Familientreff Kirchbichl -Angath

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familientreff Kirchbichl -Angath"

Transkript

1 zugestellt durch Post.at -Angath Eltern Kind Zentrum Frühjahrsprogramm

2 Herzlich Willkommen! Liebe Eltern, Kinder und LeserInnen! Es ist wieder soweit! Ein abwechlungsreiches Programm erwartet euch.wir erleben viele unvergessliche Momente und es ergeben sich immer neue Herausforderungen im Alltag mit unseren Kindern. Wir als Eltern-Kind-Zentrum möchten Familien in dieser spannenden und abwechslungsreichen Zeit gerne begleiten und als offener, gemütlicher Ort für alle Kinder und Erwachsenen da sein! Das EKIZ ist ein Ort zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und zum Spielen. Durch unsere Angebote wollen wir die Kompetenz und das Vertrauen der Eltern in ihre eigenen Fähigkeiten stärken, denn Kinder brauchen eine einfühlsame und verständnisvolle Beziehung, um zu starken eigenständigen Personen heranzuwachsen, die ihr Leben selbstbewusst gestalten. Bewährte und beliebte Eltern-Kind-Gruppen und Workshops für unterschiedliche Altersgruppen laden ein zum Sich-entdecken, die Zeit miteinander bewusst zu gestalten und zu genießen. Es ist für jeden was dabei! Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen Frühjahrsprogramm und freuen uns auf euch und eure Kinder! Für das Team Sandra Estermann Wir danken unseren langjährigen Unterstützern: Gemeinde Kirchbichl Gemeinde Angath Pfarre Kirchbichl Gefördert von unseren Kooperationspartnern: 2

3 Inhaltsverzeichnis: Seite 4-5 Zwergenland, Zwergenwelt Seite 6-7 Elternwerkstätten Seite 8... Kinder! Seite 9-11 Eltern und Kind - die Welt neu entdecken Seite Alles rund ums Baby Seite 19 Rundum wohlfühlen - Zumba, Yoga,Feldenkrais Seite Erwachsenenkurse - für Jedermann etwas dabei Seite Unser Programm im Überblick Büro: Sebastian Frischstraße 13, 6322 Kirchbichl Eltern Kind Zentrum: Tirolerstraße 21, 6322 Kirchbichl Impressum: Verantwortlich für Inhalt und Text Eltern Kind Zentrum, Sandra Estermann Layout: Sandra Estermann Druck: Druckerei Aschenbrenner Kufstein Wichtige allgemeine Informationen Öffnungszeiten: Familientreff: Büro Montag bis Freitag Uhr Kinderkrippe Kirchbichl: Montag bis Freitag Uhr ganzjährig Kinderkrippe Angath: Montag bis Freitag Uhr - ganzjährig Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum und Kinderkrippen Kirchbichl und Angath Tel. 0680/ office@familientreff-kirchbichl.at Zahlungsbedingungen: Die gebuchten Kurse sind unbedingt vor Kurstermin zu bezahlen. Dazu bitte die genauen Kursdaten auf dem Zahlschein vermerken. Erlagscheine können im Büro abgeholt werden. Bankverbindung: Volksbank Kirchbichl BIC: VBOEATWWKUF IBAN: AT Storno: Sollten Sie Ihre Kursbuchung stornieren müssen, so ist dies bis 1 Woche vor Kursbeginn kostenlos möglich. Nach dieser Frist muss eine Gebühr von 50 % des Kursbeitrages einbehalten werden, außer es wird ein Ersatzteilnehmer gefunden. Bei Rücktritt von einem laufenden Kurs wird keine Gebühr rückerstattet! Telefonische Anmeldungen gelten als verbindlich! 10, 5, 8 und 6 Einheiten sind zeitlich gebunden! Mitgliedschaft: Als Mitglied unseres Vereins habt ihr die Möglichkeit, fast alle Kurse, Seminare und Veranstaltungen zum ermäßigten Preis zu besuchen. Ebenso bei allen anderen Eltern-Kind-Zentren in Tirol, die Mitglied bei der Plattform sind. Mitgliedsbeitrag: 22,-- für das Schuljahr 2014/2015 Hinweis: Für die Kinderbetreuungsgruppen ist die Mitgliedschaft Voraussetzung! Achtung: Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig! Orte für alle Kurse: Sofern in den Terminlisten kein anderer Ort angegeben ist, finden die Kurse immer im Eltern-Kind-Zentrum Kirchbichl statt. 3

4 ZWERGENLAND - ANGATH - PRIVATE KINDERKRIPPE Wir möchten Ihr Kind in seiner persönlichen Entwicklung fördern und stark machen für die Zukunft. Unser Ziel ist es, Ihr Kind in seiner Gesamtpersönlichkeit zu fördern, damit es zu einem frohen, selbständigen und tüchtigen Menschen heranwachsen kann, der seine Aufgabe sich selbst, seinen Mitmenschen und der Gesellschaft gegenüber erfüllen kann. In der Freispielzeit, welche unsere Kinder von 18 Monaten bis 4 Jahren gemeinsam verbringen dürfen, wird hier das soziale Lernen nach den Richtlinien der Montessoripädagogik gelebt. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:00-14:00 Uhr ganzjährig mit Mittagstisch Infos und Anmeldung: 05332/81463 oder office@familientreff-kirchbichl.at Geschäftsleitung Sandra Estermann Pädagogische Leitung Marion Hohenauer Dipl. Montessoripädagogin und Kinderkrippenerzieherin Offener Treff in der Kinderkrippe Angath! Jeden 1. Donnerstag im Monat, jeweils von bis Uhr. Unsere Babies sind bereits flott unterwegs und möchten die Welt entdecken. Wir können uns im Zwergenland nett unterhalten, unsere kleinen Zwergerl beim Spielen beobachten und uns mit Tipps & Tricks gegenseitig unterstützen. Beginn 5. März 2015 Mit Kinderkrippenpädagogin Melati Rieder 4

5 ZWERGENWELT - KIRCHBICHL - PRIVATE KINDERKRIPPE Hier können die Kinder sich in einer liebevoll vorbereiteten Umgebung nach den Richtlinien der Montessoripädagogik frei entfalten. In der Freispielzeit, welche unsere Kinder von 18 Monaten bis 4 Jahren gemeinsam verbringen dürfen, wird hier das soziale Lernen gelebt. Durch kleine Gruppengrößen (12 Kinder) kann sich jedes Kind nach seinem eigenen, inneren Bauplan entwickeln. Wir haben die Möglichkeit, auf alle Bedürfnisse einzugehen. Bestehend aus 2 Kinderkrippen Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 07:00 17:15 Uhr ganzjährig mit Mittagstisch Infos und Anmeldung: 05332/81463 oder office@familientreff-kirchbichl.at Geschäftsleitung Sandra Estermann Pädagogische Leitung Marion Hohenauer Dipl. Montessoripädagogin und Kinderkrippenerzieherin Veranstaltungen: Faschingsumzug der Kinderkrippen Kirchbichl und Angath Monatg, um 16:00 Uhr in Kirchbichl Gartenfest der Kinderkrippen Kirchbichl Mittwoch, ab 15:00 Uhr in Kirchbichl 5

6 Elternwerkstatt TERMINE Erziehungs Erste Hilfe Box! Termin: Mo :00 Uhr Kosten: 6,-/8.- Kursleitung: Monika Kronberger Fingerpuppen erzählen Termin: Mi Beginn: 19:00 Uhr Kosten: 6.-/8.- Kursleitung: Alexandra Pirker Erziehungs Erste Hilfe Box Dieser Abend dient der Anfertigung eines Care-Paketes (Vorsorge und Versorgekoffers). Was tun, wenn die Zweieinhalbjährige einen Wutanfall bekommt, die Sechsjährige Schulangst hat und der Zwölfjährige seinen ersten Liebeskummer? Ich öffne meine Erste Hilfe Box und finde alles was ich brauche. Die Materialien und Ideen, die die TeilnehmerInnen von diesem Abend mit nach Hause nehmen können, dienen dazu, den ganz normalen Erziehungsalltag leichter bewältigen zu können. Bitte Schuhschachtel mitbringen. Fingerpuppen erzählen Mit selbst hergestellten Fingerpuppen wollen wir gemeinsam mit den Fingerspielen Geschichten zum Leben erwecken. Mit diesen neuen Erfahrungen können die Eltern die Lust an ersten Wörtern und der Sprache wecken. Es gibt viele Ideen und Anregungen zum mit nach Hause nehmen. 6

7 Elternwerkstatt TERMINE Mein Kind, die Medien und ich Eltern möchten ihr Kind vor Gefahren bestmöglich schützen. Gleichzeitig ist es ihnen wichtig, dass ihr Kind selbständig auf Entdeckungsreise geht, Neues lernt und wichtige Kompetenzen für die spätere Alltags- und Arbeitswelt erwirbt. Vor allem wenn es um Fernsehen, Computer, Internet und Handy geht, geraten Eltern oft in einen Zwiespalt. Sie erfahren, welche Wünsche und Bedürfnisse Jugendliche durch Mediennutzung abdecken und wie Sie kompetent reagieren können. Ziel ist eine den Bedürfnissen des Jugendlichen entsprechende Mediennutzung und Tipps für ein gedeihliches Miteinander. Mein Kind, die Medien und ich Termin: Mi Beginn: 19:00 - ca. 21:00 Uhr Kosten: 6.-/8.- Kursleitung: Mag. Martin Seibt Hirn wegen Umbau geschlossen Termin: Mi Beginn: 19:00-21:00 Uhr Kosten: 6.-/8.- Kursleitung: Daniela Thor Hirn wegen Umbau geschlossen Irgendwann zwischen dem 9. und 12. Lebensjahr geht sie los - die Pubertät! Schule und Lernen werden meist zur unwichtigsten Nebensache der Welt. Themen bei dieser Veranstaltung sind: Veränderungen im Gehirn und Körper Lernmotivation steigern Eltern stärken für die Zeit der Pubertät 7

8 TERMINE Waldkinder Für Kinder ab 6 Jahren Kursleitung: Christiane Wurzrainer Start: Mittwoch :00-15:30 Uhr Kosten: 6er 42.-/49.- Kinderturnen Für Kinder von 3-6 Jahren Kursleitung: Andrea Wight Start: Dienstag :00 17:00 Uhr im Turnsaal der VS Angath Kosten: 8er 35.- / 41.- Family Support Workshop to go Termin: Dienstag, Zeit: 09:30-11:30 Uhr Kosten: 30.- Kursleitung: Christa Gugglberger zertifizierte Elterntrainerin, uvm. Thema: Ein Geschwisterchen kommt Vorbereitungen sind zu treffen... Kinder! Waldkinder ab 6 Jahren Es erwarten euch 6 spannende, lustige und lehrreiche Nachmittage in der Natur. Kleine Kräuterkunde für Kinder: bei jedem Termin werden 3 bis 4 Pflanzen vorgestellt. Kreative Spiele und Basteleien verpackt in kleine Geschichten, mit natürlichen Materialien. Auch die vorgestellten Pflanzen werden in die Spiele eingebaut, um das Gelernte nochmal zu wiederholen. Beim 4. oder 5. Termin (je nach Wetter) werden wir gemeinsam ein Waldsofa bauen. Letzter Termin: Abschlussgrillen mit Wildkräutern (Brennesselburger uvm.) Kinderturnen Selbstwertgefühl durch positive Erfahrungen in einer Gruppe aufbauen, Freude an der Bewegung erleben, Neues wagen, Geschicklichkeit und Gleichgewicht, Ausdauer und Muskelaufbau, Kletterparcours und Ballspiele, Spannendes und Entspannendes, all das sind Teile des Kinderturnens. Family Support Workshop to go Elternsein ist eine herrliche Aufgabe jedoch mitunter auch mühsam. Es erfordert eine Menge an Zeit und Energie unsere Kinder liebevoll beim Großwerden zu begleiten. In diesem Workshop geht es um: Ein Geschwisterchen kommt Vorbereitungen sind zu treffen Mit einfachen Tipps und Übungen für zu Hause, zur Stärkung der eigenen Erziehungskompetenzen durch ein erweitertes Wissen.. Lebhafter Workshop mit Unterlagen zum Mitmachen 8

9 Workshops...! Family Support Elternkurs intensiv Eltern zu sein bedeutet sehr viel Freude, es bedeutet aber auch in manchen Situationen Fragen zu haben, die schwer zu beantworteten sind. Family Support für liebevolle Erziehung bietet konkrete und einfach umsetzbare Methoden, um den Erziehungsalltag zu erleichtern und Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen. Es reduziert Stress und erhöht die Zufriedenheit mit der familiären Situation. 4-teiliger Elternkurs zu je 2 Stunden. Dazwischen liegt eine Woche zum Ausprobieren TERMINE Family support Intensivkurs Start: Dienstag, kostenloser Infovormittag Zeit: 09:30 Beginn Kurs: Zeiten: 09:30-11:30 Uhr Kosten: 4er 80.- Kursleitung: Christa Gugglberger zertifizierte Elterntrainerin, uvm. Family Support Workshop to go Termin: Dienstag, Zeit: 09:30-11:30 Uhr Kosten: 30.- Kursleitung: Christa Gugglberger zertifizierte Elterntrainerin, uvm. Thema: Mein Kind möchte Sauber werden Behandelt werden unter anderem Themen wie: Meine Familie und ich: Sich und seine Werte in der Erziehung kennenlernen und bewusst einsetzten. Was beinhaltet liebevolle Erziehung?: 5-Säulen einer entwicklungsfördernden Erziehung Brav sein ist schwer, wenn : Einflüsse auf das kindliche Verhalten Erste Hilfe in Schwierigen Situation: einfach umsetzbare Methoden für zuhause. Family Support Workshop to go Elternsein ist eine herrliche Aufgabe jedoch mitunter auch mühsam. Es erfordert eine Menge an Zeit und Energie, unsere Kinder liebevoll beim Großwerden zu begleiten. In diesem Workshop geht es um: Mein Kind möchte sauber werden Mit einfachen Tipps und Übungen für zu Hause, zur Stärkung der eigenen Erziehungskompetenzen durch ein erweitertes Wissen.. Lebhafter Workshop mit Unterlagen zum Mitmachen. 9

10 TERMINE Eltern-Kind-Gruppe Kursleitung Andrea Wight bis Uhr Start: Donnerstag, Kosten: 8er 59.-/ 66.- Eltern-Kind-Gruppe Ich lade euch ein mit mir zu entdecken, begegnen, bewegen, spielen, singen, lachen, tanzen, basteln...und gemeinsam eine bunte Zeit zu verbringen. Diese Gruppe ist für Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern bis etwa 3 Jahren. Hier finden erste Gruppenerlebnisse, Austausch und Hilfe bei alltäglichen Situationen im Umgang mit den Kindern, gemeinsames Basteln, Geschichten und Singen in deutscher, englischer und spanischer Sprache statt. Mit Kindern die Natur erleben Kursleitung: Christiane Wurzrainer TEH-Praktikerin, Chemielaborantin bis Uhr Treffpunkt: Eltern Kind Zentrum Kirchbichl Termin: Donnerstag Kosten: 35,- (1Erw. 1K.) Mit Kindern die Natur erleben Es erwartet euch ein Nachmittag in der Natur, an dem wir nur mit Naturmaterialien spielen und basteln werden. Auch über die Kräuter am Wegesrand gibt es spannende Geschichten zu erzählen. Kleine Kräuterkunde für Kinder z.b. was tun, wenn mich eine Biene gestochen hat und Mama ist nicht da! Kreative Spiele mit natürlichen Materialien Wir bauen u.a. ein Waldsofa. 10

11 Eltern und Kind die Welt neu entdecken! Mutter Tochter Yoga Ein Nachmittag für uns! Wir haben Erfahrungen, die wir teilen möchten. Wir geben einander Halt und Freiraum. Wir spüren unser Lachen und unsere Verletzlichkeit. Wir verbringen einen Nachmittag mit Körperübungen, Fantasiereisen, hören auf unseren Atem und wir genießen einander! Bitte mitbringen: Isomatte und Decke, bequeme Kleidung Eltern Kind Yoga Eltern Kind Gruppe Kind sein für alle! Ihr erlebt spannende Yoga-Abenteuer in denen ihr brüllen könnt wie ein Löwe, miauen wie eine Katze oder mutig seid wie eine Heldin! Beim Eltern-Kind-Yoga lernt und erlebt ihr gemeinsam lustige Yogaübungen, die dehnen, kräftigen und entspannen. Am Ende entspannt ihr euch gemeinsam auf eurer Kuschelmatte! Kinderyoga ist nicht nur für die Kleinen sondern auch für die Großen! Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mitnehmen, damit ihr euch rundum wohl fühlt! Naturzwerge - ab 3 Jahren Eltern Kind Gruppe Es erwarten euch 6 spannende, lustige und lehrreiche Nachmittage in der Natur. Kleine Kräuterkunde für Kinder: bei jedem Termin werden 1 bis 2 Pflanzen vorgestellt. Kreative Spiele und Basteleien verpackt in kleine Geschichten, mit natürlichen Materialien. Auch die vorgestellten Pflanzen werden in die Spiele eingebaut, um das Gelernte nochmal zu wiederholen. Beim 4. oder 5. Termin (je nach Wetter) werden wir gemeinsam ein Waldsofa bauen. Letzter Termin: Abschlussgrillen mit Wildkräutern (Brennesselburger uvm.) TERMINE Mutter Tochter Yoga (Tochter Jahre) Kursleitung: Brigitte Fink 15:00 bis 18:00 Uhr Termin: Freitag, Kosten: Paar 40,- / 43,- Eltern Kind Yoga Kursleitung: Yasmin Gratt 16:00 bis 17:00 Uhr Start: Freitag, Kosten: 5er 55,- Naturzwerge - Eltern Kind Gruppe Kursleitung: Christiane Wurzrainer 14:00-15:30 Uhr Start: Donnerstag Kosten: 6er 42.- /

12 . alles rund ums Baby! TERMINE Kursleiterinnen: Brigitte Fink, Lisa Moser Pauline Steinhuber, Daniela Steinlechner Yoga für Schwangere 10:00 bis Uhr Start: Montag, Kosten: 55,- 5er Einheit Erste-Hilfe-Kurs am Säugling und Kleinkind bis Uhr Termin: Samstag und oder Samstag von 08:30-17:30 Uhr Kosten: 55,- Mütterfrühstück Kirchbichl 09:30 bis Uhr Start: Mittwoch danach jeden 3. Mittwoch im Monat Kosten: 0.-/3,- Frühstück 2.- Babyshiatsu 09:00 bis Uhr Start: Dienstag, Kosten: 3er / 50,- Yoga für Schwangere Eine Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit in DEINEM Leben. Viele Frauen finden durch die Schwangerschaft zum Yoga aber auch schwangere Frauen mit Yoga-Erfahrung können in diesem Yogakurs eine Möglichkeit entdecken, feinfühlig mit ihrem Baby in Kontakt zu kommen und in den einzelnen Haltungen spüren, wie Mutter und Kind schon vor der Geburt zusammenarbeiten. Eine wertvolle Erfahrung dann auch für die Geburt! Erste-Hilfe-Kurs am Säugling und Kleinkind Unfälle, Erkrankungen, Verletzungen...versetzen Eltern oftmals in Angst. An diesen 2 Vormittagen lernen sie richtig damit umzugehen. Eltern lernen hier wie sie wirkungsvolle Erste Hilfe leisten, bis der Notarzt eintrifft. Zu den Inhalten: Ursachen des Kreislaufstillstandes bei Kindern Wiederbelebungsmaßnahmen bei Kindern und Säuglingen Verlegung der Atemwege Verletzungen im Kindesalter Krankheiten im Kindesalter Bedrohliche Zustandsbilder Offener Treff Kirchbichl 09:30 bis Uhr Start: Mittwoch jeden 1. Mittwoch im Monat Kosten: 0,- / 3,- 12

13 Offener Treff Du bist schwanger oder hast erst vor kurzer Zeit entbunden und suchst Gleichgesinnte? Eine gute Gelegenheit, den ersten gemeinsamen Schritt in die Öffentlichkeit zu machen. In kindgerechter Umgebung könnt ihr euch austauschen, informieren, Kaffee oder Tee trinken und euch mit den Kindern Zeit nehmen zu spielen, und so neue Spielkameraden entdecken und Freundschaften knüpfen. Der offene Treff findet für die Kleinen im Baby-, Krabbel- und Kleinkindalter statt. Mütter, Väter, Schwangere und Großeltern, aber auch Geschwisterkinder sind eingeladen - in zwangloser Atmosphäre - ein paar nette Stunden zu verbringen. Im Rahmen des offenen Treffs gibt es Informationen zu Themen wie: Ernährung Stillen Entwicklung und Spielverhalten Gesundheitsprophylaxe Tragen Tragehilfen Eltern treffen Eltern, Kinder treffen Kinder, Babys treffen Babys. Babyshiatsu Glücksgriffe für Winzlinge (von 2-6 Monaten) Einen starken Start ins Leben ermöglicht die japanische Fingerdrucktechnik Shiatsu. Einfache, leicht erlernbare Griffe werden unter Anleitung von einem Elternteil durchgeführt. Dies intensiviert die Eltern-Kind-Beziehung und stärkt das Urvertrauen. Unter Berücksichtigung des Meridiansystemes fördern wir liebevoll die motorische, emotionale und energetische Gesundheit des Babys im ersten Lebensjahr und lindern kleinere Unannehmlichkeiten wie zb Bauchweh oder Zahnen. Mütterfrühstück Jeden 3. Mittwoch im Monat findet beim offenen Babytreff ein Mamafrühstück statt. Hier findet im lockeren Rahmen ein gemütliches Frühstück (Semmel bzw. Kornspitz mit Butter und Marmelade plus Kaffee und wer will Breze fürs Kind) für Mütter statt, um sich mit Gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen. Die Kleinen können währenddessen spielen bzw. je nach Belieben auch mitessen. Bitte um Voranmeldung bis spätestens 2 Tage vorher wegen Frühstücksbestellung unter der Handy-Nummer: 0650/ Kosten fürs Frühstück:

14 . alles rund ums Baby! TERMINE Kursleiterinnen: Sabrina Heiss, Barbara Marksteiner, Bettina Kern Geburtsvorbereitungskurs 09:00 bis 12:30 Uhr Termin: Samstag, und weitere Termine nach Vereinbarung Kosten: 49,- / 55,- Geburtsvorbereitungskurs Sie erwarten ein Kind, wissen nicht, was auf Sie zukommt? Erfahren Sie an 2 Vormittagen mehr rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt inkl. Hausgeburt, Wochenbett/Stillen Natürlich mit vielen hilfreichen Tipps aus der Praxis, leichten Schwangerschaftsgymnastikübungen, Atem- und Entspannungsübungen für die Geburt. Rückbildungsgymnastik bis Uhr Start: Montag, er 49,- / 55,- Stilltreff 09:30 bis Uhr Start: Mittwoch jeden 2. Mittwoch im Monat Kosten: 0.-/3.- Schwangerschaftsgymnastik bis Uhr Start: Donnerstag, er 35,- / 41,- Pilateskurs für Anfänger Judit Kovacs Start: Dienstag Zeit:18:30-19:30 Uhr oder 19:45-20:45 Uhr Kosten: 8 Einheiten 79.- Rückbildungsgymnastik Auch wenn es direkt nach der Geburt schwer vorstellbar ist - Sie werden nicht für den Rest Ihres Lebens schwanger aussehen. Allerdings erfordert es einiges an Zeit und Geduld, einen gesunden Ernährungsplan sowie körperlicher Aktivität, um wieder in Form zu kommen. Stilltreff Aller Anfang ist schwer - besonders beim Stillen. Gerade wenn alles rund läuft, funktioniert plötzlich gar nichts mehr. Immer wieder treten neue Fragen auf. Im offenen Stilltreff bekommen Sie nicht nur von einer Hebamme und zweifachen Mutter Antworten, sondern werden auch durch den Austausch mit anderen Müttern beruhigt, dass es Ihnen nicht allein so geht. Nachdem sich aber nicht nur Fragen rund ums Stillen auftun, ist natürlich jeder herzlich willkommen! Schwangerschaftsgymnastik Mit einfachen Übungen zur Entspannung und zum Dehnen wird der Körper auf die Geburt vorbereitet. Und zur Abrundung können auch noch Fragen an eine Hebamme gestellt werden. 14

15 ...entspannen Pilateskurs für Anfänger Pilates ist ein qualitatives Ganzkörpertraining, wobei neben kontrollierter Atmung die tiefen Bauch- & Rückenmuskeln sowie die Beckenbodenmuskulatur gezielt gestärkt werden. Kraft-, Dehn- und Entspannungsübungen werden präzise ausgeführt und vielfältig variiert, was unabhängig vom Alter, Geschlecht und Leistungsniveau garantiert jedem Spaß macht. Die Übungen sind individuell anpassbar: Bei Prävention, bei Rehabilitation, während und nach der Schwangerschaft, für Frauen, Männer, Senioren, für Sportler, für Unbewegliche, bei verschiedensten gesundheitlichen Beschwerden, für die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens bzw. der Fitness und vor allem bei Wirbelsäulen- und Beckenbodenproblemen sowie bei Verspannungen im Nacken- und/oder Lendenbereich. Während der ersten 10 Einheiten werden in familiären Kleingruppen die sechs Säulen der Pilates-Methode kennengelernt und in die Praxis übertragen: +Kontrollierte Ausführung der Übungen. +Konzentration, damit man Körper und Geist in Harmonie bringt. +Bewusste Atmung, die Spannungen löst und das Körperbewusstsein stärkt. +Zentrierung: Die Wahrnehmung der Körpermitte. +Präzision in der Übungsausführung: Qualität vor Quantität! +Bewegungsfluss in den einzelnen Übungen. 15

16 TERMINE Zumba Kirchbichl bis 20:20 Uhr VS - Turnsaal Start: Di Kosten: 10er 70,- 5er 35.- inkl. 1. Schnupperstunde gratis Kursleitung: Claudia Blassnigg Zumba Step Angath bis Uhr VS - Turnsaal Start: Fr Kosten: 10er 70,- 5er 35.- inkl.1. Schnupperstunde gratis Kursleitung: Claudia Blassnigg Kinderzumba ab 6 Jahren Start: VS - Turnsaal Angath Freitag, bis Uhr Kursleitung: Astrid Hetzenauer Zumba Zumba Möchten Sie in Form kommen, dabei abnehmen, Ihren Körper trainieren und dabei auch noch Spaß haben? Dann sind Sie hier genau richtig - denn genau darum geht es beim Zumba -Programm. Zumba -Fitness ist eine berauschende, effiziente, easy-to-follow, Kalorien verbrennende Fitness-Party mit feurigen lateinamerikanischen Rhythmen. Zumba Step Alle Step - Übungen, die deine Beine und deinen Po straffen und stärken. Und das alles, ohne dabei auf den Spaß der beliebten Zumba -Fitness - Party zu verzichten. Kinderzumba ab 6 Jahren in Angath Kinder Zumba ist ein speziell für Kinder von 6 bis 12 Jahren entwickeltes Programm auf der Grundlage der Zumba Tanz- und Fitnessphilosphie einfach zu erlernende Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen. Getanzt wird zu Musik, die Ihre Kinder lieben werden, wie Hip Hop, Reggaeton, Cumbia und vieles mehr. Kinderyoga Kursleitung: Brigitte Fink bis Uhr Start: Di Kosten: 40.-/46.- 5er Einheit Kinderyoga von 5-8 Jahren Wir sprudeln vor Freude, wir platzen vor Wut,... Bei Yoga haben all unsere Gefühle Platz.. Wir schöpfen aus unserer inneren Quelle und erschaffen eine Welt voller Tiere und Pflanzen. Wir spüren wie es ist, stark wie ein Löwe zu sein, wie ein Flamingo zu fliegen, wie ein Büffel zu brüllen, wie ein Kamel durch die Wüste zu schaukeln... und ganz entspannt auf unseren Atem zu hören. 16

17 TERMINE Yoga für den Alltag Kursleitung: Brigitte Fink bis Uhr Start: Montag, Kosten. 8er Block 79.- Der 8er Block kann vom 16. Februar bis 29. Juni verwendet werden! ( nur bei Yoga für den Alltag möglich!) BeBo Beckenboden Grundkurs für Frauen Kursleitung: Judit Kovacs Start: Mittwoch, Uhr Kosten: er Einheit...entspannen Yoga für den Alltag Yoga ist keine herkömmliche Gymnastik. Die Bewegungselemente werden sanft und bewusst durchgeführt. Durch Kräftigung und Dehnung bestimmter Muskelgruppen wird die Beweglichkeit von Gelenken und der Wirbelsäule verbessert. Yoga ermöglicht eine Regulierung von Herz- und Kreislaufproblemen, gibt Ruhe, Kraft, Energie und Positivität Materialien: Isomatte oder Decke, Kopfpolster, bequeme Kleidung BeBo Beckenboden Grundkurs für Frauen BeBo engagiert sich seit 1996 für das Thema Beckenboden/Beckenbodentraining. Dank jahrelanger Erfahrung entstand das eigene Konzept und kann die Wirksamkeit des BeBo Trainings bestätigt werden. Das BeBo Konzept versteht sich als ganzheitliches Maßnahmenpaket zur Prävention und Therapie sowie Verbesserung der Folgeproblematik eines zu schwachen Beckenbodens, wie Rückenbeschwerden, Wirbelsäuleninstabilität, Senkungs-, Prostataprobleme, erektile Dysfunktion, Aufbautraining nach Geburt und Operationen des Unterleibs oder der Prostata. Das BeBo -Konzept beinhaltet alle Aspekte, damit das Ziel ein funktionstüchtiger Beckenboden erreicht werden kann. Im BeBo -Kurs steht neben fundierter theoretischer Wissensvermittlung besonders das gezielte Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens im Mittelpunkt - die Anatomie (3 Muskelschichten) den Ablauf der Miktion (Zyklus des Wasserlösens) die Übungen bei Senkungsproblemen den Zusammenhang vom Zwerchfell mit dem Beckenboden den Zusammenhang vom Beckenboden mit der Körperhaltung Und vor allem lernen Sie, Ihren Beckenboden in den Alltag zu integrieren und ihn vor Belastungen zu schützen. 17

18 Rundum wohlfühlen - hier findet jeder einen Kurs! TERMINE Yogalates Kursleitung: Anja Masin bis Uhr Start: Dienstag, Kosten: 6er Einheit 49.-/55.- VS -Angath Gitarrenkurs für Anfänger Kursleitung: Patrick Wight bis Uhr Start: Montag, Kosten: 8 Einheiten 64.- Trachtennähkurs Kursleitung: Ehrenstraßer Christine, Anmeldung: Bei Ehrenstraßer Christina Tel: 0680/ Start: April 2015 Informationsabend für Auswahl der Stoffe Weitere Termine nach Vereinbarung Kosten: Je nach Trachtenstück z.b. Kassettl 250, Tracht 150 Kursort: NMS Kirchbichl Yogalates Yogalates verbindet die positiven Auswirkungen von Pilates und Yoga: Wie Yoga dehnt Yogalates den gesamten Körper und beruhigt den Geist. Wie Pilates stabilisiert Yogalates den Rumpf und stärkt die Bauchmuskulatur sowie den unteren Rücken. Yogalates fördert Balance, Kraft, Beweglichkeit sowie ein gesundes Körperbewusstsein und wird durch den achtsamen Atem unterstützt. Durch sanfte Dehnung und Bewegung der Muskeln können Verspannungen gelockert und aufgehoben werden. Die Qualitäten von Ruhe und Dynamik leiten dazu an, daß wir immer klarer wahrnehmen, was der Körper signalisiert und was uns emotional bewegt. Dieses Einlassen auf den Körper bewirkt positive Veränderungen von Körper, Geist und Seele. Gitarrenkurs für Anfänger Schritt für Schritt, mit viel Spaß, einfach und übersichtlich wird das Gitarrelernen zum Erfolgserlebnis. Ganze Lieder können dadurch bereits ab der 1. Stunde gespielt werden. Im Anschluss kann bei Interesse ein Aufbaukurs angeboten werden. Trachtennähkurs Das Land Tirol zeichnet sich durch die bunte Vielfalt der verschiedensten Talschaftstrachten aus von Osttirol übers Tiroler Unterland bis hinauf ins Oberland und Außerfern. Wir fertigen entweder ein Kassettl, verschiedene Festtags-Werktagstrachten oder Dirndl und dazupassende Talschaftsjacken. Auch diverse Änderungen an Trachten sind möglich. 18

19 Im Bild v.l.n.r. Kathrin Schregauer, Filialleiter Edin Bopp, Markus Huber, Bianca Hotter, Elisabeth Mairhofer und Margreth Winkler. Das Team der Volksbank-Filiale in Kirchbichl steht Ihnen in allen Ihren finanziellen Angelegenheiten professionell zur Seite! Volksbank Kufstein-Kitzbühel. Mit uns gelingt vieles leichter! Tel

20 TERMINE Handgerührte Seifen Kursleitung: Christiane Wurzrainer, TEH-Praktikerin, Chemielaborantin bis Uhr Start: Donnerstag, Kosten: 40,- inkl. Materialien und Unterlagen Computer für Anfänger Kursleitung: Martin Estermann NMS-Kirchbichl Uhr, Dienstag und Donnerstag Start: DIenstag Kosten: 110,- für 10 Abende zu je 2 Einheiten AK Förderung möglich! Handgerührte Seifen aus Pflanzenölen und natürlichen Rohstoffen Seife wurde schon in der Antike zur kosmetischen und heilenden als auch zur reinigenden Körperpflege benutzt. Handgerührte Seifen sind auch zum Duschen sehr gut geeignet und können individuell mit den gewünschten Pflanzenwirkstoffen versehen werden. Inhalt: Geschichte des Seifensiedens. Chemische Grundlangen des Verseifungsprozesses. Persönliche Schutzausrüstung Sicheres Arbeiten Verwendungsmöglichkeiten und Wirkung handgerührter Seifen. Herstellung einer Seife in der Gruppe. Gestaltungsmöglichkeiten für die Seife/ Verpackung. Computer für Anfänger Computer und Internet eröffnen eine neue Sicht der Welt für Menschen jeden Alters. Viele Menschen, die sich nie vorstellen konnten, jemals vor einem Computer zu sitzen, wollen aus beruflichen oder privaten Gründen diese Herausforderung annehmen. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gerne wissen wollen, wie man s schreibt oder Fotos verwaltet, und vieles mehr. Kurse in Kooperation mit der Erwachsenenschule Kirchbichl 20

21 Erwachsenenkurse. für Jedermann etwas dabei! TERMINE Salbenrührküche - kleine Hausapotheke Kursleitung: Christiane Wurzrainer TEH-Praktikerin, Chemielaborantin 19:00 bis 22:00 Uhr Kosten: 35.- inkl. Materialien und Unterlagen Termin: Donnerstag Make Up Workshop für Erwachsene Kursleitung: Andrea Unterrainer Visagistin Uhr am Donnerstag Materialkosten: 5, + Kurskosten: 20, Salbenrührküche -Kleine Hausapotheke Mit einfachsten Mitteln kann eine duftende Salbe mit hervorragender Heilwirkung hergestellt werden. Ob Schnittverletzungen, Knochenbrüche, Erkältungskrankheiten, es ist gegen alles ein Kraut gewachsen! Inhalt: Salbengrundlagen, Kräutersalben, geeignete Kräuter und ihre Wirkung. Make Up Workshop für Erwachsene Ob smokey eyes, Business make up oder einfaches Tages make up, bei unserer Visagistin Andrea Unterrainer seid ihr richtig. Werdet zum Make up Experten- taucht in die Welt der Farben ein- betont Eure individuelle Schönheit und das Schritt für Schritt. Geringer Aufwand, mega Wirkung und täglich anwendbar. Kurse in Kooperation mit der Erwachsenenschule Kirchbichl 21

22 Unser Programm im Überblick MONTAG Yoga für den Alltag Yoga für Schwangere Rückbildungsgymnastik Erziehungs Erste Hilfe Box Gitarrenkurs für Anfänger Dienstag EW Computer für Anfänger Kinder Yoga 5-8J. Zumba Kirchbichl Yogalates Kinderturnen 3-6 Jahren Pilates für Anfänger Family support Intensivkurs Family support Workshop to go Family support Workshop to go Babyshiatsu 2-6 Monate Trachtennähkurs Mittwoch Offener Treff Mütterfrühstück Stilltreff Beckenbodenkurs Waldkinder ab 6 Jahren Mein Kind, die Medien und ich Fingerpuppen erzählen Hirn wegen Umbau geschlossen Donnerstag Schwangerschaftsgymnastik EW Make Up Workshop für Erw. Offener Treff Angath EW Handgerührte Seifen EW Salbenrührküche Eltern Kind Gruppe Sprache Mit Kindern die Natur erleben Eltern KInd Gruppe Naturzwerge Freitag Zumba STEP Kinder Zumba Mutter Tochter Yoga Eltern Kind Yoga samstag Geburtsvorbereitung Erste Hilfe Kurs Erste Hilfe Kurs Faschingsumzug der Kinderkrippen Garenfest der Kinderkrippen Familientreff - Kirchbichl NMS Kirchbichl Pfarrsaal Kirchbichl Turnsaal VS Kirchbichl VS- Angath Turnsaal VS Angath NMS Kirchbichl Zwergenwelt Kirchbichl Zwergenland Angath Turnsaal VS Angath Turnsaal VS Angath vor der Zwergenwelt Kirchb in der Zwergenwelt Kirchbic 22

23 Uhr Start er 79, Uhr Start er 55, Uhr Start er 49,-/55,- ab Uhr am /8, Uhr Start er 64.- ab Uhr Di. und Do. Start er 110, Uhr Start er 40,-/46, Uhr Start er 70,-/5er Uhr Start er 49.-/ Uhr Start er 35.-/ Uhr Start er Uhr Start er :30-11:30 Uhr am :30-11:30 Uhr am Uhr Start er 50, Uhr April 2015 ab Uhr Start ,- /3, Uhr Start ,-/ Uhr Start ,-/3, Uhr Start er Uhr Start er 42.-/ Uhr / Uhr am / Uhr am / Uhr Start er 35,-/41,- ab Uhr am Mat.5,-/Ku.20, Uhr jeden 1 Do. Start ,-/3, Uhr am , Uhr am , Uhr Start er 59.-/ Uhr ( Kind+ Erw.) 14: Uhr Start er 24.-/ Uhr Start er 70,-/5er Uhr Start er 40, Uhr am /43.- pro Paar Uhr Start er Uhr & ,-/55, Uhr & , Uhr am ichl hl Montag um Uhr Mittwoch um Uhr 23

24 MRS.SPORTY WÖRGL CITY CENTER 1.Stock- Beatrix Laad - Tel.: , MRS.SPORTY KUFSTEIN EIBERGSTR. 5 - Andrea Achhorner - Tel.: , Das Fitness Studio nur für Frauen - Personal Training - Ernährungsprogramm - regelmäßige Körperanalysen - Flexible Trainingszeiten - über 550 mal in Europa - Ausschneiden und mitnehmen und 50 auf das Startpaket sparen! Eltern-Kind-Zentrum und Kinderkrippen Kirchbichl und Angath Tel. 0680/ oder 05332/81463 office@familientreff-kirchbichl.at 24

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN TELESEMINAR MIT LEA HAMANN LERNMATERIAL FÜR TEILNEHMER Hallo ihr Lieben, das Thema Beziehungen ist für uns alle ein Bereich, der sehr viel Heilung braucht. Lange Zeit

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014

1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014 1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014 Ein Burnout ist ein Erschöpfungssyndrom, das sich über längere Zeit schleichend durch Überforderung wie Stress entwickeln kann. Häufig trifft

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Pfarrcaritas Kindergarten St. Antonius

Pfarrcaritas Kindergarten St. Antonius Pfarrcaritas Kindergarten St. Antonius Wir begleiten unsere Kinder auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und gehen jeden Umweg mit! Wir wollen die Kinder mit bestmöglicher Förderung auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Gemeinsam bewegen, leicht genießen.. OO GKK F O R U M G E S U N D H E I T Weniger Gewicht für mehr Gesundheit und Wohlbefinden Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Vielleicht

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Bereich Gesundheitsdienste Präventiv- und Sozialmedizin Kinder- und Jugendgesundheitsdienst KOPFSCHMERZEN Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch NEUN VON

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen

Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen Radfahren bei Rückenschmerzen Radfahren stärkt zuerst einmal vor allem die Beine und lässt die Rückenmuskulatur

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Gymnastik und Fitness

Gymnastik und Fitness Gymnastik und Fitness Kraft Ausdauer Koordination Beweglichkeit Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gesundheitsgymnastik Osteoporose-Vorbeugung Beckenbodengymnastik Pilates Fitness Gymnastik Fitness-Mix

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013 en Jänner bis Juni 2013 Welches Thema? Für wen ist die? Welcher Inhalt? Welcher Tag? Welche Uhrzeit? Symbol? Welche Trainerin? Welcher Trainer? Umgang mit Kritik für Interessen- Vertreterinnen und Interessen-Vertreter

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Grundkurs für Pflegepersonen

Grundkurs für Pflegepersonen Peter PAN und Adoption in NÖ Unser Vorbereitungskurs will Sie auf den ersten Schritten in Ihr neues Elterndasein begleiten! Wir helfen Ihnen dabei, sich bestmöglich auf das Kind vorzubereiten, das gerade

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort zur Eröffnung des Workshops Schulpartnerschaften Nordrhein-Westfalen Israel und Palästina Montag,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen Eine Aufgabe für die gesamte Familie Mundgesundheit: wichtig für Pflegebedürftige Gesunde Zähne tragen gerade auch im Alter wesentlich bei zur Gesundheit und zum Wohlbefinden!

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Geburtsplan. Begleiter. Eigene Notizen. Von meiner Begleitung erhoffe ich mir folgende Unterstützung:

Geburtsplan. Begleiter. Eigene Notizen. Von meiner Begleitung erhoffe ich mir folgende Unterstützung: Bitte beachten Sie: Der Geburtsplan soll Ihnen während der Geburtsvorbereitung helfen, sich über Ihre eigenen Wünsche klarzuwerden und Ihren Partner oder andere Begleitpersonen darüber zu informieren.

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Gliederung. 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule

Gliederung. 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule Gliederung 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule 2.1. Das DRK am FWG 3. Welche Aufgaben übernehmen die FSJlerinnen im

Mehr

Geschenk für neue Perspektiven

Geschenk für neue Perspektiven Geschenk für neue Perspektiven DIE BESONDERE ART ZU SCHENKEN ARCUS Sozialnetzwerk Ein Geschenk für neue Perspektiven Anstatt von herkömlichen Geschenken zu den verschiedenen Anlässen, ist das Geschenk

Mehr

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht»

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht» «Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht» Franz Kafka Positive Veränderungen beginnen mit Ideen engagierter Menschen. Die Vegane Gesellschaft Schweiz ist eine nicht gewinnorientierte Organisation,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Frau Welzel 12:25 13:10

Frau Welzel 12:25 13:10 Schulaufgabenbetreuung Hier kannst du gemeinsam mit deinen Mitschülern und unter Aufsicht einer Lehrerin deine Hausaufgaben machen, Übungsaufgaben lösen oder dich auf anstehende Tests vorbereiten. Bibliothek-rechts

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

Schulung: Familienbegleiter

Schulung: Familienbegleiter Kinderhospizarbeit und Ehrenamt Schulung: Familienbegleiter Ehrenamtliche Unterstützung in Familien mit einem schwerst- oder lebensverkürzend erkrankten Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen A ls

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr