Немецкий язык в профессиональной сфере. Язык СМИ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Немецкий язык в профессиональной сфере. Язык СМИ"

Transkript

1 МИНОБРНАУКИ РФ Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования Ухтинский государственный технический университет (УГТУ) Т. В. Душенко Немецкий язык в профессиональной сфере. Язык СМИ Учебное пособие для студентов 3, 4 курсов специальности «Связь с общественностью» Ухта 2011

2 УДК (075) Д 86 Душенко, Т. В. Немецкий язык в профессиональной сфере. Язык СМИ [Текст] : учеб. пособие для студентов 3, 4 курсов специальности «Связь с общественностью» / Т. В. Душенко. Ухта : УГТУ, с. ISBN Учебное пособие предназначено для студентов специальности СО УГТУ, составлено с целью помощи студентам в изучении курса «Немецкий язык в профессиональной сфере». Структура и содержание учебного пособия соответствуют программе по иностранному языку для специальности СО. Учебное пособие состоит из 10 частей, каждая из которых содержит материал для изучения особенностей различных жанров публикаций в СМИ. В каждой части пособия представлены аутентичные профессиональноориентированные тексты для письменного перевода и понимания по специальности, предтекстовые и послетекстовые упражнения для изучения и закрепления лексического и грамматического материала. К текстам прилагается лексический материал, содержащий наиболее употребляемые в данном жанре речевые обороты. Каждая часть имеет лексический комментарий на русском языке, кратко разъясняющий особенности того или иного публицистического жанра. Учебное пособие включает два приложения с текстами для просмотрового чтения и аннотирования. Каждая часть предусматривает разговорные темы, предусмотренные для обсуждения на занятиях, направленных на овладение студентами необходимым уровнем коммуникативной и профессиональной компетенции. Учебное пособие рекомендовано к использованию в учебном процессе. Учебное пособие рекомендовано к изданию Редакционно-издательским советом Ухтинского государственного технического университета. Рецензенты: И. И. Кочкурова - старший преподаватель кафедры иностранных языков Института управления, информации и бизнеса; С. Ю. Кривцова - преподаватель иностранного языка Ухтинского филиала СГА Ухтинский государственный технический университет, 2011 Душенко Т. В., 2011 ISBN

3 3 ТЕМА 1. ОБЩИЕ ОСОБЕННОСТИ ЯЗЫКА СМИ Лингвистический комментарий Главными отличиями языка СМИ являются: массовый адресат; сочетание функций информации и воздействия; сочетание стандартных и экспрессивных языковых средств. Массовая коммуникация является особой формой общения, уникальным дискурсом, который подвержен постоянным изменениям в зависимости от изменения настроений аудитории. Средства массовой информации подразделяются на визуальные (периодическая печать), аудиальные (радио), аудиовизуальные (телевидение, документальное кино). Несмотря на все различия между ними, СМИ объединяются в единую систему массовой коммуникации благодаря общности функций и особой структуре коммуникативного процесса. Среди функций СМИ обычно выделяют: - информационную (сообщение о положении дел, разного рода фактах и событиях); - комментарийно-оценочную (часто изложение фактов сопровождается комментарием к ним, их анализом и оценкой); - познавательно-просветительную (передавая многообразную культурную, историческую, научную информацию, СМИ способствуют пополнению фонда знаний своих читателей, слушателей, зрителей); - функцию воздействия (СМИ не случайно называют четвертой властью: их влияние на взгляды и поведение людей достаточно очевидно); - гедонистическую (любая информация воспринимается с большим положительным эффектом, когда сам способ ее передачи вызывает чувство удовольствия, отвечает эстетическим потребностям адресата). Необходимо отметить и такую особенность коммуникации в СМИ, как ее обусловленность социокультурной ситуацией, с одной стороны, и способность (в определенных пределах) вызывать изменение этой ситуации с другой. Различия между средствами массовой информации основаны, прежде всего, на различии используемых в них кодов, знаковых комплексов. В периодической печати представлена двоичная знаковая система: естественный язык в его письменной (печатной) форме, играющие подсобную роль иконические знаки (фотографии, рисунки, карикатуры), а также разного рода шрифтовые выделения, способ верстки и т. д. Применительно к радио можно говорить о триаде: устная речь + естественные звуки (шумы) + музыка. В аудиовизуальных СМИ добавляется такой способ передачи информации и воздействия на аудиторию, как «живое» изображение. Достоинство изобразительных знаков в их большой доступности, ибо они сохраняют в себе сходство с обозначенным объектом.

4 4 Периодическая печать, наиболее традиционная разновидность mass media, лишенная многих преимуществ телевидения, остается, тем не менее, и сегодня важнейшим средством массовой информации, обладающим значительным потенциалом воздействия не только на читателя, но и на разные стороны жизни общества. Основной целью дискурса в СМИ, в том числе в периодической печати, является передача (или ретранслирование) информации различных типов. В зависимости от содержания и целей, которые ставятся в процессе общения в СМИ, выделяются различные типы информации: предметно-логическая, или интеллектуальная, не связанная с ситуацией и участниками общения, и прагматическая, или оценочная, функцией которой является воздействие на реципиента и передача ему своего отношения к предмету речи. Основу информации в СМИ составляют сообщения о фактах и их комментарии или оценки. Информационное поле газетного дискурса формируется в значительной мере за счет новостийной информации. Любое событие, любая ситуация, по той или иной причине привлекшие внимание журналистов, могут быть представлены на страницах газеты. Иерархия новостей по степени важности устанавливается обычно объемом и расположением информации: наиболее существенная информация более объемна и располагается на первой полосе. В то же время информационная свобода имеет свою обратную сторону: далеко не всегда публикуемые в печати материалы соответствуют информационной норме. В рамках обсуждения вопроса об основном предназначении средств массовой информации и в лингвистических работах, и в выступлениях профессиональных журналистов уже давно ведется дискуссия о соотношении в газете, равно как и на радио и телевидении, «объективного», то есть сугубо фактуальной информации, и «субъективного», под которым обычно понимается оценка, связанная с намеренным воздействием на читателя, зрителя, слушателя. «Объективизм» полагает основную цель mass media в информировании адресата, отводя субъекту роль едва ли не «вербального фотографа», беспристрастно фиксирующего события и факты. Авторизация газетного дискурса неразрывно связана с тремя видами «свобод»: тематической свободой, прагматической свободой, стилевой свободой. Обратная сторона авторизации чрезмерный субъективизм дискурса. Он проявляется, в частности, в том, что некоторые авторы вместо объективного описания ситуации, которое заявляется заголовком текста, предлагают читателю некое

5 5 изображение, выдвигая себя на передний план и используя все остальное лишь в качестве фона. Все жанры письменной публицистики можно поделить на информационные и воздействующие, оценочные. Во-первых, автор стремится дать беспристрастную информацию о каких-либо событиях и фактах. Однако наивно было бы полагать, что факты, изложенные в таких статьях, действительно не содержат оценок. Примером такого жанра может служить столь популярный ранее газетный жанр, как передовица. Передовица представляет собой одну из разновидностей информационной статьи, которые в настоящее время составляют основу современной периодической печати. Упражнения и задания Задание 1. Прочитайте и переведите следующие тексты. Подумайте, каковы лингвистические средства «объективации» содержания? Охарактеризуйте подчеркнутые слова и словосочетания как единицы, привносящие в данный текст элементы экспрессивности и элементы стандартизации. Текст 1 Die Reform des Föderalismus Der FDP-Chef hat die Vorschläge von SPD-Chef Franz Müntefering und Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) zur Föderalismusreform als völlig unzureichend bezeichnet. Das ist deutlich zu wenig und enttäuschend, sagte Guido Westerwelle. Als Grundfehler bezeichnete er die fehlende Einigung bei der Finanzverteilung zwischen Bund und Ländern. Der Rest ist reine Verfassungslyrik, meinte der FDP-Chef. Stoiber und Müntefering seien ihrem selbst gesteckten Ziel nicht gerecht worden. Die FDP werde für die vermutlich letzte Sitzung der Kommission an diesem Freitag zahlreiche Anträge einbringen: Die Stabilitätskriterien müssten in das Grundgesetz aufgenommen werden. Künast sieht fifty-fifty-chancen Ferner müssten die Länder die Hochschulautonomie und die Steuerautonomie erhalten. Ich bin sehr skeptisch, was die Chancen einer Einigung angeht, sagte Westerwelle. Auch die Grünen reagierten mit Skepsis. Verbraucherministerin Renate Künast sagte, noch seien entscheidende Fragen offen. Die Einigungschancen bezifferte sie auf nicht mehr als fifty-fifty. Künast kritisierte, der Vorschlag der Kommissionsvorsitzenden Müntefering und Stoiber für die Reform der bundesstaatlichen Ordnung sei weder ein großer Wurf noch ist er befriedigend. Offen seien unter anderem Regelungen im Umweltbereich. Eine Mindestforderung sei die Forderung nach einheitlichen Standards für den Hochschulzugang und die Hochschulabschlüsse.

6 6 Stoiber: Woche der Entscheidung Auch der hessische Regierungschef Roland Koch (CDU) ist unzufrieden mit der vorläufigen Einigung zwischen Stoiber und Müntefering. Er habe massiv den Eindruck, dass der Bund zwar mehr Zuständigkeiten haben, den Ländern andererseits aber nicht mehr Verantwortung übertragen wolle, sagte Koch. Stoiber und Müntefering wollen am Donnerstag einen weiteren Anlauf zur Einigung über die Föderalismusreform nehmen. Es handle sich um die Woche der Entscheidung, sagte Stoiber vor einer Sitzung des CSU-Vorstands. Zunächst werde der Vorentwurf den Parteiund Fraktionsgremien vorgelegt. Am Donnerstag wolle er mit Müntefering letzte Hand anlegen. Dann sollen die endgültigen Vorschläge für die Grundgesetzänderungen präsentiert werden. Bei den zentralen Themen Hochschulrecht und Bildungsplanung, Umwelt, Innere Sicherheit und Haftung bei EU-Sanktionen gibt es noch keine Lösung. Stoiber und Müntefering hatten sich darauf verständigt, dem Bundeskriminalamt eine Zuständigkeit für die Terrorabwehr zuzugestehen, sofern die Gefahr über ein Land hinausgeht. Комментарии к тексту: FDP die Freie Deutsche Partei SPD die Sozialistische Partei Deutschland CDU die Christliche Deutsche Union die fehlende Einigung отсутствие соглашения (единения) jemandem (D) gerecht werden справиться с чем-л. Anträge einbringen вносить предложения beziffern выражать в цифрах, зд. оценивать die Regelungen im Umweltbereich регулирование окружающей среды die Zuständigkeiten haben быть компетентным die Verantwortung übertragen возложить ответственность einen Anlauf nehmen брать разбег, приготовиться к чему-либо der Vorentwurf предварительный проект die letzte Hand an etwas legen закончить, завершить что-либо Текст 2 Deutsche Börse langt erneut nach London Die Frankfurter wollen im zweiten Anlauf die britische Börse übernehmen. Doch auf der Insel will man davon nichts wissen. Vorerst zumindest. Die Deutsche Börse offerierte 5,30 Pfund je Aktie der London Stock Exchange (LSE) oder umgerechnet 1,35 Milliarden Pfund (1,95 Milliarden Euro) in bar, was die Führung des britischen Handelsplatzes als zu niedrig ansah. Nun sollen neue Gesprä-

7 7 che über einen möglicherweise deutlich verbesserten Vorschlag aufgenommen werden, teilte die LSE mit. Eine Fusion der beiden Handelsplätze unter dem Namen ix war bereits im Jahr 2000 gescheitert. Ein Zusammenschluss der Deutschen mit der Schweizer Börse SWX war in diesem Jahr ebenfalls nicht zustande gekommen. Noch sei offen, ob überhaupt ein offizielles Angebot unterbreitet wird, teilte die Deutsche Börse mit. Die im Dax notierte Aktie des Finanzdienstleisters gab am Vormittag um 4,11 Prozent auf 42,70 Euro nach, während das Papier der Londoner Börse einen Sprung um 24,21 Prozent auf 5,28 Pfund machte und sich damit dem beabsichtigten Angebotspreis näherte. London gemessen am Börsenwert die Nummer eins Der Kurs war in den vergangenen Wochen in Erwartung von Übernahmeangeboten bereits in die Höhe geschnellt. Nach Einschätzung von Beobachtern könnte ein förmliches Angebot eine Übernahmeschlacht auslösen, falls der Rivale Euronext ebenfalls seinen Hut in den Ring wirft. Die Deutsche Börse will im Fall einer Übernahme die Marktmodelle, Handelswährungen und die regulatorischen Rahmenbedingungen in London und Frankfurt beibehalten. Dafür würden die Gebühren im elektronischen Handel in Großbritannien deutlich gesenkt. Die LSE betonte, es sei völlig unklar, ob die geplante Verkaufstransaktion hätte umgesetzt werden können. Die größten Aktionäre der Londoner Börse sind Investmentfonds und Banken, darunter auch die Deutsche Bank. Die LSE, die fusionierte Börse Euronext in Amsterdam, Brüssel und Paris und die Deutsche Börse sind die drei größten europäischen Handelsplätze - über die genaue Reihenfolge entscheidet das jeweilige Vergleichskriterium. Die LSE ist zwar gemessen am Börsenwert der an ihr notierten Unternehmen die Nummer eins. Doch ihr eigener Wert an der Börse ist niedriger als der von Euronext und dem Spitzenreiter Deutsche Börse, die sich damit in der Rolle des Angreifers wiederfindet. Fusionen würden den verbleibenden unabhängigen Börsenbetreibern nach Einschätzung von Branchenexperten klare Kostenvorteile bringen und auch von Großinvestoren begrüßt. Die Londoner Börse gilt außerdem als Übernahmekandidat, weil sie einseitig auf den klassischen Wertpapierhandel ausgerichtet ist, während die Deutsche Börse zum Beispiel auch in der Abrechnung von Transaktionen sowie der Aufbewahrung von Wertpapieren aktiv ist und gemeinsam mit dem Schweizer Handelsplatz die größte Terminbörse der Welt Eurex betreibt. Die Fusion der Frankfurter und Londoner Börse war im Herbst 2000 in letzter Minute an einem feindlichen Übernahmeangebot vom Betreiber des Stockholmer Handelsplatzes, der schwedischen OM-Gruppe, gescheitert. Das zu Zeiten der New Economy noch hoch eingeschätzte Geschäft mit Wachstumswerten sollte dafür komplett in Frankfurt abgewickelt werden.

8 Комментарии к тексту: offerieren предлагать die London Stock Exchange (LSE) Лондонская Фондовая биржа (LSE) in bar наличными eine Fusion ist gescheitert слияние потерпело фиаско zustande kommen происходить, осуществляться ein offizielles Angebot unterbreitet wird официальное предложение рассматривается Dax Deutscher Aktienindex Angebotspreis зд. начальная цена (цена предложения) der Rivale соперник seinen Hut in den Ring werfen «выбрасывать шляпу на ринг», здесь: выражать готовность к примирению die Handelswährung торговля валютой die Rahmenbedingungen рамочные условия die Gebühren senken снижать сборы, тарифы über die genaue Reihenfolge entscheidet das jeweilige Vergleichskriterium здесь: точный порядок следования решают соответствующие сравнительные критерии gemessen зд. по сравнению с чем-либо der Spitzenreiter лидер sich auf etwas ausrichten готовиться к чему-либо, ориентироваться на что-либо die Branchenexperten отраслевые эксперты die Abrechnung von Transaktionen отчисления от международных финансовых сделок die Aufbewahrung von Wertpapieren хранение ценных бумаг die Terminbörse биржа срочных (фьючерсных) сделок abwickeln улаживать, оканчивать дело 8 Текст 3 Tanker-Unglück "Große Hoffnung" auf das Wetter Überraschend hat sich die See vor Alaska beruhigt. Nach Einschätzung der Küstenwache könnte deshalb möglicherweise bald das Schweröl aus dem havarierten Tanker "Selendang Ayu" abgepumpt und eine Katastrophe wie nach dem Exxon- Valdez-Unglück verhindert werden.

9 9 Die Küstenwache konnte am Sonntag eigenen Angaben zufolge drei Ölsperren zum Schutz von Fischen anbringen. Zur Bergung des havarierten Tankers Selendang Ayu wurden 150 Einsatzkräfte und massive Gerätschaft in das Naturschutzgebiet gebracht. Zuvor hatte stürmisches Winterwetter die Arbeiten erschwert. Das Schiff war am Mittwoch vor den Aleuten aufgelaufen und auseinandergebrochen. Die Küstenwache brachte die drei Ölsperren in Verbreitungsgebiete von Lachsen an, die die Fische vor dem Öl schützen sollten. Noch am Montag sollte mit dem Absaugen des Öls begonnen werden; weitere Ausleger sollten in einer zweiten Bucht ausgebreitet werden. "Große Hoffnung" So lange die See und das Wetter weiter ruhig blieben, bestehe große Hoffnung, mit den Bergungsarbeiten des Schiffswracks beginnen zu können, sagte ein Sprecher der Küstenwache. Neben den Einsatzkräften seien bereits mehrere Schiffe und Hubschrauber in das Unglücksgebiet nahe der Unalaska-Insel geschickt worden, das nicht über Straßen zugänglich ist. Damit sei es nun auch möglich, sich einen Überblick über die Ausmaße der Havarie zu verschaffen. Die ruhige Wetterlage in der Region ist ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Wellen bis zu 3,70 Meter Höhe hatten bislang die Bergungsarbeiten erschwert. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte am späten Donnerstag ein Rettungshubschrauber ab; dabei kamen wahrscheinlich sechs Menschen ums Leben. Die Behörden ermitteln zu dem Unfall. Alle 20 überlebenden Besatzungsmitglieder trafen unterdessen in der Hafenstadt Dutch Harbor ein. Dort sollten sie von Mitarbeitern der US-Transport-sicherheitsbehörde NTSB befragt werden. Der Vorsitzende des malaysischen Schiffsbetreibers traf in der alaskischen Stadt Juneau mit Vertretern der Küstenwache zu Gesprächen zusammen. Wie viel Öl bisher ausgelaufen ist, war zunächst weiter unklar. Ölverlust "sehr ernst" Eine Untersuchungsmannschaft habe im Heckteil des Tankers eine beschädigte Tankkammer entdeckt, teilte die Küstenwache mit. Luftaufnahmen zeigten, dass auch aus anderen Teilen Öl auslief. Wir glauben nicht, dass alle Öltanks Löcher aufweisen, sagte der Sprecher der Küstenwache. Die alaskische Umweltbehörde bezeichnete den Ölverlust als sehr ernst. Der 222 Meter lange Frachter sollte Sojabohnen aus dem US-Westküstenstaat Washington nach China transportieren. An Bord hatte er 1,8 Millionen Liter Schweröl und Liter Diesel. Zu dem Unglück kam es, als die Maschinen des Schiffs aussetzten.

10 10 Ölklumpen groß wie Tennisbälle An der Küste von Unalaska, rund 1300 Kilometer südwestlich von Anchorage, wurden bereits Ölklumpen von der Größe eines Tennisballs angespült. Die Insel zählt zum Naturschutzgebiet Alaska Maritime National Wildlife Refuge, das 2400 Inseln und Inselchen umfasst und Brutstätte für 40 Millionen Seevögel ist. Außerdem leben in der Region seltene Meeressäuger, so etwa bedrohte Arten aus den Familien der Seeotter und Seelöwen. Einige hundert Kilometer östlich der Stelle, an der die Selendang Ayu auf Grund lief, hatte die Havarie des Öltankers Exxon Valdez im Jahr 1989 die schlimmste Ölpest in der Geschichte der USA ausgelöst. Комментарии к тексту: abpumpen откачивать eigenen Angaben zufolge согласно собственным задачам die Ölsperren заграждения (плотины), препятствующие распространению нефти die Bergung сохранение, уборка 150 Einsatzkräfte зд. оперативных работников (спасателей) das Naturschutzgebiet природоохранная область war vor den Aleuten aufgelaufen und auseinandergebrochen сел на мель перед Алеутскими островами и развалился absaugen откачивать der Ausleger сторожевое судно das Schiffswrack останки (обломки) корабля der Hubschrauber вертолет die Ausmaße der Havarie размеры аварии im Heckteil хвостовая часть alaskische Umweltbehörde департамент охраны природы Аляски der Ölklumpen сгустки нефти anspülen приносить течением die Brutstätte гнездовья (колонии) птиц die Ölpest зд. катастрофа die Meeressäuger морские млекопитающие der Seeotter морская выдра Задание 2. Прочитайте следующие слова, выделите значимые части, из которых они состоят. Объясните их значение через значение НС-составляющих.

11 11 Образец: Föderalismusreform = Föderalismus + reform die Finanzverteilung, die Verfassungslyrik, die Hochschulautonomie, die Verbraucherministerin, der Kommissionsvorsitzende, die Mindestforderung, die Hochschulabschlüsse, die Grundgesetzänderung, das Bundeskriminalamt, der Finanzdienstleister, die Übernahmeangebote, das Naturschutzgebiet, die Transportsicherheitsbehörde, die Untersuchungsmannschaft Задание 3. Распределите указанные внизу словосочетания в соответствии с текстами. Словосочетания: einen Überblick über die Ausmaße der Havarie; die Gebühren im elektronischen Handel; die letzte Sitzung der Kommission; bei der Finanzverteilung zwischen Bund und Ländern;die Führung des britischen Handelsplatzes; in der Abrechnung von Transaktionen; zum Schutz von Fischen; verbleibende unabhängige Börsenbetreiber; die Forderung nach einheitlichen Standards; beabsichtigten Angebotspreis; mit den Bergungsarbeiten des Schiffswracks; Anträge einbringen; Investmentfonds und Banken; eine Katastrophe verhindern; in das Grundgesetz aufnehmen; die Zustän-digkeiten haben; auf den klassischen Wertpapierhandel. Задание 4. Переведите письменно указанные предложения. Подчеркните в них сказуемое, определите его грамматическую форму. 1. Stoiber und Müntefering seien ihrem selbst gesteckten Ziel nicht gerecht worden. 2. Die FDP werde für die vermutlich letzte Sitzung der Kommission an diesem Freitag zahlreiche Anträge einbringen. 3. Noch seien entscheidende Fragen offen. 4. Der Vorschlag der Kommissionsvorsitzenden Müntefering und Stoiber für die Reform der bundesstaatlichen Ordnung sei weder ein großer Wurf noch ist er befriedigend. 5. Offen seien unter anderem Regelungen im Umweltbereich. 6. Eine Mindestforderung sei die Forderung nach einheitlichen Standards für den Hochschulzugang und die Hochschulabschlüsse. 7. Er habe massiv den Eindruck, dass der Bund zwar mehr Zuständigkeiten haben, den Ländern andererseits aber nicht mehr Verantwortung übertragen wolle. 8. Zunächst werde der Vorentwurf den Partei- und Fraktionsgremien vorgelegt. 9. Noch sei offen, ob überhaupt ein offizielles Angebot unterbreitet wird. 10. Nach Einschätzung von Beobachtern könnte ein förmliches Angebot eine Übernahmeschlacht auslösen, falls der Rivale Euronext ebenfalls seinen Hut in den Ring wirft.

12 Dafür würden die Gebühren im elektronischen Handel in Großbritannien deutlich gesenkt. 12. Es sei völlig unklar, ob die geplante Verkaufstransaktion hätte umgesetzt werden können. 13. Fusionen würden den verbleibenden unabhängigen Börsenbetreibern nach Einschätzung von Branchenexperten klare Kostenvorteile bringen und auch von Großinvestoren begrüßt. 14. Nach Einschätzung der Küstenwache könnte deshalb möglicherweise bald das Schweröl aus dem havarierten Tanker "Selendang Ayu" abgepumpt und eine Katastrophe wie nach dem Exxon-Valdez-Unglück verhindert werden. 15. Neben den Einsatzkräften seien bereits mehrere Schiffe und Hubschrauber in das Unglücksgebiet nahe der Unalaska-Insel geschickt worden, das nicht über Straßen zugänglich ist. 16. Damit sei es nun auch möglich, sich einen Überblick über die Ausmaße der Havarie zu verschaffen. 17. Eine Untersuchungsmannschaft habe im Heckteil des Tankers eine beschädigte Tankkammer entdeckt. Задание 5. Измените предложения задания 3 в предложения со сказуемым в Indikativ. Задание 6. Ответьте письменно на следующие вопросы к тексту Wie bezeichnete der FDP-Chef Guido Westerwelle die Vorschläge von SPD- Chef Franz Müntefering und Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) zur Föderalismusreform? 2. Was hat Verbraucherministerin Renate Künast über die Vorschläge von SPD- Chef und Bayerns Ministerpräsident gesagt? 3. Welche Fragen bleiben noch offen, nach der Meinung Renate Künast? 4. Warum ist der hessische Regierungschef Roland Koch (CDU) unzufrieden mit der vorläufigen Einigung zwischen Stoiber und Müntefering? 5. Wie werden die endgültigen Vorschläge besprochen sollen? Задание 7. Прочитайте приведенные ниже предложения и откорректируйте их в соответствии с содержанием текста Eine Fusion der Deutschen Börse mit der London Stock Exchange (LSE) unter dem Namen ix war bereits im Jahr 2000 zustande gekommen. 2. Die Führung des britischen Handelsplatzes sah den Angebotspreis als zu hoch an.

13 13 3. Das Papier der Londoner Börse gab um 24,21 Prozent auf 5,28 Pfund nach, während die im Dax notierte Aktie des Finanzdienstleisters einen Sprung um 4,11 Prozent auf 42,70 Euro machte. 4. Die Deutsche Börse will im Fall einer Übernahme die Marktmodelle, Handelswährungen und die regulatorischen Rahmenbedingungen in London und Frankfurt verändern. 5. Die Gebühren im elektronischen Handel in Großbritannien werden deutlich erhöht. 6. Die größten Aktionäre der Londoner Börse sind Investmentfonds und Banken, darunter auch das Bundesministerium der Finanzen. 7. Die Schweizer Börse SWX, die fusionierte Börse Euronext in Amsterdam, Brüssel und Paris und die Deutsche Börse sind die drei größten europäischen Handelsplätze. 8. Doch eigener Wert Euronext an der Börse ist niedriger als der von der Schweizer Börse SWX und dem Spitzenreiter London Stock Exchange (LSE), die sich damit in der Rolle des Angreifers wiederfindet. 9. Die Londoner Börse ist gemeinsam mit dem Schweizer Handelsplatz die größte Terminbörse der Welt Eurex betreibt. 10. Die Deutsche Börse gilt außerdem als Übernahmekandidat, weil sie einseitig auf den klassischen Wertpapierhandel ausgerichtet ist. 11. Die fusionierte Börse Euronext ist in der Abrechnung von Transaktionen sowie der Aufbewahrung von Wertpapieren aktiv. Задание 8. Из приведенных ниже слов и словосочетаний составьте предложения в соответствии с содержанием текста Denn, das Schweröl, abpumpen, die See vor Alaska, haben, sich beruhigen, können, aus dem havarierten Tanker, deshalb, verhindern, werden, möglicherweise eine Katastrophe, bald, und. 2. Die Küstenwache, zum Schutz von Fischen, am Sonntag, können, drei Ölsperren, anbringen. 3. Zur Bergung, werden, 150 Einsatzkräfte, des havarierten Tankers, massive Gerätschaft, und, bringen, in das Naturschutzgebiet. 4. Die Küstenwache, die, schützen, sollten, die drei Ölsperren, anbringen, in Verbreitungsgebiete von Lachsen, die Fische, vor dem Öl. 5. Neben den Einsatzkräften, mehrere Schiffe, in das Unglücksgebiet, sein, nahe der Unalaska-Insel, bereits, Hubschrauber, und, schicken, werden. 6. Aus unbekannter Ursache, ein Rettungshubschrauber, abstürzen, am späten Donnerstag, bisher.

14 14 7. Wie viel Öl, auslaufen, sein, bisher, unklar, sein, noch. 8. Im Heckteil des Tankers, eine beschädigte Tankkammer, entdecken, werden. 9. Die alaskische Umweltbehörde, sehr ernst, den Ölverlust, bezeichnen, als. 10.An der Küste von Unalaska, Ölklumpen, werden, von der Größe eines Tennisballs, bereits, anspülen. 11.Die Insel, zum Naturschutzgebiet, zählen, das, 2400 Inseln, Inselchen, umfassen, und. 12.In dieser Region, es, Brutstätte für 40 Millionen Seevögel, geben, außerdem, seltene Meeressäuger, leben, so etwa bedrohte Arten aus den Familien der Seeotter und Seelöwen. Задание 9. Используя материалы таблицы, составьте письменно аннотации всех текстов. Es handelt sich um die Streiten der deutschen Politiker über die Föderalismusreform. mögliche Fusion der Frankfurter und Londoner Börse. eine Katastrophe an der Küste von Unalaska. Die Erste Die alaskische Umweltbehörde Die Experten besprechen Der Kurs war in den vergangenen Wochen Zur Bergung des havarierten Tankers Selendang Ayu Die Kritiker behaupten, Das sind Zuvor hatte stürmisches Winterwetter Die Fusionen werden Jetz wird das Schweröl die Möglichkeiten und die Folgen der Fusionen. bezeichnete den Ölverlust als sehr ernst. verteidigen ihre Vorschläge. dass die entscheidende Fragen offen seien. wurden 150 Einsatzkräfte und massive Gerätschaft in das Naturschutzgebiet gebracht. in Erwartung von Übernahmeangeboten bereits in die Höhe geschnellt. die fehlende Einigung bei der Finanzverteilung zwischen Bund und Ländern, die Abgrenzung der Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern, die Regelungen im Umweltbereich, die Einführung des einheitlichen Standards für den Hochschulzugang und die Hochschulabschlüsse. die Arbeiten erschwert. den verbleibenden unabhängigen Börsenbetreibern nach Einschätzung von Branchenexperten klare Kostenvorteile bringen und auch von Großinvestoren begrüßt. aus dem havarierten Tanker "Selendang Ayu" abgepumpt, um eine Katastrophe zu verhindern.

15 15 ТЕМА 2. ИНФОРМАЦИОННЫЕ ЖАНРЫ СМИ: ЗАМЕТКИ, СООБЩЕНИЯ О ВСТРЕЧАХ НА ВЫСШЕМ УРОВНЕ Лингвистический комментарий В информационном подтипе текста публицистическая функция ограничивается функцией распространения информации. Здесь можно выделить такие разновидности, как официально-информационная, информационно-деловая, неофициально-информационная и информационно-экспрессивная. Официально-информационная функция определяется задачами предельно сжатой, объективной, достоверной, точной и соответствующей официальному этикету передачи событийной информации. Официально-информационная речь отличается отсутствием эмоциональности, субъективности, образности. Речевые жанры, реализующие официально-информационную функцию, это «заметка», «сообщение», «хроника», «отчет» и т. д. Информационно-деловая функция реализуется в таких речевых жанрах, как «коммюнике», «резюме», обзор печати. Эта функция близка к официальноинформационной своей объективностью, неэмоциональностью, безобразностью. Функциональные различия этих двух функций проявляются в наличии в лексическом оформлении деловой и специальной терминологии. Та и другая функции оформляются письменной речью, при этом характер письменной речи отличается в первом случае более упрощенным, прозрачным синтаксисом, а во втором более усложненным. В информационных статьях в авторизированной форме излагается какоелибо событие и его оценка. Наиболее частым видом информационной статьи являются информационные заметки о встречах на высшем уровне. Тексты данного жанра невелики по объему, имеют жесткую структуру, отличаются безличным характером изложения, констатирующим известные факты. Оценка событий в подобных текстах встречается редко и, как правило, от лица участников официальных встреч. Обязательные содержательные компоненты информационных заметок указание на время, место, продолжительность события, описание достигнутых решений (результатов), оценка. Обратите внимание на лексику, которая часто используется в такого рода текстах: der Besuch (-e) in (Dat.) визит der offizielle (inoffizielle) Besuch официальный (неофициальный) визит; der zweitägige Besuch двухдневный визит; der bevorstehende (kommende) Besuch предстоящий визит; der Staatsbesuch государственный визит; der Freundschaftsbesuch дружеский визит; der Gegenbesuch ответный визит; den Besuch abstatten нанести визит; den Besuch erwidern нанести ответный визит; den

16 16 Besuch beenden = abschließen (о, о) завершить визит; zum Abschluß des Besuchs по окончании (завершении) визита. die Unterredung (-en)=das Gespräch (-e) беседа das freundschaftliche Gespräch (Freundschaftsgespräch) дружеская беседа; das offizielle Gespräch официальная беседа; die zweiseitigen Gespräche двухсторонние беседы; die Unterredung, das Gespräch zwischen... und... беседа между... и... einladen (Akk.) (u, а) пригласить кого-либо zu einem Besuch einladen пригласить посетить; zu einem Gespräch, zu einer Unterredung einladen пригласить для ведения беседы. die Einladung (-en) приглашение auf Einladung по приглашению; der Einladung folgen прибыть по приглашению; die Einladung mit Dankbarkeit annehmen принять приглашение с благодарностью. erwarten (Akk.) ожидать: die Gäste гостей; eine Delegation делегацию ankommen (а, о) in (Dat.) = eintreffen (а, о) in (Dat.) прибыть в... zu einem Besuch с визитом; zu einem Gespräch, zu einer Unterredung для ведения беседы. die Ankunft in (Dat.) прибытие в... die Abordnung (-en)=die Delegation (-en) делегация eine Partei- und Regierungsdelegation партийно-правительственная делегация; eine Gewerkschaftsdelegation профсоюзная делегация; eine Delegation der Kulturschaffenden делегация деятелей культуры; eine Studiendelegation делегация с целью ознакомления, для прохождения курса обучения. eine Delegation unter (der) Leitung (geleitet von...) делегация под руководством...; eine Delegation mit... an der Spitze делегация во главе с...; der Delegationsleiter (-) руководитель делегации; eine Delegation leiten (Akk.) руководить делегацией, der Delegation (Dat.) angehören входить в состав (быть членом) делегации; das Delegationsmitglied (-er) член делегации; ein Vertreter der Delegation представитель делегации begrüßen =willkommenheißen (ie, ei) приветствовать, встречать den hohen Gast (und die ihn begleitenden Personen) begrüßen = willkommenheißen приветствовать (встречать) высокого гостя ( и сопровождающих лиц) die Begrüßung встреча (по прибытии) zur Begrüßung auf dem Flughafen (Bahnhof) erscheinen (sich einfinden) прибыть на аэродром (вокзал) для встречи die Begrüßungsansprache (-n) приветствие, приветственная речь

17 17 weilen in (Dat.) = sich aufhalten (ie, a) находиться, гостить zu einem Besuch с визитом; zu einem Gespräch, zu einer Unterredung для ведения беседы. der Aufenthalt (o. Pl) пребывание (визит) der Studienaufenthalt (o. Pl) пребывание с целью учебы; с целью ознакомления empfangen (i, а) принять zu einem Besuch с визитом; zu einem Gespräch, zu einer Unterredung для ведения беседы. der Empfang (Empfänge) прием den Empfang gehen (Dat.) дать прием, устроить прием кому-л.; der Empfang zu Ehren (Gen.) - прием в честь кого-л.; der Empfang anläßlich (Gen.) (aus Anlaß) (Gen.) прием по случаю чего-л. einen herzlichen Empfang bereiten (Dat.) оказать сердечный прием комулибо; ein Essen geben дать обед. sich treffen (а, о) mit (Dat.) = zusammentreffen (а, о) mit (Dat.) встретиться с... das Treffen (-) встреча (официальная); das Gipfeltreffen, das Treffen auf höchster Ebene встреча на высшем уровне; auf dem Programm des Treffens (des Besuchs) stehen быть в программе встречи. zusammenkommen (а, о) mit (Dat.) встретиться с... die Zusammenkunft (-künfte) встреча die Begegnung (-еn) встреча (неофициального характера) verlaufen (ie, au) проходить, протекать das Gespräch= die Unterredung (das Treffen = die Zusammenkunft = die Begegnung, der Empfang) verläuft беседа (встреча, прием) проходит... in freundschaftlicher, in kameradschaftlicher, in herzlicher, in sachlicher, in aufgeschlossener, aufrichtiger Atmosphäre в дружеской, товарищеской, сердечной, деловой, откровенной атмосфере. der Verlauf (о. Pl) ход, течение im Verlauf (im Laufe) des Gesprächs (der Unterredung, der Besprechung) в ходе беседы (обсуждения). der Austausch (o. Pl) - обмен der Meinungsaustausch обмен мнениями; der Gedankenaustausch обмен мыслями; der Erfahrungsaustausch обмен опытом; es kam zu einem Meinungsaustausch (Gedankenaustausch, Erfahrungsaustausch) состоялся обмен мнениями (мыслями, опытом).

18 18 (sich) informieren über (Akk.) ознакомить(ся) с чем-либо beiwohnen (Dat.) присутствовать на... der Unterredung, dem Gespräch, dem Empfang beiwohnen присутствовать на беседе, приеме. anwesend sein bei (Dat.) = zugegen sein bei (Dat.) присутствовать на... bei der Unterredung, bei dem Gespräch, bei dem Empfang. teilnehmen (а, о) an (Dat.) участвовать в... an der Unterredung, an dem Gespräch, an dem Treffen, an der Zusammenkunt die Frage (-n) вопрос das Problem (-e) проблема die beiderseits interessierenden Fragen (Probleme) = die Fragen (Probleme) von gegenseitigem Interesse вопросы (проблемы), представляющие взаимный интерес; die Fragen (Probleme) besprechen, behandeln, erörtern обсуждать вопросы (проблемы); auf die Fragen eingehen (i, а) останавливаться (подробно) на вопросах. beurteilen (Akk.) подвергать обсуждению; дать оценку die Lage, die Situation beurteilen обсудить положение, ситуацию; beurteilen als... оценить; охарактеризовать (что-л.) как...; als gut как хороший (-ую, - ее); als erfolgreich как успешный (-ую, -ое); als positiv как положительный (-ая, -ое); als richtig как правильный (-ую, -ое); als Erfolg как успех; als Beitrag как вклад; als hervorragendes Ereignis как выдающееся событие. sich äußern zu (Dat.) высказываться по поводу... die Genugtuung (о. Pl) удовлетворение die Genugtuung äußern (zum Ausdruck bringen) выразить удовлетворение. zurückreisen, zurückfliegen (о, о) nach (Dat.), in (Akk.) выехать (вылететь) в... abfliegen (о, о) nach (Dat.) вылететь в... der Abflug (зд. о. Pl) вылет sich begeben (а, е) nach (Dat.), in (Akk.) направиться в... die Heimreise antreten (а, е) выехать (вылететь) на родину verabschieden (Akk.) проводить die Delegation, den Gast verabschieden проводить делегацию; гостя die Verabschiedung (о. Pl) проводы zur Verabschiedung erscheinen (ie, ie) прибыть для проводов der Dank (о. Pl) благодарность den Dank aussprechen (а, о) im Namen (im Auftrag) выразить благодарность от имени (по поручению).

19 19 Предтекстовые задания Задание 1. Назовите русские эквиваленты следующих словосочетаний: Den Besuch in der Bundesrepublick Deutschland, den Besuch erwidern, die Heimreise antreten, den Besuch abschliessen, zu einem Gespräch einladen, der Einladung folgen, die Einladung dankbar annehmen, in der Hauptstadt eintreffen, die Partei- und Regierungsdelegation, zur Verabschiedung erscheinen, den hohen Gast und die ihn begleitenden Personen begrüssen, der Delegation angehören, zur Begrüßung auf dem Flughafen erscheinen, den Empfang geben, einen herzlichen Empfang bereiten, das Gipfeltreffen, dem Gespräch beiwohnen, die Fragen von gegenseitigem Interesse, nach Hause abfliegen, eine Botschaft überreichen, bilaterale Beziehungen, an der Spitze einer Delegation. Задание 2. Обратите внимание на словообразовательную структуру данных слов, подберите к ним русские эквиваленты. Der Staatsbesuch, der Gegenbesuch, die Gewerkschaftsdelegation, das Gipfeltreffen. Задание 3. Пользуясь словарем, подберите определения к слову der Empfang, укажите русские эквиваленты полученных словосочетаний. Задание 4. Пользуясь словарем, составьте словосочетания существительных со следующими прилагательными: führend, hervorragend, groß, anerkannt, bedeutend. Укажите, в каких случаях данные прилагательные будут синонимичными. Назовите русские эквиваленты составленных вами словосочетаний. Задание 5. Пользуясь словарем, объясните разницу в значениях следующих русских слов: подлинный, настоящий, действительный, истинный; дружеский, дружественный, дружный, составьте с ними словосочетания. Переведите полученные словосочетания на немецкий язык. Задание 6. Переведите на немецкий язык следующие словосочетания, обратите внимание на немецкие эквиваленты. Принять в партию, принять посла, принять меры, принять обязательства, принять предложение, принять закон, принять резолюцию, принять решение, принять участие в конференции, завершить визит, подчеркнуть большое значение, практическая реализация, прибыть на заседание, взаимовыгодное сотрудничество, совместное заявление. Задание 7. Приведите примеры словосочетаний с данными глаголами, типичные для языка газет и журналов. Назовите их русские эквиваленты.

20 20 Vertrauen, erwidern, begrüßen, verabschieden, verfolgen, beiwohnen, erscheinen, treffen, eintreffen, zurückreisen Задание 8. Переведите на русский язык следующие предложения. Обратите внимание на эквиваленты темпоральных и локальных конструкций и на их место в предложении. 1)Vom 13. bis zum 17. April hielt sich in der Ukraine eine Regierungsdelegation aus Poland auf. 2) Vom 21. bis zum 21. September weilte in Sankt-Petersburg eine französische Gewerkschaftsdelegation. 3) Ende Mai traf in Berlin eine italienische Wirtschaftsdelegation ein. 4) Anfang Oktober kommt eine Delegation russischen Wissenschaftler zu einem einwöchigen Besuch nach Finnland. 5) Seit dem 7 Dezember weilt in Berlin eine russische Parlamentdelegation. 6) Am 20. März fliegt früh am Morgen eine große EU-Parlamentdelegation in die Stambul ab. 7) Der österreichische Bundeskanzler kam zu einem Staatsbesuch nach Moskau. Задание 9. Образуйте со следующими словами столько словосочетаний, сколько можете. Образец: der Besuch, zweitägig der zweitägige Besuch der Staatsbesuch, der Freundschaftsbesuch, der offiziel, einwöchig, kürzlich Gegenbesuch das Gespräch, die Unterredung, der Meinungsaustausch nützlich, sachlich, aufrichtig das Treffen, das Gipfeltreffen offiziell, mehrtägig der Empfang, die Begrüßung, die Verabschiedung herzlich, feierlich, freundschaftlich Задание 10. Образуйте со следующими словосочетаниями столько предложений, сколько возможно. Die Delegation aus Bulgarien Die Lehrerdelegation aus Deutschland... Die Wirtschaftsdelegation aus Japan... Die Gewerkschaftsdelegation aus der BRD......weilt hält sich... auf... zu einem offiziellen Besuch... zu einem Freundschaftsbesuch... zu einem Gegenbesuch Die polnische Studentendelegation... Die griechische Regierungsdelegation... Die chinesische Wirtschaftsdelegation... Die britische Gewerkschaftsdelegation... Die ungarische Jugenddelegation... wurde... empfangen... zu einer Unterredung...zu einem Gespräch...zu einer Unterredung

21 21 verlief Das Gespräch... Der Empfang... Die Unterredung... Das Treffen... Der Meinungsaustausch... Der Erfahrungsaustausch... Der Gedankenaustausch... in freundschaftlicher in konstruktiver in herzlicher in kameradschaftlicher in sachlicher in aufgeschlossener Atmosphäre Задание 11. Прочитайте данные тексты. Выделите в них изученные клишированные конструкции. 1. Japans Ministerpräsident Murayama wird im Januar in Washington mit Präsident Clinton zusammentreffen. Wie ein Sprecher der japanischen Botschaft sagte, würden alle wichtigen Angelegenheiten", die beide Länder beträfen, zur Sprache kommen. (dpa) 2. Rabin beendet Ostasien-Reise JERUSALEM, 16 Dezember. An diesem Sonntag kehrt Ministerpräsident Rabin von einer Ostasien-Reise zurück. Erstmals hat offiziell ein israelischer Regierungschef Japan und Südkorea besucht. In Tokio ging es vor allem um die Verstärkung wirtschaftlicher Beziehungen, nachdem Japan den nun endenden arabischen Boykott besonders treu befolgt hatte. In Seoul wurde eine engere Zusammenarbeit auf dem Sektor der Sicherheit vereinbart. In Seoul sagte Rabin, auch seine Regierung habe im vergangenen Jahr Kontakte nach Nordkorea geknüpft, um den Verkauf von Raketen an Iran und auch Syrien zu stoppen. Geheimen Informationen zufolge soll Pjöngjang dafür eine Milliarde Dollar gefordert haben. Rabin bestätigte das nicht. Er sagte, die Gespräche seien gescheitert. Nordkorea habe versucht, Israel an der Nase herumzuführen". 3. Putin empfängt Schröder und Chirac Dreiergipfel im Badeort Gemeinsam hatten sie den Angriff auf den Irak strikt abgelehnt. Nun sehen sich Putin, Chirac und Schröder stärker denn je vom Terrorismus herausgefordert. Bei dem Dreiertreffen erörtert Bundeskanzler Gerhard Schröder mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac die Lage im Irak sowie die Bekämpfung des internationalen Terrorismus. Das Zusammentreffen war sehr nützlich und überaus produktiv, sagte Putin im Badeort Sotschi

22 22 an der russischen Schwarzmeerküste. Alle wichtigen Themen seien angesprochen worden, betonte Putin. In Sotschi sollte im Tagesverlauf auch das Kyoto-Protokoll besprochen werden. Das internationale Klimaschutzabkommen kann ohne die Ratifizierung durch das russische Parlament nicht in Kraft treten. Als weiteres zentrales Gesprächsthema waren Wege zur Annäherung Russlands an die Europäische Union im Rahmen einer strategischen Partnerschaft vorgesehen. 4. Schröder lädt erfahrene Reformer nach Bonn ein Erstmals seit dem Regierungsumzug nach Berlin wird in der alten Hauptstadt eine Sitzung des Bundeskabinetts stattfinden. An der Klausur nehmen auch internationale Gäste aus Skandinavien und Holland teil. Am ersten September-Wochenende wird die Spitze der rot-grünen Bundesregierung um Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) zu einer Sondersitzung über die geplante Reformpolitik in Bonn zusammentreffen. Die Runde wird im Palais Schaumburg tagen, dem ersten Kanzleramt der Bundesrepublik Deutschland. Für die Pressekonferenz ist der alte Saal der Bundespressekonferenz im Bonner Tulpenfeld vorgesehen. Schwerpunkte der Klausur seien die Fortsetzung der Reformpolitik, die Umsetzung der Arbeitsmarktreform Hartz IV und die Bürgerversicherung. Zu Hartz IV wird Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement einen Sachstandsbericht über die weiteren Umsetzungsschritte abgeben, wie es hieß. Ein weiterer Punkt wird die Bürgerversicherung sein, die die SPD-Parteispitze auf ihrer Klausur am Wochenende und die SPD-Fraktion kommende Woche behandeln. Regierungssprecher Steg strich heraus, dass die Debatten über die Bürgerversicherung am Anfang stünden. Die internationalen Gäste sind der schwedische Ministerpräsident und sozialdemokratische Reformpolitiker Göran Persson sowie der frühere niederländische Regierungschef Wim Kok. 5. Zwei Wochen nach Amtsübernahme Köhler reist zu Antrittsbesuch nach Polen Auf besonderen Wunsch von Horst Köhler führt seine erste Auslandsreise den Bundespräsidenten nach Polen. In Begleitung seiner Ehefrau Eva kehrt Köhler damit in das Land zurück, aus dem seine Familie nach dem Krieg fliehen musste. Der Besuch in Polen ist der erste reguläre Auslandsbesuch von Köhler als Staatsoberhaupt, zwei Wochen nach seiner Amtsübernahme. Er wird dort zunächst mit dem polnischen Präsidenten Aleksander Kwasniewski zusammentreffen.

23 23 Es sei der besondere Wunsch des Bundespräsidenten gewesen, Polen zu bereisen, hieß es aus dem Präsidialamt. Köhlers Besuch in dem östlichen Nachbarland wird als besondere Geste an den neuen EU-Mitgliedsstaat gewürdigt. Nach einem Besuch von Warschau will der Präsident in Danzig auf der Westerplatte einen Kranz in Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges niederlegen. Zudem ist ein Gespräch mit dem polnischen Ex-Präsidenten und einstigen Arbeiterführer Walesa geplant. Den Abend werden Köhler und seine Ehefrau im Gästehaus des polnischen Präsidenten in Jurata auf der Halbinsel Hela verbringen. Von Polen weiter nach Frankreich Horst Köhler wurde 1943 in dem ostpolnischen Dorf Skierbieszów als Kind einer bessarabischen Bauernfamilie geboren. Seine deutschstämmigen Eltern waren zuvor aus Rumänien vertrieben und in dem von den Deutschen besetzten Teil Polens zwangsweise angesiedelt worden. Gegen Ende des Krieges floh die Familie nach Deutschland. Gleich im Anschluss an seine Polen-Reise wird Köhler Frankreich einen Besuch abstatten. Dort will er Staatspräsident Jacques Chirac treffen. Traditionell galt bisher der erste Antrittsbesuch des neuen Bundespräsidenten dem Nachbarland Frankreich. Weitere Besuche stehen in der kommenden Woche in Großbritannien (19. Juli) und Italien (22. Juli) auf dem Programm. 6. Irak Saudi-Arabien will muslimische Truppen entsenden US-Außenminister Powell und saudische Regierungsvertreter haben am Roten Meer über die Möglich-keit beraten, Truppen aus arabischen oder muslimischen Staaten in den Irak zu schicken. Saudi-Arabien hat in dieser Frage offenbar bereits Kontakt zur UNO und anderen arabischen Staaten aufgenommen. Beim Treffen mit Powell in Dschiddah seien Vorgespräche geführt worden, sagte der saudiarabische Außenminister Prinz Saud el Faisal. Weitere Diskussionen würden folgen. US-Außenamtssprecher Richard Boucher sagte, es sei um die Entsendung von Soldaten aus muslimischen Ländern gegangen, die nicht an den Irak angrenzten. Nach Angaben aus US-Regierungskreisen könnte diese dann die von den USA geführte Koalitionsstreitmacht ersetzen. Einzelheiten der Unterredung wurden zunächst nicht bekannt. Saudi-Arabien nimmt Beziehungen zum Irak wieder auf Ein saudiarabischer Regierungsvertreter sagte, das Königreich habe in dieser Frage auch schon zur UNO und zu wichtigen moslemischen und arabischen Staaten Kontakt aufgenommen.

24 24 Saudi-Arabien will seine diplomatischen Beziehungen zum Irak wiederherstellen. Die Vertretungen in Bagdad würden wieder geöffnet, erklärte ein Regierungsbeamter am Mittwoch. Die Kontakte waren 1990 nach dem irakischen Einmarsch in Kuwait abgebrochen worden. Die Ankündigung der Wiederaufnahme erfolgte zum Zeitpunkt des Besuchs des neuen irakischen Ministerpräsidenten Ijad Allawi in Dschidda. Dieser will dort auch mit US-Außenminister Colin Powell zusammentreffen. Задание 12. С данными словосочетаниями составьте предложения, основываясь на содержании текстов задания 11. Текст 3. dem Treffen beiwohnen, an die sachliche Unterredung teilnehmen, die Probleme besprechen, die Genugtuung äußern, als erfolgreich beurteilen Текст 4. in der alten Hauptstadt stattfinden, an der Klausur teilnehmen, Schwerpunkte der Klausur sein Текст 5. der erste reguläre Auslandsbesuch als Staatsoberhaupt, mit dem polnischen Präsidenten zusammentreffen, als besondere Geste an den neuen EU- Mitgliedsstaat würdigen, ein Gespräch planen Текст 6. über die Möglichkeit beraten, Kontakt zur UNO aufnehmen, Vorgespräche führen, weitere Diskussionen folgen, diplomatischen Beziehungen wiederherstellen. Задание 13. Составьте краткие сообщения о встречах и визитах по текстам 3-6. ТЕМА 3. ИНФОРМАЦИОННЫЕ ЖАНРЫ СМИ: СООБЩЕНИЯ О СОБЫТИЯХ В МИРЕ, О ВНУТРИПОЛИТИЧЕСКОЙ ЖИЗНИ СТРАНЫ Лингвистический комментарий В информационных сообщениях о событиях в мире в авторизированной форме представляется какое-либо событие и его оценка. Как правило, оценка события представлена в освещении самого события, в том, какие его стороны наиболее ярко и детально описываются журналистом, какие моменты запечатлены на фото, иногда автор статьи помимо объективной информации стремится представить и свою точку зрения на данное событие (его причины, его последствия). Тексты данного жанра отличаются большим объемом по сравнению с информационными заметками. Они имеют относительно свободную структуру: в первой части описывается само событие, далее автор делает акцент на какихлибо деталях событийного ряда, а затем пытается высказать собственное мнение о причинах и последствиях, при этом журналист, как правило, ссылается на

25 25 какие-либо источники или мнения, тем самым пытаясь объективировать собственное мнение. Отдельным композиционным частям информационной статьи свойственны различные модусы изложения: от относительного безличного описания события, констатирующего известные факты, до эмоциональной оценки каких-либо фактов или событий. Обязательные содержательные компоненты информационных заметок указание на время, место, продолжительность события, описание его причин и последствий, оценка путем обращения к общественному мнению, ссылок на авторитеты. При передаче чужих мнений и отсылок к авторитетным источникам журналисты обычно используют конъюнктив для обозначения косвенной речи. Обратите внимание на лексику, которая часто используется в такого рода текстах: die Angabe (pl.-n) сообщение, данные nach offiziellen Angaben по официальным источникам; nach seiner Angabe по его утверждению, nach unvollständigen Angaben по неполным данным; nach der Regierungsangaben по правительственным данным. die Rede - : die Rede ist von jemandem речь идет о ком-либо; davon kann keine Rede sein об этом не может быть речи bestätigen подтверждать, утверждать ausgehen 1. исходить из чего-л. (von + D.): der Befehl geht vom Minister aus приказ исходит от министра; diese Entscheidung geht von der Regierung aus решение исходит отправительства; wir gehen von dem Grundsatz aus мы исходим из принципа ; 2. frei ausgehen остаться безнаказанным; leer ausgehen остаться ни с чем; 3. auf etwas (A.) ausgehen пускаться, решаться на что-либо: der Plan geht darauf aus план рассчитан на то einschätzen оценивать; hoch, positiv einschätzen высоко, позитивно оценивать; eine Lage einschätzen оценивать положение; nach Einschätzung по оценкам bezeichnen als охарактеризовать как bedrohen (mit+d) угрожать, von etwas (D) bedroht werden (sein) находиться под угрозой чего-либо gelten цениться, иметь вес: sein Wort gilt etwas его слово имеет вес; ihre Meinung gilt viel bei ihm еe мнение для него авторитетно; etwas gelten lassen признать уважительным, согласиться с чем-либо; es gilt zu + Inf. нужно, следует сделать что-либо

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Das Russlandbild der Deutschen

Das Russlandbild der Deutschen Thomas Petersen Das Russlandbild der Deutschen Tagung Das Image zwischen Russen und Deutschen im Wandel Stiftung Russki Mir Friedrich-Ebert-Stiftung Moskau, 9. Oktober 2015 1. Deutsch-russische Beziehungen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen

Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen ELEKTROMOBILITÄT Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen 28.04.2016, 05:51 http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article207483495/bundesregierung will 4000 Euro fuer jedes E Auto zahlen.html

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen!

Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen! Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen! KURZFASSUNG Liebe Genossinnen und Genossen, ich möchte in meinem Eingangsstatement kurz aufzeigen, warum DIE LINKE. der

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration Was tun die EU und die Niederlande zur Bekämpfung der Fluchtursachen? Im November 2015 haben die Europäische Union und zahlreiche afrikanische Länder in der

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Finger weg von unserem Bargeld!

Finger weg von unserem Bargeld! BÜRGER-WUT ÜBER GEPLANTE GRENZE Finger weg von unserem Bargeld! Vergrößern Sein Ministerium plant eine Grenze für Bargeld-Zahlungen: Finanzminister Wolfgang Schäuble (73) Foto: Dominik Butzmann/laif 07.02.2016-23:39

Mehr

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie?

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie? Bearbeitungsstand:10.01.2007 07:09, Seite 1 von 6 Mediation verstehen Viele reden über Mediation. Das machen wir doch schon immer so! behaupten sie. Tatsächlich sind die Vorstellungen von dem, was Mediation

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

STEPHAN WEIL UNTERWEGS FÜR DEN WECHSEL. Presseübersicht 03. 06. Juli 2012

STEPHAN WEIL UNTERWEGS FÜR DEN WECHSEL. Presseübersicht 03. 06. Juli 2012 STEPHAN WEIL UNTERWEGS FÜR DEN WECHSEL. Presseübersicht 03. 06. Juli 2012 Berichte der Woche Neue Presse, 03.07.2012 Geheimer LKA-Bericht belastet CDU / Wolfsburg-Affäre: CDU- Mann gerät ins Visier der

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Es waren exakt 237 Rückmeldungen, die wir erhalten, gesammelt und ausgewertet haben und damit ein Vielfaches von dem, was wir

Mehr

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Die wichtigsten Ergebnisse Allianz Deutschland AG, Marktforschung, September 2010 1 1 Sparverhalten allgemein 2 Gründe für das Geldsparen 3 Geldanlageformen

Mehr

Stimmungsbild im Februar 2014

Stimmungsbild im Februar 2014 Umfrage zur Kommunalpolitik in Stuttgart Stimmungsbild im Februar 2014 Ergebnisse einer unabhängigen, selbst initiierten und selbst finanzierten Umfrage der Universität Hohenheim Stand: 25. Februar 2014,

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig 100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig Vorbemerkung Wenn es um Fragen der Oekonomie geht, dann haben viele Leute den Eindruck, da könnten sie

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte www.weisse-liste.de Fragebogen Weisse Liste-Ärzte Der Fragebogen ist Teil des Projekts Weisse Liste-Ärzte. DIMENSION: Praxis & Personal trifft voll und ganz zu trifft eher zu trifft eher trifft überhaupt

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden.

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden. A: Allgemeines 1. Was bedeutet die öffentliche Börsennotierung von ForFarmers für mich als Inhaber von Zertifikaten, Beteiligungskonto und/oder Futtereinheiten? Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Aktien von

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Telefon 0900-0101 (Ortstarif) (Victim Support in the Netherlands) Manchmal ist es möglich, in der Rechtssache als Opfer das Wort zu ergreifen. Sie können dann

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Befristung Inkrafttreten des TzBfG BeschFG 1996 1 Abs. 1; TzBfG 14 Abs. 2 Satz 1 und 2

Befristung Inkrafttreten des TzBfG BeschFG 1996 1 Abs. 1; TzBfG 14 Abs. 2 Satz 1 und 2 Befristung Inkrafttreten des TzBfG BeschFG 1996 1 Abs. 1; TzBfG 14 Abs. 2 Satz 1 und 2 Die Wirksamkeit der Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages richtet sich nach der bei Abschluß der Vertragsverlängerung

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance

Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance Berlin, 24. August 2015. Laut einer Studie des Instituts der deutschen

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

02.02.2015 UNICEPTA THE INFORMATION COMPANY

02.02.2015 UNICEPTA THE INFORMATION COMPANY 02.02.2015 UNICEPTA THE INFORMATION COMPANY Pressespiegel erstellt am 02.02.2015 PRINT Datum Titel Quelle Seite 02.02.2015 Mitarbeiter von erhalten Boni Die Welt 1 02.02.2015 Bonus für die Bräter von Welt

Mehr

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken Name der Klinik Fragebogen zur Mitarbeiterheit in Rehabilitationskliniken Sie werden im Fragebogen zu verschieden Bereichen befragt, die Ihren Arbeitsalltag bestimmen. Bitte beantworten Sie die Fragen

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit WIR SIND KARTZFEHN Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit Liebe Kartzfehner, lässt man die Nachtruhezeit außer Betracht, verbringt ein Berufstätiger mehr Zeit mit seinen Kolleginnen und Kollegen als

Mehr

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren!

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren! Handout 19 Interpersonelle Grundfertigkeiten Einführung Wozu brauchen Sie zwischenmenschliche Skills? Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen

Mehr

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009 Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009 Ergebnisse der repräsentativen Bevölkerungsbefragungen entwickelt und durchgeführt vom: SOKO Institut Ritterstraße 19 33602 Bielefeld Dr. Henry Puhe 0521 /

Mehr

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter Arbeitsblatt / Arbeitsblätter M 1: Tafelbild Online-Shopping Sonstige Käufer Verkäufe r Zahlungsmethode? Überweisung Nachnahme Bareinzahlung/Barzahlung (PayPal)/(Kreditkarten) M 2: Ausgangssituation Die

Mehr

Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am politischen Willensbildungsprozess und an politischen Entscheidungen. Bonn, Mai 2014

Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am politischen Willensbildungsprozess und an politischen Entscheidungen. Bonn, Mai 2014 Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am politischen Willensbildungsprozess und an politischen Entscheidungen Bonn, Mai 2014 1 Untersuchungsanlage Erhebungsmethode Computergestützte Telefoninterviews

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin BPI-Pressekonferenz Statement Dr. Martin Zentgraf Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin Es gilt das gesprochene Wort Berlin, den 26. September 2012 Seite

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Untätigkeit der Bürger

Untätigkeit der Bürger 1 Untätigkeit der Bürger Es ist zu kurz gesprungen, nur mit dem Finger auf die Finanzpolitiker zu zeigen. Wo liegen unsere eigenen Beiträge? Wir Bürger unterschätzen die Bedrohung. Auf die Frage: Welche

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

Mt 22,15-22. Leichte Sprache

Mt 22,15-22. Leichte Sprache Mt 22,15-22 Leichte Sprache Als Jesus lebte, gab es im Land Israel fromme Leute. Die frommen Leute hießen Pharisäer. Einige Pharisäer mochten Jesus nicht leiden. Diese Pharisäer wollten, dass Jesus ins

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Arbeitshilfe Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen Was gilt für mich? Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Mit dieser Arbeitshilfe können Sie Gespäche über Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz wirkungsvoll vorbereiten. Tipps Bereiten Sie sich

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr