Gemeindebrief. Sommer der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Sommer der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf"

Transkript

1 Gemeindebrief der evangelischlutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Sommer 2012

2 Liebe Leser und Leserinnen, kommt Ihnen der schöne Leuchter vom Titelbild bekannt vor? Sie können ihn jetzt wieder häufiger sehen. Auch in diesem Sommer lade ich Sie wieder zu den Sommerandachten in die Alte Kirche ein. Seit 10 Jahren gibt es nun diese Sommerandachten von Himmelfahrt bis Ende August, jeden zweiten Sonntag um 17 Uhr. Am Anfang stand einfach ein Versuch, etwas Neues in dieser frisch renovierten Alten Kirche anzubieten. Aber dann waren diese Sonntagsandachten Jahr um Jahr so gut besucht, dass wir gerne weitermachen wollten. Jedes Jahr spannte sich ein anderes Thema wie ein Bogen über diese Zeit. Und immer gab es besondere Musik und am Ende Tee und Kaffee. Zum Jubiläum stelle ich Ihnen in diesem Jahr Kostproben aus den Themen der vergangenen 10 Jahre vor und bin gespannt, ob sich einige erinnern werden. Das Musikprogramm finden Sie auf der Rückseite des Gemeindebriefes. Herzlich willkommen! Ihre Pastorin Silke Deyda

3 Aus unserem Gemeindeleben Einladung zur Konfirmandenzeit Manche Eltern haben schon im Gemeindebüro nachgefragt: Wann können wir unser Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Im Juni wäre die kürzeste Antwort. Aber da gibt es noch einiges mehr zu bedenken. Der Kirchenvorstand hat sich in der letzten Sitzung einmal wieder Gedanken über die Konfirmandenarbeit gemacht und folgendes festgelegt: Ziel der Konfirmandenzeit ist nicht nur die Konfirmation. Für uns ist das Hauptziel ein Hineinwachsen in die Gemeinde! Wer die Konfirmandenzeit absitzen und am Ende nur Geschenke einheimsen will, ist nicht richtig orientiert. Und deshalb ein paar Informationen: Wie in allen Jahren gibt es Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus und auch der Gottesdienst soll jeden zweiten Sonntag besucht werden. Aber genauso wichtig ist die praktische Mitarbeit und Mitwirkung sowie das Kennenlernen und zusammenarbeiten mit Menschen, die in unserer Gemeinde aktiv sind. Deshalb sollen sich die neuen Konfirmanden gleich am Anfang für ein Projekt entscheiden. 1. Wer gerne singt und musiziert, kann sich für die Mitwirkung im Chor oder im Posaunenchor entscheiden. Unser Posaunenchorleiter, Herr Werner aus Hademstorf, ist bereit, Einzelunterricht zu geben. Von den jetzigen Konfirmanden singen einige im Chor mit. 2. Für die, die gerne basteln und gestalten, gibt es die Möglichkeit der Schaukastengestaltung und Raumgestaltung bei besonderen Anlässen. Frau Köpsel aus Eickeloh hat sehr gute Ideen und technische Anleitungen. 3. Für alle, die gerne draußen sind, ist die Gartengruppe gut, in der die Außenanlagen der Kirche und der Friedhof gepflegt werden. Dazu gehört auch die Gedenkstätte, die nach Möglichkeit auf beiden Friedhöfen angelegt werden soll. Dorthin können Angehörige die Grabsteine von Gräbern bringen, die nach 30 Jahren aufgegeben werden. Bei diesen Projekten wirken auch Konfirmandeneltern und unsere bewährten Mitarbeiter/innen mit. 3

4 Aus unserem Gemeindeleben Darüber hinaus entstehen natürlich weitere Mitwirkungsmöglichkeiten in den Gottesdiensten, bei Gemeindeveranstaltungen in der Küsterarbeit und beim Gemeindebrief. Auch von den Eltern wünschen wir uns Unterstützung und Begleitung bei den Projekten! All diese Fragen werden bei der Anmeldung besprochen, die im Monat Juni dienstags zwischen Uhr im Gemeindehaus möglich ist. Herzlich willkommen! Die jetzt Konfirmierten haben der Gemeinde im Konfirmationsgottesdienst am 22. April eine Klangschale überreicht und sie durch eigene Klänge eingeweiht. Klänge des Friedens durchziehen jetzt unsere Räume. Herzlichen Dank dafür! Aber das ist noch nicht alles. Die Konfirmierten sind jetzt Redakteure unseres Gemeindebriefes geworden. Schon in dieser Ausgabe schreiben sie über ihre Erfahrungen und Gedanken. Auch das ist ein sehr guter Anfang einer weiteren aktiven Mitwirkung in der Gemeinde. Wer weiss, welche weiteren Ideen noch folgen. Unsere Vorkonfirmanden sind jetzt Hauptkonfirmanden. Auch sie haben schon gezeigt, dass sie bereit sind, in die Gemeinschaft hineinzuwachsen. Die Mädchen haben den Weltgebetstag gestaltet, in der Osternacht mitgewirkt und immer wieder die Schaukästen neu gestaltet. Die Jungen haben Laub rund um die Kreuzkirche geharkt, Stühle für Veranstaltungen aufgebaut und ähnliches. Herzlichen Dank für alle Mitwirkung! Der Kirchenvorstand Danksagung Wir danken all unseren Familien, Freunden und Bekannten. Außerdem gilt ein sehr großes Dankeschön an die ganze Gemeinde, die uns sehr gut aufgenommen hat. Auch vielen Dank an unsere Pastorin Silke Deyda, da sie uns sehr gut unterstützt hat und uns geholfen hat, den christlichen Glauben zu verstehen und anzunehmen. Die Konfirmanden/innen

5 Konfirmanden Fahrt nach Bergen-Belsen Am 16. März 2012 sind wir ins Konzentrationslager Bergen-Belsen gefahren. Das Gefangenenlager war am Anfang noch sehr klein. Dann entwickelte es sich weiter und wurde immer größer. Nachdem immer mehr Menschen dorthin gebracht wurden, wurde es schließlich zum Konzentrationslager. Heute sind nur noch die Umrisse der Baracken übrig, da diese nach der Befreiung der Gefangenen zerstört wurden. Das Gelände ist sehr naturbelassen und man findet dort viele Gedenkstätten. Außerdem gibt es ein großes Dokumentationszentrum, in dem man sich z.b. Interviews mit Überlebenden und Zeitzeugen anschauen kann. Die Gefangenen hatten zeitweise nur 1 qm Platz. Es war unhygienisch, sodass viele Menschen an Krankheiten und Entkräftigung gestorben sind. Jeden Tag mussten sie Appell stehen, dabei durften die Gefangenen sich nicht bewegen oder reden und das Essen war viel zu wenig und ungenießbar. Das Trinken war schon verseucht, da in die Wasserbecken die toten Menschen reingeworfen wurden. Nachdem sich zu viele Menschen ihr Trinken selber aus dem Wasserbecken geholt haben, wurden dort Wachen aufgestellt mit der Aufgabe, Menschen, die sich ihr Wasser selbst holen, zu erschießen und diese dann in die Wasserbecken zu werfen, wo sie, wenn sie noch nicht tot waren, ertranken. Im Konzentrationslager Bergen-Belsen haben wir viele erschreckende Bilder und Videos gesehen. Darunter gab es eins, dass uns sehr mitgenommen hat - Zitat: Was findest du besser? So zu leben oder zu sterben? Ich würde lieber sterben. Das sagte eine todkranke Mutter zu ihrer Tochter, kurz bevor in einer Baracke ihr Leben endete. Nach unserer Meinung kann man Adolf Hitler und allen, die auf seiner Seite standen, diese Gräueltaten und viele weitere nicht verzeihen. Es war jedoch gut, dass wir das alles sehen konnten. Dadurch wurden wir in unserer Meinung bestärkt, wie wichtig (Meinungs-) Freiheit ist, denn: Demokratie lebt vom Mitmachen! Kim Sarah Lucke, Jana Wissenbach, Antonia Weßel und Jil Sattler 5

6 Aus unserem Posaunenchor Nomen est omen ist sicher ein Grund, dass die meisten Musikgruppen einen besonderen Namen tragen. Das reicht vom häufigen Harmonie, Eintracht und Concordia bei Sängern bis zu Harmonic Brass und Blechschaden bei bekannten Blechbläserensembles. Auch viele Posaunenchöre haben sich besondere Namen zugelegt, die sie auch auf T-Shirts zeigen. Zum 140jährigen Bestehen unseres Posaunenchors im nächsten Jahr wäre ein passender Name vielleicht ein schönes Geburtstagsgeschenk. Wir hatten schon einmal über Blechalarm diskutiert, weil viele Buchstaben darin als Wortanfänge von Eickeloh, Hademstorf und Aller gesehen werden können. Es ergab sich aber, dass es bereits eine Gruppe mit diesem Namen gibt. Die hätte zwar nichts dagegen, wenn wir uns auch so nennen, doch muss das ja nicht die einzige Möglichkeit sein. Wie wäre es mit Vorschlägen aus unserer Gemeinde? Lassen Sie es einmal nicht nur beim Lob, wenn wir gut gespielt haben, sondern werfen Sie einen Namensvorschlag in den Briefkasten am Gemeindehaus. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass die anderen das schon reichlich tun. Damit wir zum Gartenfest am 8. Juli ein Ergebnis haben, sollten Sie nicht lange zögern. Wussten Sie......dass in Deutschland ehrenamtliche Bläserinnen und Bläser in 670 Chören, in Kreisverbänden und im Posaunenwerk zusammen geschlossen sind? Das sind fast 20 Bläser im Durchschnitt für jeden Chor....das wir zwar der älteste Posaunenchor im Kirchenkreis sind, jedoch von der Mitgliederzahl nur bei etwa einem Viertel des Durchschnitts liegen?...dass die lauteste Orgel der Welt 2011 in Deutschland gebaut wurde? Sie hat zwar nur 80 Pfeifen und ein Register, soll aber bis zu 5 km Entfernung zu hören sein. In ihrer direkten Nähe müsste man bereits nach rund einer Minute mit einem dauerhaften Gehörschaden rechnen!...dass Orgeln wie die in Eickeloh zum Glück nicht derart gefährlich sind? Der Dauerton einer Pfeife würde zwar mit etwa zwei Stunden täglich als Risiko gelten, doch das wäre ja ein sehr ungewöhnliches Konzert. Erhard Werner 6

7 Kirchenvorstand Kirchenvorstandswahl Am 18. März ist der neue Kirchenvorstand gewählt worden. Es kandidierten sechs Kandidaten. Fünf Kirchenvorsteher waren zu wählen, ein weiterer durch den Kirchenvorstand zu berufen. Wahlberechtigt waren 892 Gemeindeglieder, davon haben 269 gewählt, das sind 30,16 %. Das Wahlergebnis Gesamt Eickeloh Hademstorf Helga Alex 138 Stimmen 42 Stimmen 96 Stimmen Jörg Börstling 107 Stimmen 93 Stimmen 14 Stimmen Regina Rose 95 Stimmen 19 Stimmen 76 Stimmen Joachim Schoth 144 Stimmen 104 Stimmen 40 Stimmen Cord Utermann 79 Stimmen 61 Stimmen 18 Stimmen Carsten-Fr. Wiebe 158 Stimmen 120 Stimmen 38 Stimmen Damit sind Carsten-Friedrich Wiebe, Joachim Schoth, Helga Alex, Jörg Börstling und Regina Rose direkt in den Kirchenvorstand gewählt. Cord Utermann hat auf eine Berufung in den Kirchenvorstand verzichtet, er bleibt Ersatzkirchenvorsteher. In der Kirchenvorstandssitzung am 10. April 2012 wurde Karl-Heinrich Köpsel aus Eickeloh einstimmig in den Kirchenvorstand berufen. Der neue Kirchenvorstand wird am 24. Juni während der Sommerandacht in der Alten Kirche feierlich in sein Amt eingeführt. 7

8 Gottesdienste Himmelfahrt Do Sommerandacht/Pastorin Deyda, Alte Kirche Thomas Grunwald-Deyda Violine, Bastian Altvater, Viola da Gamba, So Gottesdienst/Prädikant Hoja Pfingstsonntag So Sommerandacht/Pastorin Deyda,Alte Kirche Posaunenchor Pfingstmontag Mo Festgottesdienst/Pastor i.r. von Baggo So Gottesdienst/Pastor Paulus So Sommerandacht/ Pastorin Deyda, Alte Kirche Thomas Grunwald-Deyda, Violine Holger Brandt, Spinett, So Gottesdienst/Vikarin Silke Kuhlmann So Sommerandacht/Pastorin Deyda, Alte Kirche Einführung des neuen Kirchenvorstandes Posaunenchor So Gottesdienst/Pastor Paulus So Sommerandacht im Pfarrgarten/Pastorin Deyda Chöre der Gemeinde, anschließend feiern wir unser Gartenfest mit der Trommelgruppe,,Trokiwa. So Gottesdienst Prädikant Hoja So Sommerandacht/Pastorin Deyda, Alte Kirche Flötenkreis der Gemeinde So Gottesdienst/Lektorin Deutsch So Sommerandacht, Pastorin Deyda, Alte Kirche Thomas Grunwald-Deyda, Spinett So Gottesdienst/ Pastor Schöfer So Sommerandacht, Pastorin Deyda Alte Kirche Thomas Grunwald- Deyda, Spinett Bastian Altvater, Violia da Gamba So Gottesdienst/Prädikant Hoja 8

9 Landesbischof Meister besucht den Kirchenkreis Am 25. und 26. Juni besucht der seit gut einem Jahr amtierende Bischof der Landeskirche Hannover, Ralf Meister, den Kirchenkreis Walsrode. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Abendandacht am Montag um Uhr in der Stadtkirche Walsrode, in der der Bischof predigen wird. Auf dem weiteren dicht gedrängten Programm stehen Besuche in Kloster, Schule und Krankenhaus, aber auch touristische Impressionen. Außerdem erwarten den Bischof Begegnungen mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern, mit Vertretern der brasilianischen Partner-Parochie sowie mit Vertretern des öffentlichen Lebens. Der Besuch im Kirchenkreis endet am Dienstag, mit der Übergabe der Plakette "Radwegekirche" in Ahlden. Taufe unter dem Apfelbaum Beim Sommerfest am 8. Juli taufen wir auch in diesem Jahr wieder gerne unter den Apfelbäumen im Pfarrgarten. Die Taufschale aus der Kreuzkirche wird zu diesem Anlass im Pfarrgarten aufgestellt. Die Taufe findet im Rahmen der Sommerandacht um 17 Uhr statt. Im Anschluss laden wir zum gemeinsamen Abendessen ein. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro an. Herzlich willkommen! Jugendfreizeit Verschiedenes Im Monat September bieten wir eine Wochenendfreizeit in Cuxhaven für Konfirmanden und Konfirmierte an. Auskünfte erteilt Frau Regina Rose aus Hademstorf, Telefon 05071/3318 oder Mail 9

10 Freud und Leid Taufen: Marlon Jasper Purrmann, Eickeloh Maren Köpsel, Eickeloh Goldene Hochzeit: Erna und Walter Schiemann, Eickeloh Trauerfeiern: Helmut Röbbel, 78 Jahre, Hademstorf Carl Erwin Brosien, 81 Jahre, Rodewald, ehemals Eickeloh Sprechstunde Pastorin Deyda ist dienstags von Uhr im Gemeindehaus zu sprechen. Telefonisch ist sie erreichbar: im Gemeindehaus ( ) 718 bzw. priv. ( ) Im Internet erreichbar unter: Öffnungszeiten des Pfarrbüros im Gemeindehaus: Di.& Do Uhr Pfarrsekretärin: Dajana von Hollen Im Internet erreichbar unter: Weiteres im Internet unter: Bankverbindung des Förderkreises Arche Eickeloh-Hademstorf Arche Eickeloh-Hademstorf Bank Volksbank Lüneburger Heide Bankleitzahl Konto Impressum Herausgeber: Evangelisch-lutherische Kreuz-Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Am Pfarrhof Eickeloh Verantwortlich: Pastorin Silke Deyda Gestaltung: Regina Rose gemeindebriefredaktion@kg-eickeloh-hademstorf.de Fotos: Grunwald-Deyda Korrektur: Karin Busse Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Auflagen: 1000St. Redaktionsschluss: 01.August

11 Arche Eine höhere Ordnung Es war beim Neujahrsempfang im Gemeindehaus als noch Mitstreiter gesucht wurden, um ein ehrgeiziges Kalenderprojekt mit Motiven aus unserer Kreuzkirche umzusetzen. Nun sind die ersten Motive bereits im Kasten und uns fällt immer noch etwas Neues ein, wie wir unsere Kreuzkirche in neue Zusammenhänge bringen können und somit neue Perspektiven auf Vertrautes eröffnen. Ein erster Artikel zum Thema Eine höhere Ordnung erläuterte bereits im letzten Gemeindebrief wie wir mit diesem immerwährenden Kalender versuchen wollen, neues Licht auf bekannte Dinge zu werfen. Der Altar in der uns bekannten Anordnung, das Kirchenfenster, das so wunderschön leuchtet, wenn die Morgensonne hinein strahlt oder der Kronleuchter, der so überaus filigran gestaltet wurde, werden einer nüchternen systematischen Ordnung mit vielen Details gegenübergestellt. Rechtzeitig zum Ende des Jahres soll der Kalender fertig sein. Mit einem Teil des Erlöses möchten wir die Arche Eickeloh - Hademstorf unterstützen. Wer noch Lust hat, uns fünf mit Kopf oder Hand mitzumachen, kann sich gern bei Sabine Sattler-Kosinowski oder Cord Utermann melden. Sabine Sattler-Kosinowski 11

12 Folgendes Musikprogramm ist geplant: Himmelfahrt, 17. Mai, 17 Uhr: Musik von Elisabeth Jacquet de la Guerre, Thomas Grunwald-Deyda - Violine, Bastian Altvater - Viola da Gamba Pfingstsonntag, 27. Mai, 17 Uhr: Sommerandacht mit dem Posaunenchor der Gemeinde 10. Juni, 17 Uhr: Musik von J.S. Bach, Holger Brandt - Spinett 24. Juni, 17 Uhr: Sommerandacht mit Posaunenchor 8. Juli, 17 Uhr: Sommerandacht im Pfarrgarten mit allen Gemeindechören, anschließend findet ein kleines Gartenfest mit der Trommelgruppe des Kirchenkreises Trokiwa statt. 22. Juli, 17 Uhr: Sommerandacht mit dem Flötenkreis der Gemeinde 5. August, 17 Uhr: Englische Suite Nr. 3 von J.S.Bach - Thomas Grunwald-Deyda, Spinett 19. August, 17 Uhr: Musik für Viola da Gamba und Spinett, Bastian Altvater und Thomas Grunwald-Deyda Herzlich willkommen! Der Kirchenvorstand und Pastorin Silke Deyda

Gemeindebrief. Ostern der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Ostern der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief der evangelischlutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Ostern 2013 Liebe Leser und Leserinnen, Vorwort auf unserem Titelbild sehen Sie unsere Orgel blaugetönt und auf der Nebenseite

Mehr

Gemeindebrief Erntedank der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Erntedank der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Erntedank 2013 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf WIE WENIG NÜTZE ICH BIN Wie wenig nütze ich bin, ich hebe den Finger und hinterlasse nicht den kleinsten Strich

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Sommer 2015 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Wie die Quelle sprudelt und ihr klares Wasser weiter fließen lässt so mögen auch dir sich Quellen erschließen

Mehr

Gemeindebrief September der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief September der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief September 2014 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Himmelhoch Wolken segeln am Himmel dahin so weiß - so leicht - so abgehoben lange schau ich ihnen nach und

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Erntedank der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief der evangelischlutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Erntedank 2012 Vorwort Ohhhh, schöne Kürbisse... Die Zeit der Ernte ist da. Wie viele Beeren, Obst und Gemüse können jetzt

Mehr

Gemeindebrief. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf. Ostern 2012

Gemeindebrief. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf. Ostern 2012 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Ostern 2012 Kirche in Neuem Licht Vorwort Liebe Leser und Leserinnen, auf vielfachen Wunsch drucken wir hier noch einmal den

Mehr

Gemeindebrief. Herbst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Herbst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Herbst 2015 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier

Mehr

Gemeindebrief Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Sommer 2014 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Sommerandachten 2014 Glücksmomente Zeit zum Ausschlafen. Vogelgezwitscher am Morgen. Die Jahreszeiten. Ein bunter

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief Weihnachten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Weihnachten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Weihnachten 2013 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Winter Wie ein Baum will ich in diesen Winter gehn, Blätter lass ich fallen, auf denen die Geschichten stehn.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief Sommer 2013

Gemeindebrief Sommer 2013 Gemeindebrief Sommer 2013 der evangelischlutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Sommerandachten 2013 Was brauchst du? (bitte ankreuzen) Schokolade Ruhe Liebe viel Liebe Zeit Fotoalben etwas mehr

Mehr

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Sommer 2018 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Ein Christ ist ein solcher Mensch, der gar keinen Hass noch Feindschaft wider jemand weiß, keinen Zorn noch Rache

Mehr

Gemeindebrief Ostern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Ostern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Ostern 2014 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Hoffnung Die Hoffnung ist eine Tür zu einem anderen Land Die Hoffnung ist ein Gedicht ein Lied ein Gesicht Die

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG

KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG Religionspädagogisches Institut Loccum KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG Im Gespräch mit Pastorin Silke Deyda Loccumer Pelikan:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. August/ September Schon gewusst?! Welche Orte gehören zur St. Servatiusgemeinde?

Gemeindebrief. August/ September Schon gewusst?! Welche Orte gehören zur St. Servatiusgemeinde? Gemeindebrief August/ September 2013 Liebe St. Servatiusgemeinde! Im August beginnt für viele kleine Menschen die Schule. Wir feiern die Einschulung der Erstklässler der Janusz-Korczak-Schule in einem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gemeindebrief. Ostern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Ostern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Ostern 2016 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Sommer 2016 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2019 Liebe St. Servatiusgemeinde! Wir laden Sie herzlich ein zu den Pfingstgottesdiensten am Pfingstsonntag mit Heiligem Abendmahl um 9:30 Uhr in der St. Servatiuskirche und am

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Ausgabe 119. März Mai

Ausgabe 119. März Mai Ausgabe 119 März Mai 2015 www.kirchenkreis-eder.de/kirchengemeinden/ 1 Lesung: Ester Metz und Pfarrer Giugno Adventsmusik am 2. Advent in Ellershausen 2 Karfreitag Ostern Unklar ist, was da vor mir liegt.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

POST MIT MEHRWERT Informationen zur Wahlbenachrichtigung 2018

POST MIT MEHRWERT Informationen zur Wahlbenachrichtigung 2018 POST MIT MEHRWERT Informationen zur Wahlbenachrichtigung 2018 MEHR OHNE MEHRKOSTEN FÜR SIE Zur bevorstehenden Kirchenvorstandswahl wird im Januar 2018 die Wahlbenachrichtigung zum ersten Mal in einem neuen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen.

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen. Liebe Gemeinde, in diesem Jahr hat die Konfirmandengruppe ein Kunstwerk mitgebracht. Ein Würfel aus Ton, den ihr selbst gestaltet habt. Hier auf dem Altar ist er zu sehen. Er wird Teil eines größeren Kunstwerkes

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Ich glaub. Ich wähl. 11 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am 21. Oktober Ihrer Wahl. Sie stellen sich hier mit einer kurzen

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 - Zusammengefasste Ergebnisse - Insgesamt 115 Besucherinnen und Besucher unserer Gottesdienste haben sich an der Umfrage beteiligt, davon waren 42 Teilnehmer 73 Teilnehmerinnen

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Noch ist Sommer, bevor Ende September der Herbst beginnt. Noch können wir uns auch an Sommerliedern erfreuen eines fällt mir dabei spontan ein:

Noch ist Sommer, bevor Ende September der Herbst beginnt. Noch können wir uns auch an Sommerliedern erfreuen eines fällt mir dabei spontan ein: Gemeindebrief August/ September 2014 Liebe St. Servatiusgemeinde! Noch ist Sommer, bevor Ende September der Herbst beginnt. Noch können wir uns auch an Sommerliedern erfreuen eines fällt mir dabei spontan

Mehr

Region Oberharz im Kirchenkreis Harzer Land

Region Oberharz im Kirchenkreis Harzer Land André Dittmann, Pastor Konfirmandenarbeit Region Oberharz im Kirchenkreis Harzer Land An den Abtshöfen 13 Telefon (05323) 830 50 41 Telefax (05323) 830 50 42 Mobil (0151) 503 544 25 E-mail: andre.dittmann@evlka.de

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr