Gemeindebrief September der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief September der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf"

Transkript

1 Gemeindebrief September 2014 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

2 Himmelhoch Wolken segeln am Himmel dahin so weiß - so leicht - so abgehoben lange schau ich ihnen nach und lasse alle Sorgen fallen in dieser windbewegten Stunde woher - wohin ihr meine liebsten Weggefährten so möcht ich mit euch ziehen - so weise so schwerelos - so himmelhoch... Eva Maria Leiber

3 Vorwort Liebe Leser und Leserinnen, schöne Sommertage laden dazu ein, mal auf einer Bank zu sitzen oder im Gras zu liegen und in den Himmel zu schauen. Da sind oft faszinierende Wolkengebilde zu sehen, die die Fantasie anregen. Feine weiße Wolkenfedern oder bizarre, hochaufgetürmte Wolkenberge, vom Sonnenlicht hell beleuchtet. Tiefliegende dunkle Wolken, die Regen bringen oder wunderschön farbige Wolken am Abendhimmel bei Sonnenuntergang. Ich sehe gerne in die Wolken. Dabei wird es manchmal ganz leicht, sich von vielen erdenschweren Sorgen zu lösen und für einen Moment aus den eigenen Pflichten und den Anspannungen des Alltags auszusteigen. Sich einfach mal treibenzulassen - wie die Sommerwolken am Himmel - und an nichts Böses zu denken, wie wir so schön sagen. Das Wort "Himmel" hat mehrere Dimensionen. Wir sehen den blauen Äther über uns und bewundern die Wolkenbilder, oder wir denken an Bilder des Himmels, die das begrenzte Erdenleben überschreiten. Worte wie Ewigkeit und Unendlichkeit liegen plötzlich nahe und bekommen einen nachvollziehbaren Sinn. Auch zum Nachsinnen darüber laden uns die Bilder des Himmels ein. In Psalm 36 heißt es: "Gott, deine Güte reicht so weit der Himmel ist und deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen." Schöne Himmelsbilder wünscht Ihnen Ihre Pastorin Silke Deyda 3

4 Unter den Apfelbäumen Unser Gemeindefest 2014 "Same procedure as last year?" - "Same procedure as every year, James!" So wie Vielen "Dinner for One" als Tradition zum Jahresausklang ans Herz gewachsen ist, so ist es in Eickeloh und Hademstorf unser Gemeindefest unter den Apfelbäumen in der Jahresmitte. Im Unterschied zu "Dinner for One" jedoch, das sich Jahr für Jahr wiederholt, ist unser Gemeindefest wie eine Wundertüte: Letztes Jahr aufgrund der vielen Taufen eine Großveranstaltung, fast schon ein "Event" mit mehr als 250 Teilnehmern, so war es diesmal familiärer und gemütlicher mit nur 150 Gästen. Und einem Novum: Einer jungen Frau, die sich extra Taufen ließ, damit sie gleich darauf das Patenamt für ein kleines Kind übernehmen konnte, das ebenfalls im Gottesdienst getauft wurde. 4

5 Unter den Apfelbäumen 5

6 Unter den Apfelbäumen Umrahmt von Posaunenchor und Singkreis sowie begleitet von strahlendem Sonnenschein war der Gottesdienst eine gelungene Veranstaltung. 6

7 Unter den Apfelbäumen Kühle Getränke, Bratwurst vom Grill und leckere Salate luden anschließend zum gemütlichen Beisammensein ein. Der gemeinsame Klönschnack überbrückte kurzweilig die Zeit des Wartens auf einen musikalischen Leckerbissen: 7

8 Unter den Apfelbäumen Anläßlich der 777-Jahrfeier Eickelohs gab es in der Alten Kirche ein Konzert mit Liedern aus 777 Jahren. Sylvia Engwicht mit ihrer schönen Stimme und Thomas Grunwald-Deyda als musikalischer Begleiter am Klavier sorgten so für einen (im wahrsten Sinne des Wortes!) einmaligen Abschluss unseres Gemeindefestes. Der Kirchenvorstand bedankt sich auf diesem Wege bei allen fleißigen Händen, die gemeinsam zum Gelingen dieses schönen Gemeindefestes beigetragen haben. Vielen Dank! 8 Text: Karl-Heinrich Köpsel

9 Gemeindeveranstaltungen Die Kirchengemeinde weist auf folgende Veranstaltungen besonders hin: Sa :00 Uhr Einschulungsgottesdienst :30 Uhr Gottesdienst zur Feier der Jubelkonfirmationen Mi Frauenkreis Fr :00 Uhr Hubertusmesse Das Eickeloher Pfarrhaus um

10 Freud Aus und unserem Leid Posaunenchor "Erst hatten wir kein Glück..." ist mit der Fortsetzung "und dann kam noch das Pech hinzu" vielen bekannt, doch beim Posaunenchor lief es einmal ganz anders, denn "und dann kam doch der Fritz hinzu!" war die freudige Überraschung am Suppen- und Backtag in Eickeloh. Von unserer ohnehin kleinen Schar war an diesem Tag nur nur die Hälfte einsetzbar. So trabten wir dann als Resttrio am Backhaus an und entdeckten unter den Gästen unseren Bomlitzer Bläserfreund und Chorleiter Fritz Prüshoff. Getreu dem Motto "nichts ist für Bläser unmöglich" war er bereit, als zweite Stimme einzuspringen, hatte aber kein Instrument dabei. Also wurde schnell von zu Haus eine weitere Trompete geholt und die vierstimmigen Sätze konnten mit dem Quartett notengetreu gespielt werden. Beim Festkommers am Sonntag darauf hätten wir auch ohne zweite Stimme auskommen müssen, wenn wir die Gunst der Stunde am Suppentag nicht genutzt hätten, unseren Helfer auch dafür um Unterstützung zu bitten. So konnten wir dann fünfstimmig mit sieben Bläsern antreten und uns auch in erster und zweiter Stimme hin und wieder abwechseln (Foto). Besten Dank noch einmal nach Bomlitz. Text: Erhard Werner 10

11 Freud und Leid Aus unserem Posaunenchor "geschenkt" war das Motto des Landesposaunenfestes in Lüneburg. Dieser 20. Juli war gleich in dreifacher Weise ein besonderer Tag. Neben dem ernsten Gedenken an das missglückte Attentat vor 70 Jahren und an seine Folgen stand die Freude über das Treffen von 1500 oder mehr Posaunenchorbläsern. Dazu kam, dass Superintendentin Christine Schmid nicht nur die Begrüßungsworte zu Beginn des Gottesdienstes auf dem Marktplatz sprach, sondern auch Geburtstag hatte. Es war klar, dass daher das "Bläsergold" der hochgehaltenen Instrumente zu sehen war (Fotoausschnitt), als ihr eine Trompetenblume überreicht wurde. Mit Proben sowohl in den heimischen Chören als auch bei Treffen in größerem Kreis hatten sich die Aktiven gut auf das umfangreiche Liedgut vorbereitet. So ergab sich zusammen mit der akustisch günstigen Bebauung rund um den Marktplatz und dem deutlichen Dirigieren unseres Landesposaunenwartes Ulf Pankoke ein eindrucksvolles Klangbild, das auch weit in die Gassen hinein zu hören war. Über die großen Veranstaltungen vor dem Rathaus hinaus waren viele Gruppen zu Andachten in diakonischen Einrichtungen unterwegs. Workshops ergänzten das Angebot für Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene an einem Tag, der wie viele seiner Vorgänger von der Sonne verwöhnt wurde und die Mühe der Vorbereitungen belohnte. Foto: H.-J. Wege,Tonwert21, Text: Erhard Werner 11

12 Freud Konfirmanden-Projekt und Leid "Friedhof Eickeloh" Unser Konfirmanden-Projekt Die Flyer sind verteilt, und wir sehen, dass unsere Idee auf Gegenliebe und großes Interesse stößt. Wir spüren aber auch eine gewisse Unsicherheit, die sich in den bislang gestellten Fragen widerspiegelt. Deshalb hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen: Entstehen uns zusätzliche Kosten? Nein, das Aufstellen der Grabsteine übernehmen wir kostenlos. Die Gestaltung und Pflege der Gedenkstätte erfolgt durch die Konfirmanden. Von Ihnen benötigen wir lediglich Ihre Zustimmung, die Grabsteine nutzen zu dürfen. Wie werden die Grabsteine gesichert? Eine spezielle Sicherung ist nicht notwendig, da die Grabsteine nicht auf ein Fundament gestellt sondern auf den Boden gelegt werden sollen. Aber nicht flach, stattdessen mit einer leichten Neigung - dazu wird Erde unter den Grabsteinen angehäuft. Sprechen Sie uns einfach an, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Der Kirchenvorstand 12

13 Backtag bei Rudi Schmitt Unsere Hauptkonfirmanden wollen die Aktion "Brot für die Welt" aktiv unterstützen. Mit der tatkräftigen Hilfe von Rudi Schmitt, der sich gerne in den Dienst der guten Sache gestellt hat, werden die Hauptkonfirmanden am Sonnabend, 04. Oktober 2014, ab 13:00 Uhr in seinem Backhaus Teig kneten und Brot backen. Brot für die Welt Das Eickeloher Konfirmanden-Brot soll dann im Anschluss an den Gottesdienst zum Erntedankfest am 05. Oktober 2014 zu Gunsten der Aktion "Brot für die Welt" verkauft werden. Helfen Sie mit und kaufen das Eickeloher Konfirmanden-Brot - Sie tun es für einen wirklich guten Zweck! 13

14 Freud und Leid Ankündigungen Taufen: Lea-Sophie Klinkert Hodenhagen Finn Balzer Hademstorf Justus Haß Winsen Stephanie Milovanovic Hannover Goldene Hochzeit: Doris und Erwin Lotze Hademstorf Roswitha und Klaus-Jürgen Schwarz Hademstorf Ingrid und Jürgen Mußmann Eickeloh Diamantene Hochzeit: Marianne und Hugo Schneider Eickeloh Eiserne Hochzeit: Sieglinde und Herbert Buchholz Hademstorf Kirchliche Segnung: Katja Wessarges und Bianca Wessarges, geb. Meyer Eickeloh Kirchliche Trauung: Kai Lüke und Jessica Lüke, geb. Kleinfeld Schwarmstedt 14

15 Trauerfeiern: Emma Behrens Neustadt 102 Jahre Lisa Becker Eickeloh 84 Jahre Herbert Langer Hademstorf 87 Jahre Freud und Leid Kirchlicher Friedhof in Eickeloh: Bei Fragen zu den Grabstellen und zum Friedhof allgemein wenden Sie sich bitte an: Kirchenvorsteher Carsten Wiebe, Hinter der Kirche 1, Eickeloh ( ) 3 48 Sprechstunde Pastorin Deyda ist nach tel. Absprache im Gemeindehaus zu sprechen. Telefonisch ist sie erreichbar: - im Gemeindehaus ( ) privat ( ) Im Internet erreichbar unter: Pastorin@kg-eickeloh-hademstorf.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros im Gemeindehaus: Di. 17:00-18:00 Uhr Pfarrsekretärin: Dajana von Hollen Küsterin: Erika Blanke ( ) Im Internet erreichbar unter: info@kg-eickeloh-hademstorf.de Weiteres im Internet unter: Bankverbindung des Förderkreises Arche Eickeloh-Hademstorf Empfänger: Arche Eickeloh-Hademstorf Bank: Volksbank Lüneburger Heide Bankleitzahl / Konto-Nr.: / BIC: GENODEF1NBU IBAN: DE

16 Gottesdienste September 2014 Sa :00 Uhr Lektorin Deutsch :00 Uhr Einschulungsgottesdienst Pastorin Deyda Taufgottesdienst Pastorin Deyda :30 Uhr Gottesdienst zur Feier der Jubelkonfirmationen Pastorin Deyda :00 Uhr Pastor Paulus :00 Uhr Pastorin Feddersen Oktober :00 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest Pastorin Deyda Posaunenchor der Gemeinde :00 Uhr Gottesdienst zur Begrüßung der Vorkonfirmanden Pastorin Deyda :00 Uhr N. N :00 Uhr Kirche in Neuem Licht Pastorin Deyda Chor aus Ahausen

17 November :00 Uhr Lektorin Deutsch :00 Uhr N. N. Fr. 1. Advent :00 Uhr Hubertusmesse Pastorin Deyda :00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag Pastor Paulus :00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Pastorin Deyda :00 Uhr Kirche in Neuem Licht Pastorin Deyda St. Johannischor aus Visselhövede Gottesdienste Impressum Herausgeber: Evangelisch-lutherische Kreuz-Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf, Am Pfarrhof 1, Eickeloh Verantwortlich: Pastorin Silke Deyda Gestaltung: Karl-Heinrich Köpsel Fotos: Karl-Heinrich Köpsel, Erhard Werner, H.-J. Wege (Tonwert21) Korrektur: Birgit Köpsel Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Auflage: 750 Stück Redaktionsschluss: 25. Oktober

18 Ankündigungen Lebendiger Adventskalender Seit mehr als 10 Jahren feiern wir nun in unserer Gemeinde den Lebendigen Advent. Immer wieder finden sich gastgebende Familien, das ist sehr schön. Auch in diesem Jahr freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns anmelden. Da der nächste Gemeindebrief um den 10. November herum in den Druck gehen wird, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 01. November Ein Anmeldungstreffen im Gemeindehaus gibt es nicht, da die meisten sich doch lieber telefonisch anmelden. Bitte melden Sie sich deshalb telefonisch bei unserer Küsterin Frau Blanke: ( ) Hubertusmesse Am Freitag, 14. November 2014, findet im Rahmen der 777-Jahrfeier Eickelohs auf besonderen Wunsch der örtlichen Jägerschaft eine Hubertusmesse statt. Die Hubertusmesse ist eine instrumental erklingende Messe zur Ehren Gottes und zur Erinnerung an den Heiligen Hubertus von Lüttich. Der Überlieferung nach war Hubertus zunächst als junger Edelmann ein leidenschaftlicher und ausschweifender Jäger, der die Erlegung des Wildes als Selbstzweck sah. Später erkannte Hubertus in allen Wesen Geschöpfe Gottes, die ein Recht auf Hege und Pflege haben. Diese Grundhaltung der "Achtung vor Gottes Geschöpfen" ging als Waidgerechtigkeit in die Verhaltensgrundsätze der Jägerschaft ein. Es spielen die Jagdhornbläser aus Verden. 18

19 Im Winterhalbjahr 2011/2012 eröffnete Pastorin Silke Deyda eine neue Reihe von Abendgottesdiensten, die den schönen neugotischen Kirchenraum der Eickeloher Kreuzkirche von 1868 im wahrsten Sinne in ein neues Licht setzt. Mit Hilfe von 13 Theaterstrahlern wird seitdem im Winterhalbjahr die Kirche einmal im Monat in besonderer Weise farblich illuminiert. Gospelchöre, Instrumentalmusik und Sologesang unterstreichen die meditative Atmosphäre dieses Gottesdienstes. Auch in diesem Winterhalbjahr lädt die Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf ein zu stimmungsvollen Gottesdiensten in der Reihe Kirche in Neuem Licht.

20 Kirche in Neuem Licht 26. Oktober November Dezember Januar Februar 2015 Beginn jeweils um 17:00 Uhr in der Kreuzkirche zu Eickeloh

Gemeindebrief Erntedank der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Erntedank der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Erntedank 2013 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf WIE WENIG NÜTZE ICH BIN Wie wenig nütze ich bin, ich hebe den Finger und hinterlasse nicht den kleinsten Strich

Mehr

Gemeindebrief. Herbst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Herbst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Herbst 2015 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier

Mehr

Gemeindebrief. Ostern der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Ostern der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief der evangelischlutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Ostern 2013 Liebe Leser und Leserinnen, Vorwort auf unserem Titelbild sehen Sie unsere Orgel blaugetönt und auf der Nebenseite

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief Advent der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Advent der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Advent 2014 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Dem Winter sein eigenes Recht geben. Nicht wachsen müssen, blühen und reifen, sondern sein dürfen, einfach nur

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Erntedank der evangelischlutherischen. Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief der evangelischlutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Erntedank 2012 Vorwort Ohhhh, schöne Kürbisse... Die Zeit der Ernte ist da. Wie viele Beeren, Obst und Gemüse können jetzt

Mehr

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Sommer 2015 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Wie die Quelle sprudelt und ihr klares Wasser weiter fließen lässt so mögen auch dir sich Quellen erschließen

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief Weihnachten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Weihnachten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Weihnachten 2013 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Winter Wie ein Baum will ich in diesen Winter gehn, Blätter lass ich fallen, auf denen die Geschichten stehn.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2014 48. Jahrgang Liebe Gemeinde Höre es, Angst: der mich durch soviel Abgründe getragen hat, der wird mich auch im Angesicht des letzten Abgrunds

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Weltgebetstag 2005 - Neues Altartuch - Neue Kirchenbank "Lasst uns Licht sein" Weltgebetstag in Eddelak Am Freitag, den 4. März um 15 Uhr beteiligt sich unsere

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Dezember Februar 2017 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Dezember Februar 2017 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Dezember 2016 - Februar 2017 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Oktober 2014 - November 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

AUSGABE 4 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG DEZ FEB Das Licht der Welt. Sternsingeraktion Ab Seite 32

AUSGABE 4 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG DEZ FEB Das Licht der Welt. Sternsingeraktion Ab Seite 32 AUSGABE 4 GEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG DEZ 2017 - FEB 2018 Das Licht der Welt Sternsingeraktion 2017 Ab Seite 32 Einführung Pfarrer Mispagel Seite 9 Weihnachten in unserer Gemeinde Seite 39 Kolping

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Gemeindebrief Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Sommer 2014 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Sommerandachten 2014 Glücksmomente Zeit zum Ausschlafen. Vogelgezwitscher am Morgen. Die Jahreszeiten. Ein bunter

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

Inhaltsverzeichnis Impressum

Inhaltsverzeichnis Impressum GEMEINDE Inhaltsverzeichnis Impressum 2 #himmelwärts #himmelwärts #himmelwärts Auch der Engel schaut zum Himmel. Foto: N. Wolffson #himmelwärts 3 #himmelwärts Die Kirche herausputzen #himmelwärts Botox

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste,

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste, Ich habe endlich Ferien. Alle Last der Schule und alle Verpflichtung des Betriebes kann ich jetzt hinter mir lassen. Vor mir liegt eine Welt, die mich einlädt, sie einzuatmen. Vor mir liegt ein Stück des

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Sommer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Sommer 2018 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Ein Christ ist ein solcher Mensch, der gar keinen Hass noch Feindschaft wider jemand weiß, keinen Zorn noch Rache

Mehr

Gemeindebrief. Advent der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf

Gemeindebrief. Advent der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Gemeindebrief Advent 2016 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf Verse zum Advent Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, Aber als Knecht Ruprecht schon Kommt der Winter hergeschritten,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Familienwallfahrt. nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG

Familienwallfahrt. nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG Familienwallfahrt nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG 23 09 2018 Wir laden herzlich ein zur Familienwallfahrt Pastoraler Bereich Esloher Land Liebe Eltern, liebe Kinder! Im Jahr 2015 haben

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, 1-6 11. November 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Lobet den Herrn, alle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.2) Juni 2017 August Satow. Heiligenhagen. Berendshagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.2) Juni 2017 August Satow. Heiligenhagen. Berendshagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Es sind die Reiche der Welt unsers HERRN und seines Christus Es sind die Reiche der Welt unsers HERRN und seines Christus geworden, und er wird regieren von

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr