Schüler des SBSZ Hildburghausen zu Besuch in Glubokoje (Belarus)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schüler des SBSZ Hildburghausen zu Besuch in Glubokoje (Belarus)"

Transkript

1 Jetzt Probefahren! Kia Stonic 1.2 DITION 7 Kostenlose Wochenzeitung für Stadt und Land Telefon: / Fax: / info@suedthueringer-rundschau.de Oktober 2019 Nr. 41 / Jahrgang 29/2019 utolackierung-täuber HBN Dammstraße 1 Lackierung von KLINSCHÄDN bis UNFLLINSTNDSTZUNG 0171 / KLOßKÜCH MITTGSTISCH So + Feiertage Uhr Reservierung (03685) Schüler des SBSZ zu Besuch in Glubokoje (Belarus) Spannende, aufregende und ereignisreiche Woche Gruppenfoto der 15 deutschen Schüler und 15 belarussischen Schüler. Die ufnahme entstand im Landratsamt der Stadt Glubokoje. Foto: rik Oestreicher Gastfamilien. So wurde dieser Tag noch einmal für gemeinsame usflüge genutzt, bevor am Sonntag der Weg zurück nach Deutschland angetreten werden musste. Mit vielen Tränen und Wehmut verließen die Gäste Glubokoje und begaben sich auf den Heimweg nach. Die Mädchen und Jungen des SBSZ erlebten eine spannende, aufregende und ereignisreiche Woche in Belarus und werden diese Zeit mit Sicherheit noch lange in ihrer rinnerung behalten. Sabrina Tauber-Blaszczynski Lehrerin SBSZ Mit den besten mpfehlungen Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 4,6; kombiniert 5,2. CO 2 -mission: kombiniert 118 g/km. ffizienzklasse: B. utohaus Würll ohg Schützenstr Rappershausen Tel / 1006 Telefax / 727 Großer usverkauf Kloster Veßra. m Samstag, dem 19. Oktober 2019, findet von 8 bis 12 Uhr im ehemaligen Südthüringer Bildungszentrum Holz, Fabrikstraße 24 in Kloster Veßra ein großer usverkauf statt. ngeboten werden unter anderem Hobelbänke, Kleinstwerkzeuge, Maschinen, Holz sowie kleine Möbelstücke. Wir freuen uns auf viele Besucher und Interessenten. rste Hilfe -Kurse. Der nächste Grundkurs rste Hilfe für Führerscheinerwerber und Betriebshelfer findet am Samstag, dem 26. Oktober 2019, um 9 Uhr in der Malteser Dienststelle, Thomas-Müntzer-Str.13 statt. nmeldungen bitte über www. malteser-kurse.de oder unter Tel / RSTURNT Di - So Uhr Geschwister-Scholl.Str. 21 Der neue Renault CLIO Winterräder gratis dazu ** Renault Clio XPRINC TCe 100 mtl. Rate 129,- * inklusive Winterräder ** ohne nzahlung Mit Klimaanlage Lichtsensor Tempomat udiosystem R&GO mit DB u.v.m. Renault Clio TCe 100, Benzin, 74 kw (100 PS): Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,6; außerorts: 3,7; kombiniert: 4,4; CO2- missionen kombiniert: 100 g/km; nergieeffizienzklasse:. (Werte nach Messverfahren VO [G] 715/2007) CarUnion Hess GmbH Schleusinger Straße Tel.: *zzgl. 799,- für Bereitstellungskosten, nzahlung 0,-, Laufzeit 60 Mon., 10 Tkm/Jahr, mtl. Leasingrate 129,-, eff. Jahreszins 1,99 %, Sollzins (fest) 1,97 %, Gesamtbetrag 7.740,-. in ngebot der RCI Banque S.., Jagenbergstr. 1, Neuss. **Gültig für vier Winterkompleeräder. Reifenformat und Felgendesign nach Verfügbarkeit. in ngebot für Privatkunden, gültig bei Kaufantrag bis bb. zeigt Renault Clio INTNS mit Sonderausstaaung /Glubokoje. Drei Monate waren vergangen, bis sich am 14. September 15 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrer auf den Weg ins 1548 km entfernte Glubokoje in Belarus machten. Der Besuch der belarussischen ustauschschüler im Juni 2019 hat bei den Mädchen und Jungen des SBSZ ihre Spuren hinterlassen. Freude, Nervosität, Neugier und ufregung auf das fremde Land, die neue Kultur und die Menschen, die dort leben, waren Gefühle, die die belarussischen Schüler vor ihrem Besuch in Deutschland hatten. Und auch den deutschen Schülern ging es jetzt nicht anders. inige von ihnen verließen das erste Mal die Bundesrepublik und noch keiner war jemals so weit in den Osten uropas gereist. Von Coburg aus ging die Reise mit dem IC los. So wurde zunächst das erste Ziel Berlin erreicht. Der aufregendste Teil stand allerdings noch bevor, die Fahrt mit der russischen Staatsbahn von Berlin über Stettin, Posen, Warschau und Brest bis nach Minsk. Im Nachtzug war ausreichend Zeit, um sich noch einmal Gedanken über die Gastfamilie zu machen. Die Gastschüler waren ja bekannt, aber wie würden wohl die ltern sein und die Wohnung oder das Haus? In Minsk angekommen zeigten die Schüler keinerlei nzeichen von Schlafmangel oder rschöpfung, im Gegenteil, voller ufregung fieberten sie dem Wiedersehen entgegen. Dieses war dann schließlich auch, nach drei weiteren Stunden Busfahrt, von purer Freude geprägt. In der folgenden Woche folgte ein Programmpunkt dem nächsten und alle standen unter dem Motto Sport verbindet. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Glubokoje, der Partnerschule des SBSZ, und einem überaus freundlichen mpfang mit eigens für die Gäste einstudiertem Programm sowie einem kleinen sportlichen Turnier am Montag, konnten die Jugendlichen die Stadt bei einem Rundgang kennenlernen. Der Dienstag stand ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos - der Besuch der Hauptstadt Minsk mit seiner rena, einem Sportkomplex unter anderem für ishockey oder isschnelllauf, ließ alle Schüler schnell auf den Gedanken kommen, selbst einmal das is unter den Füßen spüren zu wollen. So konnten sie an diesem Ort, wo noch vor einigen Wochen die uropean Games stattgefunden hatten und wo ein paar Minuten vorher die belarussische Nationalmannschaft im isschnelllauf trainiert hatte, selbst ihre Fähigkeiten im islauf unter Beweis stellen. m Nachmittag standen der Besuch des Museums des Vaterländischen Krieges und der Nationalen Gedenkstätte der Republik Belarus auf dem Programm. Der Mittwoch wurde wiederum im Zeichen des Sports gestaltet. Die Schüler besuchten die Sportschule der Stadt Glubokoje und wurden hier selbst sportlich an verschiedenen Stationen tätig. Den Nachmittag verbrachten Schüler und Lehrer gemeinsam mit dem rlernen traditioneller nkauf von icheln. Die Stadt kauft am Mittwoch, dem 23. Oktober 2019, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr am Wildgehege Nähe Futterscheune, bei der Beobachtungskanzel Heiligen Grund (Wolf Figur) icheln auf. Für ein Kilo gesammelter icheln (ohne Wurmlöcher, nicht vorgekeimt oder stark verschmutzt) wird 1 uro gezahlt. Vorgekeimte, beschädigte und mit Insekten befallene icheln werden ausnahmslos nicht angenommen. Pro Person können maximal 25 kg angenommen werden. Die Gesamtannahmemenge ist max kg. Stadt weißrussischer Tänze. Den folgenden Tag brauchten alle, um sich von den sportlichen ktivitäten der vorangegangenen Tage zu erholen. So fuhren wir nach Polozk, in die älteste Stadt des Landes, und besuchten die dortige Universität. Der Freitag steht traditionell im Zeichen des bschiedes, auch wenn der Zug zurück nach Deutschland erst am Sonntag fahren sollte. llerdings war dies der letzte Tag, den alle gemeinsam verbringen konnten. m Vormittag waren die Gäste aus beim Landrat der Stadt Glubokoje eingeladen, der Nachmittag war für die Vorbereitungen des bschlussabends reserviert. in kleines Programm mit typisch thüringischen Tänzen, das Rennsteiglied und uf uns von ndreas Bourani mussten einstudiert werden. Letzteres steht vor allem für die Freundschaft, die zwischen den Jugendlichen der Länder entstanden ist. uch ein bendessen für 60 Personen musste vorbereitet werden. Nur durch die tatkräftige Mithilfe aller wurde auch dies, genauso wie der ganze bend, zu einem rfolg. Den Samstag gestalteten die Schüler individuell mit ihren HILDBURGHUSN ngebot gültig vom bis Römhilder Straße Tel / Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr KIN MITNHMGRNTI. SOFRN WR NICHT VORHNDN IST, WIRD DIS UMGHND FÜR SI BSCHFFT! ngebot gilt bis bbildungen beispielhaft Solange der Vorrat reicht Druckfehler vorbehalten C by Kupfer ugenoptik e.k.

2 Seite 2 Samstag, 12. Oktober 2019 Südthüringer Rundschau Familienanzeigen Herzlichen Dank sagen wir unseren Töchtern mit Familie, nkeln, Urenkeln sowie Verwandten Freunden, Nachbarn und Bekannten für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Bei allen Basaren, die nachfolgend aufgeführt sind, werden Secondhandkleidung und rtikel rund ums Baby und Kind für Herbst/Winter verkauft. usgenommen sind Plüschtiere und Kriegsspielzeug. Weitere rtikel werden bei dem jeweiligen Veranstaltungstermin gesondert ausgewiesen. s versteht sich, das die Sachen zeitgemäß (nicht älter als 5 Jahre), sauber, in einwandfreiem Zustand, bei Mehrteilern vollständig und bei Spielsachen funktions- und gebrauchsfähig sind. Streufdorf. m Samstag, dem 26. Oktober 2019, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr wird recht herzlich zum Secondhand-Basar für Baby- und Kinderbekleidung Herbst/Winter nach Streufdorf, in den Saal hinter dem Rathaus eingeladen. Verkauft wird moderne, gepflegte Herbst- u. Winterbekleidung in den Gr , Schuhe (max. 3 Paar), Spielzeug und alles rund ums Kind. Hinweise: 2 Wäschekörbe sind frei, für max. 2 weitere Körbe wird jeweils 1 uro berechnet. Bitte KIN KRTONS nutzen. Die Warenannahme findet am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019, von 17 bis 19 Uhr statt. lle nicht verkauften rtikel können am Samstag, dem 26. Oktober 2019 in der Zeit von 20 bis Uhr wieder abgeholt werden. Die Nummernvergabe erfolgt von Montag, den 14. Oktober 2019 bis Mittwoch, den 16. Oktober 2019 zwischen 19 und 20 Uhr unter Tel /149929! 10% des rlöses spenden wir einem gemeinnützigen Zweck sowie 2 uro Unkostenbeitrag behalten wir pro Verkaufsnummer ein. Dingsleben. m Samstag, dem 26. Oktober wird in der Zeit von 17 bis 19 Uhr zum diesjährigen Herbst-und Winterbasar für Baby -und Kinderbekleidung nach Dingsleben in den Gemeindesaal gleich neben der Kirche eingeladen. Schwangere dürfen schon ab Uhr einkaufen. Verkauft werden: Babyund Kinderbekleidung von Gr Gr. 188, Spielsachen, Bücher, Filme, Kinderwagen, utositze, utoschalen, Laufgitter, Badegestelle, Fahrräder, Roller, usw. Plüschtiere, Schuhe, Unterwäsche sowie Kriegsspielsachen werden nicht angenommen. Die nnahme der Waren ist am 26. Oktober 2019 vormittags von 9.30 bis Uhr, die Warenrückgabe erfolgt am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, von 10 bis 11 Uhr. Weitere Informationen erhaltet ihr bei Bettina Jung unter Tel /20983 von bis 21 Uhr. lle Verkäufer haben auch diesmal eine Chance, Diamantenen Hochzeit Danke auch dem Landrat Herrn Müller und der Stadt Heldburg. Völkershausen, im September Jahre Johanna & Walter Leipold aus unserem Lostopf gezogen zu werden, um ein nettes Präsent zu gewinnen. Pro Teilnehmer wird ein Unkostenbeitrag von einem uro erhoben, 10% des rlöses wird für einen gemeinnützigen Zweck verwendet. Für das leibliche Wohl unserer Besucher ist mit leckeren selbstgebackenen Kuchen sowie Bratwürsten vom Rost bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen. isfeld. m Samstag, dem 2. November 2019, von 9 bis 11 Uhr findet der Secondhandbasar für Baby- und Kinderbekleidung Herbst/Winter im Volkshaus isfeld statt. Schwangere + 1 Begleitperson dürfen bereits am Freitag, 1. November 2019, von 20 bis 21 Uhr einkaufen. Wichtig: Mutterpass nicht vergessen! Verkauft werden: Babyund Kinderbekleidung Gr (keine Unterwäsche und Strümpfe); Spielsachen aller rt; nur Kinderbücher, DVDs, CDs (keine Video-, Hörspiel- oder Musikkassetten); Laufgitter, Reisebetten, Hochstühle, Kinderwagen, Buggys, utositze, Dreiräder.. Hinweise: Bitte nach Größen sortieren, Schuhe und Spielzeug obenauf legen. Das Ganze in einen, mit der Verkaufsnummer beschrifteten Wäschekorb packen (KIN Kartons oder Taschen!!) Max. bgabemenge: 50 Teile Bekleidung, 2 Paar Schuhe, 15 Teile Spielzeug! Die abzugebenden Sachen müssen sauber, zeitgemäß und funktionstüchtig sein! chtung: in Verkauf ist nur mit Nummer möglich! Bereits reservierte Nummern bitte bis spätestens 24. Oktober 2019 telefonisch bestätigen. nmeldung mit Nummernvergabe sowie bei Rückfragen seit 7. Oktober 2019, immer Mo-Do von bis 21 Uhr bei Frau Gaby Stiebritz, Tel / Die nnahme der Verkaufsartikel findet am Freitag, 1. November 2019, von 16 bis 17 Uhr statt. lle nicht verkauften Waren können am Samstag, 2. November 2019, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr wieder abgeholt werden. Für Kaffee und leckeren Kuchen/Torte ist auch wieder reichlich gesorgt!!! Die 15% des rlöses werden einem gemeinnützigen Zweck zugeführt. Zusätzlich wird pro Nummer 1,50 uro für die Deckung der Kosten berechnet. Für alle oben aufgeführten Secondhand-Basare gilt: Nicht abgeholte Sachen und rlöse werden als Spende angesehen und gemeinnützigen Zwecken zugeführt, es wird keine Haftung für Diebstahl oder Beschädigung übernommen. F T O R S N L S L R S R I L T N U T O M K H N R O F L I UFNHMN Die Südthüringer Rundschau gratuliert herzlich Herr Hans Götz, Streufdorf 72. Geb. Zu welchem nlaß auch immer: gerne gestalten und veröffentlichen wir Ihre Privat- oder Familienanzeigen in der Südthüringer Rundschau. Unsere Mitarbeiter beraten Sie unter / ufdoppeln statt entsorgen Nicht immer muss es eine komplett neue Dämmung sein. In vielen Fällen bietet sich auch eine rtüchtigung der bereits gedämmten Fassade an. Foto: djd-k/qualitätsgedämmt e.v./m. Jäger - Fotolia O U T Z N S H I N N H I T B U R L R S O L Lösung für das Kreuzworträtsel aus der KW 40. P S S R G N N W O H N R K L I R N I Sudoku Lösung aus der 40. KW L Z U P I S (djd-k). nergiesparen ist nicht erst seit heute gut für Geldbeutel und Umwelt. rste igenheime erhielten schon zu Zeiten der Ölkrise in den 1970er-Jahren eine Dämmschicht, um Wärmeverluste zu minimieren. llerdings entspricht die Dämmung von damals oft nicht mehr den aktuellen nsprüchen. Das muss kein Grund sein, die alte Dämmung komplett zu demontieren. Deutlich kostengünstiger ist es, den vorhandenen Wärmeschutz durch eine weitere Schicht zu verstärken. Fachleute nennen das ufdoppeln. Voraussetzung ist, dass die ltdämmung weitgehend intakt ist. Unterstützung bei der Planung geben nergieberater, unter findet man örtliche Fachleute. Sie können eine energetische nalyse vornehmen und mpfehlungen aussprechen. Selbstschutz ist Gemeinschaftsschutz Für Babys ist eine Grippe besonders gefährlich. Sie profitieren durch einen Passivschutz, wenn die Mutter geimpft ist. ber auch andere Verwandte sollten sich als Überträger aus dem Spiel nehmen. Foto: djd-k/sanofi/getty (djd-k). Ich bin kerngesund und jung genug, ich brauche keine Grippeimpfung, so denken viele Menschen, wenn im Herbst vor der nächsten Grippewelle gewarnt wird. Doch die Impfung dient nicht nur dem Selbstschutz, sondern auch der Gemeinschaft - oft gerade den Menschen, die einem am nächsten sind. Denn wer selbst geimpft ist und sich deshalb nicht mit der Grippe ansteckt, kann sie auch nicht an andere übertragen. Das nützt ganz besonders Babys und Kleinkindern, außerdem Senioren und chronisch Kranken, deren Immunsystem nicht immer einen ausreichenden eigenen Impfschutz aufbauen kann. Der herzkranke Opa, der Partner mit Diabetes, die neugeborene Nichte oder die asthmakranke beste Freundin sind also gute Gründe, sich trotz fehlender eigener Risiken gegen die Grippe immunisieren zu lassen. Staat in Ostafrika gesund und rege (im lter) Wasser- und bwasserverband verhandelndes Gericht kleinstes Teilchen Passionsspielort in Tirol Mongolendorf 6 abgeschrägtwasser- Schmelz- Kante rinne zusammengehörende Teile ungarischer Würdenträger span., italienisch: eins Osteuropäer (Mz.) 5 Haufen, Päckchen eine Tonart franz., lateinisch: und bewegende Kraft französischer unbest. rtikel starker Zweig Notdienste - Service Landkreis 12. bis 19. Oktober 2019 Ärzte-Notdienst Rettungsleitstelle -bei lebensbedrohlichen Zuständen und Unfällen Tel.: / , -dringende ärztliche Hausbesuche anmelden unter Tel.: oder 112 Region / Schleusingen isfeld Für Notfallbehandlungen- Henneberg Klinik, Schleusinger Str. 17 Kassenärztlicher Notfalldienst im Krankenhaus- Sprechzeiten: Mi/Fr. 16:00 bis 19:00 Uhr; Sa/So/ Feiertag 9:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr Krankenhäuser Henneberg Klinik / Klinikum Suhl 03681/35-9 Krankenhaus Meiningen / 9 00 pothekennotdienste Sa., Schloßpark-potheke So., dler-potheke Schleusingen - Linden-potheke Bad Colberg-Heldburg Mo., Theresen-potheke Di., Marktapotheke Themar - Linden-potheke Brattendorf Mi., Grabfeld-potheke Jüchsen - Spangenberg-potheke im MG-Center Schleusingen - uenapotheke isfeld Do., Wald-potheke Heubach - potheke am Markt Fr., Kloster-potheke Schleusingen - potheke am Straufhain Streufdorf Sa., Markt-potheke isfeld - Mohren-potheke Römhild deutsche TV- nstalt (bk.) dt. Normenzeichen (bk.) schlimm Klavierstil des Jazz Schauder 8 9 Kolloid 2 türk. Großgrundherr Polizei 110 Polizeiinspektion / Polizeiinspektion Suhl / oder Feuerwehr 112 Bereitschaftsdienst Wohnungsgesellschaft Tel.: / Notdienste bei Störungen und Havariefällen Tel.: / od / Strom Thüringer nergie G: Störungs-Nummern Strom: / rdgas: / Gas Schlossparkpassage Tel / Handy / / ; / Kanal- & Rohrreinigung RKH NÖLLR 24h Notdienst / / Werner 24h Notdienst / oder / rotes Färbemittel weggebrochen (ugs.) veraltet: Frau nrede und Titel in ngland int. Kfz-K. Tunesien Hauptstadt der Malediven Killerwal Ort im Banat (Rumänien) Mutter Zauberer der Nibe- in der lungen- könige rtussage 7 Provinz in Spanien 4 1 spanischer rtikel persönliches Fürwort lateinamerikanischer Tanz bels Bruder (.T.)

3 Südthüringer Rundschau Seite 3 Samstag, 12. Oktober 2019 Ferienkurs um Uhr Dienstag (normal) Handy: Lesermeinung zur inwohnerversammlung in Häselrieth Leserbrief. m 9. September 2019 hatte der Bürgermeister Holger Obst zur inwohnerversammlung geladen. Dieses Mal waren nicht viele Häselriether erschienen. uch ich konnte aus familiären Gründen nicht dabei sein. Doch es wurde viel über die Themen in der Bevölkerung diskutiert. Wie immer auch über die alte Holzbrücke, die zur Fundgrube führt. Der Bürgermeister gab für diesen Herbst den briß der Brücke bekannt. Im nächsten Jahr soll sie, wenn das Geld vorhanden ist, wieder aufgebaut werden. Ob dies auch realisiert wird, hängt nun von den finanziellen Verhältnissen ab. Dann sollen die Häselriether, wenn sie zum Sportplatz, Fundgrube, Radweg oder Wald wollen, über die 2 Werrabrücken gehen. rst haben die früheren Bürgermeister die alte Schule und den Kindergarten, dann Holger Obst die Haselstaude, das Domizil des Heimatvereins verkauft, welche mittlerweile dem rdboden gleich gemacht wurde. Hoffentlich bleibt derjenige, der das zu verantworten hat, auf den Kosten sitzen. Jetzt soll auch noch die einzige Verbindung für die Bevölkerung, auf der sie ohne Gefahr zur anderen Seite der Werra gelangt sind, für eine längere Zeit weggerissen werden. benso ist es nicht möglich, dass das Schild für Radfahrer am Kreuzweg Richtung Dorf angebracht werden kann. ngeblich ist die Straße für den Gegenverkehr zu eng. s ist doch aber auch möglich, die enge inbahnstraße Richtung Bahnhof mit dem Rad zu befahren. Ich frage mich, wie das Jahrzehnte ohne Zwischenfälle ging und plötzlich nicht mehr möglich sein soll. s werden auch Tag für Tag zusätzliche Kilometer für die nwohner durch Umwege in Kauf genommen. Ich denke, es soll so viel wie möglich CO 2 vermieden werden. Die Schüler, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren, weil sie nicht kostenlos den Schulbus nutzen dürfen (1 Fahrt 1,20 uro), sollen diese dann auch noch die Rückertstraße nach Hause fahren, wo sowieso täglich das Verkehrschaos in der Stadt herrscht?! Sind denn die Häselriether nur noch das 5. Rad am Wagen für die Stadt? Wer beschließt eigentlich so was Schwachsinniges? Der Bürgermeister mit seinen CDU-Mitgliedern, die es in Häselrieth zur Genüge gibt? Und warum setzt sich ein Ortssprecher nicht für die Belange der Bevölkerung ein, sondern gibt zu jedem Beschluss des Bürgermeister sein Ja und men? Helga Seeber Häselrieth (Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Um die Meinung der Leser nicht zu verfälschen, werden Leserbriefe nicht zensiert, gekürzt und korrigiert. Mit der insendung geben Sie uns automatisch die rlaubnis, Ihren Leserbrief in unserem Medium abzudrukken und online auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.) BINKO-Info Der Natur auf der Spur wir entdecken das Wunder Wald.. Im Frauenkommunikationszentrum BIN- KO finden nachfolgende Veranstaltungen statt: - Dienstag, 15. Oktober 2019, 14 Uhr: KIN Veranstaltung, - Donnerstag, 17. Oktober 2019, 14 Uhr: KIN Veranstaltung.. So lautet das Jahresthema in unserem v. Kindergarten mma Scheller. Neben unseren usflügen in den Wald fand nfang Oktober ein weiterer großer Waldtag statt diesmal wetterbedingt jedoch bei uns im Kindergarten. Vom schlechten Wetter ließen wir uns aber nicht den Tag vermiesen, denn wir hatten viel vor. Neben einer Höhle mit Waldvideos, einem Waldparcour mit Hindernissen und einem ichhörnchen-suchspiel gab es eine Überraschung für unsere Kids. Papa Danny hatte einen Wagen - mit der ufschrift Lernort Natur - organisiert, in welchem man viel waldpädagogisches Material finden konnte. in großes Highlight waren ausgestopfte Tiere, welche er den Kindern ganz nah zeigen konnte (s. Foto). Wir erfuhren hier auch viel über Reh, Wildschwein und Co. Wir wollen uns hiermit noch einmal bei allen ltern für die Unterstützung bedanken sowie bei Papa Danny, dass er uns diese rfahrung ermöglicht hat. Wir alle hatten einen tollen und erlebnisreichen Tag. Das Team des v. Kindergartens mma Scheller Text + Foto: Kindergarten s kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt! Leserbrief. Oder: Wenn Wahlkampf ist, dann denkt sich die Stadtverwaltung ihre Nachrichten schon selbst aus, ganz vorsichtig natürlich und am allerbesten sind die Nachrichten mit einem Namen geschrieben, auf den man am ehesten verzichten möchte. Nun aber mal Butter bei die Fische! Im Wochenspiegel steht über den städtischen Kultur- und Sozialausschuss geschrieben, dass konstituierende Sitzung gewesen ist. In dieser Sitzung war ich gerne anwesend und ich schlug als erste Stadträtin der Runde Sabine Günther (Die Linke) als Vorsitzende vor, denn Sabine Günther leitete schon einmal den usschuss sehr erfolgreich. rst danach wurde von der Feuerwehr Brigitte Wütscher (CDU) und wiederum danach von Jan ckert (FD) ebenfalls Sabine Günther vorgeschlagen, denn damit war der KS schon einmal sehr arbeitsfähig, dass wissen alle Stadträte, die sich dafür schon einmal interessiert haben. Warum ich nun so eine Parteienreiterei mache? Der Presse konnte man entnehmen, dass Sabine Günther zur Vorsitzenden gewählt wurde und Carolin Seifert (SPD) zur Stellvertreterin, ganz zum Missfallen von ein paar (wenn auch nur sehr kurz) anwesenden Menschen. Im Wochenspiegel ist nun zu lesen, dass Sabine Günther auf Wahlvorschlag der FD gewählt wurde, was nicht ganz der Wahrheit entspricht, wir haben in geheimer Wahl unsere Stimmen vergeben! Nun würde mir das alles gar nicht auffallen, wenn da stünde, lette Pommer und Jan ckert haben Sabine Günther vorgeschlagen - ohne Nennung unserer Parteien, aber hier wurde ganz bewusst Wahlkampf betrieben und den Parteien wurde noch viel bewusster Zusammenarbeit unterstellt mit einer Falschmeldung! Ich frage mich, wer übernimmt die Verantwortung für die fehlerhaften Pressemitteilungen? Darüber und über Vieles mehr (auch über die fehlerhaften Flyer zum Theresienfest) werden wir zu beraten haben im kommenden Kulturausschuss. Wahlkampf wird hierbei auch deutlich mit der Kultur gemacht! Bei der kürzlichen Festveranstaltung der Freundschaftsgesellschaft -Würselen e. V. hat es unser Bürgermeister nicht einmal geschafft, seinen Vorgänger zu begrüßen, obwohl dieser 18 von 25 Jahren in der Verantwortung stand und wie man hört, hat er ihn auch als Festredner zu verhindern gewusst. Da werden Lügen bewusst veröffentlicht, zum Schaden der Wahlkampfgegner! Ich werde mich dagegen wehren! lette Pommer (Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Um die Meinung der Leser nicht zu verfälschen, werden Leserbriefe nicht zensiert, gekürzt und korrigiert. Mit der insendung geben Sie uns automatisch die rlaubnis, Ihren Leserbrief in unserem Medium abzudrukken und online auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.) Kopiergeld, Familienbande und WahlkampfVideologie Leserbrief. Über den Sinn und Unsinn des Kopiergeldes und der Lehrmittelkostenfreiheit an Schulen zu debattieren ist für mich zu spät, da die Zeiten, in denen ich dieses für meine Nachfahren entrichten musste, lange vorbei sind und somit etliche uros im Sparbuch der Geschichte verloren gingen. Warum ich dennoch in den nostalgischen Zahlungsaufforderungen der Schulen schwelge, ist die Frage, in wie fern auch die Möchtegern-Obrigkeit und die sich über dem profanen Volke stehenden Persönlichkeiten eigenständig aus solcherlei Kosten ausnehmen bzw. diese so limitieren, dass der Großteil vom Steuerzahler zu vergüten ist. So ist es in der Stadtverwaltung der Kreisstadt üblich geworden, dass die Büroangestellte der CDU Landtagsabgeordneten, Direktkandidatin und Bürgermeistergemahlin sich regelmäßig im Rathaus einfindet und dort das vorhandene quipment in Größenordnungen nutzt, dass mitunter selbst dringende ufgaben der Stadt zurückgestellt werden müssen. Da werden am Kopierer zig Duplikate von Wahlaffichen gemacht, die Kuvertiermaschine strapaziert, bis sie blau anläuft und auch bei den Verschleißmaterialien des Bürobedarfs nicht so genau gefragt, wer das nun alles so zu bezahlen hat. Um dem Ganzen einen offiziellen nstrich zu verleihen, wird der hepartnerin eine Proformarechnung in bzug gestellt, welche nicht einmal das sprichwörtliche Salz in der Suppe der ufwendungen aufwiegen würde. Die Verwaltungskostensatzung der Stadt bleibt hiervon völlig unberührt im Regale liegen. Zur brundung der Kostenersparnis im interfamiliären Bereich und um dem ganzen Sachverhalt einen modernen uftritt zu verleihen, wird im Wahljahr 2019 die offizielle Homepage der Stadt immer auf s Neue mit dem Konterfei der Dame mit der lachenden Brille verziert, frei nach dem Motto kostja-nüscht. Und so wird jedem Bürger der auch nur nach den Öffnungszeiten des Friedhofes googelt suggeriert, zu welchen Höchstleistungen die Dame mit dem Spaten in der Hand fähig ist, wenn sie fast täglich, in oberbayrischer Folklore gekleidet, ein Loch in den öffentlichen Boden des Hildburghäuser Wählers stochert. Was tatsächlich in den zurückliegenden Jahren von ihr geleistet worden ist, außer gegen alles zu sein, was der politische Gegner gerne hätte, konnte ich noch nirgends nachvollziehen. Und wer sich dann das Wahlwerbevideo im Facebook-uftritt der CDU-Sympathieträgerin ansieht, braucht nicht lange darüber nachzudenken, welche Parallelen hier am Bildschirm vorbeiflimmern. Der Heidewitzka-uftritt, die Häselriether Kirmes und der Brillenwerbespott zu Landtags tragen alle die Handschrift des städtischen Kulturamtsleiters. Ob hierbei jemals versteuertes Geld floss? Man, ich weiß es nicht so recht oder wurden hier wieder einmal nur öffentliche Strukturen im Low-Budget Segment auf bürgermeisterlicher Familienebene genutzt? Peter Schneider (Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Um die Meinung der Leser nicht zu verfälschen, werden Leserbriefe nicht zensiert, gekürzt und korrigiert. Mit der insendung geben Sie uns automatisch die rlaubnis, Ihren Leserbrief in unserem Medium abzudrucken und online auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.) lle rtikel und Leserbriefe zu diesem Thema finden Sie auf Harzer und Kummer im Wahlgespräch /Masserberg. Die beiden Direktkandidaten der Linken in den Landtagswahlkreisen 18 und 20, Steffen Harzer und Tilo Kummer, stehen zu folgenden Terminen in Gesprächsrunden den Wählern Rede und ntwort: m Mittwoch, dem 16. Oktober 2019, 16 Uhr ist der Direktkandidat der Linken für die Landtagswahlen im Wahlkreis 20 in Masserberg im Gespräch anzutreffen. Im Hotel Oberland stellt er Themen der Linken vor und beantwortet Fragen der Bürger anlässlich der Landtagswahlen am in Thüringen. lle Interessenten sind dazu recht herzlich eingeladen. Der Narren käfig Steffen Harzer Zur Landtagswahl am Liste 2 wählen Die Mörder und der Tiefe Staat Gedanken von Prinz Chaos II. Prinz Chaos II. Foto: Diana Wagner Der Terroranschlag von Halle ist schockierend. Überraschen kann eine solche Tat niemanden, der die ntwicklung unseres Landes zur Kenntnis genommen hat - und das fortgesetzte Staatsversagen in Sachen Rechtsterrorismus. Nein, es ist noch schlimmer. Staatsversagen, das klingt nach Pleiten, Pech und Pannen. Wir reden aber über eine unsichtbare, schützende Hand, die den Netzwerken des Rechtsterrorismus immer wieder segensreich zu Hilfe eilt, wenn deren Zerschlagung droht. Wir reden über erhebliche Geldmittel, die aus Töpfen des Verfassungsschutzes in die rechtsterroristische Szene eingespeist wurden. Der neuerliche Untersuchungsbericht des Thüringer Landtages zum Terrornetzwerk Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) zeigt all dies einmal mehr überdeutlich auf. s geht nicht um Pleiten, Pech und Pannen, wenn die Verhaftung von Mördern wieder und wieder in letzter Minute vereitelt wird - aus dem staatlichen Sicherheitsapparat heraus. Oder wenn höchst relevante kten beim Verfassungsschutz und in Landeskriminalämtern geschreddert werden. Oder aber, wenn es über Jahre hinweg zu einem geheimnisvollen Zeugensterben im Umfeld der juristischen ufarbeitung des NSU-Komplexes kommt. Dass der NSU kein Drei-Personen-Kleinbetrieb gewesen ist, sondern Teil eines weitaus größeren Netzwerks, das bis heute nicht zerschlagen wurde, zeigte sich auch kürzlich im Mordfall Lübcke. Der Mörder dieses Regierungsdirektors in Kassel war den Sicherheitsbehörden bekannt - aus dem direkten Umfeld der NSU-Mörder. r hatte Verbindungen zu Combat 18, einem rechtsterroristischen Netzwerk, das unglaublicherweise noch nicht einmal verboten worden ist, bisher. Die Verbindung Rechtsterrorismus - Geheimdienste reicht sehr weit zurück. In den letzten Monaten des zweiten Weltkriegs nahm der Geheimdienstchef der Nazis an der Ostfront, ein gewisser Reinhard Gehlen, Kontakt mit den merikanern vom Geheimdienst OSS auf. Die US-Geheimdienstler waren sehr interessiert an Gehlen, der kistenweise Dokumente gebunkert hatte. us dem OSS wurde bald die CI. Und die CI unterstützte den Nazi Reinhard Gehlen großzügig dabei, einen privaten Geheimdienst namens Organisation Gehlen aufzubauen. Die war im bayerischen Pullach daheim. Und 1956 entschied dann die Regierung denauer, diese Organisation Gehlen in einen offiziellen Geheimdienst des westdeutschen Staates umzufunktionieren. Die war dann immer noch in Pullach daheim, war mit Geheimdienstkadern des Dritten Reichs gespickt und hieß fortan: Bundesnachrichtendienst. Der ttentäter von Halle soll nun ein inzeltäter gewesen sein. in inzeltäter, einmal mehr. Wie immer, wenn Nazis in Deutschland morden. Nun mag es sein, dass er seine Tat wirklich selbst geplant und seine Waffen und Bomben, von denen die meisten dann auch nicht richtig funktionierten, selber gebaut hat. ber schauen wir der Tatsache doch ins uge: Walter Lübcke wurde Opfer eines Mordes aus dem NSU-Umfeld, nachdem die rechte Szene von offenen Faschisten bis hin zu Beatrix von Storch (FD) und rika Steinbach (x-cdu) den Mann zum Gegenstand einer mehrjährigen Hetzkampagne gemacht hatte. uch der Mörder von Halle schwebte nicht mir nichts, dir nichts aus dem blauen Himmel über Halle herab, vor das Tor der Synagoge. Die Bauanleitungen für seine Mordwerkzeuge stammen aus jenen einschlägigen cken des Internets, in denen er auch die Bausätze für seine kranke Hassideologie gefunden hat. Deutschland Wir leben in gefährlichen Zeiten. Lasst uns wachsam und wehrhaft sein. Wir sollten uns auch bei der Landtagswahl am 27. Oktober gut überlegen, in welche Richtung wir von hier aus weitergehen wollen. Keinen Millimeter nach rechts, würde ich dringend vorschlagen - wenn wir wollen, dass diesen Mordbanden endlich das Handwerk gelegt und ein friedliches Zusammenleben in Deutschland für die Zukunft gewährleistet wird. Prinz Chaos II. Weitersroda

4 Seite 4 Samstag, 12. Oktober 2019 Südthüringer Rundschau Jetzt schnell anmelden und dabei sein: Halloween auf der Veste Heldburg in magisches vent ganz im Zeichen von Schloss Hogwarts Kleine Hexen sind auf der Veste Heldburg zu Halloween genau am richtigen Ort, denn dort kann man in die Welt des wohl berühmtesten Zauberlehrling aller Zeiten eintauchen. Foto: Björn Chilian Heldburg. n Halloween entführt das Deutsche Burgenmuseum seine großen und kleinen Gäste in die magische Welt des wohl berühmtesten Zauberlehrlings aller Zeiten. Den uftakt bildet die nthüllung des Modells der Zauberschule Schloss Hogwarts. Im nschluss entstehen magische Kelche unter nleitung von Christine Rechl*, der utorin des inoffiziellen Harry Potter Bastelbuchs. Zu guter Letzt gilt es, sich als Magier*in zu beweisen und am Trimagischen Tunier teilzunehmen. uf die Sieger wartet eine Urkunde, die sie als Zaubermeister*innen auszeichnet. Da der Termin am 31. Oktober fast ausgebucht ist, werden am Sonntag, dem 3. November und am Samstag, dem 9. November 2019 weitere Termine angeboten. Die Teilnahmegebühr für Zauberinnen und Zauberer ab 6 Jahren beträgt 6 uro (inkl. Bastelmaterialien). Um Voranmeldung bis zum 25. Oktober 2019 wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen pro Termin begrenzt. *Nur der Termin am 31. Oktober 2019 findet unter nleitung von Christine Rechl statt. nmeldung unter: Deutsches Burgenmuseum, Veste Heldburg, Burgstraße 1, Heldburg, Tel /21210; Fax: /20199 oder per -Mail: service@deutschesburgenmuseum.de Nähere Besucherinformationen sind zu finden unter: www. deutschesburgenmuseum.de Regionale Museumsnacht im Zweiländermuseum Rodachtal am Samstag, dem 19. Oktober 2019, 18 bis 23 Uhr Blick auf das Zweiländermusseum Rodachtal. Foto: Museum Straufhain. Mit einer Festveranstaltung feiern wir: 30 Jahre Grenzöffnung und 10 Jahre Zweiländermuseum Rodachtal in der Marienkirche Streufdorf, auf dem historischen Kirchberg und natürlich im Museum. ls besonderen Gast können wir jetzt schon den Liedermacher Stephan Krawczyk ankündigen. Drei Dinge sind klar nach den ersten Liedern: Krawczyk ist ein begnadeter Gitarrist. Mit der deutschen Sprache kann er so gut wie Lindenberg oder Brecht. Und er ist zu sensibel, um nicht außer sich zu sein vor Zorn. r ist ein Seismograph der Verlogenheit und Heuchelei jeder Zeit. Der vor Der danach. (OTZ, von Guido Berg) Die Sonderausstellung Grenzenlos steht an diesem bend ebenfalls im Zweiländermuseum zur Besichtigung bereit. Sie zeigt zum einen neue Fotos aus der bewegenden Zeit 1989 und zum anderen die ntwicklung des Zweiländermuseums selbst. Lassen Sie sich überraschen, was der bend noch alles zu bieten hat. uch für das leibliche Wohl ist durch den Feuerwehrverein bestens gesorgt. Programm in der Marienkirche Streufdorf: - 18 Uhr: Begrüßung durch Horst Gärtner, Vorsitzender des Fördervereins Zweiländermuseum e. V Uhr: röffnung der Museumsnacht durch Landrat Sebastian Straubel Landkreis Coburg Uhr: Festreden/rlebnisberichte, - anschließend Konzertlesung mit Stephan Krawczyk Wieder stehen Rettung kommt von Ohnmacht nicht, - ab Uhr: Besichtigung der Fotoausstellung Grenzenlos im Zweiländermuseum Rodachtal mit Diskussion zu den ausgestellten Fotos. Freuen Sie sich auf einen ereignisreichen bend im schönen mbiente der alten Gemäuer auf dem Streufdorfer Pfarrberg! Die Regionale Museumsnacht ist inzwischen zu einer festen Größe im kulturellen Leben der Landkreise Coburg, Sonneberg, Kronach und ge- worden. Jedes Jahr sind alle Neugierigen herzlich auf eine Busreise zu verschiedenen Museen eingeladen, die besondere inblicke in Geschichte, Kunst, Gewerbe und Naturwissenschaften bieten. ntsprechend dem jährlich wechselnden Motto erwarten die Gäste dazu passende Programme, in denen die Museen, jedes auf seine ganz spezielle rt, einen außergewöhnlichen Blick auf ihr Schaffen ermöglichen. Mit dem Kauf eines Bändchens entrichten erwachsene Regionale Museumsnacht im Deutschen Burgenmuseum Mitglieder des Fördervereins Veste Heldburg e. V. geben am Samstag, 19. Oktober inblicke in die Vergangenheit Besucher ihre Teilnahmegebühr inkl. der Fahrt mit den Shuttles. Sie beträgt beim rwerb im Vorverkauf 3 uro, an den bendkassen der Museen 5 uro. Bis 16 Jahre ist der intritt frei. Vorverkaufsstellen sind u. a. die teilnehmenden Museen, die Touristinfo Sonneberg und die VR Bank in Coburg sowie das Rathaus in Streufdorf. Weitere Informationen erhalten Sie auf einem Flyer, der ebenfalls dort erhältlich ist oder unter de Heldburg. m Samstag, dem 19. Oktober 2019, findet wieder die Regionale Museumsnacht statt, an der sich vierzehn Museen beteiligen und Veranstaltungen zum Thema Grenzenlos anbieten. In der Regionalen Museumsnacht lässt das Deutsche Burgenmuseum zwischen 18 und 23 Uhr Geschichte wieder aufleben. Dabei geben Mitglieder des Fördervereins Veste Heldburg e. V. inblicke in die Vergangenheit. Die Veste Heldburg, die seit über 700 Jahren weithin sichtbar über dem Heldburger Land thront, ist ein wichtiger Teil Zeitgeschichte. uch dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg als sich die Veste im Sperrgebiet der DDR befand noch in der rinnerung lebendig. Im vergangenen Jahrhundert erfüllte die Veste verschiedene Funktionen und war u. a. herzogliche Wohnstatt und Kommandantur sowjetischer Truppen. Nach dem verheerenden Brand des Französischen Baus 1982 lag die Burg in Teilen als Ruine brach. rst Dank der thüringisch-bayerischen Kooperation 1990 kam es zum Wiederaufbau. Dabei ist die Initiative des im selben Jahr gegründeten Fördervereins Veste Heldburg e. V. nicht zu unterschätzen, der sich bis heute maßgeblich für den rhalt der Burganlage einsetzt. Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, in deren Besitz die Burg überging, führte vier Jahre später die Sanierungsmaßnahmen fort. Durch den usbau war es dem Deutschen Burgenmuseum im September 2016 möglich, seine Tore für Publikum zu öffnen. Die ca. 30-minütigen inblicke in die Geschichte der Burg und des Museums finden über die Nacht in regelmäßigen bständen statt. Zudem kann in der Museumsnacht auch noch die usstellung Heldburger Impressionen Mirjam Gwosdek malt eine Stadt besichtigt werden. Die bfahrtszeiten für den Bustransfer zwischen den Veranstaltungsorten sind dem Flyer zur Musemsnacht zu entnehmen. Weitere Informationen gibt es außerdem unter www. regionalemuseumsnacht.de. us der Region für die Region. Gewürzkrustenbraten mit Bratkartoffeln und Remoulade Unser Rezept der Woche Gompertshäuser Fleisch-, Wurst- & Wildspezialitäten us der Region - für die Region Leitenhäuser Str Gompertshausen / Jeden Montag ab 14 Uhr frisches Wellfleisch! Unser ngebot vom bis * : Zutaten für 4 Personen: Braten 600 g Gewürzkrustenbraten Remoulade 3 ier 1 handvoll Rucola 1 TL Kapern 4 L Mayonnaise 4 L Joghurt 4 L Chilisauce, süß Meersalz Schwarzer Pfeffer aus der Mühle Bratkartoffeln 600 g Pellkartoffeln, gekocht 100 g Bauchspeck, geräuchert 3 Schalotten 0.5 TL Paprikapulver, edelsüß 1 L Mehl Salz, Pfeffer aus der Mühle 2 L Butterschmalz 1 Knoblauchzehe, gepresst 0.5 TL Kümmel 1 TL Majoran, frisch oder gerebelt Zubereitung: Den Gewürzkrustenbraten in feine Scheiben schneiden. Für die Remoulade die ier hart kochen, pellen und hacken. Rucola waschen und trockenschwenken. Rucola und Kapern fein hacken und mit iern, Mayonnaise, Joghurt, Chilisauce, Salz und Pfeffer mischen. Remoulade abschmecken. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Schalotten abziehen. Schalotten und Bauchspeck würfeln. Paprikapulver und Mehl vermischen und die Kartoffelscheiben darin wenden. Butterschmalz in einer großen isenpfanne erhitzen und Kartoffelscheiben darin möglichst nebeneinander gold- Rinderbeinscheiben, g 0,49 Teewurst, grob und fein g 1,45 isbein, im Glas g 3,20 Bratwurst, gebraten Stck. 1,50 Jeden Freitag ab 8:30 Uhr Bratwurst frisch vom Rost! Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00-18:00 Uhr Mittwoch: 8:00-12:30 Uhr Samstag: 8:00-11:00 Uhr *Das ngebot gilt, solange der Vorrat reicht. braun anbraten, dabei mehrfach wenden. Schalotten und Speck dazugeben und mitbraten. ventuell die Kartoffeln in mehreren Portionen zubereiten und zum Schluss alles zusammen in die Pfanne geben. Mit durchgepresstem Inh. Mirko Steiner: m Frohnberg 11 (Gewerbegebiet) delhausen Telefon: ( ) Fax: ( ) Verkauf Partyservice Frühstück Stehimbiss frisches Schweinefilet, auch gefüllt, g, 1,09 M Schweinegeschnetzeltes, Großmutterart, 100 g, 0,89 M Leberkäse, zum selber Backen, versch. Sorten, g, 0,75 M Wildschweinsalami, g, 1,89 M ufschnitt, gemischt, g, 1,09 M Mittwoch Donnerstag Knoblauch, Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran würzen. Gut durchschwenken und noch einmal abschmecken. Gewürzbratenscheiben auf Teller legen. Bratkartoffeln und Remoulade dazu geben und servieren. Gewürzkrustenbraten mit Bratkartoffeln und Remoulade. Foto: Netto - Wellfleisch von Uhr - frische Pferdebuletten Hirsch-, Wildschwein- u. Pferdeknackwurst im ngebot! Öff.: Di. - Fr.: 8-18 Uhr Sa.: 8-12 Uhr ngebot gültig vom bis GRR GmbH Streufdorf Steinfelder Straße 2 Telefon: ( ) Der Metzgermeister empfiehlt: ngebot vom bis Krustenbraten, g 0,61 3 Hackfleisch, gewürzt, 100 g 0,53 3 Hausmacher Leberwurst, g 0,78 3 Fleischkäse, g 0,78 3 Immer dienstags frisches Wellfleisch in unseren Filialen, solange der Vorrat reicht! Mittwoch in Streufdorf, Donnerstag in Rostbratwurst. Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg Guten ppetit! ngebot vom bis Sauerbraten, g 0,89 Bauch, mit Knochen, 100 g 0,45 Münchner Weißwürste, g 0,99 Zwiebellyoner, g 0,69 Solange der Vorrat reicht! Öffnungszeiten: Di. & Mi Uhr Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Schloßstr. 1 Weitersroda / Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg UG (Haftungsbeschränkt) Römhilder Str Römhild / OT Gleichamberg Tel.: / Fax: Qualität direkt vom rzeuger kontrollierte Produktion NGBOT DR WOCH (ngebot gültig vom bis Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung) Schweinekamm, mit Knochen, g Hintereisbein, g ufschnitt, gemischt, g Mittwochs-Kracher (Nur in der Verkaufsstelle) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öff.: Di. - Fr.: Uhr Sa.: Uhr 0,59 d 0,45 d 1,15 d Schweinegehacktes, g 0,50 d

5 Südthüringer Rundschau Seite 5 Samstag, 12. Oktober 2019 Medizin Nervenschmerzen mit Begleiterscheinungen wie NZIG Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle? Spezielles rzneimittel bei Nervenschmerzen überzeugt Betroffene Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. in Gefühl, als würde man in einem meisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häufig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen ( Neuralgien) auf. in rezeptfreies rzneimittel mit 5- fach- Wirkkomplex schenkt Hoffnung (Restaxil, potheke). Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes- Patienten betroffen. Bei ihnen treten neben Schmerzen oftmals auch Begleiterscheinungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Diese Beschwerden bereiten Betroffenen oft schlaflose Nächte. Bisher griffen viele von ihnen zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, Bereiten Betroffenen oft schlaflose Nächte: Nervenschmerzen in den Füßen wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen. 1 Doch es gibt ein rzneimittel namens Restaxil (potheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist und diese Schmerzen wirksam bekämpft. 5- fach- Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die Kraft aus fünf rzneipflanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut rzneimittelbild im zen tralen Nervensystem an. s kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum insatz. Iris versicolor hat sich z. B. bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei rzneipflanzen wurden mit der natürlichen Wirkkraft aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und bstimmung aller Wirkstoffe ergibt sich die außergewöhnliche 5- fach- Wirkformel von Restaxil. ntscheidende Vorteile: gute Verträglichkeit und Tropfenform Besonders Diabetes- Patienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen müssen, profitieren bei Nervenschmerzen von einem rzneimittel, das sowohl wirksam als auch gut verträglich ist Restaxil bietet beides. ufbereitet in Tropfenform können die Inhaltsstoffe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden. ¹ ll pharmakologisch- nicht- interventionelle- therapie- chronisch- neuropathischer- schmerzen, bgerufen: bbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert RSTXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches rzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren rzt oder potheker. Restaxil GmbH, Gräfelfi ng Habe das Produkt für meinen Vater gekauft, der seit Jahren an Diabetes leidet und täglich mit Schmerzen und Brennen in den Füßen kämpft und deshalb nachts oft nicht schlafen konnte. Jetzt nimmt er das Produkt seit 4 Wochen ein und es geht ihm so gut wie schon lange nicht mehr. Wir können das Produkt nur weiterempfehlen. (Michaela S.) Gut zu wissen Die fünf Wirkstoffe in Restaxil wurden gezielt gemäß dem sogenannten Ähnlichkeitsprinzip kombiniert. Das heißt: In unverdünnter Form würden die einzelnen rzneipflanzen Nervenschmerzen auslösen. In der speziellen Dosierung von Restaxil bewirken sie jedoch genau das Gegenteil: Sie bekämpfen Nervenschmerzen wirksam! Für Ihren potheker: (PZN ) i Vergesslich? Das kann helfen!?? Lust statt Frust! So bekämpfen Sie sexuelle Schwäche wirksam Mal wieder sind Brille oder Schlüssel unauffindbar? Im lter nimmt die Vergesslichkeit immer mehr zu. Schuld sind oft verkalkte Hirngefäße, die die rterien verengen. Dadurch gelangen weniger Sauerstoff und Nährstoffe ins Gehirn. Die Folge: Gedächtnisleistung und Konzentration lassen nach. Doch es gibt wirksame Hilfe aus der potheke: Die rzneitropfen Sclerocalman bekämpfen verkalkte Hirngefäße mit ihrem einzigartigen 4- fach- Wirkkomplex. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Unser Tipp: Mit Sclerocalman (potheke, rezeptfrei) können Sie Ihrem Gedächtnis wieder auf die Sprünge helfen! Für Ihren potheker: Sclerocalman (PZN ) bbildung Betroffenen nachempfunden SCLROCLMN. Wirkstoffe: rnica montana Dil. D3, Barium iodatum Dil. D4, Cornium maculatum Dil. D4, Secale cornutum Dil. D3. SCLROCLMN wird angewendet entsprechend dem homöopathischen rzneimittelbild. Dazu gehört: Verkalkung der Hirngefäße. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren rzt oder potheker. PharmaSGP GmbH, Gräfelfi ng Sexuelle Schwäche (z. B. rektionsstörungen) ist ein belastendes Problem für viele Männer. Doch ein rezeptfreies rzneimittel bekämpft sexuelle Schwäche wirksam und das ohne bekannte Nebenoder Wechselwirkungen. s gibt gute Nachrichten für alle Männer, die unter rektionsstörungen leiden: in natürliches rzneimittel namens Deseo (potheke) bietet bei sexueller Schwäche gleich drei entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln. 3 GUT GRÜND, UF DI KRFT DR NTUR ZU VRTRUN Ich nehme schon die dritte Flasche und der Sex wird immer schöner. (Volker B.) kung aus! In den Tropfen steckt die Wirkkraft der besonderen rzneipflanze Turnera diffusa. Ihrem Wirkstoff wird ein durchblutungsfördernder ffekt auf die Schwellkörper des Mannes nachgesagt. Laut rzneimittelbild setzt dieser im Urogenitalsystem an und wird speziell bei sexueller Schwäche (z. B. rektionsstörungen) erfolgreich angewendet. 2. Rezeptfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen in weiterer Vorteil: Deseo ist rezeptfrei erhältlich. Der unangenehme Besuch beim rzt bleibt somit erspart. Wer auch den Gang in die potheke scheut, der kann das natürliche rzneimittel diskret in einer Online- potheke bestellen. Neben- oder Wechselwirkungen sind bei Deseo übrigens nicht 1. Natürliche rzneikraft in Tropfenform Das rzneimittel Deseo zeichnet sich durch seine 100 % natürliche Wirbekannt noch eine Sorge weniger für viele Männer! 3. Der Sex ist nicht vom innahmezeitpunkt abhängig Die Wirkung von Deseo ist unabhängig vom innahmezeitpunkt anders als bei vielen chemischen Potenzmitteln. Diese müssen rechtzeitig vor dem Sex eingenommen werden. Dadurch ist der Ge- schlechtsakt an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden, die schaft bleibt dabei oft auf der Strecke. Nicht so bei Deseo: Da das rzneimittel regelmäßig eingenommen wird, kann n Leiden- die beim Sex so wichtige Spontaneität erhalten bleiben. bbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert DSO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DSO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen rzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. Zu Risiken und Nebenwirkungen en lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren rzt oder potheker. PharmaSGP GmbH, Gräfelfi ng Die innahme von rzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. s klappt wieder wunderbar und auch die usdauer ist hervorragend. (Petra und Frank M.) Fragen Sie bei sexueller Schwäche in der potheke nach Deseo (rezeptfrei)! Für Ihren potheker: Deseo (PZN )

6 Seite 6 Samstag, 12. Oktober 2019 Südthüringer Rundschau Viel Wind um die Windräder im Wald Im Podium vertreten v.l.n.r. Steffen Harzer (Die Linke), Matthias Schlegel (Bündnis90 / Die Grünen), Claudia Scheerschmidt (SPD), Hendrik Frühauf (BI Gegenwind), Kathrin Kern-Ludwig (Moderation), Stefan Gruhner (CDU), Gerald Ullrich (FDP), Thomas Heßland (ThLmV) und Stefan Möller (fd). Foto:Claudia Tröstrum / Creativ Foto & Design Schleusingen. m Mittwoch, dem 2. Oktober 2019 standen alle Zeichen auf Gegenwind. Die Bürgerinitiative Gegenwind im Kleinen Thüringer Wald hatte zur Podiumsdiskussion eingeladen. Das Thema war Windkraft im Wald hier besonders relevant, da die Region mit zwei geplanten Windvorranggebieten (W6/W7) betroffen ist. Vertreter aller Parteien, welche eine Chance auf den inzug in den Landtag haben, stellten sich den Fragen. Über 200 interessierte Bürger füllten den Saal des Schleusinger Reha-Zentrums. n diesem bend sollte es weniger um den Klimawandel gehen, denn dieser ist in den ugen der Veranstalter wie auch der Podiumsgäste unstrittig. s sollte die Frage geklärt werden, ob Windräder im Wald tatsächlich eine clevere Lösung zur rreichung der Klimaziele sind. Zu Beginn der Veranstaltung überbrachte Tobias Gruber von der Bürgerinitiative ProHolzlandwald e. V. ein Grußwort und einen kleinen briss der ktivitäten in St. Gangloff. Die Bürgerinitiativen sind vernetzt und tauschen sich aus. uch das sollte wohl den Vertretern der einzelnen Parteien sowie den Bürgern im Saal vor ugen geführt werden. in kurzer Film sollte den Gästen die Tragweite der drohenden Naturzerstörung durch die Windräder aufzeigen. Darüber hinaus enthielt der Film Statements der Spitzenkandidaten von CDU, fd und Die Linke. Während sich rstgenannte den Fragen stellten, stand der amtierende Ministerpräsident Bodo Ramelow leider nicht für ein Interview zur Verfügung. lternative nergiegewinnung ist unsinnig, wenn sie genau das zerstört, was man eigentlich durch sie bewahren will: DI NTUR. Reinhold Messner s folgten diskussionsreiche zweieinhalb Stunden, die so kurz vor der Landtagswahl natürlich auch zum Wahlkampf genutzt wurden. Die Parteien sollten schließlich ihre Positionen darlegen, damit die Wähler sich ein Bild machen können. Die erste Frage ging an Claudia Scheerschmidt (SPD). Sie sollte erklären, ob ihre Partei die nteignung durch die Hintertür, welche den nrainerhäusern durch den massiven Wertverlust droht, billigend in Kauf nimmt. Nein, natürlich nehmen wir das nicht billigend in Kauf, so Scheerschmidt. Ihre Partei habe ihres Wissens auch keine Priorisierung der Windkraft im Wahlprogramm. Im Hinblick auf die Tourismusförderung seien Windräder auch nicht optimal, merkte sie an. uf die Frage, warum das Produkthaftungsgesetz, welches die Unversehrtheit von Mensch, Tier und Umwelt garantieren soll, nicht bei Windräder greift, gab es umfangreiche usführungen von Steffen Harzer (Die Linke). r gab zu bedenken, dass es umfangreiche Dokumentationspflichten und nforderungen zu erfüllen gilt, bevor so ein Windrad in Betrieb geht. uf die Nachfrage, wie es mit den Themen zu Infraschall-Belastungen und den daraus resultierenden Krankheitsbildern stünde, hielt er mit diversen Studien und Gutachten dagegen. inen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Windrädern und rkrankungen gäbe es derzeit nicht. in lautes Rumoren ging durch den Saal. inige Gäste quittierten seine usführungen mit Zwischenrufen. Matthias Schlegel (Bündnis90/ Die Grünen) sollte sich zu einem Facebook-Post äußern, welchen er unter die Idee von Umweltministerin Siegesmund schrieb. Siegesmund möchte insbesondere die durch Dürre und Käfer geschädigten Wälder als Windvorranggebiete prüfen. Schlegel antwortete am auf den Kommentar eines Dorfbewohners: Das Gute am Wald ist ja, dass er meist weit weg vom Dorf ist. Nicht nur im sozialen Netzwerk, auch im Saal zog er damit einigen Unmut auf sich. uf Nachfrage von Hendrik Frühauf, der die bstandsflächenregelung in Thüringen bemängelte, versuchte Schlegel zu beschwichtigen. Wenn die Windräder im Wald stünden, wäre die Belastung der Dorfbewohner deutlich geringer als direkt neben dem Dorf. Daraufhin meldete sich Thomas Heßland zu Wort, der nicht nur Vorsitzender des Thüringer Landesverbandes nergiewende mit Vernunft e. V. ist, sondern auch Physiker und betroffener Windrad-Nachbar. r selbst lebt drei Kilometer von einem Windpark entfernt. uch wenn er die Windräder nicht sieht hören muss er sie Tag und Nacht. Schallemissionen breiten sich nun einmal aus und belasten die Menschen über eine Distanz weit über die Meter bstandsfläche hinaus. uf die Frage, ob die CDU wenn sie in Regierungsverantwortung kommen sollte in der Koalition mit den Grünen den Wald opfern würde, gab Stefan Gruhner (CDU) das klare Versprechen, dass genau dies nicht geschehen würde. Die CDU werde, so sie regieren darf, das Thüringer Waldgesetz überarbeiten und die Windkraft im Wald ausdrücklich untersagen. Windkraft muss mit Maß und Mitte genutzt werden und nur dort, wo auch tatsächlich Wind weht, so Gruhner. Thüringen als waldreiche Mittelgebirgsregion sei seiner Meinung nach alles andere als prädestiniert für diese rt der nergieerzeugung. Gerald Ullrich (FDP) bemängelte auf die Frage nach der Sinnhaftigkeit des G als nreiz- und Lenkungsinstrument, dass die Umstellung der Nutzung auf erneuerbare statt fossiler nergieträger aktuell auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger ausgetragen wird. uch sei die Nutzung der erneuerbaren nergien ohne ausreichende Speichermöglichkeiten nicht zielführend. In so genannten Dunkelflauten könne ohne redundante nergieerzeugung die Versorgungssicherheit nicht gewährleistet werden. Ullrich stellt in Frage, warum die Politik überhaupt eine Technologie zur rreichung von Klimazielen vorschreiben will. Dafür sei ein Politiker seines rachtens gar nicht kompetent genug. Die Liberalen fordern deshalb, dass die rreichung der gesetzten Klimaziele technologieoffen und vor allem durch Fachleute und Ingenieure getrieben wird. Die fd ist bekannt dafür, an allem und jedem Kritik zu üben. So musste Stefan Möller (fd) sich dazu äußern, ob er und seine Partei neben der Kritik gegenüber der Windkraft an sich, auch praktikable Lösungen anbieten kann. Hier sprach Möller die Nutzung von Gas-Kraftwerken und auch die weitere Forschung an Kernfusions-Reaktoren (Wendelstein7-X) an. Windräder, egal ob im Wald oder andernorts, sind ökologischer und ökonomischer Unsinn, so Möller. Sollte seine Partei in Regierungsverantwortung kommen, würden sie durch hohe uflagen und bgaben den Standort Thüringen für Windkraft-Investoren maximal unattraktiv machen. s gab viele Wortmeldungen der Bürger. inige äußerten ihren Unmut gegenüber den Regierungsparteien, die offensichtlich am Bürger vorbei regierten und die Bürger unter Generalverdacht der Umweltsünder stellen. in Gast gab zu bedenken, dass der Wald der größte CO 2 -Speicher sei, den wir haben. s brauche folglich mehr Wald nicht mehr Windräder, um das Klima zu retten. Henry Worm (ebenfalls CDU-Kandidat) brachte den Vorschlag, ein unabhängiges und vor allem aktuelles Gutachten zum Thema Infraschall erstellen zu lassen. Dann wüssten alle, woran sie sind und Diskussionen mit Halbwahrheiten erübrigten sich. uch stand die Frage im Raum, warum ausgerechnet der ländliche Raum für den nergiehunger der Städte herhalten solle. Die Stimmung im Saal war durchaus aufgeladen. Windräder im Wald polarisieren das Podium wie auch das Publikum. Während CDU, FDP und fd eine ablehnende Haltung hatten, wollten sich die Parteien der aktuellen RRG-Regierung nicht gänzlich dagegen aussprechen. Ob Windkraft im Wald tatsächlich ein cleverer nsatz zur Klimarettung ist, blieb an diesem bend leider offen. Klarer wurde einzig die Haltung der einzelnen Parteivertreter zu diesem Thema, aber so kurz vor der Landtagswahl ist Orientierung in Sachfragen ja nicht das Schlechteste. Der kleine Thüringer WLD und die Windräder Zur Podiumsdiskussion am 2. Oktober 2019 in Schleusingen Leserbrief. Die Podiumsdiskussion im Saal des Schleusinger Rehazentrums diente nicht dem Ziel einer sachlichen bwägung von Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit des Vorhabens, sondern seiner blehnung bis hin zur Verteufelung. Das war schon ersichtlich an der Gestaltung des Podiums ( Windkraftanlagen im Kleinen Thüringer Wald? NIN DNK!) und dem provokatorisch davor postierten Sarg mit der ufschrift Kleiner Thüringer Wald. Das setzt sich dann fort mit der Hetzrede des Herrn Gruber aus St. Gangloff und dem gezeigten Horrorvideo über den Schaden, der angeblich durch Windräder verursacht wird. Das Publikum schwimmt mehrheitlich auf dieser Welle, klatscht Beifall für die demagogische Schau und stört bei sachlichen rwägungen. ls die kteure gefragt werden, was für sie der Wald bedeutet, wissen sie dann mit treuherzigem ugenaufschlag auch nichts anderes zu sagen als Natur, gute Luft, rholung und natürlich Heimat. Das ist ja alles richtig, aber nur der kleinere Teil der Wahrheit. Keiner traut sich zu sagen, dass der Wald seit Menschengedenken Wirtschaftsraum ist, der dem Menschen als Lebensgrundlage diente und dient, denn er liefert Nutzholz der verschiedenen rten bis hin zum Brennholz, dass heute viele mit Wonne im Kamin verfeuern, obwohl es andere Wärmequellen gibt. r beherbergt das Wild, das in schöner Regelmäßigkeit geschossen und verzehrt wird. Darüber regt sich keiner der Windkraftgegner auf, sondern fordert dafür mit Nachdruck den Schutz von rotem Milan Wir laden ein zum herbstlichen WIN Tasting in der Wacholderschänke mit dem Weinhof Brettel 36,- /P, Geschwister-Scholl-Str.21 Kartenbestellung und Schwarzstorch. Die Plakatmaler von Gethles und anderen Orten befestigen ihre Plakate an der Straße und haben oftmals hinterm Haus oder in der aus Holz gebauten Scheune lange Stapel von Brennholz gelagert. Das ist kein wertloses bfallholz, sondern kernig und gesund, sonst hat es ja keinen Heizwert. Sie mögen bitte mit wachem Blick durch Ihre Wohnräume gehen und schätzen, wieviel Holz in Ihrem Mobiliar steckt. m Schleusinger Bahnhof werden Woche für Woche ganze Züge mit wertvollem Nutzholz beladen. Woher es nur kommen mag? Kein verantwortlicher Politiker hat die bsicht, um der Windkraft Willen ganze Wälder abzuholzen. Keiner schlägt doch die Lehren aus, die uns unsere Vorfahren in Spanien, Portugal und auf dem Balkan geliefert haben, als sie riesige Wälder abholzten, um Schiffe zu bauen, was die Verkarstung ganzer Gebiete zu Folge hatte. Nein, auf der Suche nach alternativen Wegen der nergiegewinnung kommen die Menschheit und auch die Thüringer Landesregierung am Windrad nicht vorbei. s ist daher schäbig und verlogen, wenn die CDU auf teuren Riesenplakaten fordert: Schluss mit dem Windradwahnsinn. ndere Oppositionspolitiker setzen angesichts der bevorstehenden Wahlen nun seit einigen Wochen auf das gleiche Pferd. Nach den Wahlen werden sie dann wieder still sein, weil sie wissen, dass es unumgänglich sein wird. Maßgebliche langjährige CDU-Politiker der Region wie Landrat Müller und ltbürgermeister Brodführer sitzen im Planungsausschuss der Regionalen Planungsregion Südwestthüringen und Windräder bei St. Bernhard Leserbrief. rfreulicherweise gab es in der Südthüringer Rundschau am vergangenen Samstag wieder eine Leserbriefveröffentlichung zum Thema CO 2 und Klimawandel. Was Rolf Thomae aus Gleichamberg schreibt, ergänzt sehr gut meine drei Leserbriefe von diesem Frühjahr (28.5./15.06./29.06.; nachlesbar auf rundschau.info - rchiv). Dann konnte man noch den Leserbrief von Tobias Jünger aus St. Bernhard über die gerade dort montierten Windräder lesen, was ihm berechtigterweise gar nicht gefällt. Dass die Tagespresse am 7. Oktober geradezu begeistert über fast einer ganzen Seite sehr positiv über diese Transporte dazu berichtet, bestätigt nur wieder einmal, auf welcher Seite dieses Blatt steht. Da es vielleicht nicht jedem auffällt, möchte ich einmal den Zusammenhang zwischen diesen beiden Leserbriefen deutlich machen. Jeder, der sich mit dem angeblich durch Menschen gemachten Klimawandel durch erhöhten CO 2 -usstoss beschäftigt, kommt zu dem Schluss, dass sich das nicht so verhält. Der geringe nteil von 0,04% CO 2 in der tmosphäre, CO 2 als schwerer Bestandteil in der Luft und der 1909 und 2011 in den US und Mexico durch wissenschaftliche xperimente widerlegte Treibhauseffekt lassen es zu haben 2017 keine, zumindest keine öffentlich geäußerten inwände gegen die definierten Vorzugsgebiete gehabt. Wie auch, wenn 45% der Fläche Südwestthüringens von Wald bedeckt sind!!! Dann kommt man eben nicht umhin, etwa Hektar davon für den Bau von Windrädern zu nutzen. Und es wäre mannhafter, die zwei Vorrangsgebiete zu begründen, als im mtsblatt zu verkünden, dass man auch gegen Windräder im Wald sei. s gehört zu den Pflichten verantwortungsbewusster Politiker, notwendige und richtige ntscheidungen zu begründen und zu vertreten, auch wenn es Ängste und daraus resultierenden Widerstand gibt. Zu welchen Blüten das Wirken von Panikmachern und Demagogen führt, habe ich kürzlich im Feldatal (Gegend von Kaltennordheim Dermbach) erlebt. Da trugen Ortsschilder doch tatsächlich Trauerflor, weil sie wegen Südlink sterben werden! Wegen Südlink wird kein Dorf sterben, schon gar nicht im Feldatal, denn die unterirdische Stromleitung soll durch das Werratal geführt werden! Die Sargbauer vom Kleinen Thüringer Wald bewegen sich auf ähnlichem Niveau. ine Überlegung zum Schluss: die Witterungsverhältnisse der letzten zwei Jahre haben dem Wald auch in Südthüringen sehr geschadet. Unter Umständen werden größere Rodungen nötig sein. Man sollte doch prüfen, ob diese Flächen nicht für Windräder genutzt werden können. Diese Prüfung ist aber die ufgabe von Fachleuten und nicht von Stimmungsmachern. Gernot Kusche Schleusingen 22.Oktober Uhr einer Lüge werden. Um es noch deutlicher auszudrücken: Wir werden täglich durch das Fernsehen und die staatstreuen Zeitungen zu diesem Thema belogen. Und was hat das nun mit den Windrädern in St. Bernhard zu tun? Ganz einfach, es sind völlig unnötige Bauwerke, die Mensch und Tier krank machen, die Landschaft verschandeln und jede Menge Geld vergeuden, was jedem Stromkunden über die G-Umlage (6 Cent/kWh) abgenommen wird. Laut Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und nergie sind das seit 2017 über 26 Mrd. uro jährlich. Von diesem Geld profitieren vor allem die Produzenten und Betreiber der Windräder und auch der Photovoltaik-nlagen. n diese werden inspeisevergütungen gezahlt, die ein Mehrfaches der bisher üblichen Kosten für die Stromerzeugung sind (durchschnittlich 9 und 27 Cent/ kwh gegenüber 2-4 Cent/kWh). Unter diesen nur 750 m entfernten Windrädern werden die inwohner von St. Bernhard leiden. s reicht sicher nicht, sich nur ironisch zu bedanken und alle können nicht wegziehen. Sie sollten sich einen guten Juristen suchen, der bereits in Deutschland anhängige Verfahren zu den in der Nähe von Windrädern auftretenden Krankheiten recherchiert und den Betreiber der Windräder auf versuchte (in 1-2 Jahren tatsächliche) Körperverletzung und Rückbau der Windräder verklagt. Vielleicht ist es auch nicht mehr so lange hin, bis sich prominente Wissenschaftler oder gar Politiker trauen, die Klimalüge offen anzusprechen und alle erfahren es dann in der Tagesschau und anderen hörigen Medien. Das würde auch diesbezüglichen Gerichtsverfahren helfen. Ich träume da mal weiter. Die Hoffnung stirbt zuletzt und Lügen haben ja bekanntlich kurze Beine auch wenn es hier auch schon ganz schön lange dauert. Schließlich stellte der SPIGL den Kölner Dom auf seinem Titelbild schon 1986 halbhoch ins Flutwasser wegen der kommenden Klimakatastrophe, wenn er auch 1974 noch vor einer beginnenden iszeit warnte. Gerold Bähring Streufdorf (Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Um die Meinung der Leser nicht zu verfälschen, werden Leserbriefe nicht zensiert, gekürzt und korrigiert. Mit der insendung geben Sie uns automatisch die rlaubnis, Ihren Leserbrief in unserem Medium abzudrucken und online auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.) lle rtikel und Leserbriefe zu diesem Thema finden Sie auf Willkommen im Leben - die Babygalerie der Südthüringer Rundschau -

7 Wenn die Freundschaft echt ist, dann ist die ntfernung egal! Der Chor mit dem Vereinsvorsitzenden Hans Maaßen zur Jubiläumsveranstaltung. /Würselen. Freundschaft ist, wenn man beim ersten Wiedersehen nach langer Zeit das Gefühl hat, sich gerade erst gestern gesehen zu haben. Man ist füreinander da, verbringt gemeinsame Zeit und redet miteinander. Soweit die definierte Theorie. In der Praxis leben das die zwei Freundschaftsgesellschaften aus und Würselen seit nun mehr 25 Jahren. Diese Silberne Hochzeit feierten die Gäste und die Mitglieder 4 Tage lang im Rahmen des diesjährigen 29. Hildburghäuser Theresienfestes. Gekrönt wurde das Jubiläum mit dem Festakt im Bürgersaal unseres Rathauses. In dieses waren zahlreiche Gäste gekommen. hemalige Bürgermeister und Vorsitzende, Landtagsabgeordnete und Stadträte sowie die Mitglieder beider Vereine. lke Bischhaus, die Vorsitzende der FSG -Würselen e. V., leitete voller Stolz durch das Programm. Die Jubiläumsveranstaltung am 30. Jahrestag der Deutschen inheit zu feiern, ist ein würdiger und historischer Moment für uns!, so Frau Bischhaus bei der Begrüßung. Ihr Lob fiel auf die Gründer und ihre Vorgänger und mtskollegen aus Würselen. In ihrer Bescheidenheit lässt sie ganz außer cht, dass sie seit über 12 Jahren, Südthüringer Rundschau Foto: privat also mehr als die Hälfte des Bestehen der FSG, dieses hrenamt ausübt. Ihrer Begeisterung ist es zu verdanken, dass unsere Mitglieder diese Freundschaft lebendig mitgestalten, sind sich alle einig. rno Nelles, Bürgermeister von Würselen: 1989 haben Menschen zusammengefunden, 1990 zwei Staaten und 1994 zwei Freundschaftsgesellschaften. Und das lebendiger denn je! Der Vorsitzende der FSG Würselen- e. V., Hans Maaßen: s ist uns eine hre, mit 42 Mitgliedern zu besuchen. Wir erinnern an alle, die die Gründung vollzogen und gelebt haben! Unser Bürgermeis- ter Holger Obst sagte in seinem Grußwort auch: s ist ein gut gewählter Zeitpunkt! Danke für die Partnerschaft, Danke an Würselen. Ich freue mich, Sie im Festzelt wiederzusehen! In der Festrede von Kurt Seifferth, der am 20. Oktober 1990 zu den Gründungsmitgliedern gehörte, erlebten die Zuhörer einige nekdoten und Begebenheiten. Die kulturelle Umrahmung war mehr als gelungen. Schüler der Regelschule Dr. Carl Ludwig Nonne stellten in einem kleinen Theaterstück den Namensgeber ihrer Schule vor. Und als der Chor Klangzeit als Überraschung für unsere Gäste Ich ben n rechtje Wöschelter Jong anstimmte, gab es im Saal kein Halten mehr. Bei den täglichen Treffen mit den Freunden aus Würselen wurden alte Freundschaften aufgefrischt und neue Freundschaften geknüpft. Unsere Gäste aus der Partnerstadt ließen es sich vor ihrer breise nicht nehmen, noch den Theresienfestumzug zu besuchen. Das freute auch Holger Obst, der sie von der Bühne aus herzlich begrüßte. Mit diesen wunderschönen indrücken werden die Mitglieder das nächste viertel Jahrhundert angehen. Und vielleicht möchte jetzt der ein oder andere Hildburghäuser gerne bei uns Mitglied werden und selbst neue Freunde und eine kleine Stadt bei achen kennenlernen?! Dann bitte bei lke Bischhaus unter Tel. 0152/ oder per Mail: fsg-hbn@gmx.de melden! Michael Reichardt Seite 7 Samstag, 12. Oktober Jahre im hagebaumarkt nzeige:. Karina poll-jäger (Gartencenterleiterin) beging ihr 10-jähriges Dienstjubiläum in hagebaumarkt. s gratulierten Geschäftsführer Michael Meinel (links) und Marktleiterin Kathrin Schmidt (rechts). Sie bedankten sich für ihre geleistete rbeit und wünschten ihr noch viele Jahre im Unternehmen. Foto: hagebaumarkt 25 Jahre Fit for Life in Fitness Studio von Sigune und Michael Swieczkowski auf rfolgskurs Michael und Sigune Swieczkowski (im Vordergrund) mit ihrem Team. nzeige:. Vor 25 Jahren hatten wir, das sind Michael und Sigune Swieczkowski, einen Traum. Wir wollten ein familiäres und auf alle von 6 99 Jahren abgestimmtes Fitness-Studio eröffnen. Voll Hoffnung, Ideen, Träumen und ohne die Vorstellung, ob es gelingen würde, machten wir uns in igeninitiative an die rbeit. Nachdem ein passendes Objekt, welches mit viel Lehrgeld behaftet war, gefunden war, ging es richtig los. Freunde und Familie standen uns zur Seite; unsere damals 2 1/2 jährige Tochter war immer dabei und unser Traum nahm Formen an. Schwierigkeiten gab es genug, doch wir meisterten sie mit vereinten Kräften und konnten am 8. Oktober 1994 unser Fit for Life, damals noch im sternweg in, eröffnen. Und ehrlich gesagt, vieles hatten wir uns leichter vorgestellt, vor allem die Büroarbeit betreffend. Wir sind und waren Sportler, begeistert und willig, den Menschen das zu vermitteln und Möglichkeiten zu bieten; von Foto: Fit for Life Buchhaltung, Marketing usw. hatten wir keine hnung... Wir mussten also viel und schnell dazu lernen. In den ersten Jahren machten wir 90 % alleine, behalfen uns mit ushil- Stolz präsentieren Michael und Sigune ihr erstes verdientes Geld. Foto: privat fen, die an der Theke und später im Kursbereich unterstützten. Das Studio geputzt haben wir damals alleine, täglich vor oder nach der rbeit... ngefangen als ein kleines familiäres Studio, haben wir uns innerhalb der letzten 20 Jahre stetig weiterentwickelt, viel Zeit und Geld in Weiter- und usbildung gesteckt; einen hochmodernen elektronischen Gerätezirkel angeschafft, speziell auf Rückengesundheit ausgelegte Geräte dazu geholt (fle-xx- Muskellängenwachstumstraining, BLLance-Methode Dr. Tanja Kühne etc.); haben uns in einem 2. Objekt (m Friedhof 31 in ) vergrößert und innerhalb von 4 Jahren in igenleistung dieses Objekt ausgebaut, das unseren Mitgliedern auf ca Quadratmetern die Möglichkeit zu trainieren bietet. Zwei Kursräume, 1 Seminarraum, 1 ußenterrasse für Outdoorkurse im Sommer, 1 großer Cardiobereich, alle klassischen Geräte als elektronische oder freie Geräte; eine Multihalle mit Kletterwand und Crossfitmöglichkeiten + Freihandtelbereich, Sauna mit großzügigem Ruheraum und ußenbereich; all das stellen wir nach diesen 25 Jahren zur Verfügung, um nach wie vor allen Menschen von 6 99, gesund oder mit gesundheitlichen inschränkungen, eine Möglichkeit zu bieten, sich fit und leistungsfähig zu erhalten bzw. zu trainieren... Im Reha-Bereich sind wir gut aufgestellt durch spezielle Kurse, Geräte und vor allem ausgebildete Rehatrainer. Mit Functionalfit, Zumba, Jumping, Step und vielen Kursen mehr ist auch hier für jeden etwas dabei, um mit Spaß in der Gruppe zu trainieren. Für Kinder zwischen 6 und 18 Jahren führen wir Tanzkurse durch, in denen vor allem Koordination, Haltung, Kondition, Körperwahrnehmung und Spaß geschult werden (unabhängig von Figur und ohne Leistungsdruck). Während die Kids tanzen, können sich die ltern an den Geräten fit halten oder in der Saunaoase entspannen, sich auch gerne Zeit für einen Kaffee nehmen. Wir sind nach wie vor ein Studio für die ganze Familie. Individuelle Programme für ein Training vor und nach der Geburt zum wieder fit werden, Trainingsprogramme nach oder auch während einer rkrankung (z. Bsp. Diabetes, Krebs, Hüftoder andere orthopädische OP`s usw.), rnährungsprogramme (auch kassenlizensiert) für die Wohlfühlfigur und/oder rnährungsumstellung; individuelle Trainingsplanung und ganz am nfang und regelmäßig durchgeführte Körperanalysen und Herz/Kreislauftests und Beweglichkeitstests runden das ngebot ab. Fit for Life zu Deutsch: Fit fürs Leben, ist nicht nur ein Name, sondern unsere Firmenphilosophie, unser Motto, unser Ziel! Denn wer möchte nicht fit sein für alle Lebenslagen...?! Unser rbeitsalltag ist leider oft sehr bewegungsarm oder einseitig belastend; deshalb ist ein ausgewogenes Training letztendlich der Weg zu einem besseren Lebens- und Leistungsgefühl und auch der Weg, der uns so lange wie möglich selbständig unser Leben führen lässt. Wir freuen uns, wenn wir Menschen auf diesem Weg helfen und unterstützend begleiten können. Inzwischen sind wir ein Team von 9 ausgebildeten Umzug ins neue Fitness-Studio am 24. März Foto: privat Trainern und Servicekräften, die euch mit Trainingsberatung und -betreuung sowie im Kursbereich zur Seite stehen und euch gerne was Gutes tun. Der große Parkplatz am Haus bietet jedem die Möglichkeit, ganz bequem zu uns zu kommen. Wir freuen uns, wenn auch du Verantwortung übernimmst für deine Gesundheit und für dich etwas zu tun ein nderer macht es nicht!

8 Seite 8 Samstag, 12. Oktober 2019 Südthüringer Rundschau Leuchtende Kinderaugen und jede Menge Spaß rste Hüpfburgparty in Gellershausen Die erste Hüpfburgparty war eine gelungene Premiere. Gellershausen. usgelassene Stimmung herrschte bei den Kindern zur ersten Hüpfburgparty in Gellershausen, die der Verein des Gesundheits- und Freizeitsportvereins e. V. Westhausen zusammen mit der Gellershäuser Feuerwehr am letzten Septembersonntag gestaltete. Insgesamt acht Hüpfburgen sowie die Riesenrutsche Feuerwehr in der Form eines Feuerwehrautos bildeten das Rund auf dem Festplatz neben dem Vereinsheim, für deren ufbau schon in der Nacht begonnen wurde. Sie wurden von 120 Kindern begeistert in Beschlag genommen, während die ltern sowie die Omas und Opas gemütlich Kaffee und Kuchen genießen oder eine Bratwurst essen konnten. Das gab es bisher noch nicht. n den Kennzeichen der Fahrzeuge konnte man sehen, dass die Besucher neben dem hiesigen Landkreis auch aus Sonneberg, Suhl, Ilmenau und Meiningen kamen. Von dort und selbst aus Sachsen-nhalt kommt wiederholt Kundschaft zu Christine Bahn, um zu Geburtstagen, Kirmes, Kinderoder anderen Festen Hüpfburgen auszuleihen. Der Renner war der Foto: privat Schnappi, ein Krokodil, dessen Maul sich automatisch öffnete und auch nach einiger Zeit wieder schloss. Die Kinder verschwanden mit Gaudi im Krokodilsrachen, der sich beinahe nicht mehr schließen konnte, weil er mit 15 Kindern überfüllt war. Toll fanden sie die Raupe, in die man wie in einen dunklen Tunnel kriechen musste, um sich an einer Kletterwand nach oben zu hieven und an der anderen Seite wieder herunter zu rutschen. s waren mehrere Hindernisse zu überwinden, um sich dann wieder aus dem Tunnel herauszuquetschen. Viel Spaß machte nicht nur eine Hüpfburg mit einer Strickleiter, sondern auch ein Kletterturm, der wie eine Palme aussah. Die Veranstalter bedanken sich bei all jenen, die zum Gelingen des Festes auf verschiedene Weise beigetragen und den Kindern ein unvergessliches rlebnis geboten haben. Dem vielfach geäußerten Wunsch nach Wiederholung soll künftig auch Rechnung getragen werden. Vorgesehen ist ein nächstes Hüpfburgfest in der Vorweihnachtszeit in einer Turnhalle des Landkreises. 4 Heimatabende in Gellershausen Gellershausen. uch in diesem Jahr werden wieder 4 Heimatabende über die Gellershäuser Show-Bühne gehen. Der Vorstand des Heimatvereins hat erstmalig, um allen Besuchern gerecht zu werden, einen Termin auf den Sonntagnachmittag verlegt. Nachfolgende Veranstaltungen sind geplant: 1. Samstag: 19. Oktober 2019, Uhr, 2. Sonntag, 20. Oktober 2019, 14 Uhr, 3. Freitag, 25. Oktober 2019, Uhr, 4. Samstag, 26. Oktober 2019, Uhr. Der Kartenvorverkauf findet am Dienstag, dem 15. Oktober 2019, um 19 Uhr in der Gaststätte Zur Kastanie statt. Der intrittspreis beträgt 6 uro. Karten können auch telefonisch reserviert werden bei: - Reinhilde Sauer, Tel /20234, - Brigitte Lautensack, Tel / Gisela Dazer, Tel / Der Vorstand des Heimatvereins, der Chor und die Theatergruppe Gellershausen versprechen einen gemütlichen bend mit Musik, Theater und guter Unterhaltung - auch die Lachmuskeln bleiben nicht verschont. Lassen Sie sich überraschen und bemühen Sie sich rechtzeitig um die Kartenbestellung. Natürlich hält der Gellershäuser Wirt Heiko wieder köstliche Leckereinen für Sie bereit. s freut sich auf Ihr Kommen der Vorstand des Heimatvereines, der Chor und die Theatergruppe Gellershausen. Parkmäuse und Lindenzwerge fahren mit dem Traktor vor Letztes Orgelkonzert der Saison 2019 Bedheim. Die Kirchgemeinde Bedheim lädt herzlichst zum letzten Orgelkonzert für die Saison 2019 am Samstag, dem 12. Oktober 2019, um 17 Uhr in die Kirche Bedheim ein. n der Orgel spielt nrico Presti, Bologna. s werden u. a. Werke von Morandi, Martini, Bossi, aber auch Mozart und Liszt zu hören sein. Veranstalter und Musiker freuen sich auf Ihr Kommen. 23. Thüringisch Fränkischer Wandertag in Gompertshausen Teilnehmer am Thüringisch-Fränkischen Wandertag auf dern Wanderstrecke entlang der rlebnisstraße der deutschen inheit. Foto: Initiative Rodachtal Rodachtal. Unter dem Motto, Grenzwanderung - wenn nicht hier, wo sonst, richtete diesmal der Heldburger Ortsteil Gompertshausen den 23. Thüringisch-Fränkischen Wandertag am 3. Oktober aus. twa 300 Besucher kamen - darunter Wanderfreunde, die eigens aus dem rlanger Raum angereist waren. Der Traditionsevent zum Tag der Deutschen inheit gewinnt stetig an Strahlkraft auch über die Region hinaus. Zur Geschichte: Der Thüringisch-Fränkische Wandertag wurde auf Initiative des Kur- und Tourismusverein Bad Rodach und Umgebung e. V. und der Thüringer Gemeinde Straufhain mit dem Gedanken zur rinnerung an die Deutsche inheit ins Leben gerufen. Die Initiative Rodachtal e. V. sowie der Sport- und Wanderverein Heldburg beteiligen sich seit dem Jahr 2001 an diesem Highlight. Trotz der zahlreichen Veranstaltungen zur Feier des 900-jährigen Bestehens des Ortes waren bei den Gompertshäuser Bürgern am vergangenen Donnerstag keine rmüdungszeichen festzustellen. Die örtlichen Vereine, darunter der Fischereiverein und der Sportverein versorgten die Wanderer mit frisch geräucherten Forellen, heißen Bratwürsten und Getränken. Die Mitglieder des gemischten Chores zauberten ein üppiges Buffet aus selbst gebackenen Torten und Kuchen. Das Team der freiwilligen Feuerwehr sorgte für die Sicherheit und die Gompertshäuser Blasmusik für die gute Unterhaltung. lles klappte wie am Schnürchen.. Zum jährlichen Festumzug anlässlich des Theresienfestes am 6. Oktober 2019 gab es wieder viel zu sehen und zu staunen. uch die Kindergärten Parkmäuse und Lindenzwerge waren beim Theresienumzug wieder mit am Start. Mit viel Liebe und einer großen Portion Kreativität haben die ltern gemeinsam mit den rzieherinnen die Traktoranhänger für dieses vent geschmückt. s war allen Familien eine große Freude, beim Umzug mitzumachen und dadurch ein Teil dieser schönen Tradition zu sein. in großes Lob und herzlichen Dank an alle ltern, die uns tatkräftig unterstützt haben. Das Parkmäuse- und Lindenzwerge-Team Text + Foto: Kindergärten Feuchte Wände? Nasse Keller? Kostenlose Unsere Vereine machen das gerne, freute sich Ulrich Lippmann, der Ortsteilbürgermeister von Gompertshausen, beim Blick in die glücklichen Gesichter der Gäste in der voll besetzten Mehrzweckhalle. Nach Grußworten des Coburger Landrats Sebastian Straubel, der neben s Landrat Thomas Müller, Schirmherr der Veranstaltung ist, sowie von Heldburgs Bürgermeister Christopher Other und von Martin Finzel, dem ersten Vorsitzenden der Initiative Rodachtal, wurden bei der Gelegenheit gleich noch die ersten drei Gewinner des Preisausschreibens zum Tag des offenen Denkmals gelost. Martin Finzel und Straufhains Bürgermeister Tino Kempf zogen die Glücklichen, die mit den weiteren Gewinnern in den nächsten Wochen informiert werden. Mit von der Wanderpartie waren auch die Landtagsabgeordnete Kristin Floßmann und s Bürgermeister Holger Obst mit Nachwuchs sowie der zweite Bürgermeister der Stadt Rodach, rnst-wilhelm Geiling. uch der ltbürgermeister von Trappstadt, Kurt Mauer, wanderte mit und teilte an der ehemaligen Grenze seine rinnerungen mit den Menschen. uf der rund sieben Kilometer langen Tour lagen der Grenzturm, die ehemalige Grenze und der geschleifte Weiler Leitenhausen, wo rfrischungen bereitstanden. Im nächsten Jahr, wenn der Tag der Deutschen inheit sich zum 30. Mal jährt, richten die Bad Rodacher den Wandertag aus. rstberatung Bauabdichtungs GmbH Suhl Tel / wird trocken bleibt trocken Pflege: Nutzen Sie alle Förderungen und Zuschüsse? ls Pflegebedürftiger oder pflegender ngehöriger stehen Ihnen zahlreiche Zuschüsse zu. Doch im Pflege-Dschungel ist es schwer, sich zurecht zu finden. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie für einen Treppenlift bis zu Zuschuss bei der Pflegekasse beantragen können? Diese erhalten Sie mit einem Pflegegrad im Rahmen der wohnumfeldverbessernden Maßnahmen und zwar jährlich! Hierzu zählt auch der Umbau einer Badewanne zur barrierefreien Dusche. Wussten Sie außerdem, dass Sie für die Finanzierung einer 24-Stunden-Pflege Ihr Pflegegeld nutzen können? Und dass Ihnen für die häusliche Pflege gratis Pflegehilfsmittel bis an die Haustür geliefert werden? Zusätzlich erhalten Sie ein kostenloses Hausnotrufsystem. rfahren für Ihren Treppenlift Ihre Zuschüsse für die 24h-Pflege Sie vom Verband Pflegehilfe, wie Sie die Pflege Ihrer ngehörigen am besten organisieren und finanzieren. Der Verband Pflegehilfe berät Sie täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr. Die 42 Pflegeberater sind unter der bundesweiten Rufnummer 06131/ kostenfrei für Sie da. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Verbands-Homepage unter Pflegeimmobilien: Ihre Kapitalanlage Kostenlose Beratung 06131/ Mo So von 8 bis 20 Uhr Ihre gratis Pflegehilfsmittel Stell uns Deine Fragen - Grüne Kneipengespräche. Wir möchten alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu unserem Kneipengespräch einladen. Die ersten 20 Bier zahlen wir! Treffen Sie uns am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019, um 19 Uhr im Cafe Charlott in. Katharina Schmidt (Direktkandidatin von B90/Die Grünen), Dirk dams (Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag) und Katrin Göring-ckardt (Fraktionsvorsitzende im Bundestag) wollen sich den Fragen der Öffentlichkeit stellen. Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche. Katharina Schmidt Direktkandidatin Bündnis 90/Die Grünen Bodo Ramelow zu Besuch in LINK-Spitzenkandidat bei Stadtführung und bendveranstaltung Bodo Ramelow. Foto: privat. Der Spitzenkandidat der Partei DI LINK zur Landtagswahl am 27. Oktober und derzeitige Ministerpräsident, Bodo Ramelow, stellt sich am Dienstag, dem 15. Oktober 2019 den Fragen der Wählerinnen und Wähler in. Bei der Veranstaltung Bodo Ramelow vor Ort: Politisch. Persönlich.Direkt. sind die BesucherInnen eingeladen, Bodo Ramelow im Gespräch zu erleben und kennenzulernen. Neben seinem Blick auf die Landespolitik in Thüringen, seinen politischen Zielen und Vorstellungen für die nächste Wahlperiode wird auch einiges über den Menschen Ramelow zu erfahren sein. In der von Katja Maurer und Björn Har- ras moderierten Veranstaltung haben die BesucherInnen die Möglichkeit, ihre Fragen an Bodo Ramelow zu stellen. Die Veranstaltung findet am 15. Oktober 2019, um 19 Uhr im Georgensaal in, isfelder Straße 41 (Gelände der Helios-Kliniken) statt. Der Veranstaltungsort ist ab 18 Uhr geöffnet. Bei der Veranstaltung werden auch die Direktkandidaten der LINKN in den Wahlkreisen 18 und 20, Steffen Harzer und Tilo Kummer, vorgestellt und stehen den Besuchern am Rande der Veranstaltung für Gespräche zur Verfügung. Bodo Ramelow wird bereits ab 15 Uhr vor Ort sein und an einer öffentlichen Stadtführung teilnehmen. Die Führung beginnt um 15 Uhr am Brunnen auf dem Marktplatz und führt unter anderem zum Bachplatz, dem Kant- Platz und zur Christuskirche. Bodo Ramelow wurde von DR LINKN. Thüringen am 22. Juni 2019 in rnstadt zum Spitzenkandidaten gewählt. r ist seit 2014 Ministerpräsident und steht der Landesregierung aus LINK, SPD und Grünen vor. r war und ist der einzige Ministerpräsident der Partei DI LINK. Die Partei hat das Ziel, aus den Landtagswahlen am 27. Oktober als stärkste Kraft hervorzugehen und die Koalition mit SPD und Grünen fortzusetzen. Mathias Günther

9 Südthüringer Rundschau Seite 9 Samstag, 12. Oktober 2019 Holger Winterstein, Ihr Kandidat der fd für den Thüringer Landtag Wahlkreis 20 Spatenstich 2.0 hrenberg. s ist so weit, hrenberger Kinder bekommen ihren neuen Spielplatz. Nachdem der Fördermittelantrag im pril diesen Jahres wegen dubioser Formfehler von einem Ministerium nicht genehmigt wurde, war die nttäuschung schon sehr groß. uf der ersten Seite wurde der Gemeinde zu den Fördermitteln gratuliert, aber im Kleingedruckten der letzten Seite stehen die einzuhaltenden Rahmenbedingungen. ine VOB usschreibung inkl. aller anderen nträge muss 6 Wochen nach Bekanntgabe wieder beim Ministerium sein. in Ding der Unmöglichkeit, gerade zur jetzigen Zeit, wo Firmen sich nicht gerade um solche ufträge reißen. ine nmerkung in der blehnung hieß da ganz salopp: Probieren Sie es nächstes Jahr wieder!. Da kennen Sie aber hrenbergs Bürgermeister schlecht; hat er einmal ein Projekt im Kopf, wird nicht aufgegeben. s gibt nicht nur das eine Ministerium. Beim Bildungsministerium gab es die größte ussicht auf rfolg. Kurz vor der Sommerpause noch eingereicht, hieß es erst mal warten. lle nträge waren relativ einfach gehalten und leicht zu bearbeiten. Warum ist das Verfahren so unterschiedlich und undurchsichtig, geht das nicht einheitlich zu machen? ndlich die ersehnte Bewilligung im September. Nun musste es aber zügig gehen, wenn es dieses Jahr noch etwas werden sollte. Die Beschlüsse zum Kauf der Spielgeräte und der Bauleistung wurden schnell gefasst, bestand doch schon länger inigkeit im Gemeinderat, dass wir für unser Kinder etwas tun müssen. m 4. Oktober 2019 war es nun soweit! Spatenstich für den Spielplatz. Wenn in ca. 4 Wochen inweihung ist, hofft Heiko Schönhuber, dass auch ein Vertreter des Ministeriums zugegen sein wird. Das Bildungsministerium hat dieses Projekt mit uro gefördert. Der igenanteil der Gemeinde hrenberg beläuft sich auf uro. Für unsere Kinder haben wir das gerne getan, so Bürgermeister Schönhuber. in großer Dank an die bisher Beteiligten! H. Schönhuber Bürgermeister Kreisdiakonie lädt recht herzlich ein: Informationsveranstaltung zum Thema Rente am Dienstag, dem 15. Oktober 2019 Wahlplakate beschmiert Waldau (ots). in bislang unbekannter Täter beschmierte in der Hauptstraße in Waldau insgesamt drei Wahlplakate unterschiedlicher Parteien mit schwarzer Farbe. Festgestellt wurden die Taten am frühen Montagnachmittag (7.10.). Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel /778-0 bei der Polizeiinspektion zu melden.. Die Initiative Pflegebegleiter der Kreisdiakoniestelle lädt alle Interessierten am Dienstag, dem 15. Oktober 2019 herzlich zu einem Vortrag zum Thema Rente und Rentenberatung ein. Der Vortrag findet von 15 bis 17 Uhr im Dr. lise-pampe-heim, Obere llee 11 in statt. ls xperten sind Iris Hubert von der Deutschen Rentenversicherung Bund und Harald Steinwede als ehrenamtlicher Versichertenberater zu Gast. Sie vermitteln Sachwissen zur Rente und -besteuerung, Rentenansprüchen bei Scheidung und Witwenrente sowie Mütter-, lters- und rwerbsunfähigkeitsrente. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Zur Initiative Pflegebegleiter: Familienangehörige zu pflegen erfordert viel Zeit und Kraft, vor allem, wenn die Pflege auf wenige Schultern verteilt ist. Unsere Pflegebegleiter sind ehrenamtliche nsprechpartner für pflegende ngehörige. Sie bieten kostenlose Hilfe an und möchten die ngehörigen in der Pflegesituation stärken, leisten aber keine Pflegetätigkeit. Sie suchen gemeinsam nach Hilfsmöglichkeiten in der Pflegesituation mit folgendem nsatz: - Wie kann ich in meiner Familie das Miteinander so gestalten, das keiner zu kurz kommt? - Wie lässt sich eine ntlastung realisieren? - Wie kann ich mich auf die Krankheiten und den Gepflegten einstellen? - Wie kann ich dennoch den Kontakt zu Freunden behalten? Bei Fragen zu den Pflegebegleitern sowie zur Veranstaltung hilft gerne weiter: Kreisdiakoniestelle Tina Lenk Immanuel-Kant-Platz 3 Hilburghausen Tel / Fassade beschmiert (ots). Unbekannte beschmierten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen das Gebäude des mtsgerichtes in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in mit silberner Farbe in einer Größe von jeweils 60 x 150 Zentimetern. Zeugen, die Hinweise zu dem Schmierfinken geben können, werden gebeten, sich unter Tel /778-0 bei der Polizeiinspektion zu melden. inwohnermeldeamt bleibt geschlossen Veilsdorf. Die Gemeindeverwaltung informiert, dass das inwohnermeldeamt der Gemeinde Veilsdorf am Donnerstag, dem 17. Oktober 2019 wegen Weiterbildung geschlossen bleibt. Um Beachtung wird gebeten. inladung zum Workshop: Ist der Mittelstand in Südthüringen reif für die lektromobilität? (ots). ine 40-jährige männliche Person aus Gleichamberg rief die Polizei bereits in der Nacht vom 4. auf den auf den Plan. Bürger sorgten sich um die alkoholisierte Person. Der Gleichamberger zeigte sich bei intreffen der Beamten jedoch wieder fit und gab an, den Heimweg anzutreten. Weit schaffte er es jedoch nicht. In der Seminarstraße in Themar/Dermbach (jd). Ist der Mittelstand in Südthüringen reif für die lektromobilität? Wie können die kleinen und mittelständischen Unternehmen den technologischen Wandel hin zur lektromobilität aktiv für sich nutzen? Das Wort lektromobilität ist in aller Munde. Mobilität wird künftig neu gedacht. Die utomobilindustrie Südthüringens steht vor einem großen Umbruch, den sie mit Innovationen meistern muss. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Wie können vor allem die kleinen Unternehmen aus dem Landkreis effektiv diesen Herausforderungen begegnen und die Chancen nutzen. Die Technologie- und Gründer- Förderungsgesellschaft (TGF) Schmalkalden/Dermbach mbh Träger des ZIM Netzwerkes SmartFace- Net Methoden und Prozesse für Smarte Oberflächen, das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 Digitalisierung im Handwerk, das Umweltzentrum des Handwerks Thüringen und das Südthüringer Netzwerk für rfinderförderung, Innovationen und Netzwerkmanagement (RiNT) laden am Donnerstag, dem 17. Oktober 2019, von 14 Uhr bis Uhr in das Technologie- und Gründerzentrum (TGF) nach Dermbach, Untere Röde 13 zu einem Workshop: lektromobilität für kleine Unternehmen ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat. Die anerkannten Referenten sind Fachexperten der unterschiedlichsten Themenbereiche welche in ihren Vorträgen praxisnah erläutern. ußerdem werden verschiedene Vorführungen von -Fahrzeugen angeboten. Durch Innovationen und rfindungen im Bereich der Fahrzeuge, ntriebe und Komponenten sowie mit der inbindung dieser Fahrzeuge in die Strom- und Verkehrsnetze können sich die Unternehmen des Landkreises auch als Leitanbieter für lektromobilität zukünftig etablieren. Dabei sind die Unternehmen gefordert, ihre technologische Spitzenstellung im Bereich der lektromobilität zu sichern und ihre lektrofahrzeuge mit den dazugehörigen Systemen, Komponenten und Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Die lektromobilität eröffnet Chancen für die wirtschaftliche ntwicklung in Südwestthüringen. Immer mehr Menschen nutzen diese Möglichkeiten. Zunächst gibt Rico Hofmann, ThG Thüringer nergie- und GreenTech-gentur GmbH eine Marktübersicht, Kosten in der nschaffung und im Unterhalt, Reichweite der Fahrzeuge, Ladetechnik, öffentliche Ladeinfrastruktur, Förderprogramme. Im nschluss stellt Kathleen Bähner, Handwerkskammer für Ostthüringen das Projekt im Umweltzentrum des Handwerks Thüringen: Das Handwerk Zukunftsmotor für die lektromobilität vor. us Sicht des Landratsamtes berichtet Mirko Klich ab 15 Uhr über das Konzept der -Mobilität und deren Umsetzung im Wartburgkreis. Im nschluss an den ersten Vortragsteil haben die Teilnehmer Zeit, bei Testfahrten und Vorführungen der -Fahrzeuge praktische ntworten auf die Fragen zur -Mobilität zu bekommen. Im zweiten Vortragsteil berichten Unternehmen aus der Region über ihre praktischen rfahrungen mit elektrischen Fahrzeugen. So stellt René Saal, Isel facility GmbH Dermbach den neu entwickelten URO SCOOTR vor. lexander Funk und Thomas Möller, W&K lektrotechnik GmbH Dermbach beantworten die Frage: -Mobilität für mich? Vorgestellt werden Lösungen, wie das Netz von Ladestationen in Südthüringen entwickelt werden soll. Unter die Lupe genommen wird die -Mobilität aus Sicht eines nergieversorgers. lexander König, WUMM GmbH Schmalkalden wird seine rfahrungen sowie praktische Hinweise zu den unterschiedlichen brechnungssystemen, Stromsteuer und intelligente Laststeuerungen geben. Gegen Uhr stellt Dieter Ortmann, maxx-solar & energie GmbH & Co. KG Waltershausen intelligente Ladesysteme mit Photovoltaik vor. Im abschließenden Vortrag von Rica Schatz, SenerTec Center Thüringen GmbH & Co. KG werden die Fragen: Tanken an der Heizung? sowie igenstromerzeugung durch ein Blockheizkraftwerk beantwortet. Danach werden wieder Probefahrten angeboten und individuelle rfahrungen ausgetauscht. Der Workshop lektromobilität vermittelt gezielt die Themenvielfalt zu aktuellen Fragestellungen der gesetzlichen Grundlagen, technischen ntwicklungen und insatzmöglichkeiten aus verschiedenen Bereichen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. us organisatorischen Gründen ist eine schriftliche nmeldung bis zum 15. Oktober 2019 per -Mail an: dahlems@tgf-schmalkalden.de oder per Fax: erforderlich. genda und nmeldung unter: Jeder Teilnehmer/in erhält zum bschluss des Workshops ein Teilnahmezertifikat als Nachweis einer Weiterbildung. Zu viel lkohol auf dem Theresienfest in Hibu wurde er dann um 5.40 Uhr schlafender Weise auf der Straße wieder entdeckt. Da es sich bei ihm um keinen medizinischen Notfall handelte, wurde er zum vorübergehenden usnüchtern auf die Polizeiinspektion verbracht. Dort wurde die Mutter des 40-Jährigen informiert, welche ihren Sohn dann um 7.30 Uhr, weiterhin stark torkelnd, abholte. röffnung fd-büro in. Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Freitag, dem 18. Oktober 2019, um 15 Uhr, eröffnen wir unser Büro der fd für den Wahlkreis in der Friedrich-Rückert-Straße 5 (neben Subway). Hierzu möchten wir alle Interessenten der Stadt und des Landkreises recht herzlich einladen. Sie haben die Möglichkeit, die Stadtrats- und Kreistagsmitglieder der fd-fraktion persönlich kennenzulernen. Gerne stehen wir Ihnen an diesem Tag Rede und ntwort! Wir sind offen für alles und zu jeder Diskussion in alle Richtungen bereit. Für uns gibt es weder Rechts noch Links! uch wenn es die öffentlichen Medien anders Glauben machen wollen, wir wurden gespalten, ganz nach dem Motto Teile und Herrsche, um dabei eine bestimmte genda zu verfolgen! Doch das muss man verstehen, erst begreifen und dafür sind wir da, um es zu erklären! In unserer gegenwärtigen Zeit sind komplexe politische Sachverhalte regional oder global Beispielhafter insatz für das Wohl der nwohner in der Friedensstraße : Danke Winfried Uhlig... Leserbrief. Der Wohnwert des Wohngebietes einer Stadt hängt meist davon ab, wie sich deren nwohner verhalten und sich in die Gemeinschaft einbringen. s gibt Haushalte, die es nicht schaffen oder nicht schaffen wollen, sich an die Müllabfahrtzeiten zu halten. Übrigens: ine Müllfibel erhält jeder Haushalt. Da werden unmittelbar nach bfahrt der Müllsäcke neue abgelegt, Sperrmüll, Glasbruch, alte Gegenstände aus dem Haushalt etc. unberechtigter Weise am Strassenrand entsorgt. Man könnte denken: Hauptsache raus aus der eigenen Wohnung! Da gibt es zum Glück im Wohngebiet Friedensstraße einen Menschen, der sich verantwortlich fühlt, diesen Leuten hinter her zu rennen und für Ordnung zu sorgen. r müsste das nicht tun. Denn weder von nicht einfach zu analysieren. Vielfach werden und wurden wir in unserer Geschichte irritiert, doch das muss nicht sein! Wir wissen, dass es in diesem System so nicht weitergehen kann und auch so nicht weitergehen wird! Wer hätte jemals gedacht, dass nach fast dreißig Jahren Mauerfall unsere angebliche Freiheit nur eine Illusion sein sollte? Und wir letztendlich einer Situation entgegentreten werden, die wir im ugenblick erleben? Nicht umsonst sind wir damals vor dreißig Jahren dafür auf die Straße gegangen! Und genau das ist es, was sich jeder einzelne ins Bewusstsein rufen sollte! s geht um uns, um unsere Stadt, um unsere Region! Dafür stehen wir, und niemand wird uns von diesem Weg abbringen. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks bei der röffnung ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Ines Schwamm Fraktionsvorsitzende des Stadtrates und Kreistages der fd Blick auf das neue Büro der fd in der Friedrich-Rückert-Straße 5 in. Foto: Partei ihnen noch von der Stadt erhält er dafür ein Dankeschön. Dieser Mensch heißt Winfried Uhlig und ist wie sie auch Mitbewohner der Friedensstraße. Seit Jahren verdanken wir Wini, wie er allgemein genannt wird, dass wir keine Müllberge im Wohngebiet liegen haben. Vielleicht regt dieses Dankeschön zum Nachdenken an. Wini, alter Junge, vielen Dank. D. Schüffler (Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Um die Meinung der Leser nicht zu verfälschen, werden Leserbriefe nicht zensiert, gekürzt und korrigiert. Mit der insendung geben Sie uns automatisch die rlaubnis, Ihren Leserbrief in unserem Medium abzudrucken und online auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.)

10 Seite 10 Samstag, 12. Oktober 2019 Südthüringer Rundschau 15 Jahre Messe SUHL Suhl. Pünktlich vor Beginn der neuen Bausaison öffnet vom 18. bis 20. Oktober 2019 die Messe SUHL 2019 im Congress Centrum Suhl ihre Pforten. Bereits zum 15. Mal präsentiert die Messe SUHL 2019 alles rund ums Haus, in den seit Jahren bewährten Themenbereichen BUN-WOH- NN-NRGI, ergänzt durch die Sonderschau WohnRT, die Gestaltungs- und inrichtungsideen vermittelt. Die MSS SUHL Bauen-Wohnen-nergie ist seit Jahren eine feste Größe im Terminkalender der Handwerksfirmen. Zahlreiche ussteller, vorwiegend aus Thüringen, präsentieren auf der Messe SUHL 2019 Bauen-Wohnen-nergie eine umfassende Produktvielfalt und geben wichtige Impulse für das Bauen in der südthüringischen Region. Überblick über alle Vorträge lle Vorträge finden jeweils im Vortragsraum Umlauf ingang - zum großen Saal statt. Freitag, 18. Oktober bis14.30 Uhr: Schritte zur eigenen Immobilie Notarvertrag bis Schlüsselübergabe - aktuelle ntwicklungen in Suhl und uswirkungen auf die Immobilienwerte, bis Uhr: Kostenlos heizen - mit SmartGrid fähiger OCHSNR Wärmepumpe - Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpe, bis 16 Uhr: Neue Fördermöglichkeiten für effiziente Wärmepumpen in Verbindung mit rdwärmesonden, - 16 bis 17 Uhr: RGONOMI IM LLTG - Gesund Liegen und Sitzen, Samstag, 19. Oktober 2019 nergie - spar - tag bis Uhr: Mit einfachen, niedriginvestiven Maßnahmen Heizkosten sparen praktische Tipps und rfahrungen, bis Uhr: Schritte zur eigenen Immobilie Notarvertrag bis Schlüsselübergabe - ktuelle ntwicklungen in Suhl und uswirkungen auf die Immobilienwerte, bis 13 Uhr: nergieeinsparverordnung nv energetischen nforderungen an Gebäude, die beheizt oder klimatisiert werden für Neubau und Bestand, - 13 bis Uhr: Neue Fördermöglichkeiten für effiziente Wärmepumpen in Verbindung mit rdwärmesonden, vom ntrag bis zum Verwendungsnachweis, bis Uhr: Bauen mit YTONG im System vom Keller bis zum YTONG-Massivdach, bis 15 Uhr: Tipps zur Baufinanzierung und Fördermöglichkeiten - Was es neben dem Zinssatz noch alles zu beachten gibt, - 15 bis 16 Uhr: Mit einfachen, niedriginvestiven Maßnahmen Heizkosten sparen praktische Tipps und rfahrungen, - 16 bis Uhr: Photovoltaikanlagen, nergiespeichersysteme, lektromobilität, Sonntag, 20. Oktober bis Uhr: inbruchschutz, bis12.30 Uhr: Bauen mit YTONG im System vom Keller bis zum YTONG-Massivdach, bis Uhr: Photovoltaikanlagen, nergiespeichersysteme, lektromobilität, bis 14 Uhr: Solaranlage Paradigma Sonne kommt Speicher bleibt, - 14 bis Uhr: Tipps zur Baufinanzierung und Fördermöglichkeiten - Was es neben dem Zinssatz noch alles zu beachten gibt, bis 15 Uhr: Schritte zur eigenen Immobilie Notarvertrag bis Schlüsselübergabe - ktuelle ntwicklungen in Suhl und uswirkungen auf die Immobilienwerte, - 15 bis Uhr: Neue Fördermöglichkeiten für effiziente Wärmepumpen in Verbindung mit rdwärmesonden, vom ntrag bis zum Verwendungsnachweis, bis 16 Uhr: nergieeinsparverordnung nv energetischen nforderungen an Gebäude, die beheizt oder klimatisiert werden für Neubau und Bestand. Für Besucher Die Messe öffnet vom 18. bis 20. Oktober 2019 täglich jeweils von 10 bis 18 Uhr. intritt für rwachsene 6 uro, mit rmäßigung 4 uro. Kinder unter 14 Jahre in Begleitung rwachsener erhalten kostenlosen Zutritt. Parkmöglichkeiten - Tiefgarage des CCS Steinteppich-Thüringen lastische Bodenbeläge aus Marmorkies und Kunstharz für Terrasse, Balkon, Treppe und Wohnraum nzeige. Für viele Hausbesitzer sind unansehnli che, undichte Balkon- u. Terrassenbeläge und kaputte Trep penstufen ein bekanntes Problem. Durch die enormen thermischen Belastungen im Sommer und im Winter entstehen oft feine Haarrisse, durch die Feuchtigkeit eindringen kann. Diese führen zu den allgemein bekannten Schäden wie hohle Fliesen oder Undichtigkeit. Schnell kann man auch auf rutschigen Fliesen ausrutschen oder über ausgetretene Kanten stolpern. Prellungen und Brüche können unangenehme Folgen sein. Jetzt gibt es auch in Thüringen die si chere, dauerhafte fugenlose Lösung: lastische Bodenbeläge aus Marmorkies und PU-Harzen bieten entscheidende Vorteile gegenüber den herkömmlichen, starren Fußböden. Steinteppich gilt als robust, rutschhem mend und reduziert in hohem Maße die Unfallgefahr. bgedichtet wird mit einer speziellen diffussions-offener Flüssigfolie mit Vlies. Der Natursteinteppich im ußenbereich ist absolut frostsicher. ine durchlässige Beschaffenheit des Belags stellt sicher, dass Was ser über spezielle Profile ablaufen kann und sich keine Pfützen bilden. Die Rei nigung von Steinteppich gestaltet sich sehr einfach. Durch die Oberflächenbeschaffenheit gibt es keine Tapsen oder Fußabdrücke. In der Regel reicht ein Regenschauer, ein Wasserschlauch oder ein Staubsauger/Kärcher um die Fläche zu reinigen. Individuelle Farbkombinationen und Muster lassen keine Wünsche offen. Die Verlegung erfolgt von unseren langjährigen, erfahrenen Mitarbeitern. Geübte Heimwerker können auch vorgefertigte Steinteppichplatten mit nleitung sel ber verlegen. Unser langjähriges Motto seit 2009 ist: Schnell, Sauber, Sicher Steinteppich Thüringen, Werksvertretung Peter Vogt Tel: /40378 JV-Immobilien/Fertighäuser Joachim Vorwerk Regionalvertretung Danwood Hirtenstraße 8g Zella-Mehlis Telefon: Telefax: Mail: Joachim.Vorwerk@Danwood.de Family Häuser zum Sparkurs Vielfalt bei Danwood - Besuchen Sie uns zur Messe Bauen und Wohnen in Suhl - Beispiele! Im Preis enthalten: fast fertig inkl. Fliesenarbeiten und Technikpaket 1 (Gasbrennwerttherme + Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung) inkl. Dreifachverglasung, ab OK Bodenplatte / Kellerdecke / Maler/Bodenbeläge und Innentüren in igenleistung 118,40 m 2 Platz für die Kinder und den Hund 136,65 m 2 schickes Landhaus diese Stadtvilla macht s möglich Top Grundstücke für Ihr Danwoodhaus zu vermitteln. usstellung Mo. Fr Uhr Mittwochs Uhr mit Führung nach bsprache! ab ab Sichern Sie sich Ihr Traumgrundstück Waldresidenz rlau! Infos und viele weitere Hausvarianten erfahren Sie an unserem Messestand! - wir beraten Sie gerne! Danwood Regionalvertretung Joachim Vorwerk Tel.: Handy: Mail: joachim.vorwerk@danwood.de Partner Grundstücksreservierung: info@papenhagen-immobilien.de Handy : oder

11 Südthüringer Rundschau Seite 11 Samstag, 12. Oktober 2019

12 Seite 12 Samstag, 12. Oktober 2019 Südthüringer Rundschau SRH KLINIKN SCHMRZ LSS NCH! MÖGLICHKITN (UND GRNZN) DR MULTIMODLN SCHMRZTHRPI MITTWOCH, 16. OKTOBR 2019 l 15:30 UHR HÖRSL IM SRH ZNTRLKLINIKUM SUHL 15:30 Uhr Begrüßung Chefarzt Dr. med. Raimondo Laubinger 15:40 Uhr Ist ein schmerzfreies Leben gesund? Möglichkeiten und Grenzen der interdisziplinären multimodalen schmerztherapeutischen Komplexbehandlung Oberarzt Dr. med. Thomas Günther, Facharzt für nästhesie und Intensivtherapie, Spezielle Schmerztherapie Vorbereitung 16:00 Uhr Gut geplant ist halb gewonnen und blauf einer schmerztherapeutischen Komplexbehandlung S. Borgwardt, Fachärztin für nästhesiologie; Spezielle Schmerztherapie 16:30 Uhr uch ohne Pillen geht noch was Nicht medikamentöse Schmerztherapie Schwester Christine Jäger, lgesiologische Fachassistentin 17:00 Uhr Ich bilde mir das doch nicht nur ein Psychologie und Verhaltenstherapie bei chronischem Schmerz. Yousefi, Psychotherapeutin (VT) 17:30 Uhr Diskussion und Imbiss SRH ZNTRLKLINIKUM SUHL lbert-schweitzer-straße Suhl Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info.zs@srh.de Benefizkonzert für die Brandopfer von Hirschendorf Gedanken von Hans-Jürgen Lau aus Hirschendorf Hirschendorf. m 5. September 2019 verlor Familie Jakob in Hirschendorf durch einen verheerenden Brand ihr Zuhause. Der materielle Schaden betrug etwa uro. Die Verletzungen zweier Personen waren erheblich. Dieses reignis werden die Familie selbst, aber auch die Hirschendorfer wohl kaum wieder vergessen. Schnell wurde über Hilfen für die betroffene Familie nachgedacht. So hat die Kirchgemeinde Hirschendorf am 29. September ein Benefizkonzert in der Kirche organisiert. 15 Uhr begann die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. 26 Kuchen wurden von den Bürgern gebacken und zum Verkauf angeboten. Um 17 Uhr fand dann in der St. Lorenz Kirche ein Konzert statt, zu dem fast 100 Gäste, auch von auswärts kamen. n dieser Stelle muss den Organisatoren und vor allem den Mitwirkenden und Helfern Dank ausgesprochen werden. Zu nennen sind besonders KMD Torsten Sterzik aus, der die Orgel erklingen ließ und Kreischorleiterin Yvonne Unger mit ihren Kindern Julia und rmin, deren ltern Hans-Günther und Christina Bauer, die sangen und auch solistisch aktiv waren, des weiteren Max und Ben Wirschnitzer, die das Publikum mit ihrem kkordeonspiel erfreuten. Der Ortsteilbürgermeister Norbert Hopf unterstützte durch seinen Gesang ebenfalls die Sängerinnen und Sänger. ußerdem gelang es dem Gemeindekirchenrat, zusammen mit der Kreischorleiterin auch die Musikgruppe The Volunteers, vertreten durch Mark Braun, Mirjam Haas und Ralf Ostertag aus, für dieses Konzert zu gewinnen. Noch Tage nach dem Konzert trafen Spenden und Gutscheine für die Familie Jakob beim Gemeindekirchenrat ein. Das Konzert und der Kuchenbasar brachten eine Geldspende von 3277,50 uro ein, außerdem noch drei Gutscheine für insgesamt 700 uro. Bemerkenswert ist, dass im Dorf nahezu jeder seine Betroffenheit zum usdruck brachte und sicher auch in Zukunft seine Hilfe anbieten wird. Die Dorfgemeinschaft hat in dieser schweren Zeit zusammen gestanden und wird auch weiterhin für die Familie Jakob Unterstützung anbieten. Mitwirkende Yvonne und Julia Unger sowie Miriam Haas. Foto: H.-J. Lau Big Band Sound im Konzert mit der BIG HIB BND. rleben Sie am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, um 17 Uhr in der Christuskirche ein Konzerterlebnis der xtraklasse mit der BIG HIB Band der Kreismusikschule Karl Maria v. Weber. Die musikalische Leitung obliegt Sven Viertel. Freuen Sie sich auf Frontsängerin lina Möller, Bundespreisträgerin Jugend musiziert Die BIG HIB Band setzt sich aus Bandmitgliedern mit rfahrung aus der Landesjugend-Big-Band, renommierten Blasorchestern und Bands zusammen. s werden eigene Instrumental- und Gesangs-Solisten sowie Chorbegleitung zu Gehör kommen. intrittskarten im Verkauf sind in erhältlich in der: - KMS Carl Maria v. Weber, Obere Marktstraße 44; - Buchhandlung Messerschmidt, Obere Marktstraße 23; - Kieferorthopädische Praxis Hans-Otto Vonderlind, Friedrich-Rückert-Straße 10; - Gaststätte Wacholderschänke Geschwister-Scholl-Straße 21. Die Musiker der BIG HIB Band und Frontsängerin lina Möller sowie alle weiteren kteure freuen sich auf zahlreiche Zuhörer aus nah und fern. Knoll Bestattungen öffnete seine Türen mit der Maus! Christina Knoll (rechts hinten im Bild) öffnete zum Türöffner-Tag ihr Bestattungsunternehmen, um gemeinsam mit einer Bestatterkollegin und eines Clowns den teilnehmenden Kinder das Thema Tod näherzubringen. Foto: Denise Grübel Foto: Musikschule nzeige:. Wir, das Team von Knoll Bestattungen, haben uns der ufgabe angenommen, unsere Türen selbstverständlich auch für Kinder zu öffnen. Wieso sterben wir und was passiert dann mit uns? Für viele Kinder ist der Tod eine beängstigende ngelegenheit. Darüber zu sprechen und ein solch sensibles Thema zu enttabuisieren, haben wir uns zur ufgabe gemacht. Somit beteiligten wir uns gleich zwei Wochen nach unserer röffnung am Türöffner-Tag mit der Sendung mit der Maus. m 3. Oktober konnten Kinder hinter unsere Türen schauen und sehen, was sonst im Verborgenen liegt. Die Sachgeschichte live erleben - die Sendung mit der Maus erklärt Kindern keineswegs nur, wie die Löcher in den Käse kommen. Wissbegierige Kids konnten sich am Türöffner-Tag mit Zusammenhängen beschäftigen, bei denen oftmals auch ihre ltern in rklärungsnot geraten. in wichtiges Thema, das behutsam angegangen werden sollte der Tod! uch wenn er am nde jedes Lebens steht, wird er in unserer Gesellschaft meist tot geschwiegen. Wer könnte darüber besser informieren als ein Bestattungsinstitut? Hier gehört der Tod doch quasi zum lltag. Wir, Knoll Bestattungen, sehen es als unsere ufgabe, Kindern im Umgang mit diesem schwierigen Thema zu unterstützen und konnten hierzu ufklärungsarbeit leisten, gesteht Christina Knoll, Inhaberin von Knoll Bestattungen. Die Bestatterin hat zusammen mit einer Bestatterkollegin aus Ulm und einem Clown eine Szene vor Ort gespielt, die die Kinder sehr berührt hat. Hierbei wurden die Kinder aktiv mit einbezogen. Die ufführung erzählte von einem Clown, dessen Opa gestorben war. Nun wandte er sich an die Bestatterinnen. Diese erklärten, welche Dinge nun zu erledigen sind und welche Möglichkeiten in Bezug auf die Bestattungsart der Clown habe. Schnell wurde klar ein kompetenter Bestatter kümmert sich in dieser schwierigen Phase nicht nur um Formalitäten, sondern auch um den seelischen Beistand der Hinterbliebenen. Unter aktiver Miteinbeziehung der Kinder wurde ihnen bewusst gemacht, Vollsperrung zwischen isfeld und Heid isfeld/heid. Die Straßenverkehrsbehörde im Landratsamt informiert über die Vollsperrung zwischen isfeld und Heid. Der Straßenabschnitt Kreisstraße K 530 zwischen Ortsausgang isfeld und isenbahnviadukt ist seit 10. Oktober 2019 bis 30. November 2019 auf Grund des Straßenneubaus auf ca. 350 m Länge und des Rückbaus der alten Trasse auf ca. 450 m Länge für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über isfeld Bachfeld Katzberg Heid und umgekehrt. Goldschmidt Sachgebietsleiter Die Untere Fischereibehörde informiert: Fischerprüfung im November Der nächste 30-stündige Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung im Bereich der Unteren Fischereibehörde des Landkreises findet wie folgt statt: Lehrgangstermine: - Donnerstag, 7. November 2019, 17 bis Uhr, - Freitag, 8. November 2019, 17 bis Uhr, - Samstag, 9. November 2019, 9 bis 16 Uhr, - Donnerstag, 14. November 2019, 17 bis Uhr, - Freitag, 15. November 2019, 17 bis Uhr, - Samstag, 16. November 2019, 9 bis 16 Uhr. Lehrgangsort ist jeweils die Volkshochschule, Obere Marktstraße 44, nmeldungen können ebenfalls in der Volkshochschule, Tel /408241, Fax: 03685/ oder per -Mail: doreen.hopftraut@vhs-th.de unter der Kursnummer: vorgenommen werden. Interessenten stellen bitte einen formlosen ntrag (schriftlich oder telefonisch) an den Lehrgangsanbieter. Von dort erhalten Sie die ntragsunterlagen für den Lehrgang sowie den ntrag auf Zulassung zur Fischerprüfung. Fischerprüfung Zuständig für die Zulassung zur Fischerprüfung ist die Untere Fischereibehörde. Voraussetzung für die Zulassung zur Fischerprüfung ist der Nachweis, dass der ntragsteller an einem Vorbereitungslehrgang min. 30 Stunden teilgenommen hat. Die Fischerprüfung findet am Samstag. dem 23. November 2019 im Landratsamt statt. R. Westphal Untere Fischereibehörde dass dieser Beistand ein wesentlicher Teil der Trauerbewältigung ist. Viele Kinder haben erzählt, mit dem Tod erstmals über ihre Haustiere rfahrungen gemacht zu haben. Wenn der Hund, die Katze, der Hamster oder andere Haustiere bestattet werden sollen, ist schnell klar - der Körper bleibt hier. ber was kommt denn dann in den Himmel? Und wie sieht der überhaupt aus? Hier darf jeder in seiner eigenen Welt leben, sagt Christina Knoll und ergänzt erlaubt ist, was die Phantasie des Kindes zulässt. Man sollte Kinder auf jeden Fall in den Prozess des bschiednehmens involvieren und sie selbst entscheiden lassen, wie sie daran teilnehmen möchten. So lange man über jemanden spricht, lebt derjenige in den Hinterbliebenen weiter! Kinder verstehen oftmals mehr, als wir ihnen zutrauen - Ob die Kinder Briefe schreiben, Bilder malen oder auch ihrem Opa oder ihrer Oma ein Kuscheltier auf die letzte Reise mitgeben. Bei unseren Türöffner-Tag durften die Kinder einen Sarg bemalen, um die Hemmschwelle zu überwinden. Zum bschluss haben die Kinder und rwachsenen Heliumballons mit Postkarten, auf denen Wünsche und Grüße geschrieben wurden, in die Lüfte steigen lassen. Lange schauten die Teilnehmer den fliegenden Ballons hinterher. uch wenn man sie nicht mehr sehen konnte, waren sie dennoch da wie die Verstorbenen, die wir in unseren Herzen tragen, denn der Himmel gilt nicht nur als Sinnbild für ein Leben nach dem Tod, sondern auch als Symbol für die wigkeit. Lange sahen die Kinder ihren mit Wünschen und Grüßen behangenen Ballons auf ihrer Reise gen Himmel nach. Foto: Denise Grübel

13 Südthüringer Rundschau Seite 13 Samstag, 12. Oktober 2019 Margarete Möbius, * Gerhard Hourle, Häselrieth * Gisela Schmeußer, isfeld * Manuela Faust, Römhild * Werner Kling, Birkenfeld * Ursula Schubert, Römhild * Lothar Lempert, Reurieth * Ingeborg Hertel, Schönbrunn * Harry Rottenbacher, Rieth * Klaus-Peter Heinrich, Schleusingen * Jürgen Reif, Schleusingen * v.-luth. Kirchspiel Sachsenbrunn/Stelzen - Sonntag, 13. Oktober 2019, 9.30 Uhr: Gottesdienst zur Kirmes in Sachsenbrunn, - Sonntag, 20. Oktober 2019, 10 Uhr: Gottesdienst mit Wahl des GKR in Sachsenbrunn. Totentafel Bettina Müller, Gießübel * xel Geißenhöner, Schmeheim * Gisela Müller, Gottfriedsberg * delgard Witter, isfeld * Helga Schneider, Völkershausen * Luzie dam, Massenhausen * Hans Joachim Oestreicher, lbingshausen * Friedel Sieder, Kloster Veilsdorf * Hilde Schmidt, Poppenwind * v.-luth. Kirche - Sonntag, 13. Oktober 2019, 9.30 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst in isfeld, - Sonntag, 20. Oktober 2019, 9.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit Gästen aus ritrea in der Christuskirche. Kirchennachrichten - Landkreis Kirchgemeindenverband Streufdorf - ishausen Kirchspiel Brünn/Brattendorf/Schwarzbach - Sonntag, 20. Oktober 2019, 10 Uhr: Gottesdienst in Brünn. Vorankündigung: - Mittwoch, 30. Oktober 2019, Uhr: Seniorenkreis für das gesamte Kirchspiel im Pfarrhaus Brünn, Gast an diesem Nachmittag ist die Kreisstelle für Diakonie. Um telefonsiche nmeldung unter /60493 wird gebeten. v.-luth. Kirchgemeinde Hirschendorf/Waffenrod - Sonntag, 13. Oktober 2019, 8.45 Uhr: Gottesdienst mit GKR-Wahlen in Hirschendorf. v.-luth. Kirche isfeld-harras - Sonntag, 13. Oktober 2019, 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit dem Landesbischof der Bay. Landeskirche und dem KD- Ratsvorsitzenden Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, - Mi., , Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Gruppentreffen mit Möglichkeit zu inzelgesprächen, Kontakt: M. Witter, Tel /70514 od. 0151/ , - Donnerstag, 17. Oktober 2019, Uhr: Ökumenischer Bibelgesprächskreis im Gemeinderaum der Kathol. Kirche, - Sa., , 16 Uhr: Kinderveranstaltung Wir schnitzen Kürbisse ; 18 Uhr: Gemeinsame ndacht der Kinder und ltern in der Kirche, anschl. gemütliches Beisammensein mit leckerer Kürbissuppe, - So., 20. Oktober 2019, 9.30 Uhr: Gottesdienst in isfeld. Kirchgemeinde Themar - Sonntag, 13. Oktober 2019, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum rntedank in Häselrieth; 17 Uhr: Gottesdienst in Themar, - Samstag, 19. Oktober 2019, 17 Uhr: Gottesdienst zum rntedank in Henfstädt, - Sonntag, 20. Oktober 2019, 10 Uhr: Gottesdienst in Themar; 14 Uhr: Gottesdienst zum rntedank in Lengfeld. Kirche Gerhardtsgereuth - So., , 14 Uhr: Gottesdienst zum rntedank mit Wahl zum Gemeindekirchenrat. Kirche Römhild - Sonntag, 13. Oktober 2019, 9.15 Uhr: Gottesdienst mit bschluß der Wahl des GKR in Mendhausen; Uhr: Gottesdienst in Römhild, - M., , 19 Uhr: bendessen und Gespräche über das Leben an der Grenze mit Teilnehmer der Pilgerwanderung entlang der innerdeutschen Grenze im Pfarrhaus Römhild, - Sonntag, 20. Oktober 2019, 9.15 Uhr: Gottesdienst mit anschließender Wahl des GKR in Sülzdorf; Uhr: Gottesdienst mit anschließender Wahl des GKR in Römhild. Kirchspiel Hellingen & Heldburg-Ummerstadt - Sonntag, 13. Oktober 2019, 10 Uhr: Gottesdienst zum rntedank in Hellingen, - Freitag, 18. Oktober 2019, 19 Uhr: Gottesdienst zur Kirchweih in Ummerstadt, - Sonntag, 20. Oktober 2019, 9 Uhr: Gottesdienst in Käßlitz; Uhr: Gottesdienst in Poppenhausen. vang.-freik. Gemeinde - Sonntag, 13. Oktober 2019, 10 Uhr: Gottesdienst; - Sonntag, 20. Oktober 2019, 10 Uhr: Gottesdienst. Kirchgemeinde St. Kilian - Sonntag,13. Oktober 2019, Uhr: Gottesdienst in St. Kilian, Gemeindezentrum; 14 Uhr: Gottesdienst zum rntedank in ichenberg, Kirche. - Sonntag, 13. Oktober 2019, 10 Uhr: Familiengottesdienst mit dem Kindergarten und anschl. kirchlichen Wahlen in Streufdorf; 14 Uhr: Gottesdienst mit anschl. kirchlichen Wahlen in delhausen; 17 Uhr: Gottesdienst mit anschl. kirchlichen Wahlen in Seidingstadt, - Mittwoch, 16. Oktober 2019, 14 bis 16 Uhr: Gemeindenachmittag in Stressenhausen; Gemeinderaum; 14 bis 16 Uhr: Gemeindenachmittag in Seidingstadt, Pfarrhaus, - Sonntag, 20. Oktober 2019, 10 Uhr: Gottesdienst in Streufdorf; 14 Uhr: Gottesdienst in Stressenhausen. Kirchgemeindeverband Marisfeld - Samstag, 12. Oktober 2019, 15 Uhr: bgabe von rntedankgaben in der Kirche Schmeheim, - Sonntag, 13. Oktober 2019, 13 bis 17 Uhr: Wahl des neuen Gemeindekirchenrates in Schmeheim; 14 Uhr: Gottesdienst zum rntedank für alle Ortschaften in Schmeheim, - Sonntag, 20. Oktober 2019, 10 Uhr: Gottesdienst im Marisfeld, Gemeindesaal; 14 Uhr: Gottesdienst in Oberstadt. vang. Kirche Schleusingen - Sonntag, 13. Oktober 2019, Uhr: Gottesdienst in der Johanniskirche, - Samstag, 19. Oktober 2019, 10 Uhr: Vorschulkreis im Gemeindezentrum, - Sonntag, 20. Oktober 2019, Uhr: Familiengottesdienst in der Johanniskirche; bis 13 Uhr: Wahlen zum Gemeindekirchenrat im Gemeindezentrum, anschl. öffentliche uszählung. Kirchspiel Westhausen - Sonntag, 13. Oktober 2019, 9 Uhr: Gottesdienst zum rntedank in Schlechtsart, Uhr: Gottesdienst zum rntedank in Gellershausen, - Sonntag, 20. Oktober 2019, Uhr: Gottesdienst zum rntedank in Rieth; 14 Uhr: Gottesdienst zum rntedank in Westhausen. Der Verlust der Mutter wird bleiben - aber wir sind getröstet dank der Liebe, die sie uns im Leben geschenkt hat. Herzlichen Dank allen, die unsere liebe Mutter Margarete Krämer auf ihrem letzten Weg begleitet haben, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft, für Blumen und Zuwendungen. Besonderer Dank gilt den Schwestern der Sozialstation des DRK Schleusingen, Herrn Dr. Geiger, Frau Pfarrerin Pfifferling, dem Bestattungsinstitut Kämmerzähl sowie der Gaststätte lte Schmiede. In Liebe und Dankbarkeit Walter, Matthias und Bettina Schmeheim, im Oktober 2019 Weinet nicht, ich hab es überstanden, bin befreit von meiner Qual, doch lasst mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Ingeborg Hertel geb. Müller * In stiller Trauer deine Tochter Christina und gon deine Tochter Ines und Matthias dein Sohn Gert und ngela dein Sohn Lutz und Bernhardine deine nkelkinder und Urenkel deine Schwester Ursula und Herbert deine Schwägerin Senta sowie alle ngehörigen und Freunde zu ltenfeld statt. Schönbrunn,

14 Seite 14 Samstag, 12. Oktober 2019 Südthüringer Rundschau Reich Bestattungen & Trauerhilfe TG und NCHT, auch an Sonn- und Feiertagen., Schlossberg 1 isfeld, Oberend 9 Tel.: / Tel.: / Der letzte Weg sollte so individuell wie das Leben sein! ZHNR GmbH BSTTTUNGN Grabmale Pommer Steinmetz & Bildhauer Meisterbetrieb Schleusinger Str ( ) Fax: ( ) W.ZHNR BSTTTUNGN Bestattungsinstitut Knoll Untere Marktstraße Telefon: / Mail: info@knoll-bestattungen.de Internet: rinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Margarete Möbius geb. Plickert * 29. November Oktober 2019 In lieber rinnerung: deine Tochter Ramona dein nkel Thomas dein Sohn Hans-Dieter mit nita deine nkelin Sabrina deine Schwester Hannelore mit Familie sowie alle ngehörigen Wir nehmen im engsten Familienkreis bschied. Für alle Zeichen der nteilnahme danken wir herzlich., Weitersroda und Bockstadt, im Oktober 2019 In stillem Gedenken Dich leiden sehen und nicht helfen können war unser größter Schmerz. Unerwartet müssen wir bschied nehmen von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Tochter, Schwester, Schwägerin und Cousine Manuela Faust * In stiller Trauer: Dein Sohn Stefan mit Kathi Deine Lieblinge Tom und Nele Deine Mutter Käthe mit lexander Dein Bruder Joachim mit Walburga Deine Schwägerinnen und Schwager sowie alle nverwandten geb. Funcke Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 12. Oktober 2019 um 14:00 Uhr in der Friedhofskapelle in Römhild statt. Römhild, im Oktober 2019 Wer so geschafft wie du im Leben, wer so getan hat seine Pflicht, wer so gesorgt für seine Lieben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir bschied von meinem lieben hemann, unserem lieben Papa, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Gerhard Hourle * In liebevoller rinnerung: Deine Traudel Deine Töchter Kerstin, Katrin, vi und ndrea mit Familien sowie alle ngehörigen Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 19. Oktober 2019, um 13:00 Uhr in der Feierhalle statt. Häselrieth, im Oktober 2019 W er so geschafft wie du im Leben, wer so getan hat seine Pflicht, wer so gesorgt für seine Lieben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb für uns viel zu früh, mein geliebter hemann, unser treusorgender Vater, herzensguter Opa, Bruder, Schwager, Onkel, Pate und Cousin Werner Kling * In liebevoller rinnerung: Deine Christa Deine Kinder Beatrice, Nadine und Stefan Deine lieben nkelkinder Jonas, Joshua, Justus, Yannik und Leonard Deine Schwester Rosa-Maria Balsam mit Familie sowie alle ngehörigen Die Trauerfeier findet am Freitag dem 18. Oktober 2019 um 15:00 Uhr in der Feierhalle statt mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Birkenfeld. Birkenfeld, Hellingen,, Roth im Oktober 2019 Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voll Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Wir nehmen bschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Tante und Pate Ursula Schubert geb. Gundelwein * In Liebe und Dankbarkeit: Horst und Roswitha Bärbel und Bernhard Martin und Manuela Rita und Henri ihre lieben 8 nkel und 7 Urenkel und alle nverwandten Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 19. Oktober 2019, um Uhr in der Friedhofskapelle Römhild statt mit anschließender Urnenbeisetzung. Römhild, im Oktober 2019

15 Südthüringer Rundschau Seite 15 Samstag, 12. Oktober HU]OLFKHQ 'DQN Nachruf I U GLH YLHOHQ %HZHLVH DXIULFKWLJHU $QWHLOQDKPH GLH XQV GXUFK :RUWH HLQH 8PDUPXQJ +lqghguxfn %OXPHQ 7UDXHUNDUWHQ VRZLH *HOG]XZHQGXQJHQ ]XWHLO ZXUGHQ XQG GLH HUZLHVHQH OHW]WH (KUH HLP $VFKLHG YRQ XQVHUHU OLHHQ m verstarb plötzlich und unerwartet unser ehemaliger Mitarbeiter.POJLB,OPQG Günter Faust JH /RU] aus Römhild im lter von 64 Jahren. 'DQNH DOOHQ 9HUZDQGWHQ )UHXQGHQ 1DFKDUQ %HNDQQWHQ XQG HKHPDOLJHQ $UHLWVNROOHJHQ GHP +DXVDU]W 'U / KPDQQ PLW 7HDP GHQ 5HJLRPHG.OLQLNHQ +LOGXUJKDXVHQ XQG &RXUJ +HUUQ 3IDUUHU =HLGQHU GHU 2UJDQLVWLQ )UDX +RIPDQQ VRZLH +HUUQ 'HWOHI 6FKPLGW GHU *luwqhuhl 6SLQGOHU GHP %HVWDWWXQJVLQVWLWXW =HKQHU PLW +HUUQ :HONH XQG $QGL V )UDQNHQVWXH In seiner langjährigen Betriebszugehörigkeit haben wir ihn als fleißigen und pflichtbewussten Mitarbeiter und beliebten rbeitskollegen geschätzt. 8JS WFSNJTTFO %FJOF -JFCF %FJOF (³UF %FJO %BTFJO BMM BT 4DI OF NJU %JS XFSFO XJS OJF WFSHFTTFO 'X IHKOVW XQV :ROIJDQJ +HLNR XQG 7KRPDV 6WUHXIGRUI LP 6HSWHPHU Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Wir danken allen, die mit ihr gelacht und gesungen haben, als sie glücklich war, die uns während ihrer Krankheit hilfreich zur Seite standen, die mit uns geweint und uns getröstet haben, als sie eingeschlafen war, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre nteilnahme auf so vielfältige Weise zum usdruck brachten. In stiller Trauer und Verbundenheit Wir werden ihm stets ein ehrendes ndenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen ngehörigen. Geschäftsleitung und Belegschaft HTB Hoch- und Tiefbau GmbH idhausen nita Müller In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Solveigh mit Uwe und Kinder mit Familien Wallrabs, im Oktober 2019 Wir sind dankbar, dass wir einen langen Weg gemeinsam gehen durften und doch ist es schwer, von einem geliebten Menschen bschied zu nehmen. Du bleibst für immer in unseren Herzen. (DV ZDV HLQHQ 1HQVFKHQ XQVWHUOLFK PDFKW Danksagung +LVHOD )OIHUW VLQG GLH 8DWHQ XQG GLH OLHHYROOHQ +HVFKLFKWHQ GLH HV YRQ LKP JLW Für die vielen Beweise der nteilnahme in Wort und Schrift, Blumen und Geldzuwendungen sowie für die erwiesene letzte hre beim bschied von unserem lieben Vater sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten aus nah und fern herzlichen Dank. dgar Rottenbacher in besonderer Dank gilt: - dem Hausarzt Herrn Dr. Löhmann - dem Pflegedienst der Johanniter Heldburg - Herrn Pfarrer Heinze für die tröstenden bschiedsworte - dem Kirchenchor für den erhebenden Gesang - dem Bestattungsinstitut Zehner und der Gärtnerei Müller für die würdevolle usgestaltung der Trauerfeier - dem Gasthaus Beyersdorfer für die gute Bewirtung der Trauergäste In liebevoller rinnerung: seine Kinder Hans-Dieter, Kurt, Regina, Gerhard und Herbert mit Familien Rieth, im Oktober Q^[cQWe^W 8Ubj\YSXU^ 4Q^[ cqwu^ gyb V b TYU jqx\buysxu^ 2UgUYcU TUb 1SXde^W e^t GUbdcSXydje^W TYU e^c TebSX cdy\\u^ 8y^TUTbeS[ \YURUf_\\ WUcSXbYURU^U JUY\U^ e^t JegU^Te^WU^ U^dWUWU^WURbQSXd gebtu^ c_gyu V b TYU UbgYUcU^U \UdjdU 5XbU RUY] 1RcSXYUT ]UY^Ub \YURU^ =eddub 9^ <YURU e^t 4Q^[RQb[UYd 4UY^U D_SXdUb ;UbcdY^ ]Yd 6Q]Y\YU Y] >Q]U^ Q\\Ub 1^WUX bywu^ ^cub RUc_^TUbUb 4Q^[ WY\d Q\\U^ FUbgQ^TdU^ e^t 2U[Q^^dU^ TU] CU^Y_bU^XUY] TUb 8U^^URUbW ;\Y^Y[U^ 8Y\TRebWXQecU^ RUc_^TUbc TUb CdQdY_^ % 6\QTU V b TYU db cdu^tu^ G_bdU TUb 7ybd^UbUY =U]]\Ub e^t TU] 2UcdQdde^WcY^cdYded JUX^Ub V b TYU g btuf_\\u 1ecWUcdQ\de^W TUb DbQeUbVUYUb TUb 2yS[UbUY =esxu TUb 7QcdcdyddU <Y^T^Ub V b TYU WedU 2UgYbde^W GQVVU^b_T Y]?[d_RUb "!) (V LVW VFKZHU HLQHQ JHOLHWHQ 0HQVFKHQ ]X YHUOLHUHQ DHU HV WXW JXW ]X HUIDKUHQ ZLH YLHOH VLH JHUQ KDWWHQ (ū-# ".ū # ū )(( ū/(.,! " ( /( ū,- ",# %.ū ) "ņū1 ((ū -ū /(% &ū1#, Ņ 4Q^[cQWe^W 6 b TYU jqx\buysxu^ 2UgUYcU QeVbYSXdYWUb 1^dUY\^QX]U TYU e^c TebSX \YURUf_\\ WUcSXbYURU^U e^t WUc`b_SXU^U G_bdU cdy\\u^ 8y^TUTbeS[ 2\e]U^ e^t 7U\TjegU^Te^WU^ jeduy\ gebtu^ c_gyu V b TYU UbgYUcU^U \UdjdU 5XbU RUY] 1RcSXYUT f_^ e^cubu] \YURU^ FQdUb ] SXdU^ gyb QeV TYUcU] GUWU Q\\U^ FUbgQ^TdU^ 6bUe^TU^ >QSXRQb^ e^t 2U[Q^^dU^ Qec ^QX e^t VUb^ XUbj\YSX TQ^[U^ 5Y^ RUc_^TUbUb 4Q^[ WY\d* cuy^u] \Q^WZyXbYWU^ 8QecQbjd 8Ubb^ 4b < X]Q^^ e^t DUQ] TU^ =YdQbRUYdUb^ TUc = F_^XQecU^ Y^cRUc_^TUbU CSXgUcdUb 3_^^i TU] DUQ] ;\Y^WUb Y^ =Qb_\TcgUYcQSX 8UY^jU V b cuy^u db cdu^tu^ 1RcSXYUTcg_bdU TU] 2UcdQdde^WcY^cdYded JUX^Ub e^t TUb 7ybd^UbUY = \\Ub V b TYU g btuf_\\u 1ecWUcdQ\de^W TU]?bWQ^YcdU^ 8Ubb^ <QedU^cQS[ TU^ 2\ycUb^ 5bYSX CYUWVbYUT e^t >QTY^U c_gyu e^cubu] CdUVVU^ RUW\UYdUd f_^ ;QdbY^ V b TYU ]ecy[q\ycsxu ]bqx]e^w TUb CSX\_ccWQcdcdyddU CSXgUYS[UbcXQecU^ V b TYU WedU 2UgYbde^W TUb DbQeUbWycdU 9^ \YURUb 5bY^^Ube^W* cuy^u D SXdUb 8U\\Q e^t 5\VY ]Yd 6Q]Y\YU^ WUR 2QeUb 1 & ū #.. & CSXgUYS[UbcXQecU^ Y]?[d_RUb "!) 'DQNVDJXQJ ) U GLH JUR H $QWHLOQDKPH DP 7RG XQVHUHU OLHHQ 0XWWHU 6FKZLHJHUPXWWHU 2PD XQG 8URPD,OVH 3RSS JH.lVPDQQ GDQNHQ ZLU KHU]OLFK DOOHQ 9HUZDQGWHQ )UHXQGHQ XQG %HNDQQWHQ ' I U WU VWHQGH :RUWH JHVFKULHHQ RGHU JHVSURFKHQ I U HLQH VWLOOH 8PDUPXQJ I U ]DKOUHLFKH %OXPHQ XQG *HOG]XZHQGXQJHQ GHU $JUDUJHQRVVHQVFKDIW 0LO]JUXQG $ GHU *HULDWULVFKHQ )DFKNOLQLN 0HLQLQJHQ 1. ( GHQ +DXVlU]WHQ )UDX 'U *XGUXQ 6FKRO] XQG )UDX 'U 'DQD 0DULDQ PLW GHUHQ 7HDPV GHU $:2 7DJHVSIOHJH I U GLH %HWUHXXQJ GHP KlXVOLFKHQ 3IOHJHGLHQVW GHU $:2 )UDX 3IDUUHULQ :LHUWHORU] I U LKUH WU VWHQGHQ :RUWH GHP %HVWDWWXQJVLQVWLWXW =HKQHU I U DOOH 8QWHUVW W]XQJ GHU *luwqhuhl (\ULQJ DXV *OHLFKDPHUJ I U GHQ %OXPHQVFKPXFN VRZLH )DPLOLH 6WLUW]HO I U GLH JXWH %HZLUWXQJ,Q VWLOOHP *HGHQNHQ LKUH.LQGHU 3HWUD PLW )DPLOLH XQG $QGUHDV +LQGIHOG (LFKD LP 2NWRHU

16 Seite 16 Samstag, 12. Oktober 2019 Südthüringer Rundschau Sie wollen verkaufen? Wir haben den Käufer! Holger Henn Immobilienfachwirt (IHK) / Mail h.henn@immobilien-geyling.de Verkäufe Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise, cm-genau, ishausen, Straße in der Neustadt 107, bundesweite Lieferung 03685/ www. d a c h b l e c h e 2 4. d e Ihr Produzent! Kaufgesuche Kaufe antike Möbel,Militär, Schmuck, Technik, Münzen, Spiel zeug, Porzellan, Reklame, Uhren, Haushaltsaufl.& ntrümp.! /61266; 0170/ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944/36160, Fa. Landwirtschaft n alle Kleintierzüchter und Pferdehalter verkaufe kleine Bün del 70x40x30 Heu, Stroh, Liefe rung nach bsprache möglich 03685/ Tiermarkt Suchen stubenreinen Kleinhund. 0151/ Vermietungen 3-Zi-Whg. in m Georgeneck 22, schöne Lage, NB, ca. 70 qm mit neu eingebauter Küche, Bad, Balkon, bstell- u. Kellerraum, KM utos tellplatz, zzgl. NK, Besichtigung nach bsprache 09527/ HBN 3-Raum Whg., ca 80 qm, ab zu verm., zentrumsnah, G, neuw. BK, Bad mit FH u. Wanne mit Duschwand, Laminatböden, Internet-Glasfaseranschluss, us sen-sitzbereich, Dachbodenabteil, Parkmöglichkeiten am Haus, 2012/13 komplett saniert, Wärme dämmung u. Schallschutzfenster, Miete monatl NK od Baumaschinenvermietung Minibagger von 1.8 to. bis 5.0 to. Rüttelplatte / Stampfer SCHLLR & PR TNR Thomas-Müntzer-Str. 7a Tel.: 0171 / Gesundheit Rückgrad e.v. Rehabilitationsport / Präventionskurse (für alle Kassen - auch für Ältere und Senioren) BioPhysio X-Power-Light (Grundregulation des Haltungsapparates) Reaktiv-Faszien-Kurs (rollierender 5er Kurs zur Lösung von Bindegewebsverspannungen) Infos und Termine bei Fr. Krech Tel. 0171/ oder 03685/ LMIN die kratzfeste Treppe 30 x kratzfester als lackierte Stufen! Jetzt Prospekt anfordern! Happertshausen Telefon ( ) Bekanntschaften Partnervermittlung G RGIN / rotik 18j. Hobbynutte HausChantal.de KG 0971/2600 Stellen-ngebote Fahrer in Teilzeit gesucht. Zuschriften an Chiffre Südthüringer Rundschau, Bachplatz 1, UTOS IM KOPF UND BNZIN IM BLUT Wir suchen: Kfz- Mechatroniker (m/w/d) Jetzt bewerben! Kfz-Meisterbetrieb LHMNN Walkmühlenweg / Stellen-Gesuche Gelernte ltenpflegerin/ Praxis anleiterin su. ab Januar 2020 neue Herausforderung, ohne Schicht- u. Wochenendarbeit, ger ne in einer Tagespflege oder in der Kinder/Jugend/Sozialarbeit. Habe jahrelange rfahrungen in der Bet reuung geistig und körperlich be hinderter Menschen. Für Weiterbil dungsmaßnahmen bin ich offen. 0151/ Neue uflage des Buches Gemeinde Straufhain Die Raiffeisen Warengenossenschaft e.g. sucht zum sofortigen instieg Leiter Baumarkt (m/w/d) rbeitsort: Friedrich-Rückert-Str. 17, ufgaben: - Verkauf von Baustoffen - bschlussorientierte Beratung von Privat- und Gewerbekunden - rstellung und Nachverfolgung von ngeboten - Überwachung der ingangsrechnungen - uftragsabwicklung / rstellung von usgangsrechnungen Voraussetzungen: - bgeschlossene kaufmännische usbildung, idealerweise im Baustoffhandel oder eine abgeschlossene usbildung im Bauhandwerk - Produkt- und nwendungskenntnisse im Baustoffbereich - selbständige und zuverlässige rbeitsweise Wir bieten Ihnen: - eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit leistungsorientierter Vergütung - Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Handeln Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftig Bewerbung an: Raiffeisen-Warengenossenschaft e.g. Herrn Hubert Hanf, Friedrich-Rückert-Straße Raiffeisen Baumarkt Zahnmedizinische Fachangestellte/r gesucht!!! / Impressum: Kurier-Verlag GmbH Bachplatz 1 Inhaber der Kurier-Verlag GmbH: lfred mmert Mediengruppe Oberfranken - Zeitungsverlage GmbH & Co. KG Geschäftsführer: lfred mmert Telefon: / Fax: / mail: info@suedthueringer-rundschau.de Redaktion: lfred mmert nzeigen: lfred mmert Verteilte uflage: rscheinungsweise: wöchentlich samstags an alle erreichbaren Haushalte im Landkreis. Bei Lieferung im Postabonnement beträgt der jährl. Bezugspreis 76,- (inklusive MwSt.). Derzeit gültig die nzeigenpreisliste Nr. 10 vom Für unverlangt eingesandte Manuskripte keine Gewähr. rtikel, die den Namen des Verfassers tragen, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. nzeigen- und Redaktionsschluß: jeweils Mittwoch Uhr Technische Herstellung: Kurier-Verlag GmbH, 98646, Bachplatz 1. Druck: DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, Bamberg. Reklamationen: Nur innerhalb 7 Tagen nach rscheinungsdatum. Später eingehende Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Für Hörfehler bei telefonisch aufgegebenen nzeigen und Korrekturen übernehmen wir keine Haftung, denn trotz größter ufmerksamkeit kann es immer wieder zu Hör- und Übertragungsfehlern kommen. Bitte geben Sie uns deshalb Ihren uftrag schriftlich oder lassen Sie sich bei uns beraten. Unterricht + Fortbildung Prof. Git.-& Bassunterr. zu Hause / / uli@uli-hess.de Schlechte Noten! WMK-Lernhilfe! Hausaufgabenbetreuung, Unterricht, Beratung, 03685/ rundschau.info Streufdorf. b sofort ist die neue uflage des Buches Gemeinde Straufhain im Rathaus in Streufdorf erhältlich. Die erste uflage entstand anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Gemeinde Straufhain und wurde nun, da diese vergriffen war, aktualisiert. Für einen Preis von 13 uro kann das Buch mit vielen Bildern aus alten und neueren Zeiten sowie interessanten Informationen zur ntwicklung aller Ortsteile zu den gewohnten Öffnungszeiten erworben werden. Foto: Gemeinde Straufhain Benefizkonzert in Sankt Kilian Vokalensemble Cantiamo! e.v. lädt recht herzlich ein St. Kilian. Unter dem Motto Wir laden gern uns Gäste ein! freuen sich die Mitglieder des Vokalensembles Cantiamo! (s. Foto), Sie als Gast ihres Benefizkonzertes für die Rekonstruktion der Orgel in der utobahn-kirche Sankt Kilian am Samstag, dem 26. Oktober 2019, um 17 Uhr begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit ihren Gästen, dem Kinderchor der Grundschule rlau, dem Frauenchor Canto Corale aus Suhl und den Solisten Sarah Geisler, Nicole Umbreit und Clemens Thiel laden Sie die Sängerinnen und Sänger zu einem bunten, abwechslungsreichen Programm ein und freuen sich auf Ihr Kommen. Foto: privat Ihre Stärken Berufserfahrung Stuhlassistenz und/oder brechnung Positive usstrahlung Freundlichkeit igenverantwortliches rbeiten Flexibilität und Belastbarkeit Unsere Stärken freundliches & professionelles Team Zukunftsperspektive Patientenfreundliche neue Praxis Weiterbildungsmöglichkeiten Kindergartenzuschuss/ Fahrgeld attraktive Bezahlung Interesse geweckt? -> dann bewerben Sie sich bei: Zahnarztpraxis am Herrensee Dr. Peter Brachmann Dr. Jens Friedrich Heurichstraße Römhild Tel.: praxis@zahn-team.de Treffpunkt Selbsthilfe. Das Gesundheitsamt im Landratsamt informiert über nachfolgende Treffen von Selbsthilfegruppen: - Donnerstag, 24. Oktober 2019, 14 Uhr: SHG Fibromyalgie, - Montag, 4. November 2019, Uhr: SHG ngehörige von lzheimer und Demenzbetroffenen, - Dienstag, 12. November 2019, 14 Uhr: SHG RLS/Polyneuropathie. lle genannten Treffen finden in der Cafeteria im Landratsamt statt. Informationen und nmeldung bei Frau Mertz unter: 03685/ oder mertzk@ lrahbn.thueringen.de Die nächste unabhängige, kos- tenfreie Schwerhörigenberatung findet am Donnerstag, dem 17. Oktober 2019, in der Zeit von bis Uhr in Raum 103 im Landratsamt statt. ine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die SHG Menschen mit und nach Krebs und mit chronischen Magen und Darmkrankheiten trifft sich am Freitag, dem 8. November 2019, ab 14 Uhr in der Orthopädieschuhtechnik in Themar. Bitte unter Tel /21245 anmelden. Ihr Gesundheitsamt Kaffeetafel im Caritas. lle Seniorinnen und Senioren werden recht herzlich am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019, um 14 Uhr zu einem geselligen Nachmittag mit Kaffeetafel in den Saal des Caritas ltenpflegezentrums eingeladen. nergieberatung - Termine im Oktober. Die nergieberatung der Verbraucherzentrale Thüringen in findet jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr in der Wiesenstraße 18 (Landratsamt) statt. Die Termine lauten: 17. und 24. Oktober, jeweils von 15 bis 18 Uhr. ine vorherige telefonische nmeldung ist unbedingt erforderlich und kann unter den Telefonnummern 0800/ (kostenfrei) oder 0361/ vorgenommen werden.

17 Südthüringer Rundschau >>> Wir sind für alle da! <<<! Freie Kfz-Meisterwerkstatt für alle Fahrzeuge Winterreifen günstig Winterfeste lufelgen PKW nkauf/xport Tel.: 0160 / u / BZis KFZ-Handel SOFORT-BRGLD uch Unfall- & Motorschaden Markenreifen z.b. 195/60 R15 91T ab HU U Viele Designs 40, z.b. 15 ab 70, * 4 Wir prüfen Mo. / Di. / Mi. Do. / Fr. / Sa. und freuen uns auf Ihren Besuch. *durch utozubehör 4 Winterräder (Dunlop, lu) 225/55 R16, 99 H (udi) Top Zust. für / Motorrad gesucht Seite 17 Samstag, 12. Oktober 2019 SCHLLR Winterreifen und Kompletträder. NU: Reifeneinlagerungsservice Presseerklärung zur Wahlwerbung von mtsinhabern dition Schleusingen. Wer zur Zeit durch den östlichen Landkreis fährt, sieht auf großen Bannern den CDU-Kandidaten für die Landtagswahl Henry Worm mit allerlei bekannten Parteifreunden, aber auch mtsträgern wie Bürgermeistern oder dem Landrat. Bei der anstehenden Wahl geht es allerdings um die Wahlen zum künftigen Thüringer Landtag. Die mtsträger müssen sich bewusst sein, dass sie auf den Plakaten nicht als Privatper- sonen, sondern als Träger eines politischen mtes, in das sie von einer Mehrheit der Bevölkerung demokratisch gewählt worden sind, auftreten. Gerade die Freien Wähler bekräftigten immer wieder, dass Parteipolitik im kommunalen Bereich eine untergeordnete Rolle spiele. In unserer Region sind ein Großteil der Bürgermeister der Freien Wähler nicht oder nicht nur mit Unterstützung der CDU (so auch ndre Henneberg in Schleusingen) ins mt gekommen. Das diese Wahlkampf-Helfer, wie auch viele Bürger beim nblick des Schulterschlusses von z.b. Heiko Schilling oder ndré Henneberg mit dem CDU-Kandidaten auf großen Bauzaunfeldern nun irritiert sind, ist sicherlich nachvollziehbar. us Sicht der Schleusinger Stadtratsfraktion SPD, Linke und KTIV für Schleusingen ist die Führung des mtes des durch den Unterstützerkreis zur Bürgermeisterwahl aus Freie Wähler, SPD, Linke und KTIV für Schleusingen ins mt gebrachten Schleusinger Bürgermeisters bisher professionell. Die Fraktion erwartet, dass sich Bürgermeister ndre Henneberg zu seiner Wahlkampfhilfe für Henry Worm öffentlich erklärt. Thomas Franz Fraktionsvorsitzender Fraktion SPD, Linke, KTIV im Stadtrat Schleusingen inbrecher wurden gestört und flüchteten * außerorts: * udi Q2 30 TFSI 85(116) kw(ps) 6-Gang: innerorts: 6,7-6,4; außerorts: 4,7-4,4; komb.: 5,4-5,1; CO2-mission g/km: komb ; udi Q * 35 TFSI 110(150) kw(ps) 6-Gang: verbrauch l/100km: innerorts: 7,3-7,1; außerorts: 5,1-4,8; komb.: 5,9-5,7; IHR PRTNR IN HILDBURGHUSN Kaltenbronner Weg Tel.: / HRHRDT G Hauptsitz: Kaltenbronner Weg 2, & PR TNR utoverwertung Kaufmann bholung von lt- und Unfallwagen Dillstädt Bodenweg 3 Tel.: ( ) b sofort 25 TFSI 70(95) kw(ps) 5-Gang: 4,0-3,9; komb.: 4,8-4,7; CO2-mission g/km: komb inlagerung Bitte rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne! Lindener Dorfstr. 66, Straufhain Tel.: Mobil: udi 1 Sportback maschinelle Radwäsche b sofort Winterreifen und Kompletträder KfZ Meisterbetrieb Unglaub & Fischer GbR Garten- und Kommunaltechnik Kaufe Simson-& MZ Fahrzeuge aller rt., auch rep.bed., bitte alles anbieten, 0171/ Fam. S. Lehmann Inhaber Ben Lehmann Walkmühlenweg / Schauen Sie doch mal vorbei: Reifenservice Wir bieten den kompletten Service um Reifen und Rad für Pkw, Lkw, Schlepper und Baumaschinen * Inkl. Selbstabholung in Ingolstadt oder Neckarsulm. lle Werte inkl. 19 % MwST. Nur begrenzte Stückzahl verfügbar. bb. zeigen Sonderausstattung. Schleusingen (ots). Zwei, derzeit noch unbekannte männliche Personen klingelten am 4.10., gegen 12 Uhr an der Haupteingangstür eines infamilienhauses in der Oberen Bergstraße in Schleusingen. Da die zwei Personen wohl den nschein hatten, dass niemand im Haus ist, begaben sie sich zur Kellertür an der Rückseite des Hauses. Hier versuchten sie mittels Hebelwerkzeug die Tür aufzubrechen, um in das Gebäude einzudringen. Da die Bewohnerin die beiden jedoch durch die Tür ansprach, flüchteten diese in unbekannte Richtung. Der Sachschaden an der Tür beträgt ca uro. Die Polizei sucht Zeugen, die ngaben zur Tat oder zu möglichen Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion unter Tel /778-0 entgegen. Wir kaufen, verkaufen und verwerten lt-, Unfall- und Gebrauchtwagen sowie gebrauchte rsatzteile Zertifizierte ltautoverwertung Tür-zu-Tür Landkreis. Der Landtagsabgeordnete Henry Worm (CDU) wird am Samstag, dem 12. Oktober 2019, ab 9.30 Uhr mit einem Infostand vor dem DK in isfeld und am Dienstag, dem 15. Oktober, ab 14 Uhr vor dem DK in Brattendorf anzutreffen sein. Zudem wird er am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019 vormittags in Crock und Umgebung, nachmittags in Schleusingen und am Freitag, dem 18. Oktober 2019 vormittags in Schwarzbach und Wiedersbach im Rahmen des Landtagswahlkampfes in den Ortschaften unterwegs sein, um mit den Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Wahlkreisbüro Henry Worm MdL

18 Seite 18 Samstag, 12. Oktober 2019 Südthüringer Rundschau Blutspendetermine Suhl. Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl führt folgende Blutspendetermine durch: Persönlich. Fair. Sicher. - Montag, 14. Oktober 2019, 17 bis Uhr: Hellingen, Turnhalle, gemeinnützige GmbH Volkmannshäuser Str. 6; 17 bis 20 Uhr: Gleichamberg, Sportlerheim, Gleicherwiesener Str. 2; 17 bis 20 Uhr: Zeilfeld, Vereinshaus, Hauptstr. 1, - Dienstag, 15. Oktober 2019, 14 bis Uhr: Schleusingen, Stiftung Reha-Zentrum Thür. Wald, Hildburghäuser Str. 36; 17 bis 20 Uhr: Gompertshausen, Gompertshäuser Fleich-, Wurstund Wildspezialitäten, Leitenhäuser Str. 1, - Mittwoch, 16. Oktober 2019, 16 bis 19 Uhr: Sachsenbrunn, Kindergarten Fritz Weineck, Hauptstr. 84, - Donnerstag, 17. Oktober 2019, bis 20 Uhr: Mendhausen, Kulturhaus, Mendhäuser Hauptstr. 36, - Freitag, 18. Oktober 2019, bis Uhr: Brünn, Gemeindeamt, Hildburghäuser Str. 18; bis 20 Uhr: Schmeheim, Dorfwirtschaftshaus, Marisfelder Str. 1, - Montag, 21. Oktober 2019, 17 bis 19 Uhr: Schwarzbach, Dorfgemeinschaftshaus, Zur Schleuse 7, - Mittwoch, 23. Oktober 2019, bis Uhr: Schleusingen, Regelschule, Helmut-Kohl-Str. 7. Kreisdiakoniestelle /isfeld /isfeld. Die Kreisdiakoniestelle bietet nachfolgende Veranstaltung an. Offene ngebote in : - Montag bis Freitag, 8.30 bis Uhr: offene Sprechzeiten sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 03685/702695, - jeden Dienstag, 10 bis Uhr: Deutschkurs für Frauen in der Kreisdiakoniestelle, Kinder können mitgebracht werden, - Dienstag, 15. Oktober 2019, 15 bis 17 Uhr: Pflegebegleiter-Stammtisch, Offene Infoveranstaltung zur Rentenberatung, Dr. lise-pampe-heim, Obere llee 11. Offene ngebote in isfeld: - Mi., , Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Treffen und Gesprächsangebote, Pfarrhaus isfeld. B-Junioren sagen Danke nzeige: Goßmannsrod/Oberland/Schwarzbach. Die B-Junioren der SG Goßmannsrod/Oberland wurden Dank einer großzügigen Spende der Firma Fielmann Suhl mit neuen Trikots ausgestattet. Das Trainerteam und die Mannschaft freut es besonders, dass sich immer wieder Gönner und Sponsoren finden, die das Team finanziell unterstützen und somit gute Voraussetzungen für eine sportliche Zukunft schaffen. Die Übergabe der Trikots fand anlässlich des Landespokalspiels am 17. ugust 2019 gegen den WSV Thüringer Wald Zella-Mehlis in Schwarzbach statt. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Niederlassungsleiter Stefan Geißler für die Zuwendung und hoffen, dass in den tollen Trikots auch die sportlichen Ziele der neuen Saison 2019/2020 erreicht werden. Foto: Verein lles auf zur traditionellen Plankirmes nach Reurieth vom 17. bis 21. Oktober 2019 Kirmes Reurieth Donnerstag, 17. Oktober Uhr ntrinken der Kirmes mit viel guter Laune im Sportlerheim SV 1919 Reurieth Freitag, 18. Oktober Uhr Kirmesgottesdienst Uhr Tanz mit TBRO Samstag, 19. Oktober Uhr Ständle im Dorf Uhr Sprüchle der Kirmesburschen auf dem Ploar, anschließend Kindertanz mit DJ MICH Uhr Tanz mit TBRO ca. 1 Uhr Showeinlage der Kirmesgesellschaft Sonntag, 20. Oktober Uhr Ständle im Dorf Uhr Sprüchle der Kirmesmädchen auf dem Ploar, anschließend Kindertanz mit DJ MICH Uhr Discotanz mit DJ MICH ca. 23 Uhr Showeinlage der Kirmesgesellschaft und Kirmespredigt Montag, 21. Oktober Uhr Frühschoppen im Sportlerheim SV 1919 Reurieth Die Kirmesgesellschaft und die Reuriether Geschäftswelt wünschen allen Gästen und Besuchern viel Spaß und gute Unterhaltung. Kurierservice Pfeifer Kurierservice Pfeifer Kleintransporte aller rt Bahnhofstraße 155 Reurieth Telefon ( ) Fax ( ) Mobil (0160) Wir wünschen viel Spaß zur Kirmes in Reurieth.... Möglichkeiten erkennen! Mensch Farb Konzept Planungsbüro ndreas Schmäußer Reurieth Zückgasse Nr. 84 Fon / Fax / Mail info@innenplaner.de FLISCHRI Reurieth Bahnhofstraße 201 Wir garantieren bei unseren Fleisch- und Wurstwaren die Herstellung aus heimischer Produktion. Verkauf Partyservice Imbiss Kirmesangebot gültig vom bis Rinderfilet, g 2,50 UR Schweinekamm, g 0,59 UR Kochschinken, g 1,39 UR Bauernschinken, g 1,49 UR KIRMSFRÜHSTÜCK ab 8.30 Uhr mit Leckereien frisch vom Rost auf dem Parkplatz der Fleischerei Donnerstags finden Sie unseren Stand auf dem Markt in. grargenossenschaft Werratal e.g. Telefon: ( ) Öffn.: Mo Uhr Di.-Fr Uhr Sa Uhr Für Druckfehler keine Haftung! Tel.: ( ) Fax: ( ) Mobil: (01 71) Mobil: (01 75) Schubert-Bau@t-online.de Schubert GmbH Meisterbetrieb Tradition seit 1927 Maurer-,Beton-, Putz-, strich-, rd- und Fliesenlegearbeiten Gerüstbau Immer die richtige Fliese für mein Wohlfühl-Zuhause Gewerbestraße Siegritz Tel Fax info@fliesen-schmittlutz.de individuelle Beratung große Lagerhaltung Partner für Fliesenleger und Heimwerker Besuchen Besuchen Sie Sie unsere unsere usstellung! usstellung! Wir Wir beraten beraten Sie Sie gerne! gerne! Überlassen Sie die Feststellung Ihrer Kfz-Schadensersatzansprüche nicht Ihrem Unfallverursacher bzw. dessen Versicherung! Wir sind für Sie da. KFZ-SCHVRSTÄNDIGNBÜRO THOMS MÜLLR Dipl.-Ing. Öffentlich bestellt und vereidigt für Kfz-Schäden und -Bewertung durch die IHK-Südthüringen Reurieth Tel / Mobil 0171 / Mitglied im Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.v. -BVSK-

19 Südthüringer Rundschau Seite 19 Samstag, 12. Oktober 2019 Was? Wann? Wo? 12. bis 17. Oktober Sa. 12. Oktober Bedheim Kirmes 17:00 Kirche Konzert Sachsenbrunn Kirmes Themar Kirmes Bad Colberg 19:00 Klinik Heinz rhard - Lesung Heldburg 14:00 öffentl. Führung isfeld 19:30 Volkshaus Theateraufführung 19:30 Stadttheater klassisches Konzert 21:00 Lunatic live im Route 66 Schnett 10:00 Hotel geführte Wanderungen in die Gießübler Schweiz Masserberg 11:00 Wander-Hostel beschwingte Wanderung 14:00 Kulturglas Glasblasen 20:00 Kino 21:00 Fliegerbar Disco Schleusingen 19:00 Roter Ochse Schackendorf 14:00 Dorfplatz Oktoberfest Bad Rodach 19:00 Gerold-Strobel- Halle Oktoberfest So. 13. Oktober Bedheim Kirmes Sachsenbrunn Kirmes Themar Kirmes isfeld 15:00 Volkshaus Theaterauffürung Masserberg 10:30 Klinik Kurkonzert mit dem Musikverein Steinbach 20:00 Kino Bad Rodach 10:30 Kurkonzert im Kurgarten mit der Blaskapelle Neundorf Bad Königshofen 14:00 Wendelinusmarkt u. Kurkonzert Mo. 14. Oktober Bad Colberg 18:00 Klinik Naturführung Schleusingen 18:00 Sitzung des Stadtrates im Rathaussaal Masserberg 11:30 Klinik Vortrag Nachsorge Bad Rodach 19:00 Jagdschloss romantische ltstadtführung Di. 15. Oktober Heubach 10:00 Hotel geführte Wanderung in die Fehrenbacher Schweiz 15:00 Info Veranstaltung zum Thema Rente im Dr. lise Pampe Heim Masserberg 16:00 Klinik Vortrag Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen Bad Rodach 15:00 Marktbrunnen Stadtführung Schleusingen 14:00 im Tina Treff Sport nach CD Schmiedefeld 10:30 Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung Mi. 16. Oktober Heldburg 10:00 MGH Krabbelgruppe und hrenamtstammtisch 13:00 Sprechtag HBZ Bad Colberg 19:00 Klinik Vortrag 110 m tiefe Brunnen der Veste Heldburg Römhild 14:00 rzählkaffee zum Thema Unser Körper Masserberg 15:00 Klinik Vortrag Sozialrecht 19:30 Klinik kabarettistischesatirische Buchlesung Schleusingen 14:00 Treffen der Diabetiker in der Wiesenbaumschule Bad Königshofen 14:00 Therme Tanztreff Do. 17. Oktober ishausen Kirmes Ummerstadt Kirmes 19:30 Bürgersaal Vortrag Kambodscha Masserberg 10:00 Parkplatz Schwalbenhaupt unterwegs mit den Rangern Bad Rodach 13:30 Wanderung zum Georgenberg TP Welcome Center Vesser 10:30 TP Kirche geführte Wanderung Schleusingen 14:00 im Tina Treff Buchlesung Schmiedefeld 19:30 Bahnhof Rennsteig Kulturabend mit den Rennsteig Kusteln Kerwa in Ummerstadt Oktober 2019 Donnerstag, 17. Oktober Uhr: gemütliches ntrinken im Rathaussaal und musikalische Begleitung von DJ Mäurer Freitag, 18. Oktober Uhr: ufstellen von Deutschlands schönstem Kerwabaum auf dem Markt Uhr: traditioneller Kerwagottesdienst in der Stadtkirche St. Bartholomäus - ab Uhr: ausgelassener Kerwatanz mit FeierFox im Rathaussaal Samstag, 19. Oktober Uhr: Ständele der Kerwagesellschaft Uhr: Planaufführung und Sprüchle der Kerwagesellschaft Uhr: Kindertanz im Rathaussaal - ab Uhr: ausgelassener Kerwatanz mit LOGO und Showeinlage der Kerwagesellschaft im Rathaussaal Sonntag, 20. Oktober Uhr: Ständele und Narrenumzug der Kerwagesellschaft Uhr: Kerwaplan auf dem Markt Uhr: Kindertanz im Rathaussaal - ab Uhr: ausgelassener Kerwatanz mit Logo und anschließender Kerwapredigt im Rathaussaal Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Die Kerwagesellschaft und der Kerwesverein Ummerstadt freuen sich auf euch! Meine Heimat Neuer Kalender für 2020 ab 20. Oktober erhältlich. s ist wieder so weit - ab 20. Oktober gibt es den neuen Kalender Meine Heimat für 2020 von strid Jahn, herausgegeben vom Dölle-Verlag. Die Hobbyfotografin hat auch diesmal wieder ihre Heimatstadt mit all ihrer Schönheit und aus ihrem fotografischen Blickwinkel auf Papier festgehalten. Lassen Sie sich überraschen! Zu erwerben ist der Kalender ab 20. Oktober 2019 in der Buchhandlung Messerschmidt, Obere Marktstraße in. Foto:. Jahn NZIG Peter Kamenz und seine gerländer Musikanten am im Theater Kaum eine Blasmusik ist so bekannt wie die Böhmische. Der unverkennbare Klang verkörpert die böhmische Lebensart und das gerländer Brauchtum. Peter Kamenz und seine Musikanten sind ein echter Geheimtipp. Seit ihrer Gründung füllen die leidenschaftlichen Musiker/innen Hallen und Konzertsäle in ganz Deutschland. Dies ist besonders auf die enorme Qualität des Orchesters und derer Musik zurückzuführen. Kein Wunder, spielen oder spielten die Profimusiker deutschlandweit in Bundeswehr- oder Polizeiorchestern, wie beispielsweise im Stabsmusikkorps der Bundeswehr, des Bundespolizeiorchesters Berlin und des ehemaligen Luftwaffenmusikkorps Berlin. Wie unter dem Motto Goldene Melodien aus dem gerland liegt auch der Schwerpunkt der musikalischen Darbietungen auf der Interpretation der schönsten Westhausen. Für viele waren die reignisse des Jahres 1989 prägend und sind noch fest in der rinnerung verankert. ine friedliche Revolution führte zur Öffnung einer scheinbar unüberwindlichen Grenze. Mit einem Chorkonzert am Samstag, dem 26. Oktober 2019, um 16 Uhr in der Kilianskirche Westhausen möchten der Orgelbauförderverein Dotzauer-Orgel und der Gemischte Chor Liederfreunde Westhausen musikalisch an dieses reignis erinnern. Gemeinsam werden die Liederfreunde Westhausen, der Gemischte Chor Seebach und gerländer Klänge, natürlich auch von RNST MOSCH und seinen Original gerländer Musikanten. rleben Sie ein einzigartiges Konzerthighlight auf höchstem Niveau! Zögern Sie nicht lange und sichern Sie sich schnell eines (oder mehr) der heißbegehrten Tickets für dieses einzigartige Highlight der gerländer Blasmusik! Tickets: Tel / sowie bei allen Reservixund ventim-vorverkaufsstellen und bei der Touristinformation... Chorprojekt rinnerungen - 30 Jahre Mauerfall Herzliche inladung in die Kilianskirche Westhausen Musiker aus der Region dieses Chorprojekt unter der Leitung von Ulf Prieß gestalten. Zur ufführung werden Lieder aus Ost (z. B. von Karussel, lectra oder Renft) und West (z. B. von Peter Maffay, Dschingis Khan oder Nena) gelangen. Des Weiteren erklingen weitere internationale Chorsätze, die zu diesem Chorprojekt ausgewählt wurden. Der Orgelbauförderverein wird auch zum leiblichen Wohl einladen. Der intritt ist frei. Um Spenden, die zur Kirchturmsanierung verwandt werden sollen, wird gebeten. berhardt Jentsch Milzer Trachtenkirmes 18. bis 20. Oktober 2019 Fr., den ab Uhr gemeinschaftliches (intritt frei) ntrinken 71. Milzer Kirmes im Kulturhaus. Für Ihr leibliches Wohl ist mit entsprechenden Getränken, Schnitzeln oder isbein bestens gesorgt! Musikalischer Umrahmung: QUTSCHGBLÄS Speisekarte: isbein mit Sauerkraut 10,00 UR Schnitzel mit Pilzen + Pommes 9,00 UR Schnitzel Zigeuner + Pommes 9,00 UR Schnitzel mit Kartffelsalat 8,00 UR Salat mit Hähnchenbrustfilet 6,50 UR Sa., den Uhr Festgottesdienst zur Kirchweihe Uhr Planaufführung mit den Sprüchen der Kirmesburschen Uhr Kindertanz mit Disco Mühle intritt: rwachsene 2,- UR, Kinder frei Uhr Kirmestanz mit BJZZO intritt: 6,- UR So., den Uhr Planaufführung mit anschließender traditioneller Kirmespredigt Uhr gemütlicher Kirmes-Sonntag-usklang im Kulturhaus (intritt frei) Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. WO-Seniorenbegegnungstätte Römhild. Der WO Ortsverein Römhild bietet für alle Interessierten nachfolgende Veranstaltung und Tagesfahrt an. Veranstaltung: - Mittwoch, 16. Oktober 2019, 14 Uhr: rzählkaffee zum Thema: Unser Körper. Tagesfahrt: Oktober 2019: Besuch von Knetzgau, mit Führung durch die WO Seniorenresidenz mit Kaffee und Kuchen, im nschluss Weiterfahrt nach Volkach mit Weinverkostung und Brotzeit. nmeldungen nimmt lke Meinunger in der WO Begegnungsstätte entgegen. In Mendhausen besteht die Möglichkeit einer nmeldung bei Lore Haueisen und in Gleichamberg bei Dieter Frischmann oder Hannelore Helm. Was? Wann? Wo? 18. bis 20. Oktober Fr. 18. Oktober ishausen Kirmes Henfstädt Kirmes Milz Kirmes Westenfeld Kirmes Ummerstadt Kirmes isfeld 19:30 Volkshaus Theateraufführung Masserberg 20:00 Kino 21:00 Fliegerbar Disco Reurieth Kirmes Schleusingen 20:00 Fürstensaal Schloss Bertholdsburg Weinabend Hinternah 19:30 Brandtköppshaus Vom Nordpol in die ntarktis - Multi-Media-Show Bad Königshofen 16:00 Therme Puppentheater Biene Maja Suhl Messe Bauen Wohnen nergie Heubach 14:00 Wendestalle m Schafberg Kunst mit Kettensägen Sa. 19. Oktober ishausen Kirmes Henfstädt Kirmes Milz Kirmes Kloster Veßra 8:00 großer usverkauf von Maschinen, Holz...im ehemaligen Südthüringer Bildungszentrum Westenfeld Kirmes Bad Colberg 14:00 Klinik Führung in und um Bad Colberg 19:00 Klinik Buchlesung Lachen bis der rzt geht Gellershausen 19:30 Zur Kastanie Heimatabend Reurieth Kirmes Ummerstadt Kirmes Heubach 14:00 inweihung Holzbackofen Heldburg 19:00 Veste Museumsnacht isfeld 19:30 Volkshaus Theateraufführung Schnett 10:00 Hotel geführte Wanderungen in die Gießübler Schweiz Suhl Messe Bauen Wohnen nergie Masserberg 20:00 Kino 21:00 Fliegerbar Disco Bad Rodach 18:00 Jagdschloss Museumsnacht Streufdorf 18:00 Zweiländermuseum Museumsnacht So. 20. Oktober 17:00 Christuskirche Konzert Don Kosaken ishausen Kirmes Henfstädt Kirmes Milz Kirmes Westenfeld Kirmes Gellershausen 14:00 Zur Kastanie Heimatabend Ummerstadt Kirmes Heldburg 14:00 Veste öff. Führung Masserberg 9:30 Parkplatz bschlußwanderung isfeld 15:00 Volkshaus Theateraufführung Masserberg 10:00 Sportplatz Herbst- Crosslauf 19:30 Klinik vergnügliches im Literaritäten-Kabarett Reurieth Kirmes Bad Königshofen 17:00 Stadtpfarrkirche festliches Konzert Suhl Messe Bauen Wohnen nergie

20 Seite 20 Samstag, 12. Oktober 2019 Südthüringer Rundschau Hypnose-.de ruhig schlafen, erholt aufwachen SCHUSONNTG am 13. Oktober 2019 von 13. oo bis 17. oo Uhr (Keine Beratung - kein Verkauf) Sie sehen bei uns besondere und preiswerte Gestaltungsmöglichkeiten für Bad und Wohnung (auch in 3-D), die neuesten Fliesentrends in Naturstein-, Holz- und Betonoptik. Ihr Profi in uswahl und Verlegung Weiherstr. 2 (an der B 279) Großeibstadt Tel.: / 50 18, Fax: Bekanntmachung der Stadt Schleusingen Warum in die Ferne schweifen? Holzbrennstoffe aus der Region HOLZPLLTS Bei bholung je 15 kg Sack 4, 40 uch Holzbriketts und Kaminholz im ngebot NU im Sortiment Infos gebührenfrei unter / nrichten, Vitrinen und Sideboards in chtholz (z.b.: amerikanischer Nußbaum, Kernbuche), in top Verarbeitung. ckbänke, Nischenbänke (auch lfd. Meter) in verschiedenen chtholzvarianten, in jedem gewünschten Holzfarbton und Bezugsstoff sowie Sitzgruppen und Tische in allen Größen. uch ufpolsterungen, Schaum- und Reststoffverkauf. Wir haben ständig 30 verschiedene rten von massiven Holzstühlen auf Lager. Sie können dabei aus 300 verschiedenen Stoffarten wählen (ohne ufpreis). Schleusingen. m Montag, dem 14. Oktober 2019 findet um 18 Uhr im Ratssaal, Poststraße 4, in Schleusingen die 04. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schleusingen statt. lle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung: 1. röffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister, 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit, 3. hrungen, 4. Information zum Sachstand Kommunale rbeitsgemeinschaft Oberzentrum Südthüringen; Gast: Richard Rossel, Bürgermeister Zella-Mehlis 5. Vergabe Planungsleistungen Regionales ntwicklungskonzept ntwicklung Oberzentrum Südthüringen. ndré Henneberg Bürgermeister Deutschlandweiter Vertrieb von ckbankgruppen und Stühlen in großer uswahl! STÄNDIG SUPRNGBOT!!! Ca. 300 Stuhlmodellvarianten in jedem Farbton (ohne ufpreis) mit passenden Tischen und ckbänken nach Maß. Reisebericht über die rfüllung eines Traumes Hinternah. m Freitag, dem 18. Oktober 2019, um Uhr können Sie in einem Vortrag von Robby Clemens erfahren, was er bei der rfüllung seines Traumes zu Fuß vom Nordpol in Richtung Südpol zu gehen, erlebt hat. r wird uns berührende Geschichten über die Hochs und Tiefs erzählen sowie zahlreiche faszinierende Bilder und Videos zeigen. Gestartet am war er 22 Monate unterwegs. Da nur eine begrenztes Platzangebot vorhanden ist, bitten wir um Reservierung per mail brandtskoeppshaus@online.de oder Tel Treffen der Diabetiker Schleusingen Schleusingen. m Mittwoch, dem 16. Oktober 2019, um 14 Uhr treffen sich die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Diabetiker Schleusingen zu ihrer monatlichen Zusammenkunft in der Wiesenbauschule, Christian-Juncker-Str.2. Thema der Veranstaltung ist der rkältungsschutz in der feuchtkalten Witterung. Gäste sind herzlich willkommen. inrichtungs- Treffpunkt 0 m m 700 über m 2 usstellungsfläche Wir beraten Sie gerne! (Blick in einen der usstellungsräume) (Blick in einen der usstellungsräume) Möbel nach Maß Stühle ssplätze Tische Gaststätteneinrichtungen Untere Marktstr. 24a Streufdorf Tel.: / Montag bis Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr GTRÄNKFCHMÄRKT Pils 10,99 20x0,5l + 3,10 Pfand, 1Ltr. = 1,10 Mineralwasser Sortiment 5,55 CYCL 6x1,25l + 3,00 Pfand,1Ltr.=0,74 Mineralwasser Sortiment 4,99 PT 12x1,0l + 3,30 Pfand, 1Ltr. = 0,42 Mineralwässer o. plus Lemon 3,99 CYCL 9x1,0l + 3,75 Pfand, 1Ltr. = 0,44 Pils + inkaufsbag gratis 11,99 20x0,5l + 3,10 Pfand, 1Ltr. = 1,20 Pils Gebraut nach dem deutschen Reiheitsgebot, zeichnet es sich ganz besonders durch seine Spritzigkeit und leganz aus. Mit diesen hervorragenden igenschaften ist es das Lieblingsbier des Braumeisters, ein hervorragendes 9,99 12x0,7l/0,75l Produkt für jeden nlass. Sortiment 7,99 12x0,33l +2,46 Pfand, 1Ltr. = 2,02 20x0,5l + 3,10 Pfand, 1Ltr. = 1,00 Sortiment 11,99 20x0,5l + 3,10 Pfand, 1Ltr. = 1,20 ngebote können regional abweichen. Druckfehler vorbehalten. Nur solange Vorrat reicht. bgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Mittwochskracher gültig nur am ,99 20x0,5l + 3,10 Pfand, 1Ltr. = 1,00 Classic oder Medium 4,99 + 3,30 Pfand, 1Ltr. = 0,59 /0,55 Spätburgunder rot und süß oder trocken 5,99 1x0,75l, 1Ltr. = 7,99 Magnesium & Hydrogencarbonat ngebote gültig vom Schleusingen, Jägerhausstraße , Römhilder Straße Leimrieth, Leimriether Hauptstraße Themar, Römhilder Straße Veilsdorf, Hildburghäuser Straße Brattendorf, Schleusinger Straße 35 Fortbildung für Jagdgenossenschaften. Die untere Jagdbehörde im Landratsamt informiert, das der Thüringer Verband der Jagdgenossenschaften und igenjagdbezirkinhaber e. V. zu einer Informationsveranstaltung für Jagdgenossenschaften einlädt. s handel sich um eine Computerschulung Jagdkataster, die am Mittwoch, dem 7. November 2019 in der Regelschule in Themar stattfindet. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr läuft der Kurs für insteiger, der Kurs für Fortgeschrittene findet von bis 20 Uhr statt. Diese Schulungen sind kostenpflichtig. Nähere Informationen erhalten Sie beim Verband. ine schriftliche nmeldung (per Mail, Post oder Fax) mindestens eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung ist erforderlich. Zu richten ist die nmeldung an: TVJ e. V. Landesgeschäftsstelle, lfred-hess-str. 8, rfurt, Tel. 0361/ , Fax: 0361/ , Mail: tvje@tbv-erfurt.de Veranstaltungen im CCS Suhl. Im Congress Centrum Suhl finden nachfolgende Veranstaltungen statt: - Sonntag, 13. Oktober 2019, 16 Uhr (inlass Uhr): Suhler Marionettentheater - Rumpelstilzchen, Türmchen, - Mittwoch, 16. Oktober 2019, 18 Uhr (inlass 17 Uhr): Wahlforum, Saal Simson, - Mittwoch, 17. Oktober 2019, 18 Uhr (inlass Uhr): Die Linke - Gregor Gysi on Tour, Saal Simson, - Freitag, 18. Oktober 2019, 10 bis 18 Uhr: Handwerks- und Gewerbeausstellung Bauen - Wohnen - nergie, Großer Saal, Foyer Gr. Saal, trium; 19 Uhr (inlass Uhr): Wahlkampfveranstaltung Townhall mit Robert Habeck, Saal Simson; 20 Uhr (inlass 18 Uhr): Comedy im Keller - Bembers Kaputt oder was?, Kultkeller Vampir, - Samstag, 19. Oktober 2019, 10 bis 18 Uhr: Handwerks- und Gewerbeausstellung Bauen - Wohnen - nergie, Großer Saal, Foyer Gr. Saal, trium; 20 Uhr (inlass 19 Uhr): Tanz-Party mit der Bachmann-Band, Saal Simson, - Sonntag, 20. Oktober 2019, 10 bis 18 Uhr: Handwerks- und Gewerbeausstellung Bauen - Wohnen - nergie, Großer Saal, Foyer Gr. Saal, trium. Kirchengemeinde wählt Leitung Nach Familiengottesdienst ins Wahllokal Schleusingen. Im Tina-Treff Schleusingen (ehemals Wiesenbauschule) sind nachfolgende Veranstaltungen geplant: Herzlich Willkommen kleiner rdenbürger Leni sr. Die kleine Leni erblickte am 20. September 2019, um 9.54 Uhr im RGIOMD-Klinikum das Licht der Welt. Sie wog bei ihrer Geburt 2930 g und war 49 cm groß. Mama Sandra Wagner und Papa Sebastian Dreßel freuen sich sehr über ihr kleines Töchterchen. Zu Hause in Brattendorf sind auch Luca und Julian ganz begeistert über ihr süßes Schwesterchen. Foto: privat Plus Firmensitz: Sagasser-Vertriebs GmbH, Gärtnersleite 5, Coburg Schleusingen. Der kommende Sonntag, 20. Oktober 2019, ist für die evangelische Kirchengemeinde St. Johannis in Schleusingen ein besonderer Tag. r beginnt um Uhr mit einem Familiengottesdienst und dann wird das Wahllokal bis zum Beginn der uszählung um 13 Uhr eröffnet. lle sechs Jahre wählen die Kirchengemeindemitglieder ihre Leitung, den Gemeindekirchenrat, so Pfarrer ndreas Barth. In diesem Jahr können sich alle Mitglieder der vangelischen Kirche St. Johannis in Schleusingen per Briefwahl beteiligen, so der Pfarrer. Bisher wurden 200 Wahlunterlagen zurückgeschickt, so der Pfarrer. Meine rfahrungen mit dem Gemeindekirchenrat sind sehr gut. Wir tragen gemeinsam die Verantwortung, was wie in unserer Kirchengemeinde läuft. So kann jeder seine Kompetenz und Fähigkeiten einbringen, so Pfarrer Barth. Die dringendsten ufgaben für den neuen Gemeindekirchenrat umreißt er mit dem bschluss der Sanierungsarbeiten an der Johanniskirche Teil Ost- und die Südseite. Ferner die weitere ntwicklung des Gemeindelebens. Besonders liegt ihm am Herzen, die evangelische Kirchengemeinde in das gesellschaftliche Leben der Stadt Schleusingen zu integrieren. Uns leitet dabei immer wieder, das geistliche Leben zu fördern, was trägt uns als Christen und damit den Schatz des Glaubens zu entdecken, so Pfarrer ndreas Barth, der seit ugust vergangenen Jahres in Schleusingen lebt und arbeitet. Tina-Treff Schleusingen Thomas G. Marzian - Dienstag, 15. Oktober 2019, 14 Uhr: Sport nach CD, - Donnerstag, 17. Oktober 2019, 14 Uhr: Buch-Lesung. Gäste sind herzlich willkommen.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Sexuelle Gewalt Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Das ist sexuelle Gewalt Zum Beispiel: Ein Mann fasst eine Frau an. Obwohl sie das nicht will. Oder ein Mann zwingt eine Frau zum

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

NACHHOLPRÜFUNG BEISPIEL KLASSE DATUM NAME. Kreuze das richtige Wort (a, b oder c) an!

NACHHOLPRÜFUNG BEISPIEL KLASSE DATUM NAME. Kreuze das richtige Wort (a, b oder c) an! NACHHOLPRÜFUNG BEISPIEL KLASSE DATUM NAME Kreuze das richtige Wort (a, b oder c) an! 1. Sie wohnt.. ihrer Tante. (a. mit b. bei c. zu) 2. Im Herbst fliegen viele Vögel Süden. (a. zu b. auf c. nach) 3.

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 17.03.2014 - So 23.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 17.03 Südliche Reispfanne Di 18.03 Paprikanudeln

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 18.06.2012 - So 24.06.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 18.06 TK* Penne mit Zucchini und Schafskäse

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die  geschrieben? 0 ......... 1 Liebe armen, lieber José, am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag. Ich möchte gerne mit euch feiern und lade euch herzlich zu meiner Party am Sonntagabend ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Rotkäppchen. Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in 2 Akten von Martha Carmen

Rotkäppchen. Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in 2 Akten von Martha Carmen Rotkäppchen Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in 2 Akten von Martha Carmen 108001-13-01 Inhalt: Rotkäppchen ist auf dem Weg zur Großmutter. Unterwegs begegnet ihr ein Wolf. Er verhält sich ihr

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald Jahresbericht der Klasse 3b Das Schuljahr war für die Schüler der Klasse 3b sowohl mit Arbeit und Mühe verbunden, als auch mit viel Spaß und gemeinsamen Aktivitäten. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Kartoffelsuppe mit Rostbratwürsten. Broccolicreme-Suppe mit Rostbratwürsten. für 4-6 Personen

Kartoffelsuppe mit Rostbratwürsten. Broccolicreme-Suppe mit Rostbratwürsten. für 4-6 Personen Kartoffelsuppe mit Rostbratwürsten für 4-6 Personen 1 kg Kartoffeln 2 Karotten 2 Stangen Lauch 2 EL Butter 1 1/2 l Brühe 14 Original Nürnberger Rostbratwürste 1 EL Öl oder Butter 1 Bund frischer oder 2

Mehr

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit.

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Hinweis Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Wir würden uns freuen, wenn Sie hiervon reichlich Gebrauch machen würden. Gerne senden wir

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 14.02.2013 "Wintersuppen Eintöpfe in der modernen Küche" Unsere Rezeptideen für Sie: Suppen: Herzhafte Kartoffelsuppe Kokos - Suppe mit Möhren Süßkartoffelsuppe Eintöpfe: Fisch - Kartoffeleintopf

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch 名詞 der Abend der Anfang der Anzug der Apfel der April der Arzt der August das Ausland das Auto das Bad der Bahnhof der Baum das Beispiel der Berg das Bett das Bier das Bild der Bleistift die Blume der

Mehr

Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Wir Frühstück 83 Rezepte für einen Power-Start in den Tag!

Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Wir Frühstück 83 Rezepte für einen Power-Start in den Tag! 10 Weeks BodyChange das Erfolgsprogramm 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Die Inhalte 10 Weeks BodyChange das Erfolgsprogramm 6 Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Vollschmecker 49 BodyChange -Gerichte

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

KLEINE KÜRBISKUCHEN. von Lisl Wagner-Bacher. Zubereitung: Zubereitung: 35 Min. Backen: 20 Min.

KLEINE KÜRBISKUCHEN. von Lisl Wagner-Bacher. Zubereitung: Zubereitung: 35 Min. Backen: 20 Min. KLEINE KÜRBISKUCHEN von Lisl Wagner-Bacher 28 Zubereitung: 35 Min. Backen: 20 Min. Zutaten für 10 Stück: 400 g Kürbis (z.b. Hokkaido oder Muskat) 5 Scheiben Toastbrot 1 Schalotte 30 g Speckwürfel 5 Eier

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse

Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse Ihr wisst es vielleicht noch nicht, aber diese knusprigen Toast Rollen sind euer Frühstücks-Rezept für den Sonntag (Oder Montag, oder Dienstag ach egal sie schmecken

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig.

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig. Lösungshinweise Zu den Kapitel D In den Kapiteln D stehen bei jeder ufgabe mehrere Lösungen. ber es ist immer nur eine Lösung richtig. Beispiel: Was ist kein Getränk? a Tee b Kaffee c Obst d Saft Richtig

Mehr

Jambalaya mit Hühnchen, Shrimps und Wurst

Jambalaya mit Hühnchen, Shrimps und Wurst Jambalaya mit Hühnchen, Shrimps und Wurst Nach langer Zeit haben wir uns jetzt endlich dazu aufgerafft, die letzten Stationen unserer kulinarischen Weltreise anzugehen. Aufgehört haben wir in den Südstaaten

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 25.06.2012 - So 01.07.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 25.06 Kartoffeln kochen Di 26.06 Bratkartoffeln

Mehr

Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache

Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache 1 Avenir Next LT pro Regular 13pt Avenir Next LT pro Regular 13pt Wir möchten Sie richtig verstehen. Manchmal

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Ein Heft für Frauen Infos über Stalking Ein Heft für Frauen Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe

Mehr

Ernährung (Seite 1 von 5)

Ernährung (Seite 1 von 5) Ernährung (Seite 1 von 5) So viel Zeit nehme ich mir! Leckere Rezepte ohne großen Zeitaufwand Für viele Menschen ist Selberkochen viel zu aufwendig keine Zeit, keine Lust sind Argumente, die viele Berufstätige

Mehr

德語甲組初階 1. Der Köhler Jaromir

德語甲組初階 1. Der Köhler Jaromir 德語甲組初階 1 Der Köhler Jaromir Der kleine Tiger kommt zum Köhler Jaromir. Er ist sehr müde. Der Köhler Jaromir ist ein armer Mann. Er macht Kohle und verkauft sie an reiche Leute für wenig Geld. Reiche Leute

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 14 Weimar Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Weimar in Thüringen ist keine

Mehr

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie?

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie? Kapitel 1 Sich begrüßen Guten Morgen. Guten Morgen. Guten Tag. Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Hallo. Sich verabschieden Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. Tschüs. Tschüs. Nach dem Namen fragen

Mehr

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Kochen ist nicht gerade mein Hobby. Aber bei uns in der WG müssen alle kochen, schön nach Plan. Sonst gibt's Streit. Ganz schlimm ist es, wenn ich

Mehr

Sichern Sie sich exklusiv mit diesem Coupon. Gutschrift auf Ihr Tagesgeldkonto 1

Sichern Sie sich exklusiv mit diesem Coupon. Gutschrift auf Ihr Tagesgeldkonto 1 Sichern Sie sich exklusiv mit diesem Coupon.000 Gutschrift auf Ihr Tagesgeldkonto Reichen Sie den Coupon einfach bei Finanzierung oder Leasing eines neuen Renault Talisman bei Ihrem Renault Händler ein.

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE. VALENTINSTAG-BUNDLE. + 1 romantischer Kerzenleuchter gratis

VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE.  VALENTINSTAG-BUNDLE. + 1 romantischer Kerzenleuchter gratis videocast für dieses Rezept auf facebook & youtube VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE Zutaten jeweils für 2 Personen: Vorspeise: Krabbencocktail 150 g Nordseekrabben 150 ml eppers Cocktailsauce 50 g Ananas

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 06.10.2016 Kraut Rüben Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Steckrübeneintopf Rote Bete Salat Lauwarmer Wirsingsalat Grevenbroicher Hügel (Auflauf) Möhren-Nussbutter Weitere

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

An die Eltern und Sorge-Berechtigten

An die Eltern und Sorge-Berechtigten An die Eltern und Sorge-Berechtigten Informationen über Ihr Kind Sie haben Ihr Kind zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte ihrem Kind viele schöne Tage

Mehr

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September) Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 (10.-14. September) Montag, 10. September Wie jedes Jahr, findet für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die altbekannte Abschlussklassenfahrt statt. Für

Mehr

Berlin-Fahrt im April 2013

Berlin-Fahrt im April 2013 Berlin-Fahrt im April 2013 Nicole Maisch hat Menschen mit Behinderungen nach Berlin eingeladen. Sie ist Mitglied vom deutschen Bundes-Tag. Das bedeutet zum Beispiel: Sie vertritt die Menschen von Deutschland.

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf!  ZUBEREITUNG: GULASCHSUPPE ZUBEREITUNG: Fleisch in Würfel schneiden und dabei alle Sehnen und Häutchen entfernen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder Butterschmalz im Topf erhitzen und Fleischwürfel

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Kinderrechtequiz KINDERRECHTE SIND MENSCHENRECHTE. 1. Gleichheit. Haben alle Kinder auf der Welt die gleichen Rechte?

Kinderrechtequiz KINDERRECHTE SIND MENSCHENRECHTE. 1. Gleichheit. Haben alle Kinder auf der Welt die gleichen Rechte? Kinderrechtequiz KINDERRECHTE SIND MENSCHENRECHTE 1. Gleichheit Haben alle Kinder auf der Welt die gleichen Rechte? Nein, die Kinder in den reichen Ländern haben mehr Recht als in ärmeren Ländern. Ja,

Mehr

Zeitung des Projektes Ausgabe Nr. 24, August 2013 Politische Interessenvertretung behinderter Frauen. Leicht gesagt

Zeitung des Projektes Ausgabe Nr. 24, August 2013 Politische Interessenvertretung behinderter Frauen. Leicht gesagt Zeitung des Projektes Ausgabe Nr. 24, August 2013 Politische Interessenvertretung behinderter Frauen kostenlos des Weibernetz e.v. Weiber ZEIT Leicht gesagt Liebe Leserin, lieber Leser! Wahl 2013 Am 22.

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr