Wenn die Samba-Trommel ruft...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wenn die Samba-Trommel ruft..."

Transkript

1 Aktuelle Nachrichten Zeitungs-Download Bildergalerien Anzeigenannahme er Sonntag Themen in dieser Ausgabe Leader-Region gebildet S. 2 Messies im Fokus S. 3 Goldene Volkshochschulreife S. 7 Sonderseite Gesundheitstag S. 9 Kaiserdom macht Schule S. 11 Die aktuelle Regionalzeitung Sonntag, Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 24 Guten Morgen! In der Not......halten die Menschen zusammen: In der vergangenen Woche sind sie wohl niemandem entgangen, die Bilder der Unwetterschäden im Rheinland und im Ruhrgebiet. In meiner Heimatstadt Bochum sah und sieht es nach wie vor recht wüst aus. Hier geht nix mehr. Kein Auto, keine Bahn fährt mehr. Allet is kaputt hier. Die Schulen haben geschlossen, die Kinder finden dat natürlich gut, beschrieb mir meine Mutter am Dienstag die Lage vor Ort. Trotz der erschreckenden Bilder musste ich ein wenig schmunzeln - denn die Menschen im Ruhrgebiet haben (wie man seit Wolfgang Petri bekanntlich weiß) einfach ein Herz aus Gold und eine Seele aus Stahl: Zuerst wird gemeckert und dann wird angepackt - gemeinsam, ob man sich kennt oder nicht, ob man dafür zuständig ist oder nicht. In einer Facebook-Gruppe verfolgte ich, wie sich Arbeitsgruppen bildeten, die die städtische Feuerwehr und die Stadtwerke bei den Aufräumarbeiten unterstützten. Dabei ging mir in dieser Woche das Herz auf - und ich muss gestehen, ich bin stolz auf meine Wurzeln. Wir wissen, das nicht Geld, sondern die Freundschaft zählt... Yvonne Weihs Küchen - Japke Behnsdorfer Str Flechtingen Tel Beratung & Planung, Aufmaß vor Ort Ihr Spezialist für individuelle Küchen Öffnungszeiten: Mo.-Sa oder nach Vereinbarung Lottozahlen Gewinnzahlen vom 14. Juni Superzahl: 5 Spiel 77: Super 6: Alle Angaben ohne Gewähr. Matar Automobile Von Guericke Str. 5 Tel.: Bar An- und Verkauf Kontakt Redaktion / redaktion@helmstedter-sonntag.de Anzeige & Vertrieb / anzeige@helmstedter-sonntag.de info@helmstedter-sonntag.de Wenn die Samba-Trommel ruft wird Rio de Janeiro zum er Ortsteil. Das Gefühl werden zumindest die gestrigen Besucher des Sommerfestes der Lebenshilfe gehabt haben. Schon von weitem ertönten die brasilianischen Rhythmen der er Samba-Band Banda Racuda, die auf dem Gelände der Werkstadt für ordentlich Stimmung sorgte und die rund Kilometer Luftlinie nach Brasilien mit jedem Trommelschlag minimierten. Viva Brazil lautete passend zur Fußballweltmeisterschaft das Motto des diesjährigen Sommerfestes, welches mit einem bunten Programmmix umgesetzt wurde. Das Kinderprogramm Vom Amazonas bis nach Rio bot vom Kinderschminken über Bastel- und Bewegungsangebote auch einen lebensgroßen Menschenkicker. Die Lebenshilfe präsentierte eine Vorstellung des eigenen Theaterprojektes und versorgte die zahlreichen Gäste mit diversen Grill-, Kuchen- und Getränkeständen. Musikalisch heizten neben den Banda Racuda, die Sonny Boys aus Gifhorn, der er Kinderchor sowie DJ Meister@Confusion und Benjamin Flohrs Drumcircel die Zuschauer ein und forderten zum Mitmachen auf. Das Fest fand seinen Abschluss am späten Abend mit dem populären Bodenfeuerwerk. Foto: Katharina Loof Turnklub feiert 125. Geburtstag Der Verein steht und fällt mit der Jugend von Katharina Loof. Seit 1889 ist unser Verein mehr als eine Sportstätte. Bei uns kommen Jung und Alt zusammen, hier wird Sport getrieben und Zusammenhalt groß geschrieben, kündigte der Turnklub seine 125. Jubiläumsfeier an, die am gestrigen Sonnabend im er Schützenhaus ausgerichtet wurde. Dennoch waren es am die Kleinsten, die konkurrenzlos im Mittelpunkt der Feierlichkeit standen. Mit den Littles, den Miniflips, den Flippies und den FlipFlops präsentierten alle Abteilungen des Jazz-Modern-Dance, die sich in die Altersgruppen drei bis acht Jahre splitten, mit mitreißenden Tanzeinlagen ihr rhythmisches Können. Die Jazz-Modern-Dance Gruppen sind unsere stärksten Abteilungen, betonte TKH-Vorsitzender Lutz Kusche. Unser Verein lebt von der Jugend, deswegen sind wir besonders stolz auf ihre Vorführungen. Das Programm bereicherte zudem der Männergesangsverein mit einem Auftritt. Als Ehrengäste hielten Rolf-Dieter Backhaus als Stellvertreter des Landkreises sowie s Bürgermeister Wittich Schobert ein Grußwort. Kusche freute sich mit Blick auf das voll besetzte Schützenhaus Der Auftritt der FlipFlops sorgte für Begeisterung im er Schützenhaus. Die Jazz-Modern-Dance Gruppe der sieben- bis achtjährigen zählt zu der stärksten Abteilung des TKH. Freuten sich über eine rege Teilnahme der TKH-Jubiläumsfeier: Bürgermeister Wittich Schobert, stellvertretende Vorsitzende des Vereins Ingrid Fricke und Vorsitzender Lutz Kusche. Foto: Katharina Loof über die regen Glückwünsche zum Vereinsjubiläum. Trotz aller Rückblicke standen zukünftige Planungen des Vereins im Fokus. Nächstes Highlight des TKH, wie Kusche verkündete, wird am Dienstag, 1. Juli, der Mehrgenerationentreff beim TSV Fichte sein, mit der der TKH seit Jahren eine enge Verreinsfreundschaft verbindet. Beginn der Veranstaltung ist um 15. Am Sonnabend, 26. Juli, lädt der Sportverein im Zuge des Sommerfestes ab 9 zu einem Tenniseinladungsturnier und im Anschluss ab 13 an ein Beachvolleyballturnier ein. Besonders jedoch freuen sich Kusche und die stellvertretende Vorsitzende Ingrid Fricke auf die große Vereinspräsentation aller Jazz-Modern-Dance Gruppen, die am 22. November stattfinden wird. Das Sonntagswetter wird Ihnen präsentiert von: Tel /50241 min. 10 C max. 20 C meist bewölkt Nordwind Es bleibt trocken. Heute im Kino Das Kinoprogramm wird Ihnen präsentiert von: A million Ways to die in the West Roxy 18 & Tinkerbell und die Piratenfee Roxy 15 (2D) & (3D) Maleficent - Die dunkle Fee 3D Camera 15 & 17 Kammerlichtspiele Königslutter 14.30, & X-Men - Zukunft ist Vergangenheit 3D Camera 21 Super-Hypochonder Camera 19 Ihre er Kinos Immer sehenswert! Aktuell Vollsperrung /Esbeck. Die Bundesstraße 244 erhält zwischen und Esbeck eine neue Fahrbahndecke. Die Strecke wird daher ab Mittwoch, 18. Juni, voll gesperrt. Darauf wies die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Freitag in Wolfenbüttel hin. Wie die Behörde weiter mitteilte, sollen die Arbeiten bis Ende Juli andauern. Der Durchgangsverkehr wird in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen über Büddenstedt (K 63) umgeleitet. Zeitgleich finden in der Ortsdurchfahrt von Esbeck Arbeiten an der Straßenentwässerung, den Gossen und Borden statt. Die Fahrbahn wird dafür halbseitig gesperrt und der Verkehr über eine Baustellenampel geregelt. Im Anschluss wird auch die Fahrbahndecke in der Ortsdurchfahrt Esbeck in zwei Bauabschnitten erneuert; hierzu wird Ende Juli/ Anfang August hier eine Vollsperrung erforderlich.

2 2 HELMSTEDTER SONNTAG Landkreis Notdienste Apotheken Rats-Apotheke, Am Markt 4, Königslutter, Tel.: 05353/2208; St. Georgpotheke, Am Gröpern 7, Helmtedt, Tel.: 05351/6079. Ärzte Ärztliche Bereitschaftsdienst praxis in der Helios Klinik St. Marienberg, Conringstr. 26, Tel.: ; prech stunde von 10 bis 18. Zahnärzte Dr. Patzelt, Holzberg 21,, Tel.: 05351/4511. Palliativ-Medizin alliativ-netzwerk Landkreis elmstedt: Tel.: 05351/ Alle Angaben ohne Gewähr - an Pfingsten Augenärzte Ärztliche Bereitschaftsdienst praxis in der Augenklinik Dr. Hoffmann, Wolfenbütteler Str. 82, Braunschweig, Tel. 0531/2733. Tierärzte Drs. Jähn/Baumhüter, Fischersteg 10, Königslutter, Tel.: 05353/ Kontakt- und Beratungsstelle Lebenszentrum Reinsdorf ggmbh, Schuhstr. 5,, Tel / , Beratung für Menschen mit seelischen Nöten: montags, mittwochs und freitags.! Palliativnetzwerk Landkreis - Palliativstützpunkt - Notrufnummern Rettungsdienst & Feuerwehr: 112 Polizei: 110 Giftnotruf: 0551/19240 Schwerstkranke Menschen mit einer unheilbaren Krankheit benötigen in der Regel qualifizierte, ganzheitliche Versorgung. Das Palliativnetzwerk Landkreis hat den Versorgungsvertrag mit sämtlichen Krankenkassen und somit die Aufgabe übernommen das Netzwerk für den gesamten Landkreis zu koordinieren, sodass flächendeckend Palliativpatienten betreut werden können. Leistungen des Netzwerkes: 24-Stunden-Rufbereitschaft für eingeschriebene Patienten Koordination von: Palliativmedizinern Palliativpflegefachkräften Ehrenamtlichen Helfern Apotheken Palliativnetzwerk Landkreis - Palliativstützpunkt - Tel / Unser Angebot für psychisch kranke Menschen: Wohnen Tagesstätte MittenDrin Ambulant Betreutes Wohnen Kontakt- und Beratungsstelle Schwalbenweg 8, Büddenstedt OT Reinsdorf Tel.: / ; Hausärzten Therapeuten Seelsorgern Sanitätshäuser Betreuung für Patienten ist kostenfrei Beratungsbüro Harsleber Torstr Palliativnetzwerk-LKHE@web.de Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder WIR SIND FÜR EUCH DA! Poststraße 5a, Telefon / oder NEU NEU NEU NEU NEU Schöningen Markt 22, Telefon / oder Info und Anmeldung Mo. Fr., Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung! Nichts versäumen! - Wissen, was wann los ist. HELMSTEDTER SONNTAG Beratung in den neuen Räumen Regionalverbund für Ausbildung vor Ort von Dörte Herfarth. Das Schuljahr ist fast zu Ende. Für viele Schulabgänger beginnt nun die heiße Phase des Bewerbens um eine Ausbildungsstelle. Während die einen ohne größere Probleme ihren Wunschausbildungsplatz bekommen, ist es für andere weitaus schwerer überhaupt etwas zu finden. Eine Absage folgt der nächsten. Erfahrungen, die viele Jugendliche teilen. Für diese Schulabgänger ist der Regionalverbund für Ausbildung (RVA) mit Sitz in Wolfsburg und Außenstellen in und Gifhorn, oft die letzte Chance einen Ausbildungsplatz zu finden. Bereits seit 15 Jahren hilft der RVA benachteiligten Jugendlichen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Seit zwei Monaten befinden sich die neuen Räume der er Landkreis schließt sich Kritik an Geprüfte Unterlagen Dreh- und Angelpunkt. Mit der Veröffentlichung seines Kommunalberichtes 2014 hat der Landesrechnungshof (LRH) mit Sitz in Hildesheim auf zahlreiche Unzulänglichkeiten auf der Landkreis- und Gemeindeebene in Niedersachsen hingewiesen. Der Kommunalbericht des LRH kommt unter anderem zu der Erkenntnis, dass die Einführung des neuen Kommunalen Rechnungswesens, die der Gesetzgeber 2005 beschlossen hatte und für deren Einführung eine Frist bis 2012 gesetzt worden war, bis heute noch nicht vollständig umgesetzt ist. Zwar behaupte das Niedersächsische Innenministerium als Oberste Kommunalaufsicht, dass alle Kommunen im Lande ihre Haushalte auf das neue Finanz- und Rechnungswesen umgestellt hätten, tatsächlich habe aber zum Erhebungsstichtag ein Drittel der Kommunen noch nicht einmal eine Eröffnungsbilanz vorgelegt, so Eine andere Art grünes Band Gemeinden bilden eine Leader-Region von Nico Jäkel /Velpke. Sechs Bürgermeister aus sechs Kommunen des Landkreises saßen am Freitag gemeinsam am Tisch, um eine Kooperationsvereinbarung zu treffen, die dafür Sorge trägt, dass künftig ein neuer Fördertopf entsteht. Wir haben es erreicht, gemeinsam an einen Tisch zu kommen, freute sich s Bürgermeister Wittich Schobert. Es sei das erste Mal, dass man in diesem Bereich gemeinsame Sache mache. Und die Gemeinsamkeit sei ein wichtiger Aspekt fügt der Schöninger Bürgermeister Henry Bäsecke hinzu: Keiner von uns hätte sich alleine dafür bewerben können. Der Grund dafür sei, dass die EU nur noch Regionale Förderung betreibe und die Bewerberschwelle für speziell das nun angestrebte Leader -Programm an eine Einwohnerzahl gekoppelt sei, die keine der ländlichen Kommunen allein, nicht einmal im Zweier- oder Dreier-Zusammenschluss hätte erreichen können. Konkret geht es bei der Bewerbung um Fördermittel in Höhe von zwei Millionen Euro, erklärt der LRH. Gerade der Eröffnungsbilanz mit der Bewertung der gesamten Vermögens- und Schuldensituation kommt nach Einschätzung der finanziellen Kommunalaufsicht beim Landkreis eine hohe Bedeutung zu. Wenn es keine Eröffnungsbilanz gibt, stellt sich die Frage, wie die Kommunen eine vernünftige Haushaltsplanung und später die Entlastung der Hauptverwaltungsbeamten bewerkstelligen wollen, so Wolfgang Herzog, derzeitiger Chef der Kreisverwaltung und Finanzdezernent. Im Landkreis sind es derzeit nur die Stadt und der Landkreis selbst, die sowohl über eine vom Rechnungsprüfungsamt (RPA) geprüfte Eröffnungsbilanz und über mehrere geprüfte Jahresabschlüsse ihrer Haushalte verfügen. Im Hinblick auf Fusionsverhandlungen gibt sich Herzog zuversichtlich: Wer Außenstelle im Rosenwinkel 8. Die zentrale Lage ist ein großer Vorteil für unsere Auszubildenden, betont die RVA-Geschäftsführerin Elisabeth Krüger wurde der Verein auf Initiative von Volkswagen/Volkswagencoaching, der Stadt Wolfsburg und der IG Metall vor dem Hintergrund zahlreich unversorgter Ausbildungsplatzsuchender in der Stadt Wolfsburg sowie in den Landkreisen und Gifhorn gegründet. In dieser Zeit wurden rund zusätzliche Arbeitsplätze in über 900 Betrieben geschaffen. In 130 Berufen bildet der Verbund erfolgreich aus. Allein im Landkreis wurden in dieser Zeit um die 370 Von links: Rüdiger Müller vom Team, Geschäftsführerin Elisabeth Krüger, Dietmar Grajcar, Vorstandsmitglied und Kristin Panse, stellvertretende Geschäftsführerin. Foto: Dörte Herfarth über geprüfte Abschlüsse verfügt, schafft Transparenz und Vertrauen auf allen Ebenen sei es im politischen oder verwaltungsseitigen Bereich. Nichts ist ernüchternder, wenn sich Zahlen in einem Verhandlungsprozess als nicht belastbar, weil ungeprüft, herausstellen. Hans Werner Schlichting, Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Velpke, der das Projekt ins Rollen gebracht hatte. Die Förderung durch die EU nimmt dabei 80 Prozent ein. Aufgestockt wird der Betrag durch 20 Prozent Eigenanteil der Kommunen, so dass eine Gesamtsumme von rund 2,5 Millionen Euro entsteht, erklärt Schlichting. Das Förderprojekt Leader-Region selbst gibt es dabei schon seit den 90er Jahren. In den letzten EU-Förderperioden wurde es dabei immer weiter verfeinert und geht nun mit einem Gesamtvolumen von 95 Millionen Euro für Niedersachsen in die fünfte Runde. Für die sechs Gebietskörperschaften aus dem Landkreis, die sich wie ein grünes Band an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang schlängeln, nämlich Velpke, Grasleben,, Büddenstedt, Schöningen und Heeseberg, gilt es dann bei einer Zusage, selbst zu entscheiden, was gefördert wird und was nicht. Die Rahmenrichtlinien festzulegen, was man fördern Die beteiligten Bürgermeister unterzeichneten im Rathaus Velpke die Vereinbarung. Auszubildenden, zurzeit sind es zwölf, die vom RVA betreut. Und der RVA war vor allem im vergangenen Jahr im Landkreis sehr erfolgreich: 93 Prozent unserer Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung. Etwa 90 Prozent der Azubis erhalten im Anschluss eine Arbeitsstelle. Das sind sehr gute Ergebnisse, freut sich RVA-Vorstand Dietmar Grajcar. Arbeitgeber ist immer der RVA. Alle Gebühren, die anfallen werden vom RVA übernommen, denn das Projekt wird vom Landkreis finanziert. Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, kann sich auf der Internetseite informieren oder die Bewerbungsunterlagen direkt an die Adresse des RVA Carl-Grete- Straße 35, Wolfsburg schikken oder persönlich in die er Außenstelle vorbeibringen. Der LRH weist darauf hin, dass das Fehlen geprüfter Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse überwiegend auf eine falsche Einschätzung der notwendigen Zeitabläufe und damit einhergehend einen mangelnden Personaleinsatz in den Kommunen zurückzuführen sei. Offene Gärten. Für Gartenfreunde ist dieses Wochenende besonders interessant. Seit gestern haben viele verschiedene Privatgärten ihre Pforten geöffnet und laden auch heute zum Fachsimpeln und Genießen bei Kaffee, Gebäck und Kleinkunst ein. In Königslutter ist der Naturschaugarten in der Elmstraße 37/39 und das Gartenparadies im ersten Stock bei Familie Himpel, Katreppeln 11, zu bewundern. In Warberg, bei Familie Herzog, Am Kirchberg 8, lockt ein kleiner Hinterhofgarten und in Räbke, bei Familie Kieke, Mühlenweg 130, ist die parkähnliche Gartenanlage zu bestaunen. In zeigt Familie Jüchems, Roter Torweg 5, ihren Familiengarten mit vielen Rosen. Das vollständige Programm ist unter de/agenda21.de zu finden. möchte, ist nun Aufgabe einer Arbeitsgruppe, die den Antrag ausarbeiten soll. Schwerpunkte könnten dabei in vielen Bereichen liegen, Tourismus sei dabei ebenso denkbar wie demographischer Wandel, sind sich die Bürgermeister einig. Sollte der Antrag für die Leader- Förderung allerdings scheitern, so Schlichting, habe man noch ein Ass im Ärmel. Vor Jahren habe man schon einmal mit dem ILE- Programm gemeinsame Sache gemacht - dies könnte man wiederholen. Foto: Nico Jäkel

3 Anzeigengröße: Europageschichte. Dr. Ralf Bambach referiert am Dienstag, 17. Juni, um 19 in der Politischen Bildungsstätte über den Ersten Weltkrieg. Kurz und siegreich mit dieser Vorstellung zogen die Soldaten europäischer Staaten 1914 in den Krieg. Doch nicht die Entscheidungsschlacht, sondern der zermürbende Stellungs- und Materialkrieg markierten das Heraufdämmern einer neuen Ära der Kriegsführung. Zugleich begann mit dem Verschwinden von vier großen Monarchien eine neue politische Ära in Europa. Das lange 19. Jahrhundert, das den Nationalstaat, die Demokratie und die Anfänge des Sozialstaats hervorgebracht hatte, ging zu Ende; das 1918 beginnende 20. Jahrhun- Geschlossen dert brachte die ideologisch aufgeheizten Konfrontationen von Demokratie, Faschismus, Stalinismus, die im Zweiten Weltkrieg, im Völkermord und im Kalten Krieg endeten. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Politischen Bildungsstätte unter der Telefonnummer 05351/58510 oder per unter Das Museum des Heimatkreises Emmerstedt in der Leineweberstraße 3 bleibt heute aufgrund des Schützenfestes geschloskundenname: sen. Ab dem 22. Juni darf wieder jeden Erscheinungsdatum: Sonntag zur gewohnten Zeit von 15 bis 17 das Museum besich tigt werden. Anzeigengröße: Mitsommer feiern. Zum traditionellen Mittsommernachtsfest lädt das Kundenname: MehrGenerationenHaus (MGH) Erscheinungsdatum: am Triftweg 11 am Freitag, 20. Juni, ein. Bei Erdbeerbowle und einem reichhaltigen skandinavischen Büfett können die BesuAnzeigengröße: cher ab 20 verschiedene musikalische und poetische Darbietungen genießen. Stimmungsvoll geht es zu, wenn gemeinsam die Abendlieder gesungen werden. Begrenzte Karten im Vorverkauf gibt es direkt im MGH, bei gutem Wetter gibt es auch noch Karten an der Abendkasse, denn dann wird auf dem Hof gefeiert. Weitere Informationen sind erhältlich unter der Telefonnummer 05351/7667. Der große Festumzug zählt jedes Jahr zu den Höhepunkten des Volks- und Schützenfestes der Schützengesellschaft zu Emmerstedt, das dieses Wochenende rund um den Emmerstedter Schützenplatz gefeiert wird. Insbesondere weil am Freitagabend auf der Schlagerparty im Festzelt noch bis in die frühen Morgenstunden getanzt wurde, freuten sich die Emmerstedter über die Unterstützung der mitwirkenden Vereine sowie der zahlreichen Zuschauer am Straßenrand. Diesjährige Würdenträger des Vereins sind Fabian Nessel und Annette Frensel als König und König, Jonas-Moritz Brandt als Kronprinz, Maximilian Schrader als Jugendkönig, Manuela Opitz als Volkskönigin und Tanja-Marie Gebel als Jugendvolkskönigin. Hans-Joachim Reisewitz bekam die Ehrenkette überreicht. Gemeinsam wird auch heute gefeiert: ab 11 lädt die Schützengesellschaft zum Katerfrühstück ins Festzelt ein. Um werden die neue: Loof Ap en Majestäten sowie Volkskönigin und Jugendvolkskönigin proklamiert. Foto: Katharina Führung im Kundenname: Juleum Erscheinungsdatum:. Vom Karzer 25 / 2 er Sonntag FZ-Lackiererei KH ELMSTEDTER Fischer & Marwitz Unfallreparatur und Lackierarbeiten Remstedt 3 SONNTAG Himbeere Fruchtlikör der Sommerlikör! seit über 20 Jahren in Königslutter! Scheppauer Weg / 2Königslutter Tel / ,5 Ltr., 15% Vol. ELMSTEDTER Weizenbrennerei ONNTAG Dieckmann elmstedter H H S S onntag Waldfrieden Vorsfelder Str. 1 Tel.: / Fax: / info@helmstedter-sonntag.de Tel / 2 Inh. Heike Weidling Hoffmann Auto Ruf Schöningen Fahrten zur Dialyse, Chemotherapie, Bestrahlung, Augenklinik, Kurfahrten, in alle Krankenhäuser Fisch-Feinkost Christine Pasemann Remstedt NEUE Matjes er sonntag frische Fassware aus Holland Wurst-Basar n uns traditionell handfiletiert vo Auch donnerstags auf dem Wochenmarkt in Königslutter zum Inhaberin: Christine Pasemann Kornstraße 17 Tel.: / Turm eine Führung um und durch das Juleum vom Keller bis zum Turm findet heute um 16 Anzeigengröße: 100 / 2 im Juleum statt. JR Der AH insgesamt rund einstündige 2012 www. m umfasst den des er Sonntag Wir erstellen öffentliche das LayoutRundgang Ihrer Anzeige im Auftrag Collegienhof mit Erklärungen zur weitere Leistungen: z. B.und Geschäftspapiere Informationsmaterial prospekte Broschüren Image/Jubiläumsze Geschichte Baugeschichte Werbeflyer der Fragen, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.de Universitätsgebäude sowie zumwünsche, Fi- Eine Seele hinter der Mauermko Wenn Unordnung zur Last wird von Yvonne Weihs. Ein bisschen chaotisch, unorganisiert und scheinbar strukturlos, so wirken Messies. Außerhalb ihrer vier Wände führen sie meist ein ganz normales Leben. In ihrem Zuhause haben sie jedoch Probleme, Ordnung zu schaffen und zu halten. Die Unordnung ist längst kein Tick wie böse Zungen immer wieder gerne behaupten, sondern eine ernstzunehmende seelischen Störung, aus der die Betroffen nur schwer wieder herausfinden. Das MessieSyndrom ist sehr vielschichtig und komplex. Jeder Krankheitsverlauf ist so einzigartig wie der Mensch selbst und es bedarf viel Feingefühl damit umzugehen, weiß Anita Jüntschke, Diplom-Pädagogin aus Braunschweig. Die ADHS Regionalgruppe lädt darum zum Vortrag Messies wenn Unordnung zur Last wird am 17. Juni ab 19 im Kloster St. Ludgerus, Am Ludgerihof 1, in, ein. Jüntschke ist seit 1996 schwerpunktmäßig mit dem Thema Messie-Syndrom beschäftigt. Sie ist als Referentin, Autorin und ehren- amtliche Mitarbeiterin in der regionalen und bundesweiten Selbsthilfearbeit sowie auch als telefonische Kontaktperson, als freiberufliche Beraterin und Coach, tätig. Der Begriff Messie kommt aus dem Englischen mess und bedeutet Wirrwar, Unordnung, Durcheinander. Anders als in den vergangenen Jahren in diversen TV-Sendungen dargestellt, sieht der Alltag vieler Messies völlig anders aus: Sie sind zumeist aktive, intelligente und liebenswerte Menschen, die außerhalb ihrer vier Wände ganz normal ihrem Leben nachgehen, beschreibt Jüntschke. Sie fallen in der Regel eher selten auf - es sei denn, man bekommt einen Blick in die heimischen vier Wände. Dies könnte aktuell mit dem Anbringen der Rauchmelder, die jetzt in jedem Haushalt Pflicht sind, zum Problem werden. Ein Messie ist in dem Moment, wo der Vermieter oder die Fachfirma vor der Tür steht irgendwann gezwungen sich zu outen, führt Jüntschke aus. Je nach Blickwinkel gibt es über das Messie-Syndrom die verschie- densten Ansichten. Betroffene selbst, Familie und Freunde, Sozialarbeiter und Behörden, Psychotherapeuten und Wissenschaftler sind sich uneins darüber, was die Merkmale, die Ursachen und die wirksame Abhilfe für das MessieSyndrom betrifft. Klar sei laut der Braunschweiger Diplom-Pädagogin aber, dass ein Kundenname: Messie sich nur langfristig und mit viel Geduld therapieren lässt: Erscheinungsdatum: Fällt die Störung in der Gesellschaft auf, geht eine Therapie oft mals erzwungen über Behörden und Ämter einher. Der LeidensAnzeigengröße: druck wird dadurch größer, ein Erfolgschance geringer - Messies können mit viel Feingefühl aber durchaus zu ihrem Glück motiviert werden. Der Vortrag im er Kloster widmet sich der Frage nach dem gegenwärtigen Stand und fachlichen Diskussionen sowie der Fragestellung, in welchem Rahmen sinnvolle Unterstützung geleistet werden kann. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten r gurenschmuck. Er führt dann um Werbeagentur Lurchengasse 10 Tel ab Uh299-0 Fax 0 53 das Juleum herum und anschlier ßend durch die Aula und den r Stimmung mit deba für nu nd Abaplanet Party Weinkeller, in dem sich heute das Museum befindet. Hier gibt ein Café & Restaurant Waldfrieden Waldfrieden Schöningen Telefon Jahrhunderte alter steinerner Oswww.waldfrieden-am-elm.de - ausah der Nähe betrache:manenkopf AP JR tet - einige Geheimnisse des Skulp 2 Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des er Sonntag turenschmucks preis. Zum Abschluss der Führung beweitere Leistungen: z. B. Geschäftspapiere Werbeflyer Informationsmaterial Prospekte Broschüren Imag steht noch die Möglichkeit, den Fragen, Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.de Turm zu ersteigen, um einen schöwerbeagentur Lurchengasse 10 Tel nenmko Rundblick über die ehemalige Universitätsstadt zu gemos DCOM nießen. Ein geringer Kostenbeitrag Kotelett Knobi-Thüringer MettHer wird für die Führung erhoben. 6.- er sonntag frisch oder Kasseler mit Filet kg 3,99 ohne Filet Schießsportanlage Emmerstedt. frischem Paprika mit grünem Pfeffer und einem Hauch Knoblauch Scha kg g 0.69 Was? Wann? Wo? E: Schweine-Rollbraten Bock-, Bouillon oder Mal aus der Schulter, Sonntag, 18. Juni Wiener Würstchen 90 /4 Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des er Sonntag Wol besonders saftig kg 3.99 knackig frisch Besuch imleistungen: paläon, Frauen Union weitere z. B. Geschäftspapiere Werbeflyer Informationsmaterial Prospekte Ima aus dem Rauch Broschüren 100g 0.99 Nackensteaks, Abfahrt ab Parkplatz Fragen, Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.d Braunschweiger verschiedene Henkestraße, 13. mko Werbeagentur Lurchengasse 10 Tel Marinaden kg 4.99 Mettwurst DLG prämiert 100g 0.99 Rehbockschießen, Damen der Paprikagulasch SG-Emmerstedt, 14.30, mit Zwiebeln und Fleischsalat Donnerstag, 19. Juni E:Rat der JRStadt, 17, kg 5.99 Rouladen Oberschale, Spitzenqualität aus Schleswig-Holstein ohne oder mit frischen Gartenkräutern 100g 0.99 Erbseneintopf kg hausgemacht, deftig abgeschmeckt (kg 4,80) 500g Ratssaal, Rathaus. Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des er Sonntag weitere Leistungen: z. B. Geschäftspapiere Werbeflyer Informationsmaterial Prospekte Broschüren Imag Fragen, Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.de mko Werbeagentur Lurchengasse 10 Tel E: AH Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des er Sonntag weitere Leistungen: z. B. Geschäftspapiere Werbeflyer Informationsmaterial Prospekte Broschüren Ima Je größer das Leid, desto höher die Berge: Um ihre Seele zu schützen, versinken Messies wortwörtlich in ihrem eigenen Chaos. Foto: Ilona Steinchen/pixelio Fragen, Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.d mko Werbeagentur Lurchengasse 10 Tel

4 4 HELMSTEDTER SONNTAG Die Sängerfahrt des MGV (Männergesangverein) Liederkreis führte in diesem Jahr in die Kaiserstadt Goslar. Die Sänger begaben sich mit ihren Frauen auf eine Zeitreise und ließen die Schönheiten dieser Stadt auf sich wirken. Imposante Kirchen, historische Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und Plätze prägen die Altstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Die Geschichte Goslars wurde mit einer Stadtführung ansprechend vermittelt. Höhepunkt dieser Führung war die Besichtigung des berühmten Huldigungssaales im Rathaus. In idyllischer Lage über den Dächern der jährigen Kaiserstadt bot sich der Reisegruppe vom Maltermeister Turm aus ein imposanter Panoramablick. Die Sängerfahrt fand ihren Ausklang in der Gaststätte Lindenhof Bornum. Viele Eindrücke der interessanten Sängerfahrt wurden mit nach Hause genommen. Digitales Projekt der IGS. hat auch für internationale Gäste seine Reize. Dies verdeutlichen derzeit die Schüler der Klasse 7c der Giordano-Bruno-Gesamtschule. Sie erstellen für englischsprachige Gäste und potenzielle Austauschpartner eine Präsentation zu und ihrer Schule. Fußbälle für Nachwuchskicker. Die Fußball- Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hat mit einem furiosen Auftakt begonnen. Die ganze Welt fiebert dabei mit ihren Teams mit. Dieses sportliche Großereignis nimmt das ortsansässige Verkaufsbüro der Wilhelm Hoyer Mineralöle zum Anlass, die kleinen Mannschaften zu unterstützen. Und zwar ganz praktisch: Verschiedene Anzeige Jugendfußballteams aus der Region bekommen ein Sponsoring, abseits von Trikots und Trainingsanzügen: Teo-Tanki-Fußbälle - und zwar reichlich davon, gibt es für die JSG, den TSV Offleben und den TSV Barmke/ JSG Mitte. Je zwei Ballnetze voll mit dem runden Leder, bedruckt mit Teo-Tanki, dem Hoyer- Maskottchen, konnten die Teams mit nach Hause nehmen. Einen riesen Haufen Fußbälle gab es von der Firma Hoyer für verschiedene Jugendmannschaften im Landkreis. Foto: Nico Jäkel Die Klasse arbeitet hierfür sechs Wochen lang mit Tablet-PCs fächerübergreifend in Englisch, Kunst und Gesellschaftslehre. Anlass ist die Teilnahme der Gesamtschule am bundesweiten Programm Ideen bewegen - Der Wettbewerb zur digitalen Schule. Am Anfang des Projektes Welcome to! stehen Brainstormings. Die Siebtklässler entwickeln Ideen für die Präsentation, tragen geeignete Vorschläge zusammen und legen Schwerpunkte fest. Ob Geschichte, Sehenswürdigkeiten oder Freizeit- und Kulturangebote von pro Gruppe wird je ein Schwerpunktthema erarbeitet. Mit den Tablets recherchieren die Schüler im Internet, erstellen persönliche Vokabellisten, erarbeiten Texte und fotografieren er Sehenswürdigkeiten. In einem Lern- und Arbeitstagebuch dokumentieren sie ihre individuellen Fortschritte. Ihre Ergebnisse präsentieren die Gruppen in Form von englischen Texten, Bildern und Videos auf einem Großbildschirm. Die komplette Präsentation wird nach Abschluss des Projektes auf der Schulwebseite sowie bei Schulfesten und dem Tag der offenen Tür veröffentlicht. Außerdem wird der erarbeitete Reiseführer in Form eines Flyers in der Info am Markt erhältlich sein. Insgesamt haben sich bundesweit fast 150 Schulen für den Wettbewerb beworben. Die Giordano- Bruno-Gesamtschule ist eine von 60 Schulen, die für die Teilnahme ausgewählt wurden. Das Projekt läuft insgesamt sechs Wochen und endet am 23. Juni. Die besten Projekte des Wettbewerbs werden prämiert. Mit etwas Glück kann die Schule eine Komplettausstattung der Samsung Scool Solutions, sozusagen ein vollständiges digitales Klassenzimmer, im Wert von rund Euro gewinnen. Sprechstunde der CDU. Die nächste Einwohnersprechstunde des CDU-Stadtverbandes findet am Montag, 16. Juni, statt. Als Gesprächspartner stehen Charitha Rosinski (Ratsmitglied), Cornelia Bosse und Norbert Dinter (beide Ratsmitglieder und Kreistagsabgeordnete) sowie Vorstandsmitglied Ulrich Zechner von 16 bis 17 in der CDU-Geschäftsstelle, Maschweg 2 in, für Fragen oder Anregungen den er Einwohnern in zwangloser Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee zur Verfügung. Die Sprechstunde wird regelmäßig am zweiten Montag im Monat angeboten. Aufgrund des Pfingstfeiertages wurde sie diesmal um eine Woche verschoben. Buntes Barmke Barmke. Die Kirchengemeinde in Barmke feiert am Sonntag, 22. Juni, ab 14 ein Kirchenfest. Unter dem Motto Nach dem Spiel ist vor dem Spiel möchten Pfarrer Daniel Kolkmann und der Barmker Kirchenvorstand veranschaulichen, welche Modernisierungen in der jüngste Zeit erfolgt sind, was es an Veränderungen beziehungsweise Neuerungen in und um das Kirchengebäude herum gab und welche Gedanken und Ideen richtungsweisend für die Zukunft der Gemeinde sein könnten. Um an diesem Tag die Kirche in den Mittelpunkt des Dorflebens zu stellen, haben die Initiatoren keine Mühe gescheut: Den Auftakt bildet um 14 ein Festgottesdienst, der gemeinsam mit dem Kindergarten Butterblume ausgerichtet wird. In der Kirche findet um 16 eine Puppentheateraufführung statt, um 17 folgt Livemusik mit Herwig und Norbert Künstlern, die den Barmkern und Auswärtigen gut bekannt sind. Auch um die Kirche herum ist einiges zu erwarten. Der Gitarrenkreis aus Mariental unter der Leitung von Wolfram Schobert wird für Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen sorgen, die Kleinsten können sich in der Hüpfburg und am Spielmobil austoben, Ponykutschfahrten runden das Angebot ab. Auch das leibliche Wohl kommt bei Bratwurst und Getränken nicht zu kurz. Pfarrer Kolkmann und der Barmker Kirchenvorstand freuen sich auf einen erlebnisreichen Tag mit vielen Besuchern. Diskussion zur WM. Fußballweltmeisterschaften sind sportliche Großereignisse, die von vielen hundert Millionen Menschen vor den Fernsehbildschirmen verfolgt werden. Allein wegen dieses großen öffentlichen Interesses rücken immer auch die soziale und politische Lage im Austragungsland in den Fokus. Brasilien ist nicht nur ein fußballbegeistertes Land, das bisher fünfmal die Weltmeisterschaft gewonnen hat, sondern auch eine Nation mit vielen Widersprüchen: Neben großem Reichtum gibt es viel Armut. Brasilien verfügt über eine grandiose Natur, jedoch gehen täglich große Flächen des tropischen Regenwaldes durch Abholzung und Brandrodung verloren. Am Dienstag, 17. Juni, findet ab 19 im Pferdestall in eine Podiumsdiskussion zum Thema WM 2014 in Brasilien: zwischen Euphorie und Protest statt. Als Talkgäste werden Daniel Reiche, der mit dem VfL Wolfsburg Deutscher Meister wurde, der Sky- Fußball-Kommentator Oliver Seidler und Volker Mewes von Amnesty International erwartet. Gestaltet wird die Veranstaltung von Oberstufenschülern des Gymnasiums Julianum im Rahmen des Seminarfaches Doppelpässe zwischen Sport und Politik. Vor und auch während der Veranstaltung können auf der Website des Pferdestalls ( und auf Facebook ( facebook.com/pferdestall) Fragen gestellt werden, die von den Experten im Laufe der Veranstaltung beantwortet werden. Nach der Diskussion wird zum Public Viewing des Spiels Brasilien Mexiko eingeladen. Exkursion. Die Pfalz Werla ist das Ziel der nächsten Exkursion des Naturschutzbundes (Nabu) am Sonntag, 29. Juni. Markus Bleich ist Fachmann für Geschichte und Aufbau der Reste der einstigen Kaiserpfalz bei Schladen. Bleich wird die Gruppe führen. Treffen ist um 15 auf dem Parkplatz zwischen Schladen und Werlaburgdorf an der Landessstraße 615 (von Schladen kommend rechts). Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Fahrgemeinschaften können bei Bärbel Umbach unter der Telefonnummer 05353/5616 angemeldet beziehungsweise gebildet werden. Die Eisenbahnfreunde veranstalten vom 7. bis 12. August eine Sonderzugfahrt mit dem ehemaligen MAN- Triebwagen nach Dresden, an der auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Diese Triebwagen waren bei der Hornburger Eisenbahn beheimatet und fuhren in den 1960er Jahren für die Deutsche Bundesbahn auf den Strecken um Braunschweig,, Wolfsburg im Personenverkehr. Der genaue Fahrplan steht noch nicht fest, aber die Halte werden etwa zwischen 10 und 11 geplant. Im weiteren Programm enthalten, sind dann die Platzreservierung im Triebwagen, fünf Übernachtung mit Frühstück im Hotel am Bahnhof, ein Abendessen in der Museumsgaststätte Dresden 1900, eine große Stadtrundfahrt, eine Fahrt mit der Parkeisenbahn sowie der Schwebe- und Standseilbahn, eine Fahrt nach Bad Schandau mit der Kirnitzschtal Bahn und mit der Weißeritz-Bahn sowie die Reiseleitung. Informationen gibt es bei den Eisenbahnfreunden, telefonisch unter 05352/6471 oder per unter Guenter.Krebs- Bueddenstedt@t-online.de. HSV Senioren. Die Senioren-Abteilung des er Sportvereins 1913 e.v. trifft sich am Dienstag, 17. Juni, um 15 zum Klönund Spielenachmittag in der Bötschenberg-Schänke. Weiter soll über den Ablauf des Grillnachmittags im Juli gesprochen werden. Gesundheit. Das diesjährige Motto des zweiten er Gesundheitstages ist Fit in jedem Alter. Dieser findet am 18. Juni von 10 bis 17 in der Marktpassage und im Kaffee Klatsch statt. Passend dazu sind unterschiedliche lokale Anbieter vor Ort. An den Ständen können sich Besucher nicht nur beraten lassen, sondern auch Dinge ausprobieren und testen (Blutdruck- und Blutzuckermessung, Seh- und Hörtest, Ernährungscheck). Die Fachvorträge finden im Kaffeeklatsch, Am Markt 3, statt. Offene Türen. Das Fitnesscenter24 des er Sportverein und des Kooperationspartners der Deutsche BKK laden am Sonnabend, 21. Juni, von 11 bis 16 zum Tag der Offenen Tür ein. Die Veranstaltung am er Bötschenberg findet zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der Deutschen BKK statt. Vor Ort können Interessierte das Angebot des HSV-Fitnessstudios kennenlernen und sich bei einer Fachkraft über gesunde Ernährung als Ergänzung zu Kraft- und Ausdauersport informieren. Ein Trainerteam steht für die Einweisung an den Geräten bereit. Am Stand der Deutschen BKK werden kostenlose Smoothies zum Probieren angeboten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Konzert. Auf dem Hof des Heimatkreises an der Leineweberstraße 3 in Emmerstedt findet am Freitag, 20. Juni, ein Mittsommernachtskonzert statt. Der Beginn ist um 19. Viele Emmerstedter Vereine und Musikgruppen haben sich angemeldet: der Posaunenchor Emmerstedt PosEmm mit ihren Jungbläsern, der Gesangsverein Harmonie mit ihrem Lüttje Chor, der Gospelchor Emmerstedt Color and Joy, der er Shanty Chor und die Jugendband Blended Scotch. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Bei Regen weicht die Veranstaltung in die Mehrzweckhalle am Schützenplatz aus. Grenzenlos Rundfahrt. Zu einer Rundfahrt Grenzenlos lädt der Verein Grenzenlos Wege zum Nachbarn am Sonnabend, 28. Juni, ein. Eine gute Möglichkeit, sich mit der Geschichte unserer Region auseinanderzusetzen, meint der Vereinsvorsitzende und s Bürgermeister Wittich Schobert. Dies sei im Jubiläumsjahr 25 Jahre Mauerfall besonders wichtig. Die Teilnehmer erleben durch die Führung im Museum, den Besichtigungen des Grenzdenkmals Hötensleben und der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn eine Ost-West-Perspektive, die authentischer nicht sein könnte. Die Tour startet um 14 am Zonengrenz-Museum und dauert rund dreieinhalb Stunden. Ein Kostenbeitrag ist zu leisten. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05351/ entgegengenommen. Eine Reservierung wird empfohlen.

5 5. Juni 2014 Fleischerfachgeschäfte HELMSTEDTER SONNTAG 5 Grillen will gelernt sein Von der Notwendigkeit hin zum exklusiven Hobby von Nico Jäkel Eine Wurst auf den Grill zu legen, das kann jeder. Ein Menü mit Vorspeise, mehreren Haupt- und Zwischengängen sowie einer zauberhaften Nachspeise vom Grill... das kann natürlich auch jeder - aber dazu braucht es schon ein bisschen Übung und die richtige Anleitung. Wenn das Grillen früher eher eine Notwendigkeit für die Zubereitung von Fleisch darstellte, später zur geschmacklichen Alternative zur Bratpfanne wurde, ist es heute vielmehr ein extrem facettenreiches Hobby vieler Grillmeister auf der ganzen Welt geworden. Alte Grillweisheiten wie Gemüse gehört nicht auf den Grill oder das Steak muss gut mit Bier abgelöscht werden sind dabei seit Jahren schon überholt - vielmehr hält in den vergangenen Jahren eine ganz eigene Art höhere Küche Einzug in Gärten, auf Balkone oder den Hof, wo der Grill steht. Neue Grill-Gerichte braucht das Land Das erkennt man dabei nicht nur an den schier unzähligen Kochbüchern zum Thema, mit denen sich ganze Regalreihen füllen ließen, sondern auch an dem sich wandelnden Angebot in den Supermarktregalen und Fleischtheken der örtlichen Metzger. Natürlich sind Bratwurst und Nackensteak gefragt wie eh und je, aber die Wünsche der Kunden werden zunehmend vielfältiger. Angefangen bei zarten, am besten vorgegarten und marinierten Rippchen für die heimischen Experimente im Smoker, mit Feta gefüllte Bouletten, bunte Grillspieße in allen erdenklichen Variationen oder mit allerlei Leckereien gefüllten Fleischtaschen. Gute Qualität ist gefordert Bei all dem steigt auch das Bewusstsein für gute Qualität der Ausgangsprodukte. Kaum ein Buch, kaum eine Kochshow oder eine Internetseite, die nicht darauf verweist, dass nur die beste Qualität auf den Grill gehört und dass es diese beim Fachhändler des Vertrauens gibt. Der Verbraucher will sich informieren, will gutes Fleisch und tritt auch entsprechend beim örtlichen Fleischer auf: Können Sie mir dieses Stück hier direkt parieren?, Können sie mir vielleicht ein Kilo Bauch durchlassen? oder haben Sie ein Hüftstück mit einer schönen Maserung? Fragen, die die Fleischereifachangestellten nur zu gern beantworten, denn gerade hier punktet der Fachbetrieb gegenüber dem dauerhafen Stillschweigen des SB-Regals auf ganzer Linie. Das Internet als Lernquelle Und mit dem nötigen Wissen versorgt die Kunden, neben den bereits angesprochenen Grillrippchen perfekt und butterzart zuzubereiten, braucht nicht nur ein gutes Rezept und erstklassige Ausgangsware, sondern auch reichlich Zeit zum Testen und Ausprobieren. Foto: Peter Smola/pixelio.de Grillfrikadellen mit Feta Zutaten (für 4 große Frikadellen): Gramm gemischtes Hackfleisch zum Braten TL Salz - 2 TL Senfkörner - 1 TL Pfeffer - 1 Knoblauchzehe - 1 kleine Zwiebel - 1/2 Bund Petersilie - kleines Stück Feta (etwa 50 bis 70 Gramm) Zubereitung: Zwiebel schälen, in sehr feine Würfel hacken, Knoblauchzehe abziehen und pressen oder in sehr feine Würfel hacken, Petersilie Waschen und zerkleinern. Anschließend Gewürze zusammen mit Zwiebel, Knoblauch, Petersilie Bratwurst und Nackensteak sind die Grillklassiker schlechthin, die wohl jeder in dieser oder ähnlicher Form schon einmal gesehen hat. Foto: Freya Diepenbrock/pixelio.de und dem Hackfleisch in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes etwa vier Minuten gut durchmengen, so dass eine homogene Masse entsteht. Dann den Feta in kleine Würfel schneiden die etwa einen bis anderthalb Zentimeter Kantenlänge haben. Die Hackfleischmasse in vier gleichgroße Portionen aufteilen (nach belieben auch kleinere) und daraus Kugeln formen. Dann mit dem Daumen einen Feta-Würfel in die Mitte drükken und die entstehende Mulde wieder zudrücken. Leicht neben der Glut bei größerer Hitze etwa 10 bis 15 Minuten garen. Büchern, natürlich immer mehr auch das Internet. Selbst die Hersteller von Grills bieten selbst oft Grillschulen oder ähnliches an. Die Firma Weber, bekannt für ihre Kugelgrills zum Beispiel, hat eine eigene Grill-Academie, zu finden unter GrillAcademy.aspx Die Firma Grillkonzept wiederum hat sich auf Seminare und Live- Grillen spezialisiert und kann sogar für Events gebucht werden. Auf de gibt es dazu mehr Informationen. Eine wirklich bunte Interessengemeinschaft, die praktisch jede denkbare Facette des Grillens vertritt und das ganze sportlich nimmt, ist der Grillsportverein. Neben Rezeptaustausch, Tipps und Tricks, verrückten Grill- Eigenbauten und mehr steht hier die gemeinschaft der Grillenden, und daraus resultierend der gemeinsame Spaß im Vordergrund. ist dabei die Adresse des Grillsportvereins. Wirklich hohe Küche vom Grill indes gibt es auf der Seite bbqpit.de/ zu sehen, zu verstehen und zum Ausprobieren. Die Rezepte die dort vorgestellt werden, greifen nicht nur in alle Bereiche von der Vorspeise über eher ungewöhnliche Gerichte wie gegrillter grüner Spargel oder Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven und exklusive Grillklassiker bis hin zu fantastischen Desserts, sondern reichern diese auch stets mit viel Fachwissen an - und als Bonus winken auch immer wieder tolle Gewinnspiele. Söllingen Jerxheim Schöningen / / / Unser Angebot vom bis Brustspitze geräuchert 1 kg 2,65 Kaminbraten mit feiner Marinade überzogen 1 kg 6,20 Söllinger Fleischspieße 1 kg 6,60 Sahnebraten der besondere Sonntagsbraten 1 kg 6,80 Gyros Geschnetzeltes vom Schwein 1 kg 6,60 Schnitzel auf Wunsch gesteakt 1 kg 7,20 Currywurst fri. Gew. ca. 160 g im 3er Pack 2,85 Mettgut, Mett mit Schnauze + Eisbein 400g Dose 2,40 im Glas 2,50 Am Donnerstag ab : Gulaschsuppe MO. DI. MI. DO. FR. Fleischerei / Eigene Herstellung ANGEBOTE vom Top-Angebot: Mettgut 1 kg 7,80 Grillbratwurst 100 g 0,65 Schinkenspeck 100 g 1,58 Fleischsalat 100 g 0,99 Schmetterlingssteaks 100 g 1,08 Schweineschnitzel 100 g 0,91 Schweinerollbraten 1 kg 6,20 Am Donnerstag empfehlen wir: Grüne Bohnensuppe Port. 1,95 Am Freitag empfehlen wir: Jägerschnitzel mit Kartoffelgratin Port. 5,20 Monatsmenü Juni: Schweinefilet in Champignon-Sahnesoße Hausschlachterei & Party-Service Westphal DE-NI EG Schöningen Tel / Büddenstedt Tel / Offleben Tel / Angebote vom Rinderschmorbraten 1 kg 9,20 Spanferkelbraten 1 kg 4,90 Schmetterlingssteaks 1 kg 9,80 Hausmacher Sülze 100 g 0,75 Bockwurst mit und ohne Knoblauch 100 g 0,66 Frische Mettwurst 100 g 0,99 Fleischsalat eigene Herstellung 100 g 0,98 Fleischer-Imbiss Schöningen Kaminbraten mit Rotkohl und Kartoffeln 5,40 Gefülltes Schweinefilet mit Gemüse und Kartoffeln 5,40 Backofensteak mit Bratkartoffeln 5,10 Gulasch mit Nudeln 5,10 Schmorwurst mit Sauerkraut und Püree 4,90 Nudelgemüseauflauf 4,40 Tagessuppe 2,60 Donnerstag: Unser XXL Schnitzeltag Jäger, Zigeuner oder Zwiebel mit Pommes oder Bratkartoffeln und Krautsalat nur 6,00 TOP Preis - Abholpreise ab 10 Personen - dazu Kroketten und Mischgemüse Port. 11,20! Noch Ausbildungsplätze frei! Angebot im Partyservice vom Krustenbraten mit Sauerkraut, Kartoffeln und Soße pro Pers. 6,90 für Selbstabholer während der Geschäftszeiten von Schöningen Bestellung: HE-Holzberg HE-Markt-Passage Emmerstedt Angebote gültig vom bis Spargelgemüse mit Fleischklößen u. Kart. 4,95 2. Bratwurst m. Gemüse u. Püree 4,90 3. Gemüse-Kartoffelauflauf 3,80 1. Putenrollbraten mit Rotkohl, Kart. u. Soße 5,30 2. Kräuterquark mit Kartoffeln 4,45 3. Kartoffelsuppe 2,55 1. Kalbsgeschnetzeltes mit Spätzle 5,70 2. Hefeklöße mit Fruchtsoße 4,60 3. Nudelsuppe 2,55 1. Schnitzel Holsteiner Art m. Spiegelei u. Püree 5,45 2. Wellwurst mit Sauerkraut und Kartoffelpüree 4,70 3. Tortellini mit Tomatensoße 4,30 1. Fischfilet Bordelaise m. Bandnudeln u. Tomatensoße 5, Würstchen mit Kartoffelsalat 4,25 3. Grüne Bohnensuppe 2,55 Bei Lieferung pro Anfahrt zuzüglich 0,50. Hoffest bei During s Sonntag, von in Königslutter, Schöppenstedter Str Bitte vormerken. Verkauf ab Hof. Kinderkarussell und Musik Spanferkel, Grillsortiment, Kaffee und Kuchen, Wurstwaren Getränke Sitzgelegenheiten vorhanden Fam. During

6 6 HELMSTEDTER SONNTAG Familie Andacht Königslutter. Die Königslutteraner Kirchengemeinden laden am Freitag, 20. Juni, um 19 zur dritten Ökumenischen Taizé-Andacht in den Hohen Chor des Kaiserdoms ein. Beratung. Die Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche in bietet Unterstützung bei Erziehungsfragen, Familienproblemen und mehr. Das Team in der Braunschweiger Straße 25 in, ist telefonisch unter 05351/ erreichbar. Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Warberg. Beim Standesamt Süpplingen auf Burg Warberg gaben sich am Montag, 2. Juni, Andrea Ursula Ilse Neumann und Jürgen Walter Gieseke, beide wohnhaft in Wolsdorf, das Ja-Wort. Am Donnerstag, 5. Juni, gaben sich zudem Andrea Klein, wohnhaft in Königslutter, Am Schoderstedter Beek 43 und Wolfgang Dieckmann, wohnhaft in Klein Steimke, Glentorfer Straße 2, das Ja-Wort. Pflichten beim Todesfall. Für Angehörige ist der Verlust eines geliebten Menschen immer eine leidvolle Erfahrung. Trotz ihrer Trauer und oft auch noch unter dem Eindruck des ersten Schocks müssen sich Verwandte oder Partner sehr schnell mit vielen Formalitäten auseinandersetzen. Reinhard Hacker, Versicherungsexperte bei den Ergo Direkt Versicherungen, weiß aus Erfahrung, was auf Angehörige im Sterbefall zukommt. Er benennt die wichtigsten ersten Schritte und zeigt auf, warum die Vorsorge für den eigenen Tod für die Hinterbliebenen eine große Hilfe sein kann. Ist der Angehörige zu Hause verstorben, sollten die Hinterbliebenen zunächst den Notarzt oder Hausarzt des Verstorbenen informieren. Der Arzt diagnostiziert den Tod und stellt einen Totenschein aus. Tritt der Tod in einem Krankenhaus oder Heim ein, übernimmt deren Verwaltung die notwendigen Formalitäten. Wichtig für alle nachfolgenden Schritte ist dann die Beantragung der Sterbeurkunde beim Standesamt. Dafür benötigt die Behörde verschiedene Unterlagen des Verstorbenen: Neben dem Totenschein müssen der Reisepass oder Personalausweis, die Geburtsurkunde für Ledige, die Heiratsurkunde für Verheiratete und bei Geschiedenen zusätzlich das Scheidungsurteil vorliegen. Neben dem nächsten Umfeld des Verstorbenen, wie Familie, Freunde und Nachbarn, müssen jetzt auch Arbeitgeber, Behörden, Banken, Versicherungen und Vereine über den Sterbefall informiert werden. Dabei können die Angehörigen bereits die Kündigung von Versicherungspolicen, Mietverträgen, Bankkonten, Abonnements und Mitgliedschaften veranlassen. Zudem sollten die Hinterbliebenen jetzt auch die Beerdigung organisieren. Bestattungsunternehmen helfen dabei, den letzten Weg zu gestalten. Hat der Verstorbene im Vorfeld Wünsche zur Bestattungsform festgelegt, sollten die Angehörigen den Bestattungsunternehmer darüber informieren. Wichtig: Art, Ort und Zeitpunkt der Beisetzung. Dazu kommt die Ausgestaltung der Trauerfeier: Soll die Trauergemeinde beispielsweise zu einem anschließenden, gemeinsamen Essen zusammenkommen? Stehen die Daten der Beerdigung fest, können die Hinterbliebenen Trauerkarten und -anzeige in Auftrag geben. Hat der Verstorbene eine Sterbegeldpolice abgeschlossen, empfiehlt es sich, auch den Versicherer zeitnah über den Todesfall zu informieren. Die Kosten für einen Todesfall werden leider oft unterschätzt: Bereits eine einfache Bestattung kann für die Hinterbliebenen eine ernsthafte finanzielle Belastung sein. Auch hier summieren sich die Kosten für Grabanlage, Sarg, Blumenschmuck, Sargträger sowie Kirchengebühren schnell auf rund bis Euro. Nicht jede Familie kann so viel Geld ohne weiteres aufbringen. Was viele Hinterbliebene nicht wissen: Weder der Staat noch die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Die Angehörigen bleiben damit, wie auch häufig mit ihrem Kummer, allein. Die Ausgabe auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, ist ausgeschlossen und für nahe Angehörige wie Ehepartner oder Kinder gibt es zudem kein Pardon: Sie sind in der Bestattungspflicht und müssen die Kosten übernehmen. Hat der oder die Verstorbene zu Lebzeiten eine so genannte Sterbegeldversicherung abgeschlossen, bietet sie den Hinterbliebenen in der schweren Stunde eine wertvolle finanzielle Entlastung. Auch im fortgeschrittenen Alter ist es möglich, eine Sterbegeldpolice abzuschließen. Manche Versicherer erbringen den vollen Versicherungsschutz im Todesfall bereits nach einer einjährigen Aufbauzeit. Übrigens: Wer bereits zu Lebzeiten eine bezugsberechtigte Person bestimmt, vereinfacht und beschleunigt dadurch die Bearbeitung durch den Versicherer im Todesfall. Wir müssen nicht. Wir brauchen nicht. Wir wollen einfach heiraten Melanie Firchow Konstantinos Fidakis 17.Juni 2014 im Trauzimmer Schloss Schöningen Anmeldung. Die Anmeldungen für die neuen Vorkonfirmanden können im Gemeindebüro der St. Christopheruskirche jeweils am Dienstag und am Donnerstag von 10 bis 12 oder sonntags nach dem Gottesdienst vorgenommen werden. Zu den Anmeldebögen wird die Kopie der Geburtsurkunde und gegebenenfalls der Taufurkunde Waldbestattungen erbeten. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien. Ein Kennenlern-und Informationsabend für alle neuen Konfirmandenfamilien findet am Freitag, 27. Juni, um 19 im Gemeindesaal der St. Christophoruskirche, Calvörder Str. 1, statt. Informationen gibt es im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 05351/ bei Pastorin Rengel. Braunschweig. Der Wunsch nach Waldbestattungen ist ungebrochen. Seit 2002 ist die Zahl der Beisetzungen in den FriedWäldern der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) insgesamt auf über angestiegen. Bevor 2002 der erste FriedWald in Bramsche bei Osnabrück eröffnete, mussten meine Vorgänger in den Landesforsten viele Widerstände und Vorurteile überwinden, beschreibt Hans-Martin Roese, verantwortlich für den Bereich FriedWald bei den NLF, den schwierigen Start in Niedersachsen. Aber die Nachfrage in der Bevölkerung nach Waldbestattungen stieg stetig und ließ die Kritiker zunehmend verstummen. Von 2002 bis 2012 wurden insgesamt 11 FriedWälder mit durchschnittlich 50 Hektar Größe in den Niedersächsischen Landesforsten eröffnet. Ein würdevolles Grab inmitten der Natur entspricht mittlerweile den Vorstellungen vieler Menschen, es zeigt sich eine zunehmende Akzeptanz der Waldbestattung, erläutert Roese den gesellschaftlichen Wandel in der Bestattungskultur. Der Wunsch nach einem individuellen Ort des Gedenkens im Wald gewinnt weiter an Bedeutung. Im Unterschied zum klassischen Friedhof gibt es in den FriedWäldern keine geharkten Wege oder Grabschmuck, denn die Grabpflege übernimmt die Natur. An die Verstorbenen erinnern die individuell ausgesuchten Bäume und auch kleine Namenstafeln an den Bäumen statt großer Grabsteine. Auch gilt hier keine Mindestruhezeit von 20 Jahren, sondern die Ruhestätte in einem FriedWald wird für bis zu 99 Jahren erworben. Willkommen in! Wenn der Weg mühsam geworden ist, ist es eine Gnade einschlafen zu dürfen. Bernhard Schulz * 14. April Juni 2014 Im Namen aller Angehörigen: Burkhard Schulz Ihre Vermählung geben bekannt, am 21. Juni 2014 in der Kirche zu Glentorf, um & Nicole Freiknecht Manuel Lehrke, Südstraße 5 Wir verabschieden uns in aller Stille. Betreuung: Bestattungshaus Patrzek,, Tel Henri Bruns wurde am 30. Mai um mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 52 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Denise Fenski und Niels Bruns. Von ganzem Herzen sagen wir Danke! Für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Überraschungen anlässlich unserer Hochzeit. Ganz besonders möchten wir unseren Eltern, Verwandten und ganz lieben Freunden danken für die Liebevolle Unterstützung und Hilfe bei den Vorbereitungen, sowie allen, die zum Gelingen dieses wunderbaren Tages beigetragen haben. Simone & Michael Petrich, 23. Mai 2014 Arianna Rammo wurde am 30. Mai um mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 50 Zentimetern geboren. Ihre Mutter ist Glanaz Rammo. Foto: Helios St. Marienberg Klinik

7 Südkreis er Sonntag 7 Man lernt nie aus, dachte sich wohl Lehrer Joachim Rebesky, als er seine ehemaligen Schüler zu einem Klassentreffen nach 50 Jahren an ihre früherer Wirkungsstätte zurück nach Offleben holte. Denn für ihre Goldene Volksschulreife mussten die Absolventen am Sonnabend noch einmal die Schulbank drücken. Erst nach einem über zweistündigen Examen zeigte sich der Volksschullehrer zufrieden und überreichte den 16 Teilnehmern (von ehemals 14 Schülern) ihr verdientes Abschlusszeugnis. Nach einem gemeinsamen Mittagessen zeigte Rosemarie Dreckhoff ihren Mitschülern eine Videopräsentation aus gesammelten Bildern der früheren Schulzeit. Ihr habt Euch kaum verändert, kommentierte Rebesky schmunzelnd. Zum Dank für ihre Bemühungen, die Schulfreunde über die vergangenen 50 Jahre zusammenzuhalten, bekam Rosemarie Dreckhoff einen vergoldeten Zug, dessen Waggons die Ehrung Golden Rosi bilden, überreicht. Foto: Katharina Loof Verkehrserziehung schwierigen Verkehrsabläufen und Hoiersdorf. An der Straße Auf dem Bruckberge in Hoiersdorf findet ein ADAC-Fahrradturnier statt. Am Mittwoch, 18. Juni, um 8 ist der Start zum ADAC-Fahrrad turnier für 31 junge Radfahrer aus der Grundschule Schöningen- Hoiersdorf vorgesehen. Die Anlieger erleben die Verkehrssicherheitsaktion bereits seit mehreren Jahren vor ihrer Haustür und haben sich auf die Sperrung der Straße für die Mobilitätsveranstaltung der Schüler eingestellt. Polizeibeamte des Polizeikommissariats Schöningen überprüfen die Räder der Grundschulkinder vor dem Start zum Turnier. Kundenname: Der Verkehrssicherheitsberater der Polizei, Godehard Gatzemeier, weist die Helfer der Elternschaft, die vom Mobilitätsobmann der Grundschule, Georg Much, hinzugezogen wurden, ein. Dann werden Schüler das Turnier unter der Vorgabe des Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht, Achim Klaffehn, absolvieren. Die Aufgaben entsprechen fördern die Geschicklichkeit der jungen Verkehrsteilnehmer. Die Mobilitätsausbildung sieht Mercedes Erscheinungsdatum: Anzeigengröße: 210 / 6 auch für alle Kinder der vierten Klasse eine gesondert durchgeführte Radfahrausbildung der Verkehrswacht mit theoretischem und praktischem Teil vor. Am Ende des Turniers erfolgt die Siegerehrung und die Bekanntgabe, wer sich für die Kreisausscheidung qualifiziert hat, die am 14. September in stattfindet. Senioren Jerxheim. Der AWO-Seniorenkreis trifft sich am Mittwoch, 18. Juni, um in der alten Schule. Frauenhilfe Büddenstedt. Das nächste Treffen der Frauenhilfe Büddenstedt findet statt am Mittwoch, 18. Juni, um 15 im Gemeindesaal der Martin- Luther-Kirche. An diesem Tag will die Gruppe beschließen, wohin die diesjährige Fahrt führen soll. Gedacht ist an eine Halbtagesfahrt in die nähere Umgebung mit Besichtigung einer Kirche. Unterstützt Schöningen. Anfang April haben sich Vertreter der Schöninger Kirche zusammengesetzt und gemeinsam überlegt, wie sie die in Schöningen lebenden Flüchtlinge unterstützen können. Daraus entstanden sind bereits einige gute Projekte. Wer weitere Ideen dazu hat oder die Arbeit unterstützen möchte, kann sich im Gemeindebüro unter der Telefonnummer 05352/1570 melden. Arbeitnehmer Söllingen. Der Bundestagsabgeordnete Achim Barchmann besuchte den Arbeitnehmertag der IGBCE- Ortsgruppe in Söllingen und informierte die Anwesenden über aktuelle Gesetzesänderungen und -entwürfe im Bundestag. Im Rekordtempo sind die Weichen für gute Arbeit gestellt worden: der Mindestlohn von 8,50 Euro, die Beschränkung in der Leiharbeit, die abschlagsfreie Rente nach 45 Versicherungsjahren und das Entgeltgleichheitsgesetztgegen Lohndiskriminierungen, so Barchmann. er sonntag Bei Stadtputz dabei Hoiersdorf. Die Stadt Schöningen hatte alle Freiwilligen und Vereine zur gemeinsamen Müllsammelaktion eingeladen. Diesem Aufruf folgten der Förderverein Hoiersdorfer Kinder sowie die Kinderund Jugendfeuerwehr. Mit 27 Freiwilligen Helfern war die Tränke der Treffpunkt, um Hoiersdorf vom Müll zu befreien. Bereits einen Tag später war dann die Tränke erneut der Treffpunkt für den Förderverein und zwar zum Familienwandertag am ersten Sonnabend nach Ostern. Dieses Jahr nahmen zehn Familien teil und wanderten gemeinsam durch die Feldmark zum Sportheim, um dort gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen und um die neuste Errungenschaft des Vereines zu testen. Die neuen portablen Diskgolfkörbe. Auch wenn der Himmel die meiste Zeit ziemlich Wolkenverhangen war, hat es nicht geregnet und alle konnten einen gemütlichen Nachmittag und frühen Abend im Freien genießen. Mos Erfolgreich bei der TV-Show Got to Dance wollen zwei recht bekannte ehemalige Schöninger Her sein. Tommy und Rocky mit der von ihnen gegründeten Tanzschule tom2rock, die auch bereits bei Das Supertalent Scha im Fernsehen zu bewundern waren, waren kürzlich in ihrer alten Trainingsstätte zu Besuch. Zusammen mit Mal der Tanzgruppe Baby Bounce, einer Kinder-Tanztruppe, die gerade bei der Tanzshow Got to Dance Wol begeistert, besuchten die beiden das Schöninger Schloss und zeigten dem Tanznachwuchs die Räume in denen sie viele ihrer eigenen moves einstudiert hatten. Foto: Nico Jäkel Die schönsten Autos und die schönsten Angebote des Jahres! Die AUTO BILD Leser haben ihre Favoriten aus 80 Kandidaten gewählt und wieder strahlt der Stern am hellsten. Die Mercedes-Benz C-Klasse 1 ist das schönste Auto von allen und gewinnt die deutsche Gesamtwertung! Der Mercedes-Benz GLA 2 belegt den 1. Platz in der Kategorie SUV, Vans, Allradler. Die Mercedes-Benz A-Klasse 3 hat bereits 2012 den AUTO BILD Design Award gewonnen. Quelle: Auto Bild Nr. 21, , Seite 68. C 180 EZ 02/14, km, Parkassistent, Radio Audio 20 CD, Klimaanlage, Selection-Paket, Sitzheizung Ab 30. Juni auch als T-Modell bestellbar! Neupreis: Aktionspreis: Inzahlungnahmebonus 4 : Aktionspreis 4 : GLA 200 EZ 03/14, km, Urban Paket, Anhängevorrichtung, Rückfahrkamera, Parkassistent, Navigation Map Pilot, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Sitzheizung Neupreis: Aktionspreis: Inzahlungnahmebonus 4 : Aktionspreis 4 : A 180 EZ 10/13, km, Style Paket, Radio Audio 20 CD, Klimaanlage, Sitzheizung Neupreis: Aktionspreis: Inzahlungnahmebonus 4 : Aktionspreis 4 : C-Klasse Limousine: Kraftstoff verbrauch kombiniert: 5,7-4,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: g/km; 2 GLA-Klasse: Kraftstoff verbrauch kombiniert: 6,0-4,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: g/km; 3 A-Klasse: Kraftstoff verbrauch kombiniert: 7,1-3,6 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: g/km. 4 Aktionspreis und Inzahlungnahmebonus gilt bei Ankauf Ihres aktuellen Fahrzeugs zum DAT-Händlereinkaufspreis und Kauf eines Neu- oder Vorführfahrzeuges. Alle Werte inkl. MwSt. Die abgebildeten Fahrzeuge entsprechen nicht genau den Angeboten. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, Stuttgart Partner vor Ort: Mercedes-Benz Center, Braunschweiger Tor 37,, Ihr Ansprechpartner: Dirk Fricke, Tel: 05351/ , dirk.fricke@daimler.com,

8 8 HELMSTEDTER SONNTAG Schöningen Neue Gebühren beschlossen Zähneknirschen im Rat Schöningen von Nico Jäkel Schöningen. Dass nicht einmal der Tod umsonst ist, weiß schon das altbekannte Sprichwort. Dass es künftig für die Hinterbliebenen aber noch ein ganzes Stück teurer wird, musste der Rat der Stadt zähneknirschend so beschließen. Gebühren zu erhöhen, dass tut niemand gern, schloss auch Bürgermeister Henry Bäsecke das Fazit, warum man im Grunde gar nicht umher komme, die Gebühren zu erhöhen. Die Erklärung dafür liefert letztlich die Umstellung der Kameralistik auf die Dopik: Bei der alten Form der Buchhaltung seien die tatsächlichen Kosten - nämlich auch die, die in anderen Amtsbereichen für diesen Bereich erzeugt werden - gar nicht sichtbar gewesen. Erst der Gesamthaushalt, basierend auf der kaufmännischen Buchführung mache diese Dinge sichtbar, lieferte Peter Voß als Antwort. In diesem Zuge wurde festgestellt, dass man nicht nur der Gebühr, die man eigentlich hätte verlangen müssen, einige Jahre hinterhergehinkt habe, sondern dadurch auch direkt einen Fehlbetrag aufgebaut habe, den man durch das Anheben der Gebühren gleich mit ausgleichen müsse Euro waren dies für das Jahr 2012, so Bürgermeister Bäsecke. Die andere Seite der Medaille zeigte der Bürgermeister aber auch: Um künftig noch weitere Kosten zu sparen, werde eine Personalstelle nicht neu besetzt. Damit erhöhe sich allerdings der Arbeitsaufwand für die verbleibenden Arbeitskräfte, die dort unter anderem die Grünpflege leisteten. Eine weitere Gebührenerhöhung, steht zudem möglicherweise im Bereich der Wasserversorgung an. Der Rat stimmte einer Erhöhung des Investitionsvolumens im Rahmen der Gesellschafterversammlung der Elmregia zu. Hierbei sei abzusehen, verdeutlichte Ratsherr Hans-Joachim Rehkuh (CDU), dass man dann in der kommenden Ratssitzung über eine Gebührenerhöhung beschließen müsse und stellte die eher rhetorische Frage, warum der Punkt nicht gleich mit auf der Tagesordnung stünde. Der Vogelzüchterverein Edelroller bietet am Sonntag, 22. Juni, eine Busfahrt zum Weltvogelpark Walsrode an. Neben der Artenvielfalt von Vögeln aus allen Klimazonen der Welt sind auch schöne Gartenanlagen mit saisonal wechselnder Blütenpracht zu bewundern, unter anderem die Rosenblüte im Juni mit über 70 verschiedenen Sorten. Es sind noch einige Plätze frei. Informationen und Anmeldung sind bei Horst Sartorius, unter der Telefonnummer 05352/58478, möglich. JETZT NEU Werkstattservice für alle Fabrikate Ab sofort mit erweitertem Angebot Werterhaltungsinspektion Sammeln Sie Vorteile mit der ORES-Card! Die ORES Kundenkarte ist: kostenlos unverbindlich vorteilhaft 15,- Startguthaben auf jede neu ausgestellte Karte! ALLE MARKEN. EIN PARTNER. Ab 2014 HU+AU Preis erhöhung BEI UNS NICHT! HU+AU nur 95,- Honda Vertragshändler Aktion Achsvermessung Passt die nicht, haben Sie einen erhöhten Reifenverschleiß. Wir überprüfen und stellen ggf. ein. nur 99,- inkl. Öl- und Filterwechsel (ohne Verschleißteile) mit Fahrzeug Hol- und Bringdienst ohne Mehrkosten Sonderpreis 70,- Show & Shine PFLEGETAG BEI ORES und außen, Lack polieren und versiegeln, Überprüfung auf Beulen und scheibe bei Reparaturen über Ihre Teilkasko kostenlos. 79,- WERKSTATT-SERVICE FÜR ALLE MARKEN Auf dem Bauernhof von Familie Meyer in der Schöninger Innenstadt findet am Sonnabend, 28. Juni, zum achten Mal der große Hof-und Scheunenflohmarkt statt. Auf über 130 Ständen, die nur privaten Ausstellern vorbehalten sind, gibt es wieder jede Menge zu entdecken und zu kaufen. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Im Hofcafé werden Kaffee und Kuchen, Getränke, Schmalzbroten, Würstchen und Kartoffelsalat angeboten. Der Spenden-Erlös daraus ist für einen guten Zweck vorgesehen. Es sind noch einige Standplätze auf dem Hof zu haben. Bei Interesse nehmen Anke Meyer-Gennrich, erreichbar unter der Telefonnummer 05352/1642 oder Frauke Lohmann unter der Rufnummer 05352/59576 Anmeldungen entgegen. Zum Besuch des Flohmarktes sind alle Schau- und Kauflustigen herzlich eingeladen. Schmerztherapie Schöningen. Chronische Schmerzen sind Auslöser für einen maßgeblichen Teil der Krankschreibungen und Berentungen in Deutschland. Die Therapie ist häufig durch Fehl- und Unterversorgung gekennzeichnet und dadurch unzureichend. In psychosozialer und beruflicher Hinsicht erfahren die Patienten neben einer massiven Verschlechterung der Lebensqualität häufig den Verlust des Arbeitsplatzes, Beziehungskonflikte und eine massive Beeinträchtigung des Selbswertgefühls. Erst in den letzten Jahren hat sich gezeigt, das die Therapie chronischer Schmerzen einen besonderen Ansatz erfordert, der durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen und den Einsatz verschiedener Therapiemodalitäten gekennzeichnet ist. Ein Vortrag zum Thema chronische Schmerzen gibt es am Donnerstag, 19. Juni, um 19 in der Christuskirche Schöningen, er Straße 10. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag von Dr. Quantz soll interessierten Patienten und Laien einen Einblick in die Struktur und Vorgehensweise dieses multimodalen Therapieansatzes geben. Kunstförderverein Schöningen. Bei der Jahresversammlung des Kunstfördervereins ließ der Vorsitzende Volker Sabin noch einmal das Jahr 2013 Revue passieren. Neben den fünf Ausstellungen fand noch eine Lesung mit musikalischer Begleitung statt. Im Jahr 2013 wurde die bisher höchste Besucherzahl erreicht. Der Verein hatte zum Jahresende 102 Mitglieder. Im Ausblick auf das Jahr 2014 wurden die anstehenden Ausstellungen und das Projekt Kunst findet Sta(d)tt besprochen. Zur Zeit können die Fotografien von Uwe Brodmann betrachtet werden. Nach dem Bericht der Schatzmeisterin standen Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung, Sportwoche TVB Schöningen. An der diesjährigen Sportwoche des TVB Schöningen vom Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, im Elmstadion nehmen etwa 75 Mannschaften im Herren, Damen- und Jugendbereich teil. Eine Herausforderung die einmalig im Kreis sowie im Bezirk Braunschweig ist und von allen TVBer den vollen Einsatz fordert. Die Sportwoche beginnt am Freitag ab 18 mit dem Altligaturnier (Ü40). Am Sonnabend, 21. Juni, beginnt ab das Turnier für Damenmannschaften. Der zweite Sportwochentag wird ab 19 mit einer Grün/Weißen Nacht im Zelt beendet. Anmeldungen zum Spanferkelessen werden im Sportheim noch entgegengenommen. Auch eine WM-Leinwand ist aufgebaut. Am Sonntag, 22. Juni, findet um das Pokalspiel der C- Juniorinnen TVB Schöningen gegen SV Abbenbüttel statt. Ab 13 beginnt das Turnier für der sich aus folgenden Mitgliedern zusammen setzt: Vorsitzender Volker Sabin, stellvertretende Vorsitzende Barbara Rautenschlein, Geschäftsführerin Waltraud Rybotycky, Schatzmeisterin Angelika Stüber. Zum erweiterten Vorstand gehören Regina Künne als Schriftführerin, Ulrike Ludwig als Pressewartin, ferner Karin Bartl, Elfi Buck, Wolfgang Deuse, Maria Kretschmar und Silvia Thoma. Aus dem Vorstand verabschiedet wurde Günter Reichart, der viele Jahre sehr aktiv und beratend tätig war. Volker Sabin bedankte sich bei ihm herzlich für den geleisteten ehrenamtlichen Einsatz und überreichte ein kleines Präsent Kreisklassenmannschaften. Das zweite Wochenende gilt vollkommen der Jugend. Am Freitag, 27. Juni, beginnt das Jugend-Wochenende um mit dem Freundschaftsspielen der C-Junioren JSG Schöningen gegen SC UW Weißenfels. Am Sonnabend, 28. Juni, wird die Sportwoche mit Junioren-/Juniorinnenturnieren fortgesetzt. Ab 10 beginnen die Turniere für G- und E-Juniorenmannschaften. Die C- und D- Juniorinnenturniere starten um 15. Die Sportwoche endet am Sonntag, 29. Juni, mit dem D- und F- Juniorenturnieren, die um beginnen. Der TVB Schöningen wünscht sich zum Saisonende, dass bei schönstem Wetter viele Zuschauer den Weg ins Elmstadion bei freiem Eintritt, finden. Falls Mannschaften an den Turnieren noch mitspielen möchten, sollten sie sich unter der Mobiltelefonnummer 0160/ melden. Ausschuss Schöningen. Am Montag, 30. Juni, findet um 17 im Sitzungssaal des Rathauses eine Betriebsauschusssitzung statt. Abitur 2014 Schöningen. Das Gymnasium Anna-Sophianeum in Schöningen verabschiedet die diesjährigen Abiturienten am Freitag, 11. Juli, ab 11 in der Pausenhalle. Komba Esbeck. Am Mittwoch, 18. Juni, findet in der Sportschänke in Esbeck um eine Mitgliederversammlung der Komba- Ortsgruppe statt. Polizei-News Blechschaden Schöningen. Ohne Verletzte aber mit einem Schaden von Euro endete am Dienstagnachmittag ein Unfall auf der Bundesstraße 244 bei. Den Ermittlungen nach war ein 41 Jahre alter Polo-Fahrer um auf dem Weg nach Schöningen, als aus einer Feldzufahrt ein 89-jähriger Subaru-Fahrer nach links in Richtung einbiegen wollte und hierbei den Polo-Fahrer aus Unachtsamkeit übersah. Der 41-Jährige versuchte noch zu bremsen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern. Beide aus der Samtgemeinde Heeseberg stammende Beteiligte blieben unverletzt. Der Polo war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Kontrollen Schöningen. Eine 37 Jahre alte Mercedes-Fahrerin aus Wolfenbüttel muss sich auf ein Bußgeld in Höhe von 160 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot und zwei Punkte in dem Flensburger Verkehrsregister einstellen. Die 37-Jährige war am Vormittag auf der Bundesstraße 82 mit 154 Kilometern pro Stunde statt der erlaubten 100 Stundenkilometer unterwegs. Insgesamt 18 Beamte der Polizei Schöningen und der Bereitschaftspolizei Braunschweig überprüften an mobilen und stationären Kontrollstellen in den Bereichen Wobeck, Esbeck und Jerxheim Bahnhof den Fahrzeugverkehr. Hierbei überprüften die Polizisten gezielt die Geschwindigkeit und eine mögliche Beeinflussung der Fahrzeugführer durch Alkohol oder Drogen. Zwischen 9 und 13 am Mittwoch wurde der Verkehr rund um das Schöninger Stadtgebiet auf der Bundesstraße 82, auf der Bundesstraße 244 und in der Ortsdurchfahrt Jerxheim Bahnhof kontrolliert. Trotz des andauernden Starkregens fuhren insgesamt vier Fahrzeugführer an den Messstellen auf der Bundesstraße 82 und der Landesstraße 652 zu schnell. Im Rahmen der Kontrollen stellten die Beamten des Weiteren einen 16 Jahre alten Jugendlichen aus der Samtgemeinde Heeseberg fest, der mit seinem Mofa-Roller mit etwa 80 Kilometern pro Stunde umherfuhr. Da der 16-Jährige lediglich eine Prüfbescheinigung zum Führen von Mofas besitzt, muss er sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten. Positiv fiel abschließend auf, so Karin Pirozynski von der Polizei Schöningen, dass keiner der kontrollierten Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stand. Lediglich drei Fahrzeugführer telefonierten trotz bestehenden Verbots mit dem Handy.

9 er Sonntag 9 2. Tag der Gesundheit in zum Thema Fit in jedem Alter - am Mitwoch, 18. Juni, von 10 bis 17 Fit in jedem Alter Fachvorträge Veranstaltungsort: Kaffeeklatsch, Am Markt : Aktuelle Hörgeräte Eugen Weis, audio-med akademie : Bin ich umweltkrank? Schwermetalle im Alltag Katrin Franke, Froximun : Gesundheit bewusst (er)leben Lebensfreude stärkt Gesundheit Jan Lehmann, Vitawell : Grüner Star, Grauer Star, Makuladegeneration - Was ist das und wie geht man damit um? Frank Buschmann, Optik Press : Patientenverfügung Dr. jur. Philipp Sticherling von Nico Jäkel Hier gibt es den ganzen Tag über verschiedene Fachvorträge von kompetenten Referenten zu aktuellen Gesundheitsthemen. Das Organisationsteam um Sandra Hannover von Hörgeräte Böckhoff und Nina Meyer von der Deutschen BKK hat dabei schon seit Wochen großen Planungsaufwand betrieben, um ein möglichst breites Programm auf die Beine zu stellen, dass bei Prävention und Information beginnt und bei Fragen zu Reha-Maßnahmen lange noch nicht endet. Viel Spaß bietet zudem das Torwandschießen für Jung und Alt, bei dem zusätzlich kleine Preise warten. Besonders die kleinen Besucher wird es zudem freuen, dass etwa ab der Mittagszeit auch ein buntes Kinderschminkprogramm auf sie wartet.. Nach der sehr guten Resonanz der er Bevölkerung auf den ersten Tag der Gesundheit in im vergangenen Jahr, stand für die Organisatoren von Anfang an fest, dass es eine Wiederholung geben muss. Das Datum dafür steht nun fest: Am 18. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 soll an zwei Stationen der Tag der Gesundheit in stattfinden. Die erste Station ist dabei die Marktpassage, in der elf regional verwurzelte Aussteller ihre Angebote präsentieren, Gesundheitschecks anbieten, das Gespräch für Beratung in unterschiedlichsten Bereichen suchen und generell informieren. Die zweite Station ist das Kaffeeklatsch am Markt in : Das Programm Reservieren Sie sich Ihre kostenlose Eintrittskarte bei: Böckhoff - Hörgeräte, Markt 2,. Telefonnummer: 05351/8503. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!. Elf Aussteller sind beim zweiten Tag der Gesundheit in dabei. Oasa Salzgrotte: Informationsstand in der Marktpassage, Gutschein für einen Besuch in der Salzgrotte, Salzluft oder Solenebel zehn Minuten kostenfrei, Besichtigung der Salzgrotte. Böckhof Hörgeräte: Beratung, Hörtest, Gehörschutz, Zubehör, Live Demo von Hörgeräten, sowie die Lautstärkemessung von MP3Playern. Optik Press: Beratung, Sehtest, Professionelle Brillenreinigung, Inspektion der Brille, Demonstration von Augenkrankheiten (Grauer und Grüner Star, Makaldegeneration) Gesundheits-Tombola Eine Teilnahme an der Tombola ist in der Marktpassage möglich sonntag er sonntag erhselmstedter onntag Wie auch schon im vergangenen Jahr, warten Deutsche BKK Kundenname: Froximun: Körperentgiftung für Prävention und Therapie, Leberentlastung bei MedikamenteneinMos Kundenname: Indikana HSV nahme, Allergie und ImmunsyHer stem. Seniorenbeirat : Allgemeine Beratung, Ausgabe Seniorenwegweiser, Mobil im Alter, Neue Regelung für Fahrradfahrer, AKS-Senioren als Vorbild im Straßenverkehr. Erscheinungsdatum: Scha Beireis Apotheke: Fachberatung Ernährung und Sporternährung, Mal Fachberatung Diabetes mellitus, Anzeigengröße: 50 / 1 der 50 / 1 Beratung und ÜberprüfungWol Mosgroßen Gesundheits-Tombola wieder bei der Mos zahlreiche attraktive Preise auf die Her Her Teilnehmerinnen und Teilnehmer Erscheinungsdatum: Die Hauptpreise dabei sind: Wol Ein Menügutschein für EssenMal auf Rädern Hochwertige TV-Kopfhörer Wol Anzeigengröße: Mal Medikation, Überprüfung Haus Duflex-Schuhe apotheke, Überprüfung Blutdruck Vitawell: Ernährung - Nahrungs ein Badetuch und Blutzucker-Messgeräte. mittelunverträglichkeit, Stressma Warengutscheine ELMSTEDTER ONNTAG elmstedter elmstedter elmstedter onntag onntag nagement onntag - Dialog Selbstreflexion Boulekugeln er Sportverein: Kur- Stressbalance - So habe ICH den Mos ein Fittness-Center-4-Wochen-Gutschein sangebote (Aquafitness, Qigong, Stress im Griff, Bewegungspart Mos Mos Mos KO-FU), Fat-Burner (Step-Aero- Trampolin. Vitawell ein Gutschein fürher eine Einstärken-Sonnenbrille Senioren Seite OptikPress Kundenname:Kundenname: Kundenname: Ulrich Sanitätshaus bic), Funktionstraining, Pilates, eine Her Her Her5er-Karte Solenebelkabine Präventive Erscheinungsdatum: Re- Deutsche BKK: Ernährungsbera Allround-Fitness, Erscheinungsdatum: Erscheinungsdatum: eine 5er-Karte Salzgrotte Scha habilitationssport, Yoga. tung kurzscha und kompakt, ErnähScha Scha drei Sportlersets rungscheck, Leistungshighlights, Kur Deutsches Rotes Kreuz: Beratung Gewinnspiel. ein Media-Markt Gutschein Mal Mal Mal 50 / 2 H : datum: ße: Hs Hs H auf Rädern mit gesunder Ernährung, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Hausnotruf, Bewegungsprogramme des DRK, GeWenn Sie mit Ihrem Optiker zufrieden sind, weil er oderdächtnistraining, sie durch Fachwissen undseniorenreisen. Service überzeugt. Weil das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, Sie immer nett und zuvor- kommend betreut werden und Sie eine große Auswahl modischer Brillen und ein breites Angebot an Kontaktlinsen erleben dürfen, dann raten wir Ihnen: Scha S s rund um häusliche50 Pflege, Anzeigengröße: / 1 Essen Anzeigengröße: je 50/1 50 / 1 Anzeigengröße: 50 / 1 Scha WolOrthopädie- und Axel Ulrich Reha-Technik: Blutdruck messen, Gesund sitzen, Massageprodukte, Fit und in Form bleiben mit verschiedenen Fitness-Artikeln. Mal Wol Wol Die Teilnahme an der Tombola ist kostenlos. Die Gewinner werden ausgelost und vom Veranstaltungsteam benachrichtigt. SONNENSCHUTZGLÄSER STANDARD: Eine schöne Der Schmerz Bescherung. er Sportverein 1913 e.v. Der Schmerz VIP-Shopping für Versicherte - Gesundheitssport - BLEIBEN SIE IHREM AUGENOPTIKER TREU! ER IST ES WERT. Wenn Sie aber auf der Suche nach einem neuen Ansprechpartner rund ums Thema DieWir Deutsche BKK - Wenn's drauf ankommt, zählt Leistung wünschen unseren Kunden Sehen nur sind, die würden wir uns über einen unverbindlichen Besuch freuen. Optik Press ist und Partnern frohe Weihnachten. EINSTÄRKEN: ab 35,-/Paar ein Familienbetrieb in fünfter Generation. Der Großteil unserer Mitarbeiter kommt aus GLEITSICHT: ab 129,-/Paar der Leber ist der Leber ist dergehört direktendie Umgebung und BKK ist mitzu derden Region verwurzelt. Mit rund Versicherten deutschlandweit Deutsche Gerne wären wir auch Ihr Sehberater. Wenn Sie also einen neuen Optiker suchen: größten gesetzlichen Krankenversicherungen. Die Deutsche BKK ist bundesweit für AUßERDEM: 20 % RABATT AUF POLARISIERENDE GLÄSER BESUCHEN SIE UNS! Leistungen MACHEN SIE SICH IHR EIGENES BILD. jedermann geöffnet, ihr Sitz ist Wolfsburg. Neben den gesetzlichen bietet Am Bötschenberg 2 der Deutschen BKK sie eine Vielzahl zusätzlicher Leistungen und Services, wie etwa: Morgen, Kinder, wird s was geben P. Press, F. Buschmann, S. Ringel, es fehlt K. Kanitz kostenlose Auslandsreisekrankenversicherung Facharzttermin- und Expertenhotline Zahnersatz zum Nulltarif Zweitmeinung von Experten bei Krebs und vor Rücken- und Gelenk-OPs B. Kröger, S. Böhm, St. Brickmann die Müdigkeit! die Müdigkeit! P. Press, K. Kanitz, es fehlen Y. Zedler und Peter Press Matschulla Donnerstag,Kerstin die Wellness- und... die Wellness- und W. Böckhoff GmbH Gesundheitsoase Gesundheitsoase B. Theis, St. Müller, H. Habicht, S. Meyer... die Wellness- und Gesundheitsoase von gesundheitssport@ Tel: / Markt 2, helmstedter-sportverein.de SPORT-Klinzmann Bauerstraße Auch an SonnSichern Sie sich Sichern Sie sich J und Feiertagen Sichern Sie sich Mitmachen und gewinnen: großes Adventskalender Gewinnspiel Altstadt Apotheke chertenkarte erhalten Sie bis zu 30 % Ihren Gutschein! Beireis ApothekeA Ihren Gutschein! Gesundheit unter Artikel für ausgewählte /39 98Ihren Gutschein! 330 ihr sehberater Caritasverband Preisnachlass auf bewusst - Apotheke am Markt / am Lindenplatz Freizeit, HobbyAltstadt und Teamsport, z.b.: Besuchen Sie uns online unter und oder rufen Sie uns an: ( ) Ihr Team in Tel / Bei Vorlage Ihrer Deutsche BKK-Versi- Ihr Team in Schöningen Ihr Team in Königslutter Öffnungszeiten: Seit 1870 orientieren wir uns ständig an Innovationen der Branche, bleiben aber wert Papenberg Mo.-Fr. durchgehend vollen Traditionen, wie z. B. der Meisterwerkstatt in jeder Filiale treu. Ein exakter Sehtest (Ärztehaus ohne Termin ist für Sie kostenfrei und digitale Zentrierung bei Gleitsichtgläsern ist Stan-Edelhöfe) % auf Bademode und Handballschuhe Sa dard. Wir sind Ihr I`Vision-Gleitsichtspezialist. Unser Motto lautet: für den Landkreis DRK-Kreisverband DRK-Kreisverband e.v. e.v. Neumärker Straße 1, Beek 1 2. und 3. Obergeschoss Telefon: 53 51/ / Telefon: Ihr Team in Velpke Altstadt --Apotheke 1 = 1,5 Altstadt Apotheke 1 +Öffnungszeiten: / / Altstadt - Apotheke Altstadt Altstadt - Apotheke - Apotheke Papenberg Ihr Komplettanbieter für Bad, Heizung und Fliesen / (er)leben Apotheker Marcus Vero Gröpern 40 Öffnungszeiten: 25 %Service auf Laufund Walkingschuhe Papenberg Qualität 98 Beratung FAMILIEN-TRADITION MIT ZUKUNFT - IMMER "UP TO DATE"! / Lebensfreude stärkt Gesundheit Å/HEHQVIUHXGH VWlUNW *HVXQGKHLW Mo.-Fr. durchgehend 20 % auf Winterjacken und Textilien (Ärztehaus Edelhöfe) DIE ZWEITE FÜR 50% - AUCH ZU ZWEIT NUTZBAR *DQ]KHLWOLFKH *HVXQGKHLWV *DQ]KHLWOLFKH *HVXQGKHLWV XQG /HEHQVEHUDWXQJ &RDFKLQJ *DQ]KHLWOLFKH *HVXQGKHLWV Öffnungszeiten: Aktionswoche vom April Ganzheitliche GesundheitsPapenberg für folgenden Bereich: Ob Ray Ban, Rodenstock, Flextitan, Flair oder günstige ein ausgewoge-mo.-fr. Ecke Katthagen/Gröpern +\SQRVH 0HULGLDQ (QHUJLH.ORSIWHFKQLN XQG (PRWLRQ6\QF / VHQ YRQ (PRWLRQVEORFNDGHQ *HVXQGKHLW Basicgestelle, 10 % aufkl. Fanartikel Mo. -Sa.Fr durchgehend XQG /HEHQVNRPSHWHQ] 7UDLQLQJ (UQ KUXQJ %HZHJXQJV 6WUHVVEHJOHLWXQJ 6\VWHPLVFKH XQG nes Brillensortiment ist uns genauso wichtig wie das Erstellen Ihres persönlichen SehproÖffnungszeiten: (Ärztehaus Edelhöfe) und Lebensberatung, Coaching Caritas-Zentrum Papenberg files. Dieses dient uns als Grundlage für eine umfassende Beratung. BEIMSV\FKRVR]LDOH 'LDJQRVWLN )DPLOLHQDXIVWHOOXQJHQ KAUF VON ZWEI BRILLEN BEKOMMEN Service Qualität Beratung Mo.-Fr. durchgehend Sa und DKUXQJVPLWWHOXQYHUWU JOLFKNHLWV 1DKUXQJVPLWWHOXQYHUWU JOLFKNHLWV XQG 9LWDOVWRIIPHVVXQJ WRIIPHVVXQJ 1DKUXQJVPLWWHOXQYHUWU JOLFKNHLWV XQG 9LWDOV WRIIPHVVXQJ Nahrungsmittelunverträglich Conringstr. 26Jack Wolfskin. Manchmal wundern Sie sich vielleicht über Rabatte für beim unsere Kunden.ist Be(Ärztehaus Edelhöfe) VIP-Shopping die Marke Am Ludgerihof 5 die vielenausgenommen 50 % RABATT AUF DIE GÜNSTIGERE SIE0LW GHU 0HGSUHYHQW6\VWHPV 0HULGLDQGLDJQRVH LVW HV P JOLFK N USHUOLFKH 'HIL]LWH DXI]XVS¾UHQ XQG achten Sie dazu bitte die beiden Aktionen rechts. Diese sind möglich, weil: rasche Erfolge hohe Intensität Salzgrotte / /39 51/ keitsund Vitalstoffmessung Service Qualität Beratung Sa vom Aktionswoche April Sa Solenebel-Kabine Ärztehaus Edelhöfe Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Bewegungscoaching WIR GEBEN RABATTE UNSERER LIEFERANTEN ANPapenberg SIEPapenberg WEITER! Papenberg Massagen in der Helios Klinik Mo.-Fr. durchgehend Mo.-Fr. Mo.-Fr. durchgehend durchgehend Beratung Aktionswoche vom April Service Qualität PLW QDW¾UOLFKHQ 0HWKRGHQ DXV]XJOHLFKHQ DXFK ODQJH EHYRU 6\PSWRPH DXIWUHWHQ %HZHJXQJVFRDFKLQJ %HZHJXQJVFRDFKLQJ %HZHJXQJVFRDFKLQJ nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder unserer 0 %-Finanzierung *DQ]N USHU 9LEUDWLRQVWUDLQLQJ %HOOLFRQ 7UDPSROLQ $TXDILWQHVV 6FKZLPPHQ -RJJHOQ... die W T Gesund F... für folgenden Bereich: Ambulante... für folgenden Bereich: Hauskrankenpflege Salzgrotte Salzgrotte Jens-Olaf Börker Tag Solenebel-Kabine Solenebel-Kabine +und Nacht-Service w Tag-Str. Neumärker 41 Nachtservice Südertor anmassagen Massagen auch Sonnund Feiertagen Tel.Schulstraße ( ) 2, Tel. (0Jerxheim 53 51) Bauerstraße 6 (Ärztehaus Edelhöfe) Vitawell-Gesunheitspräventionszentrum (Ärztehaus (Ärztehaus Edelhöfe) Edelhöfe) LWDZHOO *HVXQKHLWVSUlYHQWLRQV]HQWUXP 0DULHQWDO +RUVW *UDVOHEHQHU 6WU Holzberg Mariental/Horst, Sa Sa Sa Oasa Salzgrotte Gröpern 44 Tel :HLWHUH,QIRV XQWHU ZZZ YLWDZHOO %( RGHU JHUQ DXFK WHO XQWHU Tel / Tel.: / 83 Aktionswoche 82 Oasa6 - Salzgrotte Gröpern 44 Tel Fallersleber Str vomneumärker April Marktstr. : Str. 17b, Königslutter: 14, Schöningen: Graslebener Str. 8Burgplatz Tel ist nicht Mo. Fr Dieser Gutschein ist nicht mit anderen Rabatten oder einer Mehrfachkarte. Velpke: Grafhorster Str.Oasa weitere Filialen Öffnungszeiten: seitservice 1870 Dieser Gutschein kombinierbar mit557 anderen Rabatten oder einer Mehrfachkarte. Beratung undtelefon: Qualität Beratung - Salzgrotte Gröpern05351/ * *Tel kombinierbar Bauerstraße 3 Service Service Qualität Qualität 15a, Beratung Königslutter Er gilt nurunter mitgültig Vorlage Coupons. Gültig bis Ende Angebote Er gilt nur mit Vorlage dieses Coupons. bisdieses Ende Telefon ( ) Telefax ( ) Wir

10 10 HELMSTEDTER SONNTAG Wirtschaft Anzeige DÄCHER SOMMERANGEBOT Haldensleber-Dach-Fassaden-Bau Festpreis: 2.800, auf 100 m 2 Fläche Abriss, Lattung, Folie (atmungsaktiv), Tonziegel oder Betonziegel zzgl. MwSt. und Nebenarbeiten Finanzierung möglich Aufmaß KOSTENLOS vor Ort Tel.: / Mobil: 0151 / UMZIEHEN VON ORT ZU ORT MIT... IHR PREISBEWUßTER PART- NER FÜR: STADT-, NAH & FERNUMZÜGE MEHR INFO S UNTER: / STEIN AUF STEIN Die neue Generation energiesparender Qualitätshäuser ,- 131 m 2 (DIN 277) Bauvariante Mit Solaranlage und optimaler Dämmung nach EnEV 2014! Komplett ausgebaut (ohne Maler- u. Bo denbelag) Bauzeit- und Festpreisgarantie Wefensleben /3015 (Mo.-So.) Heizen Sie nicht Ihr Geld zum Fenster hinaus! + 45 % verbesserter Glasdämmwert (Ug)* - 60 % reduziertes Aufpreis Wärmeschutzglas* Aktion jetzt: 3-fach-Wärmeschutzglas statt 79,- jetz 0,6 W/m 2 K 29,79 inkl. MwSt. Fenster- und Elementbau-Center C. DUDKOWSKI Magdeburger Tor 15 A Tel /90 09, Fax / mail: c.dukowski@gmx.de AKTION: Garagentore AKTION: Rollläden AKTION: Haustüren -Fenster & -Türen, Wintergärten & Überdachungen Aus Aluminium und Kunststoff Ab Werk Beratung, Herstellung, Aufmaß und Montage Alles aus einer Hand! Witton Bauelemente GmbH Dieselstraße 3 Tel: Fax Witton.fensterbau@t-online.de HELMSTEDTER SONNTAG info@helmstedter-sonntag.de Tel Tischlerei Tischler seit 1958 DEMUTH Fenster Türen Haustüren Schiebetüren 6-Kammer Profile mit 3-facher Dichtung 3-fach Glas Ug 0.6 jetzt dauerhaft günstig! Am Ludgerihof 8 Tel / 2440 unverbindliche Beratung INAN Konsequent transparent. Bereits zum dritten Mal sind die Qualitätsergebnisse der Helios St. Marienberg Klinik unter der Webadresse abrufbar. Anhand der aktuellen Werte lässt sich ablesen, wie erfolgreich die Klinik im Jahr 2013 Patienten bei verschiedenen Krankheiten wie beispielsweise dem Herzinfarkt oder einem Oberschenkelhalsbruch behandelt hat. Die Ergebnisse stammen aus der IQM- Datenauswertung von über 200 Kliniken. Die Klinik nutzt das IQM-Verfahren für aktives Qualitätsmanagement, das durch die Verbesserung der Behandlungsprozesse zu besserer Behandlungsqualität, einer Verminderung von Komplikationsraten und damit zu mehr Patientensicherheit führt. Ziel ist es, Verbesserungspotenziale in den Behandlungsabläufen anhand auffälliger Ergebniswerte zu erkennen, zu analysieren und umzusetzen. Bei medizinischen Themen mit Verbesserungspotenzial geht das Klinikum im Rahmen von sogenannten Peer-Review- Verfahren den Ursachen der Abweichungen auf den Grund. Gemeinsam mit Chefärzten anderer IQM-Kliniken werden kritische Patientenfälle auf mögliche Fehler in Abläufen und Strukturen untersucht. Damit werden Schwachstellen erkannt und Maßnahmen zu deren Beseitigung besprochen. Baustoffe Elektro Heizung Sanitär Werkzeuge Farben Tapeten Leuchten Fliesen Gartengeräte Baufuchs Kupfermühlenberg Königslutter seit über 25 Jahren IMMOBILIEN in Südstraße 2 Tel.: 05351/42073 inan-immo.de Söllingen: 4-FH, teilweise Sanierung erforderlich, 1 Wohnung vermietet sonst frei, Klinkerbau, Einfahrt, Stallung, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: nur Schöningen: 3 Familienhaus mit Photovoltaikanlage 7,38 kw mit 39,14 ct/kw bis , Wohnungen mit Gas-Etg.-Hzg., Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt Gesamtpreis KP: Schöningen-Esbeck: 2-Familienhaus mit Garten und Garage, Gaszentralheizung, A: 570 qm, Wfl.: ca. 200 qm, 7 Zimmer, frei, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt. KP: freistehendes EFH mit gr. Terrasse und Garten, 4 Zi., 2 Bäder, Wfl. 157 qm, A: 487 qm, Gaszentralheizung, Bj. 1994/1995, Energiebedarfsausweis, Energiebedarf 113,30 kwh (m 2 a), Gas, lt Ausweis KP: Villenviertel: Repräsentative Villa, kein Baudenkmal, komplett sanierungsbedürftig, Wfl. 575 qm, A: 760 qm, frei, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt. KP: : RENDITEOBJEKT 3-Familienhaus komplett vermietet, mit kl. Hof und Stallanlage, Gasetagenheizung, Wfl. ca. 216 qm, Denkmalschutz Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 212,1 kwh/(m2a), Gas, Bj lt. Ausweis KP: Brandschen Wiesen: Reihenmittelhaus mit Garten, Terrasse u. Garage, Gaszentralheizung, 6 Zimmer, Wfl.: ca.123 qm, A: ca. 247 qm, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: Reinsdorf: EFH-Fachwerk mit qm großem Grundstück, Doppelgarage + Stallung, Elekro-Nachtspeicher-Öfen, Wfl. ca. 152 qm, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: Grasleben: EFH/Bungalow sehr gepflegt mit Garten und Terrasse, Kamin, Gas - Z. Hzg, Einbauküche und sämtliche hochwertige Wohnungseinrichtung, wird mit übergeben, Wfl.: ca. 124 qm, A: 1005 qm, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: Königslutter/Rieseberg: älteres 2-FH mit kl. überdachtem Hof und kl. Vorgarten, Elektro-Nachtspeicheröfen, Wfl.: ca. 200 qm, A: 180 qm, ein fache Ausstattung, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: : gutgehende über Generationen bekannte Kneipe mit 2 Wohnungen im Zentrum, Denkmalschutz, Energieausweis entfällt, Ausnahmetatbestand EnEV KP: Wall-Lage geräumige 5-Zimmer-Eigentumswohnung, 1.OG, Wanne und Dusche, Gas-Zentralheizung, Wfl. 125 qm, frei, Energieausweis entfällt, Ausnahmetatbestand EnEV KP: Warberg: Doppelhaushälfte mit großem Garten und Garage, Vollkeller, 3 Zimmer, Wfl. ca. 90 qm, A: 1250 qm, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt Mindestgebot: Gröpern: Wohn- und Geschäftshaus, Geschäft 150 qm, und 2 Wohnungen, Übergabe nach VB, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: Sommersdorf, älteres Fachwerkhaus, sanierungsbedürftig, mit Garage und Stall, Ölöfen, neuw. Dach, Ku-Th.-Fenster, Wfl. ca. 180 qm, A: 527 qm Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt Mindestgebot: Anzeige Die Sportler sagen Danke Mit Beginn der Rückrunde hat die Sozietät Wetter & Kosmann aus Hornburg der ersten Herren-Fußballmannschaft der SG Rottorf/Viktoria Königslutter einen neuen Satz Trikots gesponsert. Steuerberaterin Sandra Kosmann übergab die Trikots freudestrahlend an den Verein und wünschte der Mannschaft weiterhin viel Erfolg. Die SG Rottorf/Viktoria Königslutter bedankte sich und hoffte auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Die F-Jugend der JSG Heeseberg freut sich über einen Satz Trainingspullover und Regenjakken die der Mitinhaber und Geschäftsführer der Firma Realtec GmbH ( Remlinger Aluminiumtechnik ) Thorsten Oster aus Ingeleben gesponsert hat. Pünktlich zum Rückrundenbeginn sponserte der Inhaber vom Meisterbetrieb Heizung, Sanitär, Solar, Thomas Wolke, aus Rottorf der C-Jugend-Fußballmannschaft der Jugendspielgemeinschaft Rottorf/Viktoria Königslutter neue Fußballsporttaschen. Die Spieler freuten sich gemeinsam mit ihrem Trainerteam über das großzügige Entgegenkommen. Bei der Übergabe der Taschen überreichte JSG Leiter Meik Vogel und Viktoria Jugendleiter Mike Jaworski als Dankeschön eine Dauerkarte für den Herrenbereich der SG Rottorf/Viktoria Königslutter an Thomas Wolke. Mit der C-Jugend ist eine gute Basis für den Nachwuchs im Herrenbereich sichergestellt, freute sich Thomas Wolke und lobte dabei die gute und vorbildliche Arbeit der Jugendspielgemeinschaft. Die 2. Mannschaft von SpVg Süpplingen bedankt sich bei Christian Beer - Chef von CB-Catering - für die neuen Trainingsanzüge. Dazu gehören: (hintere Reihe, von links) Nico Seeleke, Andreas Seidlitz, (Sponsor) Christian Beer, Christoph Ramme, Vitalij Mikulitsch, Steven Ehlers, Dominik Petzold, Pascale Petzold, Co-Trainer Julian Reimann und (vordere Reihe von links) Trainer Thorsten Seefeld, Steven Goltz, Thomas Lewald, Lukas Alt, Tobias Rademacher, Dennis Kuhnt, Fabio Urbaniak, David Marquard, Florian Reimann, Artur Mjagkov, Erik Daßler. Es fehlt Christian Bertram.

11 Königslutter HELMSTEDTER SONNTAG 11 Besondere Führung Königslutter. Blickt man im Kaiserdom gen Westen, so strahlt einem im großen Fenster des Westbaus in leuchtenden Farben König David mit der Harfe entgegen. Seit der Restaurierung des Kaiserdoms im 19. Jahrhundert ziert die biblische Gestalt das Emporenfenster hinter der Orgel. An den Tagen um die Mitsommernachtswende wird es spannend: Der Betrachter kann ein ganz besonderes Farbenspiel im Kaiserdom beobachten. Nur für kurze Zeit fallen die Strahlen der Abendsonne, die durch das David-Fenster dringen, direkt auf die Grablege Kaiser Lothars III. von Süpplingenburg. Haben die Erbauer des Kaiserdoms diesen Effekt bei der Planung der Fensteröffnung so beabsichtigt oder handelt es sich nur um eine zufällige Erscheinung, die Sonntag, 15. Juni Tag des offenen Hofes, 10 bis 17, Nudelhof der Familie Krauskopf, Sonnenstraße 3, Boimstorf. Montag, 16. Juni Klöppelkurs, 10 bis 16, Europäisches Frauen Kultur Museum Königslutter, An der Stadtkirche 2. Gesprächsrunde, ver.di Senioren, 15, Begegnungsstätte Königslutter, Braunschweiger Straße 34. Mittwoch, 18. Juni Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr, 16.30, Feuerwehrgerätehaus Königslutter, Wolfsburger Straße 1. Was? Wann? Wo? im Laufe der vergangenen Zeit in Vergessenheit geraten ist? Wer war denn König David eigentlich und warum ziert die Verglasung aus dem 19. Jahrhundert mit seiner Abbildung den mächtigen Westriegel des Kaiserdoms? Besucher haben am Sonntag, 22. Juni, die Gelegenheit, diese besondere Illumination des Grabes im Rahmen einer abendlichen Sonderführung zu erleben vorausgesetzt das Wetter spielt mit und die Abendsonne senkt ihre Strahlen durch das König-David-Fenster in den Kirchenraum. Anmeldungen für diese Führung bis zum 16. Juni sind im Tourismusbüro der Stadt Königslutter unter der Telefonnummer 05353/ oder 05353/ sowie per unter möglich. Donnerstag, 19. Juni Fahrt zum Spargelessen, AWO Königslutter, 8.30, am intern zu erfragenden Treffpunkt. Sonnabend, 21. Juni Nähen mit der Nähmaschine, 14 bis 18, Kinder ab zehn Jahre, Freizeitheim Scheppau, Zum Rieseberg 1. Tag der offenen Burg, 14, Wasserburg Königslutter. Vogelkundliche Wanderung, 15 bis 16.30, Arbeitskreis der Lokalen Agenda 21, Naturschaugarten Königslutter, Elmstraße 37. Mysterie van Steen, Skulpturenausstellung von Hans Reijnders, 18, Kaiserdom. Konzertabend im Kaiserdom Königslutter. Zu einem mitreißenden Konzertabend fröhlicher und stimmungsvoller Spirituals und Gospels lädt der Braunschweiger Spiritualchor ein, der den Kirchenraum mit einem fröhlichen Lärm vor dem Herrn erfüllen will - wie die amerikanische Gospelsängerin Mahalia Jackson einst diese Musik bezeichnete. Der zu einer Braunschweiger Gemeinde gehörende Kirchenchor besteht seit Mit seinen Konzerten, die der Chor regelmäßig in ganz Deutschland gibt, trägt er seine Lebendigkeit und Begeisterung für diese Musik weiter und wird wiederholt eingeladen. So auch in Königslutter. Der Chor freut sich, hier erneut ein Gastspiel geben zu können. Konzertreisen führten den Chor auch über die Landesgrenzen hinaus (Großbritannien, Elsaß, Moskau, Portugal, Schweden). Spirituals und Gospels - die Lieder Bunter Rasen Königslutter. Die TSG Königslutter (TSGK) veranstaltet am Sonntag, 22. Juni, wieder den Bunten Rasen auf dem Zollplatz - ein Fest für die ganze Familie mit einem bunten Tanzprogramm und vielen Kinderaktionen von 15 bis 17. Mit dabei sind die TSGK Tanzmäuse, die Wildkatzen, die Bonsai Betas und die Fancy Flows. Auch die TSGK Volkstänzer und die Zumba-Gruppe zeigen ihre Tänze. Für die kleineren Besucher steht eine Hüpfburg bereit, Kinderschminken, Kinderparcour und ein Kinderflohmarkt werden angeboten. Die Erwachsenen dürfen sich bei Kaffee und reichhaltigem Kuchenbuffet sowie am Hotdogund Getränkestand stärken. der schwarzen Sklaven Nordamerikas - sind voller religiöser Zuversicht auf ein besseres Leben nach dem Tode und lassen den ungeheuer starken Glauben der Schwarzen spüren. Der Chor präsentiert die Lieder im eigenen unverwechselbaren Stil, der der europäischen Tradition näher steht als der afro-amerikanischen. Zum aktuellen Repertoire des Chores gehören afro-amerikanische Spirituals mit ihrer klangvollen Botschaften, die an die Wurzeln dieser Musik erinnern, wie den Song African Alleluia, dessen musikalische Wurzeln in Namibia liegen. Dabei will der Braunschweiger Spiritualchor als weißer Chor keineswegs die schwarzen Chöre nachahmen. Die Konzertbesucher erwartet ein Programm mit Liedern zum Zuhören und Mitsingen. Solistische Gesangsdarbietungen sowie instrumentale Jazz-Improvisationen runden das Programm ab. Lassen auch Sie sich von der Faszination dieser Musik anstecken und nehmen Sie ein Stück Lebensfreude Karten für die Veranstaltung des Sonntag, 22. Juni, um 17 im Kaiserdom gibt es in der Buchhandlung über Spiritualthemen und Hoffnung mit in Ihren Alltag. Kulturvereins Königslutter am Kolbe. Die Arbeitsgemeinschaft Marktplatz lädt die Königslutteraner zum siebten Bürgerfrühstück am Sonnabend, 21. Juni, ab 10 auf dem Marktplatz ein. Bei (hoffentlich) schönem Wetter kann beim Bürgerfrühstück unter den Marktschirmen aus dreierlei Frühstücksvarianten gewählt werden. Die Frühstückssets gibt es nur im Vorverkauf im Eiscafe Venezia, im Cafe am Markt und in der Buchhandlung Kolbe. Angeboten werden ein Selbstversorger-Set und das italienische Piazza Frühstück sowie das Marktfrühstück - und Kaffee satt, solange Vorrat reicht. Das Bürgerfrühstück findet bei jedem Wetter statt. Die Begrüßung am Stadtpodest findet um 10 statt, ab 11 spielt das Blasorchester Blau Gelb. Die Veranstalter hoffen auch auf Teilnehmer aus Vereinen und größeren Gruppen, um die Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre zu übertreffen. Über 200 kostenlose Parkplätze Angebote gültig vom bis Schweinenacken/ -kamm mit Knochen zart u. saftig Schinkensteak versch. gewürzt Schweine schnitzel od. Schinkenbraten Spießbraten versch. gefüllt Grillbauchscheiben vom Schwein versch. gewürzt 1 kg Pangasiusfilet festes Filet auch mariniert 3, 33 1 kg je 1 kg je 1 kg je 1 kg 100 g 5, 99 4, 99 5, 99 3, 99 0, 69 Center Gieseke Jetzt geht s looooooos unsere 11 für Deutschland 11 % Rabatt auf Krombacher Pils od. Radeberger Pils 24 x 0,33 l Fl, zzgl. 3,42 Pfand alle Bierspezialitäten am Spieltag unserer Nationalelf Pepsi, Schwipschwap, laufend frisch gebacken Miranda od. 7up 1,5 l Fl. Baguette 0, 59 ofenfrisches Krustenbrot Kaffee to go 1, 00 10, g Laib 1, 00 Frühstück bei EDEKA Butterkuchen tägl. frisch gebacken 1, 69 Deutschland Blumenkohl Französischer Tortenbrie mit Zwiebeln od. pikant Stück 100 g Wassermelone süß und saftig, kernarm 1 kg 300 g Stück 0, 88 0, 59 1, 11 NEU im Sortiment 0, 66 Verkostung bei EDEKA Verkostung Nescafé am , verschiede Sorten 500 g2, 22 Verkostung Schöppenstedter Rapsöl am Nur donnerstags: ofenfrische Brötchen 0, 09 Fischbrötchen mit Lachs, Matjes, oder Bismarckhering Thüringer Mett herzhaft gewürzt, frisch aus unserer Fleischabteilung Merkur Mineralwasser Classic oder Medium 12 x 0,7l- Flaschen zzgl. 3,30 Pfand Kiste Gouda holl. Schnittkäse, sahnigmild im Geschmack 48 % Fett i. Tr. 100 g Geräucherte Forelle goldgelb aus dem Rauch Stück 1, 50 2, 99 1, 00 0, 55 2, 99 Bei einem Einkauf ab 75 erhalten Sie einen 5 Gutschein ausgenommen Pfand, Telefonkarten, Tabakwaren, Zeitschriften und Bücher

12 12 HELMSTEDTER SONNTAG Königslutter & Nord-Elm Ja zur Fusion Wolsdorf. Ein deutliches Ja zur Fusion mit entsendet der Rat der Gemeinde Wolsdorf, die Teil der Samtgemeinde Nord- Elm ist, nicht nur an den Samtgemeinderat, der in der kommenden Woche das Thema auf der Agenda hat, sondern an alle Bürger der Samtgemeinde, aber auch der Stadt. Der Rat spricht sich für eine Fusion aus, da dadurch die Handlungsfähigkeit der kommunalen Räte erhalten bleiben kann, keine öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen oder Dorfgemeinschaftshäusern vereinbart wurde, der Erhalt der dörflichen Strukturen beibehalten wird, Personal- und Sachkosten eingespart werden, aktiv gegen den demographischen Wandel gearbeitet wird und letztlich die Aussicht auf die Entschuldungshilfe durch das Land in Höhe von 2,5 Millionen Euro für die Samtgemeinde Nord- Elm, insgesamt mit der Stadt zusammen aber sogar 11,5 Millionen Euro. Der Rat ist sich einig: Lieber aktiv mit dem Partner gestalten, als zwangsfusioniert zu werden. Rund Schüler im Kaiserdom Ein außerschulischer Lernort für alle Sinne von Yvonne Weihs Königslutter. Was vor vier Jahren mit einem kleinen Workshop-Projekt begann, ist heute ein außerschulischer Lernort, der sich nicht nur sehen lassen kann, sondern von A bis Z einzigartig für die Region ist - der Kaiserdom Königslutter. Wir sind weiterhin auf einem guten Weg, meinen die Projektleiterinnen Dr. Birgit Heinz, Christine Jahn und Silke Hübner. 200 Workshops mit insgesamt rund Schülern aller Jahrgangsstufen haben die Frauen gemeinsam mit ihrem Team im Kaiserdom schon begrüßen dürfen und jede Schulklasse, die kommt, ist für uns ein neues spannendes Abenteuer, freut sich Silke Hübner. Das Erfolgsrezept heißt Flexibilität. Wir haben schnell festgestellt, dass die Lehrkräfte gerne etwas von allem haben möchten. So haben wir an miteinander verknüpfbaren Modulen gearbeitet und können heute gut auf die Wünsche eingehen - und wir haben in der Zukunft noch eine Menge mehr Ideen, erklärt Christine Jahn. Mit elf Themenworkshops - anknüfpend an reguläre Lehrpläne sämtlicher Jahrgänge - aus den Bereichen Biologie, Geschichte, Reliogion, Musik und Kunst ist der außerschulische Lernort Kaiserdom macht Schule mehr als gut aufgestellt - und doch gibt es für die ehrenamtlichen Mitarbeiter immer etwas zu tun. Bei der Ausarbeitung der Workshops ist Kreativität gefragt, denn Langweile wollen auch die Wissensvermittler nicht. Kirche muss nicht langweilig sein. Wenn die Kinder hier am Portal stehen, sträuben sich bei einigen Schülern die Nackenhaare: Kirche, wie öde. Die Erfahrung hat gezeigt, dass unsere Workshops gar nicht so langweilig sind, wie von den Schülern beim Betreten des Doms angenommen. Dies liegt daran, das wir mit den Schülern in einen Dialog treten und sie sich viele Sachen selber erarbeiten müssen. Bei der Dom-Ralley zum Beispiel entdecken die Schüler - angepasst an den jeweiligen Lehr- Die IGS Wolfenbüttel besuchte mit dem siebten Jahrgang zu drei Projekttagen in der vergangenen Woche den Königslutteraner Kaiserdom, um ergänzend zum Lehrplan etwas über das Leben im Mittelalter zu erfahren. Dazu wurde unter anderem Wissen in Form von kleinen Theaterstücken, die die Schüler in Gruppen einstudierten, erarbeitet. Foto: Yvonne Weihs plan - den Dom allein. Rollenspiele geben den Schülern die Möglichkeit, sich Wissen spielerisch anzueignen und Geschichte hautnah zu erleben, beschreibt Jahn. Das Konzept kommt an. Neben den Schulen aus dem Landkreis sind es Schulen aus dem Landkreis Wolfenbüttel, Wolfsburg und sogar aus Peine, die den Erlebnis-Unterricht einmal hautnah mitmachen wollen. Und dass Lernen ein lebenlang Spaß bringen kann, beweisen mitunter auch die Projektleiterinnen: Die Themen, die sich den Schülern bei der Ralley beispielsweise erschließen, sind auch für uns jedesmal spannend, ergänzt Dr. Birgit Heinz, die derzeit mit weiteren Ehrenamtlichen an einem neuen Architektur-Workshop- Konzept feilt. Die Nachhaltigkeit des außerschulische Lernortes in Königslutter spiegelt sich zudem auf ganzer Ebene wider: Ohne Helfer geht es nicht. Die Helfer an den einzelnen Workshop-Station beziehungsweise bei den Projekttagen sind überwiegend Lehramtsstudenten, die hier ihre praktischen Erfahrungen sammeln, erklärt Jahn. Informationen zu den möglichen Workshops und Projekttagen beziehungsweise dem maßgeschneiderten Sorglos-Paket gibt es im Internet unter Reisedienst u. Reisebüro Unsere Tagesfahrten , , Park der Gärten u. Schifffahrt , , Möglichkeit zur Stadtrundfahrt , , ab , , Miniaturwunderland oder individuell , , , , , , mit Katamaran , ab Porzellanmanufraktur u. Kutschfahrt , , Frankfurt/Oder oder Küstrin , , , , , , , , ab - inkl. Stadtrundfahrt , , , , , inkl. Programm , , , , , , inkl. Rundfahrt , , Kindern von 2-12 Jahren gewähren wir eine Ermäßigung von 30% auf den Fahrpreis! Buchungsstellen: DER RB, HE 05351/ Stunden mit der Badehose Eine Veranstaltung für die ganze Familie Königslutter. Zum 27. Mal wird es das beliebte 24-Stunden-Schwimmen im Freibad der Lutterwelle, Wilhelm-Bode-Straße, am Schulzentrum in Königslutter am Elm geben. Am Freitag, 27. Juni, wird um 16 das 24-Stunden-Schwimmen unter dem Motto Jeder kann mitmachen! Eine Veranstaltung für die ganze Familie! gestartet. Das Ziel für die Schwimmer ist es, innerhalb der nächsten 24 Stunden so viele Bahnen wie möglich in beliebigen Schwimmarten ohne Hilfsmittel zurückzulegen. Dabei können auch Pausen eingelegt werden. Jeder gesunde Steuerrecht Warberg. Die Bundeslehranstalt Burg Warberg bietet ein Seminar zum Thema Aktuelles Steuerrecht für Finanzbuchhalter vom 18. bis 19. September an. Anmeldung und Informationen erteilt die Bundeslehranstalt per unter seminar@burg-warberg.de. Statisten gesucht Warberg. Eine Opernaufführung auf Burg Warberg findet auch in diesem Jahr statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren solle der Gedanke Jugendliche und Kinder in die Oper einzubeziehen weiter verfolgt werden, so Florian Hary von der Burg Warberg. Für die Aufführung am 4. und 5. September suchen wir Jugendliche und Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren. Die Auftrittsdauer ist unterschiedlich, die Rollen sind ohne Text, ruft Hary zum Bewerben auf. Wer Zeit und Lust hat meldet sich per unter rezeption@burgwarberg.de oder der Telefonnummer 05355/9610. Schwimmer, der mindestens 100 Meter im Wasser zurücklegen kann, darf an der Veranstaltung teilnehmen. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Familien (ab drei Personen aus mindestens zwei Generationen) sowie Gruppen (ab fünf Personen, zum Beispiel Vereine, Schulen, Unternehmen, Abteilung). Es kann auch teilgenommen werden mit nur einem Start, niemand muss 24 Stunden dabei sein, erklärt das Team der Lutterwelle. Das Startgeld ist gleichzeitig Eintrittsgeld. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnehmerurkunde mit geschwommener Meterzahl und einer Medaille. Die Wertungen belaufen sich in der Einzelwertung und der Gruppen- /Mannschaftswertung. Die Siegerehrung sowie die Ausgabe der Medaillen und Teilnahmeurkunden, erfolgt dann am Donnerstag, 3. Juli, um 18 im Freibad Lutterwelle. Zur Siegerehrung wird der Eingang der Rettungseinfahrt als Zugang nutzbar sein. Die Übergabe von Bücherkisten an Grundschulen des Landkreises ist für den Lions Club seit 2003 zu einer alljährlichen Sitte geworden. In der vergangenen Woche war es wieder soweit. Erstmalig wurden die Übergabe mit einer Vorlesestunde verbunden. Dabei lasen Lions- Präsident Hans-Rudolph Thieme sowie die Lions-Mitglieder Stefan Weinkopf, Andreas Draß, Dr. Joachim Scherrieble und Beatrix Flatt den Grundschülern in der Driebeschule in Königslutter aus verschiedenen Büchern vor. Wir wollten der Übergabe einen passenden Rahmen verleihen, erklärte der Lions-Jugendbeauftragte Weinkopf. Und die Vorlesestunde kam bei den anwesenden Grundschülern gut an. Gespannt lauschten sie unter anderem der Geschichte Artur, Anton und die Liebe. Sieben Grundschulen wurden in diesem Jahr mit Bücherkisten bedacht: neben der GS Driebe auch die GS Pestalozzi sowie deren Außenstelle in Emmerstedt, die GS Schöningen, Heeseberg, Danndorf, Twülpstedt und Lehre. Unterstützt wurde der Lions Club von den Büchereien Gröpern 5 aus, Kolbe aus Königslutter und Baumert aus Schöningen. Das Geld für die Bücherkisten sammelte der Lions Club beim Los-Verkauf auf den Weihnachtsmärkten in und Schöningen. Und bei dieser Aktion trifft der Slogan Jedes Los gewinnt mehr als zu, denn auch die Nieten dienen einem sehr guten Zweck, betonte Weinkopf bei der Übergabe. Doch dafür hatten die Grundschüler schon kein Gehör mehr, sie warteten gespannt darauf, dass Dr. Scherrieble ihnen noch ein Kapitel vorlas. Foto: Dörte Herfarth

13 ab 1 (Zeile) Auto-Ankauf Kleinanzeigen-Markt Dienstleistungen Ankauf Fenster & Türen Wintergärten Überdachungen - Gebrauchtwagen VW, Audi, Opel, Ford, MB, Japaner usw. ab BJ Zahle Höchstpreise Telefon: / Baugrundstücke Baugrundstück ca. 500 qm in Schöningen, Moltkestr Bekanntschaften Ü-50er sucht reife Frau für gelegentl. Treffen! Gerne vormittags! Diskret Tel. od. SMS Er, 50, su. aktiven diskr. Ihn für Freundsch. u. mehr (gern gebund.) HS/23/10723 ER, 56, gebunden, sucht SIE in gleicher Situation für gelegentliche Treffen. Tel: Welche Frau kann ohne Facebook noch leben und mit Nähe glücklich sein? Ehrlicher Mann, 51 Jahre 182cm 86 kg, möchte neuen Anfang mit Frau, Jahre (zierlich) beginnen! handgeschriebene Zuschrift bitte an: No Facebook, postlagernd, Bekanntschaften ER sucht SIE Älterer Herr sucht Partnerin für Freizeitgestaltung und kleine Reisen, mobil, Bekanntschaften Er sucht Sie Ich, M, 50J, 176cm, 83kg suche Frau zum Ausleben unserer erotischen Träume. Diskretion gegeben und erwartet Dieselstraße 3, Tel: AL Ihr Handwerksbetrieb in Sachen Innenausbau. Verlegung sämtl. Fußbodenmaterialien, Holz-, Bautenschutz, Dienstleistungspreise, 0160/ An-Umbauten, Planung, Bauantrag, Bauausführung. Baugeschäft Mach UG, Tel Das Leben mit Dir teilen möchte Manfred, 64 Jahre / 1,78m, ein Mann mit Schulter zum Anlehnen. Ich suche keine Partnerin zum Waschen und Putzen, sondern für viele schöne Unternehmungen. Welche liebe Frau möchte mich treffen? Seniorenherzblatt, / auch So Bekanntschaften Sie sucht ihn Sie sucht Ihn bis 60J. ehrlich u. treu, 1,75m groß, Agnes, 71 Jahre Bin eine ehrliche, einfache, aber hübsche Witwe aus der Gegend und möchte so gern wieder einen lieben Mann umsorgen, kochen, backen, glücklich machen. Habe ein Auto und bin jederzeit umzugsbereit. Rufen Sie schnell an und fragen nach mir. Seniorenherzblatt, / auch So Zärtliche Krankenschwester, 59Jahre Iris, schlanke Witwe, mit Lebenserfahrung und fürsorglichem Wesen, attraktiv mit schöner Figur, sehr einsam, häuslich Beispielbild und mobil, möchte Sie, einen verständnisvollen Mann, gern kennenlernen über Seniorenherzblatt, / auch So Badsanierung Baugeschäft Mach UG, Tel Baumfällung günstig Räumungen HE+Umgebung, Haushaltsauflösung Fa. Gärtner Entrümpelungen Tel.: 05351/37883 o / Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen, Fa. Schulze Dienstleistungen, AL Dienstleistungen aller Art, Entrümpelungen m. Verrechnung auch Extremfälle, AL Dachrinnenreinigung aller Art u. Größe, Die rollende Putzfrau, die Frau in der Not. Sie sind krank o. haben keine Zeit zum Putzen. WohnungFenster-Büro. Rufen Sie mich an Schuldenhilfe!!!NEU!!! "URGSTRA E BEI 0LETTAU +OLLEGEN Terminabsprache 05352/ Badsanierung kompl Fliesenarbeiten Übernehmen Pflasterarbeiten: Wege Terrasse, Einfahrt, Trockenmauer, Baumfällung u. -entsorgung, fachlich und termingerecht, Fa. Kunz Biete Malerarbeiten aller Art an Haushüten - der beste Schutz gegen Einbrecher. Während des Urlaubs sehen wir nach dem Rechten und kümmern uns um Ihr Zuhause u. Tiere u. Pflanzen. Wir leeren den Briefkasten, so dass Ihr Eigentum stets bewohnt aussieht. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Haushüter für die Reisezeit / Picobello - HE Dienstleistungen zu fairen Preisen: z.b. Haus hüten - bester Einbruchsschutz Tel / Die n stle istu n g e n Ulbrich Dienstleistungen Stefan Ulbrich Weidenkampstr. 5 s 4RANSPORTE ALLER!RT (gewerblich & privat) s 5MZàGE (gewerblich & privat) s 2ENOVIERUNG 3ANIERUNG von Immobilien s +ERNBOHRUNG Ihr Transportunternehmen in Tel / Fax: / mobil: 0172 / UlbrichDienstleistungen@t-online.de DIENSTLEISTUNGEN Flohmarkt Gartenflohmarkt Dresnder Str. 6 in HE am Sonntag, von Flohmarkt Schützenplatz Velpke Garage 10 Pkw-SP HE Zentr. Edelhöfe zus. o. einzeln, Inan Immob / Pkw-SP Schöningen Rathaus/ Neuetor Inan Immob Tiefgaragen-SP HE Nähe Markt, Inan Immob Grasleben Wohnwagen u. Pkw Einstellpl /121/2522 od /413 Garten Entrümpelungen günstig und zuverlässig, Dienstleistungsbetrieb D. Isensee, Tel Die neue Freizeit genießen in der Villa Gartenlaube, VP VHS Pachtland im Gartenverein, 05351/ ZiDaBau, Dachrinne, Dachfenster, Holz u. Dachkonstruktionen, Garten abzugeben!!! Haushaltsauflösungen evtl. kostenlos Tel / Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen, Fa. Schulze Dienstleistungen, Haushaltsauflösung Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen Fa. Gärtner, Tel /37883 Immobilien-Ankauf Preisgünstige Malerarbeiten aller Art auch Fassaden u. Gerüstbau, keine Anfahrtskosten, kostenloses Angebot: Malerbetrieb Hille, seit 30 Jahren in HE Tel Verpackungsservice Internetverkauf (z. B. ebay), Faxen, Laminieren, Binden v. Dokumenten uvm. Geschenkartikel v. Peanuts, Sesamstr., Sponge Bob, Bob der Baumeister Regenbekleidung u. Schuhe der Firma PLAYSHOES uvm. Landschaftsgestaltung, Terrassen-, Erd-, Wegebau, Winterdienst Fa. Krause&Haake, So erreichen Sie uns: Tel /536373, Fax: 05351/536385, D- webmaster@dobers.net Öffnungszeiten: Nach Absprache! Immobilien-Ankauf Wir suchen für sofort für vorgemerkte Kunden EinfamilienWohnhäuser, Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen möglichst in Stadtlagen von HE, Kgsl. oder Schöningen; Fa. Hankel Immobilien, Tel ; Ihr IVD Makler im LK Immobilien-Gesuche Suche bewohnbares Haus, auch sehr stark sanierungsbedürftig, länger leerstehend in HE, LK HE, BK bis ca ,-, poststrasse@freenet.de, Tel Immobilien-Verkauf Kaufgesuche Privates Militärmuseum kauft aus allen Epochen dt. Geschichte Orden, Uniform, Säbel, Dolche, Fotos, Ausrüstungen, Bücher, Urkunden sowie Spielzeug, o Kfz allgemein Ankauf aller Pkw u. Busse, Bj.+TÜV egal, Unfall, Abholung, gute Bezahlung, 0160/ Kfz-Ankauf Wir suchen gepflegte Gebrauchtfahrzeuge EFH in Schöningen 180 qm, renoviert, 500qm Grd, Pr VB, 0178/ von A bis Z Pkw-Ankauf Kaufe Pkw, Busse, Transporter, Geländewagen. Auch m. Mängel, 0162/ PKW-Verkauf Mercedes 220CDI Kombi 92kW Autom. Klima, Auto Stähr Ford Fusion 1,4l 59kW, 30Tkm, Klima, Auto Stähr 05351/34500 Achtung Räumung! Autos günstig Ohrsleber Weg 9b in Schöningen Opel Zafira 2,0 Diesel Klima, Navi AHK, Auto Stähr Fabia 1,4 55kW, Automatik, Klima, ZV Auto Stähr Vorsfelder Str. 59, Garage Schöng./Elmstr /1789 Brauchen Sie Hilfe im Garten + Haus? Ich helfe Ihnen: Schöningen, Lager zu vermieten, 40-80qm, Tel: Dienstleistungen Schärfarbeiten jeglicher Art, Kreis-, Band- u. Kettensägen, Heckenschere, schweißt u. liefert Neue! ZiDaBau, Terrassenüberdachungen, Carports, Bauantrag, Statik, Fassadendämmung Baugeschäft Mach UG, Tel Harald, 74 Jahre/1,82 m selbstständiger Kaufmann i.r., gepflegter Witwer, charaktervoll, zuverlässig, reisebegeistert, agil mit viel Humor, gut situiert, sucht nach dem Tod seiner Frau eine aktive Partnerin bei getrennten Wohnungen. Seniorenherzblatt, / auch So PC-Hilfe Tel Witton Bauelemente GmbH Auch Unfall oder def. Fz. Unfall-Totalschäden Dienstleistungen Baumschn., Gartenarb., Bodenverl. Kellertrockenl., Daoud, MATAR AUTOMOBILE von PKW, LKW und Busse aller Marken Bargeld, Kaufvertrag und Behördengang. Seriöse Abwicklung. Tel / Mob. 0160/ HELMSTEDTER SONNTAG Kleinanzeigen-Markt Sie suchen einen guten Makler? Wir verstehen unsere Arbeit. Das können wir Ihnen nach über 25-jähriger Erfahrung stolz zusichern. Für eine kostenlose Kurzbewertung rufen Sie uns an: Inan Immob. Südstr. 2 HE, Suche größeres Mietshaus, Geschäftshaus o. Renditeobjekt v. Privat, Sie suchen einen guten Makler? Wir verstehen unsere Arbeit. Das können wir Ihnen nach über 25-jähriger Erfahrung stolz zusichern. Für eine kostenlose Kurzbewertung rufen Sie uns an: Inan Immob. Südstr. 2 HE, Familienhaus Offleben, 750 m2 Grundstück 280 m2 Wohnfläche - frei VB Tel / HE helle 3 Zi-ETW, 69 qm, Bad m. gr. Fenster, EFH m. Pizzeria + 3 Whgen, Esbeck, 2x80qm + 45qm, kompl. m. Einrichtg. 616qm Wfl, Grdst. m. Biergarten 105qm, v. Privat, Von Privat: DHH in Schöningen, ca. 100 qm, TK, Gas-Hzg, sep. Garage, Grundst. ca qm, ruhige Wohnlage, Hoiersdorf RMH 2 VG +Keller, Garage, Carport, Garten, Wfl. ca. 75qm zzgl. ausgeb. DG, Grdst. ges. ca. 500qm, Dach neu, VB , 0175/ Einfamilienhaus in Kl. Sisbeck (LK-) zu vermieten oder zu verkaufen, an handwerklich begabten Käufer oder Mieter, freie Preisgestaltung. Tel In ruhiger Stadtlage von Schöningen: DHH, 90qm Wfl, 400qm Garten, Bj. 1960, von Privat, Pr. VB nur , Mariental-Horst idyll. Wohnen im gr. hellen Blockhaus, 4 Zi, ca. 120 qm Wfl., 943 qm Grdst. Waldrandlage! KP , 05366/ Kfz-Reinigung Lack- und Dellenreparatur in Schöppenstedt, Tel / Kfz-Reparatur e War tungen Kfz-Diagnos Karosseriearbeiten jeder Art alle Reparaturen Mietgesuche Familie mit 2 Kleinkindern sucht Haus mit Garten zur Miete 4-5 Zimmer, präferiert werden Schöningen und nahe Umgebung. KM bis 600, ab August, Tel Su. Gemälde H. Ritzau, 05351/31636 Militärische Fotoalben WK1, WK2 + jegl. milit. Papiere, Bücher, Orden usw. Kauf zu Höchstpreisen 0531/78248 Anfrage und Buchung unter: Tel.: +49 (0) !UTOHAUS 0ILARSKI s 6ORSFELDER 3TR s (ELMSTEDT Wir machen Sommerurlaub vom Zahnarztpraxis Grit Gutschke-Hühne Niedernstraße Schöningen Vertretung: ZA Teichmann Reifen Su. alte Reifen mit/ohne Felgen bis 12J. hole kostenlos ab: o Motorräder Ihr Kawasaki, Motorrad & Quadhändler Subaru-Autohaus Klein in Mariental, 5 km von. Tel / 3 11; Öffnungszeiten von Motorrad- & Quad-Vermietung Motorroller Jetzt ganz neu Motorroller von preiswert und nur bei uns! 4 Jahrteie Garane ohn! Aufpreis Reisen Vollklimatisierte FeWo m. Terrasse, Garten, Gemeinsch.pool f. 5 Pers. an der Costa Blanca, 3 Schlafzi., 2 Bäder, voll ausgest. Kü. m. Stereoanl. Sat-Fernseher, ab 30 /Tag zzgl. Endreinigung, 05353/2615 Insel Fehmarn, FeWo 2 Pers. frei ab , 29, 2 Zi, Kü, Sat-TV, Terr., gr. Gart., Parkpl., keine Tiere, Irland erleben und entdecken www. irland-tourguide.de IRLAND: Individuelle Reisen. Infos: oder Tel Tiermarkt v.-guericke-str. 8, Pkw Unfall? Urlaub? Unerwartetes? Verk. Griechische Landschildkröten Jahrgang August 2012 mit Papieren, Tel / Verk. Legehühner, Landeier, Futtermittel, Janik Schöningen, Vermietung von PKW und Kleintransportern, 9 Sitzer Bussen und Anhängern Schnell gemietet: Tel / de.to Infos unter: Wir sind Ford in Griech. Landschildkröten Su. alte Gemälde u. Postkarten, Tel /31636 Su. Bilder v. Thilo Maatsch, Tel pro Tag Wir Beide berufstätig suchen in HELMDTEDT eine 4 bist 5 Zimmer Wohnung, Tel Bernstein Tel: / ab 39,- Praxisurlaub, Vorsfelder Str. 31 Tel / Kaufgesuche Briefmarken, Ansichtskarten, Antiquitäten, Militaria uvm. Di. - Fr , Sa Vorsfelder Str. 50, Autovermietung Tip Top Sauber Auto-Pflegeprogramm ab 35,- Euro Schnell u. sicher bei bestem Preis mit dem erfahrenen Makler Ihres Vertrauens. EFH, ETW u. MFH verkaufen, herzlich Willkommen bei BLI Dipl.-Ing. Martin Mooshake IHK Tel BARankauf Gold, Silber, Schmuck, Münzen, Pkw-Vermietung v.-guericke-str. 8, Vermiete Pferdeboxen, Janik Schöningen Katzen abzugeben 7 Wo. alt, Tel

14 14 HELMSTEDTER SONNTAG Kleinanzeigen-Markt Kleinanzeigen-Markt ab 1 (Zeile) Unterricht Verschiedenes Zentrum Stimme - Libena Karsch Gesangsunterricht & Stimmbildung ab Jahren, Workshops für Laien Tel Vermietung Alleinunterhalter, Keyboard, Gesang hat noch Termine frei für Familien-, Senioren u. Vereinsfeste Handy Super Angebot: Spanferkel für 20 Pers. knusprig gebacken für 135, eigene Schlachtung, Paradieshof Landfleischerei Wehr, Miesterhorst, Tel Räumungen HE+Umgebung, Jahre alte Sandsteinplatten zu verkaufen. Ca. 60x100 cm, ca. 30qm. Tel: Keramik bemalen für Kinder & Erwachsene am ab 14 in Mariental, Gaststätte zum Horst. Kinder 10 (inkl. 2 Teile), Erwachsene 10 zzgl. Figuren. Kaffee & Kuchen erhältlich. Ich freue mich auf Ihren Besuch, Tel / o Finden Sie einen Weg für eine positive Energie in Ihrem Haus und Frieden, Wohlstand und Glück im Leben. Wenn Sie interessiert sind dann rufen Sie mich an unter Tel Christine s Dessouslädchen High Heels Pantoletten in weiß mit 15 cm Absatz Gr. 42, Christian Louboutin Pumps, die mit der roten Sohle, Gr. 41 schwarz, ca. 13cm Absatz +1cm Plateau, Inh. Christine Tappiser Siedlung Süd 50a, in Offleben Late-Night Shopping Zeugen gesucht 20% Rabatt* Suche Unfallzeugen (Fahrerflucht)! Mein blauer Polo wurde am Freitag, ca. 23 nach dem Feuerwerk in, Schützenplatz an der Fahrertür beschädigt, 05351/41342 am von *auf das gesamte Sortiment, außer Katalogware Verkauf Zweiräder Kartoffeln Linda, Belana & Allianz, + Neue Annabelle, PVC Trapez-Profilplatten glasklar qm 5, Janik Schöningen Liefere 1a Kaminholz vorgetrocknete Eiche, Buche o. Birke, o nach 17 (SBOJU 'FOTUFSCÊOLF QPM MGEN é (SBOJU 5SFQQFOBOMBHF JOOFO é '-*&4&/"6445&--6/( 7&3-&(6/( 'MJFTFOQBSBEJFT 80# Verkauf-Möbel Moderner, weißer, runder Esszi.tisch 1,10m + 4 Stühle; weißer, ovaler Klapptisch; 3 lila Brücken neuw., Spülbecken inkl. Ablage, neuw., antrazith, inkl. Zubehör, Plisseerollos neuw., Pr. VB, 0160/ Verschenke Altersarmut! Wer schenkt mir seinen ausrangierten aber voll funktionsfähigen Flachbildschirm Fernseher? Matjesfest bei Fütty s Fisch (Fischräucherei & Feinkost) am von Döhrener Str. 5, Mackendorf, o. 0179/ Verschiedenes Tanzmusik Duo 05362/4632 Schonungslos informiert: iknews.de Vermiete 2+3 Zi-Whg. in Hötensleben Janik Schöningen, Kgsl. 3 Zi. Nichtraucher-Whg, EBK, W-Bad, Laminat, 68qm, Garten, Keller, KM 370 +NK +2MMKT, keine Tiere, Tel od. -62 Spielen + Gewinnen Sterntaler Konrad-Adenauer-Platz Veranstaltungen Seit über 100 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner Service und Qualität ist unsere Stärke für alles, was 2 Räder hat! Ab sofort jede Woche 2x TÜV im Haus 3TOLZENGASSE s (% / Vermietung HE Friedrichstr. 21, 2 Zi, Kü, Bad, 48 qm, KM NK +2MMKT, 05332/2574 HE Zentrum versch. 2 Zi-Whgen 45-60qm, KM jew.+nk, Inan Immob Weferlingen kl. Whg. 45 qm, 0162/ HE 3-Zi-Whg, 60qm, 2.OG, kompl. Kü-zeile, Waschmaschine, Nähe Helios Klinik, renov., ab sofort, 280 KM +70 NK +2MMKT, HE Zentrum versch. 3 Zi-Whgen 75-90qm, KM jew.+nk, Inan Immob HE Zentrum versch. 4 Zi-Whgen qm, KM jew.+nk, Inan Immob Söllingen 3 Zi. m. Balkon, 65qm, KM MMKT, Wohnung ca. 55qm, HE Holzberg ab 1.8. frei, Parterre, sep. Eingang, Auskunft: 05351/8530 Söllingen 1 Zi. m. Balkon, 33 qm, KM MMKT, HE-Zentrum, 1 Zi. möbl. WM 100, ab sofort, Stadtmitte HE 3-Zi-Whg, 77 qm, Kü, Diele, Bad, Blk, Hzg, Laminat, renov.; Frellstedt, 2 Zi, 1.OG, EBK, Bad m. Wanne + Du, KM 235 +NK +2KMKT, 05355/1849 HE ab sofort frei! 3 Zi-Whg im II. OG, Du, WC, Keller, Hof ca. 102qm, ohne Blk, KM+NK+2MMKT, Tel. ab 17h: Ab sofort frei, für Rentner geeignet, 2,5-Zi-Whg, ebenerdig ca. 83 qm, Keller, gepfl. Hof, ohne Blk, KM +NK +2MMKT, ab 17h Schwanefeld 3 Zi, 56 qm, EG, 225 +NK +KT, od HE Elzwegviertel, 2 Zi-Whg, 2.OG, ca. 45qm, Erstbez. nach Totalrenov. z.b. neues Bad ect., Gas-EtgHzg., Wasseruhr, Keller- u. Dachbodenr., KM VB +NK +KT, 0175/ Jerxheim 2,5 Zi, Kü, Bad, 61,5 qm, KM 307,50 +NK+KT, Schöningen diverse Wohnungen zu vermieten, 05352/59758 Schöningen, 1-Zi-Whg, 33 qm, 1.OG, Bad, Kü, ab frei, KM 165 +NK, Tel / ab 19h Schöningen 1-ZKB, 48qm, 1.OG, Innenstadt, ruhige Lage, sep. GasHzg, 195 +NK, 0170/ HE Wilhelmstr. 2, 4-ZKB, 110 qm, Laminat, top san., KM NK, ab , Tel. 0171/ Schöppenstedt 1 Zi, Kü, Bad, 46qm, KM 216 +NK+KT, Günstige Nebenkosten durch PelletZH, Büddenstedt, 2x 3-Zi-Whg. frei, je 68 qm: EG, Wannenbad, Laminat, KM 275 +NK+2KMKT; 1.OG, schickes Duschbad, Lami., renov., KM 290 +NK+2KMKT, Gartennutz. mögl. Tel Schöppenstedt 2 Zi, Kü, Bad, 58,35 qm, KM 270 +NK+KT, Beendorf 2-Zi-Whg, Kü, Bad, EG, ca. 60 qm, Nähe Kindergarten, sep. Gashzg., Laminat, Gartennutz., frei, 0170/ Vermiete Ferien- o. Monteurwhg. in Schöningen, Janik Schöningen Schöningen 1 Zi, EG, Bad m. Dusche, kl. EBK, renov., Laminat, WM 195 inkl. NK, 0177/ Aurora Französischwunder Ganz neu Haus & Hotelbesuche in Wefensleben, Klostergut 1, 0152/ HE 1-2 Zi-Whg Hartz4, Schöningen er Str. 16, 2-Zi, Kü, Du, EG, 36 qm, GZH, renov., 215 +NK, Tel /1789 Schöningen 2 Zi, Kü, Bad, 54 qm, 240 KM +NK +KT, Stadtm-Schöningen, 2-ZKB 41qm; 3-ZKB 70qm; 3-ZKB 54qm, renoviert, Schöne, ruhige 3,5 Zi. ca. 82qm, tlw. Parkett, Kü, Bad/Bawa, 320 KM + Stpl. +NK +KT, in Schöningen, Tel HE 3 Zi-Whg, ca. 90qm, Kü, Bad, 348 +NK +KT, Tel ab 20 Ab in Büddenstedt: 4-Zi-Whg, Kü, Bad, ZH, 1.OG, Tel od Grasleben 3 Zi-Whg, 90qm, sep. Eingang, Du+Wa, 432 KM, Schöningen 3 Zi, Kü, Bad, 75 qm, Lamin., GasEtghzg., 300 KM +NK ab , o Schöningen 2-Zimmer Wohnung 45qm, 200 K.Miete+50 NK u 60 HZ+Hof, Garten u Keller, HE Innenstadt 3 ZKB, 76qm, renov., sofort frei, WM 530 ohne Tagstrom, Grasleben 3-ZKB, 80qm, 3,50 /qm +NK zum frei, od ab 19 5-Zi. Wohnung 109 m2 zu vermieten in Schöningen Stadtmitte ruhige Lage Info Jerxheim Bhf. gemütl. DG-Whg, 65qm, 3-ZKB, Keller, KM 200 +NK, Gemeinsch.garten, Jerxheim 3 Zi, ca. 80qm, Bad, Fenster, Hzg neu, 280 KM +NK, Jerxheim Bhf. helle 4- Zi-Whg, 75qm, 1.OG, KM 260 +NK, ab sofort frei, Schöningen, 3 ZKB, 90 qm, 2.OG, KM 365, NK MMKT, zum , 05352/58810 o. 0177/ Schöng. 2+3 Zi-Whg /3374 Schöningen, 2 ZKB, 40 qm, EBK, 2.OG KM 200, NK 110, 3 MMKT, zum , 05352/58810 o. 0177/ Kgsl. OT 2,5 Zi-DG, 80qm, Du-Bad, EBK, KM 350 +NK+KT, Schöningen beste Wohnlage gehob. Ausstattg. 3 Zi, Kü, Wannenbad, ca. 80 qm, Lamin., Terrasse, Garage, KM NK+KT, HE Zentrum modernes 2 Zi-App. 42qm mit EBK, KM+NK+KT, Infos unter Büddenstedt DG-Whg, 104qm, 3ZKB, E-Hzg. Gä-WC, Kaminanschl NK Walbeck, 60qm, 2 Zi mit Dusche, Küche, neu renoviert. VB, 90 NK, 2. MK, sofort HE 3-Zi, neues Bad, 57qm, 1.OG, KM 300 +NK, Tel HE 2-Zi, neues Bad, 47qm, 1.OG, KM 290 +NK, Tel Hoiersdorf 3 Zi, DG, Neubau, Wa+Du, Grg. mgl. ca. 105qm, KM 420 +NK+KT, Verbr.ausweis, Endenergieverbr. 149,40 kwh/m2a, Gas, Bj. 1997, Schöningen 3ZKB 2.OG 80qm, Garten, Hof, KM NK, Schöningen 3 Zi, Kü, Bad, 70qm, KM 295 +NK, o Zi-Whg. in Süpplingen ab sofort frei 60qm, HE-Zentr. 5 Zi, 100qm, Bad + Kü neu, Laminat, Keller, schöner Hof, ab sofort, renov., HE-Innenstedt 3 Zi, Kü, Bad, ca. 75qm, 1.OG, Gas-ZentralEnergiesparhzg, neu renoviert, KM 290 +NK +KT, Tel /8258 Schöne, helle 3-Zi-Whg, Kü, Bad, Etghzg., 1.OG, Schöningen zum , KM 285 +NK, HE Weinbergstr. 4-Zi-Whg, 80qm, 2.OG m. Garten, KM 380 +NK+KT, kein Energieausw., HE 3-ZKB, 80 qm, Balkon, Parkett, Keller u. Bodenr., 400 KM +NK+KT, Grasleben ruh. Wohnl. EG, 2 Zi, Singlekü, Du, WC, Terr., ab , 320 inkl. NK +1MMKT, Reife Frau macht Hausbesuche, auch Begleitserv Mo Do 11 1 Fr Sa 14 4 So 13 1 sive- All-Inclu lub Saunac Tel Sudammsbreite Wolfsburg An der Motorsportarena HE offen für alles! Pur 24 Std., 3 Spanierinnen, faire Preise, super Service, ohne Zeitdruck ; ; ; Erotik & Wellness Schöningen, zentrumsnah, 2 Zi, Kü, ca. 65qm, Bad, neu renov., ab sofort, KM 240 +NK +KT, 0170/ HE-Stadtm, 4-Zi, 88qm, 350 KM 1.OG, Tel Kgsl. 2 Zi-Whg, Balkon, EBK, Kellerr., EnevE 53qm, KM 500 +NK +1KMKT, 05353/2615 HE 3,5 Zi-Whg, ca. 60qm, 320 KM+NK+KT, neu renov., ab sofort frei, Grasleben 1 Zi-App, 1.OG, 37 qm m. EBK, Du, teilmöbl. 200 KM, Telefonservice Hausfrau 34J. priv FEUCHTE NACKTSCHNECKE für Dich! Ruf a. Sickte u. Cremlingen an! ,99/Min.Mobil abw. NEU! Mottodame Jennifer Öffnungszeiten: Mo. - Do , Fr. - Sa. 15-5, So SPASS MIT WEM - SO OFT DU WILLST Telefon: An der Kirche 27a, Andersleben 03949/ Schöningen Schützenbahn direkt am Stadtpark, gepfl. 3-Zi-DG-Whg, ren., ca. 85qm, frei ab , 320 +NK, Schöningen in zentraler Lage 1-Zi., Küche, Bad ca. 33 qm zu sofort oder später zu vermieten. 195,- + NK Tel Schöningen in zentraler Lage, 2 Zi, Küche, Bad, Gas-ZH ca. 68 qm, Schuppen, Kaminofen zu sofort oder später zu vermieten. 300,- + NK. Tel gewerblich Ladenräume HE-City versch. Größen, Inan Immob Massage/Praxisräume ggü. Juleum m. Räumen im EG u. Gewölbekeller zus. ca 250 qm, günstig, Inan Immob HE Büroräume versch. Größen, Inan Immob Schulungs-, Büroräume HE Zentr. versch. Größen, teilbar v qm, Inan Immob Ladenflächen HE-Lindenstr. ehem. Fernseh-Spatz 457 qm, auch teilbar, Inan Immob Trockenlager ebenerdig, befahrb. m. el. Rolltor, 140 qm, HE Beguinenstr. Inan Immob Bistro /Imbiss/Restaurant am Markt in HE kompl. eingerichtet, Inan Immob Grasleben 5-ZKB 100qm, 350 +NK Büroraum ca. 20qm, Zentrum Kgsl /121/2522, ab 19h 05357/413 gegenüber E-Center, KM 200, Warberg, Ladenlokal & Nebenr. teilmöbl. ca. 75 qm, 420 KM +NK + 3 Übungsraum ca. 25qm in Kgsl., MMKT, KM, Leyla (19J.) Seitensprung? pv Gute Wohnlage in HE, stadtnah, gepfl. Haus mit 3 unterschiedlichen Whg-Größen, Hof, Hinterhaus im ganzen zu verm., ideal f. Handwerker (Werkstatt etc.) ab sofort, 0176/ HE 3 Zi, Kü, Bad, Whg. über 2 Ebenen 100 qm, 2.OG+DG, Wohnzi. Kaminofen + Laminat, Gasetghzg, HE-Zentrum Büro/Laden ca. 320qm Tel. 0178/ Keller, kl. Laden 60qm, Kontakte U E N sburg lf o W in von A bis Z Grasleben 105 qm große Fensterfront, diverse Nutzungsmöglichkeiten, HELMSTEDTER SONNTAG Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich beraten. Telefon: / info@helmstedtersonntag.de kompetent kreativ zuverlässig

15 Kleinanzeigen-Markt HELMSTEDTER SONNTAG 15 Happy Hour am Mittwoch von nur 1,- (je Zeile) Private Kleinanzeigen nur 2,- (je Zeile) JETZT inserieren! Aktuelle Stellenangebote Zusteller für die Zustellung des er Sonntag gesucht für Königslutter, Bornum, Bahrdorf, Grasleben und Ochsendorf. Nähere Infos erhalten Sie bei Fr. Sitter unter 05351/ (vormittags) bzw. Haushaltshilfe von Privathaushalt in, 4 Std. wöchentlich, samstags, gesucht. Chiffre HS/24/10726 Su. Reinigungkraft 1x/Woche für Objekt in Königslutter. CleanVision, 0531/ Physiotherapeut/in in Vollzeit gesucht! MLD, MT gewünscht, Tel /58695 Wir suchen Maschinenbediener (m/w)! Wir bieten faire Bezahlung und abwechslungsreiche Tätigkeiten! persona service, Tel braunschweig@persona.de Ambulanter Pflegedienst aus sucht eine Hauswirtschaftskraft auf geringfügiger Basis Humanitas Tel / Kassierer (m/w) Sportwettenannahme Für unsere Shops suchen wir 450 Kräfte als Kassierer. Bitte bewerben Sie sich vorab telefonisch bei Herrn Arslan Verkehrsfach- und Fahrschule BKF-Weiterbildung Module 1-5: fortlaufend - jeden Samstag Wochenkurse: MO - FR Komplette Firmenangebote bitte anfordern Gabelstaplerschein Kurse jeden Monat EU-Berufskraftfahrer modulare Ausbildung nach vorheriger Absprache. Beginn: Jederzeit möglich z.b. Führerschein Kl. C-CE, Berufsqualifikation (BKrFQG), Gabelstapler, Gefahrgutschein Stückgut / Tank (ADR), Ladekran... Dauer: Nach Absprache - ab 2 Monaten Über Förderungen, z.b. per Bildungsgutschein, sprechen Sie bitte mit uns. Fon: Wir arbeiten nach ISO 9001, AZAV zertifiziert Impressum HELMSTEDTER SONNTAG Verlagshaus Holzberg 31 Telefon: / Fax: / Herausgeber: Phönix-Verlags GmbH Prokuristin: Kerstin Schatton Redaktion: Katja Weber-Diedrich (Chefredakteurin), Yvonne Weihs, Katharina Loof, Dörte Herfarth (freie Mitarbeiterin), Nico Jäkel, Hans-Jürgen Trommler (freier Mitarbeiter) Redaktionsschluss: Do., 12 redaktion@helmstedter-sonntag.de Anzeigen & Büro: Dagmar Wacker, Reiner Moskot, Peggy Hertha, Malte Mallon, Heike Wolter Anzeigenschluss: Do., 12, anzeige@helmstedter-sonntag.de Anzeigen und Layout: mko Werbeagentur, Vertrieb: MVA Multimedia Verlagsauslieferung GmbH & Co. KG Druck: Druckzentrum Braunschweig GmbH Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für telefonisch aufgegebene Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht die Meinung der Redaktion. Wir suchen Verkäufer für den Raum Wolfsburg (m/w)! Wir bieten faire Bezahlung und abwechslungsreiche Tätigkeiten! persona service, Tel braunschweig@ persona.de Steinsetzer/Bauhelfer gesucht in Teilzeit od. Minijob, Fa. Kunz Wir suchen Lager- und Produktionsmitarbeiter (m/w)! Bewerben Sie sich jetzt! persona service, Kattreppeln 20 in Braunschweig, Tel braunschweig@persona.de Zur Verstärkung unseres Teams im Raum /Marienborn suchen wir engagierte Mitarbeiter (m/w) in Teil-/Vollzeit für die Betreuung sanitärer Anlagen. Keine Altersbegrenzung, auch gut für Rentner geeignet. (PKW erforderlich) Tel. Mo-Fr Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir suchen 10 Montierer (m/w)! Wir bieten faire Bezahlung und abwechslungsreiche Tätigkeiten! persona service, Tel braunschweig@persona.de Erntehelfer/in in Vollzeit zu sofort für die Obst- und Gemüseernte (u.a. Zwiebeln) für ca. 4 Monate gesucht in Königslutter. Der morgendliche Arbeitsbeginn kann flexibel gestaltet werden. Bewerbung unter Angabe der Ref.-Nr.: an Agentur für Arbeit, Frau Theis, Tel / Verkaufskräfte (m/w) in Vollzeit für den Verkauf von Brot und Backwaren für die Arbeitsorte und Wolfsburg gesucht. Berufserfahrung im Verkauf oder Umgang mit Kunden wird erwartet. Bewerbung unter Angabe der Ref.- Nr.: an Agentur für Arbeit, Frau Theis, Magdeburger Tor 18, Der DRK Kreisverband e.v. sucht für seinen qualifizierten Krankentransport im Landkreis zum 01. Juli 2014 einen Kommunikation von Mensch zu Mensch Invitel sucht für den Standort weitere : Anforderungen: Eine gute Kommunikation ist für Sie selbstverständlich, mit einem PC können Sie umgehen und eine intensive Kundenorientierung wollen Sie lernen? Sie sind dazu teamfähig und verantwortungsbewusst? Dann finden Sie bei Invitel Kollegen jeden Alters, die sich auf Sie freuen! Wir bieten mehr! Wir bieten: Arbeit an einem langfristigen Projekt, in Voll- u. Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, attraktive Verdienstmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima. Rufen Sie uns an wir freuen uns auf Sie: Bewerbungshotline bewerbung@invitel.de Rettungssanitäter (m/w) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband e.v. Postfach 1409, geschaeftsstelle@drk-kv-he.de Service-Mitarbeiter/innen für den Kundenservice ImmobilienScout24 für den telefonischen Kundenservice u. die Bearbeitung von Schriftvorgängen Wir sind ein erfahrenes, fortschrittliches Autohaus mit den Marken AutoGas,CITROEN,FORD,OPEL in & Haldensleben und suchen Marc Döhring Marientaler Str. 86 marc@doehring.de Kfz-Mechatroniker(m/w) mit Karosserieerfahrung jobangebote Ihre Aufgaben: Sie bearbeiten Reparaturaufträge, Unfallinstandsetzung und Richtbankarbeiten gleichbleibend präzise, termingerecht und qualitätsbewusst. Zudem sind Sie den Herausforderungen durch die rasante technische Entwicklung gewachsen. Kfz-Servicetechniker (m/w) Ihre Aufgaben: Sie stellen sich gern neuen Herausforderungen und verstehen sich, als der Verantwortliche für die Lösung schwieriger technischer Fragen.Der Einsatz modernster Diagnosetechnik ist für Sie selbstverständlich und geht leicht von der Hand. Ihre Profile: Sie verfügen über eine entsprechende Berufsausbildung und praktische Erfahrungen. Der Einsatz modernster Methoden ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, des Weiteren sind Sie offen für die neusten Entwicklungen und technischen Möglichkeiten Ihres Berufes und bereit, ständig sich weiterzubilden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung an: Automobile Glaser/in - Fenster- und Glasfassadenbau in Vollzeit für den Arbeitsort gesucht. Aktuelle Berufserfahrungen aus diesem Bereich sind von Vorteil. Sie sollten über einen Führerschein Kl. B (alt 3) verfügen. Bewerbung unter Angabe der Ref.-Nr.: an Agentur für Arbeit, Frau Fritsch, Magdeburger Tor 18, Ein Ausflugslokal bei Räbke sucht ab sofort eine/n Koch/Köchin für deutsche A-la-carte-Küche. Mobilität zum Erreichen des Arbeitsplatzes wird vorausgesetzt. Tel / Hr. Kühne vom Jobcenter unter Angabe der Ref.-Nr Gesucht wird ein/e Hausmeister/in Handwerker/in bzw. Allrounder (m/w)] mit eigenem PKW. Voraussetzungen: Kenntnisse in den Gartenarbeit! Wir suchen regelmäßige Hilfe für ca. 4 Std./wöchentl. in Rotenkamp (bei Königslutter) auf Minijob-Basis Tel P egezentrum Wir suchen exam. Krankenschwestern oder Altenpfleger/in in Vollzeit/Teilzeit oder auf 450 Basis ab sofort. Bewerbungen an: Pfl egezentrum Vahldiek, Elmstr. 8, Schöningen, Tel / Bereichen Holz, Stein und im Grünbereich. Tel / Hr. Kühne vom Jobcenter unter Angabe der Ref.-Nr Wir suchen Gastronomiepersonal auf Aushilfsbasis (max. 450,- ) für die Volkswagen Arena in Wolfsburg. Weitere Informationen erhalten Sie bei der AutoVision GmbH unter: Tel / Wir freuen uns auf Sie. Wir suchen für unsere Produktion jetzt und später Mitarbeiter/innen in Vollzeit im Schichtdienst. Wir setzen eine abgeschl. Berufsausbildung (z.b. Schlosser, Elektriker, Automechaniker) voraus und erwarten volle körperliche Belastbarkeit. Nur schriftliche Bewerbungen an: immug Rohr + Schlauch GmbH, Schwarzer Weg 5, Walbeck Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Immobilienkauffrau/mann oder als Quereinsteiger einen Versicherungs- Kaufmann/frau zur Festeinstellung. Schriftliche Bewerbungen an: inan@arcor.de oder Inan Immobilien Südstr. 2, Für diverse Bäckerei-Verkaufsstellen und Cafés in, Königslutter, Schöningen, Velpke und Wolfsburg werden noch Auszubildende/r als Fachverkäufer/ in im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) zum gesucht. Es wird mind. ein HSA erwartet. telefonische Meldung bei Agentur für Arbeit, Frau Theis, Tel / Eine Glasbau Firma in HE bietet für 2014 noch einen Ausbildungsplatz als Glaser/in Fenster- und Glasfassadenbau. Es wird mind. ein guter HSA erwartet. Agentur für Arbeit Fr. Fritsch, Tel / Für das Ausbildungsjahr 2014 sucht zum ein Café und Restaurant bei Schöningen eine/n Restaurantfachmann/-frau. Anforderung: guter HSA. Bewerbung mit Angabe der Ref-Nr an das Jobcenter, Hr. Kühne, Magdeburger Tor 18, Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen. Nach jedem Wort lassen Sie ein Feld frei. Chiffre-Anzeige gewünscht (+ 4,50 Chiffregebühr) Ich hole die Zuschriften persönlich ab Ich bitte um Zusendung per Post Absender: Name: Vorname: Straße, Nr.: Wohnort: Tel.: Pflegezentrum Schöningen Datum, Unterschrift: Kleinanzeigen-Coupon Rubrik: Wir haben neue Telefonnummern! Zentrale: Tel / Fax / info@helmstedter-sonntag.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9 bis 16 Holzberg 31, Der Kindergartenzweckverband Nord-Elm stellt zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen Erzieherin/Erzieher für den Kindergarten Villa Kunterbunt ein. Der Kindergarten besteht aus einer Ganztagsgruppe, Betreuungszeit von 7.00 bis Der Einsatz erfolgt in der Nachmittagsbetreuung in der Zeit von bis Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S 6 TVöD. Interessenten bewerben sich bitte mit den üblichen Unterlagen beim Kindergartenzweckverband Nord-Elm z.hd. Frau Lux Steinweg Süpplingen Geschäftliche Kleinanzeige er Sonntag ( 4,17 je Zeile) inkl. MwSt. HELMSTEDTER SONNTAG Erscheinungsdatum: Zahlweise: Bar BIC: IBAN: Betrag: Abbuchung HELMSTEDTER SONNTAG Putzhilfe gesucht in Rotenkamp (bei Königslutter) für ca. 4 Std./wöchentl. auf Minijob-Basis Tel Ausbildung Holzberg 31 Tel / Fax 05351/ kleinanzeige@helmstedter-sonntag.de

16 6 er Sonntag Aus aller Welt Qualifizierungen. Die DLRG Ortgruppe nahm erneut an den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen teil. Austragungsort war Hildesheim. Zusammen mit den sportlichen Wettkämpfen fand das Landesjugendtreffen statt. Die Teilnehmer hatten sich zuvor bei den Bezirksmeisterschaften in Salzgitter-Lebenstedt qualifiziert. Zu den Qualifizierten gehören Niklas Wolf (AK12 männlich, 1634,78 Punkte, Platz 20, jeweils 50 Meter kombiniertes Schwimmen, Flossenschwimmen und Hindernisschwimmen) sowie Annika Jostschulte (AK 13/14 weiblich, 2092,83 Punkte, Platz 20, jeweils 50 Meter Retten und Retten mit Flossen, 100 Meter Hindernisschwimmen). Blau-Gelb-Konzerte Königslutter. Das Blasorchester Blau-Gelb Königslutter bereitet sich fleißig auf den 19. Musiksommerabend in der Alten Wassermühle vor. Der Orchesterleiter Dr. Marcus Kern hat das Programm bereits zusammengestellt und die Musiker üben seit längerer Zeit fleißig die Musikstücke. Bewährte typische Blasmusik sowie neue und moderne Titel werden zu hören sein. Am Freitag, 11. Juli, ab 20 können Gäste den Klängen im malerischen Ambiente der Alten Wassermühle in Königslutter Gartenweg 1 (hinter der Feuerwehr) lauschen. Die Wirtin Ingeborg Schön wird ihre Gäste in bewährter Weise mit Speisen und Getränken verwöhnen. Veranstaltungstipp Kuersche & Members of Fury i.t.s. Na Furys, wie wär s mit einem kleinen Ausritt, habt ihr Lust? Mit nur wenigen Worten und seiner Westerngitarre ist es Kuersche gelungen, drei von sechs Furys zusammenzutreiben. Hannovers umtriebigste One-Man-Band sattelt damit in 2014 auf einen spektakulären Vierspänner um. Gemeinsam mit Rainer Schumann (Drums), Christian Decker (Bass) und Gero Drnek (Gitarre, Gesang), allesamt bis zur Bandauflösung Mitglieder von Fury in the Slaughterhouse, wird es Kuersche nun auch im Quartett geben. Unter dem Decknamen Kuersche & Members of Fury i.t.s. machen sie sich auf, um mit Kuersches Songs in Fury-typischer Manier jeden aus den schicken Stiefeln zu hauen, der bei drei nicht die Ohren flach angelegt hat. Als Mischfutter wird es vielleicht einen Fury-Song geben. Tourdaten gibt es im Internet unter Wussten Sie eigentlich, dass es sich nicht um erste Anzeichen von Alzheimer handelt, wenn man mal wieder vergessen hat, was man gerade wollte? Schuld daran sind Türschwellen, sagt das Ergebnis einer neuen Studie. Türen seien eine Art Ereignisgrenze für das Gehirn. Mit jedem Durchqueren einer Tür ziehe dieses einen Schlussstrich unter ein Ereignis und speichere die unterschiedlichen Handlungsepisoden in verschiedenen Arealen ab. Zudem haben sich zwei Mannschaften qualifiziert. Die AK 15/16 weiblich schaffte es mit 3085,69 Punkten auf Platz 14. Zur Mannschaft gehören Fabienne Pawlowski, Svea Friese, Annika Jostschulte, Katharina Burzlaff und Blia-Elin Kraska ( viermal 25 Meter Puppenstaffel sowie jeweils viermal 50 Meter Gurtretterstaffel, Rettungsstaffel und Hindernisstaffel). Die er AK 12 männlich sammelte 2044,94 Punkte und erreichte Platz 17. Dazu gehören Niklas Wolff, Alexander Burzlaff, Annika Ketzler, Ruven Schulze und Jamie Ulbrich ( viermal 25 Meter Rückenlage ohne Armtätigkeit, viermal 25 Meter Gurtretterstaffel, viermal 25 Meter Rettungsstaffel sowie viermal 25 Meter Hindernisstaffel). Einlass ist ab Zuvor sind die Blau-Gelben - Musiker zu erleben beim Bürgerfrühstück in Königslutter. Sie spielen dort am Sonnabend, 21. Juni von 11 bis 13 auf dem Marktplatz. Rheumaliga Königslutter. Die Rheumaliga Königslutter fährt am Sonnabend, 28. Juni, ins paläon nach Schöningen. Die Fahrt war zunächst für den 14. Juni geplant. Treffpunkt ist um beim paläon, das Mittagessen soll im Ratskeller Schöningen stattfinden. Informationen gibt es bei Renate Kliwer unter der Telefonnummer 05353/2372. Selbstheilungskräfte aktivieren Clemens Kuby drei Tage in Königslutter von Yvonne Weihs Augsburg/Königslutter. Er soll einer unter Querschnittsgelähmten sein, der aus heiterem Himmel wieder das Laufen lernte: Dass Regisseur und Filmemacher Clemens Kuby sich nach nur einem Jahr laufend von Betreuern und Ärzten aus der Spezialklinik für Querschnittsgelähmte verabschiedete, schrieben die Mediziner mit der Spontanheilung, einem mehr oder minderen Zufall ab. Clemens Kuby weiß heute: Wenn ich rein auf der biomechanischen Ebene geblieben wäre, dann säße ich heute immer noch im Rollstuhl. Ich lag in einem Zimmer mit sechs weiteren Patienten, natürlich alle querschnittsgelähmt. Ich war der Einzige, der allein und auf seinen Füßen das Krankenzimmer nach einem Jahr verlassen hat. Ich habe mich dann gefragt: Warum? Warum du und nicht die anderen? Es sei die Gnade Gottes, ich hätte Glück gehabt, hatte man mir gesagt. Aber wenn es doch die Gnade Gottes war, warum war er nur mir gnädig und nicht den anderen fünf Menschen, mit denen ich da gelegen habe?, waren die Fragen, auf die der heute 66-jährige eine Antwort suchte. Um die Antwort zu finden, folgte der Filmemacher weiterhin seiner Intuition und suchte weltweit die Menschen auf, die man seinerzeit als Heiler und Schamanen bezeichnete. Ich habe den ganzen Globus bereist, um zu sehen, wie in anderen Kulturen Krankheiten geheilt werden, erinnert sich Kuby. Der Groschen viel beim späteren Zusammenschneiden des Filmaterials von 360 Stunden schamanischer Heilarbeit und einer weiteren Dokumentation über die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung, verstand Kuby: Ich wurde 1981 in die Klinik gebracht - damals operierte man derartige Wirbelverletzungen noch nicht. Das war mein Glück. Ich musste also liegen oder wurde, damit ich mich nicht wundliege, in einem Spezialbett Clemens Kuby hilft den Menschen mittels dem so genannten Seelenschreibens, aus ihrer Krankheit zu holen. Gute Ausbildung wichtig. Notstromaggregat, Sandsäcke, Säbelsäge und einiges mehr werden im Katastrophenfall von Ehrenamtlichen des THW genutzt, um Hilfe zu leisten. 25 neue Helfer aus der Region zeigten in, dass sie auf alles vorbereitet sind. Das THW gratulierte seinen drei neuen Helfern zur bestandenen Prüfung. Hochwasser, Erdbebenhilfe im Ausland und andere Katastrophen sind Ereignisse bei denen das THW gefragt ist. Gute Ausbildung ist das Erfolgsrezept für kompetente Hilfe in solchen Fällen. Deshalb zeigten 25 Prüflinge des THW ihr Können. Im Vorfeld hatten die Prüflinge einiges zu lernen. Wir verlangen von unseren Helfern nichts weniger, als dass sie mit jeglichem Gerät sicher umgehen können, um Personen und Sachwerte zu schützen, sagte Dirk Höltgebaum, Leiter vom THW. Der Umfang zeigte sich am Samstag an fünf Stationen, die jeder Helfer durchlief. Dort demonstrierten sie, wie Notstromaggregat, Sandsäcke, Säbelsäge und weitere Geräte korrekt benutzt werden. Aber auch das theoretische Wissen um die Bundesanstalt alle paar Stunden gewendet. Ich hatte also viel Zeit mich mit mir selbst zu beschäftigen, mich zu fragen, was ist in meinem Leben schief gelaufen, was hat mich glücklich gemacht und was nicht? Was fange ich mit meinem neuen Leben an, wie geht es weiter? Geht es überhaupt weiter? Viele Menschen, die nach einem Unfall aus ihrem alten Leben gerissen werden, verfallen in Depressionen. Auch ich war davor nicht gefeiht, beschreibt Kuby. Selbstheilungskräfte sind kein Hokuspokus Die entscheidende Wende, die ihn aus dem Krankenbett holte, war die Klärung seines so genannten Schmerzbildes, wie Kuby heute weiß: Eine Krankheit ist nichts anderes als eine Verdrängung. Ich muss mir also überlegen, wann hat sich die Krankheit angekündigt? Denn nur wer die Ursache kennt, kann sich selbst heilen. Als ich mein Leben neu ausrichtete, kehrte das Leben in meine Beine zurück. Aus der Suche nach dem Warum ist seine Berufung geworden - Clemens Kuby lehrt in Seminaren in ganz Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus wie jeder Mensch seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann - mit Erfolg. Auch seine Bücher und Filme zum Thema Selbstheilung bringen laut Medien- und Klientenstimmen Heilung. Ich verstehe Probleme, wie Krankheit, Schmerz und Blockaden als den Ruf der Seele nach authentischer Entwicklung. Wer diesem Ruf folgt ist gesund und glücklich. Um diesen Weg zu finden, habe ich das Seelenschreiben erfunden und praktiziere es mit den Teilnehmern meiner Seminare. Mit seiner Form des mentalen Technisches Hilfswerk wurde abgefragt. Das THW ist die Einsatzorganisation des Bundes für den Bevölkerungsschutz, getragen von über ehrenamtlichen Einsatzkräften und rund 800 hauptamtlichen Mitarbeitern. Mit technischem Fachwissen und Spezialgerät leistet das THW seit vielen Jahren auch im internationalen Bereich schwerpunktmäßig technisch-logistische Hilfe. Weitere Informationen gibt es im Internet unter de oder direkt telefonisch ( ) bei Dirk Höltgebaum, Leiter des THW. Die Seniorengruppe des er Sportvereins besuchte kürzlich das NABU-Gut Sunder. Im Rahmen einer Führung wurde der Gruppe Natur zum Anfassen geboten. Neben einem großen Infozentrum, einem Strohhaus für Kinder (Foto), einer Streuobstwiese mit ausgefallenen Obstsorten, einem Kräutergarten konnte die Gruppe über 20 Vogelarten beobachten und deren Frühjahrsgesang genießen sowie einen Dachsbau in Augenschein nehmen. Auch über die Historie des 400 Jahre alten Gutes, das heute die Aufgabe einer Umweltbildungseinrichtung wahrnimmt, bekam die Gruppe viel Wissenswertes mit auf den Weg. Heilens lassen sich aber nicht nur Krankheiten auflösen - die sprichwörtlichen Roten Fäden, die sich durchs Leben ziehen haben laut Clemens Kuby ebenso eine Ursache wie jede Krankheit. Vortrag mit anschließendem Seminar Die normalen Zweifel an einer rein mentalen Heilung sind normalerweise sehr groß. Um von diesen nicht angesteckt zu werden, braucht man den eigenen praktischen, erlebten Beweis, weiß Kuby. Wer sich selbst ein Bild vom Seelenschreiben und der Mental- Healing Methode machen will, hat am Freitag, 27. Juni, um im Avalon Hotelpark Königsoh in Königslutter die Gelegenheit dazu. Clemens Kuby referiert zum Thema Gesund ohne Medizin. Ich biete einen Vortrag an, bei dem jeder Interessierte einmal auf Tuchfühlung gehen kann, was Mental Healing ist. Wer sich dann entschließt, seinem Leben eine Wendung geben zu wollen, der ist herzlich zum anschließenden Seminar eingeladen, kündigt Kuby an. Das Basis-Seminar Mental Healing - die Selbstheilungsmethode beginnt direkt im Anschluss an den Vortrag. An diesem Abend werden die Seminar-Teilnehmer noch bis 22 zusammen sein. Die beiden darauffolgenden Tage beginnen jeweils um 10 und enden am Sonnabend, 28. Juni, um 16 und am Sonntag, 29. Juni, um 16. Weitere Informationen zum Thema gibt es im Internet unter www. clemenskuby.de. Anmeldungen nimmt der Seminarservice Panusin-Jünger telefonisch unter 0461/ sowie per (mail@juenger-shp-begleiter.de) entgegen. Fittness in der Lutterwelle Königslutter. Injoy the Beat heißt die Veranstaltung, die heute um 15 im Freibad Königslutter stattfindet. Was Beat und Bewegung in Sachen Spaßfaktor und Ausgleich zum Alltag bieten können, zeigt die Gruppe Injoy the Beat vom Fitnesstudio Injoy in der Lutterwelle in Königslutter. Highlights aus verschiedenen Kursen werden geboten. Ob zum Anschauen, Anfeuern oder Mitmachen, jeder Interessierte ist eingeladen, sich einen Eindruck von Stepaerobic, Zumba und Bokwa zu machen. Sprechstunde Grasleben. Rund um das Thema Pflege klärt Pflegeberaterin, Christiane Woitylak, vom Pflegestützpunkt des Landkreises bei ihrer nächsten Sprechstunde am Donnerstag, 19. Juni, von 14 bis 16 im Forsthaus, Walbecker Tor 4, in Grasleben auf. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen oder Menschen, die sich vorbeugend informieren möchten, sind zu dieser Sprechstunde eingeladen. In der kostenfreien Beratung erklärt Woitylak, worauf es ankommt, wenn man zum Pflegefall wird. Für Rückfragen steht in der Samtgemeindeverwaltung Heike Nieß unter der Telefonnummer 05357/ zur Verfügung. Vorherige Terminabsprachen können auch direkt mit Christiane Woitylak unter der Telefonnummer 05351/ getroffen werden. Weitere Informationen zum Pflegestützpunkt sind unter zu erhalten. Klatsch und Tratsch So lang wie ein Bleistift (yve) Ein russischer Fischer hat eine Jahre alte Figur in der südrussischen Stadt Tisul gefunden. Der 53-jährige Nikolay Tarasov brachte die 30 Zentimeter hohe Figur mit den mandelförmige Augen, dem großen Mund und dem wütenden Ausdruck ins örtliche Museum. Er traute seinen Ohren nicht, als ihm von Archäologen gesagt wurde, dass es sich um die Figur eines heidnischen Gottes aus der Bronzezeit handelt. Sie feiern den Fund als einzigartig und erstaunlich. Marina Banschikova, Direktorin des Tisul History Museums hebt die Besonderheit der Statue hervor: Fundstücke aus dieser Zeit sind sehr selten. Die einzigen Dinge, die wir aus der Zeit haben sind eine Steinhalskette und zwei Amulette in der Form eines Bären und eines Vogel. Derzeit wird spekuliert, ob die Figur der Okunew- oder der Samus- Kultur zugeordnet werden kann. Für den Fund möchte Tarasov keine Belohnung: Die Menschen sollen die Statue sehen und etwas über die Geschichte ihrer Region lernen. Top Salatgurke mit Kräutersalz ausgefallene Kaffeesorten knallbunte Stoffhosen eine ruhige Stunde in der Natur den Nachthimmel genießen Flopp mangelnde Hilfsbereitschaft ausgeprägter Egoismus Sommergrippe Technik, die nicht funktioniert, wie sie soll Computerviren

17 Grasleben & Velpke ADAC-Fahrradturnier Velpke. Die Obfrau für Mobilität der Carl-Fridrich-Gauß-Schule in Velpke, Annette Pinkernell aus, organisiert seit Jahren für die fünften und sechsten Klassen mit Helfern aus einer den oberen Klassen das ADAC-Fahrrad turnier. Die Verkehrssicherheitsveranstaltung wird gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht und der Polizei ausgerichtet. In diesem Jahr absolvieren etwa 62 Schüler die schwierigen Verkehrssituationen nachempfundenen Aufgaben. Am Dienstag, 17. Juni, ab 8 versuchen sie, bei der Bewältigung der Aufgaben auf ihrem Schulhof fehlerfrei zu bleiben. Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht, Achim Klaffehn, wird im Anschluss feststellen, wer von den Teilnehmern sich auf der 200 Meter langen Turnierstrecke für die Kreisausscheidung, die am 14. September in stattfindet, qualifiziert hat. Die entsprechenden Sieger erhalten nach Mädchen und Jungen getrennt Medaillen und Urkun- den. Beamte der Polizeistation Velpke überprüfen die Fahrräder der Schüler vor dem Turnier auf einen technisch einwandfreien Zustand. Wenn die Fahrräder der StVZO entsprechen, wird eine Prüfplakette zugeteilt. Der Mobilitätsbeauftragte der Polizei, Godehard Gatzemeier, steht während der Veranstaltung zur Verfügung und koordiniert die Abläufe vor Ort. In der Oberschule in Velpke trainieren die Jugendlichen aus den oberen Klassen die Fünft- und Sechstklässler im Rahmen der Mobilitätsausbildung. Foto: Privat Grasleben vernetzt Grasleben. Mit dem WebseitenFörderprogramm Grasleben vernetzt wurde ein neues Kooperationsprojekt zwischen der Samtgemeinde Grasleben und dem Förderverein für regionale Entwicklung ins Leben gerufen, das die Modernisierung des digitalen Gemeinschaftslebens vorantreiben soll. Vor allem die Institutionen und Bürger der Samtgemeinde sollen von den Vorteilen des Projektes profitieren. Seit fast zehn Jahren entwickelt der Förderverein für regionale Entwicklung aus Potsdam mit seinen Azubis und Studierenden kostenfrei Internetseiten für Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Vereine. Die Qualität der Arbeit sprach sich schnell herum. So konnten im Verlauf der Zeit über Webseitenprojekte erfolgreich realisiert werden. Auch die Verwaltung der Samtgemeinde Grasleben arbeitet schon lange mit dem Förderverein zusammen. Gemeinsam entwickelte man in der Vergangenheit die aktuelle Webseite der Samtgemeinde. Aufgrund der erfolgreichen bisherigen Zusammenarbeit, entschlossen sich beide Partner das Förderprogramm Grasleben vernetzt ins Leben zu rufen. In den kommenden Monaten werden der Samtgemeinde dafür exklusiv zehn Projektplätze reserviert. Genauere Informationen über das Förderprogramm finden sich auf der Webseite der Samtgemeinde unter Dank der günstigen Förderkonditionen können sich interessierte Institutionen aus Grasleben mit Die digitale Samtgemeinde soll schöner werden. Daher wurde das Förderprogramm Grasleben vernetzt ins Leben gerufen. Keller unter Wasser Groß Twülpstedt. Gerade aus dem Urlaub gekommen, sollte es noch ein schöner Pfingstmontag werden. Allerdings traf das auf die Anwohner eines Hauses in Groß Twülpstedt nicht zu. Ein Rohr riss im vollunterkellerten Haus direkt hinter einer Verbindungsmuffe. Die Feuerwehr wurde um alarmiert. Obwohl die Einsatzkräfte aus Groß Twülpstedt Was? Wann? Wo? Sonntag, 15. Juni Tag des offenen Hofes, 10 bis 17, Milchbauernhof, Ostlandweg, Groß Sisbeck. und Velpke bereits wenige Minuten nach Alarmierung vor Ort waren, war der Keller bereits auf einer Höhe von 1,50 Meter komplett überflutet. Schweißtreibende Angelegenheit Nach 74 Minuten konnten die Brandschützer das Wasser bis auf wenige Zentimeter abpumpen. Dann kam der Naßsauger des GWU zum Einsatz, um den Rest zu erledigen. Für die Einsatzkräfte war dies trotz der Wassermassen eine schweißtreibende Angelegenheit, kein Wunder bei über 30 Grad Außentemperatur. Um 18,30 hieß es dann auch für die 17 Feuerwehrleute ab nach Hause unter die kalte Dusche. den Azubi- und Studentenprojekten kostenfrei eine eigene Internetseite erstellen oder eine bestehende Homepage überarbeiten lassen. Nur die Einrichtung der Internetadresse und die Bereitstellung des entsprechenden Speicherplatzes sind gebührenpflichtig. Mit dem benutzerfreundlichen Verwaltungsprogramm kann die Aktualisierung der Webseite einfach und bequem selbst betrieben werden, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Das Förderprogramm Grasleben vernetzt richtet sich vor allem an öffentliche und soziale Einrichtungen, Vereine, Initiativen, Kirchen und Unternehmen. Mit einer Teilnahme wird auch die Arbeit des Fördervereins für regionale Entwicklung unterstützt, der seinen Auszubildenden mit den AzubiProjekten eine praxisnahe Ausbildung bieten möchte. Natürlich stehen den Auszubildenden bei jedem Projekt immer erfahrene Betreuer zur Seite. Die hohe Qualität jeder Webseite muss sichergestellt sein, sagt Projektkoordinatorin Silvia Schubbert. Eine Auswahl von erfolgreich fertiggestellten Projekten und nähere Informationen zeigt die Internetseite Die erste Phase des neuen Kooperationsprojektes hat bereits begonnen. Zu Beginn startet das Förderprogramm Grasleben vernetzt mit zehn Teilnehmerplätzen, die exklusiv für die Interessenten aus der Samtgemeinde reserviert werden. Bei der zu erwartenden guten Annahme des Programms wird der Förderrahmen aufgestockt. Konzert 19 Mariental. Der Kammerchor Vela Cantamus und die Kirchengemeinde Mariental laden zu einem Konzert am Sonntag, 15. Juni, um 17 in die Klosterkirche Mariental ein. Diesmal stehen Chorsätze von Johann Sebastian Bach und die Deutsche Messe D 872 von Franz Schubert auf dem Programm. Seit längerer Zeit erklingt diese Messe wieder als vollständige Komposition. Einzelne Sätze wie das berühmte Sanctus stehen traditionell auf den Programmzetteln vieler Chöre. An diesem Tag wird die Messe in der Version für Chor und Orgel aufgeführt. Den Orgelpart übernimmt der Magdeburger Domkantor Barry Jordan, der auch solistisch zu hören sein wird. Die Leitung hat Andreas Lamken. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab HELMSTEDTER SONNTAG 17

18 18 er Sonntag Sport Alt-Senioren Kreisliga FC Nordkreis - Heiligendorf So, 10:00 Reislingen/N. - Fallersleben So, 10:00 USI Wolfsburg - TSV Ehmen So, 10:00 Essenrode - VfL Wolfsburg So, 10:00 Jembke/T. - TSV Mörse So, 10:00 1. USI Wolfsburg 17 47: TSV Mörse 17 38: TSV Ehmen 17 38: VfL Wolfsburg 17 22: Jembke/T : Fallersleben 17 26: Heiligendorf 17 28: FC Nordkreis 17 22: Reislingen/N : Essenrode 17 14:34 12 D-Junioren Kreisliga Schunter Un. II - JSG Schöningen 0:6 JSG Nordkreis - TSV 3:1 Rottorf/Vik. II - JSG Mitte 5:4 Rottorf Vik. Kö. - Schunter United 11:3 1. JSG Nordkreis 15 62: Rottorf/Vik. II 16 57: JSG Schöningen 15 44: Rottorf Vik. Kö : TSV HE II 15 45: TSV 15 43: JSG Mitte 15 23: Schunter Un. II 15 26: Schunter United 15 17:66 3 E-Junioren 03 Kreisliga Rottorf/Vikt. K. - JSG Mitte 1:7 Schöningen II - Rottorf/Vik. II So, 10:00 STV Holzland - JSG Schöning. So, 11:00 Elm-Sundern - JSG Heeseberg So, 11:00 er SV - Schunter Un. So, 11:30 1. TSV : JSG Schöning : Rottorf/Vik. II : Schunter Un : Nordkreis 21 74: er SV 20 54: Elm-Sundern 20 45: JSG Heeseberg 20 45: Schöningen II 20 56: JSG Mitte 21 36: STV Holzland 20 26: Rottorf/Vikt. K :133 6 F-Junioren 05 Kreisliga Rottorf/Vikt. K. - JSG Schöning. 4:7 Lapautal - Rottorf/Vik. II 0:9 JSG Mitte - er SV 3:3 JSG Schöning. - JSG Nordkreis So, 10:00 Schunter Un. - Rottorf/Vikt. K. So, 10:00 TSV - Heeseberg So, 11:00 1. TSV : JSG Nordkreis : Rottorf/Vik. II 17 86: Schunter Un : Heeseberg : JSG Schöning : er SV 17 46: Lapautal 17 47: Rottorf/Vikt. K : JSG Mitte 17 25:115 6 Alt-Senioren 2. Kreisklasse STV Holzland - Wendschott 0:1 PSV Wolfsbg. - Kästorf/B. 3:5 Atletico WOB - TSV Ehmen II So, 10:00 1. RW/ESV WOB II 16 48: SG Lapautal 15 36: PSV Wolfsbg : STV Holzland 16 35: Wendschott 16 15: TSV Ehmen II 15 19: Neindorf/A : Kästorf/B : Atletico WOB 15 6:59 4 E-Junioren 04 Kreisklasse Rottorf/Vik. K. - er SV 7:2 JSG Schöning. - JSG Nordkreis So, 11:00 Schunter Un. - TSV So, 11:00 1. TSV 18 76: Rottorf/Vik. K : er SV 19 40: Schunter Un : JSG Nordkreis 18 42: JSG Schöning :78 9 F-Junioren 06 Kreisklasse Elm-Sundern - Rottorf/Vik. K. 1:9 JSG Mitte - Schunter Un. 7:3 Rottorf/Vik. K. - STV Holzland So, 11:00 JSG Schöning. - Elm-Sundern So, 12:30 1. TSV 11 74: Rottorf/Vik. K : JSG Schöning : Schunter Un : JSG Mitte 12 42: STV Holzland 10 47: Elm-Sundern 10 24:91 3 Probetraining Abschied vom HSV. Beim letzten Saisonspiel in der Fußball-Bezirksliga verabschiedete der Vorstand des er Sportvereins die gesamte erste Herrenmannschaft des Vereins. Der Großteil der Mannschaft sowie Trainer José-Luis Salguero werden den Verein verlassen. Vorstandsmitglied Sven Schräder bedankte sich bei allen Spielern für ihren teilweise langjährigen Einsatz im Team. Die fünf Spieler Murat Gül, Simon Karney, Raphael Rybicki, Florian Talke und Christoph Losch sowie Trainer José Salguero wurden vom Neuer Trainer Lauingen. Die JSG Elm Sundern lädt zu einem unverbindlichem Schnuppertraining ein. Am Sonnabend, 12. Juli, in der Zeit von 10 bis 13 findet das Training in Lauingen auf dem Sportplatz statt. Es ist gedacht für die Jahrgänge 2002 bis 2008 Jungen und Mädchen. Durch die Spielgemeinschaft mit SV Lauingen Bornum, SG Sundern (SV Boimstorf/SV Glentorf/ TTC Rieseberg-Scheppau) sowie Spielern aus Vereinen der SG Ochsendorf/Beienrode/Rhode, gibt es ein großes Gebiet, wo sich zahlreiche Spiel- und Trainingsorte befinden. Das Schnuppertraining wird durch erste Herrenspieler der Bezirksmannschaft des SV Lauingen/Bornum geführt. Zeitgleich findet die Sportwoche in Lauingen statt, wo gegen kleine Preise, Speisen und Getränke angeboten werden. Mitzubringen wären Sporthose/Fußballschuhe und eine wettergerechte Oberbekleidung. Nähere Informationen gibt es per unter boimstorf-jugend@ web.de oder unter vorsitzender@ sv-lauingen-bornum.de. Vorstandsmitglied Sven Schräder noch einmal besonders hervorgehoben. Trainer Salguero stand zehn Jahre lang an der Seitenlinie und leitete die Geschicke der Mannschaft. Die fünf genannten Spieler begannen ihre Fußballerlaufbahn bereits in der Jugend des HSV. Während Florian Talke und Simon Karney ihre Fußballschuhe künftig für die Alten Herren des HSV schnüren werden, zieht es Trainer Salguero (zum SV Reislingen-Neuhaus) sowie die restlichen Spieler in Richtung anderer Vereine. Von links: Murat Gül, Sven Schräder, Simon Karney, José Salguero, Stephan Schühlein, Raphael Rybicki, Florian Talke und Christoph Losch verabschieden sich. Glentorf. Die Vereinsvertreter aus Glentorf, Boimstorf und Rieseberg freuten sich, in der vergangenen Woche den Spielern der Herrenmannschaften Andreas Garmatter als neuen Trainer des Kreisligisten SG Sundern vorstellen zu können. Mit Andreas haben wir einen erfahrenen Trainer verpflichten können, der sich im Kreis gut auskennt und die Mannschaft neu aufstellen wird, erklärte Henning Ahrens für die beteiligten Vereine. Der neue Trainer ist ein akribischer Arbeiter und steht für Bodenständigkeit und Erfolg. Ich freue mich, bei der SG Sundern meine Trainertätigkeit fortzusetzen und meine Erfahrungen einzubringen, erläutert Andreas Garmatter. Zukünftig werden die beiden Herrenmannschaften hintereinander an einem Spielort ihre Heimspiele austragen. Für Spieler und Zuschauer sei dies die richtige Entscheidung gewesen, sind sich die Vereinsvertreter sicher. Von links: André Börstler, Michael Bode, Andreas Garmatter, Robert Fehse, Frank Grötzner, Henning Ahrens. Fußball Große Freude auf grünem Rasen: Nach dem zweiten Tor für Brasilien im Eröffnungsspiel der Fifa Weltmeisterschaft am Donnerstag, gab es in den Zuschauerrängen kein halten mehr. Foto: Getty images Brasilien mit Auftaktsieg (nj). Einen wahrhaft furiosen Auftakt bot die Eröffnungsveranstaltung zur Fifa Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zusammen mit der Eröffnungspartie zwischen dem Gastgeberland und Kroatien. Nach einer bunten Show in dessen Mittelpunkt die Stars Pitbull und Jennifer Lopez standen, folgte dann um 18 Deutscher Zeit das lang erwartete Spiel Brasilien gegen Kroatien. Fern Abseits der zahlreichen Proteste und Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft bot sich ein überwiegend friedliches Spiel, dass mit dem Auftakt-Tor Kroatiens für reichlich Spannung sorgen sollte. Diskussionsbedarf gab es dann allerdings doch bezüglich eines Elfmeters für Brasilien. Das Spiel, dass die Gastgeber-Elf dann doch souverän für sich verbuchen konnte, endete mit 3:1. Am Freitag folgten dann gleich drei weitere Gruppenspiele: Ebenfalls in der Gruppe A wie Brasilien, trafen dabei Mexiko und Kamerun aufeinander. Die Partie, die um 18 angepfiffen wurde, endete 1:0. Um 21 begann die Neuauflage eines kleinen Europa- Fußballklassikers: Spanien gegen die Niederlande in Gruppe B. Die Partie endete mit 1:5 kurz bevor das Mitternachtsspiel - zumindest auf Deutschen en - zwischen Chile und Australien (3:1) in Schiri-Prüfung. Die diesjährigen Leistungsprüfungen für alle Schiedsrichter finden am Sonnabend, 21. Juni, um 10, auf dem Sportplatz des TSV Grasleben statt. Um pünktliches Erscheinen in Sportkleidung wird seitens der Veranstalter vom NFV-Kreis gebeten. An dieser Stelle erfolgt die Abnahme der praktischen Leistungsprüfung mit dem Cooper-Test (zwölf Minuten Dauerlauf auf Strecke, anschließend 200 Meter und 50 Meter Sprints auf Zeit). Die anschließende theoretische Prüfung mittels der dreißig Regelfragen erfolgt dann im Sportheim Rottorf/Klei (bitte Schreibzeug nicht vergessen). Im Anschluss an die Prüfungen gibt es für die Teilnehmer Leckeres vom Grill und Getränke. Deshalb wird für die Organisation um schnellstmögliche Anmeldungen und eventuelle Absagen gebeten bei Henry Menzel, Schiedsrichterlehrwart des NFV-Kreis, Telefonnummer 0171/ , menzel@ nfv-helmstedt.de. Gruppe B angepfiffen wurde. Gestern trafen dann um 18 noch Kolumbien und Griechenland in Gruppe C (3:0), sowie um 21 Uruguay und Costa Rica in Gruppe D sowie im Mitternachtsspiel England und Italien aufeinander. Heute um 3 wurde zudem das zweite Spiel in Gruppe C - Elfenbeinküste gegen Japan gespielt. Die Eröffnungsfeier: ein furioses Fest. Ungeschlagen Um 18 stehen dann die Spiele der Gruppe E an: Zuerst Schweiz gegen Equador, danach um 21, Frankreich gegen Honduras. Das erste Spiel der Deutschen Elf wird dann morgen um 18 im Deutschen Fernsehen zu sehen sein. Gegner von Jogis Jungs: Portugal. An zahlreichen Public Viewing-Orten kann auch in Gesellschaft mitgefiebert werden.. Die erste C-Jugend des er SV hat den Meistertitel in der Fußball-Kreisliga errungen. Hochverdient und ungeschlagen hat sich die Mannschaft den Titel gesichert. Nach einer starken Hinrunde und einem Kopf an Kopf Rennen mit den Rivalen der JSG Heeseberg und dem TSV konnte die Mannschaft in der Rückrunde die guten Leistungen bestätigen und sich letztendlich verdient absetzen. Als Lohn für diesen Titel darf die Mannschaft nunmehr Aufstiegsspiele für den Einzug in die Bezirksliga absolvieren. Gegner dort ist die JSG Plesse. Das Hinspiel fand gestern auf dem Bötschenberg statt. Zum Rückspiel müssen die Meisterkicker am 21. Juni in Bovenden antreten. Auch der Gewinn des Kreispokals ist noch möglich. Auch hier steht die Mannschaft im Endspiel (Sonnabend, 28. Juni). Beste Chancen auf den Aufstieg hat die HSV C-Jugend. Foto: Getty images

19 Sport er Sonntag 19 Reiten Der RFV Königslutter räumte bei den Reitturnieren in Rätzlingen und Braunschweig ab. Insgesamt fünf erste und drei zweite Plätze konnten die Reiterinnen des Reit- und Fahrvereins Königslutter mit ihren Pferden für sich verbuchen. Platzierungen in Wahrenholz Königslutter. Die Amazonen-Reiterinnen des RFV Königslutter bereisten drei Turnierplätze und kamen auf die vorderen Plätze oder holten sich den Sieg, wie Christine Prochnow in Wahrenholz. Sie erritt sich die goldene Schleife in der A*-Dressur mit Pferd Rheinsage mit der Wertnote 8,5 bei 34 Teilnehmern. Marie Ciecior verfehlte in Ausleben/Sachsen-Anhalt nur knapp den Sieg im Zweiphasen Zeitspringen A** mit 29:81 Sekunden und holte sich mit Pferd Richenza die silberne Schleife. Dort sicherte sich Sandra Zgrajek einen guten zweiten Platz in der E-Dressur mit Wertnote 7,4. Laura Eckhardt kam mit Mary Lou in dieser Prüfung auf den neunten Rang mit Wertnote 6,8 bei 34 Teilnehmern. Im Dressurwettbewerb jedoch konnte auch sie sich mit der Wertnote 7,3 die silberne Schleife erreiten. Einige Nominierungen Helmsteddt. Der Reit- und Fahrverein hat auch in diesem Jahr wieder einen Lehrgang mit anschließender Prüfung der einzelnen Reitabzeichen für seine Mitglieder angeboten. Zwei Wochen lang wurden die Teilnehmer von den Reitlehrern Katrin Krüger, Kirstin Konzag und Oliver Kienz in Theorie, Dressur und Springreiten sowie dem Longierabzeichen vorbereitet. Vor den Richtern Bernd Mehlhorn und Gundula Fischer legten folgende Prüflinge ihr Reit/Longierabzeichen ab. Basispass: Conny Hellrung, Celine Rischbieter, Andrea Georg- Schmidt, Carolin Wagner, Vanessa Schmidt. Reitabzeichen (RA) 9: Lilly-Fabienne Ladenthien. RA 7: Kristina Look, Lara Parakenings, Jasmin Rohde, Dr. Susanne Goering, Anna-Laura Schmidt, Stephanie Wagner, Leonie Zorn. RA 6: Lioba Grote. RA 5: Michelle Koppmann. RA 4: Andrea Kreichelt, Theresa Körner,Johanna Schrobback, Josepha Budde, Annika Uter. LA (Longierabzeichen) 5: Conny Hellrung. Die Amazonen vom RFV Königslutter ritten wieder auf die vorderen Ränge in Derenburg/Sachsen Anhalt und Hildesheim Steuerwald. In Derenburg gelang Alina Voutta mit Venus in der Dressur ein zweiter Platz. Jennifer Gebauer kam mit Lubaja Skywalker bei der Flutlichtspringprüfung mit Siegerrunde auf den achten Rang. In Hildesheim sicherte sich Mareike Flege mit Walentina in der Dressur den vierten Platz. Westernabteilung Auch im Bereich Westernreiten holte der RFV Silber. Nach fünf Jahren Turnierabstinenz ist Nicole Golland mit ihrer zehnjährigen Stute Glossy Bellis in Seesen gestartet. Auf Anhieb konnte bei acht Startern ein zweiter Platz in der Western Horsemanship der Leistungsklasse 3A erreicht werden. Viele Prüfungen konnten wieder mit Erfolg abgeschlossen werden. Benedetto Morabito, das junge Buschreitertalent vom RfV Königslutter, war in Langenhagen-Twenge mit seinem Pony-Wallach Amorino erfolgreich am Start. Auf seinem Sichtungsweg für die diesjährige Goldene Schärpe im Bereich Vielseitigkeitsreiten des PSV- Hannover Ende Juni gehörte diese Pflichtprüfung, die aus fünf Einzelwertungen bestand, die er bestens absolvierte und den Sieg nur knapp verfehlte. In der kombinierten Wertung erhielt er 116 Punkte u. dafür den zweiten Platz. Das waren dann 0,5 Punkte weniger als der Sieger. Beim Reitturnier in Eilsleben (Sachsen-Anhalt) ritt Lena Drebenstedt mit der Stute Samba auf einen guten zweiten Platz in der Dressurreiterprüfung Kl. A* mit der Wertnote 7,6 in einem Teilnehmerfeld von 38 Startern. Weit gereist Königslutter. Weit gereist ist Jazira Dilling mit ihrer Stute Larissa zum großen Himmelfahrts-Cup Turnier nach Moringen. Dort starteten die beiden bei herrlichem Sonnenschein das erste Mal in einem kombinierten Spring- und Dressurwettbewerb der Klasse A und platzierten sich promt auf dem Jazira Dilling auf Larissa. dritten Platz in einem starken Teilnehmerfeld mit der Wertnote 7,8 bei 39 Startern. In Osloß ritt Daniela Lesse mit ihrer Stute Swenja in der M-Dressur auf den sechs Platz mit der Wertnote 6,4. Christine Prochnow mit Rheinsage kam in einer L- Dressur ebenfalls auf den sechsten Platz mit der Wertnote 6,3 bei 22 Teilnehmern. Sandra Zgrajek ritt in einer E-Dressur mit der Stute Ronja auf den fünften Platz mit der Wertnote 6,7. Jenniffer Gebauer mit Lubaja Skywalker sprang in einem Zeitspringen der Klasse A mit 46,84 Sekunden auf den fünften Platz. Sarah Schaper war bereits am letzten Wochenende in Burgdorf erfolgreich. Sie konnte sich mit ihrem Wallach Rubens in einer M- Dressur auf dem zweiten Rang platzieren mit einer Wertnote von 7,5. Master Schwimmer. Das Hallenbad im Sportzentrum Göttingen war am Sonnabend, 4. Mai, Austragungsort der Bezirksmeisterschaften der Master Schwimmer auf der Kurzbahn. Insgesamt nahmen 132 Aktive über 430 Einzelstarts und 50 Staffeln teil. Aller guten Dinge sind fünf. Passend zum 25. Jubiläum der Schwimmabteilung der Masters sind die Schwimmer fünfmal in sieben Jahren bei der Mannschaftswertung der Bezirksmeisterschaften als Sieger hervorgegangen. Nun gehört uns endlich der Wanderpokal und wir können ihn mit nach Hause nehmen, so Schwimmen die glückliche Trainerin Sigrid Koch. Mit 37 Goldmedaillen, 28 Silbermedaillen und 23 mal Bronze errangen die er mit 724 Punkten vor dem Vizemeister Waspo 08 Göttingen mit 339 Punkten und der SC Hellas Salzgitter mit 305 Punkten den Sieg. Keine Frage, dass sich die Aktiven auf der Rückfahrt mit den vielen Erfolgen im Gepäck in Partylaune befanden und jetzt höchst motiviert an die nächsten Trainingskilometer im kühlen Nass gehen werden. Ende Mai werden die Schwimmer zahlreich bei den Landesmeisterschaften in Goslar ihre Titel verteidigen. Kundenname: Sportveranstaltungen Besonders sportlich ging es dieses Wochenende im Maschstadion des TSV zu. Im Rahmen der Blau-Weissen Nächte hatte der Turn- und Sportverein zu einem Sommerfest geladen, dem rund 15 Vereine sowie zahlreiche Zuschauer nachkamen. Den offiziellen Start machte die Blau-Weisse Mittsommernacht am Freitagabend mit Live-Musik von der Cover-Band Ablazed. Am gestrigen Sonnabend wurde im Maschstadion ein buntes Sportprogramm für Jung und Alt geboten. Angefangen von einem Schülersportfest der Leichtathletik und Kinderfest mit Hüpfburg und Spieleparcours über dem DFB Fußball- und Schnupperabzeichen, Bogenschießen, dem dritten er Sommerbiathlon und Handballturnier bis hin zur abschließenden Strandparty war für jeden Besucher etwas dabei. Das Sommerfest geht heute mit einem Sportlerbrunch ab 11 zu Ende. Foto: Katharina Loof Aufstieg geschafft Rickensdorf. Erfolg für den Schützenverein Rickensdorf: Mit dem Luftgewehr Auflage gewannen die Schützen das Aufstiegsschießen im Wolfsburger Schützenhaus. Mit seinem Sieg rückt der SV Rickensdorf in die Bezirksliga auf. Nachdem in der beeindruckenden Saison das Trio mit den erfahrenden Sportschützen Helmut Kötzing, Christa Denks und Brigitte Ohse in der Kreisliga den Meistertitel erkämpft haben, folgte die Vorbereitung für Aufstiegschießen. Nun war der Tag gekommen, um Duckstein Erscheinungsdatum: Anzeigengröße: 100 / 2 Schießen auch den Aufstieg in die Bezirksliga Wolfsburg zu erreichen. Uwe Bostel (292 Ringen), Christa Denks (296 Ringen) und Brigitte Ohse (297 Ringen) gingen an dem Tag in den Start. Gegen vier Mannschaften musste sich der SV Rickensdorf beim Aufstiegsschießen durchsetzen. Vom Anfang bis zum Ende haben die Rickensdorfer das Ziel zu Siegen verfolgt und feierte zum Schluss mit dem Ergebnis von 885 Ringen mit zwölf Ringen Vorsprung vor SGes Wolfsburg den Aufstieg in die nächst höhere Klasse. Die Mannschaft von Nord Elm lag mit dem Ergebnis von 890 Ringen HELMSTEDTER SONNTAG Tagesfahrten und Reisen vor SV Rickensdorf. So werden die beiden Mannschaften in der nächste Saison in der Bezirksliga um die Punkte kämpfen. Von links: Uwe Borstel, Christa Denks, Brigitte Ohse. in den Sommer Grillfahrt auf der Weser , ,50 Potsdam mit großer Schifffahrt ,50 Fahrt in Blaue inkl. gr. Programm , ,00 Musicals in Hamburg König der Löwen, Rocky od. Das Phantom der Oper... PK III ab 109,00 Saale & Unstrut Ostfriesland - Moor, Geest & Marsch Genießen Sie mittelalterliches Flair in der mitteldeutschen Wein- und Burgenregion. Ein Besuch in der Rotkäppchen-Sektkellerei darf natürlich nicht fehlen. Ihr Hotel: Hotel Altenburger Hof Termin: Tage/HP ab 299,00 Jahr für Jahr zieht es viele tausende Besucher in das liebenswerte Land hinter m Deich. Freuen Sie sich auf ein Teeseminar, einen Friesenabend und viel Natur. Ihr Hotel: Hotel im Schützenhof in Jever Termin: , Tage/HP ab 369,00 Duckstein Pollitz Weitere Angebote in unserem GRATIS Reisekatalog/Prospekt. Jetzt anfordern. Duckstein GmbH & Co. KG Hinter der Ziegelei 6...einfach besser reisen JETZT BUCHEN! oder info@duckstein-pollitz.de inkl. Getränke an einem Abend Jetzt NEU!

20 20 Landkreise & Börde er Sonntag er sonntag Haben Sie keinen Wanderung wanderführer Hans Lunkewitz am Erscheinungsdatum: Sonntag, 22. Juni, eine anspruchsvolle Langstreckenwanderung von etwa 25 Kilometern im Elm an. Treffpunkt ist um 9.30 der Anzeigengröße: Parkplatz an der Stadtmauer (B1) gegenüber dem Sportverein. Von hier geht es über den Bornumer Erdfall, Dianah Ruh, Reitlingstal, Tetzelstein, Langeleben, Friedwald, Drachenberg, Lutter Spring und den Kaiserdom wieder zum Parkplatz. Bitte an Rucksackverpflegung und geeignete Bekleidung denken. Einkehr ist in einer Waldgaststätte möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Weitere Infos bei Gesundheitswanderführer Hans Lunkewitz unter der Telefonnummer 05353/ oder Für die kommenden drei Jahre sind acht Jugendliche aus der Region tätig für den Jugendvor- stand des Bezirks Braunschweig der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Darunter Christian Burzlaff aus der Ortsgruppe. Das Gebiet erstreckt sich von Bad Lauterberg im Harz bis in den Norden nach Hankensbüttel im Landkreis Gifhorn. Im Osten beginnt es in und reicht bis nach Braunschweig und Salzgitter. Insgesamt sind die Ehrenamtlichen für über Jugendliche aus 34 Ortsgruppen zuständig. Zu den Hauptaufgaben der DLRG-Jugend gehören, einen Beitrag zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu leisten und ihre Interessen zu vertreten. Der neue Jugendvorsitzende Philipp Di Leo betont: Als DLRG-Jugend geben wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich auszuprobieren und ihre Stärken zu entdecken. Dafür bieten wir Aktionen an, die sie in der Art Zuhause oder in der Schule nicht erleben können. Die nächste große Aktion war das Pfingstzeltlager des Bezirks im Freibad Salzgitter Thiede, zu dem über hundert Jugendliche aus der Region anreisten. Superbike-Meisterschaft Oschersleben. Hochkarätiger Motorrad-Rennsport und jede Menge Action im Umfeld erwartet die Besucher der Superbike*IDM. Mit der Superbike-Klasse ist die TopSerie des deutschen Straßenrennsports am Start. Dort messen sich Fahrer, die rund um den Erdball zu Hause sind. Die Klasse besitzt einen so hohen Stellenwert, dass selbst Racer aus Australien den weiten Weg auf sich nehmen, um in Deutschland MeisterschaftsPunkte zu holen. Die ccmmaschinen sind die schnellsten Bikes auf der Strecke mit circa 190 PS und donnerndem Sound. Am Start sind die Marken BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha. Integriert ins Superbike-Feld ist die Klasse Superstock 1.000, in der ebenfalls ccmmotorräder anrollen, jedoch in seriennahem Zustand. Das erst als Experiment kritisch betrachtete Konzept geht mittlerweile ins zweite Jahr und hat die Zweifler eines Besseren belehrt. Superbikes und Superstock-Motorräder vertragen sich hervorragend, obwohl sie wegen der Leistungsunterschiede getrennt gewertet werden. Neu für 2014 ist der Qualifikationsmodus in der Top-Klasse. Erstmals wird es wie in der SuperbikeWM eine Superpole geben. Das heißt: Nach den obligatorischen zwei Zeittrainings, die am Sonnabend ausgetragen werden, stehen zunächst einmal die Startpositionen für die beiden Rennen, die sonntags stattfinden, ab der vierten Reihe fest. Die schnellsten Piloten fahren ihre endgültige Startpositionen für die ersten drei Reihen in einer zehnminütigen separaten Session aus. Die dort erreichte Bestzeit bestimmt die Startaufstellung für Rennen 1. Die Neueinführung der Superpole verspricht puren Nervenkitzel, denn die Fahrer müssen auf den Punkt genau fit sein. Eine feste Bank innerhalb der Kundenname: Superbike*IDM ist wieder die Supersport-Klasse. Hier treffen 600 Erscheinungsdatum: ccm-motorräder verschiedener Marken aufeinander. Einen regelrechten Aufwärtstrend verzeichnen die Sidecars. Die GeAnzeigengröße: spanne sind durchweg Prototypen, denen alle technischen Freiheiten erlaubt sind. Mit einer Ausnahme: Damit die Kosten nicht explodieren, dürfen sie übers Hinterrad ausschließlich mit Viertakt-Motorradmotoren mit StocksportHomologation angetrieben werden. Auch die Verwendung von teuren Spezialteilen ist bei der Rahmenkonstruktion, der Federung, dem Lenksystem, den Lenkern, Schwing- und Radachsen verboten. Das Salz in der Suppe bilden einmal mehr die Marken Cups im R ahmenprogramm der Superbike*IDM. Hier ist Chancengleichheit Trumpf. In Oschersleben sind der ADAC Junior Cup powered by KTM und der Yamaha-R6-Dunlop-Cup am Start. Der Sonnabend, 21. Juni, beginnt um 8.30 mit Qualifyings. Um ist die Superpole der Klasse Superbike/Superstock angesetzt. Der Rennsonntag, 22. Juni, fängt um 9 mit den obligatorischen Warm-ups an. Das erste Rennen wird um 10 ausgeglogerim Rahmenprogramm tragen. präsentieren sich die Sponsoren der Superbike*IDM. Was für viele Zuschauer aber am wichtigsten ist: können ihre Stars beim Pitwalk Sie hautnah erleben. In der Mittags100 am / 6Sonntag geben sie in der pause Boxengasse Autogramme und stehen Rede und Antwort. Auf einem kleinen Parcour können sich Kids im Kurvengeschlängel auf Yamaha PW 50- und Suzuki-Quad 50-Motorrädern austoben, dazu gibt es Hüpfburgen und die ADAC-Käferrutsche. Aktuelle Informationen sind unter www. superbike-idm.de und zu finden. Konzert APO-Care / 2 1 Gutschein pro Person Königslutter. Auf vielfachen Kundenname: Wunsch bietet der Gesundheits- er Sonntag ann helfen bekommen? dsie uns! Rufen Sie bitte an 0531 / Unsere Hotline ist sonntags, von persönlich besetzt, ansonsten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! GOLDANKAUF 10,- geschenkt! Schon ab 10g Goldverkauf! Gutschein abtrennen, mitbringen. Unsere Filiale Neumärker Str. 16 HÄUSLICHE KINDER-, KRANKEN- ALTENPFLEGE PALLIATIVE CARE INTENSIV- UND BEATMUNGSPFLEGE SPEZIALISIERTE DEMENZBETREUUNG 24 STUNDEN PFLEGE / HAUSNOTRUF HAUSHALTSHILFEN / FAM. ENTLASTENDER DIENST Spezi-Metzger ESSEN AUF RÄDERN PFLEGEGUTACHTEN HELMSTEDTER SONNTAG Harbke. In der Orangerie im Harbker Schlosspark findet am Donnerstag, 19. Juni, ein Benefizkonzert mit dem Jazzquartett der PoliKundenname: zei des Landes Sachsen-Anhalt statt. Orgel, Gitarre, Drums - geleerscheinungsdatum: gentlich ergänzt durch einen erdigen, bluesigen Tenorsaxophonisten SIE ERREICHEN UNS RUND UM DIE UHR und der Gesangssolistin Doreen Günther werden ein breites ReperAUCH Anzeigengröße: 125 / 2AN SONN- UND FEIERTAGEN ( ) toire des Jazz zu Gehör bringen. HAUS-,KRANKENKRANKENUND ALTENPFLEGE HELMSTEDT HAUS-, UND ALTENPFLEGE HELMSTEDT GMBH Das Konzert beginnt um 19 (Einlass ab ). - Besucheradresse Die Karten sind ab sofort in der Harsleber Torstr. 15, HE Harbker Blumenecke und nur im Westernstr. 32, Kgsl. Vorverkauf erhältlich. Die KartenTel / anzahl ist aus Platzgründen be1990 Vertragspartner der SEITSeit 1990 VERTRAGSPARTNER DERKrankenkassen KRANKENKASSEN grenzt. Veranstalter ist die Gemeinde E: Harbke und der Erlös wird für die Erhaltung des Parks und des 2 Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des er Sonntag Schlosses eingesetzt. weitere Leistungen: z. B. Geschäftspapiere Werbeflyer Informationsmaterial Prospekte Broschüren Imag Spezi-Metzger Fragen, Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.d Abstimmen mko Werbeagentur Lurchengasse 10 Tel HELMSTEDT Magdeburger Berg 5 (im Kaufland), Tel /399123, Öffnungszeiten: Mo.-Mi. 7-20, Do.-Sa WOLSDORF er Str. 4a, Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr ; Sa Über die Vergabe der Förderpreise Jung und Alt gemeinsam stark und über die Volksbänke kann derzeit abgestimmt werden. Die Abstimmungs20 Teile nur frist läuft bis zum 30. Juni. Die Kurzbeschreibungen der ein5x Bratwurstschnecke, zelnen Vorhaben kann jeder Inter5x Spare-Ribs, 5x Nackensteak, essierte unter Minutensteak Mos helmstedt.de/wir für Sie/Engagement/Förderpreise2014. einsehen Her Schnitzel aus der Oberschale 100g 0,72 und dort seine Stimme vergeben. Kotelett mager und saftig Scha 100g 0,72 Alle Unterlagen können auch in BS-Mettwurst frisch aus dem Buchenrauch 100g 1,09 den Filialen eingesehen werden. E:Auch hier AH ist eine Stimmabgabe Hausmacher Leber- undmal Rotwurst 100g 1,00 möglich. Bereits zum fünften Mal 2 WolSonntag Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des er lobte die Volksbank Förderpreise Dienstag ist g fürweitere innovative Maßnahmen ehrenkesselta Leistungen: z. B. Geschäftspapiere Werbeflyer Informationsmaterial Prospekte ist r Broschüren äucherta gimag 1kg Mettgu t, amtlicher Arbeit aus. In diesem Fragen, Wünsche, kostenloses Angebot info@mko-werbeagentur.de t urs hw Kasseler ohne Fleisc Knochen 10 Brötchen, Nur Jahr wurde der Aufruf an Vereine mko Werbeagentur Lurchengasse 10 Tel gr. 50 Zwi 7, ebe l und gemeinnützige Einrichtungen 100 g 0, g 0,99 gerichtet, die generationenüberachten Sie im Geschäft auf weitere greifende Maßnahmen initiieren, menüplan in wolsdorf Menüs, täglich im Wechsel damit junge und ältere Menschen Mit twoch itag g Dienstag voneinander profitieren. ontag onnersta FischFreim BlätterM D Erbsensuppe el tz ni ch r-s Zusätzlich war erneut der SonderJäge de ler mit Sauer- Haxe XXL aut Frikassee teig mit Remoula mit Pommes frites Kasse Kartoffeln förderpreis Volksbänke für die Remit Sauerkr eln und Püree u. mit Reis ut kra lat off Sa d un und Salzkart gion ausgeschrieben. er sonntag top Angebot grillpaket 19,90 Donnerstag - Anzeige - Sommeraktion am 20. & / V. G Gloger Internetpräsenz: gloger.com Am Freitag, den von und am Samstag, den von starten wir eine Sonderaktion auf sämtliche Terrassendachgrößen/Glasoasen und Markisen sowie Ganzglas/Schiebe- oder Falttüren auch zum Nachrüsten unter bereits vorhandene Terrassendächer. Da wir all unsere Produkte exklusiv ohne Aufpreis maßanfertigen, spielt es auch bei der Nachrüstung keine Rolle, ob ein eventuell vorhandenes Dach aus Aluminium, Holz oder Stahl hergestellt wurde. Aktion gültig auf alle Produkte und Montagen ausschließlich nur am Produkte bis zu 25% Rabatt Montagen bis zu 25% Rabatt Zusätzlich steht ein Info-Mobil der Firma bereit und zeigt die neuste Technik Wir gehören bereits seit Jahren zu den Top-Partnern und sind zertifiziert, durch ständige E: Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Beschattung vor dem Fenster. auf sämtliche -Produkte 7 Jahre Gewährleistung geben Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des er Sonntag zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt ein Grillstand weitere Leistungen:und z. B.führen Geschäftspapiere Werbeflyer Informationsmaterial Prospekte Broschüren Ima Gern präsentieren wir Ihnen unsere Musterglasoase mit Wünsche, leckeren Wurstund -Fleischwaren. Fragen, kostenloses Angebot info@mko-werbeagentur.d Ihnen vor, wie man nach und nach aus einem einfachen Terrassendach ein komplettes Glashaus mit Beschattung, SchiebeWir freuen uns auf Ihren Tel. Besuch! mko Werbeagentur Lurchengasse wänden und Heizstrahler entstehen lassen kann. Ebenfalls zeigen wir Ihnen die neuste LED-Lichttechnik, die sich bequem Ihr V. Gloger-Team AUSSTELLUNG: Terrassendächer im Möbelhaus per Funk abdimmen lässt natürlich bei riesiger Stoff- und Farbauswahl ohne Aufpreis. Also lassen Sie sich begeistern und schauen am Freitag oder Samstag doch einfach mal bei uns im Hause vorbei. Terrassenwelten im Möbelhaus von Guericke Straße 7

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

RATGEBER im Trauerfall

RATGEBER im Trauerfall Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, steht im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. RATGEBER im Trauerfall Bestattungs-Institut Pradl Freyung - Tel: 08551/6471 Grafenau - Tel: 08552/974924

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Sterben in Deutschland Wissen und Einstellungen zum Sterben

Sterben in Deutschland Wissen und Einstellungen zum Sterben Sterben in Deutschland Wissen und Einstellungen zum Sterben Sterben in Deutschland Erhebungszeitraum und durchführendes Institut - 25. bis 28. Juni 2012 - Forschungsgruppe Wahlen Telefonfeld GmbH, Mannheim

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Mehr möglich machen Die Bundes-Ministerin für Arbeit und Soziales Frau Andrea Nahles hat einen Entwurf für ein neues Gesetz gemacht. Es heißt Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU Anleitung Diese Befragung dient vor allem dazu, Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Anhand der Ergebnisse sollen Sie lernen, Ihre eigene Situation besser einzuschätzen und eventuell

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen Sterbegeldversicherung Vorsorge treffen In guten Händen. LVM Die finanziellen Belastungen tragen die Angehörigen allein Der Verlust eines geliebten Menschen ist für die Angehörigen eine schmerzliche Erfahrung.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch' Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch' Der Fonds Sexueller Missbrauch im familiären Bereich will Betroffenen

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr