!!!! Geografisch geführte Australienrundreise. - The First Fleet (25 TAGE) 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "!!!! Geografisch geführte Australienrundreise. - The First Fleet - 09.09.2014 03.10.2014 (25 TAGE) www.orgir-tours.de 1"

Transkript

1 Geografisch geführte Australienrundreise - The First Fleet - Herbsttour: Frühlingstour: (25 TAGE) (25 TAGE) 1

2 Vorwort Wer träumt nicht einmal davon, sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich auf eine Reise ins Unbekannte zu begeben. Schon immer zählte der fünfte Kontinent zu den Reisezielen, die auf Abenteurer und Pioniere eine hohe Anziehungskraft auslösten. Viele kehrten der eigenen Heimat den Rücken zu und stellten sich den unerwartet harten Herausforderungen Australiens. Unter lebensfeindlichen Bedingungen hat sich Australien inzwischen mehr als emanzipiert, nur ein Bruchteil seiner Ressourcen bislang genutzt und sich mit jährlich steigenden Besucherzahlen zu einem der interessantesten Reisegebiete der Welt entpuppt. Mit einer drei- bis vierwöchigen Reise allen Höhepunkten Australiens gerecht werden zu wollen, ist nicht unser Bestreben. Daher betrachten wir The First Fleet als eine Pilotreise, die in absehbarer Zeit eine Anschlussreise durch Queensland und Western Australia erhalten wird. Mit dieser ersten geografischen Australienreise möchten wir den deutlichen Gegensatz zwischen stark besiedelten Küstenabschnitten und menschenleeren Räumen im Zentrum sowie die entlang dieser geschichtsträchtigen Entdecker-Route einhergehenden naturräumlichen, gesellschaftlichen, politischen und historischen Besonderheiten aufzeigen. (1) The First Fleet The First Fleet war eine mehr oder weniger unfreiwillige Reisegemeinschaft aus Sträflingen, Soldaten und Beamten Englands, die 1788 auftragsgemäß jedoch gänzlich unvorbereitet den Spuren von Kapitän James Cook folgten, um den Berichten zu Folge auf ein verheißungsvolles Paradies zu stoßen. 2

3 Die Enttäuschung war groß, als auch die freiwilligen Reisebegleiter feststellen mussten, dass ihre Zukunft nur mit harter Arbeit bestritten werden kann. Und auch heute gilt noch, um Enttäuschungen und Strapazen zu vermeiden, erfordert eine Individualreise nach Australien, sich gut vorzubereiten, möglichst die geplante Reiseroute festzulegen und mindestens zwei Monate Zeit mitzubringen. Am meisten unterschätzen Individualreisende das notwendige Budget. Schon längst gehört Australien nicht mehr zu den Low-Budget-Reiseländern, in denen man vor Ort viel sieht und wenig dafür ausgeben muss. Alle notwendigen Reiseinformationen und alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten müssen selbst eingeholt werden. Das bedeutet trotz Internet einen hohen Zeitaufwand und insbesondere die Schwierigkeit einzuschätzen, welche Zeit räumt man den Sehenswürdigkeiten ein. Letztlich haben wir aus Berufung und Überzeugung gehandelt und eine kenntnis- und erlebnisreiche 25- tägige Australienreise ausgearbeitet, die sich an Australieninteressierte richtet. Jene, die allenfalls nur mit einer kleinen Gruppe Mitreisender Land und Leute kennen lernen möchten und auf unnötigen Luxus verzichten können. Kurz gesagt, wird unser Angebot jenen Reisenden gerecht, die bereit sind, sich auf eine Gemeinschaft einzustellen, die Eindrücke und Erlebnisse miteinander teilt und Kostensynergien erzielen möchte. Gewiss wird es Ihnen nicht so ergehen wie den ersten Siedlern. Daher laden wir Sie ein, sich unserer kleinen unkonventionellen Reisegemeinschaft The First Fleet anzuschließen. 3

4 Vorteile unserer geführten Gruppenreise gegenüber der Individualreise: Sie sparen viel Zeit, die Sie für die Organisation bräuchten und für die Reiselektüre gewinnen. Sie reisen effizienter, um mehr Kenntnisse und auch Erlebnisse zu erhalten, denn was man gehört, gesehen und erlebt hat, behält man in Erinnerung. Sie sparen aufgrund von Gruppentarifen Reisekosten bzgl. Unterkunft, Reisedienste, Tourenveranstalter vor Ort und Eintrittsgelder. Sie erhalten durch eine landes- und fachkundige Reiseleitung (Geograf) nicht nur Informationen über Gesellschaft, Politik, Geschichte, Kultur und Natur sondern lernen dem geografischen Prinzip folgend auch die Wechselwirkungen zwischen diesen Themenbereichen kennen. (2) Reiseroute Unsere Reise beginnt in Darwin. Von hier aus führt unsere erste Rundreise ins Outback ganz im Norden (Top End) zu zwei Nationalparks (Litchfield NP und Kakadu NP), die uns eine bemerkenswerte subtropische Landschaft, wilde Tiere, eine üppige, fremde Vegetation sowie den faszinierenden Kulturraum der Aborigines offenbaren. Dem Stuart Highway weiter nach Süden folgend erreichen wir Katherine, die inoffizielle Hauptstadt der Aborigines, um insbesondere den Nitmiluk NP aufzusuchen und eine der imposantesten Schluchten Australiens, die Katherine Gorge, zu Fuß und per Schiff zu erleben. Im Anschluss erreichen wir das Rote Zentrum mit seiner Hauptstadt Alice Springs, in der wir eine historische Reise zu den ersten Siedlern unternehmen werden. Von dort aus treten wir unsere zweite Rundreise durchs Outback zu den Felsmonolithen Uluru (Ayers Rock) und Kata Tjuta an und tauchen dort in eine Welt ein, die sich nur auf mythischem und geologischem Wege, wenn überhaupt, erklären lassen. Nicht minder gewaltig und faszinierend begeben wir uns im Kings Canyon (Watarrka NP) auf Spurensuche eines vor Jahrmillionen existierenden Binnenmeeres. 4

5 Wir erkunden anschließend einen Meteoriteneinschlagsort (Tnorala Conservation Reserve), der für Aborigines einen heiligen Ort darstellt, und schwimmen in dem West MacDonnells NP in Naturpools und lernen geisterhafte Eukalypten kennen. Zurückgekehrt in Alice Springs geht es weiter nach Coober Pedy (South Australia), die Opalhauptstadt Australiens, wo wir möglichst unter der Erde unser Lager aufschlagen und sich uns am darauffolgenden Tag demutsvoll Hollywoods Filmkulisse für karge fremde Planeten, das Moon Valley, offenbart. Schließlich erreichen wir Adelaide, gewinnen Kenntnisse über europäische und deutsche Immigration in Australien und lernen das berühmteste Anbaugebiet Australiens kennen, das Barossa Valley. Weiter geht die Reise nach Victoria, wo wir westlich von Melbourne (Shoppingpause eingeplant) auf der wohl spektakulärsten Küstenstraße, der Great Ocean Road, unterwegs sind und nach versunkenen Schiffen in der Brandung und nach Felsen (Koalas) in den Bäumen Ausschau halten. 5

6 Unsere Reise endet in Sydney, einer der schönsten Städte der Welt. Hier werden wir u.a. das berühmte Opernhaus, die gewaltige Harbour Bridge, den berühmten Nordstrand Manly Beach und den ältesten und ersten Stadtkern Australiens, The Rocks, erkunden. Unsere treuen tierischen Wegbegleiter werden Kängurus, Wallabys, Dingos, Dromedare, Wildpferde und - nicht zu vergessen - Buschfliegen und Moskitos sein! Eine lebendige Reisebeschreibung finden Sie als PDF-Dokument unter 25 Reisetageportraits auf unserer Webseite. (3) Unterkunft Die Übernachtung, mit Ausnahme der vier Nachtfahrten in Überlandbussen (siehe Reiseverkehrsmittel), erfolgt in Darwin, in Alice Springs, in Adelaide, in Melbourne, in Apollo Bay und in Sydney in Vier- /Mehrbettzimmern oder Zweibett-/Doppelzimmern (höherer Reisepreis) in Youth Hostels/YHAs (Darwin Central YHA, Alice Springs YHA, Adelaide Central YHA, Apollo Bay YHA, Melbourne Central YHA, Sydney Railway Square YHA) oder alternativ in gleichwertigen, privat geführten Hostels. Im Rahmen der Outbacktouren (Top-End-Tour und Red-Centre-Tour) erfolgt die Übernachtung ebenfalls in Vier-/Mehrbettzimmern oder Zweibett-/Doppelzimmern (höherer Reisepreis) in privat geführten Bungalows, Cabins und Lodges. Bei der Top-End-Tour sind vier Unterkunftsbetriebe: Banyan Tree Caravan Park, Bark Hut Inn, Kakadu 6

7 Lodge in Jabiru und Nitmiluk Chalets im Nitmiluk Nationalpark ausgewählt worden. Bei der Red-Centre-Tour sind drei Unterkunftsbetriebe: Outback Pioneer Lodge, Kings Canyon Resort und Glen Helen Resort ausgewählt worden. In Coober Pedy beziehen wir die Unterkunft: Radeka s Downunder Motel & Backpackers. In allen Unterkünften teilen sich maximal zwei Reisende bei Zweibett-/Doppelzimmerbelegung (höherer Reisepreis) oder bis zu vier Reisende aus der Gruppe einen gemeinschaftlichen Schlafraum. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass ein Mehrbettzimmer mit mehr als vier Reisenden belegt werden muss. In den städtischen Hostels (YHA s oder privat geführte Hostels) wird bei frühzeitiger Buchung immer darauf geachtet, dass eine Reisegemeinschaft nicht mit Fremdreisenden vermischt wird, jedoch nicht garantiert (gilt nicht für Zweibett-/Doppelzimmer). Sollte es daher in Ausnahmefällen vorkommen, so gehört dies zu den in Australien lebensbereichernden und zu akzeptierenden Umständen. Die Sanitärbereiche sind als Gemeinschaftsbereiche außerhalb der Schlafräume bei YHAs im jeweils zugeordneten Flur oder bei den Unterkünften im Rahmen der Outbacktouren meist dem Schlafraum direkt zugeordnet oder in eigenen Sanitärgebäuden eingerichtet. Liegen Sanitärbereiche als Gemeinschaftseinrichtung außerhalb der Schlafräume vor, können diese auch von fremden Reisenden aus anderen Schlafräumen mitbenutzt werden. (4) Verpflegung Die Verpflegung (Frühstück-, Mittag- und Abendessen sowie Lunchpakete und Getränke) ist nicht im Reisepreis enthalten und liegt in der Verantwortung des jeweiligen Reisenden. Jeder entscheidet vor Ort selbst über Art und Umfang seiner Mahlzeiten und Getränke. Im Rahmen unserer Touren sind Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten im Rahmen der Verpflegung und Versorgung zeitlich eingeplant. Wir weisen regelmäßig an geeigneter Stelle auf eine notwendige Eigenversorgung mit Getränken und Lebensmitteln hin und geben kostengünstige Empfehlungen. 7

8 Mit großem Interesse haben wir uns mit der australischen Küche auseinandergesetzt und an einigen Routenzielen eine mögliche Auswahl landestypischer Frühstückscafes, Restaurants und Pubs vorgenommen. (5) Reiseverkehrsmittel Unsere Reise führt uns durch vier verschiedene Bundesstaaten. Die großräumigen Distanzen werden mit öffentlichen Überlandbussen (Greyhound und Firefly) sowohl in Form von Tag- als auch Nachtfahrten zurückgelegt. Alle Busse sind klimatisiert, gut gepolstert und mit einer Sanitäreinrichtung ausgestattet. Bereichernd ist, dass man bei dieser Reiseform auch auf andere Reisende, einschließlich Aborigines trifft. Man erhält unvergessliche Bilder von endlos wirkenden Highways und von abgelegenen Stationen und Hotels. Für die Outbacktouren im Top End und im Red Centre ist es erforderlich, mit Kleinbus oder Allradfahrzeug (Trooper: zwei parallel zueinander stehende Sitzreihen) zu fahren. Selbstverständlich halten wir, wie Individualreisende, an überraschend interessanten Stellen außerplanmäßig an. Ihr Reisegepäck haben Sie während der ganzen Rundreise uneingeschränkt dabei. Auf unserer Outbacktour im Red Centre wird dies durch einen angehängten Gepäckwagen sichergestellt. In den Städten Darwin, Katherine, Alice Springs, Coober Pedy, Adelaide, Melbourne und Sydney sowie bei der Hin- und Rückreise zum Barossa Valley und zur Great Ocean Road nach Apollo Bay werden, soweit erforderlich, öffentliche Verkehrsmittel wie Stadtbus, Straßenbahn, Fähre, Regionalbus und Regionalbahn genutzt. Bei der Desert-Breakaway-Tour ab Coober Pedy sowie bei den Touren zum Barossa Valley und entlang der Great-Ocean-Road werden Reiseleistungen von Vor-Ort-Veranstaltern (Coober Pedy Tours, Barossa Valley Tours, Great Ocean Road Shuttle) im Rahmen unserer Reise miteinbezogen. Diese Drittveranstalter bringen eigene Fahrzeuge wie Minibusse zum Einsatz. 8

9 (6) Reiseklima und gesundheitliche Voraussetzung Ein beherrschender Faktor in Australien ist das Klima, welches Einfluss auf die Lebensbereiche und Verhaltensweisen des Menschen, der Tiere und der Vegetation nimmt. Wir lernen bei unserer Durchquerung des Kontinents insgesamt drei deutlich von einander unterscheidbare Klimazonen von Nord nach Süd kennen. Ein (sub)-tropisches Monsunklima im Norden, das wir im Rahmen unserer Top-End-Tour entweder zu Beginn (Herbst) oder zum Ende (Frühling) der Trockenzeit haben werden. Damit ersparen wir uns einerseits die extrem hohe und teilweise unerträglich warme Luftfeuchtigkeit des Sommers während der Regenzeit (Nov. April) und andererseits gehen wir der Touristenschwämme in den Wintermonaten Juni bis August aus dem Weg. Ein trockenes, kontinentales Klima im Landesinneren zeigt sich aufgrund der Entfernung zur Küstenregion gänzlich unbeeinflusst von den feuchtigkeitsbeladenen und kühlen Meereswinden. Lang anhaltende Hitzeperioden im Sommer um 40 C erschwerten die Vorbereitungen dieser Reise. Auch aus diesem Grunde starten wir im Herbst und im Frühling und erhalten aller Voraussicht nach eine ausgewogene Temperaturbilanz zw. 20 und 30 C im Tagesgang und zw. 8 und 20 C in der Nacht bei jeweils geringfügiger Bewölkung. Ein gemäßigtes Klima im Süden, wo sich von November bis April (australischer Sommer) die Hochdruckgebiete bilden und für eine trockene stabile Wetterlage sorgen, die wir ebenfalls in den Übergangsmonaten zum Herbst- oder zum Frühlingsbeginn erleben werden. Wenn wir die südlichen Verdichtungsräume (Adelaide, Melbourne und Sydney) Australiens erreichen, kann und darf es daher auch einmal regnen. Um so schöner wird sich die Natur uns gegenüber offenbaren. Wir weisen darauf hin, dass sich die Reiseteilnehmer in konditionell guter gesundheitlicher Verfassung 9

10 befinden sollten, da Sehenswürdigkeiten in den Nationalparks und in den Städten oft zu Fuß und unter den vorgenannten klimatischen Bedingungen erkundet werden. Gleichwohl sind keine Extremwanderungen vorgesehen, die eine spezielle Vorbereitung notwendig machen. (7) Wichtige Reiseinformationen Buchungsabwicklung: Die von Ihnen im Rahmen dieses Reiseangebots in Anspruch genommenen Reiseleistungen erbringen wir erstmalig ab dem Zeitpunkt unseres Treffens in der entsprechenden Unterkunft in Darwin. Mit Ihrer letzten Übernachtung in Sydney sind alle gebuchten Reiseleistungen von uns erbracht. Da das Angebot für internationale Australienflüge inzwischen sehr breit aufgestellt ist, können mittlerweile relativ günstige Flugpreise gerade von Individualreisenden realisiert werden. Vielleicht möchten Sie auch einen Zwischenstopp in Asien einlegen oder von Sydney aus eine weitere Reise antreten. Die Besorgung sowohl Ihrer Hinreise von Deutschland nach Darwin als auch die Rückreise von Sydney nach Deutschland liegt daher in Ihrem Handlungs- und Verantwortungsbereich (Eigene Anreise). Folgende Schritte ergeben sich daraus: Schritt 1: Wenn Sie an einer Australienreise interessiert sind, werden wir Sie für die entsprechende Reise unverbindlich vormerken. Schritt 2: Sobald ausreichend viele Reiseinteressierte für die entsprechende Australienreise zusammenkommen, werden wir alle Reiseinteressierte erneut kontaktieren, auf mögliche Änderungen in der Reiseausschreibung aufmerksam machen und die Reiseanmeldungen von allen Reiseteilnehmern entgegennehmen. Hierüber erhalten Sie eine kurze zur Info. Schritt 3: Sie organisieren Ihre Hin- und Rückreise. Ihre Reisebestätigung nebst Sicherungsschein bzgl. der bei Orgir Tours gebuchten Reise erhalten Sie spätestens 10 Tage nach Ihrer Reiseanmeldung. Schritt 4: Etwa drei bis vier Wochen vor Reisebeginn findet ein Reisevorbereitungstreffen mit allen Reiseteilnehmern statt. Hier werden noch einmal die wichtigsten Organisationsaspekte vorgestellt und besprochen. Erforderliche Reisedokumente: Es wird für diese Reise vorausgesetzt, dass jeder Reiseteilnehmer von Reisebeginn bis Reiseende über einen gültigen HI-Mitgliedsausweis (Hostelling International) verfügt, da bei den YHA-Unterkünften und gegenüber dem Beförderungsunternehmen Greyhound jeder einzelne Reisende seinen persönlichen Ausweis vorzeigen muss. Die damit einher gehende Rabattierung ist im Reisepreis bereits berücksichtigt. Jeder Aufpreis, der aufgrund einer Nicht-Mitgliedschaft herrührt, geht zu Lasten des jeweiligen Reisenden. 10

11 Für die Einreise nach Australien benötigen alle ausländischen Staatsbürger einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass bzw. Kinderausweis (mit Lichtbild) und ein Visum, das vor Reiseantritt eingeholt werden muss. Für Geschäftsreisende und Touristen aus Deutschland und den anderen EU-Mitgliedsländern gilt seit Ende Oktober 2008 ein neues Online-Verfahren ("evisitor"), das das bisherige ETA-Verfahren ersetzt. Unter müssen in einem elektronischen Formular (in englischer Sprache verfasst) die Passdaten für alle mitreisenden Personen, auch für Kinder, und eine -Adresse angegeben werden. Die Reisenden werden dann per benachrichtigt, ob sie als evisitors einreisen dürfen. In den meisten Fällen erfolgt die Nachricht innerhalb von Minuten. Das evisitor-visum wird bei den Grenzübergängen und anderen Stellen elektronisch gespeichert und tritt an die Stelle eines vor der Reise einzuholenden Visumaufklebers oder Stempels im Pass. Das Visum ist 12 Monate gültig und berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 3 Monaten in Australien. Es wird von australischer Seite kostenlos erteilt, bei Beantragung über ein Reisebüro wird von diesem jedoch evtl. eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt. Zoll- und Quarantänebestimmungen: Australien hat ein strenges Quarantäneregime, dessen Durchsetzung (sorgfältige Kontrollen bei der Einreise) mit Nachdruck betrieben wird und deshalb strikt eingehalten werden sollte. Alle Nahrungsmittel, Pflanzen- und Tierprodukte müssen auf der Passagier-Einreisekarte (Incoming Passenger Card) angegeben werden. Diese werden dann von einem Quarantänebeamten am roten Abfertigungsschalter in der Flughalle untersucht und möglicherweise eingezogen. Werden Gegenstände, die den Quarantänebestimmungen unterliegen, nicht deklariert, können empfindliche Strafen verhängt werden. Die Ein- und Ausfuhr von vielen, insbesondere bedrohten Tier- und Pflanzenarten oder daraus angefertigten Gütern beziehungsweise Souvenirs ist streng reguliert. Illegale Ein- oder Ausfuhren ohne Genehmigung werden mit harten Strafen, zum Teil längeren Freiheitsstrafen, geahndet. Gleiches gilt zum Beispiel auch für historisch oder kulturell bedeutsame Bücher, Dokumente, Münzen und Aboriginal- Kunstgegenstände. Käufer sollten sich daher vor Erwerb und Ausfuhr entsprechend sorgfältig bei den zuständigen australischen beziehungsweise deutschen Zollbehörden informieren. Eine Übersicht der australischen Einfuhrbeschränkungen finden Sie unter folgender Webseite: Medizinische Informationen und Hinweise: Das Auswärtige Amt empfiehlt die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert- Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich der Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (siehe

12 Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Masern (alle nach 1970 Geborenen, die nicht oder nur einmal in der Kindheit gegen Masern geimpft wurden oder deren Impfstatus unklar ist, sollten eine einmalige Impfung gegen Masern erhalten - vorzugsweise sollte der Masern-Mumps-Röteln/MMR- Kombinationsimpfstoff verwendet werden) und Influenza. Bei besonderen Risiken wird auch die Impfung gegen Hepatitis A und B empfohlen, lassen Sie sich hierzu von einem erfahrenen Tropen-/Reisemediziner beraten. Eine gültige Gelbfieberimpfung wird bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet verlangt, siehe hierzu Der Zustand des australischen Gesundheitswesens ist generell gut. Jedoch muss, unter Umständen auch in Notfällen, mit Wartezeiten für Behandlungen gerechnet werden. Medikamente, die aus Deutschland mitgebracht werden, müssen bei der Ankunft deklariert werden. Über sonstige medizinische Vorbeugemaßnahmen, Verhaltensregeln, ansteckende Krankheiten und anderes sollten Reisende sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei einem Arzt Ihres Vertrauens informieren. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Für Ihre Gesundheit bleiben Sie selbst verantwortlich. Die Angaben sind: zur Information medizinisch Vorgebildeter gedacht. Sie ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes; auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbes. bei längeren Aufenthalten vor Ort zugeschnitten. Für kürzere Reisen, Einreisen aus Drittländern und Reisen in andere Gebiete des Landes können Abweichungen gelten; immer auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden zu sehen. Eine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner ist im gegebenen Fall regelmäßig zu empfehlen; trotz größtmöglicher Bemühungen immer nur ein Beratungsangebot. Sie können weder alle medizinischen Aspekte abdecken, noch alle Zweifel beseitigen oder immer völlig aktuell sein. Reiseversicherungen: Unsere Australienreise umfasst keine im Reisepreis enthaltenen Reiseversicherungsleistungen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, insbesondere eine Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung sowie eine Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abzuschließen. 12

13 !! (8) Reisezeitraum und -preis Herbsttour / Eigene Anreise (25 Tage) * oder ** Übernachtungskonzept: *je Teilnehmer in Vier-/Mehrbettzimmer (4-6 Reisende pro Schlafraum) **je Teilnehmer in Zweibett-/Doppelzimmer (2 Reisende) Erforderliche Mindest- und Höchstteilnehmerzahl: 9 20% Anzahlung ab Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheins; Restzahlung 28 Tage vor Reisebeginn; Spätester Zugang einer möglichen Absageerklärung wegen nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl: 29 Tage vor Reisebeginn Frühlingstour / Eigene Anreise (25 Tage) * oder ** Übernachtungskonzept: *je Teilnehmer in Vier-/Mehrbettzimmer (4-6 Reisende pro Schlafraum) **je Teilnehmer in Zweibett-/Doppelzimmer (2 Reisende) Erforderliche Mindest- und Höchstteilnehmerzahl: 9 20% Anzahlung ab Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheins; Restzahlung 28 Tage vor Reisebeginn; Spätester Zugang einer möglichen Absageerklärung wegen nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl: 29 Tage vor Reisebeginn 13

14 Im Reisepreis enthalten sind: 11 Übernachtungen in YHAs oder in gleichwertigen, privat geführten Hostels (Darwin, Alice Springs, Adelaide, Melbourne, Apollo Bay und Sydney) 9 Übernachtungen in landestypischen Outbackunterkünften wie Bungalows, Cabins und Lodges im Rahmen der Outbacktouren (Top-End-Tour, Red-Centre-Tour und Coober Pedy) Beförderungskosten der öffentlichen Überlandbusse (Greyhound und Firefly) inklusive 4 Nachtfahrten entlang der vorgesehenen Reiseroute 2 eigengeführte Outbacktouren: Top-End-Tour (Litchfield NP, Kakadu NP, Nitmiluk NP) und Red- Centre-Tour (Uluru-Kata Tjuta NP, Watarrka NP, Tnorala ConR, West MacDonnell NP) 3 geführte Bootstouren (Corroboree Billabong, Yellow Water, Katherine Gorge) im Rahmen der Top-End-Tour 3 geführte Drittveranstaltertouren (Desert-Breakaway-Tour, Barossa Valley und Great Ocean Road) Landes- und fachkundige Reiseleitung (Geograf) Gemeinschaftliche Eintrittsgelder (Gruppenrabatte) und Gebühren der fest vorgesehenen Tourenziele und der Nationalparks Nicht im Reisepreis enthalten sind: Eigene Anreise: Hin- und Rückflug inklusive Transfer-, Buchungs- und Umbuchungskosten Kosten für alle zusätzlich nachgefragten Leistungen in der jeweiligen Unterkunft Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Lunchpakete und Getränke) Beförderungskosten im Zusammenhang mit der erforderlichen Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel inklusive Hin- und Rückreise zum Barossa Valley und zur Great Ocean Road Beschaffung von Reisedokumenten inkl. Visa Reiseversicherungen und HI-Mitgliedsausweis (Hostelling International) Alle Eintrittsgelder und Kosten zu Extraleistungen, die von Seiten der Reisenden in Eigenregie verursacht werden (z.b. individueller Museumsbesuch in Sydney) Wichtiger Hinweis: Dieser Reiseflyer und unsere Allgemeinen Reisebedingungen (unter bilden zusammen unsere Reiseausschreibung und werden mit Ihrer Buchung Gegenstand eines Reisevertrages. 14

Reisebedingungen der Rautenberg Reisen ohg a) Abschluss des Reisevertrages Mit der Anmeldung, die schriftlich, mündlich, per Internet oder telefonisch vorgenommen werden kann, bietet der Kunde der Firma

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Mit dem Autozug von Düsseldorf nach Verona. wöchentlich ab Mai 2016

Mit dem Autozug von Düsseldorf nach Verona. wöchentlich ab Mai 2016 Mit dem Autozug von Düsseldorf nach Verona wöchentlich ab Mai 2016 Mit Ihrem Autozug in den Süden! Möchten Sie auf Ihr eigenes Fahrzeug nicht verzichten und trotzdem ohne Stau und ausgeruht im Urlaub ankommen?

Mehr

MALEDIVEN - ERLEBEN SIE DEN HIMMEL AUF ERDEN!

MALEDIVEN - ERLEBEN SIE DEN HIMMEL AUF ERDEN! Info! 01. Tag Male Medhufushi Island Sollte Ihnen das gewählte Ressort nicht zusagen, setzen Sie sich bitte kurz mit uns in Verbindung, sodass wir eine Reise nach Ihren Wünschen zusammenstellen können.

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG Produktinformationsblatt zur s-reisekranken-versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG Das Produktinformationsblatt gibt Ihnen als versicherte Personen einen ersten Überblick

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung Um sich bei ebegleitschein abzumelden/ zu kündigen sind folgende Schritte notwendig: Schritt 1: Sie erteilen bifa Umweltinstitut GmbH den Auftrag, Ihre

Mehr

Ayurveda in Sri Lanka

Ayurveda in Sri Lanka Ayurveda in Sri Lanka (7 Tage) Colombo Kalutara Colombo Der Alltag zehrt mit all seinen Sorgen und Querelen an jedem von uns. Umso wohltuender ist es, Abstand von ihm zu nehmen. Lassen Sie sich auf die

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Urlaub & Pille. Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps

Urlaub & Pille. Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps Urlaub & Pille Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps Colors of Love Tipps für einen schönen Urlaub mit der Pille! Häufige Fragen Kann meine Pille unter tropischen

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie Produktinformationsblatt und Urlaubsgarantie Für einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung, verwenden Sie gerne dieses Informationsblatt. Bitte beachten Sie aber, dass hier nicht abschließend

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Mediakit. Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden.

Mediakit. Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden. Mediakit Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden. Tobi und Marcel über uns Wir haben 2012 den Blog Home is where your Bag is mit Fokus auf die bevorstehende Weltreise

Mehr

Nutzung dieser Internetseite

Nutzung dieser Internetseite Nutzung dieser Internetseite Wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen, dann erheben wir nur statistische Daten über unsere Besucher. In einer statistischen Zusammenfassung erfahren wir lediglich, welcher

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

trendtours Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter

trendtours Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Urlaub und (K)urlaub mit Bus, Flug, Schiff und Zug Schöner Urlaub schön

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Notwendige Dokumente

Notwendige Dokumente Au-Pair in China Programm Notwendige Dokumente Im Laufe deiner Bewerbung und vor deiner Abreise nach China wirst du folgende Dokumente - in der Regel in untenstehender Reihenfolge - benötigen: Dokument

Mehr

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Auf den nächsten Seiten haben wir für Sie ausführliche Informationen über die Refinanzierungsmöglichkeiten der Reisen bei der Lebenshilfe Dortmund

Mehr

Sobald jedes Jahr im Januar das Jahrsprogramm des FED erschienen ist, können alle Reisen - auch die hier noch nicht ausgeschriebenen - gebucht werden.

Sobald jedes Jahr im Januar das Jahrsprogramm des FED erschienen ist, können alle Reisen - auch die hier noch nicht ausgeschriebenen - gebucht werden. EF 6) Sommerurlaub auf der Schwäbischen Alb in O 08.08.15 15.08.15 EF 12) Kooperations- Silvesterfreizeit 27.12. 02.01.2015 Sobald jedes Jahr im Januar das Jahrsprogramm des FED erschienen ist, können

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

HolidayCheck HotelManager

HolidayCheck HotelManager HolidayCheck HotelManager Ihr Hotel detailliert präsentieren Auf Bewertungen reagieren Statistiken auswerten Widgets erstellen Gestalten Sie kostenlos Ihre Online-Reputation auf: www.holidaycheck.de/hotelier

Mehr

Reiseablauf 21.-31. Januar 2017

Reiseablauf 21.-31. Januar 2017 Reiseablauf 21.-31. Januar 2017 (vorläufig: Änderungen vorbehalten) Ankunft Dolphin Coast 1.Tag 21.Jan 2.Tag Abholung vom Shaka Airport in Durban. Transfer zum Hotel/Unterkunft an der Dolphin Coast (ca.

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Ayurveda in vollen Zügen

Ayurveda in vollen Zügen Ayurveda in vollen Zügen (15 Tage) Trivandrum Kovalam Trivandrum Entspannen Sie Ihren Körper und erholen Sie sich bei Ayurveda-Behandlungen in freier Natur. Lassen Sie sich in eine Welt des Wohlseins entführen:

Mehr

BETRIEBS- KRANKENKASSE. Gesetzlich versichert, privat behandelt. Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler

BETRIEBS- KRANKENKASSE. Gesetzlich versichert, privat behandelt. Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler BETRIEBS- KRANKENKASSE Gesetzlich versichert, privat behandelt Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler Privater Status für gesetzlich Versicherte Gesundheit ist das höchste Gut: Deshalb ist

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Telefon 0900-0101 (Ortstarif) (Victim Support in the Netherlands) Manchmal ist es möglich, in der Rechtssache als Opfer das Wort zu ergreifen. Sie können dann

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Reisemedizinische Beratung

Reisemedizinische Beratung Reisemedizinische Beratung Gesund Reisen - Gesund Zurückkehren Gemeinschaftspraxis Diabetologische Schwerpunktpraxis Hausärztliche Versorgung Gelbfieberimpfstelle Dr. med. Ottmar Orth Dr. med. Silke Orth

Mehr

Allgemeines vor Reiseantritt

Allgemeines vor Reiseantritt Personen mit eingeschränkter Mobilität Allgemeines vor Reiseantritt Bitte melden Sie sich an! Sie sollen sich an unserem Flughafen wohl fühlen. Damit Sie den Service erhalten, den Sie wünschen und benötigen,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Familienversicherung. Voraussetzungen für die beitragsfreie Familienversicherung 2015.

Familienversicherung. Voraussetzungen für die beitragsfreie Familienversicherung 2015. Familienversicherung Voraussetzungen für die beitragsfreie Familienversicherung 2015. Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, die Familie gibt ein besonderes Gefühl von Schutz und Geborgenheit.

Mehr

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr Fragen und Antworten Stand: Juni 2015 1 Grundsatzfragen zum neuen Leistungspaket 1.1

Mehr

Patienteninformation. Augenarzt-Check für den Verkehrsteilnehmer. Beeintr ächtigtes Sehvermögen eine unterschätzte Gefahr im Str aßenverkehr.

Patienteninformation. Augenarzt-Check für den Verkehrsteilnehmer. Beeintr ächtigtes Sehvermögen eine unterschätzte Gefahr im Str aßenverkehr. Patienteninformation Augenarzt-Check für den Verkehrsteilnehmer Beeintr ächtigtes Sehvermögen eine unterschätzte Gefahr im Str aßenverkehr. Jeder Autofahrer ist für die Sicherheit im Str a- ßenverkehr

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer.

Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer. AGBs 1. Allgemeines 2. Leistungsumfang/Buchungsmöglichkeiten 3. Buchungsanfrage 4. Buchungsauftrag 5. Zahlung des Beförderungsentgelts und Lieferung der Reiseunterlagen 6. Umbuchung 7. Stornierung 8. Pass-,

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

23. 12. 2015 E-Mail-Marketing und Kunden-Newsletter per E-Mail Was ist zu beachten?

23. 12. 2015 E-Mail-Marketing und Kunden-Newsletter per E-Mail Was ist zu beachten? 23. 12. 2015 E-Mail-Marketing und Kunden-Newsletter per E-Mail Was ist zu beachten? Werden an Kunden per E-Mail Newsletter verschickt, müssen zahlreiche rechtliche Anforderungen beachtet werden. Kommt

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

S08 Risikomanagement in

S08 Risikomanagement in S08 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S08 IQMG, Berlin Termin 15.10.2015 Anmeldeschluss 24.09.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb 6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb WIEDNER Wie schon im Kapitel VI erwähnt, ist die Probenahme in Betrieben, die Produkte nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch herstellen oder in den Verkehr

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Kurzsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des kurzsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu lang. Das Licht bündelt sich vor der Netzhaut. Deshalb müssen Minuslinsen aus parallele

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten Das Heimatschutzministerium empfiehlt, sich allerspätestens 72 Stunden vor der Abreise online zu registrieren, damit die Genehmigung

Mehr

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung)

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung) P f l e g e d i e n s t Plus LUX HELIOS 72474 Winterlingen, Ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung Häufige Fragen und Antworten an unseren Pflegedienst Wer erhält Leistungen aus

Mehr

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer mittels Imaginationsgeleiteter Intervention Informationsbroschüre für Studienteilnehmer Das Case Management arbeitet mit dem Unternehmen zusammen. Das von ist auf eine messbare Integration und Stabilisation

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

(1) Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden.

(1) Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden. Lösungen: Fall 1: (1) Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden. Fall 2: 13 Verhalten während der Berufsausbildung (BBiG)

Mehr

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Überschuldet Was nun? Derzeit

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG 1. Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung mit Selbstbeteiligung

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen) Fachhochschule Fulda Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen) Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehensweise bei der ersten Anmeldung... 1 2. Startseite... 1 3. Login...

Mehr

Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes

Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes Gesundheit KOMPAKT Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes Das sollten Sie wissen Bei der Wahl der richtigen Krankenkasse kommt es nicht nur auf den Beitragssatz an. Da die Gewährung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Notfallsanitäter in NRW Stand 15.12.2014

Notfallsanitäter in NRW Stand 15.12.2014 Notfallsanitäter in NRW Stand 15.12.2014 Wie ist der Sachstand? Wann und wie geht es los? Version: 0.3 Ersteller: Freigegeben: Seite 1 von 5 Stand: 15.12.2014 D.Küsters / R. Bischoni R. Bischoni, Schulleiter

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Beste Arbeitgeber in der ITK Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit?

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit? ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG Zeitarbeit? Leiharbeit? Warum Zeitarbeit? Machen Sie sich zunächst frei von Vorurteilen! So mancher nimmt das Wort Zeitarbeit allzu wörtlich Kleine Jobs für kurze Zeit Schlechter

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr