2. bis 18. Juni Workshops Fallstudien CareerDays Get-together. u u u

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. bis 18. Juni 2014. Workshops Fallstudien CareerDays Get-together. www.careerdays.uni-bayreuth.de. u u u"

Transkript

1 bis 18. Jni 2014 Workshops Fallstdien CareerDays Get-together

2 Die Firmenkontaktmesse der Universität Bayreth Mittwoch, 19. November 2014 Wir freen ns, im kommenden Wintersemester wieder zahlreiche Unternehmen nd interessierte Stdierende af dem 26. KarriereForm 2014 begrüßen z dürfen! Das erwartet Sie: Messetag mit zahlreichen namhaften Unternehmen Workshops Fallstdien Einzelgespräche KarriereDinner Kontakt: organisation@karriereform-bayreth.de Agentr für Arbeit Bayreth Hof

3 Inhaltsverzeichnis Grßwort Hintergrnd Programmübersicht Workshops Was Unternehmen den Stdierenden raten Bewerbngsprozess BearingPoint Brand Trst Brose Grppe Detsche Bank Ernst & Yong goetzpartners Management Consltants Iskander Bsiness Partner KPMG Roland Berger Strategy Consltants VR Corporate Finance Witt-Grppe Impressm Campsplan

4 Grßwort Liebe Stdierende, sehr geehrte Unternehmensvertreter, wir freen ns sehr, Sie im Jahr 2014 zm nenten Mal z den CareerDays in Bayreth begrüßen z dürfen. Gemeinsam laden der PraktikantenService WiWi nd die Stdenteninitiative MARKET TEAM e. V. interessierte Stdierende ein, sich für die angebotenen Workshops nd Fallstdien z bewerben nd aktelle Fragestellngen gemeinsam mit den teilnehmenden Unternehmen z erörtern. Die Universität Bayreth hat für ihre Asbildng von zkünftigen Führngskräften einen Spitzenrf, welcher drch zahlreiche Rankings belegt ist. Die daerhafte Etablierng nter den TOP 5 der staatlichen Universitäten Detschlands für den Bereich Wirtschaftswissenschaften liegt ns sehr am Herzen. Daher schen wir gemeinsam kontinierlich nach Möglichkeiten das Stdim an der Universität Bayreth sinnvoll z ergänzen sei es drch Engagement in einer der zahlreichen stdentischen Initiativen oder drch ein Praktikm bei einem renommierten Unternehmen. In diesem Zsammenhang entstand die Idee, im Rahmen der CareerDays insbesondere Workshops nd Fallstdien als ach Vorträge für die Stdenten komprimiert anzbieten. Diese Idee konnten wir nn bereits mehrfach erfolgreich msetzen nd die Veranstaltng jeweils in der Woche nach Pfingsten drchführen. Im Jahr 2008 wrden die CareerDays af den Zeitram von Pfingsten bis Fronleichnam erweitert nd bilden mittlerweile zwei Praxis-Karrierewochen im Sommersemester. Das Konzept wird permanent zielgrppenspezifisch weiterentwickelt nd soll so allen Teilnehmern einen noch größeren Ntzen generieren. Überzegen Sie sich selbst davon! Wir wünschen allen Teilnehmern eine rndm gelngene Veranstaltng! Tobias Kröger (MARKET TEAM e. V.) Selma Laioar (MARKET TEAM e. V.) Für das Projektteam der CareerDays 2014 Alexander Kontny (MARKET TEAM e. V.) Tanja Meffert (PraktikantenService WiWi) Claas Hinrichs (Fndraising/Sponsoring Universität Bayreh) 4

5 Hintergrnd Liebe Stdierende, nach der gten Resonanz der letzten Jahre finden die CareerDays ach in diesem Jahr in einem Zeitfenster m Pfingsten herm statt (02. Jni bis 18. Jni). Die Zielsetzng der CareerDays besteht darin, das Angebot der Firmenkontaktmessen nd -workshops an der Universität Bayreth z erweitern. Das Konzept sieht vor, verschiedene Workshops in acht Tagen z komprimieren, m den Teilnehmern eine verlässliche Zeitplanng z erlaben. Es werden Vorträge, Fallstdien nd Workshops von Unternehmen as verschiedenen Branchen angeboten. Der Zeitram m Pfingsten hat sich in diesem Zge, sowohl bei Unternehmen als ach bei den Stdierenden, inzwischen als Karrierewochen etabliert. Im Gegensatz z herkömmlichen Firmenkontaktmessen wie bspw. dem KarriereForm (vormals Masters-Börse ) an der Universität Bayreth bestehen die CareerDays vor allem as Fallstdien nd Workshops mit begrenzten Teilnehmeranzahlen. Somit soll den Bayrether Stdierenden die Möglichkeit gegeben werden, einen kleinen Kreis von Firmen intensiv kennenzlernen nd sich diesen mit den individellen Kenntnissen, Stärken nd Schwächen persönlich z präsentieren. Diese Veranstaltng lebt dementsprechend von dem Engagement aller Beteiligten, sowohl von den Unternehmen als ach von den Stdierenden. Selbstverständlich sind ach Stdierende anderer Universitäten ganz herzlich eingeladen, sich z bewerben. Es fret ns sehr, dass wir ach für 2014 eine ganze Reihe renommierter Unternehmen für die CareerDays gewinnen konnten. Wir danken BearingPoint, Brand Trst, Brose, Detsche Bank, Ernst & Yong, goetzpartners, Iskander Bsiness Partner, KPMG, Roland Berger, der VR Unternehmerberatng sowie der Witt-Grppe als nseren Partnern. Wir hoffen, dass Sie als Stdent/in mit wirtschaftswissenschaftlichem Interesse dieses Angebot genaso zahlreich wahrnehmen werden wie in den letzten Jahren nd damit den nachhaltigen Erfolg der CareerDays in Bayreth weiter asbaen. Af den nächsten Seiten finden Sie eine Beschreibng der einzelnen Workshops sowie eine Vorstellng der einzelnen Unternehmen, damit Sie sich ein mfassendes Bild von dem machen können, was Sie erwartet. Sie haben die Möglichkeit, die verschiedensten Unternehmensbereiche nterschiedlicher Firmen kennenzlernen nd so in nr einer Woche zm Beispiel Management Consltant, Investmentbanker, Wirtschaftsprüfer, Corporate Finance Advisor oder Controller z sein. Ntzen Sie Ihre Chance nd bewerben Sie sich bis zm 12. Mai 2014 für die CareerDays! 5

6 Programmübersicht Montag, 2. Jni 2014 Dienstag, 3. Jni 2014 Mittwoch, 4. Jni 2014 Donnerstag, 5. Jni 2014 Ganztags: Ganztags: Ganztags: Ganztags: Workshop mit BearingPoint Workshop mit Brand Trst Workshop mit Ernst & Yong Workshop mit Detsche Bank Neasrichtng der Spply Chain in einem Atomobil- Unternehmen Entwicklng einer zknftsorientierten Markenstrategie einer Konsmgütermarke Herasforderngen bei der Bereitstellng von Services Investieren Sie in Ihre Karriere! Meet the Market(s) der Bereich Corporate Banking & Secrities: Markets lädt zm Workshop Ganztags: Workshop mit Iskander Bsiness Partner Growth Opportnities Mobile Telecommnication Germany 6

7 Donnerstag, 12. Jni 2014 Montag, 16. Jni 2014 Dienstag, 17. Jni 2014 Mittwoch, 18. Jni 2014 Ganztags: Ganztags: Ganztags: Ganztags: Workshop mit Brose Workshop mit Roland Berger Workshop mit KPMG Workshop mit VR Corporate Finance Restrktrierng eines Prodktionsstandortes der Brose Grppe Anmerkng: Workshop findet bei Brose in Cobrg statt. Talentstädte Wird die kreative Klasse zm Erfolgsfaktor? Wege as der Finanzkrise Stärkng von Eigenkapital- nd Liqiditätsasttattng sowie der Restrktierngsfähigkeit der Banken Umsetzng einer erfolgreichen Expansionsstrategie drch Unternehmenskaf im detschen Mittelstand Ganztags: Abends: Ganztags: Workshop mit goetzpartners Mobility Concepts for the Ftre - Chancen nd Risiken as Sicht eines Atomobilherstellers Gemeinsames Fßballschaen des WM- Spiels Detschland gegen Portgal Workshop mit der Witt-Grppe Erarbeitng einer Internationalisierngsstrategie zr Erschließng neer Märkte in Osteropa für die Witt-Grppe 7

8 Workshops Neasrichtng der Spply Chain in einem Atomobil-Unternehmen Montag, 2. Jni 2014, 9:00 Uhr Beschreibng des Workshops Ein traditionsreiches detsches Atomobil-Unternehmen hat in den letzten Jahren mit neen nd erweiterten Prodktfamilien nee Märkte nd Kndensegmente erobert. Die Unternehmensstrktren insbesondere die Asrichtng der Logistik nd Spply Chain konnte dem starken Wachstm nicht vollständig folgen. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Beraters nd entwerfen Sie im Team eine nee Spply Chain Strategie. Entwickeln Sie Konzepte für die Umsetzng nd stellen Sie abschließend Ihre Empfehlngen der Geschäftsführng vor. Wir sind gespannt af Ihre Ideen! Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: 9:00-16:30 Uhr (inkl. Networking Lnch) Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Zielgrppe des Workshops Stdierende der Fachrichtngen Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenierwesen, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik (Masterstdenten, Bachelorstdenten ab dem 3. Fachsemester). Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Der Workshop bietet Ihnen spannende Einblicke in die Beraterbranche. Lernen Sie BearingPoint, nsere Mitarbeiter nd nsere Arbeitsweisen näher kennen. Eine erfolgreiche Workshopteilnahme wird positiv bei der Besetzng von Praktikms- oder Job-Stellen berücksichtigt. Wir freen ns af Sie! 8

9 Entwicklng einer zknftsorientierten Markenstrategie einer Konsmgütermarke Dienstag, 3. Jni 2014, 9:30 Uhr Beschreibng des Workshops Nach einer krzen Einführng zm Thema Marke nd Markenführng sowie einer gemeinsamen Analyse der Erfolgsfaktoren starker Marken, werden wir in Kleingrppen den Prozess zr Entwicklng einer zknftsorientierten Markenstrategie für eine Konsmgütermarke drchführen. Neben der Identifikation der strategischen Asgangsposition werden wir gemeinsam potentielle Markenkernwerte der Marke ableiten. Am Ende des Tages werden wir interaktiv weitere Schritte eines bewährten Markenstrategieprozesses drchführen nd mit Ihnen die Basis für eine kompetitive Positionierng legen. Zdem werden Sie strategische Leitplanken zr Führng der Marke erarbeiten. Sie werden Ihre Ergebnisse präsentieren nd bekommen ein intensives Feedback von einem nserer Geschäftsführer nd einem erfahrenen Berater. Nach diesem Workshop werden Sie das Thema Marke mit anderen Agen sehen nd einen in der Praxis bewährten Markenstrategieprozess kennengelernt haben. Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: 7 Stnden: 9:30-12:30 Uhr, 1 Stnde Mittagspase, 13:30-17:30 Uhr Maximale Teilnehmerzahl: 20 Zielgrppe des Workshops Stdenten/innen der Wirtschaftswissenschaften ab dem 3. Semester. Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Sie lernen nsere Überzegngen nd nsere Arbeitsweise kennen. Eine Workshop-Teilnahme wird positiv im Bewerberverfahren von Praktikmsstellen berücksichtigt. Benötigte Materialien Workshop-Teilnehmer benötigen einen Laptop mit Internetanschlss nd PowerPoint. 9

10 Workshops Herasforderngen bei der Bereitstellng von Services Mittwoch, 4. Jni 2014, 9:30 Uhr Beschreibng des Workshops Hetztage erfolgt die Beschaffng von Services nd Gütern nter Berücksichtigng der strategischen Ziele des Unternehmens. Dabei ist die Herasforderng, die Organisation so aszrichten, dass sie den größten Ntzen as den gelieferten Service zieht. Identifizieren Sie mit ns in dem Workshop die aktellen Probleme nd Herasforderngen eines Unternehmens nd lernen Sie die grndsätzliche Vorgehensweise, wie ach die Aswahl nd Kooperation mit einem strategisch wichtigen Zlieferer kennen. Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: 8 Stnden; Mittagspase m 13:00 Uhr Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Zielgrppe des Workshops Stdenten der Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftsinformatik, Stdenten ab 4. Semester (Abschlss des Grndstdims ist Vorassetzng). Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Workshopteilnahme hat positive Aswirkngen af Bewerbngen, entsprechende Empfehlngen können asgesprochen werden. 10

11 Investieren Sie in Ihre Karriere! Meet the Market(s) der Bereich Corporate Banking & Secrities: Markets lädt zm Workshop Donnerstag, 5. Jni 2014, 10:30 Uhr Beschreibng des Workshops Wir geben Ihnen einen Überblick über die Detsche Bank nd stellen Ihnen nseren Geschäftsbereich en détail vor. Am Vormittag bearbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kommilitonen nd nseren Kollegen eine ansprchsvolle Case Stdy (.a. Prodct Pitch, FX Case) nd präsentieren ns Ihre Ergebnisse. Hier möchten wir Sie näher kennenlernen nd Sie können ns von sich nd Ihrem Talent überzegen. Bei einem gemeinsamen Lnch haben Sie zdem die Möglichkeit, ach ns kennen z lernen. Am frühen Nachmittag möchten wir Ihnen dann bei einem Trading Game die Schnelligkeit des Bereichs Markets hatnah näher bringen, m danach bei einem lockeren Get-together nd Drinks den Tag asklingen z lassen. Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: 6 Stnden Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Zielgrppe des Workshops Stdenten der Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-) Ingenierwesen, Physik mit Interesse am Kapitalmarkt ab dem 3. Semester. Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Eine erfolgreiche Teilnahme an dem Workshop öffnet die erste Tür für ein Praktikm bei der Detschen Bank. Ein anschließendes Praktikm ist wahrscheinlich. 11

12 Workshops Growth Opportnities Mobile Telecommnication Germany Donnerstag, 5. Jni 2014, 9:00 Uhr Beschreibng des Workshop In diesem Workshop wollen wir Ihnen drei Pnkte mitgeben. Zm einen wollen wir mit Ihnen in einer offenen nd ehrlichen Diskssion über den Berateralltag reden nd die Vor- nd Nachteile des Berfes mit Ihnen besprechen. Das Team, z dem wir asschließlich sich im Einsatz befindliche Berater hinschicken, wird Ihnen einen Einblick as erster Hand geben nd ehrlich af Ihre Fragen eingehen. Aßerdem geben wir Ihnen einen Einblick in den detschen Telekommnikationsmarkt, den wir als eine der führenden Experten täglich miterleben nd über die Hintergründe nd Entwicklngen das Marktes reden können. Der größte Teil des Tages wird aber damit verbracht eine reale Case Stdy mit Ihnen drchzführen. Sie kriegen die Afgabe eine Strategie im Bestandskndenmanagement z entwickeln nd diese im Team z erarbeiten nd z präsentieren. Grndlagen der BWL nd die Fähigkeit im Team z arbeiten sind erforderlich, m eine erfolgreiche Strategie z entwickeln. Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: 8 Stnden Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen Zielgrppe des Workshops Idealerweise wirtschaftswissenschaftlicher Stdiengang, ab dem 5. Stdiensemester. Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Wir schen ständig gte Lete für eine Festanstellng. Ihre Teilnahme an dem Workshop ist aber hierfür keine Vorassetzng. Allerdings können Sie einen gten Eindrck davon bekommen, wer wir sind, wie wir arbeiten nd ob die Afgabe für Sie interessant ist. 12

13 Restrktrierng eines Prodktionsstandortes der Brose Grppe Donnerstag, 12. Jni 2014, 8:00 Uhr (Abfahrt in Bayreth) Workshop findet am Brose-Standort in Cobrg statt Beschreibng des Workshops Asgangslage: Ein Prodktionsstandort, der in der Vergangenheit profitabel war, zeigt für die Zknft eine nicht zfriedenstellende Entwicklng. Ihre Afgabe: Gemeinsam mit Ihrem Team werden Sie mit der Entwicklng von Lösngsoptionen betrat. Daz analysieren Sie Geschäftspläne, setzen sich mit den betreffenden Prodkten aseinander, führen (in Rollenspielen) Interviews mit Führngskräften nd stellen abschließend Ihre Empfehlngen der Geschäftsführng vor. Diese Afgabe stellt eine reale Herasforderng für Kaflete bei Brose dar. Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: 8:00 Uhr Abfahrt mit einem Bs in Bayreth Anknft ca. 18:00 Uhr in Bayreth, Daer der Fallstdie ca. 6,5 Stnden Maximale Teilnehmerzahl: Personen Zielgrppe des Workshops Stdierende ab dem 3. Semester. Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Sie haben bei diesem Workshop die Gelegenheit, die Brose Grppe nd Führngskräfte as dem kafmännischen Bereich kennenzlernen. In diesem Bereich bieten wir weltweit Stellen für stdentische Mitarbeit an: Praktika, Abschlssarbeiten oder ach Werkstdenten-Tätigkeiten ( Gerne können Sie ns vor, während oder ach nach dem Workshop z Karriere- nd Einstiegsmöglichkeiten bei Brose befragen. Die Teilnahme am Workshop kann sich bei der Vergabe einer stdentischen Tätigkeit vorteilhaft aswirken. Benötigte Materialien Workshop-Teilnehmer benötigen einen Laptop. 13

14 Workshops Mobility Concepts for the Ftre Chancen nd Risiken as Sicht eines Atomobilherstellers Donnerstag, 12. Jni 2014, 9:30 Uhr Beschreibng des Workshops Der Workshop setzt sich as Trainingsinhalten nd einer realen Case Stdy zsammen. Im ersten Teil bieten wir Ihnen eine Zsammenstellng von Trainings an, die ach nsere Kollegen beim Berfseinstieg erhalten. Dabei erlernen Sie Schlüsselqalifikationen einer erfolgreichen Projektarbeit, die Ihnen ach während des Stdims behilflich sein werden. Neben der Erstellng von Präsentationen nd der Strktrierng von Projekten werden wir ach Ansätze für Unternehmens- nd Marktanalysen betrachten. Im zweiten Teil des Workshops bietet eine Case Stdy die Möglichkeit, das vermittelte Wissen praktisch anzwenden. Sie arbeiten für einen Klienten, der in den afstrebenden Markt der Ftre Mobility Concepts expandieren möchte. Das Management beaftragt Sie mit einer eingehenden Analyse nd Bewertng des bestehenden Marktes sowie der Erarbeitng eines geeigneten Geschäftsmodells zr Sicherstellng eines erfolgreichen Markteintritts. Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: Ganztages-Workshop (ca. 40 % Training. 60 % Fallstdie) Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen Zielgrppe des Workshops Idealerweise wirtschaftswissenschaftlicher Stdiengang, ab dem 4. Stdiensemester. Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Die Teilnahme am Workshop hat keinen direkten Einflss af den Bewerbngsprozess. Allerdings bietet Ihnen der Workshop die beste Gelegenheit, m sich Tipps für eine erfolgreiche Bewerbng z besorgen nd erste Kontakte z nseren Mitarbeitern z knüpfen. 14

15 Talentstädte Wird die kreative Klasse zm Erfolgsfaktor? Montag, 16. Jni 2014, 11:00 Uhr Beschreibng des Workshops Welche Faktoren tragen zr Attraktivität von Großstädten bei? Wie gewinnen die Ballngszentren notwendige Talente m erfolgreich z sein? Welche Rolle spielt die kreative Klasse für Berlin? Lernen Sie mehr über den war for talents der eropäischen Großstädte nd entwickeln Sie zsammen mit Roland Berger Beratern kreative Ideen für die detsche Haptstadt. Wir sind gespannt af Ihren Inpt! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Sandra Wenting, Hman Resorces, Tel Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: 6 Stnden Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Zielgrppe des Workshops Stdierende aller Fachrichtngen ab dem 3. Semester sowie Doktoranden/innen. Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Der Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, nsere Arbeitsweise nd nsere Mitarbeiter kennenzlernen. Wir nehmen ns Zeit für alle Ihre Fragen nd geben Ihnen wertvolle Tipps. Die Teilnahme ist für Sie eine sehr gte Vorbereitng af den Recriting-Tag für ein Praktikm oder Festeinstieg. Abends: CareerDays Get-together Gemeinsames Fßballschaen des WM-Spiels Detschland gegen Portgal mit Unternehmensvertretern nd Workshopteilnehmern. 15

16 Workshops Wege as der Finanzkrise Stärkng von Eigenkapital- nd Liqiditätsasttattng sowie der Restrktierngsfähigkeit der Banken Dienstag, 17. Jni 2014, 10:00 Uhr Beschreibng des Workshops In Folge der Finanzkrise wrden verschiedene Reforminitiativen zr besseren Beafsichtigng von Banken af den Weg gebracht. Ein zentrales Element ist die Forderng nach einer besseren Eigenkapital- nd Liqiditätsasstattng ( Basel III ). Dies geht mit einer Verbesserng von Risikomanagement nd Berichtswesen einher. Zsätzlich müssen als systemrelevant eingestfte Banken Sanierngspläne erstellen, die im Krisenfall ohne Steergelder eine Widerherstellng der Überlebensfähigkeit sicherstellen sollen. Nach grndlegenden Einführngen in die beiden Themen werden zwei Fallstdien drchgeführt. Zm einen werden verschiedene Maßnahmen zr Optimierng der Basel III-Zielqoten drch Banken belechtet nd af ihre Wechselwirkngen nd strategischen Implikationen nterscht. Zm anderen werden die kritischen Erfolgsfaktoren der Entwicklng eines Sanierngsplanes belechtet, einschließlich geeigneter Sanierngsindikatoren nd Handlngsoptionen in verschiedenen Belastngsszenarien. Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: Daer des Workshops von Uhr, dabei Fallstdie Basel III Uhr nd Fallstdie Sanierng Uhr. Es handelt sich m zwei Fallstdien, die thematisch afeinander afbaen. Maximale Teilnehmerzahl: Personen Zielgrppe des Workshops Stdierende der Rechts- nd Wirtschaftswissenschaften sowie (Wirtschafts-) Mathematiker. Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Wir möchten den Workshop als erstes Kennenlernen ntzen. Gerne kann sich daras ach eine konkrete Bewerbng ergeben. 16

17 Erarbeitng einer Internationalisierngsstrategie zr Erschließng neer Märkte in Osteropa für die Witt-Grppe Dienstag, 17. Jni 2014, 9:00 Uhr Beschreibng des Workshops Die Witt-Grppe ist einer der führenden textilen Versandhändler für die Zielgrppe 50pls. Mit nterschiedlich positionierten Vertriebsmarken sind wir erfolgreich im Mlti-Channel-Geschäft (Katalog, Stationär, E-Commerce) tätig. Zdem verfolgen wir mit nseren Mitarbeitern eine konseqente Internationalisierngsstrategie. Doch was entscheidet über einen neen Markteintritt? Welche Faktoren sind z bedenken? Welche Synergien können wir innerhalb der Otto Grop ntzen? Inwiefern spielen interkltrelle Unterschiede eine Rolle? Können wir nser Know-how in Detschland nd nseren bisherigen Märkten übertragen bzw. was müssen wir ändern? Nach erfolgreichen Markteintritten in der Ukraine, in Tschechien, Rssland nd Kasachstan wollen wir das textile Wachstmspotenzial im osteropäischen Ram abstecken. Disktieren Sie mit ns über Chancen nd Risiken einer weiteren Internationalisierngsstrategie in Osteropa nd erarbeiten Sie gemeinsam strategische Aspekte. Wir freen ns af Sie! Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: Ganztägig, 9:00-18:00 Uhr Maximale Teilnehmerzahl: ca. 20 Personen Zielgrppe des Workshops Stdenten/Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Stdiengänge (ab 4. Semester) sowie Stdierende anderer Fachrichtngen mit Interesse an wirtschaftlichen Fragestellngen nd ggf. osteropäischen Hintergrnd. Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Wir möchten Ihnen im Rahmen des Workshops die Witt-Grppe sowie nsere vielfältigen Afgabenstellngen im Projektmanagement vorstellen. Ntzen Sie die Chance, mit ns vor Ort ins Gespräch z kommen nd ns im Workshop von Ihren Fähigkeiten z überzegen! Die Teilnahme am Workshop kann sich bei der Vergabe einer stdentischen Tätigkeit vorteilhaft aswirken. 17

18 Workshops Umsetzng einer erfolgreichen Expansionsstrategie im detschen Mittelstand drch Unternehmenskaf Mittwoch, 18. Jni 2014, 10:00 Uhr Beschreibng des Workshops Begleiten Sie ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen bei der Umsetzng seiner Expansionsstrategie mittels Zkaf geeigneter Unternehmen. Die passgenae Ermittlng von geeigneten Zielnternehmen, die sorgfältige Abwägng von Chancen nd Risiken einer Transaktion sowie die Ermittlng eines angemessenen Kafpreises sind oft wichtige Kriterien. Arbeiten Sie im Rahmen einer Grppenarbeit an wichtigen Teilaspekten der Transaktion mit nd präsentieren Sie die Arbeitsergebnisse den Workshop-Teilnehmern. Rahmenbedingngen Zeitlicher Umfang: ca. 5-6 Stnden Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Zielgrppe des Workshops Stdenten der Wirtschaftswissenschaften oder einer anderen Disziplin mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrnd nd Interesse an der Beratngsbranche. Rolle des Workshops für die Besetzng von Praktikmsstellen bzw. Jobs im Unternehmen Der Workshop bietet den Stdenten die Möglichkeit, die VR Corporate Finance GmbH, deren Mitarbeiter nd Arbeitsweisen kennenzlernen. Ntzen Sie die Möglichkeit, die Mitarbeiter der VR Corporate Finance GmbH vor, während nd nach dem Workshop z den bestehenden Einstiegs- nd Praktikmsmöglichkeiten z befragen. Weitere Informationen zm Unternehmen finden Sie nter Benötigte Materialien Workshop-Teilnehmer benötigen Notebooks mit Office-Paket (insb. Excel nd PowerPoint) sowie zr Vorbereitng af den Workshop das Bch Unternehmensbewertngen erstellen nd verstehen: Ein Praxisleitfaden von Ernst/Schneider/Thielen (Signatr: 31/QP 770 E71(3)). 18

19 Die Universität Bayreth nd MARKET TEAM e. V. wünschen viel Erfolg bei den CareerDays 2014!

20 Was Unternehmen den Stdierenden raten Ntzen Sie Ihre Stdienzeit, sich aszprobieren! Drch Praktika können Sie testen, welcher Berf Ihnen Spaß macht nd, ob die jeweilige Unternehmenskltr z Ihnen passt. Im Aslandssemester können Sie fremde Kltren nd Umgebngen erfahren. Mit aßerniversitärem Engagement gewinnen Sie wertvolle Einblicke in das wirkliche Leben. (BearingPoint) Verschen Sie immer, die an der Universität erlernte Theorie in der Praxis wiederzfinden bzw. anzwenden sei es bei der Lektüre einer Tageszeitng oder bei einem Praktikm. (Detsche Bank) Die Stdienzeit ist eine ganz besondere nd einmalige Phase in Ihrem Leben. Genießen Sie diese Zeit, aber ntzen Sie ach jede Gelegenheit, m sich aßerhalb des Hörsaals oder Seminarrams fachlich nd persönlich weiterzentwickeln. Lernen Sie eine weitere Fremdsprache, sammeln Sie Aslandserfahrngen, erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse. Engagieren Sie sich in einem sozialen Projekt, blicken Sie über den Tellerrand nd schnppern Sie schon mal in die Praxis hinein, zm Beispiel im Rahmen verschiedener Praktika. So können Sie herasfinden, in welchem Arbeitsmfeld Sie sich wohlfühlen. (Ernst & Yong) Das Stdim an der Universität Bayreth setzt den Startschss für deine spätere Karriere. Ntze diese Chance, richte das Stdim af dein künftiges Berfsleben as, organisiere dich gt nd bleibe engagiert. Neben dem theoretischen Part ist insbesondere praktische Erfahrng für den späteren Berfsstart obligatorisch. So solltest d während deines Stdims sowohl Zsatzqalifikationen erwerben (z. B. Fremdsprachenzertifikate) als ach erste Aslands- nd Berfserfahrng als Praktikant sammeln. Mit all diesen gewonnenen Fähigkeiten nd Kenntnissen steht einer erfolgreichen Karriere nichts im Wege! (goetzpartners) Die Uni Bayreth bietet eine hervorragende akademische Asbildng, dessen Möglichkeiten nr Sie selber asschöpfen müssen nd können. Allerdings gibt es neben der rein akademischen Asbildng ach Werte nd Fähigkeiten, die Sie von der Campsniversität mitnehmen können. Der Blick über die eigene Fakltät hinas, ein nternehmerisches/soziales Engagement nd der Afba eines Netzwerks sind die Grndlagen, die Sie sich z den akademischen Zielen setzen sollten. Mit praktischer Erfahrng nd Aslandserfahrng haben Sie dann als angehender Absolvent der Uni Bayreth ein scharfes Profil geschaffen, mit dem Sie alle Grndlagen für eine erfolgreiche Karriere haben. (Iskander) 20

21 Bewerbngsprozess Gte Noten nd Praktika sind Vorassetzngen für den Einstieg aber das allein reicht noch nicht. Wichtig ist, dass Sie Persönlichkeit haben nd diese ach zeigen. Jeder von Ihnen bringt einen anderen Hintergrnd, eigene Erfahrngen nd Stärken mit. Nr im Zsammenspiel verschiedener Charaktere können kreative, innovative Lösngen entstehen. Deshalb ach nser Rat für den Recritingprozess: Verstellen Sie sich nicht! Seien Sie ehrlich nd athentisch! (Roland Berger) Ntzen Sie bereits während des Stdims die Gelegenheit, Ihre hervorragende theoretische Asbildng drch nationale nd internationale Praktika z ergänzen. Diese Kombination bietet Ihnen die Chance, sich persönlich weiter z entwickeln, nterschiedliche Branchen kennen z lernen sowie Ihr professionelles Netzwerk z erweitern. Zsammen mit Negier, Einsatzbereitschaft nd Offenheit für nee Arbeitsweisen werden Sie dann den erfolgreichen Karrierestart meistern! (VR Corporate Finance) Der Bewerbngsprozess der CareerDays gestaltet sich wie folgt: Schicken Sie ns Ihre Bewerbngsnterlagen (Lebenslaf, Notenübersicht sowie ggf. Praktikmszegnisse in EINER PDF-Datei) per an careerdays@ni-bayreth.de. Geben Sie bitte in dieser ach an, für welche(n) Workshop(s) Sie sich bewerben möchten. Die Bewerbngsnterlagen werden von ns dann an die Unternehmen weitergeleitet. Der PraktikantenService WiWi (Gebäde RW II, Zimmer 1.90) steht Ihnen während der Sprechstndenzeiten zm Einscannen von Bewerbngsnterlagen zr Verfügng. Gerne stellen wir Ihnen nach vorheriger Terminvereinbarng ach bei Fragen rnd m die Bewerbng zr Verfügng. Nach erfolgreicher Bewerbng zahlen Sie bitte einen Pfandbetrag von 20 Ero an MARKET TEAM e. V. Dieser Betrag, den Sie selbstverständlich nach Ihrer Teilnahme am Workshop zrückerhalten, soll gewährleisten, dass Workshop-Plätze für andere Stdierende nicht drch eine krzfristige Teilnehmerabsage blockiert werden. Die Pfandbeträge werden nach Ende der CareerDays gesammelt zrückerstattet. Bewerbngsschlss ist der 12. Mai Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit per nter careerdays@ni-bayreth.de zr Verfügng oder beschen Sie nsere Homepage 21

22 Adaptive thinkers BearingPoint consltants nderstand that the world of bsiness changes constantly and that the reslting complexities demand intelligent and adaptive soltions. Or clients in commerce, finance and government enjoy real reslts when they work with s. We offer indstry-based management skills, fnctional expertise and the ability to adapt strategic insights to individal challenges. These qalities have led to long-standing relationships with many of the world s leading commercial organisations. Why not join s? Please apply online:

23 BearingPoint GmbH BRANCHE Unternehmensberatng PRODUKTE Management- nd Technologieberatng UMSATZ INTERNATIONAL 550 Mio. Ero in 2013 STANDORTE NATIONAL Frankfrt am Main, Berlin, Hambrg, Düsseldorf, Stttgart, München, Walldorf, Leipzig STANDORTE INTERNATIONAL 30 Standorte in 18 Ländern MITARBEITER INTER- / NATIONAL / HOCHSCHULABSOLVENTEN IM UNTERNEHMEN 85 % BEDARF AN HOCHSCHULABSOLVENTEN 150 AUSWAHLKRITERIEN/ WUNSCHPROFIL Sie können bei ns als Berfseinsteiger starten, wenn Sie einen sehr gten Stdienabschlss besitzen. Zsätzliche praktische Erfahrngen im Rahmen von Praktika, Werkstdententätigkeiten, einer Berfsasbildng oder spezifischer Berfserfahrng sind ns besonders wichtig. Gern gesehen sind bei ns Aslandserfahrng nd interkltrelle Fähigkeiten sowie sehr gte Fremdsprachenkenntnisse. Bsiness Englisch sowie hohe Reisebereitschaft sind Grndvorassetzng. Darüber hinas legen wir großen Wert af Teamfähigkeit, Kommnikationsstärke nd Kreativität sowie asgezeichnete analytische nd konzeptionelle Fähigkeiten. GESUCHTE FACHRICHTUNGEN - Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsingenierwesen - (Wirtschafts-) Informatik - (Wirtschafts-) Mathematik KONTAKTADRESSE BearingPoint GmbH Recriting Office Schanzenstr Köln KONTAKT FÜR PRAKTIKANTEN BearingPoint Recriting Office 49 / 221 / professionals@bearingpoint-careers.de AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN INTERNATIONAL SOWIE NATIONAL Bereits während Ihres Stdims bieten wir Ihnen frühzeitig spannende Einblicke in die Beraterbranche. Ein Praktikm, eine Werkstdententätigkeit oder die Unterstützng Ihrer Stdienabschlssarbeit sind optimale Vorbereitngen af einen Berfseinstieg in die Unternehmensberatng. Als Praktikant sind Sie vollwertiges Mitglied eines Projektteams nd arbeiten bei nseren Knden vor Ort oder sind an internen Stdien beteiligt. Praktika im Asland werden direkt von nseren internationalen Büros vergeben. Für ein Aslandspraktikm bewerben Sie sich daher bitte direkt bei der Niederlassng Ihrer Wahl über nsere internationale Website ABSCHLUSSARBEITEN Aktelle Angebote finden Sie nter KONTAKT FÜR ABSOLVENTEN Siehe Kontakt für Praktikanten 23

24 Brand Trst GmbH - Enabling Brands to attract People - BRANCHE Unternehmensberatng STANDORTE NATIONAL Nürnberg MITARBEITER INTER- / NATIONAL 5 / 30 PRODUKTE Als führende Managementberatng für markenzentrierte Unternehmensführng im detschsprachigen Eropa ist Brand Trst daraf spezialisiert, nachhaltig wirksame Markenstrategien im B2B- nd B2C-Bereich z entwickeln nd z realisieren. STANDORTE INTERNATIONAL Zürich, Wien, Ljbljana BEDARF AN HOCHSCHULABSOLVENTEN 3 AUSWAHLKRITERIEN / WUNSCHPROFIL - Gte Asdrcksstärke - Leidenschaft nd Negierde für das Thema Marke - Asgewiesener Gestaltngswillen - Lst, Sachverhalte z hinterfragen nd Themen af den Grnd z gehen - Hohe Detailorientierng nd der ständige Drang etwas z perfektionieren - Empathie - Entschlossenheit - Fließende Englischkenntnisse in Wort nd Schrift - Sehr gte MS-Office-Kenntnisse GESUCHTE FACHRICHTUNGEN - Wirtschaftswissenschaften AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN NATIONAL AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN INTERNATIONAL 24 Unterstützng nd Begleitng der hochspezialisierten Berater-Teams mittels mfangreicher Branchen nd Unternehmensrecherchen in elf Branchen. Eigenständige Erstellng von Sachverhalten in geeigneten Medien. Bei herasragenden Leistngen nd der Bereitschaft hierz, Übernahme eigener Teilprojekte. Teilnahme an internen Weiterbildngskademien der Berater. KONTAKTADRESSE Brand Trst GmbH Findelgasse Nürnberg KONTAKT FÜR PRAKTIKANTEN Jasmin Rbner Tel: Jasmin.Rbner@brand-trst.de Projektabhängige Aslandseinsätze sind bei herasragenden Leistngen nd Fähigkeiten möglich. ABSCHLUSSARBEITEN Möglich nach erfolgreichem Praktikm. KONTAKT FÜR ABSOLVENTEN Jasmin Rbner Tel: Jasmin.Rbner@brand-trst.de

25 Brose Grppe Wir fördern das BRANCHE Atomobil-Zlieferindstrie PRODUKTE Systeme für Fahrzegtüren, Heckklappen nd Sitzstrktren sowie elektrische Antriebe UMSATZ INTERNATIONAL Grppenmsatz 2013: 4,7 Mrd. Ero STANDORTE NATIONAL Cobrg, Hallstadt bei Bamberg, Würzbrg, Wppertal, Berlin, Meerane, Rastatt, Sindelfingen, Oldenbrg, Gifhorn, Bremen STANDORTE INTERNATIONAL Weltweit 58 Standorte MITARBEITER INTER- / NATIONAL Ca weltweit / ca BEDARF AN HOCHSCHULABSOLVENTEN Fortlafender Bedarf AUSWAHLKRITERIEN / WUNSCHPROFIL - Praxiserfahrng - Leistngsbereitschaft - Internationalität - Teamorientierng GESUCHTE FACHRICHTUNGEN - Wirtschaftswissenschaften (besonders Controlling, Finanzen nd Einkaf) - Elektrotechnik - Fahrzegtechnik - Maschinenba - Materialwissenschaften - Mechatronik - Technische Informatik - Verfahrenstechnik - Wirtschaftsinformatik - Wirtschaftsingenierwesen (Schwerpnkt Maschinenba sowie Elektrotechnik) - Rechtswissenschaften AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN INTERNATIONAL SOWIE NATIONAL KONTAKTADRESSE Brose Grppe Personal Ketschendorfer Str Cobrg KONTAKT FÜR PRAKTIKANTEN Franziska Müller Tel: (09561) franziska.meller@brose.com ABSCHLUSSARBEITEN Ja, Betreng drch Franziska Müller. KONTAKT FÜR ABSOLVENTEN Hannah Gerhardt Tel: (09561) hannah.gerhardt@brose.com 25

26 Detsche Bank db.com/careers Manche halten ns für abgehoben Ein wacher Verstand ntzt beste Assichten Karrierestart direkt: Einsteigen als Praktikant oder Trainee (m/w)! Optimale Zknftsassichten sichern Sie sich mit einem exklsiven Praktikms- oder Traineeprogramm bei der Detschen Bank. Lernen Sie die Praxis bei einem der Global Player der Finanzbranche kennen. Entdecken Sie, wie vielseitig die Arbeit in einer Bank sein kann nicht nr für Wirtschaftswissenschaftler. Starten Sie perfekt vorbereitet in Ihre Karriere: Jetzt informieren, bewerben nd sich af die sonnigen Assichten von morgen freen! Sehen Sie mehr nter db.com/careers

27 Detsche Bank AG BRANCHE Finanzdienstleistngen (Bank) PRODUKTE Finanzdienstleistngen über UMSATZ INTERNATIONAL Bilanzsmme zm 31. Dezember 2012: 2,012 Mrd. Ero STANDORTE NATIONAL Über STANDORTE INTERNATIONAL Insgesamt über in 70 Ländern MITARBEITER INTER- / NATIONAL Über / Ca HOCHSCHULABSOLVENTEN IM UNTERNEHMEN Ca. 80 % BEDARF AN HOCHSCHULABSOLVENTEN 250 in Detschland exkl. Postbank AUSWAHLKRITERIEN / WUNSCHPROFIL Die wichtigsten Soft Skills für Ihren Erfolg bei der Detschen Bank: Offenheit für Nees, Anpassngsfähigkeit, Leistngsorientierng, Eigeninitiative, Zielstrebigkeit, Teamgeist nd die Fähigkeit, mit komplexen Sachverhalten mzgehen. Die fachlichen Aswahlkriterien variieren je nach Bereich - weiterführende Informationen finden Sie hierz af ww.db.com/careers GESUCHTE FACHRICHTUNGEN Ein wirtschaftswissenschaftlicher oder mathematischer Stdienhintergrnd ist nicht zwangsläfig Vorassetzng für eine erfolgreiche Bewerbng obwohl Sie in manchen Positionen eine starke Zahlenaffinität besitzen müssen. Wir schen neben Wirtschaftswissenschaftlern ach Natrwissenschaftler, Jristen, Informatiker nd Ingeniere mit wirtschaftlichem Schwerpnkt. Ganz wichtig ist verhandlngssicheres Englisch, denn Englisch ist inzwischen nsere Konzernsprache. AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN INTERNATIONAL SOWIE NATIONAL Alle Geschäfts- nd Infrastrktrbereiche der Bank (mehr Informationen af KONTAKTADRESSE Gradate Recritment Tansanlage Frankfrt Career Hotline: (0800) (kostenfrei) KONTAKT FÜR PRAKTIKANTEN Gradate Recritment Tel: (0800) (kostenfrei) ABSCHLUSSARBEITEN Bitte bewerben Sie sich hierfür af nseren Karriereseiten znächst für ein Praktikm des gewünschten Bereichs. Erwähnen Sie dann in Ihrem Anschreiben, dass Sie ein Praktikm mit einer Abschlssarbeit kombinieren möchten nd machen Sie 2 3 Themen vorschläge. Die Detsche Bank nterbreitet Stdierenden keine Themenvorschläge. Das bedetet, dass Ihre Ideen gefragt sind. KONTAKT FÜR ABSOLVENTEN Gradate Recritment Tel: (0800) (kostenfrei) 27

28 Ernst & Yong GmbH Wirtschaftsprüfngsgesellschaft Ernst & Yong Global Limited (EYG) BRANCHE Wirtschaftsprüfng, Steerberatng, Transaktionsberatng sowie Managementberatng UMSATZ INTERNATIONAL Mrd. USD 25,8 (Internationale Ernst & Yong-Organisation) STANDORTE NATIONAL 22 STANDORTE INTERNATIONAL Weltweit in 150 Ländern (Internationale Ernst & Yong- Organisation) MITARBEITER INTER- / NATIONAL Weltweit: (Internationale Ernst & Yong-Organisation) / Detschland: HOCHSCHULABSOLVENTEN IM UNTERNEHMEN 80 % UMSATZ NATIONAL Mrd. EUR 1,31 BEDARF AN HOCHSCHULABSOLVENTEN Ca Berfseinsteiger AUSWAHLKRITERIEN / WUNSCHPROFIL - Gte bis sehr gte Examensergebnisse - krze Stdiendaer - relevante, stdienbegleitende Praktika (In-/Asland) nd/oder erste Berfserfahrng - gte Englisch- nd EDV-Kenntnisse - überzegendes Aftreten - asgeprägte analytische nd konzeptionelle Fähigkeiten - Mobilität - Teamfähigkeit - Flexibilität - Zielstrebigkeit - Eigeninitiative GESUCHTE FACHRICHTUNGEN - Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL) - Wirtschaftsmathematik - Wirtschaftsinformatik - Wirtschaftsingenierwesen - Mathematik - Informatik - Jra AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN ABSCHLUSSARBEITEN Praktika in allen Fachbereichen. KONTAKTADRESSE Ja. KONTAKT FÜR PRAKTIKANTEN KONTAKT FÜR ABSOLVENTEN 28 Ernst & Yong GmbH Wirtschaftsprüfngsgesellschaft Employer Branding & Recritment / Hman Resorces GSA (Germany, Switzerland, Astria) Tel: +49 (6196) karriere@de.ey.com Themenbezogene Ansprechpartner finden Sie nter: Stdenten & Absolventen - Kontakt Bewerbngen bitte über: Themenbezogene Ansprechpartner finden Sie nter: Stdenten & Absolventen - Kontakt Bewerbngen bitte über:

29 goetzpartners Management Consltants GmbH BRANCHE TIME (Telecommnications, IT, Media, E-Bsiness), Energy/ Utilities, Atomotive, Indstrials, Consmer Goods/Retail, Financial Instittions, Healthcare PRODUKTE Strategieberatng, M&A-Beratng STANDORTE NATIONAL München, Düsseldorf, Frankfrt STANDORTE INTERNATIONAL London, Madrid, Moska, Paris, Prag, Shanghai, Zürich, internationale Partnerschaften MITARBEITER INTER- / NATIONAL 220 / 150 HOCHSCHULABSOLVENTEN IM UNTERNEHMEN 100 % (Alle Professionals) BEDARF AN HOCHSCHULABSOLVENTEN AUSWAHLKRITERIEN / WUNSCHPROFIL PRAKTIKANTEN Mindestens 3 Semester Stdienzeit; hervorragende Schlzegnisse nd Stdienleistngen; idealerweise wirtschaftswissenschaftlicher Stdiengang; erste Praxiserfahrng in einer Beratng; sehr gte analytische Fähigkeiten; exzellentes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zsammenhänge; Teamfähigkeit; sehr gtes Englisch, am besten eine weitere Fremdsprache; Grndkenntnisse in Excel, Powerpoint nd Datenbanken. AUSWAHLKRITERIEN/ WUNSCHPROFIL BUSINESS ANALYST (B) / ASSOCIATE CONSULTANT (DIPL. / MA) Hervorragender Bachelor-Abschlss / Master-, Diplom- oder MBA-Abschlss; idealerweise wirtschaftswissenschaftlicher Stdiengang; erste Praxiserfahrng im Beratngsmfeld; asgeprägte analytische Fähigkeiten; exzellentes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zsammenhänge; Frede an Teamarbeit; sehr gtes Englisch, am besten eine weitere Fremdsprache; Grndkenntnisse in Excel, Powerpoint nd Datenbanken; nach Möglichkeit Aslandserfahrng (Associate Consltant). GESUCHTE FACHRICHTUNGEN - Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsingenierwesen - Geistes- nd Sozialwissenschaften - Physik - Mathematik - Wirtschaftsinformatik - Wirtschaftsmathematik - Jra - Wirtschaftsrecht - Ingenierwissenschaften - Kommnikationswissenschaften - Psychologie - Elektrotechnik - Maschinenba KONTAKTADRESSE goetzpartners Management Consltants GmbH Prinzregentenstr München KONTAKT FÜR PRAKTIKANTEN Name: Kathrin Armbrst Tel: (089) recriting-mc@goetzpartners.com AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN INTERNATIONAL SOWIE NATIONAL Klassische Projektnterstützng, z.b. Research- nd Analysetätigkeiten sowie die eigenständige Erstellng von Präsentationen; Mitarbeit in einer Indstry oder Service Line. Aslandseinsätze sind in Abhängigkeit vom jeweiligen Projekt möglich. ABSCHLUSSARBEITEN Betreng ist nach individeller Absprache möglich, Themen werden ebenfalls nach Absprache abgestimmt. KONTAKT FÜR ABSOLVENTEN Name: Kathrin Armbrst Tel: (089) recriting-mc@goetzpartners.com 29

30 Segel setzen Iskander Bsiness Partner ist eine internationale Unternehmensberatng mit dem Foks af Konzeption nd Implementierng von Wachstmsprojekten. Beschen Sie ns af nserer Webseite oder lernen Sie ns beim Workshop kennen. Wir freen ns daraf Sie kennenzlernen. "IBP erweckt drei wichtige Werte zm Leben. Die Kraft des Unternehmertms nee, prodktive Dinge z kreieren. Den Wert von langfristigen Beziehngen sowohl im Geschäfts- als ach im Privatleben nd nicht zletzt die Grndlage für eine nachhaltige Zknft im Sinne von Gewinn nd der Schaffng von Shareholder Vale z legen." - Armin Iskander Iskander Bsiness Partner Palstraße Ismaning/München Telefon: Fax: office@i-b-partner.com

31 Iskander Bsiness Partner GmbH BRANCHE Telekommnikation, Information, Medien nd Entertainment (TIME) STANDORTE NATIONAL München / Düsseldorf HOCHSCHULABSOLVETEN IM UNTERNEHMEN 95 % PRODUKTE Managementberatng UMSATZ NATIONAL ca. 10 Mill. Ero MITARBEITER INTER- / NATIONAL Keine / 25 BEDARF AN HOCHSCHULABSOLVENTEN 3 AUSWAHLKRITERIEN / WUNSCHPROFIL Stdentinnen nd Stdenten mit hervorragendem Bachelor-Abschlss / Master-, Diplom-oder MBA- Abschlss; idealerweise mit wirtschaftswissenschaftlichem Stdiengang; Begeisterng für Mobilfnk, nee Medien; Unternehmerisches Denken Kreativität & Flexibilität; Bereitschaft Verantwortng z übernehmen; analytisches Denken; Frede an Teamarbeit; sehr gtes Englisch; Grndkenntnisse in Excel, Powerpoint; nach Möglichkeit Aslandserfahrng GESUCHTE FACHRICHTUNGEN - Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsingenierwesen - Geistes- nd Sozialwissenschaften - Wirtschaftsgeographen - Wirtschaftsinformatik - Wirtschaftsmathematik - Kommnikationswissenschaften AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN Wir bieten af Grnd nserer Größe keine Praktikantenstellen an, da wir diese nicht gt geng betreen nd entwickeln können. KONTAKTADRESSE Iskander Bsiness Partner GmbH Viola Iskander Palstr Ismaning KONTAKT FÜR PRAKTIKANTEN Keine Angabe ABSCHLUSSARBEITEN Nein. KONTAKT FÜR ABSOLVENTEN Siehe Kontaktadresse 31

32 PraktikantenService WiWi PraktikantenServices dienen als niversitäres Bindeglied zwischen Stdierenden nd Unternehmen. Der PraktikantenService für Wirtschaftswissenschaftler (WiWi) an der Universität Bayreth nterstützt insbesondere die wirtschaftswissenschaftlichen Stdierenden im Haptnd Nebenfach. Er dient nter anderem der Beratng der Stdierenden, der Anerkennng der abgeleisteten Praktika, der Asstellng von Bescheinigngen (z.b. zr Vorlage bei Unternehmen, Stdentenkanzlei, Visabehörden sw.), betreibt eine mfangreiche Datenbank mit aktellen Praktikmsangeboten, plant nd organisiert das KarriereForm (in Kooperation mit BF/M, MARKET TEAM e. V. sowie nter Mitarbeit der Agentr für Arbeit Bayreth-Hof), veranstaltet die CareerDays (in Kooperation mit MARKET TEAM e. V. nd ist nterstützend bei der Sche nach einem Praktikmsplatz tätig. Den Unternehmen steht der PraktikantenService vor allem als Ansprechpartner für Praktikmsangebote sowie als Vermittler geeigneter Praktikanten zr Verfügng. Die Pflichtpraktika der Stdiengänge Betriebswirtschaftslehre, Gesndheitsökonomie, Sportökonomie, Economics, Internationale Wirtschaft nd Entwicklng, Wirtschaftsingenierwesen sowie Lehramt an Gymnasien oder Realschlen mit Unterrichtsfach Wirtschaft bilden einen wesentlichen Bastein der Asbildng wirtschaftswissenschaftlicher Stdenten. Der Einblick in das Geschehen der betrieblichen Praxis bietet eine wichtige Ergänzng zr theoretischen Asbildng an der Universität. Für die Stdierenden ergibt sich drch die Praktika die Möglichkeit, bereits während ihres Stdims Erfahrngen z sammeln, die helfen, den späteren Übergang ins Berfsleben z erleichtern. Gefördert wird dies, indem sich die Stdierenden für Ihre Praktika selbstständig bei Unternehmen bewerben, Vereinbarngen eingehen, Verantwortng übernehmen, Kontakte afbaen, Teamfähigkeit beweisen nd sich mit konkreten praktischen Afgaben aseinandersetzen. Zr Vorbereitng af die Sche nach einem Praktikmsplatz oder einem Jobeinstieg wird eine Bewerbngsberatng nach vorheriger Terminvereinbarng angeboten. Darüber hinas finden Sie bei ns diverse Pblikationen rnd m den Jobeinstieg nd die Bewerbng. Information & Kontakt: Universität Bayreth PraktikantenService WiWi Dipl.-Kffr. Anica Hapt Gebäde RW II (Altba), Zimmer 1.90 Universitätsstraße Bayreth Telefon: (0921) Telefax: (0921) praktikantenservice@ni-bayreth.de

33 KPMG AG Wirtschaftsprüfngsgesellschaft BRANCHE Wirtschaftsprüfng (Adit), Steerberatng (Tax), Unterenehmensberatng (Conslting nd Transactions & Restrctring) PRODUKTE Beratngs- nd Prüfngsdienstleistngen im Bereich Adit, Tax nd Advisory UMSATZ INTERNATIONAL 23,42 Milliarden US-Dollar UMSATZ NATIONAL 1,33 Milliarden Ero STANDORTE NATIONAL Über 20 Standorte in Detschland STANDORTE INTERNATIONAL Weltweit in 155 Ländern aktiv MITARBEITER INTER- / NATIONAL / BEDARF AN HOCHSCHULABSOLVENTEN Ca in allen Geschäftsbereichen AUSWAHLKRITERIEN / WUNSCHPROFIL Wir legen Wert af gte Examensnoten, Praktika, Mobilität, relevante Stdienschwerpnkte, aßerniversitäres bzw. soziales Engagement sowie gte, idealerweise im Asland abgerndete Englischkenntnisse. Aßerdem wünschen wir ns von Ihnen Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen, Verantwortngsbewsstsein sowie Selbstständigkeit nd Lernbegeisterng. Besonders wichtig ist ns ein assagekräftiges Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation begründen. Hat ns Ihre Bewerbng überzegt, laden wir Sie z einem Interview oder z Aswahltagen ein - dies hängt vom Geschäftsbereich ab. AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN GESUCHTE FACHRICHTUNGEN - Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, - (Wirtschafts-)Informatik, - (Wirtschafts-)Ingenierwesen, - (Wirtschafts-)Mathematik - Physik ABSCHLUSSARBEITEN Praktika sind in allen Bereichen möglich. Während Ihrer mindestens sechswöchigen Praktikmszeit werden Sie von einem erfahrenen Mentor betret nd erhalten zm Abschlss ein persönliches Feedback. Die besten zehn Prozent nehmen wir nach ihrem Praktikm in nser Nachwchsförderprogramm highq af. Wir nterstützen Sie dann bei Ihren nächsten Karriereschritten nd begleiten Sie bis zm Stdienende. KONTAKTADRESSE KPMG AG Wirtschaftsprüfngsgesellschaft Klingelhöferstraße Berlin Bewerbngen: KONTAKT FÜR PRAKTIKANTEN Konstanze Ghl Tel.: recriting@kpmg.com Die Betreng von Abschlssarbeiten ist möglich nach vorherigem Praktikm. KONTAKT FÜR ABSOLVENTEN Konstanze Ghl Tel.: recriting@kpmg.com 33

34 WHERE IMAGI NATION JOINS REALITY. join.rolandberger.com Sophie T., Senior Consltant, Paris, analysiert das Wachstmspotenzial erneerbarer Energien in 30 Ländern nd gibt einem Energieversorger dadrch kräftig Rückenwind. It's character that creates impact!

35 Roland Berger Strategy Consltants BRANCHE Strategische Unternehmensberatng PRODUKTE Beratngsdienstleistngen STANDORTE NATIONAL Berlin, Düsseldorf, Frankfrt, Hambrg, München, Stttgart STANDORTE INTERNATIONAL Amsterdam, Barcelona, Beijing, Beirt, Boston, Brüssel, Bkarest, Bdapest, Casablanca, Chicago, Detroit, Doha, Dbai, Göteborg, Gangzho, Hong Kong, Istanbl, Jakarta, Kala Lmpr, Kiew, Lagos, Lissabon, London, Madrid, Manama, Mailand, Mont réal, Moska, Mmbai, New York, Paris, Prag, Riga, Rom, São Paolo, Seol, Shanghai, Singapr, Stockholm, Taipei, Tokio, Wien, Warscha, Zagreb, Zürich MITARBEITER INTER- / NATIONAL Ca weltweit / Keine Angabe HOCHSCHULABSOLVENTEN IM UNTERNEHMEN 100 % in der Beratng BEDARF AN HOCHSCHULABSOLVENTEN Insgesamt rnd 150 nee Berater AUSWAHLKRITERIEN / WUNSCHPROFIL GESUCHTE FACHRICHTUNGEN Neben sehr gten Schl- nd Stdienleistngen sollten Sie Praxis- nd Aslandserfahrng mitbringen. Darüber hinas überzegen Sie mit analytischen nd konzeptionellen Fähigkeiten, Kommnikationsstärke nd Teamfähigkeit. AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN NATIONAL Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, nsere Arbeitsweise nd Unternehmenskltr als Berater af Zeit kennenzlernen. Als Praktikant sind Sie vollwertiges Mitglied eines Projektteams nd arbeiten bei nseren Knden vor Ort oder sind an internen Stdien beteiligt. Sie analysieren Märkte, beobachten Wettbewerbstrends nd bereiten Präsentationen vor. KONTAKTADRESSE Roland Berger Strategy Consltants Mies-van-der-Rohe-Straße München KONTAKT FÜR PRAKTIKANTEN Sabine Müller Tel: sabine.meller@rolandberger.com Wir schen Stdierende aller Fachrichtngen mit asgeprägtem Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellngen. AUFGABENGEBIETE PRAKTIKANTEN INTERNATIONAL Praktika im Asland werden direkt von den jeweiligen internationalen Büros vergeben. ABSCHLUSSARBEITEN Wir vergeben ggf. Abschlssarbeiten an ehemalige Praktikanten. KONTAKT FÜR ABSOLVENTEN Rebecca Held Tel: rebecca.held@rolandberger.com 35

Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratung

Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratung Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratng Welche Kenntnisse nd Fähigkeiten it sich Beratngsnternehmen bei Hochschlabsolventen wünschen Statement Version 0.9 Bad Hombrg, im Febrar 2010 Agenda

Mehr

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE Karrierestart Nolte Die Kompetenz in Qualität und Design. Kreative Küchen und Möbel. Made in Germany. TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE Als einer der führenden Produzenten exklusiver und innovativer

Mehr

26. Mai - 8. Juni 2015

26. Mai - 8. Juni 2015 2015 26. Mai - 8. Jni 2015 Workshops Fallstdien CareerDays Dinner www.careerdays.ni-bayreth.de 27. Karriere 2015 Form Die Firmenkontaktmesse der Universität Bayreth Mittwoch, 18. November 2015 Wir freen

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Drckindstrie Printmedien Unternehmensberatng Personalberatng Verpackngsdrck Indstriedrck Mergers & Acqisitions APENBERG & PARTNER GMBH PRINT BUSINESS CONSULTANTS WWW.APENBERG.DE

Mehr

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Erforschen Sie die ganze Welt von E.ON. Warum ein vielseitiges Unternehmen nur von einer Perspektive aus kennenlernen? E.ON bietet mit dem Graduate

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Das Trading Qualification Program bei E.ON Energy Trading

Das Trading Qualification Program bei E.ON Energy Trading Das Trading Qualification Program bei E.ON Energy Trading Energie steht hoch im Kurs. Wer davon profitiert? Sie! Investieren Sie in sich und Ihre berufliche Zukunft! Am besten geht das bei uns: E.ON Energy

Mehr

Informationen zum verlagsübergreifenden Traineeprogramm bei Hubert Burda Media

Informationen zum verlagsübergreifenden Traineeprogramm bei Hubert Burda Media Informationen zum verlagsübergreifenden Traineeprogramm bei Hubert Burda Media 1. Allgemeines Einstellungsvoraussetzungen Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Wirtschafts-, Medien-,

Mehr

Ihre Möglichkeiten in der Corporate Finance Beratung

Ihre Möglichkeiten in der Corporate Finance Beratung Corporate Finance Beratung Probieren ist knackiger als studieren. Besonders, wenn die Auswahl stimmt. Private Equity, Due Diligence, IPO, Unternehmensübernahmen, Management-Buyout, Fusionen jede Transaktion

Mehr

Das Traineeprogramm Energieerzeugung bei E.ON

Das Traineeprogramm Energieerzeugung bei E.ON Das Traineeprogramm Energieerzeugung bei E.ON E.ON ein Unternehmen gestaltet Zukunft. Individuelle Wege. Gemeinsame Ziele. E.ON setzt sich als zukunftsorientiertes Unternehmen für sichere, wirtschaftliche

Mehr

Perspektiven, die bewegen.

Perspektiven, die bewegen. Perspektiven, die bewegen. 02 Man muß seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind. Alfred Delp (1907-1945) 03 Arbeitgeber duisport Ob Azubi, Student,

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Einstieg in die DFS. Studenten und Absolventen

Einstieg in die DFS. Studenten und Absolventen Einstieg in die DFS Studenten und Absolventen Studien- und Abschlussarbeiten: Mit vollem Praxisbezug. Studierenden bieten wir die Möglichkeit, ihre Bacheloroder Master-Thesis bei uns zu schreiben. Interessante

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair 3 3. Muss ich mich auf die Job-Fair vorbereiten? Ja! Nutzen Sie die Möglichkeit interessante Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Bauen Sie schon zu Beginn des

Mehr

Informationen für Bewerber

Informationen für Bewerber Informationen für Bewerber Wir schließen die Lücke zwischen klassischer Unternehmensberatung und IT. Wir sind eine Unternehmensberatung, die im Spannungsfeld zwischen Business und IT tätig ist und die

Mehr

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. 15.01.2009, New York, US-Airways-Flug 1549: wenige Minuten nach dem Start meldet der Pilot Chesley Burnett Sullenberger der Flugsicherung Vogelschlag und Schubverlust in

Mehr

RWE Power KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit Power Engineers. Power Engineers Die Studienförderung von RWE Power.

RWE Power KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit Power Engineers. Power Engineers Die Studienförderung von RWE Power. RWE ower KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit ower Engineers. ower Engineers Die Studienförderung von RWE ower. KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit ower Engineers. ower Engineers ist die

Mehr

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt.

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. www.keintagwiederandere.de Allianz Führungskräfte-Entwicklungsprogramme im Vertrieb Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen Führungskräfte-Entwicklungsprogramme

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesndes Österreich für Betriebliche Gesndheitsförderng BGF-ProjektleiterInnen GesndheitszirkelmoderatorInnen Betriebliche Gesndheitsförderng (BGF) hat Eingang in die österreichische

Mehr

PRAKTIKUM WIRTSCHAFTSPRÜFUNG

PRAKTIKUM WIRTSCHAFTSPRÜFUNG PRAKTIKUM WIRTSCHAFTSPRÜFUNG WIRTSCHAFTSPRÜFUNG UND PRÜFUNGSNAHE DIENSTLEISTUNGEN bundesweit (Vollzeit, Praktikum) In unserem Unternehmensbereich prüfungsnahe Dienstleistungen haben Sie bundesweit als

Mehr

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive mit Partnerperspektive 09.04.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten Sie, die

Mehr

Mathe studieren und dann? als Mathematiker im Job. Probestudium im LMU Mathe Sommer 2011, 08. Sept. 2011 Andreas Klein

Mathe studieren und dann? als Mathematiker im Job. Probestudium im LMU Mathe Sommer 2011, 08. Sept. 2011 Andreas Klein Mathe studieren und dann? als Mathematiker im Job Probestudium im LMU Mathe Sommer 2011, 08. Sept. 2011 Andreas Klein 1 Ein Beispiel aus der Praxis: Andreas Klein, Dipl.-Math., Aktuar DAV, 35 20-21: Abitur

Mehr

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH Name: Manfred Kaftan Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: SuperOffice GmbH Liebe Absolventen/-innen und Nachwuchskräfte, im Rahmen der Competence Site

Mehr

Trainee-Programm für Universitäts- und FH-Absolventen/-innen

Trainee-Programm für Universitäts- und FH-Absolventen/-innen Trainee-Programm für Universitäts- und FH-Absolventen/-innen Persönliche Weiterentwicklung und ständiges Lernen sind mir wichtig. Ihre Erwartungen «In einem dynamischen und kundenorientierten Institut

Mehr

eurotrail Starten Sie Ihre Karriere mit dem internationalen Traineeprogramm von DB Schenker Rail

eurotrail Starten Sie Ihre Karriere mit dem internationalen Traineeprogramm von DB Schenker Rail eurotrail Starten Sie Ihre Karriere mit dem internationalen Traineeprogramm von DB Schenker Rail DB Schenker Rail GmbH Marina Labrosse HR International Berlin, April 2011 Im Jahr 2009 haben die 9 Geschäftsfelder

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Absolventenbefragung 2011

Absolventenbefragung 2011 Absolventenbefragung 2011 im Fachbereich hbwl Erste Ergebnisse und Implikationen für die Kontaktpflege zu Absolventen Universität Hamburg Professur für BWL, insb. Management von Öffentlichen, Privaten

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Workshop. Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach

Workshop. Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach Workshop Eigene Stärken sicher nutzen Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach Am 1. Dezember 2012 von 09:00 bis 17:00 Uhr In 64807 Dieburg Ziele und Nutzen Ihrem

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Virtual Roundtable: Perspektiven für SAP-Profis

Virtual Roundtable: Perspektiven für SAP-Profis Virtueller Roundtable "Perspektiven für SAP-Profis" in Kooperation mit apentia consulting der Personalberatung mit Fokus auf SAP Teilnehmer: Prof. Dr. Christian Scholz Organisation: Universität des Saarlandes

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Berufsstart Wirtschaft

Berufsstart Wirtschaft Berufsstart Wirtschaft Wirtschaftswissenschaftler Juristen Wintersemester 2014/2015 Grundlagen Studiengangsperspektiven Karrierechancen Erfahrungsberichte Zahlreiche Stellenangebote berufsstart.de »Die

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Schaltungen mit nichtlinearen Widerständen

Schaltungen mit nichtlinearen Widerständen HOCHSCHLE FÜ TECHNIK ND WITSCHAFT DESDEN (FH) niversity of Applied Sciences Fachbereich Elektrotechnik Praktikm Grndlagen der Elektrotechnik Versch: Schaltngen mit nichtlinearen Widerständen Verschsanleitng

Mehr

Machen Sie Karriere bei der Commerz Real!

Machen Sie Karriere bei der Commerz Real! Machen Sie Karriere bei der Commerz Real! Sachwerte als Geldanlagen verfügbar zu machen, ist das Eine, sie optimal zu finanzieren, das Andere. Mit der Commerz Real ist beides möglich: Als integrierter

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4 Praktikum in China Programm FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Praktikum 3 Während des Praktikums 4 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse

die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse optimaler Berufseinstieg: die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse Mein Weg allianz.ch/lernende Wir entwickeln uns gemeinsam Bist Du bereit, gemeinsam mit der Allianz Suisse Deine nächsten Schritte zu

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Geschäftsführer für ein berufsständisches Versorgungswerk; Dienstsitz: Düsseldorf

Geschäftsführer für ein berufsständisches Versorgungswerk; Dienstsitz: Düsseldorf Position: Geschäftsführer für ein berufsständisches Versorgungswerk; Dienstsitz: Düsseldorf Projekt: PVGZ Ihr Kontakt: Herr Peter Hannemann (P.Hannemann@jobfinance.de) Telefon: 06172/4904-32 Frau Birgit

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015 Ulmer Universitäts-Trainingscamp 1. bis 24. September 2015 Grußwort des Präsidenten der Universität Ulm Sehr geehrte Teilnehmer des Trainingscamps, liebe Erstsemester, ich bedanke mich ganz herzlich bei

Mehr

Zwei Buchstaben. Tausend neue Möglichkeiten. Eine große Zukunft.

Zwei Buchstaben. Tausend neue Möglichkeiten. Eine große Zukunft. www.volkswagen-karriere.de Zwei Buchstaben. Tausend neue Möglichkeiten. Eine große Zukunft. Bei Volkswagen als Praktikant/in im Bereich Vertriebsstrategie/ Business Development am Standort Wolfsburg Volkswagen

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Hier bin ich richtig!

Hier bin ich richtig! Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starten Sie bei uns mit dem Kaufland-Managementprogramm, einem Traineeprogramm oder über den Direkteinstieg! Ihre Vorteile. Entdecken Sie unser Miteinander und

Mehr

Studenten- und Absolventensuche direkt an der Hochschule. Stellenwerk Preisliste 2016

Studenten- und Absolventensuche direkt an der Hochschule. Stellenwerk Preisliste 2016 Studenten- und Absolventensuche direkt an der Hochschule Stellenwerk Preisliste 2016 Stand 10 / 2015 Mit einem Klick am Campus Ihr Jobangebot auf www.stellenwerk.de Studenten- und Absolventensuche direkt

Mehr

Newsletter Oktober 2009

Newsletter Oktober 2009 Newsletter Oktober 2009 Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten des Lehrstuhl-Olbrich-Newsletters! Zu folgenden Punkten finden Sie Informationen in unserem Newsletter Nr. 69 vom Oktober 2009: 1. LEHRE

Mehr

The Royal London With Profits Bond Plus

The Royal London With Profits Bond Plus The Royal London With Profits Bond Pls Stärke nd Sicherheit In Zeiten des Wandels, bietet Ihnen der Royal London With Profits Bond Pls ein aßergewöhnliches Maß an Sicherheit nd Entwicklngspotenzial. Dank

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Fact Sheet und Positionsprofil

Fact Sheet und Positionsprofil Erfolgreiches Traditionsunternehmen mit einem diversifizierten Portfolio an Gesellschaften und Ventures 28.11.2012 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

www.adac.de/karriere www.ruetz.de / www.akka-d.de www.bmwbank.de/karriere Ihr Know-how ist gefragt: Die BMW Bank sucht spannende Persönlichkeiten wie Sie, die mit Erfahrung und Leidenschaft ein starkes

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT 8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT Nr. 8 Weil die Hälfte Ihrer Mitarbeiter über 46 Jahre alt ist. Nr. 8 Weil die Hälfte Ihrer Mitarbeiter über 46 Jahre alt ist Das Medianalter

Mehr

StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg

StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg Friedhelm Loh Group Rudolf Loh Straße 1 D-35708 Haiger Phone +49(0)2773 924-0 Fax +49(0)2773 924-3129 E-Mail: info@friedhelm-loh-group.de

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Teamgeist ist eine der guten Eigenschaften in NRW, die es wert sind, gefördert zu werden, und die unsere Auszubildenden im Gepäck haben sollten. So

Mehr

Unser Unternehmen examio ist auf der Erfolgsspur - auch weil wir uns in unseren Kompetenzen perfekt ergänzen.

Unser Unternehmen examio ist auf der Erfolgsspur - auch weil wir uns in unseren Kompetenzen perfekt ergänzen. Unser Unternehmen examio ist auf der Erfolgsspur - auch weil wir uns in unseren Kompetenzen perfekt ergänzen. Examio macht konventionelle Lerninhalte fit für die Zukunft So sieht die Klausurvorbereitung

Mehr

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Wir sind Ihr Karriere- Partner! Heute und auf lange Sicht!

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Möglichst viele Unternehmen, die für ein anderes Unternehmen oder ein Hersteller Produkte und Dienstleistungen verkaufen, möglichst ihre Kunden selbst mitbringen

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Die "Goldene Regel der Messtechnik" ist nicht mehr der Stand der Technik

Die Goldene Regel der Messtechnik ist nicht mehr der Stand der Technik Die "Goldene Regel der Messtechnik" Ator: Dipl.-Ing. Morteza Farmani Häfig wird von den Teilnehmern nserer Seminare zr Messsystemanalyse nd zr Messnsicherheitsstdie die Frage gestellt, für welche Toleranz

Mehr

Career Center der Universität des Saarlandes. Gemeinsam stark - Personalmarketing in Kooperation mit den saarländischen Hochschulen

Career Center der Universität des Saarlandes. Gemeinsam stark - Personalmarketing in Kooperation mit den saarländischen Hochschulen Career Center der Universität des Saarlandes Gemeinsam stark - Personalmarketing in Kooperation mit den saarländischen Hochschulen Hochschulmarketing Hochschulrecruiting Warum Hochschulmarketing? Fachkräftemangel

Mehr

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen. Seite 1 von 6 Wirtschaft, Finanzen und IT Computer und Technologie Internetseiten Übersichtlich alle verfügbaren Internetseiten von wirfinit. de und darüber hinaus, weitere empfehlenswerte Internetseiten

Mehr

h e l m u t h u b e r

h e l m u t h u b e r 1 Führungsfähigkeit Fachkompetenz ist selbstverständlich Sozialkompetenz macht Sie erfolgreich Egal, ob Sie ein Team, eine Abteilung oder ein Unternehmen führen, Ihre Fachkompetenz alleine reicht nicht

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Ihre Karriere bei Hilti. Einstieg für Hochschulabsolventen. Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit.

Ihre Karriere bei Hilti. Einstieg für Hochschulabsolventen. Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit. Ihre Karriere bei Hilti Einstieg für Hochschulabsolventen Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit. Outperform. Outlast. Ihre Karriere bei Hilti Willkommen bei Hilti Hilti, das sind hochinnovative Produkte

Mehr

einfach genial dieses kleidoo

einfach genial dieses kleidoo einfach genial dieses kleidoo das sind wir die Stärken des Offline- Shoppens online erleben Die kleidoo GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist eine innovative Shop-in- Shop Fashion Plattform für Brands und

Mehr

1. Praktikum im Bereich "Kommunikation" bei SOS MEDITERRANEE

1. Praktikum im Bereich Kommunikation bei SOS MEDITERRANEE 1. Praktikum im Bereich "Kommunikation" bei SOS MEDITERRANEE SOS MEDITERRANEE sucht ab sofort Praktikant*innen in Voll-/Teilzeit in Berlin im Bereich Kommunikation Über SOS MEDITERRANEE SOS MEDITERRANEE

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

einfach Genial dieses kleidoo

einfach Genial dieses kleidoo einfach Genial dieses kleidoo die Stärken des Offline- Shoppens online erleben DAS SIND WIR Die kleidoo GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist eine innovative Shop-in- Shop Fashion Plattform für Brands und

Mehr

Die Zukunft der Arbeit ist dabei. Your time, our technologies

Die Zukunft der Arbeit ist dabei. Your time, our technologies Die Zukunft der Arbeit ist dabei Your time, our technologies ÜBER UNS Arca24 ist ein IT-Unternehmen, das sich auf Anwendungen im Human Resources Bereich spezialisiert hat. Dank der HR-Erfahrung seiner

Mehr

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit über 125 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Weitere Hinweise darauf, ob Sie ein Unternehmertyp sind, gibt Ihnen der folgende Persönlichkeitstest. Er ist eine von vielen Möglichkeiten zu erfahren, ob Sie für die

Mehr

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt.

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. - Deutsch - Willkommen! Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. Damit meinen wir unternehmerische Persönlichkeiten, Unternehmenskulturen, Innovationen, kompetente und motivierte Mitarbeiter

Mehr

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Die REWE Group will die richtigen Bewerber entdecken und für sich gewinnen und bietet deshalb vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Präsentation des EY- Biotechnologie-Reports 2015

Präsentation des EY- Biotechnologie-Reports 2015 Dienstag, 5. Mai 2015 BIO-CITY LEIPZIG Einladung Präsentation des EY- Biotechnologie-Reports 2015 In Kooperation mit: Momentum nutzen: Politische Signale setzen für Eigenkapital und Innovation Präsentation

Mehr

Junior-Marketing-Manager Marktforschung (m/w) bei Valeo, dualer SIBE-Master wird finanziert (br1401/3090)

Junior-Marketing-Manager Marktforschung (m/w) bei Valeo, dualer SIBE-Master wird finanziert (br1401/3090) Junior-Marketing-Manager Marktforschung (m/w) bei Valeo, dualer SIBE-Master wird finanziert (br1401/3090) Arbeitsort: Bietigheim-Bissingen Gewünschter Abschluss: BWL (m/w) Tätigkeit zur Stelle: Marktforschung

Mehr

Die 5 Erfolgsfaktoren. Neukundengewinnung. im B2B

Die 5 Erfolgsfaktoren. Neukundengewinnung. im B2B Die 5 Erfolgsfaktoren der Neukundengewinnung im B2B Seite 2 Besten Dank. Wenn Sie in einem B2B-Unternehmen für Vertrieb oder Marketing verantwortlich sind, dann möchten wir an dieser Stelle Danke sagen.

Mehr

Institut für Banking und Finance

Institut für Banking und Finance Institut für Banking und Finance HS 2014 Einladung zur Bewerbung für die Seminarreihe Portfoliomanagement-Theorie 1 & 2 und Portfoliomanagement-Umsetzung am Institut für Banking und Finance Universität

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

paricon auf der Industrie- und Kontaktmesse Rosenheim

paricon auf der Industrie- und Kontaktmesse Rosenheim paricon auf der Industrie- und Kontaktmesse Rosenheim Software aus Rosenheim Am 28. und 29. April 2015 veranstaltete die Hochschule Rosenheim die IKoRo 2015 unter dem Motto Wage den Sprung. Die Job-Messe

Mehr

Buddy-Leitfaden. Zur Integration internationaler Studierender INTERNATIONAL OFFICE

Buddy-Leitfaden. Zur Integration internationaler Studierender INTERNATIONAL OFFICE Buddy-Leitfaden Zur Integration internationaler Studierender INTERNATIONAL OFFICE Verfasst von Carola Ossenkopp-Wetzig 2012; Überarbeitung 2013: Gesa Pusch Buddy-Leitfaden Zur Integration internationaler

Mehr

zudem vom Start weg auch an die unternehmerischen Aspekte des Anwaltsberufs heran. Dr. Jörg Kirchner, Latham & Watkins, München

zudem vom Start weg auch an die unternehmerischen Aspekte des Anwaltsberufs heran. Dr. Jörg Kirchner, Latham & Watkins, München Es gibt kaum eine Kanzlei, in der Associates so durchdacht gefördert werden. Frühzeitiger Mandantenkontakt sorgt dafür, dass die jungen Kollegen im Team Verantwortung tragen. Die Einbindung in die Managementaufgaben

Mehr