info Die Filmschau der Bundeswehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "info Die Filmschau der Bundeswehr"

Transkript

1 info Die Filmschau der Bundeswehr

2 01/61(1) Geleitwort 01:04 GenInsp Gen Foertsch zur 1. Ausgabe der Bw Filmschau. 01/61(2) Abschied 00:39 Bisheriger GenInsp Gen Heusinger geht zum ständigen Militärausschuß der NATO. 01/61(3) Europabesuch 01:39 J.F. Kennedy in Paris und Wien. 01/61(4) Der 17. Juni :05 Bundeskanzler Adenauer vor dem Deutschen Bundestag.

3 01/61(5) 10 Jahre NATO-EUROPA-NORD 01:18 Flottenparade in Aarhus, DK Adm Ruge, InspMarine. 01/61(6) US-Gen Clark 01:14 Zu Besuch bei der PzTrS Munster. 01/61(7) Akademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik 01:19 BMVg F.J. Strauß in Mannheim bei der Einweihung. 01/61(8) "HIPPER" und "Graf Spee" 01:25 Schulfregatten in Rio de Janeiro.

4 01/61(9) Fliegerhorst Wunstorf 01:43 Tag der offenen Tür Piaggio und Vertol H /61(10) Raumflug "Freedom 7" 02:22 Alan Shepard beim Start, Flug und Bergung durch den Flugzeugträger "LAKE SHAMPLAINE" 02/61(1) Der 20. Juli :51 Gedenkfeiern in Berlin-Plötzensee, in der Bendlerstraße und beim WachBtl in Siegburg. 02/61(2) Bundespräsident Dr. Lübke in Paris Bundespräsident Dr. Lübke in Paris.

5 02/61(3) Berlin 03:05 Filmfestspiele, US-Truppenparade, Freizeitaktivitäten der Berliner, Hansaviertel und NVA-Parade in Ost-Berlin. 02/61(4) Bundestagswahl :03 Ein Soldatengespräch. 02/61(5) Fernmelderegiment 7 00:39 Einzug der Luftwaffe in Feuchtwangen, Paradeaufstellung, RgtKdr OTL Herold meldet dem Bügermeister. 02/61(6) Radartechniker 00:34 Ein Blick in die Ausbilkdung.

6 02/61(7) 5 Jahre PzTrS Munster 00:46 Appell, Einweihung eines Ehrenhains für die Gefallenen. 02/61(8) Britische U-Jäger 00:38...im Düsseldorfer Hafen. 02/61(9) Ehrung 00:48 15 italienische Soldaten erhalten die Verdienstmedaille des Verdienstordens für die Bergung einer verunglückten deutschen NORATLAS- Besattzung. 02/61(10) Internat. NATO_Luftschießen 01:25 In Leuvarden erzielt das Jagdgeschwader 71 den 5. Platz.

7 02/61(11) Kieler Woche :43 GenInsp Foertsch in Laboe. 02/61(12) Divisions-Sport-Meisterschaft 01:22 q. LV-Div, München, BrigGen Ibel überreicht den Wanderpreis. 02/61(13) Typisch Britisch 00:27 RgtSgtMj Britten kommandiert. 03/61(1) Der 13. August :37 Bau der Berliner Mauer, US-Vize L.B. Johnson spricht, Alliierte Truppen verstärken sich.

8 03/61(2) Soldatendialog 03:05...zum Bau der Mauer. 03/61(3) Truppenübungsplatz Putlos 01:02 Deutsche und amerikanische Soldaten beim Gefechtsschießen mit M 47 und bei der Bundesmarine in Schleswig-Holstein. 03/61(4) Flottenparade zum Abschied 02:56 Vizeadmiral Ruge, InspMarine in Kiel, Übergabe an Konteradmiral Zenker in Bonn. 03/61(5) NATO-Schießwettbewerb 01:13 7 Nationen in Sennelager.

9 03/61(6) Lockheed - USA 03:30 Deutsche Piloten besuchen die Lockheed-Werke und das strategische Bomberkommando in Omaha. 04/61(1) Wahl zum 4. Deutschen Bundestag 00:50 Im Wahllokal: Soldaten, Konrad Adenauer (CDU), Erich Ollenhauer (SPD), Erich Mende (FDP). 04/61(2) Bundespräsident an der Mauer 00:59 Heinrich Lübke in Berlin. 04/61(3) SACEUR beim Bundeskanzler 00:35 US-General Nordstad im Palais Schaumburg.

10 04/61(4) Die 6. US-Flotte 01:43 Katapultstart der F-8 CRUSADER von einem Flugzeugträger im Mittelmeer. 04/61(5) Flottenmanöver "Wallenstein IV" 01:16 Einsatzleitung, Fregatte GNEISENAU in der Nordsee. 04/61(6) Großflugtag der Marineflieger 01:08 Kunstflug der "Fliegenden Fische" in Jagel (SH), F104 und BLACKBURN BUCCANEER 04/61(7) Besuch in West Point 01:08 Deutsche Offizieranwärter nehmen an der Ausbildung teil.

11 04/61(8) Gedenkfeier 01:09 Schlacht zwischen Briten und bayerischen Truppen am /61(9) Castlemartin 01:43 Das PzBtl 84, Lüneburg, mit M 47 und M 48 in England. 04/61(10) CISM-Meisterschaft 02:10 Vorbereitungen an der Sportschule der Bw in Sonthofen. 13 Nationen nehmen in Brüssel teil. 04/61(11) Jahressportfest 01:88...der deutschen Offizierschulen in Hannover, Schwimmen und Leichtathletik.

12 04/61(12) Gefreiter Dieter Gürschner 01:03 Weltmeister im Schreibmaschinenschreiben, 546 Anschläge/Minute. 05/61(1) Bundespräsident bei FüAkBw 02:29 Dr. Lübke, GIsp Foertsch und GM Laegeler 05/61(2) Die Mauer 02:44 Szenen an und hinter der Mauer. 05/61(3) Frühwarnnetz der NATO 01:54 Radar, POLARIS-Rakete, NIKE-Stellung, Luft-Luft Raketen.

13 05/61(4) Fürstenfeldbruck 01:41 Flugtag der FlzFhrS B, BMVg F.J. Strauß, InspLw GenLt Kammhuber. 05/61(5) Königin Juliane 00:52 Truppenbesuch in Deutschland. 05/61(6) Ruhestand 01:46 GenLt von Horn, KG der TerrVtg und GenMj Herrmann, BefH im Werhbereich IV gehen in den Ruhestand. 05/61(7) Schule für Innere Führung 03:46 Geburtstagsfeier, Statement von BrigGen de Maiziére.

14 05/61(8) Castlemartin 01:11 PzBtl 84 mit M48 auf der Schießbahn. 05/61(10) Alkohol am Steuer 02:00 Humorvoll-ironische Warnung. 05/61(9) Militärflugzeuge 01:33 Ausdauer- und Regelmäßigkeitsprüfung, 1. Platz für dei Bw-Mannschaft. 06/61(1) Die 4. Bundesregierung 00:50 Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer wird wiedergewählt.

15 06/61(2) Checkpoint Charley 01:58 Einrichtung von Panzersperren und Sichtblenden. 06/61(3) 22. Parteitag der KPdSU 01:29 Chruschtschow, Stalin, Ulbricht 06/61(4) Die dritte Welt 05:26 Armut, Elend Endwicklungshilfeprojekte. Politiker der Dritten Welt zu Besuch in Deutschland. 06/61(5) Europäische Bauwerke 01:09 Hauptstädte Europas mit ihren typischen Bauwerken.

16 06/61(6) Volkstrauertag 00:43 Gräberpflege in Mouremelon, Frankreich. 06/61(7) Truppenparade der CENTAG 01:00...in Heidelberg. 06/61(8) Cape Canaveral 00:31 Start einer SATURN-Rakete. 06/61(9) ENTERPRISE 00:36 Indienststellung des ersten atomgetriebenen Flugzeugträgers.

17 06/61(10) U1 00:37 Stapellauf des ersten deutschen U-Bootes nach dem 2. Weltkrieg, Taufrede durch KzS Otto Kretschmer. 06/61(11) Geleitboot "Emden" 00:35 Indienststellung in Hamburg. 06/61(12) F-104G und Fiat G-91 00:41 Übernahme durch die Luftwaffe. 06/61(13) 5 Jahre Luftlandeschule 01:33 Springerausbildung und Absprünge aus der SIKORSKY H-34.

18 06/61(14) Moderner Fünfkamp Bw 01:18 Degenfechten, Schwimmen, P-1 Schießen, Reiten und Laufen. 06/61(15) Panzerfahrschule 02:27 Beim Panzerbataillon 174 in Hamburg-Ralstedt. 01/62(1) General Kammhuber Der InspLw zum Jahreswechsel und den künftigen Aufgaben der Luftwaffe. 01/62(2) Gedanken über Europa Über das wirtschaftliche Zusammenwachsen Europas.

19 01/62(3) Atomversuch Sitzung des NATO-Rates in Paris über einen unterirdischen Atomversuch in den USA. 01/62(4) Mach Geschwindigkeitsweltrekord des Versuchflugzeuges X /62(5) Flugzeugträger INTREPID Die 6. US-Flotte im Mittelmeer. 01/62(6) Besuch in Flensburg-Mürwik US-Raketenzerstörer JOHN KING.

20 01/62(7) Blutspenden Soldaten beim Roten Kreuz spenden für ein Kinderheim. 01/62(8) Italienische Alpini Ein schweres Kettenrad für den Gebirgseinsatz wird vorgestellt. 01/62(9) Verbandsübung FRIESENTURM 11.PzGrenDiv mit HOTCHKISS, KPz M 47 und M 48, Do 27, BAZOOKA. 01/62(10) Geschafft 7 Zeitsoldaten erhalten die Gesellenbriefe für den Radio- und Fernsehtechniker.

21 01/62(11) Vorschlagwesen der Bw Aufruf zum Mitmachen. 01/62(12) Boxwettkampf Soldaten boxen in Hamburg. 02/62(1) Besuch aus aller Welt An der Berliner Mauer. 02/62(2) Gespräche in Washington Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer bei Präsident John-F. Kennedy.

22 02/62(3) Erklärung Bundeskanzler Adenauer zur NATO und der Bundeswehr. 02/62(4) Besuch bei General de Gaulle Der Bundeskanzler in Frankreich. 02/62(5) Europa Antrag Irlands um Aufnahme in die EWG. 02/62(6) Kennedy bejaht Europa Wirtschaftsminister Ludwig Erhard in den USA.

23 02/62(7) Operation LONG THRUST Transport von 6000 amerikanischen Soldaten von Seattle nach Frankfurt/Main. 02/62(8) Bomber Km ohne zu tanken. 02/62(9) Flugzeugträger "ESSEX" Besuch in Hamburg. 02/62(10) Stapellauf in England Schnellboot STRAHL lief in Dorchester vom Stapel.

24 02/62(11) Panzer-Abwehr-Rakete SS-10 02/62(12) Artillerie heute ArtSchule Idar-Oberstein, Abschüsse der HONESTJOHN. 02/62(13) Eine klassische Schlacht Eine Filmstudie über die Schlacht bei Leuthen. 02/62(14) US-Offz bei der Bundeswehr Major Freedmann zukommandiert zum Dienst.

25 02/62(15) Der Wohnungs- und Kasernenbau Ministerialdirigent zu diesem Thema. 02/62(16) Benehmen in der Öffentlichkeit 02/62(17) Militär-Skimeisterschaft Training in Mittenwald. 03/62(1) Sturmflutkatastrophe 04:01 Die Bw im Einsatz mit Hubschraubern und Schlauchboot in Norddeutschland.

26 03/62(2) Der erste US-Weltraumpilot 03:20 John H. Glenn, Amerika feiert seinen Astronauten. 03/62(3) Der Griff ins All 09:28 Das amerikanische Weltraumprogramm. 03/62(4) Marine 02:07 Marine in Barcelona und Lissabon. 03/62(5) Der Winterkampf 03:43 Besuch bei der Legrgruppe in Luttensee/Mittenwald.

27 03/62(6) CISM-Militär-Ski-Meisterschaft 03:08 Reportage aus Garmisch-Partenkirchen. 04/62(1) Waffenstillstand Französich-algerischer Krieg, ein historischer Rückblick. 04/62(2) NATO-Hauptquartier Manövertruppen in Paris als Beispiel der Abwehrbereitschaft. 04/62(3) Warschauer Pakt Die Unterzeichnung 1954, Militärparaden in Moskau, Warschau, Prag, Budapest, Sofia, Ost-Berlin.

28 04/62(4) Auftrag der NATO BMVg Strauß, NATO-Oberbefehlshaber Gen Norstad. 04/62(5) Südflanke der NATO Türkische Armee im Manöver. 04/62(6) Gedenkfeier in Dachau Kriegsopfer, Bundespräsident Lübke, GenInspBw Foertsch. 04/62(7) Lehrgangsbeste Urkunden und goldene Uhren für 15 Soldaten des Heeres überreicht vom InspH Generalleutnant Zerbel.

29 04/62(8) Marineversorgungsübung OSBEX Beim Marineabschnittskommando in Kiel-Schilksee. 04/62(9) Gebirgsausbildung Einsatz von Mulis, Ski-Ausbildung mit US-Soldaten. 04/62(10) Schweizer Luftwaffen Bombenabwurf im Hochgebirge mit de Havilland VAMPIRE. 04/62(11) Britischer Ortskampf Humorvoll-ironische Darstellung.

30 05/62(1) Die Abrüstung Bemühungen des Westens bei der atomaren Abrüstung. 05/62(2) Deutschland Gegenüberstellung Zonengrenze und freier Wersten 05/62(3) NATO Präsident Kennedy und der Schah von Persien. 05/62(4) Belohnung für gute Arbeit 15 Preisträger der Winterarbeiten 1961 in Decimo Mannu auf Sardinien.

31 05/62(6) Sanitätswesen der Bundeswehr InspSan GenArzt Dr. Jeodicke erklärt den Auftrag, Reportage über Ausrüstung und Ausbildung. 05/62(5) Franzosen in Hamburg Offiziere der Ecole Militaire bei der Gefechtsübung Sprengwald. 05/62(7) Marine auf Auslandsfahrt HIPPER und GRAF SPEE in Montevideo. 06/62(1) Zum Gedenken Der 17. Juni 1953

32 06/62(2) Unter NATO-Befehl 11. PzGrenDiv wird am in Oldenburg der NATO unterstellt. 06/62(3) Unternehmen KOLIBRI Deutsch-französiche Luftlandemanöver im Elsaß, 1500 Fallschirme am Himmel. 06/62(4) Rommelpreis Schießwettbewerb in Hammelburg, GenLt Zerbel bei der Preisverleihung. 06/62(5) Aufklärungsgeschwader 53 Indienststellung in Leipheim.

33 06/62(6) Fiat G-91 06/62(7) Aufklärer-Wettbewerb Die 2. und 4. ATAF in Ramstein ROYAL FLASH VII. 06/62(8) Frühjahrsturnier Reiter der NATO beim Turnier in Mönchen-Gladbach. 06/62(9) GORCH FOCK in NEW YORK Gorch Fock in New York.

34 06/62(10) Das Soldatenhilfswerk Ein Beispiel für Kameradenhilfe. 07/62(1) Das NEIN des Angeklagten Dokumentation über den 20.Juli /62(2) Unsere Gesellschaftsordnung Unsere Gesellschaftsordnung. 07/62(3) Neue Waffen für die NATO

35 07/62(4) Große Pionierübung Vorführung des PiLehrRgt, München vor dem 4. Generalstabslehrgang. 07/62(5) JABO-Geschwader (F104) Übernahme in Nörvenich. 07/62(6) F104 Story Der Starfighter stellt sich vor. 07/62(7) Fla-Schule Rendsburg Große Reportage.

36 07/62(8) Kieler Woche Treffpunkt von NATO-Mannschaften. 07/62(9) Französischer Flottenbesuch Empfang des fränz. Flottillenchefs an Bord der COLBERT. 08/62(1) Deutsch-französiche Aussöhnung Bundeskanzler Adenauer und General de Gaulle in Mourmelon. 08/62(2) Örumenisches Soldatentreffen in Ulm Örumenisches Soldatentreffen in Ulm.

37 08/62(3) Um die Fahrkarte nach Rom ResOffz trainieren für die CIOR-Wettkämpfe. 08/62(4) Bundeswehr-Sozialwerk Besuch in Erholungsheimen der Bundeswehr. 08/62(5) Facharbeiterbriefe für Soldaten Facharbeiterbriefe für Soldaten. 08/62(6) Sternflug der Heeresflieger Sternflug der Heeresflieger.

38 08/62(7) Pioniere auf hoher See Scharfschießen der Flußpioniere aus Schierstein in der Ostsee. 09/62(1) Tod an der Mauer 09:19 Mord an Peter Fechter. 09/62(2) Artillerieschule 02:05 Der Bundespräsident in Idar-Oberstein. 09/62(3) 4-Tage-Marsch Nijmegen 01:22 Heitere Bilder eines friedlichen Wettkampfes.

39 09/62(4) Fünfkampf in der 6. PzDiv 01:37 Fünfkampf in der 6. Panzerdivision. 09/62(5) Wettsegeln der Windjammer 00:35 Sieger: GORCH FOCK. 09/62(6) Stapellauf U-4 00:53 Stapellauf U4. 09/62(7) Die Schiffssicherungsschule in Neustadt 10:30 Die Schiffssicherung in Neustadt.

40 10/62(1) Oktoberrevolution 45. Jahrestag, Militärparade in Moskau, Flottenparade vor Leningrad. 10/62(2) Hunter-Killer-Group Amerikanische Spezialeingreiftruppe zur U-Bootbekämpfung. 10/62(3) HAWKER P1127 HARRIER Internationale Flugschau in Farnborough. 10/62(4) Sportfest der Offizierschule InspMarine FA Zenker ehrte die Sieger.

41 10/62(5) CIOR-Kongress in Rom CIOR-Kongress in Rom. 10/62(6) General Roettinger-Kaserne Einweihung in Hamburg. 10/62(7) PzBtl 143 in Castlemartin Scharfer Schuß mit M48. 10/62(8) General de Gaulle in der FüAkBw Besuch in Hamburg, Begrüßung durch den BMVg F.J. Strauß und den Kdr der FüAk, Gen de Maiziére.

42 11/62(1) Kuba Hintergründe die zur Kuba-Krise geführt haben. 11/62(2) Alliiertes Manöver Englische und amerikanische Panzer und Infantrie über Häuserkampf in Berlin. 11/62(3) Vorposten Arktis Der Stützpunkt in Thule. 11/62(4) Deutsch-dänisches Manöver Transportübung "SCHWANENSEE".

43 11/62(5) Abschied von Gen. Kammhuber Der Inspekteur der Luftwaffe. 11/62(6) Aufbau der Luftwaffe Beginn der 2.Phase: Fiat G91, F /62(7) GenLt Werner Panitzki Der neue InspLw besucht das JaboGeschw 31 in Nörvenich. 11/62(8) Freizeit Bei den PzPi in Hann-Münden.

44 11/62(9) Hunde in der Schule Hundeschule der Bw in Bubenheim. 11/62(10) Panzer auf zerstörten Straßen Überwinden von Sprengtrichtern auf Straßen in der Eifel. 11/62(11) Ausbildung zum Überleben Flugzeugbesatzungen lernen im Hochallgäu. 11/62(12) Kochschule Bw-Köche in Wopswede.

45 11/62(13) Reitjagd PzAufkl aus Fritzlar-Homberg beteiligen sich an einer Schleppjagd. 12/62(1) Indo-Chinesischer Grenzkonflikt Indo-Chinesischer Grenzkonflikt. 12/62(2) Mao-Tse-tungs langer Marsch an die Macht 12/62(3) Übernahme der 7.PzGenDiv in die NATO Übernahme der 7.PzGenDiv in die NATO.

46 12/62(4) Einweihung des Lw-Ehrenmals in Fürstenfeldbruck Einweihung des Lw-Ehrenmals in Fürstenfeldbruck. 12/62(5) Jet-Pilotenausbildung in Fürstenfeldbruck Jet-Pilotenausbildung in Fürstenfeldbruck. 12/62(6) Weihnachtsmotive Weihnachtsmotive. 01/63(1) Ansprache zum Jahreswechsel Bundespräsident Lübke spricht zu den Soldaten der Bw.

47 01/63(2) Das gemeinsame Erbe Europa gestern, heute und morgen. 01/63(3) NATO-Rat-Tagung Dezember 1962 in Paris. 01/63(4) Übernahme der 10.PzGrenDiv in die NATO Übernahme der 10.PzGrenDiv in die NATO. 01/63(5) Marine-Artillerie-Schule Raketenschießen in Kiel-Holtenau.

48 01/63(6) Flottenparade Die Admirale Wagner und von Wangenheim verabschieden sich in Kiel. 01/63(7) Gedenkmedaille Sturmflutkatastrophe Soldaten werden ausgezeichnet. 01/63(8) Boxkampf Niederländische Soldaten gegen eine Bw-Auswahl in Sonthofen. 02/63(1) Der Neue BMVg Kai Uwe von Hassel in der Ermelkeilkaserne in Bonn und vor dem Deutschen Bundestag.

49 02/63(2) Kommandowechsel in der NATO General Norstad scheidet aus, General Lemnitzer kommt. 02/63(3) SED-Parteitag in Ost-Berlin SED-Parteitag in Ost-Berlin. 02/63(4) Kunst an der Waffe Sozialistischer Realismus und die Karikatur als Waffe. 02/63(5) Propaganda des Ost-Fernsehens Bruno Winzer stellt Desserteure vor.

50 02/63(6) Hilfe durch die Bundeswehr Hilfsaktionen während der strengen Wintermonate, Versorgung friesischer Inseln, Wildfütterung im Hochgebirge, Eisbrecher, Heizöltransporte. 02/63(7) Mörserschießen im Hochgebirge Mörserschießen. 03/63(1) 10 Jahre "Frieden" in der Welt Soldaten der NATO im Einsatz; vom Korea-Krieg zur Kuba-Krise. 03/63(2) BMVg v. Hassel zurück aus USA BMVg v. Hassel zurück aus USA.

51 03/63(3) Der Oberbefehlshaber der NATO beim I.Korps in Der Oberbefehlshaber der NATO beim I.Korps in Münster. 03/63(4) Britischer Raketenzerstörer DEVONSHIRE, die neue Waffe der Britischen Flotte zur Luftverteidigung. 03/63(5) Pipeline für Heizöl Pioniere der Pipeline-Kompanie in Kehl am Rhein. 03/63(6) SanSoldaten als "Krankenschwestern" In einem Hamburger Krankenhaus übernehmen SanSoldaten der Bw die Arbeit der an Grippe erkrankten Schwestern.

52 03/63(7) Winterliche Härteübung Winterliche Härteübung einer Panzerbrigarde in Münsingen. 03/63(8) Erster Truppenbesuch BMVg v. Hassel bei der 3. PzDiv in Lüneburg. 03/63(9) Heeres-Ski-Meisterschaften Heeres-Ski-Meisterschaften in Garmisch Partenkirchen. 03/63(10) Abfahrtslauf GenLt Trautloft von der LwGrp Süd beteiligt sich an einem Abfahrtslauf im Schwarzwald.

53 04/63(1) 15 Jahre Mashall-Plan Geschichte des großen amerikanischen Hilfsprogramms für den Wiederaufbau Europas. 04/63(2) Vereidigung 11.PzGrenDiv in Oldenburg, BMVg v. Hassel spricht vor 2600 Rekruten. 04/63(3) Technische Truppen STTr I in Darmstadt; Die ersten Diplome werden überreicht. 04/63(4) Waffen und Geräte der NATO Zur Erhöhung der Beweglichkeit der NATO-Streitkräfte.

54 04/63(5) Neue Tiefangriffsjagdbomber SEA-Vixen und BUCANEER auf dem britischen Flugzeugträger "Ark Royal". 04/63(6) Bergrettung durch Hubschrauber Die Gebirgsrettungsstaffel und die Bergwacht aus Steibis (Allgäu) demonstrieren die Verfahren bei einem Lawinenunglück. 04/63(7) Neuheiten aus der Bundeswehr -Rückwärtsstarter,- Zielkorrektur und Rückholmöglichkeit von PzAbwRak,- Schriftentferner für Bürobetrieb, -Methoden zur Beschleunigung der Ausbildung in der Panzertruppe. 05/63(1) Unser Partner USA Land und Leute, Technik, Kultur, Menschenrechte und Bürgerpflichten und die Streitkräfte.

55 05/63(2) Gen Stirling in Bonn Der Oberbefehlshaber der Armeegruppe-NORD besucht das BMVg. 05/63(3) La Courtine Deutsche Soldaten üben auf dem französischen Truppenübungsplatz. 05/63(4) Die Kampftruppenschule II Der Kdr, BGen Drews erläutert die Aufgaben und Gliederung. 05/63(5) 1.Flug über den Ozean Feier zum 35.Jahrestag der ersten Ozean-Überquerung von Ost nach West, historische Aufnahmen mit dem Flugpionier Hptm Köhl.

56 05/63(6) Fliegerhorst Nordholz Einweihung des Platzes und Indienststellung des 2. Marinefliegergeschwaders. 05/63(7) Kameraden helfen Kameraden Das Soldatenhilfswerk berichtet. 06/63(1) 10 Jahre 17.Juni Der Aufstand wurde mit Gewalt niedergeschlagen, Flüchtlinge sollen erschossen werden. 06/63(2) Flucht in die Freiheit Mit Einfallsreichtum und Mut flohen 2 Studenten, ein Fotograf und eine Näherin mit selbstgeschneiderten sowjetischen Uniformen über die Grenze.

57 06/63(3) Amerikanische Parade Auf der Straße des 17.Juni. 06/63(4) Deutsch-amerikanische Freundschaft Kinderfest in Bad Kreuznach. 06/63(5) Rommelpreis Traditioneller Schießwettkampf in Hamburg. 06/63(6) Flug an den Kongo Eine Douglas DC6 der Lw bringt Medikamente und Gebrauchsgüter bis nach Zentralafrika.

58 06/63(7) Neue Waffen Transall, -VJ101 X1 senkrecht startender Abfangjäger, -Stapellauf Zerstörer DORA, -Schulschiff DEUTSCHLAND wird in Dienst gestellt. 06/63(8) Verteidigung und Hochschule BMVg v. Hassel in Bad Boll. 06/63(9) Sportschule Sonthofen Willi Daume besichtigt das Training. 06/63(10) Hubschraubersternflug Luftwaffe, Heer, Marine und BGS trafen sich in Bückeburg zu einem Wettbewerb.

59 07/63(1) Beirat für Fragen der Inneren Führung BMVg v. Hassel in Koblenz. 07/63(2) Zum 20.Juli 1944 Junge Offiziere fragen den Bundestagspräsidenten Dr. Dr. Gerstenmaier. 07/63(3) Max-Schmeling-Halle Einweihung der Sporthalle in der Röttiger-Kaserne in Hamburg-Fischbeck in Anwesenheit des Ex-Weltmeisters. 07/63(4) Tag der Flotte In Wilhelmshaven führte die Marine einen Tag der offenen Stelling durch.

60 07/63(5) Deutsch-britische Woche In München demonstrierten Musiker des schottischen Regiments Cameroian ihre Tradition. 07/63(6) Holländischer Minensucher auf dem Rhein Besuch der Matrosen in Koblenz auf einem PzÜbungsplatz. 07/63(7) Standard- und Kanonenjagdpanzer Der Verteidigungsausschuß besichtigte beide neuen Panzer in Munster. 07/63(8) Neuer französicher Panzer Vorstellung in Mailly en Champagne.

61 07/63(9) Flugschau in Le Bourget Rückblicke auf die Anfänger der Fliegerei, auf Modelle und Erfindungen, auf historische Flüge usw. Ein mit Raketenkraft fliegender Mensch und der Verbandskunstflugtag von 9 LIGHTNINGS. 08/63(1) Berlin Der Mauerbau vor 2 Jahren, die geteilte Stadt. 08/63(2) An der Mauer Chrustschow und Kennedy, unterschiedliche Standpunkte. 08/63(3) Kennedy in Deutschland In der Paulskirche sprach er lobend über die Bw, in Hanau besichtigte er die in Deutschland stationierten amerikanischen Streitkräfte.

62 08/63(4) Jagdbomber-Wettbewerb Bordwaffenschießen, Raketenschießen und Bombenwurf in Hopsten. 08/63(5) US-Auszeichnung für Fw Maier Unter Einsatz seines Lebens landete er ein defektes Düsenflugzeug in Huntsville, USA, so daß 100 in der Nähe arbeitende Landarbeiter nicht zu Schaden kamen. 08/63(6) Internationaler Preis für einen Bundeswehrfilm "Die goldene Flamme" für den Film: "Im Geist des Genfer Abkommen". 09/63(1) Konferenz auf hoher See Die Verteidigungsminister McNamara und v. Hassel auf der GORCH FOCK.

63 09/63(2) Triphibische Übung in Ostende Belgische Truppen am Strand. 09/63(3) Neuer britischer Kampfpanzer CHIEFTAIN. 09/63(4) Panzerbekämpfung aus der Luft Versuche mit PAH in Munster. 09/63(5) "Prix Leclerc" Preisschießen in Sennelager.

64 09/63(6) Kinderfest Munteres Treiben bei der Luftwaffengruppe Süd. 09/63(7) Torregen Wittmund Kleinfeldhandball-Turnier des Jagdgeschwaders /63(8) CISM-Leichtathletik in Brüssel 6 Medaillen für die Bw-Mannschaft. 09/63(9) Deutsch Garnison in Holland Das LwAusbRgt 2 in Budel.

65 09/63(10) Polaris-Rakete Entwicklung und Erprobung. 10/63(1) 50 Jahre deutsche Luftwaffe Archivaufnahmen von Lilienthal, den Gebrüdern Wright, aus beiden Weltkriegen, der Me 163, von den Düsenflugzeugen bis zum STARFIGHTER. 10/63(2) Flottenparade Abschluß des NATO-Ostseemanövers und Verabschiedung des Befehlshabers der Flotte, Kadm Smidt. 10/63(3) Die TV-Reserve Ansprache des Befehlshabers der terretorialen Verteidigung, GenLt Schwatlo-Gersting.

66 10/63(4) Deutsch-französische Kameradschaft Beim PzGrenBtl 142 in Koblenz und bei einer franz. Chasseurkompanie in Saarburg, gemeinsames Zeltlager am Herthasee. 10/63(5) Manöver Hohenfels Größtes Manöver der Bw mit Soldaten6500 Räder- und 1000 Kettenfahrzeugen. 10/63(6) Sportfest der Offizierschulen Dante-Stadion in München. 10/63(7) Gefreiter "Gammel" Wagenpflege privat und dienstlich.

67 11/63(1) Deutsche Nachkriegsgeschichte Historischer Rückblick, die Leistung Konrad Adenauers. 11/63(2) Deutsche Reservisten Info-Besuch in Ramstein, auf dem TrpÜbPl Baumholder und in Wittlich/Eifel. 11/63(3) Mob-Übung Reservisten beim Transportbataillon 933 in Köln-Lengerich. 11/63(4) Verkehrsgerechtes Verhalten Aufruf, mit 0,25 t gl DKW.

68 11/63(5) Moderner Fünfkampf In Warendorf wurde geritten, gefochten, geschwommen, mit der Pistole geschossen und gelaufen. 11/63(6) Int. Michaelis-Springen In Altenstadt, Gruppenabsprung aus einer Sikorsky H 34, Geländelauf. Siegerehrung durch InspFüTrp. GenMj von Baer. 11/63(7) BIG LIFT Größtes Lufttransportmanöver der Amerikaner nach Deutschland, 228 Transportmaschinen waren beteiligt. 12/63(1) Das Begräbnis Der ermordete Präsident Kennedy.

69 12/63(2) Cape Kennedy Besichtigung des Präsidenten wenige Wochen vor seinem Tod (Cape Canaveral). 12/63(3) Kennedy in Deutschland Ein Rückblick. 12/63(4) Der neue Präsident L.B. Johnson bekennt sich zur Bündnisverpflichtung. 12/63(5) Nervenkrieg um West-Berlin US-Konvoi an der Autobahn von Sowjets über 41 Stunden festgehalten.

70 12/63(6) Straßensprengung Trichter stoppen Panzer Erprobungsstelle 91 in Meppen im Sandbden. 12/63(7) Sanitätsschule München BMVg v. Hassel hielt eine Ansprache vor dem wissenschaftlichen Beirat für das Sanitätswesen. 12/63(8) Manöver "Widder" Ein Kamerateam erlebt das Manöver aus der Sicht der PzGren. 01/64(1) Abschied von General Foertsch 2. Generalinspekteur der Bundeswehr.

71 01/64(2) Unsere Symbole Adler, Schwarz-Rot Gold, Eisernes Kreuz. 01/64(3) Der Trick mit den Raketen Kommunistische Propaganda-Raketen anhand gestellter Filmaufnahmen. 01/64(4) Fallschirme Für Mensch und Gerät, 3 t verladen und abgeworfen, US-Navy im "Freien Fall", Massenabsprung auf Formosa. 01/64(5) LKW 0,25 t gl Bericht aus der Produktion.

72 01/64(6) Reservistenwettbewerb Geländefahrt mit Sondereinlagen im Wettbewerbsstil. 01/64(7) Matrosen singen Shanties "Die blauen Jungs" der Techn. Marineschule II singen in der Bonner Beethovenhalle. 01/64(8) Nigerianische Soldaten Ausbildung in der Bundeswehr. 02/64(1) Wachablösung General Trettner ist neuer Generalinspekteur, Ansprache.

73 02/64(2) Was ist Konsolidierung? Innere Festigung. 02/64(3) Der Minister und Unteroffiziere Einladung zu einem Gespräch. 02/64(4) Technische Marineschule I Besuch in Kiel. 02/64(5) Franz. Hubschrauber-Träger Ein Trägerschiff speziell für Hubschrauber.

74 02/64(6) Flugzeugträger-Unfälle Eine neue Methode, Piloten bei einer mißglückten Landung zu retten. 02/64(7) Fußball-Trainer Vorbereitung der Bw-Mannschaft auf die Int. Militärmeisterschaft. 02/64(8) Dreimal Flieger Kröncke Drillinge im LwAusbRgt 5. 03/64(1) Der Bundestag und die Bundeswehr 03:11 Das Parlament diskutiert den Jahresbericht 1962 des Wehrbeauftragten.

75 03/64(2) Logistik, Nachschub, Transport Wirtschaftsjournalisten besuchen das Logistik-Lehr- und Versuchs-Bataillon 900 in Putlos. Bau einer Behelfsbrücke in München, TRANSALL C 160 wird in Hamburg vorgestellt. Bemerkung: Der Teil ist auf der Betacam-Kassette nicht enthalten. 03/64(2) Raketen 03:14 Die SUBROC der amerikanischen Marine: Kreuzung zwischen Rakete und Torpedo, FlaRak-Soldaten der Bw bei Schießübng in Fort Bliss, die TITAN-Rakete. 03/64(3) Sport 08:17 Auszeichnung der Besten des Heeres-Sporttages 1963, Ostbayerische Militär-Ski-Meisterschaften in Bodenmais, Militär-Fußball-Wettbewerb, Bundeswehr gegen griech. Armeeauswahl 4:0. 04/64(1) Der schmutzige Krieg 05:50 Der Partisanenkrieg in Vietnam.

76 04/64(2) Soldat im Volk 02:54 Bundespräsident Lübke sprach an der Schule für Innere Führung in Koblenz. 04/64(3) Krankentransportübung 01:21 Gemeinsam mit dem Roten Kreuz wurde auf der HELGOLAND Pflege und Abtransport von Verwundeten auf See geübt. 04/64(4) Zerstörer HAMBURG 01:38 Indienststellung beim 2. Zerstörergeschwader. 04/64(5) Parade am Rhein 01:17 Gen Schwatlo-Gestering, Befehlshaber der territirialen Verteidigung bei einer Parade am Rhein.

77 04/64(6) Hohe Auszeichnung an Generale 01:01 BMVg von Hassel überreichte 13 Generalen ihre Entlassungsurkunden. Einige Offiziere erhielten das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. 04/64(7) Kampftruppenschule I 06:17 Die "Heimat der Infantrie" in Hammelburg. 05/64(1) Der "US-Imperialist" 09:55 Bericht über 100 Jahre amerikanische Geschichte. Es geht um -Freiheit von Furcht - Freiheit von Not. 05/64(2) "Ich hatte einen Kameraden" 01:52 Trauerfeierlichkeiten, mit denen die Bw der 10 Opfer gedachte, die bei einer Lehrvorführung durch Mörser in Bergen-Hohne ums Leben kamen.

78 05/64(3) STARFIGHTER auf der Landstraße 02:01 Ausstellung "Unsere Luftwaffe" in Goslar, Luftfahrtschau Hannover. 05/64(4) Pioniere 02:19 Lehrvorführung: Überwinden von Gewässern. 05/64(5) Die ersten "Terries" rücken ein 03:03 Einberufung von Territorial-Reservisten in Hannover. 05/64(6) Die Presse und die Offiziere 03:22 Zukünftige Presse-Offiziere erleben die Atmosphäre moderner Zeitungen in Hamburg.

79 06/64(1) Minister und Reservisten 01:34 BMVg und 600 Mitglieder des Reservisten-Verbandes in Bad Godesberg. 06/64(2) Der neue TV-Befehlshaber 00:38 GenLt Übelhack besucht Soldaten der Terretorial-Reserve im Westerwald. 06/64(3) Verteidigung 01: Rekruten auf der Theresienwiese in München, amerikanische Soldaten waren Gäste. 06/64(4) NATO-See-Manöver 04:03 "Bright Horizon" in der westlichen Ostsee.

80 06/64(5) Segelflug-Wettbewerb der Bw 03:01 Fliegerhorst Roth/Nürnberg. 06/64(6) CISM-Fußball-Endrunde 02:54 Bundeswehr gegen Vereinigte Arabische Emirate: 2:1 06/64(7) STARFIGHTER-Schule 08:46 Waffenschule 10 der Lw in Jever. 07/64(1) 20 Jahre 20. Juli :26 Geschichte des Widerstandes.

81 07/64(2) Zum 17. Juni :01 Soldaten gedachten der Freiheitskämpfer. 07/64(3) Soldaten-Wallfahrt 01: Soldaten aus 30 Nationen in Lourdes. 07/64(4) Hubschraubersternflug 02:42 3. Sternflug in Bückeburg. 07/64(5) Fußball 05:44 Bericht von der Endrunde um die int. Militärmeisterschaft.

82 08/64(1) 50 Jahre Erster Weltkrieg 07:19 Der erste technische Krieg prägte den Typ des modernen Soldaten. 08/64(2) Gedenkstein 04:46 In Sigmaringen enthüllt der BMVg v. Hassel einen Gedenkstein für Oberst Graf Staufenberg. 08/64(3) Regatta der Windjammer 03:36 8 Großsegler und 6 Hochseeyachten segelten von Lissabon nach den Bermudas, GORCH FOCK: 3. Platz. 08/64(4) Jagdbomber-Wettbewerb 01:53 Chaumont, Frankreich, 3. Übung von AIRCENT.

83 08/64(5) Bürgermeister HptFw Robitzki 01:56 In Breitscheidt/Adenau hat er diesen Doppenberuf. 08/64(6) Ted Herold alias Gefr. Schuhbring 02:46 Wehrdienst im PzGrenBtl 133, Wetzlar. 09/64(1) 1. Wie es zum 2.Weltkrieg kam 09:47 Dokumentarische Filmaufnahmen: -Gehirnwäsche, Hitlers Propaganda - Kriegspläne und -Vorbereitung - Einmarsch in Österreich - Münchener Konferenz ( ) - Einzug in die Sudeten - die "Kristallnacht" - Einmarsch in die Tschechoslowakei - Beginn der Polenkrise - Nichtangriffspakt Hitler und Stalin - Einmarsch in Polen ( ). 09/64(2) Major Carvallo und seine Familie 02:10 Urlaub im Erholungsheim des Bw-Sozialwerks in Elmendorf.

84 09/64(3) Jugendlager am Ebni-See 00:50 09/64(4) Italienische Einzelkämpfer 02:07 Beobachtungen bei der Ausbildung. 09/64(5) Tschechische Einzelkämpfer 01:09 Beobachtung bei der Ausbildung. 09/64(6) Brückenbau als Wettbewerb 02:03 8. Gebirgspionier-Bataillon übten im Wettbewerb zugweise den Bau von Fähren.

85 09/64(7) Weltmeisterschaft im Fallschirmspringen 03:25 7. Weltmeisterschaft bei Leutkirch im Allgäu. 10/64(1) Gewehr im Schrank 06:03 Verteidigungsbereitschaft in der neutralen Schweiz "Staatsbürger in Uniform". 10/64(2) 3 Jahrhunderte Deutsche Infanterie 03:44 Kampftruppenschule I Hammelburg zeigte Uniformen und Gefechtsformationen von 1740 bis heute. 10/64(3) SERGEANT 03:59 Das Portrait einer neuen Waffe Boden-Boden-Feststoff-Rakete.

86 10/64(4) LEOPARD 02:19 Harter Test des Standardpanzers auf Sardinien, Unterwasserfahrt durch den Rhein. 10/64(5) Sportfest der Offizierschulen 02:06 Treffen in Flensburg. 10/64(6) CIOR-Kongreß 03:14 Internationale Reserve-Offizier-Verband traf sich in Antwerpen. Äußerst harte Wettkämpfe forderten alle Teilnehmer. 11/64(1) Grenzschutz an der Zonengrenze 08:31 Die Aufgaben des BGS an der unruhigen Zonengrenze, mitunter eine Aktion der Menschlichkeit.

87 11/64(2) Der alte Inspekteur des Heeres 00:46 GenLt Zerbel erhielt das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. 11/64(3) Der neue Inspekteur des Heeres 01:15 GenLt Ulrich Maiziére. 11/64(4) Die Marine-Unteroffizier-Schule 05:46 Plön, Schleswig-Holstein. 11/64(5) Die Unteroffiziere der Luftwaffe 02:30 Düren bei Aachen.

88 11/64(6) Standortgottesdienst in Hamburg 02:09 12/64(1) Deutsch-amerikanische Zusammenarbeit 01:04 BMVg v. Hassel und McNamara. 12/64(2) Sieben Nationen und ein Schiff 01:13 Zerstörer CLAUDE VON RICKETTS hat eine internationale Besatzung. 12/64(3) Deutsch-französische Zusammenarbeit 02:37 Gemeinsame Übung "PRÉLUDE" in der Bretagne.

89 12/64(4) NATO-Musikfest 03:57 In Mönchen-Gladbach demonstrierten 7 Musikkorps für die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Soldaten und Bürgern. 12/64(5) Unteroffizierschule des Heeres 02:18 General-Oberst-Beck-Kaserne Sonthofen, BMVg v. Hassel eröffnet die erste UffzSchule des Heeres. 12/64(6) Fahnenjunker auf der Bühne 02:01 "Hokuspokus" von Curt Goetz als Musical in Idar-Oberstein. 12/64(7) Schulfregatte SCHARNHORST 02:50 See- und Landzielschießen vor der schottischen Küste.

90 12/64(8) Geschwader-Fest 03:58 6. Minensuchgeschwader feierte in Cuxhaven. 01/65(1) Die dritte Herausforderung 09:18 Der Kommunistische revolutionäre Krieg, Ausschnitte aus einem neuen amerikanischen Film. 01/65(2) Zerreißprobe für Bw-Fahrzeuge 02:31 Neue Erprobungsstelle der Bw auf dem Grüneberg bei Trier. 01/65(3) Int. Militärmeisterschaften im Fußball :58 Vorrunde: Bw gegen Belgien.

91 01/65(4) Goldmedaille für Marineköche 01:39 In Frankfurt wetteiferten 6 Köche der Marine-Versorgungsschule (List auf Sylt) mit Kollegen internationaler Hotels. 01/65(5) Schwarze Fallschirmspringer 05:53 Guinesischen Soldaten bei der Springerausbildung in Altenstadt. 02/65(1) Die neue Truppenfahne 05:30 Bundespräsident Lübke übergab im Verteidigungsministerium die neue Truppenfahne an das Wachbataillon. Ansprache auch vom BMVg v. Hassel. 02/65(2) DEUTSCHLAND auf Weltreise 03:20 Das Schulschiff geht mit 270 Offizieranwärtern 6 Monate auf Weltreise (28000 Seemeilen).

92 02/65(3) Hubinsel "Barbara" 02:57 Eine künstliche Insel, auf der jeder Seegang simuliert werden kann. Zielen und Scharfschießen der Artillerie der Marine. 02/65(4) Unfall-Bericht 03:00 Rekonstruktion eines Autounfalls. 02/65(5) Rückspiel gegen Belgien 02:48 Vorrunde der CISM-Fußball-Meisterschaft in Aachen. 02/65(6) Bundeswehrfilm "wertvoll" 04:47 "Schild nach oben" ausgezeichnet, DAS FENSTER zeigt Ausschnitte.

93 03/65(1) Hohe Anerkennung für Generale 07:28 Im Auditorium Maximum der Hamburger Universität werden General Graf Kielmannsegg, General Baudissin und General de Maiziére mit dem Freiherr-vom-Stein-Preis ausgezeichnet. 03/65(2) BMVg v. Hassel beim 1. belg. Corps 02:25 Der Minister besucht eine Aufklärungskompanie in der Eifel 03/65(3) Winterausbildung 01:48 Kampftruppenschule IV bildet in Mittelwald Unterführer aus. 03/65(4) Heeres-Ski-Meisterschaften 04:08

94 03/65(5) CISM-Fußball-Meisterschaft 02:10 3. Spiel gegen die Mannschaft der belgischen Armee, ausgeschieden. 03/65(6) Großer Luftwaffenball 03:32 Schwarzwaldhalle in Karlsruhe LwInsp Panitzki war Schirmherr des 3. Fliegerballs der LwGrp Süd. 04/65(1) 10 Jahre Mitglied der NATO 08:24 Die Bundesrepublick Deutschland trat am 5. Mai 1955 der NATO bei, Rückblick. 04/65(2) Bundespräsident besucht Gebirgsjäger 03:52 Hoher Besuch bei der 1. Gebirgs-Division.

95 04/65(3) Industrie-Praktikum für Offiziere 02:19 Ein interessanter Versuch der 6. PzGrenDiv. 04/65(4) Bw hilft der Wissenschaft 02:24 Vermessung eines Radio-Teleskops durch den militärgeographischen Dienst der Bw. 04/65(5) Staffelaustausch 02:49 4 STARFIGHTER den amerikanischen Fliegern unterstellt. 04/65(6) Vereidigung 04: Rekruten der Fallschirmjäger-Brigade 26 wurden in Kaiserslautern vereidigt.

96 05/65(1) Die NVA 08:07 Eine deutsche Sowjet-Armee. Aufnahmen des sowjetzonalen Fernsehens, eine handfeste Dokumentation. 05/65(2) 12 Heeresdivisionen für die NATO 03:21 Die 12. PzDiv wurde als letzte Heeresdivision in Würzburg der NATO unterstellt. 05/65(3) Der Kampfanzug im Schrank 01:59 Ein heiterer Bericht über das Thema: Wohin mit der Ausrüstung? 05/65(4) Lebensretter der Luft 03:23 Rettungsaktion mit Hubschraubern auf See.

97 05/65(5) Deutsch-britische Fliegerfreundschaft 02:01 Eine britische Staffel 11 Tage zu Gast beim Jagdgeschwader Richthofen in Wittmundhaven. 05/65(6) Stoßtrupp 03:17 Ausschnitte aus einem neuen Ausbildungsfilm über den Einsatz von Stoßtruppen gegen Feldstellungen. 06/65(1) Soldat und Wahl Erlaubte und verbotene politische Betätigung von Soldaten. 06/65(2) Reservistenübung Kurzübung übers Wochenende.

98 06/65(3) Landesdeligiertenkonferenz Kiel Der Verband der Reservisten hatte Besuch vom BMVg v. Hassel. 06/65(4) Artilleriewaffen In Baumholder zeigte die Artillerie ihre Waffen, u.a. die SERGEANT. 06/65(5) Pioniere Vorstellung ihrer Geräte und deren Einsatz. 06/65(6) Garnisonsfahrt Die 2.PzGrenDiv lud zu einem "Tag der Eltern" ein.

99 06/65(7) Leutnant Kuweide Olympiasieger bei der fliegerischen Ausbildung. Vorstellen seiner ersten Schallplatte. 07/65(1) Vor 15 Jahren: 08:04 Bericht über den Korea-Krieg. 07/65(2) Fernlenkpanzer 01:07 Ein durch Funk gelenkter M /65(3) Royal Flush X 02:06 Luftaufklärungswettbewerb NATO. Eine Fiat G 91 wird begleitet.

100 07/65(4) Luftlandeübung "Komet" 04:18 1. Luftlandedivision übte in Grafenwöhr. 07/65(5) Tag der Flotte 02:48 Zerstörer Z 4 am Timmendorfer Strand hatte eingeladen. 07/65(6) Boxwettkampf 02:30 Bundeswehr-Boxstaffel gegen eine amerikanische Militärstaffel 10:8 für die Bw. 08/65(1) Bundeskanzler Erhard bei der Bw 04:50 Sonthofen, Ulm und Pfullendorf waren die Stationen seines Besuches.

101 08/65(2) Segelflieger und Soldaten 02:33 Ein Hobby, auch für Soldaten. 08/65(3) Französische Fallschirmspringer 02:02 Ausbildung im südfranzösischen Pau. 08/65(4) Bei mir liegen sie richtig 02:34 Unfallverhütung. 08/65(5) DEUTSCHLAND reist um die Welt 09:24 Bericht über die Reise.

102 09/65(1) Die Führungsakademie Der Bw 06:28 Hamburg-Blankenese, aus dem Leben der Akademie. 09/65(2) Erprobung in Meppen 05:20 Aufgaben der Erprobungsstelle. 09/65(3) Bei mir liegen Sie richtig 01:25 Ein Drehstuhl ersetzt keine Leiter. 09/65(4) 4-Tage-Märsche Nymwegen 01:52 7 Marschgruppen der Bw dabei.

103 09/65(5) Deutsch französischer Austausch 02:09 Pioniere verbrachten 3 Wochen lang Dienst und Freizeit gemeinsam. 09/65(6) Johnnie Halliday 02:52 Ein Star in Uniform, Sergeant in der franz. Armee. 10/65(1) Zehn Jahre Bundeswehr 04:52 Geburtstag im November, heute ist sie Mann stark, 10 Jahre Unruhen in der Welt. 10/65(2) Der erste LEOPARD rollt vom Band 01:41 Übergabe des ersten Panzers vom BMVg an eine Panzerbesatzung in München.

104 10/65(3) Ein neues Waffensystem 03:04 PERSHING, eine Boden-Boden-Flugkörper für die Luftwaffe. 10/65(4) Raketenschießen auf den Hebriden 01:57 Deutsche Soldaten mit der SERGEANT beim scharfen Schuß. 10/65(5) Bei mir liegen Sie richtig 01:38 Rauchen in einer Flugzeughalle. 10/65(6) Feldhandball-Meisterschaft 02:32 Finale im Koblenzer Stadion.

105 10/65(7) CIOR-Wettkämpfe in Kopenhagen 03:13 Reserve-Offiziere vieler Armeen beim sportlichen Wettkampf. 11/65(1) Volkstrauertag 07:11 11/65(2) "Intermezzo" 03:15 Küstenumschlagübung bei Quiberon französische und deutsche Soldaten nahmen daran teil. 11/65(3) Canadian Army Trophy 02:05 Panzer-Wettschießen in Bergen-Hohne.

106 11/65(4) Molotow-Cocktails und Panzerfaust 02:06 Übung von Mob-Reservisten auf dem Übungsplatz Daaden/Westerwald. 11/65(5) Bei mir liegen Sie richtig 00:49 Öl auf eisernen Treppen. 11/65(6) Judo 01:12 Ausbildung der waffenlosen Verteidigung. 11/65(7) Boxen 02:53 CISM-Meisterschaft in München.

107 12/65(1) Die Partei als "Kirche" 04:46 - sozialistische Namensgebung, -sozialistische Jugendweihe. Aufnahmen des sowjetzonalen Fernsehens. 12/65(2) Einweihung der HUS II 04:08 BMVg v. Hassel weiht die neue Herresunteroffizierschule in Aachen ein, InspHeer de Maiziére mit anwesend. 12/65(3) Einweihung eines Schwesternheims 03:30 Das Lazarett in Gießen. 12/65(4) NATO-Manöver "Double Deal" 03:15 Zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald standen sich Engländer, Dänen und Deutsche gegenüber.

108 12/65(5) Bei mir liegen Sie richtig 01:31 Säure und ätzende Flüssigkeiten. 12/65(6) Soldaten als Babysitter 02:05 Einrichtung eines Soldaten-Schnell- und Notdienst für einen guten Zweck. 01/66(1) Die Bundeswehr im Einsatz für ihre Mitbürger 07:31 -freiwillige Hilfsaktionen, -Katastropheneinsätze. 01/66(2) Flugmedizinisches Institut 04:17 Piloten werden auf Herz und Nieren geprüft.

109 01/66(3) Unfallverhütung 03:32 Rekonstruktion eines Unfalls mit einem Panzer. 01/66(4) Sowjetische Fallschirmjäger 01:54 Ausbildung sowjetischer Luftlandetruppen. 01/66(5) Barbara-Fest in Gießen 03:23 Das Raketenartilleriebataillon 52 feierte. 02/66(1) Maschinelles Berichtswesen 07:38 Auffinden im Depot, Gehaltsabrechnungen in kürzester Zeit.

110 02/66(2) Winter-Manöver 04: Mann im tiefverschneiten Mainfränkischen Raum, amerikanische und deutsche Soldaten. 02/66(3) Deutsche Soldaten in der Türkei 03:01 Piloten vom Jabo-Geschwader aus Hopsen auf dem NATO-Flugplatz Erhac/Anatolien. 02/66(4) Bei mir liegen Sie richtig 01:47 Private elektrische Geräte mit schadhaftem Stecker. 02/66(5) CISM-Fußball 02:37 1:1 gegen eine belgische Militär-Fußball-Auswahl, ausgeschieden.

111 03/66(1) Deutsche Soldaten im Ausland 08:23 Zwischen Nordkap und Sizilien, zwischen Instanbul und Neu-Mexiko sind Bw-Soldaten eingesetzt. 03/66(2) Die Nordflanke der NATO 03:13 Bericht über ein Soldatenleben in Eis und Schnee. 03/66(3) Katastrophenalarm 01:59 Fliegerhorst Neubiberg, Landung eines Düsenjägers, der von der Piste abkommt und in ein Benzinlager rast. 03/66(4) Eiserner Steuergroschen 01:28 HptFw Vodenik vom VersBtl 206 erhielt als Symbol diesen Groschen, weil er in Essen einen Sportplatz baute.

112 03/66(5) Jazz in der Kaserne 03:10 "Crazy Tankmen" Jazband der Panzerbataillon 174 stellt sich vor. 04/66(1) Aktuelle Information-einmal anders 07:51 Ein Zugführer und seine Soldaten lassen sich etwas einfallen. 04/66(2) Marineortungsschule 03:10 Jedes Jahr werden in Bremerhaven Soldaten ausgebildet. 04/66(3) Unfallverhütung 02:26 Vorgeschichte und Ursachen, die zu einem schweren Unfall führten.

113 04/66(4) Munitionsumschlag Binnenschiff/Land 02:44 Kampen, Niederlande, mit neuen Geräten wird der Lastkahn entladen. 04/66(5) Die neuen Uniformen 03:05 Heer und Luftwaffe erhalten neue Ausgehuniformen. 05/66(1) "Europa 1" 07:57 Die erste Gemeinschaftsrakete -1. Stufe GB, -2. Stuf F, 3. Stufe D, Satellit I, -Bodenanlagen B und NL, -Abschußanlage stellt Australien. 05/66(2) Brigade-Hauptverbandsplatz 02:41

114 05/66(3) Unfallverhütung 01:37 Falsch gestapelte Versorgungsgüter auf der Ladefläche eines Lkw. 05/66(4) Neues Soldatenheim 02:29 Sennelager, am Nordrand des Übungsplatzes, vor der Kaserne. 05/66(5) Wettbewerb der Soldatenchöre 02:32...aus dem ganzen Korps waren in Koblenz, der Chor der 7.US-Army sang ein deutsches Lied. 05/66(6) Alarmstart 03:16 4.ATAF in Ramstein, Alarmrotte amerikanischer F 102 DELTA werden alarmiert.

115 06/66(1) Gedicht aus dem Kerker 04:38 Der Freiheitskämpfer des 20. Juli, Albrecht Haushofer, verfaßte vor seinem Tod in Moabit das Gedicht "Gefährten". 06/66(2) Christopherus-Medaille 00:47...für hervorragende publizistische Leistung zur Hebung der Verkehrssicherheit, Wehrausbildung in Wort und Bild. 06/66(3) Soldaten-Fünfkampf 02:24 Französische, belgische und deutsche Soldaten trafen sich bei Niederdresselndorf/Siegerland. 06/66(4) Kradmelder-Wettbewerb 01:58 Panzergrenadierbataillon 142, Koblenz, schwieriger Kurs mit 250ccm-Maschinen.

116 06/66(5) Unfallverhütung 03:33 Tod eines Mädchens, Befehl nicht verstanden, zu schnell gefahren. 06/66(6) Waffenschau des Heeres 02:39 Das Truppenamt stellt neue Waffen vor, die entweder bereits in der Truppe sind oder noch eingeführt werden. 06/66(7) Tag der offenen Tür 03:05 Die Kurpfalz-Kaserne in Speyer öffnete ihre Tore. 07/66(1) Senkrecht in den Himmel 06:41 Die Entwicklung von Senkrechtstartern:- RYAN XV 5A, USA; -SHORT SC1, GB; -P1127 KESTREL, GB; - MIRAGE IIIc BALZAC, F; - DO 31, D; - VC 400, D; VAK 191 B, D; VJ 101 CX1 und X2, D.

117 07/66(2) Feldflugplatz Autobahn 03:42 Luftwaffe landet mit G91 und NORATLAS auf der Autobahn südlich Bremen. 07/66(3) Vereidigung in Zweibrücken 03:14 BMVg v. Hassel mit amerikanischen, kanadischen und französischen Gästen bei dieser Feier. 07/66(4) Küstenumschlag "Allegro" 02:27 Die Bundeswehr an der französischen Atlantikküste. 07/66(5) Rheinübergang 02:19 Koblenzer Flußpioniere bei Boppard übten mit neuen Pionierfähren, Jabos und Kampfschwimmer sorgten für Überraschungen.

118 07/66(6) Bei mir liegen Sie richtig 01:32 Unfallverhütung beim Umgang mit Lukendeckel des Panzers. 08/66(1) "Brücke gesichert..." 07:00 Schutz von Objekten durch die Heimatschutztruppe. 08/66(2) Einzelkämpfer 04:01 Lehrgangsteilnehmer zeigen ihr Können, Kampftruppenschule I 08/66(3) US-Flugzeugträger in Hamburg 01:57 RANDOLPH an der Überseebrücke.

119 08/66(4) "Colibri IV" 05:10 Deutsch-französische Luftlandeübung, Absprung aus NORATLAS und SIKORSKY-Hubschrauber. 08/66(5) Deutscher Soldatensender :27 "Gefreiter Pilz" hört kritiklos Ostsender über seinen Transistor. 09/66(1) Führungswechsel Hardthöhe 07:18 Rücktritt von General Trettner und Generalleutnant Panitzki, General de Maiziére wird neuer Generalinspekteur. 09/66(2) Bundespräsident in Munster 02:07 Heinrich Lübke erhält einen Einblick von der Beweglichkeit und Feuerkraft einer Panzerbrigade.

120 09/66(3) 10 Jahre Bundeswehrverband 04:36 Festakt in der Bad Godesberger Stadthalle. 09/66(4) Erdbebengebiet in der Türkei 04:12 Errichtung einer Luftbrücke zu den Erdbebenopfern, Hilfsgütertransporte. 09/66(5) Der falsche Weg 00:59 "Gefreiter Pilz" will durch ein Inserat sein Glück versuchen. 10/66(1) U-Boot-Hai 03:18 19 Marinesoldaten starben bei schwerer See den Seemannstod, Bundesminister Krone hielt die Grabrede.

121 10/66(2) Freiheitskampf in Ungarn 06:01 Vor 10 Jahren wurde der Aufstand niedergeschlagen. 10/66(3) Canadian Army Trophy 02:04 Panzerschießwettbewerb in Bergen-Hohne, Panzer aus Belgien, Kanada, den Niederlanden, England und der Bundesrepublick nahmen teil. 10/66(4) Moderner Fünfkampf 03:09 CISM-Militärmeisterschaft in Warendorf. 10/66(5) Besuch in Metz 03:15 Deutsch-französischer Kompanieaustausch.

122 10/66(6) CIOR 02:24 Hindernislauf der Reserveoffiziere. 11/66(1) Wir leben im Atomzeitalter 07:00 Was sind Atome? Was ist Energie? Die friedliche Nutzung der Atomenergie. 11/66(2) Bergepanzer 02:03 Aus der LEOPARD-Serie. 11/66(3) Verdun 02:19 Deutsche und französische Kameraden ehren gemeinsam die Toten.

123 11/66(4) TV-Übung "Heuberg" 03:10 Sicherheitstruppe der Territorialen Verteidigung auf dem Truppenübungsplatz. 11/66(5) Bei mir liegen Sie richtig 01:28 Unfallverhütung, abgefahrene Reifen an dem Privatwagen. 11/66(6) Gefahren der Berge 03:00 Ausschnitte aus dem gleichnamigen Film. 12/66(1) Internationale Schule 03:23 In Fontainebleau lernen Kinder der hier stationierten NATO-Streitkräfte.

124 12/66(2) Portrait eines Oberbefehlshabers 08:03 General Adolf Graf von Kielmannsegg, Oberbefehlshaber der Alliierten Streitkräfte Europa Mitte. 12/66(3) LEOPARD geht ins Wasser 02:13 Tauchversuche. 12/66(4) Fahren bei Glatteis 02:38 Ausschnitte aus dem Film: "Fahren mit Radfahrzeugen bei Eis und Schnee". 12/66(5) J.S. Bach für Soldaten 04:26 Major M. Lutschewitz, PsKSendBtl 701 aus Andernach gibt ein Orgelkonzert.

125 01/67(1) Ministerwechsel 01:53 Amtsübergabe an den neuen BMVg Dr. Gerhard Schröder. 01/67(2) Vietnam :44 Eindrücke von diesem Krieg. 01/67(3) Soldaten helfen 01:38 Bericht über eine Hilfsaktion. 01/67(4) "Man nehme" 02:07 Kochausbildung an der Truppenschule der Luftwaffe in Hamburg.

126 01/67(5) Auf Gefechtsstation 04:13 Gefechtsschießen eines Zerstörers in der Ostsee. 02/67(1) 10 Jahre Führungsakademie 06:56 Festvortrag General a.d. Speidel "Generalstab und Bildung". Rede des BMVg Dr. Schröder. 02/67(2) Soldatenhilfswerk 01:58 Soldaten helfen Soldaten. 02/67(3) "Panthersprung" III.Korps 07:19 Eine taktisch frei laufende Übung, an der auch verbündete Streitkräfte teilnahmen.

127 02/67(4) Unteroffizier Krick 01:55 Deutscher Eislaufmeister beim Training und bei der Meisterschaft. 02/67(5) Thema: Fernsehen 01:19 "Gefreiter Pilz" sieht ostdeutsches Programm. 03/67(1) Radikalismus-Gefahr von "rechts" und "links" 06:43 Ein Blick in die Geschichte und Gegenwart. 03/67(2) Flugabwehrrakete, HAWK 03:06 Tiefflieger orten, identifizieren und treffen.

128 03/67(3) Heeres-Ski-Meisterschaft 03:09...im Werdenfelser Land. 03/67(4) Olympia-Nachwuchs :49 Training des Ski-Nachwuchses bei den Gebirgsjägern. 04/67(1) Tank und Antik-Tank 07:25 Moderne Mittel zur Panzerabwehr. 04/67(2) Übung "Donnerschlag" 02:56 Pioniere legen Trichtersperren an, Panzerminen werden verlegt.

129 04/67(3) Winterkampfausbildung 03:16 Winterkampfausbildung. 04/67(4) BRÉGUET ATLANTIC 06:33...auf einer U-Boot-Jagd-Übung über der Nordsee. 05/67(1) Konrad Adenauer und die Bundeswehr 09:32 Staatsbegräbnis mit mehr als Soldaten, Rückblick auf seine Verdienste um Soldaten und Streitkräfte. 05/67(2) Tag der offenen Tür 02:26 Waffenschule 10 auf dem Fliegerhorst Jever.

130 05/67(3) Judo-Meisterschaft der Lw 03:17...im westfälischen Münster. 05/67(4) Volksmarsch 04:18 Bundeswehr bei vielen Veranstaltungen dabei. 06/67(1) Seit Jahr und Tag: Zonengrenze 09: Kilometer Stacheldraht, Minen, Bunker, Wachtürme, Bluthunde, Todesstreifen, Schießbefehl. Vom Alltag des BGS. 06/67(2) Wie feiert man den 17.Juni? 03:56 Soldaten des Panzeraufklärungsbataillon 1 aus Braunschweig mit französischen Kameraden vom 1. Regiment de Spahi.

131 06/67(3) Fußball 02:19 Eine Fallschirm-Jäger-Elf gegen die "Tooting and Mitcham United" 06/67(4) Big Band in Uniform 03:03 Heeresmusikkorps 11 in Seedorf bei holländischen Kameraden. 06/67(5) Unfallverhütung 02:47 Beginn einer Serie über Verkehrsunfälle. 07/67(1) Zeit, die uns gehört 04:43 Ausschnitte aus dem gleichnamigen Bw-Film über Freizeitgestalltung von Soldaten.

132 07/67(2) Düsen-Flugzeuge auf der BAB 03:06 Eine NORATLAS und ein FIAT G 91 landeten auf dem Autobahnteilstück bei Vechta. 07/67(3) Jagdtrupp-Wettbewerb 03:19...im III.Korps. 07/67(4) Tanken in m Höhe 04:08 Amerikanische PHANTOM- und F-100-Jäger werden durch eine BOEING C 97 L zwischen Trier und Kaiserslautern betankt. 07/67(5) Modernste Fluggeräte der Welt 02:27 Luftfahrtschau in Le Bourget.

133 07/67(6) Ein Cowboy reitet verkehrt 03:44 Falsches Fahrverhalten. 08/67(1) Fremde Soldaten im Land 06:46 Welchen Sinn hat die militärische Präsenz in der Bundesrepublick Deutschland? Beobachtungen der alliierten Soldaten im Dienst und privat. 08/67(2) Miß Fallschirm 01:57 Heiterer Wettstreit bei der 1.Luftlandedivision. 08/67(3) Sportfest des Luftwaffenamtes 02:09...in München.

134 08/67(4) NATO Taptoe 07:03 Musik-Festival in Arnheim. 09/67(1) Mitarbeiter in Zivil 06: Beamte, Angestellte und Arbeiter und ihre verschiedenen Berufe in der Bundeswehr. 09/67(2) Erster Raketenzerstörer 03:14 Stapellauf in Bath und eine technische Portraitskizze der LÜTJENS. 09/67(3) Eskortenschau der Feldjäger 04:08 In Stuttgart-Bad Cannstatt zeigten sie ihr Können auf 500ccm-Maschinen.

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Meinungen zur Altersvorsorge

Meinungen zur Altersvorsorge Meinungen zur Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte ab 18 Jahren, die nicht in Rente sind Erhebungszeitraum: 19. bis 22. März 2007 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: komm.passion

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

MEHR WISSEN. Das große ZEIT ONLINE Quiz

MEHR WISSEN. Das große ZEIT ONLINE Quiz Leseprobe aus: MEHR WISSEN. Das große ZEIT ONLINE Quiz Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2011 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Inhalt Vorwort 7 Politik 9 Wirtschaft

Mehr

Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Quelle: PICASSO. Eine Einführung. Echter Verlag: Würzburg, 1995. PICASSO Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 25. Oktober 1881 in Malaga (Spanien) geboren

Mehr

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben Stufenprüfung 2/1 HV ufgaben Hörverstehen Der Prüfungsteil Hörverstehen besteht aus fünf Teilen. lle rbeitsanweisungen und Pausen sind auf der D enthalten. In den Pausen sollst du die ufgaben lösen. Notiere

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Das Russlandbild der Deutschen

Das Russlandbild der Deutschen Thomas Petersen Das Russlandbild der Deutschen Tagung Das Image zwischen Russen und Deutschen im Wandel Stiftung Russki Mir Friedrich-Ebert-Stiftung Moskau, 9. Oktober 2015 1. Deutsch-russische Beziehungen

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Checkliste zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Wissen des Mitarbeiters zu Führen mit Zielen Reicht es aus? Nein? Was muß vorbereitend getan werden?

Mehr

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln?

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln? Herbstumfrage 2009 Kölner Kulturindex Die Fragen Wie beurteilen Sie die kulturpolitische Stimmung insgesamt? Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier

Mehr

Warum kann ein Flugzeug fliegen?

Warum kann ein Flugzeug fliegen? 4. Dezember 2003 Warum kann ein Flugzeug fliegen? Wer oder was kann fliegen? Warum können Hexen und Harry Potter fliegen? Joanne K. Rowling / Carlsen Verlag GmbH Weil sie zaubern können! Wer oder was kann

Mehr

Lest in der Gruppe die Themenübersicht durch. Wechselt euch ab beim Vorlesen.

Lest in der Gruppe die Themenübersicht durch. Wechselt euch ab beim Vorlesen. L 3 M1 MAXI MODU Jugend und Familie Themenübersicht Jugend und Familie Politikerinnen und Politiker treffen Entscheidungen zum Thema Jugend und Familie. Zu diesem Thema gehören zum Beispiel folgende Fragen:

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht?

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Fumiko Yosida ➀Einleitung Wir haben viele Themen im Deutsch-Unterricht. Aber nicht alle Themen sind immer interessant für

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. für die Schülerinnen und Schüler in der Hauptstadt

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. für die Schülerinnen und Schüler in der Hauptstadt Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für die Schülerinnen und Schüler in der Hauptstadt Die Unfallkasse Berlin ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für das Land Berlin In der Schüler-Unfallversicherung

Mehr

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen Schreiben & Sprechen Schreiben Sie Texte, und vergleichen Sie die Texte mit den Texten im Kursbuch auf Seite 24. Florian Gansel, 28, Landwirt Eltern / Bauernhof, Landwirt / keine Lust, jüngerer Bruder

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 3

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 3 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 3 Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Thema: Abiturfragen

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

Du bist auf der feiern, bist du auf. die Katze. der Stein der Welt. der Pilot. Weil Mama und die Wolken zu. die Großmutter. der Gärtner küssen.

Du bist auf der feiern, bist du auf. die Katze. der Stein der Welt. der Pilot. Weil Mama und die Wolken zu. die Großmutter. der Gärtner küssen. Aufgabe 1: Domino-Spiel: Warum bin ich auf der Welt? Ziel: Zielgruppe: Die Schüler können den Text der ganzen Geschichte mündlich wiedergeben, indem sie einzelne Dominosteine auflegen und sagen, wer so

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

JUMA 1/2004, Seite 32 33 TIPP 1/2004, Seite 22 25

JUMA 1/2004, Seite 32 33 TIPP 1/2004, Seite 22 25 LINKS JUMA 1/2004, Seite 32 33 TIPP 1/2004, Seite 22 25 Ein Unterrichtsentwurf von Rainer E. Wicke EINSTIEG 2 Ein Kunstwerk 1 Büroklammer oder Skulptur? Ihr Kursleiter zeigt Ihnen nun ein Kunstwerk, das

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Stellenwert des Themas Flucht und Vertreibung ist gestiegen

Stellenwert des Themas Flucht und Vertreibung ist gestiegen Einleitung Auf Beschluss der Bundesregierung soll künftig jährlich und erstmals am 20. Juni 2015 mit einem Gedenktag der Opfer von Flucht und Vertreibung gedacht werden. Das Datum knüpft an den Weltflüchtlingstag

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 00 / Nr. SELBSTBILD DER DEUTSCHEN Im Bereich von Technik und Industrie sehen sie sich als Weltmeister Allensbach am Bodensee, Ende Februar 00 -

Mehr

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger 12. März 2008 Gü Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 1. Zielsetzung und Datengrundlage Es sollte herausgefunden werden, wie

Mehr

Bildmotive Film Details Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (RE: Winfried Junge, 1968)

Bildmotive Film Details Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (RE: Winfried Junge, 1968) FILMSCHÄTZE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN - NEU DIGITALISIERT FILME ÜBER DAS MEER, SEINE BEWOHNER UND URLAUBER, DIE WIRTSCHAFT, KULTUR UND DIE DEUTSCHE GESCHICHTE Die DVD FILMSCHÄTZE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Die Situation Immer mehr Jugendliche benötigen beim Übergang zwischen Schule und Beruf zusätzliche Unterstützung.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach

Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach 47 Prozent der Deutschen wollten schon einmal unternehmerisch tätig werden Größte Hürden: Kapitalbeschaffung und Bürokratie junge Unternehmer sorgen

Mehr

Das Fernsehprogramm. Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Das Fernsehprogramm. Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie sortieren Informationen und formulieren Interessen. Was machen Sie? Sie suchen und ordnen Informationen, schreiben Texte. Das Fernsehprogramm Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Sie als gehörlose Eltern wirklich denken Ihre persönliche Meinung e-mail-adresse Post Adresse Fax bis Ende Oktober/Anfang November

Sie als gehörlose Eltern wirklich denken Ihre persönliche Meinung e-mail-adresse Post Adresse Fax bis Ende Oktober/Anfang November Andrea Burkhardt Moselbrunnenweg 52 69118 Heidelberg Tel: 06221/801722 Liebe Eltern! Fax: 07944/ 1207 e-mail: andreaburkhardt@gmx.de Mein Name ist Andrea Burkhardt und ich studiere an der Pädagogischen

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Original Titel Madagascar Director Eric Darnell Tom McGrath Producer Mireille Soria Music Hans Zimmer Runtime 90 Min XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Aufnahme: 10.07.2005 Sendung: 14.07.2005 I.

Mehr

4.Fachforum Graffiti vom 07. Mai 2009

4.Fachforum Graffiti vom 07. Mai 2009 4.Fachforum Graffiti vom 07. Mai 2009 Nachmittagsprogramm 12:30 h Mittagspause und Besuch der Ausstellung 14.00 h Präventive Projekte Herr Ahlmann, Stadt Münster: Präventive Projekte in Münster Herr Knabe,

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz) 1 Schorr & Wehner (1990, S. 306) : Die Psychologiegeschichte ist in durchaus ausbaufähiger Weise in der Ausbildung vertreten. 2 Damals: Befragung von 145 Hochschulinstituten mit Haupt- oder Nebenfachausbildung

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

50-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Marseille Rede des Französischen Botschafters Bernard de Montferrand

50-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Marseille Rede des Französischen Botschafters Bernard de Montferrand 50-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Marseille Rede des Französischen Botschafters Bernard de Montferrand Hamburg, 10. Juli 2008 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Monsieur

Mehr

Anker für Gestrandete: Kapitän Boysen hilft Jugendlichen ohne Schulabschluss

Anker für Gestrandete: Kapitän Boysen hilft Jugendlichen ohne Schulabschluss Anker für Gestrandete: Kapitän Boysen hilft Jugendlichen ohne Schulabschluss Ministerpräsident Carstensen überreicht DEICHMANN- Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit in Norddeutschland Kein Schulabschluss

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer)

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer) HOTEL BÄREN Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer) Werdegang Stefan Sauter 1990 bis 2004 Wie sein Bruder Thomas im Angestelltenverhältnis 1995 bis 2000

Mehr

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen. Landes ist Brüssel. Hier ist auch der Verwaltungssitz der EU. Flandern ist es sehr flach. Im Brabant liegt ein mittelhohes Gebirge, die Ardennen. Die Landschaft ist von vielen Schiffskanälen durchzogen.

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr