ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel"

Transkript

1 ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel Jahresrechnung 2018

2 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen Bilanz Erfolgsrechnung Anhang Grundlagen und Organisation Buchführung und Bewertung Angaben, Aufschlüsselung und Erläuterungen zu Positionen der Bilanz Angaben, Aufschlüsselung und Erläuterungen zu Positionen der Erfolgsrechnung Weitere Angaben 2

3 Vorbemerkungen Die vorliegende Jahresrechnung der Stiftung für Effektiven Altruismus dokumentiert das am 31. Dezember 2018 abgeschlossene Geschäftsjahr. Die Jahresrechnung besteht aus den Teilen Bilanz, Erfolgsrechnung, und Anhang. Sämtliche Beträge sind in Schweizer Franken (CHF) ausgewiesen. 3

4 Balance Sheet Bilanz December 31, 2018 (31. Dezember 2018) CHF / (PY / Vorjahr) CHF / Assets (Aktiven) Current assets (Umlaufvermögen) 1002 Cash USD (Bargeld USD) Bank account CHF (Bankkonto CHF) 761,914 1,173, Bank account EUR (Bankkonto EUR) 271, , Bank account USD (Bankkonto USD) 518, , Bank account GBP (Bankkonto GBP) 128, , Bank account EUR restricted (Bankkonto EUR restricted) 1, Bank account GBP restricted (Bankkonto GBP restricted) 326, Blocked bank account CHF (Sperrkonto CHF) 50,009 50, Skrill balance (Skrill-Guthaben) 126, , Stripe balance CHF (Stripe-Guthaben CHF) -1, Stripe balance EUR (Stripe-Guthaben EUR) 1, GoCardless balance EUR (GoCardless Guthaben EUR) 210 2, PayPal balance CHF (PayPal-Guthaben CHF) 6,836 4, PayPal balance EUR (PayPal-Guthaben EUR) 5,074 2, PayPal balance USD (PayPal-Guthaben USD) 16,584 22, PayPal balance GBP (PayPal-Guthaben GBP) 4,517 6, CurrencyFair balance EUR (CurrencyFair-Guthaben EUR) 2,580 2, Prepaid expenses webdomains (Geleistete Anzahlungen Webdomains) Other current receivables (Übrige kurzfristige Forderungen) 2, Prepaid expenses (Transitorische Aktiven (Aufwand)) 726 9, Accrued revenue (Transitorische Aktiven (Ertrag)) 1,029,394 1,553,154 Total Current Assets (Total Umlaufvermögen) 3,252,877 4,023,539 Capital assets (Anlagevermögen) 1450 Deposits (Kautionen) 11,964 11, Furniture & equipment (asset) (Mobiliar & Einrichtungen (Aktivum)) 50, Value adjustments on furniture & equipment (Wertberichtigungen Mobiliar & Einrichtungen) -15, IT & office machines (asset) (Informatik- & Büromaschinen (Aktivum)) 33,855 49, Value adjustments on IT & office machines (Wertberichtigungen Informatik- & Büromaschinen) -18,389-30, Intangible fixed assets (Immaterielle Werte) 60 0 Total capital assets (Total Anlagevermögen) 62,233 30,673 Total assets (Total Aktiven) 3,315,110 4,054,212 Liabilities and equity (Passiven und Eigenkapital) Current liabilities (Kurzfristiges Fremdkapital) 2050 Grants payable (Zuwendungen) 2,254,689 2,043, EAF Fund 0 330, Reserves Sentience Politics (Reserven Sentience Politics) 0 198, Reserves WAS Research (Reserven WAS Research) 0 305, Credit card account (Kreditkarte Kartenkonto) 26,735 13, Value-added tax payable (Geschuldete Mehrwertsteuer) 0 24, Accrued expenses (Transitorische Passiven (Aufwand)) 5,338 22,534 Total current liabilities (Total kurzfristiges Fremdkapital) 2,286,762 2,938,910 Equity capital (Eigenkapital) Profit or loss (Jahreserfolg) 235,524 86, Foundation capital (Stiftungskapital) 100, , Retained earnings (Saldovortrag (Gewinn-/Verlustvortrag)) 692, ,348 Total equity capital (Total Eigenkapital) 1,028,348 1,115,302 Total liabilities and equity (Total Passiven und Eigenkapital) 3,315,110 4,054,212

5 Profit and Loss Erfolgsrechnung January - December 2018 (Januar - Dezember 2018) CHF / 2017 (PY / Vorjahr) CHF / 2018 Operating revenue (Betriebsertrag) Revenue from donations (Ertrag aus Spenden) 3000 Donations (Spenden) 1,285,272 1,787, Externally restricted donations (Extern zweckgebundene Spenden) 2,031,246 2,364, Grants from EAF group (Zuwendungen von EAS-Gruppe) 1,077,226 1,715,182 Total revenue from donations (Total Ertrag aus Spenden) 4,393,744 5,866,580 Other operating revenue (Anderer Betriebsertrag) 3400 Participation fees (Teilnahmegebühren) 9,712 0 Total other operating revenue (Total anderer Betriebsertrag) 9,712 0 Total operating revenue (Total Betriebsertrag) 4,403,456 5,866,580 Operating expenses (Betriebsaufwand) Grants (Zuwendungen) 4010 Grants (Zuwendungen) 3,108,472 4,534, Grants to EAF group (Zuwendungen an EAS-Gruppe) 0 80,740 Total grants (Total Zuwendungen) 3,108,472 4,615,693 Other operating expenses (Anderer Betriebsaufwand) 5000 Payroll expenses (Lohnaufwand) 355, , Tax at source (Quellensteuer) 49,189 66, Social insurance expenses (Sozialversicherungsaufwand) 149, , Occupational pension funds (Berufliche Vorsorge) 4,072 3, Accident insurance (Unfallversicherung) 3,118 3, Other staff expenses (Übriger Personalaufwand) Training expenses (Fortbildungskosten) 2,147 2, Travel expenses (Reisespesen) 46,054 56, Food expenses (Verpflegungsspesen) 6,682 4, Accommodation expenses (Übernachtungsspesen) 24,473 43, Catering / cafeteria (Verpflegung / Kantine) 30,771 35, Contractor expenses (honoraria) (Leistungen Dritter (Honorare)) 181,565 83, Contractor expenses (honoraria) other (Leistungen Dritter (Honorare) andere) 20,462 63, Rent expenses (Miete) 78,688 77, Energy & utilities expenses (Nebenkosten) 2, Cleaning expenses (Reinigung) 4,506 6, Maintenance workspace (Unterhalt Geschäftsräume) 2,727 4, Vehicle expenses (Fahrzeug- & Transportaufwand) 603 1, Other insurance expenses (Sonstige Versicherungen) 3,064 4, Professional dues, licenses, subscriptions expenses (Abgaben, Gebühren, Bewilligungen) 3,492 5, Office supplies (Büromaterial) 10,715 15, Telecommunications (Telekommunikation) 1,968 4, Legal expenses (Rechtskosten & Beratungsaufwand) 24,853 51, Auditing (Revision) 2,620 2, Software (Software) 13,452 15, Webhosting (Webhosting) Domains (Domains) 5,933 4, Other IT expenses (Übriger Informatikaufwand) Advertising expenses (Werbeaufwand) 1,808 6, Advertising print works (Werbedrucksachen) 7,415 10, Event expenses (Veranstaltungsaufwand) 14,113 5,495

6 6700 Other operational expenses (Sonstiger betrieblicher Aufwand) 907 3, Depreciation & value adjustments (Abschreibungen & Wertberichtigungen Anlagevermögen) 21,949 39,343 Total other operating expenses (Total anderer Betriebsaufwand) 1,074,670 1,048,607 Total operating expenses (Total Betriebsaufwand) 4,183,142 5,664,300 Operating profit (Betriebsergebnis) 220, ,280 Financial and extraordinary profit (Finanz- und ausserordentlicher Erfolg) Financial profit (Finanzerfolg) 6344 Financial intermediary fees (Gebühren Finanzintermediäre) -12,753-11, Other financial expenses (Übriger Finanzaufwand) , Exchange losses (Währungsverluste) 28,293-60, Interest from liquid assets (Zinsertrag aus flüssigen Mitteln) Other financial income (Übriger Finanzertrag) Total financial profit (Total Finanzerfolg) 15,411-76,945 Extraordinary profit (Ausserordentlicher Erfolg) 8500 Extraordinary costs (Ausserordentlicher Aufwand) , Extraordinary income (Ausserordentlicher Ertrag) 0 1,069 Total extraordinary profit (Total ausserordentlicher Erfolg) ,381 Total financial and extraordinary profit (Total Finanz- und ausserordentlicher Erfolg) 15, ,326 Profit or loss (Jahreserfolg) 235,524 86,955

7 Anhang I. Grundlagen und Organisation 1. Angaben über die Stiftung Name UID Rechtsform Stiftung für Effektiven Altruismus (im Anhang wird die Abkürzung EAS gleichwertig verwendet) CH Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. ZGB Rechtsgrundlage Stiftungsurkunde vom Zweck Sitz Stiftungsrat (März 2019) Die Stiftung bezweckt, die Lebensqualität möglichst vieler empfindungsfähiger Wesen möglichst umfassend zu verbessern. Sie bedient sich dazu wissenschaftlicher Methoden. Als Denkfabrik leistet sie einen Beitrag zur Erarbeitung der Grundlagen effektiven ethischen Handelns. Insbesondere engagiert sie sich für eine evidenzbasierte Armutsbekämpfung, die Reduktion des Tierleids, internationale Kooperation und Stabilität sowie einen verantwortungsbewussten Umgang mit Zukunftstechnologien. Sie fördert die Philosophie und soziale Bewegung des effektiven Altruismus. Sie ist im Inund Ausland tätig. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Efringerstrasse 25, CH-4057 Basel Name, Amtsdauer, Zeichnungsberechtigung Lukas Gloor, Präsident, , kollektiv zu zweien Jonas Vollmer, Vizepräsident, , kollektiv zu zweien David Althaus, , ohne Ruairí Donnelly, , ohne Caspar Österheld, , ohne Max Daniel, , ohne Tobias Baumann, , ohne Alle Mitglieder des Stiftungsrats üben diese Funktion ehrenamtlich und unentgeltlich aus. Revisionsstelle Aufsicht Hägi Treuhand AG (CHE ) Wartenbergstrasse 41, CH-4052 Basel Eidgenössische Stiftungsaufsicht Inselgasse 1, CH-3003 Bern 7

8 2. Finanzierung der Stiftung Die EAS finanziert sich durch Zuwendungen privater Individuen. II. Buchführung und Bewertung 1. Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäß den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962), erstellt. 2. Bewertung Bankguthaben und Forderungen werden zum Nominalwert bilanziert. Sämtliche 1 Fremdwährungspositionen wurden per Jahresende zu folgenden Bilanzkursen bewertet: a. 1 EUR = CHF b. 1 GBP = CHF c. 1 USD = CHF III. Angaben, Aufschlüsselung und Erläuterungen zu Positionen der Bilanz Transitorische Aktiven (Aufwand) Die EAS wies zum Jahresende ein Guthaben von CHF bei der Ausgleichskasse Basel-Stadt auf infolge zu viel geleisteter Sozialversicherungsbeiträge Transitorische Aktiven (Ertrag) Die Stiftung für Effektiven Altruismus e.v. (EAS-DE), eine Partnerorganisation in Deutschland, sammelte in der zweiten Jahreshälfte 2018 Spendengelder in der Höhe von umgerechnet CHF für externe Hilfsorganisationen. Die EAS-DE überwies diesen Betrag im ersten Quartal 2019 an die EAS. Überdies sammelte GiveWell, eine Partnerorganisation in den USA, Spenden für die EAS in der Höhe von umgerechnet CHF GiveWell überwies diesen Betrag im ersten Quartal 2019 an die EAS Zuwendungen Die EAS sammelte in Zusammenarbeit mit der EAS-DE in der zweiten Jahreshälfte 2018 insgesamt CHF für externe Hilfsorganisationen. Diese Spenden wurden in der ersten Jahreshälfte 2019 an die Hilfsorganisationen überwiesen EAF Fund 2 Seit 2018 unterhält die EAS den EAF Fund mit dem Ziel, besonders vielversprechende Projekte im Handlungsfeld Chancen und Risiken von Zukunftstechnologien finanziell zu 1 Die Umrechnungskurse entsprechen den ICTAX-Wechselkursen per

9 unterstützen. Individuelle Spender/innen können dadurch von der Expertise der Fonds-Manager profitieren, welche periodisch Empfehlungen für Zuwendungen aus dem Fonds an den EAS-Stiftungsrat abgeben Reserven Sentience Politics 3 Das vormalige EAS-Projekt Sentience Politics gründete im Geschäftsjahr 2018 eine unabhängige Körperschaft in der Schweiz und erlangte die Steuerbefreiung. Die Projektreserven wurden bisher als Eigenkapital geführt, durch die Projektausgliederung nun aber als Verbindlichkeit klassifiziert. Der gesamte Betrag soll im Jahr 2019 an die neue Körperschaft überwiesen werden Reserven WAS Research Ähnlich wie Sentience Politics wurde auch das Projekt Wild-Animal Suffering Research ausgegliedert. Die bisherige Tätigkeit wird durch die neue US-Körperschaft Wild-Animal 4 Initiative fortgeführt. Die Projektreserven wurden entsprechend als Verbindlichkeit klassifiziert und sollen im Jahr 2019 an die Wild-Animal Initiative überwiesen werden. IV. Angaben, Aufschlüsselung und Erläuterungen zu Positionen der Erfolgsrechnung Spenden Dieses Ertragskonto umfasst eingegangene Spendengelder, welche zur Unterstützung der eigenen Projekte der EAS verwendet werden Extern zweckgebundene Spenden Dieses Ertragskonto umfasst eingegangene Spendengelder, welche zur Unterstützung anderer Hilfsorganisationen verwendet werden (siehe III Zuwendungen und IV Zuwendungen ) Zuwendungen von EAS-Gruppe Die EAS arbeitet mit dem in Deutschland ansässigen gemeinnützigen Verein Stiftung für Effektiven Altruismus e.v. zusammen, um deutschen Spendern/innen die steuerbefreite Unterstützung internationaler effektiver Hilfsorganisationen zu ermöglichen. Die Stiftung für Effektiven Altruismus e.v. überweist gesammelte Spenden halbjährlich an die EAS, welche diese Beträge zu ihren geplanten Zuwendungen addiert Zuwendungen Dieses Aufwandskonto erfasst die Vergabe von Spendengeldern an andere Hilfsorganisationen. Die EAS vergibt Unterstützungsbeiträge an diese Organisationen

10 halbjährlich. Die in der Erfolgsrechnung ausgewiesenen CHF setzen sich zusammen aus im Geschäftsjahr 2018 gesammelten Spenden für externe Hilfsorganisationen (CHF ) sowie Eigenkapital, welches an die ausgegliederten Projekte Sentience Politics (CHF , siehe III Reserven Sentience Politics ) sowie WAS Research (CHF , siehe III Reserven WAS Research ) ausbezahlt werden wird. Die restlichen CHF vergab WAS Research als Zuwendung aus eingehenden zweckgebundenen Spenden Zuwendungen an EAS-Gruppe Seit 2018 arbeitet die EAS mit der US-Hilfsorganisation Effective Altruism Foundation, Inc (EAS-US) zusammen. Die EAS-US verfolgt denselben gemeinnützigen Zweck wie die EAS Miete Die EAS zog im August 2018 in ein Gemeinschaftsbüro an der Französischen Straße in Berlin um. Die Hauptmieterin offeriert der EAS die Büroräume mietfrei und komplett möbliert. Seit März 2018 unterhält die EAS überdies in Zusammenarbeit mit der EAS-US ein Büro in San Francisco, USA. 7. Erläuterungen zu ausserordentlichen, einmaligen oder periodenfremden Positionen in der Erfolgsrechnung Gegen Jahresende 2018 fanden wir heraus, dass gewisse seit 2016 bezogene Dienstleistungen von unabhängigen Auftragnehmern/innen mehrwertsteuerpflichtig sind. Wir haben mit der Eidgenössischen Steuerverwaltung den Kontakt aufgenommen, um die resultierende Mehrwertsteuerschuld nachträglich zu begleichen. Für die Geschäftsjahre 2016 und 2017 erwarten wir Abgaben in der Höhe von CHF und CHF , welche in der vorliegenden Jahresrechnung als ausserordentlicher Aufwand geführt werden. Überdies haben wir eine selbständige Auftragnehmerin rückwirkend per Juni 2017 in Deutschland angestellt, wodurch für das Geschäftsjahr 2017 zusätzliche Sozialversicherungsabgaben und Quellensteuer in der Höhe von umgerechnet CHF fällig wurden. V. Weitere Angaben 1. Anzahl Mitarbeitende (Anzahl Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt) Im Jahr 2018 beschäftigte die EAS durchschnittlich 11.8 Vollzeitstellen. Zudem arbeitete die EAS mit unabhängigen Auftragnehmern/innen zusammen, welche durchschnittlich 3.3 Vollzeitstellen ausmachten. 10

11 2. Bestätigung der zweckentsprechenden Mittelverwendung Das Vermögen und die Erträgnisse der Stiftung sind dem Stiftungszweck gemäß verwendet worden. 11

ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel

ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen Bilanz Erfolgsrechnung Anhang Grundlagen und Organisation Buchführung und Bewertung Angaben, Aufschlüsselung

Mehr

ea-stiftung.org Efringerstrasse Basel

ea-stiftung.org Efringerstrasse Basel ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 4057 Basel Jahresrechnung 2016 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen Bilanz Erfolgsrechnung Anhang Grundlagen und Organisation Buchführung und Bewertung Angaben, Aufschlüsselung

Mehr

ea-stiftung.org Hardenbergstr Berlin

ea-stiftung.org Hardenbergstr Berlin ea-stiftung.org Hardenbergstr. 9 10623 Berlin Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen Bilanz Erfolgsrechnung Anhang Grundlagen und Organisation Buchführung und Bewertung Angaben, Aufschlüsselung

Mehr

Efringerstrasse Basel Stiftung für Effektiven Altruismus

Efringerstrasse Basel Stiftung für Effektiven Altruismus http://ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 4057 Basel Stiftung für Effektiven Altruismus Jahresrechnung 2015 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen Bilanz Erfolgsrechnung Anhang Grundlagen und Organisation Buchführung

Mehr

ea-foundation.or g Efringerstrasse Basel

ea-foundation.or g Efringerstrasse Basel ea-foundation.or g Efringerstrasse 25 4057 Basel Annual Financial Statement 2016 FRI Profit and Loss (Erfolgsrechnung) Foundational Research Institute January - December 2016 (Januar - Dezember 2016) CHF

Mehr

ea-foundation.org Hardenbergstr Berlin

ea-foundation.org Hardenbergstr Berlin ea-foundation.org Hardenbergstr. 9 10623 Berlin Annual Financial Statement 2017 Table of contents Preliminary remarks Balance sheet Profit and Loss Appendix Foundation and organisation Bookkeeping and

Mehr

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis Jahresbericht 2016 Inhaltsverzeichnis Revisionsbericht Seite 2 Bilanz Seite 3 Erfolgsrechnung Seite 4 Geldflussrechnung Seite 5 Rechnung über die Veränderung des Kapitals Seite 6 Anhang Seite 7 Seite 1

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2017 A k t i v e n Kassen 4'309.70 0.12 11'843.90 0.34 Banken 1'492'326.31 40.98 1'391'768.27 40.18 Flüssige Mittel 1'496'636.01 41.10 1'403'612.17 40.52 Debitoren 588'962.55 16.17 379'317.75

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2016 A k t i v e n Kassen 11'843.90 0.34 8'226.40 0.24 Banken 1'391'768.27 40.18 1'276'105.88 37.59 Flüssige Mittel 1'403'612.17 40.52 1'284'332.28 37.84 Debitoren 379'317.75 10.95 308'140.05

Mehr

Total Umlaufvermögen

Total Umlaufvermögen 01 S Bilanz BILANZ Aktiven % % Flüssige Mittel 6 298 918.49 7 785 258.49 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Gegenüber Dritten 2 629 181.00 2 317 662.17 Gegenüber Aktionären 8 515 320.35 7 815 420.63

Mehr

TAB Freizeit und Bildung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

TAB Freizeit und Bildung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Konsolidierte Betriebsrechnung 01.01.2017-31.12.2017 und Bildungsklub Thurgau Die trägt das Erträge Bildungsklub Konsolidiert Ertrag aus öffentl. und priv. Zuwendungen Spenden 26'766.70 0.00 26'766.70

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Mehr

Buchführung, Revision, Beratung und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen, insbesondere für Nonprofit-Organisationen JAHRESRECHNUNG 2017

Buchführung, Revision, Beratung und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen, insbesondere für Nonprofit-Organisationen JAHRESRECHNUNG 2017 Abrakadabra Treuhand Buchführung, Revision, Beratung und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen, insbesondere für Nonprofit-Organisationen JAHRESRECHNUNG 2017 Bilanz Betriebsrechnung Rechnung über die

Mehr

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis Jahresbericht 2015 Inhaltsverzeichnis Revisionsbericht Seite 2 Bilanz Seite 3 Erfolgsrechnung Seite 4 Geldflussrechnung Seite 5 Rechnung über die Veränderung des Kapitals Seite 6 Anhang Seite 7 Seite 1

Mehr

Casino-Gesellschaft Basel Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015

Casino-Gesellschaft Basel Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015 Basel Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Basel Als Revisionsstelle haben

Mehr

Bilanz in CHF Verein Filme für die Erde Seite: 1 per / 09:00 Bezeichnung Bilanz % Vorjahr per

Bilanz in CHF Verein Filme für die Erde Seite: 1 per / 09:00 Bezeichnung Bilanz % Vorjahr per Bilanz in CHF Verein Filme für die Erde Seite: 1 per 31.12.2010 10.05.2011 / 09:00 Bezeichnung Bilanz % Vorjahr per 30.04.10 Aktiven Umlaufvermögen Fl. Mittel und Wertschriften 1000 Kasse 314.25 17.75

Mehr

JUNGSCHARARBEIT IN EUROPA (JUROPA), BUBIKON BILANZ PER 31. DEZEMBER 2016

JUNGSCHARARBEIT IN EUROPA (JUROPA), BUBIKON BILANZ PER 31. DEZEMBER 2016 -1- BILANZ PER 31. DEZEMBER 2016 A K T I V E N 31.12.2016 Vorjahr Veränderung gegenüber Vorjahr CHF CHF CHF in % Umlaufvermögen Flüssige Mittel 103'896.38 92'601.51 11'294.87 12.2 Übrige Forderungen 1'623.95

Mehr

Trend Handels AG Bahnhofstrasse Zürich. Musterbericht. erstellt durch. NRS Treuhand AG, Zürich

Trend Handels AG Bahnhofstrasse Zürich. Musterbericht. erstellt durch. NRS Treuhand AG, Zürich Trend Handels AG Bahnhofstrasse 1 8001 Zürich 2016 Musterbericht erstellt durch NRS Treuhand AG, Zürich INHALTSVERZEICHNIS Jahresrechnung Bilanz Erfolgsrechnung Anhang Gewinnverwendungsvorschlag Zürich,

Mehr

2012 7 Balance Sheet 2011 (in T ) 2012 (in T ) Intangible assets 1,307 1,213 Tangible assets 10,722 11,298 Financial assets 128 129 Fixed assets 12,157 12,640 Inventories 34,900 33,037 Receivables

Mehr

Stiftung Vives. Zürcherstrasse Winterthur. Revisionsbericht. jwitreva. treuhand- und revisionsgesellschaft ag

Stiftung Vives. Zürcherstrasse Winterthur. Revisionsbericht. jwitreva. treuhand- und revisionsgesellschaft ag Stiftung Vives Zürcherstrasse 119 8406 Winterthur 2014 Revisionsbericht jwitreva treuhand- und revisionsgesellschaft ag - Jahresrechnung Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an den

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017 Tel. +41 34 421 88 11 Fax +41 34 422 07 46 www.bdo.ch BDO AG Hodlerstrasse 5 3001 Bern An die Delegiertenversammlung des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) Wölflistrasse 5 3006 Bern Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat der. Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Basel

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat der. Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Basel Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat der Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) der Stiftung Zürcher Institut für

Mehr

Verein Filme für die Erde Steinberggasse Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s / 0 9

Verein Filme für die Erde Steinberggasse Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s / 0 9 Verein Filme für die Erde Steinberggasse 54 8400 Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s 2 0 0 8 / 0 9 - Eröffnungsbilanz per 1. Mai 2008 - Erfolgsrechnung vom 1. Mai 2008 bis 30. April 2009 - Schlussbilanz

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2016 des Vereins Ernst & Young AG Schanzenstrasse 4a Postfach CH-3001 Bern Telefon +41 58 286 61 11 Fax +41

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2017 des Vereins Ernst & Young AG Schanzenstrasse 4a Postfach CH-3001 Bern Telefon +41 58 286 61 11 Fax +41

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat Stiftung Beratungs- und Sozialdienst Appenzell Innerrhoden, Appenzell Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat Jahresrechnung 2016 KPMG AG St. Gallen, 20. Februar 2017

Mehr

Jahresabschluss Verein Filme für die Erde

Jahresabschluss Verein Filme für die Erde Jahresabschluss 2013 Verein Filme für die Erde Bilanz in CHF Filme für die Erde Seite: 1 per 31.12.2013 31.01.2014 / 13:24 Bezeichnung Bilanz % Vorjahr % Aktiven Umlaufvermögen Fl. Mittel und Wertschriften

Mehr

Lakota-Stiftung Luzern. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017

Lakota-Stiftung Luzern. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Lakota-Stiftung Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Inhaltsverzeichnis 1 - Bericht der Revisionsstelle 2 2 - Bilanz 3 3 - Betriebsrechnung 4 4 - Anhang

Mehr

BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS

BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS mit Jahresrechnung per 31. Dezember 218 der Kanzler Sozialpsychiatrische Betreuungsangebote, Frauenfeld Bericht des Wirtschaftsprüfers an die Betriebskommission der Kanzler

Mehr

Geschäftsjahr 2015/16 ( ) GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG

Geschäftsjahr 2015/16 ( ) GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG ANDERMATT GOTTHARD SPORTBAHNEN AG GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG Geschäftsjahr 2015/16 (01.10.2015-30.09.2016) ANDERMATT GOTTHARD SPORTBAHNEN AG Gotthardstrasse 110 l 6490 Andermatt

Mehr

Jahresrechnung 2016/17

Jahresrechnung 2016/17 Schuler Treuhand Tamara Schuler Wyerweg 5 079 / 106 93 23 6418 Rothenthurm schuler_treuhand@bluewin.ch Jahresrechnung 2016/17 Skilift Neusell AG, Biberegg, 6418 Rothenthurm - Bilanz per 30.6.2017 - Erfolgsrechnung

Mehr

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016 Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016 476 010 BILANZ PER 31. DEZEMBER 2016 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 4'778.93

Mehr

BILANZ PER

BILANZ PER BILANZ PER 31.12.2017 Konto Wäh. Bezeichnung Fremdwährung Aktiven Passiven % Vorjahr 1 Aktiven 10 Umlaufvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 CHF Kasse 772.50-772.50 0.09 387.75 1001 CHF Kleine Kasse 197.90-197.90

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zu der. Jahresrechnung Stiftung Lebensfreude c/o Christine Lienhard Laubgasse 45 CH-8500 Frauenfeld

Bericht der Revisionsstelle zu der. Jahresrechnung Stiftung Lebensfreude c/o Christine Lienhard Laubgasse 45 CH-8500 Frauenfeld Bericht der Revisionsstelle zu der Jahresrechnung 2016 Stiftung Lebensfreude c/o Christine Lienhard Laubgasse 45 CH-8500 Frauenfeld 18. Mai 2017 TREUHANDBURO ~S^^/ WERNER EICHER VERWALTUNGS- UND TREUHAND

Mehr

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT SEDRUN BERGBAHNEN AG RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT der Sedrun Bergbahnen AG Geschäftsjahr 2015/16 (01.10.2015-30.09.2016) SEDRUN BERGBAHNEN AG Dieni l 7189 Rueras Telefon 081 920 40 90 l www.skiarena.ch

Mehr

HBB Holding AG Walzenhausen

HBB Holding AG Walzenhausen Bericht der Revisionsstelle über die Prüfung der Jahresrechnung per 31. Dezember 2017 der HBB Holding AG Walzenhausen Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung

Mehr

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015 Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015 476 010 BILANZ PER 31. DEZEMBER 2015 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 1'685.64

Mehr

Stadion St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Stadion St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Stadion St. Gallen AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Stadion

Mehr

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf Geschäftsbericht 2016 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

1010 : Postcheck 1020 : Kontokorrent CHF 1024 : Kontokorrent EURO 104 : Schecks, Kreditkarten 1040 : Kreditkarten 1100 : Forderungen CHF

1010 : Postcheck 1020 : Kontokorrent CHF 1024 : Kontokorrent EURO 104 : Schecks, Kreditkarten 1040 : Kreditkarten 1100 : Forderungen CHF Kontenplan (FI01) 29.10.2013 Page 1/5 Bilanz 100000000000000 : Aktiven 10 : Umlaufvermögen 100 : Flüssige Mittel 1000 : Kasse 1010 : Postcheck 1020 : korrent 1024 : korrent O 104 : Schecks, Kreditkarten

Mehr

Bilanz per Geschäftskonto 27' ' E-Sparkonto ' Total Postcheckguthaben 28' '413.

Bilanz per Geschäftskonto 27' ' E-Sparkonto ' Total Postcheckguthaben 28' '413. Bilanz per 311217 A k t i v e n Flüssige Mittel Postcheckguthaben 1010 Geschäftskonto 27'75944 19'36212 1011 E-Sparkonto 50000 30'05090 101 Total Postcheckguthaben 28'25944 49'41302 Bankguthaben 1020 Anlagekonto

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017 5000 Aarau Aarau, 21 Februar 2018 thv AG Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der 5000 Aarau Ziegelrain

Mehr

Bezeichnung Geschäftsjahr Vorjahr

Bezeichnung Geschäftsjahr Vorjahr Bilanz per 31.12.16 Bezeichnung Geschäftsjahr Vorjahr Aktiven Umlaufvermögen Kassenstock 2 000,00 2 000,00 PostFinance Nr. 60-473191-6 1 420,45 480,45 AEK Thun, Kto. 1485865.191 64 671,05 41 454,90 AEK

Mehr

Jahresrechnung Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Oberland

Jahresrechnung Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Oberland Jahresrechnung 2015 Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Oberland Bilanz per 31.12 AKTIVEN Flüssige Mittel 4 207 012 4 418 849 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 229 798 267 691 Übrige kurzfristigen

Mehr

LION E-Mobility AG Poststrasse Zug. Jahresrechnung 2015

LION E-Mobility AG Poststrasse Zug. Jahresrechnung 2015 Poststrasse 6 Jahresrechnung 2015 Bilanz per 31. Dezember 2015 2014 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel Flüssige Mittel 203'495.04 47'232.43 Total Flüssige Mittel 203'495.04 47'232.43 Übrige kurzfristige

Mehr

11. Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

11. Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf 11. Geschäftsbericht 2015 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Bilanz CHF CHF CHF CHF Aktiven

Bilanz CHF CHF CHF CHF Aktiven JAHRESRECHNUNG 2015 Bilanz 31.12.2015 31.12.2014 CHF CHF CHF CHF Aktiven Flüssige Mittel 5'950'883 6'082'327 Forderungen aus Lieferungen + Leistungen 1'348'993 1'022'076 Delkredere -90'000 1'258'993-90'000

Mehr

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Revisionsbericht.

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Revisionsbericht. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG Bollwerk 39 311 Bern JAHRESRECHNUNG 216 (1.1.-31.12.16) Inhaltsverzeichnis: Revisionsbericht Bilanz per 31. Dezember Betriebsrechnung vom l. Januar bis 31. Dezember

Mehr

Campussaal Immobilien AG Brugg. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017

Campussaal Immobilien AG Brugg. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Campussaal Immobilien AG Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Inhaltsverzeichnis 1 - Bericht der Revisionsstelle 2 2 - Bilanz 3 3 - Erfolgsrechnung 5

Mehr

Erläuterungen zur Jahresrechnung 2017

Erläuterungen zur Jahresrechnung 2017 Erläuterungen zur Jahresrechnung 2017 CURAVIVA Baselland schliesst das Jahr 2017 mit einem Einnahmenüberschuss von CHF 54'638.87 ab. Gegenüber dem budgetierten Einnahmenüberschuss von CHF 2'400.00 weist

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017 Tel. 041 925 55 55 Fax 041 925 55 66 www.bdo.ch BDO AG Bahnhofstrasse 7B An den Stiftungsrat der Theaterstrasse 9 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017 22. Mai

Mehr

revisionsbericht 2016

revisionsbericht 2016 revisionsbericht 2016 Bilanz 2016 Bilanz 31.12.2016 Aktiven Kasse Post- und Bankguthaben Total flüssige Mittel Guthaben Verrechnungssteuer Total Forderungen Aktive Rechnungsabgrenzung Umlaufvermögen Finanzanlagen

Mehr

Heilsarmee Wohnheim Obstgarten

Heilsarmee Wohnheim Obstgarten Heilsarmee Wohnheim Obstgarten Rombach Bericht über die Review an den Stiftungsrat der Stiftung Heilsarmee Schweiz zur Jahresrechnung 2016 Bericht über die Review der Jahresrechnung an den Stiftungsrat

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2011 Währung AKTIVEN Umlaufvermögen 1000 Kassa 774.90 1'894.90 1020 RB 43814.10 KK 0.00 62'677.98 1023 RB 43814.25 KK Buchprojekt Komturei 15'993.65 16'001.50 1025 Alternative Bank 310.630.100-01

Mehr

DIE JAHRES- RECHNUNG 2016

DIE JAHRES- RECHNUNG 2016 1 FMH-Geschäftsbericht 2016 Jahresrechnung 2016 FMH-GESCHÄFTSBERICHT 2016 DIE JAHRES- RECHNUNG 2016 2 BILANZ PER 31.12.2016 in CHF 2016 2015 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 14 432 488.30 15 872

Mehr

swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr Zürich

swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr Zürich swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr. 33 8050 Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Vorstand zur Jahresrechnung 2015 Findea AG Lagerhausstrasse 18 CH-8400 Winterthur Tel. + 41 52 269 30 85 Fax

Mehr

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2017

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2017 1 FMH-GESCHÄFTSBERICHT 2017 ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2017 2 ANHANG 2017 1. ANGABEN ÜBER DIE IN DER JAHRESRECHNUNG ANGEWANDTEN GRUNDSÄTZE Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften

Mehr

Kontenplan KPI (FIN05401) Währung Steuer Auftl. Regel Projekt Barkonto

Kontenplan KPI (FIN05401) Währung Steuer Auftl. Regel Projekt Barkonto Date 29.10.2013 Page 1/8 1000 : Flüssige Mittel 100 : Kasse / Bargeld 1000 : Kasse CHF Y 110 : Bank / Post 1010 : Postcheck Y 1020 : Kontokorrent CHF Y 1024 : Kontokorrent EURO EUR Y 1040 : Kreditkarten

Mehr

Casino-Gesellschaft Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Casino-Gesellschaft Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Basel Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Casino-Gesellschaft Basel Basel

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürch. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürch. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Stiftung Krebs-Hilfe Zürch Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürch Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Erfolgsrechnung in CHF Palliative.ch Seite: bis / 08:05 Bezeichnung Erfolgsrechnung % bis

Erfolgsrechnung in CHF Palliative.ch Seite: bis / 08:05 Bezeichnung Erfolgsrechnung % bis Erfolgsrechnung in CHF Palliative.ch Seite: 1 Betriebsertrag Beiträge 3000 Mitgliederbeiträge 234'643.92 23.8 200'483.88 117.0 Total Beiträge 234'643.92 23.8 200'483.88 117.0 Diverser Ertrag 3100 Verkauf

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2015 des Vereins Ernst & Young AG Belpstrasse 23 Postfach CH-3001 Bern Telefon +41 58 286 61 11 Fax +41 58 286

Mehr

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf Geschäftsbericht 2017 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Touring Club Schweiz Thunstrasse 61 Postfach Bern 6

Touring Club Schweiz Thunstrasse 61 Postfach Bern 6 Bilanz 31.12.2014 31.12. Veränderung AKTIVEN Flüssige Mittel 232'739.72 123'815.05-108'924.67 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 99'324.80 152'143.95 +52'819.15 Übrige kurzfristige Forderungen

Mehr

Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 ( )

Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 ( ) Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 (01.10.2016 30.09.2017) Sedrun Bergbahnen AG Dieni 7189 Rueras Telefon 058 200 68 68 info@skiarena.ch 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des

Mehr

insieme Zürcher Oberland

insieme Zürcher Oberland insieme Zürcher Oberland FINANZBERICHT 2017 Betriebsrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 1. J anuar bis 31. Dezember 2017 2017 (CHF) 2017 (CHF) 2016 (CHF) Budget Betriebsertrag Ertrag Broschüren

Mehr

Bilanz AKTIVEN

Bilanz AKTIVEN Bilanz (Werte in CHF) 31.10.2018 31.10.2017 AKTIVEN Flüssige Mittel 911 678.82 2 598 053.19 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Dritte 175 127.82 1 406 338.01 - Nahestehende 274 273.67 358 706.43

Mehr

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Dritte 121' '050 Nahestehende Personen 6 26'120 18' ' '500

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Dritte 121' '050 Nahestehende Personen 6 26'120 18' ' '500 Bilanz Aktiven Ziff. 31.12.2018 Vorjahr Umlaufvermögen Flüssige Mittel und kurzfristig gehaltene Aktiven mit Börsenkurs 3.3 1'562'000 773'800 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Dritte 121'880 106'050

Mehr

Kassen 37' % 51' % Postcheckguthaben 30' % 59' % Bankguthaben 2'264' % 2'320'

Kassen 37' % 51' % Postcheckguthaben 30' % 59' % Bankguthaben 2'264' % 2'320' Stiftung Rüttihubelbad Jahresrechnung 2014 BILANZ 31. Dezember 2014 31. Dezember 2013 AKTIVEN Fr. % Fr. % Kassen 37'318.55 0.11% 51'708.95 0.15% Postcheckguthaben 30'495.61 0.09% 59'793.73 0.18% Bankguthaben

Mehr

Revisionsbericht 2015/2016

Revisionsbericht 2015/2016 Revisionsbericht 2015/2016 Sportbahnen Eischoll Augstbordregion AG, Eischoll www.aproa.ch Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Sportbahnen Eischoll Augstbordregion

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015

Stiftung Krebs-Hilfe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015 Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Beilage 1/I. Swiss Bridge, Bern. Bilanz per 31. Dezember AKTIVEN

Beilage 1/I. Swiss Bridge, Bern. Bilanz per 31. Dezember AKTIVEN Beilage 1/I Bilanz per 31. Dezember 2 0 1 5 2 0 1 4 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 2'438'018.50 2'640'667.80 Übrige kurzfristige Forderungen gegenüber Dritten IV. 1 80.10 1'208.25 Aktive Rechnungsabgrenzungen

Mehr

REVISIONSBERICHT 2014

REVISIONSBERICHT 2014 Revisan GmbH Birkenstrasse 47 6343 Rotkreuz Telefon +41 (41) 798 08 50 Telefax +41 (41) 798 08 51 E-Mail Homepage MwSt-Nr. info@revisan.ch www.revisan.ch CHE-112.542.515 MWST REVISIONSBERICHT 2014 Bilanz

Mehr

Stiftung Mühlerama. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

Stiftung Mühlerama. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Stiftung Mühlerama Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat der Stiftung Mühlerama Zürich

Mehr

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg. Bericht der Revisionsstelle für

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg. Bericht der Revisionsstelle für T R E UC O N T R O L A G W I R T S C H A F T S P R Ü F U N G U N D B E R A T U N G Verein Toolpoint for Lab Science, Egg Bericht der Revisionsstelle für 2016 A D R E S S E K O N T A K T I N T E R N E T

Mehr

Kassen 51' % 35' % Postcheckguthaben 59' % 253' % Bankguthaben 2'320' % 2'404'

Kassen 51' % 35' % Postcheckguthaben 59' % 253' % Bankguthaben 2'320' % 2'404' Stiftung Rüttihubelbad Jahresrechnung 2013 BILANZ 31. Dezember 2013 31. Dezember 2012 AKTIVEN Fr. % Fr. % Kassen 51'708.95 0.15% 35'580.30 0.10% Postcheckguthaben 59'793.73 0.18% 253'566.28 0.73% Bankguthaben

Mehr

ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel

ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel Tätigkeitsbericht 2017 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen Allgemeine Angaben zur Stiftung Rechtsgrundlage Gründung und statutarisches Anfangsvermögen Stiftungszweck

Mehr

JUNGSCHARARBEIT IN EUROPA (JUROPA), KALTBRUNN BILANZ PER 31. DEZEMBER 2015

JUNGSCHARARBEIT IN EUROPA (JUROPA), KALTBRUNN BILANZ PER 31. DEZEMBER 2015 -1- BILANZ PER 31. DEZEMBER 2015 A K T I V E N 31.12.2015 Vorjahr Veränderung gegenüber Vorjahr CHF CHF CHF in % Umlaufvermögen Flüssige Mittel 92'601.51 79'293.30 13'308.21 16.8 Übrige Forderungen 603.60

Mehr

Stiftung Mühlerama. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017

Stiftung Mühlerama. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017 Stiftung Mühlerama Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat der Stiftung Mühlerama Zürich Als

Mehr

= suisse. Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

= suisse. Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision Huwiler Revisionen AG Bern strasse 102 / PF 1246 3072 Ostermundigen 1 Telefo n +41 31 939 01 01 Telefax +41 31 939 01 09 E-M ail office@ huwiler.ch zur Förderung unabhängiger Information SSUI Jurablickstrasse

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017 Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle

Mehr

in CHF Anhang 31.12.2017 in % 31.12.2016 in % AKTIVEN Flüssige Mittel 507'237.57 59.0% 362'281.20 52.7% Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 208'972.70 24.3% 188'255.20 27.4% Delkredere -10'400.00-1.2%

Mehr

BILANZ AM 31. DEZEMBER 2014

BILANZ AM 31. DEZEMBER 2014 BILANZ AM 31. DEZEMBER 2014 AKTIVEN 31.12.2014 Vorjahr Flüssige Mittel 225'319,74 263'429,00 Verschiedene Forderungen 92,35 140,02 Inventar Bücher u. Karten 1'403,75 2'905,17 Aktive Rechnungsabgrenzung

Mehr

Stiftung BWO Langnau im Emmental BE. Jahresrechnung 2015 (in Schweizer Franken) - Bilanz - Betriebsrechnung - Anhang

Stiftung BWO Langnau im Emmental BE. Jahresrechnung 2015 (in Schweizer Franken) - Bilanz - Betriebsrechnung - Anhang Stiftung BWO Langnau im Emmental BE Jahresrechnung 2015 (in Schweizer Franken) - Bilanz - Betriebsrechnung - Anhang Bilanz per 31. Dezember (in Schweizer Franken) Aktiven 2015 2014 Flüssige Mittel 2'416'967.76

Mehr

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013 HIAG Immobilien Holding AG Einzelabschluss 2013 59 Bericht der Revisionsstelle mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2013 Bericht der Revisionsstelle Bericht der Revisionsstelle Bilanz TCHF 31.12.2013 31.12.2012

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der. HAl Stiftung (SHARK Foundation) Wolfgangweg St. Gallen

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der. HAl Stiftung (SHARK Foundation) Wolfgangweg St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der HAl Stiftung (SHARK Foundation) Wolfgangweg 17 9014 St. Gallen Geschaftsjahr 2017 (1.1.2017-31.12.2017) revisal revisal Bericht der Revisionsstelle zur

Mehr

Hyrican Informationssysteme AG

Hyrican Informationssysteme AG 3 - Monatszeitraum 2005 3 - Months Report 2005 01.01.2005 31.03.2005 Hyrican Informationssysteme AG ISIN DE0006004500 PC Systeme Notebooks Workstations Multimedia Peripherie Hyrican Informationssysteme

Mehr

Geschäftsbericht 2013

Geschäftsbericht 2013 Geschäftsbericht 2013 SIX Interbank Clearing AG Unlocking the potential. Inhalt 3 4 5 6 7 8 9 Bericht zum Geschäftsjahr Erfolgsrechnung Bilanz Eigenkapitalnachweis Anhang zur Jahresrechnung Antrag für

Mehr

Beispiel-Unternehmen. Company example

Beispiel-Unternehmen. Company example 1 Beispiel-Unternehmen Company example Beispiel-Unternehmen 1.1 Bilanz Bilanz der Beispiel-AG (in Mio. I) GJ VJ Anlagevermçgen Immaterielle Vermçgensgegenstände 5.887 5.068 Sachanlagevermçgen 25.032 22.087

Mehr

Veränderung Vorjahreszeitraum Change

Veränderung Vorjahreszeitraum Change 6 - Monatszeitraum 2005 6 - Months Report 2005 01.01.2005 30.06.2005 Hyrican Informationssysteme AG ISIN DE0006004500 WKN 600 450 PC Systeme Notebooks Workstations Multimedia Peripherie Hyrican Informationssysteme

Mehr

Jahresrechnung Krebsforschung Schweiz

Jahresrechnung Krebsforschung Schweiz Jahresrechnung 2015 Krebsforschung Schweiz 1 Bilanz per 31.12. Aktiven (in TCHF) Anhang 2015 2014 Flüssige Mittel 11'623 9'034 Übrige kurzfristige Forderungen 1 106 101 Aktive Rechnungsabgrenzungen 2 384

Mehr

Verein Arud. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016

Verein Arud. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016 Verein Arud Zürich Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung des Vereins Arud Zürich

Mehr

Korporation Sachseln, Chalchofen 1, 6073 Flüeli-Ranft. Jahresrechnung 2017

Korporation Sachseln, Chalchofen 1, 6073 Flüeli-Ranft. Jahresrechnung 2017 Korporation Sachseln, Chalchofen 1, 6073 Flüeli-Ranft Jahresrechnung 2017 Korporation Sachseln, Chalchofen 1, 6073 Flüeli-Ranft Jahresrechnung 2017 erstellt am 20. Februar 2018 Bilanz per 31. Dezember

Mehr

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Anhang (

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Anhang ( Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG Bollwerk 39 3011 Bern JAHRESRECHNUNG 2017 (01.01.-31.12.17) Inhaltsverzeichnis: Revisionsbericht Bilanz per 31. Dezember Betriebsrechnung vom l. Januar bis 31.

Mehr

Mobile Sachanlagen Wertberichtigung mobile Sachanlagen Anlagevermögen

Mobile Sachanlagen Wertberichtigung mobile Sachanlagen Anlagevermögen Bilanz Aktiven Anmerkung* 2017 2016 Flüssige Mittel 571 337 554 592 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1 47 439 42 288 Übrige kurzfristige Forderungen 3 500 3 500 Vorräte und nicht fakturierte

Mehr

Jahresrechnung 2017 Krebsforschung Schweiz

Jahresrechnung 2017 Krebsforschung Schweiz Jahresrechnung 2017 Krebsforschung Schweiz 1 Bilanz per 31.12. Aktiven (in TCHF) Anhang 2017 2016 Flüssige Mittel 8'981 8'163 Übrige kurzfristige Forderungen 1 258 284 Aktive Rechnungsabgrenzungen 2 321

Mehr

Muster Maeder Treuhand GmbH, 3063 Ittigen

Muster Maeder Treuhand GmbH, 3063 Ittigen Betriebsertrag aus Lieferungen und Leistungen Dienstleistungsertrag 3400 Honorarertrag 1 096 693.69 100.1 % 1 090 196.96 100.2 % Total Dienstleistungsertrag 1 096 693.69 100.1 % 1 090 196.96 100.2 % Erlösminderungen

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2017 Aktiven Umlaufvermögen 31.12.2017 % Vorjahr % CS 1278702-51 948 425 CS 1278702-52 EUR -14 18'829 UBS KK 1639 4401 J 2'036 354 UBS KK 1639 4460 A EUR 170'607 50'181 Flüssige Mittel

Mehr