M i t t e i l u n g s b l a t t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "M i t t e i l u n g s b l a t t"

Transkript

1 M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt Bürgermeisteramt Fax Bauhof Wolfgang Laux Gemeindehalle Freiw. Feuerwehr, Magazin Kindergarten Regenbogen 3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbarsch.hilfe Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/ Ev. Pfarramt Hausen o. V /2132 Diakoniestation Trossingen 07425/ Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Die kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen ist unter der Tel zu erreichen. Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr.: zu erfragen. Zentrale HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel Augenärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr Notruf Krankenwagen: 112 Apotheken-Notdienste: Löwen-Apotheke, Tuttlingen Tel / Kronen-Apotheke, Tuningen Tel / Diese Angaben sind ohne Gewähr Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr Nr JUBILARE: Mo., Frau Gabriele Hennessey, Tobelstr. 2, feiert am 27. Februar ihren 77. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert hierzu ganz herzlich! Papiertonne, Wertstofftonne und Windeltonne TERMINE: Sa., Uhr Albverein Generalversammlung in der AV-Hütte Fr., Uhr Lupfenhansele Generalversammlung im Stehle Fr., Uhr SVD-Abteilung Tennis Abteilungsversammlung im Sportheim Sa., Uhr Jugendgruppe Generalversammlung im Jugendraum Sa., Uhr Fanfarenzug Generalversammlung im Sportheim So., Uhr Landtagswahl 2016 Wahllokal im Mehrzweckraum So., Uhr Gemeinde Seniorennachmittag in der Halle mit Programm der Kath. Kirchengemeinde Sa., Uhr Sportverein Generalversammlung im Sportheim Mo., Uhr Kath. Kirche Emmausgang Mo., Uhr Albverein Ostereiersuche Albvereinshütte geöffnet ÄNDERUNG IM TERMINKALENDER: Mo., RVD Radrennen Kriterium

2 / Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 N E U E S A U S D E R G E M E I N D E BUSHALTESTELLE Hirschen WIRD VERLEGT Bis zum Abschluss der Kanalarbeiten in der Dorfstraße wird ab Montag, , Uhr, die Bushaltestelle Hirschen verlegt. Fahrgäste können bei Dorfstraße 84 und auf der gegenüberliegenden Seite bei Dorfstraße 91 einsteigen. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. GEMEINDERATSSITZUNG Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 01. März 2016 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Durchhausen statt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfrageviertelstunde 2. Vereidigung von Bürgermeister Simon Axt 3. Vereinsförderung Stromrechnungen im Vereinshaus 4. Breitbandinitiative Landkreis Tuttlingen 5. Kanalsanierung Dorfstraße; Bushaltestelle Hirsch ; Barrierefreiheit u. Buswartehäuschen 6. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. VORANKÜNDIGUNG --- TÜV-Zugmaschinen-Abnahmetermin Die Überprüfung der Zugmaschinen durch den TÜV findet am Samstag, 12. März 2016 in der Zeit von Uhr, wegen den Kanalarbeiten in der Dorfstraße, ausnahmsweise bei Bauhof statt. Es besteht auch die Möglichkeit, ungebremste Pkw-Anhänger vorzuführen. LANDESFAMILIENPASS Im Rathaus liegen die neuen Gutscheinkarten 2016 zum Landesfamilienpass zur Abholung bereit. Bitten bringen Sie den Landesfamilienpass, soweit vorhanden, für die Eintragung mit. Den Landesfamilienpass bzw. die Gutscheinkarten 2016 können erhalten:.- Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben..- Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben..- Familien die Hartz IV- bzw. kinderzuschlagsberechtigt sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben. Entsprechende Nachweise müssen auf Verlangen erbracht werden. FREIWILLIGE FEUERWEHR DURCHHAUSEN Am Mittwoch ist um Uhr Übung für alle. Wir treffen uns am Magazin. Der Kommandant

3 / Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3 Ö F F E N T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G Gemeinde Durchhausen Wahlbekanntmachung Wahlkreis 55 Tuttlingen-Donaueschingen 1. Am 13. März 2016 findet die Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg statt. Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. 2. Die Gemeinde bildet einen Wahlbezirk. Der Wahlraum befindet sich in der Gemeindehalle Durchhausen, Mehrzweckraum rollstuhlgerecht -, Dorfstr. 55, Durchhausen. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 16:00 Uhr in Tuttlingen, Landratsamt, Bahnhofstr. 100, Sitzungssaal zusammen. 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie eingetragen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Nr. 4). Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen und die Wahlbenachrichtigung abzugeben. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede/r Wähler/in erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt. Jeder Wähler/Jede Wählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem Stimmzettel in einen der hinter den Wahlvorschlägen befindlichen Kreise ein Kreuz einsetzt oder durch eine andere Art der Kennzeichnung des Stimmzettels eindeutig zu erkennen gibt, für welchen Wahlvorschlag er/sie sich entscheiden will. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Stimmabgabe ungültig ist, wenn der Stimmzettel eine Änderung, einen Vorbehalt oder einen beleidigenden oder auf die Person des Wählers/der Wählerin hinweisenden Zusatz enthält. Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelumschlag eine derartige Äußerung befindet sowie bei jeder sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags. Der Stimmzettel muss vom Wähler/von der Wählerin in einer Wahlzelle des Wahlraumes gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. 4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder b) durch Briefwahl teilnehmen.

4 / Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4 Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürgermeisteramt einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen blauen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. 5. Der/Die Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Wer nicht lesen kann oder wegen einer körperlichen Beeinträchtigung gehindert ist, seine Stimme allein abzugeben, kann sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfestellung von der Wahl eines/einer anderen erlangt hat. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar ( 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuchs). 6. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Durchhausen, den 25. Februar 2016 Bürgermeisteramt Simon Axt Bürgermeister Antrittsbesuch von Niko Reith bei Simon Axt Ein sehr gutes Gespräch über Perspektiven im ländlichen Raum, konstatiert der Landtagsabgeordnete Niko Reith (FDP) seinen Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister von Durchhausen, Simon Axt. Dabei standen verschiedene Aspekte der Ortsentwicklung im Mittelpunkt. Dazu gehöre etwa ein rascher Breitbandausbau, aber auch Barrierefreiheit im öffentlichen Raum oder seniorengerechtes Wohnen. Alles, was die Wohn- und Lebensqualität sichert, ist für die Gemeinden des ländlichen Raums existenziell. Will man der Abwanderung in die Ballungsräume etwas entgegen setzen, dann müssen die Menschen ihre grundlegenden Bedürfnisse auch vor Ort erfüllen können ; erklärt der Abgeordnete. Ein wichtiges Instrument zur Unterstützung der Gemeinden sei das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR), dessen Gelder vom Land für einzelne Projekte freigegeben werden. Ein weiteres zentrales Element des Zusammenlebens ist das Ehrenamt, sind sich Axt und Reith einig. Anerkennung der Leistungen des Einzelnen und eine angemessene Förderung der Vereinsarbeit gehören deshalb ebenfalls unabdingbar zur Zukunftssicherung des ländlichen Raums.

5 / Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen Gottesdienste und Veranstaltungen : Firmvorbereitungs-Wochenende im Gemeindehaus Sa, 27. Febr. Dhs Eucharistiefeier Sonntag, 28. Februar: 3. Fastensonntag L1: Ex 3,1-8a.13-15; L2: 1 Kor 10, ; Ev: Lk 13,1-9 Gun 9.00 Eucharistiefeier Tro Eucharistiefeier mit dem Theresienchor und Taufe von Dina Bisekenov Tro Kindergottesdienst im Gemeindehaus Tro Bußgottesdienst Mo, 29. Febr. Tro Frauenkreis: Eierfärben im Gemeindehaus Di, 1. März Gun Eucharistiefeier (Ged.: Pia, Marco und Wilfried Erb) Mi, 2. März Tro 7.30 Schülergottesdienst im Gemeindehaus Tro Eucharistiefeier Gun Öffentliche KGR-Sitzung im Pfarrhaus In Dhs und Gun wird die Krankenkommunion ins Haus gebracht Do, 3. März Dhs Eucharistiefeier Fr, 4. März Tro 9.00 Eucharistiefeier mit Aussendung der Krankenkommunionhelferinnen (Gedenken: Erwin Blikle) Tro OMI-Runde im Pfarrhaus Tro ÖKUMENISCHER WELTGEBETSTAG Sa, 5. März Tro Erstkommunion-Nachmittag im Gemeindehaus Gun Lobpreis und Anbetung Gun Eucharistiefeier Sonntag, 6. März: 4. Fastensonntag LAETARE L1: Jos 5,9a.10-12; L2: 2 Kor 5,17-22; Ev. LK 15, Dhs 9.00 Eucharistiefeier Gun Kindergottesdienst Tro Eucharistiefeier mit den GaudeamuSingers Silberner Sonntag Tro Kindergottesdienst im Gemeindehaus Dhs Eucharistiefeier der rumänisch-orthodoxen Kirche Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de Öffnungszeiten: Di/Mi/Do von Uhr Tel /95280 / FAX Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil Pfr. Schmollinger ist sicher erreichbar: donnerstags von Uhr Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel

6 / Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. Freitag, den 26. Februar Uhr Abfahrt der Vorkonfirmanden im Pfarrhof in Hausen zur Freizeit im Haus Schönbühl in Irndorf, Rückkehr am Sonntag, Okuli - Nachfolge Wochenspruch: Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. (Luk 9,62) Sonntag, den 28. Februar Uhr Gottesdienst in Hausen (Prädikantin Frau Dieck aus Rottweil) Das Opfer am Sonntag, den ist für die Studienhilfe bestimmt Uhr Kindergottesdienst in Hausen Uhr Gottesdienst in der Lukaskapelle in Seitingen (Prädikantin Frau Dieck aus Rottweil) Dienstag, den 1. März Uhr Spielkreis im Gemeindesaal in Hausen Uhr Mädchenkreis im Gemeindesaal in Hausen Mittwoch, den 2. März Uhr Konfirmandentreffen im Gemeindesaal in Hausen: Konfirmationsvorbereitung Donnerstag, den 3. März Uhr Gemischte Jungschar im Gemeindesaal in Hausen Vorschau: Freitag, den 4. März Uhr Probe der Konfirmanden in der Stephanuskirche in Hausen Konfirmation Am Sonntag Lätare, den 6. März 2016, werden folgende Mädchen und Jungen aus unserer Kirchengemeinde im Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Stephanuskirche in Hausen konfirmiert: Aus Gunningen: Daniel Anschütz, Stockäckerstr. 8 Aus Durchhausen: Jonas Wintermantel, Am Buchwald 32 Aus Hausen: Kimberly Berger, Seitinger Str. 15/1, Chantal Seyfried, Friedensstr. 10, Lara Wienecke, Falltorstr. 5 Aus Seitingen-Oberflacht: Magdalena Huber, Poststr.3, Alina Kuzmenko, Deckenhofenweg 9 Paulena Schiller, Karpfenstr. 1/1, Julia Ullrich, Grashalde 8 Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 4. März 2016 um 19 Uhr im Gemeindesaal in Hausen Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Der größte und bevölkerungsreichste Inselstaat der Karibik steht im Mittelpunkt, wenn am Freitag, den 4. März 2016, Gemeinden rund um den Erdball Weltgebetstag feiern. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Jesus lässt im zentralen Lesungstext ihrer Ordnung (Mk 10,13-16) Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. Herzliche Einladung an alle Frauen zum Gottesdienst um 19 Uhr, sowie zum anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Informationen zu Land und Leuten. Wie gewohnt wird das Team des Frauenkreises die Gäste wieder mit einem landestypischen Imbiss und Getränken verwöhnen. 23. Talheimer Frauentag am Samstag, 5. März 2016 in der Pfarrscheuer in Talheim 9 Uhr Frauenfrühstück mit 1. Vortrag Wenn Lebenspläne plötzlich durchkreuzt werden!, Referentin: Regine Murdoch, Ofterdingen/Tübingen (Unkostenbeitrag für Frühstück: 10,- ), Uhr Nachmittagsveranstaltung mit Kaffeetrinken und 2. Vortrag: Was ich dir schon immer einmal sagen wollte, Referentin: Regine Murdoch, Ofterdingen/Tübingen. Bitte bis Mittwoch anmelden beim: (Zur Nachmittagsveranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.) Evang. Pfarramt, Beate-Paulus-Platz 3, Talheim, Tel /1233, Fax: 07464/2063, Ev.Kirchengemeinde.Talheim@gmx.de Ihr Pfarrer Matthias Figel Evangelische Kirchengemeinde Hausen, Kirchstr. 16, Telefon: 07424/2132, Matthias.Figel@elkw.de

7 / Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 V E R E I N S N A C H R I C H T E N OBST UND GARTENBAUVEREIN KREISVERSAMMLUNG Für die Ausrichtung der Kreisversammlung 2016 der Obst- und Gartenbauvereine haben wir von der Kreisführung und den Teilnehmern viel Lob bekommen. Dies möchten wir gern weitergeben. Wir sagen Dankeschön an die Gemeindeverwaltung und den Helfern und Sponsoren. Besonders gefreut hat uns der Auftritt des Fanfarenzuges unter der Leitung von Kolja Fricker, die uns ein schönes Begrüßungs- und Geburtstagsständchen aufgespielt haben. Ganz besonders gratulieren möchten wir Kurt Höfler. Kurt ist 70 Jahre Vereinsmitglied und seit 50 Jahren, bis auf den heutigen Tag, Funktionär. Dafür bekam er die höchste Auszeichnung des Landesverbandes, Den goldenen Apfel im Goldkranz. Wir schließen uns den Worten des Kreisvorsitzenden Alfred Schatz an: Wenn Durchhausen die Perle im Schönbachtal ist, dann ist Kurt der immergrüne Kerle. Horst Walter Vorsitzender Streuobst-Pflegetage Auftaktveranstaltung in Hausen o.v. am Samstag, 05. März Uhrzeit und Treffpunkt im nächsten Gemeindeblatt. JUGENDGRUPPE DURCHHAUSEN e.v Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 12. März 2016 um Uhr (!) im Jugendraum statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Aussprachen zu den Berichten 4. Entlastungen 5. Neuwahlen 6. Sonstiges Neben unseren Mitgliedern sind alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen herzlich eingeladen. Anträge oder Änderungsvorschläge zur Tagesordnung sind bitte schriftlich bis spätestens bei Philipp Grimm, Dorfstraße 103, Durchhausen einzureichen.

8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen / Nr. 8 Seite 8 FANFARENZUG DURCHHAUSEN Fanfarenzug Durchhausen e.v. Einladung zur Generalversammlung Am Samstag, 12. März 2016 findet um 20 Uhr im Sportheim in Durchhausen unsere diesjährige Generalversammlung über das Berichtsjahr 2015 statt. Die folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Berichte Ehrungen Neuwahlen Vorschau Aussprache zu den Berichten Entlastungen Anträge Verschiedenes Anträge an die Versammlung können bis zum schriftlich bei unserer 1. Vorsitzenden Dunja Grammer, Dorfstr. 16/1, Durchhausen eingereicht werden. Zu dieser Generalversammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie Freunde und Gönner unseres Vereins sehr herzlich ein. Die Vorstandschaft des Fanfarenzuges Durchhausen e.v. RADFAHRVEREIN DURCHHAUSEN ALTERSGILDENTREFFEN Am Sonntag, 06. März findet in der Festhalle in Wellendingen das Altersgildentreffen des Radsportkreises Neckar statt. Da gedenken wir besonders unserem Ehrenvorsitzenden und Präsidenten der Altersgilde Eugen Häring Es wäre schön, wenn viele Seniorenradler und Mittwochswanderer daran teilnehmen würden. Nähere Informationen im nächsten Gemeindeblatt. Richard Ganter Vorsitzender NARRENZUNFT LUPFENHANSELE DURCHHAUSEN Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Lupfenhansele Hiermit laden wir euch alle recht herzlich ein zu unserer Generalversammlung am 11. März 2016 im Gasthaus Stehle. Beginn ist um Uhr. Die Tagesordnung ist wie folgt: 1) Begrüßung durch den 1.Vorstand 2) Bericht des 1. Vorstand 3) Bericht des Kassiererin 4) Bericht der Kassenprüfer 5) Aussprache zu den Berichten 6) Entlastung der alten Vorstandschaft 7) A.)Neuwahlen, gewählt werden: 2.Vorstandes, Kassierer/in, Schriftführer/in, Häswart B.)Bekanntgabe der nachrückenden Elferratsmitglieder 8) Anträge 9) Ehrungen 10) Verschiedenes Anträge können bis zum an den 1.Vorstand Ralf Schrenk, Bindlestrasse 7, Durchhausen, gesendet werden. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Euer Vorstand Ralf Schrenk

9 / Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9 GESANGVEREIN HARMONIE DURCHHAUSEN Gesangverein Harmonie stehen Änderungen bevor Bei der 65. Generalversammlung des Gesangvereins Harmonie wurde wieder einmal allen klar welches Arbeitspensum die Chorleiterin Charlotte Schäfer, die Aktiven und die Helfer des Vereins 2015 zu bewältigen hatten. Wie jedes Jahr häuften sich im 2.Halbjahr die Termine, alle waren froh die gesteckten Ziele erreicht zu haben, auch wenn es immer schwieriger wird, da Sängernachwuchs fehlt. Spätestens bei den Neuwahlen wurde ebenfalls allen klar, dass der Verein in einer Krise steckt, denn einige Positionen standen zur Verfügung. Vorsitzender Peter-Otto Schwarz kündigte seinen schon seit Jahren bekanntgegebenen Rücktritt an, er sei nach insgesamt 32 Jahren als Funktionär gesundheitlich einfach nicht mehr in der Lage sein Amt auszuführen.(1.vorsitzender und , aktiver Ausschuss-Beisitzer ). Er meinte, es müsse einfach einmal frischer Wind einkehren, dies habe noch nie geschadet. Auch Norbert Martin stellte sich nach 10 Jahren passiver Beisitzer nicht mehr einer Wiederwahl. Erst in jüngster Vergangenheit gab Kassierer Alfred Glunz seinen Wegzug bekannt, dadurch stehen demnächst 2 Positionen zur Verfügung, der des Kassierers und der eines aktiven Ausschussbeisitzers und Wirtschafters, dieses hatte bislang seine Frau Gertud ausgeführt. Trotz intensivem Suchen und Zureden konnten diese Positionen nicht besetzt werden. Als kommissarische Vorsitzende rückte somit die seit 2015 gewählte 2. Vorsitzende Rosi Baier nach. Da ein Verein nicht ohne Kassierer sein kann, wird im Mai eine außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden. Der Verein hofft, dass bis dahin die entsprechende Kandidaten gefunden werden, denn sonst muss über das Weiterbestehen des Vereins nachgedacht werden. Schriftführerin Erika Kraus und die aktive Beisitzerin Christa Bentlage wurden wiedergewählt. Bei den in der Versammlung anstehenden Ehrungen wurde Anni Ganter nach 40 Jahren Mitgliedschaft und Singen im Chor zur Ehrensängerin ernannt. Beim Chorverbandstag im September in Gunningen wird sie dann vom Chorverband für 40 Jahre Singen im Chor geehrt. Die fleißigsten Probebesucher bekamen als Dank eine Flasche guten Sekt. Nie gefehlt haben: Charlotte Schäfer, Reiner Schäfer und Peter-Otto Schwarz. Einmal gefehlt hat Lisbeth Klietz und zwei Proben gefehlt haben: Erna Bertsche, Anni Ganter, Gerda Merz und Helmut Sachse. Ebenfalls ein Dankeschön erhielten Notenwartin Erna Bertsche, Fähnrich Helmut Ganter, Fahnenwachen Anton Mesle, Norbert Martin und Ewald Utz und alle auswärtigen Aktiven des gemischten Chores. Anni Ganter erhielt eine Orchidee als Dankeschön. Der scheidende Vorsitzende P.O. Schwarz bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung, die er all die Jahre bekommen hatte und wünschte seiner Nachfolgerin Rosi alles Gute und ein gutes Händchen für die Zukunft des Vereins. Der Verein bedankte sich bei Norbert Martin mit einem Weingebinde und Alfred Glunz bedankte sich im Namen des Vereins mit ergreifenden Worten bei P.O. Schwarz für seine jahrelangen Bemühungen und Einsatz. Er bekam ein Fotobuch mit Bildern der vergangenen 32 Jahre. Auch Toni Schwarz dankte er für die Unterstützung ihres Mannes, sie bekam ein Blumengebinde.

10 / Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN Einladung zur Generalversammlung unserer AV Ortsgruppe Durchhausen am Samstag, dem 5. März 2016 Zu unserer Generalversammlung am Samstag, den 5. März 2016 um Uhr in der Albvereinshütte Durchhausen laden wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins sehr herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Berichte 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung 5. Neuwahlen 6. Ehrungen 7. Vorschau Anträge 9. Verschiedenes Anträge können bis an den 1. Vorstand Heinz Frey, Scheckenbühlstraße 2, Durchhausen, Tel. 543 gerichtet werden. SPORTVEREIN DURCHHAUSEN ABTEILUNG TENNIS zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am Freitag, den , um 20:00 Uhr im Sportheim Durchhausen, laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Tagesordnung: 1. Berichte 2. Aussprache zu den Berichten 3. Ehrungen 4. Entlastungen 5. Neuwahlen 6. Anträge und Wünsche 7. Verschiedenes und Vorschau Anträge und Wünsche sind bis zum , bei Abteilungsleiter Roland Karwig (Telefon 1336), einzureichen. gez. der Tennis-Ausschuss

11 / Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11 S O N S T I G E S DRK-Kreisverband Tuttlingen bietet herrliche Dreitagesreise an Der DRK Kreisverband Tuttlingen e.v. bietet vom 02. Mai bis zum 04. Mai 2016 eine erholsame dreitägige Reise in die herrliche fränkische Schweiz. Die Reiselustigen werden im sehr gut familiär geführten Hotel Schlossberg im idyllischen Ort Haidhof herzlich empfangen. Neben kulinarischen fränkischen Spezialitäten kann man auch im Wellnessbereich des Hotels die Seele baumeln lassen (gegen Voranmeldung). Tolle Aussichten und eine entspannende Atmosphäre prägen diese Region. Neben tollen Sehenswürdigkeiten wie die Festung Marienberg in Würzburg steht auch der Besuch der Stadt Bamberg, auch Fränkisches Rom genannt sowie die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen auf dem Programm. Natürlich darf der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz kommen und so ist ein harmonischer Galaabend mit Tanz, Musik und guten Essen vom herrlichen fränkischen Buffet am letzten Abend geplant. Am letzten Tag erleben die Reisefreunde eine einmalige Schiffsrundfahrt auf dem Brombachsee. Ein absolut moderner Trimaran rundet die herrlichen Tage auf dem Brombachsee ab. Im Arrangementspreis von 283,00 pro Person ab 30 Personen sind die Busreise, zwei Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen, alle Eintritte und die Schifffahrt sowie eine Beerenweinprobe enthalten. Betreut werden die Gäste von geschulten DRK Reisebegleitern. Anmeldung und nähere Informationen bei Frau Christine Gaßner, DRK Kreisverband Tuttlingen e.v., Eckener Str. 1, Tuttlingen, Telefon: Anmeldeschluss ist der ! Informationsveranstaltung für künftige Auszubildende in der Landwirtschaft Die Berufsschule in Villingen-Schwenningen (Albert-Schweitzer-Schule) und die umliegenden Landwirtschaftsämter führen am Freitag, 18. März 2016 um 14:00 Uhr im Raum 015 der Albert-Schweitzer-Schule, An der Schelmengaß 3, in Villingen eine Informationsveranstaltung für interessierte Auszubildende und deren Eltern zur landwirtschaftlichen Berufsausbildung durch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gymnasium Spaichingen: Schnuppertage für Eltern und Schüler der vierten Grundschulklasse Das Gymnasium Spaichingen lädt von Montag, Donnerstag, , Eltern und Schüler der vierten Grundschulklassen zu einem Schnuppertag ein. An diesem Vormittag soll vor allem den Kindern der Unterrichtsalltag einer Anfangsklasse (5. oder 6. Schuljahr) gezeigt werden und den Eltern weitere Informationen vor Ort gegeben werden. Folgende Termine sind vorgesehen: Termine für die Grundschulen GS Dürbheim, GS Hausen o. V. GS Denkingen, Montag, 07. März 2016 Rupert-Mayer-Schule Spaichingen, GS Rietheim-Weilheim Dienstag, 08. März 2016 Schillerschule Spaichingen Mittwoch, 09. März 2016 Schulzentrum Aldingen Donnerstag, 10. März 2016 Wir treffen uns jeweils um 8.00 Uhr mit Eltern und Kindern in der Aula des Gymnasiums zu einer kurzen Begrüßung und zur Gruppeneinteilung. 2. Stunde ( Uhr) Besuch des Unterrichts mit den Eltern. 3. Stunde ( Uhr) Besuch des Unterrichts ohne die Eltern, die Eltern haben Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Schulleiter.

12 / Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12 A N Z E I G E N Sportheim Durchhausen Öffnungszeiten: Mo.: Mi. Fr.: Sa.: So.: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag Ruhetag Pizzen und alle Hauptgerichte auch zum Mitnehmen. Sonntags bieten wir auch Kuchen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ina mit Team (Tel /2922)

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 13-17. Jahrgang 15. September 2011 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt

Mehr

Stadt Rottenburg am Neckar

Stadt Rottenburg am Neckar Stadt Rottenburg am Neckar Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament Europawahl und der Wahl des Gemeinderats, der Ortschaftsräte und des Kreistags am 25. Mai 2014

Mehr

Jahrgang 4 Nr. 21. Inhalt:

Jahrgang 4 Nr. 21. Inhalt: 17.09.2015. Jahrgang 4 Nr. 21 Inhalt: 1. Wahlbekanntmachung über die Feststellung des Wahlergebnisses zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Stadt Witten vom 13.09.2015... 2 2. Wahlbekanntmachung

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Landkreis Ravensburg. die Kommunalwahlen - Wahl des Gemeinderats, Wahl des Ortschaftsrats und Wahl des Kreistags statt.

Landkreis Ravensburg. die Kommunalwahlen - Wahl des Gemeinderats, Wahl des Ortschaftsrats und Wahl des Kreistags statt. Stadt Leutkirch im Allgäu Landkreis Ravensburg Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und der Wahl des Gemeinderats, des Ortschaftsrats und der Wahl

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS DER STADT LEICHLINGEN. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS DER STADT LEICHLINGEN. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 23 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 45 Einladung zur Sitzung des Wahlausschusses am 05.09.2013 um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 10/2012 22. Jahrgang 30. April 2012 Inhaltsverzeichnis 22 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Wahlbekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 5/ März Inhalt

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 5/ März Inhalt Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang Nummer 5/2016 24. März 2016 AMTLICHER TEIL Inhalt Wahlbekanntmachung für die Wahl der Landrätin/des Landrates im

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 3 17.01.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt.

Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt. 1/8 Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte und der Wahl des Kreistags am 1. Am findet in der

Mehr

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 189 Seite 192 Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht

Mehr

Wahlbekanntmachung. Auf die Wahlbezirke der Kommunalwahlen entfallen folgende Stimmbezirke:

Wahlbekanntmachung. Auf die Wahlbezirke der Kommunalwahlen entfallen folgende Stimmbezirke: Wahlbekanntmachung Am 25. Mai 2014 finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 8. Europäischen Parlament, in Nordrhein-Westfalen die allgemeinen Kommunalwahlen und in der Stadt Bocholt die Integrationsratswahlen

Mehr

Wahlbekanntmachung. Wahl zum 17. Landtag von Rheinland-Pfalz. Die Wahl dauert von Uhr bis Uhr. II.

Wahlbekanntmachung. Wahl zum 17. Landtag von Rheinland-Pfalz. Die Wahl dauert von Uhr bis Uhr. II. Wahlbekanntmachung I. Am Sonntag, dem 13. März 2016, findet die Wahl zum 17. Landtag von Rheinland-Pfalz statt. Die Wahl dauert von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr. II. Die Ortsgemeinden Bann, Hauptstuhl, Kindsbach,

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland)

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 32 10.08.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 22/2009 19. Jahrgang 21. August 2009 Inhaltsverzeichnis 72 über die Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kommunalwahlausschusses

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 14 05.04.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 26 29.06.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Am Sonntag, dem 13. März findet die. Wahllokal

Am Sonntag, dem 13. März findet die. Wahllokal Wahlbekanntmachung I. Am Sonntag, dem 13. März 2016 findet die Wahl zum 17. Landtag von Rheinland-Pfalz statt. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. II. Die Gemeinde ist in folgende 17 Stimmbezirke eingeteilt:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 9. Jahrgang Blankenfelde, 25.04.2014 Nr. 7 Seite 1 Inhalt Seite 1. Wahlbekanntmachung 2 2. Mitteilung über barrierefreie Wahlräume 4 Herausgeber: Gemeinde Blankenfelde-Mahlow,

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 44 02.11.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

*Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaarst im Sinne des 33 Abs. 1 Kommunalwahlordnung NRW

*Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaarst im Sinne des 33 Abs. 1 Kommunalwahlordnung NRW *Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaarst im Sinne des 33 Abs. 1 Kommunalwahlordnung NRW Am 13.09.2015 findet die Wahl zum/zur Bürgermeister/in der Stadt Kaarst sowie die Wahl zum Landrat des Rhein-Kreis

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 10. Jahrgang Leuna, den 06. Mai 2019 Nummer 24 Inhalt 1. Walhlbekanntmachung für die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 1 2. Wahlbekanntmachung für die Wahlen

Mehr

AMTSBLATT Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

AMTSBLATT Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 02/2019 29. Jahrgang 22. Februar 2019 Inhaltsverzeichnis 4 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Wahlbekanntmachung für

Mehr

der Kreis- und Hochschulstadt Meschede 1. Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai

der Kreis- und Hochschulstadt Meschede 1. Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai Amtsblatt der Kreis- und Hochschulstadt Meschede 2017 ausgegeben am 12. April 2017 Nr. 5 Inhaltsverzeichnis Seite Kreis- und Hochschulstadt Meschede 1. Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 32 Ausgegeben in Lüdenscheid am 09.08.2017 Jahrgang 2017 Inhaltsverzeichnis 02.08.2017 Stadt Meinerzhagen Satzung über die Grenzen

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 40. Jahrgang Nummer 7 08.05.2014 INHALTSVERZEICHNIS 30/2014 Wahlbekanntmachung über die am 25.05.2014 in der Bundesrepublik Deutschland stattfindenden Wahl zum

Mehr

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt AMTSBLATT FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt Nr: 31/Jahrgang 2017 -Referat I.4 - Presse und Medien- 31.08.2017 Verantwortlich für den Inhalt: Der Oberbürgermeister

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Inhaltsverzeichnis. 17. Jahrgang Nr. 39. Freitag, Amtlicher Teil

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Inhaltsverzeichnis. 17. Jahrgang Nr. 39. Freitag, Amtlicher Teil Amtsblatt für die Stadt Fürstenwalde/Spree 17. Jahrgang Freitag, 15.09.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Wahlbekanntmachung Seite: 2 Bekanntmachungen anderer Stellen Seite 1 17. Jahrgang Freitag, 15.09.2017 1.

Mehr

Stadtverwaltung Netzschkau

Stadtverwaltung Netzschkau 1 Stadtverwaltung Netzschkau Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Netzschkau Ausgegeben in Netzschkau im Vogtland am 30.04.2019 Ausgabe 2019/10.. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Netzschkau zugleich

Mehr

Amtsblatt. Stadt Schleswig

Amtsblatt. Stadt Schleswig Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 12/2009 Schleswig 2. September 2009 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 08/2017 Montag, 14.08.2017 1BInhaltsverzeichnis Nr. 29 30 31 Bekanntmachung der über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung

Mehr

47. Jahrgang 26. August 2015 Nummer 35

47. Jahrgang 26. August 2015 Nummer 35 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 47. Jahrgang 26. August 2015 Nummer 35 Inhalt Öffentliche Zustellung nach 10 des Landeszustellungsgesetzes NRW vom 07.03.2006 (GV NRW. S. 94 /SGV NRW 2010) in der zurzeit

Mehr

S T A D T GEVELSBERG. Amtliche Bekanntmachung. Wahlbekanntmachung

S T A D T GEVELSBERG. Amtliche Bekanntmachung. Wahlbekanntmachung S T A D T GEVELSBERG Amtliche Bekanntmachung Wahlbekanntmachung Am 25. Mai 2014 finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 08. Europäischen Parlament und in Nordrhein-Westfalen die allgemeinen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 25 Das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheine für die

Mehr

Bundestagswahl am Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl - Muster Stimmzettel Bundestagswahl Wahlkreis 229 Passau

Bundestagswahl am Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl - Muster Stimmzettel Bundestagswahl Wahlkreis 229 Passau A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 26.08.2013 Nummer 24 INHALT Landtags- und Bezirkswahlen, Volksentscheide am 15.09.2013 - Wahlbekanntmachung zur Landtags- und zur Bezirkswahl

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 7/2019. Schleswig, 29. April 2019

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 7/2019. Schleswig, 29. April 2019 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 7/2019 Schleswig, 29. April 2019 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Wahlbekanntmachung. Die W ahlbezirke gehören zu folgenden W ahlbereichen der Barlachstadt Güstrow und des Landkreises Rostock:

Wahlbekanntmachung. Die W ahlbezirke gehören zu folgenden W ahlbereichen der Barlachstadt Güstrow und des Landkreises Rostock: Wahlbekanntmachung 1. Am 26. Mai 2019 finden statt. - in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Eur opäisc hen Par lament und - in Mecklenburg-Vorpommern zeitgleich die K o mmu n alwah len Gewählt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 8 22.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 5 01.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

I. Wahlzeit. II. Wahl-/Stimmbezirke und Wahlräume. Die Stadt Neuwied ist in 50 allgemeine Wahl-/Stimmbezirke und 12 Briefwahlbezirke eingeteilt.

I. Wahlzeit. II. Wahl-/Stimmbezirke und Wahlräume. Die Stadt Neuwied ist in 50 allgemeine Wahl-/Stimmbezirke und 12 Briefwahlbezirke eingeteilt. Verbundene Wahlbekanntmachung der Stadtverwaltung Neuwied der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag, der Wahl des Landrats des Landkreises Neuwied und der Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Neuwied am Sonntag,

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Donnerstag,

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Donnerstag, Amtsblatt für die Stadt Fürstenwalde/Spree 17. Jahrgang Nr. 15 Donnerstag, 06.04.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 99 Seite 100 Seite 102 Instandsetzung vernachlässigter Grabstätten Wahlbekanntmachung

Mehr

Nr. 17 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 17 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 17 Stadt Grevenbroich 13.09.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Wahlbekanntmachung der Stadt Grevenbroich 1. Am Sonntag, dem 24. September 2017 findet die

Mehr

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 -1- Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 1. Die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und die Abstimmungen über die vom Hessischen Landtag am

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 33 16.08.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 7 15.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Wahlvordruck G5. WAHLBEKANNTMACHUNG zur Bundestagswahl. Stadt Amberg Einwohneramt Verwaltungsgemeinschaft

Wahlvordruck G5. WAHLBEKANNTMACHUNG zur Bundestagswahl. Stadt Amberg Einwohneramt Verwaltungsgemeinschaft Gemeinde Stadt Amberg Einwohneramt Verwaltungsgemeinschaft Wahlvordruck G5 Zutreffendes bitte ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen WAHLBEKANNTMACHUNG zur Bundestagswahl 1. Am 24. September 2017 findet

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 10/2015 Ausgegeben zu Reken am:

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 10/2015 Ausgegeben zu Reken am: AMTSBLATT der Gemeinde Reken Nummer/Jahrgang: 10/2015 Ausgegeben zu Reken am: 17.08.2015 Inhalt: 1. Wahlbekanntmachung zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Reken am 13.09.2015 2.

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 9/2017. Schleswig, 28. August 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 9/2017. Schleswig, 28. August 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 9/2017 Schleswig, 28. August 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

04. Ausgabe 29. März Jahrgang. Öffentliche Bekanntmachungen zur Kommunalwahl am 22. April 2012

04. Ausgabe 29. März Jahrgang. Öffentliche Bekanntmachungen zur Kommunalwahl am 22. April 2012 Amtsblatt Kommunales Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental Mitgliedsgemeinden sind: Heukewalde - Jonaswalde - Löbichau - Nöbdenitz - Posterstein - Thonhausen - Vollmershain -

Mehr

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Lehesten DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 14. Mai

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Lehesten DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 14. Mai AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 14. Mai 2010 21. Jahrgang AMTLICHER TEIL Lehesten Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Wahlbekanntmachung der Stadtwahlleiterin der Fontanestadt Neuruppin für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters am 13.

Wahlbekanntmachung der Stadtwahlleiterin der Fontanestadt Neuruppin für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters am 13. Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin Ortsteile nach Gebietsänderungsvertrag vom 05.12.1993 Postfach 15 51, 16803 Neuruppin Alt Ruppin, Buskow, Gnewikow, Gühlen-Glienicke, Karwe, Krangen, Lichtenberg,

Mehr

Wahlbekanntmachung. 1. Am 26. Mai 2019

Wahlbekanntmachung. 1. Am 26. Mai 2019 Wahlbekanntmachung 1. Am 26. Mai 2019 finden - in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament und - in Mecklenburg-Vorpommern zeitgleich die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden

Mehr

- Amtsblatt - der Stadt Hamminkeln. 25. Jahrgang

- Amtsblatt - der Stadt Hamminkeln. 25. Jahrgang Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Hamminkeln Nr. 7 Ausgabetag: 25. Jahrgang 28.04.2017 Inhalt Seite 1. Landtagswahl am 14. Mai 2017 2 hier: Wahlbekanntmachung 2. Entwurf der 57. Änderung des

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

26. Jahrgang Nr. 08 Templin, den Inhaltsverzeichnis

26. Jahrgang Nr. 08 Templin, den Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT für die Stadt Templin 26. Jahrgang Nr. 08 Templin, den 08.05.2014 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung Wahlbekanntmachung der Wahlbehörde 1-4 für die Wahl zum Europäischen Parlament

Mehr

Das Amtsblatt der Stadt Schwerte wird nach dem Erscheinen im Rathaus I zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten.

Das Amtsblatt der Stadt Schwerte wird nach dem Erscheinen im Rathaus I zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten. 5/10 Amtsblatt der Stadt Schwerte 14.04.2010 Inhalt Seite 45. Bekanntmachung Aufgebot eines Sparkassenbuches 61 46. Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung

Mehr

Wahlbekanntmachung. 1. Am findet die Wahl des Landrates des Landkreises Ostprignitz- Ruppin statt.

Wahlbekanntmachung. 1. Am findet die Wahl des Landrates des Landkreises Ostprignitz- Ruppin statt. Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin Postfach 15 51, 16803 Neuruppin Ortsteile nach Gebietsänderungsvertrag vom 05.12.1993 Alt Ruppin, Buskow, Gnewikow, Gühlen-Glienicke, Karwe, Krangen, Lichtenberg,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

1. Wahlbekanntmachung Bebauungsplan Nr. 221 Umbau Pferdebachstraße Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung...

1. Wahlbekanntmachung Bebauungsplan Nr. 221 Umbau Pferdebachstraße Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2. Jahrgang 11.09.2013 Nr. 20 Inhalt: 1. Wahlbekanntmachung... 2 2. Bebauungsplan Nr. 221 Umbau Pferdebachstraße... 4 - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 4 Herausgeberin:

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND

G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND Wahlbekanntmachung 1. Am 18. Februar 2018 findet von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 11. Jahrgang Zossen, 25. August 2014 Nr. 12

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 11. Jahrgang Zossen, 25. August 2014 Nr. 12 für die Stadt Zossen 11. Jahrgang Zossen, 25. August 2014 Nr. 12 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. August 2014 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Folgende öffentliche Bekanntmachungen wurden auf der Internetseite der Gemeinde Gangelt, vollzogen:

Folgende öffentliche Bekanntmachungen wurden auf der Internetseite der Gemeinde Gangelt,   vollzogen: Nr. 01_Mai_2019 Hinweisbekanntmachung der Gemeinde Gangelt gem. 6 Absatz 1 der Bekanntmachungsverordnung in Verbindung mit 15 Absatz 1 der Hauptsatzung der Gemeinde Gangelt Folgende öffentliche Bekanntmachungen

Mehr

Wahlbekanntmachung. Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen. am 28. Oktober 2018

Wahlbekanntmachung. Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen. am 28. Oktober 2018 Marktflecken Villmar Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 1. Die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und die Abstimmungen über die vom Hessischen

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 19. Jahrgang Eichwalde, 09. September 2015 Nummer 09/15 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Seite Bekanntmachung der Wahlbehörde vom 11.08.2015 1 für die Wahl der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 36 Ausgegeben in Lüdenscheid am 11.09.2013 Jahrgang 2013 Inhaltsverzeichnis 04.09.2013 Stadt Meinerzhagen Walbekanntmachung der Stadt

Mehr

öffentlich bekanntgemacht durch Aushang Wahlbekanntmachung - die Abgeordneten des Europäischen Parlaments

öffentlich bekanntgemacht durch Aushang Wahlbekanntmachung - die Abgeordneten des Europäischen Parlaments öffentlich bekanntgemacht durch Aushang Wahlbekanntmachung 1. Am 25. Mai 2014 finden - in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament und - in Mecklenburg-Vorpommern zeitgleich die

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 38 21.09.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Kindergarten Regenbogen 3151 Bürgermeister

Mehr

Wahlbekanntmachung der Stadt Bad Kreuznach

Wahlbekanntmachung der Stadt Bad Kreuznach Wahlbekanntmachung der Stadt Bad Kreuznach I. Am Sonntag, dem 25. Mai 2014, finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament und in Rheinland-Pfalz zugleich die Kommunalwahlen

Mehr

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat.

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat. Gemeinde Allmendingen Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und für die Wahl des Gemeinderats,

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 13/2009 19. Jahrgang 27. Mai 2009 Inhaltsverzeichnis 33 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann zur Durchführung

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

59 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 05. September

59 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 05. September AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 27 DATUM : 24.08.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 59 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Wahlbekanntmachung. Ja Lindenweg 10, Auw bei Prüm 0001 Bleialf Bürgerhaus Bleialf, Eingang Bücherei,

Wahlbekanntmachung. Ja Lindenweg 10, Auw bei Prüm 0001 Bleialf Bürgerhaus Bleialf, Eingang Bücherei, Wahlbekanntmachung 1. Am Sonntag, dem 22. September 2013 findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinden bilden folgende Wahlbezirke: Wahlbezirk:

Mehr

Wahlbekanntmachung II.

Wahlbekanntmachung II. Wahlbekanntmachung I. Am Sonntag, dem 25. Mai 2014, finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament und in Rheinland-Pfalz zugleich die Kommunalwahlen einschließlich der Wahl

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 19 09.05.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 2 11.01.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 9 01.03.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt Seite 1 von 6 Nr. 09/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn

Mehr