FF Tensfeld. Laternenumzug am 07. Oktober

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FF Tensfeld. Laternenumzug am 07. Oktober"

Transkript

1 Nr / 5. Oktober 2017 / 48. Jahrgang BLICKPUNKT BORNHOV ED Bekanntmachungsblatt des Amtes Bornhöved, der amtsangehörigen Gemeinden und des Schulverbandes Sventana Bornhöved. Telefonische Anzeigenannahme: / 6 18 Fax / Die Amtlichen Bekanntmachungen beginnen auf Seite 2 Den Ärztlichen Notdienst finden Sie auf Seite 4 Zimmerei Diessner Ausführung sämtlicher Zimmereiarbeiten - Terrassenüberdachungen - Wintergärten - Carports - Fassadenverkleidung Amtsverwaltung Bornhöved Am Markt 3, Telefon (04323) Telefax (04323) info@amt-bornhoeved.de Öffnungszeiten der Amtsverwaltung Montag bis Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch bis Uhr - Treppenbau - Fenster und Türen - Rollläden und Markisen - Innenausbau - Einbauküchen Igelweg / 3108 Donnerstag.8.30 bis Uhr Freitag bis Uhr oder auch nach Vereinbarung Amtsvorsteher: Knut Hamann Tel Gleichstellungsbeauftragte: Merle Schultz Tel Wichtige Rufnummern Notruf Notruf Wasserwerk Notruf Feuerwehr Polizeistation Trpk DRK-Sozialstation Gemeinschaftsschule Bornhöved Grundschule AWO-Sozialstation Trpk Richard-Hallmann-Schule: Gablonzer Straße Schiedsamt für Bornhöved Lore Pohlmann Grundschule mit Förderzentrumsteil: Für : Grundschule Jürgen Utermark OGS Vertreterin Gablonzer Straße 42 Karola Bösebeck Beratung Schulsozialarbeiter Sventana-Schule Bornh., Jugendberater Gemeinde Bornhöved, Dietrich Schwarz, Bürgermeister Lindenstraße 5, Bornhöved, Tel ; Fax Familienbüro-Beratungszentrum Bornhöved Lindenstraße 5, Bornhöved, Tel.: Öffnungszeiten Sekretariat: Mo. und Di., 9 13 Uhr ; Mi. u. Do Uhr; Fr Uhr Erziehungs- u. Familienberatung: Offene Sprechstunde: Do Uhr Außenstelle : Am Markt 9c, Offene Sprechst.: Do Uhr Öffentliche Rechtsauskunft: jeden 1. Dienstag von 9 10 Uhr Pflegestützpunkt: Offene Sprechstd. Mi Uhr weitere Term. n. Vereinbarung Suchtberatung: Offene Sprechstunde: Mo Uhr u. nach Vereinbarung Außenstelle : Am Markt 9c: Offene Sprechstunde: Do Uhr u. nach Vereinbarung Schuldnerberatung: Off. Sprechst.: Do Uhr u. nach Vereinbarung Servicebüro Kindertagespflege: Mo Uhr Schwangerenberatung, Konfliktberatung: nach Vereinbarung Eltern- und Babysprechstunde: Montag, Uhr Fachberatung gegen sex. Gewalt: nach Vereinbarung Behördenlotse: Mi Uhr, Fr Uhr und Uhr Rentenberatung: jeden 1. Mo. von Uhr, Tel Wohnungsnotlagenberatung: offene Sprechstunde, Di. u. Do Uhr Wohnungsnotlagenberatung in, Am Markt 9c: jeden Do. v Uhr Gemeinde Bürgermeister Harald Krille Bürgermeistersprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindedezernent Werner Schultz Gemeindewerke (Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme) Erfurter Str. 2, Tel / ; Fax: 04323/ Bereitschaftsdienst/Notruf-Nr Jugendzentrum Gemeindebücherei Öffnungszeiten außerhalb der Ferienzeiten: Mo Uhr Uhr; Di. + Do Uhr Uhr Sportzentrum FF Tensfeld Laternenumzug am 07. Oktober Alle, die Lust am Laterne laufen und anschließendem gemütlichen Zusammensein haben, laden wir herzlich ein. Start um Uhr am Denkmal, im Anschluss sorgen wir für eure verdiente Stärkung. Wir freuen uns schon jetzt auf euch und eure tollen gebastelten Laternen. Unsere Karten- und Knobelfreunde reservieren sich bitte den Wählergemeinschaft Bornhöved Rechtsirrtümer im Alltag Wissen Sie, welche Rechte ihre Putzfrau hat? Für Garderobe wird keine Haftung übernommen, dieses Schild ist häufig in Restaurants anzutreffen. Ist es tatsächlich so, dass der Gastwirt die Haftung damit ausschließen kann? Eltern haften für ihre Kinder. Das Schild kennt jeder. Muss man alles glauben, was auf Schildern steht? Gibt es in Deutschland ein Gesetz, das die Todesstrafe vorsieht? Das deutsche Strafrecht kennt auch nicht den Tatbestand einer Beamtenbeleidigung. Wussten Sie es? Rechtsirrtümer gibt es häufiger, als Sie denken. Tag: Donnerstag, 05.Oktober Uhr Ort : Bornhöved,Mensa der Sventana-Schule Referent ist Herr Rechtsanwalt und Notar Thomas Uellendahl von der Kanzlei am Bleeck in Bad Bramstedt. santen.bauunternehmen mit Freude bauen Horst Wieries Inhaber Sanierung Rohbau und schlüsselfertiges Bauen Auch Kleinstaufträge Up de Brügg Tensfeld Tel / mail@santen-bau.de Eine Frage des Vertrauens! Wir helfen Ihnen gern. NIELS FRIEBÖSE Tel Mobil: Fax: mail: info@frieboese.de

2 Seite 2 Nr / 5. Oktober 2017 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung: Das Amt Bornhöved beabsichtigt, das Bauvorhaben Erneuerung der Badestege an der Badestelle in Bornhöved auszuschreiben. Der Bekanntmachungstext ist auf der Homepage der Amtsverwaltung Bornhöved: vert und kann dort eingesehen werden. Bei Fragen zum Bauvorhaben steht Ihnen Herr Dipl.-Ing. G. Bickel unter Tel.: 04323/ und bei Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau J. Frank unter Tel.: 04323/ zur Verfügung. Amt Bornhöved, Der Amtsvorsteher Für Gemeinde Bornhöved EINLADUNG Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. 13. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tarbek Donnerstag, um 20:00 Uhr Feuerwehrhaus, Tarbek Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 2. Beschlüsse zur Tagesordnung 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom Bericht des Bürgermeisters 5. Berichte aus den Ausschüssen 6. Unterhaltungsmaßnahme eines Gehweges in der Dorfstraße 7. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung einer Straßenreinigungssatzung 8. Aufstellung einer Ergänzungssatzung nach 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB für das Gebiet 1: "Südlich der Dorfstraße, westlich des Grundstücks er Weg 4" und für das Gebiet 2: "Südlich der Dorfstraße, östlich Dorfstraße 20d bis einschließlich Dorfstraße 26" hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 9. Überarbeitung des Lärmaktionsplanes 10. Erlass einer III. Nachtragssatzung zur Satzung der Gemeinde Tarbek über die Erhebung einer Hundesteuer 11. Einwohnerfragezeit 12. Verschiedenes Es ist zu erwarten, dass Nachfolgendes unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten wird. 13. Ankauf von einer Fläche an der Straße Alt-Erfrade 14. Bekanntgabe der im nichten Teil gefassten Beschlüsse gez. Jörn Saggau, Bürgermeister EINLADUNG Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. 28. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Donnerstag, um 19:30 Uhr Bürgerhaus, Am Markt 3, Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 2. Beschlüsse zur Tagesordnung 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom Bericht des Bürgermeisters 5. Berichte aus den Ausschüssen 6. Einwohnerfragezeit (Teil 1) 7. Beschluss zur Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren im Rahmen der Offenen Ganztagsschule der Grundschule mit Förderzentrumsteil 8. Zustimmung zum Einnahme-/Ausgabeplan der Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr 9. Entwurf eines Unterpachtvertrages für die Kindertagesstätte Pusteblümchen 10. Zuschuss an das Familienzentrum Pusteblume -Beratungs- und Treffpunktteil 11. Erlass einer IV. Nachtragssatzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) 12. Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet "östlich Katenlandweg, nördlich Ricklinger Chaussee und westlich der BAB A 21" zur Schaffung gewerblicher Bauflächen 13. Überarbeitung des Lärmaktionsplanes 14. Feststellung des Jahresabschlusses 2016 und Ergebnisverwendung Entlastung des Werkleiters für das Geschäftsjahr Benennung des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr Nachtragssatzung zur Wasserversorgung in der Gemeinde (Wasserversorgungssatzung) und den Allgemeinen Bedingungen der Gemeindewerke (GWT) zur Versorgung mit Wasser Nachtragssatzung der Gemeinde über die Wärmeversorgung der Grundstücke und den Anschluss an die e Fernwärmeversorgungsanlage (Fernheizwerk) und den Allgemeinen Bedingungen der Gemeindewerke (GWT) zur Versorgung mit Wärme 19. Prüfung des Jahresabschlusses Finanzbericht II. Quartal 2017 inkl. über- bzw. außerplanmäßiger Aufwendungen/Auszahlungen 21. I. Nachtragshaushaltssatzung 2017 der Gemeinde 22. Verjährung von Schulkostenbeiträgen 23. Beschluss zur Vergabe der Reinigungsleistung der gemeindlichen Einrichtungen ab Beschluss über die im Haushaltsjahr 2018 durchzuführenden Straßenunterhaltungsmaßnahmen 25. Grundsatzbeschluss zur Sanierung der Gehwege in Einwohnerfragezeit (Teil 2) 27. Verschiedenes Es ist zu erwarten, dass Nachfolgendes unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten wird. 28. Beratung zum Vertrag mit dem Sportlerkeglerverein e. V. 29. Erlass von Forderungen der Gemeindewerke 30. Erlass von Forderungen der Gemeindewerke 31. Beratung und ggfs. Beschlussfassung über den bestehenden Nutzung gegen Pflege-Vertrag bzgl. Flurstück 653/12 der Flur 3, Hermannstädter Straße/Ecke Rudolf-Ducke-Straße 32. Grundstücksangelegenheiten 33. Information über einen Antrag auf Elternzeit 34. Sonstige Personalangelegenheiten 35. Ausführung von Beschlüssen der Gemeindevertretung 36. Bekanntgabe der im nichten Teil gefassten Beschlüsse gez. Harald Krille, Bürgermeister EINLADUNG Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. 16. Sitzung des Werkausschusses der Gemeinde Bornhöved Donnerstag, um 19:30 Uhr Altes Amt, Sitzungssaal EG, Lindenstr. 5, Bornhöved Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 2. Beschlüsse zur Tagesordnung 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom Mitteilungen des Vorsitzenden 5. Anfragen der Mitglieder 6. Einwohnerfragezeit (Teil 1) 7. Bericht der Feuerwehr 8. Bericht gemeindlicher Einrichtungen 9. Haushalt Bauhof, Wasserwerk, Klärwerk und Feuerwehr 10. Leistungsbeschreibung Teilbetriebsführung Trinkwasserversorgung Belau 11. Einwohnerfragezeit (Teil 2) 12. Sonstige Angelegenheiten aus dem Zuständigkeitsbereich dieses Ausschusses gez. Stefan Dockwarder, Vorsitzender EINLADUNG Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. 16. Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Bornhöved Montag, um 19:00 Uhr Gemeindesaal, Dorfstr. 13, Schmalensee Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 2. Beschlüsse zur Tagesordnung 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom Informationen aus der Kreisverwaltung und Meinungsaustausch mit Herrn Landrat Schröder 5. Bericht des Amtsvorstehers 6. Bericht des Leitenden Verwaltungsbeamten 7. Unvermutete Prüfung der Finanzbuchhaltung des Amtes Bornhöved Hier: Stellungnahme zum Prüfbericht 8. Einstellung einer/eines Auszubildenden 9. Präsentation der neuen Homepage des Amtes 10. Verschiedenes 11. Einwohnerfragezeit Es ist zu erwarten, dass Nachfolgendes unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten wird. 12. Personalangelegenheiten gez. Knut Hamann, Amtsvorsteher Öffentliche Bekanntmachung Datenübermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Aufgrund des 36 Abs. 2 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom weise ich darauf hin, dass Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im Jahr 2019 das 18. Lebensjahr vollenden, der einmal jährlich stattfindenden Datenübermittlung gemäß 58 c Soldatengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 1482), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes zur Änderung wehrrechtlicher Vorschriften vom (BGBl. I S. 2163), widersprechen können. Gemäß 58 c des Soldatengesetzes übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial einmal jährlich folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im darauffolgenden Jahr volljährig werden: 1. Familienname, 2. Vornamen, 3. Gegenwärtige Anschrift. Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen nach 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz dieser widersprochen haben. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung ist bis zum 30. November 2017 schriftlich oder zur Niederschrift beim Amt Bornhöved, Einwohnermeldeamt, Zimmer E 7, 7 a oder 8, Am Markt 3, 24610, einzulegen. Amt Bornhöved, Der Amtsvorsteher Ihr zuverlässiger Partner für Drucksachen aller Art... Bösterredder Wankendorf Tel. (04326) 618 Fax (04326) 18 99

3 Nr / 5. Oktober 2017 Seite 3 Seit über 59 Jahren Gemeinde Gönnebek Markmann Obst & Gemüse Im Angebot: Eier von eigenen freil. Hühnern, Einladung zum 6. Gönnebeker Oktoberfest am ab 19 Uhr. Kartoffeln, frisches Gemüse, Äpfel, Honig, selbstgemachte Fruchtaufstriche, Rüter Fruchtsäfte u.v.m. Jetzt wieder frisch: Marzipan von Mest Auch in diesem Jahr laden wir alle Gönnebekerinnen und Gönnebeker zur 6. Ries n Gaudi in Uns Dörphuus ein. Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen. Anmeldung bis zum Karten im Vorverkauf bei: Holger Saslona Tel.01520/ , Jan-H. Semerak Tel. 0172/ , Torsten Schröder Tel. 0172/ , Christoph Untiedt Tel. 0173/ , Frank Verch Tel. 0176/ Knut Haman, Bürgermeister Torsten Schröder, Kulturausschussvorsitzender Mostäpfelannahme zu den angegebenen Öffnungszeiten Verkauf Donnerstag & Freitag von Uhr und Uhr, Samstag von Uhr Montag, Dienstag & Mittwoch geschlossen bei Manfred Inh. S. Bartelt Fahrten für alle Anlässe Personen- und Kurierfahrten Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Krankentransporte sitzend (alle Kassen) Markmann Ein Begriff Ruhwinkler Str Schönböken für Qualität Info & Bestellung: / Verkauf solange der Vorrat reicht. und Frische Zu jeder Zeit im Verkaufsautomat Eier und Kartoffeln NEUARTIGER Designbelag! Naturprodukt, geeignet für den Wintergarten! Raumgestaltung Petersen in Bordesholm, % Farbencheck kostenlos und unverbindliche Angebotserstellung T en Seit über 25 Jahr erfolgreich! Technik für morgen Heizung Sanitär- und Solartechnik Gasanlagen Kundendienst Planung Arsenalstr % (04323) Anzeigenannahme / 618 Malerarbeiten Tapezierarbeiten Wärmedämmung Schimmelsanierung Garten- und Am Ringreiterplatz 1a Schmalensee Tel: / Landschaftspflege info@maler-buchholz.de Rasen vertikutieren Teppichboden in Form von Planken, Zaunbau selbstliegend, lose Verlegung! Viele Qualitäten erhältlich! Raumgestaltung Petersen in Bordesholm, Wo ein kaufe n Spa ß macht! GOTHMA NN Captain Morgan Spiced Gold Rum 35% Vol., 0.7-l-Flasche (1l = 12.84) Lenor Vollwaschmittel Flüssig, Pods od. Pulver versch. Sorten z.b. Flüssig Color Blütenbouqet 1,4l = 20-WL-Flasche (1WL = -.16) Toffifee 48 Stück = 400-g-Packung (1kg = 9.43) Zott Sahnejoghurt versch. Sorten z.b. Erdbeer 150-g-Becher (100g = -.19) Jacobs Krönung gem. Bohnenkaffee od. ganze Bohnen versch. Sorten, vakuumverpackt 500-g-Packung (1kg = 7.76) Schinken-Krustenbraten mit Schwarte ohne Knochen 1kg Müller Milchreis Grießpudding od. versch. Sorten z.b. Milchreis Kirsche 200-g-Becher (100g = -.20) Brot der Woche Chiabrot Sie Sparen 25% Sie Sparen 17% Sie Sparen 12% Sie Sparen 50% Sie Sparen 35% Jeden Dienstag und Freitag liefern wir bis in die Küche ab 15 Personen mit Kapernsauce,Salzkartoffeln u.rote Bete Party-Service vom Fachteam-das ist anders. Gothmann hat Gutfleisch. Wir bieten alles, was eine gelungene Veranstaltung zum Hit werden lässt. Canapés Suppen Kalt/warme Buffets Menüs für alle Jahreszeiten Braten und warme Gerichte Aufschnittplatten Beilagen und Desserts Leihinventar Unseren Partyservice finden Sie unter: und auf Katjes Lakritz od. Fruchtgummi versch. Sorten z.b. Wunderland, 200-g-Beutel (100 g = -.28) gewicht: 650-g, 680-g-Glas (1kg = 1.18) -Automat Warmer Mittagstisch Fachfleischerei Beefsteaks od. Beefsteakrouladen 100 g Bratengulasch vom JungSüdamerika Sie Sparen 35% Sie Sparen *koffeinhaltig, versch. Sorten, 12x 1-l-PETFlasche, Kiste/Abholpreis, zzgl Pfand (1 l = -.67) Sie Sparen 30% 15 Stück = 157-g-Packung (100g = 1.46) Sie Sparen 23% Sie Sparen Sie Sparen Gut von Holstein Gewölbekäse Täglich frischer Mittagstisch Fr., d Rübenmus 50 mit Kasseler und Kochwurst 1, Portion deutscher Schnittkäse 50% Fett i. Tr., 100 g im Stück 1.19 Mo., d Di., d Schnittkäse 45% Fett i. Tr., 100 g im Stück Milram Gouda jung deutscher Mi., d Käse & Salate in Bedienung! - Tafeltrauben Yacaran hell aus Italien, Kl. I, 1 kg t Premiumsqualitä tisch ma aro und sehr süß Sweet Ananas 2.99 Top-Preis 1.77 aus Costa Rica, Kl. I, Stück Salat der Woche aus eigener Herstellung Geflügelsalat od. Sekt 2.79 lieblich im Geschmack 1.59 Fruchtsecco versch. Sorten 0.75-l-Flasche (1l = 3.72) Endlich wieder da! Sie Sparen Bevor Liebe durch den Magen geht, kommt sie bei uns über die Theke. Sie Sparen 35% Mon Chéri Pralinen -. Getränke auf Kommission auch vorgekühlt! 37% bullen, aus der Keule geschnitten 1 kg Granini Fruchtsäfte versch. Sorten, 1-l-PET Flasche Rinderfilet das Beste vom Jungbullen 100 g 21% Astra od. Holsten versch. Sorten, Rinder-Hackfleisch 55 27x0.33-l-Flaschen, Kiste/Abholpreis, 5. zzgl Pfand (1 l = 1.01) für die schnelle Küche 1 kg 8.99 gekochter Hinterschinken 13% 1.29 Vernel Weichspüler 1.29 od. Schinkenspeck 100 g versch. Sorten z.b. Wild-Rose, 1-l-Flasche 1.11 Hamburger Gekochte 100 g Fleisch & Wurstwaren in Bedienung! - 33% Coca-Cola*, Fanta, Sprite, Mezzo-Mix* od. Lift 7.99 Rotkäppchen 00 Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Unser Partyknüller in Gutfleisch-Qualität aus Meisterhand Königsberger Klopse Wir sind für Sie da: Warum lange fahren und suchen lieber gleich zu EDEKA Gothmann. Mo.- Sa Uhr 00 Sie Sparen 43% T a p e z i e r e n D e c o - T e c h n i ke n T e p p i c he W a n dm a l e r ei Unsere Öffnungszeiten: Birkengrund 12a,, Tel / Kieler Tor Bornhöved Tel / Fax AußerhausLieferung Kühne Rotkohl 3.88 nach Traditionsrezept küchenfertig, Abtropf Fassadengestaltung, Wärmedämmung, Trockenbau Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote gültig bis Partyservice Außer-Haus-Lieferung Ausführung aller Maler- und Tapezierarbeiten Tel / Mobil 0173 / SAUBER GUT GÜNSTIG 3.99 statt Do., d Bratwurst mit Sauerkraut, Kartoffeln und Sauce 1, Portion Kasseler-Lachs mit Kartoffelgratin und Sauce 1, 7.. Portion Schnitzel mit Kartoffeln, Erbsen und Wurzeln 1, 7, Portion Hackbraten mit Kartoffeln und Bohnen 1, Portion Ihr Gothmann-Team Ein Monats-Essenplan liegt für Sie im Laden bereit. Alle Gerichte frisch gekocht aus eigener Herstellung. Das Edeka Team wünscht guten Appetit! Allergene: 1 = Gluten 2 = Krebstiere 3 = Eier 4 = Fische 5 = Erdnüsse 6 = Sojabohnen 7 = Milch 8 = Schalenfrüchte 9 = Sellerie 10 = Senf 11 = Sesamsamen 12 = Schwefeldioxid 13 = Lupinen 14 = Weichtiere Zusatzstoffe: a = Konservierungsstoffe b = Geschmacksverstärker c = Antioxidationsmittel d = Farbstoff e = Phosphat f = Süßungsmittel g = koffeinhaltig h = chininhaltig i = geschwärzt j = Phenylalaninquelle

4 Seite 4 Nr / 5. Oktober 2017 Museumsbunker informiert! Öffnungszeiten des Museumsbunkers in der Schulstraße Am 2. Samstag in der Zeit von bis Uhr (Änderungen vorbehalten!). Außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten können Gruppen einen Besuchstermin vereinbaren. Bitte setzen Sie sich mit Frau Renate Liesenfeld, Tel / 2387, oder mit der Amtsverwaltung,Tel / , in Verbindung. Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved Oktober 2017 jeden Montag DRK-Tanzkreis, Uhr, Mensa der Sventana Schule jeden Montag Männergesangverein Eintracht Bornhöved von 1883 e. V. : Uhr Chorprobe, Lindenstraße 5 jeden Montag Suchtberatung von Uhr im Familienbüro-Beratungszentrum Bornh., Lindenstr. 5 jeden Montag Servicebüro Kindertagespflege von Uhr im Familienbüro- Beratungszentrum Bornhöved, Lindenstraße 5 1. Montag im Rentenberatung von Uhr im Monat Familienbüro-Beratungszentrum Bornhöved, Lindenstraße 5 1. und 3. Montag Eltern- und Babysprechstunde von Uhr Familienbüro-Beratungszentrum in Bornhöved, Lindenstraße 5 1. und 3. Montag Freiwillige Feuerwehr Bornhöved von 1880: Uhr Dienst jeden Dienstag Seniorenspielkreis: Treffen im Martin-Luther- Haus von Uhr jeden Dienstag Wohnungsnotlagenberatung von Uhr im Familien-Beratungszentrum Bornhöved, Lindenstraße 5 jeden Dienstag, Spielmannszug Sventana: Übungsabend in w. d. Schulzeit der Grund- und Gemeinschaftsschule, Jahnweg 6 um Uhr jeden Dienstag Senioren-Spielkreis im Gemeindehaus der Ev.- luth. Kirche von Uhr jeden 1. Dienstag Sozialverband Deutschland: Bingo + Info, Uhr im Kotten, jeden 1. Dienstag e Rechtsauskunft von Uhr im Familienbüro-Beratungszentrum in Bornhöved, Lindenstraße 5 jeden 2. Dienstag DRK: Krebs-Selbsthilfegruppe von Uhr, Am alten Markt 11 a Jeden letzten Bürgerverein Bornhöved, ab Uhr, Treffen Dienstag des Bürgervereins für alle Interessierten, Helfer und Mitglieder. Das erste Treffen findet am ab Uhr im alten Amtsgebäude statt. jeden Mittwoch Behördenlotsen Uhr im Familienbüro-Beratungszentrum in Bornh., Lindenstr. 5 jeden Mittwoch Pflegestützpunkt Uhr im Familienbüro-Beratungszentrum in Bornhöved, Lindenstraße 5 jeden 1. Mittwoch DRK: Uhr Kleiderstube, Altes Amt, Lindenstraße 5a, Souterrains jeden 3. Mittwoch DRK: Uhr Kleiderstube, Altes Amt, Lindenstraße 5a, Souterrains jeden 1. Mittwoch AV Stolpe e.v. ab Uhr Anglerstammtisch im DHG (Gallerie) in Stolpe -nicht im Aug. u. Dez.- jeden Donnerstag 1. Bornhöveder Skatverein: bis Uhr im Gasthof Voß in Schmalensee jeden Donnerstag Sprechstunde Erziehungs und Familienberatung von Uhr im Familienbüro-Beratungszentrum in Bornhöved, Lindenstraße 5 jeden Donnerstag Suchtberatung von Uhr im Familienbüro-Beratungszentrum Bornh., Lindenstr. 5 jeden Donnerstag Schuldnerberatung von Uhr und nach Vereinbarung im Familien-Beratungszentrum Bornhöved, Lindenstraße 5 jeden Donnerstag Wohnungsnotlagenberatung von Uhr im Familien-Beratungszentrum Bornhöved, Lindenstraße 5 jeden Freitag Behördenlotsen von Uhr und ,00 Uhr im Familienbüro-Beratungszentrum in Bornhöved, Lindenstraße 5 jeden Freitag Seniorenbeirat von Uhr im Familienbüro-Beratungszentrum in Bornhöved, Lindenstraße 5 jeden Freitag Jugendfeuerwehr, Uhr - außer in den Sommerferien - jeden Sonntag AV Stolpe e.v. Anglertreff - außer an Feiertagen - jeden Sonntag Tanzkreise des TSV in der Mensa, Uhr Dienstag, LandFrauen Verein Bornhöved und Umgebung 31. Oktober, Reformationstag/ Bei Luthers am Tisch 16:30 Uhr Wir erfahren von Frau Pastorin Egener einiges rund um das Thema Reformation. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss. Um Anmeldung wird gebeten. Wer möchte, kann um 19:00 Uhr am Gottesdienst teilnehmen. Ort: Bornhöved, Martin-Luther-Haus, Preis: 5 Bei der hiermit vorgelegten und verten Terminabsprache für das Jahr 2017 haben die Veranstalter die Möglichkeit, im Jahresverlauf jeweils monatlich Änderungen und Ergänzungen vorzunehmen. Die gewünschten Nachträge sind der Amtsverwaltung bis spätestens 15. des Monats vor Verung mitzuteilen. Dietrich Schwarz, Bürgermeister Musikzug Sventana e.v. Bornhöved Dänenbesuch abgesagt Die Brovst Pigegarde hat leider ihren Besuch bei uns kurzfristig, mangels Beteiligung, abgesagt. Wir sind über alle Maßen enttäuscht darüber. Somit werden wir das Laternelaufen in Bornhöved alleine bestreiten. Wir haben uns aber entschieden, das Konzert am Sonntag, den um Uhr trotzdem zu geben. Wir würden uns also freuen, wenn Sie uns in der Mensa der Sventana Schule besuchen würden. Es gibt leckeren Butterkuchen, von der Bäckerei Renner gesponsert, und Kaffee gratis. Auch der Eintritt ist frei! Verschönerungs- und Vogelschießerverein Schmalensee e.v. Offener Nachmittag Eine Idee aus der Zukunftswerkstatt haben wir mitgenommen und möchten nun mit Unterstützung der Gemeinde Schmalensee am Freitag, den ab 16:00 Uhr im Feuerwehrhaus unseren vierten Nachmittag starten. Unter der Leitung von Feuerwehrmann Christian Detlof wollen wir am Lagerfeuer Stockbrot und Marschmehllos rösten. Außerdem wollen wir für Helloween Deko basteln und bei warmen Getränken gemütlich beisammen sein und klönen. Von diesem Angebot dürfen sich alle Altersgruppen angesprochen fühlen und jeder, der Lust hat, ist herzlich willkommen. Gegen 19:00 Uhr wollen wir den Nachmittag beenden. Wir hoffen auf viele neugierige Besucher und freuen uns auf einen schönen Nachmittag. LandFrauen Verein Bornhöved und Umgebung e.v. Energiesparmobil in Bornhöved mit dem Land- FrauenVerein Bornhöved Es wird immer und überall darüber geredet, dass wir alle etwas zum Klimaschutz beitragen sollen/müssen. Der LandFrauenVerein Bornhöved hatte daher mit dem SHEff-Z (Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum e.v.) aus Neumünster zu einer Veranstaltung in Bornhöved eingeladen, gemeinsam mit der Gemeinde Bornhöved. Am Vormittag konnten sich die Schüler/Schulklassen aus der Sventana-Gemeinschaftsschule Bornhöved dazu informieren. In dem 18 Meter langen Info-Truck wurden anschaulich, teils mit interaktiven Modellen (Energieeffizienz-Modelhaus, LED-Lampen, Smart- Home, Wärmepumpe, Heizungspumpe, dezentrale Lüftung und U-Wert-Simulator) die Möglichkeiten zum Energiesparen im und am Haus gezeigt. Frau Evers hielt einen Vortrag über Strom- und Heizkosten clever gespart. Praktische Tipps für Zuhause, der sehr gute Anregungen gab. Am späten Nachmittag waren alle Bürger und Land- Frauen dazu eingeladen, das Mobil und den Vortrag zu besuchen. Leider war die Beteiligung aus dem Ort und von den Land- Frauen sehr schlecht, schade. TSV Quellenhaupt Bornhöved Fußball E2-/E3-Jugd. SG Wankendorf/ Bornhöved: Dass in den Qualifikationsrunden im E-Jugend-Bereich auch Mannschaften mit deutlichen Altersund Leistungsunterschieden aufeinander treffen, mussten die Mannschaften der E2- und der E3-Jugend in ihren zweiten Spielen der Quali-Runde erfahren. Die E2-Jugend wehrte sich in in Gadeland tapfer, war aber letztlich völlig unterlegen. Bei der 1:26- Niederlage waren für die E2-Jugend im Einsatz: Emil, Hauke, Jan, Jonte, Linus, Lukas, Matti (1), Matze und Max. Auch die E3-Jugend musste im Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1.Joh. 5, 4c Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen: Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen: Gottesdienst, So. n. Trinitatis Sonntag, 10:00 Uhr, Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls, Kirchen kaffee, Pn. Egener Ökumenischer Kreis: Donnerstag, , 19:00 Uhr, Martin-Luther-Haus Wunderjahr Fall der Mauer in Berlin - Zeitzeuge Albrecht Kaul berichtet Freitag, , 19:00-21:00 Uhr, Vicelin-Kirche St. Jakobi Entspann dich! Freitag, , 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr, Haus der evangelischen Jugend HEJ Bibelgesprächskreis: Montag, , 19:30 Uhr, Martin-Luther-Haus Senioren-Aktiv-Frühstück: Mittwoch, , 9-11 Uhr, Martin-Luther-Haus Entspann dich! Freitag, , 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr, Haus der evangelischen Jugend HEJ Heurigen Abend für Senioren Freitag, , 17 Uhr, bitte im Kirchenbüro anmelden Tel (Kosten 8 /Person) Offene Kirche Die Vicelin-Kirche St. Jakobi Bornhöved ist in der Regel dienstags bis freitags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit weisen auch Hinweisschilder auf die Öffnung hin. Sollte die Kirche nicht geöffnet sein, kann der Kirchenschlüssel im Kirchenbüro abgeholt werden. So erreichen Sie uns: Kirchenbüro - Tel , Fax Öffnungszeiten Mo- Mi + Fr von 10:00 bis 12:00 Uhr oder nach telefonischer Spiel bei der 1. Mannschaft des PSV Union Neumünster die körperliche und spielerische Überlegenheit des Gegners anerkennen. Die E3-Jugend wurde bei der 0:14-Niederlage von diesen Spieler/-innen vertreten: Erik, Franka, Jan-Niklas, Matthis, Moritz, Nick, Niklas, Thilo und Tim. Tischtennis Ergebnisse TSV 1.Herren: 1.Bezirksliga TSV Ostseebad Grömitz - TSV 5:9 2.Herren: Kreisliga TTG Elmenh./Fischbek - TSV 9:7 4.Herren: 7.Kreisklasse SG Seth 2 - TSV 3:8 Feuerwehr Bornhöved Laternenumzug Hallo liebe Kinder, Eltern und Großeltern! Unser alljährlicher beliebter Laternenumzug findet am 7. Oktober 2017 um 19:30 Uhr statt. Die beiden Umzüge starten jeweils um 19:30 Uhr. Wie üblich startet der eine Umzug vom Feuerwehrhaus Bornhöved und der andere vom Silgen Bargen Ecke Schwedenring. Begleitet werden die Umzüge von den Musikzügen Brovst Pigegarde und Sventana. Die beiden Züge treffen bei Heins`s Gasthof aufeinander um gemeinsam zum Feuerwehrhaus zu laufen. Hier angekommen gibt es wie jedes Jahr unsere beliebten Pommes, Wurst vom Holzkohlegrill und diverse Getränke. Über Euren Besuch freut sich die Feuerwehr Bornhöved! Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bornhöved Absprache. Pastorin Egener Pastor Kolbe Frau Rochau Vicelin-Kindergarten Bornhöved, Frau Stumpf, Friedhofsverwaltung - Tel. und Fax , Öffnungszeiten: Mo: Uhr, Mi: 9-10 Uhr, Fr Uhr, Fr. nicht in Urlaubszeiten Ausführliche Hinweise zur Erreichbarkeit finden Sie im Gemeindebrief. Regelmäßige Veranstaltungen: Krabbelgruppen: jeden 1. Montag und 3. Dienstag für etwa 2-jährige Kinder, jeweils von bis Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Dobrott (Tel ) dienstags, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, ab 2 Monate, Frau Endelmann ( ) mittwochs, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Wysokinski, ( ) donnerstags, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Jennifer Zuckermann ( ) Blockflötenconsort Vierklang: dienstags, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Gutbier. Posaunenchor: dienstags, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Yoo Teamerschulung: mittwochs, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, HEJ, Claudia Rochau Gospelchor: mittwochs, 20:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Yoo Kirchenmäuse für Kinder von Klasse 1-5, Leitung Sandra Nordmann mittwochs, 16:00 18:00 Uhr, Martin-Luther-Haus Kirchenchor: mittwochs, 18:30-20:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Yoo Kinderchor: donnerstags, 15:00-16:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Yoo

5 Nr / 5. Oktober 2017 Seite 5 Wir vermieten Räume für Ihre Feier. Geburtstag, Hochzeit, Konfirmation, Trauerfeier oder Ähnliches Sportschützen Info jeweils Di. + Do. ab Uhr Ev.-Luth. Friedenskirche Wir laden herzlich ein zu unserem Gottesdienst: Am Sonntag, um Uhr mit Pastor i.r. Uwe Haberland. Die Kollekte ist bestimmt für Bahnhofsmission Schleswig-Holstein. Am Donnerstag, laden wir wieder herzlich ein zum monatlichen offenen Singen von Uhr Uhr im Gemeindehaus mit Carl-Walter Petersen am Keyboard. Noch eine besondere Veranstaltung: 06. Oktober, Uhr im Gemeindehaus: 1989 Wunderjahr. Die Mauer zwischen Ost und West. Glaube mit Folgen. Friedliche Revolution. Wie geschah 1989 das Wunder? Ein Nachmittag mit dem Zeitzeugen Albrecht Kaul. Eintritt frei! Jehovas Zeugen laden ein! Lernen sie jede Woche etwas aus Ihrer Bibel kennen. Besprechungen biblischer Themen finden jeweils statt: Donnerstags ab Uhr Sonntags ab Uhr im Königreichssaal, Iserstr. 4a (hinter Kongresssaal) Im Mittelpunkt steht, von welchem Wert die Bibel in unserer Zeit ist und wie man sich im Leben an ihr orientieren kann. Freier Zutritt Keine Kollekte. IMPRESSUM Herausgeber: khm-verlag Karl-Heinz Mißfeldt KG Zeitungsverlag und Offsetdruckerei Geschäftsstelle: Bösterredder 9, Wankendorf Tel / 6 18, Fax mail: khm-verlag@t-online.de Erscheinungsweise: Wöchentlich (jeden Donnerstag). Der Vetrieb erfolgt auftragsgemäß unter Einbindung der Post. Verteilung: Kostenlose Postverteilung an alle Haushalte der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Bornhöved sowie der Gemeinde. Verantwortlich für Vereinsmitteilungen ist jeweils der Pressewart bzw. der Vorsitzende des Vereins. Kleingärtnerverein ev. Halloween Party Am ab 17 Uhr Geisterzeit! Grusel für Groß und Klein mit vielen Überraschungen. Es sind alle eingeladen die Spass an Halloween haben. Für ein Gruselbüffet und Zaubertrank ist gesorgt. Wir würden uns auf gutgelaunte Monster freuen. Der Festausschuss TV Handball VfL Rethwisch - TVT wja 13:00 Uhr, SZ Masurenweg, TSV Ellerau 2 - TVT Männer 14:15 Uhr Erich Stein Halle TuS Hartenholm - TVT Frauen 15:00 Uhr, Gerhard Lawrenz Halle Tanzsparte ZUMBA - Es geht weiter! Unter neuer Leitung wird ab sofort das ZUMBA - Training wieder angeboten. Unser neuer ZUMBA - Instruktor Justin Cziommer unterrichtet ab sofort Kurse für Kinder/Jugendliche und Erwachsene bis ins Seniorenalter. Angeboten werden die Kurse in der Turnhalle der Grundschule, Gablonzer Str. 42, Trainingszeiten: Jugendliche 4-7 Jahre: Freitags 15:15-16:00 Uhr Jugendliche ab 7 Jahre: Freitags 16:00-17:00 Uhr Erwachsene: Dienstags 19:30-20:30 Uhr Erwachsene: Freitags 18:00-19:00 Uhr (geeignet für Senioren) Tischtennis 2. Herren TVT II - TuS Fahrenkrug IV 3:9 Muntoni/Hansen, Rawe/Kemper, Rawe Anzeigenannahme: %04326/ 6 18 oder per Fax / Annahmestelle für Texte und Anzeigen: khm-verlag KG, Bösterredder 9, Wankendorf. Annahmeschluss für Texte und Anzeigen: Jeweils donnerstags 10 Uhr. Später eingehende Manuskripte können nur unter Vorbehalt angenommen werden. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Sie können nur mit Genehmigung und gegen Zahlung einer Nutzungsentschädigung anderweitig verwendet werden. Aus unaufgefordert eingehenden Manuskripten entstehen dem Verlag weder Honorarverpflichtungen noch Haftung. Die Redaktion hat das Recht, eingesandte Manuskripte zu kürzen und zu redigieren. Für Hörfehler bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen übernimmt der Verlag keine Haftung. Fehler in der Wiedergabe eines Anzeigentextes, der uns telefonisch übermittelt wurde, berechtigen nicht zu einer kostenlosen Ersatzanzeige. Reklamationen müssen unverzüglich, jedoch spätestens 3 Tage nach Erscheinen, erfolgen. Für den Inhalt der Anzeigentexte zeichnet der Auftraggeber verantwortlich. Der Verlag übernimmt hierfür keinerlei Haftung.. Ortsverein Shanty-Chor Lägerdorf zu Gast bei der AWO Zur nächsten Veranstaltung lädt der AWO-Seniorentreff am Donnerstag, um Uhr ins Bürgerhaus ein. Wir freuen uns, Ihnen in diesem Jahr den Shanty Chor Lägerdorf präsentieren zu dürfen, der mit maritimem Liedgut und stimmungsvollen Liedern begeistern wird. Freuen Sie sich auf mit uns auf diesen außergewöhnlichen Nachmittag mit fröhlicher Stimmung und lassen Sie sich inspirieren von der Seefahrerromantik. Stärken können Sie sich bei leckerem selbstgebackenem Kuchen und Kaffee. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Donnerstag, :00 Uhr Rosenkranzgebet 14:30 Uhr Besuch der Ordensoberin Sr. Bernadette Roamba aus Burkina Faso Samstag, :00 Uhr Erstkommunionkurs Sonntag, :00 Uhr Eucharistiefeier Kollekte: für den St. Marien-Dom Dienstag, Seniorenclub fällt aus! Donnerstag, :00 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, :00 Uhr Eucharistiefeier Kollekte: für Aufgaben der Pfarrei Montag, :00 Uhr Abfahrt nach Schweden Aktion des Firmkurses Donnerstag, :00 Uhr Rosenkranzandacht Kuratorium SOZIALSTATION Am Markt 3 (Bürgerhaus), Tel / Geschäftsführung: Arbeiterwohlfahrt Montag von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Mobiler Sozialer Hilfsdienst DRK-Kleiderkammer: Ausgabe jeweils montags von Uhr im Bürgerhaus, Keller, Manfred Künkel, Tel / DRK-Selbsthilfegruppe bei Krebserkrankungen: Kontaktadresse - Erika Kersten,, Tel / DRK-Bereitschaft: DRK Segeberg/Bornhöved Florian Rubach, Tel Gemeindeschwestern: Sprechstunden nach Vereinbarung. Tel AWO-Pflegedienste erreichbar unter AWO-Pflege-Telefon zum Ortstarif: montags bis freitags von 7.00 bis Uhr. Die Kuratoriumsmitglieder erreichen Sie unter folgenden Rufnummern: DRK /26 33, Ev. Kirche 04323/26 65, Kath. Kirche 04323/25 64 AWO-Tanzgruppe: Montags Uhr im Bürgerhaus, Bürgersaal. Reinschauen und mitmachen! Betreuung Senioren-Tagesstätte montags und freitags von Uhr geöffnet Montag Frau Bronsart Freitag Frau Herrmann Sonntag Sonntagscafé Montag Frau Neumann Freitag Frau G. Seifert Weitere Sprechstunden: Sozialberatung für Spätaussiedler, Am Markt 3, Zimmer 9, jeden 2. Montag im Monat von Uhr. Ansprechpartner Herr Helmut Huf, Tel /3842. Vertriebenenbeauftragte jeden Donnerstag nach Absprache: Frau Schmidt Beratungszentrum Am Markt 9c, Ev. Erziehungs- und Lebensberatung, Tel / Psychotherapeutische Beratung / Sozialpädagogische Familienhilfe Anmeldung: Telefon / Die Suchtberatung bietet in, Am Markt 9c am Mittwoch von Uhr die offene Sprechstunde an. Weitere Termine können telefonisch unter 0162/ vereinbart werden. Unabhängige Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige sowie Angehörige treffen sich jeden Freitag ab bis ca Uhr im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde, Gablonzer Str.,, Ansprechpartner: Karl-Otto Kasch, Telefon: / Langfristiger Terminkalender 2017 der Gemeinde (Stand: ) Uhrzeit Wiederkehrende Veranstaltungen jeden Montag Uhr DRK Kleiderkammer Annahme und Ausgabe im Bürgerhauskeller jeden Montag u. Freitag Uhr AWO Skat- und Romméspielen jeden Montag Uhr Freiwillige Feuerwehr Dienst für aktive Kameraden und interessierte Bürger (außer in den Sommerferien) jeden 2. Montag Uhr Sozialberatung für Spätaussiedler, Am Markt 3, Zimmer 9 jeden Dienstag Uhr DRK-Frühstückscafé jeden 2. und 4. Dienstag Uhr Seniorenveranstaltung der Katholischen Kirche jeden Mittwoch Uhr Suchtberatung Außenstelle, Am Markt 9c, offene Sprechstunde sowie nach Vereinbarung jeden Mittwoch Uhr AWO-Sitzgymnastik, Südsaal im Bürgerhaus jeden Mittwoch Uhr AWO Computer Club, Panoramazimmer im Bürgerhaus jeden Mittwoch ab Uhr 1. er Skatverein im Bürgerhaus (Panoramazimmer) Infos erhalten Sie unter Tel / od. 0175/ jeden 1. Mittwoch Uhr Beratung zur selbstbestimmten Vorsorge und zur Patientenverfügung im Bürgerhaus (Panoramazimmer) Voranmeldung unter 04328/18224 jeden 3. Mittwoch Uhr Treffen des Seniorenkreises der Ev. Kirchengemeinde im Gemeindehaus jeden Donnerstag Uhr Suppenküche in der NAK, Gärtnerstr. 1, jeden Donnerstag Uhr Erziehungs- und Familienberatung: Außenstelle, Am Markt 9c, offene Sprechstunde sowie nach Vereinbarung jeden Freitag Uhr Freiwillige Feuerwehr Dienst für jugendliche Kameraden und interessierte Jugendliche (außer Sommerferien) jeden 2. Samstag Uhr Öffnungszeiten Museumsbunker in der Schulstraße Oktober bis Sportschützen : Vereinsmeisterschaft Uhr AWO: Shanty Chor, Bürgerhaus Uhr SKW: Heimatnachmittag des SKW mit Förderpreisverleihung, Bürgerhaus November Uhr Flohmarkt, im/vor dem Bürgerhaus. Veranstalter JUZ Uhr SPD - Skat- und Kniffelnachmittag, Bürgerhaus Uhr AWO: Segeberger Männerchor, Bürgerhaus Sportschützen : Abschlusspokal Dezember Sportschützen : Weihnachtsfeier Uhr AWO: Weihnachtsfeier, Bürgerhaus Uhr Erlebnisschmiede: Lebendiger Advent Achtung, Termin hat sich geändert! in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche

6 -CAR-SERVICE Inh.: T. Klose Kirchtor Wankendorf Tel.: 04326/ Machen Sie Ihr Auto - winterfest! REDUZIERT % % % % ab sofort Altenrader Weg 6, Rendswühren Tel.: 0172/ huettmann-gbr@t-online.de Stefan Conrad Kfz-Meisterbetrieb l Reparaturen aller Art l Reifenservice l Unfallinstandsetzung l Dekra/AU l Klimaanlagenwartung/-desinfektion Arsenalstraße % ( ) Jeden Montag Dekra-Prüfung von Uhr Tipp: Sichern Sie sich rechtzeitig einen Termin für Ihren Reifenwechsel! d d d z.b.: Wintercheck: Batterie Kühlsystem Frostschutz Motorölstand Keilriemen Bremsflüssigkeit Bremswirkung Eiskratzer gratis Jetzt schon an den d Winter denken! Unser kompetentes Team ist gerne für Sie da! Beleuchtungsanlage Blinker/Warnblinker Lichthupe Signalhorn Reifenprofile Scheibenwischanlage Wischblätter (zzgl. evtl. benötigtes Material + Zusatzarbeiten) Bei Glätte mit Gefühl fahren Grundsätzlich ist auf Schnee und Eis neben einem ausreichenden Sicherheitsabstand natürlich gefühlvolles Bremsen wichtig. Wenn es glatt ist, sollte man heftiges Bremsen ebenso vermeiden, wie zu starke Lenkbewegungen. Gehen Sie langsam vom Gas und treten Sie die Bremse möglichst behutsam, damit die Reifen nicht blockieren. Treten Sie bei Bremsvorgängen, entgegen Ihrer Gewohnheit, die Kupplung durch, um negative Auswirkungen des Motorbremsmomentes auszuschalten. Fahrverhalten in Kurven Gehen Sie bereits vor der Kurve runter vom Gas. Lenken Sie dann mit gleichmäßigen Lenkbewegungen in die Kurve ein und wieder aus. Gerade in Kurven gilt es, maßvoll zu bremsen, um ein Blockieren der Räder zu vermeiden. Verlassen Sie sich besser nicht darauf, mit elektronischen Helfern wie ABS oder dem Stabilitätsprogramm ESP die Kräfte der Physik außer Kraft setzen zu können. Beherztes Abbremsen bei Hindernissen Taucht vor Ihnen unerwartet ein Hindernis auf, sollten Sie, sofern Ihr Fahrzeug mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet ist, auch auf glatter Straße beherzt bremsen. Mit ABS ist es selbst auf Schnee möglich, das Fahrzeug während des Bremsvorgangs zu lenken. Man sollte deshalb im Notfall auch auf verschneiter oder vereister Fahrbahn das Bremspedal so fest wie möglich durchtreten, damit das ABS überhaupt erst zu regeln beginnt und gleichzeitig durch Lenkbewegungen möglichen Hindernissen ausweichen. Abstand halten Neben einem den winterlichen Straßenverhältnissen angepassten Tempo ist vor allem auch ein größerer Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern wichtig. Denn nicht nur die Bodenhaftung nimmt bei glatter Fahrbahn ab es verlängert sich auch der Bremsweg! Oktober-Angebot: Ölwechsel für alle Motoren Sie zahlen nur das Material Kfz-Versicherung Sicherheit für Fahranfänger. Begleitet Fahren ohne Extrakosten! Hand in Hand immer aus Meisterhand für Sie vor Ort: Swen Gallowsky Rendswühren & Schacht-Audorf Tel & swen.gallowsky@ergo.de Nina Theden KFZ-Meisterbetrieb Service und Reparaturen aller Art Oktober-Angebot: Auf die Räder fertig, los Räderwechsel 16, EUR + MwSt. Auf dem Bös Wankendorf Tel / Fax / karosseriebau-theden@t-online.de kfz-reparaturen-theden@t-online.de

7 Nr / 5. Oktober 2017 Seite 7 Zimmerei Detlef Kaack Moderne Bauelemente Hermannstädter Str. 27c % / l Zimmererarbeiten l Innenausbau l Fassadenverkleidung l Fenster, Rolladen, Markisen Neuapostolische Kirche Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, :30 Uhr Gottesdienst Gäste sind herzlich willkommen! Die Suppenküche bleibt wegen Krankheit ab Donnerstag, 05. Oktober 2017, bis auf weiteres geschlossen. Wenn es weitergeht, werden wir uns wieder melden. Wir bitten um Verständnis. G a r a n t i e r t e W e r b u n g d u r c h P o s t v e r t e i l u n g!»alles GUT DURCHDACHT«Wintergärten Vordächer und Terrassenüberdachungen Die Unsere neuen Kurse und Veranstaltungen ab Oktober: A Einhorntorte Schritt für Schritt wird erklärt, wie eine Einhorntorte entsteht, vom Tortenboden bis zur Deko. Du stellst Deinen Biskuitboden, die Schololaden-Ganache, die Füllung und die Dekoration her. Anschließend gestaltest Du Deine Torte, die Du zu Hause genießen kannst. (Also an die Tortenplatte oder -box denken!) Richard Hallmann-Schule, Lehrküche, Gablonzer Str. Fr, ab 6. Oktober 2017, Uhr, 2 x Dozentin: Nadja Hannemann Gebühr: 25,00 Auch für Kinder ab 10 Jahren! Eine Zulage für die Zutaten ist direkt an die Dozentin zu entrichten. Unsere Dozentin ist ausgebildete Konditorin. A Einführung in die Arbeit mit dem PC für Senioren - vormittags Für Senioren/Einsteiger, die bisher noch nicht mit dem Computer gearbeitet haben. Inhalt: Erklärung der Hardware und des Betriebssystems, Einrichtung der Arbeitsoberfläche, Bedienung der vorhandenen Programme, Window-Technik, Arbeiten mit der Systemsteuerung, Ordner und Dateien erstellen, Einführung und surfen im Internet Altes Amt, Lindenstraße 5, Bornhöved Mo - Do, 9. Oktober Oktober 2017, Uhr, 4 x Gebühr: 60,00 Terminfolge: , , , A Hilfe, ich kann Omas Brief nicht lesen Eine Einführung in das Lesen alter Handschriften, z.b. Chroniken, alte Briefe, Archive. Dierk Hamann gibt eine Darstellung von Möglichkeiten, sich in solche alten Schriften einzulesen. Bei Interesse ist eine Fortsetzung des Kurses möglich. VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, Di, 10. Oktober 2017, Uhr Dozent: Dierk Hamann Gebühr: 5,00 A Seiten einer Nachricht Wir hören, was wir hören wollen, dabei haben wir doch die Wahl - wie es gelingen kann (fast) nichts mehr persönlich zu nehmen. VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, informiert... Unter der Telefonnummer 04323/3404 mit Anrufbeantworter, Fax- Nummer 04323/802336, im Internet sind wir ebenfalls zu erreichen. -Adresse: info@vhs-trappenkamp-bornhoeved.de Anmeldungen bitte online oder mit ausgefüllter Anmeldekarte per Post! Eine Anmeldung zu jedem Kurs, Vortrag oder Veranstaltung ist unbedingt erforderlich. Ohne Anmeldungen kann die jeweilige Veranstaltung nicht durchgeführt werden. Mi, 11. Oktober 2017, Uhr Dozentin: Sabine Mucha Gebühr: 10,00 Unsere Dozentin ist Trainerin in der Erwachsenenbildung, zertifizierte Mediatorin und ausgebildet in systemischer psychologischer Beratung. A Können, Witz und Lebensart - Opern und Leben Gioacchino Rossinis Wie ging es eigentlich in einer Opernaufführung vor knapp 200 Jahren zu? Was ist der Unterschied zwischen einer Prima- und einer Secundadonna? Konnte Rossini wirklich so gut kochen? Das sind nur einige Fragen, auf die der Vortrag Antwort gibt. Klaus Mader wird über die Praxis der Opernaufführung zu Lebzeiten Rossinis sowie über dessen Leben und Schaffen berichten. Untermalt wird der Vortrag durch eine Anzahl von Klangbeispielen, die die Vielseitigkeit des Komponisten und insbesondere auch seinen Humor dokumentieren. Richard- Hallmann- Schule, Mensa, Do, 12. Oktober 2017, Uhr Dozent: Dr. Klaus Volker Mader Gebühr: 6,00 Schüler 1,- / Mitglieder der SHUG frei In Zusammenarbeit mit der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft Sektion /Bornhöved. A Vom Knipsen zum Fotografieren Grundlagen-Workshop für Anfänger und Wiedereinsteiger Zielgruppe: Anfänger im Fotografieren und Wiedereinsteiger Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen: Kameraeinstellungen, Belichtung, Bildgestaltung, Motivfindung. Außerdem wird der Dozent Einblicke in Bildbearbeitung, Gestaltung von Dia-Shows sowie Fotobuchherstellung geben. Unser Ziel: Sie verlassen sich in besonderen Lichtsituationen nicht auf die Automatik, sondern gestalten Fotos durch gezielten Einsatz von Blende, Verschlusszeit und ISO. Die Vermittlung der Theorie wird unterstützt und gefestigt durch Beispiele und praktische Übungen. VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, Sa, ab 14. Oktober 2017, 9-16 Uhr, 2 x Dozent: Jens Kummerfeldt Gebühr: 50,00 Voraussetzungen: Digitale Kamera nebst Bedienungsanleitung! (Bridge, System oder Spiegelreflexkamera; kein Smartphone, keine Kompaktkamera) Der Preis beinhaltet ein Handout vom Dozenten. A Handmade ist cool Stricken und Häkeln für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene! Wie jedes Jahr kommen auch im Herbst neue Farben, neue Muster, neue Ideen auf den Markt. In diesem Kurs wollen wir überwiegend das "Rapunzel"-Stricken üben. Jeder Teilnehmer/-in wird von unserer Dozentin entsprechend der vorhandenen Kenntnisse begleitet und lernt neue Techniken und Muster auszuprobieren. Ihre/Eure Anregungen sind stets willkommen! Elektro Domakowski, Kieler Str. 7, Do, ab 19. Oktober 2017, Uhr, 6 x Dozentin: Annette Domakowski Gebühr: 27,00 Wolle und Stricknadeln können bei der Dozentin käuflich erworben werden. Kurs-Anmeldungen bitte nur in der VHS vornehmen. A Patchwork-Kurs (auch für Anfänger) Im Wochenend-Kurs Patchwork möchte die Dozentin den Teilnehmerinnen des Kurses Patchwork näherbringen. Patchwork oder die Kunst, aus vielen kleinen Teilen etwas Großes zu gestalten. Techniken und Themen werden besprochen und gestalterisch umgesetzt. Samstag: Uhr Sonntag: Uhr VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, Sa, ab 21. Oktober 2017, Uhr, 2 x Dozent: Gabriela Badtke Gebühr: 35,00 Termine: : Uhr : Uhr Vorbesprechung: Uhr auch in der VHS! A Märchenschloss und Zukunftsvisionen - eine Fahrt nach Glücksburg Zunächst bekommen wir eine Führung durch das Schloss, welches beim Bau im 16. Jahrhundert zukunftsweisend war. Danach ist Zeit für eigene Erkundungen. Ab Uhr lernen wir den Erlebnispark von Artefact kennen, dessen Anfänge über 30 Jahre zurückliegen. Artefact steht für die Suche nach Wegen für eine nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweise. Dort erwartet uns eine Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen. Je nach Zeit- und Wetterlage haben wir danach die Möglichkeit zu einem Spaziergang auf der Kurpromenade. Treffpunkt VHS, Goethestr. 1, Gemeindebücherei Sa, 28. Oktober 2017, 8-19 Uhr Klaus Hansen 48,00 Im Preis sind Kaffee und Kuchen und die Busfahrt enthalten Anmeldeschluss: Kurt Starke 70 Bauelemente aller Art JAHRE Kuhberg Bornhöved Tel / Fax 04323/ Grundschule mit Förderzentrumsteil Tag der offenen Tür an der Grundschule mit Förderzentrumsteil Am Samstag, den , haben Eltern, Schülerinnen und Schüler und andere Interessierte die Möglichkeit, in der Zeit von 10.00h bis 12.00h die Grundschule mit Förderzentrumsteil zu besichtigen. Neben diversen Aktivitäten der Klassen werden Sie sich über Schulsozialarbeit, offene Ganztagschule, Schulverein, besondere Projekte und Vieles mehr informieren können. Die Kinder, Lehrkräfte, Mitarbeiter und Schulleitung freuen sich auf Ihren Besuch. Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger Liebe Eltern, liebe Schulanfängerinnen und Schulanfänger für das Schuljahr 2018/19, bald ist es soweit und Ihr kommt in die Schule. Wir möchten eure Eltern bitten euch im Sekretariat der Akkordeon-Orchester (AkkOrT) Jahreskonzert am in Bornhöved Wir laden herzlich zu unserem 7. Jahreskonzert am um Uhr (Einlass ab Uhr) nach Bornhöved in die Aula der Sventana-Schule, Jahnweg 6, unter der Leitung von Elisabeth Busse ein. Leider war der Bürgersaal in an unserem Wunschtermin nicht frei, deshalb findet das Konzert in diesem Jahr in Bornhöved statt. Das Programm besteht u. a. aus Hits von Les Humphries und Abba; The final countdown (Europe) aus den 80ern und Narcotic (Liquido) aus den 90ern sowie aus bekannten Melodien Grundschule an folgendem Tag anzumelden und vorzustellen: 13. Nov A - M von Uhr bis Uhr N - Z von Uhr bis Uhr Mitzubringen ist das einzuschulende Kind und eine Geburtsurkunde. Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum das 6. Lebensjahr vollenden. Es können auch Kinder aufgenommen werden, die nach diesem Zeitpunkt 6 Jahre alt werden. Auch diese Kinder müssen schon jetzt angemeldet werden, eine Entscheidung über die Aufnahme erfolgt erst später in Absprache mit den Eltern, Kindergärten und Schulärzten. Die Termine für die Schulärztliche Untersuchung werden an diesem Tag vergeben. Die Untersuchung findet dann in Bad Segeberg statt. Wir sind sehr gespannt auf Euch! S. Teegen (Schulleiter) von den Comedian Harmonists und aus dem Film Der Pate. Eintritt Erwachsene: 6,00 EUR. Kinder: frei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, für Kinder und Jugendliche eine kostenfreie Kinder- Eintrittskarte bei den Vorverkaufsstellen zu besorgen! Die Eintrittskarten gibt es ab sofort bei den bekannten Vorverkaufsstellen: Sparkasse Südholstein, Am Markt 1,, Friesen-Apotheke in, Friedlandstraße 18 und Friesen- Apotheke in Bornhöved, Am Alten Markt 5.

8 Leidenschaftlich gut! Paprika aus den Niederlanden alle Farben Kl. I, Speisekartoffeln Linda, festkochend aus Deutschland je 2.5kg Beutel (1kg = 0.60) Ananas aus Costa Rica Kl. I, je Stück gültig Do Sa Yacaran Tafeltrauben hell und kernlos aus Italien Kl. I, sehr süß + aromatisch Unser Fleischerteam Fleischermeister Vollstedt empfiehlt: und Team empfehlen: gegarter Rinder- Saftschinken im Aufschnitt Gwitterchäs schweizer Schnittkäse 57% Fett i. Tr., im Stück Jacobs Krönung gem. Bohnenkaffee alle Sorten je 500g Packung (1kg = 7.76) Kühne Rotkohl küchenfertig je 680g Glas (1kg = 1.18) % % 77 Captain Morgan Spiced Gold Rum 36% Vol. je 0.7L Flasche (1L = 12.84) Klauke GmbH & Co. KG Gablonzer Straße Telefon 04323/2240 Gouda Jung deutscher Schnittkäse 45% Fett i. Tr., im Stück Apfelmus gezuckert je 720g Glas (1kg = 1.07) Toffifee 48 Stück = 400g Packung (1kg = 9.43) Unsere Stars zum Wochenende Lenor Vollwaschmittel Flüssig od. Pulver je 20 WL (1WL = 0.16) -17% % -12% Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr Sa Uhr Müller Reine Buttermilch je 500g Becher (1kg = 0.88) Tortelloni versch. Sorten je 300g Packung (1kg = 5.63) Mon Chéri 15 Stück = 157g Packung (100g = 1.43) % Zott Sahnejoghurt verschiedene Sorten z.b. Erdbeere je 150g Becher, (100g = 0.19) % Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen Angebot freibleibend Solange Vorrat reicht Irrtümer vorbehalten Wiener Würstchen div. Längen Schinken- Krustenbraten mit Schwarte, ohne Knochen natur/gewürzt Rinderfilet das Beste vom Jungbullen Frischer od. Kasseler Schweinebauch im Stück A Bratengulasch aus der Keule geschnitten Kalbsschnitzel aus der Oberschale südamerikanisches Beefsteak od. Beefsteakrouladen 0. 99

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015) Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015) DRK-Tanzkreis, von 16.00-17.30 Uhr, Mensa der Sventana Schule Männergesangverein Eintracht Bornhöved von 1883 e. V. : 19.30 bis

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Speisekarte. Grill & Lammhaus. Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8:00 23:00 Uhr Samstag: 8:00 0:00 Uhr Sonntag: 8:00 23:00 Uhr

Speisekarte. Grill & Lammhaus. Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8:00 23:00 Uhr Samstag: 8:00 0:00 Uhr Sonntag: 8:00 23:00 Uhr Grill & Lammhaus Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8:00 23:00 Uhr Samstag: 8:00 0:00 Uhr Sonntag: 8:00 23:00 Uhr Speisekarte Exerzierstraße 34 13357 Berlin Tel. (030) 47004988 email: info@balkangrill-berlin.de

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved 2016 (Stand: )

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved 2016 (Stand: ) Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved 2016 (Stand: 18.04.2016) DRK-Tanzkreis, von 16.00-17.30 Uhr, Mensa der Sventana Schule Männergesangverein Eintracht Bornhöved von 1883 e. V. : 19.30 bis 22.30

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2011 19.03.2011 Nr. 06 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 22. erschienen am 25. Oktober 2012

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 22. erschienen am 25. Oktober 2012 Kreisblatt für den Kreis Schleswig-Flensburg Nr. 22 erschienen am 25. Oktober 2012 Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Das Kreisblatt erscheint in der Regel am 2. und 4. Donnerstag

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 26.01.2018 Nr. 04 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in unserem Bäckerei-Cafe`.

Lieber Gast, herzlich willkommen in unserem Bäckerei-Cafe`. Lieber Gast, herzlich willkommen in unserem Bäckerei-Cafe`. Wir sind ein kleiner ortsansässiger Familienbetrieb und fertigen unsere Backwaren seit 1969 nach alter Rezeptur und "per Hand". Wir haben versucht,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 12. erschienen am 9. Juni Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 12. erschienen am 9. Juni Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Kreisblatt für den Kreis Schleswig-Flensburg Nr. 12 erschienen am 9. Juni 2011 Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Das Kreisblatt erscheint in der Regel am 2. und 4. Donnerstag

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

Gemeinde Goosefeld Eckernförde, 25. September 2013 Am Dienstag, dem , findet um Uhr in der Gemeindefreizeitstätte Goosefeld, Pen

Gemeinde Goosefeld Eckernförde, 25. September 2013 Am Dienstag, dem , findet um Uhr in der Gemeindefreizeitstätte Goosefeld, Pen Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2013 02.10.2013 Nr. 26 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 35 Freitag, 1. November 2013 42. Jahrgang Seite Inhalt 508 Einladung zur Sitzung

Mehr

Speisen und Getränke. Café & Restaurant

Speisen und Getränke. Café & Restaurant Speisen und Getränke Café & Restaurant Herzlich willkommen! Schön, dass Sie bei uns sind. Alle Mitarbeiter heißen Sie herzlich willkommen und werden Sie freundlich und prompt bedienen. Und doch wird unser

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 15. September 2017 Nr. 35. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 15. September 2017 Nr. 35. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt.

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt. speisekarte Wir sind täglich von 9 19 Uhr für Sie da! Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt. Genuss ist keine

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Guten Appetit! Bon Appetit!

Guten Appetit! Bon Appetit! MENSA SP 8 36. KW 2017 Montag, den 04.09. Dienstag, den 05.09. Mittwoch, den 06.09. Donnerstag, den 07.09. Freitag, den 08.09. PENNE PIZZA PFANNKUCHEN, CURRYWURST HAUPT "ALL' ARRABIATTA" "BOLOGNESE" Chili-Hackfleisch

Mehr

Frühstück. Süß ein Heißgetränk nach Wahl 2 Toscanabrötchen, Marmelade, Nutella, Honig und Butter 2,90

Frühstück. Süß ein Heißgetränk nach Wahl 2 Toscanabrötchen, Marmelade, Nutella, Honig und Butter 2,90 SPEISEN & GETRÄNKE Frühstück Montag bis Samstag 9 11 Uhr 1,H(H), A(W,R),G Süß 2 Toscanabrötchen, Marmelade, Nutella, Honig und Butter 2,90 Herzhaft 1,3,8,A(W,R),G 2 Toscanabrötchen, Schinken, Salami, Käse,

Mehr

Dienstag, Donnerstag, Freitag: ab 17:30 Uhr Sonntag/Feiertag: ab 11:30 Uhr Montag, Mittwoch, Samstag: Ruhetag. Inhaber: Gerhard Welsch.

Dienstag, Donnerstag, Freitag: ab 17:30 Uhr Sonntag/Feiertag: ab 11:30 Uhr Montag, Mittwoch, Samstag: Ruhetag. Inhaber: Gerhard Welsch. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag: ab 17:30 Uhr Sonntag/Feiertag: ab 11:30 Uhr Montag, Mittwoch, Samstag: Ruhetag Inhaber: Gerhard Welsch Webseite: http://www.zur-datsche.de - Alle Preise inklusive

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 10.01.2019 Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Musikzug Sventana e.v. Bornhöved

Musikzug Sventana e.v. Bornhöved Nr. 39-217 / 28. September 217 / 48. Jahrgang BLICKPUNKT BORNHOV ED Bild: Corpet Cork GmbH STILVOLLE DESIGNBÖDEN Unsere Lieblingsböden bestehen meist leicht, sondern in edler Holzoptik auch nicht vom Original

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Am Mittwoch, dem 05.12.2018, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin im großen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2016 Nr. 31 Mittwoch, 07.12.2016 von Seite 190 bis 194 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 14.12.2016 Seite 191 Seniorenbeiratssitzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Do., 11.01., 14-17 Uhr Workshop: Erste Schritte mit Tastatur und Maus Computer zu starten und zu beenden,

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kaffee 9, klein Kaffee 9, groß 1,30 1,60. Espresso 9 1,40. Latte Macchiato 9 Latte Macchiato Karamel 1,2,9 2,30 2,90

Kaffee 9, klein Kaffee 9, groß 1,30 1,60. Espresso 9 1,40. Latte Macchiato 9 Latte Macchiato Karamel 1,2,9 2,30 2,90 Das sind Wir! Unsere Philosophie Kaffee 9, klein Kaffee 9, groß 1,30 1,60 Espresso 9 1,40 Latte Macchiato 9 Latte Macchiato Karamel 1,2,9 2,30 2,90 Milchkaffee Grande 9 Milchkaffee Haselnuss 1,2,9 2,60

Mehr

Frühstücksträume. a, c, e, g

Frühstücksträume. a, c, e, g Speisen & Getränke Frühstücksträume Ergänzend zu Ihrem gewählten Frühstück servieren wir gern die Extras 1 Tasse Kaffee & 1 x nachgeschenkt (incl.) 1 Glas Tee (Schwarz, Früchte, Kräuter) (incl.) 1 Glas

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.27/2014 vom 20. November 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 25. November 2014 Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

a.c.g.1.2.i. a.c.g. a.c.g. a.h. a.c.g.

a.c.g.1.2.i. a.c.g. a.c.g. a.h. a.c.g. Speiseplan Kantine AKDB vom 23.04.2018 bis 27.04. 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Suppe Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe Menü 1 Penne in Tomaten- Kartoffel- Frischkäse

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mittagsmenüs. M1 Gebratener Reis mit Hähnchenbrustfilet, 6,30 Gemüse und Ei 1,2,4,A,F,L. M2 Gebratene Nudeln mit Hähnchenbrustfilet, 6,30

Mittagsmenüs. M1 Gebratener Reis mit Hähnchenbrustfilet, 6,30 Gemüse und Ei 1,2,4,A,F,L. M2 Gebratene Nudeln mit Hähnchenbrustfilet, 6,30 Speisekarte Mittagsmenüs Montag bis Samstag von 11.30-15.00 Uhr (außer an Sonn- und Feiertagen) Zu jedem Menü wird eine sauer-scharfe Suppe oder eine Frühlingsrolle serviert M1 Gebratener Reis mit Hähnchenbrustfilet,

Mehr

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop In diesem Amtsblatt erscheinen gemäß 13 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Finnentrop, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

SPEISEKARTE. Mo Sa: 9 23 Uhr, warme Küche: Uhr & Uhr So: 9 18 Uhr, Frühstücksbuffet bis 13 Uhr (keine warme Küche)

SPEISEKARTE. Mo Sa: 9 23 Uhr, warme Küche: Uhr & Uhr So: 9 18 Uhr, Frühstücksbuffet bis 13 Uhr (keine warme Küche) SPEISEKARTE Mo Sa: 9 23 Uhr, warme Küche: 12 15 Uhr & 18 22 Uhr So: 9 18 Uhr, Frühstücksbuffet bis 13 Uhr (keine warme Küche) www.alteschule-fulda.de facebook.com/alteschulefulda FRÜHSTÜCK & KUCHEN Schülerfrühstück

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Menüplan Mo Fr :00 14:00 Uhr

Menüplan Mo Fr :00 14:00 Uhr Menüplan Mo. 08.10.- Fr. 12.10.2018 11:00 14:00 Uhr Montag Fruchtig-scharfes Putencurry mit Basmatireis A, E Vegetarische Frühlingsrolle mit Asia-Dip und gebratenem Gemüsereis A, C, D, H, I, J Dienstag

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Sparclub Hol Di ran Schmalensee. Jahreshauptversammlung

Sparclub Hol Di ran Schmalensee. Jahreshauptversammlung Nr. 44-21 / 3. November 21 / 47. Jahrgang BLICKPUNKT BORNHOV ED Nur mit Voranmeldung! 24.11.: Karpfen blau ab 18 Uhr 25.11.: Gr. Weihnachtsfeier mit DJ um 1 Uhr 4.12.: Adventsfrühstück von 13 Uhr 11.12.:

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2018/2019. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein.

Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2018/2019. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein. Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2018/2019. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein. Themen aktuelle Schulentwicklung die 1. Klasse in der Ganztagsschule

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

SPEISEN UND GETRÄNKE

SPEISEN UND GETRÄNKE SPEISEN UND GETRÄNKE Wir organisieren Privat- und Firmenfeiern aller Art. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an. ALLE GERICHTE AUCH ZUM MITNEHMEN Bei Niko UG - Sportarena SV Odelzhausen Sportplatz

Mehr

Landgasthof Zur Jägersruh. Herzlich Willkommen

Landgasthof Zur Jägersruh. Herzlich Willkommen Landgasthof Zur Jägersruh Herzlich Willkommen Für Ihr Fest stellt Ihnen unser Team gerne ganz individuelle nach Ihren Wünschen Ihr Essen zusammen. Oder Sie wählen eins unserer leckeren Menüs für Ihre Gäste

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 35 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt en der Nummer: 35 / 2011 ausgegeben am: 28.09.2011 Inhalt: der Beschlüsse der 16. Sitzung des Gemeinderates der am 20.09.2011 Seite: 1 der Einladung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr