Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des TV Jahn Wolfsburg vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des TV Jahn Wolfsburg vom"

Transkript

1 Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des TV Jahn Wolfsburg vom Ort: Plantage Hattorf Beginn: Uhr Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch Frank Schirmer, der die Versammlung leitet. TOP 1 - Rückblick (ausführlich, siehe Anlage Homepage) - Bilder - Impressionen des vergangenen Jahres werden gezeigt. - Bewerbung um Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften Lange Strecke missglückt Grund: Schwimmstätte zu teuer / das nächste Mal mit Unterstützung der Stadt TOP 2 - Vorstellung des Abteilungsteams (ausführlich s. Homepage) Frank Schirmer - Abteilungsleiter und Kampfrichterkoordination Heiko Herfert Stellvertretender Abteilungsleiter und Technik wie z.b. Protokoll, Timer Dennis Bauch Sportliche Leitung Axel Turowski Finanzen, Kontakt zum Hauptverein/Geschäftsstelle Lothar Kosak Organisation Stefanie Herfert Catering und Helferorganisation Anna de Boer und Jorge Zips Jugendvertreter - Die Treffen des Abteilungsteams finden jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Themen können dem Abteilungsteam zur Besprechung genannt werden. - Unterstützung aus der Elternschaft u.a. Presse - Petra Schulze Bekleidung Jennifer Lucht Trainingslager Silke Spilner Homepage Malte Phillip, Roderick Rosemann D a n k e s c h ö n, an alle für den Einsatz TOP 3 - Sportliche Bilanz und Ausblick 2017 (ausführliche Infos siehe Homepage) Dennis Bauch präsentiert Zahlen und Fakten des Wettkampfjahres 2016 u.a Mitglieder - Davon 160 registrierte Wettkampfsportler 1

2 - Davon 45 TOP Team, L2 und L3 Sportler - Präsentation der Meisterschaftsbilanz (siehe Homepage) - 11 Sportler bei Deutschen Meisterschaften - Eileen Schulze, Maja Schirmer im Eyof-Finale - Dennis Bauch erklärt die Bedeutung des Eyof-Finales - Maja Schirmer ist über 1500m Freistil die schnellste Schwimmerin des Landes Niedersachsen - Masters EM London Teilnehmer an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, die Qualifikation erfolgt nur über die Bestenlisten - Eileen Schulze im Jahrgangsfinale - Benjamin Herfert schwamm neuen Landesaltersklassenrekord über 100 und 200 Schmetterling - Kleine/Große Erfolge Seepferdchenabzeichen Ausblick: Informationen, Termine Dennis Bauch verweist erneut auf die Homepage. - Dennis Bauch bemängelt, dass sich Sportler der Leistungsgruppen nicht frühzeitig über die Homepage zu Wettkämpfen zurückmelden. Vorschlag hierzu von Marc Marpert, dass eine automatische Erinnerung der Sportler über Social-Media erfolgen könnte. Hierzu sollen die Administratoren nach Möglichkeiten befragt werden. Dennis Bauch gibt einen Ausblick auf die nächsten Wettkämpfe/Termine TV Jahn Trophy neu Nice Surprise Finale, Dennis Bauch erklärt die Besonderheit - Qualifizierte Sportler wissen vorher nicht, in welcher Schwimmart das Finale geschwommen wird. - Der Abteilungsnachmittag findet auch in diesem Jahr wieder in Almke statt. Termin Diesmal aber wieder auf dem Jugendzeltplatz. - Marco Thiel weist auf den Fanblock der Schwimmjugend Brandenburg bei den Deutschen Meisterschaften am in Berlin hin. TOP - Aktuelle Situation Trainer und Kampfrichter Trainer werden über die Homepage gesucht - Anzeige hierzu ist und bleibt geschaltet bisher keine Rückmeldung - Problem Wettkampfbetreuung - Lars Salge konnte als zusätzlicher Trainer für die Leistungsgruppen gewonnen werden. 2

3 - Ausbildung von Trainern soll durch eigenen Nachwuchs erfolgen. - Vorschlag von Marc Marpert hierzu Trainerstelle könnte über Sponsoren finanziert werden. Kampfrichter Frank Schirmer stellt die Situation dar : 32 aktive Kampfrichter 25 Wettkämpfe 177 Positionen besetzt - Je mehr Sportler an Wettkämpfen teilnehmen, desto mehr Kampfrichter werden benötigt. - aktuell 40 Kampfrichter mit gültiger Lizenz Allerdings kein Schiedsrichter - Heiko Herfert, Olaf Borkowski - Auswerter - Kampfrichterpauschale 10 pro Halbjahr (siehe Elternbrief) (ausführliche Informationen siehe Homepage) Frank Schirmer möchte seinen Posten als Kampfrichterkoordinator abgeben, daher die Bitte um einen Nachfolger/in. Auch eine Aufteilung des Postens wäre denkbar. TOP 5 - Trainingslager Wolfsburg Bremerhaven Kassel Lindow Dennis Bauch stellt das Trainingslager vor und erläutert den Ablauf. 37 Sportler aus TOP Team, L2 und L3 5 Betreuer: Andrea Halle, Dennis Bauch, Maren Schamuhn, Cristina Leitloff und Nicole Schröder Infos über die Abfahrtszeit sowie die Checkliste folgen. Danke an Stefanie Herfert für die komplette Organisation. TOP 6 - Sponsoring Frank Schirmer stellt die unterschiedlichen Kooperationen vor. Außervertragliche Vereinbarungen: z.b. Kral Technik, Edeka, Leifert, Grunddesign, Hol ab hier erfolgt Sponsoring durch Sachspenden 3

4 Sport 2000 langjähriger Partner, hier möchte man auf Abstand gehen, da es kein Schwimmausstatter ist. Vertragliche Vereinbarungen Badeland: Geldbetrag, Gegenleistung Jährliche Überprüfung Erweiterung möglich Fa. Rollwende : 10% Vereinsrabatt 15% auf Hightech WK Bekleidung 15-30% auf Sammelbestellungen (volumenabhängig) Verkaufsstand bei unseren eigenen Veranstaltungen Separater Vereinsbereich im Online-Shop ist in Planung - Vorstellung der Sponsorenmappe - Suche / Wunsch nach einem großen Sponsor - Aufruf: Wer kümmert sich? - Unterstützung ist gesucht - Sponsorensuche soll strukturiert und koordiniert stattfinden. - Vorschlag: Sportler des TOP Teams TOP 7 - Wahl Stimmberechtigte: 14 (Infos zum Wahlmodus siehe Homepage) Turnusmäßige Wahl des Stellvertretenden Abteilungsleiters (für 2 Jahre) Vorschlag: Heiko Herfert, der das Amt bereits inne hatte Wahl: Einstimmig 14 Ja-Stimmen Heiko Herfert hat im Vorfeld erklärt, dass er die Wahl annehmen würde. Wahl des sportlichen Leiters: Marcus Karpstein steht nicht weiter zur Verfügung Vorschlag: Dennis Bauch Wahl: 13 Ja-Stimmen 1 Nein-Stimme Dennis Bauch nimmt die Wahl an. Teilnehmer für die TV Jahn Delegiertenversammlung Aufgrund der Größe der Abteilung müssen 11 Delegierte gestellt werden: Einstimmig bestätigt wurden: Dennis Bauch, Marc Marpert, Marco Thiel, Maren Schamuhn, Nicole Schröder, Heiko Herfert, Caren Koch 4

5 4 weitere Delegierte werden durch Frank Schirmer noch gesucht. (Stand: zusätzlich noch Andrea Halle, Stefanie Herfert, Oliver Nauroth und Lars Schmidt) Einladung zur Delegiertenversammlung folgt. TOP 8 - Sonstiges - Eileen Schulze spricht an, dass dienstags und donnerstags auf der TOP Team Bahn ein Master Sportler trainiert. Sie fühlt sich dadurch gestört. Dennis Bauch verweist daraufhin auf Marcus Karpstein, der die Gruppe an diesen beiden Tagen trainiert. - Jorge Zips spricht an, dass die TOP Team Bahn Mo/Mi/Fr zu voll ist. Dennis Bauch nimmt hierzu Stellung: Maximal 13 Sportler trainieren auf der TOP Team Bahn. Die Zahl ist fix. Sportler, die an Norddeutschen Meisterschaften teilnehmen und Kriterien wie Erfolge/Meisterschaften/Trainingsteilnahme erfüllen, kommen/gehören zum TOP Team - Petra Schulze fragt nach Fitnessstudio im Badeland, hierzu gibt es bisher noch keine Rückmeldung Thema ist auf der Agenda Dennis Bauch erklärt hierzu, dass es wichtig ist, dass Sportler des TOP Teams im Kraftbereich arbeiten. - Marc Marpert schlägt vor Videoaufnahmen (zur Analyse der Schwimmtechnik) Dazu soll das Hallenbad Sandkamp angefragt werden 2. Woche Herbstferien - Dennis Bauch spricht Sportler/Eltern des TOP Teams bezüglich eines zweiten Trainingslagers an. Welchen Betrag wären Eltern bereit aufzubringen? Damit konkrete Trainingslagerangebote eingeholt werden können, soll es eine Abfrage geben. Frank Schirmer beendet die Jahreshauptversammlung des TV Jahn Wolfsburg. Ende:17:40 Uhr Protokoll: Caren Koch 5

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Jahresversammlung 2017 der Schwimmabteilung des TV Jahn Wolfsburg am 12.3.2017 Herzlich Willkommen! AGENDA Begrüßung & Feststellung der Beschlussfähigkeit Frank TOP 1 Rückblick auf das Jahr 2016 Frank

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Jahresversammlung 2018 der Schwimmabteilung des TV Jahn Wolfsburg am 06.05.2018 Herzlich Willkommen! AGENDA TOP 0 Begrüßung Frank Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 1 Bericht der Abteilungsleitung

Mehr

Erfolg durch Spaß - Spaß am Erfolg das Motto unseres Teams

Erfolg durch Spaß - Spaß am Erfolg das Motto unseres Teams Erfolg durch Spaß - Spaß am Erfolg das Motto unseres Teams Das zurückliegende Jahr 2014 war mal wieder für die Schwimmabteilung des TV Jahn Wolfsburg ein wiederholt Erfolgreiches. Mit der Unterstützung

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

SV Wacker Burghausen, Abt. Schwimmen. 28. September 2011 Volker Mucks, Christian Thumser

SV Wacker Burghausen, Abt. Schwimmen. 28. September 2011 Volker Mucks, Christian Thumser SV Wacker Burghausen, Abt. Schwimmen 28. September 2011 Volker Mucks, Christian Thumser RÜCKBLICK langjährige Tradition erfolgreicher Trainer Franz von Kirchbauer Ulf Müller Stefan Hetzer sportliche Erfolge

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll Datum: 03.11.2016 Uhrzeit: 18:35 bis 20:25 Uhr Ort: Musical Theater Bremen Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste (liegt in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme vor) Delegierte aus 49 Vereinen: 33 Verbänden:

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019 Deutscher Sportlehrerverband Landesverband Saar e.v. Präsident: Univ.-Prof. Dr. Georg Wydra In der Klaus 22 66606 St. Wendel Tel. 06856-305 E-Mail: g.wydra@mx.uni-saarland.de http://www.dslv-saar.de dienstlich:

Mehr

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsunterlagen Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung amtlicher Wettkampfveranstaltungen im Schwimmen für den Schwimmverband Württemberg 1. Allgemeine Hinweise Die vorliegenden Unterlagen dienen den Mitgliedsvereinen

Mehr

Alle zusammen. das Motto unseres Teams

Alle zusammen. das Motto unseres Teams Alle zusammen. das Motto unseres Teams Zusammen mit allen Beteiligten haben wir es im vergangenen Jahr geschafft, die gute und erfolgreiche Arbeit in der Schwimmabteilung weiterzuführen und auch auszubauen.

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg.

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Protokoll über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Beginn: 19.05 Uhr Ende: 21.05 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Entschuldigt: PSV

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Zum Vorschlag des separaten Bremerhavenwahlgangs erfolgt keine Gegenrede.

Zum Vorschlag des separaten Bremerhavenwahlgangs erfolgt keine Gegenrede. Bremer Rat für Integration Ergebnisprotokoll der konstituierenden Sitzung am 11.9.2013 Beginn: 17.00 Uhr, Sitzungsende: 20.00 Uhr Teilnehmer/innen: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung durch

Mehr

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v.

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Protokoll über den 17. ordentlichen Kreisschwimmtag des Kreisschwimmverbandes Hannover-Land e.v. Datum: 17. März 2017, 19.00 Uhr Ort: Clubheim des SV Garbsen, Ludwigstr.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G am Samstag, den 21. Mai 2016 im Sonnenbrinkbad Obernkirchen (50m-Freibad) A U S S C H R E I B U N G 1.+2. Abschnitt Samstag, 21.05.2016 Einlass : 08:30 KaRi : 09:00 Beginn : 09:30 50m Freibad 6 Bahnen,

Mehr

Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom

Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom 17.01.2016 Zu TOP 1 (Eröffnung und Begrüßung) Die Versammlung wird um 9.15 Uhr vom Kreis-Dan-Vorsitzenden (KDV) Wilko Böcker eröffnet. Der KDV

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V.

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V. Datum 10.04.2014 Beginn 18:10 Uhr Ort Borussiaheim Mantes-la-Ville-Platz Tagesordnung 1.) Begrüßung 2.) Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 26.04.2013 3.) Berichterstattung durch a.) 1. Vorsitzender

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung BLVN vom in Neustadt

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung BLVN vom in Neustadt Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung BLVN vom 09.12.2012 in Neustadt Ort: Hotel zum Dammhirsch, Neustadt Termin: Sonntag, 09.12.2012, 12:00 Uhr Präsidium: Teilnehmer: Wolfgang Tanke (Präsident)

Mehr

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH) Studiengang Informationswirtschaft - Donnerstag, 13. November 2008 Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des Vereins Ort der Versammlung: Raum -102 im Informatikbau der (Gebäude 50.34) in Karlsruhe Tag

Mehr

Protokoll. Robert Wiens Wolfgang Heien Dennis Dennert

Protokoll. Robert Wiens Wolfgang Heien Dennis Dennert Protokoll zur JHV der Fußballabteilung am : 04.03.2016 Versammlungsbeginn : 19:48 Uhr Versammlungsende : 21:45 Uhr Teilnehmer der Abteilungsleitung : Teilnehmer der Mannschaften : 3 22 Personen Personen

Mehr

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2015-07-07 Jugendhilfeausschuss Bearbeiter/in: Frau Sandner Telefon: (0385) 5 45 22 32 e-mail: msandner@schwerin.de P r o t o k o l l über die öffentliche/nicht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Offener Landesentscheid zur Qualifikation zum Abschnitt 1 (28.09.2014) Veranstalter: Landesschwimmverband Niedersachsen Ausrichter: TSV Achim 1860 Offener Landesentscheid zur Qualifikation zum

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Protokoll. Dortmund vom

Protokoll. Dortmund vom Zu TOP 1 (Eröffnung und Begrüßung) Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm- Dortmund vom 15.01.2017 Die Versammlung wird um 09:30 Uhr vom Kreis-Dan-Vorsitzenden (KDV) Axel Hadac eröffnet. Der KDV

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am 15.02.2013 im Gasthaus Habla in Kallmünz Tagesordnungspunkte: 5. Rechenschaftsberichte a) 1. Vorsitzender b) 1. Kassier und Kassenrevisoren c)

Mehr

3-REGIONEN - LAUFINITIATIVE 2020 HOL DIR LAUFEND POWER!

3-REGIONEN - LAUFINITIATIVE 2020 HOL DIR LAUFEND POWER! 3-REGIONEN - LAUFINITIATIVE 2020 HOL DIR LAUFEND POWER! STAND: 01.10.2015 INHALTSVERZEICHNIS Teamvorstellung LI 2020 Organisation, Botschafter Impressionen Kinderbewerbe 2015 - Video Kleinregion LAUFINITIATIVE

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (16.12.2012) Veranstalter: TV Jahn Wolfsburg Ausrichter: TV Jahn Wolfsburg Veranstalter: TV Jahn Wolfsburg / Ausrichter: TV Jahn Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers.

Mehr

W E T T K A M P F F O L G E:

W E T T K A M P F F O L G E: Ausschreibung für die Nordwestfälischen Kurzbahn-Meisterschaften, Kurzbahn-Jahrgangsmeisterschaften und Kurzbahn-Mastersmeisterschaften A U S S C H R E I B U N G für die Nordwestfälischen Kurzbahn-Meisterschaften,

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G für die Nordwestfälischen Kurzbahn-Meisterschaften, Kurzbahn-Jahrgangsmeisterschaften und Kurzbahn- Mastersmeisterschaften - 25m Bahn - am 09./10.12.2017 in 45881 Gelsenkirchen

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum: Donnerstag, 22.11.2018 Ort: Beginn: Ende: Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe 18:30 Uhr 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 19.10.2016 TAGESORDNUNG FÜR DEN 19.10.2016 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: Formalia Begrüßung Feststellung der

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor:

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor: Protokoll für die 26. Landesversammlung des Landeverbandes Bremen e. V. im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom 14. März 2009 in der Jugendherberge Rotenburg Folgende Tagesordnung lag vor: 1. Begrüßung

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum : Donnerstag, 15. Dezember 2016 Ort Beginn Ende Anwesende : Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe : 18:30 Uhr :

Mehr

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Ausschreibung 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften des DJK Diözesanverbandes Essen im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Veranstalter: Ausrichter: DJK Diözesanverband Essen DJK SV Neptun Gelsenkirchen

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein.

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein. GSV Eintracht Baunatal Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal am Freitag, 24.02.2017 um 19:30 Uhr Mehrzweckraum im Sportbad Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Mitgliederversammlung 2014 Protokoll

Mitgliederversammlung 2014 Protokoll Regionale Aktions Gruppe LEADER WARTBURGREGION Tagesordnung Mitgliederversammlung 2014 Protokoll 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Bestätigung der Tagesordnung

Mehr

Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am in Würzburg

Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am in Würzburg Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am 21.10.2012 in Würzburg Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung des Büros und Ernennung des Versammlungsleiters 3. Ergebnispräsentation der Arbeitskreise 4.

Mehr

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsunterlagen Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung amtlicher Wettkampfveranstaltungen 2019 im Schwimmen für den Schwimmverband Württemberg 1. Allgemeine Hinweise Die vorliegenden Unterlagen dienen den Mitgliedsvereinen

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Ort: Hallischer Saal, Universitätsring 5, Halle (Saale) Datum: 14.10.2013 Beginn: 20:10 Uhr

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Eintracht Frankfurt e.v. Triathlon Jugend. Infonachmittag 24. September 2016

Eintracht Frankfurt e.v. Triathlon Jugend. Infonachmittag 24. September 2016 Eintracht Frankfurt e.v. Triathlon Jugend Infonachmittag 24. September 2016 Rückblick - Ausblick Mitglieder 106 Jugendliche davon 12 Schnuppermitglieder nach den Sommerferien Training: Schnelle Anpassung

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (28.11.2010) Veranstalter: Wolfsburg Ausrichter: Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburg / Ausrichter: Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1.

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Ergebnisprotokoll zur 88. Vertreterversammlung nach 7 der Satzung des Skiverbandes München e.v. (SVM)

Ergebnisprotokoll zur 88. Vertreterversammlung nach 7 der Satzung des Skiverbandes München e.v. (SVM) Ergebnisprotokoll zur 88. Vertreterversammlung nach 7 der Satzung des Skiverbandes München e.v. (SVM) Ort Wirtshaus am Sportpark Am Sportpark 1, 85630 Grasbrunn Zeit 21.07.2015, 19.00 Uhr bis 22.15 Teilnehmer

Mehr

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsunterlagen Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung amtlicher Wettkampfveranstaltungen im Schwimmen für den Bezirk Südwürttemberg 1. Allgemeine Hinweise Die vorliegenden Unterlagen dienen den Mitgliedsvereinen des

Mehr

und Langbahn-Mastersmeisterschaften -50m Bahn- am / in Münster W E T T K A M P F F O L G E:

und Langbahn-Mastersmeisterschaften -50m Bahn- am / in Münster W E T T K A M P F F O L G E: Ausschreibung für die Nordwestfälischen Langbahn-Meisterschaften, Langbahn-Jahrgangsmeisterschaften und Langbahn-Mastersmeisterschaften A U S S C H R E I B U N G für die Nordwestfälischen Langbahn-Meisterschaften,

Mehr

PHOTON Serie chlorresistenter Trainings

PHOTON Serie chlorresistenter Trainings wird Partner vom SV Halle HEAD SWIMMING ist erst seit 2010 am Schwimmsport-Markt vertreten und besticht durch innovative Produkte, einzigartiges Design und progressives Marketing. In kurzer Zeit haben

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Protokoll zur Spartenversammlung Fußball

Protokoll zur Spartenversammlung Fußball Protokoll zur Spartenversammlung Fußball Datum: 30.10.2017 Ort: Sportlerheim TSV Trittau Anwesend: 47 Personen, davon 38 stimmberechtigte Spartenmitglieder Versammlungsleiter: Matthias Burmeister Matthias

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Einladung zur Abteilung Tanzen Jahresversammlung 2019 Donnerstag, 7. März :30 Uhr Klubhaus SVG "SPORTI" Kortenkamp 6a, Großhansdorf

Einladung zur Abteilung Tanzen Jahresversammlung 2019 Donnerstag, 7. März :30 Uhr Klubhaus SVG SPORTI Kortenkamp 6a, Großhansdorf Sportverein Großhansdorf e.v., Kortenkamp 6a, 22927 Großhansdorf Datum: Freitag, 1. Februar 2019 Einladung zur Abteilung Tanzen Jahresversammlung 2019 Donnerstag, 7. März 2019 19:30 Uhr Klubhaus SVG "SPORTI"

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (27.11.2011) Veranstalter: Ausrichter: Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1. Gast 0000 - - 09: Landesschwimmverband

Mehr

Protokoll Sitzung Referat Sport/Ausschuss Breitensport am Seite 1 von 2. P r o t o k o l l

Protokoll Sitzung Referat Sport/Ausschuss Breitensport am Seite 1 von 2. P r o t o k o l l Protokoll Sitzung Referat Sport/Ausschuss Breitensport am 22.09.2012 Seite 1 von 2 Deutscher Aero Club e.v. - Bundeskommission Segelflug/Motosegelflug - Referat Sport Fachbereich Breitensport P r o t o

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Das Berliner Schwimmteam bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin

Das Berliner Schwimmteam bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin , Fritz-Lesch-Straße, 05 Berlin Das bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin Pressemitteilung vom.0. 0 Schon zu zu Saisonbeginn präsentiert sich das

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

TOP 4 Genehmigung des Protokolls der letzten VV vom

TOP 4 Genehmigung des Protokolls der letzten VV vom Protokoll der Vollversammlung der evangelischen Jugend Lübeck-Lauenburg (VV-Wochenende 27.-29.01.2017 Geschäftsteil am Sonntag 29.01.2017 9.30h) Anwesenheitsliste: Delegierte der Gemeinden: Julia Albrecht

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung DLRG OG Lebach am , 19:00 Uhr, Gaststätte Bistro absolute Steinbach

Jahreshauptversammlung DLRG OG Lebach am , 19:00 Uhr, Gaststätte Bistro absolute Steinbach Jahreshauptversammlung DLRG OG Lebach am 31.01.2015, 19:00 Uhr, Gaststätte Bistro absolute Steinbach Top 1: Begrüßung durch den Vorsitzenden Der 1. Vorsitzende und Versammlungsleiter, Thomas Endres, begrüßt

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Fachschaft Biologie - Der Fachschaftsrat

Fachschaft Biologie - Der Fachschaftsrat Fachschaft Biologie - Der Fachschaftsrat Geb. 26.11.U1.42, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf Konstituierendenprotokoll vom 29.05.2018 Sitzungsbeginn: 16:06 Uhr FachschaftsrätInnen: Anwesend: Entschuldigt:

Mehr

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsunterlagen Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung amtlicher Wettkampfveranstaltungen im Schwimmen für den Schwimmverband Württemberg 1. Allgemeine Hinweise Die vorliegenden Unterlagen dienen den Mitgliedsvereinen

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Turnverein 1884 Dülmen e.v. Ergebnisprotokoll Mitgliederversammlung vom 5. Mai 2017 im TV-Vereinsheim

Turnverein 1884 Dülmen e.v. Ergebnisprotokoll Mitgliederversammlung vom 5. Mai 2017 im TV-Vereinsheim TOP 1a) Begrüßung Turnverein 1884 Dülmen e.v. Die Vorstandsvorsitzende, Claudia Hypki, eröffnet um 19:40 Uhr die Mitgliederversammlung 2017. Sie begrüßt die anwesenden Mitglieder und Herrn Andreas Metelski

Mehr

PROTOKOLL Der konstituierenden Sitzung 1/2016 des Studentischen Konventes der Universität der Bundeswehr München am Donnerstag, den 13.

PROTOKOLL Der konstituierenden Sitzung 1/2016 des Studentischen Konventes der Universität der Bundeswehr München am Donnerstag, den 13. Studentischer Konvent -Vorsitzender- Universität der Bundeswehr München Werner-Heisenberg-Weg 39 85579 Neubiberg E-Mail studentischer.konvent@unibw.de www.unibw.de/konvent PROTOKOLL Der konstituierenden

Mehr