Das bewährte Privatschulkonzept

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das bewährte Privatschulkonzept"

Transkript

1 Das bewährte Privatschulkonzept

2 Die Zukunft kann kommen! Als Kompetenz-Zentrum für lebensbegleitendes Lernen helfen wir Menschen, die Chancen jedes Lebensabschnitts zu nützen, wir fördern den Lernerfolg und die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Kunden. Wir führen Menschen durch Bildung zum Erfolg. Unsere Kunden investieren in ihre Aus- und Weiterbildung viel Zeit und Geld. Wir gehen sorgsam mit dieser Investition um und bieten ihnen fundierte Bildungsprogramme von hoher Qualität. unsere Philosophie Erfolg ist machbar! Einen Schulabschluss zu absolvieren, erfordert Fleiß und Durchhaltevermögen. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass Motivation eine notwendige Voraussetzung für das Gelingen dieses Zieles ist. Unsere größte Aufgabe sehen wir darin, diese Motivation aufrecht zu erhalten und die uns anvertrauten SchülerInnen auf ihrem Weg zu unterstützen! So erreichen wir unser gemeinsames Ziel Ihren erfolgreichen Schulabschluss: Wir sehen jeden Menschen und jedes Bildungsanliegen als einzigartig an genauso einzigartig ist unsere Kundenbetreuung. Gute, wertschätzende und ehrliche Beratung ist die Grundlage für den Erfolg. Wir leben Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit. Davon ist unser Miteinander im Team getragen. Unsere gemeinsamen Ziele erreichen wir auf der Basis von Vielfalt und Zusammenhalt. Wir gehen heute an, was den Erfolg von morgen sichert. Mit Offenheit, Kreativität und Innovationsgeist machen wir unsere Kunden und unser Institut fit für die Zukunft. In einem Erstgespräch lernen Sie unser Institut ausführlich kennen, sodass Sie sich bewusst für uns als Partner entscheiden können. In unserer Probewoche geben wir Ihnen noch einmal die Gelegenheit, Ihre Entscheidung zu überdenken. Innerhalb der ersten Schulwoche können Sie kostenfrei von Ihrem Vertrag zurücktreten. Partner zu sein, bedeutet für uns, Ihnen bei Problemen und Fragen zur Seite zu stehen. Aus voller Überzeugung gilt: Die Türen des gesamten Schulkolleg-Teams stehen jederzeit offen, denn die Bedürfnisse unserer SchülerInnen sind unser größtes Anliegen. Unsere motivierten LehrerInnen tragen zu einer partnerschaftlichen Atmosphäre bei. Wir achten bei unserer Dozentenauswahl neben den fachlichen Qualifikationen vor allem auf pädagogische Fähigkeiten. Kleine Klassen ermöglichen eine individuelle Förderung. Ergänzende Grundlagenkurse zu Beginn des Schuljahres sorgen dafür, dass alle SchülerInnen mit dem notwendigen Wissen in das gemeinsame Schuljahr starten. Professionelles Lerncoaching während des gesamten Semesters erhält die Motivation und erleichtert das Lernen. Gemäß unserer Philosophie legen wir großen Wert auf regelmäßige Anwesenheit: Wir führen tägliche Anwesenheitskontrollen durch, bei unentschuldigtem Fernbleiben rufen wir an. Erfolg ist machbar denn SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und Schulleitung arbeiten bei uns an einem gemeinsamen Ziel! MERA Bildungsmanagement GmbH Goethestr München Tel

3 Das Team des Schulkollegs Begzada Velic Beratung & Organisation Frankfurt Unser angebot Um unsere SchülerInnen individuell auf ihren Schulabschluss vorzubereiten, bieten wir ein umfassendes Angebot. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Pinneberg. Langjährige Berufserfahrung in der Organisation einer privaten Hochschule sowie als Referentin für Lernmethodik. Seit 2012 im Schulkolleg tätig. Ansprechpartnerin für SchülerInnen, Eltern und DozentInnen. Probewoche Das Wohl unserer SchülerInnen steht bei uns an erster Stelle. Daher geben wir Ihnen die Möglichkeit, unser Institut zum Schuljahresanfang eine Woche lang unverbindlich kennenzulernen. In dieser Zeit können Sie kostenfrei von Ihrem Vertrag zurücktreten. Vorbereitungskurse vor Schulbeginn Zur Auffrischung einzelner Fächer wie z.b. der Fremdsprachen oder Mathematik bieten wir jeweils in den Pfingst- und Sommerferien Zusatzkurse an, die bereits bestehende Kenntnisse unserer SchülerInnen festigen, ggf. bestehende Defizite beheben oder auch erste Grundlagen schaffen sollen. So haben alle unsere SchülerInnen die Chance, mit Selbstvertrauen und Motivation in das neue Schuljahr starten zu können. Tanja Leufen Leitung Schulkolleg - Institut Dr. Rampitsch, Deutschland Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Düsseldorf. Seit 2006 aktiv im Bereich der Aus- und Weiterbildung tätig. Leitung des IFS und Bildungsforums sowie des Schulkollegs in Deutschland. Ansprechpartnerin für SchülerInnen, Eltern und DozentInnen. Elternsprechtage und Elternabende Zur Besprechung von Lernfortschritten und aktuellen Themen bzw. Fragestellungen findet einmal im Schuljahr ein Schüler-/Elternsprechtag statt, bei dem die Schulleitung sowie die LehrerInnen anwesend sind. Zusätzlich informieren wir Eltern und Schüler ausführlich und individuell über das Prüfungsverfahren und wichtige Termine bei einem Schüler-/Elternabend. Da uns eine gute Zusammenarbeit mit Schülern UND Eltern sehr wichtig ist, vereinbaren wir jederzeit auch gerne individuelle Gesprächstermine. Bewerbungstraining zur Vorbereitung auf das Berufsleben Unsere SchülerInnen werden nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf den Start in ihr Berufsleben vorbereitet. In einem Workshop lernen sie ihre Bewerbungsunterlagen zu erstellen und erhalten wichtige Tipps für Auswahlgespräche. Die Zukunft kann kommen! Dr. Josef Rampitsch Gründer und Mentor Schulkolleg - Institut Dr. Rampitsch Unterstützende Nachhilfe exklusiv für unsere Schüler Durch eine effektive Unterrichtsgestaltung und kleine Klassen am Schulkolleg können die meisten Verständnisprobleme bereits im Klassenverband gelöst werden. Ist dies einmal nicht möglich, bieten wir exklusiv für unsere SchülerInnen Einzelnachhilfestunden an, die über kurzzeitige Probleme hinweghelfen und den Schüler / die Schülerin an den Bildungsstand der Klasse zurückführen. Studium der Pädagogik und Psychologie, Lehrer für Methodik und Didaktik, Pädagogik und Psychologie; Lernpsychologe; arbeitet seit über 30 Jahren mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen; Gründer des Schulkolleg Institut Dr. Rampitsch; Gründer des IFL Institut für Lernhilfe; Gründer der Maturaschule Institut Dr. Rampitsch, Mitbegründer des IFS und Bildungsforums; Geschäftsführer und Gesellschafter der MERA Bildungsmanagement GmbH. Gemeinsame Aktivitäten im Klassenverband Eine harmonische Atmosphäre trägt wesentlich zum Lernerfolg von SchülerInnen bei. Zur Stärkung der Klassengemeinschaft werden am Schulkolleg gemeinsame Aktivitäten durchgeführt. Individuelle Beratung jederzeit Jedes Bildungsanliegen ist einzigartig und erfordert daher individuelle Lösungen bei Problemstellungen. Unsere LehrerInnen und das gesamte Team des Schulkollegs stehen jederzeit als Ansprechpartner für Eltern und SchülerInnen zur Verfügung und nehmen so aktiv am (Schul-)alltag eines jeden teil. Sprechen Sie mit uns!

4 Mittlere Reife Durch die Mittlere Reife verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum externen Schulabschluss und bereiten Sie optimal auf die Prüfungen vor. Unsere motivierten LehrerInnen haben stets ein offenes Ohr für Ihre Probleme mit uns schaffen Sie es! Dauer Tagesschule: 10 Monate; Abendschule: 15 Monate Unterrichtszeiten Tagesschule: Mo. Fr., vormittags von 9:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Abendschule: An drei Abenden / Woche von 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr, jeden 2. Samstag Blockunterricht Zugangsvoraussetzungen Hauptschulabschluss oder vergleichbare Kenntnisse Unterrichtsfächer Der Unterricht in den einzelnen Fächern richtet sich nach den entsprechenden Lehrplänen des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und den Prüfungsanforderungen. Prüfung Die Abschlussprüfungen finden an einer staatlichen Schule als externe Nichtschüler/innen-Prüfung statt. Abitur Unser Vorbereitungskurs auf das Abitur macht Sie fit für den höchsten deutschen Schulabschluss und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihr Berufsleben. Egal ob Universitätsstudiengang, Fachhochschulstudium oder doch eine berufliche Ausbildung mit der allgemeinen Hochschulreife können Sie Ihre Zukunft nach Ihren Interessen gestalten. Dauer Tagesschule: 21 Monate; Abendschule: 29 Monate Unterrichtszeiten Tagesschule: Mo. Fr., vormittags von 9:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Abendschule: An drei Abenden / Woche von 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr, jeden 2. Samstag Blockunterricht Zugangsvoraussetzungen Für die Teilnahme am Abiturlehrgang brauchen Sie den Realschulabschluss, einen mittleren Schulabschluss oder vergleichbare Kenntnisse. Unterrichtsfächer Der Unterricht in den einzelnen Fächern richtet sich nach den entsprechenden Lehrplänen des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und den Prüfungsanforderungen. Prüfung Die Abschlussprüfungen finden an einer staatlichen Schule als externe Nichtschüler/innen-Prüfung statt. Unser Coachingangebot Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe! Immer mehr Jugendlichen, die vor ihrem Schulabschluss stehen, fällt es schwer, sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu erkennen. In der unüberschaubaren Vielfalt an Berufsbildern oder Qualifizierungsmöglichkeiten können auch die Eltern meist nicht weiterhelfen. Hinzu kommt, dass SchülerInnen, die sich auf Externenprüfungen vorbereiten, sehr oft unter Motivationsproblemen leiden, die in Folge dazu führen, dass sie auf dem Weg zu ihrem Schulabschluss aussteigen. Manche fühlen sich auch überfordert und scheitern an fehlender Selbstorganisation. Wir versuchen als erstes Institut, diesem Problem mit professionellem Einzelcoaching zu begegnen. Unsere Coaches stehen regelmäßig für alle Schülerinnen zur Verfügung und werden sich und ihre Arbeit in den ersten Wochen in den jeweiligen Klassen vorstellen.

5 Informationen zum allgemeinen Ablauf notizen Unterrichtszeiten Der Unterricht findet in der Tagesschule Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr, in der Abendschule an drei Abenden pro Woche von 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr und jeden 2. Samstag als Blockunterricht statt. In der Zeit der Grundlagenkurse kann es auch zu längeren Unterrichtszeiten kommen. Ferien Die Ferienzeiten sind mit Ausnahme der Ferien kurz vor den externen Prüfungen (diese werden an einzelnen Tagen zur intensiven Prüfungsvorbereitung genutzt) denen der Schulferien des Bundeslandes angeglichen. Anwesenheit Die SchülerInnen verpflichten sich zu einer regelmäßigen Anwesenheit, welche in einer Anwesenheitsliste dokumentiert wird. Ist der Schüler oder die Schülerin zu häufig abwesend, wird dies mit SchülerIn und ggf. Eltern besprochen. Abwesenheiten (z.b. durch Krankheit) sowie Verspätungen müssen dem Sekretariat frühzeitig mitgeteilt werden. Benotung und Leistungsfeststellung Die Benotung für die Abschlussprüfung erfolgt allein durch die prüfende Schule. Die durch das Institut abgehaltenen Leistungsfeststellungen haben keinerlei Einfluss auf die Abschlussnote, sondern dienen den Schülern und Schülerinnen bzw. den Eltern als Information über den momentanen Leistungsstand und werden in einem Halbjahres- bzw. Jahreszeugnis zusammengefasst. Schulmaterial In einigen relevanten Fächern stellt das Schulkolleg leihweise für die Dauer des Schuljahres Bücher zur Verfügung. Nur in wenigen Fächern sind diese vom Schüler selbst anzuschaffen. Dies wird zu Beginn des Schuljahres mitgeteilt. Unterstützend werden von den Lehrkräften Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt. Kosten Kosten entstehen den SchülerInnen nur aufgrund der Lehrgangsgebühr und der zu beschaffenden Unterrichtsmaterialien. Versteckte Kosten wie eine einmalige Anmeldegebühr, Prüfungsgebühr oder Kaution gibt es am Institut nicht. Abschlussprüfung für Schulfremde / Externe NichtschülerInnen Das Schulkolleg bereitet in seinen angebotenen Lehrgängen gezielt auf die Schulfremdenprüfung für den Realschulabschluss und das Abitur vor. Rechtlich und organisatorisch hat das Schulkolleg keinen Einfluss auf den Ablauf der Prüfungen sowie deren Inhalte.

6 notizen allgemeine GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der jeweils aktuellen Fassung für alle von dem Schulkolleg Institut Dr. Rampitsch, eingetragen am Amtsgericht München Aktenzeichen: HRB unter Bildungsforum Deutschland GmbH (im Folgenden kurz Schulkolleg genannt) abgehaltenen Kurse sowie Nachhilfe-/ Förderunterricht und werden vom Teilnehmer/ Erziehungsberechtigten durch Anmeldung zu einem Kurs bzw. Unterricht anerkannt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ebenso für weitere Anmeldungen, ohne dass es dafür einer gesonderten Vereinbarung bedarf. Vereinbarungen, die von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen, diese ergänzen oder aufheben, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 2. Die angebotenen Kurse dienen der Prüfungsvorbereitung auf die Zulassungsprüfungen und die Reifeprüfungen. Der angebotene Nachhilfe-/ Förderunterricht dient der Aufbereitung und Vermittlung von Lehrinhalten aus Schulunterricht und Studium. Das Schulkolleg verpflichtet sich, fachlich und pädagogisch geschulte Lehrpersonen einzusetzen. 3. Die Kurs-/Unterrichtsanmeldung erfolgt schriftlich. Ihre Anmeldung gilt als angenommen und der Kurs-/ Unterrichtsvertrag mit dem Schulkolleg als abgeschlossen, falls Sie nicht binnen 10 Tagen nach Absendung Ihrer Anmeldung eine schriftliche Absage erhalten. 4. Mit der Anmeldung ist gleichzeitig der Kurs-/Unterrichtsbeitrag fällig und zahlbar auf das Konto des Schulkolleg (Kontoinhaber Bildungsforum Deutschland GmbH) mit der Konto-Nr bei der Deutschen Bank (Bankleitzahl ) unter Angabe des Teilnehmers und des Kurses. Die Überweisung der Kursbeiträge auf das Schulkolleg-Konto hat fristgerecht (Eingang vor Kursbeginn, spätestens jedoch 10 Werktage nach Anmeldung) zu erfolgen. Nach Eintritt des Verzuges ( 286 BGB) wird für jede Mahnung eine Mahn- und Bearbeitungsgebühr von 5,- erhoben. Bei Verzug werden Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz erhoben. Dem Schulkolleg bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten. 5. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte gegenüber fälligen Zahlungsansprüchen sind ausgeschlossen, es sei denn die Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. 6. Im Falle einer laufenden monatlichen Beitragszahlungsverpflichtung ist die Abgabe einer Einzugsermächtigungserklärung erforderlich. Der Kurs-/ Unterrichtsbeitrag ist jeweils am 01. eines Monates fällig und wird eingezogen. Der Kursteilnehmer/ Erziehungsberechtigte sorgt für die erforderliche Deckung auf dem Konto. Sofern ein Einzug aus nicht beim Schulkolleg liegenden Gründen nicht erfolgen kann (bspw. mangels Deckung auf dem Konto, Angabe falscher Kontodaten), hat der Kurs-/Unterrichtsbeitrag spätestens am 10. eines Monates auf das unter 4. benannte Konto unter Angabe des Teilnehmers und des Kurses einzugehen. Die Kosten einer zurückgewiesenen Lastschrift trägt der Kursteilnehmer. Im Falle des Verzugs mit der laufenden monatlichen Beitragszahlung für zwei aufeinanderfolgende Monate wird der noch ausstehende Gesamtkurs-/ Unterrichtsbetrag sofort fällig und zahlbar. 7. Die Abhaltung der Vorbereitungskurse hängt vom Erreichen der Mindestteilnehmerzahl pro Kurs ab. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so behält sich das Schulkolleg das Recht vor, den Kurs abzusagen. Eine Absage wird dem Kursteilnehmer unverzüglich mitgeteilt. Dem Kursteilnehmer steht seinerseits das Recht zu, den Kurs durch eine entsprechende Aufstockung seines Beitrags um die Gebühren der fehlenden erforderlichen Teilnehmer bzw. Anpassung des Kursumfanges zu sichern. 8. Wird der Kurs seitens des Schulkollegs abgesagt, die Anmeldung abgelehnt bzw. findet der Kurs/Unterricht aus sonstigem wichtigem Grund nicht statt, so erhält der Kursteilnehmer den bereits bezahlten Beitrag unverzüglich rückerstattet. Etwaige darüber hinaus gehende Ansprüche seitens des Kursteilnehmers aufgrund Absage bestehen nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig durch Personen verursacht wurden, für die das Schulkolleg einzustehen hat. 9. Bei einer Neuanmeldung für die Kurse der Abschlüsse Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Allgemeine Hochschulreife gilt die erste Unterrichtswoche als Probewoche (Mo-Fr). Der Kursteilnehmer kann während dieser Probewoche den Vertrag ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Kündigung muss in Textform (z.b. Brief, Fax, ) erfolgen. Entscheidend ist der Zeitpunkt des Zugangs der Kündigungserklärung. Wird der Vertrag innerhalb der Probewoche gekündigt werden bereits gezahlte Kurs-/Unterrichtsbeitrag zurückerstattet. 10. Im Falle eines Rücktritts des Kursteilnehmers vom Vertrag bis 14 Tage vor Kursbeginn erheben wir eine Stornogebühr in Höhe von 10 % der gesamten Kursgebühr (Unterrichtsgebühr). Bei einem Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn erheben wir eine Stornogebühr in Höhe von drei Monatsraten. Es gilt jeweils das Datum des Eingangs der Rücktrittserklärung bei uns. In jedem Fall muss die Stornierung schriftlich mittels eingeschriebenen Briefes, per Telefax oder erfolgen. Eine Kündigung während eines laufenden Kurses seitens des Kursteilnehmers ist nur aus wichtigen Grund möglich. 11. Im Falle von Einzelunterricht bei Förder-/ Nachhilfeunterricht können vereinbarte Termine bis zu 24 Stunden vorab ohne Unterrichtsgebühr schriftlich oder fernmündlich abgesagt werden. Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder aber bei sonstiger Abwesenheit zu vereinbarten Unterrichtseinheiten wird die vereinbarte Gebühr fällig. 12. Die Haftung des Schulkollegs auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug, Mängeln oder sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für eine Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit oder wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 13. Bei groben Disziplinverstößen und bei wiederholten Verstößen gegen die Institutsordnung ist die Institutsleitung berechtigt, den Kursteilnehmer vom weiteren Besuch des gesamten Restkurses/ Unterrichts auszuschließen. In diesem Fall besteht keine Rückerstattungspflicht der Kursbeiträge. 14. Bei minderjährigen Teilnehmern trägt der Erziehungsberechtigte dafür Sorge, dass der Teilnehmer unmittelbar nach Beendigung des Unterrichts von einem Erziehungsberechtigten oder einer dazu ermächtigten Person abgeholt wird. Andernfalls ist eine schriftliche Ermächtigung des/der Erziehungsberechtigten vorzulegen, dass seine/ihre Kind(er) selbständig den Heimweg antreten dürfen. 15. Die Kurs-/Unterrichtsunterlagen stehen im geistigen Eigentum des Schulkollegs unter dem Schutz der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. Das Schulkolleg behält sich alle diesbezüglichen Rechte vor. 16. Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass das Schulkolleg personenbezogene Daten verarbeitet und speichert, soweit dies für die Ausführung und Abwicklung des Vertrages erforderlich ist und solange wir zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind. 17. Der Teilnehmer hat das Sekretariat des Schulkollegs über seine abgelegten Prüfungen verlässlich zu informieren. WIDERRUFSBELEHRUNG Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, ) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel in Verbindung mit 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: MERA Bildungsmanagement GmbH, Gesellschafter und Geschäftsführer: Roland Melkowitsch und Dr. Josef Rampitsch Gutleutstr. 32, Frankfurt, Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.b. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Ende der Widerrufsbelehrung Ladungsfähige Anschrift: MERA Bildungsmanagement GmbH, Gesellschafter und Geschäftsführer: Roland Melkowitsch und Dr. Josef Rampitsch, Goethestr. 10, München, muenchen@schulkolleg.de,

7

Das bewährte Privatschulkonzept. Mit uns schaffst du s! www.schulkolleg.de frankfurt@schulkolleg.de

Das bewährte Privatschulkonzept. Mit uns schaffst du s! www.schulkolleg.de frankfurt@schulkolleg.de Das bewährte Privatschulkonzept Die Zukunft kann kommen! Als Kompetenz-Zentrum für lebensbegleitendes Lernen helfen wir Menschen, die Chancen jedes Lebensabschnitts zu nützen, wir fördern den Lernerfolg

Mehr

Das bewährte Privatschulkonzept

Das bewährte Privatschulkonzept Das bewährte Privatschulkonzept Die Zukunft kann kommen! Als Kompetenz-Zentrum für lebensbegleitendes Lernen helfen wir Menschen, die Chancen jedes Lebensabschnitts zu nützen, wir fördern den Lernerfolg

Mehr

Das bewährte Privatschulkonzept

Das bewährte Privatschulkonzept Das bewährte Privatschulkonzept Mit uns schaffst du s! www.schulkolleg.de stuttgart@schulkolleg.de 70178 Stuttgart Rotebühlplatz 15 Tel. 0711-25 26 14 70 Die Zukunft kann kommen! Als Kompetenz-Zentrum

Mehr

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH September 2011 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Widerrufsbelehrung Dienstleistungsverträge Seite 5 2

Mehr

Das bewährte Privatschulkonzept

Das bewährte Privatschulkonzept Das bewährte Privatschulkonzept Mit uns schaffst du s! www.privatakademie.de koeln@privatakademie.de 50667 Köln, Offenbachplatz 1, Tel. 0221-25 08 51 80 Die Zukunft kann kommen! Als Kompetenz-Zentrum für

Mehr

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer Original K & S FRISIA. Annahmebestätigung K & S FRISIA. Kopie für Berater K & S FRISIA. Kopie für Anleger K & S FRISIA. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Beitrittserklärung innerhalb von

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH Beteiligungsvertrag Zwischen der Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH Högerstrasse 10 D-85646 Anzing HRB 109364 und Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Bankverbindung:

Mehr

W O H N E N IM P A R K

W O H N E N IM P A R K W O H N E N IM P A R K F r e i b u r g Zähringen, attraktive 2 -Zimmer-Wohnung Ideal für Kapitalanleger Das 1972 erstellte Gebäude, das laufend modernisiert und instandgehalten wurde, und im Jahre 2001/2012

Mehr

Das bewährte Privatschulkonzept

Das bewährte Privatschulkonzept Das bewährte Privatschulkonzept Mit uns schaffst du s! www.schulkolleg.de stuttgart@schulkolleg.de 70178 Stuttgart Rotebühlplatz 15 Tel. 0711 25 26 14 70 MERA Bildungsmanagement GmbH Rotebühlplatz 15 70178

Mehr

Wohnkultur & Lebensart GmbH

Wohnkultur & Lebensart GmbH 1. Geltungsbereich Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Für alle Lieferungen von an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 2. Vertragspartner Der Kaufvertrag kommt

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen im radius-online-

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher 1. Allgemeines Alle Leistungen, die von den Webseiten

Mehr

Betriebswirt/in (FSH)

Betriebswirt/in (FSH) Betriebswirt/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Dr. jur. D.F. Unger Pädagogische Leitung: Prof. Dr.

Mehr

Anspar-Darlehensvertrag

Anspar-Darlehensvertrag Anspar-Darlehensvertrag Zwischen Name: Straße: PLZ, Ort: Tel.: Mobil: E-Mail: Personalausweisnummer: - nachfolgend Gläubiger genannt und der Wilms, Ingo und Winkels, Friedrich, Florian GbR vertreten durch:

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

IHK-Zertifikatslehrgänge

IHK-Zertifikatslehrgänge IHK-Zertifikatslehrgänge Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass neben der BVFT-Verbandszertifizierung eine weitere qualitativ hochwertige Qualifizierungsmöglichkeit angeboten wird. Das ift hat

Mehr

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Rechtliche Neuerungen Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten und Planungsverträgen mit

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen Vertrag über ein Nachrangdarlehen zwischen dem Mitglied der REEG XXX Name, Vorname(n) Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort - nachfolgend "Darlehensgeberin" genannt - und der REEG XXX Adresse

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen Vertrag über ein Nachrangdarlehen zwischen dem Mitglied der REEG XXX Name, Vorname(n) Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort - nachfolgend "Darlehensgeberin" genannt - und der REEG XXX Adresse

Mehr

Das bewährte Privatschulkonzept. Mit uns schaffst du s! www.schulkolleg.de muenchen@schulkolleg.de 80336 München, Goethestr. 10, Tel.

Das bewährte Privatschulkonzept. Mit uns schaffst du s! www.schulkolleg.de muenchen@schulkolleg.de 80336 München, Goethestr. 10, Tel. Das bewährte Privatschulkonzept Die Zukunft kann kommen! Als Kompetenz-Zentrum für lebensbegleitendes Lernen helfen wir Menschen, die Chancen jedes Lebensabschnitts zu nützen, wir fördern den Lernerfolg

Mehr

KURSANGEBOT INHALTE STÄRKE UMFANG GEBÜHREN: RÜCKTRITT

KURSANGEBOT INHALTE STÄRKE UMFANG GEBÜHREN: RÜCKTRITT Vorbereitungskurse 2016 Auf dem Weg zur Hochschullandschaft oder zum Berufseinstieg begleiten wir Schülerinnen und Schüler durch gezielte Vorbereitungskurse. Den Kursteilnehmern steht ein qualifiziertes

Mehr

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Verbrauchern im Sinne des 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: 1.

Mehr

Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht

Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht 4. April 2008 Frankfurt am Main Rechtsanwalt Dr. Thomas Stögmüller, LL.M. (Berkeley) Rechtsgrundlagen Widerrufsrecht: 312d Abs.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009 Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel Stand: 01. November 2009 Geltungsbereich & Abwehrklausel 1.1 Für die über diese Domain / diesen Internet-Shop

Mehr

STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN

STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN 1. ANMELDUNG Hiermit melde ich mich Name: geboren am: in: Straße: Wohnort: zu dem im Wintersemester 2016/17 beginnenden berufsbegleitenden

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Das neue Widerrufsrecht

Das neue Widerrufsrecht Das neue Widerrufsrecht Gestaltungshinweise für die Widerrufsbelehrung für den Verkauf von Dienstleistungen nach dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur

Mehr

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle Modellparadies-Messel Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle August 2015 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir waren über 10 Jahren unterwegs in Sachen historischer Schiffsmodellbau und smart-sammlermodellen.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede Stand vom 01. März 2012 1 Vertragsprache Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. 2 Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen

Mehr

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tinz-Tech, Steffen Tinz 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen

Mehr

Maklerauftrag für Vermieter

Maklerauftrag für Vermieter 1. Gegenstand des Vertrages Maklerauftrag für Vermieter Der Vermieter beauftragt Amerkamp Business-Apartments mit der Vermittlung bzw. dem Nachweis von Mietern für ein oder mehrere möblierte Mietobjekte.

Mehr

Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie 2015

Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie 2015 Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie 2015 zwischen AllgäuNetz GmbH & Co. KG Illerstraße 18 87435 Kempten eingetragen beim Amtsgericht Kempten HRA 8445 -nachstehend Verteilnetzbetreiber

Mehr

Studienkreis Online-Nachhilfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (Internet)

Studienkreis Online-Nachhilfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (Internet) Studienkreis Online-Nachhilfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (Internet) 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Internetpräsenz richtet sich an private Verbraucher, die ihren allgemeinen Wohnsitz in der Bundesrepublik

Mehr

zwischen der Staatlich anerkannten Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe der Volkshochschule Landshut e.v. nachfolgend Schulleitung genannt und

zwischen der Staatlich anerkannten Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe der Volkshochschule Landshut e.v. nachfolgend Schulleitung genannt und Beschulungsvertrag für die Ausbildung Staatlich geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Hochschulreife zu Beginn des Schuljahres zwischen der Staatlich anerkannten Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe

Mehr

FIT durch Lernen - Nachhilfeschule

FIT durch Lernen - Nachhilfeschule Liebe Eltern, nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, welche verschiedenen Kurse wir anbieten: Nachhilfe Grundschule Gruppenkurs: Einzelkurs: Nachhilfeunterricht mit einem Schüler 45 oder 60 Min. pro

Mehr

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der AGB Allgemeine Verkaufsbedingungen online 1 Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

Mehr

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung. Studienvertrag Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy) über eine veterinärphysiotherapeutische

Mehr

zeichne hiermit einen Kommanditanteil an der Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG in Höhe von nominal: EUR... (in Worten: Euro...) zzgl. 5 % Agio.

zeichne hiermit einen Kommanditanteil an der Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG in Höhe von nominal: EUR... (in Worten: Euro...) zzgl. 5 % Agio. Beitrittserklärung Ich, der/die Unterzeichnende Herr Frau Name Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Ort Geburtsdatum/-ort Staatsangehörigkeit Telefon E-Mail Finanzamt Steueridentifikationsnummer Steuernummer

Mehr

Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic. Name, Vorname Straße PLZ, Stadt

Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic. Name, Vorname Straße PLZ, Stadt Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic zwischen wep medical GmbH Postfach 1131 D-74907 Meckesheim und Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis

Mehr

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen. AGB Zahlungsweise: Neukunden Vorauskasse (Rechnung kommt per E-Mail) Kreditkarte (Mastercard oder Visa) Bitte beachten Sie, dass bei der Zahlungsweise mit Kreditkarte eine Gebührenpauschale von 4,00 auf

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

SCHULVERTRAG. zwischen dem

SCHULVERTRAG. zwischen dem SCHULVERTRAG zwischen dem Ausbildungszentrum Mitte für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.v. (ABZ-Mitte) vertreten durch den Vereinsvorstand - im Folgenden als Schulhalter bezeichnet

Mehr

SCHULVERTRAG. zwischen

SCHULVERTRAG. zwischen SCHULVERTRAG zwischen der Neue Schule Wolfsburg ggmbh, Heinrich Heine Straße 36, 38440 Wolfsburg, vertreten durch die Geschäftsführung, diese vertreten durch die Schulleitung (im Folgenden auch Schule

Mehr

Studienvertrag - Blockunterricht -

Studienvertrag - Blockunterricht - Studienvertrag - Blockunterricht - Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy)

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Kindernest-Ordnung. für das. Kindernest Malsch e.v. Hauptstr. 107, 69254 Malsch Tel. 07253/26883 e-mail: info@kindernest-malsch.de

Kindernest-Ordnung. für das. Kindernest Malsch e.v. Hauptstr. 107, 69254 Malsch Tel. 07253/26883 e-mail: info@kindernest-malsch.de Kindernest-Ordnung für das Kindernest Malsch e.v. Hauptstr. 107, 69254 Malsch Tel. 07253/26883 e-mail: info@kindernest-malsch.de Stand: April 2011 1. Aufnahme 1.1 Aufgenommen werden Kinder vom 1. Lebensjahr

Mehr

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Stand: 08. Juni 2015 1. Widerruf von Versicherungsverträgen für Mobile Elektronik (Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera) 2. Widerruf von Versicherungsverträgen für Fahrräder

Mehr

Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie

Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie zwischen Mainfranken Netze GmbH Haugerring 6 97070 Würzburg eingetragen beim Amtsgericht Würzburg HRB 9495 -nachstehend Verteilnetzbetreiber (VNB)

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse. (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse. (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss Der Vertragsschluss erfolgt durch Buchung eines Veranstaltungsangebotes oder der

Mehr

Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss

Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen Die nachfolgenden

Mehr

für Verträge mit Verbrauchern bei Bestellungen in unserem Internet-Shop

für Verträge mit Verbrauchern bei Bestellungen in unserem Internet-Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verträge mit Verbrauchern bei Bestellungen in unserem Internet-Shop 1. Geltung Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die wir mit Verbrauchern

Mehr

Anmeldung HOFA Tontechnik-Fernkurs

Anmeldung HOFA Tontechnik-Fernkurs Anmeldung HOFA Tontechnik-Fernkurs Bitte ankreuzen: Fernkurs HOFA BASIX All In One für einmalig 539,00. Fernkurs HOFA PRO All In One für einmalig 1186,00. Fernkurs-Bundle HOFA COMPLETE All In One für einmalig

Mehr

Rechtsökonom/in (FSH)

Rechtsökonom/in (FSH) Rechtsökonom/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG (Neues Studienangebot; in Vorbereitung für Juni 2010 ) FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm.

Mehr

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung. Studienvertrag Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy) über eine veterinärphysiotherapeutische

Mehr

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/20 90 06 66 Seite 1/5. Kurzangebot 912250

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/20 90 06 66 Seite 1/5. Kurzangebot 912250 VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/20 90 06 66 Seite 1/5 Kurzangebot 912250 ZUM OBJEKT: Modernisierungsbedürftiges Reihenendhaus mit kleinem, pflegeleichtem Garten...! DIE LAGE: Dorfstraße 9, 38300

Mehr

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165) Verwaltungshandbuch Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165) Der folgende Vertrag soll der Vertragsgestaltung

Mehr

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages ENTWURF Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages vom 12. September 2007 unter Berücksichtigung der der Hauptversammlung der Drillisch AG vom 21. Mai 2014 zur Zustimmung vorgelegten

Mehr

Familienrecht Vorlesung 6. Familienrecht

Familienrecht Vorlesung 6. Familienrecht Familienrecht Abschnitt 5 Überblick Güterrecht mit Gütertrennung und Gütergemeinschaft 4. Dezember 2014 Notar Dr. Christian Kesseler 1 Die Güterstände des BGB (I) Zugewinngemeinschaft (Gesetzlicher Güterstand

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am Ende des Dokuments) zurück an: Verbraucherzentrale

Mehr

DR. UNGER FERNREPETITORIUM zur Vorbereitung auf die erste juristische Staatsprüfung

DR. UNGER FERNREPETITORIUM zur Vorbereitung auf die erste juristische Staatsprüfung DR. UNGER FERNREPETITORIUM zur Vorbereitung auf die erste juristische Staatsprüfung ANMELDUNG DR. UNGER FERNREPETITORIUM Rektor: Prof. Dr. Wolfgang Schütz Pädagogische Studienleitung: Professor Dr. Oliver

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen. für das Video Portal WERDER.TV. Stand: August 2012. 1 Anwendungsbereich und Vertragsinhalt

Allgemeine Nutzungsbedingungen. für das Video Portal WERDER.TV. Stand: August 2012. 1 Anwendungsbereich und Vertragsinhalt Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Video Portal WERDER.TV Stand: August 2012 1 Anwendungsbereich und Vertragsinhalt 1. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Nutzung des kostenpflichtigen Video-Portals

Mehr

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall Vermittler: Kunde Straße: Vorname: Tel.-Nr.: Versicherer Vers.-Nr.: PLZ/Ort: Mobil-Nr.: Schaden- Nr.: / Angaben zum Schadenereignis: Wo und wann ist das Schadenereignis eingetreten? Ort: Uhrzeit: Wer hat

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen im Rahmen von Verträgen, die über die Plattform www.ums-metall.de und www.cortenstahl.com zwischen ums - Unterrainer Metallgestaltung Schlosserei GmbH, Mühlenweg 5, 83416

Mehr

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen 1. Geltungsbereich Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die auf Domains ( guidefinder ) der Firma fmo

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten automationsunterstützt weiterverarbeitet werden.

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten automationsunterstützt weiterverarbeitet werden. Mieterschutzverband Österreichs Landesleitung Kärnten ZVR-Zahl:322 853 813 9020 Klagenfurt Tel. & Fax: 0463/51 30 92 BEITRITTSERKLÄRUNG Mitgliedsnummer:...(nicht ausfüllen) NAME:... Vorname:... Straße:...

Mehr

Intensivseminar. App Entwicklung/Programmierung

Intensivseminar. App Entwicklung/Programmierung 1. Das Intensivseminar im Überblick Mehr als 1.2 Millionen das waren die im 1. Halbjahr 2014 verfügbaren Apps im Google Play- Store und im Apple AppStore. Apps begleiten uns, installiert auf unseren Smartphones

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW 1. Geltungsbereich und Anbieter 1. Das Portal KlimaKonzept.NRW unter www.klimakonzept.nrw.de ist ein Informationsportal der EnergieAgentur.NRW

Mehr

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Werkvertrag Beigefügt erhalten Sie eine Vorlage für

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal CCF.NRW

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal CCF.NRW Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal CCF.NRW 1. Geltungsbereich und Anbieter 1. Das Portal CCF.NRW unter www.ccf.nrw.de ist ein Informationsportal der EnergieAgentur.NRW GmbH, vertreten

Mehr

Anmeldung/Vertrag. Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt. Fernlehrgang. (Kolping-Akademie) Geprüfte Qualität S. 1/5 FB CTVB 003-16.01.

Anmeldung/Vertrag. Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt. Fernlehrgang. (Kolping-Akademie) Geprüfte Qualität S. 1/5 FB CTVB 003-16.01. Anmeldung/Vertrag Fernlehrgang Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt (Kolping-Akademie) S. 1/5 FB CTVB 003-16.01.14 Geprüfte Qualität Träger Kolping-Akademie der Kolping-Mainfranken GmbH,

Mehr

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Essen: Tagesstudium. Düsseldorf: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE.

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Essen: Tagesstudium. Düsseldorf: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Anmeldung Staatlich geprüfter Betriebswirt Beginn: April 20 / Oktober 20 Düsseldorf: Tagesstudium Düsseldorf: Abendstudium Essen: Tagesstudium Essen: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE Name: Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs LEGATRAIN Akademie für Legasthenie- und Dyskalkulietherapie Hauptstr. 64 91054 Erlangen - Veranstalter - schließt mit - Teilnehmer Name, Vorname... Straße... PLZ, Ort... den folgenden Vertrag über die

Mehr

Das bewährte Privatschulkonzept. Mit uns schaffst du s! www.schulkolleg.de muenchen@schulkolleg.de 80335 München, Marsstr. 22, Tel.

Das bewährte Privatschulkonzept. Mit uns schaffst du s! www.schulkolleg.de muenchen@schulkolleg.de 80335 München, Marsstr. 22, Tel. Das bewährte Privatschulkonzept Mit uns schaffst du s! www.schulkolleg.de muenchen@schulkolleg.de 80335 München, Marsstr. 22, Tel. 089-54 88 671 12 Die Zukunft kann kommen! Als Kompetenz-Zentrum für lebensbegleitendes

Mehr

Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare

Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare 1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen dem Teilnehmer der Schulung (im

Mehr

Widerrufsrechte des Mieters bei Wohnraum-Mietverträgen:

Widerrufsrechte des Mieters bei Wohnraum-Mietverträgen: Widerrufsrechte des Mieters bei Wohnraum-Mietverträgen: rechtliche Grundlagen: Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung vom

Mehr

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Überschuldet Was nun? Derzeit

Mehr

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse 62 48147 Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse 62 48147 Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt. Mietvertrag Zwischen Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse 62 48147 Münster im Folgenden auch Vermieter genannt und Name, Vorname: Adresse: PLZ, Stadt: im Folgenden auch Mieter

Mehr

Sonderbedingungen für Preispakete

Sonderbedingungen für Preispakete Sonderbedingungen für Preispakete Preispakete Kunden von benk können die folgenden Preispakete zu den jeweils im aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis veröffentlichten Konditionen buchen. Die

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Hausaufgabenbetreuung HAB

Hausaufgabenbetreuung HAB Hausaufgabenbetreuung HAB Allgemeine Information Die Hausaufgabenbetreuung (HAB) ist ein freiwilliges schulisches Angebot und bietet an fünf Wochentagen genügend Platz für interessierte Schülerinnen und

Mehr

Hauptschulabschluss für Erwachsene Mit berufspraktischen Inhalten

Hauptschulabschluss für Erwachsene Mit berufspraktischen Inhalten Hauptschulabschluss für Erwachsene Mit berufspraktischen Inhalten Als erste Weiterbildungsinstitution in der Region ISO- und AZWV-zertifiziert Stand November 2015 Seite 2 von 3 Warum Hauptschulabschluss?

Mehr

Freier Mitarbeiter Vertrag

Freier Mitarbeiter Vertrag Freier Mitarbeiter Vertrag zwischen Institution: GF/PDL: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftraggeber genannt- und Freiberufler Name: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftragnehmer genannt- wird folgendes vereinbart:

Mehr

2. Irrtümer, Schreibfehler, Preisänderungen, Zwischenverkauf und eventuelle Mengenzuteilung bei unzureichenden Beständen bleiben vorbehalten.

2. Irrtümer, Schreibfehler, Preisänderungen, Zwischenverkauf und eventuelle Mengenzuteilung bei unzureichenden Beständen bleiben vorbehalten. Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen 1 Grundsätzliches Diese Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Kaffeerösterei, Inhaber Andreas

Mehr

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der euromicron Aktiengesellschaft communication & control technology mit Sitz in Frankfurt am Main und der - nachfolgend "Organträgerin" - euromicron

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Vertrag über Lernförderung (Stand: 14.08.2015) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016

Vertrag über Lernförderung (Stand: 14.08.2015) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016 Vertrag über Lernförderung (Stand: 14.08.2015) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016 im Fach: Deutsch Englisch Mathematik Sonstiges Wunschfach

Mehr

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 21 DE-16775 Löwenberger Land Grüneberg Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Beauftragte für Chancengleichheit Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Zurück in den Beruf Motiviert zurückkehren erfolgreich durchstarten! Haben Sie in letzter Zeit schon einmal

Mehr