfolgreich abgeschlossen haben, eine oder mehrere Fremdsprachen beherrschen und sieben Jahre Praxis als Dolmetscher/in und/oder /in in diesen Sprachen ausreichend nachweisen können. Der Erwerb der fremdsprachlichen Kenntnisse ist glaubhaft zu machen / nachzuweisen. Über die Aufnahme dieser Antragstellenden gib zuvor die Bundesaufnahmekommission (BAK) eine Empfehlung ab. Vorläufige Mitglieder Zur vorläufigen Mitgliedschaft in den Mitgliedsverbänden des BDÜ können zugelassen werden: Antragstellende mit Abschluss einer deutschen oder ausländischen Hochschule als Bachelor of Arts (B.A.) im Bereich Übersetzen/Dolmetschen (unabhängig von der Fachbereichs- und Studiengangsbezeichnung der jeweiligen Hochschule), in deren Studiengang Fachübersetzen bzw. Dolmetschen keine integrierten Bestandteile der Bachelor-Ausbildung waren, und die sich bereit erklären, über zwei Jahre Weiterbildungsveranstaltungen entsprechend den Empfehlungen des BDÜ zum Fachübersetzen und/oder Dolmetschen sowie Referenzen ihrer Tätigkeit als D/Ü ausreichend nachzu-weisen (in Deutschland B.A.- Absolvent/innen der Fachhochschule Köln und B.Sc.-Absolvent/innen der Hochschule Anhalt Stand 2010). Über die Aufnahme dieser Antragstellenden gibt zuvor die Bundes-aufnahmekommission des BDÜ (BAK) eine Empfehlung ab. Nach Ablauf der Zweijahresfrist wird die Möglichkeit der Aufnahme als ordentliches Mitglied durch die BAK geprüft, sofern das vorläufige Mitglied bis spätstens acht Wochen vor dem Stichtag die erforderlichen Nachweise beim jeweiligen Mitgliedsverband eingebracht hat. Die vorläufige Mitgliedschaft endet mit Ablauf von 24 Monaten, falls bis dahin kein Aufnahme als ordentliches Mitglied erfolgt ist. Studentische Mitgliedschaft

9 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 9 von 285 Zur studentischen Mitgliedschaft in den Mitgliedsvebänden des BDÜ können zugelassen werden: 1. Studierende, die nicht als ordentliche bzw. vorläufige Mitglieder aufgenommen werden können und sich in einer geregelten Ausbildung zum/zur D/Ü/G befinden, mit der eine die BDÜ-Aufnahmebedingungen erfüllende Qualifikation regelmäßig erreicht wird, unabhängig vom Alter und von eventuell bereits früher absolvierten Hochschulstudien. 2. Studierende, die sich in einem M.A.-Studiengang im Bereich Ü/D/G (unabhängig von den Fachbereichs- und Studiengangsbezeichnungen der jeweiligen Hochschule) im Direktstudium befinden, unabhängig von einer bereits bestehenden oder möglichen ordentlichen bzw. vorläufigen Mitgliedschaft. Für Antragsstellende, die ein weiterführendes Studium nach ihrem Master-Abschluss als D/Ü/G aufnehmen, bzw. aufgenommen haben, ist eine studentische Mitgliedschaft nicht möglich. Sie können sich um eine ordentliche Mitgliedschaft bewerben. Im Verzeichnis verwendete Abkürzungen M Ü Zielsprache ist als in der angegebenen Sprachenrichtung tätig Ü als öffentlich bestellt oder allgemein beeidigt D als Dolmetscher in der angegebenen Sprachenrichtung tätig D als Dolmetscher in Bremen oder Niedersachsen öffentlich bestellt oder allgemein beeidigt KD Konferenzdolmetscher, Mitglied des Verbandes der Konferenzdolmetscher im BDÜ (VKD) mit einer Berufserfahrung von mehr als 200 Tagen KDA Konferenzdolmetscher, Mitglied des Verbandes der Konferenzdolmetscher im BDÜ (VKD) Hinweis: Da die Anzahl der angegebenen Fachgebiete begrenzt war, sind die beim jeweiligen Dolmetscher/ genannten Fachgebiete als bevorzugt und nicht als ausschließlich bearbeitete Fachgebiete zu betrachten.

10 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 10 von 285 Verzeichnis nach Sprachenrichtungen

11 BDÜ LV Bremen und Niedersachsen e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 11 von 285 Albanisch Herr Alban Ademi Dolmetscher und Postfach Hannover Tel.: Fax: Deutsch - Albanisch Albanisch - Deutsch Kultur, Erziehung, Bildung Geistes- und Sozialwissenschaften Industrie und Technik allgemein Recht und Verwaltung Politik allgemein Informationstechnologie Naturwissenschaften Medizin und Pharmazie Tourismus Arabisch Herr Mahdi Alaoui Diplom- Marienauer Weg Dahlenburg Tel.: Fax: alaoui.raslan@t-online.de Arabisch Herr Samer Issa Dolmetscher Adenauerallee Hamburg Tel.: Fax: info@aratrans.de Arabisch Herr Saman Schuani B. A., Dolmetscher und Elisabeth-Heimpel-Weg Göttingen Tel.: Fax: nazarjabbary@yahoo.de Arabisch - Deutsch Deutsch - Arabisch - Arabisch - Arabisch - Deutsch - Deutsch Kultur, Erziehung, Bildung Fahrzeugbau Lebensmittelindustrie Humanmedizin Zahnmedizin Recht und Verwaltung Tourismus Werbung Wirtschaft allgemein Arabisch - Deutsch Deutsch - Arabisch Industrie und Technik allgemein Recht und Verwaltung Politik Wirtschaft allgemein Sport, Freizeit und Touristik Umwelt Naturwissenschaften Finanzen allgemein Film, Fernsehen Deutsch - Arabisch Arabisch - Deutsch Deutsch - Kurdisch Kurdisch - Deutsch Politik allgemein Strafrecht Privatrecht Urkunden Zeugnisse, Diplome Sozialwissenschaften Wirtschaft, Handel, Finanzen Flüchtlings- und Asylwesen Ü: Ü: beeidigter

12 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 12 von 285 Arabisch Frau Hildegard Widemann Diplom-in Stammheimer Straße Köln Tel.: info@hillawidemann.de Arabisch Herr Abdulahad Zayton Dolmetscher und Stolzestr Hannover Tel.: Fax: zayton@aol.com - Deutsch Deutsch - - Deutsch Deutsch - Arabisch - Deutsch Deutsch - Arabisch Humanmedizin Umwelt Wirtschaft allgemein Arabisch - Deutsch Deutsch - Arabisch Kultur, Erziehung, Bildung Schul-, Hochschulwesen, Berufsausbildung Bildungspolitik Zeugnisse, Diplome Erziehung Land- und Forstwirtschaft Medizin und Pharmazie Lebensmittelindustrie Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Arabisch - Herr Youssef Oukich und Dolmetscher (LL.M.) Neulandstr Bramsche Tel.: Fax: youssef-oukich@osnanet.de Arabisch - - Arabisch Steuerrecht Vertragsrecht Ausländerrecht Strafrecht Bürgerliches Recht Allgemeine Geschäftsbedingungen Internationales Privatrecht Handels- und Wirtschaftsrecht Handelsrecht Aserbaidschanisch Herr Echtibar Ganijev und Dolmetscher General-Wever-Str Hannover Tel.: Fax: ganijev@gmx.de Aserbaidschanisch - Deutsch Deutsch - Aserbaidschanisch Ausländerrecht Öffentliches Recht Privatrecht Musik Werbung Medizin und Pharmazie Politik Wirtschaft allgemein Ü: Ü: beeidigter

13 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 13 von 285 Bosnisch Herr Zeljko Brkic Staatlich geprüfter Eichendorffstr Holzminden Tel.: Bosnisch Herr Neven Luetic Staatlich geprüfter Dolmetscher, staatlich geprüfter Stangestr Hamburg Tel.: Fax: Kroatisch - Deutsch Serbisch - Deutsch Bosnisch - Deutsch Deutsch - Kroatisch Deutsch - Serbisch Deutsch - Bosnisch Zeugnisse, Diplome Erneuerbare Energien Wirtschaft allgemein Umwelt Recht und Verwaltung Industrie und Technik allgemein Medizin und Pharmazie Wirtschaft, Handel, Finanzen Informationstechnologie Deutsch - Kroatisch Kroatisch - Deutsch Serbisch - Deutsch Deutsch - Serbisch Bosnisch - Deutsch Deutsch - Bosnisch Kultur, Erziehung, Bildung Geistes- und Sozialwissenschaften Informationstechnologie Medien und Kunst Medizin und Pharmazie Politik Recht und Verwaltung Wirtschaft, Handel, Finanzen Umwelt Bulgarisch Frau Edda Berkholz Bachelor des Fachdolmetschens Pappelweg Aurich Tel.: info@wortfein.net Deutsch - - Deutsch - Deutsch Bulgarisch - Deutsch Recht und Verwaltung Sozialwissenschaften Medizin und Pharmazie Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Computeranwendungen Wirtschaft allgemein Ü: Ü: beeidigter

14 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 14 von 285 Bulgarisch Frau Albena Böhne Dolmetscherin und in Bremen Tel.: Fax: Bulgarisch Frau Petya Gotterke Diplom-in Osteriede 6A Garbsen Tel.: Fax: Bulgarisch Frau Krassimira Warneke in Hastedter Heerstr Bremen Tel.: Fax: Bulgarisch - Deutsch Deutsch - Bulgarisch Russisch - Deutsch Deutsch - Russisch Bulgarisch - Russisch Russisch - Bulgarisch Erziehung Geistes- und Sozialwissenschaften Industrie und Technik allgemein Medizin und Pharmazie Naturwissenschaften Politik allgemein Recht und Verwaltung Umwelt Wirtschaft, Handel, Finanzen Deutsch - Bulgarisch Deutsch - - Bulgarisch Zeugnisse, Diplome Werbung Industrie und Technik allgemein Recht und Verwaltung Wirtschaft, Handel, Finanzen Sport, Freizeit und Touristik Informationstechnologie Politik Architektur und Bauwesen Bulgarisch - Deutsch Deutsch - Bulgarisch Kultur, Erziehung, Bildung Geistes- und Sozialwissenschaften Pharmakologie Politik Strafrecht Privatrecht Sport, Freizeit und Touristik Umwelt Wirtschaft, Handel, Finanzen Bulgarisch - Russisch Frau Albena Böhne Dolmetscherin und in Bremen Tel.: Fax: edre@gmx.de Bulgarisch - Deutsch Deutsch - Bulgarisch Russisch - Deutsch Deutsch - Russisch Bulgarisch - Russisch Russisch - Bulgarisch Erziehung Geistes- und Sozialwissenschaften Industrie und Technik allgemein Medizin und Pharmazie Naturwissenschaften Politik allgemein Recht und Verwaltung Umwelt Wirtschaft, Handel, Finanzen Ü: Ü: beeidigter

15 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 15 von 285 Chinesisch Frau Barbara Anderson Staatlich geprüfte in, M. A State Highway 3 NW Poulsbo, 98370, USA Tel.: barbara.anderson@gmx.net Chinesisch Frau Jieyao Hu-Windheim Staatlich geprüfte in und Dolmetscherin Erna-Blencke-Weg Hannover Tel.: Fax: hwjieyao@googl .com Chinesisch Frau Dr. Yamei Leng in und Dolmetscherin Wachtstr Bremen Tel.: Fax: info@china-dialog.de Chinesisch Herr Jau-Yu Lin B. A. (Übersetzen Chinesisch) Colonnaden Hamburg Tel.: jauyulin@googl .com Chinesisch Frau Ellen Loasby Diplom-in Thie Königslutter am Elm Tel.: ytranslations2011@gmail.com Chinesisch - Deutsch - Deutsch Deutsch - Chinesisch Deutsch - Zeugnisse, Diplome Belletristik Werbung Wirtschaft allgemein Politik allgemein Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch Recht und Verwaltung Wirtschaft, Handel, Finanzen Informationstechnologie Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Politik Kultur, Erziehung, Bildung Medien und Kunst Geistes- und Sozialwissenschaften Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch Zeugnisse, Diplome Geistes- und Sozialwissenschaften Lebensmittelindustrie Humanmedizin Recht und Verwaltung Umwelt Sport, Freizeit und Touristik Wirtschaft, Handel, Finanzen Kultur, Erziehung, Bildung Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch Geistes- und Sozialwissenschaften Informationstechnologie Politik Recht und Verwaltung Umwelt Wirtschaft, Handel, Finanzen Sport, Freizeit und Touristik Industrie und Technik allgemein - Deutsch Deutsch - Chinesisch - Deutsch Kfz-Technik Qualitätssicherung allgemein Wirtschaft allgemein Ü: Ü: beeidigter

16 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 16 von 285 Chinesisch Herr Jun-Zhai Ma Staatlich geprüfter Dolmetscher und für Chinesisch Göttingen Tel.: Fax: Chinesisch Frau Olivia Merz Diplom-in Rauchstr Hamburg Tel.: Chinesisch Frau Ping Nan B. A., Dolmetscherin und in Edith-Stein-Stieg Göttingen Tel.: Fax: Chinesisch Frau Hui Pankau Staatlich geprüfte in Slevogtstr Bremen Tel.: Chinesisch Frau Tong Su-Deeg Akademisch geprüfte in Schnurweg Stade Tel.: Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Industrie und Technik allgemein Technische Redaktion Wirtschaft allgemein Verfahrenstechnik Maschinenbau Energiewirtschaft und Energieerzeugung Anlagenbau Energieübertragung Unternehmensführung Chinesisch - Deutsch Indonesisch - Deutsch Deutsch - Chinesisch Schifffahrt Luft- und Raumfahrt Logistik Transport und Verkehr Import, Export Zölle Außenhandel Wirtschaft, Handel, Finanzen Wirtschaft allgemein Chinesisch - Deutsch Deutsch - Chinesisch Wirtschaft, Handel, Finanzen Recht und Verwaltung Industrie und Technik allgemein Umwelt Kultur, Erziehung, Bildung Sport, Freizeit und Touristik Politik Geistes- und Sozialwissenschaften Medizin und Pharmazie Deutsch - Chinesisch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch Maschinenbau Werkzeugmaschinen Automatisierung, Robotik Pharmazie Lebensmittelindustrie Zahnmedizin Chinesische Medizin Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch Maschinenbau Gesundheits- und Sozialpolitik Kfz- Technik Elektrotechnik allgemein Literaturwissenschaft Schiffbau Urkunden Werkstoffprüfung Industrie und Technik allgemein Ü: Ü: beeidigter

17 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 17 von 285 Chinesisch Frau Ilka Waßmann Diplom-in Kopernikusstr Osnabrück Tel.: ilka.wassmann@osnanet.de Chinesisch Herr Günter Whittome M. A., staatlich geprüfter Dolmetscher und Jhongshan N.Rd.,Sec.6, Lane 405, Alley 45, 4-1, 5F Taipei, 11155, Taiwan Tel.: Fax: contact@chinesecontext.de Chinesisch Frau Fuquan Xu in und Dolmetscherin Siedlung Schwegermoor 1A Bohmte, Osnabrück Tel.: fuquanxu_bauth@hotmail.com Chinesisch Frau Ran Yin M. A., in Mary-Astell-Str. 25, Bremen Tel.: kangarooran@hotmail.com Übernimmt keine Aufträge Chinesisch Herr Hongpu Zhang, Dolmetscher Hohenfelder Str Hamburg Tel.: Fax: zhanghongpu@live.cn Chinesisch - Deutsch Deutsch - Chinesisch Wirtschaft allgemein Wirtschaftspolitik Import, Export Marketing Medizintechnik Zahnmedizin Umweltschutz Umwelt Solarenergie Chinesisch - Deutsch Deutsch - Chinesisch Chinesisch - - Chinesisch - Deutsch Deutsch - Industrie und Technik allgemein Chemische Industrie Elektrotechnik allgemein Kfz-Technik Software Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Politik Recht und Verwaltung Umwelttechnik Chinesisch - Deutsch Deutsch - Chinesisch Kultur, Erziehung, Bildung Film, Fernsehen Drehbücher Geistes- und Sozialwissenschaften Sport, Freizeit und Touristik Industrie und Technik allgemein Recht und Verwaltung Umwelt Wirtschaft, Handel, Finanzen Chinesisch - Deutsch Deutsch - Chinesisch Medien und Kunst Film, Fernsehen Kultur, Erziehung, Bildung Lebensmittelindustrie Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Fahrzeugbau Energiewirtschaft und Energieerzeugung Wirtschaft, Handel, Finanzen Sport, Freizeit und Touristik Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Metallverarbeitung Fahrzeugbau Gießereitechnik Landmaschinen Walzwerke Hydraulik Schweißen Umwelttechnik Ü: Ü: beeidigter

18 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 18 von 285 Chinesisch Frau Hong Zhou M. A., in Kaethe-Schmidt-Str Wolfsburg Tel.: Fax: Chinesisch Frau Lu Zhou Boiten in und Dolmetscherin, M. A. Ruhstrathöhe 2 D Göttingen Tel.: Fax: luzhou@boiten.de Chinesisch - Deutsch Deutsch - Chinesisch Kultur, Erziehung, Bildung Geistes- und Sozialwissenschaften Industrie und Technik allgemein Naturwissenschaften Sport, Freizeit und Touristik Politik Recht und Verwaltung Umwelt Wirtschaft, Handel, Finanzen Deutsch - Chinesisch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch Chinesisch - Medizintechnik Orthopädie Gerätebau Maschinenbau Urkunden Verlagswesen Computeranwendungen Religion Kirche Chinesisch - Herr Jun-Zhai Ma Staatlich geprüfter Dolmetscher und für Chinesisch Göttingen Tel.: Fax: info@chinese-interpreter.de Chinesisch - Herr Günter Whittome M. A., staatlich geprüfter Dolmetscher und Jhongshan N.Rd.,Sec.6, Lane 405, Alley 45, 4-1, 5F Taipei, 11155, Taiwan Tel.: Fax: contact@chinesecontext.de Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Industrie und Technik allgemein Technische Redaktion Wirtschaft allgemein Verfahrenstechnik Maschinenbau Energiewirtschaft und Energieerzeugung Anlagenbau Energieübertragung Unternehmensführung Chinesisch - Deutsch Deutsch - Chinesisch Chinesisch - - Chinesisch - Deutsch Deutsch - Industrie und Technik allgemein Chemische Industrie Elektrotechnik allgemein Kfz-Technik Software Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Politik Recht und Verwaltung Umwelttechnik Ü: Ü: beeidigter

19 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 19 von 285 Chinesisch - Herr Hongpu Zhang, Dolmetscher Hohenfelder Str Hamburg Tel.: Fax: zhanghongpu@live.cn Chinesisch - Frau Lu Zhou Boiten in und Dolmetscherin, M. A. Ruhstrathöhe 2 D Göttingen Tel.: Fax: luzhou@boiten.de Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch - Chinesisch Chinesisch - Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Metallverarbeitung Fahrzeugbau Gießereitechnik Landmaschinen Walzwerke Hydraulik Schweißen Umwelttechnik Deutsch - Chinesisch - Chinesisch Chinesisch - Deutsch Chinesisch - Medizintechnik Orthopädie Gerätebau Maschinenbau Urkunden Verlagswesen Computeranwendungen Religion Kirche Chinesisch - Japanisch Frau Sakiko Nagl Diplom-in Reitstallstr Göttingen Tel.: Fax: info@nagl-translations.com nagl-translations.com Deutsch - Japanisch Chinesisch - Japanisch Japanisch - Deutsch Elektro- und Elektronikindustrie Medizintechnik Fahrzeugbau Internet Dokumentation Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Softwarelokalisierung Energiewirtschaft und Energieerzeugung Dänisch Herr Matthias Borchert Dolmetscher und Dormannstr Hannover Tel.: Fax: MatthBorchert@t-online.de Deutsch - - Deutsch Dänisch - Deutsch Dänisch - Brandschutz Katastrophenschutz Messen und Ausstellungen Transport und Verkehr Recht und Verwaltung Urkunden Wirtschaft allgemein Marketing Ü: Ü: beeidigter

20 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 20 von 285 Dänisch Herr Uwe Brümmer M. A. Nobelstr Rostock Tel.: ubruemmer@freenet.de Dänisch Herr Jochen Ebert Linguist Goebenstr Hamburg Tel.: Fax: Dänisch Frau Annalena Heber M. A., staatlich geprüfte in 341/5 Easter Road EH6 8JG Edinburgh, Großbritannien Tel.: anna.heber@web.de Dänisch Herr Thomas Kirschneit M. A., und Dolmetscher Marienhölzungsweg Flensburg Tel.: Fax: info@dantext.de Dänisch Frau Lone Mřller Hensel Diplom-in und Dolmetscherin Hamburg Tel.: Fax: post@lonehensel.de Schwedisch - Deutsch Dänisch - Deutsch Norwegisch - Deutsch Werbung Öffentliches Recht Privatrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wirtschaft allgemein Volkswirtschaft Betriebswirtschaft Bankwesen Marketing Schwedisch - Deutsch Dänisch - Deutsch Norwegisch - Deutsch Niederländisch - Deutsch - Deutsch Marketing Transport und Verkehr Recht und Verwaltung Privatrecht Tourismus Wirtschaft, Handel, Finanzen Versicherungen Deutsch - Dänisch Dänisch - Deutsch Niederländisch - Deutsch - Deutsch - Deutsch Marketing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Journalismus Kosmetikindustrie Internet Belletristik Humanmedizin Werbung Tourismus Dänisch - Deutsch Bauwesen Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Fahrzeugbau Elektro- und Elektronikindustrie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Dokumentation Recht und Verwaltung Umwelt Wirtschaft, Handel, Finanzen Deutsch - Dänisch Dänisch - Deutsch Kfz-Technik Baumaschinen Werkzeugmaschinen Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Solarenergie Medizintechnik Radiologie Tourismus Ü: Ü: beeidigter

21 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 21 von 285 Dänisch Frau Susanne Rosenberg in Stadtweg 60, Weding Handewitt Tel.: Fax: Dänisch Frau Bodil Strandgaard Schau B. A., Cand. ling. merc. (Diplom-in für Deutsch) Skyttenstrćde 11B 3000 Helsingřr, Dänemark Tel.: Dänisch Frau Dörte Steffensen Staatlich geprüfte in Gustav Webersvej Farum, Dänemark Tel.: Dänisch Frau Dr. jur. Malene Stein Poulsen in und Dolmetscherin, LL.M. Rheiner Landstr Osnabrück Tel.: Fax: Dänisch Frau Andrée Tluste Diplom-Sprachmittlerin Bümmersteder Tredde 87a Oldenburg Tel.: Deutsch - Dänisch Dänisch - Deutsch Wirtschaft, Handel, Finanzen Marketing Urkunden Geschäftsberichte, Bilanzen Industrie und Technik allgemein Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Elektro- und Haushaltsgeräte Recht und Verwaltung Sport, Freizeit und Touristik Deutsch - Dänisch Dänisch - Deutsch Kultur, Erziehung, Bildung Schul-, Hochschulwesen, Berufsausbildung Zeugnisse, Diplome Theologie Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Medien und Kunst Recht und Verwaltung Tourismus Dänisch - Deutsch Deutsch - Dänisch Kultur, Erziehung, Bildung Geistes- und Sozialwissenschaften Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Werbung Recht und Verwaltung Sport, Freizeit und Touristik Tourismus Deutsch - Dänisch Dänisch - Deutsch Zeugnisse, Diplome Industrie und Technik allgemein Internationale Organisationen Europäische Union EU- Abkommen Recht und Verwaltung Wirtschaft, Handel, Finanzen Kriminologie Sport, Freizeit und Touristik Dänisch - Deutsch Deutsch - Dänisch Industrie und Technik allgemein Wirtschaft, Handel, Finanzen Informationstechnologie Sport, Freizeit und Touristik Marketing Möbelindustrie Baumaschinen Belüftungsanlagen Geschäftsberichte, Bilanzen Ü: Ü: beeidigter

22 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 22 von 285 Dänisch Frau Jette Henriksen Wagner Diplom-Fachübersetzerin Am Lindenplatz Süpplingenburg Tel.: jethe@web.de Dänisch Frau Annelie Zürn-Eyermann Dolmetscherin und in Ellenriederstr Wolfsburg Tel.: a.zuern-eyermann@web.de - Deutsch Deutsch - Spanisch - Deutsch Deutsch - Dänisch Dänisch - Deutsch - Dänisch Industrie und Technik allgemein Sprachwissenschaft Deutsch - Schwedisch Deutsch - Norwegisch Deutsch - Dänisch Schwedisch - Deutsch Norwegisch - Deutsch Dänisch - Deutsch Kultur, Erziehung, Bildung Pädagogik Schul-, Hochschulwesen, Berufsausbildung Ernährungswissenschaft Medien und Kunst Dänisch - Herr Matthias Borchert Dolmetscher und Dormannstr Hannover Tel.: Fax: MatthBorchert@t-online.de Deutsch - - Deutsch Dänisch - Deutsch Dänisch - Brandschutz Katastrophenschutz Messen und Ausstellungen Transport und Verkehr Recht und Verwaltung Urkunden Wirtschaft allgemein Marketing Herr Ingo Abraham Diplom- Küddowstr Cuxhaven Tel.: info@ingo-abraham.de - Deutsch - Deutsch Schuhindustrie Sportgeräte Orthopädie Kfz-Technik Schifffahrt Segelsport Medizin und Pharmazie Fahrzeugbau Schiffbau Ü: Ü: beeidigter

23 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 23 von 285 Herr Klaus-Dieter Adam Staatlich geprüfter Wilhelm-Ahrens-Str Bremen Tel.: Fax: Frau Eike Katharina Adari-von Kleist DipTrans (IoL) Neuer Wall Hamburg Tel.: Frau Birgit Adler Diplom-in Am Schloßgarten 11a Gifhorn Tel.: Fax: Frau Sybille Ahlborn Diplom-in Danziger Str. 52b Göttingen Tel.: Fax: Frau Andrea Akkermann Diplom-in Neue Str Borkum Tel.: Deutsch Deutsch - Rechnungswesen Finanzen allgemein Vertragsrecht Urkunden Wirtschaft allgemein Betriebswirtschaft Deutsch - - Deutsch Recht und Verwaltung Wettbewerbsrecht Kartellrecht Gewerblicher Rechtsschutz Handels- und Wirtschaftsrecht Aktienrecht Allgemeine Geschäftsbedingungen Aufsichtsrecht Gesellschaftsrecht - Deutsch Spanisch - Deutsch Medien und Kunst Vertragsrecht Recht und Verwaltung Sport, Freizeit und Touristik Wirtschaft, Handel, Finanzen Qualitätssicherung allgemein Deutsch - - Deutsch Russisch - Deutsch Zeugnisse, Diplome Luft- und Raumfahrt Flugzeugbau Computeranwendungen Werbung Europäische Union Recht und Verwaltung Wirtschaft, Handel, Finanzen - Deutsch Niederländisch - Deutsch Schwedisch - Deutsch Elektro- und Elektronikindustrie Schifffahrt Beleuchtung Textilindustrie Papierindustrie Computeranwendungen Botanik Forstwirtschaft Tourismus Ü: Ü: beeidigter

24 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 24 von 285 Herr Mahdi Alaoui Diplom- Marienauer Weg Dahlenburg Tel.: Fax: Herr Dr. med. Norbert Alberti Staatlich anerkannter Küchenthalstr Hildesheim Tel.: Frau Solveig Allendorf Diplom-Dolmetscherin Försterweg 16d Hamburg Tel.: Fax: Frau Gunda Alonso Cortes Diplom-Technikübersetzerin Gertsertsweg Hannover Tel.: Frau Barbara Anderson Staatlich geprüfte in, M. A State Highway 3 NW Poulsbo, 98370, USA Tel.: barbara.anderson@gmx.net Arabisch - Deutsch Deutsch - Arabisch - Arabisch - Arabisch - Deutsch - Deutsch Kultur, Erziehung, Bildung Fahrzeugbau Lebensmittelindustrie Humanmedizin Zahnmedizin Recht und Verwaltung Tourismus Werbung Wirtschaft allgemein - Deutsch Spanisch - Deutsch Humanmedizin Chirurgie Dermatologie Gynäkologie, Geburtshilfe Innere Medizin Urologie Drehbücher - Deutsch KD Deutsch - KD Technische Redaktion Software Metallverarbeitung Maschinenbau Druckmaschinen Kfz-Technik Datenbanksysteme Werkzeugmaschinen Dokumentation Deutsch - - Deutsch ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) Elektro- und Elektronikindustrie Softwarelokalisierung Fahrzeugbau Software CRM-Systeme (Customer Relationship Management) Computeranwendungen Internet Cloud- Computing Chinesisch - Deutsch - Deutsch Deutsch - Chinesisch Deutsch - Zeugnisse, Diplome Belletristik Werbung Wirtschaft allgemein Politik allgemein Ü: Ü: beeidigter

25 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 25 von 285 Frau Alexandra Arndt Diplom-Fachübersetzerin Kolonie Freden Tel.: Alexandra.Arndt@t-online.de Frau Barbara Arndt M. A. Ellenbogen 13a Oldenburg Tel.: Fax: uebersetzungen.fietz@t-online.de Herr Christian Bahr Diplom-Technikübersetzer Hauptstr Großbarkau Tel.: info@agri-language.com Frau Brigitte Bansbach-Esinger Diplom-in Hans-Mohrmann-Str Bremen Tel.: Fax: translations@esinger.de Frau Dorothea Beck Diplom-Dolmetscherin, in Krausestr Hamburg Tel.: beck@konferenzdolmetscherin.hamburg - Deutsch Deutsch - - Deutsch Deutsch - Spanisch - Deutsch Deutsch - Spanisch Tiefbau Wasserbau NC- und CNC-Maschinen Geologie Hydrologie Abwasserwirtschaft Wasserwirtschaft Umwelttechnik Niederländisch - Deutsch - Deutsch - Niederländisch Niederländisch - Erbrecht Urkunden Polizei Justiz Kriminologie Essen, Trinken und Kochen Freizeit Tourismus Hotelund Gaststättengewerbe - Deutsch Deutsch - Landwirtschaft Motorsport Landmaschinen Baumaschinen Kfz-Technik - Deutsch Spanisch - Deutsch Medizintechnik Qualitätsmanagement Qualitätssicherung allgemein Recht und Verwaltung Justiz Urkunden - Deutsch Deutsch - - Deutsch Kirche Zeugnisse, Diplome Medien und Kunst Medizin und Pharmazie Urkunden Wirtschaft, Handel, Finanzen Maschinenbau Erneuerbare Energien Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ü: Ü: beeidigter

26 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 26 von 285 Frau Sabine Behling Staatlich geprüfte in Wasserkamp Brüggen Tel.: Frau Iris Bein Diplom-in (F) Kiepenberg Scharbeutz Tel.: Frau Anja Belhazy Diplom-Fachübersetzerin 765 Haverhill Dr. Sunnyvale, CA, 94087, USA Übernimmt keine Aufträge - Deutsch Personalwesen Arbeitsrecht Tarifvertragswesen Krankenversicherung Sozialversicherung Unterhaltungselektronik (Geräte) Zölle Import, Export - Deutsch Softwarelokalisierung Informationstechnologie Hardware Wirtschaft, Handel, Finanzen Unternehmensführung Marketing Naturschutz Tourismus Phytotherapie - Deutsch Spanisch - Deutsch Industrie und Technik allgemein Informationstechnologie Frau Sabrina Beltrami in und Dolmetscherin, Dot.ssa. Vor dem Queenbruch Braunschweig Tel.: Fax: s.beltrami@x-lation.de Frau Ulrike Bennemann Diplom-in Alte Marktstr Hameln Tel.: Fax: Ulrike.Bennemann@t-online.de Italienisch - Deutsch Deutsch - Italienisch Deutsch - - Deutsch Spanisch - Italienisch - Italienisch Zeugnisse, Diplome Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Belletristik Sozialwissenschaften Textilindustrie Recht und Verwaltung Reise- und Restaurantführer Industriezweige, sonstige Deutsch - - Deutsch - Deutsch Kultur, Erziehung, Bildung Geistes- und Sozialwissenschaften Medizin und Pharmazie Recht und Verwaltung Ü: Ü: beeidigter

27 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 27 von 285 Frau Katina Bergmann in, B. A. Wiesenstr Norderstedt Tel.: Fax: Frau Edda Berkholz Bachelor des Fachdolmetschens Pappelweg Aurich Tel.: Frau Claire Bernhardt-Schoene Staatlich geprüfte Dolmetscherin und in Im Papenwinkel Pattensen Tel.: Fax: Frau Catherine Besendahl Dolmetscherin und in Uetersener Str Holm Tel.: Fax: translations@besendahl-support.com - Deutsch - Deutsch Industrie und Technik allgemein Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Baumaschinen Fertigungstechnik Verfahrenstechnik Baufahrzeuge Straßen- und Schienenbau Urkunden Zeugnisse, Diplome Deutsch - - Deutsch - Deutsch Bulgarisch - Deutsch Recht und Verwaltung Sozialwissenschaften Medizin und Pharmazie Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Computeranwendungen Wirtschaft allgemein Deutsch - - Deutsch Deutsch - Niederländisch Niederländisch - Deutsch - Niederländisch Niederländisch - Deutsch - - Deutsch Deutsch - Spanisch Spanisch - Deutsch Medizin und Pharmazie Naturwissenschaften Chemie Recht und Verwaltung Wirtschaft, Handel, Finanzen Umwelt Informatik Industrie und Technik allgemein Lebensmittelindustrie Deutsch - - Deutsch Wirtschaft, Handel, Finanzen Finanzen allgemein Geschäftsberichte, Bilanzen Recht und Verwaltung Gewerblicher Rechtsschutz Urkunden Ü: Ü: beeidigter

28 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 28 von 285 Frau Brigitte Betensted Staatlich geprüfte in Marschmorgen Ilsede Deutsch - - Deutsch Tel.: BBetensted@web.de Frau Ramona Biermann Diplom-Fachübersetzerin Plötzenstr Hildesheim Tel.: info@tukantec.de Frau Susen Blaha Diplom-in Wichmannstr Hamburg Tel.: blaha.susen@gmail.com Übernimmt keine Aufträge Herr Horst Blankemeyer Diplom- Am Wandrahm Bremen Tel.: horst.blankemeyer@gmx.de Übernimmt keine Aufträge - Deutsch Spanisch - Deutsch Deutsch - Deutsch - Spanisch Energiewirtschaft und Energieerzeugung Erneuerbare Energien Elektrotechnik allgemein Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Fahrzeugbau Maschinenbau Naturwissenschaften Tourismus Automatisierung, Robotik - Deutsch - Deutsch Spanisch - Deutsch Recht und Verwaltung Privatrecht Vertragsrecht Urkunden Öffentliches Recht Zeugnisse, Diplome Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Industrie und Technik allgemein Medizin und Pharmazie - Deutsch Deutsch - Niederländisch - Deutsch Informationstechnologie Kfz-Technik Motorradbau Fahrzeugbau Frau Sonja Blumenberg Mag.phil., in Brandshofer Deich Hamburg Tel.: sonja.blumenberg@gmx.de - Deutsch Deutsch - Spanisch - Deutsch Industrie und Technik allgemein Energiewirtschaft und Energieerzeugung Dokumentation Medizin und Pharmazie Humanmedizin Sportmedizin Medizintechnik Sport, Freizeit und Touristik Reitsport Ü: Ü: beeidigter

29 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 29 von 285 Frau Anke Boden Diplom-Fachübersetzerin Amselweg Deutsch Evern Tel.: Frau Pia Boldt Diplom-in Bültenweg Braunschweig Tel.: Übernimmt keine Aufträge Herr Matthias Borchert Dolmetscher und Dormannstr Hannover Tel.: Fax: Frau Christiane Bosenius Staatlich anerkannte in Oldenburger Koppel Burgwedel Tel.: Fax: Frau Nicola Bottrell Hayward M.A. Linfield House, Gloucester Road HR9 5LR Ross-on-Wye, Herefordshire, Großbritannien Tel.: Deutsch Spanisch - Deutsch Deutsch - Energiewirtschaft und Energieerzeugung Elektrotechnik allgemein Leiterplatten- und Halbleitertechnologie NCund CNC-Maschinen Anlagenbau Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Informatik Automatisierung, Robotik Spanisch - Deutsch - Deutsch - Deutsch Sprachwissenschaft Verpackungsindustrie Werbung Bekleidung und Mode Wirtschaft allgemein Wirtschaft, Handel, Finanzen Volkswirtschaft Betriebswirtschaft Sport, Freizeit und Touristik Deutsch - - Deutsch Dänisch - Deutsch Dänisch - Brandschutz Katastrophenschutz Messen und Ausstellungen Transport und Verkehr Recht und Verwaltung Urkunden Wirtschaft allgemein Marketing - Deutsch Deutsch - - Deutsch Automatisierung, Robotik Maschinen-, Anlagen-, Gerätebau Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Integrierte Systeme Informationstechnologie Softwarelokalisierung Anwendungsprogramme Datenbanksysteme Technische Redaktion Deutsch - - Nutzung erneuerbarer Energien Windenergie Geothermische Anlagen Solarenergie Photovoltaikanlagen Biomasse Klimatechnik Belüftungsanlagen Heizungsanlagen Ü: Ü: beeidigter

30 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 30 von 285 Herr Thomas Brandt Diplom- Breslauer Str Sehnde Tel.: Fax: Herr Benjamin Breum Diplom-Technikübersetzer (FH) Hinterm Hagen Wolfsburg Tel.: benjamin.breum@t-online.de Frau Sarah Brodacz Diplom-Dolmetscherin Im Blauen Wunder Bramsche Tel.: SBrodacz@gmx.net Herr Mike Brookman Staatlich geprüfter Dolmetscher und Alte Landstr. 5b Barsbüttel mike@brookman-translations.de Frau Marie-Louise Brüggemann Diplom-in Königstr Kiel Tel.: Fax: ml-o.brueggemann@t-online.de - Deutsch Niederländisch - Deutsch Deutsch - Automatisierung, Robotik Fördertechnik Metallverarbeitung Medizintechnik Pharmakologie Pharmazie Justiz Polizei Deutsch - - Deutsch Industrie und Technik allgemein Luft- und Raumfahrt Informationstechnologie Datenbanksysteme Webtechnik Softwarelokalisierung Dokumentation Technische Redaktion - Deutsch - Deutsch Deutsch - Vertragsrecht Medizin und Pharmazie Patentrecht Bauwesen Wirtschaft allgemein Sport allgemein Marktforschung Deutsch - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Unternehmensphilosophie Transport und Verkehr Geistes- und Sozialwissenschaften - Deutsch Deutsch - - Deutsch Deutsch - Norwegisch - Deutsch Deutsch - Norwegisch Pädagogik Religion Familienrecht Belletristik Musik Strafrecht Urkunden Ü: Ü: beeidigter

31 BDÜ LV Nord e.v. Mitgliederverzeichnis Seite 31 von 285 Frau Janna Burkart Diplom-Fachübersetzerin P.O. Box AA Kampen, Niederlande Übernimmt keine Aufträge - Deutsch Spanisch - Deutsch Maschinenbau Elektrotechnik allgemein Frau Christine Cannon Staatlich geprüfte in Heiligendamm Büsum Tel.: Fax: christine.cannon@gmx.net Frau Anja Casties-Bergfeld Diplom-in Hüttenweg Langelsheim Tel.: Fax: office@casties-bergfeld.de Frau Uta Classen Diplom-Dolmetscherin Buchenallee 13b Bad Nenndorf Tel.: classen.uta@t-online.de Frau Mary Cleary B. A. Hons., Dip.Lib. Schongauer Str Bielefeld Tel.: Fax: Helen.Cleary@hanning-kahl.com Übernimmt keine Aufträge - Deutsch Deutsch - Humanmedizin Urkunden Bekleidung und Mode Presseund Öffentlichkeitsarbeit Tourismus Qualitätsmanagement Rundfunk Militär Politik allgemein - Deutsch - Deutsch Deutsch - Deutsch - Wirtschaft, Handel, Finanzen Chemische Industrie Medizin und Pharmazie Recht und Verwaltung Werbung Gießereitechnik Verfahrenstechnik Metallindustrie Farben, Lacke Spanisch - Deutsch KD - Deutsch KD Deutsch - Spanisch KD Industrie und Technik allgemein Energiewirtschaft und Energieerzeugung Fahrzeugbau Baufahrzeuge Naturwissenschaften Brauereiwesen Medizin und Pharmazie Umwelt Landwirtschaft Deutsch - - Deutsch Industrie und Technik allgemein Metallindustrie Fahrzeugbau Dokumentation Informatik Werbung Transport und Verkehr Ü: Ü: beeidigter

Dolmetscher und Übersetzer in Bremen und Niedersachsen

Dolmetscher und Übersetzer in Bremen und Niedersachsen Bundesverband der Dolmetscher und e.v. (BDÜ), Landesverband Bremen und Niedersachsen e.v. Dolmetscher und in Bremen und Niedersachsen BDÜ - Mitgliederverzeichnis 2015 www.bn.bdue.de BDÜ Landesverband Bremen

Mehr

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v.

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. Aufnahmeordnung Präambel Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. (BDÜ) vertritt als Dachverband die Interessen der in den Mitgliedsverbänden

Mehr

Internationaler Sprachdienstleister

Internationaler Sprachdienstleister Ausgabe Juni / 2007 Internationaler Sprachdienstleister Team Das Team und Dolmetscher AIGOR-Interlingua steht für Qualität und Zuverlässigkeit, Termintreue und Fachkompetenz - ganz gleich welchen Inhalt

Mehr

Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler

Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler MERKBLATT Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler Ansprechpartner: Karen Genßler Simon Alex Abteilung Recht & Handel Abteilung Recht & Handel Innovation & Umwelt Innovation & Umwelt Tel. 04921 8901-29

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/2866 03.06.2011 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Hauboldt (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Justizministeriums Fünfter Gerichtsdolmetschertag

Mehr

von Einstufungsprüfungen gem. 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 der Polizeilaufbahnverordnung

von Einstufungsprüfungen gem. 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 der Polizeilaufbahnverordnung Prüfungsordnung der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen für die Durchführung von Einstufungsprüfungen zum Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife gemäß 6 Abs. 1 Nr. 2 der Polizeilaufbahnverordnung

Mehr

Gesetz zum Schutz der Berufsbezeichnungen "Ingenieurin" und "Ingenieur" (Ingenieurgesetz - IngG)

Gesetz zum Schutz der Berufsbezeichnungen Ingenieurin und Ingenieur (Ingenieurgesetz - IngG) Gesetz zum Schutz der Berufsbezeichnungen "Ingenieurin" und "Ingenieur" (Ingenieurgesetz - IngG) vom 29. Januar 1971 (GVBl. S. 323) zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. Dezember 2007 (GVBl. S. 628) 1

Mehr

Informationen zur Mitgliedschaft

Informationen zur Mitgliedschaft Informationen zur Mitgliedschaft 1 Vorteile einer Mitgliedschaft 2 2 Voraussetzungen einer Mitgliedschaft 2 3 Mitgliedschaft im TDM 3 3.1 Formloser Antrag 3 3.2 Prüfung der Unterlagen 3 3.3 Ablehnung des

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Fachwirt für Versicherung und Finanzen/zur

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: 01.03.2016 Nr: 377. Satzung über die Zulassung zum Bachelor-Studiengang Informatik dual praxisintegriert

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: 01.03.2016 Nr: 377. Satzung über die Zulassung zum Bachelor-Studiengang Informatik dual praxisintegriert AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 01.03.2016 Nr: 377 Satzung über die Zulassung zum Bachelor-Studiengang Informatik dual praxisintegriert Herausgeber: Präsident Hochschule RheinMain Kurt-Schumacher-Ring 18

Mehr

Zur ordentlichen Mitgliedschaft in den Mitgliedsverbänden des BDÜ können zugelassen werden:

Zur ordentlichen Mitgliedschaft in den Mitgliedsverbänden des BDÜ können zugelassen werden: AUFNAHMEORDNUNG Präambel Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. (BDÜ) vertritt als Dachverband die Interessen der in den Mitgliedsverbänden organisierten Dolmetscher/innen, Übersetzer/innen

Mehr

Hinweise zum Fremdsprachenangebot für den BOK-Bereich

Hinweise zum Fremdsprachenangebot für den BOK-Bereich Hinweise zum Fremdsprachenangebot für den BOK-Bereich Allgemeine Hinweise Die BOK-Module im Bereich Fremdsprachenkompetenz werden größtenteils vom Sprachlehrinstitut () verantwortet und vom Zentrum für

Mehr

Leitfaden Qualifikation von Lehrpersonen für Fächer der Berufsmaturität

Leitfaden Qualifikation von Lehrpersonen für Fächer der Berufsmaturität Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI Grundsatzfragen und Politik Leitfaden Qualifikation von Lehrpersonen für

Mehr

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Master-Zulassungsordnung (MZO) Master-Zulassungsordnung (MZO) für den Master-Studiengang Steuerrecht (LL.M.) der RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE KÖLN University of Applied Sciences Rechtsträger: Rheinische Fachhochschule Köln ggmbh nachfolgend

Mehr

Erforderliche Unterlagen zur Erlaubniserteilung bei Gewerbeanmeldung 34 f GewO

Erforderliche Unterlagen zur Erlaubniserteilung bei Gewerbeanmeldung 34 f GewO Checkliste zum Erwerb einer Erlaubnis nach 34f GewO (Stand: Juli 2013) Die Erteilung einer Erlaubnis nach 34 f Gewerbeordnung (GewO) kann nur erfolgen, wenn der Antragsteller persönlich zuverlässig ist,

Mehr

Masterstudiengänge nach einem Bachelorabschluss an der HdBA

Masterstudiengänge nach einem Bachelorabschluss an der HdBA Masterstudiengänge nach einem Bachelorabschluss an der HdBA Weiterführend studieren mit einem HdBA-Bachelor Ihre akademische Karriere soll nach dem Bachelorstudium an der HdBA noch nicht beendet sein?

Mehr

Merkblatt zur Durchführung der Fortbildungsprüfung Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in

Merkblatt zur Durchführung der Fortbildungsprüfung Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in Merkblatt zur Durchführung der Fortbildungsprüfung Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in Dieses Merkblatt dient zur Orientierung von Prüfungsteilnehmern bei der Durchführung der Fortbildungsprüfung Geprüfte/-r

Mehr

Gesetz zum Schutze der Berufsbezeichnung Ingenieur und Ingenieurin (Ingenieurgesetz - IngG)

Gesetz zum Schutze der Berufsbezeichnung Ingenieur und Ingenieurin (Ingenieurgesetz - IngG) Gesetz zum Schutze der Berufsbezeichnung Ingenieur und Ingenieurin (Ingenieurgesetz - IngG) Art. 1 (1) Die Berufsbezeichnung "Ingenieur und Ingenieurin" allein oder in einer Wortverbindung darf führen,

Mehr

Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz

Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz Gesetz über die staatliche Anerkennung von Absolventen mit Diplom oder Bachelor in den Fachgebieten des Sozialwesens, der Kindheitspädagogik oder der Heilpädagogik im Freistaat Sachsen (Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

HR-Entscheiderbefragung Weiterbildung. Tabellenband. 22. Januar 2014 Q3728/29453 Kr/Os

HR-Entscheiderbefragung Weiterbildung. Tabellenband. 22. Januar 2014 Q3728/29453 Kr/Os HREntscheiderbefragung Weiterbildung Tabellenband 22. nuar 2014 Q3728/29453 Kr/Os MaxBeerStraße 2/4 19 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 820 Telefax: (0 30) 6 28 824 00 EMail: info@forsa.de DATEN ZUR UNTERSUCHUNG

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Master-Zulassungsordnung (MZO) Master-Zulassungsordnung (MZO) für den Master-Studiengang Digital Business Management (M.A.) (Vollzeit und Weiterbildung) der RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE KÖLN University of Applied Sciences Rechtsträger:

Mehr

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t. M e r k b l a t t

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t. M e r k b l a t t Freie und Hansestadt Hamburg B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Amt für Innere Verwaltung und Planung Allgemeine Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten - Vereidigung von Dolmetschern und Übersetzern-

Mehr

Berufsqualifikationen und Ethik der Steuerberater in Europa

Berufsqualifikationen und Ethik der Steuerberater in Europa Berufsqualifikationen und Ethik der Steuerberater in Europa Verabschiedet von der Generalversammlung der Confédération Fiscale Européenne am 13. September 1991 in Zürich und geändert durch Beschluss des

Mehr

Grundsätze für die Überprüfung der besonderen Sachkunde von Sachverständigen

Grundsätze für die Überprüfung der besonderen Sachkunde von Sachverständigen Hrsg. Institut für Sachverständigenwesen e.v. Seite 1/5 Grundsätze für die Überprüfung der besonderen Sachkunde von Sachverständigen Grundsätze.doc Erstmals: 01/2000 Stand: 01/2000 Rev.: 0 Hrsg. Institut

Mehr

Vergabegrundlage für Umweltzeichen. Umweltfreundliche Rohrreiniger RAL-UZ 24

Vergabegrundlage für Umweltzeichen. Umweltfreundliche Rohrreiniger RAL-UZ 24 Vergabegrundlage für Umweltzeichen Umweltfreundliche Rohrreiniger RAL-UZ 24 Ausgabe April 2009 RAL ggmbh Siegburger Straße 39, 53757 Sankt Augustin, Germany, Telefon: +49 (0) 22 41-2 55 16-0 Telefax: +49

Mehr

Reglement. über die Mitgliedschaft für PR-Agenturen (Aufnahmereglement)

Reglement. über die Mitgliedschaft für PR-Agenturen (Aufnahmereglement) Reglement über die Mitgliedschaft für PR-Agenturen (Aufnahmereglement) I. Allgemeines 1. Voraussetzungen Art. 1 Grundsätze Das Mitglied von LEADING SWISS AGENCIES muss: a) in der Schweiz domiziliert sein,

Mehr

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung 04.11.2014 gültig ab 14.01.2015. 1 Name und Sitz

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung 04.11.2014 gültig ab 14.01.2015. 1 Name und Sitz Die Kinderkrippe Spielkreis e.v. Pestalozzistraße 4a 64823 Groß-Umstadt 06078 / 21 53 E-Mail: info@spielkreis-umstadt.de SATZUNG des Vereins Die Kinderkrippe Spielkreis e.v." zuletzt geändert laut Beschluss

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Volker Dornquast (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

Dolmetscher und Übersetzer in Sachsen

Dolmetscher und Übersetzer in Sachsen Bundesverband der Dolmetscher und e.v. (BDÜ) Landesverband Sachsen e.v. Dolmetscher und in Sachsen BDÜ-Mitgliederverzeichnis 2016 www.bdue-sachsen.de BDÜ Landesverband Sachsen e.v. BDÜ Landesverband Sachsen

Mehr

Psychologe für Straffälligenarbeit

Psychologe für Straffälligenarbeit Psychologe für Straffälligenarbeit Bitte auswählen Allgemeine Informationen Weiterbildungsordnung Weiterbildungsmodule Eine Fortbildungsveranstaltung der Bildungsstätte Justizvollzug Mecklenburg -Vorpommern

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Eingangsformel. 1 Ziel der Prüfung. 2 Umfang der Qualifikation; Gliederung der Prüfung. ÜDolmPrV. Ausfertigungsdatum: 18.05.2004.

Eingangsformel. 1 Ziel der Prüfung. 2 Umfang der Qualifikation; Gliederung der Prüfung. ÜDolmPrV. Ausfertigungsdatum: 18.05.2004. Verordnung über die Prüfungen zu den anerkannten Abschlüssen Geprüfter Übersetzer/ Geprüfte Übersetzerin und Geprüfter Dolmetscher/Geprüfte Dolmetscherin ÜDolmPrV Ausfertigungsdatum: 18.05.2004 Vollzitat:

Mehr

1. Die Stiftung führt den Namen Wilhelm Wagenfeld Stiftung.

1. Die Stiftung führt den Namen Wilhelm Wagenfeld Stiftung. Satzung 1 Name, Sitz, Rechtsform und Geschäftsjahr 1. Die Stiftung führt den Namen Wilhelm Wagenfeld Stiftung. 2. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat ihren Sitz in Bremen.

Mehr

Consulting Gebäudereinigung. Güte- und Prüfbestimmungen

Consulting Gebäudereinigung. Güte- und Prüfbestimmungen Consulting Gebäudereinigung Güte- und Prüfbestimmungen RAL-Registrierung RAL-RG 982 Ausgabe Juli 2010 DEUTSCHES INSTITUT FÜR GÜTESICHERUNG UND KENNZEICHNUNG E.V. Herausgeber RAL Deutsches Institut für

Mehr

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin.

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. wir haben uns weitergebildet! Als Steuerfachwirtin - ist man auf dem Arbeitsmarkt gefragter, - kann man mehr Aufgaben im Berufsalltag übernehmen, - bekommt man

Mehr

Bürokaufmann/Bürokauffrau

Bürokaufmann/Bürokauffrau Bürokaufmann/Bürokauffrau Hinweise zur Abschlussprüfung Seite 1 von 5 1. Vorwort Ihre Abschlussprüfung steht kurz bevor. Mit dem Ende der Ausbildung beginnt für Sie auch ein weiterer Lesind bei den Betrieben

Mehr

VfW-Sachverständigenordnung

VfW-Sachverständigenordnung VfW-Sachverständigenordnung Stand: Januar 2013 Herausgegeben vom VfW VfW-Sachverständigenordnung 2/5 VfW-Sachverständigenordnung VfW-Sachverständige für Energiedienstleistungen Im Folgenden möchten wir

Mehr

(Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte. (SächsQualiVO) Verordnung

(Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte. (SächsQualiVO) Verordnung SächsQualiVO Seite 1 von 5 Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte (SächsQualiVO) Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und Sport über die Anforderungen

Mehr

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs Pädagogische Hochschule Schwyz Ausbildung Zaystrasse 42 CH-6410 Goldau T +41 41 859 05 80 ausbildung@phsz.ch www.phsz.ch September 2015 Wege zum Studium

Mehr

Verordnung über die Eignungsprüfung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

Verordnung über die Eignungsprüfung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Verordnung über die Eignungsprüfung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Vom 18. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2881) zuletzt geändert durch Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer

Mehr

LehrerIn werden. Lehramtsstudium im Überblick. SchülerInneninfotag 2008. - Inge Bertelsmeier - - Sandra Boltz -

LehrerIn werden. Lehramtsstudium im Überblick. SchülerInneninfotag 2008. - Inge Bertelsmeier - - Sandra Boltz - LehrerIn werden Lehramtsstudium im Überblick - Inge Bertelsmeier - - Sandra Boltz - SchülerInneninfotag 2008 Welche Lehrämter kann man an der Uni Duisburg- Essen (UDE) studieren? Wie sind die Chancen auf

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

ANSCHRIFT: Athena Court, Office 32, 3 rd floor, 2 Americanas Street,Potamos Yermasoyias, 4048 Limassol- Cypru P.O.Box 51673 CY-3507 Limasol - Cyprus

ANSCHRIFT: Athena Court, Office 32, 3 rd floor, 2 Americanas Street,Potamos Yermasoyias, 4048 Limassol- Cypru P.O.Box 51673 CY-3507 Limasol - Cyprus ANSCHRIFT: Athena Court, Office 32, 3 rd floor, 2 Americanas Street,Potamos Yermasoyias, 4048 Limassol- Cypru P.O.Box 51673 CY-3507 Limasol - Cyprus Tel: +357 25 325544 Fax: +357 25 318885 Email: info@interbrics.com

Mehr

1 Gleichwertigkeit von Fortbildungsprüfungen. (2) Einen dem Sekundarabschluss I - Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand besitzt,

1 Gleichwertigkeit von Fortbildungsprüfungen. (2) Einen dem Sekundarabschluss I - Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand besitzt, Nichtamtliche Lesefassung Verordnung über die Gleichwertigkeit von Abschlüssen im Bereich der beruflichen Bildung (BB-GVO) 1 ) vom 19. Juli 2005 (Nds.GVBl. S. 253 SVBl. 485), zuletzt geändert durch Artikel

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/13070 20. Wahlperiode 23.09.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefanie von Berg (GRÜNE) vom 16.09.14 und Antwort des Senats

Mehr

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar Eckpunkte Im Bereich der Gymnasien bedarf es besonders qualitätvoller und vertiefter Ausbildung. Das Abitur soll die Studierfähigkeit sichern. Dem trägt die gymnasiale Oberstufe nicht hinreichend Rechnung.

Mehr

Reglement Mediator SAV / Mediatorin SAV

Reglement Mediator SAV / Mediatorin SAV Reglement Mediator SAV / Mediatorin SAV Der Vorstand des Schweizerischen Anwaltsverbandes SAV erlässt nachfolgendes Reglement. A. Grundsatz zum Titel Mediator SAV / Mediatorin SAV 1. Der Schweizerische

Mehr

Informationen für Förderer

Informationen für Förderer Informationen für Förderer Ein voller Erfolg für Sie und ihn. Das Deutschlandstipendium fördern Sie mit! www.deutschlandstipendium.de Leistungsstarke und engagier te Studierende zu fördern, ihnen Anreize

Mehr

Satzung. der. Industriemeistervereinigung. Würzburg e.v.

Satzung. der. Industriemeistervereinigung. Würzburg e.v. Satzung der Industriemeistervereinigung Würzburg e.v. 1 : NAME UND SITZ 1. Die Vereinigung führt den Namen: Industriemeistervereinigung ( IMV ) Würzburg e. V. 2. Die Vereinigung ist im Vereinsregister

Mehr

ORDNUNG ÜBER DIE ZULASSUNG UND DAS VERFAHREN ZUM EXTERNEN ERWERB DES HOCHSCHULABSCHLUSSES AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG

ORDNUNG ÜBER DIE ZULASSUNG UND DAS VERFAHREN ZUM EXTERNEN ERWERB DES HOCHSCHULABSCHLUSSES AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG UNIVERSITÄT LEIPZIG WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG UND FERNSTUDIUM ORDNUNG ÜBER DIE ZULASSUNG UND DAS VERFAHREN ZUM EXTERNEN ERWERB DES HOCHSCHULABSCHLUSSES AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG (EXTERNENORDNUNG)

Mehr

Fachkräftemangel. Auswertung der Umfrage vom Herbst/Winter 2007. Umfrage der UVB mit ihren Mitgliedsverbänden:

Fachkräftemangel. Auswertung der Umfrage vom Herbst/Winter 2007. Umfrage der UVB mit ihren Mitgliedsverbänden: Fachkräftemangel Auswertung der Umfrage vom Herbst/Winter 2007 Umfrage der UVB mit ihren Mitgliedsverbänden: VME, AWB, Chemie, DeHoGa, Druck und Medien, Wach- und Sicherheitsunternehmen Berlin, 17.12.2007

Mehr

Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) und Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV)

Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) und Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) und Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) Das BKrFQG dient zur Umsetzung der Richtlinie 2003/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

Mehr

BGG 924 (bisher ZH 1/518) Grundsätze für die Ermächtigung von Sachverständigen für die Prüfung von Kranen

BGG 924 (bisher ZH 1/518) Grundsätze für die Ermächtigung von Sachverständigen für die Prüfung von Kranen BGG 924 (bisher ZH 1/518) Grundsätze für die Ermächtigung von Sachverständigen für die Prüfung von Kranen Oktober 1997 Vorbemerkung Nach 28 der Unfallverhütungsvorschrift "Krane" (VBG 9) werden für die

Mehr

IHK-Fortbildungsprüfungen

IHK-Fortbildungsprüfungen IHK-Fortbildungsprüfungen Geprüfte Logistikmeisterin/Geprüfter Logistikmeister - Hinweise für Prüfungsteilnehmer/innen - RECHTSGRUNDLAGE Grundlage für das Prüfungsverfahren ist die Prüfungsordnung der

Mehr

5.2.20 Hinweise für die Tätigkeit des Steuerberaters als Sachwalter

5.2.20 Hinweise für die Tätigkeit des Steuerberaters als Sachwalter 5.2.20 Hinweise für die Tätigkeit des Steuerberaters als Sachwalter Beschlossen vom Präsidium der Bundessteuerberaterkammer am 2. und 3. September 2013. 1. Vorbemerkungen Die Tätigkeit des Steuerberaters

Mehr

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen Informationen zum Bewerbungsverfahren für Studienbewerber/innen ohne Staatsangehörigkeit eines EU-/EWR-Mitgliedsstaats mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Mehr

Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3:

Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3: Übersicht über die Rechtsgrundlagen in den deutschen Bundesländern zum Erwerb einer der allgemeinen Hochschulreife entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung mittels Hochschulabschluss Bundesland Rechtsgrundlage

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

Schulungskonzept für den Digitalfunk im DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.v.

Schulungskonzept für den Digitalfunk im DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Schulungskonzept für den Digitalfunk im DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Referat Information und Kommunikation Version 1 Ausführungsbestimmungen zur PO 7 Sprechfunkausbildung Version 1 (2015)

Mehr

Fachübersetzungen in allen Weltsprachen

Fachübersetzungen in allen Weltsprachen Der professionelle Fremdsprachendienst Fachübersetzungen in allen Weltsprachen Können Sie Italienisch? medienhaus:frankfurt Übersetzen, Setzen, Design, Druckvorstufe, Produktion Die Welt wächst zusammen.

Mehr

M e r k b l a t t. zur Praktischen Ausbildung in der Krankenanstalt (PJ)

M e r k b l a t t. zur Praktischen Ausbildung in der Krankenanstalt (PJ) 0401-02061/Nov-12 Seite 1 von 5 Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern Abt. Gesundheit - Landesprüfungsamt für Heilberufe - Telefon 0381 331-59104 und -59118 Telefax: 0381 331-59044

Mehr

KURZINFO Präsenzlehrgang zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft

KURZINFO Präsenzlehrgang zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft Der Lehrgang zur der Akademie für Sicherheit bereitet Sie fundiert auf Ihre schriftliche und mündliche Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor. Alle erforderlichen Kenntnisse werden Ihnen umfassend

Mehr

vom 25.07.2011 Präambel

vom 25.07.2011 Präambel Studien- und Prüfungsordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaften FH Ingolstadt vom 25.07.2011 Präambel Aufgrund von Art. 13

Mehr

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des Reiches bestimmen und ordnen was folgt: Gesetz über die Staatsangehörigkeit des Königreiches Deutschland (Staatsangehörigkeitsgesetz)

Mehr

www.in-translations.com

www.in-translations.com 1 So finden Sie das richtige Übersetzungsunternehmen 2 Neun Such-Kriterien mit praktischer Checkliste! Sie suchen ein Übersetzungsunternehmen und werden von der Fülle der Suchergebnisse im Internet förmlich

Mehr

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben?

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben? FAQs zum EBC*L - Allgemein 1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 2) Wer gehört zur Zielgruppe des EBC*L? 3) Welchen Nutzen haben EBC*L AbsolventInnen? 4) Von wem wurde

Mehr

Aufnahmeordnung für die Masterstudiengänge Produktionstechnik I und Produktionstechnik II an der Universität Bremen, berichtigt Vom 15.

Aufnahmeordnung für die Masterstudiengänge Produktionstechnik I und Produktionstechnik II an der Universität Bremen, berichtigt Vom 15. Aufnahmeordnung für die Masterstudiengänge Produktionstechnik I und Produktionstechnik II an der Universität Bremen, berichtigt Vom 15. Oktober 2015 Der Rektor der Universität Bremen hat am 15. Oktober

Mehr

amtliche mitteilungen

amtliche mitteilungen amtliche mitteilungen verkündungsblatt der universität paderborn am.uni.pb ausgabe 131.14 vom 24. juni 214 frauenförderplan des paderborn center for parallel computing (pc²) der universität paderborn vom

Mehr

Vom 14. März 2012. 3. In 12 Abs. 4 Satz 2 werden die Halbsätze 2 und 3 gestrichen.

Vom 14. März 2012. 3. In 12 Abs. 4 Satz 2 werden die Halbsätze 2 und 3 gestrichen. Vierte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die Modulprüfungen im Rahmen der Ersten Lehramtsprüfung an der Universität Erlangen-Nürnberg Vom 14. März 2012 Aufgrund von Art. 13 Abs.

Mehr

Informationsblatt. Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG. Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG

Informationsblatt. Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG. Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG Informationsblatt Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG PH Weingarten, 20.05.2015 Referent: Prof. Dr. Mustermann Folie 1 Was ist die Deltaprüfung

Mehr

Voraussetzungen für die Tätigkeiten von HFP gemäß HygVO der Bundesländer Seite 1 DGKH November 2012

Voraussetzungen für die Tätigkeiten von HFP gemäß HygVO der Bundesländer Seite 1 DGKH November 2012 Voraussetzungen für die Tätigkeiten von HFP gemäß HygVO der Seite 1 DGKH November 2012 Baden-Württemberg Zusatzbezeichnung auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene Erfolgreicher Abschluss einer strukturierten,

Mehr

EÜR contra Bilanzierung

EÜR contra Bilanzierung Mandanten-Info Eine Dienstleistung Ihres steuerlichen Beraters EÜR contra Bilanzierung Erleichterungen für Kleinunternehmer durch das BilMoG? In enger Zusammenarbeit mit Inhalt 1. Einführung...1 2. Wer

Mehr

Gasthörerbefragung des Zentrums für Lehre und Weiterbildung der Universität Stuttgart Studium Generale im Sommersemester 2012

Gasthörerbefragung des Zentrums für Lehre und Weiterbildung der Universität Stuttgart Studium Generale im Sommersemester 2012 1 Gasthörerbefragung des Zentrums für Lehre und Weiterbildung der Universität Stuttgart Studium Generale im Sommersemester 2012 I. Persönliche Daten 1. Geschlecht männlich weiblich 2. Alter Jahre 3. Staatsangehörigkeit

Mehr

Praktika bei inländischen Konzerngesellschaften Haben Sie den Bayer-Spirit?

Praktika bei inländischen Konzerngesellschaften Haben Sie den Bayer-Spirit? CropScience HealthCare MaterialScience Corporate Center Business Services Technology Services www.mybayerjob.de Praktika bei inländischen Konzerngesellschaften Haben Sie den Bayer-Spirit? Studienvorbereitende

Mehr

Prüfungsordnung für die Abschlussprüfung zum Sparkassenkaufmann/ zur Sparkassenkauffrau. Finanzgruppe Sparkassenakademie Niedersachsen I

Prüfungsordnung für die Abschlussprüfung zum Sparkassenkaufmann/ zur Sparkassenkauffrau. Finanzgruppe Sparkassenakademie Niedersachsen I Prüfungsordnung für die Abschlussprüfung zum Sparkassenkaufmann/ zur Sparkassenkauffrau Finanzgruppe Sparkassenakademie Niedersachsen I 1 Prüfungsordnung für die Abschlussprüfung zum Sparkassenkaufmann/

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck

1 Name und Sitz. 2 Zweck 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Kinderbildungswerk Magdeburg. Sitz des Vereins ist Magdeburg. Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Magdeburg eingetragen werden. Geschäftsjahr ist

Mehr

Selbstständigkeit und Existenzgründung von drittstaatsangehörige Personen

Selbstständigkeit und Existenzgründung von drittstaatsangehörige Personen Selbstständigkeit und Existenzgründung von drittstaatsangehörige Personen Fallstricke in der Praxis Das Netzwerk IQ wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Bundesministerium

Mehr

AS-Call Telefonkonferenz

AS-Call Telefonkonferenz AS-Call Telefonkonferenz einfach, flexibel, kostengünstig AS Infodienste einfach clever kommunizieren AS Infodienste einfach clever kommunizieren AS-Call Telefonkonferenz: Einfach kostengünstig Besprechen

Mehr

Aktuelle Entwicklungen der BGH-Rechtsprechung bezüglich der Nutzung von Musik für Werbezwecke

Aktuelle Entwicklungen der BGH-Rechtsprechung bezüglich der Nutzung von Musik für Werbezwecke Aktuelle Entwicklungen der BGH-Rechtsprechung bezüglich der Nutzung von Musik für Werbezwecke 10. April 2010 Ines Hilpert-Kruck, Fortbildung Urheber- u. Medienrecht, Hamburg, 9./10. April 2010 Werbung

Mehr

17.01.2014 Gymnasien für Erwachsene - Haller 1

17.01.2014 Gymnasien für Erwachsene - Haller 1 17.01.2014 Gymnasien für Erwachsene - Haller 1 -lich Willkommen 17.01.2014 Gymnasien für Erwachsene - Haller 2 Informationen Was erwartet Sie heute? 1. Allgemeine Informationen über die beiden Gymnasien

Mehr

Signaturkarte und BDr-Zertifikate

Signaturkarte und BDr-Zertifikate MESO MESO-IRIS Signaturkarte BDr-Zertifikate Signaturkarte und BDr-Zertifikate Mit Schreiben vom 18. Februar 2013 des Bundesministerium des Innern wurden Sie über den Ablauf der Gültigkeit der Signaturkarte

Mehr

Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte SächsQualiVO. Verordnung

Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte SächsQualiVO. Verordnung Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über die Anforderungen an die Qualifikation und Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflegepersonen

Mehr

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt 04 Führerschein Viele Menschen fahren mit dem Auto zur Arbeit, bringen ihre Kinder zum Sportverein oder machen Einkäufe. Oft setzen Arbeitgeber wie zum Beispiel Handwerksbetriebe den Führerschein für die

Mehr

Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin SVK. Ordnung für die Bezeichnung "Spezialtierarzt FVH für Kleintiere"

Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin SVK. Ordnung für die Bezeichnung Spezialtierarzt FVH für Kleintiere Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin SVK Ordnung für die Bezeichnung "Spezialtierarzt FVH für Kleintiere" 1 Spezialtierarztbezeichnung Für das Gebiet der Kleintiermedizin wird die Bezeichnung

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wie sieht das Berufsbild Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann aus? Mit dem erfolgreichen Bestehen der eidg. Berufsprüfung

Mehr

Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung

Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung 1 Veranstaltungen mit Dolmetschern - Tipps zu Planung und Durchführung Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung Natürlich müssen alle Veranstaltungen, gleich welcher Art, gut

Mehr

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v..

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v.. 2. Der Verein hat seinen Sitz in

Mehr

Kyudojo Kiel e. V. Japanisches Bogenschießen

Kyudojo Kiel e. V. Japanisches Bogenschießen SATZUNG 1 Der Verein führt den Namen Kyudojo Kiel e.v. Sein Sitz ist Kiel. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden. 2 (1) Der Vereinszweck ist die Pflege und Förderung des Kyudo in der

Mehr

Satzung zur Änderung der Promotionsordnung für die Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau

Satzung zur Änderung der Promotionsordnung für die Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau -71- Satzung zur Änderung der Promotionsordnung für die Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau Vom 16. Mai 2012 Aufgrund des Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit Art. 64 Abs.

Mehr

Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude

Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude STATISTISCHES LANDESAMT MAINZER STRASSE 14-16 56130 BAD EMS Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude Ausschreibungsbestimmungen

Mehr

Die Fachschule Technik wird an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine angeboten als

Die Fachschule Technik wird an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine angeboten als Fachschule Technik BBS Peine Die Fachschule Technik wird an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine angeboten als - Zweijährige Fachschule Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik und

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Der Masterstudiengang Master of Science Die moderne Architektur unserer Gebäude lädt ein zu spontanen Diskussionen in zwangloser Atmosphäre. Theoretische Lehrinhalte werden in

Mehr