Vers.-Makler Dipl.-Ing. R. Geyermann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vers.-Makler Dipl.-Ing. R. Geyermann"

Transkript

1 Antrag / Deckungsnote Fragebogen - Telefon: 07631/ sach@amex-online.de Fax: 07631/

2 Gastronomiebetriebe Wegfall der individuellen Spartenbetrachtung eine Police zur Minimierung des Verwaltungsaufwandes Beitragsberechnung auf Umsatzbasis Risiko und Versicherungsfall faktischer Ausschluss von Unterversicherung nur zwei zonen in der Sachversicherung minimale Anforderungen an Risikoinformationen bei gleichzeitiger Summen- und Konditionsdifferenzdeckung weitgehender Deckungsumfang in allen Bausteinen Einschluss von EC- und weiteren Elementargefahren auf Wunsch Versicherung individuell vereinbar Umsatz (= Versicherungssumme) hinaus

3 Gastronomiebetriebe Grunddeckung Deckungsbaustein 1 Deckungsbaustein 2 Deckungsbaustein 3 Sachsubstanzversicherung Ertragsausfallversicherung Haftpflichtversicherung Feuer Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Raub Leitungswasser incl. Sprinkler- Leckage Sturm/Hagel Glasbruch incl. Werbeanlagen Elektronik Werkverkehr Mitversicherung von diversen Kostenpositionen Entgangener Betriebsgewinn und fortlaufende Kosten als Folge eines versicherten Sachschadens (ohne Elektronik) Mitversicherung von diversen Kostenpositionen Zusatzdeckung (optional) Betriebshaftpflicht Produkthaftpflicht Umwelthaftpflicht Privathaftpflicht Deckungsbaustein 4 Deckungsbaustein 5 Deckungsbaustein 6 EC-Gefahren innere Unruhen Streik oder Aussperrung Weitere Elementargefahren Erdbeben Erdsenkung Erdrutsch Schneedruck Lawinen Versicherung Unterbrechungsschaden durch Sachschaden, z.b. Wiederherstellungs- Erweiterte Elektronik- Versicherung maschinelle Anlagen, z.b. mobile Kassensysteme Basisstation Tagungstechnik, z.b. Beamer, Daten/Software

4 Inhaltsverzeichnis I. Geltungs- und Anwendungsbereich Allgemeines Beitragsbemessungsgrundlage, Versicherungssumme, genereller Selbstbehalt 5. Umfang des Versicherungsschutzes 5.1 Versicherung der Sachsubstanz Versicherte Sachen Versicherte Kosten 5.2 Versicherung des Ertragsausfalls Versicherte Gefahren Versicherte Kosten 5.3 Betriebshaftpflicht-Versicherung Versicherungsumfang Deckungserweiterungen Umweltrisiko Privathaftpflicht-Versicherung Deckungssummen 6. Betriebsartenverzeichnis Selbstbehalte Optionale Zusatzdeckung 8.1 EC-Gefahren und weitere Elementargefahren 8.3 Erweiterte Elektronik-Versicherung Rabatte 10. Beitragstabelle Sicherungsanforderungen 22

5 I. Geltungs- und Anwendungsbereich 1. Allgemeines tenverzeichnis genannten Betriebe, soweit betriebs- 2.1 Betriebe, die sich im Eigentum des Versicherungsnehmers befinden oder 3. Vertragsdauer

6 4. Allgemeines gungen AI amex GAST Beitragsbemessungsgrundlage, Versicherungssumme, genereller Selbstbehalt Beitragsbemessungsgrundlage ist der Brutto-Jahresumsatz (ohne Mehrwertsteuer). cherungsjahres den erwirtschafteten Bruttojahresumsatz. Der gemeldete Umsatz gilt ab Eingang der wird weder Beitrag nacherhoben noch erstattet. Eine Unterversicherung kann nur angerechnet werden, wenn sich im Schadenfall herausstellt, dass das vergangene Versicherungsjahr eine Umsatzmeldung nicht oder nicht rechtzeitig erfolgte. Das Vorliegen einer Unterversicherung sollte daher in der Regel als ausgeschlossen angesehen werden. cherter Gefahr vereinbart. Dieser kann jedoch Beitragszuschlag gestrichen werden. einbarten generellen Selbstbehalt, besondere Selbst einzeln genannt sind.

7 5. Umfang des Versicherungsschutzes 5.1 Versicherung der Sachsubstanz Versicherte Sachen um, soweit es seiner Art nach zu den versicherzum Verkauf in Obhut gegeben wurde. Dieses fremde Eigentum ist nur dann nicht versichert, wenn, dass die Sachen nicht versichert zu werden brauchen. Im Rahmen der Grunddeckung besteht Versicheru das Abhandenkommen versicherter Sachen durch die Gefahren Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Einbruchdiebstahl inklusive Vandalismus und beraubung Leitungswasser Sturm/Hagel. weitert: gesetzt und betrieben werden, jedoch nicht Versicherte Sachen sind: one, Prozessrechner, Steuerungen von Thekenzapf- Datenerfassungs-, Datenverarbeitungs- und Datenund Einbruchmeldesysteme, Zeiterfassungssysteme, Kassen (jedoch nicht manuelle, transportabtion; Hinweis: im Rahmen von Deckungsbaustein 6 versicherbar) und Wiegeeinrichtungen. sehbare Ereignisse.

8 Glas Werbeanlagen unmittelbare Folge der durch den Betrieb der Anlage verursachten Abnutzung sind. ) besteht Versicherungsschutz durch Zerbrechen der Glas- und Kunststoffteile. n oder nicht aus Glas oder Kunststoff bestehenden Teilen (z. B. Metallkonstruktion, Bemalung, Beschriftung, Kabel) sind mitversichert, wenn gleichzeitig ein ersatzpflichtiger Schaden durch Zerbrechen am Glas oder Kunststoff vorliegt che beruhen oder der Schaden am Glas oder Kunststoff den anderen Schaden verursacht hat. Des Weiteren sind versichert t, die dieser herstellt, auch soweit sie noch nicht fertig gestellt sind, Muster und Werkzeu te mit Kraftfahrzeugen, welche Eigentum des Versicherungsnehmers sind oder in seinem wirtschaftlichen Interesse gehalten oder genutzt werden. b) Diebstahl durch Einbruch in das allseitig fest verschlossene Fahrzeug; c) Diebstahl und Raub, wenn das ganze Fahrzeug davon betroffen wird.

9 Der Versicherungsschutz der Grunddeckung kann wie folgt erweitert werden: Deckungsbaustein 4 Erdbeben Erdsenkung Erdrutsch Schneedruck Lawinen Deckungsbaustein 5 Deckungsbaustein 6 Mitversicherung im Rahmen der Elektronikversicherung von mobilen Kassensystemen/Bedienteilen (so Daten/Software Versicherte Kosten olierungskosten verseuchter Sachen Erdreich (Selbstbeteiligung 15 %) stellung oder Wiederbeschaffung (Preisdifferenz-Versicherung) (ohne Restwerte/ Selbstbeteiligung 10 %) Mehrkosten durch Technologiefortschritt Alarmeinrichtungen Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten Luftfracht

10 summe In der Versicherung gegen die Gefahren Brand, Blitzschlag, Explosion, Leitungswasser und Sturm/Hagel In der Versicherung gegen die Gefahren Brand, Blitzschlag, Explosion, Einbruchdiebund Lawinen (soweit vereinbart). Bargeld, Urkunden und sonstige Wertsachen Muster, Anschauungsmodelle, Prototypen etc. (Zeitwert) Wiederherstellung von Akten, Zeichn interne Software In der Versicherung gegen die Gefahren Brand, Blitzschlag, Explosion, Leitungswasser und schwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck und Lawinen (soweit vereinbart) In der Versicherung gegen die Gefahren Brand, Blitzschlag, Explosion stehen und deren Inhalt

11 In der Versicherung gegen die Gefahren Einbruchdiebstahl/Raub deanlage infolge Einbruch oder den Versuch einer solchen Tat sowie Kossondere am Schaufensterinhalt unmittelbarer Umgebung Verlust an Bargeld und sonstigen Sachen durch Raub auf Transportwegen und der Schweiz (Transportberaubung) Einbruch Firmen- und Praxisschilder gegen Entwendung durch einfachen Diebstahl gegen die Wegnahme gesichert sind, durch einfachen Diebstahl Sachschaden (z.b. Ausfall der Stromversorgung) E

12 Gefahren Feuer Einbruchdiebstahl/Vandalismus nach einem Einbruch Leitungswasser Sturm/Hagel Glas Werbeanlagen Werkverkehr Elektronik Zusatzdeckung (sofern vereinbart) Deckungsbaustein 4 EC- und weitere Elementargefahren Streik oder Aussperrung Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen Deckungsbaustein 5 Warenschaden Deckungsbaustein 6 Erweiterte Elektronik-Versicherung Selbstbehalte Bruttojahresumsatz (ohne MWst.) maximal siehe Pos. 7 je Fahrzeug je Versicherungsfall je Versicherungsfall analog Grunddeckung Selbstbehalte Selbstbehalte Selbstbehalte

13 5.2 Versicherung des Ertragsausfalls Wird der Betrieb durch einen Sachschaden an einer dem Betrieb dienenden Sache durch eine versicherte Gefahr unterbrochen, so wird der daraus entstehende Unterbrechungsschaden ersetzt. Unterbrechungsschaden ist der Aufwand an fortlaufenden Kosten und der entgangene Betriebsgewinn Versicherte Gefahren stanz die Erweiterung auf die Gefahren der Zu Versicherte Kosten Als versicherte Gefahren gelten die Gefahren, gegen die auch die Sachsubstanz (siehe Nr. 5.1) versausfallversicherung gelten (jedoch auf jeden Fall Folgende Kosten sind summarisch bis 10 % der Versicherungssumme, maximal bis zu vor Eintritt des Versicherungsfalles vertraglich veron Liefer- oder Abnahmeverpflichtungen handelt; ung stehen oder Transportmittel nicht mehr entfwendungen, die dadurch entstehen, dass vom Sachschaden nicht betroffene Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe und unfertige Erzeugnisse infolge des summe Versicherte Kosten durch Blitz denkommen von nicht duplizierten Daten und Programmen (Selbstbehalt 10 %)

14 5.2.4 Gefahren Feuer Einbruchdiebstahl/Vandalismus nach einem Einbruch Leitungswasser Sturm/Hagel Zusatzdeckung (sofern vereinbart) Deckungsbaustein 4 EC- und weitere Elementargefahren Streik oder Aussperrung Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen Deckungsbaustein 5 Betriebsunterbrechungsschaden 5.3 Betriebshaftpflicht-Versicherung Versicherungsumfang Selbstbehalte Bruttojahresumsatz (ohne MWst.) maximal siehe Pos. 7 analog Grunddeckung Selbstbehalte Selbstbehalte 3 Arbeitstage Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus den Eigenschaften, Rechts- Nebenrisiken ergeben. Mitversicherte Nebenrisiken sind z. B. die Haftung als Bauherr oder Unternehmer von Bauarbeiten aus Vermietung von Fremdenzimmern und Ferienwohnungen tzen, Minigolfanlagen, Strandkorbverleih, aus der Verkehrssicherungspflicht bei eigenen Veranstaltungen

15 5.3.2 Deckungserweiterungen Der gebotene Versicherungsschutz wird durch folgende Punkte erweitert: Vorsorge-Versicherung bis zu den vereinbarten Deckungssummen Abhandenkommen von Besucher- und Belegschaftshabe Subunternehmerbeauftragung ohne Umsatzbegrenzung versicherungspflichtig) Tierhaltung zum Zwecke des versicherten Betriebes Verwahrungsrisiken, wie nachstehend: 1 BGB) cherungsnehmer kein Verschulden an diesen Sachen trifft (Gef ff. BGB) ausgenommen das Bewegen von Kraftfahrzeugen eingebracht werden, wenn der Versiche- aus Kraftfahrzeugen, die in Gastgaragen

16 5.3.3 Umweltrisiko Mitversichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers wegen Personen-, Sach- und mit dem Betriebscharakter entstanden sind (Umwelthaftpflicht-Basisdeckung Fettabscheider (Abwasser-Anlagendeckung). Zusammenhang mit: WHG-Anlagen (Anlagen zur Lagerung etc. von Privathaftpflicht-Versicherung Mitversichert gilt die Privathaftpflicht-Versi Deckungssummen Die Deckungssummen je Versicherungsfall betragen, soweit im Einzelnen nicht etwas anderes vereinbart gilt, Innerhalb der Sachschadendeckung gelten folgende Sublimits: Belegschafts- und Besucherhabe Explosion, Leitungswasser Deckungssummen, es sei denn, es wird eine an-

17 6. Betriebsartenverzeichnis Bezeichnung der Betriebsart Wagnisgruppe Sicherungsklasse Bistro 3 B 2 B Coffee-Shop 2 B Eisdiele/Eiscafe 3 B Espressobar 2 B 1 A 3 B 1 A 3 B Hotel incl. Restaurant 1 A Hotel garni 1 A Kantine 2 B Kneipe 3 B Partyservice 2 B Pension 1 A Restaurant 3 B Saftbar 2 B Schankwirtschaft 3 B Teestube 2 B Weinstube 2 B Folgende Betriebsarten sind nicht im Rahmen dieses es versicherbar: Bowling-/Kegelcenter, Club-/Vereinsheime, Diskotheken, Eroscenter, Imbisse jeglicher Art, Internet- Cafes, Kabaretts, Kinos, Kiosk/Trinkhallen, Kulturzentren, Markthallen, Mehrzweck- /Veranstaltungshallen, Nachtlokale/-clubs, Sport-/ Freizeiteinrichtungen (z.b. Schwimmbad, Reithalle, Saunabetrieb, Fitnessstudio, Spielhalle/-salon), Tanzlokale, Varietes

18 7. Selbstbehalte Streichung des generellen Selbstbehaltes: Zuschlag Anfrage Direktion. In der Betriebshaftpflicht-Versicherung besteht gene 8.1 EC-Gefahren und weitere Elementargefahren Versicherungsschutz Gebieten mit den Postleitzahlen: ilt ein Selbstbehalt pro Versicherungsfall von , 50189, 52062, , , , , , , 52531, 71093, 71111, 71155, , 72336, , , , , , 72531, 72555, 72585, 72654, 72657, 72667, , , 79400, 79415, , 79689, Fall, dass wird; eine Desinfektion des Betriebes notwendig ist: die Entseuchung, Brauchbarmachung zur anderweitigen Verwendung oder Vernichtung von Waren im Betrieb angeordnet wird; t wegen Erkrankung an Seuchen untersagt wird; angeordnet werden.

19 8.3 Erweiterte Elektronik-Versicherung 9.2 Rabatte Steuerungsanlagen von Thek transportable Kassensysteme/ Daten/Software Feuer 10 % Elektronik 6 % Feuer-BU 5 % Betriebshaftpflicht 10 % ED/ED-BU 5 % LW/LW-BU 5 % a) Summendifferenz-Deckung /Deckungssummen des Basisvertrage schen den Versicherungs-/Deckungssummen des Vert AG in Deutschland und des Basisvertrages begrenzt. b) Konditionsdifferenz-Deckung Versicherungsschutz besteht im Rahmen der Vertragsbestimmungen nur insoweit, als der Deckungsicherungs- AG in Deutschland weitergeht als der des Basisvertrages. soweit diese unter eine Selbstbeteiligung des Basisvertrages fallen; soweit die Leistungsfreiheit des Versicherers des Basisvertrages auf einer Pflichtverletzung des Versicherungsnehmers beruht (z.b. Beitragsverzug, Obliegenheitsverletzung). dass der Basisvertrag aufgehoben oder der Umfang des Versicherungsschutzes nach Inkrafttreten

20 en Postleitzahlengebieten befinden, ist ein Bei-

21 10. Beitragstabellen Wagnisgruppe 1 Umsatz Beitragssatz Mindestbeitrag Anfrage Wagnisgruppe 2 Umsatz Beitragssatz Mindestbeitrag Anfrage Direktion Wagnisgruppe 3 Umsatz Beitragssatz Mindestbeitrag Anfrage Direktion Zusatzdeckungen Deckungsbaustein 4 Deckungsbaustein 5 150,00 Deckungsbaustein 6 Erweiterte Elektronik-Versicherung

22 11. Sicherungsanforderungen den/rollgitter mit Sperrvorrichtung, jeweils volldeckend Hinweis: gen zu stellen. bundsicherheitsglas oder Gitter bzw. Holzinnenrrvorrichtung, jeweils volldeckend nd, verpflichtet sich der Antragsteller, diese innerhalb von 6 Wochen, oder einem anderen durch den Versicherer genannten Termin, anzu-

Ihre Sicherheit im Fokus die Lösung für Handel, Handwerk und Dienstleistung

Ihre Sicherheit im Fokus die Lösung für Handel, Handwerk und Dienstleistung BBP Basler Business-Police Ihre Sicherheit im Fokus die Lösung für Handel, Handwerk und Dienstleistung BBP die Komplettlösung Sachschaden Betriebsunterbrechung Haftpflicht Mussten Sie früher für jedes

Mehr

Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab.

Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab. Geschäftskunden Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab. Lösungen für elektronische Geräte und Anlagen Elektronik-, Daten-, Software- und

Mehr

Businesskonzept für Ihr Unternehmen

Businesskonzept für Ihr Unternehmen Businesskonzept für Ihr Unternehmen Techn. Umfang des Versicherungsschutzes Umsatz = Versicherungssumme Grunddeckung Brand, Blitzschlag, Explosion, Einbruchdiebstahl,Vandalismus, Raub Leitungswasser Sturm/Hagel

Mehr

Informationen für die Berufe des Heilwesens

Informationen für die Berufe des Heilwesens Informationen für die Berufe des Heilwesens a. Berufshaftpflicht b. Elektronikversicherung c. Gebäudeversicherung d. Multi-Risk-Versicherung e. Praxisausfallversicherung f. Praxisinhaltsversicherung g.

Mehr

Schalten Sie auf Nummer sicher. Die Produkte in der industriellen Sachversicherung.

Schalten Sie auf Nummer sicher. Die Produkte in der industriellen Sachversicherung. Schalten Sie auf Nummer sicher. Die Produkte in der industriellen Sachversicherung. Industriepolice R+V-Police für Immobiliengesellschaften Service IndustrieCompact Spezialprodukte Schalten Sie auf Nummer

Mehr

Photovoltaikversicherung24.de

Photovoltaikversicherung24.de Damit die Sonne immer für Sie scheint! Goslarsche Landstr. 10a 31135 Hildesheim Telefon: 05121-999 00 33 Telefax: 05121-999 00 30 info@photovoltaikversicherung24.de www.photovoltaikversicherung24.de Photovoltaikversicherung

Mehr

Sie schützen die Umwelt wir schützen Ihre Investition Elektronik-Versicherung für Photovoltaikanlagen

Sie schützen die Umwelt wir schützen Ihre Investition Elektronik-Versicherung für Photovoltaikanlagen Sie schützen die Umwelt wir schützen Ihre Investition Elektronik-Versicherung für Photovoltaikanlagen !Photovoltaik hoch im Kurs Fossile Rohstoffe wie Kohle, Öl und Gas sind nur noch begrenzt verfügbar

Mehr

Kostenlose SOLON-Solarversicherung

Kostenlose SOLON-Solarversicherung 2 Jahre Vollkasko-Deckung für Ihre Auf- und Indach-Photovoltaikanlage ab 1. Januar 2010 für sämtliche Länder der Europäischen Union und die Schweiz. SOLON hat eine SOLON-Solarversicherung über einen auf

Mehr

Pauschaldeklaration für die Gewerbliche Gebäudeversicherung

Pauschaldeklaration für die Gewerbliche Gebäudeversicherung Pauschaldeklaration für die Gewerbliche Gebäudeversicherung Soweit nichts anderes vereinbart ist, gelten die unter A - R genannten Kosten und Sachen für die beantragten Gefahren summarisch, d. h. in einer

Mehr

Besondere Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden (BWE 2010)

Besondere Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden (BWE 2010) Besondere Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden (BWE 2010) Version 01.04.2014 GDV 0420 Unverbindliche Bekanntgabe des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV)

Mehr

Mathias Jensch Versicherungsmakler GmbH & Co. KG Telefon: 0351-832880 kontakt@mathiasjensch.de www.mathiasjensch.de

Mathias Jensch Versicherungsmakler GmbH & Co. KG Telefon: 0351-832880 kontakt@mathiasjensch.de www.mathiasjensch.de Deckungsübersicht Geschäftsinhalt-Versicherung (inkl. KBU) für Ambulante Pflegedienste Die Leistungen sind verkürzt wiedergegeben. Maßgebend ist der Wortlaut der Versicherungsbedingungen Es gelten grundsätzlich

Mehr

G r u p p e n v e r s i c h e r u n g s v e r t r a g

G r u p p e n v e r s i c h e r u n g s v e r t r a g G r u p p e n v e r s i c h e r u n g s v e r t r a g auf Haftpflichtversicherung für die Mitglieder des Deutschen Verein für Vermessungswesen (DVW) Landesverein Bayern e. V. I. Vertragsnummer HV 100056/0100

Mehr

Schäden an Ihrer Photovoltaikanlage können kostspielig werden AXA schützt Ihre Investition in die Umwelt.

Schäden an Ihrer Photovoltaikanlage können kostspielig werden AXA schützt Ihre Investition in die Umwelt. Photovoltaikversicherung AXA Schäden an Ihrer Photovoltaikanlage können kostspielig werden AXA schützt Ihre Investition in die Umwelt. Elektronik-Versicherung für Photovoltaikanlagen Photovoltaik steht

Mehr

Patrick Berner Direktionsbeauftragter Rhion Versicherung AG Oberursel, 25. Juli 2013

Patrick Berner Direktionsbeauftragter Rhion Versicherung AG Oberursel, 25. Juli 2013 Patrick Berner Direktionsbeauftragter Rhion Versicherung AG Oberursel, 25. Juli 2013 25.07.2013 Rhion Versicherung AG 1 Rhion der Maklerversicherer Die Rhion gehört zur RheinLand Versicherungsgruppe und

Mehr

Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherung (MFBU)

Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherung (MFBU) Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherung (MFBU) Inhaltsverzeichnis Nr. Inhalt Seite 9. Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherung 9.1 Vertragsgrundlagen 2 9.2 Geltungs- und Anwendungsbereich

Mehr

Informationsveranstaltung Deckungsinhalt Wohnen Plus 2013 - Kurzüberblick Gartenstadt Hüttenau eg, Verwaltung der Siedler. Hattingen, 18.07.

Informationsveranstaltung Deckungsinhalt Wohnen Plus 2013 - Kurzüberblick Gartenstadt Hüttenau eg, Verwaltung der Siedler. Hattingen, 18.07. Informationsveranstaltung Deckungsinhalt - Kurzüberblick Gartenstadt Hüttenau eg, Verwaltung der Siedler Hattingen, 18.07.2015 - versicherte Sachen Deckungsinhalt Gebäude einschl. Zubehör (Treppenhauslampen,

Mehr

Optimaler Versicherungsschutz für Autohöfe. Die Autohof-Police VERSICHERUNGSSCHUTZ

Optimaler Versicherungsschutz für Autohöfe. Die Autohof-Police VERSICHERUNGSSCHUTZ Optimaler Versicherungsschutz für Autohöfe Die Autohof-Police VERSICHERUNGSSCHUTZ DIE AUTOHOF-POLICE Ihre Vorteile Umfassender Versicherungsschutz für den gesamten Autohof-Betrieb Umsatzorientierte Beitragsentwicklung

Mehr

1. Abweichend von 5 Nr. 6 b) VGB 2000 ersetzt der Versicherer auch Überspannungsschäden durch Blitz.

1. Abweichend von 5 Nr. 6 b) VGB 2000 ersetzt der Versicherer auch Überspannungsschäden durch Blitz. Klauseln zu den VGB 2000 (Wohnflächenmodell) 7100 (VGB 2000 Wohnfläche) Versicherte Gefahren und Schäden 7160 (VGB 2000 Wohnfläche) Überspannungsschäden durch Blitz 1. Abweichend von 5 Nr. 6 b) VGB 2000

Mehr

Leistungsübersicht Gebündelte Geschäftsversicherung 2015

Leistungsübersicht Gebündelte Geschäftsversicherung 2015 Leistungsübersicht Gebündelte Geschäftsversicherung 2015 Hinweis: Die Leistungsaufzählungen und Hinweise Neu bzw. Besser beziehen sich auf das aktuelle Produkt 07/2015 und sind stark verkürzt wiedergegeben.

Mehr

Anlage zum Versicherungsschein

Anlage zum Versicherungsschein I. Versichertes Risiko Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus der Organisation und Durchführung der im Versicherungsschein benannten Veranstaltung. II. Besondere Vereinbarungen

Mehr

Garantiert eine gute Empfehlung: unsere Spezial-Lösung für Ihre Sicherheit!

Garantiert eine gute Empfehlung: unsere Spezial-Lösung für Ihre Sicherheit! Apotheken-Police Garantiert eine gute Empfehlung: unsere Spezial-Lösung für Ihre Sicherheit! Wir machen Sie sicherer! Erfahrung, die sich auszahlt Mit über 140 Jahren Erfahrung ist die Basler Versicherung

Mehr

Risikoanalyse Wohn- und Geschäftshäuser mit überwiegender Nutzung zu Wohnzwecken

Risikoanalyse Wohn- und Geschäftshäuser mit überwiegender Nutzung zu Wohnzwecken Risikoanalyse Wohn- und Geschäftshäuser mit überwiegender Nutzung zu Wohnzwecken Kunde/Interessent: Allgemeine Angaben Besteht derzeit eine Gebäudeversicherung? nein ja, beim Versicherer: unter der Vertragsnummer:

Mehr

GLOBAL die Multi- Line- Lösung für Mitglieder der Getränke-Ring eg

GLOBAL die Multi- Line- Lösung für Mitglieder der Getränke-Ring eg GLOBAL die Multi- Line- Lösung für Mitglieder der Getränke-Ring eg Versicherungspaket für den Getränkefachgroßhandel 1. Sachversicherung 2. Versicherte Kosten Sachwerte 3. Gaststätteninventar 4. Fest-

Mehr

Airbus Group Zulieferer Versicherungsprogramm Luftfahrt Produkthaftpflichtversicherung

Airbus Group Zulieferer Versicherungsprogramm Luftfahrt Produkthaftpflichtversicherung Willis GmbH & Co. KG Nymphenburger Str. 5 80335 München Airbus Group Zulieferer Versicherungsprogramm Luftfahrt Produkthaftpflichtversicherung Sie erhalten diese Information als Zulieferer von Materialien,

Mehr

Prämienzahlweise. jährlich Jahresprämie EUR 684,50. Vom 07.10.2010 an wird Versicherungsschutz im folgenden Umfang gewährt:

Prämienzahlweise. jährlich Jahresprämie EUR 684,50. Vom 07.10.2010 an wird Versicherungsschutz im folgenden Umfang gewährt: Versicherungsnehmer/in IIIDI GERLING HDI-Gerling Firmen und Privat Vers. AG Betrieb Standort Hannover Firmen Postfach 21 27, 30021 Hannover Sachverständigenbüro Erik Schneider Gerhart-Hauptmann-Str. 15

Mehr

FREIES VERSICHERUNGSBÜRO KELLERT - Ihre EXPERTEN für CAMPINGVERSICHERUNGEN

FREIES VERSICHERUNGSBÜRO KELLERT - Ihre EXPERTEN für CAMPINGVERSICHERUNGEN Tarif- und Leistungsvergleich zu diversen privat genutzten Campingversicherungen Hinweise zur Annahme o Einschränkungen beim Schutz (* bei Antragstellung / Beginn des Vertrages) Wohnwagen mit Neuwert über

Mehr

Versicherungsvorschlag vom 8. April 2010

Versicherungsvorschlag vom 8. April 2010 Haftpflichtversicherung sonstige Risiken Betriebsart: Beitrag pauschal: (Netto jährlich) Photovoltaik 75 EUR Versicherungsort:, Versicherungssummen Betriebshaftpflicht - inkl. Umwelt-Kompaktversicherung

Mehr

Die Versicherungen des Verwalters Von Datenverlust bis Einbruch-Diebstahl, von Elektronik bis D&O

Die Versicherungen des Verwalters Von Datenverlust bis Einbruch-Diebstahl, von Elektronik bis D&O Die Versicherungen des Verwalters Von Datenverlust bis Einbruch-Diebstahl, von Elektronik bis D&O Referentin Geschäftsführerin INCON GmbH & Co. Assekuranz KG Übersicht aller Versicherungssparten 1. Haftpflichtversicherungen

Mehr

INTER PrivatSchutz Wohngebäudeversicherung Tarifl inie Basis, Exklusiv und Premium

INTER PrivatSchutz Wohngebäudeversicherung Tarifl inie Basis, Exklusiv und Premium Versicherungsfall insgesamt auf 100 % der begrenzt. bei Vereinbarung der Gefahr Feuer: Feuernutzwärmeschäden Implosionsschäden versichert versichert versichert Anprall oder Absturz eines unbemannten Flugkörpers

Mehr

Private Haftpflichtversicherung

Private Haftpflichtversicherung Private Haftpflichtversicherung Für den Schaden geradestehen. Der Preis der Größe heißt Verantwortung. Winston Churchill IMPRESSUM Herausgeber Manufaktur Augsburg GmbH Proviantbachstraße 30 86153 Augsburg

Mehr

Wohngebäude-Versicherung Mehrfamilienhäuser über Daimler VVD Die Leistungen auf einen Blick. Produktgeber ist die HDI Versicherung AG.

Wohngebäude-Versicherung Mehrfamilienhäuser über Daimler VVD Die Leistungen auf einen Blick. Produktgeber ist die HDI Versicherung AG. Wohngebäude-Versicherung Mehrfamilienhäuser über Daimler VVD Die Leistungen auf einen Blick. Produktgeber ist die HDI Versicherung AG. Die Vorteile der HDI Versicherungen über Daimler VVD: Flexibel für

Mehr

Sie arbeiten für Ihren Erfolg wir arbeiten für Ihre Sicherheit Absicherung und Zukunftsvorsorge aus einer Hand

Sie arbeiten für Ihren Erfolg wir arbeiten für Ihre Sicherheit Absicherung und Zukunftsvorsorge aus einer Hand Sie arbeiten für Ihren Erfolg wir arbeiten für Ihre Sicherheit Absicherung und Zukunftsvorsorge aus einer Hand Ihre Betriebshaftpflichtversicherung Umfassend geschützt: mit der DEVK-Betriebshaftpflichtversicherung

Mehr

Herzlich willkommen. Michael Hauch Berater Firmenkunden. 2009 VGH Versicherungen

Herzlich willkommen. Michael Hauch Berater Firmenkunden. 2009 VGH Versicherungen Herzlich willkommen Michael Hauch Berater Firmenkunden 2009 VGH Versicherungen Vollkasko für Unternehmer? Existenzgründerforum 2009 VGH Versicherungen Vollkasko: Ein Begriff aus dem Bereich der KFZ- Versicherung

Mehr

BV 91110a - Besondere Vereinbarungen zur Elektronikversicherung Versicherung von Photovoltaikanlagen (Stand 01.12.2008)

BV 91110a - Besondere Vereinbarungen zur Elektronikversicherung Versicherung von Photovoltaikanlagen (Stand 01.12.2008) BV 91110a - Besondere Vereinbarungen zur Elektronikversicherung (Stand 01.12.2008) Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeiner Teil 1. Bedingungen und Klauseln 2 2. Regressverzicht 2 3. Meldung des Schadenfalles

Mehr

Hallo Frau Stoschus, Herzliche Grüße aus Hannover

Hallo Frau Stoschus, Herzliche Grüße aus Hannover Betreff K&M Präsentation/Vortrag für Network Convention 2016 Von Marcel Lütterforst An Datum 07.01.2016 12:57 KM-Produktschulung-Eigenheim_blau direkt

Mehr

Es handelt sich um insgesamt zwei Bausteine, die auch einzeln voneinander abgeschlossen werden können.

Es handelt sich um insgesamt zwei Bausteine, die auch einzeln voneinander abgeschlossen werden können. November 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, dass es uns nach langer Suche endlich gelungen ist, für die Projekte der Kindertagespflege in anderen geeigneten Räume einen Versicherer

Mehr

Risikoanalyse Gebäudeversicherung www.stefan-plenk.de

Risikoanalyse Gebäudeversicherung www.stefan-plenk.de 1 Im Einzelnen lauten die Mindeststandards für die Gebäudeversicherung: Die vom Versicherer verwendeten Allgemeinen Versicherungsbedingungen, Besondere Bedingungen und Klauseln für die allgemeine Wohngebäudeversicherung

Mehr

Vorwort zur 3. Auflage. Abkürzungsverzeichnis. Vermögensversicherungen 1

Vorwort zur 3. Auflage. Abkürzungsverzeichnis. Vermögensversicherungen 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 3. Auflage Abkürzungsverzeichnis V Xlil Vermögensversicherungen 1 I. Haftpflicht und Haftpflichtversicherung 3 1. Grundlagen der Haftung 3 2. Haftung nach 823 BGB - Verschuldenshaftung

Mehr

Kluger Mann baut vor...

Kluger Mann baut vor... Kluger Mann baut vor... Hochwasser-Versicherung Stand: 06.10.2009 Seite 1 Kluger Mann baut vor... Seite 2 Hochwasser-Versicherung... und versichert sich rechtzeitig und ausreichend! Seite 3 Die existenzgefährdenden

Mehr

17. Österreichische Biomasse-Tagung. 24. Oktober 2012

17. Österreichische Biomasse-Tagung. 24. Oktober 2012 17. Österreichische Biomasse-Tagung 24. Oktober 2012 Inhalt n Betriebliche Haftpflichtversicherung n Unfallversicherung n Sachversicherung n Leitungswasserversicherung Betriebliche Haftpflichtversicherung

Mehr

Klauseln zu den Allgemeinen Bedingungen für die Garantieversicherung (TK MGar 2014)

Klauseln zu den Allgemeinen Bedingungen für die Garantieversicherung (TK MGar 2014) TK MGar 2014 GDV 0862 Klauseln zu den Allgemeinen Bedingungen für die Garantieversicherung (TK MGar 2014) Version 01-2014 GDV 0862 MGar Unverbindliche Bekanntgabe des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft

Mehr

Vermögensschaden-Haftpflicht

Vermögensschaden-Haftpflicht Risiko- und Beitragsinformationen für die Stichwort Seite Überblick 2 3 Schadenbeispiele 4 Versicherungsbedingungen 5 Seite 1 von 6 Ärzteregress-Versicherung Überblick Zielgruppen - Humanmediziner Erläuterungen

Mehr

Gebäudeversicherungen

Gebäudeversicherungen Gebäudeversicherungen (Private Wohngebäude und Gewerbliche Gebäude) BCA ONLIVE Oberursel 21.06.2013 Thomas Stauder Accountmanager Sach Vertriebsdirektion Mitte Wohngebäudeversicherung Thomas Stauder BCA

Mehr

Betrieb von Golfcarts und Pflegemaschinen auf öffentlichen Straßen/Flächen

Betrieb von Golfcarts und Pflegemaschinen auf öffentlichen Straßen/Flächen Betrieb von Golfcarts und Pflegemaschinen auf öffentlichen Straßen/Flächen Inhalt 1. Was ist eine öffentliche Fläche? 2. Was sagt die FZV und das StVG? 3. Welche Möglichkeiten gibt es um Rechtssicherheit

Mehr

Rahmenvertrag zur Gruppenhaftpflichtversicherung

Rahmenvertrag zur Gruppenhaftpflichtversicherung Rahmenvertrag zur Gruppenhaftpflichtversicherung 1. Versicherungsnehmer und Versicherer: Aufgrund des folgenden Rahmenvertrages werden Haftpflichtversicherungen abgeschlossen zwischen den Mitgliedsorganisationen

Mehr

Auf die inneren Werte kommt es an!

Auf die inneren Werte kommt es an! www.inter.de Auf die inneren Werte kommt es an! Die INTER Hausrat- und Haushaltglasversicherung 1 Hausratversicherung Nicht jeder Besuch kommt eingeladen oder fi ndet statt, wenn Sie zuhause sind. Wo ist

Mehr

Zusatzbedingungen für die einfache Betriebsunterbrechungs- Versicherung (ZKBU 2010) Version 01.04.2014 GDV 0125

Zusatzbedingungen für die einfache Betriebsunterbrechungs- Versicherung (ZKBU 2010) Version 01.04.2014 GDV 0125 Zusatzbedingungen für die einfache Betriebsunterbrechungs- Versicherung (ZKBU 2010) Version 01.04.2014 GDV 0125 Unverbindliche Bekanntgabe des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.

Mehr

Gegenüberstellung TV-Produkte gem. TV-Taschentarif / TV-Bausteine in SG Stand 01.03.2013 Seite 1 von 6

Gegenüberstellung TV-Produkte gem. TV-Taschentarif / TV-Bausteine in SG Stand 01.03.2013 Seite 1 von 6 Elektronik-Pauschalversicherung Anlagen und Geräte der Informations-, Kommunikations-, Büro-, Sicherungs- und Meldetechnik Medizintechnik Mess-, Prüf- und Steuerungstechnik Satz- und Reprotechnik Bild-

Mehr

Berufshaftpflichtversicherung

Berufshaftpflichtversicherung Nummer 0-0 Seite 1 / 6 Berufshaftpflichtversicherung Die Folgen kleiner und großer Fehler können Haftpflichtansprüche sein. Deshalb ist es wichtig, nichts dem Zufall zu überlassen, um im Schadenfall gegen

Mehr

Keinen Mut zur Lücke.

Keinen Mut zur Lücke. Betriebshaftpflichtversicherung Keinen Mut zur Lücke. Ein Unternehmen der Generali Deutschland Betriebshaftpflicht ohne Lücken. Ihre Lücke durch unterschiedliche Versicherungssummen im Vertrag nicht bei

Mehr

Unsere Leistungen in der Sachversicherung mit einfacher Ertragsausfallversicherung.

Unsere Leistungen in der Sachversicherung mit einfacher Ertragsausfallversicherung. Gefahrengruppen Feuer, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus, Leitungswasser, Sturm, Hagel und böswillige Beschädigung einschließlich Ertragsausfall versichert. Flexible Auswahl aus 4 weiteren Gefahrengruppen

Mehr

DTV-Kaskoklauseln 1978/2004. abweichende Vereinbarungen sind möglich; genau hier - Abweichung - ) Seeversicherungsbedingungen 2 Dauer der Versicherung

DTV-Kaskoklauseln 1978/2004. abweichende Vereinbarungen sind möglich; genau hier - Abweichung - ) Seeversicherungsbedingungen 2 Dauer der Versicherung Schiffsversicherung: Versichern Sie Ihre Yacht, Ihr Schiff oder Ihre Flotte billiger durch einen Versicherungsmakler: Tanker, Bulker (Bulk Carrier), Massengut Frachter, Container, Fähren und Andere. DTV-Kaskoklauseln

Mehr

Betriebsunterbrechungsversicherung für Gewerbetreibende und freiberuflich Tätige BUFT. Gerhard Veits - 2009

Betriebsunterbrechungsversicherung für Gewerbetreibende und freiberuflich Tätige BUFT. Gerhard Veits - 2009 für Gewerbetreibende und freiberuflich Tätige BUFT Allgemeine Information Nur richtig versichern beruhigt! Allgemeine Information aus Schaden wird man??? arm!!! Allgemeine Information Vor jedem Versicherungsabschluss

Mehr

Information für Mieter. Vorteile für Sie als Mieter der Wohnungsbaugenossenschaft Wattenscheid eg

Information für Mieter. Vorteile für Sie als Mieter der Wohnungsbaugenossenschaft Wattenscheid eg Information für Mieter Vorteile für Sie als Mieter der Wohnungsbaugenossenschaft Wattenscheid eg Guter Service, wann immer Sie ihn brauchen. Mit einem dichten Netz von 500 Geschäftsstellen sowie den Sparkassen

Mehr

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Studenten und Azubis können sich bei den Eltern kostenfrei mitversichern. Diese Policen sind empfehlenswert: Krankenversicherung, als

Mehr

Das bpa-versicherungskonzept für stationäre / teilstationäre Einrichtungen

Das bpa-versicherungskonzept für stationäre / teilstationäre Einrichtungen Das bpa-versicherungskonzept für stationäre / teilstationäre Einrichtungen 1. Sachversicherung Um die Sachsubstanz sowie den Umsatz abzusichern, müssen zahlreiche Gefahren berücksichtigt werden. Der Versicherungsschutz

Mehr

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Armin Naudorf Braunschweig Ein Versicherungsprodukt mit Rundum-Sicherheit. Kompakt-Police

Mehr

Versicherungsbüro Treffer Versicherungs- und Finanzmakler

Versicherungsbüro Treffer Versicherungs- und Finanzmakler Versicherungsbüro Treffer Versicherungs- und Finanzmakler Inhaber: Andreas Treffer Büro Beilngrieser Strasse 11 93333 Neustadt/ OT Marching Telefon 09445/8004 Mobil: 0160/98396714 Email: andreas.treffer@vfm.de

Mehr

Das bpa-versicherungskonzept für stationäre / teilstationäre Einrichtungen

Das bpa-versicherungskonzept für stationäre / teilstationäre Einrichtungen Das bpa-versicherungskonzept für stationäre / teilstationäre Einrichtungen 1. Sachversicherung Um die Sachsubstanz sowie den Umsatz abzusichern, müssen zahlreiche Gefahren berücksichtigt werden. Der Versicherungsschutz

Mehr

Anlage Der Vertrag über eine Dienstfahrt-Fahrzeugversicherung (DFFV) zwischen dem Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen Odeonsplatz 4 80539 München und der Versicherungskammer

Mehr

Technische Versicherung (ohne Bauleistung) Schadenanzeige

Technische Versicherung (ohne Bauleistung) Schadenanzeige Technische Versicherung (ohne Bauleistung) Schadenanzeige Schadennummer Versicherungsnehmer/in ( und Anschrift) Versicherungsnummer Beruf Telefon privat Telefon dienstlich Sparte % Maschinen % Elektronik

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

KSH-Rahmenvertrag. Zielgruppe für den KSH-Rahmenvertrag: gewerbliche Haus- und Immobilienverwalter und deren verwalteter Bestand

KSH-Rahmenvertrag. Zielgruppe für den KSH-Rahmenvertrag: gewerbliche Haus- und Immobilienverwalter und deren verwalteter Bestand Zielgruppe für den KSH-Rahmenvertrag: gewerbliche Haus- und Immobilienverwalter und deren verwalteter Bestand Wohnungs(bau)genossenschaften, Wohnungs(bau)gesellschaften und deren gesamter verwalteter/eigener

Mehr

Hausrat Risikoanalyse

Hausrat Risikoanalyse Hausrat Risikoanalyse Mindeststandards Bitte beachten Sie, dass Mindeststandards beim Deckungsumfang als gegeben vorausgesetzt sind, die daher in der Regel nicht mehr erfragt werden müssen. Die Sublimits/Entschädigungsgrenzen

Mehr

Angebot zur Photovoltaik-, Montage- und Betreiber-Haftpflicht-Versicherung

Angebot zur Photovoltaik-, Montage- und Betreiber-Haftpflicht-Versicherung Angebot zur Photovoltaik-, Montage- und Betreiber-Haftpflicht-Versicherung Eigentümer und Betreiber der Anlage Solar 2010 GbR Installationsort der Anlage Auf dem Dach der Turnhalle der örtlichen Schule

Mehr

Firmen SachSchutz Erfassungsbogen

Firmen SachSchutz Erfassungsbogen Firmen SachSchutz Erfassungsbogen Kundendaten: Anrede: Geburtsdatum: Name / Firma: Straße, Hausnr.: Land: Telefon privat: E-Mail: PLZ, Ort: Adresszusatz: Telefon geschäftlich: Fax: Bankverbindung: IBAN:

Mehr

Tarifvergleich vom 23.12.2015 für. KFZ-Versicherung (PKW)

Tarifvergleich vom 23.12.2015 für. KFZ-Versicherung (PKW) Tarifvergleich vom 23.12.201 für Vor- und Nachname Versicherungsmakler Straße und Hausnr. PLZ und Ort E-Mail KFZ-Versicherung (PKW) mobil kompakt DEMV Rabatt Nachlass N1 Tel: 0461 9403111 makler@andreas-b.eu

Mehr

Nach den "Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen" sind in der ->Wohngebäudeversicherung Schäden versichert, die durch

Nach den Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen sind in der ->Wohngebäudeversicherung Schäden versichert, die durch Nach den "Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen" sind in der ->Wohngebäudeversicherung Schäden versichert, die durch - Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Absturz eines bemannten Flugkörpers,

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Risikoanalyse Wohn- und Geschäftshäuser mit überwiegender Nutzung zu Wohnzwecken

Risikoanalyse Wohn- und Geschäftshäuser mit überwiegender Nutzung zu Wohnzwecken Risikoanalyse Wohn- und Geschäftshäuser mit überwiegender Nutzung zu Wohnzwecken Kunde/Interessent: Mindeststandards für die Gebäudeversicherung: Die vom Versicherer verwendeten Allgemeinen Versicherungsbedingungen,

Mehr

Hausrat außer Haus. Reisegepäckversicherung à la Basler: Denn manchmal geht das Gepäck eigene Wege.

Hausrat außer Haus. Reisegepäckversicherung à la Basler: Denn manchmal geht das Gepäck eigene Wege. Hausrat außer Haus Reisegepäckversicherung à la Basler: Denn manchmal geht das Gepäck eigene Wege. Wenn einer eine Reise tut...... dann kann er leider nicht immer nur Erfreuliches berichten. Das Gepäck

Mehr

Assekuranzbericht. Praxis Dr. Max Mustermann. Stand: 18.04.2008. s.s.p. Kohlenmarkt 2 90762 Fürth fon 0911. 80 128-10 fax 0911.

Assekuranzbericht. Praxis Dr. Max Mustermann. Stand: 18.04.2008. s.s.p. Kohlenmarkt 2 90762 Fürth fon 0911. 80 128-10 fax 0911. Assekuranzbericht Praxis Dr. Max Mustermann Stand: 18.04.2008 s.s.p. Kohlenmarkt 2 90762 Fürth fon 0911. 80 128-10 fax 0911. 80 128-99 info@ssp-online.de www.ssp-online.de Firmenverträge Vertragsnummer

Mehr

Die Haftpflichtversicherung schützt gegen Haftpflichtansprüche, die gegen den Betriebsinhaber und seine Mitarbeiter geltend gemacht werden.

Die Haftpflichtversicherung schützt gegen Haftpflichtansprüche, die gegen den Betriebsinhaber und seine Mitarbeiter geltend gemacht werden. Vorschlag vom 13.04.2012 Interessent Staatsangehörigkeit : D Versicherter Betrieb Laufzeit Detektei Wagniskennziffer 194701 In der Profi-Schutz Haftpflichtversicherung : 5 Jahre jeweils von / bis mittags

Mehr

Alles aus einer Hand

Alles aus einer Hand SCHUNCK-Deckungskonzept Technische Versicherungen (TV) Alles aus einer Hand Rundum-Schutz aus einer Hand Ihre individuelle Lösung im Bereich der Technischen Versicherungen In Ihrem Betrieb kommen Tag für

Mehr

Die Sportversicherung des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.v.

Die Sportversicherung des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.v. Die Sportversicherung des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.v. Referent: Dieter Huber Regionalleiter Versicherungsbüro beim Bayerischen Landes-Sportverband e.v. 1 Bauherrenhaftpflichtversicherung Der

Mehr

KOMBINIERTE BAULEISTUNGS- UND HAFTPFLICHTVERSICHERUNG ZUSAMMENFASSUNG

KOMBINIERTE BAULEISTUNGS- UND HAFTPFLICHTVERSICHERUNG ZUSAMMENFASSUNG Versicherungsschein-Nr. Versicherungsnehmerin CCH Immobilien GmbH & Co. KG Überseeallee 1 20457 Hamburg Mitversicherte Mitversichert gelten: alle Unternehmer, die von der Versicherungsnehmerin mit Bau-

Mehr

Es gelten die in der Polizze angeführten Sachen und dazugehörigen Versicherungssummen versichert.

Es gelten die in der Polizze angeführten Sachen und dazugehörigen Versicherungssummen versichert. 04D Beilage zur BGV Vario A) VERSICHERTE SACHEN, VERSICHERUNGSSUMMEN Es gelten die in der Polizze angeführten Sachen und dazugehörigen Versicherungssummen versichert. Die Zuordnung der jeweiligen Positionen

Mehr

3. Vorstellung IT-Elektronik-Versicherung Überblick

3. Vorstellung IT-Elektronik-Versicherung Überblick 3. Vorstellung IT-Elektronik-Versicherung Überblick Was wurde bisher versichert? Was ist neu? Übersicht der Deckungen und Leistungen Erläuterungen zu den Deckungen und Leistungen Verarbeitung im Backoffice

Mehr

Haftung des Telearbeiters gegenüber dem Arbeitgeber

Haftung des Telearbeiters gegenüber dem Arbeitgeber Haftung des Telearbeiters gegenüber dem Arbeitgeber Bei der Arbeitsausübung eines Telearbeiters können Schäden an den Arbeitsmitteln des Arbeitgebers eintreten. Hierbei wird es sich vor allem um Schäden

Mehr

Schaffhauser Berufsmesse 14.09. 15.09.2012

Schaffhauser Berufsmesse 14.09. 15.09.2012 Schaffhauser Berufsmesse 14.09. 15.09.2012 Kurzreferat Informationen über die Betriebshaftpflichtversicherung Marcel Quadri Unternehmensberater Schaffhausen, 10.06.2008 Generalagentur Gerhard Schwyn Themen

Mehr

Versicherungsumfang der Berufshaftpflichtpolice

Versicherungsumfang der Berufshaftpflichtpolice Versicherungsumfang der Berufshaftpflichtpolice für Veranstaltungs- und Theater-Techniker Basis Deckung - Top Deckung Was ist versichert? Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers

Mehr

Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes

Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes Gesundheit KOMPAKT Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes Das sollten Sie wissen Bei der Wahl der richtigen Krankenkasse kommt es nicht nur auf den Beitragssatz an. Da die Gewährung

Mehr

Flex Protect. Die Werkverkehrsversicherung.

Flex Protect. Die Werkverkehrsversicherung. Flex Protect. Die Werkverkehrsversicherung. Ihre Waren - mit Sicherheit gut transportiert. der fels in der brandung Ihre Ladung ist bei uns in guten Händen. Fahrzeug versichert! Haben Sie dabei auch an

Mehr

Versicherungs-Check. Beratung für Firmenkunden

Versicherungs-Check. Beratung für Firmenkunden Versicherungs-Check Beratung für Firmenkunden Versicherungs-Check für Betriebe 1. Vermittler Org.-Bereich Vermittler-Nr. bzw. VD/Bezirk Anteil 2. Vermittler VD/Bezirk Anteil Abweichender VD/Bezirk Inkassoart

Mehr

XXL - Schutz Haushaltversicherung (Z80) Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Haushaltversicherung (ABH), soweit sie nicht durch die nachstehenden Bestimmungen abgeändert werden. 1. Kulturen, Balkonblumen

Mehr

Berfshaftpflicht- und Berufsrechtsschutzvorsorge

Berfshaftpflicht- und Berufsrechtsschutzvorsorge Berfshaftpflicht- und Berufsrechtsschutzvorsorge Unsere Berufshaftpflicht- und Berufsrechtsschutzversicherung ergänzt dieses wertvolle Paket. Diese Leistungen sind im Mitgliedsbeitrag schon inkludiert.

Mehr

Zielspiel Ein Abenteuertag mit Rotaract Datenschutz Haftung Versicherung Finanzen

Zielspiel Ein Abenteuertag mit Rotaract Datenschutz Haftung Versicherung Finanzen Zielspiel Ein Abenteuertag mit Rotaract Datenschutz Haftung Versicherung Finanzen 1 3 Eigentlich: WER will WAS von WEM WORAUS? 10 Datenschutz - Checkliste Elektronisches Mitgliederverzeichnis Keine Eintragungspflicht

Mehr

KFZ-Versicherung. Pflicht für jeden Besitzer! Beratung durch:

KFZ-Versicherung. Pflicht für jeden Besitzer! Beratung durch: KFZ-Versicherung Pflicht für jeden Besitzer! Beratung durch: AVB Assekuranz Kontor GmbH Demmlerplatz 10 19053 Schwerin Tel.: 0385 / 71 41 12 Fax: 0385 / 71 41 12 avb@avb-schwerin.de http://www.avb-schwerin.de

Mehr

Schritt für Schritt zum Eigenheim

Schritt für Schritt zum Eigenheim Schritt für Schritt zum Eigenheim Wichtige Informationen für Erwerber einer gebrauchten Immobilie Mit dem Kauf einer Immobilie stellen sich mehr Fragen als nur die der Finanzierung. Nach der Freude und

Mehr

Versicherungen für Photovoltaikanlagen

Versicherungen für Photovoltaikanlagen Versicherungen für Photovoltaikanlagen Foto: Helvetia Vortrag SolarZentrum Hamburg 8. September 2010 Nina Schwab, Fachjournalistin Die erweiterte Wohngebäudeversicherung Grundlagen der ( PVA ) Photovoltaikanlagenversicherung

Mehr

Privathaftpflichtversicherung - Computer gestützter Vergleich 02/2011

Privathaftpflichtversicherung - Computer gestützter Vergleich 02/2011 Privathaftpflichtversicherung - Computer gestützter Vergleich 02/2011 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten erhalten Sie den Fragebogen zur Risikoanalyse und Computer gestützten Beratung

Mehr

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police. Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police. NAME: Bodo Kleinschmidt mit Thea WOHNORT: Regensburg ZIEL: Eine Police mit starkem Schutz und hoher Flexibilität. PRODUKT: SecurFlex

Mehr

Haftpflichtversicherungsvertrag

Haftpflichtversicherungsvertrag Haftpflichtversicherungsvertrag zwischen Thüringer Ehrenamtsstiftung Löberwallgraben 8 99096 Erfurt und SV SparkassenVersicherung Bonifaciusstraße 18 99084 Erfurt 1 Präambel 1) Mit der Thüringer Ehrenamtsversicherung

Mehr

Kurzinformation zum Feuerwehrversicherungsvertrag

Kurzinformation zum Feuerwehrversicherungsvertrag Kurzinformation zum Feuerwehrversicherungsvertrag abgeschlossen zwischen dem sowie dem und der Landesfeuerwehrverband Hessen e. V. Kölnische Str. 44-46 34117 Kassel Thüringer Feuerwehr Verband e. V. Magdeburger

Mehr

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie Produktinformationsblatt und Urlaubsgarantie Für einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung, verwenden Sie gerne dieses Informationsblatt. Bitte beachten Sie aber, dass hier nicht abschließend

Mehr

Schnellvergleich der Leistungen für Pkw Produktwelt mobil komfort / mobil kompakt

Schnellvergleich der Leistungen für Pkw Produktwelt mobil komfort / mobil kompakt Schnellvergleich der Leistungen für Pkw Produktwelt mobil komfort / mobil kompakt Übergreifende Extras mobil komfort mobil kompakt Leistungsversprechen Verbessern wir unsere Leistungen für neu bei uns

Mehr

SL-Photovoltaik. Ihr Versicherungsschutz für Photovoltaik-Anlagen.

SL-Photovoltaik. Ihr Versicherungsschutz für Photovoltaik-Anlagen. SL-Photovoltaik. Ihr Versicherungsschutz für Photovoltaik-Anlagen. Wer den Schaden hat, sollte SL-Photovoltaik haben. Unvorhersehbare Schäden an Photovoltaik-Anlagen können sich äußerst gefährdend auf

Mehr

Versicherungsschutz im Ehrenamt - mehr Sicherheit für freiwillig Engagierte in Hessen

Versicherungsschutz im Ehrenamt - mehr Sicherheit für freiwillig Engagierte in Hessen Versicherungsschutz im Ehrenamt - mehr Sicherheit für freiwillig Engagierte in Hessen Hessische Rahmenverträge zur Unfall- und Haftpflichtversicherung setzen bundesweit Maßstäbe! 1 Referent: Dietrich Blank

Mehr

D i e n s t r e i s e - R a h m e n v e r t r a g

D i e n s t r e i s e - R a h m e n v e r t r a g D i e n s t r e i s e - R a h m e n v e r t r a g zwischen dem Jugendhaus Düsseldorf e.v. CarI-Mosterts-Platz 1 40477 Düsseldorf im nachfolgenden kurz,,jugendhaus genannt als Versicherungsnehmerin und

Mehr

Klinische Versuche in der Schweiz Die Versicherungsdeckung

Klinische Versuche in der Schweiz Die Versicherungsdeckung Klinische Versuche in der Schweiz Die Versicherungsdeckung SGHVR 12. November 2014 1 Agenda Bisherige Situation Die neue Versicherungslösung 2 Bisherige Situation Grundlage bildeten das Heilmittelgesetz

Mehr