Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium"

Transkript

1 Deutsche GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1Absatz1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung Die Deutsche GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Mooser EMC Technik GmbH Osterholzallee Ludwigsburg die Kompetenz nach DIN EN 150/IEC 17025:2005 besitzt, Prüfungen in folgenden Bereichen durchzuführen: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Die Akkreditierungsurkunde gilt nur in Verbindung mit dem Bescheid vom mit der Akkreditierungsnummer D-PL und ist gültig bis Sie besteht aus diesem Deckblatt, der Rückseite des Deckblatts und der folgenden Anlage mit insgesamt 25 Seiten. Registrierungsnummer der Urkunde: D-PL Frankfurt am Main, Siehe Hinweise auf der Rückseite

2 Deutsche GmbH Standort Berlin Spittelmarkt Berlin Standort Frankfurt am Main Europa-Allee Frankfurt am Main Standort Braunschweig Bundesallee Braunschweig Die auszugsweise Veröffentlichung der Akkreditierungsurkunde bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Deutsche GmbH (DAkkS). Ausgenommen davon ist die separate Weiterverbreitung des Deckblattes durch die umseitig genannte Konformitätsbewertungsstelle in unveränderter Form. ' Es darf nicht der Anschein erweckt werden, dass sich die Akkreditierung auch auf Bereiche erstreckt, die über den durch die DAkkS bestätigten Akkreditierungsbereich hinausgehen. Die Akkreditierung erfolgte gemäß des Gesetzes über die (AkkStelleG) vom 31. Juli 2009 (BGBI. 1 S. 2625) sowie der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über die Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten (Abi. L 218 vom 9. Juli 2008, S. 30). Die DAkkS ist Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung der European co-operation for Accreditation (EA), des International Accreditation Forum (IAF) und der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC). Die Unterzeichner dieser Abkommen erkennen ihre Akkreditierungen gegenseitig an. Der aktuelle Stand der Mitgliedschaft kann folgenden Webseiten entnommen werden: EA: ILAC: IAF:

3 Deutsche GmbH nach DIN EN 150/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Urkundeninhaber: Mooser EMC Technik GmbH Osterholzallee Ludwigsburg Prüfungen in den Bereichen: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Innerhalb der mit * gekennzeichneten Akkreditierungsbereiche ist dem Prüflaboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die Anwendung der hier aufgeführten genormten Prüfverfahren mit unterschiedlichen Ausgabeständen der Normen gestattet. Für Prüfungen (150/IEC 17025): Grundnormen* EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Keine VDE Teil 6-4: Fachgrundnormen - Störaussendung Feldstärkemessung 2011/09 für Industriebereiche (IEC : A1:2010); Deutsche Fassung EN : A1:2011 EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) VDE Teil 4-2: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der 2009/12 Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität (IEC :2008); Deutsche Fassung EN :2009 Seite 1 von 25

4 bereich Hausverfahren Tttel der Norm oder des Hausverfahrens EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Max 4 GHz VDE Teil 4-3: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der 2011/04 Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder (IEC :2006 +A1: A2:2010); Deutsche Fassung EN : A1: A2:2010 EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) VDE Teil 4-4: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der 2013/04 Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen/Burst (IEC :2012); Deutsche Fassung EN :2012 EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) VDE Teil 4-5: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der 2007/06 Störfestigkeit gegen Stoßspannungen (IEC :2005); Deutsche Fassung EN :2006 EMV EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) VDE Teil 4-6: Prüf- und Messverfahren /08 Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder (IEC :2013); Deutsche Fassung EN :2014 EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) VDE Teil 4-8: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der 2010/11 Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen (IEC :2009); Deutsche Fassung EN :2010 EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) VDE Teil 4-9: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der 2001/12 Störfestigkeit gegen impulsförmige Magnetfelder (IEC :1993 +A1:2000); Deutsche Fassung EN : A1:2001 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 2 von 25

5 EMV EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) VDE Teil 4-11: Prüf- und Messverfahren - Prüfung 2005/02 der Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen (IEC :2004); Deutsche Fassung EN :2004 DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) VDE Teil 4-12: Prüf- und Messverfahren - Prüfung 2007/08 der Störfestigkeit gegen gedämpfte Sinusschwingungen (ring wave) (IEC :2006); Deutsche Fassung EN :2006 Fachgrundnormen* EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) VDE Teil 6-1: Fachgrundnormen - Störfestigkeit für 2007/10 Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe (IEC :2005); Deutsche Fassung EN :2007 EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) VDE Teil 6-2: Fachgrundnormen - Störfestigkeit für 2011/06 Industriebereiche (IEC :2005); Deutsche Fassung EN :2005 EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Keine Prüfungen VDE Teil 6-3: Fachgrundnormen - Störaussendung gemäß EN /09 für Wohnbereich, Geschäfts- und 2, EN ; Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe (IEC : A1:2010); keine Deutsche Fassung EN : Feldstä rkemessung A1:2011 Produktfamiliennormen* EMV DIN EN Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Keine VDE Geräte - Funkstörungen - Grenzwerte und Feldstärkemessung 2011/04 Messverfahren (IEC/CISPR 11:2009, modifiziert+ A1:2010); Deutsche Fassung EN 55011: A1:2010 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 3 von 25

6 /Vers,ion EMV IEC/CISPR-11 lndustrial, scientific and medical equipment - Keine 2012/05 Radio-frequency disturbance characteristics - Feldstärkemessung Limits and methods of measurement EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit - Keine VDE Anforderungen an Haushaltgeräte, Feldstärkemessung 2012/05 Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 1: Störaussendung (CISPR 14-1: A1: Cor. : A2:2011}; Deutsche Fassung EN : A1 : A2 :2011 EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit - Keine Geräte der VDE Anforderungen an Haushaltgeräte, Kategorie II 2009/06 Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 2: Störfestigkeit - Produktfamiliennorm (IEC/CISPR 14-2: A1: A2:2008); Deutsche Fassung EN : Corrigendum A1 : A2:2008 EMV DIN EN Fahrzeuge, Boote und von DIN VDE Verbrennungsmotoren angetriebene Geräte /03 Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren für den Schutz von an Bord befindlichen Empfängern (IEC/CISPR 25:2008); Deutsche Fassung EN 55025:2008 EMV CISPR 25 Ed. 3 Vehicles, boats and internal combustion 2008/03 engines Radio disturbance characteristics Limits and methods of measurement for the protection of on-board receivers EMV CISPR 25 Ed. 4 Vehicles, boats and internal combustion 2016/10 engines - Radio disturbance characteristics - Limits and methods of measurement for the protection of on-board receivers EMV DIN Teil 3 Funk-Entstörung von Fahrzeugen, von VDE 0879 Teil 3 Fahrzeugausrüstungen und 1981/04 Verbrennungsmotoren Eigen-Entstörung - Messungen an Fahrzeugausrüstungen Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 4 von 25

7 (( DAk~~sche bereioh Hausverfahren Titel der Norm oder des Hausverfahrens EMV DIN Teil 1 Elektromagnetische Verträglichkeit in 1992/10 Straßenfahrzeugen Leitungsgeführte impulsförmige Störgrößen auf Versorgungsleitungen in 12-V- und 24-V-Bordnetzen EMV DIN Teil 3 Elektromagnetische Verträglichkeit in 1991/12 Straßenfahrzeugen Eingekoppelte Störungen auf Geber- und Signalleitungen in 12-V- und 24-V-Bordnetzen Kraftfahrzeuge (Automotive)* EMV DIN Teil 4 Elektromagnetische Verträglichkeit in 1992/10 Straße nfa hrze uge n Eingestrahlte Störgrößen EMV DIN EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) /04 Produktfamiliennorm für elektronische Geräte, die nachträglich in Fahrzeuge eingebaut werden; Deutsche Fassung EN 50498:2010 EMV ISO Raad vehicles - Electrical disturbance from 2011/03 conduction and coupling Part 2: Electrical transient conduction along supply lines only EMV DIN ISO Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen durch ISO Leitung und Kopplung 2007/07 Teil 3: Fahrzeuge mit 12-V- oder 24-V-Bordnetz- Nennspannung; Übertragung von impulsförmigen elektrischen Störgrößen durch kapazitive und induktive Kopplung auf Leitungen, die keine Versorgungsleitungen sind. Raad vehicles - Electrical disturbance from conduction and coupling - Part 3: Electrical transient transmission by capacitive and inductive coupling via lines other than supply lines EMV ISO/TS Road Vehicles - Electrical disturbances by 2017/01 conduction and coupling - Part 4: Electrical transient conduction along shielded high voltage supply lines only Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 5 von 25

8 (( DAkkS Deutsche bereich H.ausverfahren Titel der Norm oder des Hausverfahrens EMV ISO Raad vehicles - Test methods for electrical 2010/03 disturbances from electrostatic discharge EMV ISO Raad vehicles - Vehicle test methods for 2013/04 electrical disturbances from narrowband radiated electromagnetic energy - Part 4: Bulk current injection (BCI) EMV ISO Raad vehicles - Component test methods for Max. 6 GHz 2004/11 electrical disturbances from narrowband radiated electromagnetic energy Part 2: Absorber-lined shielded enclosure EMV ISO Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen DIN ISO durch schmalbandige gestrahlte 2001/03 elektromagnetische Energie - Prüfverfahren für Komponten Teil 3: Transversal-Elektro-Magnetischer (TEM-) Wellenleiter EMV ISO Raad vehicles - Component test methods for 2011/12 electrical disturbances from narrowband radiated electromagnetic energy Part 4: Bulk current injection (BCI) EMV ISO Raad vehicles - Component test methods for 2002/04 electrical disturbances from narrowband radiated electromagnetic energy Part 5: Stripline EMV ISO Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen 2013/06 durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie - Prüfverfahren für Komponten Teil 7: Direkte Einspeisung von Hochfrequenzleistung (HF) EMV ISO Road vehicles - Component test methods for 2007/07 electrical disturbances from narrowband radiated electromagnetic energy Part 8: lmmunity to magnetic fields EMV ISO Raad vehicles - Component test methods for Max. 6 GHz 2012/05 electrical disturbances from narrowband radiated electromagnetic energy Part 9: Portable Transmitters Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 6 von 25

9 EMV ISO Raad vehicles - Component test met hods for 2009/04 electrical disturbances from narrowband radiated electromagnetic energy Part 10: lmmunity to conducted disturbances in the extended audio frequency range EMV ISO Road vehicles - Environmental conditions and Nicht 4.9 "Withstand 2010/03 testing for electrical and electronic equipment voltage"; Part 2: Electrical loads EMV SAE J Electromagnetic Compatibility measurement 2013/10 procedures and limits for vehicle components (except aircraft) (60 hz to 18 ghz) EMV SAE Jll13-2 Electromagnetic Compatibility Measurement 2004/07 Procedures and Limits for Vehicle Components (Except Aircraft) - Conducted lmmunity, 15 Hz to 250 khz - All Leads EMV SAE Jll13-3 Conducted lmmunity, 250 khz to 500 MHz 1995/11 Direct lnjection of Radio Frequency (RF) Power EMV SAE J lmmunity to radiated Electromagnetic Fields 2014/04 Bulk current lnjection (BCI) Method EMV SAE Jlll3-11 lmmunity to Conducted Transients on 2012/01 Power Leads EMV SAE Jll13-12 Electrical lnterference by Conduction and 2006/08 Coupling Capacitive and lnductive Coupling via Lines Other than Supply Lines EMV SAE Jlll3-13 Electromagnetic Compatibility Measurement 2011/06 Procedure for Vehicle Components Part 13: lmmunity to Electrostatic Discharge Nicht 4.10 "lnsulation resistance" EMV SAE Jll13-21 Electromagnetic Compatibility Measurement Without ground 2005/10 Procedure for Vehicle Components plane Part 21: lmmunity to Electromagnetic Fields, 200 MHz- 3,2 GHz; 30 MHz to 18 GHz, Absorber-Lined Chamber with ground plane 30 MHz to 4 GHz Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 7 von 25

10 Fach ~ Norm/ bereic.h Hausverfahren Titel der Norm oder des Hausverfahrens EMV SAE J Electromagnetic Compatibility Measurements 2003/11 Procedure for Vehicle Components Part 22: lmmunity to Radiated Magnetic Fields EMV SAE J Electromagnetic Compatibility Measurement 1995/09 Procedure for vehicle components lmmunity to radiated electromagnetic fields 10 khz to 200 MHz, Strip Line Method EMV SAE J lmmunity to Radiated Electromagnetic Fields Nur 10 khz bis /05 10 khz to 200 MHz- Crawford TEM Cell and MHz - Crawford 10 khz to 5 GHz - Wideband TEM Cell TEM Cell EMV SAE J Electromagnetic Compatibility Measurement 2014/04 Procedure for Vehicle Components - lmmunity to AC Power Line Electric Fields EMV SAE J Limits and Methods of Measurement of Radio 2006/09 Disturbance Characteristics of Components and Modules for the Protection of Receivers used on Board Vehicles EMV SAE J Electromagnetic Compatibility Component Test 2006/10 Procedure Part 42 Conducted Transient Emissions EMV SAE J1455 Recommended Environmental Practices for Nur EMV 2006/06 Electronic Equipment Design in Heavy-Duty Vehicle Applications EMV SAE J Communications Transceivers Qualification Requirements-CAN EMV IEC Electrical and electronic installations in ships Nicht 1999/11 Electromagnetic compatibility DIN EN ; Nicht Spannungversorgung mit 400 Hz; Keine Störfeldstärke Messungen EMV ISO Earth-moving machinery Nur 2006/05 Electromagnetic compatibility Komponentenprüfungen Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 8 von 25

11 EMV DIN EN Baumaschinen - Elektromagnetische Nur 2010/12 Verträglichkeit von Maschinen mit internem Komponentenprüelektrischen Bordnetz; Deutsche Fassung fungen EN 13309:2010 EMV DIN EN ISO Land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Nur 2009/02 Elektromagnetische Verträglichkeit - Komponentenprü- Prüfverfahren und Bewertungskriterien fungen (ISO 14982:1998); Deutsche Fassung EN ISO 14982:2009 EMV DIN EN Flurförderzeuge - Elektromagnetische Keine Störfeldstärke 2001/01 Verträglichkeit; Deutsche Fassung Messungen EN 12895:2000 EMV Defence Standard Electromagnetic Compatibility Part 3 Nur DRSOl.B und Part 3 lssue Test Methods and Limits for Equipment and DRE02.B 1 Amendment 1 Sub Systems 3pt January 2008 EMV MIL-STD-461 F Military Standard Emission: /12 Requirements for the Control of Nur Electromagnetic CE106, RE102, lnterference RE103 nur bis 8 GHz; Electromagnetic Emission and Susceptibility (D) lmmunity: Characteristics of Subsystemsand Equipment, Nicht (F) CS03, CS04, CS05, CS06, CSlO, CS11,RS05, CS103, CS104, CS105, CS115, CS116, RS105, UM03, UM04, UM 05 RS103 nur bis 4 GHz Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 9 von 25

12 bereich fiausverfahren Titel der Norm oder des Hausverfahrens EMV MIL-STD-4620 Military Standard Emission: 1993/01 Measurement of Electromagnetic lnterference Nur Characteristics CE106, RE102, RE103 nur bis 8 GHz; lmmunity: Nicht CS103, CS104, CS105, CS115, CS116, RS105, RS103 nur bis 4 GHz Normen, die nicht unter die Flexibilisierung des Akkreditierungsbereichs fallen Kraftfahrzeuge (Automotive) EMV BMWGroup Elektrik, Elektronik, Baugruppe, Kraftfahrzeug, Nicht Standard EMV, Elektromagnetische Verträglichkeit, 400 V/min 3 m GS Anforderungen, Prüfbedingungen Messentfernung 2010/06 (keine Modenverwirbelungskammer) EMV BMW Beiblatt 1 zu Kraftfahrzeuge GS Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Anforderungen und Prüfungen im Frequenzbereich 9 khz bis 30 MHz EMV BMWGroup Elektrik-/Elektronik-Baugruppen in Standard Kraftfahrzeugen GS Elektrische Anforderungen 2007/03 EMV BMWGroup Elektrik-/Elektronik in Motorrädern Standard Elektrische Anforderungen GS MR 2004/05 EMV BMWGroup Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Standard GS Anforderungen und Prüfungen an Komponenten bis 60 V Nennspannung 2013/07 EMV BMW Group Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Nicht Standard GS Anforderungen und Prüfungen an DIN EN Komponenten größer 60 V Nennspannung 2015/12 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 10 von 25

13 EMV BMWGroup Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Standard GS Anforderungen und Prüfungen im Frequenzbereich 9 khz bis 30 MHz 2013/06 EMV BMW Group Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Standard GS Anforderungen und Prüfungen im Frequenzbereich 9 khz bis 30 MHz 2013/09 EMV BMWGroup Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Standard GS Anforderungen und Prüfungen im Frequenzbereich 9 khz bis 30 MHz 2015/03 EMV BMW Group Elektrische und elektronische Komponenten in Nicht E-18, E-20 Standard GS Kraftfahrzeugen Elektrische Anforderungen und Prüfungen 2010/01 Electrical and electronic components in motor vehicles Electrical requirements and testings EMV BMW Group Elektrische und elektronische Komponenten in Nicht E-18, E-20 Standard GS Kraftfahrzeugen Elektrische Anforderungen und Prüfungen 2011/02 Ergänzende Anforderungen zu GS EMV BMW Group Elektrische und elektronische Komponenten in Standard GS Kraftfahrzeugen Hochstromverbraucher 2011/11 Anforderungen und Prüfungen EMV BMW Group Motor vehicles Nicht Standard GS Environmental requirements for electric and BC/CI - 04, BC/CI - 05, electronic equipment BC/CE_Ol, BC/CE_ /05 EMC characteristics EMV BYD Daimler EMC Performance Requirements- Nicht: Kap. 16, 17, BDNT TIG-SP-023 Component Tests 18, EMV Claas Umweltspezifikation für Electronic Nur EMV CN /02 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 11 von 25

14 EMV Chrysler Electrical and EMC Performance Requirements CS E/E Components 2009/05 EMV Chrysler/FIAT GENERAL ELECTRICAL AND EMC CS00054 PERFORMANCE REQUIREMENTS FOR E/E COMPONENTS EMV Chrysler/Fiat Chrysler/Fiat electrical and EMC Performance CS Requirements - E/E Components 2010/04 EMV DAF BSL Electrical Requirements 2006/07 EMV DAF BSL Electrical Requirements 2009/04 EMV DAF BSL Electrical Requirements Nur Komponenten 2014/06 EMV DaimlerChrysler EMC Performance Requirements - Components DC /12 EMV DaimlerChrysler Electrical System Performance Requirements DC for Electrical and Electronic Components 2004/08 EMV DaimlerChrysler Raad Vehicles - Electrical System Requirements DC for E/E Components - commercial Vehicles Part 2003/12 1: E/E Performance Test EMV DaimlerChrysler EMC Performance Requirements - Components DC /04 EMV DaimlerChrysler EMC Supplemental Information and Alternative DC Component Requirements 2007/07 EMV Daimler AG EMV-Anforderungen - Fahrzeugprüfungen MBN /02 EMV Daimler AG Straßenfahrzeuge EMV-Anforderungen und Nur Komponenten MBN Prüfungen von E/E-Systemen Teil 1: 2008/03 Fahrzeugprüfverfahren Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 12 von 25

15 EMV Daimler AG EMV-Anforderungen - Komponentenprüfungen MBN /03 EMV Daimler AG EMV-Anforderungen - Komponentenprüfungen MBN /04 (PKW und Transporter) EMV Daimler AG EMV-Anforderungen - Komponentenprüfungen MBN /07 EMV Daimler AG EMV-Anforderungen - Nur Komponenten, MBN Hochvoltzusatzanforderungen Nicht 2015/07 EN und EN EMV Daimler AG EMV-Anforderungen - Komponentenprüfungen MBN /04 (Nutzfahrzeuge und Busse) EMV Daimler AG Anforderungen und Prüfungen für elektrische Kein E18 und E20 MBN und elektronische Komponenten in 2010/06 Personenkraftfahrzeugen EMV Daimler AG Anforderungen und Prüfungen für elektrische Kein E18 und E20 MBN LV124 und elektronische Komponenten in 2011/03 Personenkraftfahrzeugen EMV Daimler AG Anforderungen und Prüfungen für elektrische Kein E18 und E20 MBN LV124 und elektronische Komponenten in 2013/03 Personenkraftfahrzeugen EMV Eberspächer Allgemeine Anforderungen Elektronik, EMV, EE04225B Prüfbedingungen 2008/03 EMV Evoßus EMV- Lastenheft 1996/06 EMV FAW Q/CAFOl Requirements of Electrical parts of Car On 0300 P Electromagnetic Compatibility 2009/09 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 13 von 25

16 EMV Fiat Auto Electrical/Electronic Components normazione 7-Z /04 Off-vehicle voltage drop test /Enschränkung EMV Fiat Auto Automotives Electrical and electronic devices Nur Pkt. 3.9, keine normazione mechanischen Tests, keine 2007/03 Umweltprüfungen EMV Fiat Auto Electrical and Electronic Devices for FGA- Nicht normazione Chrysler vehicles Part 2 - Electric and Test und /01 Electromagnetic tests 2010/05 EMV Fiat Auto Electronic Systems Bench tests for immunity normaz1one from transient noise injection on signal lines 7-Z /09 EMV Fiat Auto Electric and Electronic Systems normaz1one Off-vehicle testing for immunity to injected 7-Z0441 transients into power supply lines 2008/09 EMV Fiat Auto Electric and Electronic Systems normazione Off-vehicle testing for immunity to voltage 7-Z0444 changes in power supply lines 2008/09 EMV Fiat Auto Electronic Systems normazione Checks of immunity to electrostatic discharges 7-Z0445 (E.S.D) or electric and electronic devices 1995/04 installed on bench EMV Fiat Auto Bench Tests for Electromagnetic Susceptibility normazione of Electronic System by the bulk current 7-Z0446 injection method (current injection at radio 2004/04 frequency on cable harness EMV Fiat Auto Electronic Systems normazione Bench-tested immunity to electromagnetic field 7-Z0447 generated by TEM cell 2004/04 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 14 von 25

17 bereich Hausverfahren Titel der Norni oder des Hausverfahrens /Verslon EMV Fiat Auto Electronic Systems normazione 7-Z /11 Stripline EMC test EMV Fiat Auto Electronic Systems normazione 7-Z /05 EMC test in anechoic chamber EMV Fiat Auto Electronic Systems normazione 7-Z /04 Bench tests for immunity from magnetic fields EMV Fiat Auto Electric and Electronic Systems normazione Off-vehicle measurement of steady state 7-Z0470 interference conducted on power supply lines 2004/05 EMV Fiat Auto Electric and Electronic Systems normazione Measuring of transient disturbances on feeding 7-Z0471 lines 2004/05 EMV Fiat Auto Electric and Electronic Systems normazione Measurement of irradiated noises in anechoic 7-Z0472 chamber 2006/03 EMV Fisker Automotive E/E Component Requirements - EMC Cl.810.EMC /03 EMV Ford Motor Electronic Component EMC Requirements and Company Test Procedures ES-XW7T-1A278- AB 1988/05 EMV Ford Motor Electronic Component EMC Requirements and Company Subsystem - Electromagnetic Compatibility- ES-XW7T-1A278- Worldwide Requirements and Test Procedures AC 2003/10 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 15 von 25

18 Akkred iti e ru ngsste lle EMV Ford Motor Electromagnetic Compatibility Specification for Company Electrical/Electronic Components and EMC-CS-2009 Subsystems 2009/04 EMV Ford Motor General Electrical and EMC Company performance requirements for E/E components FMC EMV General Motors General Specification for Electrical / Electronic GMW 3094 Components and Subsystems; Electromagnetic 2001/08 Compatibility; Verification Part EMV General Motors General Specification for Electrical / Electronic GMW 3097 Components and Subsystems; Electromagnetic 2012/04 Compatibility (EMC) EMV General Motors General Specification for Electrical / Electronic GMW 3097 Components and Subsystems; Electromagnetic 2015/06 Compatibility (EMC) Prufbereith EMV General Motors General Specification for Electrical/Electronic Nur 8.2 Electrical GMW 3172 Component Analytical/Development/Validation test 2012/11 (A/D/V) Procedures for Conformance to Vehicle Nicht und Environmental, Reliability, Durability, and Performance Requirements EMV Harley-Davidson Electrical / Electronic Component EG /05 Electromagnetic Compatibility Test Guidelines EMV Harley-Davidson Electrical / Electronic Component Electrical Test Nur319, 320,325 EG Guidelines Nicht /09 EMV Hyundai Environmental Test for Electro Device of Nur elektrische Tests ES Vehicles 2014/01 EMV Hyundai Electromagnetic Compatibility Specification Kia Motor ES /11 EMV IVECO Standard Festigkeit elektronischer Einrichtungen gegenüber Störstrahlungen Verfahren TEM- 2006/03 Zelle Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 16 von 25

19 EMV IVECO Standard Festigkeit elektronischer Einricht ungen gegenüber Störstrahlungen Verfahren Strip- 2006/03 Une" EMV IVECO Standard Festigkeit elektronischer Einrichtungen Nur Komponenten, gegenüber Störstrahlungen Verfahren max. 4 GHz 2006/03 "Empfindlichkeit gegenüber Antennenstrahlungen" EMV IVECO Standard Festigkeit elektronischer Einrichtungen gegenüber Störstrahlungen Verfahren "Bulk 2006/03 Current lnjection" EMV IVECO Standard Transient Noises LED on supply Lines emitted by electronic, electrical and electromechanical 2006/03 Devices EMV IVECO Standard Resistance to electromagnetic Disturbances, lnduced Type, of electronic Devices 2006/04 EMV IVECO Standard Resistance to temporary Disturbances and voltage oscillations on power supply lines of 2009/02 electric and electronic Systems installed on Bench EMV IVECO Standard Festigkeit elektronischer Einrichtungen gegenüber elektrostatischen Entladungen 2006/04 EMV IVECO Standard Measure of radiated Emissions in semi anechoic chamber by electronic devices 2007/04 installed on a Bench EMV IVECO Standard Measure of emissions conducted on supply lines 2009/01 EMV Jaguar Landrover Electromagnetic Compatibility Specification For EMC-CS-2010JLR Electrical/Electronic Components and 2010/06g Subsystems- General Specification EMV Jaguar Landrover Electromagnetic Compatibility Specification For EMC-CS- Electrical/Electronic Components and 2010JLRvl.1 Subsystems 2011/01 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 17 von 25

20 EMV Jaguar Landrover Electromagnetic Compatibility Specification For EMC-CS- Electrical/Electronic Components and 2010JLRvl.2 Subsystems 2012/06 EMV Jaguar Landrover Electromagnetic Com patibility Specification For JLR-EMC-CS vl.0- Electrical/Electronic Components and 2013/11 Subsystems EMV Jaguar Landrover Electromagnetic Compatibility Specification For JLR-EMC-CS vl.0- Electrical/Electronic Components and Amd /12 Subsystems EMV Jaguar Landrover Electromagnetic Compatibility Specification For JLR-EMC-CS vl.0- Electrical/Electronic Components and Amd /01 Subsystems EMV Jaguar Landrover Electromagnetic Compatibility Specification For JLR-EMC-CS vl.0- Electrical/Electronic Components and Amd /03 Subsystems EMV Jaguar Landrover Electromagnetic Compatibility Specification For JLR-EMC-CS vl.0- Electrical/Electronic Components and Amd /02 Subsystems EMV MQ Vl.2 EMC Requirement Vl.2 Telematics and Broadcast Performance Protection EMV MQ Vl.3 EMC Requirement Vl.3 Telematics and Broadcast Performance Protection - supplement to EMC-CS-2012JLR vl.2 EMV Kamco Standards Environmental test specification of electronics ES-X82010 for vehicle - ECU Test Specification 2001/01 EMV John Deere Environmental Design & Testing of Nur EMV und GTEM- Standard JDQ 53.3 Electronic/Electrical Components and Zelle 2005/11 Assemblies Nicht: EMV MAN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in M 3285 MAN Nutzfahrzeugen Prüfvorschrift 2011/09 Tri-plate line, Parallel induction load switching transient - Test, rapid magnetic field - Test Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 18 von 25

21 bereich Hausverfahren Tttel der Norm oder des Hausverfahrens Prüfbere.icb EMV MAN 750 V DC Niederspannungsbordnetz - Teilprüfung beim M 3474 Anforderungen an Komponenten am U ntera uftragneh- 2009/05 Gleichspannungszwischenkreis von mer Hybridfahrzeugen EMV Mazda Engineering Automobile Parts Standard Nicht Triplate, Standard MES PW Electronic Components Reverberation 67602A method 2011/03 EMV MG Rover Group Automotive Electromagnetic Compatibility Nicht MGR ES Nur Komponenten 2004/09 EMV Mitsubishi General Spec for Environmental Testing of Nur EMV, nur ES-W82006 Automotive EE Components Komponenten 2006/04 Nicht: EMV Mulag Lastenheft Fahrzeugwerk Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/03 Für Fahrzeuge und deren Komponenten für den Einsatz auf Flughäfen und ähnlichen Zwecken EMV Mulag Lastenheft Fahrzeugwerk Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/03 Für Fahrzeuge und deren Komponenten zur Straßenunterhaltung und ähnliche Zwecke EMV Nissan EMC Specification of Electrical and Electronic NDS02 [5] Parts 2010/12 EMV Nissan EMC Specification of Electrical and Electronic NDS02 [6] Parts 2013/01 EMV Nissan EMC Specification of Electrical and Electronic NDS02 [7] Parts 2014/09 Fast Transients nach TP EMV Porsche Hardware Lastenheft Nur elektrische Tests 2008/05 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 19 von 25

22 Akkred iti e ru ngsste lle EMV Porsche EMV Lastenheft Nur Komponent en 2005/04 Allgemeiner Teil 180 V /m bis max. 400 MHz 270 V /m zw. 400 MHz u. 4 GHz EMV Porsche Querschnitts-Lastenheft Nur Komponenten 2010/02 E MV-Anfo rde runge n Max. 4 GHz Allgemeiner Teil EMV PSA Peugeot - Specification concerning the Environment of Citroen B electrical and electronic Equipment General 2012/07 Characteristics EMV PSA Peugeot - Specification concerning the Environment of Citroen B A electrical and electronic Equipment Electrical 2004/07 Cha racteristics EMV PSA Peugeot - Specification concerning the Environment of Citroen B B electrical and electronic Equipment Electrical 2005/05 Characteristics EMV PSA Peugeot - Specification concerning the Environment of Citroen B C electrical and electronic Equipment Electrical 2008/05 Characteristics EMV PSA Peugeot - Specification concerning the Environment of Citroen B C electrical and electronic Equipment Electrical Addendum Characteristics 2010/05 EMV PSA Peugeot - Specification concerning the Environment of Citroen B D electrical and electronic Equipment Electrical 2012/07 Characteristics EMV PSA Peugeot - Specification concerning the Environment of Citroen B E electrical and electronic Equipment Electrical 2015/10 Characteristics EMV Renault Electronic Control Unit (ECU) /-- Qualification Test Procedure To Electrostatic 2005/03 Discharges (ESD) EMV Renault Resistance to electrical disturbances and /--G electromagnetic compatibility instructions 2004/02 concerning electrical, electronic and pyrotechnic equipment Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 20 von 25

23 Akkred iti eru ngsste II e EMV Renault Resistance to electrical disturbances and /--H electromagnetic compatibility instructions 2007/06 concerning electrical, electronic and pyrotechnic equipment EMV Renault Resistance to electrical disturbances and /--J electromagnetic compatibility instructions 2008/04 concerning electrical, electronic and pyrotechnic equipment EMV Renault Resistance to electrical disturbances and /--K electromagnetic compatibility instructions 2009/03 concerning electrical, electronic and pyrotechnic equipment EMV Renault Resistance to electrical disturbances and /--L electromagnetic compatibility instructions 2010/04 concerning electrical, electronic and pyrotechnic equipment EMV Renault Resistance to electrical disturbances and /--M electromagnetic compatibility instructions 2012/007 concerning electrical, electronic and pyrotechnic equipment EMV Renault Resistance to electrical disturbances and /--N electromagnetic compatibility instructions 2012/007 concerning electrical, electronic and pyrotechnic equipment EMV Renault Electronic Control Unit (ECU) NC /--- Qualification Test Procedure To Electrostatic 2016/03 Discharges (ESD) EMV Scania Electronic control units (ECU's), Sensorsand Nur EMV, TB 1700 Actuators nur elektrische Tests 2000/01 EMV Scania Requirements and verification methods for Antenne ab f=200 TB 1901 electrical factors in a 24V system MHz 2007/04 EMV Ssangyong ELECTRONICS CONTROL UNIT COMPONENT Nur EMV SES E TEST PROCEDURE 2005/11 EMV Ssangyong ECU TEST METHOD OF ELECTROMAGNETIC Nicht Tri-Plate Line SES E 922 COMPATIBILITY und Wideband TEM- 2006/05 Cell Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 21 von 25

24 fach- Norm/ berelch Hausverfahren Titel der Norm oder des Hausverfahrens EMV TATA Motors LTD EMC_Requirements For Electrical and Pune Electronic Components 2008/12 EMV Toyota Bench Test Method For Electric Noise of TSC7001G Automotive Electronic Devices 2012/01 EMV Toyota Bench Test Methods For Electromagnetic Nicht G-TEM Zelle TSC7006G lnterference Susceptibility Of Automobile 2010/12 Electronic Equipment EMV Toyota Bench Test Method For Electrical Disturbances TSC7018G From Electrostatic Discharges (ESD) Of 2012/06 Automotive Electronic Equipment EMV Toyota General Rule for Bench Test Method for TSC7021G Performance of Automotive Electronic 2012/02 Equipment under Fluctuating Power Supply Voltage EMV Toyota Electromagnetic radiation test method for TSC7025G components subject to EMC certification 2004/12 bis 04/2003: Electromagnetic radiation test method for components subject to EC regulation EMV Toyota Bench Test Method For Broadband Emission TSC7027G Noise Of Automotive Electronic Equipment (For 2004/11 Compliance With European Commission Directive 95/54/EC) EMV Toyota Test Method for Electrical Disturbances of Parts TSC7034G to be subjected to EMC Certification 2005/02 EMV Toyota Test Method for brake control Computer Nur EMV-Tests TSC7203G Nicht 7.35, /03 EMV Toyota Standard Test Method for CAN Communication Nicht TDR TSC7222G System 2012/02 EMV Toyota Test Method for parts concerning radio TSC7508G interference suppression of automotive electric 2008/02 and electronic parts Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 22 von 25

25 Prüfbere.ith /Elnschränkung EMV Toyota Test Method for analog read-out meter Nur EMV-Tests TSC3500G 2001/07 EMV Toyota General rule of bench test method for TSC0501G immunity performance of automotive electric 2016/03 and electronic equipment EMV Toyota General rule of bench test method for electrical TSC0502G noise resistance of automotive electric and 2014/08 electronic equipment EMV Toyota General rule of bench test method for TSC0503G electrostatic resistance performance of 2014/08 automotive electric and electronic equipment EMV Toyota General rule of bench test method for electrical TSC0504G noise reduction of automotive electric and 2014/09 electronic equipment EMV Toyota General rule of bench test method for radio TSC0505G interference suppression performance of 2015/07 automotive electric and electronic equipment EMV Volkswagen AG Störaussendung TL 965 Anforderungen 2012/04 EMV Volkswagen AG Elektrische und elektronische Komponenten in Nur elektrische Tests VW Kraftfahrzeugen bis 3,5t Nicht: 2013/06 Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen lsolationswiderstand und Prüfungen smessungen und Durchschlagfestigkei tsprüfungen EMV Volkswagen AG Elektrische und elektronische Baugruppen in Nur elektrische Tests VW Kraftfahrzeugen Nicht: 2011/05 Allgemeine Prüfbedingungen lsolationswiderstand smessungen und Durchschlagfestigkei tsprüfungen Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 23 von 25

26 EMV Volkswagen AG Elektrische und elektronische Baugruppen in Nur elektrische Tests VW Kraftfahrzeugen Nicht: 2009/11 Allgemeine Prüfbedingungen lsolationswiderstandsmessungen und Durchschlagfestigkeitsprüfungen EMV Volkswagen AG EMV von Kfz-Elektronikbauteilen Nur Komponenten TL EMV Volkswagen AG EMV von Kfz-Elektronikbauteilen Nur Komponenten TL EMV Volkswagen AG EMV von Kfz-Elektronikbauteilen Nur Komponenten TL EMV Volkswagen AG Elektrische und elektronische Komponenten VW im Kraftfahrzeug V-Bordnetz Anforderungen und Prüfungen EMV Volkswagen AG EMV von Kfz-Elektronikbauteilen TL Leitungsgebundene Störungen 2006/11 EMV Volkswagen AG EMV von Kfz-Elektronikbauteilen Nur Komponenten TL Eingestrahlte Störungen 2009/05 EMV Volkswagen AG EMV von Kfz-Elektronikbauteilen Nur Komponenten TL Eingestrahlte Störungen 2011/01 EMV Volkswagen AG EMV von Kfz-Elektronikbauteilen TL Eingekoppelte Störungen auf Sensorleitungen 2008/02 EMV Volkswagen AG Immunität gegenüber elektrostatischen TL82466 Entladungen (ESD) 2009/06 EMV Volkswagen AG EMV von Kraftfahrzeug-Elektronikbauteilen - TL Störfestigkeit gegenüber Magnetfeldern 2011/05 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 24 von 25

27 (( DAkkS Deutsche bereich Hausverfatiren Titel der Norm oder des Hausverfahrens EMV Volkswagen AG Elektrische und elektronische Komponenten im VDA 320 Kraftfahrzeug 2014/08 48V-Bordnetz Anforderungen und Prüfungen EMV Volvo Parts and Components - Electro-magnetic max. 4 GHz STD compatibility, EMC Nicht: C- und X-Band 2009/04 EMV Volvo Emc technical regulation Keine vehicle test TR technical regulation EMV Volvo Emc technical regulation Keine vehicle test TR technical regulation EMV Volvo Volvo Car Corporation VCC R02 EMC Component and Subsystem Requirement EMV Volvo VCC Supplement to ISO Nur VCC supplement VCC to ISO R EMV Volvo Component Transient Emission and lmmunity REQ /1- Requirement VCG EMC EMV Volvo HV component Requirements REQ /2- EMC EMV Volvo Component /Subsystem Requirements REQ /2- EMC EMV Webasto Webasto Electronic Standard WESTA A 2006/07 Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Seite 25 von 25

28 Kraftfahrt Bu ndesamt MOOS ER Benennung Das Kraftfahrt-Bundesamt bestätigt hiermit, dass von Mooser EMC Technik GmbH Osterholzallee Ludwigsburg die Forderungen der DIN EN ISO/IEC 17025:2005 DIN EN ISO/IEC 17020:2012 erfüllt werden und einschlägige technische und genehmigungsrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten nachgewiesen wurden. Die oben genannte Stelle wird als Technischer Dienst der Kategorie A. Bund D benannt. (Scope s. Anlage zur Urkunde) Die Benennung ist gültig ab: Die Anlage ist Bestandteil der Urkunde und besteht aus 3 Seiten. Registrier-Nr.: KBA-P Datum: Unterschrift: Im Auftrag Bernhardstraße Dresden Tel.:

29 Anlage zur Benennungsurkunde KBA-P vom Die Benennung erfolgte aufgrund einer Begutachtung nach den Benennungsregeln und der Anerkennung der Akkreditierungsbescheinigung, Registriernummer D-PL , Deutsche GmbH (DAkkS). Die Benennung ist an die Einhaltung der Benennungsregeln des KBA in ihrer jeweils geltenden Fassung und an die zu Grunde liegende Akkreditierung gebunden. Änderungen zu dieser Akkreditierung oder deren Erlöschen sind dem KBA unverzüglich mitzuteilen. Die Benennung ist mit der Anerkennung für das Typgenehmigungsverfahren des KBA entsprechend EG-FGV verbunden. Die Benennung wird vom KBA veröffentlicht ( Mit Löschung des Eintrags wird diese Urkunde ungültig. Die Benennungsurkunde darf nur unverändert weiterverarbeitet werden. Eine auszugsweise Veröffentlichung bedarf der Genehmigung durch das KBA 1. Kopien sind nur in elektronischer Form gestattet. Rechtlich verbindlich ist einzig die im Original unterschriebene Urkunde im A4-Format. Bei Hinweis auf seine Benennung kann der Technische Dienst unter Beachtung der Regeln zur Logonutzung das folgende Logo verwenden: KBA/ ;. Benannter TD KBA-P Anfragen zur Benennung sind zu richten an Kraftfahrt-Bundesamt Dienstsitz Dresden Postfach Dresden Deutschland 1 Ausgenommen von dieser Bestimmung ist die unveränderte Veröffentlichung der Urkunde ohne Anlage. Austauschseite vom Seite 1/3

30 Anlage zur Benennungsurkunde KBA-P vom Zusammenstellung der Prüfgebiete, -umfänge und -verfahren, in denen das Prüflaboratorium die Kompetenz besitzt, selbstständig Prüfungen durchzuführen oder zu beaufsichtigen, die auf Basis 2 - des Gesetzes zu dem übereinkommen vom über die Annahme einheitlicher Bedingungen für die Genehmigung der Ausrüstungsgegenstände und Teile von Kraftfahrzeugen und über die gegenseitige Anerkennung der Genehmigung, Revision 2 - der Verordnung zur Neuordnung des Rechts zur Erteilung von EG-Genehmigungen (EG-FGV) in Verbindung mit den Rahmenrichtlinien 2007 /46/EG, 2002/24/EG, 2003/37 /EG - der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) - der Fahrzeugteileverordnung (FzTV) im Verfahren zur Erteilung von Genehmigungen genutzt werden können. Die in die Benennung und Anerkennung eingeschlossenen Prüfverfahren erstrecken sich auf folgende Prüfgebiete: 08 Elektrik/Elektronik 2 sofern für die aufgeführten Prüfverfahren relevant (siehe.liste der in die Benennung und Anerkennung eingeschlossenen Prüfverfahren") Seite 213

31 Anlage zur Benennungsurkunde KBA-P vom Liste der in die Benennung und Anerkennung eingeschlossenen Prüfverfahren (nach Prüfgebieten und Prüfumfängen geordnet) Vorschriften und Normen, die durch die unten genannten Rechtsakte referenziert werden, sind durch die Benennung erfasst. Die Kategorien werden im Sinne der Rahmenrichtlinie 2007/46/EG angegeben. Bei Einstufung als Kategorie A bezieht sich die Bewertung auf DIN EN ISO/IEC 17025:2005, bei Einstufung als Kategorie Boder D - auf DIN EN ISO/IEC 17020:2012. Durch V wird gekennzeichnet. dass der Technische Dienst dafür benannt ist, im jeweiligen Verfahren virtuell zu prüfen. Eine derartige Benennung erfolgt nur für Verfahren, die in relevanten Rechtsakten genannt sind. Insofern kann der durch V erfasste Scope kleiner als der durch die Kennzahl charakterisierte sein. Die Benennung schließt nicht die Zustimmung der Genehmigungsbehörde zum Validierungsbericht ein. Der Scope und die Einstufung der Prüfverfahren in Kategorien beziehen sich nur auf die Gesamtbenennung und lassen keine Rückschlüsse auf eventuelle Standorte zu Elektrik/Elektronik Elekt.romagnetische Vert.räglichkeit 72/245/EWG 2009/19/EG 97/24/EG Kap /64/EG UN-R Nationale Prüfgrundlagen im Prüfumfang, sofern diese für das Genehmigungsverfahren relevant sind Kat A,B, D A, B,D A,B,D A, B,D Ende der Auflistung Seite 313

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12104-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.11.2017 bis 16.11.2022 Ausstellungsdatum: 17.11.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18171-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.08.2017 bis 10.08.2022 Ausstellungsdatum: 11.08.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung Die GmbH bestätigt

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12168-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 14.03.2018 bis 08.11.2021 Ausstellungsdatum: 14.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium ~ (~ DAkkS '-..~ Deutsche ~ Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1Absatz1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium ~ ($ DAkkS '-~ / Deutsche ~ Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1Absatz1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11092-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.05.2017 bis 22.05.2022 Ausstellungsdatum: 23.05.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15086-02-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.07.2016 bis 21.06.2021 Ausstellungsdatum: 07.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12028-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.03.2018 bis 04.08.2021 Ausstellungsdatum: 29.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12113-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.05.2012 bis 22.05.2017 Urkundeninhaber: EMC Testhaus Dr. Schreiber

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelieG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12074-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.12.2016 bis 18.12.2021 Ausstellungsdatum: 19.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.11.2014 bis 10.11.2019 Ausstellungsdatum: 11.11.2014 Urkundeninhaber: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19568-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.09.2017 bis 17.12.2019 Ausstellungsdatum: 05.09.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Akkred tierung. Deutsche Akkreditieru ngsstelle G mbh. ( DAKKS Deutsche Akkred itierungsstel le

Akkred tierung. Deutsche Akkreditieru ngsstelle G mbh. ( DAKKS Deutsche Akkred itierungsstel le ( DAKKS Deutsche Akkred itierungsstel le Deutsche Akkreditieru ngsstelle G mbh Beliehene gemäß 5 8 Absatz l AkkstelleG i.v.rn. 5 l Absatz l AkkstellecBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von

Mehr

Prüfstelle. BLUETECHNIX Lab GmbH Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien. EMV - Bluetechnix Lab GmbH. Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien

Prüfstelle. BLUETECHNIX Lab GmbH Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien. EMV - Bluetechnix Lab GmbH. Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien Prüfstelle Rechtsperson Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien Ident 0271 Standort EMV - Bluetechnix Lab GmbH Datum der Erstakkreditierung 2008-01-14 Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien Level 3 Akkreditierungsnorm

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.07.2018 bis 26.07.2023 Ausstellungsdatum: 27.07.2018 Urkundeninhaber: HELLA GmbH & Co. KGaA Central Laboratories

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium ~ (( DAk~~sche Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12126-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12126-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12126-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.03.2016 bis 23.03.2021 Ausstellungsdatum: 24.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12052-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.03.2016 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 18.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12028-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.12.2014 bis 25.01.2017 Ausstellungsdatum: 18.12.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12040-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 08.12.2016 bis 23.04.2020 Ausstellungsdatum: 08.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH [(' DAkkS '^s GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz l AkkStelleG i.v.m. l Absatz l AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung Die

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.12.2017 bis 30.11.2022 Ausstellungsdatum: 01.12.2017 Urkundeninhaber: braun telecom Gesellschaft mit beschränkter

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh EMV- Mess- und -Prüflabor / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh EMV- Mess- und -Prüflabor / (Ident.Nr. EMV- Mess- und -Prüflabor / (Ident.: 0185) 1 2 3 4 5 2014/30/EU*2014/30/EU*2014/ 30/UE EN 301489-1 V 1.9.2 EN 301489-17 V 2.2.1 EN 301489-3 V 1.6.1 EN 50121-3-2 2014-02 Richtlinie 2014/30/EU des Europäischen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12053-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.05.2016 bis 19.05.2021 Ausstellungsdatum: 23.05.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1Absatz1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstetle GmbH bestätigt hiermit, dass die Zertifizierungsstelle

Die Deutsche Akkreditierungsstetle GmbH bestätigt hiermit, dass die Zertifizierungsstelle (( DAkkS Gmbh Beliehene gemäß 8 Absatz l AkkStelleG i.v.m. l Absatz l AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung Die Akkreditierungsstetle

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH DAkkS GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleG BV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung Die GmbH bestätigt

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Deutsche GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung Die Deutsche

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Akkred itie ru ngsste II e Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelieG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11055-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 14.06.2018 bis 13.06.2023 Ausstellungsdatum: 14.06.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12113-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.04.2018 bis 21.06.2021 Ausstellungsdatum: 12.07.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. die Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005, Kalibrierungen in folgenden Bereichen durchzuführen:

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. die Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005, Kalibrierungen in folgenden Bereichen durchzuführen: ~ (~~~!~~:e,"ngsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelieG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass die Zertifizierungsstelle

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass die Zertifizierungsstelle ~ (~~~:~~:erungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 9 8 Absatz 1 Akk5telleG i.v.m. 9 1 Absatz 1 Akk5telleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILACund IAF zur gegenseitigen

Mehr

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur. TM1703 Allg. Funktionsspezifikation für Klemmenmodule

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur. TM1703 Allg. Funktionsspezifikation für Klemmenmodule 29.01.2003 TYPPRÜFUNG 6040AS00_00 Funktion und Temperatur 6040AS00_00.doc Wien, 04.02.2003 Produkte: CP-6020, CP-6040 Blatt: 1 Blätter: 9 1 Prüfanforderung Die Baugruppen CP-6020 und CP-6040 haben die

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15018-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15018-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15018-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.11.2015 bis 25.11.2020 Ausstellungsdatum: 26.11.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur QS F. Reitgruber 24.08.2004 TYPPRÜFUNG 6303-S00_00 Funktion und Temperatur 6303-S00_00.doc Wien,06.09.2004 Produkte: AI-6303 Blatt: 1 Blätter: 7 1 Prüfanforderung Die Baugruppe AI-6303 hat die Typprüfung

Mehr

Prüfstelle. B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Internet Standort B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg

Prüfstelle. B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Internet   Standort B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Prüfstelle Rechtsperson B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Internet www.br-automation.com Ident 0348 Standort B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Datum

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH okkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.05.2017 bis 29.06.2019 Ausstellungsdatum: 22.05.2017 Urkundeninhaber: Treo - Labor für Umweltsimulation GmbH Tempowerkring

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15086-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.02.2014 bis 05.02.2019 Ausstellungsdatum: 06.02.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Normen

1 Anforderungen und angewandte Normen 01.08.2000 Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität 2301-S02_00 2301-S02_00.doc Wien, 07.08.2000 Blatt: 1 Blätter: 9 Funktionsbeschreibung AK 1703 Sonderanforderung des Entwicklers: Kontaktentladung:

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelieG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Die Deutsche Akkreditierungsstelle Gesellschaft mit beschrankter Haftung bestatigt hiermit, dass die

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Die Deutsche Akkreditierungsstelle Gesellschaft mit beschrankter Haftung bestatigt hiermit, dass die ( : ;econgsstolle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemab 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen van EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

(( DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass die Zertifizierungsstelle

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass die Zertifizierungsstelle Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11197-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.08.2016 bis 08.08.2021 Ausstellungsdatum: 09.08.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1Absatz1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH ~ (( D~~~"h' Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1Absatz1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.12.2015 bis 15.12.2020 Ausstellungsdatum: 16.12.2015 Urkundeninhaber: K. A. Schmersal GmbH & Co. KG Möddinghofe 30,

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Normen

1 Anforderungen und angewandte Normen Quality Systems G. Seidl 7.11.2002 6100AS02_00 Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität 6100AS02_00.doc Wien, 14.11.2002 Produkt: DI-6100 Blatt: 1 Blätter: 9 IEC 61000-4-2 (1995-01) Electromagnetic

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12075-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.06.2016 bis 23.06.2021 Ausstellungsdatum: 24.06.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20648-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.10.2017 bis 18.10.2022 Ausstellungsdatum: 19.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Akkreditierung. ( DAkKS De utsch e. Deutsche Akkreditieru ngsstelle GmbH

Akkreditierung. ( DAkKS De utsch e. Deutsche Akkreditieru ngsstelle GmbH ( DAkKS De utsch e Akkreditieru ngsstelle Deutsche Akkreditieru ngsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz l AkkstelleG i.v.m. l Absatz l AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18175-01-03 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.07.2016 bis 10.11.2019 Ausstellungsdatum: 01.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Norm

1 Anforderungen und angewandte Norm C. Huber/ 13.07.1999 2400AS01 10.08.1999 Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störungen/Burst E673C 2400as01.doc Wien, 06.08.1999 Produkt: MX-2400 (BA2-400-A) SM-0570 (BA0-570-B) Blatt:

Mehr

(( DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle

(( DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle (( DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11203-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.06.2015 bis 29.06.2019 Ausstellungsdatum: 17.06.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12007-02-05 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.11.2018 bis 16.03.2022 Ausstellungsdatum: 19.12.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12018-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.02.2017 bis 18.06.2020 Ausstellungsdatum: 06.02.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Normen

1 Anforderungen und angewandte Normen Seidl 21.12.2000 2111-S02_00 Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität 2111-S02_00.doc Produkt: DI-2111 Blatt: 1 Blätter: 8 Sonderanforderung des Entwicklers: Kontaktentladung: ±6kV IEC

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass die lnspektionsstelle

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass die lnspektionsstelle Deutsche GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung Die Deutsche

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Akkreditierungsstel le GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung

Mehr

Prüfurkunde - Test Certificate

Prüfurkunde - Test Certificate RC-AT EM EA PRO D Typprüfung - Type Test Prüfurkunde - Test Certificate DI-6102 Binäre Eing. 2x8,24-60VDC,1ms GC6-102-E DI-6102 Binary Input 2x8,24-60VDC,1ms 6MF11130GB020AA0GG Elektrische Sicherheit /

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 93/42/EWG 2, 90/385/EWG 3 und 98/79/EG 4

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 93/42/EWG 2, 90/385/EWG 3 und 98/79/EG 4 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12076-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 1 und den Richtlinien 93/42/EWG 2, 90/385/EWG 3 und 98/79/EG 4 Gültigkeitsdauer: 14.11.2018

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium (( DAk!~"he Akkred itieru ngsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und

Mehr

(~k~~!~~:e,""g"te"e. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Kalibrierlaboratorium

(~k~~!~~:e,gtee. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Kalibrierlaboratorium ~ (~k~~!~~:e,""g"te"e Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelieG LV.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung Die

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Gesellschaft m.b.h. / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Gesellschaft m.b.h. / (Ident.Nr. 1 2 3 4 5 6 EN 22248 EN 55011 EN 55022 EN 55024 EN 60068-2-1 EN 60068-2-11 1992-11 Verpackung; Versandfertige Packstücke; Vertikale Stoßprüfung (freier Fall) (ISO 2248:1985) 2009-11 Industrielle, wissenschaftliche

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12114-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12114-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12114-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.12.2013 bis 15.12.2018 Ausstellungsdatum: 16.12.2013 Urkundeninhaber:

Mehr

Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich )

Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich ) Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich ) Frequenzbereich - Störfestigkeit 0,15 3 GHz / Maximaler Pegel 30 V/m Grundnormen - Störfestigkeit: Prüfung nach IEC 61000-4-2

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach den Richtlinien 93/42/EWG 1,90/385/EWG 2 98/79/EG 3 und sowie DIN EN ISO/IEC

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach den Richtlinien 93/42/EWG 1,90/385/EWG 2 98/79/EG 3 und sowie DIN EN ISO/IEC Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12076-01-02 nach den Richtlinien 93/42/EWG 1,90/385/EWG 2 98/79/EG 3 und sowie DIN EN ISO/IEC 17025 4 Gültigkeitsdauer: 19.10.2017

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12037-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 1 Gültigkeitsdauer: 22.06.2018 bis 21.06.2023 Ausstellungsdatum: 22.06.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20201-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.10.2017 bis 12.11.2019 Ausstellungsdatum: 05.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Akkreditieru ngsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12001-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.02.2018 bis 17.12.2019 Ausstellungsdatum: 27.02.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18355-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.12.2017 bis 20.12.2022 Ausstellungsdatum: 21.12.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass die Inspektionsstelle

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass die Inspektionsstelle Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19882-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.07.2017 bis 31.07.2019 Ausstellungsdatum: 18.07.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

PRÜFPROTOKOLL. Funktion und Temperatur. Allgemeine Funktionsspezifikation Bay Controller ACP.

PRÜFPROTOKOLL. Funktion und Temperatur. Allgemeine Funktionsspezifikation Bay Controller ACP. Stefl/ 07.05.2003 TYPPRÜFUNG 5110-S00_00 Funktion und Temperatur 5110-s00_00.doc Wien, 13.05.2003 Produkt: DI-5110 Blatt: 1 Blätter: 19. Die baugruppenspezifischen Funktionen wurden in Absprache mit dem

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12024-06-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 02.06.2017 bis 01.06.2022 Ausstellungsdatum: 02.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014 ~ (~~~!~~ecung,,telle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML-19730-02-00 nach DIN EN ISO 15189:2014 Gültigkeitsdauer: 10.09.2015 bis 08.09.2020 Ausstellungsdatum: 10.09.2015

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelieG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, IlAC und laf zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19334-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 04.04.2014 bis 03.04.2019 Ausstellungsdatum: 17.04.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

{( DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle

{( DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle {( DAkkS Deutsche Deutsche GmbH nach DIN EN ISO 15189:2007 Gültigkeitsdauer: TI.08.2014 bis 28.11.2016 Ausstellungsdatum: TI.08.2014 Urkundeninhaber: Universitätsklinikum Ulm Institut für Virologie Albert-Einstein-AIIee

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15033-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.11.2014 bis 20.11.2019 Ausstellungsdatum: 21.11.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17716-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.06.2017 bis 21.06.2022 Ausstellungsdatum: 22.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Die Dt!utsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Dt!utsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Akkred itierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerinder Multilateralen Abkommen von E.~, ILAC und IAF zur gegenseitigen

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12142-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.09.2016 bis 30.03.2020 Ausstellungsdatum: 23.11.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfurkunde - Test Certificate

Prüfurkunde - Test Certificate Typprüfung - Type Test RC-AT EM EA PRO D Prüfurkunde - Test Certificate AI-6308 Analoge Eingabe 2x2 ±2mA/±10V AI-6308 Analog Input 2x2 ±2mA/±10V GC6-308-- 6MF11130GD080AA0BB Funktionsprüfungen - Functional

Mehr

EN 50160 UK 767.1 Voltage characteristics of electricity supplied by public distribution networks

EN 50160 UK 767.1 Voltage characteristics of electricity supplied by public distribution networks Anhang D Übersicht der Normen, Spezifikationen und Normungsgremien zur Elektromobilität D.1 Normen und s Normen und s Domäne EN 50160 UK 767.1 Voltage characteristics of electricity supplied by public

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach 93/42/EWG i und 98/79/EG ii sowie DIN EN ISO/IEC iii

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach 93/42/EWG i und 98/79/EG ii sowie DIN EN ISO/IEC iii Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach 93/42/EWG i und 98/79/EG ii sowie DIN EN ISO/IEC 17025 iii Gültigkeitsdauer: 14.10.2015 bis 21.10.2019 Ausstellungsdatum: 14.10.2015 Urkundeninhaber: EMC Test NRW

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11055-09-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.02.27 bis 18.10.2020 Ausstellungsdatum: 09.02.27 Urkundeninhaber:

Mehr