Anfänger-Praktikum III. Praktikumsbericht: Heißluftmotor Kritischer Punkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anfänger-Praktikum III. Praktikumsbericht: Heißluftmotor Kritischer Punkt"

Transkript

1 Anfänger-Praktikum III Praktikumsbericht: Heißluftmotor Kritischer Punkt Michael Seidling Timo Raab Wintersemester 7. Januar 2013

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 4 2 Grundlagen Hauptsätze der Thermodynamik Hauptsatz der Thermodynamik Hauptsatz der Thermodynamik Hauptsatz der Thermodynamik Ideale Gase Reale Gase Van der Waals-Gleichung Kritischer Punkt Maxwell-Gerade Joule-Thomson-Effekt Inversionstemperatur Linde-Verfahren Kreisprozesse Carnot-Prozess Stirling-Prozess Leistung Wirkungsgrad Wärmeäquivalent Versuch Aufbau & Durchführung Heißluftmotor Kritischer Punkt Auswertung Heißluftmotor Stoffmenge pv-diagramme Energiebetrachtung bei der Kältemaschine Energiebetrachtung bei der belasteten Wärmemaschine Abhängigkeit von Drehzahl und Leistung Fehlerbetrachtung Auswertung Kritischer Punkt Bestimmung der van der Waals-Konstanten Fehlerbetrachtung Anwendung Fragen & Aufgaben 24 5 Anhang 28 Abbildungsverzeichnis

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis Literaturverzeichnis

4 2 GRUNDLAGEN 1 Einführung Die Versuche Heißluftmotor und Kritischer Punkt beschäftigen sich mit der Thermodynamik. Es wird das Verhalten von Gasen bei Veränderung von Druck, Temperatur und Volumen untersucht und welche Nutzen man daraus ziehen kann. 2 Grundlagen 2.1 Hauptsätze der Thermodynamik In der Thermodynamik wird Arbeit und Wärme mit dem Zustand eines Systems in Verbindung gebracht. Dies geschieht mithilfe der Zustandsgrößen wie beispielsweise Druck und Temperatur, aber auch Entropie und innerer Energie. Entropie Die Entropie ist ein Maß für die Ordnung des Systems. Je wahrscheinlicher ein Zustand des Systems, desto größer die Entropie. Definiert ist die Änderung der Entropie S als der Austausch der Wärmemenge Q R bei einem reversiblen Kreisprozesses mit der Wärmeübertragungstemperatur T. S = Q R T (1) Die Änderung der Entropie ist also nicht vom Weg im p/v -Diagramm abhängig sondern nur vom Start und Endpunkt. Innere Energie Unter innerer Energie versteht man die gesamte Energie in dem System, soweit sie vom Zustand abhängt. Im wesentlichen handelt es sich also um thermische, chemische und Kernenergie sowie den Binnendruck Hauptsatz der Thermodynamik Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass eine Änderung der inneren Energie U durch die Änderung der Wärmemenge Q und durch geleistete mechanische Arbeit W hervorgerufen wird: U = Q + W (2) Dadurch sind Perpetuum mobile 1. Art verboten, jedoch kann es noch Perpetuum mobile 2. Art geben, die in einem Kreisprozess bei einem kalten Wärmespeicher Wärme entnehmen, die dabei gewonnene Arbeit in Wärme umwandeln und dann dem wärmeren Energiespeicher zuführen. Dadurch würde der warme Speicher immer wärmer werden und der kalte immer kälter. 4

5 2.2 Ideale Gase 2 GRUNDLAGEN Hauptsatz der Thermodynamik Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass eine vollständige Umwandlung von Wärme in mechanische Arbeit in einem Kreisprozess nicht möglich ist. Somit ist ausgeschlossen, dass es eine Perpetuum mobile 2. Art gibt, das zum Beispiel zum Beschleunigen seine Umgebung abkühlt, aber durch die Reibung die Umgebung wieder erwärmt, dies wäre nach dem 1. Hauptsatz noch möglich. Mathematisch formuliert sagt man, dass die Änderung der Entropie S immer gilt: S 0 (3) Wobei das Gleichheitszeichen nur bei reversiblen Kreisprozessen gilt Hauptsatz der Thermodynamik Dieser Hauptsatz sagt aus, das der Absolutwert der Entropie am absoluten Nullpunkt auch 0 ist. 2.2 Ideale Gase Ein ideales Gas ist ein Gas, in dem es keine Wechselwirkung zwischen den Teilchen gibt. Die Zustandsgleichung setzt die thermischen Zustandsgrößen, Druck p, Temperatur T, Volumen V und Stoffmenge n, in einen Zusammenhang: pv = nrt (4) Dabei ist R die universelle molare Gaskonstante: R = (8, ± 0, ) Im Folgenden wird diese aber als Fehlerfrei betrachtet. J mol K (5) 5

6 2.3 Reale Gase 2 GRUNDLAGEN 2.3 Reale Gase In einem realen Gas wechselwirken die Teilchen im Gegensatz zu einem idealen Gas. Das bedeutet beispielsweise, dass es unter einer gewissen Temperatur bei einer Volumenerniedrigung zur Verflüssigung kommt. Auf dieses Phänomen wird im Kapitel genauer eingegangen. Deshalb wurde die Zustandsgleichung der idealen Gase zur sogenannten Virialgleichung erweitert. Hier spielt die Wechselwirkung der Teilchen bei der Kompression des Gases eine Rolle. Bei kleinem Druck verhält sich ein reales Gas nahezu ideal, bei hohen Drücken jedoch wird die Kompression erschwert. Deshalb wurde der Kompressionsfaktor Z eingeführt, der sich aus den temperaturabhängigen Virialkoeffizienten ergibt. pv = ZnRT (6) Z = 1 + B(T ) V + C(T ) V Hier ist B(T ) der zweite und C(T ) der dritte Virialkoeffizient. Diese können experimentell für jedes Gas bestimmt werden Van der Waals-Gleichung Aufgrund der Unanschaulichkeit der Virialgleichung, machte van der Waals eine anschaulicherer Näherung. Er betrachtete die Moleküle als feste Kugeln, die einander nicht durchdringen können. Deshalb können die Teilchen sich nur in einem Volumen der Größe V nb frei bewegen. Dabei ist b eine van der Waals-Konstante, die eine Teilcheneigenschaft ist. Die Anziehungskraft bei sehr niedrigem Druck ist mit einer anderen van der Waals-Konstanten a verbunden. Durch diese Kräfte ist der Druck geringer als bei idealen Gasen. Deshalb wird es über den Druck mit einbezogen und ist proportional zu ( n V )2. Daher gilt für die van der Waals-Gleichung: ( ( n ) ) 2 p + a (V nb) = nrt (7) V nb bezeichnet man als Kovolumen und a ( ) n 2 V als Binnendruck. Die damit zusammenhängenden Konstanten werden über Regressionsgeraden bestimmt und sind stoffspezifisch, jedoch temperaturunabhängig Kritischer Punkt Bei realen Gasen kommt es zu einer Verflüssigung, wenn man unter einer bestimmten Temperatur das Volumen verringert. In diesem Bereich, dem 2-Phasengebiet, ist der Druck konstant. Verringert man das Volumen dann weiter, steigt der Druck stark, da Flüssigkeiten nahezu inkomressibel sind. Der Punkt, welcher das 2 Phasengebiet nach oben abschließt wird Kritischer Punkt genannt. Dieser Punkt ist invariant für jedes Gas und ist bei einem charakteristischen Druck p K, charakteristischer Temperatur T K und einem charakteristischen molaren Volumen V K,m. Oberhalb dieser Temperatur ist keine 6

7 2.3 Reale Gase 2 GRUNDLAGEN Verflüssigung mehr festzustellen. Dieses Gemisch nennt man definitionsgemäß Gas, aber es kann eine viel größere Dichte haben als man es von Gasen erwartet. Deshallb nennt man es auch überkritisches Fluid. Der Kritische Punkt stellt einen Wendepunkt der Isotherme dar. So kann man bei der Kenntnis dieses Punktes die van der Waals- Konstanten bestimmen. p = RT V b a (8) ( ) V 2 p RT 0 = = V m (V K,m b) + 2a (9) 2 ( ) 2 p 0 = V 2 m T K T K = V 3 K,m 2RT (V K,m b) 3 6a V 4 K,m 3 Multipliziert man Gleichung (9) mit ( V K,m ) und setzt es mit Gleichung (10) gleich, erhält man: 3RT K (V K,m b) 2 V K,m = (10) 2RT K (V K,m b) 3 (11) V K,m = 3b (12) Mit dem Ergebnis geht man wieder in Gleichung (9) und erhält: 0 = RT K 4b 2 T K = 8a 27Rb + 2a 27b 3 (13) Mit diesen Erkenntnissen kann man in die van der Waals-Gleichung (8) gehen und erhält: p K = R 8a 27Rb a (15) 2b 9b p K = a (16) 27b 2 Damit kann man auch die van der Waals-Konstanten bestimmen: (14) b = RT K 8p K (17) a = 27 R 2 TK 2 64 p K (18) Maxwell-Gerade Die van der Waals-Gleichung ist im 2-Phasengebiet für p(v ) leider falsch. Deshalb wurde von Maxwell eine Korrekturgerade vorgeschlagen, die sogenannte Maxwell- Gerade. Dabei wird eine Gerade durch die Funktion 3. Grades gelegt, sodass der Bereich zwischen Funktion und Gerade nach oben und nach unten Gleich groß ist, wie in Abbildung (1) gezeigt. 7

8 2.4 Joule-Thomson-Effekt 2 GRUNDLAGEN Abbildung 1: Skizze eines PV-Diagramms 2.4 Joule-Thomson-Effekt Dehnt sich ein reales Gas aus, ist dies mit einer Temperaturänderung verbunden. Dieser Effekt wird Joule-Thomson-Effekt genannt. Dies geschieht ohne eine Änderung des Drucks. Der Grund dafür ist, dass bei einer Volumenvergrößerung der mittlere Abstand zwischen den Molekülen vergrößert wird. Da gegen die Kräfte, die zwischen den Molekülen wirken, gearbeitet wird, sinkt die Temperatur. Jedoch ist dies nicht immer der Fall. Ist die Temperatur am Anfang unter einer gewissen Temperatur, der Inversionstemperatur, dann erwärmt sich das Gas bei einer Volumenvergrößerung Inversionstemperatur Die Inversionstemperatur T I ist für jedes Gas verschieden. Man kann sie aus der Gleichung (8) und der inneren Energie U (aus Demtröder Seite 345) herleiten, indem man beachtet, dass die Enthalpie H konstant bleibt, da es sich um einen adiabatischen, d.h. δq = 0, Vorgang handelt. H = U + pv (19) = f 2 RT a ( RT V + V b a ) (20) V 2 dh = H H dv + dt = 0 (21) V T dt = H dv V H T (22) brt 2a ( f + 1) dv (23) RV 2 2 Der Nenner ist immer positiv, somit ist der Zähler ausschlaggebend für das Vorzeichen. Ist also 2a > brt ist die Temperaturänderung negativ, für 2a < brt positiv. Die Inversionstemperatur ist demnach also: T I = 2a br (24) 8

9 2.5 Linde-Verfahren 2 GRUNDLAGEN 2.5 Linde-Verfahren Das Linde-Verfahren ist ein Verfahren, das dazu dient, Gase zu verflüssigen. Dazu wird der Aufbau nach Abbildung 2 verwendet. Abbildung 2: Schematischer Aufbau zur Realisierung des Linde-Verfahrens (Quelle: Demtröder) Der Kolben presst die Luft, die durch das Ventil 2 gekommen ist in den Trockner und wird im Kühler weiter gekühlt. Danach wird die Luft durch ein Drosselventil gepresst, wo sich die Luft aufgrund des Joule-Thomson-Effekts weiter abkühlt. Die Luft, die nun unterhalb der Sidetemperatur ist, verflüssigt sich und wird in dem Behälter gesammelt. Der Rest der gekühlten Luft strömt über einen Gegenstromkühler wieder über das Ventil 2 in den Kolben und der Kreislauf beginnt erneut. 9

10 2.6 Kreisprozesse 2 GRUNDLAGEN 2.6 Kreisprozesse Nach dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik wirkt eine Wärmemaschine immer zwischen zwei Wärmespeichern. Dabei wird der kältere immer wärmer und der wärmere immer kälter. Jedoch wird ein Teil der Wärme nach dem 1. Hauptsatz in Mechanische Arbeit umgewandelt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Wärme, in mechanische Arbeit umzuformen, am sinnvollsten sind jedoch Kreisprozesse Carnot-Prozess Der Carnot-Prozess besteht aus 4 Schritten, die in Abbildung (3) veranschaulicht werden. Abbildung 3: p-v-diagramm und T-S-Diagramm mit isothermen und adiabatischen Stufen Isotherme Expansion(Zustand 1 2) Ein Gasbehälter ist in Kontakt mit dem warmen Wärmespeicher T w. Das Gas im Wärmespeicher expandiert in den Behälter und nimmt dabei die Wärmemenge Q w von dem Wärmespeicher auf. Dadurch sinkt der Druck von p 1 auf p 2. Die Entropie steigt dabei um den Wert: S = Q w T W (25) Adiabatische Expansion(Zustand 2 3) Der Gasbehälter wird von dem Wärmespeicher getrennt und ist dadurch dann thermisch isoliert. Das Gas in dem Behälter kühlt sich also bei der Expansion ab. V 3 wird dabei so gewählt, das die Temperatur auf die des Wärmespeichers T k fällt. 10

11 2.6 Kreisprozesse 2 GRUNDLAGEN Isotherme Kompression(Zustand 3 4) Der Gasbehälter wird mit dem Wärmespeicher T k verbunden. Das Gas gibt bei der Kompression die Wärmemenge Q k ab, dadurch nimmt die Entropie um der Wert (26) ab. S = Q k T k (26) Adiabatische Kompression(Zustand 4 1) Der Behälter wird wieder thermisch isoliert und dann wird das Gas weiter komprimiert, sodass die Temperatur des Wärmespeichers T w erreicht wird, und der Kreislauf beginnt erneut. Bei diesem Prozess wird die Wärme Q w bei hoher Temperatur T w aufgenommen und die Wärme Q k bei der Temperatur T k abgegeben. Die Differenz Q w Q k = A wird als mechanische Arbeit von der Wärmekraftmaschiene abgegeben. Wird der Kreislauf rückwärts durchlaufen, also , wird mit dem Aufwand A die Wärme Q k dem Wärmespeicher T k entnommen und dem Wärmespeicher T w die Wärme Q w = A + Q k zugeführt. Das ist das Prinzip einer Kältemaschine Stirling-Prozess Abbildung 4: p-v-diagramm mit isothermen und isochoren Stufen Der Stirling-Prozess hat ebenso 4 Schritte wie der Carnot- Prozess. Jedoch sind die beiden adiabaten Prozesse isochore Prozesse. Da aber bei beiden isochoren Prozessen keine mechanische Arbeit verrichtet wird, da dass Volumen konstant bleibt, muss die zugeführte und abgeführte Wärmemenge identisch sein. Man sieht auch in Abbildung 11

12 2.7 Leistung 2 GRUNDLAGEN (4), dass das Volumen bei den isochoren Prozessen konstant bleibt und sich der Druck ändert. Technisch umsetzen kann man das wie in Bild (5) gezeigt. Dabei ist der Verdrängerkolben um 90 dem Arbeitskolben voraus. Der Verdrängerkolben schiebt die Luft abwechseln von dem oberen warmen Teil in den unteren kalten teil des Motors. Bei dem Durchgang der Luft durch den Wärmespeicher, der aus Metallspänen besteht, wird die Wärme gespeichert (2 3) bzw. abgegeben (4 1). Abbildung 5: Die technische Realisierung eines Stirling-Motors (Quelle: Demtröder ) 2.7 Leistung Leistung ist ein Maß dafür, wie viel Arbeit W pro Zeiteinheit t verrichtet worden ist. Die mechanische Leistung P m berechnet sich bei einer Drehung über die Drehzahl ν und dem Drehmoment M. Die elektrische Leistung P e aus der Spannung U und der Stromstärke I, bzw. mit dem elektrischen Widerstand R: P = W t (27) P m = 2πMν (28) P e = UI = U 2 R (29) 12

13 2.8 Wärmeäquivalent 2 GRUNDLAGEN Wirkungsgrad Der Wirkungsgrad η ist das Verhältnis von erhaltener Leistung P a und der dazu benötigten Leistung P b : η = P a P b (30) Dieser Wert ist liegt immer zwischen 0 und 1 und ist ein Maß für die Effizienz. Carnot-Maschine Bei der Carnot-Maschine gilt: S = Q w T w = Q k T k (31) Der Wirkungsgrad des Carnot-Prozesses ist demnach also: η = Q w Q k Q w = T w T k T w (32) Für die Stirling-Maschine ist der Wirkungsgrad identisch, da die isothermen Prozesse identisch ablaufen. 2.8 Wärmeäquivalent Das Wärmeäquivalent ist ein historisch bedingter Umrechnungsfaktor zwischen den der elektrischen und mechanischen Energieeinheit Joule und Energieeinheit der Wärmemenge Kalorien. 1 J = 0,239 cal (33) 13

14 3 VERSUCH 3 Versuch 3.1 Aufbau & Durchführung Heißluftmotor Für den Versuch Heißluftmotor wird das Computerprogramm CASSY R Lab benötigt. Damit kann man die Signale des Sensors aufnehmen und speichern. Zudem wird der Umgebungsluftdruck p Lab im Labor benötigt. Kältemaschine Nach der Kalibrierung des Sensors, nimmt man den Stirling-Motor in Betrieb, dabei achtet man darauf, das dieser als Kältemaschine fungiert. Sobald die Temperaturen (T 1 und T 2 ) an den Sensoren konstant sind, misst man diese sowie die Drehzahl ν und notiert sich aus dem pv -Diagramm die Extrema von Druck (p min und p max ) und Volumen (V min und V max ). Anschließend wird die Betriebsspannung des Elektromotors U und der Strom I gemessen. Wärmekraftmaschine Der Stirling-Motor wird nun als Wärmekraftmaschine verwendet und die Sensoren werden neu kalibriert. Zudem ersetzt man im vorherigen Aufbau den Motor durch eine Skala zur Drehmomentmessung. Man notiert sich den Füllstand des Brenners, damit man zusammen mit der gemessenen Betriebszeit, den durchschnittlichen Verbrauch des Brenners bestimmen kann. Der Brenner wird so positioniert, dass er den Kolben erhitzt. Mit der Messung kann erst wieder begonnen werden, wenn die Temperaturen (T 1 und T 2 ) wieder konstant sind. Gemessen wird neben der Drehzahl ν auch das Drehmoment M. Ebenso werden wieder aus dem pv -Diagramm die Extrema von Druck (p min und p max ) und Volumen (V min und V max ) notiert. Anschließend wird die Abhängigkeit des Drehmoments M von der Drehzahl ν untersucht. Dazu misst man für mindestens 10 verschiedene Werte von ν das Drehmoment M. Danach wird die von der Drehzahl abhängige elektrische Leistung des Motors gemessen. Hierzu misst man bei verschiedenen Widerständen R die Drehzahl ν und die Spannung U Kritischer Punkt Man nimmt für 10 verschiedene Temperaturen im Bereich 0 C < T i < 55 C die p(v )- Kurven von Schwefelhexafluorid SF 6 auf. dabei wählt man im Bereich der Kritischen Temperatur T K = 45 C kleinere Abstände. Zudem beobachtet man das Verhalten des Gases. 14

15 3.2 Auswertung Heißluftmotor 3 VERSUCH 3.2 Auswertung Heißluftmotor Der Stirling-Prozess des Heißluftmotors wurde im Versuch drei mal gemessen. Einmal als Kältemaschine, einmal unbelastet und einmal belastet. Zur Umrechnung der Messwerte in die realen Größen benötigt man folgende Umrechnungen: Volumen V in cm 3, gemessen U A in mv: Druck p in hpa, gemessen U B in mv: 0V ˆ=32 cm 3 (34) V U A = 1 cm3 50 mv Temperatur T in K gemessen in T C in C: Stoffmenge (35) 0V ˆ=p Labor = 996,7 hpa (36) V = 1 hpa U B 2 mv (37) T ˆ=T C + 273, 15 (38) Nach der Umrechnung kann man die daran beteiligte Stoffmenge aus der Gleichung (4) mit dem Fehler, nach Gleichung (40) bestimmen: n = pv RT δn = V RT δp + p RT (39) pv δv + δt (40) RT 2 Man kann so für jeden der 3 Vorgänge jeweils auf 2 Varianten die Stoffmenge bestimmen: (T max, V min, p max ) (T min, V max, p min ) Da wir mehrere Messungen dieser Größen vorgenommen haben wurde über diese gemittelt und die Standardabweichung als Fehler genommen. q = 1 N q i (41) N i=0 δ q = 1 N ( q q i ) N 1 2 (42) i=0 15

16 3.2 Auswertung Heißluftmotor 3 VERSUCH Dabei ist q i ein beliebiger Messwert, N die Anzahl der Messungen und q der gemittelte Wert. Man erhält die in Tabelle 1 angegebenen Werte. T V max p max n (Tmax,Pmax,V min ) n (Tmin,P min,v max) in K in cm 3 in hpa in mmol in mmol Kältemachine max 291,2 ± 0,2 44,20 ± 0, ± 2 1,472 ± 0,002 1,501 ± 0,001 min 302,8 ± 0,4 32,02 ± 0, ± 2 unbelastet max 338,8 ± 0,3 44,19 ± 0, ± 1 1,136 ± 0,001 1,258 ± 0,002 min 408,5 ± 0,2 32,017 ± 0, ± 1 belastet max 335,4 ± 0,3 44,18 ± 0, ± 1 0,983 ± 0,001 1,260 ± 0,002 min 425,6 ± 0,4 32,016 ± 0, ± 1 Tabelle 1: Stoffmengen bei verschiedenen Betriebsarten der Wärmekraftmaschine Über diese 6 auf verschiedene Weise errechneten Stoffmengen wird arithmetisch gemittelt. Als zusätzlichen Fehler wird hier die Standardabweichung angenommen: δ n = δn ( n n i ) 5 2 (43) Es ergibt sich eine am Kreislauf beteiligte Stoffmenge von 1, 27 ± 0, 4 mmol pv-diagramme Bei der Durchführung wurde mit CASSY R Lab das pv -Diagramm aufgenommen. Bei den verschiedenen Betriebsarten hat man unterschiedliche Umlaufsinne und wie man in den Abbildungen (6) sieht, auch leicht verschiedene Kurven. Das hängt damit zusammen, das der Flächeninhalt eines geschlossenen Umlaufs die verrichtete oder aufgenommene Arbeit ist. i=0 16

17 3.2 Auswertung Heißluftmotor 3 VERSUCH (a) Ka ltemachine (b) Wa rmemaschine unbelastet (c) Wa rmemaschine belastet (d) Idealer Strirling-Prozess im Vergleich zu unseren Messungen Abbildung 6: Aufgenommene pv -Diagramme des Stirling-Motors Zu beachten ist, das der Umlaufsinn in Diagramm (6(a)) gegen den Uhrzeigersinn verla uft, somit der Stirling-Motor also Energie aufnimmt und in den anderen beiden Fa llen Energie abgibt. Man sieht auch, das die Fla che in den geschlossenen Kurven in allen drei Fa llen unterschiedlich ist. Zudem sieht man, dass im Idealfall mehr Arbeit verrichtet wird. Die isochoren Prozesse sind bei unseren Messungen nicht so perfekt wie sie sein sollten Energiebetrachtung bei der Ka ltemaschine Zuna chst berechnen wir die Energiemenge, die der Motor, der den Stirling-Motor antreibt, pro Umlauf aufwendet: 60 Wel = U It = U I (44) ν δwel = I δu + U δi + U I 2 δν (45) ν ν ν Dabei ist U die Spannung die an dem Motor anliegt, I der Strom und ν die gemessene Drehzahl. Es ergibt sich eine Elektrische Leistung von Wel = 0, 74 ± 0, 02J. Idealer Stirling-Prozess Betrachtet man den Stirling-Prozess theoretisch, kann man die Volumenarbeit WV aus der Stoffmenge n, den Temperaturen T und der Volumina Vmin, Vmax berechnen. Vmax WV = nr T ln (46) Vmin 17

18 3.2 Auswertung Heißluftmotor 3 VERSUCH Mit dem Fehler: δw V = R T ln V max δn + nr ln V max (δt min + δt max ) + nr T δv max + nr T δv min V min V min V max V min (47) Es ergibt sich eine Arbeit von W V = 0, 04 ± 0, 01J, die also aufzubringen ist, sodass die Kältemaschine läuft. Des weiteren ist interessant, wie viel Wärmemenge Q t pro Umlauf der kalten Seite entzogen wird. Man erhält: Mit dem Fehler: Q t = nrt min ln V max V min (48) δq t = RT min ln V max V min δn + nr ln V max V min δt min + nrt min V max δv max + nrt min V min δv min (49) Man erhält eine Wärmemenge von Q t = 1, 0 ± 0, 3J. Womit diese Wärmemenge also dem Kalten Wärmespeicher entzogen wird. Experimentelle Bestimmung dieser Größen Mit unseren Aufzeichnungen aus CAS- SY R Lab können wir mittels eines Applets Stirling-Calculator durch nummerische Integration diese Größen bestimmen. Über alle Messungen wird gemittelt und neben der Standardabweichung nehmen wir zusätzlich einen Fehler von 1% an denn die Messung konnte nicht unter Idealbedingungen durchgeführt werden, beispielsweise hatte die Temperatur leichte Schwankungen während den Messungen. Das Programm errechnete eine Arbeit von W = ( 0,146 ± 0,002) J und eine Wärmemenge von Q = ( 1,12 ± 0,02) J. Man erkennt, dass die real aufgebrachte Arbeit um einiges größer ist als die theoretisch benötigte Arbeit. Dies liegt an der Betrachtung der Vernachlässigung von Reibungseffekten in der Theorie. Jedoch ist die transportierte Wärmemenge in der Theorie und Praxis fast identisch. Berechnet man die sich daraus ergebenden Wirkungsgrade, mittels: Erhält man: η = Q W (50) δη = δq W + QδW W 2 (51) η ideal = Q t W V = 25 ± 13 (52) η real = Q = 7, 6 ± 1, 4 W (53) η el = Q = 1, 51 ± 0, 07 W el (54) (55) 18

19 3.2 Auswertung Heißluftmotor 3 VERSUCH Man erkennt, dass die Wirkungsgerade sehr unterschiedlich sind. Es zeigt schön, dass die beiden experimentell bestimmten Wirkungsgrade um einiges kleiner sind als der Theoretische Wert, was auf die Vernachlässigung der Reibung in dem theoretischen Modell zurückzuführen ist. Ebenso zeigt es, dass die Arbeit, die der Motor in das System des Stirling-Motors bringt größer ist als die, die im System letztendlich ankommt Energiebetrachtung bei der belasteten Wärmemaschine Hierzu bestimmt man als Erstes die Leistung P B des Brenners, mit dem man den Stirling-Motor betreibt. Dazu wird der Heizwert H des verwendeten Heizmittels, Spiritus, benötigt, er beträgt H = 27 MJ. Zudem benötigt man die Massendifferenz m und die kg Zeit t, die er gebrannt hat. P B = H m δp B = Hδ m + H mδt (56) t t t 2 Man erhält eine Gesamtleistung des Brenners von P B = 233 ± 2W. Daraus errechnet man die zugeführte Energie pro Umlauf mit der Drehzahl ν: W = P ν Man erhält eine Arbeit von W B = (27,3 ± 0,8) J. (57) δw = δp ν + P δν ν 2 (58) Idealer Stirling-Prozess Zu beachten ist, dass im Vergleich zu der Kältepumpe hier diese Arbeit nicht zugeführt werden muss, sondern geleistet wird. Somit hat man im Vergleich zu Gleichung (46) ein anderes Vorzeichen. Der Fehler berechnet sich aber weiterhin nach Gleichung (47). W V = nr T ln V max V min (59) Es ergibt sich eine geleistete Arbeit pro Umdrehung von W V = (0,30 ± 0,01) J. Bei der Energiemenge betrachten wir nun die Wärmemenge Q t die dem Wärmespeicher Zugeführt wird. Es ergibt sich also: Mit dem Fehler: δ Q t = RT max ln V min V max δn + nr ln V min Q t = nrt max ln V min V max (60) V max δt max + nrt max V min δv min + nrt max V max δv max (61) Es wird, der warmen Seite, eine Wärmemenge von Q t = (1,4 ± 0,5) J zugeführt. 19

20 3.2 Auswertung Heißluftmotor 3 VERSUCH Experimentelle Bestimmung dieser Größen Wiederum können wir aus unseren Daten aus CASSY R Lab mittels dem Stirling-Calculator die Zugeführte Wärme Q und die im Prozess verrichtete Arbeit W bestimmen lassen. W = (0,138 ± 0,004) J Q = (1,26 ± 0,02) J Der Fehler wurde wie bei der Kältemaschine bestimmt. Aus dem gemessenen Drehmoment M, das am Motor anlag, kann man mit Hilfe der Kreisfrequenz ω bzw. der Drehzahl ν die Mechanische Leistung des Motors bestimmen: P M = Mω = 2πMν (62) δp M = 2πνδM + 2πMδν (63) Es ergibt sich eine Leistung P M = (0,27 ± 0,03) W. Daraus bestimmt man nach Gleichung (57) mit dem Fehler (58) die Arbeit W M = (0,032 ± 0,004) J. Daraus kann man verschiedene Wirkungsgerade bestimmen: η ideal = W V = 0, 22 ± 0, 08 (64) Q t η real = W = 0, 11 ± 0, 05 (65) Q η mech. = W M = 0, 025 ± 0, 004 Q (66) η therm. = W = 0, 0051 ± 0, 0003 W B (67) η gesamt = W M W B = 0, 0012 ± 0, 0002 (68) Man sieht hier schön, das der Wirkungsgrad stark davon abhängt, was man betrachtet. Idealerweise hätte der Stirling-Motor einen Wirkungsgrad η ideal von 22% mit den Reibungskräften nur noch von η real = 11%. Betrachtet man nun noch die Weiterverarbeitung in mechanische Arbeit hat man nur noch einen Wirkungsgrad von η mech. = 2, 5 %. Betrachtet man zudem noch wie viel Energie man wirklich benötigt hat um die Wärmemenge Q an den Stirling-Motor zu liefern, beträgt der Wirkungsgrad des Motors nun noch η therm. = 0, 51 % bzw. η gesamt = 0, 12 %. Der Motor hat dementsprechend in der Theorie einen hohen Wirkungsgrad, der aber in der Realisierung zu ziemlich hohen Verlusten führt Abhängigkeit von Drehzahl und Leistung Bei der Messung der mechanischen Leistung in Abhängigkeit von der Drehzahl muss uns ein Fehler unterlaufen sein. Die gemessenen Werte sind widersprüchlich und zeigen keinerlei Regelmäßigkeit. Vermutlich liegt das an der Durchführung der Messung des 20

21 3.2 Auswertung Heißluftmotor 3 VERSUCH Drehmoments. Wir hatten Probleme mit dem fixieren des Drehmomentmessers am Motor, deshalb musste man ihn mit dem Finger diesen am Motor halten. Dabei muss der Motor vermutlich bei verschiedenen Drehzahlen unterschiedlich gedämpft worden sein. Deshalb wird im Folgenden nur die Messung der elektrischen Leistung beachtet. Für die Umrechnung von Spannung U und Widerstand R in Leistung P nimmt man: P = U 2 R δp = 2U R δu + U 2 (69) δr (70) R2 Wobei δu = 0,01 V und δr R = 1%. Das Ergebnis ist in Abbildung (7) abgebildet. Abbildung 7: Elektrische Leistung in Abhängigkeit von der Drehzahl Man sieht, dass der Motor eine ideale Drehzahl hat, an der er die höchste Leistung bringt. In unserem Fall wären das ca. 480 Umdrehungen in der Minute Fehlerbetrachtung Man sieht bei unseren Ergebnissen, dass die Idee einen solchen Motor zu realisieren möglich ist. Man stellt aber doch fest, dass die Vernachlässigung der Reibung in der Theorie in der Praxis einige Probleme darstellt. Der erwartet hohe Wirkungsgrad wird nicht erreicht. Aber vor allem als Kältemaschine hat der Stirling-Motor überzeugt. Abgesehen davon, dass die Messung der mechanischen Leistung gar nicht funktioniert hat, muss man noch sagen, dass es bei der Durchführung zu kleineren Problemen kam. Beispielsweise konnten wir in unserem Brenner keine größere Flamme einstellen, da sonst der Docht nicht mehr in dem Spiritus gewesen wäre. Wahrscheinlich hätten wir dann größere elektrische Leistungen erzielen können und die Messung bis zu einem Widerstand von 10 Ω durchführen können. Besser für den experimentell bestimmten Wirkungsgrad wäre gewesen, wenn man den Brenner besser positioniert hätte. 21

22 3.3 Auswertung Kritischer Punkt 3 VERSUCH 3.3 Auswertung Kritischer Punkt Unsere Messwerte des Drucks in Abhängigkeit vom Volumen, bei verschiedenen Temperaturen, wurde in dem pv -Diagramm, Abbildung (8), dargestellt. Abbildung 8: pv -Diagramm Aus diesem Diagramm kann man die Daten des Kritischen Punktes ablesen. In unserem Fall sieht man, dass die Isotherme von 5 C bis 40,5 C jeweils einen Bereich haben, in dem der Druck bei abnehmendem Volumen näherungsweise Konstant ist.dies ist bei den Isothermen bei 43,8 C, 45,2 C und 46,5 C nicht mehr eindeutig bestimmbar, somit muss die Kritische Temperatur T K in diesem Bereich liegen. Aus diesen drei Kurven bestimmen wir jeweils den Wendepunkt in der Kurve und mitteln die X-Werte und die Y-Werte dieser Punkte sodass wir auf das kritische Volumen V K und den Kritischen Druck p k kommen. Für den Kritischen Punkt erhalten wir inklusive der Unsicherheiten folgende Werte: T K = (45,2 ± 0,9) C = (318,4 ± 0,9) K (71) V K = (0,20 ± 0,02) cm 3 = (0,20 ± 0,02) 10 3 l (72) p K = (39,5 ± 0,7) bar = (3,95 ± 0,07) 10 6 Pa (73) Bestimmung der van der Waals-Konstanten Aus den Gleichungen (18) und (17) kann man mittels der bestimmten Daten des Kritischen Punktes die van der Waals-Konstanten bestimmen. Außerdem lässt sich mittels der Beziehung, V K = 3bn (74) n = 3b V K (75) 22

23 3.3 Auswertung Kritischer Punkt 3 VERSUCH wobei n die Stoffmenge ist, selbige bestimmen. Für die Fehler gilt: ( δa = 27R2 2TK δt K + T ) K 2 δp 64 p K p 2 K K δb = R ( δtk + T ) K δp 8 p K p 2 K K ( δb δn = 3 + b ) δv V K VK 2 K (76) (77) (78) Es ergibt sich: a = (0,752 ± 0,004) m6 mpa mol 2 (79) 5 dm3 b = (8,4 ± 0,2) 10 mol (80) n = (1,26 ± 0,05) mol (81) Um die Dampfdruckkurve darzustellen wurde die Höhe der Maxwellgeraden bei den Isothermen bestimmt. Beim Ablesen der Höhe der Maxwellgeraden wurde ein Fehler von δp = 0, 4bar angenommen und die Temperatur hatte einen Fehler von δt = 0, 3 C. Die Messwerte sind in Abbildung (9) dargestellt. Abbildung 9: Dampfdruckkurve von SF 6 Des weiteren können wir aus den bisher bestimmten Werten die Inversionstemperatur von SF 6, mittels Gleichung (24), bestimmen. Für den Fehler gilt: δt I = 2 2a δa + δb (82) br b 2 R Somit erhält man eine Inversionstemperatur von T I = (2149 ± 57) K = (1875 ± 57) C. 23

24 3.4 Anwendung 4 FRAGEN & AUFGABEN Fehlerbetrachtung Vergleicht man unsere Messergebnisse mit den Literaturwerten aus vergleicht, stellt man fest, dass die Werte für Kritische Temperatur T Krit = 45,6 C und Kritischen Druck p Krit = 37,6 bar innerhalb unserer Genauigkeit liegen. Jedoch weicht das Kritische Volumen V krit,m = dm von unserer Messung deutlich ab. mol 3 Vermutlich liegt dies an der Eichung unserer Volumenskala wobei unser Startvolumen vermutlich zu klein ist. Dennoch kann man sagen, das die Messung trotz Problemen mit der Temperatureinstellung gut gelungen ist. Besser für unsere Messungen wäre allerdings gewesen, wenn die Temperatur genauer einstellbar und dann auf diesem Niveau konstant geblieben wäre. Zudem wäre die Genauigkeit besser, wenn wir bei unseren Messungen gesehen hätten, wann das Schwefelhexafluorid beginnt sich zu verflüssigen. So waren wir gezwungen unsere Volumenintervalle nach Gefühl zu wählen. 3.4 Anwendung Stirling-Motor Der Stirling-Motor wurde im 19. Jahrhundert für viele Anwendungen genutzt, wie als Motor für Drehbänke, Sägen und Ventilatoren. Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er dann von Diesel- und Otto-Motoren ersetzt. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der Stirling-Motor in der Physik und Chemie als Tieftemperatur- Kältemaschine eingesetzt. Im Zuge des Umstiegs auf umweltfreundlichere Energiequellen kam das Prinzip in Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen zum Einsatz. Kritischer Punkt Beispielsweise beruht der Benson-Kessel auf diesem Prinzip. Er arbeitet überhalb des Kritischen Punktes von Wasser und so wird verhindert, dass sich Wasser abscheiden kann. Zudem wird versucht den Verbrauch von Benzin- und Diesel-Motoren zu senken indem man überkritischen Treibstoff verwendet. Außerdem kann man überkritisches CO 2 benutzen um giftige organische Substanzen zu lösen, da sich in überkritischem CO 2 nahezu alle organischen Stoffe lösen. Ein Vorteil ist, dass man dies in einem Kreisprozess realisieren kann und zudem umweltfreundlich ist. 4 Fragen & Aufgaben Heißluftmotor 1 Heißluftmotors als Wärmepumpe und als Kältemaschine Beschreiben Sie anhand des pv -Diagramms die Funktionsweise des Welchen Umlaufsinn hat die durchlaufene Kurve jeweils? Ist im Grundlagenteil Kapitel geschehen 24

25 4 FRAGEN & AUFGABEN Heißluftmotor 2 Was versteht man unter einem perpetuum mobile zweiter Art? Formulieren Sie den II. Hauptsatz der Wärmelehre unter Verwendung der Begriffe perpetuum mobile zweiter Art bzw. Entropie. im Grundlagenteil Kapitel 2.1. Heißluftmotor 3 Wie hoch sind die typischen Wirkungsgrade gebräuchlicher Automotoren ( Otto-Motor, Diesel-Motor)? Vergleichen Sie diese mit dem Wirkungsgrad eines Stirling-Motors. Motor maximaler Wirkungsgrad ν in % Stirling 66 Otto 45 Diesel 50 Der Stirling-Motor kann wie in Kapitel theoretisch den Wirkungsgrad des Carnot-Prozesses erreichen. Jedoch entstehen in der Wirklichkeit Reibungsverluste und die idealen Temperaturen können nicht erreicht werden, sodass die Realisierung von Otto- und Dieselmotoren lukrativer ist. Heißluftmotor 4 Finden Sie einen Weg die Integrale aus W = pdv (83) V2 W 12 = pdv (84) V 1 auf die numerisch berechenbaren Integrale U y du x (85) Ux,max U x,min U y du x (86) zurückzuführen. Die Funktionen ( ) 1 U V = U x + V 0 (88) V ( ) 1 U p = U y + p Lab (89) V (87) 25

26 4 FRAGEN & AUFGABEN könnten dabei hilfreich sein. ( ) 1 U pdv = U y + p LabdV (90) V (( ) ) p V = U y + p Lab U U du x (91) p = U V U U yu x + (92) = p U V U p Lab V U du x } {{ } =0 U y U x (93) (94) Nahezu analog funktioniert das mit Gleichung (84) Heißluftmotor 5 Der Wirkungsgrad des Stirling-Motors kann mit einem technischen Trick maximiert werden. Im Idealfall nimmt er dann den Wirkungsgrad des Carnot- Prozesses an. Wie könnte der Trick funktionieren? Mit einer Kurbelwelle, siehe Grundlagenteil Kritischer-Punkt 1 Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen den kritischen Größen und den van der Waals-Koeffizienten. Leiten Sie ausgehend von der van der Waals- Gleichung (7) die folgenden Beziehungen her: Ist im Grundlagenteil Kapitel2.3.2 geschehen. T K = 8a (95) 27Rb p K = a (96) 27b 2 V K,m = 3b (97) Kritischer-Punkt 2 Berechnen Sie die innere Energie eines van der Waals-Gases in Abhängigkeit von Temperatur und Volumen bei konstanter Teilchenzahl. Zeigen Sie dann, dass insbesondere die isotherme partielle Ableitung der inneren Energie eines van der Waals -Gases nach dem Volumen gleich dem Binnendruck dieses Gases ist: ( ) U = a (98) V m Vm 2 T 26

27 4 FRAGEN & AUFGABEN Die Formel für die innere Energie, die in Gleichung 20 verwendet wurde leitet man partiell ab und erhält den gewünschten Zusammenhang: U(T, V m ) = frt 2 ( ) U V m T a Vm 2 = a Vm 2 (99) (100) Kritischer-Punkt 3 Leiten Sie eine Beziehung zwischen den van der Waals-Konstanten a und b und den beiden Inversionstemperaturen des Joule-Thomson-Effektes her. Siehe Grundlagenteil Kritischer-Punkt 4 Welchem Teil der van der Waals-Kurven entsprechen keine realen Zustände? Erläutern Sie die Bedeutung der Maxwell-Geraden. Im Grundlagenteil Kapitel

28 Literatur 5 Anhang Abbildungsverzeichnis 1 Skizze eines PV-Diagramms Schematischer Aufbau zur Realisierung des Linde-Verfahrens (Quelle: Demtröder) p-v-diagramm und T-S-Diagramm mit isothermen und adiabatischen Stufen p-v-diagramm mit isothermen und isochoren Stufen Die technische Realisierung eines Stirling-Motors (Quelle: Demtröder ) 12 6 Aufgenommene pv -Diagramme des Stirling-Motors Elektrische Leistung in Abhängigkeit von der Drehzahl pv -Diagramm Dampfdruckkurve von SF Tabellenverzeichnis 1 Stoffmengen bei verschiedenen Betriebsarten der Wärmekraftmaschine.. 16 Literatur Anfängerpraktikum: Versuchsanleitung. Universität Konstanz, 2012 Bronstein: Taschenbuch der Mathematik. Harrri Deutsch Verlag, 2008 Demtröder, Wolfgang: Experimentalphysik. Springer, de/ xml? f=templates$fn=default.htm$ der eiszeit.pdf

29 Literatur Literatur

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Physikalische Chemie: Kreisprozesse

Physikalische Chemie: Kreisprozesse Physikalische Chemie: Kreisprozesse Version vom 29. Mai 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Diesel Kreisprozess 2 1.1 Wärmemenge Q.................................. 2 1.2 Arbeit W.....................................

Mehr

2.11. Heißluftmotor (neuer Aufbau von Phywe mit PC seit Oktober 2008)

2.11. Heißluftmotor (neuer Aufbau von Phywe mit PC seit Oktober 2008) 2.11 Heißluftmotor (neuer Aufbau von Phywe mit PC seit Oktober 2008) 271 2.11. Heißluftmotor (neuer Aufbau von Phywe mit PC seit Oktober 2008) Ziel Der Versuch soll das Verständnis für die Funktionsweise

Mehr

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9. Thermodynamik 99 9.9 Der erste Hauptsatz 9.10 Der zweite Hauptsatz 9101 9.10.1 Thermodynamischer Wirkungsgrad 9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9.9 Der erste Hauptsatz Für kinetische Energie der ungeordneten

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

21. Wärmekraftmaschinen

21. Wärmekraftmaschinen . Wärmekraftmaschinen.. Einleitung Wärmekraftmaschinen (Motoren, Gasturbinen) wandeln Wärmeenergie in mechanische Energie um. Analoge Maschinen ( Kraftwärmemaschinen ) verwandeln mechanische Energie in

Mehr

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ist ein Satz über die Eigenschaften von Maschinen die Wärmeenergie Q in mechanische Energie E verwandeln. Diese Maschinen

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Themengebiet: Thermodynamik. mol K. mol. ] eines Stoffes bestehend aus n Mol mit der Masse m gilt. M = m n. (2)

Themengebiet: Thermodynamik. mol K. mol. ] eines Stoffes bestehend aus n Mol mit der Masse m gilt. M = m n. (2) Seite 1 Themengebiet: Thermodynamik 1 Literatur D. Meschede, Gerthsen Physik, Springer F. Kohlrausch, Praktische Physik, Band 2, Teubner R.P. Feynman, R.B. Leighton und M. Sands, Feynman-Vorlesungen über

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

erster Hauptsatz der Thermodynamik, 1.2 Erster Hautsatz der hermodynamik Wir betrachten ein thermodynamisches System, dem wir eine beliebige Wärmemenge δq zuführen, und an dem wir eine Arbeit da leisten wollen. Werden umgekehrt dem System

Mehr

Allgemeine Speicherberechnung

Allgemeine Speicherberechnung doc 6. Seite von 5 Allgemeine Seicherberechnung echnische Daten Grundlage Die Berechnung eines Hydroseichers bezieht sich auf die Zustandsänderung des Gases im Hydroseicher. Die gleiche Veränderung erfolgt

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger UniversitätÉOsnabrück Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger Der Transistor als Schalter. In vielen Anwendungen der Impuls- und Digital- lektronik wird ein Transistor als einfacher in- und Aus-Schalter

Mehr

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Messtechnik-Praktikum 06.05.08 Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie eine Schaltung zur Aufnahme einer Strom-Spannungs-Kennlinie eines

Mehr

Messung 2 MESSUNG DER WELLENLEISTUNG UND DES WIRKUNGSGRADES (PENDELMASCHINEN)

Messung 2 MESSUNG DER WELLENLEISTUNG UND DES WIRKUNGSGRADES (PENDELMASCHINEN) Messung 2 MESSUNG DER WELLENLEISTUNG UND DES WIRKUNGSGRADES (PENDELMASCHINEN). Einleitung Kraftmaschinen geben ihre Arbeit meistens durch rotierende Wellen ab. Die Arbeit, die pro Zeiteinheit über die

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Sonnenmotor STIRLING

Sonnenmotor STIRLING Umwelt / Energien Lehrwerkstätten und Berufsschule Zeughausstrasse 56 für Mechanik und Elektronik Tel. 052 267 55 42 CH-8400 Winterthur Fax 052 267 50 64 Sonnenmotor STIRLING P A6042 STIRLING- Funktionsmodell

Mehr

Skalierung des Ausgangssignals

Skalierung des Ausgangssignals Skalierung des Ausgangssignals Definition der Messkette Zur Bestimmung einer unbekannten Messgröße, wie z.b. Kraft, Drehmoment oder Beschleunigung, werden Sensoren eingesetzt. Sensoren stehen am Anfang

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Unterrichtsmaterial - schriftliche Informationen zu Gasen für Studierende - Folien Fach Schultyp: Vorkenntnisse: Bearbeitungsdauer Thermodynamik

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Spezifische Wärmekapazität

Spezifische Wärmekapazität Versuch: KA Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Erstellt: L. Jahn B. Wehner J. Pöthig J. Stelzer am 01. 06. 1997 Bearbeitet: M. Kreller J. Kelling F. Lemke S. Majewsky i. A. Dr. Escher am

Mehr

b) Welche Optimierungsprobleme ergeben sich hinsichtlich der Auslegung des Wärmeübertragers (Heat-eXchanger HX)?

b) Welche Optimierungsprobleme ergeben sich hinsichtlich der Auslegung des Wärmeübertragers (Heat-eXchanger HX)? Übung 8 Aufgabe 5.3: Carnot-Schiff In der Region des Nordmeeres liegt die Wassertemperatur zumeist über der Temperatur der Umgebungsluft. Ein Schiff soll die Temperaturdifferenz zwischen diesen beiden

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Kann man Wärme pumpen? Die Wärmepumpe

Kann man Wärme pumpen? Die Wärmepumpe Kann man Wärme pumpen? Die Wärmepumpe Inhalt 1. Was ist eine Wärmepumpe? Wie funktioniert sie? 2. Experimente 2.1 Welchen Wirkungsgrad hat die Wärmepumpe? (Experiment 1) 2.2 Wie groß ist die spezifische

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation 9 Die thermodynamischen Funktionen G und H Ehe das Schema des vorherigen Abschnittes zur Konstruktion weiterer thermodynamischer Potentiale zu Ende gebracht wird, kurz einige Erläuterungen zur Legendretransformation.

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 2: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.5 Entropiebilanz 4.5.1 Allgemeine Entropiebilanz 4.5.2

Mehr

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen Elektronik Praktikum / Digitaler Teil Name: Jens Wiechula, Philipp Fischer Leitung: Prof. Dr. U. Lynen Protokoll: Philipp Fischer Versuch: 3 Datum: 24.06.01 RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Die Wärmepumpe. Abb. 1: Energiefluss-Diagramme für Ofen, Wärmekraftmaschine und Wärmepumpe

Die Wärmepumpe. Abb. 1: Energiefluss-Diagramme für Ofen, Wärmekraftmaschine und Wärmepumpe Die Stichworte: Thermische Maschinen; 1. und. Hauptsatz; Wirkungsgrad und Leistungsziffer 1 Einführung und Themenstellung Mit einer wird - entgegen der natürlichen Richtung eines Wärmestroms - Wärme von

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Einführung Die Soziometrie ist ein Verfahren, welches sich besonders gut dafür eignet, Beziehungen zwischen Mitgliedern einer Gruppe darzustellen. Das Verfahren

Mehr

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho Michelson-Interferometer Jannik Ehlert, Marko Nonho 4. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Auswertung 2 2.1 Thermische Ausdehnung... 2 2.2 Magnetostriktion... 3 2.2.1 Beobachtung mit dem Auge...

Mehr

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator IIE4 Modul Elektrizitätslehre II Transformator Ziel dieses Versuches ist es, einerseits die Transformatorgesetze des unbelasteten Transformators experimentell zu überprüfen, anderseits soll das Verhalten

Mehr

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen)

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen) Der Kondensator Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen) Kondensatoren sind Bauelemente, welche elektrische Ladungen bzw. elektrische Energie

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein abgegebener Übungszettel aus dem Modul physik2. Dieser Übungszettel wurde nicht korrigiert. Es handelt sich lediglich um meine Abgabe und keine Musterlösung. Alle Übungszettel

Mehr

Der Kälteanlagenbauer

Der Kälteanlagenbauer Der Kälteanlagenbauer Band : Grundkenntnisse Bearbeitet von Karl Breidenbach., überarbeitete und erweiterte Auflage. Buch. XXVIII, S. Gebunden ISBN 00 Format (B x L):,0 x,0 cm Zu Inhaltsverzeichnis schnell

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

Motor Steuerung. Grundlagen. Bildquelle: Auto & Technik. Grundlagen. AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/10

Motor Steuerung. Grundlagen. Bildquelle: Auto & Technik. Grundlagen. AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/10 Bildquelle: Auto & Technik Motor AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/10 L:\Kurse\ab 2012\AF 1.2\1 Theorien\Motor.doc 26.08.2013 INHALTSVERZEICHNIS BENZINMOTOR AUFBAU... 3 DIESELMOTOR... 4 4-TAKT

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)? Ich habe eine Umfrage durchgeführt zum Thema Stromverbrauch im Standby Modus! Ich habe 50 Personen befragt und allen 4 Fragen gestellt. Ich werde diese hier, anhand von Grafiken auswerten! Aber zuerst:

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Wilhelm Kleppmann Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN: -3-44-4033-5 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/-3-44-4033-5 sowie im Buchhandel. Carl

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD -

UNIVERSITÄT BIELEFELD - UNIVERSITÄT BIELEFELD - FAKULTÄT FÜR PHYSIK LEHRSTUHL FÜR SUPRAMOLEKULARE SYSTEME, ATOME UND CLUSTER PROF. DR. ARMIN GÖLZHÄUSER Versuch 2.9 Thermodynamik Die Wärmepumpe Durchgeführt am 12.04.06 BetreuerIn:

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle Zustandsformen der Materie hermische Eigenschaften der Materie Aggregatzustände: fest flüssig suprafluide gasförmig überkritisch emperatur skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Mehr

GEVITAS Farben-Reaktionstest

GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest Inhalt 1. Allgemeines... 1 2. Funktionsweise der Tests... 2 3. Die Ruhetaste und die Auslösetaste... 2 4. Starten der App Hauptmenü... 3 5. Auswahl

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

B 2.  Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!! Das folgende System besteht aus 4 Schraubenfedern. Die Federn A ; B funktionieren unabhängig von einander. Die Ausfallzeit T (in Monaten) der Federn sei eine weibullverteilte Zufallsvariable mit den folgenden

Mehr

Erhöhung der inneren Energie durch Temperaturerhöhung um ΔT: 1. Hauptsatz (einfache Form): ΔU = ΔQ + ΔW ;

Erhöhung der inneren Energie durch Temperaturerhöhung um ΔT: 1. Hauptsatz (einfache Form): ΔU = ΔQ + ΔW ; 4.11. Innere Energie (ideals. Gas): U =!! nr Erhöhung der inneren Energie durch emperaturerhöhung um Δ: bei konstanten olumen (isochor): ΔU = C! Δ Differentiell: du = C v d δq=du=c d => d=δq/c 1. Hauptsatz

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Ermittlung der Induktivität und des Sättigungsverhaltens mit dem Impulsinduktivitätsmeßgerät DPG10 im Vergleich zur Messung mit Netzspannung und Netzstrom Die

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr