Gemeindebrief. Herbst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Herbst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf"

Transkript

1 Gemeindebrief Herbst 2015 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

2 Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. Eduard Mörike Deutscher Lyriker und evangelischer Pfarrer Das Gedicht wurde 1827 geschrieben, der Erstdruck erfolgte 1828

3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, das meiste Getreide ist wieder geerntet. Die Herbstfrüchte werden in den kommenden Wochen eingebracht. Erntezeit lässt mich ans Wachsen denken. Auch wir Menschen wachsen und verändern uns ein Leben lang. Welchen Begabungen und Ideen sollen wir Raum geben zum Wachsen? Dabei muss ich an Designer denken, die ja mit viel Fantasie Neues gestalten und wachsen lassen. Designer sehen Dinge, die noch nicht da sind. Sie entwerfen und entwickeln und denken voraus. Designer sind Künstler in ihrem Fach. Sie sehen Dinge eben nicht nur wie sie sind, sondern sie sehen, was aus ihnen werden kann. Es müsste auch Designer des Herzens geben, die den anderen nicht nur sehen wie er ist, sondern was aus ihm werden kann. Designer des Herzens können aus einem Menschen etwas werden und wachsen lassen, was sonst verkümmert. Was kann es für einen Menschen bedeuten, wenn er fähig wird zu lieben oder wenn er anfangen kann zu hoffen, einfach weil jemand Hoffnung in ihn setzt. Es ist doch schön und tut manchmal gut, wenn ein anderer mich nicht nur sieht wie ich bin, wenn er mich nicht festlegt auf meine Fehler und Grenzen, sondern wenn er sieht, was aus mir geworden ist oder auch noch werden kann. Mein pastoraler Gastdienst bei Ihnen ging nach 7 Monaten zu Ende. Es war für mich eine schöne und erfüllte Zeit, die mich wieder hat wachsen lassen durch viele erfreuliche Begegnungen und Erlebnisse. Dafür bin ich Ihnen allen sehr dankbar. Ich wünsche Ihnen mit Ihrer neuen Pastorin eine unter Gottes Schutz und Segen gestellte Zukunft, in der sicherlich viel wachsen kann und wird. Es grüßt Sie ganz herzlich Ihr (gewesener) Zwischendurchpastor Hans Vespermann 3

4 Gemeindefest, 05. Juli 2015 Gemeindefest mit Taufen Schwülwarme Temperaturen, aufziehende Wolken, Aussicht auf Regen und Gewitter wo werden Tische, Bänke und Stühle aufgebaut? Drinnen, draußen? Schließlich der Kompromiss: Wir bauen draußen auf, lassen aber die Tische fürs Erste weg. Mit Hilfe einiger Haupt- und Vorkonfirmanden ging der Aufbau schnell vonstatten. Zwei der Vorkonfirmandinnen postierten sich anschließend an der Alten Kirche, damit auch alle den Weg in den Pfarrgarten fanden. Pastor Vespermann, der schon zu Beginn den Blick ab und zu nach oben richtete, wollte eigentlich schon um 17:00 Uhr mit dem Gottesdienst beginnen, aber: Frau Blanke hat gesagt: Um 17:00 Uhr da läute ich!. Begleitet von Singkreis und Posaunenchor, diesmal verstärkt durch Bläser aus den Nachbargemeinden, führte Pastor Vespermann also sichtlich gut 4

5 Gemeindefest, 05. Juli 2015 gelaunt und mit ein wenig Schalk im Nacken durch den Gottesdienst. Dies zeigte sich nach den Taufen von Maja Sukale aus Eickeloh und Marit Hansch aus Aachen beim obligatorischen Foto mit der Taufgesellschaft: Herr Köpsel Sie müssen noch die Kappe von der Kamera nehmen!. Zwischenzeitlich zogen dunklere Wolken auf, der Blick ging immer öfter nach oben aber das Wetter hielt. Zumindest bis zum Schluss. Pastor Vespermann bedankte sich noch artig in Richtung Himmel und bekam prompt die Antwort. Ein Donnerschlag und Regen setzte ein. Gäste und Pastor begaben sich ins Gemeindehaus, draußen wurde in Windeseile abgebaut und aufgeräumt. Der Gemütlichkeit tat das keinen Abbruch, im Gegenteil. Bei Salaten, Bratwurst vom Grill und kühlen Getränken saßen alle noch lange in geselliger Runde beisammen. Ein gelungenes Gemeindefest. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! 5

6 Gemeindefest, 05. Juli

7 Fud nd Leid Ankündigungen Die Kirchengemeinde lädt zu folgenden besonderen Gottesdiensten ein: Sa :00 Uhr Einschulungsgottesdienst Den Einschulungsgottesdienst hält diesmal Pastorin Feddersen, Schulpastorin der KGS Schwarmstedt :30 Uhr Einführungsgottesdienst Superintendent Fricke führt Sabine Half als neue Pastorin in ihr Amt ein, das sie gemeinsam mit Pastorin Sander in der neu geschaffenen pfarramtlichen Verbindung ausüben wird :00 Uhr Begrüßung der Vorkonfirmanden Als erste Amtshandlung wird Pastorin Half unsere neuen Vorkonfirmanden vorstellen :00 Uhr Silberne Konfirmation Gottesdienst mit Pastorin Half :00 Uhr Kirche in Neuem Licht Unsere beliebte Reihe Kirche in Neuem Licht wird auch unter Pastorin Half mit neuen Akzenten weitergeführt. 7

8 Neubesetzung unserer Pfarrstelle Ich hoffe, Sie haben es schon gehört: Ab Mitte September bin ich in Ihrer Gemeinde als Pastorin tätig und ich freue mich sehr darauf! Mein Name ist Sabine Half, ich bin in Hannover geboren und habe meine Jugendzeit in Mellendorf verbracht, wo meine Eltern auch noch immer wohnen. Mit meiner Konfirmandenzeit bin ich dort in das Leben der Kirchengemeinde eingestiegen, habe im Kindergottesdienst und im Lektorenkreis mitgewirkt. Nicht zuletzt auch durch den Religionsunterricht beeinflusst habe ich begonnen, Ev. Theologie zu studieren. In dieser Zeit hat mich sehr stark das Zusammenwohnen mit Studierenden aus vielen verschiedenen Ländern, Kulturen und Religionen geprägt. Das hat mich sehr bereichert und wirkt bis heute nach. Ebenfalls sehr wichtig war für mich die Zeit nach dem Studium, als ich in einer sozialen Brennpunktgemeinde in Hamburg-Altona gearbeitet habe. Erfahrungen, die ich nicht missen möchte. Zum Vikariat bin ich nach Hunteburg bei Osnabrück gegangen und war dann dort und in den umliegenden Gemeinden als Springerin tätig. Die letzten 13 ½ Jahre habe ich im äußersten Westen Niedersachsens verbracht, dicht an der niederländischen Grenze in der Kirchengemeinde Neuenhaus-Uelsen, Grafschaft Bentheim, zuletzt wieder mit einer Springerstelle in Lingen und Haren. Von dort bringe ich viele gute ökumenische Erfahrungen mit und bin gespannt, wie es mir im ev.-luth. Kernland ergeht. Ich zähle es zu meinen Stärken, sehr flexibel zu sein und mich gut und schnell auf Neues einstellen zu können. Insofern freue ich mich sehr darauf, die Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf mit all ihren Besonderheiten, vor allem mit ihren Menschen kennenzulernen. Ich bin sehr gespannt, was ich bei meinen Besuchen von Ihnen, Ihren Lebensgeschichten, über die Orte und die Gemeinde hören werde. 8

9 Ich freue mich darauf, mit Ihnen schöne Gottesdienste zu feiern, bei wichtigen persönlichen und öffentlichen Anlässen dabei zu sein, Zeit mit den Konfis zu verbringen, (vielleicht auch zu versuchen, ab und zu Projekte für Kinder anzubieten?) und einfach so für Sie da zu sein! Aus dem Kirchenvorstand Ich wünsche uns viele gute Begegnungen getragen von Gottes Segen, Ihre Pastorin Sabine Half Pfarramtliche Verbindung In der Sitzung vom 3. Juni hat der Kirchenvorstand Ahlden einstimmig beschlossen, mit der Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf eine pfarramtliche Verbindung einzugehen, nachdem die Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf in der Maisitzung sich für diesen Schritt ausgesprochen hat. Hintergrund ist die Neubesetzung der Pfarrstelle nach der Pensionierung von Pastorin Silke Deyda mit Pastorin Sabine Half aus dem Kirchenkreis Meppen-Lingen. Frau Half ist eine voll ausgebildete Theologin und wurde ehrenamtliche Pastorin. In dieser Funktion kann sie keine Gemeindeleitung übernehmen, aber alle pastoralen Aufgaben wahrnehmen. Die Gemeindeleitung bekommt Pastorin Susanne Sander. D.h., Frau Sander ist Mitglied im Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Eickeloh- Hademstorf und dort stellvertretende Leiterin. Sie verwaltet das Siegel und unterschreibt alle Schriftstücke, die zu siegeln sind. 9

10 Freud Aus und dem Leid Kirchenvorstand Damit Frau Pastorin Susanne Sander zur Leitung der Kirchengemeinde Ahlden zusätzlich die Leitung der Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf übernehmen kann, ist eine sog. pfarramtliche Verbindung notwendig. Zu diesem Thema fand am 21. Juli eine gemeinsame Sitzung beider Kirchenvorstände statt, bei der auch Superintendent Ottomar Fricke aus Walsrode zugegen war. Die Kirchengemeinden bleiben dabei eigenständig, haben aber eine gemeinsame Pastorin als Leitung. Demzufolge müssen sich beide Kirchenvorstände in pfarramtlichen Fragen und auch bei einer Neubesetzung der Pfarrstelle abstimmen. Zur Entlastung von Frau Sander wird Frau Half in der Kirchengemeinde Ahlden die Betreuung des Niedersachsenhofes in Bosse übernehmen, viermal im Jahr den Seniorennachmittag leiten (im Wechsel mit Prädikantin Sasse und Diakon Everts) und Andachten, ebenfalls im Wechsel mit Prädikantin Sasse und Diakon Everts halten. Zudem wird sie Besuche im Seniorenheim in Hodenhagen machen. Zukünftig erhoffe ich mir von dieser pfarramtlichen Verbindung eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den zwei Gemeinden. Ihre Pastorin Susanne Sander 10

11 Aus dmfreud und Leid Aus dem Posaunenchor Von der Stirne heiß rinnen muss der Schweiß schrieb Friedrich Schiller schon Sein Geburtsort Marbach ist nicht weit von Stuttgart entfernt, und so durften wir in diesem Sinne während des Kirchentags bei mehr als 35 im Schatten und angesichts seines Denkmals auf dem Stuttgarter Schillerplatz an diese Zeilen denken. Vor dieser Begegnung mussten wir am ersten Tag erst einmal Stehvermögen beweisen. Der Eröffnungsgottesdienst auf dem Schlossplatz stand unter hohen Sicherheitsvorkehrungen, da Bundespräsident, Ministerpräsident und Oberbürgermeister angesagt waren. So vergingen gut zwei Stunden, ehe wir auf die Bläsertribünen im abgesperrten Bereich durften. Wer sich entschlossen hatte, beim Parallel- Gottesdienst am Rothebühlplatz mitzuwirken, kam dagegen ohne Sicherheitsüberprüfung aus. Der Ablauf auf dem Schlossplatz war jedoch 11

12 Aus dem Posaunenchor sehr beeindruckend. Von unserer Bläserseite hatten wir den Blick auf den vorderen Teil der Bühne und auf die Bläser gegenüber. Das Foto kann nur schwach den großartigen Eindruck vermitteln, den wir als Mitwirkende musikalisch und optisch in dem großen Chor und umgeben vom Schloss und seinem Vorbereich hatten. Der anschließende Abend der Begegnung in der Innenstadt konzentrierte sich auf sieben Bühnenzentren für die verschiedenen Regionen Baden- Württembergs und zwei größere Bühnen, aber auch auf den Verbindungstrassen dazwischen waren viele Stände eingerichtet. Daher konnte man in den drei Stunden bis zum Schluss nur einige der Stände und Bühnen besuchen. Trotz der Entfernungen waren alle musikalisch zum Ende beieinander, als von allen Zentren aus zur gleichen Zeit eine Liederfolge aus dem Programmheft gesungen und instrumental begleitet wurde. Unsere drei Einsätze mit der seit Jahren nahezu unveränderten gemischten Bläsergruppe gaben einen Vorgeschmack auf die Serenade am Sonnabend auf dem Markplatz, als wir im Kreis von geschätzt mehr als 2000 Bläsern unter dem Motto Wir spielen Schütz musizierten. Heinrich Schütz ( ) erschien historisch gewandet auf der Bühne und sprach mit seinem Namensvetter und Komponisten Michael Schütz (*1963) über die Musik. Ein bisschen zurückerinnern an gemeinsames Musizieren durften wir uns beim Gottesdienst am 05. Juli in unserem Pfarrgarten, denn mit Bläsern aus Bomlitz, Gilten und Marklohe war diese Chorgruppe ein weiterer Beweis für die Freude am Spiel über den oft sehr kleinen eigenen Rahmen hinaus. Dank noch einmal an alle, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis machten. Erhard Werner 12

13 Fud nd Leid Aus dem Posaunenchor 13

14 Gottesdienste und Termine September 2015 *) Sa :00 Uhr Einschulungsgottesdienst Pastorin Feddersen :00 Uhr Gottesdienst Pastor N. N :00 Uhr Gottesdienst Pastor i. R. von Baggo :30 Uhr Einführungsgottesdienst Superintendent Fricke Pastorin Sander Pastorin Half :00 Uhr Begrüßung der neuen Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden Pastorin Half Oktober :00 Uhr Erntedankgottesdienst Pastorin Half :00 Uhr Silberne Konfirmation Pastorin Half :00 Uhr Gottesdienst Pastor i. R. von Baggo :00 Uhr Gottesdienst Pastorin Half 14

15 Gottesdienste und Termine November :00 Uhr Kirche in Neuem Licht Pastorin Half :00 Uhr Gottesdienst Lektorin Deutsch :00 Uhr Volkstrauertag Pastorin Half :00 Uhr Ewigkeitssonntag Pastorin Half Pastor i. R. Vespermann :00 Uhr 1. Advent Pastorin Half *) Anmerkung der Redaktion: Bei Redaktionsschluss war die Planung für die Gottesdienste noch nicht endgültig abgeschlossen. Die genauen Daten werden in der Walsroder Zeitung und der Schwarmstedter Rundschau unter "Kirchliche Nachrichten" rechtzeitig bekanntgegeben bzw. im jeweils vorhergehenden Gottesdienst abgekündigt. Impressum Herausgeber: Evangelisch-lutherische Kreuz-Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf, Am Pfarrhof 1, Eickeloh Verantwortlich: Kirchenvorstand Eickeloh-Hademstorf Gestaltung: Karl-Heinrich Köpsel Fotos: K.-H. Köpsel, E. Werner (S. 11), Ernst J. Stradl - Emstal-Online.de (S. 9) Korrektur: Druck: Birgit Köpsel Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Auflage: 750 Stück Redaktionsschluss: 23. Oktober 2015 Bankverbindung des Förderkreises Arche Eickeloh-Hademstorf Empfänger: Arche Eickeloh-Hademstorf Bank: Volksbank Lüneburger Heide Bankleitzahl / Konto-Nr.: / BIC: GENODEF1NBU IBAN: DE

16 Ständige Kreise Flötenkreis Treffpunkt: Jeden Dienstag um 18:30 Uhr Ansprechpartnerin: Imke Brandes Telefon: ( ) Frauenkreis Treffpunkt: Jeden dritten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr Ansprechpartnerin: Sabine Sattler-Kosinowski Telefon: ( ) Posaunenchor Treffpunkt: Jeden Freitag um 20:00 Uhr Ansprechpartner: Erhard Werner Telefon: ( ) Singkreis Treffpunkt: Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr Ansprechpartner/in: N. N. Wo: Alle Kreise treffen sich im Gemeindehaus Eickeloh 16

17 Taufen: Maja Sukale Eickeloh Marit Hansch Aachen Trauung: Lianne Manicke, geb. Saß und Jan Manicke Eickeloh Gesine Harms-Roßberg, geb. Harms und Jörn Roßberg Berlin Katharina Eickhoff, geb. Köster und Florian Eickhoff Eickeloh Freud und Leid Goldene Hochzeit Ursula und Gerhard Döring Hademstorf Brigitte und Horst Strathmann Eickeloh Trauerfeiern: Anna Marie Graubohm Eickeloh 88 Jahre Helmut Leseberg Hademstorf 84 Jahre Ansprechpartner und Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Pfarrbüro im Gemeindehaus: Di. 17:00-18:00 Uhr Pfarrsekretärin: Dajana von Hollen - im Gemeindehaus ( ) im Internet erreichbar unter: info@kg-eickeloh-hademstorf.de Pastorin: Sabine Half ( ) 7 18 Küsterin: Erika Blanke ( ) Kirchlicher Friedhof: Kirchenvorsteher Carsten Wiebe ( ) 3 48 Weiteres im Internet unter: 17

18 Rückschau und Ausblick Sommerandachten Die erste Reihe der Sommerandachten ohne Beteiligung unserer im Frühjahr in Pension gegangenen Pastorin Deyda ist zu Ende gegangen. Viele werden sich vorher gefragt haben: Geht das überhaupt? Ja, es geht, was sich letztlich auch in den guten Besucherzahlen dieser Sonntage widerspiegelt. Pastor Vespermann brachte sich mit seiner leicht (selbst-)ironischen Art erfrischend ein. Erfreulich: Karla Krümpelmann an der Geige zeigte gleich zu Anfang, begleitet von ihrem Vater, welches Talent sie hat. Überraschend: neue Klänge in der Alten Kirche als Johanna Görißen mit gekonntem Spiel ihre Harfe mit klassischen und modernen Stücken erklingen ließ. Ein seltener Genuss: unser Flötenkreis. Die Musik passte wunderbar zur Stimmung in der Alten Kirche bei Kerzenschein. Einfach die Augen schließen und genießen. Bitte mehr davon. Zum guten Schluss: Pastorin Half hat bereits den Wunsch geäußert, auch die Tradition von Kirche in Neuem Licht fortzusetzen. Wir können gespannt sein lassen wir uns also überraschen, welche Akzente hier gesetzt werden. 18

19

20 Erntedank 04. Oktober 2015 Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145, 15

Gemeindebrief September der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief September der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief September 2014 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Himmelhoch Wolken segeln am Himmel dahin so weiß - so leicht - so abgehoben lange schau ich ihnen nach und

Mehr

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Sommer 2015 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Wie die Quelle sprudelt und ihr klares Wasser weiter fließen lässt so mögen auch dir sich Quellen erschließen

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief Weihnachten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Weihnachten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Weihnachten 2013 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Winter Wie ein Baum will ich in diesen Winter gehn, Blätter lass ich fallen, auf denen die Geschichten stehn.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Ostern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Ostern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Ostern 2016 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Erntedank der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief der evangelischlutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Erntedank 2012 Vorwort Ohhhh, schöne Kürbisse... Die Zeit der Ernte ist da. Wie viele Beeren, Obst und Gemüse können jetzt

Mehr

Gemeindebrief Advent der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Advent der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Advent 2014 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Dem Winter sein eigenes Recht geben. Nicht wachsen müssen, blühen und reifen, sondern sein dürfen, einfach nur

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Sommer 2016 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

LESEPROBE AUS: Das Buch vom strahlenden September. 80 Seiten ISBN: Sanssouci Verlag, München 2007

LESEPROBE AUS: Das Buch vom strahlenden September. 80 Seiten ISBN: Sanssouci Verlag, München 2007 LESEPROBE AUS: Das Buch vom strahlenden September 80 Seiten ISBN: 978-3-8363-0041-4 Sanssouci Verlag, München 2007 Ach, wie prosaisch, wie schlicht ist sein Name,»September«kommt von lateinisch septimus

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011

Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011 Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011 Schätze im Märchen Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese AG, Herbst 2011 Präsentation

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

So wirst du zum Vortragsprofi!

So wirst du zum Vortragsprofi! So wirst du zum Vortragsprofi Sicher hast auch du schon zu Weihnachten oder an Geburtstagen ein Gedicht vorgetragen. Das ist gar nicht so leicht, oder? Gleich lernst du ein Gedicht zum Herbst kennen. Auf

Mehr

Gemeindebrief. Advent der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Advent der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Advent 2015 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gode Nacht Över de stillen Straten geit klar de Klokkenslag; god Nacht! Din Hart will slapen, und morgen is ok

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

NEUHARLINGERSIEL. Haus am Hafen Gottesdienste. Pastorin. Kirchenvorstand. Küsterin

NEUHARLINGERSIEL. Haus am Hafen Gottesdienste. Pastorin. Kirchenvorstand. Küsterin NEUHARLINGERSIEL Haus am Hafen Gottesdienste Jeden 2. Sonntag im Monat: 9:30 Uhr Jeden 4. Sonntag im Monat: 18:00 Uhr Zwischen Pfingsten und Ende August: Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat: 18.00 Uhr (außer

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim Sonntag ~ 2. April 2017 ~ Judika Sonntag ~ 9. April 2017 ~ Palmsonntag 18 00 Uhr Gottesdienst in St. Sixtus (Faulenberg) (Konfis; Abendmahl)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren Predigt von Bischof Prof. Dr. Martin Hein im Gottesdienst zur Namensgebung der Evangelischen Grundschule Schmalkalden am 06.04.2008 (Miserikordias Domini) in der Stadtkirche St. Georg zu Schmalkalden (

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Sommer 2014 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Sommerandachten 2014 Glücksmomente Zeit zum Ausschlafen. Vogelgezwitscher am Morgen. Die Jahreszeiten. Ein bunter

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt Katharina Scharlowski Zeichnungen Virpi Törmänen Gedichte unterm Turm Edition Wendepunkt 1 2 Katharina Scharlowski Zeichnungen Virpi Törmänen Gedichte unterm Edition Wendepunkt 3 1. Auflage September 2006

Mehr

Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23

Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23 Ablauf Werkstattgottesdienst Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23 1. Vorspiel 2. Votum und Begrüßung 3. Lied 4. Psalm 5. Dankgebet 6. Lied 7. Lesung 8. Predigtteil I 9. Musik 10. Predigtteil II 11.

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region

HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region HERBSTGEFÜHLE in»meine Insel«Eine kleine Auszeit bei einem Spaziergang durch die Natur bewirkt oft kleine Wunder für Ihr Wohlbefinden. Die ländliche

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Sielow, Dissen, Striesow

Sielow, Dissen, Striesow Abschluss- und Begegnungsfahrt nach Jüterbog Evangelische Kirchengemeinden Sielow - Dissen - Striesow Kirche erleben in Nr. 34 Sielow, Dissen, Striesow Gemeindenachrichten und Impulse Juli / August / September

Mehr

Gemeindebrief. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf. Ostern 2012

Gemeindebrief. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf. Ostern 2012 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Ostern 2012 Kirche in Neuem Licht Vorwort Liebe Leser und Leserinnen, auf vielfachen Wunsch drucken wir hier noch einmal den

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche.

Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche. Veränderungen im Kirchenraum Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche. Der Reformator Martin Luther begann den Gottesdienst in

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

1. Wer kann in deiner Gemeinde Priester werden? 2. Wenn sich ein Priester öffentlich äußert, spricht diese Person dann im Namen der gesamten

1. Wer kann in deiner Gemeinde Priester werden? 2. Wenn sich ein Priester öffentlich äußert, spricht diese Person dann im Namen der gesamten Bist du katholisch oder evangelisch? 10 Fragen, mit denen du dich selbst testen kannst! 1. Wer kann in deiner Gemeinde Priester werden? Das kann ein Mann, der sich zum Priester hat ausbilden lassen und

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Gemeindebrief Sommer 2013

Gemeindebrief Sommer 2013 Gemeindebrief Sommer 2013 der evangelischlutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Sommerandachten 2013 Was brauchst du? (bitte ankreuzen) Schokolade Ruhe Liebe viel Liebe Zeit Fotoalben etwas mehr

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr