Standardauswertung. Organisation : TeSign & TeScript Zeitraum : Grafik : Standardauswertung. Übernehmen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Standardauswertung. Organisation : TeSign & TeScript Zeitraum : 1.1.2009-02.08.2009 Grafik : Standardauswertung. Übernehmen."

Transkript

1 Standardauswertung Organisation : TeSign & TeScript Zeitraum : Grafik : Standardauswertung Übernehmen Drucken Seite 1 von 25

2 Erläuterung zu den einzelnen Gesprächstypen: Webclient: - IP-Verbindung - Verbindungsaufbau über Browser - Erforderliches Endgerät: PC - Erreichbarkeit des Vermittlungsdienstes TeScript (Schriftdolmetschen) sowie des hörgeschädigtengerechten Supports TeScript - Nutzung: Freigegeben Textphone: - PSTN-Verbindung (Anwahl des Dienstes über Servicerufnummer ) - Verbindungsaufbau über (analoge) Schreibtelefone - Erforderliches Endgerät: Schreibtelefon - Erreichbarkeit des Vermittlungsdienstes TeScript (Schriftdolmetschen) - Nutzung: Freigegeben MMX-Call: - IP-Verbindung - Verbindungsaufbau über Software, wird Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt - Erforderliches Endgerät: PC (sowie Kamera für TeSign) - Erreichbarkeit der Vermittlungsdienste TeSign (Gebärdensprachdolmetschen) und TeScript (Schriftdolmetschen) sowie der jeweiligen hörgeschädigtengerechten Supporteinrichtungen TeSign und TeScript - Nutzung: Freigegeben SIP: - IP-Verbindung - Verbindungsaufbau über SIP-Videotelefone - Verbindungsaufbau über MultiMediaTerminals der DTAG (derzeit im Feldversuch ausgewählte Terminals in Dresden und Friedrichshafen) - Erforderliches Endgerät: SIP-Videotelefon - Erreichbarkeit des Vermittlungsdienstes TeSign (Gebärdensprachdolmetschen) - Nutzung über SIP-Videotelefone: Nicht freigegeben. Eine Testphase befindet sich in Vorbereitung. - Nutzung über ausgewählte MMT s : Freigegeben H323: - IP-Verbindung - Verbindungsaufbau über H323-Endgeräte (Protokoll vergleichbar mit SIP) - Erforderliches Endgerät: H323-Videotelefon - Nutzung: Nicht freigegeben; Entwicklung und Freigabe ist nicht vorgesehen ISDN: - ISDN-Verbindung (Anwahl des Dienstes über Servicerufnummer ) - Verbindungsaufbau über ISDN-Bildtelefone - Erforderliches Endgerät: ISDN-Bildtelefon - Erreichbarkeit des Vermittlungsdienstes TeSign (Gebärdensprachdolmetschen) - Nutzung: Freigegeben PSTN: - PSTN-Verbindung - Erreichbarkeit der Vermittlungsdienste TeSign (Gebärdensprachdolmetschen) und TeScript (Schriftdolmetschen) - Nutzung für ankommende Anrufe hörender Gesprächspartner: Freigegeben (Anwahl des Dienstes über Servicerufnummer ) - Nutzung für abgehende Anrufe der Dolmetscher: Freigegeben 3G: - UMTS-Verbindung (Anwahl des Dienstes über Festnetznummer) - Verbindungsaufbau über UMTS-fähige Mobiltelefone - Erforderliches Endgerät: UMTS-Mobiltelefon - Erreichbarkeit des Vermittlungsdienstes TeSign (Gebärdensprachdolmetschen) - Nutzung: Beschränkte Freigabe (Feldversuch) Anmerkung: Verbindungen der hörgeschädigten Supportbereiche TeSign und TeScript sowie Testanrufe sind in der Statistik ebenfalls erfasst.

3 Seite 2 von 25

4 Seite 3 von 25

5 Seite 4 von 25

6 Seite 5 von 25

7 Seite 6 von 25

8 Seite 7 von 25

9 Seite 8 von 25

10 Seite 9 von 25

11 Seite 10 von 25

12 Seite 11 von 25

13 Seite 19 von 25

14 Seite 20 von 25

15 Seite 21 von 25

16 Seite 22 von 25

17 Seite 23 von 25

18 Seite 24 von 25

19 Seite 25 von 25

Tess Relay-Dienste mobil nutzen

Tess Relay-Dienste mobil nutzen Tess Relay-Dienste mobil nutzen Die Tess Relay-Dienste sind auch mobil nutzbar. Hierfür müssen Sie eine Internetverbindung aufbauen. Es gibt zwei Möglichkeiten der mobilen Internetverbindung: Über eine

Mehr

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting)

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting) Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting) Firma: Seite 1 von 6 1 Ansprechpartner 1.1 Ansprechpartner EDV: Name: Name: Tel: Tel: E-Mail: E-Mail: 1.2 Ansprechpartner fachlich

Mehr

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. E-Mail- & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. E-Mail- & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows) D a s P r i n z i p V o r s p r u n g Anleitung E-Mail- & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows) 2 Inhalt Inhalt 1. E-Mail-Einrichtung 3 1.1 E-Mail-Einrichtung in Windows 3 2. SMS-Einrichtung 5 2.1

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Peoplefone Business SIP Trunk

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Peoplefone Business SIP Trunk Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Peoplefone Business SIP Trunk Allgemeines Stand 29.07.2015 Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers

Mehr

Preisliste. Zusammenschaltungsvereinbarung

Preisliste. Zusammenschaltungsvereinbarung A n l a g e 4 Preisliste zur Zusammenschaltungsvereinbarung der Telecom Liechtenstein Aktiengesellschaft (nachfolgend Telecom genannt) Telecom Version 2.1 Seite 1/5 Preisliste 1 gültig ab 01.06.2005 1.

Mehr

Installation. Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Installation. Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden. Installation Für die Installation sind Administrationsrechte unter Windows erforderlich. Wird das Programm in einem Netzwerk installiert, benötigen Sie auch Domänen- Administrationsrechte. Um eine fehlerfreie

Mehr

SINUMERIK Integrate for Production. Gültig für Für 840D sl unter Operate 4.5 SP5 Für 828D unter Operate 4.5 SP5

SINUMERIK Integrate for Production. Gültig für Für 840D sl unter Operate 4.5 SP5 Für 828D unter Operate 4.5 SP5 SINUMERIK SINUMERIK Integrate for Production Gültig für Für 840D sl unter Operate 4.5 SP5 Für 828D unter Operate 4.5 SP5 Randbedingungen und Hinweise zum zurückspielen von HMI Archiven Stand 22.05.2015

Mehr

Informationen zum Einstellen des SIP-Telefons Grandstream GXV 3275

Informationen zum Einstellen des SIP-Telefons Grandstream GXV 3275 Informationen zum Einstellen des SIP-Telefons Grandstream GXV 3275 Die Qualität Ihres Bildes ist abhängig von - der Bandbreite, die Sie über das Internet erreichen - einem hellen Hintergrund (aber kein

Mehr

O 2 Genion. O 2 Genion Option O 2 Weiterleitungsoption. Angebotspräsentation Februar 2013. Slide 1

O 2 Genion. O 2 Genion Option O 2 Weiterleitungsoption. Angebotspräsentation Februar 2013. Slide 1 O 2 Genion O 2 Genion Option O 2 Weiterleitungsoption Slide 1 O 2 Genion Option Telefonieren Sie kostenlos ins deutsche und internationale Festnetz Anruf auf O 2 Genion Festnetznummer Anrufmanager 089

Mehr

Anhang E: Checkliste Projektauswahlkriterien der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Freyung-Grafenau e. V.

Anhang E: Checkliste Projektauswahlkriterien der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Freyung-Grafenau e. V. Anhang E: Checkliste Projektauswahlkriterien Projekttitel: Projektträger: Kriterium mit Punktebewertung von 0 bis 3 (0 Punkte, wenn Kriterium nicht erfüllt) P = Pflichtkriterium F = Fakultatives Kriterium

Mehr

Zusatzdienste. Bedienungshinweise. allgemein. Störungsdienst. SolNet VOICE plus. Tastenbefehle

Zusatzdienste. Bedienungshinweise. allgemein. Störungsdienst. SolNet VOICE plus. Tastenbefehle shinweise Tastenbefehle allgemein Für die in dieser Anleitung angegebenen Tastenkombinationen muss Ihr Telefonapparat das Tonwahlverfahren (DTMF) unterstützen. Einige Telefonapparate erfordern die Aktivierung

Mehr

Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)

Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) (Sicherungsmedium HBCI) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach bestem Wissen erstellt haben

Mehr

Modem: Intern o. extern

Modem: Intern o. extern 1. Einleitung Diese Anleitung erklärt die erforderlichen Schritte zur Fernwartung von Drive & Servo PLC. Dazu sind zwei Computer notwendig. Der Computer, der an der Anlage steht, ist über einen Systembusadapter

Mehr

Umstellung von Inlandssammelaufträgen in SEPA-Sammelaufträge

Umstellung von Inlandssammelaufträgen in SEPA-Sammelaufträge Umstellung von Inlandssammelaufträgen in SEPA-Sammelaufträge Die neue Funktion "Auf SEPA konvertieren" wird standardmäßig im Hauptnavigationspunkt [Banking] unter dem Navigationspunkt [Sammler-Vorlagen]

Mehr

SINUMERIK Integrate for Production. Gültig für Für 840D sl unter Operate 4.7 SP1 HF4 Für 828D unter Operate 4.7 SP1

SINUMERIK Integrate for Production. Gültig für Für 840D sl unter Operate 4.7 SP1 HF4 Für 828D unter Operate 4.7 SP1 SINUMERIK SINUMERIK Integrate for Production Gültig für Für 840D sl unter Operate 4.7 SP1 HF4 Für 828D unter Operate 4.7 SP1 Randbedingungen und Hinweise zum zurückspielen von HMI Archiven Stand 26.03.2015

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis askdante

Preis- und Leistungsverzeichnis askdante Preis- und Leistungsverzeichnis askdante Vom 13.07.2015 Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% Umsatzsteuer. Erläuterungen zu verwendeten Begriffen Aktivierte Benutzer Kunde Preise Innerhalb von

Mehr

Bewerbungsbogen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter. im Referat Z 4 beim Bundespräsidialamt

Bewerbungsbogen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter. im Referat Z 4 beim Bundespräsidialamt 1 / 11 Bewerbungsbogen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Referat Z 4 beim Bundespräsidialamt Kennziffer: BPrA-12-2015 Behörde: BPrA Ausschreibungsende: 13.01.2016 23:59:59 Onlinebewerbung: https://onlinebewerbung.dienstleistungszentrum.de/

Mehr

Telefon. Kurzanleitung Dienst Anrufbeantworter.

Telefon. Kurzanleitung Dienst Anrufbeantworter. Telefon Kurzanleitung Dienst Anrufbeantworter. 1 Anrufbeantworter... 2 Leistungen... 2 Menü... 3 Anrufe per E-Mail weiterleiten... 5 Support... 5 Anrufbeantworter Auf Ihrem Anrufbeantworter können Anrufer

Mehr

Kapitel 10: Dokumentation

Kapitel 10: Dokumentation Kapitel 10: Dokumentation Inhalt 10.1 Stellenwert der Dokumentation 10.2 Dokumentenlenkung 10.3 Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems Schlüsselbegriffe Dokument, Dokumentenlenkung, Qualitätshandbuch

Mehr

Das weltweit persönlichste Smartphone.

Das weltweit persönlichste Smartphone. Smartphone Ihr vielfältiger Begleiter, den Sie überallhin mitnehmen können. die auf all Ihren Windows 10 en Windows Tolle Apps Store wie Mail, Kalender und Fotos integriert und mehr im kostenpflichtige

Mehr

das waren noch Zeiten Alles hatte seinen Rhythmus

das waren noch Zeiten Alles hatte seinen Rhythmus Glasfaser das waren noch Zeiten Alles hatte seinen Rhythmus Die Glasfaser löst den Kupferdraht ab! min. 50 x kleiner und bis zu 100 x schneller Links : Glasfaser Rechts : bisheriges Telefon Kabel Heute

Mehr

Bedienungsanleitung. Ertragsanalyse / Datenlogger

Bedienungsanleitung. Ertragsanalyse / Datenlogger Bedienungsanleitung Ertragsanalyse / Datenlogger Inhalt Die Online Ertragsanalyse 5 Ertragsanalyse..................... 5 Ihre Vorteile im Überblick................ 5 Allgemeine Informationen zum Datenabruf

Mehr

Seit wann gibt es TESS und was genau ist TESS? Was ist der Grundgedanke von TESS?

Seit wann gibt es TESS und was genau ist TESS? Was ist der Grundgedanke von TESS? Hörgeschädigte und Ertaubte meistern täglich mit kreativem Einsatz schwierige Kommunikationssituationen. Das klappt oft sehr gut, nur beim Telefonieren helfen die raffiniertesten Kommunikationstechniken

Mehr

Informationen zum Einstellen des SIP-Telefons rexfon

Informationen zum Einstellen des SIP-Telefons rexfon Informationen zum Einstellen des SIP-Telefons rexfon Die Qualität Ihres Bildes ist abhängig von - der Bandbreite, die Sie über das Internet erreichen - einem hellen Hintergrund (kein Fenster) - der guten

Mehr

10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall

10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall 5.0 10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie erfahren, wie man die Windows 7-Firewall konfiguriert und einige

Mehr

DVB-S Empfangsgerät, Videorecorder und Fernseher (Fernseher mit zwei Scart- (oder HDMI-)Eingängen)

DVB-S Empfangsgerät, Videorecorder und Fernseher (Fernseher mit zwei Scart- (oder HDMI-)Eingängen) DVB-S Empfangsgerät, Videorecorder und ( mit zwei Scart- (oder HDMI-)Eingängen) In diesem Fall werden drei benötigt. Ein verbindet die Set-Top-Box mit dem Videorecorder. Ein weiteres dient zur Verbindung

Mehr

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE)

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE) ABSCHLUSSPRÜFERAUFSICHTSKOMMISSION AUDITOROVERSIGHTC OMMISSION Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE) Formular zur Registrierung von Prüfungsunternehmen aus einem Drittland

Mehr

ENUM- Eine Nummer für alle Dienste

ENUM- Eine Nummer für alle Dienste ENUM- Eine Nummer für alle Dienste ENUM-Tag am 3. April 2006 Sabine Dolderer, DENIC eg Status Quo: Verschiedene Services Verschiedene Nummern? ENUM und die DENIC ENUM VoIP Verschiedene Services Verschiedene

Mehr

Ergebniszusammenfassung TU Clausthal

Ergebniszusammenfassung TU Clausthal www.marketing.uni-hohenheim.de Ergebniszusammenfassung TU Clausthal Prof. Dr. Markus Voeth Universität Hohenheim Institut für Marketing & Management Lehrstuhl für Marketing I Agenda Wie zufrieden sind

Mehr

Schulung Spielbericht online. Seite 1

Schulung Spielbericht online. Seite 1 Schulung Spielbericht online Seite 1 Aufruf des Spielberichts online 4 http://www.dfbnet.org/spielbericht/ oder 4 http://www.dfbnet.org/ und in der linken Navigationsleiste Spielbericht Dokumentation 4

Mehr

Sie haben diese Daten auch mobil dabei und synchron auf anderen Geräten! Sie haben eine Sicherheitskopie dieser Belege in einem Cloud-Speicher.

Sie haben diese Daten auch mobil dabei und synchron auf anderen Geräten! Sie haben eine Sicherheitskopie dieser Belege in einem Cloud-Speicher. Cloud-Export von WinVetpro Dokumenten Ab Version 1800 können Sie WinVetpro Dokumente wie Rechnungen, Mahnungen etc. in deren Office-Form in einen Ordner eines Cloud-Speicherdienstes wie z. B. DropBox exportieren

Mehr

MEDLINQ-Küche Checkliste Installation

MEDLINQ-Küche Checkliste Installation MEDLINQ-Küche Checkliste Installation Projektname Auftragsnummer Datum 1 IHRE ANSPRECHPARTNER Tragen Sie hier bitte die Ihnen bekannten Ansprechpartner ein. Projektleitung Küchensystem Betreuung Server

Mehr

Benutzeranleitung Web Login (Internetzugang an Öffentlichen Datendosen und in Studentenwohnheimen )

Benutzeranleitung Web Login (Internetzugang an Öffentlichen Datendosen und in Studentenwohnheimen ) Benutzeranleitung Web Login (Internetzugang an Öffentlichen Datendosen und in Studentenwohnheimen ) Voraussetzungen Voraussetzungen für den Internetzugang an einer Öffentlichen Datendose an der JLU und

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2014.1 Stand 10 / 2013 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Kurzanleitung PC, Mac und Android

Kurzanleitung PC, Mac und Android Kurzanleitung PC, Mac und Android Für PC installieren Detaillierte Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie in der Readme-Datei auf dem Installationsdatenträger oder auf der Trend Micro Website.

Mehr

Zweitdepotfunktionalitäten Applet

Zweitdepotfunktionalitäten Applet Kundenauswahl In der Kundenauswahl werden Ihre Kunden wie gewohnt angezeigt. Zusätzlich werden die Kunden, die ein Zweitdepot führen kursiv dargestellt. TIPP: Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Name

Mehr

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Firma und Verein für Windows

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Firma und Verein für Windows pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in Firma und Verein für Windows Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht

Mehr

BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware

BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware System Voraussetzungen PC Software für Microsoft Windows XP * / Windows Vista * / Windows 7* Prozessor Single Core 1 GHz oder höher (ev. Pentium

Mehr

Tipps und Tricks zu den Updates

Tipps und Tricks zu den Updates Tipps und Tricks zu den Updates Grundsätzlich können Sie Updates immer auf 2 Wegen herunterladen, zum einen direkt über unsere Internetseite, zum anderen aus unserer email zu einem aktuellen Update. Wenn

Mehr

osnatel DSL Schnellinstallation AVM FRITZ!Box 2110

osnatel DSL Schnellinstallation AVM FRITZ!Box 2110 osnatel DSL Schnellinstallation AVM FRITZ!Box 2110 BA_ot_AVM_FRITZ!Box_2110_01.06.2009_V2.0 Seite 1 von 5 INHALTSVERZEICHNIS 1 Verkabelung... 3 1.1 DSL-Splitter anschließen... 3 1.2 DSL-Router anschließen...

Mehr

4.4.4 Bobritzsch 73. Bobritzsch. Einwohner: 4.646. Einwohner / km²: 93

4.4.4 Bobritzsch 73. Bobritzsch. Einwohner: 4.646. Einwohner / km²: 93 4.4.4 Bobritzsch 73 Bobritzsch Einwohner: 4.646 Fläche: 49,70 km² Einwohner / km²: 93 4.4.4 Bobritzsch Übersicht abgeleiteter statistischer Niederbobritzsch 1011 // 619_ 49 // 38 2 // 2 3 // 2 Oberbobritzsch

Mehr

Projekt- und Personalplanung

Projekt- und Personalplanung Ingenieurbüro für Personal- und Zeitwirtschaft Zum Ringelgraben 15 D-90768 Fürth Tel. +49 (0)911 / 977 982 32 Fax +49 (0)911 / 977 982 34 E-Mail xplan@arcor.de www.xplan-software.eu Projekt- und Personalplanung

Mehr

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984 Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984 Stand: Juni 2010 logiware IO-Stick http://www.io-stick.de Alfred-Mozer-Str. 51 D-48527 Nordhorn Deutschland Telefon (+49)(0)5921 7139925 Telefax (+49)(0)5921

Mehr

telemed OnlineCOM 3.0

telemed OnlineCOM 3.0 telemed OnlineCOM 3.0 Hinweise zur Installation und Einrichtung Zwecks Klärung der individuellen Hard- und Software-Voraussetzungen setzen Sie sich bitte vor Durchführung der Installation mit Ihrem Vertriebs-

Mehr

[DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2

[DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2 [DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2 Syntax Software Wismar 2015 1. DvBROWSER im Überblick... 1 2. Systemvoraussetzungen... 2 3. Funktionen... 3 3.1. Suchmöglichkeiten...

Mehr

Kurzanleitung zur Updateinstallation von SFirm 3.1

Kurzanleitung zur Updateinstallation von SFirm 3.1 Update SFirm 3.1 von Vorgängerversionen Mit dem neuen großen Versionssprung auf die Version 3.1 erhält SFirm eine neue Oberfläche und weitere Funktionen. Besonders die Bearbeitung von SEPA-Lastschriften

Mehr

FastViewer v3 bei der TechniData IT-Service GmbH

FastViewer v3 bei der TechniData IT-Service GmbH FastViewer v3 bei der TechniData IT-Service GmbH Benutzeranleitung für das Kundenmodul der Desktop Sharing Anwendung FastViewer Der Inhalt des vorliegenden Dokumentes ist geistiges Eigentum der Firma TechniData

Mehr

Elektronischer Servicebericht

Elektronischer Servicebericht Desk Software & Consulting GmbH Elektronischer Servicebericht Elektronische Serviceberichterfassung (auch offline) für Service und Support Sascha Breithecker 30.09.2011 DESK Software und Consulting GmbH

Mehr

Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von "spy & track" - Unternehmen

Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von spy & track - Unternehmen Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von "spy & track" - Unternehmen Die vorliegende Dokumentation umfasst eine kleine Auswahl von Webseiten, bei denen automatisch (ohne Benutzer vorab zu informieren oder

Mehr

einembußgeldvon40euroundeinempunktinderflensburgerverkehrssünderkarteigeahndetwerden.dieregelungenzudenumweltzonensollen

einembußgeldvon40euroundeinempunktinderflensburgerverkehrssünderkarteigeahndetwerden.dieregelungenzudenumweltzonensollen Deutscher Bundestag Drucksache 16/8166 16. Wahlperiode 19. 02. 2008 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Patrick Döring, Michael Kauch, Horst Friedrich (Bayreuth), weiterer

Mehr

Neubewerbung Wiederbewerbung Preisträger Tiroler Integrationspreis

Neubewerbung Wiederbewerbung Preisträger Tiroler Integrationspreis Angaben zum Betrieb: Name Adresse Ansprechperson PLZ und Ort Telefonnummer Homepage Mail @ Neubewerbung Wiederbewerbung Preisträger Tiroler Integrationspreis Einsendeschluss: 1. April 2016 Beschäftigte

Mehr

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro Thema Eigene Auswertungen, Tabellenauswertungen Version/Datum V 13.00.05.101 Über die Tabellen-Auswertungen ist es möglich eigene Auswertungen

Mehr

Mobile Gateways. 1983 2013 30 Jahre TELES

Mobile Gateways. 1983 2013 30 Jahre TELES Mobile Gateways 1983 2013 30 Jahre TELES Mobile Gateways von TELES... und Ihr Festnetz ist überflüssig. Mobile Gateways Wer beruflich viel unterwegs ist oder häufig von zu Hause arbeitet, will erreichbar

Mehr

Erste Schritte mit Palette@Home

Erste Schritte mit Palette@Home Erste Schritte mit Palette@Home Mit der E-Mail haben Sie bis auf die Lizenz alle benötigten Informationen zur Nutzung von Palette@Home erhalten. Auf den nächsten Seiten wollen wir Ihnen den Einstieg erleichtern

Mehr

Auskunft über die Kassendaten

Auskunft über die Kassendaten Landesamt für Finanzen Dienststelle München des Freistaates Bayern Auskunft über die Kassendaten Anmeldung am Terminalserver Bedienungsanleitung Stand: 31.01.2007 Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE UND TECHNISCHE

Mehr

Installationsanleitung FRITZ!BOX Fon 7270

Installationsanleitung FRITZ!BOX Fon 7270 Installationsanleitung FRITZ!BOX Fon 7270 1. Benutzerkonto erstellen Wählen Sie auf unserer Website den Menüpunkt anmelden und folgen Sie Schritt für Schritt den Anweisungen zur Erstellung Ihres IP-Phone

Mehr

Proxyeinstellungen. in der KISS

Proxyeinstellungen. in der KISS Proxyeinstellungen in der KISS Internetexplorer Wählen Sie im Menü Extras oder rechts über das Zahnrad Internetoptionen. den Unterpunkt Mozilla Firefox Bei Verwendung von Mozilla Firefox: Wählen Sie im

Mehr

ABUS-SERVER.com Secvest. ABUS Security Center. Anleitung zum DynDNS-Dienst. Technical Information. By Technischer Support / Technical Support

ABUS-SERVER.com Secvest. ABUS Security Center. Anleitung zum DynDNS-Dienst. Technical Information. By Technischer Support / Technical Support ABUS Security Center Technical Information ABUS-SERVER.com Secvest Anleitung zum DynDNS-Dienst By Technischer Support / Technical Support Adresse ABUS Security-Center GmbH & Co.KG Linker Kreuthweg 5 86444

Mehr

2 IT. Schnittstellenbeschreibung offene Positionen auf www.2-it.de. Version 1.0. project management consulting coaching software development

2 IT. Schnittstellenbeschreibung offene Positionen auf www.2-it.de. Version 1.0. project management consulting coaching software development 2 IT project management consulting coaching software development Klaus Hils Geschäftsführer 2-IT GmbH Hauptstraße 16a 82140 Olching fon: 0 81 42. 4 44 79-0 fax: 0 81 42. 4 44 79-61 e-mail: 2-it@2-it.de

Mehr

Internet-Telefonie wie steht es mit dem Datenschutz?

Internet-Telefonie wie steht es mit dem Datenschutz? Internet-Telefonie wie steht es mit dem Datenschutz? Peter Schaar Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Seite 1 Agenda Entwicklung der Telekommunikation und des Fernmeldegeheimnisses

Mehr

Vorzüge auf einen Blick

Vorzüge auf einen Blick Vorzüge auf einen Blick Umfassend: Gezielt: Komfortabel: Übersichtlich: Effektiv: Unterstützend: Effiziente Kontaktverwaltung Workflow-gestützte Bearbeitung firmeninterner Vorgänge Serienbrieffunktion

Mehr

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses Ergebnisse der online-befragung Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses Prognos AG Mai 2009 1 Allgemeine Hinweise zur online - Befragung Untersuchungsgegenstand: Forschungsvorhaben

Mehr

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SERVICE PACK 1 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: JUNI 2016

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SERVICE PACK 1 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: JUNI 2016 LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SERVICE PACK 1 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: JUNI 2016 2 1.0... 3 1.1. LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SP1... 3 1.2. PRODUKTKURZBESCHREIBUNG... 4 2.0 PRODUKTUMFELD...

Mehr

Kurzanleitung für die Abgabe der Abrechnung über das Mitgliederportal der KV Sachsen

Kurzanleitung für die Abgabe der Abrechnung über das Mitgliederportal der KV Sachsen Kurzanleitung für die Abgabe der Abrechnung über das Mitgliederportal der KV Sachsen Inhaltsübersicht Seite Vorgehensweise zur Abrechnungsabgabe über das Mitgliederportal 1 Informationen zu besonderen

Mehr

FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER

FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER Diese Anleitung dient dazu, Sie durch den Installations- und Konfigurationsprozess für das gemeinsame Verwenden einer zentralen

Mehr

Call & Pay - Steigern Sie Ihre Umsätze. Das moderne Payment-System, mit dem jeder online bezahlen kann! Schnell, sicher und einfach!

Call & Pay - Steigern Sie Ihre Umsätze. Das moderne Payment-System, mit dem jeder online bezahlen kann! Schnell, sicher und einfach! Call & Pay - Steigern Sie Ihre Umsätze Das moderne Payment-System, mit dem jeder online bezahlen kann! Schnell, sicher und einfach! Notizen Paygate24 - Übersicht Lassen Sie sich von der Vielfalt der Tarifmöglichkeiten

Mehr

Der SAP BW-BPS Web Interface Builder

Der SAP BW-BPS Web Interface Builder Der SAP BW-BPS Web Interface Builder Projekt: elearning SAP BPS Auftraggeber: Prof. Dr. Jörg Courant Gruppe 3: Bearbeiter: Diana Krebs Stefan Henneicke Uwe Jänsch Andy Renner Daniel Fraede Uwe Jänsch 1

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen- Anschluss R.3a10.06.15 des Providers Vodafone

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen- Anschluss R.3a10.06.15 des Providers Vodafone Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen- Anschluss R.3a10.06.15 des Providers Vodafone Stand 21.04.2016 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen

Mehr

COMMUNICATION RIGHT OUT OF THE BOX

COMMUNICATION RIGHT OUT OF THE BOX COMMUNICATION RIGHT OUT OF THE BOX STENTOFON Pulse ist die ideale ökonomische Lösung für geringere Anforderungen an die Kommunikation. Das System kann mit zwei Stationen starten und ist je nach Anforderung

Mehr

Herzlich Willkommen. Informationsveranstaltung Validierungsverfahren Produktionsmechaniker/in EFZ. 25. März 2014, ZBSL - Bern 24.03.

Herzlich Willkommen. Informationsveranstaltung Validierungsverfahren Produktionsmechaniker/in EFZ. 25. März 2014, ZBSL - Bern 24.03. Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung Validierungsverfahren Produktionsmechaniker/in EFZ 25. März 2014, ZBSL - Bern 24.03.2014 Zentralsekretariat / Felsenstrasse 6 / 8570 Weinfelden 071 626 28

Mehr

ANLEITUNG 1&1 Mobile WLAN-Router USB

ANLEITUNG 1&1 Mobile WLAN-Router USB SCHNELL-START ANLEITUNG & Mobile WLAN-Router USB. Router vorbereiten 2. Per WLAN verbinden. PIN eingeben 4. Lossurfen & Mobile WLAN-Router USB vorbereiten Mit dem & Mobile WLAN-Router USB kommen Sie ganz

Mehr

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann 07.08.2010

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann 07.08.2010 Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag Dennis Heitmann 07.08.2010 Was ist das? VoIP = Voice over IP (Sprache über Internet Protokoll) Sprachdaten werden digital über das Internet übertragen

Mehr

Herzlich Willkommen in unserem Virtuellen Klassenzimmer Adobe Connect - Eine kurze Bedienungsanleitung

Herzlich Willkommen in unserem Virtuellen Klassenzimmer Adobe Connect - Eine kurze Bedienungsanleitung Herzlich Willkommen in unserem Virtuellen Klassenzimmer Adobe Connect - Eine kurze Bedienungsanleitung Voraussetzungen: Computer mit Internetanschluss - Breitbandanschluss Mikrofon Lautsprecher im PC bzw.

Mehr

Quick Guide Trainer. Fairgate Vereinssoftware. Zürich Oberland Pumas Postfach 64 8330 Pfäffikon ZH info@zo-pumas.ch www.zo-pumas.ch.

Quick Guide Trainer. Fairgate Vereinssoftware. Zürich Oberland Pumas Postfach 64 8330 Pfäffikon ZH info@zo-pumas.ch www.zo-pumas.ch. Fairgate Vereinssoftware Quick Guide Trainer Login Einloggen unter: http://my.fairgate.ch/zop/ Falls noch kein Passwort vorhanden ist, muss dieses angefordert werden. Dafür deine E-Mails Adresse in das

Mehr

Lubuntu als Ersatz für Windows

Lubuntu als Ersatz für Windows Lubuntu als Ersatz für Windows Das kostenfreie Betriebssystem Lubuntu kann als Distribution für ältere Hard- und Software eingesetzt werden, um z.b. Windows als Betriebssystem abzulösen. Lubuntu bietet

Mehr

Handball4all AG. Fritz-Walter Weg 19 70372 Stuttgart. http://www.handball4all.de

Handball4all AG. Fritz-Walter Weg 19 70372 Stuttgart. http://www.handball4all.de Handball4all AG Fritz-Walter Weg 19 70372 Stuttgart http://www.handball4all.de Alle Inhalte dieser Präsentation, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright).

Mehr

Software-Version 3.3.1

Software-Version 3.3.1 Technische Mitteilung HD-Kameraserie 4010 Software-Version 3.3.1 Deutsch Version 1.0 / 2011-04-12 1 Zusammenfassung Dieses Dokument beinhaltet Informationen über Neuerungen und Änderungen, die mit der

Mehr

ITT AQUAVIEW WEB-Server. Kurzbedienungsanleitung

ITT AQUAVIEW WEB-Server. Kurzbedienungsanleitung ITT AQUAVIEW WEB-Server Kurzbedienungsanleitung Allgemein ITT Water & Wastewater Deutschland GmbH ermöglicht es Kunden Ihre Abwasseranlagen auf eine Leitzentrale bei ITT W & WW in Hannover aufschalten

Mehr

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt. FolderShare Installation & Konfiguration Installation Eine kostenlose Version von FolderShare kann unter http://www.foldershare.com/download/ heruntergeladen werden. Sollte die Installation nicht automatisch

Mehr

Vodafone MailboxAnsage Pro

Vodafone MailboxAnsage Pro Anleitung Vodafone MailboxAnsage Pro Vodafone Power to you Herzlich willkommen bei Vodafone MailboxAnsage Pro Wir freuen uns, Sie als Nutzer von Vodafone MailboxAnsage Pro begrüßen zu dürfen. Damit sichern

Mehr

Ausbildungsinformation zu den Anforderungen an Fahrer im Güterkraftverkehr gemäß Berufskraftfahrer- Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) ab dem 10.9.

Ausbildungsinformation zu den Anforderungen an Fahrer im Güterkraftverkehr gemäß Berufskraftfahrer- Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) ab dem 10.9. Ausbildungsinformation zu den Anforderungen an Fahrer im Güterkraftverkehr gemäß Berufskraftfahrer- Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) ab dem 10.9.2009 1. Grundsätze Alle Fahrer im Güterkraftverkehr, sofern

Mehr

W&W Einwohnerkontrolle. EKI Version 1.522. mit Objektregister (Datenimport)

W&W Einwohnerkontrolle. EKI Version 1.522. mit Objektregister (Datenimport) W&W Einwohnerkontrolle EKI Version 1.522 mit Objektregister (Datenimport) Antragsformular beantragen: Wählen Sie die Adresse http://www.housing-stat.ch/home_docs/e- AnmeldungGWRdt.doc Für Gemeinden des

Mehr

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Leistungsbeschreibung der PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbh

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Leistungsbeschreibung der PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbh Dieses Dokument enthält die Leistungsbeschreibungen für das Produkt VoIPLine der PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbh, nachfolgend die Gesellschaft genannt. Neben dieser Leistungsbeschreibung

Mehr

Das neue Tech Data Software Download Portal

Das neue Tech Data Software Download Portal Das neue Tech Data Software Download Portal Wir freuen uns, Sie über die Lancierung des neuen Portals Activate-Here zu informieren. Das Portal glänzt im neuen Look und mit verbesserter Funktionalität für

Mehr

Gemeinde Niederlauer

Gemeinde Niederlauer Breitbandportal Bayern Gemeinde Niederlauer Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 08.07.2009 http://www.breitband.bayern.de 08.07.2009 (Seite 1) Zuständig als

Mehr

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Internet online Update (Mozilla Firefox) Um Ihr Consoir Beta immer schnell und umkompliziert auf den aktuellsten Stand zu bringen, bieten wir allen Kunden ein Internet Update an. Öffnen Sie Ihren Mozilla Firefox und gehen auf unsere Internetseite:

Mehr

Liebe Homepagebesucherin, lieber Homepagebesucher,

Liebe Homepagebesucherin, lieber Homepagebesucher, Liebe Homepagebesucherin, lieber Homepagebesucher, wir freuen uns, dass wir Ihnen mit der Literaturliste weiterhelfen können. Gerne stellen wir Ihnen Informationen zur Verbesserung des Schutzes von Mädchen

Mehr

BILDER TEILEN MIT DROPBOX

BILDER TEILEN MIT DROPBOX Bilder teilen mit Dropbox für registrierte User Mit Dropbox schiebt man Daten in einen virtuellen Ordner im Internet, auf den Freunde von jedem PC aus zugreifen können. 1. Bilder anschauen Beschreibung

Mehr

Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal

Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover University of Veterinary Medicine Hannover Der Präsident Stabstelle TiHo-IDS Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal In dieser Anleitung wird beschrieben,

Mehr

HomeLYnk SpaceLYnk Der Lösungsbaustein. Presented by: Reiko Saweliev

HomeLYnk SpaceLYnk Der Lösungsbaustein. Presented by: Reiko Saweliev HomeLYnk SpaceLYnk Der Lösungsbaustein Presented by: Reiko Saweliev Notwendigkeit der Interoperabilität von Systemen In einem modernen Gebäude spielt das Zusammenspiel einzelner Systeme eine immer größer

Mehr

CamDisc svr 4s, CamDisc svr 10s, CamServer 2: http://www.heitel.com/de/service/upgrades/firmware/camdisc-svr-s-camserver-2/

CamDisc svr 4s, CamDisc svr 10s, CamServer 2: http://www.heitel.com/de/service/upgrades/firmware/camdisc-svr-s-camserver-2/ Technische Produktinformation Nr. 07.03 zu Produkt/Version CamServer 2, CamDisc svr 4s, CamDisc svr 10s, CamDisc svr 4, CamDisc svr 10, CamTel svr 4, CamTel svr 10, CamMobile 4, CamMobile 10 Datum Oktober

Mehr

Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner

Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner Mentana-Claimsoft AG Seite 1 Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner Version 1.0 Mentana-Claimsoft AG Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Installation der Demoversion von M-Doc AutoSigner... 3 2 Installation

Mehr

Feedbackformular Au pair

Feedbackformular Au pair Feedbackformular Au pair (Bitte einen Monat vor Ende der Au-pair Zeit zurückschicken) Dein Name:... Name deiner Gastfamilie:... Adresse und Telefonnummer der Gastfamilie: Anzahl der Kinder:.. Welche Sprache

Mehr

Muster S P I E L P L A T Z P A T E N S C H A F T

Muster S P I E L P L A T Z P A T E N S C H A F T Muster SPIELPLATZPATENSCHAFT DerDeutscheKinderschutzbund,OrtsverbandEssene.V. -nachfolgendkinderschutzbundessen- diestadtessenvertretendurchdenoberbürgermeister, -nachfolgendstadtessen- sowie "Vorname""Name"

Mehr

Artenkataster. Hinweise zur Datenbereitstellung. Freie und Hansestadt Hamburg. IT Solutions GmbH. V e r s i o n 1. 0 0.

Artenkataster. Hinweise zur Datenbereitstellung. Freie und Hansestadt Hamburg. IT Solutions GmbH. V e r s i o n 1. 0 0. V e r s i o n 1. 0 0 Stand Juni 2011 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt IT Solutions GmbH Artenkataster Auftraggeber Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung

Mehr

DATEV Controllingreport Controlling Reporting Beratung

DATEV Controllingreport Controlling Reporting Beratung DATEV Controllingreport Controlling Reporting Beratung Der DATEV Controllingreport liefert unterjährige Auswertungen mit hoher Aussagekraft zur tiefer gehenden Analyse der wirtschaftlichen Lage des Mandantenbetriebs.

Mehr

Kooperatives ecrm Zermatt

Kooperatives ecrm Zermatt Kooperatives ecrm Zermatt Ausgangslage E- Mail- Marke+ng (bzw. Newsle6er- Marke+ng) ist aufgrund der hohen Reichweite und Akzeptanz bei den Kunden sowie der geringen Kosten ein sehr nützliches Marke+nginstrument

Mehr

Ascotel Basic CTI Lizenz

Ascotel Basic CTI Lizenz Ascotel Basic CTI Lizenz Abgehende Wahl Anruf beantworten Anruf beenden Frequenzwahl (DTMF) Anruferkennung (CLIP) Gebühreninformation GUI vom Ascotel BusinessCall Basic Verfügbar für alle Teilnehmer! H.Michalczyk,

Mehr

Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr ( 3 Absatz 1 GüKG) Gemeinschaftslizenz (Artikel 4 VO (EG) Nr. 1072/2009)

Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr ( 3 Absatz 1 GüKG) Gemeinschaftslizenz (Artikel 4 VO (EG) Nr. 1072/2009) Antrag auf Erteilung einer (falls im Handelsregister eingetragen) Registergericht Register-Nr. 1.1 Ort der Niederlassung 1.2 Ort des Hauptsitzes im handelsrechtlichen Sinne (soweit abweichend von Nr. 1.1)

Mehr