Betreutes Wohnen. für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung in Köln (Kölner Anbieter)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betreutes Wohnen. für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung in Köln (Kölner Anbieter)"

Transkript

1 Beteutes Wohnen fü ewachsene Menschen mit geistige und/ode köpeliche in Köln (Kölne Anbiete) estellt duch die KoKoBe Köln Stand Mai eihenfolge gemäß Anbietevezeichnis alle Angaben ohne Gewäh Ändeungen bitte an: KoKoBe ongeich, Witsgasse, Köln / -, Fax Mail: longeich@kokobe-koelnde wwwkokobe-koelnde

2 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen GWK Ambulant Beteutes Wohnen Gethenst Köln (Gemeinnützige Wekstätten Köln GmbH) DK Keisveband Köln Beteutes Wohnen Goltsteinst Köln Wohnen und eben mit Michaelshoven ggmbh Pfae-te-eh-St Köln Alexiane Wohnvebund Köln Kölne St Köln (Alexiane Köln GmbH) Miteinande eben e Alte Kichgasse Köln Ano Fuhmann /- Andea ohmann / Maianne Teupen /- Sabine Eimecke /- / Jügen öttgen / bewo@gwk-koelnde wwwgwk-koelnde leitungbewo@dkkoelnde wwwdk-koelnde mteupen@diakoniemichaelshovende wwwdiakoniemichaelshovende wwwalexianede, mit geistige Doppeldiagnose mit Gehölosigkeit, mit Autismus, mit köpeliche hein- Eft-Keis, heinisch- Begische -Keis ev, hein- Eft-K, h-sieg- K, h- Beg-K, Obebeg K seimecke@alexianekoelnde bewo@miteinandelebencom wwwmiteinandelebencom Schwepunkt: Kölne Süden Stand Mai Seite von

3 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen Wi Wohnen im eedel Adamsst Köln (Caitasveband fü die Stadt Köln e) Fanz-von-Sales-Haus Gehölosenzentum Mauitiussteinweg - Köln (Caitasveband fü die Stadt Köln e) SBK Köln BeWo Boltenstenst Haus Köln (Sozial-Betiebe-Köln ggmbh) Beteutes Wohnen Köln D Funk Stammheime St Köln Beteutes Wohnen Köln Puth Ostheime St Köln oman Weyes / / Andea Wieland /- Meike Kühn, Michael Thomas / - / D Andeas Funk / / oman-oge Puth / bewo@sbk-koelnde wwwsbk-koelnde omanweyes@caitaskoelnde wwwwohnen-imveedelde fanz-von-saleshaus@caitas-koelnde wwwfanz-von-saleshausde bwkfunk@ambulaebonnde mit Schwehöigkeit, Gehölosigkeit und zusätzlich geistigen köpelichen ode psychischen en, bwk-puth@onlinede, links- und echtshei nisch Stand Mai Seite von

4 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen Ambulant Untestütztes Wohnen - ebenshilfe Wohnvebund Gasnelkenweg Köln (ebenshilfe W Wohnvebund GmbH) BeWo Dellbück Dellbücke Hauptst Köln HPH etz Ost Kölnst Bonn ABW Bockmann An de Müllewiese Köln ebenshilfe Köln e Beline St - Köln Falk Telinden / / Hemann Wegmann / / Anneget ogel Mobil / Bend Bockmann / / An Fiedichsen /- tln@lebenshilfe-nwde wwwlebenshilfe-nwde hwegmann@bewodellbueckde wwwbewodellbueckde mit geistige Doppeldiagnose mit geistige, ; va junge Menschen Annegetogel@lvde abwbockmann@netcol ognede anfiedichsen@leben shilfekoelnde wwwlebenshilfekoelnd e, mit geistige Bonn, Kölne Süden und südliches Umland hein- Beg- Keis Stand Mai Seite von

5 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen Beteuungspaxis eben stäken Bauweile St b Köln Postf, Köln Inklusio Elma Baue Buchheime St Köln Beteuungsbüo Claudia Tok Alvenslebenst Köln Beteuungsbüo osemaie Gusdt Hochstadenst - Köln Stiftung euchtfeue iehle St Köln De Sommebeg im SPZ Köln Kalk Olpene St Köln Josef Mülle / Elma Baue / Claudia Tok / Fax: / osemaie Gusdt / Chistine Kon / Andeas Fiedle /- bbpmuelle@t-onlinede Zusatz: Kisenintevention wwwinklusio-koelnde claudiatok@koelnde, gusdt@sozialseviced e elmabaue@inklusiokoelnde info@stiftungleuchtfeuede wwwstiftungleuchtfeuede andeasfiedle@awo-desommebegde wwwawo-desommebegde, (Schwepunkt), mit geistige, mit geistige Stand Mai Seite von

6 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen Stiftung Die Gute Hand Wohnvebund Haus Agathabeg, BeWo Köln Kumme Büchel a Köln Paul Kaeme Haus ggmbh D-Tusch-St - Fechen Selwo Beteutes Wohnen Elisabeth-Beue-St Köln (MUM Mensch und Mensch ggmbh) Jan Koglatis / / Kisten Hannemann / / Matin Elliott /- haaufnahme@diegute-handde wwwdie-gute-handde kistenhannemann@go ld-kaeme-stiftungde wwwgold-kaemestiftungde post@selwode wwwselwode mit Autismus- Spektum-Stöung (keine geistige ) mit geistige, hein- Eft-Keis Begisches and BeWo A Münch Dahlehofe St eunkichen- Seelscheid BeWo Heimstatt St Maien e Goche St Köln A Münch / Melanie Guea / bewoamuench@gmxnet bewo-maien@webde wwwcalsonnenschein-hausde mit geistige Doppeldiagnose hein- Sieg-Keis Stand Mai Seite von

7 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen assistenza Heistebachst Köln Beteutes Wohnen Wilfied Buchholz otdonweg Siegbug Wohnen fü Menschen Andeas Boeckh ehostst Köln Beteuungsnetzwek Mez&Menzel Wahlenst Köln Büo f Beteuungen und Soziale Abeit Jügen Woythe om-stein-st Toisdof Andea Becke / / Wilfied Buchholz / / Andeas Boeckh / / Fau Menzel/ He Mez / / Jügen Woythe / info@assistenzakoelnde wwwassistenzakoelnde Wilfiedbuchholz@koel nde wwwwilfiedbuchholzde, mit Doppeldiagnosen, intekultuelle Schwepunkt mit autistische, mit MS Ekankung aboeckhwfm@gmxde Mezmenzel@beteuungsnet zwekde wwwbeteuungsnetzwe kde jwoythe@gmxde, Ja hein- Eft-Keis Stand Mai Seite von

8 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen Büo fü Beteuungen und Soziale Abeit eonika Kleist Ähenweg ohma Die Kette e BeWo Paffathe St Begisch Gladbach Hohenhonnef GmbH Conelius-Helfeich- Stiftung Begst Bad Honnef Die Wohn-Helfe Köln Fankfute St Köln Giesel, Anke Kölne St evekusen Steps Beteutes Wohnen Alteves, Usula Sachsening Köln eonika Kleist / Anne Steget / / / Sanda Fowein / Anke Giesel / Usula Alteves / / vkleist@feenetde asteget@die-kettede wwwdie-kettede info@hohenhonnefde wwwhohenhonnefde ankegiesel@beteuung -levde echtsheinisch usulaalteves@tonlinede wwwstepswebde,, mit geistige,? hein- Beg- Keis und andee Auch hein- Sieg-Keis die-wohnhelfe@webde echtsheinisch Stand Mai Seite von

9 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen Steps Beteutes Wohnen Tschiley, Claudia Adolph-Kolping-St Fechen Sozialwikstatt Schmitz Köln Oska-Jäge-St a Köln Kaspa X Aachene Zentale: Beitbendenst a Aachen (Jugendhilfe- und Bewotäge aus Aachen) Bold, Jutta Xantene St b Köln Gohlke, Yvonne Engelsst Köln Mohin, Sven Engelsst Köln Claudia Tschiley / / Maie Schmitz- Schulze / / Sabine Tesche-Baye / Jutta Bold / / Yvonne Gohlke / / Sven Mohin / / ctschiley@stepswebd e wwwstepswebde maieschmitz@gmxne t wwwsozialwikstattschmitzde tesche-baye@kaspaxde wwwkaspa-xde jutta-bold@webde yvonnegohlke@aolcom wwwbeteuteswohnen-koelnde svenmohin@aolcom wwwbeteuteswohnen-koelnde, Schwepunkt junge Ewachsene, Genzbeeich Jugend- /Eingliedeungshilfe,, hein- Eft-Keis in Aachen Stand Mai Seite von

10 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen Main, Chistian Aminiusst a Köln Hauskankenpflege B eiendecke Ambul Beteutes Wohnen Möhlst Köln BeWo Weitblick Begisch-Gladbache St - Köln wi fü pänz e Hansaing - Köln BEWO Heimann In de edden Köln BeWo Köln-Süd heinst Köln Chistian Main / / Kathine Gesset / Matina Ulbich- iedenz Claudia Flickinge / Ande vom Ode / - Julia Heimann / Gego Kitze, / info@bewomainde wwwbewomainde info@hkpleiendeckede wwwhkpleiendeckede info@bewoweitblickde andevomode@wifue-paenzde wwwwi-fue-paenzde,,, insbesondee Elten mit juliaheimann@gmxde mit köpeliche info@bewo-suedde wwwbewo-suedde ; Jugendhilfe Stand Mai Seite von

11 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen BeWo Socius Kalke Hauptst Köln Bewo Köln od Hans-Heinich ieenfeld olkhovene Weg Köln Heike Scheid / Hans Heinich ieenfeld / team@bewosociusde wwwbewosociusde hansheinichlieenfeld@koel nde,, Fides Magit Abels Beline St Köln Monvita Hittofst Köln Magit Abels / Dois Kastne / magitabels@netcologn ede bewo@monvitade wwwmonvitade h- Beg-K, evek OSEBE Chistinast / Köln Chistina Stickmann / / kontakt@loslebenkoelnde wwwlosleben-koelnde Beteuungssevice hein-sieg e Am Weihe Bonn Silke Hon / / info@beteuungssevice -hein-siegde wwwbeteuungssevice -hein-siegde, hein- Sieg- Keis, Bonn Stand Mai Seite von

12 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen Beteutes Wohnen am hein Beuest Köln Fau ohlik, Fau Budzyn, Fau Hesemann / info@beteuteswohnen-am-heinde wwwbeteuteswohnen-am-heinde, Fommen BeWo uxembuge St Köln Gende BeWo Köln Altebuge St Köln Anna-oles-Haus ggmbh Beteutes Wohnen Elsaßst Köln (Josefs-Gesellschaft e) Chistina Fommen / Susanne Azimpoo / Fank oling / - / wwwfommenbewode info@gende-bewode wwwgende-bewode fommen@fommenbewode foling@anna-oleshausde wwwanna-oleshausde,,, Bonn, hein- Sieg-Keis Sevein BeWo Elisabeth-Beue-St Köln Sabine Begmann Dagma Schwope / info@sevein-bewode, Stand Mai Seite von

13 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen BeWo Kleefeld Adenaueallee Bonn ebenshilfe odenkichen Ambulant beteutes Wohnen Weiße Staße Köln (ebenshilfe odenkichen e) Ambulae Bonn / Köln Stammheime St Köln Gabiele Theißen- Weltes Hachenbuge St Köln moveaut Ambul Dienstleistungen Autismus Köln/Bonn e eusse St Köln Elke Kleefeld / Fau ummet / / Ulike Mattke- Schambach D Andeas Funk / / Gabiele Theißen- Weltes / Elisa Kanz / - bewokleefeld@tonlinede ummet@lebenshilfeodenkichende wwwlebenshilfeodenkichende post@ambulaebonnde wwwambulae-bonnde gtheisen@webde info@moveaut-koelnde wwwmoveautde,, mit Autismus- Spektum-Stöung, Bonn Bonn, hein- Sieg-Keis Bonn, h-sieg- Keis, h- Beg- Keis, ev Stand Mai Seite von

14 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen Soziale Dienstleistungen Becke SDB Beteutes Wohnen Ehenst Köln Besset Beteuungswege Antwepene St - Köln WMB udwig-ehad-st ösath (Wohnen fü Menschen mit GmbH) Sozialpädagogische Beteuung Angela esch Hallest Bonn BB Beatung und Beteuung Salieing - Köln Beteutes Wohnen ichatz Olpene St Köln Segej Becke / Sabine Besset / Michaela Smudzinski / Angela esch / / Fank iekmeie / Matin und Melanie ichatz / bewo@sdb-infode wwwsdb-infode mail@sbessetde bewobk@wmbonlinede wwwlebenshilfe-bkde angelalesch@spbleschde wwwspb-leschde liekmeie@bblbeatungde wwwbbl-beatungde kontakt@bewoichatzcom wwwbewoichatzcom, div Femdspachen mit geistige, ev, h-eft- Keis, h- Sieg-Ks, ObebKs h- Beg- Keis, h- Sieg-Keis hein- Sieg- Keis, Bonn h- Beg- Keis Stand Mai Seite von

15 Bewo Anbiete, Adesse (Täge) AnspechpatneIn, Mailadesse, Zielguppen Stammhaus Beteutes Wohnen Aachene St Köln (Gemeinschaft unse Platz im eben e) BeWo Feies Beteuungsbüo Begisch Gladbach Matin-uthe-St Begisch Gladbach Bleib im eben Beteutes Wohnen Am Zehnthof Pulheim Kopenikus Beteutes Wohnen Teutobuge St Köln Wiebke Zipf /- Maion Men / / Iis Mendle / / oswitha Schiedeck / / wiebkezipf@stammhau sde wwwstammhausde mail@feiesbeteuungsbueo-bglde wwwfeiesbeteuungsbueo-bglde kontakt@bleib-imlebende wwwbleib-im-lebende kopenikus@ de wwwkopenikusbeteutes-wohnende mit köpeliche mit geistige mit geistige h- Beg- Keis hein- Eft-Keis Stand Mai Seite von

Betreutes Wohnen. für erwachsene Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung in Köln (Kölner Anbieter)

Betreutes Wohnen. für erwachsene Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung in Köln (Kölner Anbieter) für erwachsene Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen in Köln (Kölner Anbieter) erstellt durch die KoKoBe Köln Stand August 2017 alle Angaben ohne Gewähr Änderungen bitte an: KoKoBe Longerich,

Mehr

Betreutes Wohnen. für erwachsene Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung in Köln (Kölner Anbieter)

Betreutes Wohnen. für erwachsene Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung in Köln (Kölner Anbieter) für erwachsene Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen in Köln (Kölner Anbieter) erstellt durch die KoKoBe Köln Stand August 2018 alle Angaben ohne Gewähr Änderungen bitte an: KoKoBe Longerich,

Mehr

Träger Einrichtung/Anschrift Für Zielgruppe Für zugelassenes Einzugs- bzw. Betreuungsgebiet

Träger Einrichtung/Anschrift Für Zielgruppe Für zugelassenes Einzugs- bzw. Betreuungsgebiet 1 von 11 201.51 Stand: 02.03.2015 Liste der derzeit vom LVR zugelassenen Träger nach 53 ff SGB XIIfür das ambulante betreute Wohnen für Menschen mit Behinderungen im Rahmen der Eingliederungshilfe für

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

über insgesamt Vorvertragliche Erläuterungen zum Darlehensantrag Name aller Darlehensnehner Sehr geehrter Kunde,

über insgesamt Vorvertragliche Erläuterungen zum Darlehensantrag Name aller Darlehensnehner Sehr geehrter Kunde, dessaue st. 5 I 06862 dessau-oßlau email info@pobaufi.de I www.pobaufi.de Kundenanschift Ih Anspechpatne Vovetagliche Eläuteungen zum Dalehensantag Name alle Dalehensnehne übe insgesamt Dalehensbetag Seh

Mehr

Infotag Wohnen der KoKoBe Köln. Wohnprojekte in Köln Stand Oktober 2012

Infotag Wohnen der KoKoBe Köln. Wohnprojekte in Köln Stand Oktober 2012 Infotag Wohnen der KoKoBe Köln Wohnprojekte in Köln Stand Oktober 2012 Eine Broschüre über ambulante Wohnmöglichkeiten. Hinweis: Bei vielen Wohnprojekten ist derzeit alles belegt. GeplantesBild Köln-Nippes

Mehr

LWL Schulen. Therapie in den Schulen vom LWL. Der Landschafts-Verband Westfalen-Lippe hat 35 Schulen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.

LWL Schulen. Therapie in den Schulen vom LWL. Der Landschafts-Verband Westfalen-Lippe hat 35 Schulen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. LWL Schulen Therapie in den Schulen vom LWL Der Landschafts-Verband Westfalen-Lippe hat 35 Schulen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Zum Beispiel: Schulen für Kinder mit Seh-Behinderung, mit

Mehr

Ich melde meinen Sohn / meine Tochter verbindlich für den!biku Osterferien-Intensivkurs 2016 in der Gruppe an:

Ich melde meinen Sohn / meine Tochter verbindlich für den!biku Osterferien-Intensivkurs 2016 in der Gruppe an: Osterferien-Intensivkurs 2016 in der Gruppe an: Osterferien-Intensivkurs 2016 in der Gruppe an: Osterferien-Intensivkurs 2016 in der Gruppe an: Osterferien-Intensivkurs 2016 in der Gruppe an: Osterferien-Intensivkurs

Mehr

PKV-Beitragsoptimierer-Auftragserteilung

PKV-Beitragsoptimierer-Auftragserteilung PKV-Beitagsoptimiee-Auftagseteilung zu einmaligen Beatung Bei dem Vesichee : mit de Vetagsnumme : fü folgende Pesonen : Auftaggebe Name : Geb.-Dat. : Staße : PLZ und Ot : Telefon : Mobil : E-Mail : Beuf

Mehr

Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen

Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen Übersicht: Träger Caritasverband Koblenz-Nord Hohenzollernstraße 118 56068 Koblenz Beratungs- und Koordinierungsstelle Koblenz Andreas Kunz Geisbachstr.

Mehr

Individuelle Indienreisen

Individuelle Indienreisen Individualeisen in Süd-Indien Keala, Thekkady, Tamil Nadu, Süd-Indien www.heliches-indien.de Individuelle Vo-Ot Beteuung Pefekte Beteuung: Ihe Reisefühein ist Deutsche Authentizität: Ihe Reisefühein kennt

Mehr

Betreutes Wohnen in der Städteregion Aachen und Stadt Aachen

Betreutes Wohnen in der Städteregion Aachen und Stadt Aachen Betreutes Wohnen in der Städteregion Aachen und Stadt Aachen se = seelisch kranke Menschen k = körperlich behinderte Menschen m = mehrfach behinderte Menschen su = suchtkranke Menschen g = geistig behinderte

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

1. lst die Mutter psychisch krank? lst der Vater psychisch krank? Sind beide Elternteile psychisch krank?

1. lst die Mutter psychisch krank? lst der Vater psychisch krank? Sind beide Elternteile psychisch krank? 1. lst die Mutte psychisch kank? lst de Vate psychisch kank? Sind beide Eltenteile psychisch kank? 2. Handelt es sich um eine akute Kankheitsphase? Wie lange dauet diese Phase schon an? 3. lst die Ekankung

Mehr

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12 Hebammen 16 Yoga für Frauen und Schwangere 19 Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Mehr

Anstelle einer Schlichtung kann auf Antrag sämtlicher Parteien eine Mediation durchgeführt werden.

Anstelle einer Schlichtung kann auf Antrag sämtlicher Parteien eine Mediation durchgeführt werden. M u s t e v o l a g e fü Fodeungsklage aus Abeitsecht (Steitwet bis maximal 30'000.--, das Vefahen ist kostenlos) HINWEIS: Vo Eineichung de Klage beim Geicht, muss das Schlichtungsvefahen vo de zentalen

Mehr

Die Hohman-Transferbahn

Die Hohman-Transferbahn Die Hohman-Tansfebahn Wie bingt man einen Satelliten von eine ednahen auf die geostationäe Umlaufbahn? Die Idee: De geingste Enegieaufwand egibt sich, wenn de Satellit den Wechsel de Umlaufbahnen auf eine

Mehr

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Orientiert man sich am SGB IX (Sozialgesetzbuch) www.gesetze-im-internet.de, so kann man davon ausgehen, dass in Drolshagen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

3. SDS-Jahreskongress. 9. /10. Mai 2014. Konstanz am Bodensee, Hotel Riva

3. SDS-Jahreskongress. 9. /10. Mai 2014. Konstanz am Bodensee, Hotel Riva 3. SDS-Jaheskongess 9. /10. Mai 2014 Konstanz am Bodensee, Hotel Riva 3 8 SDS 2.0 Keine Patienten velieen Weiß implantieen! 4 5 Editoial D. Ulich Volz 1. Konstanze Konzil Seh geehte, liebe Kolleginnen

Mehr

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 1 Arbeitsstunde entspricht 1 Punkt 1. Hallen- und Straßendekoration (36 Arbeitsstd.) 2. Fasnetsausgrabung/Nachtumzug (556 Arbeitsstd.) 3. Zunftball (141 Arbeitsstd.)

Mehr

Kontextsensitive und prozessbasierte Unterstützung für Servicetechniker: Vorstellung eines Prototypen mit hoher Usability

Kontextsensitive und prozessbasierte Unterstützung für Servicetechniker: Vorstellung eines Prototypen mit hoher Usability Kontextsensitive und prozessbasierte Unterstützung für Servicetechniker: Vorstellung eines Prototypen mit hoher Usability Prof. Dr. Markus Nüttgens Hamburg Research Center for Information Systems Universität

Mehr

Tagesgruppen. Regionalverband Saarbrücken

Tagesgruppen. Regionalverband Saarbrücken Tagesgruppe/ Regionalverband Saarbrücken Tagesgruppen Regionalverband Saarbrücken 1 Tagesgruppe/ Regionalverband Saarbrücken/ Kommune: Stadt Püttlingen Partnerschaftliche Erziehungshilfe Partnerschaftliche

Mehr

Hausnotruf Sicherheit im Notfall

Hausnotruf Sicherheit im Notfall Hausnotruf Sicherheit im Notfall Im Notfall ist ein normales Telefon nicht immer erreichbar. Eine Hausnotrufanlage, ein Zusatzgerät zum normalen Telefon, ermöglicht es, auch ohne den Griff zum Telefonhörer

Mehr

Anker für Gestrandete: Kapitän Boysen hilft Jugendlichen ohne Schulabschluss

Anker für Gestrandete: Kapitän Boysen hilft Jugendlichen ohne Schulabschluss Anker für Gestrandete: Kapitän Boysen hilft Jugendlichen ohne Schulabschluss Ministerpräsident Carstensen überreicht DEICHMANN- Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit in Norddeutschland Kein Schulabschluss

Mehr

Power Point Präsentation Reto Gugg

Power Point Präsentation Reto Gugg Power Point Präsentation Reto Gugg, Wohnen und Obdach Sucht und Drogen Kinderbetreuung Arbeitsintegration Erfahrungen aus den Sozialen Einrichtungen und Betrieben Die Sozialen Einrichtungen und Betriebe

Mehr

Betriebsnahe Umschulung. Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen

Betriebsnahe Umschulung. Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen Betriebsnahe Umschulung Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen Was ist eine betriebsnahe Umschulung? Die betriebsnahe Umschulung findet an zwei Lernorten statt: Im Berufsförderungswerk Köln wird das

Mehr

Roche in der Schweiz 25. Mai 2005. Matthias M. Baltisberger Leiter Standort Basel

Roche in der Schweiz 25. Mai 2005. Matthias M. Baltisberger Leiter Standort Basel Roche in de Schweiz 25. Mai 2005 Matthias M. Baltisbege Leite Standot Basel Roche in de Schweiz Die Standote Basel und Kaiseaugst, F.Hoffmann-La Roche AG Reinach, Roche Phama (Schweiz) AG Rotkeuz, Roche

Mehr

PERSÖNLICHE ASSISTENZ & PERSÖNLICHES BUDGET

PERSÖNLICHE ASSISTENZ & PERSÖNLICHES BUDGET Univ.-Ass. Dr. Sascha Plangger Bereich: Disability Studies und Inklusive Pädagogik Email: sascha.plangger@uibk.ac.at PERSÖNLICHE ASSISTENZ UN-BEHINDERTENRECHTSKONVENTION Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention

Mehr

LERNEN WISSEN ZUKUNFT PLANEN HAUS RHEINFRIEDEN

LERNEN WISSEN ZUKUNFT PLANEN HAUS RHEINFRIEDEN LERNEN WISSEN ZUKUNFT PLANEN HAUS RHEINFRIEDEN ZIELE SETZEN UND ERREICHEN Wer morgen mit der Ausbildung von heute bestehen will, braucht einen Partner, der mehr zu bieten hat, als nur Schule. Im Haus

Mehr

Bildautoren und Einrichtungen

Bildautoren und Einrichtungen Bildautoren und Einrichtungen 1. Fotografen, deren Bilder im Mediaserver der Dresden Marketing GmbH veröffentlicht sind (Auswahl nach Häufigkeit) 2. Fotografen, die Dresden unter touristischem Aspekt fotografieren

Mehr

Bundesverband evangelische Behindertenhilfe Die Zukunft ist MOBIL. Mobilität der Dokumentation im Ambulant Betreuten Wohnen.

Bundesverband evangelische Behindertenhilfe Die Zukunft ist MOBIL. Mobilität der Dokumentation im Ambulant Betreuten Wohnen. Bundesverband evangelische Behindertenhilfe Die Zukunft ist MOBIL. Mobilität der Dokumentation im Ambulant Betreuten Wohnen. www.connext.de www.vorwerker-diakonie.de Agenda 01 Vorstellung Vorwerker Diakonie

Mehr

kkk Begleitete Elternschaft in NRW: Zahlen und Befragungsergebnisse 12.12.2013

kkk Begleitete Elternschaft in NRW: Zahlen und Befragungsergebnisse 12.12.2013 kkk Begleitete Elternschaft in NRW: Zahlen und Befragungsergebnisse 12.12.2013 Gefördert durch: Gliederung Begleitete Elternschaft in NRW Zahlen Expertise: Inhalte und Ziele Befragung: Vorgehensweise und

Mehr

Ver.di Fachtagung: Bilanz der Gefährdungsermittlungen in der praktischen Umsetzung im Dienstleistungsbereich

Ver.di Fachtagung: Bilanz der Gefährdungsermittlungen in der praktischen Umsetzung im Dienstleistungsbereich Elke Ahlers WSI in der Hans-Böckler-Stiftung Ver.di Fachtagung: Bilanz der Gefährdungsermittlungen in der praktischen Umsetzung im Dienstleistungsbereich 21./22. August 2006 in Berlin Elke Ahlers, August

Mehr

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu Anfahrtsskizzen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Mit der U-Bahn >> Die zu uns nächstliegende U-Bahn-Haltestelle ist Appellhofplatz >> Dort halten Züge der Linien 3, 4, 5, 16, 17, 18 und 19 >> Folgen

Mehr

Umsetzung und Nutzung des Bildungs- und Teilhabepakets in Koblenz

Umsetzung und Nutzung des Bildungs- und Teilhabepakets in Koblenz Umsetzung und Nutzung des Bildungs- und Teilhabepakets in Koblenz Workshop 4 am 10.11.2011 Gerd Strunk Gesetzgebungsverfahren Entscheidung des Bundesverfassungsgericht vom 09.02.2010 zur Transparenz der

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Wie können wir älteren, pflegebedürftigen Menschen helfen, weiterhin in ihrer Wohnung zu bleiben? Herausforderungen und Antworten in der Schweiz

Wie können wir älteren, pflegebedürftigen Menschen helfen, weiterhin in ihrer Wohnung zu bleiben? Herausforderungen und Antworten in der Schweiz Wie können wir älteren, pflegebedürftigen Menschen helfen, weiterhin in ihrer Wohnung zu bleiben? Herausforderungen und Antworten in der Schweiz Institut for Aging in Dignity Prag, 13. Januar 2015 Werner

Mehr

Die. Zeltla1.08. bis 08.08.201. Stadtgemeinde St.Valentin www.takatuka.at

Die. Zeltla1.08. bis 08.08.201. Stadtgemeinde St.Valentin www.takatuka.at Die m n e i e c h e F Zeltl1.08. bis 08.08.201 0 l t n N ge im 5 2015 Stdtgemeinde St.Vlentin www.tktuk.t Liebe Kinde! Liebe Elten! 2 Beeits in wenigen Wochen beginnen die Sommefeien. Die Stdtgemeinde

Mehr

IMMOBILIEN-VORSORGEMODELL 1190 Wien, Heiligenstädter Straße 223

IMMOBILIEN-VORSORGEMODELL 1190 Wien, Heiligenstädter Straße 223 IMMOBILIEN-VORSORGEMODELL 1190 Wien, Heiligenstädte Staße 223 wohninvest hat sich auf die Entwicklung von Wohnimmoilien spezialisiet. Daei ist die Auswahl geeignete Ojekte von zentale Bedeutung. Im Auftag

Mehr

Ergonomie Live 2014. Ihre Teilnahme auf der Aktionsfläche Ergonomie Live im Rahmen der Arbeitsschutz Aktuell vom 25.-28.08.2014 in Frankfurt am Main

Ergonomie Live 2014. Ihre Teilnahme auf der Aktionsfläche Ergonomie Live im Rahmen der Arbeitsschutz Aktuell vom 25.-28.08.2014 in Frankfurt am Main Ihre Teilnahme auf der Aktionsfläche Ergonomie Live im Rahmen der Arbeitsschutz Aktuell vom 25.-28.08.2014 in Frankfurt am Main Über die Messe Arbeitsschutz Aktuell Ihre Teilnahme auf der Aktionsfläche

Mehr

Persönliches Budget Hilfen für ehrenamtliche rechtliche Betreuer als Budgetassistenten

Persönliches Budget Hilfen für ehrenamtliche rechtliche Betreuer als Budgetassistenten Persönliches Budget Hilfen für ehrenamtliche rechtliche Betreuer als Budgetassistenten Schulungsunterlagen der Mitarbeiterinnen des Projektes Fachberatung von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen und

Mehr

IV. Elektrizität und Magnetismus

IV. Elektrizität und Magnetismus IV. Elektizität und Magnetismus IV.3. Stöme und Magnetfelde Physik fü Medizine 1 Magnetfeld eines stomduchflossenen Leites Hans Chistian Oested 1777-1851 Beobachtung Oesteds: in de Nähe eines stomduchflossenen

Mehr

APK Löwenherz-Familienhilfe www.apk-loewenherz.de

APK Löwenherz-Familienhilfe www.apk-loewenherz.de www.apk-loewenherz.de Arbeitsgemeinschaft für psychisch Kranke im Rhein-Erft-Kreis e.v. seit 1980 seit 2004 seit 2000 Der e.v. ist alleiniger Gesellschafter beider ggmbhs APK Soziale Dienste GmbH & WIR

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Uwes Wiests Training

Uwes Wiests Training Uwes Wiests Training So lernst du das 1 mal 1 im Nu. Versuch's mal. Jeden Tag drei Minuten. Das ist ist deine tägliche Arbeitszeit. Jeden Tag wirst du du etwas weiterkommen. von der Seite www.uwewiest.de

Mehr

Praktikumsschulen 2017/18

Praktikumsschulen 2017/18 Paktikumsschulen 217/18 Name de Schule Beilngies Beilngies Gund- und Bugheim Bgm.Wagne- Dollnstein Gund- und Hauptschule Ehekichen Ot dienst Staße dienst Voname Seketaiat 92339 Beilngies Sandst. 29 Monika

Mehr

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Wer sind wir? Wir sind ein Verein. Wir setzen uns für Menschen mit Behinderung ein. Menschen mit Behinderung sollen überall

Mehr

Lehrkollegen / Freunde

Lehrkollegen / Freunde Tabelle1 Lehrkollegen / Freunde Lehrfirma Lehlinge Flektrotechnik Still GmbH, Hamburg Billbrock Gerd-Holger, Hilmar, Jürgen, Hans, Paul Lehrzeit 3,5 Jahre Lehrlinge Werkzeugbau Günther Lehrzeit 3,5 Jahre

Mehr

Firmenporträt von LeverX International

Firmenporträt von LeverX International Firmenporträt von LeverX International LeverX International GmbH ist ein internationaler Anbieter von IT Dienstleistungen im den Bereichen SAP, Mobile und Web Entwicklung. Das Unternehmen bietet das gesamte

Mehr

Firmengründung g im Sozialen Bereich. Betreutes Wohnen am Rhein

Firmengründung g im Sozialen Bereich. Betreutes Wohnen am Rhein Firmengründung g im Sozialen Bereich Betreutes Wohnen am Rhein GbR Die Firma Unternehmen für die Dienstleistung des Ambulant Betreuten Wohnens in Köln Gründungsdatum: 02.04.2008 Gründungsort: Köln Rechtliche

Mehr

Auslastung bei 3 Fahrstreifen (bei 1.800 Kfz/h je Fahrstreifen): Morgenspitze 81 % 45 % Abendspitze 67 % 89 %

Auslastung bei 3 Fahrstreifen (bei 1.800 Kfz/h je Fahrstreifen): Morgenspitze 81 % 45 % Abendspitze 67 % 89 % 1. Verkehrliche Ist-Situation Belastung der Tunnelröhren im Bestand Auslastung bei 3 Fahrstreifen (bei 1.800 Kfz/h je Fahrstreifen): Morgenspitze 81 % 45 % Abendspitze 67 % 89 % 2. Fälle Fall 0: Vollsperrung

Mehr

Aufgabe 6 Excel 2013 (Fortgeschrittene) Musterlösung

Aufgabe 6 Excel 2013 (Fortgeschrittene) Musterlösung - 1 - Aufgabe 6 Excel 2013 (Fortgeschrittene) Musterlösung 1. Die Tabelle mit den Werten und Gewichten der Gegenstände, sowie die Spalte mit der Anzahl ist vorgegeben und braucht nur eingegeben zu werden

Mehr

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung 4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung Pflegestützpunkte bieten kostenlose Beratung, Hilfe und Unterstützung rund

Mehr

Geschenk für neue Perspektiven

Geschenk für neue Perspektiven Geschenk für neue Perspektiven DIE BESONDERE ART ZU SCHENKEN ARCUS Sozialnetzwerk Ein Geschenk für neue Perspektiven Anstatt von herkömlichen Geschenken zu den verschiedenen Anlässen, ist das Geschenk

Mehr

Leben im Alter. Realisierte Projekte in 2007 in den Bereichen (Auszug):

Leben im Alter. Realisierte Projekte in 2007 in den Bereichen (Auszug): 2007/ 84 Rück- und Ausblick Jahrespressekonferenz der Theodor Fliedner Stiftung 5 Stiftung gibt neue Impulse für die soziale Arbeit 10 Mülheim an der Ruhr, 2007-12-07 (pdf). Die Theodor Fliedner Stiftung

Mehr

Beratung Schulung Erholung

Beratung Schulung Erholung aktiv bleiben aktiv werden Beratung Schulung Erholung für Menschen mit Sehminderung Berufsförderungswerk Düren ggmbh Beratung Schulung Erholung aktiv bleiben aktiv werden ist der Leitgedanke, unter welchem

Mehr

Wie gelingt der Übergang von der Schule in den Beruf?

Wie gelingt der Übergang von der Schule in den Beruf? Wie gelingt der Übergang von der in den Beruf? Welche Pläne und tatsächlichen Wege verfolgen junge Schulabsolventen nach dem Verlassen der? Matthias Müller Deutsches Jugendinstitut e. V. Design des Schulabsolventen-Längsschnittes

Mehr

Initiativen zur Gewinnung von Auszubildenden für den Beruf in der Altenpflege im Land Niedersachsen

Initiativen zur Gewinnung von Auszubildenden für den Beruf in der Altenpflege im Land Niedersachsen Initiativen zur Gewinnung von Auszubildenden für den Beruf in der Altenpflege im Land Niedersachsen Dokumentation im Rahmen der AAA-Fachtagung am 07.05.2012 in Freiburg Erstellt von Michael Koperski Übersicht

Mehr

Beiträge der Akademie für Migration und Integration

Beiträge der Akademie für Migration und Integration Beiträge der Akademie für Migration und Integration Heft 11 Herausgegeben von der Otto Benecke Stiftung e.v. Die»Beiträge der Akademie für Migration und Integration«erscheinen in unregelmäßiger Folge.

Mehr

Dr. Ilse Maria Ehmann Stiftung. Unser Projekt: Haus Michael. Siegburg, im März 2009.

Dr. Ilse Maria Ehmann Stiftung. Unser Projekt: Haus Michael. Siegburg, im März 2009. Dr. Ilse Maria Ehmann Stiftung. Unser Projekt: Haus Michael. Siegburg, im März 2009. Vorab. "Lasst uns eine Oase sein, wo man begeistert ist vom Leben, von jedem Leben, auch von dem Leben, das sehr viel

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Energieeffiziente Embedded Systems. Anmeldung. 1. Symposium. 2. Tag Freitag, 19. März 2010. 1. Tag Donnerstag, 18. März 2010

Energieeffiziente Embedded Systems. Anmeldung. 1. Symposium. 2. Tag Freitag, 19. März 2010. 1. Tag Donnerstag, 18. März 2010 > Geschäftsführer mittelständiger > r Einkauf In den letzten Jahren war ein ständig zunehmender Einsatz von in und auch zunehmend eines geringen Energiebedarfs gebunden. Die Entwicklung von energieeffizienten

Mehr

Cover.indd 1 07.12.2006 11:06:56

Cover.indd 1 07.12.2006 11:06:56 Cover.indd 1 07.12.2006 11:06:56 Die ganze Welt der Musik - aus Mainz Von Mainz in alle Welt Seit 1770 entstehen im Weihergarten in der Mainzer Altstadt nicht nur Noten für Konzertsäle

Mehr

CBBL JAHRESTAGUNG 2016 Berlin. 18-21. Mai 2016

CBBL JAHRESTAGUNG 2016 Berlin. 18-21. Mai 2016 CBBL JAHRESTAGUNG 2016 Berlin 18-21. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS I II III OUTBOUND-SZENARIO RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG DOPPELFUNKTIONEN 2 I. Outbound-Szenario 1. Direktgeschäft Unternehmen

Mehr

Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen

Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen in der Zeit vom 18.07. / 25.07.2015 Name, Vorname geb. am wohnhaft in: Tel.-Nr. Straße Mitglied der OG SV-Mitglied ja / nein SV-Nr. Ich wohne mit im Zelt

Mehr

Rat und Tat e.v. Hilfsgemeinschaft für Angehörige von psychisch Kranken

Rat und Tat e.v. Hilfsgemeinschaft für Angehörige von psychisch Kranken Rat und Tat e.v. Chronik 1984 Januar 1984 Herbst 1984 Erster Gesprächskreis in der Melanchthon-Akademie - unsere Urgruppe Der zweite Gesprächskreis wird gegründet. 1985 24 er der beiden Gesprächskreise

Mehr

Name Praxis / Firma Adresse Kontakt Sonstiges

Name Praxis / Firma Adresse Kontakt Sonstiges Name Praxis / Firma Adresse Kontakt Sonstiges Jochen Ackermann Dr. Gisa Baller (VT, Neuropsychologie) Kaiser-Friedrich-Promenade 85 61348 Bad Homburg Poppelsdorfer Allee 40b 53115 Bonn Tel.: 06172/171910

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

BAUELEMENTE VOM PROFI: TÜREN, TORE, FENSTER UND MEHR.

BAUELEMENTE VOM PROFI: TÜREN, TORE, FENSTER UND MEHR. BAUELEMENTE VOM PROFI: TÜREN, TORE, FENSTER UND MEHR. Beratung und AufmaSS inklusive PASSEND FÜR JEDES BAUPROJKET: UNSER SORTIMENT FÜR TÜREN, TORE UND FENSTER. WE-Türen und Funktionstüren. Raab Karcher

Mehr

Kooperationsvereinbarung Kindertageseinrichtung Grundschule

Kooperationsvereinbarung Kindertageseinrichtung Grundschule Kooperationsvereinbarung Kindertageseinrichtung Grundschule Zwischen der Kindertageseinrichtung Kindergarten Uhlstädt, Kindergarten Großkochberg, Kindergarten Zeutsch, Kindergarten Engerda, Kindergarten

Mehr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Pressenotiz vom 10. 09. 2007 Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Einen schönen guten Tag die Verlagsleitung

Mehr

Hilfen für Menschen mit einer Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit

Hilfen für Menschen mit einer Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit Hilfen für Menschen mit einer Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit Wegweiser zu Diensten und Einrichtungen Gesundheitsamt Köln Hilfen für Menschen mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit Alkoholmissbrauch

Mehr

24-Stunden-Betreuung

24-Stunden-Betreuung ADHAUPAD B R A U G I F O 24-tunden-Betreuung Durch die Zusammenarbeit von Vermittlungsagenturen in Deutschland und deren Kooperationspartner im osteuropäischen Ausland können pflegebedürftige und/oder

Mehr

Hochschuldidaktik an Fachhochschulen

Hochschuldidaktik an Fachhochschulen CO Hochschuldidaktik an Fachhochschulen Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik 3 Inhalt I. Von der Idee zum Forum Hochschullehre: Neue Ansätze in der Lehre TOBINA BRINKER, ANNETT GARTEN, MICHAEL HEGER:

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Betreutes Wohnen im Rhein-Kreis Neuss

Betreutes Wohnen im Rhein-Kreis Neuss 26.02.2014 i g l l - Initiative gemeinsam leben & lernen e.v., Stand der Angaben 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis BeWo-Anbieter: Träger: Seite: Ambulante Hilfen Neuss 41462 Neuss BeWo für den 41065 Mönchengladbach

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

!Umfrage!zum!deutschen!Mark!für! Persönlichkeitsdiagnostik!

!Umfrage!zum!deutschen!Mark!für! Persönlichkeitsdiagnostik! Ergebnissberichtzur UmfragezumdeutschenMarkfür Persönlichkeitsdiagnostik InnermetrixDeutschlandundPEpersonalityexpertshabenimJuli2013eineUmfragezum deutschenmarkfürpersönlichkeitsdiagnostikdurchgeführt.

Mehr

Kinder und Jugendliche zwischen Unterricht und Therapie. Wie kann die Kooperation zwischen System Schule und Psychotherapeuten gestaltet werden?

Kinder und Jugendliche zwischen Unterricht und Therapie. Wie kann die Kooperation zwischen System Schule und Psychotherapeuten gestaltet werden? Kinder und Jugendliche zwischen Unterricht und Therapie Wie kann die Kooperation zwischen System Schule und Psychotherapeuten gestaltet werden? Überblick Vorträge Arbeitsfelder der ambulanten PsychotherapeutInnen,

Mehr

Das Mitglieder Magazin der Raiffeisen Spar+Kreditbank eg Lauf

Das Mitglieder Magazin der Raiffeisen Spar+Kreditbank eg Lauf Ausgabe 7 - Oktober 2015 MehrWert Das Mitglieder Magazin der Raiffeisen Spar+Kreditbank eg Lauf Mitgliedschaft Aus unserer Bank Stark vor Ort Schreinerei Oppel stellt sich vor Sicheres Bezahlen im Internet

Mehr

BEWERBUNG/VORSCHLAG (1. STUFE)

BEWERBUNG/VORSCHLAG (1. STUFE) PREIS DER STIFTUNG NIEDERSACHSENMETALL 2015 BEWERBUNG/VORSCHLAG (1. STUFE) für den Preis der Stiftung NiedersachsenMetall Sonderpreis Bei einer Nominierung für die 2. Stufe fordert die Stiftung NiedersachsenMetall

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Den Übergang von der Arbeit in den Ruhestand gut gestalten!

Den Übergang von der Arbeit in den Ruhestand gut gestalten! HANDREICHUNG Den Übergang von der Arbeit in den Ruhestand gut gestalten! Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung Wir schließen die Kette HANDREICHUNG Den Übergang von der Arbeit

Mehr

Stadt Dinklage. Anforderungen an die Aufstellung eines qualifizierten Bebauungsplanes

Stadt Dinklage. Anforderungen an die Aufstellung eines qualifizierten Bebauungsplanes Stadt Dinklage Anforderungen an die Aufstellung eines qualifizierten Bebauungsplanes (Tierhaltungsbetriebe ohne Privilegierung nach 35 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 4 BauGB) 10. Arbeitskreis 9.Sept. 2014 Dipl.

Mehr

Band 58 VOB. Teile A und B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Herausgegeben von

Band 58 VOB. Teile A und B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Herausgegeben von Band 58 VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Herausgegeben von Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann Rechtsanwalt in Mönchengladbach Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt

Mehr

Das sind die Aufgaben vom ZDF

Das sind die Aufgaben vom ZDF ZDF ist die Abkürzung für: Zweites Deutsches Fernsehen. Das ZDF ist eine große Firma. Da arbeiten viele Menschen. Das ZDF macht zum Beispiel: Fernsehen, und Informationen für das Internet. Das sind die

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Telematik-/Fuhrparkmanagement-Analyse Dataforce

Telematik-/Fuhrparkmanagement-Analyse Dataforce Telematik-/Fuhrparkmanagement-Analyse Dataforce 24. Februar 2015 FleetBase - Analysegrundlage und Stichprobe Fuhrparkleiterbefragung seit 20 Jahren Grundgesamtheit der Stichprobe für die Telematik-/Fuhrparkmanagement-Analyse:

Mehr

12.02.2013 (c) 1992-2013 CADENAS GmbH Dipl. Ing. (FH) Jürgen Heimbach 1

12.02.2013 (c) 1992-2013 CADENAS GmbH Dipl. Ing. (FH) Jürgen Heimbach 1 12.02.2013 (c) 1992-2013 CADENAS GmbH Dipl. Ing. (FH) Jürgen Heimbach 1 12.02.2013 (c) 1992-2013 CADENAS GmbH Dipl. Ing. (FH) Jürgen Heimbach 2 Firma & Logo Gegründet 1992 100 % im Privatbesitz Prozessketten

Mehr

Unterstützung von Menschen mit Autismus im Bereich Wohnen

Unterstützung von Menschen mit Autismus im Bereich Wohnen Autismuskompetenzzentrum Oberbayern gemeinnützige GmbH Kontakt- und Beratungsstelle Familienentlastender Dienst Ambulant betreutes Einzelwohnen Individuelle Förderung im Alltag Ambulant Betreute Wohngemeinschaft

Mehr

und herzlich willkommen! GESTALTEN SIE MIT UNS Aussteller aus allen Branchen Besucher aus allen Altersgruppenpen

und herzlich willkommen! GESTALTEN SIE MIT UNS Aussteller aus allen Branchen Besucher aus allen Altersgruppenpen Hereinspaziert GESTALTEN SIE MIT UNS DIE HERBSTMESSE! Aussteller aus allen Branchen Besucher aus allen Altersgruppenpen Wir laden Sie ein zu fünf schönen und erfolgreichen reic Herbsttagen tage auf der

Mehr

Jugend am Werk Salzburg GmbH

Jugend am Werk Salzburg GmbH Jugend am Werk Salzburg GmbH Jeder Mensch ist dazu bestimmt, ein Erfolg zu sein und die Welt ist dazu bestimmt, diesen Erfolg zu ermöglichen. (UNESCO-Deklaration) Warum gibt es JaW? 1948 in Graz gegründet

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Interesse an der Arbeit in einem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum?

Interesse an der Arbeit in einem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum? Interesse an der Arbeit in einem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum? Golliner Str.4-6, 12689 Berlin T 030 93 49 92 64 F 030 99 27 26 63 kjfz-haus-windspiel@jao-berlin.de Interesse an professioneller

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Das neue Präventionsgesetz

Das neue Präventionsgesetz Das neue Präventionsgesetz Möglichkeiten für das Setting Gesundheitsfördernde Hochschule Diana Hart Referat Rechtsfragen der primären Prävention und Gesundheitsförderung, Betriebliche Gesundheitsförderung,

Mehr

Geometrie mit dem Finger. Forschungsstelle für Mobiles Lernen mit digitalen Medien Universität Bayreuth

Geometrie mit dem Finger. Forschungsstelle für Mobiles Lernen mit digitalen Medien Universität Bayreuth Geometrie mit dem Finger An.ke: Zeichnen mit dem Finger im Sand Archimedes (212 v. Chr.) Noli turbare circulos meos ( Störe meine Kreise nicht! ) Quelle: commons.wikimedia.org 21. Jahrhundert: Zeichnen

Mehr

Ohne Risiken und Nebenwirkungen?! Sozialplanung und Schuldnerberatung in TH

Ohne Risiken und Nebenwirkungen?! Sozialplanung und Schuldnerberatung in TH Ohne Risiken und Nebenwirkungen?! Sozialplanung und Schuldnerberatung in TH 1) Sozialplanung? 2) Strukturen: Das Thüringer Modell Sozialplanung 3) Planung von Beratungsangeboten 4) Ein (erstes) Fazit 5)

Mehr