Mitteilungen zur Zuchtwertschätzung - Fleischrinder -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen zur Zuchtwertschätzung - Fleischrinder -"

Transkript

1 Mitteilungen zur Zuchtwertschätzung - Fleischrinder - Neuste Zuchtwertschätzergebnisse von Fleischrindbullen im Feld Dresden, im Februar 2001 Freistaat Sachsen Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft

2 Bearbeiter: Ch. Görner Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft Fachbereich Tierzucht, Fischerei und Grünland Referat Tierzucht Dresden Winterbergstr. 98 Tel.: 0351/

3 Hinweise zur Zuchtwertschätzung von Fleischrindbullen im Feld Seit November 1997 wird die Zuchtwertschätzung von Fleischrindbullen im Feld nach dem Blup-Tiermodell vom Vereinigten Informationssysteme Tierhaltung w.v. (VIT) in Verden durchgeführt. Einbezogen werden dabei alle Bullen der Rassen Charolais, Uckermärker, Fleckvieh-Fleisch, Limousin, Angus und Hereford der beim VIT angeschlossenen Zuchtverbände Deutschlands. Grundlagen des Blup-Tiermodells Gleichzeitige Schätzung für mehrere Merkmale Trennung von Umwelt und Genetik Nutzung von allen verfügbaren eigenen Leistungen Nutzung von allen verfügbaren Verwandteninformationen Berücksichtigung der genetischen Konkurrenz Berücksichtigung des Anpaarungsniveaus Vergleichbarkeit aller Tiere der Schätzpopulation auf einer einheitlichen Basis Korrektur der Umweltfaktoren Herdenjahr Geburtsmonat Geschlecht Geburtstyp Mutteralter Wiegealter Merkmalserfassung Lebendmasse am 200. und 365. Lebenstag Bemuskelungsnote am 200. und 365. Lebenstag Wichtung der Merkmale Maternal 30 Zunahme 35 Bemuskelung 35

4 Zuchtwertermittlung RZF = Relativer Zuchtwert Fleisch als Gesamtzuchtwert Dieser setzt sich aus drei Teilzuchtwerten zusammen: ZW mat = maternaler Effekt (Aufzuchtleistung der Mutter) bis 200 Tage ZW TZ = Zuchtwert Zunahme bis 365 Tage ZW B = Zuchtwert Bemuskelung bis 365 Tage (Fleischansatz) Der Mittelwert des RZF liegt bei 100, wobei die Schwankung bei 100 Sicherheit von ca. 65 bis 130 liegen kann. Die amtliche Veröffentlichung eines RZF erfolgt erst ab 40 Sicherheit und mindestens 5 Nachkommen. Die Bullen im vorliegenden Material mit einer Sicherheit von unter 40 dienen lediglich zur Züchterinformation. Zeichenerklärung Si = Sicherheit des Gesamtzuchtwertes GJ = Geburtsjahr ng 2 = Anzahl Nachkommen mit 200-Tage-Gewicht bg 2 = Anzahl Betriebe mit 200-Tage-Gewicht nb 2 = Anzahl Nachkommen mit Bemuskelungsnote beim 200-Tage-Gewicht bb 2 = Anzahl Betriebe mit Bemuskelungsnote beim 200-Tage-Gewicht ng 3 = Anzahl Nachkommen mit 365-Tage-Gewicht bg 3 = Anzahl Betriebe mit 365-Tage-Gewicht nb 3 = Anzahl Nachkommen mit Bemuskelungsnote beim 365-Tage-Gewicht bb 3 = Anzahl Betriebe mit Bemuskelungsnote beim 365-Tage-Gewicht ntö = Anzahl Töchter mit Aufzuchtleistung nktö = Mittlere Anzahl aufgezogener Nachkommen der Töchter ZV = Züchter-Verband BV = Besitzer-Verband

5 Charolaisbullen Auszug aus Top-Liste Deutschland (die 10 besten Bullen nach RZF) Verdi , ,74 FHB FHB Reuscher Edgar Bräuer Thomas DE Dukat , ,46 FHB Texier Roland Güldner-Drölle Ecrin , ,60 ZEH ZEH aktiv Horace , ,50 n. akt Valdez , ,62 FHB ZEH Reuscher Edgar Griemsmann Donald , ,49 FHB Frankreich Stumm Bernd Anker , ,57 FHB BEU Christoph Beckers Petra Blason , ,49 Aktiv Dada , ,22 FHB Güldner-Drölle Vainqueur , ,45 n. akt. Charolais-Bullen des SRV Ressel , ,04 aktiv GutWestenbrügge SRV e.g Tenno , ,13 aktiv RZV Mecklenb. SRV e.g Maxel , ,64 SRV SRV n. akt. Huth Landw. Erzeuger-u.Ab Arko , ,24 SRV SRV n. akt. Naumann,Markkl. MKH Reinholdshain Amadeus , ,99 SRV Abg. Texxir Schöpstal-Agar e.g Heros , ,34 ZEH SRV Abg. Beu,Osterholz Schlieckenrieder Girodin , ,27 SRV n. akt. Höffel Stadtgut Görlitz Amor , ,23 ZBH SRV aktiv Roswag Huth, Streitwald DE Enzo , ,03 SRV SRV aktiv Strohbach Söllner, Quersa DE Eminent , ,28 ZEH SRV aktiv Dreyer GbR Schöpstal-Agar e.g. DE Golf , ,29 SRV aktiv Zukauf Frankreich Schöpstal-Agar e.g. DE Gerome , ,86 SRV Abg. Zukauf Frankreich Schlieckenrieder DE Falter , ,43 SRV SRV aktiv Richter Schlieckenrieder DE Fasan , ,27 SRV SRV aktiv Richter KÖG Kleinbardauer DE Togo , ,49 SRV SRV aktiv Schlieckenrieder KÖG Kleinbardauer DE Udo , ,22 ZEH SRV n. akt. Stulken Bäuerl. Fam.betr. Burk. DE Trend , ,01 LTR SRV aktiv Kipping KÖG Kleinbardauer

6 Fleckviehbullen Auszug aus Top-Liste Deutschland (die 10 besten Bullen nach RZF) Thory , ,12 FHB FHB Lokuszies Peter Lokuszies Peter Lukas ET , ,93 RSA aktiv AG Mittelhausen e.g Pirol , ,77 aktiv RPN Bremen-Hannover Pikant , ,98 FVB FVB Schultes Claus Besamungsverein Neus Primus , ,77 aktiv Schultes Jokuszies DE Hillary , ,89 SRV aktiv Landgraf SRV DE Emil , ,97 LTR SRV aktiv Agrar Crawinkel LVG Köllitsch Holunder , ,80 SRV SRV Abg. Landgraf Marticke DE Eisenherz , ,89 FVB Schwaiganger Besamungsstation Grub DE Pirol P , ,49 FVB FVB Wallenburg Besamungsverein Fleckvieh-Bullen des SRV Hobel , ,75 SRV Abg. SRV e.g Palif , ,59 SRV Abg. FRZ Berlin-Bran. SRV e.g Ulban , ,36 SRV Abg. LTR Fleischrind GmbH Salm , ,18 SRV Abg. SRV SRV e.g Lars , ,20 SRV SRV Abg. GbR Stark AG Saubachtal e.g Lego , ,19 SRV SRV Abg. GbR Stark AG Saubachtal e.g Sixtus , ,02 SRV SRV Abg. Landgraf Fleischrind GmbH Homer , ,46 SRV SRV n. akt. LVG Köllitsch LVG Köllitsch Holunder , ,83 SRV SRV Abg. Landgraf Marticke, Schönau Hannibal , ,55 SRV SRV Abg. Henke Henke, Schönfeld Leo , ,11 SRV n. akt. Fischer RZD Drebach Unter , ,45 SRV SRV Abg. Fleischr. GmbH Fleischrind GmbH Egon , ,16 SRV Abg. Fischer AG Frauenhain Horni , ,35 SRV aktiv Herdb.Bayern Hentschel DE Prinzipal , ,18 SRV SRV Abg. Fleischrind GmbH Fleischrind GmbH DE Ponto , ,14 SRV RSA aktiv Fleischrind GmbH Thiem/von Ostau GbR

7 Fortsetzung Fleckvieh-Bullen SRV: DE Hiller , ,65 SRV SRV aktiv Fleischrind GmbH RZD Drebach DE Hassadeur , ,36 SRV SRV Abg. Fleischrind GmbH Fleischrind GmbH DE Henry , ,29 SRV SRV aktiv Fleischrind GmbH Fleischrind GmbH DE Hillary , ,79 SRV SRV aktiv Landgraf SRV e.g. DE Erwin , ,33 SRV SRV aktiv Pönitz Pönitz, Mittweida DE Sirius , ,31 SRV SRV aktiv Landgraf AG Saubachtal e.g. DE Hold , ,52 SRV SRV aktiv KÖG Kleinbardau AG Saubachtal e.g. DE Rudi , ,06 LTR SRV aktiv Thons.Qual.-Korn RZD Drebach DE Ralf , ,25 SRV SRV aktiv Hentschel RZD Drebach DE Pius , ,69 SRV SRV aktiv Landgraf MKH Agrar Produkte DE Paco , ,69 ZEH SRV aktiv Jokuszies Mosig/Wolf GbR DE Horus , ,29 SRV aktiv Kirchdorfer KÖG Kleinbardauer DE Emil , ,73 LTR SRV Aktiv Agrar Crawinkel LVG Köllitsch Limousinbullen Auszug aus Top-Liste Deutschland (die 10 besten Bullen nach RZF) Veneur , ,12 FHB aktiv Kern Kern Harlem , ,18 RSA Abg. Longy Müller DE Frelon , ,97 FHB Mordelet Daniel Lang Rainer DE Didier , ,02 ZEH ZEH aktiv Helmke Helmke DE Brasil , ,82 FHB FHB Runde Heinrich Wieligmann Günt Canada , ,71 aktiv Kanada DE Conrad PP , ,82 FHB FHB Niemeier Cord Buhl Rüdiger DE Casanova , ,79 FHB FVB Kern Peter Kaffler Berti , ,90 FHB ZBH Königshausen Knyrim Aarstein , ,93 FHB Frankreich Benninghoff

8 Angusbullen Limousin-Bullen des SRV Farao , ,18 aktiv Zukauf Ungarn SRV e.g Gazon , ,37 SRV n. akt. Premaud LVG Köllitsch Vulkan , ,09 SRV SRV n. akt. LVG Köllitsch LVG Köllitsch Geret , ,74 SRV RSA Abg. LVG Köllitsch AG Niegripp e.g Geri , ,21 SRV aktiv LVG Köllitsch SRV e.g Etzel , ,22 SRV SRV aktiv Agrargenossen. W. Klemm & Söhne Erik , ,03 SRV SRV Abg. Groba Groba,Schwarzkollm Declic , ,28 SRV Abg. Zukauf Frankreich Schöpstal-Agrar e.g Gustave , ,29 SRV aktiv Herdb.Luxemburg Klemm & Söhne Heros , ,33 SRV aktiv Herdb.Luxemburg Klemm & Söhne Gaugin , ,20 SRV aktiv Zukauf Frankreich Agrozucht GmbH Garnement , ,29 SRV aktiv Herdbuch Agrozucht GmbH Hertiage , ,63 SRV Abg. Herdbuch Agrozucht GmbH Haschki , ,19 SRV SRV aktiv Klemm & Söhne Agrozucht GmbH Eclair , ,25 SRV n. akt. Zukauf Frankreich Landw. Erzeuger. DE Connonel , ,05 SRV aktiv Schöpstal-Agrar Wassergut Canitz DE Rudi , ,17 SRV SRV Abg. Agrargenossen. W. Groba,Schwarzkollm DE Herkules , ,13 SRV SRV aktiv Leuteritz Schöpstal-Agrar e.g. DE Caspari , ,31 SRV aktiv Königshausen Schöpstal-Agrar e.g. DE Galop , ,38 SRV aktiv Weber Klemm & Söhne DE Husky , ,26 SRV aktiv Leuteritz,Herwigsd. Auszug aus Top-Liste Deutschland (die 10 besten Bullen nach RZF) HB-Nr. Name GJ ng2 bg2 nb2 bb2 ng3 bg3 nb3 bb3 ntö nktö RZF Si Zwmat ZW- ZW- ZV Brau Status Züchter Besitzer nvieh DE Game-Over , ,14 ZBH ZEH aktiv Hoffahrth Stieling DE Hanno , ,88 ZEH RMV aktiv Meyer-Stratemeyer Keunecke DE Vico , ,82 ZEH RMV aktiv Edel Gut Karow DE Haudegen , ,71 ZEH ZEH aktiv Meyer-Stratemeyer Meyer-Stratemeyer Juner , ,77 FVB Hillmann Albert Pauli

9 Equity , ,47 n. akt. Fortsetzung Top-Liste: Baloo , ,65 aktiv Grande , ,84 FVB FVB Gschlößl Lorenz Gschlößl Lorenz DE Gallop , ,08 ZEH ZEH aktiv Rieche Baden Norbert , ,95 ZBH Abg. Bischoff GmbH Poepsel Angus-Bullen des SRV Gero , ,02 SRV SRV Abg. DA-Zuchtb. Heinz DA-Zuchtb. Heinz Bauer , ,12 SRV aktiv LVG Köllitsch SRV e.g Loriot , ,20 SRV SRV aktiv LVG Köllitsch Großmann, Taubenh Gemi , ,45 SRV SRV aktiv Frotzsche Loos GbR Mustang , ,12 ZEH SRV n. akt. Beckmann Kroschk, Neschwitz Biermann , ,47 ZEH SRV n. akt. Edel LVG Köllitsch Caballero , ,29 ZEH SRV Abg. Edel Weber Chohe , ,62 ZEH SRV Abg. Edel Weber Lord II , ,10 ZEH SRV Abg. Edel LVG Köllitsch Peter , ,01 ZBH SRV Abg. Henz Reichert, Probsthain Hubert , ,15 ZBH SRV aktiv Flamme Pammler, Pfaffengr Pirano , ,55 ZBH SRV Abg. Henz DA-Zuchtb. Heinz Gregor , ,83 SRV aktiv Gschlössl DA-Zuchtb. Heinz Romeo , ,36 SRV n. akt. Meisinger Weber Humor , ,19 FVB SRV Reißlein LW-Betr. Weidauer Gringo , ,35 FVB SRV Gschlössl DA-Zuchtb. Heinz Camilo , ,41 SRV n. akt. Meisinger Göbel, Großschwei , ,65 FVB SRV Binder Karl Löffler Wolfgang DE Horken , ,47 ZBH SRV aktiv Henz Pammler, Pfaffengr. DE Grabler , ,27 SRV aktiv Gschlössl Loos GbR DE Konsul , ,02 SRV aktiv Reisslein DA-Zuchtb. Heinz DE Degen , ,20 SRV SRV aktiv DA-Zuchtb. Heinz DA-Zuchtb. Heinz DE Theo , ,56 SRV SRV aktiv Bether Jäger, Seidewinkel Fortsetzung Angus-Bullen SRV:

10 DE Ringo , ,59 ZEH SRV Abg. Edel Noack, Thiendorf DE Garant , ,91 SRV SRV aktiv DA-Zuchtb. Heinz Göbel, Großschweid. DE Gral , ,55 SRV SRV aktiv DA-Zuchtb. Heinz Möbius, Mittelbach DE Master , ,40 ZEH SRV aktiv Beckmann Saatzu. v.kamecke DE Holger , ,39 ZEH SRV aktiv Sieling Metzner,Kobitzschw. DE Charly , ,10 SRV aktiv Lettmair Mörl, Gaußig DE Nathan , ,32 ZBH SRV aktiv Bischoff Mörl, Gaußig DE Ranger , ,10 SRV SRV aktiv DA-Zuchtb. Heinz DA-Zuchtb. Heinz DE Rambo , ,04 SRV aktiv Schneider, Rößnitz Feustel Herefordbullen Auszug aus Top-Liste Deutschland (die 10 besten Bullen nach RZF) Standard , ,96 aktiv R.Director , ,23 aktiv DE Lohma , ,90 SRV aktiv Zukauf Ungarn Wiegand DE Sydney , ,85 SRV SRV aktiv Wiegand Wiegand Eagle , ,77 SRV aktiv Seifert SRV e.g. DE Karl , ,85 ZEH RMV aktiv Eickhorst Agrar e.g. Strachau Samson , ,50 aktiv Ferrari , ,56 aktiv DE Lacoste , ,68 FRV Lund Naturrind GmbH Klondike , _ aktiv

11 Hereford-Bullen des SRV Eagle , ,61 SRV aktiv Dr.Seifert,Beilrode SRV e.g Erne v Ica , ,18 SRV LTR aktiv Dr.Seifert,Beilrode Tierpr. GmbH Ros Epo , ,05 ZEH SRV Abg. Eickhorst Höhnemann GbR DE Klonir , ,33 SRV aktiv Dr.Seifert,Beilrode MKH Züllsdorfer La. DE Dodo , ,82 SRV aktiv Zukauf Ungarn RZ-Betrieb Elbaue DE Arnold , ,21 SRV aktiv Zukauf Ungarn RZ-Betrieb Elbaue DE Ero , ,35 SRV SRV aktiv RZ-Betrieb Elbaue RZ-Betrieb Elbaue DE Lohma , ,90 SRV aktiv Zukauf Ungarn RZ-Betrieb Elbaue Uckermärkerbullen Auszug aus Top-Liste Deutschland (die besten Bullen nach RZF) Sarim , ,90 FRV FRV Gut Tierprodukt Fleischrinderzu Salto , ,63 FRV FRV Fleischrinderzu. Berndt DE Ferdi , ,52 FRV FRV Gut Tierprodukt. Gut Schwaneberg Santos , ,51 FRV FRV Fleischrinderzu. Schollbach DE Trill , ,73 FRV RBB Fleischrinderzu. Mutterkuh GmbH Kar Sanft , ,69 RBB aktiv Fleischrinderzucht Agrargeseelschaft

12 Auswertung der neuesten Zuchtwertschätzergebnisse Rasse Charolais 12 Verbände Uckermärker 2 Verbände Fleckvieh-Fleisch 11 Verbände Limousin 13 Verbände Angus 11 Verbände Hereford 8 Verbände Bullen RZF ges. n dv. SRV ges. n dv. SRV Bullen ges. RZF > 105 n zu gesamt Bullen dv. SRV RZF >105 n zu ges. RZF > 105 zu ges. SRV Bullen Platzierungen , ,77 2 1,01 10,53 17; 164; , , , ,10 39,58 6; 7; 8; 19; 26;28; 32; 33; 36; 38; 43; 51; 54; 56; 87; 94; 95; 98; , ,69 2 2,02 7,69 48; , , ,38 39,58 15; 17; 21; 35; 68; 71; 76; 94; 109; 111; 112; 113; 119; 120; 138; 139; 146; 166; , , ,50 69,23 3; 4; 5; 13; 15; 16; 20; 23; 24

Fleischleistungsprüfung

Fleischleistungsprüfung Abteilung Tierische Erzeugung Am Park 3, 04886 Köllitsch Internet: http://www.smul.sachsen.de/lfulg Bearbeiter: E-Mail: Sven Karge, Dr. Ralf Fischer Ralf.Fischer@smul.sachsen.de Tel.: 034222/ 462102 Fax:

Mehr

Die oben genannten Rechtsgrundlagen wirken in Verbindung

Die oben genannten Rechtsgrundlagen wirken in Verbindung Gemeinsame Richtlinie/Ausführungsbestimmungen des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e.v. und des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.v. für die Durchführung der Zuchtwertschätzung bei der Rasse

Mehr

Zuchtwertschätzung Fleischrinder

Zuchtwertschätzung Fleischrinder Zuchtwertschätzung Fleischrinder Neuste Zuchtwertschätzergebnisse von Fleischrindbullen im Feld Februar 2005 Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft Zuchtwertschätzung Fleischrinder (Quelle: VIT Verden/gekürzt

Mehr

Gemeinsame Richtlinie/Ausführungsbestimmungen

Gemeinsame Richtlinie/Ausführungsbestimmungen Gemeinsame Richtlinie/Ausführungsbestimmungen des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft, der Landesanstalt für Landwirtschaft,

Mehr

Leitfaden zur Herdbuchzucht

Leitfaden zur Herdbuchzucht Leitfaden zur Herdbuchzucht Fleischrinder Verband Bayern e.v. Kaltengreuther Str. 1, 91522 Ansbach Tel.: 0981/48841-0 Fax.: 0981/48841-311 e-mail: info@fvb-bayern.de facebook: fleischrinderverband bayern

Mehr

Genomische Zuchtwerte schon für Kälber - Konsequenzen für die Zuchtstrategie?

Genomische Zuchtwerte schon für Kälber - Konsequenzen für die Zuchtstrategie? Service & Daten aus einer Quelle vit informiert: Tag des Milchviehalters, 11.1.2011, Groß Kreutz Götz Genomische Zuchtwerte schon für Kälber - Konsequenzen für die Zuchtstrategie? Dr. Stefan Rensing, Fachbereich

Mehr

ZWS Reproduktionsmerkmale Relativzuchtwert Zuchtleistung

ZWS Reproduktionsmerkmale Relativzuchtwert Zuchtleistung ZWS Reproduktionsmerkmale Relativzuchtwert Zuchtleistung Einleitung Im Auftrag der deutschen Rinderzuchtorganisationen führt vit jährlich die Zuchtwertschätzung auf Zuchtleistung für Fleischrinderrassen

Mehr

Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund

Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund in Berlin Diese Studie ist im Rahmen des Projektes Netzwerk ethnische Ökonomie entstanden.

Mehr

Für Schüler/- innen, die in Baden-Württemberg leben, gibt es folgende Förderungsmöglichkeit:

Für Schüler/- innen, die in Baden-Württemberg leben, gibt es folgende Förderungsmöglichkeit: Toggle Jugendmobilität > Finanzierung > Schüler/-innen > Bundesländer Stipendien Bundesländer Stipendien Manche Finanzierungsmöglichkeiten für Schüler/- innen sind wohnortsabhängig. Hier findet ihr alle

Mehr

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Sächsische Ernährungswirtschaft Exportsteigerung im 1. Halbjahr 2008 um 4,85 %

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Sächsische Ernährungswirtschaft Exportsteigerung im 1. Halbjahr 2008 um 4,85 % Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Abteilung 2: Grundsatzangelegenheiten, Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung August-Böckstiegel-Straße 3, 01326 Dresden Internet: http://www.smul.sachsen.de/lfulg

Mehr

Zukunftsforum - Veredlungsland Sachsen 2020. Zukunftsforum. Sächsischer Landeskontrollverband e.v.

Zukunftsforum - Veredlungsland Sachsen 2020. Zukunftsforum. Sächsischer Landeskontrollverband e.v. Zukunftsforum Veredlungsland Sachsen 22 Sächsischer Landeskontrollverband e.v. Dieses Vorhaben wird vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft gefördert. Sächsischer Landeskontrollverband

Mehr

5LQGHUXQLRQ %DGHQ : UWWHPEHUJ H

5LQGHUXQLRQ %DGHQ : UWWHPEHUJ H - Fleischrinder - Zeichenerklärung Hornstatus: Pp = heterozygot hornlos P = phänotypisch hornlos PP = reinerbig hornlos PS = Wackelhorn // = Zwilling ET = Tier stammt aus Embryotransfer PP*, Pp*,

Mehr

INSPIRE-Monitoring 2014/2015

INSPIRE-Monitoring 2014/2015 INSPIRE-Monitoring 2014/2015 Kontaktstelle GDI-DE des Landes Brandenburg Susanne Köhler Potsdam, Übersicht 2/ 13 Hintergrund des INSPIRE-Monitorings Neues Monitoring-Verfahren Auswertung Monitoring für

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Anleitung für Lehramtsstudierende. Anmeldung von Abschlussarbeiten

Anleitung für Lehramtsstudierende. Anmeldung von Abschlussarbeiten Anleitung für Lehramtsstudierende Anmeldung von Abschlussarbeiten Stand: Februar 2014 1 Liebe Studentinnen und Studenten, ab dem SoSe 2013 gibt es für alle Studiengänge ein Web basiertes Antragsverfahren

Mehr

Falknerei in der BJV Kreisgruppe Fürth

Falknerei in der BJV Kreisgruppe Fürth FalknereiinderBJVKreisgruppeFürth vonhanskurthussong Die Jagd mit Beizvögeln hat im Bereich der Kreisgruppe Fürth eine lange Tradition. Schon Anfang der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hielt Günther

Mehr

Hochschule Anhalt. Futteraufnahme und Nährstoffversorgung von Mutterkühen im geburtsnahen Zeitraum beim Einsatz von Grassilagen.

Hochschule Anhalt. Futteraufnahme und Nährstoffversorgung von Mutterkühen im geburtsnahen Zeitraum beim Einsatz von Grassilagen. Hochschule Anhalt Futteraufnahme und Nährstoffversorgung von Mutterkühen im geburtsnahen Zeitraum beim Einsatz von Grassilagen Versuchsbericht Arbeitsgruppe: Dr. Heiko Scholz, Hochschule Anhalt, Fachbereich

Mehr

Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren - Songul Alci

Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren - Songul Alci Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren Bei existierenden Methoden werden die follikuläre Haareinheiten oder Haargrafts, die von den geeigneten Bereichen des Patienten entnommen wurden, bis

Mehr

Die identische deutsche Wort-/Bildmarke 305 07 066 des identischen Inhabers wurde gelöscht.

Die identische deutsche Wort-/Bildmarke 305 07 066 des identischen Inhabers wurde gelöscht. LAAKE & MÖBIUS DIETER LAAKE Telefon 05 11 / 73 30 60 Telefax 05 11 / 73 30 70 info@rechtsanwalt-laake.de www.rechtsanwalt-laake.de Rechtsanwälte Laake & Möbius Am Ortfelde 100 D-30916 Isernhagen NB Harmonisierungsamt

Mehr

maximale Sollzinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse

maximale Sollzinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse onditionenrundschreiben Nr. 9 / 2011 Unsere örderprogramme für das Agribusiness 09.08.2011 onditionen - Stand 9.8.2011 - freibleibend Ab dem 9.8.2011 gelten diese onditionen für aufgeführte örderprogramme

Mehr

Fleischrindzucht Leistungsprüfung

Fleischrindzucht Leistungsprüfung Fleischrindzucht In Mecklenburg-Vorpommern erfuhr die Mutterkuhhaltung in den 90er Jahren eine erhebliche Ausweitung. Die günstigen natürlichen Voraussetzungen in Mecklenburg- Vorpommern und die bis 2005

Mehr

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Regionalbüros für Fachkräftesicherung - Fachkräftemonitoring - EUROPÄISCHE UNION Europäischer Sozialfonds Dieses Projekt wird durch das Ministerium

Mehr

Hausanschlussbeispiele im TN- bzw. TT- System (nach DIN VDE 0100 T 444) Anschlussbeispiele:

Hausanschlussbeispiele im TN- bzw. TT- System (nach DIN VDE 0100 T 444) Anschlussbeispiele: Hausanschlussbeispiele im T- bzw. TT- System (nach DI VDE 0100 T 444) Anschlussbeispiele: Auszug aus der DI VDE: 444.4.3 T-System Um die elektromagnetischen Beeinflussungen zu minimieren, gelten die folgenden

Mehr

Erklärungen zum Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) Stand: August 2011

Erklärungen zum Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) Stand: August 2011 Erklärungen zum Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) Stand: August 2011 I. Einleitung Der Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) enthält alle wichtigen Informationen eines Tieres. Er wird im Verlaufe

Mehr

AO Agrar-Office. und Vermessung

AO Agrar-Office. und Vermessung AO Agrar-Office Drainagekartierung und Vermessung Drainageplanung, Ausführung mit AO Online GPS Software und RTK GPS Die Basis für die Planung ist das Modul Online GPS. Hier können auf Basis vielfältiger

Mehr

Tipps & Tricks in CHARLY

Tipps & Tricks in CHARLY Tipps & Tricks in CHARLY September 2011 2 Wussten Sie schon, dass... Sie eine Rechnung, die ans Rechenzentrum übermittelt worden ist, in eine Praxis-Rechnung wandeln können? Wählen Sie im Karteireiter»Rechnung«unter»Rechenzentrum«die

Mehr

Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang. Informatik. an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang. Informatik. an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Fakultät Informatik/Mathematik Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Vom 04. Februar 2015 Aufgrund

Mehr

Fachinformationen zur Tierzucht

Fachinformationen zur Tierzucht Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft Abteilung Tierische Erzeugung Referat Tierzucht Söbrigener Str. 3a, 01326 Dresden Internet: http://www.landwirtschaft.sachsen.de/lfulg Fachinformationen zur

Mehr

Beef cattle breeding in Germany

Beef cattle breeding in Germany Beef cattle breeding in Germany 29. September 2016 Anyksciai 29. September 2016 1 Rinderproduktion in Deutschland Cattle production in Germany Das Wichtigste in Kürze 2015 / Summary 2015 Menge 15:14 Kategorie/Category

Mehr

Geschiedene Ehen nach Ehedauer

Geschiedene Ehen nach Ehedauer Geschiedene Ehen nach Ehedauer Ehedauer 43 in Jahren 0 47 im Jahr 00 insgesamt: 87.07.049.6 davon: ohne minderjähriges Kind * 4.30 5.64 3 5.835 8.550 4 5.785 9. 5 6 5.938 6.74 0.33 0.58 7 5.367 9.946 8

Mehr

DVB-S Empfangsgerät, Videorecorder und Fernseher (Fernseher mit zwei Scart- (oder HDMI-)Eingängen)

DVB-S Empfangsgerät, Videorecorder und Fernseher (Fernseher mit zwei Scart- (oder HDMI-)Eingängen) DVB-S Empfangsgerät, Videorecorder und ( mit zwei Scart- (oder HDMI-)Eingängen) In diesem Fall werden drei benötigt. Ein verbindet die Set-Top-Box mit dem Videorecorder. Ein weiteres dient zur Verbindung

Mehr

Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Universität Siegen

Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Universität Siegen Studierendensekretariat und International Office Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte* an der Persönliche Angaben Nachname Geschlecht weiblich männlich Geburtsdatum..

Mehr

Anleitung OpenCms. Einfügen eines Template-Umschalters für den Wechsel zwischen mobiler und Dektop-Ansicht

Anleitung OpenCms. Einfügen eines Template-Umschalters für den Wechsel zwischen mobiler und Dektop-Ansicht Anleitung OpenCms Einfügen eines Template-Umschalters für den Wechsel zwischen mobiler und Dektop-Ansicht INHALT Inhalt...2 Möglichkeiten der Einrichtung...3 Kopf- bzw. Fußzeile...3 Der Template-Umschalter

Mehr

Anhang FAR. Personalvorsorgestiftung edifondo. gültig ab 1.1.2012

Anhang FAR. Personalvorsorgestiftung edifondo. gültig ab 1.1.2012 Personalvorsorgestiftung edifondo Anhang FAR gültig ab 1.1.2012 Der sprachlichen Vereinfachung halber werden die personenbezogenen männlichen Bezeichnungen in diesem Reglement für beide Geschlechter verwendet.

Mehr

Ergebniszusammenfassung Studienbereichsrankings der gebührenerhebenden Bundesländer

Ergebniszusammenfassung Studienbereichsrankings der gebührenerhebenden Bundesländer www.marketing.uni-hohenheim.de Ergebniszusammenfassung Studienbereichsrankings der gebührenerhebenden Bundesländer Prof. Dr. Markus Voeth Universität Hohenheim Institut für Marketing & Management Lehrstuhl

Mehr

Stadt Neustadt am Kulm, Lkr. Neustadt/WN. 3. Änderung Flächennutzungsplan im Bereich Baugebiet Kulmblick in Neustadt am Kulm

Stadt Neustadt am Kulm, Lkr. Neustadt/WN. 3. Änderung Flächennutzungsplan im Bereich Baugebiet Kulmblick in Neustadt am Kulm Stadt Neustadt am Kulm, Lkr. Neustadt/WN 3. Änderung Flächennutzungsplan im Bereich Baugebiet Kulmblick in Neustadt am Kulm Begründung und Umweltbericht Vorentwurf vom 20.10.2015 Verfasser: Architektur

Mehr

Sponsorenpakete. Exklusiv mit Franz Beckenbauer, 9. 9. Hauptsponsor. Premium-Sponsor

Sponsorenpakete. Exklusiv mit Franz Beckenbauer, 9. 9. Hauptsponsor. Premium-Sponsor 9. Sponsorenpakete Exklusiv mit Franz Beckenbauer, als Gründer der Franz Beckenbauer Stiftung und weiteren prominenten Mitgliedern des Eagles Charity Golf Club e. V. MIT SPIELEN & MIT HELFEN! Das Golf-Benefiz-Turnier

Mehr

Zusammenfassende Beurteilung der Unterrichtsbeispiele für Wirtschaft und Recht

Zusammenfassende Beurteilung der Unterrichtsbeispiele für Wirtschaft und Recht Zusammenfassende Beurteilung der Unterrichtsbeispiele für Wirtschaft und Recht In die Auswertung der Beurteilungen der Unterrichtsbeispiele gingen von Seiten der SchülerInnen insgesamt acht Items ein,

Mehr

AM 53/2012. Amtliche Mitteilungen 53/2012

AM 53/2012. Amtliche Mitteilungen 53/2012 AM 53/2012 Amtliche Mitteilungen 53/2012 Dritte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsmathematik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität

Mehr

Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. 14. Oktober 2014

Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. 14. Oktober 2014 Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf 14. Oktober 2014 Familienpflegezeit Die Anforderungen an die Familien sind hoch: Eltern kümmern sich um ihre Kinder, müssen im Beruf Leistung

Mehr

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Ausgewählte europäische Staaten, prozentuale Veränderung des des BIP BIP* * im Jahr im Jahr 2009 2009 im Vergleich

Mehr

Ergebnisse der Milchleistungsprüfung sowie Wachstums-, Schlacht- und Mastleistung von Rindern der Rasse Rotes Höhenvieh

Ergebnisse der Milchleistungsprüfung sowie Wachstums-, Schlacht- und Mastleistung von Rindern der Rasse Rotes Höhenvieh Ergebnisse der Milchleistungsprüfung sowie Wachstums-, Schlacht- und Mastleistung von Rindern der Rasse Rotes Höhenvieh Dr. Manfred Golze, Christoph Görner, Dr. Michael Klunker, Christoph Schröder, Fachbereich

Mehr

MICROSOFT WORD 2007 SERIENBRIEFE

MICROSOFT WORD 2007 SERIENBRIEFE MICROSOFT WORD 2007 SERIENBRIEFE Das Prinzip des Seriendrucks Ein Serienbrief besteht aus zwei Dokumenten Dem Hauptdokument und Der Datenquelle Durch die Verknüpfung des HAUPTDOKUMENTES mit der DATENQUELLE

Mehr

Vom Finden und Suchen Büroorganisation und KitaPlusQM

Vom Finden und Suchen Büroorganisation und KitaPlusQM Vom Finden und Suchen Büroorganisation und KitaPlusQM Fachtag am 18. März 2015 Folie 1 Erkenntnisse aus Check bearbeiten. QMH ergänzen, verändern... Act Erkenntnisse Veränderungen Plan Erkunden Entscheiden

Mehr

Kfz-Nutzungsanalyse. Pkw-Fahrleistung der CHECK24-Kunden

Kfz-Nutzungsanalyse. Pkw-Fahrleistung der CHECK24-Kunden Kfz-Nutzungsanalyse Pkw-Fahrleistung der CHECK24-Kunden Stand: Juni/Juli 2013 CHECK24 2013 Agenda 1. Methodik und Zusammenfassung 2. Jährliche Pkw-Fahrleistung 2003 bis 2013 3. Gefahrene Kilometer p. a.

Mehr

Tipps & Tricks - Neuerungen Nr. 6/ 2015

Tipps & Tricks - Neuerungen Nr. 6/ 2015 Tipps & Tricks - Neuerungen Nr. 6/ 2015 V01 26-06-2015 Inhalte 1. Splittung des Einkaufswagens nach Einkäufern / Warengruppen... 2 2. Anpassungen am Wareneingang / Suche nach Bestellnummer... 2 3. Erweiterung

Mehr

1.WievielelandwirtschaftlicheBetriebeinDeutschlandhabennachEinschätzung der Bundesregierung ein Hofnachfolge-Problem?

1.WievielelandwirtschaftlicheBetriebeinDeutschlandhabennachEinschätzung der Bundesregierung ein Hofnachfolge-Problem? Deutscher Bundestag Drucksache 17/11464 17. Wahlperiode 14. 11. 2012 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Friedrich Ostendorff, Cornelia Behm, Harald Ebner, weiterer Abgeordneter

Mehr

STLB-Bau Kundenmanager

STLB-Bau Kundenmanager STLB-Bau Kundenmanager Kundenmanager Er managt keine Kunden, aber alle Fragen und deren Antworten! Ich möchte Ihnen folgende Fragen beantworten: Wie können Sie Ihre Fragen stellen? Wo können Sie Ihre Fragen

Mehr

(Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte. (SächsQualiVO) Verordnung

(Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte. (SächsQualiVO) Verordnung SächsQualiVO Seite 1 von 5 Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte (SächsQualiVO) Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und Sport über die Anforderungen

Mehr

Erfahrungen und Wünsche eines Güterichterhandlungs- Kunden

Erfahrungen und Wünsche eines Güterichterhandlungs- Kunden Konfliktmanagement-Kongress 2014 Forum 2 - Güterichtermethodik von der gesetzlichen Etablierung zur Professionalisierung Erfahrungen und Wünsche eines Güterichterhandlungs- Kunden Prof. Dr. Martin Notthoff

Mehr

Benutzerhandbuch für Hundehalter

Benutzerhandbuch für Hundehalter Benutzerhandbuch für Hundehalter Liebe Hundehalterin, lieber Hundehalter Sie halten das Benutzerhandbuch für AMICUS die moderne Datenbank zur Registrierung von Hunden in der Schweiz in den Händen. Unter

Mehr

Danach kann die ProfiCash-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Danach kann die ProfiCash-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung. Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Konten auswählen 5. Bankverbindung selektieren 6. Bankverbindung ändern 7. HBCI Verwaltung auswählen 8. HBCI Kürzel

Mehr

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Bund Deutscher Radfahrer e. V. Bund Deutscher Radfahrer e. V. Geschäftsordnung Kommission Marketing und Kommunikation Ausgabe 1/2010 GesOK Marketing und Kommunikation Inhaltsverzeichnis Seite 1 Aufgaben und Zuständigkeiten 4 2 Einberufung

Mehr

Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers

Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers Kfz-Haftpflichtschadenindex nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Kfz-Haftpflichtschadenindex

Mehr

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen... 2. 2. Datei anzeigen, ändern, löschen... 4. 3. Auftrag ausführen...

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen... 2. 2. Datei anzeigen, ändern, löschen... 4. 3. Auftrag ausführen... Inhalt 1. Datei einlesen... 2 2. Datei anzeigen, ändern, löschen... 4 3. Auftrag ausführen... 5 4. Hinweise... 7 Seite 1 Im Internetbanking haben Sie die Möglichkeit, Zahlungsverkehrsdateien (DTA-Dateien,

Mehr

Mandanteninformation Die neue amtliche Muster-Widerrufsbelehrung Art. 246 2 Abs. 3 Satz 1 Anlage 1 EGBGB

Mandanteninformation Die neue amtliche Muster-Widerrufsbelehrung Art. 246 2 Abs. 3 Satz 1 Anlage 1 EGBGB Die Entwicklung einer für den Rechtsverkehr sicheren und dem europäischen Verbraucherschutzrecht entsprechende Gestaltung des Widerrufsrechts oder Rückgaberechtes im Internethandel ist mit der amtlichen

Mehr

Umgang mit Suchtgefährdeten - Aufbauworkshop

Umgang mit Suchtgefährdeten - Aufbauworkshop Umgang mit Suchtgefährdeten - Aufbauworkshop Seminar-Nr. Termin 2014 Q123 CS 05. bis 07. Mai 2014 Partnerorganisation Tagungsstätte Haus der bayerischen Landwirtschaft Riederstr. 70 82211 Herrsching Tel.

Mehr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Pressenotiz vom 10. 09. 2007 Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Einen schönen guten Tag die Verlagsleitung

Mehr

S T U D I E N O R D N U N G

S T U D I E N O R D N U N G T E C H N I S C H E U N I V E R S I T Ä T D R E S D E N F a k u l t ä t E r z i e h u n g s w i s s e n s c h a f t e n S T U D I E N O R D N U N G für das Ergänzungsstudium Berufliche Bildung/Berufliche

Mehr

Navigation. Drucken Klicken Sie auf ein Symbol, um nähere Informationen zu erhalten. Papierhandhabung Anzeigen der Online-Informationen

Navigation. Drucken Klicken Sie auf ein Symbol, um nähere Informationen zu erhalten. Papierhandhabung Anzeigen der Online-Informationen Klicken Sie auf ein Symbol, um nähere Informationen zu erhalten. 1 Anzeigen der Online-Informationen Durchsuchen der Online-Informationen Drucken der Online-Informationen Anzeigen der Online-Informationen

Mehr

Hinzufügen elektronischer Zugangsdaten zu einer Gesellschaft (VU)

Hinzufügen elektronischer Zugangsdaten zu einer Gesellschaft (VU) Hinzufügen elektronischer Zugangsdaten zu einer Gesellschaft (VU) 1. Klick auf Mein MVP 2. Auswahl eines MVP-USER im Folgefenster und Button Bearbeiten 3. Auswahl des Reiter Gesellschaften a. Falls VU

Mehr

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse Auswertung von über 10.000 CHECK24 iphone-app Hotelbuchungen 05. Juli 2011 1 Übersicht 1. Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse 3. Wer nutzt die Hotel-App? 4. Wo

Mehr

Requirements Engineering

Requirements Engineering REQB Certified Professional for Requirements Engineering Requirements Engineering Zeigen Sie Ihre Kompetenz lassen Sie sich zertifizieren! www.reqb.org RE als Erfolgsfaktor Requirements Engineering ist

Mehr

Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz

Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz Gesetz über die staatliche Anerkennung von Absolventen mit Diplom oder Bachelor in den Fachgebieten des Sozialwesens, der Kindheitspädagogik oder der Heilpädagogik im Freistaat Sachsen (Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz

Mehr

5.1.4.5 Übung - Datenmigration in Windows Vista

5.1.4.5 Übung - Datenmigration in Windows Vista 5.0 5.1.4.5 Übung - Datenmigration in Windows Vista Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie Windows Vista verwenden. Empfohlene Ausstattung Die folgende

Mehr

maximale Zinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse

maximale Zinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse Unsere örderprogramme für das Agribusiness Ab dem 10.6.2010 gelten diese Konditionen für aufgeführte örderprogramme der Rentenbank. 10.06.2010 Zinsübersicht zur Kondition "LR-Top" Diese Konditionen gelten

Mehr

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. E-Mail- & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. E-Mail- & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows) D a s P r i n z i p V o r s p r u n g Anleitung E-Mail- & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows) 2 Inhalt Inhalt 1. E-Mail-Einrichtung 3 1.1 E-Mail-Einrichtung in Windows 3 2. SMS-Einrichtung 5 2.1

Mehr

Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner. PIPELINES, FREILEITUNGEN und ENERGIEFRAGEN. 23. September 2015 in Köln

Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner. PIPELINES, FREILEITUNGEN und ENERGIEFRAGEN. 23. September 2015 in Köln Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner 3.CBH-FACHTAGUNG ENERGIE PIPELINES, FREILEITUNGEN und ENERGIEFRAGEN 23. September 2015 in Köln 3. CBH-FACHTAGUNG ENERGIE PIPELINES, FREILEITUNGEN und ENERGIEFRAGEN

Mehr

Trennung von Geschäftsfeldern im Bankensektor Krisenprävention durch Einzäunung

Trennung von Geschäftsfeldern im Bankensektor Krisenprävention durch Einzäunung Deutscher Bundestag Drucksache 17/8631 17. Wahlperiode 08. 02. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Manfred Zöllmer, Nicolette Kressl, Joachim Poß, Ingrid Arndt-Brauer, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Lothar

Mehr

Verwaltungsvorschrift

Verwaltungsvorschrift Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Aufbewahrung und Aussonderung schulischer Unterlagen (VwV AusSchul) AZ: 36-0500.40/43 Vom 7. Oktober 2004 1 Im Einvernehmen mit

Mehr

Alleen Mehr als Straßenbegleitgrün

Alleen Mehr als Straßenbegleitgrün Sachsen - Anhalt Landesbetrieb Bau Roland Stania Kompetenzzentrum Umwelt Alleen Mehr als Straßenbegleitgrün und Konflikte in verkehrlichen Aspekten http://www.wdr.de/themen/kultur/foto/_mo/fotos.jhtml?bseite=6

Mehr

Ergänzungsvereinbarung zum Gesamtvertrag. zur Einräumung und Vergütung von Ansprüchen nach 53 UrhG vom 19.01.2011 ( Gesamtvertrag )

Ergänzungsvereinbarung zum Gesamtvertrag. zur Einräumung und Vergütung von Ansprüchen nach 53 UrhG vom 19.01.2011 ( Gesamtvertrag ) Ergänzungsvereinbarung zum Gesamtvertrag zur Einräumung und Vergütung von Ansprüchen nach 53 UrhG vom 19.01.2011 zwischen den Ländern und den Rechteinhabern Präambel Die Rechteinhaber und Länder haben

Mehr

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden - Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden Erstellt von der Geschäftsführung des Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden zur Ergänzung

Mehr

2495/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 2495/AB XX.GP

2495/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 2495/AB XX.GP 2495/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 2495/AB XX.GP Auf die - aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit in Kopie beigeschlossene - schriftliche Anfrage der Abgeordneten Petrovic, Freundinnen und

Mehr

White Paper. Fabasoft Folio Zugriffsdefinitionen. 2013 Winter Release

White Paper. Fabasoft Folio Zugriffsdefinitionen. 2013 Winter Release White Paper Fabasoft Folio Zugriffsdefinitionen 2013 Winter Release Copyright Fabasoft R&D GmbH, A-4020 Linz, 2012. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen sind Handelsnamen und/oder

Mehr

Gemeinde Walchwil. Verordnung zum Gesetz über die Beherbergungsabgabe

Gemeinde Walchwil. Verordnung zum Gesetz über die Beherbergungsabgabe Gemeinde Walchwil Seite 3 Gemeinde Walchwil Der Gemeinderat von Walchwil, gestützt auf 5 des Gesetzes über die 1) vom 26. November 1998 in der Fassung vom 10. April 2014, beschliesst: Art. 1 Grundsatz

Mehr

Andreas Joppich Weitlingstr. 92 10317 Berlin Tel: 0176 83043355 Mail: andreas.joppich@gmx.de - Web: www.projekte-joppich.de

Andreas Joppich Weitlingstr. 92 10317 Berlin Tel: 0176 83043355 Mail: andreas.joppich@gmx.de - Web: www.projekte-joppich.de Dokumentation zum Forum Jugend in der Grafschaft 2020 Auswertung der Auftaktveranstaltung Mit dieser Dokumentation wird der Prozess zur Auswertung der Ergebnisse des Weltcafés von der Auftaktveranstaltung

Mehr

Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr. 4624293755 vom 10.02.16 für Kundennr. 17241588, Rufnr. 0163-2935481

Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr. 4624293755 vom 10.02.16 für Kundennr. 17241588, Rufnr. 0163-2935481 An DATUM 19. Februar 2016 Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr. 4624293755 vom 10.02.16 für Kundennr. 17241588, Rufnr. 0163-2935481 Sehr geehrte Damen und Herren, Begründung Am 25.01.2016-10.04 Uhr sandte

Mehr

NVBW - Nahverkehrsgesellschaft B.-W. mbh

NVBW - Nahverkehrsgesellschaft B.-W. mbh Anlage zur Vorlage KT X/48d NVBW - Nahverkehrsgesellschaft B.-W. mbh Den 22.06.2015 Bearb.: Andreas Krauß App.: Az.: Ausschreibung CalwBF Vergabevotum Ausschreibung Betriebsführung Hermann-Hesse-Bahn Fachgremium:

Mehr

Presseinformation. G r a m o f l o r f e i e r t 100 Jahre Torfgeschichte

Presseinformation. G r a m o f l o r f e i e r t 100 Jahre Torfgeschichte PRESSEMAPPE IPM ESSEN 2008 Presseinformation G r a m o f l o r f e i e r t 100 Jahre Torfgeschichte 15. Januar 1908. Der Kaufmann und Landwirt Anton Gramann erscheint vor dem Großherzoglichen Amtsgericht

Mehr

Gemeinsam für die Region. nah persönlich stark

Gemeinsam für die Region. nah persönlich stark Gemeinsam für die Region nah persönlich stark Loyalität und Nähe Wir sind vor Ort 18 Volksbanken Raiffeisenbanken des Genossenschaftsverbands e. V. versorgen unser Bundesland mit flächendeckenden Bankdienstleistungen

Mehr

Zuchtwertschätzung Fleischrinder 2010

Zuchtwertschätzung Fleischrinder 2010 Abteilung Tierische Erzeugung Am Park 3, 04886 Köllitsch Internet: http://www.smul.sachsen.de/lfulg earbeiter: E-Mail: Ramona Klügel; Sven Karge; Dr. Ralf Fischer Ramona.Kluegel@smul.sachsen.de Tel.: 0351

Mehr

Version 8.4 28.11.2013. Relevante Systemänderungen und erweiterungen für edlohn-anwender/innen. Stand 26.11.2013 eurodata GmbH & Co.

Version 8.4 28.11.2013. Relevante Systemänderungen und erweiterungen für edlohn-anwender/innen. Stand 26.11.2013 eurodata GmbH & Co. Version 8.4 28.11.2013 Relevante Systemänderungen und erweiterungen für edlohn-anwender/innen Stand 26.11.2013 eurodata GmbH & Co. KG Seite I Titeleingabe Inhaltsverzeichnis 1 SEPA... 1 1.1 Erzeugung SEPA-Datei

Mehr

Interessengemeinschaft Informations- und Managementsysteme in der Fleischwirtschaft, Leipzig, 24.11.2006. Fleischhygiene plus

Interessengemeinschaft Informations- und Managementsysteme in der Fleischwirtschaft, Leipzig, 24.11.2006. Fleischhygiene plus Interessengemeinschaft Informations- in der Fleischwirtschaft, Leipzig, 24.11.2006 Fleischhygiene plus System zur Meldung, Annahme, Verarbeitung und Validierung von Lebensmittelketteninformationen Dipl.

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Rechtsmittelbelehrung

Rechtsmittelbelehrung Verwaltungsentscheid erster Instanz - Beschwerde - Gegen die Entscheidung einer Verwaltungsstelle erster Instanz - 3 Abs. 3 RuVO/WFLV - ist die Beschwerde zulässig - 3 Abs. 6 RuVO/WFLV -. Die Beschwerde

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/10299. der Bundesregierung

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/10299. der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 16/10299 16. Wahlperiode 22. 09. 2008 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Veröffentlichung von Informationen über die Zahlung von Mitteln aus den

Mehr

Fischottermanagementplan für Bayern

Fischottermanagementplan für Bayern Fischottermanagementplan für Bayern Jeanine Wagner, LWF Warum einen Managementplan für den Fischotter in Bayern? Abb.: Fischottervbreitung in Bayern, Quelle: StMUG 2004 1 Warum einen Managementplan für

Mehr

Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen Barrierefreiheit geprüft Bericht St. Michaelis 1/5 Abbildung 1: Außenansicht der Kirche St. Michaelis Anschrift St. Michaelis Turm GmbH Englische

Mehr

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE)

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE) ABSCHLUSSPRÜFERAUFSICHTSKOMMISSION AUDITOROVERSIGHTC OMMISSION Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE) Formular zur Registrierung von Prüfungsunternehmen aus einem Drittland

Mehr

Technische Universität Dresden. Fakultät Erziehungswissenschaften

Technische Universität Dresden. Fakultät Erziehungswissenschaften Technische Universität Dresden Fakultät Erziehungswissenschaften Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung (Eignungsfeststellungsordnung)

Mehr

Prüfungskommission. für Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfungsexamen gemäß 5-14 a WPO. Aufsichtsarbeit aus dem Gebiet Wirtschaftsrecht

Prüfungskommission. für Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfungsexamen gemäß 5-14 a WPO. Aufsichtsarbeit aus dem Gebiet Wirtschaftsrecht Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfungsexamen gemäß 5-14 a WPO Aufsichtsarbeit aus dem Gebiet Wirtschaftsrecht 2. Halbjahr 2010 Termin: 5. August 2010 Bearbeitungszeit: 5 Stunden Hilfsmittel:

Mehr

Folien zur Vertiefung zentraler Begriffe und Kennzahlen/Darstellung Financial Leverage Übungsaufgaben mit Musterlösungen/Lösungshinweisen

Folien zur Vertiefung zentraler Begriffe und Kennzahlen/Darstellung Financial Leverage Übungsaufgaben mit Musterlösungen/Lösungshinweisen Online-Tutorium: Betriebswirtschaftslehre BWL 1A Sitzung am 13.11.2012 Themenfeld: Financial Leverage Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaft Folien zur Vertiefung zentraler Begriffe und Kennzahlen/Darstellung

Mehr

Leittexte für Ausbilderinnen und Ausbilder in den IT-Berufen. Band 2: Die neuen IT-Prüfungen

Leittexte für Ausbilderinnen und Ausbilder in den IT-Berufen. Band 2: Die neuen IT-Prüfungen LiviA Qualifizieren im virtuellen Ausbildungsverbund Leittexte für Ausbilderinnen und Ausbilder in den IT-Berufen Band 2: Die neuen IT-Prüfungen Kapitel 10 Präsentation und Fachgespräch Textbeispiel Präsentation

Mehr

Kurzbeschreibung GVB-Marktstudie. Top-Anbieter von Telematiksystemen in der Transportlogistik

Kurzbeschreibung GVB-Marktstudie. Top-Anbieter von Telematiksystemen in der Transportlogistik Kurzbeschreibung GVB-Marktstudie Top-Anbieter von Telematiksystemen in der Transportlogistik Eine Studie der Gesellschaft für Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik Durchgeführt vom International Performance

Mehr

Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte SächsQualiVO. Verordnung

Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte SächsQualiVO. Verordnung Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über die Anforderungen an die Qualifikation und Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflegepersonen

Mehr

Indikatoren-Erläuterung

Indikatoren-Erläuterung Datum: 29.01.2016 Indikatoren-Erläuterung Basisdaten Pflegeprognose 2009 Allgemeine Informationen Pflegeprognose Als Datengrundlage für die Darstellung und Beschreibung der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Kundeninformation zur Meldungserfassung mit dem SAP Solution Manager der CPRO Industry Project and Solutions GmbH

Kundeninformation zur Meldungserfassung mit dem SAP Solution Manager der CPRO Industry Project and Solutions GmbH Kundeninformation zur Meldungserfassung mit dem SAP Solution Manager der CPRO Industry Project and Solutions GmbH (im Folgenden: Cpro INDUSTRY) Version 1.3 11.07.2014 1 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung...3

Mehr