Spielend lernen. Fördermaterialien für Kinder und Jugendliche. Spiele, Trainingsprogramme und Literatur zur Förderung von

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spielend lernen. Fördermaterialien für Kinder und Jugendliche. Spiele, Trainingsprogramme und Literatur zur Förderung von"

Transkript

1 Spielend lernen Fördermaterialien für Kinder und Jugendliche Spiele, Trainingsprogramme und Literatur zur Förderung von ü Aufmerksamkeit, Konzentration & Reaktionsgeschwindigkeit ü Lern- und Merkfähigkeit - Gedächtnis ü Visueller und räumlicher Wahrnehmung ü Exekutiven Funktionen ü Sprachlichen Fähigkeiten ü Feinmotorik, Visumotorik U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/2012

2 Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Liebe Eltern! Liebe KollegInnen! SPIELE Anbei findet sich eine Sammlung von klassischen Spielen (Kartenspiele, Brettspiele), Computerspielen und Nintendo- Spielen, die wir im Rahmen der Förderung von visuell- räumlicher Wahrnehmung immer wieder gerne einsetzen. Sie haben sich als wertvoll erwiesen, um bestimmte Fähigkeiten zu fördern und machen darüber hinaus auch Spaß! Eine wichtige Grundvoraussetzung für die Verbesserung bestimmter Fähigkeiten und Fertigkeiten ist, daran Freude zu haben und Motivation zu verspüren. Spiele können (in angemessenem Ausmaß eingesetzt) Freude, Motivation und Ehrgeiz wecken und stellen darüber hinaus eine großartige Möglichkeit dar, Förderung mit Spaß und etwas Leichtigkeit in den Alltag einzubauen. TRAININGSPROGRAMME So wertvoll spielerische Förderung ist, nicht immer kann dadurch eine professionelle Therapie (z.b. neuropsychologisches Training, Ergotherapie, Lese- Rechtschreibtraining) ersetzt werden. Neben Spielen finden sich daher in der folgenden Sammlung auch Trainingsprogramme für den Computer, die zwar (auch in der Version für zu Hause) deutlich kostenintensiver sind, allerdings den Vorteil eines kontinuierlichen Trainings mit steigender, angepasster Schwierigkeit bieten. Die Programme können zu Hause durchgeführt werden, eine begleitende Beratung durch eine fachlich qualifizierte Person kann jedoch für einen optimalen Trainingserfolg sicherlich empfohlen werden. LITERATUR Schließlich ist noch Literatur zum Thema angeführt, einerseits Trainingsmanuale mit Übungen, andererseits Ratgeber zum Thema, um mehr zu erfahren und den Umgang mit bestimmten Schwierigkeiten für alle Beteiligten zu erleichtern. Selbstverständlich gibt es noch ein Fülle an ebenso empfehlenswerten Fördermaterialien, die hier nicht alle genannt werden können. Wir freuen uns über diesbezügliche Tipps und Anregungen! Kontakt: Dr. Ulrike Leiss Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Währinger Gürtel 18-20, A Wien, ulrike.leiss@meduniwien.ac.at VIEL SPAß BEIM AUSPROBIEREN! U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/2012 2

3 Aufmerksamkeit, Konzentration & Reaktionsgeschwindigkeit SPIELE Schnipp Schnapp (Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration) Ratz Fatz - Aufgepasst und zugefasst! (Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit) HALLI GALLI/ HALLI GALLI Junior/ HALLI GALLI Extreme) (Konzentration, Reaktionskontrolle) Speedy (Aufmerksamkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Farberkennung) LÜK pocket. Unterwasserspiele (Konzentration, visuelle Wahrnehmung) Papperlapapp (Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit, Sprachförderung) Magicus (Konzentration, Beobachtungsgabe, Gedächtnis) ab 3 Piatnik ca. 7 ab 3 HABA ca. 26 ab 4 Amigo ca. 12 ab 4 Beleduc ca. 12 ab 4 Westermann Lernspielverlag ca. 10 ab 4 Haba ca. 30 Ab 4 Beleduc ca. 18 Easy Tip (Konzentration, Feinmotorik) ab 5 Jakobs ca. 16 Vario (Konzentration, Raumlage- Orientierung) ab 5 Piatnik ca. 8 Petterson und Findus ab dem Schulalter Oetinger ca. 20 IQ Kids Fit im Denken Spielkiste (Software) (Konzentration, Aufmerksamkeit) Kakerlakensalat (Konzentration, Reaktionskontrolle, Flexibilität) Murmel Monster (Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit) Speed (Reaktionsgeschwindigkeit, geteilte Aufmerksamkeit) ab 6 IQ- Kids ca. 17 ab 6 Schmidt Spiele ca. 8 ab 6 Ravensburger ca. 8 ab 6 Adlung Spiele ca. 7 Larsen Puzzle (Konzentration) ab 6 El Dorado ca.9 Ligretto (Reaktionsgeschwindigkeit, geteilte Aufmerksamkeit) ab 8 Schmidt Spiele ca. 8 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/2012 3

4 SPIELE (FORTSETZUNG) Simon Challenge oder Bop it! (Reaktionsgeschwindigkeit, geteilte Aufmerksamkeit) Die Panzerknacker (Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit) Confusion (Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit) SET (Reaktionsgeschwindigkeit, geteilte Aufmerksamkeit) ab 8 Hasbro ca. 22 ab 8 IQ- Spiele ca. 9 ab 10 Ravensburger ca. 9 ab 10 Ravensburger ca. 9 NINTENDO DS, NINTENDO WII Titel Alter Verlag/ Verfügbarkeit Preis Konzentration und Aufmerksamkeit Klasse Franzis Verlag GmbH ca. 30 Big Brain Acadamy Kinder Nintendo DS/ Wii ca. 30 THINK - Ist doch logisch! Kinder Nintendo DS ca. 18 THINK - Spiel dich schlau! Kinder Nintendo DS ca. 24 Dr. Kawashima: (Mehr) Gehirn- Jogging. Wie fit ist Ihr Gehirn? TRAININGSMATERIALIEN Jugendliche/ Nintendo DS LÜK Bambino. Konzentrationsspiele (Ohlms, U. & Junga, M.) Die kleinen Lerndrachen - Fit für den Schulstart Konzentration (Kühne- Zürn, D.) LÜK mini. Konzentrationstraining 1 (Vogel, H. & Junga, M.) LÜK. Konzentration 1 + 2: Übungen für alle Grundschulkinder (Vogel, H. & Junga, M.) Konzentration trainieren (Selbach, G. & Kaminsky, B.) ab 3 ab 4 ab 5 ab 6 ab 9 Westermann, 2002 ca. 30 ca. 6 Klett Verlag, 2010 ca.6 Westermann, 2003 Westermann, 2002 Ravensburger Buchverlag, 2010 ca. 6 ca. 6 ca. 8 Stadtrallye (CD- ROM) ab 9 Westermann ca. 15 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/2012 4

5 TRAININGS- PROGRAMME (COMPUTER) Titel Alter Verlag/ Verfügbarkeit Preis Cogpack ab dem Schulalter über Fa. Lifetool ca.190 Freshminder (verschiedene Aufmerksamkeitsdimensionen) Kon- zen(konzentrations- und Denktraining) je nach Übung ab Vorschulalter Tail (speziell: Impulskontrolle) ab dem Schulalter Trainingsflug 1 (speziell: geteilte Aufmerksamkeit) Trainingsflug 2 (speziell: geteilte Aufmerk- samkeit, Arbeitsgedächtnis) über Fa. Lifetool ca. 48 ab 5 über Fa. Lifetool ca. 90 ab ca. 9 LITERATUR & TRAININGSMANUALE Human Solutions adhs.de logie.praxis- alstertal.de/ software.html ca. 70 ca. 29 ca. 49 Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP: Materialien für die klinische Praxis (Döpfner, M., Schürmann, S., Frölich, J.) Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Kindergarten- und Vorschulkinder (Albrecht, S., Krowatschek, H., Krowatschek, G.) Multimodale Aufmerksamkeits- und Gedächtnistrainings für Kinder von 4-10 Jahren (Muth- Seidl, D.) Fit in der Schule Konzentriert läuft s wie geschmiert (Skof, S.) Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder (Krowatschek, H., Krowatschek, G., Reid, C.) Marburger Konzentrationstraining für Jugendliche (MKT- J) (Krowatschek, H., Krowatschek, G., Wingert, G., Schmidt, C.) 3-12 Kindergarten- Vorschule 4-10 ab 6 Schulkinder Jugendliche Beltz Verlag, 2007 lernen, 2010 lernen, 2008 Kneipp Verlag, 2008 Lernen, 2011 lernen, 2010 ca. 70 ca. 40 ca. 40 ca. 15 ca. 40 ca. 40 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/2012 5

6 LITERATUR & TRAININGSMANUALE (FORTSETZUNG) Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern Diagnostik und Therapie (Lauth, G.W. & Schlottke, P.F.) Hirnleistungstraining: Übungen zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit (Rigling, P.) Ratgeber ADHS: Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher zu Aufmerksam- keitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungen (Döpfner, M., Frölich, J. & Wolff Metternich, T.) Therapiemanuale für neuropsychologische Rehabilitation: Therapie der Aufmerksamkeit (Finauer, G.) Aufmerksam? Konzentriert? Okay! (Candori, M.) Konzentrationsschwäche- Wie Eltern helfen können (Weyrether, H.) Beltz, 2009 lernen, 2008 Hogrefe, 2007 Springer Medizin Verlag, 2008 Lernen, 2008 Urania Verlag, 2006 ca. 50 ca. 13 ca. 7 ca. 40 ca. 30 ca. 13 Links: solutions.at/ verlag.de alstertal.de/software.html adhs.de U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/2012 6

7 Lern- und Merkfähigkeit - Gedächtnis SPIELE div. Memory- Spiele (Karten, Geräusch-, Fühlmemory...) Spiele ohne Material wie z.b.: Ich packe meinen Koffer... Alle Alle Kikeriki (Merkfähigkeit) ab 3 HABA ca. 11 Der Maulwurf und sein Versteckspiel (Merkfähigkeit, Suchen) Memory Gänseblümchen (Merkfähigkeit) Merk es Dir! Fotokarten (Merkfähigkeit) Tastoro (Merkfähigkeit, visuelle und taktile Formerkennung) Hört! Hört! (Merkfähigkeit, Hördiskrimination) Nanu- Gedächtnisspiel (Visuelles Gedächtnis, Konzentration) Der Plumpsack geht um (Merkfähigkeit, Konzentration) Alles Tomate! (Kurzzeitgedächtnis, Konzentration) Symbotrio (Merkfähigkeit, Konzentration) Sagaland (Langzeitgedächtnis, Sozialverhalten) Der zerstreute Pharao (Merkfähigkeit, logisches Denken) Nachtgespenster (Merkfähigkeit und Konzentration) Think- Kids- Memo- Krimi (Merkfähigkeit, Konzentration, Kreativität) Die Sprache des MA- NI- TU (Merkfähigkeit und Sprachförderung) ab 4 Ravensburger ca. 7 ab 4 ca. 35 ab 4 ca. 26 ab 4 Beleduc ca. 23 ab 4 Schubi Lernmedien ca. 10 ab 4 Ravensburger ca. 7 ab 5 Amigo ca. 8 ab 6 Zoch zum Spielen ca. 7 ab 6 IQ- Spiele ca. 13 ab 6 Ravensburger ca. 18 ab 7 Ravensburger ca. 17 ab 7 Kallmeyer ca.13 ab 7 Ravensburger ca. 7 ab 7 Drei Magier Spiele ca. 10 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/2012 7

8 SPIELE (FORTSETZUNG) Simon Tricks (Merkfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit) ab 7 Hasbro ca. 20 Hexentanz (Langzeitgedächtnis) ab 8 Ravensburger ca. 19 Think Denk- Krimi (Merkfähigkeit, Logik) Neurovitalis Merkspiel (Merkfähigkeit, Sprache) ab 10 Ravensburger ca.30 ab 12 Schubi Lernmedien ca. 35 NINTENDO DS, NINTENDO WII Titel Alter Verlag/ Verfügbarkeit Preis Big Brain Acadamy Kinder - Nintendo DS/ Wii ca. 30 THINK - Ist doch logisch! Kinder - Nintendo DS ca. 18 THINK - Spiel dich schlau! Kinder - Nintendo DS ca. 24 Dr. Kawashima: (Mehr) Gehirn- Jogging. Wie fit ist Ihr Gehirn? Jugend./ Nintendo DS ca. 30 TRAININGSMATERIALIEN Max Lernkarten GEDÄCHTNISTRAINING ab 6 K2 Verlag ca. 19 Max Lernkarten LOGIK UND KONZENTRATION 4: Visuelles und abstraktes Gedächtnis, Merkfähigkeit, Konzentration Mini LÜK Gedächtnis- und Intelligenzübungen (Vogel, H.) Das Gummibärchen im Spinat: Gedächtnistraining für Kinder (Stenger, Ch.) ab 7 2/3 Klasse + 3/4 Klasse ab 8 K2 Verlag ca.19 Westermann, 2000 Heyne, 2010 ca. 6 ca. 7 LÜK CD- ROM Gedächtnis- Rallye ab 9 Westermann ca. 21 Verflixt, wer war's denn gleich?: Gedächtnistraining für Kinder - Spannendes Detektivtraining mit Wanda Watch und Grille Grips (Oppolzer, U. & Oppolzer, V.) ab 10 Humboldt Verlag, 2004 ca. 13 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/2012 8

9 TRAININGSMATERIALIEN (FORTSETZUNG) 222 Übungen fürs perfekte Gedächtnis (Simon, M.) Jugendl./ GU, 2008 ca. 13 Gedächtnistraining (Geisselhart, R. & Burkart, C.) Nikol Verlag, 2008 ca. 16 Der große Gedächtnistrainer (Simon, M.) Franzis Verlag, 2010 ca.11 TRAININGS- PROGRAMME (COMPUTER) Titel Cogpack (verschiedene Gedächtnisdimensionen) Alter ab dem Schulalter Detektiv Langohr Vorschulalter EF- 1 (Exekutive Funktionen) (Arbeitsgedächtnis, Gedächtnis in Kombination mit unterschiedl. Arbeitsschritten ) Freshminder (verschiedene Gedächtnisdimensionen) Gedächtniswelt 1 Gedächtniswelt 2 (Arbeitsgedächtnis) Jugendliche/ je nach Übung ab Vorschulalter 5-11 Jahre Jahre Verlag/ Verfügbarkeit über Fa. Lifetool Trialogo ( über Fa. Lifetool über Fa. Lifetool über Fa. Lifetool Preis ca. 190 ca. 26 ca. 90 ca. 48 ca. 180 LITERATUR & TRAININGSMANUALE Multimodale Aufmerksamkeits- und Gedächtnistrainings für Kinder (Muth- Seidl, D.) Training für Kinder mit Gedächtnisstörungen Das neuropsychologische Einzeltraining REMINDER (Lepach, A., Heubrock, D., Muth, D. & Petermann, F.) Das Gummibärchen im Spinat: Gedächtnistraining für Kinder (Stenger, Ch.) 4-10 lernen, 2008 ca. 40 ab 6 Hogrefe, 2010 ca. 50 ab 8 Heyne, 2010 ca. 7 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/2012 9

10 LITERATUR & TRAININGSMANUALE (FORTSETZUNG) Elementares Training bei Kindern mit Lernschwierigkeiten (Emmer, A.; Hofmann, B.; Matthes, G.) Gedächtnis: Wie Eltern ihr Kind unterstützen können. Leichter lernen mit FOCUS SCHULE (Tebel- Nagy, C., Miketta, G.) Verflixt, wer war's denn gleich?: Gedächtnistraining für Kinder - Spannendes Detektivtraining mit Wanda Watch und Grille Grips (Oppolzer, U., Oppolzer, V.) 222 Übungen fürs perfekte Gedächtnis (Simon, M.) Therapiemanuale für neuropsychologische Rehabilitation: Gedächtnistherapie (Finauer, G., Keller, I.) Warum fällt das Schaf vom Baum? Gedächtnistraining mit der Jugendweltmeisterin (Stenger, Ch.) 8-11 Beltz, 2007 ca. 30 Deutscher Taschenbuchverlag, 2008 ca. 10 ab 10 Humboldt, 2006 ca. 13 Jugendl./ Jugendl./ Jugendl./ GU, 2008 Springer Medizin Verlag, 2008 Heyne, 2006 ca. 13 ca. 40 ca. 8 Links: solutions.at/ verlag.de alstertal.de/software.html adhs.de U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

11 Visuell- räumliche Wahrnehmung SPIELE Tite Alter Verlag Preis Spiele ohne Materialien wie z.b. Ich sehe was, was du nicht siehst (Figur- Grund- Wahrnehmung) Puzzles (Visuomotorische Koordination, Wahrnehmung räumlicher Beziehungen) Wimmelbücher (Figur- Grund- Wahrnehmung) Alle ab 2 ab 2 Verschiedene Verlage Verschiedene Verlage Bilderlotto (Figur- Grund- Wahrnehmung) ab 3 Verschiedene Verlage Der Maulwurf schaut genau (Figur- Grund- Wahrnehmung) Malvorlagen wie z.b. Elfenschweinchen (Visuomotorische Koordination) Matador (Visuomotorische Koordination, Wahrnehmung räumlicher Beziehungen) Gleich Ungleich (Figur- Grund- Wahrnehmung) Nikitin Material Quadrate (Figur- Grund- Wahrnehmung, visuomotorische Koordination, Wahrnehmung räumlicher Beziehungen) ab 3 Ravensburger ca. 11 ab 3 kinderraetsel.de ab 3 Matador ca. 25 ab 4 Piatnik ca. 7 ab 4 LOGO ca. 30 Nikitin Material - Uniwürfel ab 4 LOGO ca. 30 Ohrenspitzer Augenschärfer: Kartenspiele zur visuellen und auditiven Wahrnehmung Plus (Figur- Grund- Wahrnehmung, visuomotorische Koordination, Wahrnehmung räumlicher Beziehungen, Wahrnehmung der Raumlage) ab 4 Schubi Lernmedien ca. 15 ab 4 Schubi Lernmedien ca. 90 QuadriFix (Wahrnehmung der Raumlage) ab 4 Schubi Lernmedien ca. 30 Schubicards: Visuelle Wahrnehmung ab 4 Schubi Lernmedien ca. 15 Wo ist Walter? (Figur- Grund- Wahrnehmung ab 4 Sauerländer ca. 15 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

12 SPIELE (FORTSETZUNG) Make N Break Junior (Figur- Grund- Wahrnehmung, visuomotorische Koordination) Lego Technik (visuomotorische Koordination, Figur- Grund- Wahrnehmung) Petterson und Findus (Computerspiel) Puzzleworld (Computerspiel) Cosmic Creatures (visuomotorische Koordination, Figur- Grund- Wahrnehmung, Wahrnehmung räumlicher Beziehungen) ab 5 Ravensburger ca. 20 ab dem Schulalter ab dem Schulalter ab dem Schulalter LEGO Oetinger Über Fa. Lifetool ab ca. 10 ca. 20 ca. 80 ab 6 Huch & Friends ca. 10 Jenga (visuomotorische Koordination) ab 6 Hasbro ca. 16 Lonpos farbiger Brainteaser (visuomotorische Koordination, Figur- Grund- Wahrnehmung, Wahrnehmung räumlicher Beziehungen) SCHUBITRIX Visio 1 - zerschnittene Bilder (visuomotorische Koordination) Tangram (visuomotorische Koordination) Das verrückte Labyrinth (visuomotorische Koordination) Flex Puzzler XL (visuomotorische Koordination) Suchen und Finden Safari (Figur- Grund- Wahrnehmung) Airport (visuomotorische Koordination, Wahrnehmung räumlicher Beziehungen) ab 6 HCM Kinzel ca. 8 ab 6 Schubi Lernmedien ca. 15 ab 6 Piatnik ca. 10 ab 7 Ravensburger ca. 20 ab 7 Huch & Friends ca. 10 ab 7 Jumbo ca. 16 ab 8 Jumbo ca. 16 Make N Break ab 8 Ravensburger ca. 25 Ubongo (+Ubongo extrem, Ubongo 3D) (Figur- Grund- Wahrnehmung, Wahrnehmung räumlicher Beziehungen) ab 8 KOSMOS ca. 20 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

13 NINTENDO DS, NINTENDO WII Titel Alter Verlag/ Verfügbarkeit Preis Konzentration und Aufmerksamkeit Klasse Franzis Verlag GmbH ca. 30 THINK Kids - Ist doch logisch! 7 12 dtp Entertainment AG ca. 60 Tetris Augen- Training Kinder - Kinder - Nintendo Nintendo ca. 25 ca. 4 TRAININGSMATERIALIEN Aus 2 mach 1 Bilder kombinieren und zuordnen (Peter, H.) Formen - Spuren - Spiegelbilder - Übungen zur visuellen Wahrnehmung und Visuomotorik (Klink, G.) Formen - Spuren - Labyrinthe - Übungen zur visuellen Wahrnehmung und Visuomotorik (Klink, G.) Max Lernkarten WAHRNEHMUNG: Visuelle Differenzierung Aufbauendes Training der visuellen Wahrnehmung 1-4 Sinn- voll und alltäglich: Materialiensammlung für Kinder mit Wahrnehmungsstörungen (Meier, C.; Richle, J.; Bertschinger, M.) LÜK mini. Visuelles Wahrnehmungstraining 1: Lese-, Schreib- und Rechenförderung für alle Grundschulkinder (Müller, H.) LÜK mini. Visuelles Wahrnehmungstraining 2: Lese-, Schreib- und Rechenförderung für alle Grundschulkinder (Vogel, H., Junga, M.) Vorschule bis 1 Schuljahr Vor- Förder - und Grundschüler Vor- und Grundschul- alter Grundschul- alter Grundschul- alter Schubi Lernmedien, 2007 Schubi Lernmedien, 2006 Schubi Lernmedien, 2007 ca. 20 ca. 20 ca. 20 K2- Verlag ca. 21 K2- Verlag ca.5 Lernen, 2011 Westermann Lernspielverlag, 2002 Westermann Lernspielverlag, 2003 ca. 20 ca. 6 ca. 6 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

14 TRAININGSMATERIALIEN (FORTSETZUNG) Rätselhafte Wege: Visuelle Wahrnehmung- Raumlage- Sprachförderung. 5-9 Jahre (Peter, H., Bohnstedt, A.) Visuelle Wahrnehmung: Basistraining (Helwig, M., Schaadt, S.) K2 - Konzentrationstraining - Teil 2: Die Aufmerksamkeit schulen - visuelle Wahrnehmung / Formkonstanz / Größenkonstanz (Henkel, C.) TRAININGSPROGRAMME (COMPUTER) Schubi Lernmedien, 2008 Verlag An der Ruhr, 2008 Verlag IBR, 2011 Titel Alter Verlag/ Verfügbarkeit Preis Computer- Lernprogramm: Wahrnehmung A la carte Cogpack RehaCom (WISO, Kompensation, Restitution) Schmunzelspiel Visuelle Figurgrunddifferenzierung, Visuelle Differenzierung Wahrnehmung von P. Rigling (Softwaretraining zur Verbesserung der visuellen Wahrnehmung und des Gesichtsfeldes) Wahrnehmung (Programm zur Förderung der visuellen Wahrnehmung mit effektivem Gedächtnis- und Reaktionstraining) Leuchtturm ab 9 ab dem Vorschulalter ab dem Schulalter ab dem Schulalter ab dem Schulalter ab dem Schulalter ab dem Schulalter ab dem Schulalter ca. 20 ca. 24 ca. 6 K2- Verlag ca. 90 über Fa. Lifetool über Fa. Lifetool Gekko Software über amazon.de über Fa. Lernwerk Therapiezentrum e.praxis- alstertal.de/ software.html ca. 130 ca. 190 ca. 50 ca. 36 ca. 60 ca. 80 ca. 50 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

15 LITERATUR & TRAININGSMANUALE Bildung mit Durchblick. Ein visuelles Wahrnehmungsprogramm zur Lernunterstützung (Beigel, D., Giesbert, J., Reichenbach, C.) Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht! Fördermöglichkeiten für den Alltag visuell wahrnehmungsgestörter Kinder (Günther, A., Jäger, M.) Kinder mit Wahrnehmungsstörungen: Ein Ratgeber für Eltern, Pädagogen und Therapeuten (Becker, H., Tesak, J.) Training für Kinder mit räumlich- konstruktiven Störungen. Das neuropsychologische Einzeltraining Dimensioner 2 (Muth- Seidel, D., Petermann, F. ) Trainingsprogramm für Kinder mit visuellen Wahrnehmungsstörungen (Leschnik, A.) Verlag Modernes Lernen, 2011 Verlag Modernes Lernen, 2011 Verlag Schulz- Kirchner, 2006 ca. 20 ca. 16 ca Hogrefe Verlag, 2008 ca. 45 Grundschul- alter Verlag Modernes Lernen, 2010 ca. 30 Links: kinderraetsel.de/ kognitive- therapie.html malvorlagen.com/ therapien.de/produkte.php solutions.at/ verlag.de/ alstertal.de/software.html U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

16 Exekutive Funktionen SPIELE Titel Alter Verlag Preis Spiele ohne Materialen, wie z.b. Stadt- Land- Fluss (verbale Fluenz), Alle Vögel fliegen hoch (Inhibition), Drei Chinesen mit dem Kontrabass (kognitive Flexibilität) Easy Tip (Handlungsplanung durch Bilder nachlegen) Achtung! Fertig! Fex (Bewegungsspiele: Arbeitsgedächtnis, Inhibition, kognitive Flexibilität) alle Vier gewinnt (Handlungsplanung) ab 3 Globi (Folgerichtiges Denken, Handlungsabläufe erkennen und rekonstruieren) ab 3 Jacobs ca. 24 ab 3 Wehrfritz ca. 110 ab 4 verschiedene Verlage ab 2 Schubi Lernmedien ca. 25 Fex - Stören stört nicht! (Inhibition) ab 4 Wehrfritz ca. 44 Fex der Küchenchef (Arbeitsgedächtnis, Inhibition) ab 4 Wehrfritz Halli Galli Junior (Inhibition) ab 4 Amigo ca. 10 Ziege mit Fliege (Arbeitsgedächtnis) ab 5 Haba ca. 6 Pirateninsel (Handlungsplanung) ab 5 Ludo ca. 10 Keks oder König (Handlungsplanung, Inhibition) Schusselhexe (Arbeitsgedächtnis, Inhibition) Mensch ärgere dich nicht (Selbstregulation, Handlungsplanung) Tierisch auf Zack (Bewegungsspiele: kognitive Flexibilität, Inhibition) ab 5 Haba ca. 6 ab 5 Haba ca. 17 ab 5 Schmidt Spiele ca. 10 ab 5 Haba ca. 20 Kartenspiele (Schnapsen, ec.) ab dem Schulalter Versch. Verlage Petterson und Findus (Computerspiel: Hühner Labyrinth, Eiersuche) ab dem Schulalter Oetinger ca. 20 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

17 SPIELE (FORTSETZUNG) Space mines control (Arbeitsgedächtnis) ab dem Schulalter CogMed Gratis Burg Drachengold (Handlungsplanung, kognitive Flexibilität) ab 6 Haba ca. 25 Rushhour Junior (Handlungsplanung) ab 6 Thinkfun ca. 12 Kalaha (Handlungsplanung, Logisches Denken) Schach (Handlungsplanung, Arbeitsgedächtnis, Logisches Denken) ab 6 Philos Spiele ca. 13 ab 6 z.b. Philos Spiele ca. 12 Halli Galli (Inhibition) ab 6 Amigo ca. 11 IQ Puzzler (Logisches Denken, Handlungsplanung) ab 7 Smart Games ca. 8 Rushhour (Handlungsplanung) ab 8 Thinkfun ca. 14 Superhirn/ Mastermind (kognitive Flexibilität) ab 8 Parker ca. 10 Safari Rushhour (Handlungsplanung) ab 8 Thinkfun ca. 20 Chocolate Fix (Logisches Denken, Handlungsplanung) Zug um Zug (Handlungsplanung, kognitive Flexibilität) Einfach Genial (Handlungsplanung, Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität) ab 8 Thinkfun ca. 14 ab 8 Days of Wonder ca. 32 ab 8 Kosmos ca. 20 Set! (Arbeitsgedächtnis, Inhibition) ab 10 Ravensburger ca. 10 Wizard (Handlungsplanung, Arbeitsgedächtnis) ab 10 Amigo ca. 7 Die Siedler von Catan (Handlungsplanung) ab 11 Kosmos ca. 20 Wortissimo (kognitive Flexibilität) ab 12 Moses ca. 13 Die Säulen der Erde (Handlungsplanung, kognitive Flexibilität) ab 12 Kosmos ca. 26 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

18 NINTENDO DS, NINTENDO WII Titel Alter Verlag/ Verfügbarkeit Preis Big Brain Acadamy (Logika: Partnerlinie, Fütterung) THINK Kids - Ist doch logisch! (Ausfahrt) Kinder - Nintendo DS/ Wii ca. 30 Kinder - Nintendo DS ca. 18 THINK Kids - Spiel dich schlau! Kinder - Nintendo DS ca. 24 Dr. Kawashimas Mehr Gehirn- Jogging. Wie fit ist Ihr Gehirn? (Schere- Stein- Papier) TRAININGSMATERIALIEN Jugendliche/Erw. Nintendo DS ca. 30 Illustrierte Anleitungen zu Handwerksaufgaben: Für die Ergotherapeutische Arbeit in der Pädiatrie (Crameri, T.; Herter, A.) Strategietraining für Jugendliche GET ON! (Muth, D. & Seidel, D.) "Dann mache ich mir einen Plan!": Arbeitsmaterialien zum planerischen Denken (Müller, S., Harth, S., Klaue, U.) ab 6 Kinder - Jugendliche Lernen, Dortmund 2006 Lernen, Dortmund 2005 Lernen, Dortmund 2008 ca. 30 ca.30 ca. 30 TRAININGS- PROGRAMME (COMPUTER) Titel Alter Verlag/ Verfügbarkeit Preis Tail (speziell: Impulskontrolle) ab dem Schulalter Human Solutions adhs.de ca. 70 CogniPlus (Hibit, Pland) ab dem Schulalter Schuhfried ca. 530 BrainTwister (Tiere merken, Safari/Bauernhof) RehaCom (Plan a day, Einkauf, Logisches Denken, Geistige Aktivierung, Rechentraining) EF- 1 (Training von exekutiven Funktionen) Cogpack (Wirrwarr, Erkennen von Regeln) ab dem Schulalter über Universität Bern ca. 40 Kinder/ Hasomed Gmbh (über Schuhfried) ca. 50 ab 10 über Fa. Lifetool ca. 88 Jugendliche/ über Fa. Lifetool ca. 48 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

19 LITERATUR & TRAININGSMANUALE Therapiemanuale für neuropsychologische Rehabilitation: Therapie exekutiver Funktionen (Finauer, G.) Kognitive Therapie bei Störungen der Exekutivfunktionen (Müller, S., Hildebrandt, H. & Münte, T.) Executive Skills in Children and Adolescents: A practical guide to assessment and intervention (Dawson, P., Guare, R.) Störungen der Exekutivfunktionen - Wenn die Handlungsplanung zum Problem wird: Ein Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute (Müller, S.) Lernschwierigkeiten - Wie exekutive Funktionen helfen können: Grundlagen und Praxis für Pädagogik und Heilpädagogik (Brunsting, M.) Frontalhirn: Funktionen und Erkrankungen (Förstl, H.) Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2009 Hogrefe, Göttingen 2004 The Guilford Press, New York 2010 Schulz- Kirchner Verlag, 2009 Haupt- Verlag, 2011 Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2004 ca. 44 ca. 35 ca. 32 ca. 9 ca. 33 ca. 53 LINKS: kognitive- therapie.html solutions.at/ adhs.de/ U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

20 SPIELE Spiele ohne Materialien wie z.b. (Singreime, Tiere beschreiben, Bilderbücher Lingoplay- Spiele (Grammatik, Freies Erzählen, Wortschatz, phonologische Bewusstheit) Papperlapapp (Fördern von Sprache, Sprechen und Hören) Sesamstraße- Spielen mit Buchstaben (Aussprache- PC Spiel) Alle Lingoplay ab 5 ab 2 Haba ca. 29 ab 2 Heureka Klett/Ubi Soft ca. 7 Die große Ratz Fatz- Spielewelt ab 3 HABA ca. 24 Sinnfit- Graphemix (Lautsynthese) ab 3 ProLog ca. 8 Fit und clever (Wort- sport- domino) ab 4 Ravensburger ca. 6 Sprechdachs (Wortschatz) ab 5 Huch & Friends ca. 21 Vokalfit ab 5 ProLog ca. 8 Wortfit ab 5 ProLog ca. 8 Scrabble Junior (Wortschatz) ab 5 Mattel ca. 20 Kasse- Gasse- Wortspiel (phonologische Bewustheit) ab 1. Klasse IQ Spiele LÜK (Lesenlernen) ab 6 Westermann Lernspiel ca. 10 Wortgeschüttel (Wortbildabspeicherung) ab 6 IQ Spiele ca. 10 Kro- ko- dil Spiel (Silbenlegen) ab 6 Piatnik ca. 8 Detektiv Horch (Zusammenhang zwischen Lauten und Schriftzeichen) ab 6 Piatnik ca. 6 Kakerlakensalat ab 6 Schmidt Spiele ca. 8 Tausend Namen Das Stadt Land Fluss Spiel Die Sprache des MA- NI- TU (Merkfähigkeit und Sprachförderung) Sprachförderung ab 7 Ravensburger ca. 8 ab 7 Drei Magier Spiele ca. 10 Problems (Komplexe Sprache) ab 8 Schubi ca. 24 Scrabble ab 10 Mattel ca. 28 Haste Worte? (verbale Fluenz) ab 10 Huch & Friends ca. 14 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

21 NINTENDO DS, NINTENDO WII Titel Alter Verlag/Verfügbarkeit Preis Mein Wortschatz- Coach: Verbessere dein Ausdrucksvermögen Mein Wortschatz- Coach: Verbessere dein Ausdrucksvermögen Dr. Kawashimas Mehr Gehirn- Jogging. Wie fit ist Ihr Gehirn? (Wortbildung) Think Ist doch logisch! (Wortschlangen, Wortkarten) Jugendliche/ Kinder/ Ubisoft- Nintendo Wii Nintendo DS Nintendo DS Nintendo DS ca. 13 ca. 8 ca. 25 ca. 25 TRAININGSMATERIALIEN Die 50 besten Spiele zur Sprachförderung (Monschein, M.) Spielmaterial zur Entwicklungsförderung: Förderung in der Sprachfähigkeit und im Wortverständnis (Sinnhuber, H.) Tipps zur spielerischen Sprachförderung Spielend sprechen lernen Durchstarten in Deutsch (Eibl, E. & Eibl, L.) 6 7 Richtig hören und verstehen (Haider, C.) Legastheniespiele 1 (Lauster, U.) Don Bosco, München 2007 Lernen, Dortmund Haba, bis 4. Klasse 1. bis 4. Klasse Veritas- Verlag, Linz 2000 Öbv hpt, Wien 2001 Lentz Verlag, München 1999 ca. 5 ca. 20 ca. 18 ca. 9 ca. 5 TRAININGSPROGRAMME (COMPUTER) Titel Alter Verlag/Verfügbarkeit Preis Tintenklex Legasthenie Software ab 6 Hanna & Co. Plus (Lese- und Rechtschreibtraining) Von Wort zu Wort Interaktiv (Wortschatz) über software.de ab Jahre über Fa. Lifetool ca Klasse Verlag Cornelsen ca. 20 U. Leiss, N. Obergfell und das psychosoziale Team der Pädiatrischen Neuro- Onkologie, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien, Stand 8/

Fördermaterialien. für Kinder und Jugendliche. Spiele, Trainingsprogramme und Literatur zur Förderung von

Fördermaterialien. für Kinder und Jugendliche. Spiele, Trainingsprogramme und Literatur zur Förderung von Fördermaterialien für Kinder und Jugendliche Spiele, Trainingsprogramme und Literatur zur Förderung von Aufmerksamkeit, Konzentration & Reaktionsgeschwindigkeit Lern- und Merkfähigkeit - Gedächtnis visueller

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1 Buchempfehlung Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2 Die traurigste Stelle Überlege, wem das Buch gefallen könnte! Schreibe auf, wem du das Buch empfehlen würdest und erkläre warum!

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Anregungen für den Schulstart

Anregungen für den Schulstart Anregungen für den Schulstart Entwickelt in der Grundschule Milse von Frau R. Schmitka und Frau H. Menzel Layout und Überarbeitung IE Team der Bückardtschule Grobmotorik - Gleichgewicht Kinder, die ihren

Mehr

Liebe Medizinstudentin, lieber Medizinstudent,

Liebe Medizinstudentin, lieber Medizinstudent, Liebe Medizinstudentin, lieber Medizinstudent, willkommen bei miamed! AMBOSS ist das revolutionäre Lernprogramm für Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt. miamed ist das Mediziner-Team hinter

Mehr

Frühtherapie. für autistische Kinder. Eine Information für Sozialpädiatrische Zentren, Gesundheitsämter, Kinderärzte und Frühförderstellen

Frühtherapie. für autistische Kinder. Eine Information für Sozialpädiatrische Zentren, Gesundheitsämter, Kinderärzte und Frühförderstellen Frühtherapie für autistische Kinder Eine Information für Sozialpädiatrische Zentren, Gesundheitsämter, Kinderärzte und Frühförderstellen A Autismus-Therapiezentrum Hilfe für das autistische Kind Bremen

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Therapie-Zentrum Linzerberg

Therapie-Zentrum Linzerberg Wie können Sie sich anmelden? Wenn Sie sich für eine Therapie anmelden wollen, rufen Sie im Büro vom Therapie-Zentrum an: Die Telefon-Nummer ist: 07235 63 251 571 Sie erreichen uns: Montag bis Freitag

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch

Kartei zum Lesetagebuch Kartei zum Lesetagebuch Diese Kartei habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt und stelle es auf meiner privaten Homepage www.grundschulnews.de zum absolut kostenlosen Download bereit. Eine Registrierung

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Vertreterinnen der Grundschulen und Kindertagesstätten informieren. Eltern vierjähriger Kinder aus dem Stadtteil Deutz

Vertreterinnen der Grundschulen und Kindertagesstätten informieren. Eltern vierjähriger Kinder aus dem Stadtteil Deutz Vertreterinnen der Grundschulen und Kindertagesstätten informieren Eltern vierjähriger Kinder aus dem Stadtteil Deutz Gliederung Sprachstandsfeststellung und Sprachförderunterricht Schulanmeldung Schulpflicht

Mehr

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Hier stehen die Petitionen im Internet: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;pet ition=3349 Wenn Sie diese Anleitung

Mehr

Ich bleibe cool. zu Seite 27. Ich weiß, wo s langgeht! Bestell-Nr. 130-30 Mildenberger Verlag

Ich bleibe cool. zu Seite 27. Ich weiß, wo s langgeht! Bestell-Nr. 130-30 Mildenberger Verlag Ich bleibe cool UND ZEIGE DIR MEINE KALTE SCHULTER! Einführung: Jeder Schüler demonstriert der Klasse kurz seine kalte Schulter 4. Sozialform: Einzelarbeit Technik: Zeichnen und freies Schreiben Aufgabe:

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

FBA 6-16, Version für Jugendliche

FBA 6-16, Version für Jugendliche Nr: _/Ki Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. FBA 6-16, Version für Jugendliche Hallo Vielen Dank, dass Du mitmachst. Wir (das Forscherteam und unser grüner

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

3. Erkennungsmerkmale für exzessives Computerspielverhalten

3. Erkennungsmerkmale für exzessives Computerspielverhalten Kopiervorlage 1 zur Verhaltensbeobachtung (Eltern) en und Hobbys Beobachtung: Nennen Sie bitte die Lieblingsaktivitäten Ihres Kindes, abgesehen von Computerspielen (z. B. Sportarten, Gesellschaftsspiele,

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme: Wie bist du auf Nachhilfe aufmerksam gemacht worden? Wie stehst du selber hinter Nachhilfe-Unterricht? 100 % 50 % 0 % Voll und ganz, weil ich aus

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

2.Symposium für Erzieher/innen und Lehrer/innen Psychologische Tests

2.Symposium für Erzieher/innen und Lehrer/innen Psychologische Tests 2.Symposium für Erzieher/innen und Lehrer/innen Psychologische Tests Ingrid Haiser Dipl. Psychologin Praxisgemeinschaft am Martinstor 21.November 2009 Voraussetzungen für eine psychologische Diagnostik

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57 Bilder 57 6. Bilder 6.1 Bilder Stufe 1 Stufe Motivreihe 1 A Schwarzlicht 2011 BORGMANN MEDIA B 9420 Beigel et al. Alle Rechte vorbehalten! Bildname Hände 58 Bilder Stufe Motivreihe 1 B Tafelbilder 2011

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012 Chart Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 0/0 Projektleiter: Studien-Nr.: Mag. Reinhard Födermayr Z85.08.P.O n=5, Online Interviews mit Eltern von SchülerInnen und

Mehr

Rehabilitandenbefragung

Rehabilitandenbefragung (Version J) Rehabilitandenbefragung Rehabilitandenbefragung Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation Fragebogen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre Fragebogen-Version: J Anonymisierungsnummer Hinweise

Mehr

Meine. Lernziele. für das. 4. Schuljahr

Meine. Lernziele. für das. 4. Schuljahr Meine Lernziele für das 4. Schuljahr Was ich alles kann! Name, Klasse & Datum: Mathematik Ich kann die Zahlen bis 1 000 000 vergleichen und runden. Ich rechne schnell und sicher im Kopf. Ich kann schriftlich

Mehr

Tausende Mediziner haben sich bereits mit AMBOSS auf Klausuren und Hammerexamen vorbereitet das Feedback ist überwältigend.

Tausende Mediziner haben sich bereits mit AMBOSS auf Klausuren und Hammerexamen vorbereitet das Feedback ist überwältigend. Liebe Medizinstudentin, lieber Medizinstudent, willkommen bei miamed! AMBOSS ist das revolutionäre Lernprogramm für Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt. miamed ist das Mediziner-Team hinter

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Geht dir ein Licht auf? Grundkenntnisse zum Thema Strom und Stromsparen

Geht dir ein Licht auf? Grundkenntnisse zum Thema Strom und Stromsparen Geht dir ein Licht auf? Grundkenntnisse zum Thema Strom und Stromsparen Ein Leben ohne Strom ist undenkbar, denn im Alltag können wir kaum auf Strom verzichten. In dieser Unterrichtseinheit für eine Vertretungsstunde

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut.

dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut. 1 Feedbackbogen Eltern erarbeitet von der AG Qualität und der Mai 2015 Liebe Eltern, bald wird unser Arbeitsverhältnis enden. Um mich stetig weiterzuentwickeln und auch den folgenden Kindern und Eltern

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Blockflöte 2.- 6. Klasse Gemeinsames Flötenspiel Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Wir treffen uns 3x für 3 Stunden (4 Lektionen) in der Schulküche Hirschhorn, wir kochen/backen und essen gemeinsam. Wahlfach

Mehr

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Die Buchbeschreibung ist dein wichtigstes Hilfsmittel, um anderen Lust darauf zu machen, ein Buch zu lesen. Es ist aber gar nicht so einfach, eine gute Buchbeschreibung

Mehr

Basteln und Zeichnen

Basteln und Zeichnen Titel des Arbeitsblatts Seite Inhalt 1 Falte eine Hexentreppe 2 Falte eine Ziehharmonika 3 Die Schatzinsel 4 Das Quadrat und seine Winkel 5 Senkrechte und parallele Linien 6 Ein Scherenschnitt 7 Bastle

Mehr

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Klicken Sie auf Neu anlegen, um Ihre neue Angebotseite zu erstellen..

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule-

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule- Erfolgreich starten -vom Kindergarten zur Grundschule- Stand: September 2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Das Ihnen vorliegende Infoheftchen ist aufgrund von Nachfragen aus Ihren Reihen

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Hinweise für Lehrkräfte

Hinweise für Lehrkräfte Ziele Die Lernstationen zu den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft sollen Ihre Schülerinnen und Schüler auf einen Besuch der Ausstellung Umdenken von der Natur lernen vom Goethe-Institut vorbereiten.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kindgerechte Materialien zur leckeren und gesunden Ernährung Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung

Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung MENTALTRAINING Mentales Training ist in der Sportwelt bereits unverzichtbar geworden und wird auch immer mehr als ideales Instrument im privaten wie beruflichen Kontext

Mehr

Schritt für Schritt. die Uhrzeit lernen. Bastle dir deine eigene Uhr Der Stunden-Zeiger

Schritt für Schritt. die Uhrzeit lernen. Bastle dir deine eigene Uhr Der Stunden-Zeiger Mit die Uhrzeit lernen Schritt für Schritt die Uhrzeit lernen Bastle dir deine eigene Uhr Der Stunden-Zeiger Der Minuten-Zeiger Vor und nach Der Tag hat Stunden Die Digitaluhr Dein Tagesablauf empfohlen

Mehr

Verbale Beschreibung Vorschläge zur Formulierung

Verbale Beschreibung Vorschläge zur Formulierung Verbale Beschreibung Vorschläge zur Formulierung Verhalten Nun hast du das. Schuljahr mit Erfolg abgeschlossen. Dein Verhalten den anderen Kindern gegenüber war sehr rücksichtsvoll und kameradschaftlich.

Mehr

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Im Rahmen des Projekts JAM! Jugendliche als Medienforscher wurden medienbezogene Lernmodule für den Einsatz an Hauptschulen entwickelt und bereits

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

präsentiert: Ventildeckel lackieren www.e30forum.de

präsentiert: Ventildeckel lackieren www.e30forum.de präsentiert: Ventildeckel lackieren www.e30forum.de DIY/FAQ: --===> Ventildeckel lackieren

Mehr

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden. Spiel und Spaß im Freien Arbeitsblatt 1 Arbeitsblat 1 Zeichnung: Gisela Specht Arbeitsblatt 1 Was kann man mit diesen Dingen machen? Was passt zusammen? Verbinde die richtigen Bildkarten miteinander. 2

Mehr

Leitfaden für kollegiales Coaching

Leitfaden für kollegiales Coaching Lebenswerk hat folgenden Leitfaden für das KOLLEGIALE COACHING geschaffen: 1) Anlässe (= gute Einstiegsmöglichkeiten/Gelegenheiten) für den wichtigen ersten Schritt Es bieten sich folgende Möglichkeiten:

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum Die Agentur für gutes Unternehmertum SEI FOKUSSIERT, BESTIMME DIE RICHTUNG UND BEWEG DICH: ARBEITE HART, LEBE INTENSIV! Inhaltsverzeichnis Reden wir übers Geschäft Was Sie bekommen Worauf es ankommt Wie

Mehr

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum Die Agentur für gutes Unternehmertum SEI FOKUSSIERT, BESTIMME DIE RICHTUNG UND BEWEG DICH: ARBEITE HART LEBE INTENSIV! Inhaltsverzeichnis Reden wir übers Geschäft Was Sie bekommen Worauf es ankommt Wie

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Bewegung einmal anders Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst

Bewegung einmal anders Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst Bewegung einmal anders Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst Peter Emmermacher & Kerstin Witte Shaker Verlag 2012 Vorwort

Mehr

Audiovisuelle Stimulation und Konzentrationsschwäche bei ADS, ADHS

Audiovisuelle Stimulation und Konzentrationsschwäche bei ADS, ADHS Audiovisuelle Stimulation und Konzentrationsschwäche bei ADS, ADHS Fallbeispiel: Julian Julian ist 13 Jahre alt, hat eine diagnostizierte Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitäts-Störung ADS, ADHS und besucht

Mehr

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH Thema: Übung des kleinen Einmaleins; operative Beziehungen erkunden Stufe: ab 2. Schuljahr Dauer: 2 bis 3 Lektionen Materialien: Kleine Einmaleinstafeln (ohne Farben), Punktefelder

Mehr

Oberflächenspannung. Von Centstücken, Wasserläufern und Büroklammern. Oberflächenspannung

Oberflächenspannung. Von Centstücken, Wasserläufern und Büroklammern. Oberflächenspannung Oberflächenspannung Von Centstücken, Wasserläufern und Büroklammern Bezug zum Bildungsplan 2004 der Realschule: Ein wichtiges Ziel des Bildungsplans 2004 bezüglich des Faches NWA ist es, die Schüler und

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Die Universität Duisburg-Essen stellt dir ab August 2013 AMBOSS als Campuslizenz kostenlos zur Verfügung.

Die Universität Duisburg-Essen stellt dir ab August 2013 AMBOSS als Campuslizenz kostenlos zur Verfügung. Liebe Medizinstudentin, lieber Medizinstudent, willkommen bei miamed! AMBOSS ist das revolutionäre Lernprogramm für Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt. miamed ist das Mediziner-Team hinter

Mehr

Einführung in Powerpoint M. Hasler 2010. Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung

Einführung in Powerpoint M. Hasler 2010. Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung 1 Als erstes musst du wissen, was du präsentieren willst logisch - sonst bleiben deine Folien ohne Inhalt. Vielleicht willst du die

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Station: Verflixt, ein Nix! Checkliste

Station: Verflixt, ein Nix! Checkliste tation: Verflixt, ein ix! Checkliste Buchtitel: ix wie weg! (2013) Verflixt ein ix (2012) Wieder ix! (2007) Für die ufgabenlösung müssen die Bücher nicht zwingend vorhanden sein, da keines für die Lösung

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

2.4 Achsensymmetrie. Achsensymmetrie entdecken. Name:

2.4 Achsensymmetrie. Achsensymmetrie entdecken. Name: Name: Klasse: Datum: Achsensymmetrie entdecken Öffne die Datei 2_4_Spielkarte.ggb. 1 Bewege den blauen Punkt nach Lust und Laune. Beschreibe deine Beobachtungen. Beschreibe, wie sich der grüne Punkt bewegt,

Mehr

Nicht ohne mein Handy! Mobil?

Nicht ohne mein Handy! Mobil? Mobil? Österreich & die Welt 1. Auf der Erde leben rund 7,1 Milliarden Menschen (Stand: 2013). Was schätzt du: Wie viele Mobilfunkanschlüsse gab es im Jahr 2012 weltweit? 1,4 Milliarden 4,6 Milliarden

Mehr

Frage 11. Antwort 11. Bewegung ist sehr wichtig für die Entwicklung des Kindes. Frage 12. Antwort 12

Frage 11. Antwort 11. Bewegung ist sehr wichtig für die Entwicklung des Kindes. Frage 12. Antwort 12 Frage 11 Antwort 11 Warum ist Bewegung wichtig für ein Kind? Überlegen Sie und wählen Sie die 3 Gründe aus, die Sie am wichtigsten finden. Weil ein Kind dann intelligent wird nicht dick wird lernen kann

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Auffälliges Verhalten...? Auffälliges Verhalten...? Bedürfnisse. Warum visuelle Hilfsmittel? Kommunikation durch 02.09.2011

Auffälliges Verhalten...? Auffälliges Verhalten...? Bedürfnisse. Warum visuelle Hilfsmittel? Kommunikation durch 02.09.2011 Visuelle Hilfsmittel zur Kommunikation und Verhaltenssteuerung Charlotte Wandeler Claudia Surdmann Sabine Ell Auffälliges Verhalten...? Was passiert als nächstes? Ich verstehe nicht, was Du mir sagst...

Mehr

Frühtherapie. für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen

Frühtherapie. für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen Frühtherapie für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen Eine Information für Eltern, Sozialpädiatrische Zentren, Gesundheitsämter, Kinderärzte und Frühförderstellen Autismus-Therapiezentrum Autismus Bremen

Mehr

Tätigkeitsbereiche des Landesbildungszentrums. für Hörgeschädigte Osnabrück. im Landkreis Schaumburg

Tätigkeitsbereiche des Landesbildungszentrums. für Hörgeschädigte Osnabrück. im Landkreis Schaumburg Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Osnabrück Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Osnabrück August-Hölscher-Str. 89 Osnabrück, den 26. August 2011 Tätigkeitsbereiche des Landesbildungszentrums

Mehr

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER WICHTIGE INFORMATION 1. Anzahl der Freischaltungen Die Karten können zweimal freigeschaltet werden. (z. B. Map Manager auf PC plus Map Manager auf Laptop oder

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert. 1 Hören: Thema lebenslanges Lernen Lesen Sie die Aussagen. Hören Sie dann Track Nr. 1.26 von der Lehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? r f 1. Herr Schubert ist mit seiner Ausbildung fertig.

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Fördermöglichkeiten entwicklungsverzögerter Kinder im Kita-Gruppenalltag. (Inklusive) Konzepte und Interventionen

Fördermöglichkeiten entwicklungsverzögerter Kinder im Kita-Gruppenalltag. (Inklusive) Konzepte und Interventionen Olpe, 03.11.2010 Symposium: Von der Diagnose zur individuellen Förderung Maria Kron Fördermöglichkeiten entwicklungsverzögerter Kinder im Kita-Gruppenalltag (Inklusive) Konzepte und Interventionen 1 Fördermöglichkeiten

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen

Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen Thomas Lorez Lorez bodyvital AG Wirtschaftspark 34 9492 Eschen Tel. 00423 370 13 00 info@lorez.li http://www.lorez.li http://www.powertomove.li

Mehr

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Profiler s Academy! Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Erkenne Deine Lebensgrundhaltung Jeder von uns hat noch ehe wir erwachsen sind eine Lebensgrundhaltung beschlossen. Wie ein Mosaik hat

Mehr