Putzbrunn. Ferienbetreuung 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Putzbrunn. Ferienbetreuung 2012"

Transkript

1 Mai 2012 PRESSE Putzbrunn Putzbrunn Solalinden Oedenstockach Waldkolonie Genießen Sie den Frühling in vollen Zügen! Aus dem Inhalt 2 Informationen zur Rente Geburtstag wir gratulieren 5 Warung vor Gewerbeauskunft- Zentrale 5 Fundsachen 6 Veranstaltungskalender 6 Apothekennotdienst 9 1. Putzbrunner Dorffest 13 Ferienbetreuung Neue Website der BN-Ortsgruppe 1. Putzbrunner Dorffest Ein Fest von Putzbrunnern für Putzbrunner. Unter diesem Motto wurde mit den Vorbereitungen an unserem Dorffest, als eine Maßnahme im Rahmen des Putbrunner Ortsleitbildes, vor nun mehr als 18 Monaten begonnen. Es war kein einfaches Unterfangen,... lesen Sie mehr dazu ab Seite 9 Ferienbetreuung 2012 Unterstützt von der Gemeinde Putzbrunn bietet die Mittagsbetreuung in Kooperation mit Organisationen aus Putzbrunn wieder eine Ferienbetreuung für Kinder von 6 bis 10 Jahren in den Sommerferien 2012 an. Die Betreuung findet vom lesen Sie mehr dazu auf Seite 13 Neue Website der BN-Ortsgruppe Mit Beginn des neuen Jahres war es endlich soweit, unsere völlig neu überarbeitete Homepage konnte in Betrieb gehen. Vorausgegangen waren umfangreiche Vorarbeiten, den alten Webauftritt in das neue Format zu übertragen. Darunter litt im letzten... lesen Sie mehr dazu auf Seite 18

2 PRESSEPutzbrunn Aus dem Rathaus 2 Renteninformationen Jahresmeldung 2011: Wichtige Daten für die Rente Bis Ende April 2012 sollten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2011 erhalten haben. Sie ist ein wichtiges Dokument für die Rentenversicherung, weil aus diesen Daten die spätere Rente berechnet wird. Es wird empfohlen, alle Angaben sorgfältig zu überprüfen und die Meldung gut aufzubewahren. Wichtig sind Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungsnummer, Beschäftigungsdauer und Bruttoverdienst. Wer Fehler entdeckt, sollte sich umgehend an seinen Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden und die Jahresmeldung berichtigen lassen. Fehlerhafte Angaben können bares Geld kosten und eine zügige Bearbeitung bei der Berechnung der Rente erschweren. Steuererklärung? Bescheinigung über Rentenhöhe hilft! Bei der Einkommenssteuererklärung für 2011 müssen Rentner und Rentnerinnen die ausgefüllte Anlage R (Renten und andere Leistungen) beifügen. Um die Bürger beim Ausfüllen dieses Vordrucks zu unterstützen, stellt die Deutsche Rentenversicherung auf Wunsch eine Mitteilung über die Rentenhöhe aus. Diese Mitteilung enthält jetzt auch den Hinweis, in welche Zeile der Anlage R die Angaben einzutragen sind. Die Bescheinigung bekommt man bei allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung. Sie kann auch beim Bürgertelefon unter kostenfrei angefordert werden, bitte halten Sie hierzu die Versicherungsnummer bereit. Wurde sie bereits im Vorjahr angefordert, wird sie automatisch mit der Post zugesandt. Rentenblicker erklärt Jugendlichen die Altersvorsorge Im Jugendportal erklärt die Deutsche Rentenversicherung jungen Menschen die Altersvorsorge. Hier finden Schüler im Ferienjob, Auszubildende, junge Eltern oder Jugendliche im Freiwilligendienst Informationen, die speziell auf die jeweiligen Lebenssituationen junger Menschen zugeschnitten sind. Rentensprechtage Die nächsten kostenlosen Rentensprechtage im Rathaus Putzbrunn finden statt am: / / jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr vorherige Anmeldung bitte unter Tel. 089/ Ramadama Etwa 30 fleißige Helfer zogen nach der Einteilung durch den Bauhofvorarbeiter Manfred Lindmayr los: In Gruppen sammelten sie in der Waldkolonie, dem Parkplatz und entlang des Niedweges sowie dem Siegertsbrunner Weg bis zur Autobahn alles ein, was nicht in Wald und Flur gehört. Ein paar fleißige Kinder säuberten eigenständig das Gelände Am Florianseck mit den Sportanlagen. Viele kleine Glasflaschen, Anzeigenblätter und Prospekte, die nicht verteilt wurden, aber auch größere Gegenstände, wie einen Einkaufswagen oder Autoreifen waren die Ausbeute beim diesjährigen Ramadama in Putzbrunn am 21. April. Nach gut zwei Stunden war die Arbeit getan und alle Helfer freuten sich über die gemeinsame Brotzeit am Bauhof. Die Gemeinde Putzbrunn bedankt sich herzlich für das große Engagement der Bürger bei der Säuberungsaktion. Gestalten Sie nach Lust und Laune Ihre Unikate Ottobrunn Ottostraße 3 Tel / Fax 0 89 / buchkempter@t-online.de

3 3 Aus dem Rathaus Bürgersprechstunden Die nächsten Bürgersprechstunden mit dem Ersten Bürgermeister im Rathaus Putzbrunn finden statt am jeweils von Uhr bis Uhr. Landratsamt München veranstaltet Spritsparkurse Ökonomischer Fahrstil schont Umwelt und Geldbeutel Der Verkehrssektor ist für knapp ein Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Davon macht wiederum der Straßenverkehr den größten Anteil des Energieeinsatzes aus. Die Verringerung des Energieverbrauchs im Verkehrssektor ist ein wichtiger Baustein der Energievision des Landkreises München, die eine Reduktion des Energieverbrauchs im Landkreis um 60 Prozent bis zum Jahr 2050 vorsieht. In diesem Spritsparkurs haben die Teilnehmer erfahren, worauf es bei einem umweltschonenden, kraftstoffsparenden Fahrstil ankommt. Erfahrungen von Spritsparprofis zeigen, dass mit einer ökonomischen Fahrweise 15 bis 20 Prozent an Kraftstoff eingespart werden kann. Gleichzeitig gehen die Emissionen des Treibhausgases CO2 sowie weiterer verkehrsbedingter Luftschadstoffe zurück. Zudem verringert ein vorausschauender Fahrstil Lärm und Motorenverschleiß und erhöht die Verkehrssicherheit. Das Landratsamt München hat in Zusammenarbeit mit der Firma Eco Consult GmbH aus Schwetzingen Spritsparkurse durchgeführt. Von der Gemeinde Putzbrunn haben die Beschäftigen des Bauhofes und die Vielfahrer der Verwaltung teilgenommen. Älteste Bürgerin feiert 102. Geburtstag Am Dienstag, 17. April 2012 besuchte Erster Bürgermeister Edwin Klostermeier Putzbrunns älteste Bürgerin, Frau Margaretha Mönich und gratulierte ihr zum 102. Geburtstag. Frau Mönich bekam von Herrn Ersten Bürgermeister Klostermeier neben einem Blumenstrauß der Gemeinde Putzbrunn, ein Glückwunschschreiben sowie ein Präsent des Bayerischen Ministerpräsidenten Herrn Seehofer, überreicht. Die stolze Oma jeweils zweier Enkel- und Urenkelkinder liest täglich Zeitung und verfolgt so sehr aufmerksam die Putzbrunner Geschehnisse. v. l. Erich Szillat, Max Schober, Dagmar Hirtreiter Die Jubilarin mit Urenkelkind, Tochter und Herrn Ersten Bürgermeister Klostermeier fahrservice VaBa V A T E R S T E T T E N M Ü N C H E N W I R S I N D D A S T E A M T I T Z E Fünf mal die Drei! Rechtsanwältin Dagmar Braun-Lutz Fachanwältin für Familienrecht Tel / Fax / Primelstraße Vaterstetten info@kanzlei-braun-lutz.de

4 PRESSEPutzbrunn Aus dem Rathaus 4 Standesamtliche Eheschließungen Marija (geb. Djukic) und Martin Wozniak Melanie Freudenberger-Timpelan und Marc Timpelan Nataliya (geb. Chorna) und Marko Heß Wir gratulieren den frisch vermählten Ehepaaren und wünschen ihnen alles Gute für ihren zukünftigen gemeinsamen Lebensweg. Bauausschusssitzung vom 17. April 12 Folgenden Anträgen auf Befreiung, folgenden Bauanträgen und Antrag auf Nutzungsänderung wurde das gemeindliche Einvernehmen gemäß 36 Abs. 1 BauGB von der Gemeinde Putzbrunn hergestellt bzw. die Zustimmung gemäß Art. 63 Abs. 3 BayBO erteilt: - Bauantrag zur Errichtung einer Sammelhinweisanlage für Industriegebiete und Ortseinfahrten auf dem gemeindeeigenen Grundstück nähe Oedenstockacher Straße, Fl.-Nr. 685/34 der Gemarkung Putzbrunn (mit Befreiung vom Bebauungsplan Nr. 46) - Bauantrag zur Errichtung von drei zusätzlichen Leuchtschriften Vinzenzmurr am bestehenden Tengelmanngebäude auf dem Grundstück Münchner Straße 83, Fl.-Nr. 685/33 der Gemarkung Putzbrunn - Bauantrag zur Errichtung eines Doppelhauses mit Garagen auf dem Grundstück Birkenweg 7, Fl.-Nr. 639/31 der Gemarkung Putzbrunn - Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 14 wegen Errichtung einer Sichtschutzwand entlang des Kinderspielplatzes Fichtenstraße auf dem Grundstück Fl.-Nr. 698/113 der Gemarkung Putzbrunn - Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 30 nördlich der Kiefernstraße/Ahornweg wegen Fällung einer Eiche auf dem Grundstück Lärchenstraße 46, Fl.-Nr. 693/13 der Gemarkung Putzbrunn (Befreiung mit Auflagen) - Antrag auf Nutzungsänderung von einem Hotel in eine Pflegeabteilung auf den Grundstücken Theodor-Heuss- Straße/Parkstraße 3a, Fl.-Nrn. 633/21 und 633/22 der Gemarkung Putzbrunn Folgender Bauvoranfrage wurde das gemeindliche Einvernehmen gemäß 36 Abs. 1 BauGB von der Gemeinde Putzbrunn nicht hergestellt bzw. die Zustimmung gemäß Art. 63 Abs. 3 BayBO versagt: - Bauvoranfrage wegen Errichtung eines Gartenhauses und eines Sichtschutzzaunes auf dem Grundstück Bauernweg 31, Fl.-Nr. 680/1 der Gemarkung Putzbrunn (Befreiung vom Bebauungsplan Nr. 48 wegen Errichtung eines Sichtschutzzaunes nicht zugestimmt) Weitere Beschlussfassungen: - Zustimmung des Bauausschusses zum Bau eines Geh- und Radweges westlich entlang der Solalidenstraße zwischen Putzbrunn Ort und Solalinden - Zustimmung des Bauausschusses, eine Fläche zur Errichtung eines Feststadels für die Veranstaltung von Brauchtumsfesten und dgl. in die Überarbeitung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Putzbrunn mit aufzunehmen > Anzeigenschluss ist am Donnerstag, 31. Mai 2012 Atzler & Schmidt-Kaler Gartengestaltung und Pflasterbau Vaterstetten Ihre neue Einfahrt? Gerne beraten wir Sie unverbindlich! Büro: Grasbrunn St.-Ulrich-Platz 5 Tel. (089) Fax (089) info@pflasterbau-gartengestaltung.de

5 5 Aus dem Rathaus, Bücherei Warnung: Gewerbeauskunft-Zentrale Die Gemeinde Putzbrunn warnt aufgrund zunehmender Anfragen von Bürgern vor einem Schreiben an Gewerbetreibende und Institutionen von der Gewerbeauskunft-Zentrale. Das versandte Formular mit dem Titel Gewerbeauskunft- Zentrale.de Erfassung gewerblicher Einträge erweckt bei den Empfängern den Eindruck, es handele sich um eine amtliche Gewerbeauskunft. Die Adressaten werden darin aufgefordert, in einem bereits vorausgefüllten Formular noch fehlende Daten zu ergänzen oder falsche Daten zu korrigieren und alles unterschrieben zurückzusenden. Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um ein amtliches Register, sondern um ein privates und keinesfalls kostenloses Internet-Branchenbuch. Pro Jahr sollen die Betroffenen ca. 570 Euro netto bezahlen - bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren knapp ca Euro netto - für einen Eintrag in einem kaum bekannten Online-Firmenregister. Die Verbraucherzentrale Hamburg e. V. rät, sämtliche Anfragen für Gewerbeeinträge, auch wenn sie auf den ersten Blick offiziell scheinen, sorgfältig zu lesen und keinesfalls vorschnell zu unterschreiben. Ist das Formular einmal unterschrieben, sollten sich die Betroffenen darauf berufen, dass kein Vertrag zustande gekommen ist, weil die Kostenpflicht der Leistung nicht eindeutig ersichtlich war, und sich rechtlich beraten lassen. Fundsachen Aktuelle Fundsachen, welche in der Gemeinde Putzbrunn abgegeben wurden: 3 Schlüssel 1 Autoschlüssel 6 Fahrräder 2 Armbanduhren 1 Armband 1 Schmuckring 1 ipod 1 Walkman Jeden 1. Samstag im Monat (mit Ausnahmen, Termine entnehmen Sie der Presse Putzbrunn, vor Ort oder Internet) von 10:00-13:00 Uhr Öffnungszeiten Mo, Do, Fr 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mi 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Dienstag geschlossen Nächste Termine: , Pfingstferien: jeweils nur am Mittwoch ( und ) 10:00-12:00 Uhr / 16:00-19:00 Uhr und am Samstag Uhr Liebe Leser, derzeit laufen unsere Planungen für den Umzug ins Bürgerhaus. Daher sind wir momentan dabei, uns um den Sachbuchbestand zu kümmern und haben schon einiges eingekauft wie z.b. Bücher über das Lernen und andere pädagogische Themen, über das Erbrecht, die Patientenverfügung, über Fukushima, die Piratenpartei, ziemlich beste Freunde (Biografie) und wie man im Schlaf schlank wird. Diesbezüglich der Tipp für unseren Online Katalog: Informieren Sie sich regelmäßig über den Reiter Neuerwerbungen, dort finden Sie u.a. auch die neu angeschafften Sachbücher. Bitte beachten Sie oben unsere Pfingstferienregelung. Wir wünschen Ihnen schöne Pfingstferien egal, ob zu Hause oder im Urlaub. Bis zur nächsten Presse Ihr Bücherei-Team Ist Ihr verloren gegangener Gegenstand nicht dabei? Nutzen Sie doch die online Suchfunktion auf unserer Internetseite Dianastraße 5a Grasbrunn / Neukeferloh Tel.: 089 / Fax: 089 / EDER & POEHLMANN DRUCK VERLAG WERBUNG DESIGN Anzeigenschluss Juni-Ausgabe Freitag, 11. Mai Tel / anzeigen@eder-poehlmann.de Mo. So warme Küche Genießt hervorragendes Essen mit charmanter Gemütlichkeit eines traditionell bayrischen Gasthauses. Guten Appetit wünschen Alexandra Graf, Claudia Lecker und das Schmankerlwirt-Team.

6 PRESSEPutzbrunn Veranstaltungen, Apothekennotdienst 6 Veranstaltungskalender 15. Mai bis 15. Juni 2012 Erstkommunion in Putzbrunn Termin: :30 Uhr Ort: Pfarrkirche St. Stephan Putzbrunn, Glonner Straße 19, Putzbrunn Veranstalter: Katholische Pfarrei St. Stephan Putzbrunn Vereinsabend Termin: :00 Uhr Ort: Lehrbienenstand Hohenbrunn, Siegertsbrunner Straße Veranstalter: Imkerverein Ottobrunn u. Umgebung e.v. Ortsleitbild + Agenda 21 Putzbrunn Termin: von 19:30 bis 22:00 Uhr Ort: Waldpark-Hotel und -Restaurant, Parkstr. 1, Nebenraum Veranstalter: Ortsleitbild + Agenda 21 Putzbrunn Brotzeitturnier mit 7 Mannschaften Termin: von 10:00 bis 22:00 Uhr Ort: Putzbrunn Sommerstockbahnen am Florianseck mit Benutzung Pavillon Veranstalter: Putzbrunner Stockschützen e.v. Offener Volkstanzübungsabend Termin: :00 Uhr Ort: Pfarrheim St. Stephan, Putzbrunn, Glonnerstr. 19c. Veranstalter: Volkstanz- und Brauchtumsverein Putzbrunn e.v. Vereinsabend Termin: :00 Uhr Ort: Lehrbienenstand Hohenbrunn, Siegertsbrunner Straße Veranstalter: Imkerverein Ottobrunn u. Umgebung e.v. Fronleichnamsprozession Termin: :30 Uhr Ort: Kirchenzentrum St. Stephan Interne Meisterschaft der Stockschützen 2012 Termin: von 10:00 bis 22:00 Uhr Ort: Putzbrunn Sommerstockbahnen am Florianseck mit Benutzung Pavillon Veranstalter: Putzbrunner Stockschützen e.v. Tag der offenen Tür im Lehrbienenstand Termin: von 11:00 bis 17:00 Uhr Ort: Lehrbienenstand Hohenbrunn, Siegertsbrunner Straße Veranstalter: Imkerverein Ottobrunn u. Umgebung e.v. Treffen der Arbeitsgruppe Unterhaltung - Dorffest 2012 Termin: :30 Uhr Ort: Zur Einkehr in Solalinden 1. Putzbrunner Dorffest Termin: :00 Uhr bis :00 Uhr Ort: In Putzbrunn-Ort, rund um den Busbahnhof Apothekennotdienst 15. Mai bis 15. Juni 2012 Mai 15 Di Palmen-Apo Ottobrunn, Ottostr Mi Merkur-Apo Altperlach, Ottobrunner Str Do Rats-Apo Neubiberg, Hauptstr Fr Widder-Apo Trudering, Wasserburger Landstr Sa Jupiter-Apo Putzbrunn, Haarer Str So Augustinus-Apo Trudering, Bajuwarenstr Mo St.-Otto-Apo Ottobrunn, Rosenheimer Landstr Di Sonnen-Apo Neubiberg, Hauptstr. 63 a 23 Mi Sunny Plus Apo Neuperlach, Albert-Schweitzer-Str Do Tannen-Apo Ottobrunn, Ottostr Fr Anker-Apo Haar, Waldluststr Sa Bahnhof-Apo Haar, Bahnhofpl So Apo am Bahnhof Ottobrunn, Roseggerstr Mo Nikolaus-Apo Neuperlach, Therese-Giehse-Allee Di Jagdfeld-Apo Haar, Jagdfeldring Mi Apo am Pfanzeltpl. Altperlach, Putzbrunner Str Do Sudermann-Apo Neuperlach, Sudermannallee 22 Juni 1 Fr Ursus-Apo Waldperlach, Waldheimpl Sa Apo am Rathaus Ottobrunn, Nauplia-Allee 8 3 So Akazien-Apo Neuperlach, Therese-Giehse-Allee 70 4 Mo St.-Konrad-Apo Haar, Leibstr. 7 5 Di Bienen-Apo Neuperlach, Albert-Schweitzer-Str Mi Schlo -Apo Höhenkirchen, Rosenheimer Str. 11 b 7 Do St. Leonhards-Apo Höhenkirchen, Bahnhofstr Fr Luna-Apo Ottobrunn, Rosenheimer Landstr Sa Brunnen-Apo Ottobrunn, Ottostr So Saniplus-Apo Neuperlach, PEP 11 Mo Palmen-Apo Ottobrunn, Ottostr Di Merkur-Apo Altperlach, Ottobrunner Str Mi Rats-Apo Neubiberg, Hauptstr Do Widder-Apo Trudering, Wasserburger Landstr Fr Jupiter-Apo Putzbrunn, Haarer Str. 2 EDER & POEHLMANN DRUCK VERLAG WERBUNG DESIGN Anzeigenschluss Mai-Ausgabe Montag, 30. April Tel /

7 7 Kinder und Jugend Die Angebots-/ Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendtreffs im Mai/Juni 2012 Allgemeine Aktionen: Schminkkurs für Mädchen ab 12 Jahre Viele Mädchen haben sich diesen Kurs gewünscht und wir konnten eine professionelle Visagistin gewinnen, die den Teilnehmerinnen einen Einblick gibt, wie man sich gekonnt pflegen und schminken kann. Im Vordergrund steht dabei auch die typgerechte Beratung und das eigene Experimentieren. Termin: ; Zeit: 16:30 19:00 Uhr; Kosten: 2, Euro; Anmeldeschluss: Vorschau: Pfingstferienprogramm des Kinder- und Jugendtreffs Putzbrunn von In der ersten Pfingstferienwoche findet ein regulärer offener Betrieb zu den Öffnungszeiten statt. Dienstag, Badeausflug in das Michaelibad für Kinder ab 9 Jahre Wir gehen gemeinsam in das Michaelibad und genießen dort einen schönen Ferientag im Wasser, liegen gemütlich auf der Liegewiese, testen die Abenteuerrutsche oder schlemmen ein leckeres Eis. Zeit: 14:00 Uhr ca. 19:00 Uhr; Kosten: 3,50 Euro Mittwoch, Spiel und Spaß am Florianseck für Kinder ab 6 Jahre Wir haben verschiedene lustige und spannende Spiele für drinnen und draußen im Angebot, lasst euch überraschen! Das Angebot ist für Kinder/Jugendliche jeden Alters offen. Treffpunkt ist der Pavillon am Florianseck. Zeit: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr; keine Anmeldung erforderlich Freitag, Fahrt zum Skylinepark/Bad Wörishofen Wir fahren mit Bus und Bahn nach Bad Wörishofen ins Allgäu. Wichtig: Bitte ausreichend Brotzeit und Getränke, evtl. Geld für Eis, dem Wetter angepasste Kleidung und Sonnenschutz mitnehmen. Zeit: Treffpunkt 9:20 Uhr Haltestelle Kirchenzentrum Putzbrunn/Rückkehr: 20:36 Uhr Haltestelle Kirchenzentrum; Kosten: 15, Euro Schriftlicher Anmeldeschluss für alle Ferienaktionen ist Freitag , bitte bei allen Aktionen Brotzeit und Getränke mitgeben. Das Anmeldeformular für die Ferienaktionen kann über die Homepage der Gemeinde Putzbrunn bezogen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 20:00 Uhr offener Treff ab 9 Jahre Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Teenietreff von 9 13 Jahre Freitag 15:00 21:00 Uhr offener Treff ab 9 Jahre Samstag 15:00 20:00 Uhr offener Treff ab 9 Jahre Liebe Grüße das PädagogInnenteam Stefan Witthauer, Heli Madlener und Andreas Pohr > Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 31. Mai 2012 Tauschbörse für EM 2012 Panini-Sticker, REWE-Sammelkarten, STAR WARS und alle sonstigen Sammelkarten Wann? von 16 bis 18 Uhr Wo? Jugendtreff Timeout, Hermann-Oberth-Straße 18, Putzbrunn (Gewerbegebiet Ost) Es sind alle Putzbrunner Kinder und Jugendlichen eingeladen, die ihre Sammlungen ergänzen oder die doppelten Karten tauschen möchten. Bei Fragen bitte mail an: info@jugendtreff-timeout.de oder Tel. 089/ Smart-Repair bei Widholzer * Kratzer im Lack * Schrammen * Parkrempler * Dellen u. Beulen jetzt bis zu 80% gegenüber herkömmlicher Reparatur sparen!!! Wei l wir di e Spezialisten s ind!! Höchste Qualität in Beratung und Service ist unser täglicher Anspruch! Reifen, Felgen u. Service (Reifen u. Felgen in allen Preisklassen) Fahrzeugveredelung (Leistungssteigerung u. optisches Tuning) Freie Kfz.-Meisterwerkstatt (Von der Glühbirne bis zur Unfallinstandsetzung) Ottobrunn-Riemerling Carl-Zeiss-Straße 51 Telefon 089/ ottobrunn@widholzer.de München-Trudering Schatzbogen 47 Telefon 089/ muenchen@widholzer.de

8 PRESSEPutzbrunn Kinder und Jugend 8 Erlebnisreiche Tage in den Osterferien in der Mittagsbetreuung Putzbrunn In der ersten Ferienwoche vom April 2012 konnten die Putzbrunner Kinder bei der Ferienbetreuung viel über Tiere erfahren. Dienstags kam Gerlinde Staimer vom ZAB e.v. mit ihren Hunden Aika und Pepper und führte die Kinder in das Thema Haustier ein und erklärte ihnen den richtigen Umgang mit einem fremden Hund. Dies half den Kindern das Verhalten der Vierbeiner besser zu verstehen und sich in Zukunft achtsamer bei fremden Hunden zu verhalten. Der Tierpark Hellabrunn wurde am Donnerstag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angesteuert. Dort hatten die Kinder bei einer Führung die Gelegenheit, Wissenswertes über einzelne Tiere zu erfahren, die neugeborenen Tierkinder zu bewundern und sogar hinter den Kulissen eine Vogelspinne, bzw. eine Schlange anzufassen. Zum Schluss konnten die Kinder bei herrlichem Sonnenschein auf dem Spielplatz toben. An den anderen Tagen bastelten die Kinder fantasievolle Osternester und wunderschöne Osterdekorationen aus Filz. Die Kinder der Ferienbetreuung bedanken sich recht herzlich für die finanzielle Unterstützung von der Gemeinde! In dieser Woche haben sie viel Neues über Tiere gelernt und hatten auch noch, was für die Kinder heute sehr wichtig ist, sehr viel Zeit zum Spielen. Mittagsbetreuung Der König Drosselbart Kein Freier war der Prinzessin gut genug, jeden hat sie verlacht. Vor Wut gab sie dann der König einem Bettelmann zur Frau. Ob das Märchen der Gebrüder Grimm ein gutes Ende findet, zeigt Bobby s Kindermusiktheater am Dienstag, den 22.Mai 2012 um Uhr im ökom. Pfarrzentrum Putzbrunn. Neun Grundschulkinder aus Putzbrunn haben sich seit vergangenen September an diesem Musiktheaterprojekt beteiligt. Es ist die 7. Projektarbeit von Barbara Baumann, unter deren Anleitung die Kinder Kulissen und Kostüme herstellen, Lieder und Musikstücke einstudieren und natürlich das ganze durch viele Sprech- und Spielproben zu einem aufführungsreifen Musiktheater kommt. Der Eintritt beträgt 3 für alle, das Stück ist für Kinder ab drei Jahren geeignet! Die Kinder und Barbara Baumann freuen sich auf zahlreiche Besucher. Wie ist denn eigentlich das Wetter heute? Im Rahmen unseres Jahresthemas Der Natur auf der Spur beschäftigen sich die Kinder der Bärengruppe gerade mit dem Kalender und dem Wetter. Täglich schauen wir gemeinsam aus dem Fenster und schauen nach ob es regnet, stürmt oder schneit. Am liebsten ist uns natürlich der Sonnenschein. Dann darf ein Kind auf das Thermometer schauen und mit Stempeln das aktuelle Wetter dokumentieren. Wir haben die spannende Geschichte von Plock, dem Regentropfen gehört, und den Kreislauf des Regenwassers kennengelernt. Kindergarten Kiefernstraße steuerberatung unternehmensberatung Frist im Nacken? Jahresabschlüsse und Steuererklärungen Manuela Ponikwar StB Wernher-von-Braun Str Putzbrunn T steuerberatung@ponikwar.de

9 9 Dorffest Einladung an alle Putzbrunner Bürgerinnen und Bürger zum 1. Putzbrunner Dorffest am Samstag, 16. Juni Uhr bis Uhr & Sonntag, 17. Juni Uhr bis Uhr Putzbrunn Ort - Rund um den Busbahnhof - Hinweis: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

10 PRESSEPutzbrunn Dorffest 10 Unter diesem Motto wurde mit den Vorbereitungen an unserem Dorffest, als eine Maßnahme im Rahmen des Putzbrunner Ortsleitbildes, von nun mehr als 18 Monaten begonnen. Es war kein einfaches Unterfangen, genug Leute für diese Idee zu begeistern. Inzwischen sind jedoch viele Putzbrunner mit Feuereifer bei der Sache. So wurde z.b. eigens für das Dorffest eine Band gegründet lassen Sie sich also überraschen! Wie komme ich aufs Dorffest & wo kann ich parken? Die Anfahrt zum Dorffest mit dem PKW ist aus allen Richtungen möglich. Stellplätze im unmittelbaren Bereich der Veranstaltung stehen nicht zur Verfügung. Wir bitten die Besucher, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen. Es kann am Niedweg (Bürgerhaus), im Gewerbegebiet Ost und auf der Sportanlage am Florianseck geparkt werden. angefahren. Mit den Buslinien 55 und 212 ist das Dorffest am Wochenende über die Der Veranstaltungsort ist von dort aus nur wenige Meter entfernt. Ab Montag, nach Fahrplan. Die örtliche verkehrliche Umleitung ist ausgeschildert. Was erwartet die Anlieger? Das Veranstaltungsgelände kann mit Beginn des Aufbaus am , ab Uhr, bis zum Ende des Abbaus am , spätestens Uhr, nicht oder nur sehr eingeschränkt mit Kraftfahrzeugen befahren werden. In diesem Zusammenhang werden die Josef-Springer-Straße, Bürgermeister-Jakob- Straße, Münchner Straße und Glonner Straße bis zum Kriegerdenkmal gesperrt. Alle privaten Ausfahrten zum Veranstaltungsbereich hin können deshalb nicht angefahren werden. Wegen der genauen Sperrungen und Alternativen für die Anwohner wird der Veranstalter rechtzeitig gesondert auf jeden betroffenen Nachbarn und Anlieger zukommen und bedankt sich bereits jetzt für das Entgegenkommen. Die Zufahrt zu den Tiefgaragen der Anwesen Münchner Straße 2 und Münchner Straße 4 24 ist über die Kreisverkehrsanlage Münchner Straße für die Anwohner möglich. Was erwartet die Besucher? Eine Art Straßenfest mit vielen Ständen und Zelten und einer Bühne am Busbahnhof als Mittelpunkt Ein interessantes, unterhaltsames & kurzweiliges Programm, Mitmach- Aktionen für Klein und Groß Ein wirklich breites kulinarisches Angebot von gewohnten über seltenen bis hin zu außergewöhnlichen Leckerbissen und Getränken Somit ein Rahmen, der es jedem ermöglichen sollte, die beiden Tage rundum zu genießen.

11 11 Dorffest Wie kann ich mich über das Programm informieren? Rechtzeitig vor dem Dorffest werden Sie ein Programmheft in Ihrem Briefkasten vorfinden. Darüber hinaus werden auch auf dem Dorffest der Lageplan und das Programm aufliegen...aber schon jetzt ein erster Auszug aus dem geplanten Unterhaltungsprogramm.. (Stand Ende April Änderungen vorbehalten) ENDE Hinweis für alle Nachtschwärmer:

12 PRESSEPutzbrunn Dorffest 12 Welche Mitmach-Aktionen wird es geben? Parallel zu den Aufführungen wird es an beiden Tagen Mitmach-Aktionen geben: Armburst- und Lichtpunktgewehrschießen, Nagelbude, Torwandschießen, Menschenkicker, Hüpfburg, Geschicklichkeitsspiele, Lattlschießen, das eine Chill-out-Area für Jugendliche. Die Pfadfinder wollen ein Lager mit den Kindern aufbauen und dort naturnahe Spiele mit ihnen spielen. Für alle Generationen ist die Brett- und Kartenspiel-Ecke gedacht. Außerdem besteht bei vielen Programmpunkten die Möglichkeit, erst zuzuschauen und dann mitzumachen. Putzbrunn am Samstag und Sonntag gesucht! Liebe Putzbrunner/innen, mit Riesenschritten nähert sich der Termin für unser 1. Dorffest. Jung und Alt, Groß und Klein werden auf ihre Kosten kommen. Zu gemeinsamen Spielen und Aufgaben (die wirklich jeder schaffen kann) möchte ich gerne an beiden Dorffest-Tagen Teams gegeneinander antreten lassen. Dazu brauche ich Sie! Es soll jeweils ein - - und Oedenstockach mit je 4 Personen geben. Es wäre toll, wenn in jedem Team 1 Mann, 1 Frau, 1 Kind ab 8 Jahren/Jugendlicher und 1 Seniorin/1 Senior vertreten wären. Gefragt ist ein bisschen Geschicklichkeit, Wissen über Putzbrunn, Teamgeist, aber Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich für eines des Teams bei mir melden. Sie erreichen mich telefonisch unter 089/ , 0176/ oder per Mail: tanja.muggesser@arcor.de Tanja Muggesser Darüber hinaus suchen wir auch noch: Mehrere Bistrotische auf Leihbasis Gläser für unsere Tischdekos ( Einweggläser o.ä. ) Jemanden, der uns vier Buzzer für o.g. Teamspiele basteln könnte Zwei Autofahrer(innen) (Anhängerkupplung!) für je zwei Abholfahrten...und natürlich immer gerne noch Freiwillige Helfer die uns beim Auf-und Abbau bzw. bei der Betreuung einzelner Stationen stundenweise unterstützen könnten. Trotz der vielen unentgeltlichen Unterstützung durch Arbeit, Materialen, Inventar (danke!!!) verursacht ein Dorffest natürlich Kosten. Unser vorrangiges Ziel ist es, diese durch die Einnahmen zu decken. Ob dies gelingt, wird vom Wetter abhängen und davon, wie viele Besucher zum Fest kommen. Sollten wir einen Überschuss erwirtschaften, werden wir diesen dann natürlich einem sozialen Zweck zuführen. Haben Sie Fragen oder möc Ingrid Bräuer (AG Verpflegung) Tel.: , Mail: ingrid-braeuer@gmx.net Helmut van der Weck (AG Unterhaltung) Tel.: , Mail: helmut.vanderweck@t-online.de Walter Hois (AG Logistik) Tel.: Mail: w.hois@t-online.de Hardi Rosenberger (AG Logistik) Tel.: Mail: Hardi.Rosenberger@vodafon.de Sylvia Gilles (AG Unterhaltung) Tel.: Mail: sylviagilles@yahoo.de

13 13 Kinder und Jugend Ferienbetreuung 2012 vom und vom Unterstützt von der Gemeinde Putzbrunn bietet die Mittagsbetreuung in Kooperation mit Organisationen aus Putzbrunn wieder eine Ferienbetreuung für Kinder von 6 bis 10 Jahren in den Sommerferien 2012 an. Die Betreuung findet vom und vom jeweils von Uhr bis Uhr statt. Bei der Ferienbetreuung, die u. a. in den Räumen der Mittagsbetreuung stattfindet, wird auf Wunsch ein warmes Mittagessen angeboten. Die Ferienbetreuung vom kostet 30,00, die zweite Woche 50,00 (inkl. Eintrittsgelder) für Geschwisterkinder ermäßigt sich die Gebühr um 50 % zzgl. Mittagsessen 3,30 pro Mahlzeit. Das detaillierte Programm wird in der Juni-Ausgabe der Presse Putzbrunn bekannt gegeben. Anmeldung für die Ferienbetreuung vom erfolgt ausschließlich über die Mittagsbetreuung Für deine verbindliche Anmeldung trenne bitte den nachstehenden Abschnitt ab, lass ihn von deinen Eltern unterschreiben und sende ihn bis spätestens an die Mittagsbetreuung. Bitte abtrennen Name/Vorname: Anschrift: Tel.-Nr. und Ich möchte mein(e) Kinder: für folgende Termine anmelden: in der ersten Woche mit Mittagessen in der zweiten Woche mit Mittagessen für beide Wochen mit Mittagessen in der ersten Woche ohne Mittagessen in der zweiten Woche ohne Mittagessen für beide Wochen ohne Mittagessen Putzbrunn, Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Ferienbetreuung 2012 vom Darüber hinaus wird von der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e. V. auch in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Putzbrunn vom bis (außer ) eine Ferienbetreuung angeboten. Die Gebühr beträgt 40,00 (inkl. Eintrittsgelder) für Geschwisterkinder ermäßigt sich die Gebühr ebenfalls um 50 % zzgl. Mittagessen 3,30 pro Mahlzeit. Das Anmeldeformular sowie das detaillierte Programm werden in der Juni-Ausgabe der Presse Putzbrunn bekannt gegeben. Joh.-Seb.-Bach-Str Eröffnen Sie mit uns die Vaterstetten Tel. Pflanzsaison! (0 8106) Zusätzliche Öffnungszeiten: An den Mai-Samstagen bis 16 Uhr geöffnet! Birgit Nuber Marcus Vitolo Bieten Klavierunterricht für alle Altersklassen, Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Geduld, Spaß und etwas Zeit kann jeder klavierspielen lernen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Birgit Nuber Am Rosenweg 13 Oedenstockach Tel. (0 89) Fax (0 89) Mobil (0179) Marcus Vitolo Bei Piano Mahler Wasserburger Landstr. 240 Mobil (0151)

14 PRESSEPutzbrunn Kinder und Jugend 14 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche gesucht! Die Gemeinde Putzbrunn erarbeitet in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtreff Timeout Putzbrunn nun zum neunten Mal den Putzbrunner Ferienspaß. Dabei sammelt die Gemeinde Putzbrunn derzeit Angebote von Putzbrunner Vereinen, Institutionen und Privatpersonen, die sich am Ferienprogramm beteiligen möchten. Diese werden dann im Sommer gemeinsam als Ferienprogrammheft veröffentlicht. Um unseren Putzbrunner Kindern ein umfangreiches buntes Ferienprogramm anbieten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit Ihrem Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren zum Ferienspaß 2012 beitragen würden. Die Möglichkeiten sind fast unendlich: Schnupperangebote in Ihrem Verein, eine gemeinsame Radltour mit Picknick, ein buntes Bastelprogramm und vieles mehr. Für die Sommerangebote gelten folgende Kriterien: - Die Veranstaltungsangebote laufen im Zeitraum vom Die Angebote sind alterspezifisch innerhalb der angesprochenen Altersgruppe von 6 bis 16 Jahren aufbereitet - Die Angebote sind kostenfrei bzw. kostengünstig für die Kinder oder Jugendlichen nutzbar Bitte füllen Sie den beiliegenden Erfassungsbogen aus und senden diesen bis zum 08. Juni 2012 per Post an die Gemeinde Putzbrunn, Gabriele Berckner, Rathausstraße 1, Putzbrunn, oder einfach per an gabriele.berckner@putzbrunn.de. Bei Rückfragen können Sie Frau Berckner unter der Telefonnummer 089 / erreichen. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Kooperation und hoffen auf einen guten Rücklauf. Mit freundlichen Grüßen Edwin Klostermeier Erster Bürgermeister Bitte abtrennen Erfassungsbogen für Angebote im Putzbrunner Ferienspaß 2012 (Für jedes Angebot bitte einen Erfassungsbogen verwenden) Anbieter: Name Anschrift Telefon Ansprechpartner Bezeichnung der Veranstaltung Hinweis (kurze und klare inhaltliche Beschreibung des Angebotes) Alter: von bis Jahren Datum: Zeit: Treff: Kosten: Anmeldung an und bis zu welchem Zeitpunkt spätestens: Mitzubringen sind:

15 15 Vereine Ski- und Bergsport-Abteilung des PSV Neue MTB Gruppe Die Ski-Bergsportabteilung des PSV möchte eine Mountainbike-Gruppe ins Leben rufen. Von lockeren Isartouren über Besuche in Bikeparks, bis hin zur sportlichen Alpenüberquerung ist alles dabei. Gäste können sich gern bei Peter Ortmeier 0172/ oder melden. Sa Radltour Bad Tölzer Runde ca. 44 km, leicht Mi MTB-Alpenüberquerung durch die Dolomiten Sa max Hm am Tag. Anmeldung bis Ende Mai Sa Big five Freeride Gondel Tour durch die Bike So Region Leogang Saalbach mit Trails und Bikeparks Start in Leogang 1 oder 2 Tage möglich, 850 Hm bergauf, 5000 Hm bergab Sa Rund um das Trainsjoch 45 km, 1380 Hm, Start und Ziel Zipfelwirt mittelschwer - schwer eine kleine Tragestrecke ca. 50 Hm Sa Klassische Karwendelrunde mit dem MTB, ca Hm und 71 km Länge So Radltour von Putzbrunn zur Einkehr auf der Wies n Alpenüberquerung mit dem Mountainbike Die Ski und Bergsportabteilung des Putzbrunner SV bietet vom die Teilnahme an einer Alpenüberquerung mit dem Mountainbike. Auf wunderbaren Trails geht es durch die sagenhafte Landschaft der Dolomiten bis an den Gardasee. Als Vorraussetzung sollten die Teilnehmer sicheres Fahrkönnen auch auf schlechten Wegen mitbringen, die Tagesetappen schwanken zwischen 1500 und 1800 Höhenmetern. Auch Gäste können jederzeit mitfahren. Weiter Infos gibt es bei Peter Ortmeier Tel: 0172/ Bergwanderungen und Wanderungen In den Monaten von April bis Oktober werden von unserer Abteilung regelmäßig Bergwanderungen und Wanderungen in der näheren Umgebung angeboten. Gerne können sich auch Gäste unseren erfahrenen Wanderführern anschließen. Die nächsten Bergwanderungen sind für folgende Termine geplant: Mi, zur Rudersburg Mi, zur Stepbergalm Nähere Informationen erteilt unser Wanderführer Herr Sepp Fürthner unter der Tel. Nr Und für die Wanderung am So, bei Oberschleißheim können Sie sich bei Herrn Klaus Poguntke unter der Tel. Nr anmelden. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage:

16 PRESSEPutzbrunn Vereine und Sonstiges 16 Reges Interesse an Bienen Franz Vollmaier mit bienenbesetzter Wabe in den Händen An den Samstagen, 03. und 17. März warb unser Verein wieder mit einem zweiteiligen Anfängerkurs für die Imkerei. Der Andrang war enorm; mit über 40 Interessierten drohte unser Lehrbienenstand in Hohenbrunn aus allen Nähten zu platzen! Franz Vollmaier, 1. Vorsitzender des Dachverbandes VBB (Verband Bay. Bienenzüchter), verstand es wieder hervorragend, die Zuhörer zu begeistern und mit seinem Lichtbildervortrag in die geheimnisvolle Welt der Bienen einzuführen. So war auch zum 2. Teil des Lehrgangs der Andrang unvermindert und es blieben keine Fragen unbeantwortet. Die milden Temperaturen machten es möglich, einen ausgiebigen Blick in die Bienenvölker zu werfen und die praktische Imkerarbeit mitzuerleben. Die Teilnehmer beider Lehrgangsteile werden von Ulrike Windsperger, 1.Vorsitzende des Imkervereins, eine Lehrgangsbescheinigung erhalten. Auch in dieser Saison werden innerhalb eines Projektes Imkern auf Probe wieder etliche Jungimker vom Verein geschult und betreut. Imkerverein Ottobrunn und Umgebung e.v. 50 Jahre Steinzeit Seit vielen Jahrzehnten ist das Putzbrunner Familienunternehmen Binder Vielfalt Stein mit seinen neun Mitarbeitern dem Standort im Gewerbegebiet West bereits treu geblieben. Ludwig Binder, in der zweiten Generation Inhaber der Firma und engagierter Putzbrunner Bürger weiß nicht mehr so genau, wie viele Tonnen Naturstein er in seinem Leben bereits bewegt hat. Zahlreiche Putzbrunner Gärten hat er bereits mit seinem Lieblingsmaterial verschönert: Naturstein. Gehwegplatten, kostbare Terrassen-Mosaike, moderne Gabionen oder Natursteinmauern bietet Gestiftete Gedenktafel zu Ehren Orlando die Lasso (Foto: privat) sein Repertoire. Auf knapp 5000 m² Lagerfläche findet der Gartenliebhaber fast alles, was er rund um die Gartenge-staltung außen oder die Innendekoration mit Natursteinen sucht. Gedenktafel Orlando-di-Lasso So manch einer erinnert sich noch an die Gedenkveranstaltung zu Ehren des Komponisten Orlando die Lasso im Jahr Seitdem ziert eine Steintafel aus Marmor in der Nähe der Brennerei unseren Ort. Die Firma Binder trug mit einer großzügigen Spende zur Errichtung der Gedenktafel bei, die seitdem Wind und Wetter standhält. Gabriele Donath 2. Vorsitzende Gewerbeverband Ottobrunn/Putzbrunn Unsere Biergartensaison ist eröffnet! Öffnungszeiten: 11 15, 17 1 Uhr Jeden So. & Feiert. durchgehend Kein Ruhet. HOTEL & RESTAURANT Kastanienweg 8 Baldham Tel / 8221 GÜNSTIG! Freundlich & gut! Mit neuen Reifen sicher fahren! Großes Lager und Sofortmontage Modernes DIAGNOSE-WUCHTEN Qualifiziert für Sicherheitsreifen Lagerservice mit Waschen & Versicherung PKW 4 X 4 Motorrad Transporter LKW

17 17 Sonstiges Volkshochschule SüdOst Tipps für Mai Contemporary Modern Dance - Workshop Modern Dance hat viele unterschiedliche Ausprägungen. Die Contemporary-Richtung zeichnet sich durch entspannte, fließende Bewegungen aus. Schwingen und Gleiten, Verbindungen im Körper spüren und in Bewegung umsetzen, den Boden als Partner erfahren - eine entspannende und gleichzeitig Energie gebende Art des Tanzens. Kursnummer: Sa und So, 19./ jew Uhr Nbb, Zentrum Floriansanger 5, UG 1 Anmeldung erforderlich, Gebühr: 27,00 Yoga und Ayurveda - Selbsthilfe bei Tinnitus Klingeln, Rauschen oder Pfeifen im Ohr - heutzutage leiden viele Menschen unter Tinnitus. Yoga und Ayurveda bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Erleichterung. Kursnummer: So, von Uhr Otb, Kleist 30, (Kleiststr. 30/Ecke Lenbachallee) Anmeldung erforderlich, Gebühr: 39,00 Wege aus dem Burnout Resigniert, enttäuscht, erschöpft, verbittert - ausgebrannt: Burnout ist ein schleichender Prozess, der sich über Jahre hinziehen kann. Dabei sind die äußeren Umstände, die zu einem Burnout führen, vielfältig. Der Burnout-Prozess muss nicht zwangsläufig bis zum bitteren Ende durchlebt werden, sondern kann bereits im Vorfeld wirksam aufgefangen werden. Kursnummer: Do, um Uhr, Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 134 Anmeldung erforderlich, Gebühr: 8,50 Tierpark - ganz privat Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Wir erhalten einen Einblick in den Alltag des Tierparks. Bei unserem Rundgang lernen wir verschiedene Tierpersönlichkeiten kennen, deren Besonderheiten uns näher gebracht werden. Als besonderen Höhepunkt gibt es einen Blick hinter die Kulissen. Kursnummer: Sa, von Uhr Treffpunkt: Tierpark Hellabrunn, Flamingoeingang Anmeldung erforderlich, Gebühr: 26,00 (1 Erw.+ 1 Kind) Schmankerl-Tour durch Münchens Zentrum Dieser Stadtspaziergang macht Sie fit für eine Führung mit der Familie oder Gästen. Wir betrachten einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Münchens, suchen die kleinen, unbekannten Kleinode auf und lernen einige Spezialgeschäfte kennen. Eine Führung zum Kennenlernen der Stadt mit Hinweisen auf typisch münchnerische Lokale. Kursnummer: Do, von Uhr Treffpunkt: Marienplatz, Fischbrunnen Anmeldung erforderlich, Gebühr: 8,50 Männer an den Herd Ein Abend nur für Männer, die Freude und Spaß am Kochen haben und sich gerne Leute einladen. Interessante Gerichte, die zu Wein und Bier passen und auch für den Anfänger gut zu meistern sind. Kursnummer: Mi, von Uhr, HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche Anmeldung erforderlich, Gebühr: 24,00 incl. Lebensmittelpauschale Vegetarische Indische Küche leicht - exotisch - vitaminreich Die Hauptzutaten der Nahrung in Indien bestehen auch heute noch aus Gemüse, Linsen, Reis, Getreide und Salat. Das harmonische Zusammenwirken der frischen Zutaten und der Gewürze zeichnen die vegetarischen Köstlichkeiten Indiens aus. Die Gewürze regen den Stoffwechsel an und fördern den Fettstoffwechsel. Kursnummer: Do, von Uhr, HkSbr, Erich Kästner Schule, Küche Anmeldung erforderlich, Gebühr: 28,00 incl. Lebensmittelpauschale Abbrucharbeiten & Gartenbau Tel / Fax /

18 PRESSEPutzbrunn Sonstiges 18 Neue Website der BN-Ortsgruppe Mit Beginn des neuen Jahres war es endlich soweit, unsere völlig neu überarbeitete Homepage konnte in Betrieb gehen. Vorausgegangen waren umfangreiche Vorarbeiten, den alten Webauftritt in das neue Format zu übertragen. Darunter litt im letzten Jahr die Aktualität der alten Seite, umso besser klappt es dafür jetzt. Warum der ganze Aufwand? Was ist jetzt anders? Zunächst einmal haben wir versucht, die neue Homepage etwas barrierefreier zu gestalten. Besucher mit Sehschwächen können sich jetzt z.b. die Schriftgröße ganz individuell einstellen. Sehr praktisch ist die neue Suchfunktion, die es ermöglicht einen Begriff in allen Beiträgen unserer Website zu suchen. Unsere Homepage ist mittlerweile mit über 100 Seiten doch relativ umfangreich. Die BN-Radtouren gehören zu den beliebtesten Inhalten. End- lich können wir nun auch den Verlauf der Touren online in eine Karte mit Hilfe von Google Maps darstellen. Im neuen Menüpunkt LOKALES haben wir die örtlichen Umwelt- und Naturschutzthemen zusammengefasst. Der Übersichtlichkeit und leichterer Orientierung dienen auch die Übersichten am Ende jeder unserer Seiten. Mit einem Blick sehen Sie, was sich auf den Webseiten in letzter Zeit getan hat. Die neuesten Beiträge sind jetzt nur noch einen Mausklick entfernt. Interessant ist auch, welche Themen auf der Homepage am häufigsten aufgerufen wurden. Hier werden alle Besuche seit dem Start der Website addiert. Das kommt in der Regel den zeitlosen Themen zugute. Aktuelle Berichte haben es da eher schwer, in der Hitliste zu erscheinen. Lassen Sie sich aber davon nicht täuschen: Unseren Artikel über die geplante Ortsumgehung Hohenbrunn haben innerhalb zwei Wochen nach Erscheinen schon über 200 Besucher gelesen. Was ist ein moderner Webauftritt ohne Weblog oder auch kurz Blog genannt? Den gibt s jetzt auch bei uns. Was das ist? Schauen Sie doch mal rein. Sollte Ihnen ein Beitrag besonders gut gefallen haben, einfach auf einen der Social Bookmarks (Facebook, Twitter, Google+) am Ende des Artikels drücken und die Inhalte mit Ihren Freunden teilen. Hans Pokorny, Bund Naturschutz Sicherheitsbericht 2011 Die Gesamtkriminalität erreichte in Putzbrunn im Jahr 2011 den geringsten Wert der letzten 10 Jahre. Mit 142 Straftaten gab es einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr (171 Straftaten) um 17 %, gegenüber dem Höchststand aus dem Jahr 2001 mit 211 Delikten hat die Kriminalität um rund ein Drittel abgenommen. Eine sehr positive Bilanz weisen 2011 die Deliktsbereiche der gefährlichen und schweren Körperverletzung mit einem Rückgang von 10 auf 2 Delikte auf. Auch die Diebstahlskriminalität entwickelte sich mit einem Rückgang von rund 28% (nur noch 47 Straftaten) sehr positiv. Gleiches gilt für die Straßenkriminalität, die um über 50% von 44 auf 21 fiel. Sehr erfreulich ist auch die Entwicklung bei Übernehme Hausabbruch Erdbewegungen Containerdienst A. Datzer / Weißenfeld Tel / Mobil 0171/ Antike Möbel, alle Epochen Spez. Biedermeier in Kirsche und Nussbaum Bauernmöbel natur u. bemalt (eigene Restaurierung) auf 300 m 2 im Lukashaus, Neufarn b. Parsdorf (bei der Ampel) seit 30 Jahren Telefon (0 89) oder ( ) 8345 Zuverlässige Autoreparatur aus Meisterhand Autohaus Theo Bader Dorfstraße Vaterstetten Tel /6860

19 19 Sonstiges den Einbrüchen in Büros und Werkstätten - in diesem Deliktsbereich war 2011 kein Fall zu verzeichnen mussten noch acht dieser Straftaten aufgenommen werden. Anstiege gab es im Bereich der Ladendiebstähle, sie stiegen um 100% auf 10 Delikte. Aber auch die Vermögens- und Fälschungsdelikte, in welchen auch die Betrugsstraftaten enthalten sind, nahmen um rund 43% auf 20 Taten zu. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Gemeindebereich Putzbrunn stagnierte, wie auch die Verkehrsunfälle mit Verletzten auf dem sehr niedrigen Vorjahresniveau (105 Unfälle). Hierbei fiel rund die Hälfte der aufgenommenen Verkehrsunfälle unter die Kategorie der sogenannten Kleinunfälle mit geringem Sachschaden gab es zudem weder alkohol-/drogenbedingte Verkehrs- noch Schulwegunfälle. Armin Ganserer Erster Polizeihauptkommissar Aus unserem ökumenischen Kirchenzentrum St. Martin , 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in St. Martin, gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrsaal von St. Stephan 16. und beim Dorffest: Auftritt des Jubilate-Posaunenchores, Blechblasinstrumente: Ausprobieren für Jedermann, Ökumenisches Geschichtenzelt , 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst beim Dorffest St. Stephan , 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Stephan Putzbrunn , 17:00 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder , 18:30 Uhr Maiandacht mit bay. Liedern in St. Aegidius Keferloh, es singen die Moosdorfegger Sängerinnen Impressum Herausgeber und Redaktion: Gemeinde Putzbrunn Rathausstraße Putzbrunn Telefon (089) rebecca.mehner@putzbrunn.de Verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Edwin Klostermeier Gesamtkonzept, Anzeigenverwaltung, Layout und Herstellung der Zeitung: Druck & Medienhaus EDER & POEHLMANN Grasbrunner Weg Neukeferloh Tel. 089/ Fax 089/ anzeigen@eder-poehlmann.de Die Zeitung Presse Putzbrunn erscheint monatlich und wird im gesamten Gemeinde gebiet verteilt (Putzbrunn, Solalinden, Oedenstockach, Waldkolonie). Kostenlose Verteilung an alle Haushalte. Verteilte Auflage: Stück. Gedruckt auf umweltfreundlich chlorfrei gebleichtem und säurefreiem Papier. Nachdruck und Vervielfältigung auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Herausgebers. Vom Verlag entworfene Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Publikationen verwendet werden. Der Verlag haftet nicht für Satz- und Druckfehler oder den Inhalt der gedruckten Anzeigentexte. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Werbende Unternehmen tragen unabhängig von Art und Form der Werbung alleine die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Veröffent lichung zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Der Verlag wird von den werbenden Unternehmen im Rahmen seines Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter freigestellt, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen entstehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt , 19:00 Uhr Maiandacht in Grasbrunn, musik. Gestaltung Grasbrunner Dreigesang , 14:00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrsaal , 09:00 Uhr Fronleichnamsgottesdienst mit anschl. Prozession durch Putzbrunn , 20:00 Uhr Taufelternabend mit Herrn Diakon Stocker im Pfarrzentrum , 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst beim Dorffest , 20:00 Uhr Elternabend für die künftigen Firmlinge Ihre Putzbrunner Seelsorger/in Pfarrerin Barbara Hopfmüller, Diakon Karl Stocker, Pater Albert Link, Pfarrer Christoph Nobs Verstopfte Rohre? Rohr- Kanal- Grubenreinigung TV-Untersuchung, Dichtprüfung Höfler GmbH / Putzbrunn täglich 24 Stunden seit / Bestattungstradition seit über 165 Jahren WIR HELFEN WEITER und -anzeigen Tag & Nacht erreichbar 089 / /

20 RUNNING SUSHI & BÜFETT Ihre Hochzeitskarten schönen Einladungs-, Gesangs- oder Menü- karten? besuchen Sie uns vor Ort! w w w. G e n i e ß e n S i e. d e www. G e n i e ß e n S i e.de EDER & POEHLMANN DRUCK VERLAG WERBUNG DESIGN Gern gelesen! IHRE ANZEIGE. ANZEIGENHOTLINE: 0 89 /

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50. Liebe Eltern, der AWO-Hort bieten für alle Kinder im Alter von 6 12 Jahren ein Ferienprogramm vom an. Das Motto unserer Herbstferien wird dieses Jahr Licht und Schatten sein. Die Betreuung erfolgt ausschließlich

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

Tag der Schulverpflegung 2014

Tag der Schulverpflegung 2014 Tag der Schulverpflegung 2014 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft des Landes Rheinland Pfalz) Thema: Lebensmittelverschwendung Erschreckend!!! Jeder von uns wirf durchschnittlich pro Jahr

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Professionelle Begrüßung

Professionelle Begrüßung Professionelle Begrüßung Sitzhaltung: Aufrecht, locker, bei Bedarf aufstehen 2x klingeln lassen (ab dem 4. Klingeln wird der Anrufer ungeduldig) Mimik: freundliches Lächeln, Humor in der Stimme, zustimmende

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

INFORMATIONEN FÜR KUNDEN UND LIEFERANTEN VON GLAUCH REISEN

INFORMATIONEN FÜR KUNDEN UND LIEFERANTEN VON GLAUCH REISEN INFORMATIONEN FÜR KUNDEN UND LIEFERANTEN VON GLAUCH REISEN Sehr geehrte Damen und Herren, das Amtsgericht Mönchengladbach hat heute, am 28.11.2013 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Glauch Reisen

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Um in das Administrationsmenü zu gelangen ruft Ihr Eure Seite auf mit dem Zusatz?mod=admin :

Um in das Administrationsmenü zu gelangen ruft Ihr Eure Seite auf mit dem Zusatz?mod=admin : WebsoziCMS 2.8.9 Kurzanleitung Stand: 10.04.2008 Andreas Kesting Diese Kurzanleitung zum WebsoziCMS 2.8.9 beschränkt beschränkt sich auf die häufigsten Tätigkeiten beim Administrieren Eurer Homepage: -

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

www.olr.ccli.com Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung

www.olr.ccli.com Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung Online Liedmeldung Jetzt neu: Online Reporting www.olr.ccli.com Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Wichtige Information für Kirchen und Gemeinden Keine Software zu installieren Liedmeldung

Mehr

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE Sie brauchen eine moderne und professionelle Homepage? Oder haben bereits eine Internetpräsenz und möchten diese von Grund auf erneuern? Wir von homepage4you.org helfen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Datenschutzthema! Warum wurden meine Daten an mybigpoint verkauft?

Datenschutzthema! Warum wurden meine Daten an mybigpoint verkauft? Was passiert nach der 4-wöchigen Testphase? vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie haben sich erfolgreich als Basismitglied (kostenfrei) registriert. Sie haben nun 4 Wochen vollen Zugriff auf die Funktionalitäten

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt APPsolut neu: SO LIEST MAN HEUTE Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt Die neue GrenzEcho-App kombiniert die tägliche Printausgabe

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein. Bewerbungen bis zum 1.05. 2015 an artland@freakstock.de oder an Tim Gerspach Neue Kasseler Str. 9 35039 Marburg Hallo, hiermit wollen wir euch gerne zum artland 2015 einladen! Das Freakstock findet dieses

Mehr

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation:

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation: INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015 Buntes Treiben! Zeitraum 27.07.-14.08.2015 Organisation: Betreuungszeit: Betreuungsorte: Verlauf: Anzahl der Plätze: Anmeldung: Fotos Die Ferienspiele

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2015 einige Änderungen in Kraft getreten. Neu ist

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr