Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 2. September 2016 Nummer 35. Amtliche Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 2. September 2016 Nummer 35. Amtliche Nachrichten"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr Tel. ( ) od Fax info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 2. September 2016 Nummer 35 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon / und Telefon Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Krisendienst Mittelfranken Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Hausbesuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Mo. Do. von Uhr, Fr. von Uhr und Feiertags, Sa. und So. von Uhr. Telefon: 0911/ Diakoniestation Tel /1217 Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Pflegeversicherung Di., 9 11 Uhr, Do Uhr Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel / info@hospiz-nea.de Frauennotruf Tel /1213 täglich von 8 24 Uhr erreichbar Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Dienstag Uhr, Freitag Uhr und an jedem ersten Samstag im Monat von Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisensituationen. Tel /873571, Mo. Fr Uhr Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Rathaus Neue Straße 16 Tel. ( ) Fax ( ) info@markt-erlbach.de Im Rathaus sind wir gerne Montag Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da. Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Schwangere in Not anonym & sicher Tel / Asyl-Sprechstunden im Rathaus Do. von Uhr und nach Vereinbarung: Tel , betz@caritas-nea.de Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch Bad Windsheim / Dr. Thilo Funk Kirchstr Scheinfeld Tel.: / 7090 Diensthabende Apotheke: Donnerstag, Linden-Apotheke, Veitsbronn Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Freitag, Stadt-Apotheke, Langenzenn Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Samstag, Schloss-Apotheke, Cadolzburg Neue Apotheke, Neustadt Sonntag, Löwen-Apotheke, Neue Apotheke, Neustadt Montag, Markgrafen-Apotheke, Cadolzburg Neue Apotheke, Neustadt Dienstag, Franken-Apotheke, Emskirchen Park-Apotheke, Neustadt Mittwoch, Markt-Apotheke, Dietenhofen Paracelsus-Apotheke, Neustadt Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9 12 Uhr (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 Sommerpause Mi Uhr Do Uhr Mo 9 11 Uhr, Mi Uhr, Tel. (09106) Bereitschaft ZV-Abwasser bis Fr Uhr Fr Uhr Do Uhr, Fr Uhr Fax , Mobil (0160) (09102) 643 Mobil (01 72) Tel. (09106) stephan.bayer@aelf-uf.bayern.de Der Markt sucht für seinen Kindergarten Hauptstraße ab sofort eine/n Erzieher/in in Vollzeit. Die Stelle ist vorerst befristet, eine Weiterbeschäftigung im Anschluss ist evtl. möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte schnellstmöglich an den Markt, Neue Straße 16, Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch in elektronischer Form an karin.buchfellner@markt-erlbach.de senden. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer 09106/ (Frau Buchfellner) Bekanntmachung Der Markt plant, die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Kappersberg und Kotzenaurach zu sanieren. Baubeginn: Bauende: voraussichtlich am Der Baubeginn hat sich aus betriebsinternen Gründen verschoben.

2 2 Um die Bauarbeiten durchführen zu können, muss die Straße ab dem für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt zu den Anliegergrundstücken im Baustellenbereich ist auch während der Bauzeit weitestgehend gewährleistet. Die Bauarbeiten lassen sich leider nicht ohne Einschränkungen und Beeinträchtigungen für die Anlieger und Verkehrsteilnehmer ausführen. Der Markt ist zusammen mit der Baufirma bemüht, diese Auswirkungen soweit wie möglich zu reduzieren. Wir bitten um Verständnis. ZWECKVEREINBARUNG zwischen dem Markt, Neue Straße 16, 91459, vertreten durch die erste Bürgermeisterin Frau Dr. Birgit Kreß und dem Markt Emskirchen, Erlanger Straße 2, Emskirchen, vertreten durch den ersten Bürgermeister Herrn Harald Kempe. Gemäß Artikel 2 Absatz 1 und Artikel 7 ff. des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) schließen die oben genannten Gebietskörperschaften folgende Zweckvereinbarung: 1 Aufgabe (1) Die oben genannten Vertragspartner sind gemäß 88 Absatz 3 der Zuständigkeitenverordnung (ZustV) für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach 24 des Straßenverkehrsgesetzes, die Verstöße gegen die Vorschriften über die zulässige Geschwindigkeit von Fahrzeugen betreffen und die im ruhenden Verkehr festgestellt werden, in gleicher Weise zuständig wie die Dienststellen der Bayerischen Landespolizei. Sie führen die Geschwindigkeitsüberwachung im übertragenen Wirkungskreis nach Maßgabe der für die polizeiliche Geschwindigkeitsüberwachung geltenden Vorschriften und die Überwachung des ruhenden Verkehrs im übertragenen Wirkungskreis nach Maßgabe der geltenden gesetzlichen Vorschriften durch. (2) Ort, Umfang und Zeitraum der Geschwindigkeitsüberwachung durch die Vertragspartner bestimmen sich nach den jeweiligen Vereinbarungen mit der zuständigen Polizeibehörde. (3) Der Markt übernimmt nach dieser Vereinbarung Aufgaben der Bußgeldstelle für festgestellte Ordnungswidrigkeiten bei der Geschwindigkeitsüberwachung und im ruhenden Verkehr im Ortsgebiet des Marktes Emskirchen durch den Erlass von Bußgeldbescheiden. 2 Personal Die Vertragspartner vereinbaren, dass die Mitarbeiter gemäß Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zwischen dem Markt Markt Erlbach und der gemeinnützigen Gesellschaft für Kriminalprävention und Verkehrssicherheit auch zur Erfüllung von Aufgaben der Geschwindigkeitsüberwachung im Bereich des Marktes Emskirchen tätig werden. 3 Übertragung der Aufgabe und der hoheitlichen Befugnisse (1) Der Markt Emskirchen überträgt dem Markt die Aufgabe der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung einschließlich der weiteren Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten sowie alle hierfür notwendigen hoheitlichen Befugnisse. (2) Der Markt Emskirchen überträgt dem Markt die notwendigen hoheitlichen Befugnisse zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten sowie zur Durchführung von Bußgeldverfahren im ruhenden Verkehr, die im Ortsgebiet des Marktes Emskirchen festgestellt werden. 4 Durchführung Mit der Durchführung der Geschwindigkeitsüberwachung kann durch den Markt im Rahmen des rechtlich Möglichen auch ein privates Unternehmen beauftragt werden. 5 Kostenregelung I Verteilung der Einnahmen (1) Der Markt verzichtet dem Markt Emskirchen gegenüber auf die Erhebung des rechnerisch auf sie entfallenden Anteils der Kosten der Geschwindigkeitsüberwachung. (2) Der Markt Emskirchen verzichtet dem Markt gegenüber auf die Auszahlung des Überschusses sämtlicher Verwarnungs- und Bußgelder und sonstiger Einnahmen aus der Geschwindigkeitsüberwachung gegenüber dem rechnerischen Anteil der auf sie entfallenden Kosten. 6 Kostenregelung für die Verwaltungskosten bei der Verkehrsüberwachung des ruhenden Verkehrs (1) Der Markt Emskirchen führt die Überwachung des ruhenden Verkehrs im übertragenen Wirkungskreis nach Maßgabe der geltenden gesetzlichen Vorschriften in eigener Zuständigkeit durch. (2) Der Sitz für die Durchführung des Innendienstes ist der Markt. (3) Die Verwaltungskosten (Nutzungskosten einschließlich Portogebühren) sind dem Markt vom Markt Emskirchen zu erstatten. Der Betrag wird auf 2,00 je Fall festgesetzt. (4) Die Beträge werden halbjährlich zur Zahlung fällig und sind dem Markt binnen 4 Wochen zu überweisen. (5) Eine Anpassung der Kosten ist nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich. 7 Dauer der Zweckvereinbarung / Kündigung (1) Diese Zweckvereinbarung gilt auf unbestimmte Zeit. Sie tritt am in Kraft. (2) Sie kann unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt., den Markt Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin ZWECKVEREINBARUNG zwischen Emskirchen, den Markt Emskirchen Harald Kempe Erster Bürgermeister dem Markt, Neue Straße 16, 91459, vertreten durch die erste Bürgermeisterin Frau Dr. Birgit Kreß und

3 3 der Verwaltungsgemeinschaft Diespeck, Rathausplatz 1, Diespeck, vertreten durch den ersten Bürgermeister Herrn Dr. Christian von Dobschütz. Gemäß Artikel 2 Absatz 1 und Artikel 7 ff. des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) schließen die oben genannten Gebietskörperschaften folgende Zweckvereinbarung: 1 Aufgabe (1) Die oben genannten Vertragspartner sind gemäß 88 Absatz 3 der Zuständigkeitenverordnung (ZustV) für die Verfolgung und Ahndung für die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach 24 des Straßenverkehrsgesetzes, die im ruhenden Verkehr festgestellt werden, in gleicher Weise zuständig wie die Dienststellen der Bayerischen Landespolizei. Die Verwaltungsgemeinschaft Diespeck führt die Überwachung des ruhenden im übertragenen Wirkungskreis nach Maßgabe der geltenden gesetzlichen Vorschriften durch. (2) Ort, Umfang und Zeitraum der Überwachung des ruhenden Verkehrs in der Verwaltungsgemeinschaft Diespeck bestimmen sich nach deren Vorgaben. (3) Der Markt übernimmt nach dieser Vereinbarung Aufgaben der Bußgeldstelle für festgestellte Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr im Ortsgebiet der Verwaltungsgemeinschaft Diespeck durch den Erlass von Bußgeldbescheiden. 2 Übertragung der hoheitlichen Befugnisse und Kostenregelung für die Verwaltungskosten (1) Die Verwaltungsgemeinschaft Diespeck überträgt dem Markt die notwendigen hoheitlichen Befugnisse zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten sowie zur Durchführung von Bußgeldverfahren im ruhenden Verkehr, die im Ortsgebiet der Verwaltungsgemeinschaft Diespeck festgestellt werden. (2) Der Sitz für die Durchführung des Innendienstes ist der Markt. (2) Die Verwaltungskosten (Nutzungskosten einschließlich Portogebühren) sind dem Markt von der Verwaltungsgemeinschaft Diespeck zu erstatten. Der Betrag wird auf 2,00 je Fall festgesetzt. (3) Die Beträge werden halbjährlich zur Zahlung fällig und sind dem Markt binnen 4 Wochen zu überweisen. (4) Eine Anpassung der Kosten ist nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich. 3 Dauer der Zweckvereinbarung / Kündigung (1) Diese Zweckvereinbarung gilt auf unbestimmte Zeit. Sie tritt am in Kraft. (2) Sie kann unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt., den Diespeck, den Markt VG Diespeck Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin Dr. Christian von Dobschütz Erster Bürgermeister Information über die nächste Bauausschusssitzung Am wird die nächste öffentliche Sitzung des Bauund Umweltausschusses im Sitzungssaal des Rathauses (2. OG, Neue Straße 16, ) stattfinden. Alle interessierten Bürger sind herzlich zu dieser Sitzung eingeladen. Bauanträge, Bauvoranfragen oder sonstige Anträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen spätestens 2 Wochen vor der Sitzung beim Markt eingereicht werden um die Ladungsfristen einzuhalten. Verspätet eingegangene Anträge können nicht beschlussmäßig behandelt werden. Nach der öffentlichen Sitzung folgt ein nichtöffentlicher Teil. Erinnerung Ferienprogramm Auf den Spuren von Robin Hood Wasser marsch! Tanzend und singend durch Frankreich (es sind noch Plätze frei!) Nachtwächterführung Fundamt Im Fundamt des Marktes wurden folgende Gegenstände abgegeben: - zwei Fahrräder Wir veröffentlichen die Fundsachen auch auf unserer Homepage, sobald sie abgegeben werden: Bürgerservice & Politik Fundamt Wirtshaus im Bürgerhaus Die Sommerpause ist vorbei: Seit Donnerstag, ist die Gastwirtschaft wieder wöchentlich ab 19:00 24:00 Uhr geöffnet. Seniorenbeirat Am , Uhr gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf euer Kommen! Der Seniorenbeirat Veranstaltungen im September 02./ :00 Uhr 50 Jahre Schnupfer :00-12:00 / 13:00-15:30 Uhr Jugendtreff Ab dem ist der Jugendtreff wieder geöffnet. Rentensprechtag Rathaus Bücherei im Bürgerhaus Ferienöffnungszeiten: immer am Donnerstag von 17:00-19:00 Uhr. Darüber hinaus ist eine Ausleihe auf ihr ebook täglich und rund um die Uhr unter möglich, wenn Sie bei uns als Leser registriert sind. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf Auf geht s zum Ferienendspurt! Noch drei Wochen könnt ihr in eurem Leseclubausweis Stempel sammeln und noch drei Wochen warten wir gespannt auf eure Bilder zum Thema Dschungelbuch! Vereinsgelände Schmalzlerfreunde Markt Erlbach e.v. Deutsche Rentenversicherung

4 Zeltlager - Nachtreffen der Kolpingjugend :00 - Herbstfest 18:00 Uhr :30 Uhr Lesung mit Tommie Goerz :00-13:00 Uhr Am Pflanzwasen Herbst-Kinderbasar Bürgerhaus zum Löwen Rangauhalle Pfarrfest Zennhäuser Weg Tonic Sisters (mit 4-Gänge- Menü) Tommie Goerz Lesung aus seinem neuen Krimi Schlachttag Michael Stumpf aus Hagenhofen Erzählt von seinen Erlebnissen als Hausmetzger Freitag, , Uhr Einlass 19:00 Uhr Bürgerhaus zum Löwen - Gaststätte Eintrittspreis: 7,50 Euro Das Bürgerhaus-Team bietet dazu eine Brotzeit an (nicht im Preis inbegriffen) Landgasthof Riesengebirge, Neuhof a.d.zenn Kolpingjugend / Wilhermsdorf SPD Markt Erlbach Fränkischer Kulturrausch Freie Wählerliste Katholische Kirchengemeinde Fränkischer Kulturrausch alte er und wer sonst noch kommen mag in die Simon-Frühwald-Str. 9 in eingeladen. Wir freuen uns auf einen fröhlichen gemeinsamen Abend bei Fingerfood und Musik. Asyl-Sprechstunde Die Asyl-Sprechstunde bei Frau Betz findet, auf Grund von Urlaub, am 1. und 8. September 2016 nicht statt. Die nächste Sprechstunde findet am 15. September 2016 statt. Bei Fragen können Sie an die Caritas Neustadt in der Ansbacher Str. 6 wenden. Sprechzeiten: Mo-Do von 9-12 Uhr und von Uhr. Telefonisch erreichbar unter 09161/ oder -10. VHS / Trautskirchen Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! Martina Liebeton, Tel.: rund-um-fit-mit-martina@web.de Achtung: Seit liegt das neue Programmheft aus!! Kurzübersicht der beginnenden Kurse: Junge VHS Fit für die Schule!? Konzentrations- und Gedächtnisübungen für Schüler der zukünftigen 3. und 4. Klassen Mo., (1x) Uhr Turnen für Eltern und Kind Do., (10x) Uhr Sprachen Französisch für Anfänger Niveau A1-2. Semester Mi., (15x) Uhr Französisch Niveau A2-2. Semester Mo., (15x) Uhr Gesundheit Kurse im Rangaubad: Kartenvorverkauf: Rathaus, Tel.: / Postagentur Meier, Tel.: / Abfuhr der Biomülltonnen Am Montag, werden die Biomülltonnen in und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! Abfuhr der Restmülltonnen Am Donnerstag, werden die Restmülltonnen in und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um Uhr draußen stehen! Info zum Sperrmüll Fordern Sie die Sperrmüllabfuhr über die Sperrmüllhotline im Landratsamt 09161/ oder online ( an. MiiME Spätsommerfest MiiME lädt auch dieses Jahr wieder zum Spätsommerfest in Hadlichs Garten ein! Am Samstag, den 10. September sind ab Uhr Flüchtlinge, Helfer, neue und Aquafitness Mi., (12x) Uhr AOK Reaktiv Aqua Do., (10x) und Uhr Fr., (10x) Uhr Wassergymnastik: Gesund und fit im Wasser Entspannung und Lockerung Mi., (11x) Uhr Gymnastik und Bewegung Faszientraining Gesundheit in eigener Hand Mo., (8x) Uhr Rückentraining am Morgen Di., (12x) Uhr Fett-weg -Gymnastik Bewegtes Abnehmen Mi., (13x) Uhr

5 5 Do., (14x) Uhr Wirbelsäulengymnastik Di., (12x) Uhr Di., (12x) Uhr Wirbelsäulentraining - Turne bis zur Urne Di., (12x) Uhr Nordic Walking für jedermann Sa., (8x) Uhr Mo., (8x) Uhr Zumba Fitness : Sich schnell bewegen und Spaß haben Sa., (12x) Uhr Mo., (12x) Uhr Line-Dance (von 12 bis 99 Jahren) Di., (14x) Uhr Mo., (12x) Uhr Meditation, Entspannung Augentraining der Shaolinmönche Fr., (4x) Uhr Yoga heiter am Morgen Mo., (15x) Uhr Psychologie In Würde leben, bis zuletzt Vortrag von Petra Hecht, Hospizbegleiterin Mi., (1x) Uhr Ernährung Kochen mit Wildkräutern Do., (1x) Uhr Aktionstage Ausbildung 2016 Informationen und Kontaktmöglichkeiten für Ausbildungsplatzsuchende und Ausbilder Der Schulabschluss ist immer eine spannende Lebensphase für Schüler und Eltern. Egal, ob ein Ausbildungsplatz in einem Unternehmen oder eine schulische Berufsausbildung angestrebt wird, es gibt häufig viele ungeklärte Fragen. Um Fehler in der Bewerbungsphase zu vermeiden, bedarf es einer optimalen Vorbereitung. Deshalb bietet die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes seit 16 Jahren die Aktionstage Ausbildung an. Sie entwickelten sich in dieser Zeit zu einer gut eingeführten und im gesamten Landkreis bekannten Veranstaltung. Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsplatzsuchende planen diesen Termin fest in ihr Jahresprogramm ein. Mit rund 70 Ausstellern ist die diesjährige Ausbildungsplatzbörse größer denn je. Vortragsabende Im Rahmen der Aktionstage bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises den Jugendlichen zunächst hilfreiche Vorträge zum Thema Bewerbung an. Die Referenten sind erfahrenen Ausbildungsleiter in ihren Unternehmen und stehen im Anschluss an die Vorträge für persönliche Fragen zur Verfügung. Die Einladung richtet sich an Schüler und Eltern gleichermaßen. Eine Unterstützung durch die Eltern wird bei den Betrieben gerne gesehen, da man bei der Ausbildung gewisserma- Taschengeldbörse Gemeinsam in die Zukunft - Hand in Hand für Jung & Alt Ein Kooperationsprojekt der AWO Quartiersentwicklung und des Jugendtreffs Das Projekt Taschengeldbörse startet im Sommer 2016 in : Das Projekt möchte Seniorinnen und Senioren und Jugendliche in vernetzen. Seniorinnen und Senioren, die einfache Tätigkeiten in und um den Haushalt zu vergeben haben, können mit der Taschengeldbörse in Kontakt treten. Jugendliche, die diese Tätigkeiten ausführen möchten, können sich so ein Taschengeld hinzuverdienen. Die Taschengeldbörse vermittelt beide Seiten miteinander. Einfache Tätigkeiten können zum Beispiel Rasenmähen, Begleitung bei Spaziergängen, Einkaufen, einfache Aufgaben in der Haushaltsführung etc. sein. Die Taschengeldbörse möchte den Austausch zwischen Jung & Alt fördern und unterstützen und berät alle Interessierten gerne über dieses Angebot. (Die Taschengeldbörse übernimmt keine Haftung) Ansprechpartner für Senioren: AWO Sozialzentrum Stefanie Mandel 09106/ Mo-Fr Uhr u Uhr Ansprechpartner für Jugendliche: Jugendtreff Rebecca Lunz 0157/ Do. & Fr Uhr oder im Jugendtreff Unterstützt durch die Gemeinde

6 6 ßen an einem Strang ziehen will, zudem sind die meisten Auszubildenden noch minderjährig Das Vorstellungsgespräch MEKRA Lang GmbH & Co.KG, Antonella Paal Die schriftliche Bewerbung Knauf Gips KG, Mona Baußenwein Der Auswahltest Martin Bauer Services GmbH & Co. KG, Eva Beier Bewerbungsmanagement- Wege zur erfolgreichen Ausbildungsplatzsuche AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Brunhilde Singenstreu Alle Veranstaltungen finden im Landratsamt in Neustadt a.d.aisch, im Großen Sitzungssaal statt. Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung unter Tel / oder wirtschaft@kreis-nea.de wird aber gebeten. Ausbildungsplatzbörse Die Große Ausbildungsplatzbörse findet am Samstag, 8. Oktober 2016 statt und bietet die einmalige Möglichkeit sich von ausbildenden Unternehmen, Institutionen und berufsbildenden Schulen direkt vor Ort beraten zu lassen. Jugendliche und deren Eltern können sich aus erster Hand über Berufsbilder, Ausbildungsstätten, spätere Übernahme- und Karrierechancen in zwangloser Atmosphäre informieren und erste Eindrücke sammeln. rund 170 verschiedenen Berufen und Ausbildungswegen stehen Ansprechpartner zur Verfügung und geben Antwort auf alle Fragen. Egal ob man sich für den Bereich Handwerk, Soziales und Pflege, kaufmännische Berufe, Chemie, Recht, Medizin oder gar für ein duales Studium interessiert, es ist für alle Interessen etwas dabei. Besonders geschätzt bei den Jugendlichen sind die Gespräche mit den anwesenden Auszubildenden der Unternehmen. Unter Gleichaltrigen fällt es oft leichter, die eine oder andere Frage zu stellen, die man an den erfahrenen Erwachsenen nicht richten möchte. Gerne geben diese ihre bisherigen Erfahrungen in ihrem Ausbildungsbetrieb weiter. Die Ausbilder hingegen schätzen die Chance erste Kontakte nicht nur zu den Schülern sondern auch zu den Eltern aufzunehmen, denn deren Unterstützung wird von den Unternehmen sehr geschätzt. Mit rund 70 Ausstellern bietet die Ausbildungsplatzbörse für nahezu alle Interessensbereiche und Wunschberufe Ansprechpartner. Auch die begehrten Praktikumsplätze werden häufig direkt auf der Ausbildungsplatzbörse gleich fest vergeben. Begleitet werden die Aktionstage Ausbildung von einem Preisrätsel mit äußerst attraktiven Preisen. Das Rätselformular findet man im Internet oder direkt auf der Ausbildungsplatzbörse, hier steht auch die Los-Box zum Einwurf bereit. Weitere Informationen: Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim, Wirtschaftsförderung, Tel /92-142, Internet: - Aktuelles Werner Stieglitz, Zweiter Bürgermeister Zahlreiche Aussteller der unterschiedlichsten Fachrichtungen präsentieren ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen. Zu Ende des amtlichen Teils Kirchliche Nachrichten Evang. Luth. Kirchengemeinde 15. So. n. Trinitatis, Uhr Hauptgottesdienst; Prädikantin Monika Kühn Uhr Gottesdienst JIM in Linden, St. Leonhard; CVJM Freitag, Uhr Trauung; Pfarrerin Jung Gemeindebücherei: In den Ferien geöffnet immer donnerstags von Uhr. Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und Jobstgreuth 15. So. n. Trinitatis, Uhr Gottesdienst JIM in Linden, St. Leonhard; CVJM Donnerstag, Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Linden Evang.-Luth. Kirche Neidhardswinden Der Gottesdienst am um Uhr in der Kirche Neidhardswinden entfällt. So., ,14.00 Uhr Gottesdienst in Emskirchen In diesem Gottesdienst wird die neue Pfarrerin für Dürrnbuch und Neidhardswinden, Frau Anette Kern, eingeführt. Taufe: So., , Uhr Taufe Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, Sonntag, Uhr Hl. Messe WHD Mittwoch, Uhr Seniorenkreis WHD zusammen mit Seniorenkreis ME in St. Michael Wilhermsdorf: Krankensalbung mit Pfr. Pathalil Sonntag, Uhr Hl. Messe WHD Wegen der Bauarbeiten auf dem Kirchengelände Maria Namen bitten wir Sie, vorübergehend auf die Gottesdienste in St. Michael Wilhermsdorf auszuweichen. Wir werden Ihnen baldmöglichst mitteilen, wann die Kirche wieder genutzt werden kann. Kirchenchor: montags Uhr Wilhermsdorf. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo / Do Uhr Mi / Fr Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: / Kolpingjugend / Wilhermsdorf Herzliche Einladung zu unserer Aktion Barmherzig wie der Vater Besinnung und Begegnung für Jung und Alt! Was versteht man eigentlich unter Barmherzigkeit?

7 7 Und was bedeutet es, wenn es im Lukasevangelium heißt, Barmherzig wie der Vater zu sein? Wir möchten dich einladen, dem nachzugehen und Jugendgottesdienst einmal anders zu erleben. An verschiedenen Stationen habt ihr Möglichkeiten zur Besinnung, mit anderen ins Gespräch zu kommen, zu beten oder einfach nur zuzuhören euch erwartet ein vielfältiges informatives, kommunikatives und spirituelles Angebot. Wann: So., um 14:00 Uhr Wo:, Caspar-Löner-Schule (vor und neben dem Haupteingang, findet nur bei trockenem Wetter statt!) Ansprechpartner: Franziska Reeg ( ) Feuerwehr FF Ferienprogramm Am Sa., den 03.09, findet ab 14:30 Uhr wieder unser Ferienprogramm statt. Neben verschiedenen Aufgaben, wartet auf euch auch eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto (Alter 6-12 Jahre) Termine Hauptwehr: Do :30 Uhr Übung Hauptwehr Sa :30 Uhr Ferienprogramm (Aufbau: 12:30 Uhr). Wir bitten um zahlreiche Beteiligung Mo Di :30 Uhr Gruppenführersitzung 19:00 Uhr Atemschutzübungsstrecke (Abfahrt: 18:30 Uhr) (S. Schuster; S. Reizammer; P. Kreß;.) Hier sind noch Plätze frei - Bitte eintragen FFW Siedelbach So., :00 Uhr Übung statt. FF Jobstgreuth So., Uhr Übung Gruppe 1 Mo., Uhr Übung Gruppe 2 FF Linden Fr., Uhr Übung 1. Gruppe FF Losaurach So., Uhr Übung in Losaurach FF Eschenbach An alle Aktiven, Vereins- und Fördermitglieder Tagesausflug Starnberger See / Kloster Andechs. Am findet unser Ausflug statt. Es sind noch einige Plätze frei. Infos und Anmeldung bei Werner Wiegel unter Tel / 6658 FF Altziegenrück So., Uhr Übung Was Wann Wo AWO Sozialzentrum Quartiersentwicklung Einladung zum Senioren-Stammtisch mit Weißwurstfrühschoppen am Fr., ab 9:00 Uhr. Frau Eder und Frau Förder freuen sich auf ihr Kommen.Der Frühschoppen findet im Bürgerhaus statt!!! Bitte bis zum verbindlich bei Frau Mandel unter Tel / anmelden. Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., ab 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das AWO-Café ein. Frau Will & Frau Haustein freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum verbindlich bei Frau Mandel unter Tel / anmelden. Vereinsnachrichten TSV Treue Fans, bereits am Freitag spielt unsere 1.Mannschaft bei der Fortuna aus Neuses. Spielbeginn 18:00 Uhr. Am Sonntag spielt unsere 2.Mannschaft zuhause gegen die SpVgg Thierberg. Spielbeginn 15:00 Uhr. 1.Mannschaft ist spielfrei. Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir uns sehr freuen!!! Schützengruppe Linden 1966 e.v. Trainingstermine: Offenes Training: Dienstag und Freitag, jeweils ab Uhr. Jugendtraining: Freitag, , kein Training Brauereibesichtigung in Münchsteinach: Der Termin für die Besichtigung der Brauerei Loscher ist am Sa., Wir starten um 16 Uhr in Linden Rückkehr je nach Stimmung.Nach der Brauereibesichtigung geht es zum Griechen in Münchsteinach und wir lassen den Abend bei gemeinsamen Essen und Trinken ausklingen. Alle Mitglieder werden nun um verbindlichen Eintrag in die im Internet befindliche Liste gebeten. Bitte beachten: Auch die Mitglieder, die sich in die unverbindliche Umfrageliste bereits eingetragen hatten, müssen sich nochmals neu anmelden! Anmeldeschluss ist Samstag der maximale Teilnehmerzahl: 50. Sportkegelklub Felsenkeller e.v. Männer Training der Männer ist aktuell Montags und Freitags ab 19:00 Uhr. Vorrundenspielpläne können ab sofort auf der Kegelbahn abgeholt werden. Nächste Termine: , 18:00 Uhr Freundschaftsspiel gegen Viktoria Fürth SPD SPD Herbstfest Vorankündigung: Am So., findet unser SPD Herbstfest statt. Achtung: Dieses Jahr am Festplatz. 1. Vorstand Steffen Bien Anzeige An alle Frauen der Marktgemeinde Am Donnerstag, den 08. Sept fahren wir in die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft nach Wolpertshausen mit Besichtigung einer Gewürzmanufaktur u. einer Schweineweide. Abfahrt: 8:00 Uhr am Marktplatz Veranstalter: Hieronymus-Reisen, Inh. Michael Hufnagel Anmeldung bei Rosemarie Kammerer Tel. 413

8 8 Veteranen-u.Militärverein M. E. u. Umgebung Am Fr., den 23.09, findet im Gasthaus Kuhlmann in Mosbach um Uhr eine Vorstands- u. Ausschuss Sitzung statt. Gesangverein Liederkranz Abendwanderung Wir treffen uns am Fr., um 18:30 Uhr am Gasthaus Wick in Eschenbach und wandern ca. 1 Std. Anschließend kommen wir wieder zu einer geselligen Runde zum Gasthaus zurück. Wer nicht mit wandern kann, kommt bis 19:30 Uhr direkt ins Gasthaus. Zu dieser Abendwanderung sind alle Mitglieder und Freunde des Gesangvereins herzlich eingeladen. SV Losaurach und Umgebung Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche! Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freuen. 1.Mannschaft: Fr , um 18 Uhr auswärts gg. SV Vikt. Weigenheim So , um 15 Uhr zuhause gg. FC Dombühl 2.Mannschaft: So , um 13 Uhr zuhause gg. SV Steigerwald-Münchsteinach 1.Damenmannschaft: So , um Uhr zuhause gg. Sp Vgg Mögeldorf 2.Damenmannschaft: Sa , um 16 Uhr auswärts gg. TSV Wassertrüdingen AH-Mannschaft: Sa , um 17 Uhr zuhause gg. Reichelsdorf A-Jugend: Mi , um 19 Uhr Kreisfreundschaftsspiel auswärts gg. Rothenburg/Gebsattel AWO Sozialzentrum Quartiersentwicklung Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., um 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das Schützenhaus in Linden ein. Frau Reuthlingshöfer, Frau Schuster und Frau Reichold freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum verbindlich bei Frau Reichold Tel /831 anmelden. Kegeln für Senioren am Do., im Sport- und Freizeitpark M.E. Treffpunkt/Abfahrt um 13:45 Uhr im Café mit Herz. Senioren die mobil sind können direkt um 14:00 Uhr zum Sportund Freizeitpark kommen. Bitte 1 Paar Turnschuhe mitbringen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mandel unter Tel / Jahre Schmalzlerfreunde Festbetrieb vom September 2016 am Vereinsgelände an der Windsheimer Straße. Sonntag: Ochs vom Grill Heimatverein und Umg. e.v. Wegen fehlender Lagermöglichkeiten müssen wir uns leider schweren Herzens von größeren landwirtschaftlichen Ausstellungsstücken trennen. Wir werden diese Exponate am Sonntag, , von 13:00 bis 16:00 Uhr öffentlich versteigern, und zwar im Anwesen von Frau Marianne Teichmann, Hagenhofer Weg 26,. Falls jemand an den Heimatverein Ansprüche geltend machen will bzw. seine Leihgaben gerne zurück haben möchte, sollte er sich mit dem Vorstand unter Tel /6227 in Verbindung setzen. Das Rangau- Museum Mail: info@heimatverein-me.de Rangau - Wanderfreunde e.v. Am 03./04. September sind wir bei folgender Wanderung mit einer Gruppe am Start: 30. Intern. Volkswandertage in Leinburg/ Mfr. Startzeiten: Sa. und So.: 7-13 Uhr für 5 und 10 km, 7-12 Uhr für 20 km, 7-10 Uhr für 30 km, Wanderstrecken: 5, 10, 20 und 30 km. Gemeinsame Wanderung am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr.

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 5. August 2016 Nummer 31. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 5. August 2016 Nummer 31. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag und nach Vereinbarung 08.00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 27. Mai 2016 Nummer 21. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 27. Mai 2016 Nummer 21. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 27. Mai

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 95 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 73. Jahrgang Regensburg, 13. September 2017 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 09. Juni 2017 Nummer 23. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 09. Juni 2017 Nummer 23. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen & Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen & Mitbürger, Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 13. Mai 2016 Nummer 19. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 13. Mai 2016 Nummer 19. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 02. Juni 2017 Nummer 22. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 02. Juni 2017 Nummer 22. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 33 Amtsblatt 74. Jahrgang Regensburg, 17. April 2018 Nr. 4 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 12. August 2016 Nummer 32. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 12. August 2016 Nummer 32. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. Markt Erlbach Tel. (0 0) od. Fax 0 E-Mail: info@feuerleindruck.de. Jahrgang Freitag,. August 0

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 11 vom 26.05.2017 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw.

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Juli 2016 Nummer 30. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Juli 2016 Nummer 30. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 29. Juli

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 22. Januar 2016 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 22. Januar 2016 Nummer 3. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

HERZLICHEN DANK! Markt Erlbach. Mitteilungsblatt. Heinz Feuerlein. 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1

HERZLICHEN DANK! Markt Erlbach. Mitteilungsblatt. Heinz Feuerlein. 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 03. Februar 2017 Nummer 5. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 03. Februar 2017 Nummer 5. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 11. August 2017 Nummer 32. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 11. August 2017 Nummer 32. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 14. Juli 2017 Nummer 28. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 14. Juli 2017 Nummer 28. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 27. Januar 2017 Nummer 4. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 27. Januar 2017 Nummer 4. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 23. September 2016 Nummer 38. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 23. September 2016 Nummer 38. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 23. September

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 4. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 4. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 9. Februar 2018 Nummer 6. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 9. Februar 2018 Nummer 6. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 16. Dezember 2016 Nummer / Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 16. Dezember 2016 Nummer / Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 949 Markt Erlbach Tel. (0 9 0) 47 od. 2 Fax 2 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 7. Jahrgang

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/52. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/52. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 04.12.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/52 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 321 1403.2 14 Zweckvereinbarung zur

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 58. Jahrgang Freitag,

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 06. Oktober 2017 Nummer 40. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 06. Oktober 2017 Nummer 40. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 21. April 2017 Nummer 16. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 21. April 2017 Nummer 16. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 15. Dezember 2017 Nummer 50. Adventsmarkt in Markt Erlbach am

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 15. Dezember 2017 Nummer 50. Adventsmarkt in Markt Erlbach am Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Mitteilungsblatt Markt Erlbach

Mitteilungsblatt Markt Erlbach Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 01. Dezember 2017 Nummer 48. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 01. Dezember 2017 Nummer 48. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. September 2017 Nummer 36. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. September 2017 Nummer 36. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 19. Januar 2018 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 19. Januar 2018 Nummer 3. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg

Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg J7 Stadt Besigheim Kreis Ludwigsburg Vereinbarung über die kommunale Zusammenarbeit zur Durchführung von Geschwindigkeitsüberwachung zwischen der Gemeinde Remseck am Neckar und den Städten Besigheim, Freiberg

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 07. Oktober 2016 Nummer 40. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 07. Oktober 2016 Nummer 40. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. September 2016 Nummer 36. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. September 2016 Nummer 36. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 104 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 12 Regen, 31.07.2013 Inhalt:

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer 41. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer 41. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 10. Juni 2016 Nummer 23. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 10. Juni 2016 Nummer 23. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. November 2017 Nummer 45. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. November 2017 Nummer 45. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. Dezember 2017 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. Dezember 2017 Nummer 49. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 18. November 2016 Nummer 46. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 18. November 2016 Nummer 46. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 18. November

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 11. Dezember 2015 Nummer 50. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 11. Dezember 2015 Nummer 50. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 23. Juni 2017 Nummer 25. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 23. Juni 2017 Nummer 25. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Januar 2017 Nummer 2. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Januar 2017 Nummer 2. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 18. März 2016 Nummer 11. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 18. März 2016 Nummer 11. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 03. November 2017 Nummer 44. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 03. November 2017 Nummer 44. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 27. November 2015 Nummer 48. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 27. November 2015 Nummer 48. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 2. Februar 2018 Nummer 5

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 2. Februar 2018 Nummer 5 Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 59. Jahrgang Freitag, 2. Februar

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 1. April

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Oktober 2017 Nummer 42. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Oktober 2017 Nummer 42. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 7. April 2017 Nummer 14. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 7. April 2017 Nummer 14. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Juli 2016 Nummer 28. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Juli 2016 Nummer 28. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 15. Juli

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 25. März 2016 Nummer 12. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 25. März 2016 Nummer 12. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 25. November 2016 Nummer 47. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 25. November 2016 Nummer 47. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 19. Mai 2017 Nummer 20. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 19. Mai 2017 Nummer 20. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr