Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace"

Transkript

1 Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace Version 7.1 Amerikazentrale Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, CA USA Tel: Fax:

2 THE SPECIFICATIONS AND INFORMATION REGARDING THE PRODUCTS IN THIS MANUAL ARE SUBJECT TO CHANGE WITHOUT NOTICE. ALL STATEMENTS, INFORMATION, AND RECOMMENDATIONS IN THIS MANUAL ARE BELIEVED TO BE ACCURATE BUT ARE PRESENTED WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED. USERS MUST TAKE FULL RESPONSIBILITY FOR THEIR APPLICATION OF ANY PRODUCTS. THE SOFTWARE LICENSE AND LIMITED WARRANTY FOR THE ACCOMPANYING PRODUCT ARE SET FORTH IN THE INFORMATION PACKET THAT SHIPPED WITH THE PRODUCT AND ARE INCORPORATED HEREIN BY THIS REFERENCE. IF YOU ARE UNABLE TO LOCATE THE SOFTWARE LICENSE OR LIMITED WARRANTY, CONTACT YOUR CISCO REPRESENTATIVE FOR A COPY. Die Implementierung der TCP-Headerkomprimierung durch Cisco ist eine Adaptation eines Programms, das von der University of California, Berkeley (UCB) in den USA im Rahmen einer Public-Domain-Version des Betriebssystems UNIX entwickelt wurde. All rights reserved. Copyright 1981, Regents of the University of California. NOTWITHSTANDING ANY OTHER WARRANTY HEREIN, ALL DOCUMENT FILES AND SOFTWARE OF THESE SUPPLIERS ARE PROVIDED AS IS WITH ALL FAULTS. CISCO AND THE ABOVE-NAMED SUPPLIERS DISCLAIM ALL WARRANTIES, EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, WITHOUT LIMITATION, THOSE OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT OR ARISING FROM A COURSE OF DEALING, USAGE, OR TRADE PRACTICE. IN NO EVENT SHALL CISCO OR ITS SUPPLIERS BE LIABLE FOR ANY INDIRECT, SPECIAL, CONSEQUENTIAL, OR INCIDENTAL DAMAGES, INCLUDING, WITHOUT LIMITATION, LOST PROFITS OR LOSS OR DAMAGE TO DATA ARISING OUT OF THE USE OR INABILITY TO USE THIS MANUAL, EVEN IF CISCO OR ITS SUPPLIERS HAVE BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. Cisco und das Cisco-Logo sind Marken von Cisco Systems, Inc. und/oder von Partnerunternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Eine Liste der Cisco-Marken ist unter zu finden. Die erwähnten Marken anderer Anbieter sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. The use of the word partner does not imply a partnership relationship between Cisco and any other company. (1005R) Alle in diesem Dokument verwendete IP-Adressen (Internet Protocol) und Telefonnummern sind als Beispiele zu verstehen und beziehen sich nicht auf tatsächlich existierende Adressen und Telefonnummern. Die in diesem Dokument enthaltenen Beispiele, Befehlsausgaben, Netzwerktopologie-Diagramme und andere Abbildungen dienen lediglich zur Veranschaulichung. Die Verwendung tatsächlicher IP-Adressen oder Telefonnummern in diesem Zusammenhang ist zufällig und nicht beabsichtigt. Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace Version Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

3 INHALTSVERZEICHNIS Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace 1 Unterschiede zwischen Cisco Unified MeetingPlace- und CiscoWebEx-Webkonferenzen 1 Auf die Freigabekomponente beschränkte Konferenzen bei Verwendung von Cisco Unified Personal Communicator 5 Ihr Konto 6 Nur für Profilbenutzer verfügbare Features 6 Ihre Benutzer-IDs und Kennwörter 6 Anmelden an Cisco Unified MeetingPlace 7 Anmeldemethoden 7 Anmelden als Cisco Unified MeetingPlace-Profilbenutzer über das Web 8 Anmelden als Cisco Unified MeetingPlace-Gastbenutzer über das Web 9 Anmelden an der Homepage für die Cisco WebEx-Integration 9 Die Option Neue Anmeldung erzwingen 10 Konferenzen planen 11 Tipps zum Planen sicherer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenzen 11 Allgemeines zum Planen von Webkonferenzen 12 Festlegen von Benutzern als alternative Gastgeber in einer Cisco WebEx-Konferenz 12 Planen einer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenz 13 Planen einer Cisco WebEx-Konferenz 15 Reine Cisco WebEx-Webkonferenz planen 16 Zugriff auf Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz für Gäste ermöglichen 17 Allgemeines zum Planen von Videokonferenzen 18 Unterstützte Videoendpunkte 18 Videokonferenz planen 18 Konferenzen sofort starten 20 Eigenschaften von Konferenzen ohne Reservierung 21 Eigenschaften von sofortigen Konferenzen 22 Initiieren einer sofortigen Konferenz 22 Sofort startende Konferenz über ein Cisco Unified IP-Telefon starten 24 Konferenzen für andere Benutzer planen 25 Konferenz neu planen oder ändern 25 Öffnen von Konferenzen für Benutzer außerhalb des Unternehmensnetzwerks 27 Löschen einer Konferenz 28 Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 7.1 iii

4 Inhaltsverzeichnis Konferenz kopieren 29 Teilnehmer zu einer Konferenz einladen 31 Konferenzberechtigungen 31 Einladen von Teilnehmern während der Planung 33 Teilnehmer während einer Konferenz einladen 33 Teilnehmer per vom Cisco Unified MeetingPlace-Konferenzraum aus einladen 34 Teilnehmer anrufen, die sich bereits im Cisco Unified MeetingPlace-Konferenzraum befinden 34 Teilnehmer anrufen, die sich nicht im Cisco Unified MeetingPlace-Konferenzraum befinden 35 Mit Konferenzanhängen arbeiten 37 Anhänge hinzufügen 37 Hinzufügen von Anhängen über die Seiten zum Planen von Konferenzen 38 Auf Anhänge zugreifen 38 Zugreifen auf Anhänge über eine Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz 39 Zugreifen auf Anhänge über eine CiscoWebEx-Webkonferenz 39 Erstellen und Ändern von Konferenzvorlagen und Layouts in Cisco Unified MeetingPlace 41 Konferenzvorlagen 41 Cisco Unified MeetingPlace-Vorlageninhalt 42 Allgemeines zum Erstellen von Cisco Unified MeetingPlace-Vorlagen 43 Vorlagen erstellen 43 Vorlagen bearbeiten 44 Eine abgeschlossene Konferenz als Vorlage speichern 44 Suchen einer Konferenz in Cisco Unified MeetingPlace 47 Konferenz suchen 47 Cisco Unified Personal Communicator-Konferenzen suchen 48 An einer Konferenz teilnehmen 49 Tipps zur Teilnahme an einer Konferenz 49 Tipps zur Teilnahme an einer Videokonferenz 50 Tipps für die Teilnahme an Webinar-Konferenzen 51 An einer Konferenz teilnehmen 52 Feature für die automatische Teilnahme 52 Vorbereiten auf die erste Teilnahme an einer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenz 53 Teilnehmen an einer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenz über eine -Einladung 54 Teilnehmen an einer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenz über den Webbrowser 56 Teilnehmen an einer Cisco WebEx-Konferenz über eine -Einladung 57 Teilnehmen an einer Cisco WebEx-Konferenz über den Webbrowser 59 iv Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 7.1

5 Inhaltsverzeichnis Einer Sprach- oder Videokonferenz durch Einwählen beitreten 61 Teilnehmen an einer Audio- oder Videokonferenz über den Cisco Unified MeetingPlace-Konferenzraum 61 Anfordern des Zugangs zu einer gesperrten Cisco Unified MeetingPlace-Konferenz 62 Teilnehmen an einer Konferenz über Ihr Cisco Unified IP-Telefon 63 Teilnehmen an einer Konferenz über das Cisco Unified IP-Telefon 63 Über das Cisco Unified IP-Telefon einer Konferenz beitreten, deren Konferenz-ID Ihnen nicht bekannt ist 64 Über das Cisco Unified IP-Telefon einer fortlaufenden Konferenz beitreten 65 Teilnehmen an Konferenzen als Gast 66 Festlegen Ihrer Konferenzfunktionen in Cisco Unified MeetingPlace 67 Ton stummschalten und Stummschaltung aufheben 67 Videoanzeige steuern 68 Videolayout ändern 69 Webkonferenzraum im Vollbildmodus anzeigen 69 Freigegebene Materialien auf dem gesamten Bildschirm anzeigen 70 Konferenzkonsole für die Vollbildanzeige einrichten 70 Freigegebene Materialien auf dem gesamten Bildschirm anzeigen 71 Vergrößern des freigegebenen Inhalts 71 Einblenden von Chat-Benachrichtigungen aktivieren und deaktivieren 72 Webkonferenz verlassen 73 Verwalten einer Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz 75 Teilnehmer stummschalten 75 Ton von Teilnehmern vom Webkonferenzraum aus ein- und ausschalten 76 Aus-/Einschalten des Tons eines Teilnehmers über Ihr Cisco Unified IP-Telefon 77 Teilnehmer in der Teilnehmerliste bearbeiten 77 Zwei Instanzen eines Teilnehmers in der Teilnehmerliste zusammenführen 77 Ändern der Berechtigungsstufe der Teilnehmer im Webkonferenzraum 78 Teilnehmer im Webkonferenzraum umbenennen 79 Erweiterte Audioberechtigungen für Teilnehmer ändern 79 Ändern der Audioberechtigungen für Teilnehmer 80 Publikumsmitglieder und Zuhörer in einen Warteraum verschieben 80 Nebenraum verwenden 81 Nebenraumsitzungen 81 Teilnehmer in oder aus einem Audionebenraum verschieben 82 Mit Tools arbeiten 83 Privaten Chat für das Publikum aktivieren 85 Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 7.1 v

6 Inhaltsverzeichnis Darstellung des Webkonferenzraums anpassen 85 Bildschirmauflösung des Konferenzraums einstellen 86 Layout der Konferenzkonsole ändern 87 Verwenden des Weblinks-Tools 87 Weblinks hinzufügen 88 Weblinks allen Teilnehmern anzeigen 88 Weblinks umbenennen 88 Weblinks entfernen 89 Verwenden des F&A-Tools 89 EinF&A-Tool hinzufügen und mit einem Chat-Tool verknüpfen 90 Eine Frage im Chat-Tool senden 90 Beantworten von Fragen mit dem F&A-Tool 91 Allgemeines zum Bearbeiten von Konferenzankündigungen 92 Festlegen der Ankündigung der Konferenzverlängerung über die Seiten für die Konferenzplanung 92 Ankündigung der Konferenzverlängerung über die Konferenzkonsole festlegen 93 Ändern der Konferenzankündigungen 93 Raumhintergrund auswählen oder löschen 94 Raumhintergrund auswählen 94 Raumhintergrund löschen 94 Alle Publikumsmitglieder zu Präsentatoren heraufstufen 95 Kontrollieren der Teilnahme an einer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenz 97 Konferenzen sperren 97 Tipps zum Sperren von Konferenzen 97 Konferenz vom Webkonferenzraum aus sperren 98 Nachricht und Optionen für eine gesperrte Konferenz ändern 99 Sperren einer Konferenz über Ihr Cisco Unified IP-Telefon 99 Zutrittsanforderungen zu einer gesperrten Konferenz bearbeiten 100 Teilnehmer aus Konferenzen entfernen 101 Teilnehmer aus dem Webkonferenzraum entfernen 101 Über das Cisco Unified IP-Telefon einen Teilnehmer entfernen 102 Freigeben des Bildschirms, Whiteboards oder von Dokumenten in Cisco Unified MeetingPlace 103 Best Practices für Bildschirmfreigaben 103 Aspekte für die Anwendungs- und Desktopfreigabe in großen Konferenzen 104 Freigeben des Bildschirms, Whiteboards oder von Dokumenten 104 Installieren des Cisco Unified Presenter Add-Ins 105 Bildschirm während einer Konferenz freigeben 106 vi Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 7.1

7 Inhaltsverzeichnis Quelle für die Bildschirmfreigabe ändern 107 Bildschirmsteuerung für einen anderen Präsentator freigeben 107 Steuerung eines freigegebenen Bildschirms anfordern 107 Vorschau des freigegebenen Bildschirms anzeigen 108 Bildschirmfreigabe beenden 108 Freigegebenen Inhalt mit Anmerkungen versehen 109 Vorbereitungen für Anmerkungen 109 Anmerkung auf dem Whiteboard erstellen 110 Anmerkungssitzung beenden 111 Arbeiten mit dem Whiteboard 111 Whiteboard-Zeichentools 111 Whiteboard freigeben 113 Ein überlagerndes Whiteboard zu einem Dokument oder einen freigegebenen Bildschirm in einem Freigabe-Tool hinzufügen 113 Ein vorhandenes Whiteboard anzeigen 114 Anzeige auf die freigegebenen Materialien begrenzen 114 Dem Publikum die Verwaltung der eigenen Ansicht freigegebener Materialien gewähren 114 Freigegebene Materialien bei allen Teilnehmern im Vollbildmodus anzeigen 115 Freigeben eines Dokuments 116 Dokumenttypen, die im Freigabe-Tool freigegeben werden können 116 Dokumente über die Konferenzanhänge freigeben 117 Dokumente auf Ihrem Computer freigeben 117 Microsoft PowerPoint-Präsentation freigeben 118 Optionen der Wiedergabeleiste der Präsentation 118 Die Registerkarte Umriss der Präsentation verwenden 119 Foliennotizen der Präsentation anzeigen 120 In einer Präsentation nach Text suchen 120 Synchronisation der Anzeige für Multiframe-Dokumente ausschalten 121 Verwenden des Dateifreigabe-Tools im Konferenzraum 121 Dateien aus Konferenzanhängen hochladen 121 Dateien von Ihrem Computer hochladen 122 Dateien aus dem Dateifreigabe-Tool herunterladen 122 Dateien im Dateifreigabe-Tool umbenennen 123 Dateien aus dem Dateifreigabe-Tool entfernen 124 Senden von Nachrichten in Cisco Unified MeetingPlace 125 Symbol anzeigen oder löschen 125 Symbol neben Ihrem Namen anzeigen oder löschen 125 Symbol neben dem Namen eines anderen Teilnehmers löschen 126 Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 7.1 vii

8 Inhaltsverzeichnis Verwenden des Chat-Tools 126 Chat-Nachrichten senden 127 Größe des Chat-Texts ändern 128 Chat-Nachrichten löschen 128 Chat-Verlauf per versenden 129 Chat-Nachrichten an andere Präsentatoren senden 129 Notizen-Tool verwenden 130 Erstellen einer Notiz oder eines Notizen-Tools 130 Notizen bearbeiten 131 Den Inhalt eines Notizen-Tools per senden 132 Präsentatornotiz erstellen 132 Anzuzeigende Notiz auswählen 133 Notizen löschen 133 Aufzeichnen von Konferenzen in Cisco Unified MeetingPlace 135 Dies müssen Sie vor der Aufzeichnung einer Konferenz wissen 135 Konferenz aufzeichnen 137 Aufzeichnen einer Konferenz vom Cisco Unified MeetingPlace-Konferenzraum aus 137 Aufzeichnen einer Konferenz vom Cisco WebEx-Konferenzraum aus 138 Konferenz von Cisco Unified PhoneView aus aufzeichnen 138 Aufnahmeressourcen reservieren 139 Automatisches Aufzeichnen von Konferenzen 139 Konferenzaufzeichnung anhören 140 Wiedergeben einer Cisco Unified MeetingPlace-Aufzeichnung 140 Wiedergeben einer Cisco WebEx-Aufzeichnung 141 Cisco Unified MeetingPlace-Aufzeichnung löschen 142 Verwalten von Abstimmungen in Cisco Unified MeetingPlace 143 Abstimmungsfragen erstellen 143 Fragen zu einer einzelnen Abstimmung hinzufügen 144 Eine vorhandene Abstimmungsfrage bearbeiten 145 Ein Format für Abstimmungsergebnisse auswählen 145 Anzeigen der Abstimmungsergebnisse 146 Abstimmungsergebnisse löschen 146 Verlängern oder Beenden von Konferenzen in Cisco Unified MeetingPlace 147 Verlängern von Konferenzen 147 Automatisches Beenden von Konferenzen 148 Auf die Freigabekomponente beschränkte Konferenzen beenden 148 viii Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 7.1

9 Inhaltsverzeichnis Beenden einer Konferenz im Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenzraum 149 Beendern einer Konferenz über die Webseite Konferenzinformationen 149 Verwalten von Konferenzraumverbindungen in Cisco Unified MeetingPlace 151 Verbindung mit dem Webkonferenzraum überprüfen 151 Geschwindigkeit der Verbindung mit dem Webkonferenzraum ändern 152 Verbindung mit dem Webkonferenzraum wiederherstellen 152 Verbindungsstatusanzeige aller Teilnehmer überwachen 153 Bandbreite des Webkonferenzraums optimieren 154 Ändern der grundlegenden Kontoeinstellungen in Cisco Unified MeetingPlace 157 Kontogrundlagen ändern 157 Aktualisieren des Namens, der Zeitzone, der Sprache und des Rechnungscodes 157 Aktualisieren Ihrer Kontaktinformationen 158 Aktualisieren der -Adresse 158 Benachrichtigungsoptionen ändern 159 Cisco Unified MeetingPlace-Kennwörter ändern 159 Kennworteinschränkungen in Cisco Unified MeetingPlace 159 Ändern der Cisco Unified MeetingPlace-Profilkennwörter 160 Cisco Unified MeetingPlace so konfigurieren, dass es zur Eingabe von Kennwörtern auffordert 161 Ändern der Konferenzeinstellungen in Cisco Unified MeetingPlace 163 Ändern der Konferenzankündigungen 163 Konferenzsicherheitseinstellungen aktualisieren 164 Verwenden von PhoneView mit Cisco Unified MeetingPlace 165 Tipps zur Verwendung von Cisco Unified MeetingPlace mit dem Cisco Unified IP-Telefon 165 Konfigurieren der PhoneView 166 Zugreifen auf PhoneView 167 Anzeigen von Konferenzlisten auf Ihrem Cisco Unified IP-Telefon 168 Anzeigen von Konferenzinformationen auf Ihrem Cisco Unified IP-Telefon 169 Teilnehmerliste und -informationen auf dem Cisco Unified IP-Telefon anzeigen 169 Problembehandlung und Hilfe in Cisco Unified MeetingPlace 171 Hilfe 171 Informationen zu Ihrer Cisco Unified MeetingPlace-Umgebung 172 Suchen der Benutzerdokumentation 172 Zugreifen auf die Cisco WebEx-Benutzerdokumentation 172 Hilfe von einem Assistenten 173 Probleme bei der Anmeldung 173 Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 7.1 ix

10 Inhaltsverzeichnis Anmeldung über das Telefon nicht möglich 173 Beim Wählen wird das Profilkennwort abgefragt 174 Ich habe meine Telefonprofilnummer vergessen 174 Nach der Anmeldung geschieht nichts 174 Anmeldung mit demselben Benutzernamen nicht möglich 174 Anmeldedaten werden nicht angezeigt 175 Fehlermeldung: Sitzung wird verwendet 175 Probleme mit der Planung 175 Link Planen wird nicht angezeigt 176 Fehlermeldung: Konferenzplanung fehlgeschlagen 176 Webkonferenz kann nicht geplant werden 176 Fehlermeldung: Konferenz-ID nicht verfügbar 176 Keine Benachrichtigungen nach Aktualisierung einer mit Microsoft Outlook geplanten Konferenz 177 Fehlermeldung: Andere Konferenz 177 Fehlermeldung: Gastprofil kann nicht verwendet werden 177 Probleme bei der Suche nach Konferenzen 177 Link Suchen wird nicht angezeigt 178 Option Eigene Konferenzen ist nicht verfügbar 178 Suche nach einer Konferenz nicht erfolgreich 178 Die Aufzeichnung für eine Konferenz kann nicht gefunden werden 178 Konferenz fehlt 178 Probleme mit Konferenzbenachrichtigungen 179 Ich erhalte keine Konferenzbenachrichtigungen 179 Eingeladene Teilnehmer erhalten keine Konferenzbenachrichtigungen 179 Probleme mit Kennwörtern 180 Keine Benutzer-ID bzw. kein Kennwort 180 Kennwort vergessen 180 Kennwort wird nicht akzeptiert 180 Konferenzkennwort unbekannt 181 Probleme beim Beitritt zu Konferenzen 181 Wählen vom Cisco WebEx-Konferenzraum aus nicht möglich 181 Probleme beim Zugriff auf Konferenzen 181 Die Konferenz ist auch 30 Minuten nach ihrem Ende noch verfügbar 182 Fehlermeldung: Konferenz-ID nicht gefunden 182 Fehlermeldung: Keine Systemressourcen verfügbar 182 Das System ruft mich nicht an 182 Fehlermeldung: Zu früh für Teilnahme 183 Probleme bei der Anmeldung im Webkonferenzraum 183 x Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 7.1

11 Inhaltsverzeichnis Anmeldung im Webkonferenzraum nicht möglich 183 Fehlermeldung: Sitzung ist abgelaufen 185 Wiederholte Aufforderung zum Herunterladen von Adobe Flash Player 185 Zutritt zu einer gesperrten Konferenz nicht möglich 185 Probleme während einer Konferenz lösen 185 Klickgeräusche beim Laden der Konferenzkonsole 186 Die Konferenzkonsole wird ausgeblendet 186 Einstellung im Internet Explorer zum Öffnen neuer Fenster anpassen Falsche Berechtigungen 187 Keine Präsentatorberechtigungen 187 Die Benutzer können meine Aktionen nicht sehen 187 Instabiler Webkonferenzraum 187 Bildschirmobjekte fehlen 188 Lautstärkeregler sind deaktiviert 188 Teilnehmer ist doppelt aufgelistet 189 Installation des Cisco Unified Presenter Add-Ins nicht möglich 189 Probleme bei der Freigabe von Materialien 189 Freigabe von Materialien nicht möglich 190 Diagnoseprotokolle für das Cisco Unified Presenter Add-in auf einem Client-Computer sammeln Andere Benutzer können meine Anwendung nicht sehen 191 Freigegebenes Dokument wird nicht angezeigt 191 Freigabe bestimmter Materialien nicht möglich 191 Übernahme der Kontrolle über ein Dokument nicht möglich 192 Schwarzer Bildschirm 192 Blauer Kasten wird angezeigt 192 Der Text wird im Freigabefenster zu klein angezeigt 192 Probleme mit Audiokonferenzen beheben 193 Teilnehmer sind schwer verständlich 193 Schlechte Audioqualität bei Verwendung des Softphone-Endpunkts 193 Zu viele Hintergrundgeräusche 193 Namen fehlen bei Ankündigungen 194 Telefonbefehle funktionieren nicht 194 Probleme mit Videokonferenzen 194 Videokamera startet nicht 195 Es wird kein Bild angezeigt bei Verwendung von Cisco Unified Video Advantage 195 Zeitverzögerung beim Wechsel zwischen aktiven Rednern 195 Videokonferenz wurde abrupt beendet 196 Beheben von Problemen mit PhoneView 196 Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 7.1 xi

12 Inhaltsverzeichnis Problem bei der Anmeldung 196 Zeitüberschreitung der Sitzung 196 Kein Zugriff auf Funktionen für aktive Sitzungen 197 Beschriftung der Softkey-Taste ändert sich 197 Probleme mit einer Cisco WebEx-Konferenz 197 Ein ausgeschlossener Teilnehmer wird noch in der Teilnehmerliste angezeigt 197 Fehlermeldung: Es ist bereits eine WebEx-Konferenz aktiv 198 Benutzer können nicht aus dem Cisco WebEx-Konferenzraum hinauswählen 198 Zusätzliche Konferenzbenachrichtigungen 198 Fehlermeldung: Fehler beim Planen der Konferenz 199 Die Verbindung mit einer Cisco WebEx-Konferenz wiederherstellen 199 Gründe dafür, dass Sie aus einer Webkonferenz entfernt wurden 199 Referenzf 201 Feldreferenz: Die Seite Konferenzplanung 201 Feldreferenz: Optionen für wiederholte Konferenzen 202 Feldreferenz: Weitere Planungsoptionen 203 Feldreferenz: Die Seite Konferenz suchen 206 Feldreferenz: Die Seite Kontogrundlagen 206 Feldreferenz: Die Seite Konferenzeinstellungen 208 xii Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 7.1

13 Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace Version 7.1 Überarbeitet am: März 2, :11 pm Unterschiede zwischen Cisco Unified MeetingPlace- und CiscoWebEx-Webkonferenzen, Seite 1 Auf die Freigabekomponente beschränkte Konferenzen bei Verwendung von Cisco Unified Personal Communicator, Seite 5 Ihr Konto, Seite 6 Anmelden an Cisco Unified MeetingPlace, Seite 7 Die Option Neue Anmeldung erzwingen, Seite 10 Unterschiede zwischen Cisco Unified MeetingPlace- und CiscoWebEx-Webkonferenzen Mit Cisco Unified MeetingPlace können Sie zwei verschiedene Webkonferenzanbieter auswählen. Im Folgenden sind die wesentlichen Unterschiede zwischen diesen beiden Konferenzumgebungen aufgeführt. Funktion Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz Cisco WebEx-Webkonferenz Berechtigungsmodell Teilnehmern werden je nach ihrem Status als Profil- oder Gastbenutzer und der verwendeten Konferenzvorlage Berechtigungen zugewiesen. Konferenzvorlagen Moderatoren haben volle Kontrolle über die Konferenz (einschließlich Audio-Steuerelemente). Präsentatoren können jederzeit Material freigeben. Publikumsmitglieder können nicht sprechen, sondern nur zuschauen. In einer Konferenz kann es mehrere Gastgeber und Präsentatoren geben. Bietet Many-to-many-Konferenzen mit der Möglichkeit zur Zusammenarbeit sowie One-to-many-Konferenzen im Webinar-Stil. Der Gastgeber der Konferenz startet die Konferenz standardmäßig als Präsentator. Der Gastgeber kann diese Berechtigungen an ein anderen Benutzer übergeben. Der Gastgeber hat volle Kontrolle über die Konferenz (einschließlich Freigabe- und Audio-Steuerelemente). Präsentatoren können Material freigeben, wenn ihnen eine entsprechende Berechtigung erteilt wurde. Teilnehmer können nicht sprechen, sondern nur zuschauen. Es kann jeweils nur einen Gastgeber und einen Präsentator geben. Bietet One-to-many-Konferenzen im Webinar-Stil. 1

14 Unterschiede zwischen Cisco Unified MeetingPlace- und CiscoWebEx-Webkonferenzen Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace Funktion Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz Cisco WebEx-Webkonferenz Konferenz-IDs Erste Anmeldung bei der Konferenz Allgemeine Anmeldung bei der Konferenz Konferenzankündigungen Konferenzanhänge Unterstützt Vanity-IDs, damit Teilnehmer ihre eigenen Konferenz-IDs erstellen können. Unterstützt eine Konferenz-ID pro Konferenz. Laden Sie das Flash-Plug-In herunter. Teilnehmer können einer Webkonferenz beitreten, auch wenn der Moderator noch nicht anwesend ist. Kennwörter sind optional. Benutzer können über die Cisco Unified MeetingPlace-Webseite und den Webkonferenzraum verschiedene Konferenzankündigungen ändern, aktivieren und deaktivieren. Die Benutzer können Konferenzmaterialien vor, während und nach der Konferenz anhängen. Unterstützt Vanity-ID nicht. Alle Konferenzen sind Konferenzen ohne Reservierung mit vom System generierten Konferenz-IDs. Unterstützt zwei Konferenz-IDs pro Konferenz (eine ID für die Audiokonferenz und eine ID für die Webkonferenz). Wenn ein Benutzer telefonisch an der Konferenz teilnimmt, muss er die Audio-ID eingeben. Wenn ein Benutzer über das Web an der Konferenz teilnimmt, muss er die Web-ID eingeben. Installieren Sie den Cisco WebEx- oder den Java-Client. Bei allgemeinen Konferenzen können Teilnehmer einer Webkonferenz beitreten, auch wenn der Moderator noch nicht anwesend ist. Bei E2E-Konferenzen (Konferenzen mit durchgehender Verschlüsselung) können sich die Teilnehmer erst bei der Webkomponente anmelden, nachdem sich der Gastgeber angemeldet hat. Es wird dringend empfohlen, Kennwörter zu verwenden. Die Teilnehmer müssen das Kennwort sowohl beim Beitritt zur Audio- als auch beim Beitritt zur Webkomponente der Konferenz eingeben. Benutzer können über die Cisco Unified MeetingPlace-Webseite verschiedene Konferenzankündigungen ändern, aktivieren und deaktivieren. Es ist jedoch nicht möglich, vom Cisco WebEx-Webkonferenzraum aus die Ankündigungen beim Anmelden und beim Verlassen zu deaktivieren. Die Benutzer können keine Konferenzmaterialien vor der Konferenz anhängen. 2

15 Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace Unterschiede zwischen Cisco Unified MeetingPlace- und CiscoWebEx-Webkonferenzen Funktion Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz Cisco WebEx-Webkonferenz Freigabe Teilnehmerverwaltung während der Konferenz Moderatoren und Präsentatoren können jederzeit Materialien freigeben. Mehrere Personen können zur gleichen Zeit Materialien freigeben. Moderierte F&A und es ist ein privater Präsentatorenbereich verfügbar. Unterstützt die Verwendung von zwei Monitoren. Unterstützt die Freigabe von Windows- und Mac-Computern aus. Unterstützt die Anzeige von Linux- und Unix-Computern. Moderatoren können sich selbst und andere stummschalten bzw. die Stummschaltung aufheben. Die einzelnen Teilnehmer können sich jederzeit selbst stummschalten und die Stummschaltung wieder aufheben. Die Funktion Alle Stummschaltungen aufheben steht nicht zur Verfügung. Bei Gästen, die sich einwählen, wird die Anrufer-ID angezeigt. Der Moderator kann einzelnen Teilnehmern die Sprecherberechtigung zuweisen oder entziehen. Benutzer können die Konferenz sowohl über die Audio- als auch über die Webschnittstelle speren und entsperren. Der Moderator kann Teilnehmer zusammenführen, die sich einwählen und separat über das Web anmelden. Der Moderator einer Webinar-Konferenz kann das Publikum oder die Zuhörer in den Warteraum verlegen. Nur der Gastgeber kann die Freigabe starten. Der Gastgeber muss die Cisco WebEx-Kontrolle an andere Konferenzteilnehmer weitergeben, damit diese Materialien freigeben können. In Cisco Unified MeetingPlace Version muss bei der Planung der Konferenz entweder ein alternativer Gastgeber bestimmt werden oder der alternative Gastgeber muss den alternativen Host-Schlüssel eingeben, um die Freigabe zu starten, wenn der Gastgeber nicht an der Konferenz teilnimmt. Es können nicht mehrere Personen gleichzeitig Materialien freigeben. Unterstützt nur die Verwendung eines Monitors. Unterstützt die Freigabe von Windows-, MAC-, Linux- und Unix-Computern aus. Der Gastgeber kann sich und andere stummschalten. Teilnehmer, die vom Gastgeber stummgeschaltet wurden, können ihre Stummschaltung nicht selbst wieder aufheben. Die einzelnen Teilnehmer können sich jederzeit selbst stummschalten und die Stummschaltung wieder aufheben. Der Gastgeber kann die Stummschaltung aller Teilnehmer aufheben. Gäste, die sich einwählen, werden als Eingewählter Benutzer 1, Eingewählter Benutzer 2 usw. bezeichnet. Der Gastgeber kann die Sprecherberechtigungen einzelner Teilnehmer über die Taste St. aus/stumm aktivieren bzw. deaktivieren. Wird eine Konferenz über das Web gesperrt, werden sowohl die Web- als auch die Audiokomponente gesperrt. Wird eine Konferenz über die Audiokomponente gesperrt, wird nur die Audiokomponente gesperrt. Gastgeber können separate Einträge für Teilnehmer, die sich einwählen und am Web anmelden, nicht zusammenführen. Dies resultiert in zwei Einträgen für denselben Benutzer. 3

16 Unterschiede zwischen Cisco Unified MeetingPlace- und CiscoWebEx-Webkonferenzen Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace Funktion Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz Cisco WebEx-Webkonferenz Nebenräume Teilnehmer umbenennen Konferenzaufnahmen Layout-Verwaltung Benutzern stehen neun Nebenräume zur Verfügung, in denen sie Themen erörtern können, bevor sie zur Hauptkonferenz zurückkehren. Benutzer können Nebenräumen sowohl über den Webkonferenzraum als auch über das Telefon beitreten. Wenn Benutzer in einen Nebenraum wechseln, wird dies im Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenzraum angezeigt. Der Moderator kann Personen auf der Web-Teilnehmerliste umbenennen. Wenn Benutzer Konferenzen mit Cisco Unified MeetingPlace als Webkonferenzanbieter planen, sind folgende Aufnahmen verfügbar: Aufnahmen der Audiokomponente, die über das Telefon gestartet werden. Synchronisierte Audio-/Web- oder Audio-/Videoaufnahmen, die über das Web oder von einem Videoendpunkt gestartet werden, werden standardmäßig auf dem lokalen Webserver gespeichert. Teilnehmer können die Aufnahmen über die Weboder Audiokomponente abrufen. Aufnahmen können direkt im Webbrowser angezeigt werden. Es ist nicht möglich, Audio- oder Webaufnahmen offline anzuzeigen. Der für Aufnahmen verfügbare Speicherplatz wird durch den lokalen Speicherplatz und den Netzwerkspeicherplatz beschränkt. Flexible Layouts: Die Vorlagen Freigabe, Präsentation und Webinar können ausgewählt werden. Benutzer können benutzerdefinierte Vorlagen erstellen. Layout-Änderungen, die während der Konferenz vorgenommen werden, wirken sich auf alle Benutzer aus (optional kann festgelegt werden, dass die Schaltfläche Vollbild sich nur auf Einzelne auswirkt). Benutzer können in Nebenräume wechseln, indem sie auf dem Telefon die entsprechende Tastenfolge eingeben. Benutzer können Nebenräumen nicht über das Web beitreten und ihre Anwesenheit in einem Nebenraum wird nicht im Cisco WebEx-Webkonferenzraum angezeigt. Benutzer, die über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können sich und andere Teilnehmer im Webkonferenzraum umbenennen. Diese Änderungen werden jedoch den anderen Benutzern nicht angezeigt. Wenn Benutzer Konferenzen mit Cisco WebEx als Webkonferenzanbieter planen, sind folgende Aufnahmen verfügbar: In Cisco WebEx-Konferenzen ist es nicht möglich, die Aufnahme der Audiokomponente über das Telefon zu starten. Synchronisierte Audio-/Web- oder Audio-/Videoaufnahmen, die über das Web gestartet werden, werden unter WebEx.com gespeichert. Nur der Gastgeber der Konferenz kann Aufnahmen abrufen. Der Gastgeber kann den Link an die Teilnehmer senden. Zum Anzeigen der Aufnahmen muss der Cisco WebEx-Player heruntergeladen werden. Audio- und Webaufnahmen können nach der Konvertierung in WMV- oder Flash-Videos konvertiert und offline angezeigt werden. Die Aufnahmen werden in Cisco WebEx gespeichert und unterliegen den konfigurierten Beschränkungen. Festgelegt Layout. Es können keine Änderungen vorgenommen werden. Es sind keine benutzerdefinierten Vorlagen verfügbar. Die Vollbildansicht kann vom Gastgeber initiiert werden, aber die Teilnehmer können die Größe ihrer eigenen Anzeige anpassen. 4

17 Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace Auf die Freigabekomponente beschränkte Konferenzen bei Verwendung von Cisco Unified Personal Communicator Funktion Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz Cisco WebEx-Webkonferenz Video Videos werden im Konferenzraum in einem Videos werden direkt im Fenster der separaten Fenster angezeigt. Webkonferenz angezeigt. Beenden der Konferenz Konferenzteilnehmer können Videos freigeben, wenn sie das Standardprotokoll H.323 oder einen Cisco Unified Communications Manager-Endpunkt für Videotelefonie (SCCP und SIP) verwenden. Über das Cisco Unified Video 3500 ISDN-Gateway wird auch H.320 ISDN Video unterstützt. Benutzer können vom Web aus Standard-Videoendpunkte anrufen. Benutzer können vom Web aus Videolayouts anhalten oder ändern (Nur aktiven Sprecher anzeigen/ständige Anwesenheit). Es ist keine integrierte Webcam-Videoübertragung verfügbar. Solange mindestens zwei Teilnehmer in der Konferenz verbleiben, wird die Konferenz automatisch verlängert. Der Moderator kann der Konferenz jederzeit beitreten oder diese verlassen. Teilnehmer können weiterhin über die Audiokomponente teilnehmen, wenn sie sich von der Websitzung abgemeldet haben. Die Gastgeber der Konferenz können Videos direkt über die Webkameras ihrer Computer freigeben. Webcam-Videos sind verfügbar, sind aber nicht mit den Standard-Endpunkten kompatibel. Webcam-Videos sind verfügbar und ermöglichen die Verwendung von Videos innerhalb und außerhalb der Firewall. Eine Konferenz endet, wenn der Gastgeber die Konferenz verlässt. Es gibt jedoch eine Option, mit der der Gastgeber den Audioteil der Konferenz weiterhin aktivieren kann. Teilnehmer können weiterhin über die Audiokomponente teilnehmen, wenn sie sich von der Websitzung abgemeldet haben. Auf die Freigabekomponente beschränkte Konferenzen bei Verwendung von Cisco Unified Personal Communicator Cisco Unified Personal Communicator-Benutzer können Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenzen (Adhoc) über ihre Cisco Unified Personal Communicator-Clients starten, um ein Whiteboard, den Desktop, eine Anwendung oder ein Dokument freizugeben und gemeinsam zu bearbeiten. Diese Adhoc-Konferenzen umfassen nicht die Cisco Unified MeetingPlace-Audiokomponeten. Die Teilnehmer können dem Konferenzraum über ihre Cisco Unified Personal Communicator-Clients beitreten, aber es ist nicht möglich, sich vom Konferenzraum aus bei der Konferenz einzuwählen oder ein anderes Telefon anzurufen. Eine Adhoc-Webkonferenz, die von Cisco Unified Personal Communicator aus gestartet wurde, verfügt über folgende zusätzliche Merkmale: Der Konferenz wird eine zufällige Konferenz-ID zugewiesen. Es wird nicht die ID für Konferenzen ohne Reservierung des Benutzers verwendet, der die Konferenz startet. Die Konferenz ist nicht öffentlich aufgelistet. Benutzer können die Konferenz daher nicht über die Seite Konferenz suchen finden oder der Konferenz beitreten, indem sie die Konferenz-ID auf der Startseite von Cisco Unified MeetingPlace eingeben oder indem sie Cisco Unified MeetingPlace PhoneView verwenden. Die Konferenz ist nicht durch ein Kennwort geschützt. Für die Konferenz werden keine -Benachrichtigungen generiert. 5

18 Ihr Konto Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace Die Konferenz verwendet eine spezielle Konferenzvorlage, die nur ein Freigabe-Tool enthält. Alle Konferenzteilnehmer verfügen über Präsentatorberechtigungen. Informationen darüber, wie Sie aus einer Cisco Unified MeetingPlace-Sprach- oder Videokonferenz heraus auf den Cisco Unified Personal Communicator-Konferenzraum zugreifen, finden Sie in der Online-Hilfe zum Cisco Unified Personal Communicator-System. Ihr Konto Ihr Cisco Unified MeetingPlace-Konto enthält alle Kontakt- und Zugangsdaten wie Ihre Benutzer-IDs und Kennwörter, Kontaktinformationen und Berechtigungen. Als angemeldeter Profilbenutzer können Sie im Allgemeinen auf alle Funktionen zugreifen, sofern nicht der Systemadministrator Einschränkungen für Ihr Profil festgelegt hat. Möglicherweise können Sie in Ihrem Konto spezielle Informationen wie -Adressen oder Telefonnummern ändern. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, um die Berechtigungen in Ihrem Profil zu ändern. Nur für Profilbenutzer verfügbare Features, Seite 6 Ihre Benutzer-IDs und Kennwörter, Seite 6 Verwandte Themen Ändern der grundlegenden Kontoeinstellungen in Cisco Unified MeetingPlace Modul Nur für Profilbenutzer verfügbare Features Sie können nur die folgenden Features verwenden, wenn Sie als Profilbenutzer an Cisco Unified MeetingPlace angemeldet sind: Konferenzen planen oder starten. Konferenzen, die nicht veröffentlicht wurden, anhand der Konferenz-ID suchen. Konferenz- und Teilnehmerverwaltung im Webkonferenzraum unter Beachtung der Besonderheiten des ausgewählten Webkonferenzanbieters. Konferenzen über die Benutzeroberfläche des Telefons beenden. Ihre Profileinstellungen ändern. Sie können nur die Funktionen verwenden, die für Gastbenutzer zur Verfügung stehen, auch wenn Sie ein Cisco Unified MeetingPlace-Profilbenutzer sind. Verwandte Themen Unterschiede zwischen Cisco Unified MeetingPlace- und CiscoWebEx-Webkonferenzen, Seite 1 Ihre Benutzer-IDs und Kennwörter Jeder Cisco Unified MeetingPlace-Profilbenutzer verfügt über zwei Benutzer-IDs: Jede Benutzer-ID verfügt über zwei separate Kennwörter. Der Systemadministrator informiert Sie über jede Benutzer-ID und das zugehörige Kennwort. Ihre Benutzer-ID darf maximal 30 Zeichen lang sein. 6

19 Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace Anmelden an Cisco Unified MeetingPlace Bei der ersten Anmeldung über das Web oder das Telefon werden Sie aufgefordert, Ihr Kennwort zu ändern, wenn das Kennwort vom Systemadministrator entsprechend konfiguriert wurde. Art der Anmeldung Startseite der Cisco Unified MeetingPlace- oder Cisco WebEx-Integration Tonwahltelefon oder Telefonanzeige Cisco Unified MeetingPlace auf dem Cisco Unified IP-Telefon Zu verwendende ID und Kennwort: Benutzer-ID und zugehöriges Kennwort Telefonprofilnummer und zugehöriges Telefonprofilkennwort Verwandte Themen Kennworteinschränkungen in Cisco Unified MeetingPlace im Ändern der grundlegenden Kontoeinstellungen in Cisco Unified MeetingPlace Modul Verwenden von PhoneView mit Cisco Unified MeetingPlace Modul Ihr Konto, Seite 6 Anmelden an Cisco Unified MeetingPlace, Seite 7 Anmelden an Cisco Unified MeetingPlace Anmeldemethoden, Seite 7 Anmelden als Cisco Unified MeetingPlace-Profilbenutzer über das Web, Seite 8 Anmelden als Cisco Unified MeetingPlace-Gastbenutzer über das Web, Seite 9 Anmelden an der Homepage für die Cisco WebEx-Integration, Seite 9 Anmeldemethoden Es gibt drei Möglichkeiten, sich an Cisco Unified MeetingPlace als Profilbenutzer anzumelden: Klicken Sie in der mit der Konferenzbenachrichtigung auf den Konferenz-ID-Link. Die Cisco Unified MeetingPlace-Homepage wird angezeigt. Wählen Sie die Telefonnummer Ihres Cisco Unified MeetingPlace-Servers und folgen Sie den Anweisungen. Hinweis Wenn Ihr Profil so konfiguriert ist, dass Sie automatisch mit der Konferenz verbunden werden, meldet das System Sie an, sobald Sie den Server anrufen. Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die URL des Cisco Unified MeetingPlace-Servers ein. Hinweis Bei der ersten Anmeldung über das Web oder das Telefon werden Sie aufgefordert, Ihr Kennwort zu ändern, wenn das Kennwort vom Systemadministrator entsprechend konfiguriert wurde. 7

20 Anmelden an Cisco Unified MeetingPlace Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace Verwandte Themen Anmelden als Cisco Unified MeetingPlace-Profilbenutzer über das Web, Seite 8 Anmelden als Cisco Unified MeetingPlace-Gastbenutzer über das Web, Seite 9 Anmelden an der Homepage für die Cisco WebEx-Integration, Seite 9 Teilnehmen an einer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenz über eine -Einladung im An einer Konferenz teilnehmen Modul Anmelden als Cisco Unified MeetingPlace-Profilbenutzer über das Web Sie benötigen Ihre Cisco Unified MeetingPlace Benutzer-ID und das Kennwort. Für das Kennwort muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Mit dieser Anmeldemethode können Sie Cisco Unified MeetingPlace- und Cisco WebEx-Konferenzen planen und an diesen teilnehmen, sofern Ihr System für beide Webkonferenzanbieter konfiguriert ist. Hinweis Wenn Sie sich im Verlauf einer aktiven Konferenz vom Web abmelden, entfernt Sie das System aus allen Komponenten der Konferenz. Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Schritt 7 Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die Cisco Unified MeetingPlace-URL ein. Klicken Sie auf Anmelden. Geben Sie Ihre Benutzer-ID ein. Geben Sie Ihr Kennwort ein. (Optional) Wenn Sie sich bei jedem Start automatisch anmelden möchten, klicken Sie auf Informationen speichern. Eine höhere Sicherheit erzielen Sie jedoch, wenn Sie diese Funktion nicht verwenden. Klicken Sie auf Jetzt anmelden. Tipps zur Problembehandlung Wenn Sie mehrfach vergeblich versuchen, sich anzumelden, haben Sie möglicherweise die maximale Anzahl der nicht erfolgreichen Anmeldeversuche überschritten. Wenden Sie sich an den Cisco Unified MeetingPlace-Systemadministrator, damit er Ihr Profil entsperrt. Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den Systemadministrator. Das System lässt die Anmeldung an einer neuen Cisco Unified MeetingPlace-Sitzung nicht zu, wenn ein anderer Konferenzraum geöffnet ist. Dies gilt auch dann, wenn Sie Informationen speichern ausgewählt haben. Schließen Sie in diesem Fall die vorherige Sitzung über die Funktion Neue Anmeldung erzwingen. 8

21 Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace Anmelden an Cisco Unified MeetingPlace Verwandte Themen Ihre Benutzer-IDs und Kennwörter, Seite 6 Die Option Neue Anmeldung erzwingen, Seite 10 Konferenz suchen im Suchen einer Konferenz in Cisco Unified MeetingPlace Modul Probleme bei der Anmeldung im Problembehandlung und Hilfe in Cisco Unified MeetingPlace Modul An einer Konferenz teilnehmen im An einer Konferenz teilnehmen Modul Anmelden als Cisco Unified MeetingPlace-Gastbenutzer über das Web Gastbenutzer besitzen kein Profil im Cisco Unified MeetingPlace-System. Als Gastbenutzer können Sie an bestimmten Konferenzen teilnehmen oder nach der Registrierung eine Liste mit öffentlichen Konferenzen durchsuchen. Sie können jedoch keine Konferenzen planen. Mit dieser Anmeldemethode können Sie entweder an Cisco Unified MeetingPlace- oder Cisco WebEx-Konferenzen teilnehmen, sofern Ihr System für beide Webkonferenzanbieter konfiguriert ist. Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie die URL für Cisco Unified MeetingPlace in das Adressfeld ein. Drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie auf An Konferenz teilnehmen. Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihren Namen als Gastbenutzer ein. (Optional) Wenn Sie die ID der Konferenz kennen, der Sie beitreten möchten, geben Sie sie in das dafür vorgesehene Feld ein. Klicken Sie auf Konferenz suchen. Anmelden an der Homepage für die Cisco WebEx-Integration Führen Sie folgende Schritte aus, um sich direkt an der Homepage für die Cisco WebEx-Integration anzumelden, wenn die Option, sich über die Cisco Unified MeetingPlace-Homepage anzumelden, nicht verfügbar ist. Diese setzt Folgendes voraus: Ihr System ist für Cisco WebEx-Webkonferenzen konfiguriert. Sie können sich nicht über die Cisco Unified MeetingPlace-Homepage anmelden. Sie kennen Ihr Cisco Unified MeetingPlace-Benutzer-ID und das zugehörige Kennwort. 9

22 Die Option Neue Anmeldung erzwingen Willkommen bei Cisco Unified MeetingPlace Schritt 3 Öffnen Sie einen Browser. Navigieren Sie zu >.cisco.com, wobei Server der Name des Cisco Unified MeetingPlace-Anwendungsservers ist. Melden Sie sich mit Ihrer Cisco Unified MeetingPlace-Benutzer-ID und dem zugehörigen Kennwort an. Die Seite Cisco WebEx-Konferenzcenter wird angezeigt. Tipps zur Problembehandlung Weitere Informationen zu den Funktionen von Cisco WebEx finden Sie in der Hilfe im Cisco WebEx-Webkonferenzraum oder unter WebEx.com. Verwandtes Thema Zugreifen auf die Cisco WebEx-Benutzerdokumentation im Problembehandlung und Hilfe in Cisco Unified MeetingPlace Modul Die Option Neue Anmeldung erzwingen Es können nicht mehrere Cisco Unified MeetingPlace-Sitzungen mit denselben Anmeldedaten aktiv sein. Wenn Sie versuchen, sich bei mehreren Sitzungen mit derselben Benutzer-ID anzumelden, zeigt Cisco Unified MeetingPlace eine Fehlermeldung an und wechselt zur Anmeldeseite. Mithilfe der Funktion Neue Anmeldung erzwingen können Sie die vorherige Sitzung beenden. Bei dieser wird vorausgesetzt, dass Sie bereits an einer Cisco Unified MeetingPlace-Sitzung angemeldet sind. Schritt 3 Schritt 4 Melden Sie sich bei Cisco Unified MeetingPlace an. Es wird eine Fehlermeldung mit einer weiteren Eingabemaske für die Anmeldung angezeigt. Geben Sie Ihre Benutzer-ID und das zugehörige Kennwort ein. Aktivieren Sie Neue Anmeldung erzwingen. Klicken Sie auf Jetzt anmelden. Wenn Sie auf Jetzt anmelden klicken, wird die vorherige Sitzung beendet. 10

23 Konferenzen planen Version 7.1 Überarbeitet am: März 2, :11 pm Tipps zum Planen sicherer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenzen, Seite 11 Allgemeines zum Planen von Webkonferenzen, Seite 12 Allgemeines zum Planen von Videokonferenzen, Seite 18 Konferenzen sofort starten, Seite 20 Konferenzen für andere Benutzer planen, Seite 25 Konferenz neu planen oder ändern, Seite 25 Öffnen von Konferenzen für Benutzer außerhalb des Unternehmensnetzwerks, Seite 27 Löschen einer Konferenz, Seite 28 Konferenz kopieren, Seite 29 Tipps zum Planen sicherer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenzen Gehen Sie ggf. beim Planen einer Konferenz mit Cisco Unified MeetingPlace als Webkonferenzanbieter wie folgt vor, um eine maximale Konferenzsicherheit sicherzustellen. Geben Sie ein Kennwort ein. Wenn Sie ein Kennwort festlegen, müssen alle Teilnehmer das Kennwort eingeben, um sich bei der Konferenz anzumelden. Beschränken Sie die Konferenz auf Profilbenutzer. Geben Sie die Konferenz nicht öffentlich bekannt. Wählen Sie für die Ankündigungen beim Anmelden und beim Verlassen der Konferenz die Option Signalton+Name. Dies stellt sicher, dass Sie die Namen aller Teilnehmer hören, wenn sie sich bei der Konferenz anmelden oder diese verlassen. Wenn Sie nur einen Signalton ohne Namen hören, bitten Sie den neu hinzugekommenen Teilnehmer, seinen Namen zu nennen. 11

24 Allgemeines zum Planen von Webkonferenzen Konferenzen planen Hinweis Falls es sich um eine Konferenz mit bekannten Teilnehmern handelt und Sie unnötige Unterbrechungen vermeiden möchten, setzen Sie die An- und Abmeldungsankündigung auf Ohne Ton. Allgemeines zum Planen von Webkonferenzen Wenn Sie eine Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz planen, müssen Sie den zu verwendenden Webkonferenzanbieter auswählen. Hinweis Standardmäßig unterstützt das System die Planung von 200 Konferenzen gleichzeitig. Sie können sowohl einzelne als auch wiederkehrende Konferenzen bis zu zwei Jahre (genau 729 Tage) im Voraus planen. Festlegen von Benutzern als alternative Gastgeber in einer Cisco WebEx-Konferenz, Seite 12 Planen einer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenz, Seite 13 Planen einer Cisco WebEx-Konferenz, Seite 15 Reine Cisco WebEx-Webkonferenz planen, Seite 16 Zugriff auf Cisco Unified MeetingPlace-Webkonferenz für Gäste ermöglichen, Seite 17 Festlegen von Benutzern als alternative Gastgeber in einer Cisco WebEx-Konferenz Ein alternativer Gastgeber ist ein eingeladener Konferenzteilnehmer, der Ihre Konferenz starten kann, wenn Sie abwesend sind. Als der Planer einer Cisco WebEx-Konferenz können Sie einen oder mehrere eingeladene Teilnehmer als alternative Gastgeber festlegen. Der erste alternative Gastgeber, der an der Konferenz teilnimmt, kann die Konferenz starten. Wenn Sie der Konferenz zu einem späteren Zeitpunkt beitreten, können Sie die Gastgeberrolle automatisch wieder übernehmen, aber Sie müssen warten, bis Ihnen der alternative Gastgeber die Präsentatorrechte übergibt. Bevor Sie Benutzer als alternative Gastgeber festlegen, beachten Sie Folgendes: Sie können die Liste mit den alternativen Gastgebern ändern, nachdem die Konferenz geplant wurde, bis der erste Teilnehmer der Konferenz beitritt. Sie können alternative Gastgeber nur über die Cisco Unified MeetingPlace-Webplanungsoberfläche auswählen. Konferenz, die über eine andere Oberfläche geplant werden, beispielsweise Cisco Unified MeetingPlace für Outlook oder das Telefon, unterstützen das Feature für alternative Gastgeber nicht. Konferenzen ohne Reservierung und sofortige Konferenzen unterstützen das Feature für alternative Gastgeber nicht. Sie können ausschließlich Benutzer mit einem Cisco Unified MeetingPlace-Profil als alternative Gastgeber festlegen. Diese Benutzer müssen sich an Cisco Unified MeetingPlace anmelden, bevor sie an der Cisco WebEx-Konferenz teilnehmen, um die Gastgeberrechte zu erhalten. 12

25 Konferenzen planen Allgemeines zum Planen von Webkonferenzen Wenn ein alternativer Gastgeber die Cisco WebEx-Konferenz startet und das Browserfenster schließt, bevor er die Gastgeberrolle einem anderen Teilnehmer übergibt, wird die Konferenz für alle Teilnehmer beendet und kann nicht neu gestartet werden. Das Feature Alternativer Gastgeber wird nicht unterstützt, wenn der Systemadministrator Ihr Profil so konfiguriert hat, dass auschließlich das Planen von durchgehenden verschlüsselten Konferenzen erlaubt ist. Verwandte Themen Planen einer Cisco WebEx-Konferenz, Seite 15 Planen einer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenz Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Konferenz mit Cisco Unified MeetingPlace als Webkonferenzanbieter zu planen. Machen Sie sich über Ihre Sicherheitsanforderungen Gedanken. Siehe Tipps zum Planen sicherer Cisco Unified MeetingPlace-Konferenzen, Seite 11. Stellen Sie sicher, dass Sie am Firmennetzwerk angemeldet sind. Sie benötigen Ihre Benutzer-ID und das zugehörige Kennwort für Cisco Unified MeetingPlace. Stellen Sie beim Planen einer fortlaufenden Konferenz sicher, dass Sie ein Cisco Unified MeetingPlace-Profil mit System-Manager-Berechtigungen verwenden. Im System können maximal 1000 fortlaufende Konferenzen geplant werden. Hinweis Sie können planen, dass eine Konferenz sofort beginnt. Sie können jedoch keine Konferenz planen, deren Beginn mehr als fünf Minuten zurückliegt. Auch wenn Sie die Startzeit für die Konferenz um fünf Minuten in die Vergangenheit legen, wird die Konferenz für die aktuelle Zeit geplant. Schritt 3 Schritt 4 Melden Sie sich an Cisco Unified MeetingPlace an. Klicken Sie auf Konferenz planen. Die Seite Neue Konferenz wird angezeigt. Geben Sie die Details für die Konferenz ein, z. B. die Konferenz-ID (wenn Sie eine individuelle ID erstellen möchten), das Datum, die Uhrzeit und die Dauer der Konferenz. (Optional) Klicken Sie auf Wiederholung, um diese Konferenz zu einer wiederkehrenden Konferenz zu machen und das gewünschte Wiederholungsmuster auszuwählen. Tipp Wenn Sie eine monatlich stattfindende Konferenz planen und sicherstellen möchten, dass Ihre Konferenzen nicht an einem Wochenende stattfinden, wählen Sie für die Konferenzhäufigkeit die Option Monatlich nach Wochentag aus. Die Konferenz findet jeden Monat immer am selben Wochentag statt. Wenn Sie Monatlich nach Datum wählen, fällt eine der monatlichen Konferenzen möglicherweise auf einen Samstag oder Sonntag. Wenn Sie eine fortlaufende Konferenz planen, wählen Sie als Konferenzhäufigkeit die Option Fortlaufend aus. 13

Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung

Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung Februar 2016 Kurzanleitung Dieses Dokument macht Sie mit Novell Filr vertraut und enthält Informationen zu den wichtigsten Konzepten und Aufgaben. Funktionen von Filr

Mehr

Instant-Webkonferenz mit Cisco WebEx Meeting Center

Instant-Webkonferenz mit Cisco WebEx Meeting Center BENUTZERHANDBUCH Verizon-Webkonferenz h l i M ti C t Instant-Webkonferenz mit Cisco WebEx Meeting Center Einrichten eines Instant-Webkonferenzabonnements (nur beim ersten Mal) Gehen Sie auf https://e-meetings.verizonbusiness.com.

Mehr

Outlook Web App 2013 designed by HP Engineering - powered by Swisscom

Outlook Web App 2013 designed by HP Engineering - powered by Swisscom Outlook Web App 2013 designed by HP Engineering - powered by Swisscom Dezember 2014 Inhalt 1. Einstieg Outlook Web App... 3 2. Mails, Kalender, Kontakten und Aufgaben... 5 3. Ihre persönlichen Daten...

Mehr

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle Verzeichnis Was ist die mymaga-startseite? 1. erste Anmeldung - Administrator 2. schnittstelle 2.1 Administrator - Hautbildschirm 2.2 Administrator - rechtes Menü

Mehr

Hilfe zur Einwahl ins Uniserv Webinar mit WebEx

Hilfe zur Einwahl ins Uniserv Webinar mit WebEx Hilfe zur Einwahl ins Uniserv Webinar mit WebEx Diese Anleitung dokumentiert die wichtigsten Schritte bei der Einwahl in das Uniserv Webinar und gibt nützliche Tipps. Sollen Sie Probleme mit der Einwahl

Mehr

Vision für Mac BENUTZERHANDBUCH

Vision für Mac BENUTZERHANDBUCH Vision für Mac BENUTZERHANDBUCH Copyright 1981-2015 Netop Business Solutions A/S. Alle Rechte vorbehalten. Teile unter Lizenz Dritter. Senden Sie Ihr Feedback an: Netop Business Solutions A/S Bregnerodvej

Mehr

Unico Cloud AdminPortal

Unico Cloud AdminPortal Unico Cloud AdminPortal Diese Anleitung hilft Ihnen im Umgang mit dem AdminPortal der Unico Cloud Login AdminPortal Um das AdminPortal optimal nutzen zu können, starten Sie den Internet Explorer in der

Mehr

Willkommen bei Dropbox!

Willkommen bei Dropbox! Ihre ersten Schritte mit Dropbox 1 2 3 4 Sicherheit für Ihre Dateien Alles immer griffbereit Versand großer Dateien Gemeinsame Bearbeitung von Dateien Willkommen bei Dropbox! 1 Sicherheit für Ihre Dateien

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Verwenden von Office 365 auf Ihrem Android-Smartphone Schnellstartanleitung E-Mails abrufen Richten Sie Ihr Android-Smartphone für das Senden und Empfangen von E-Mail von Ihrem Office 365-Konto ein. Kalender

Mehr

2 Skype zum ersten Mal öffnen und einrichten

2 Skype zum ersten Mal öffnen und einrichten 1 Skype starten Skype muss zunächst auf Ihrem Rechner installiert sein. 2 Skype zum ersten Mal öffnen und einrichten Dazu öffnen Sie Skype mit einem Doppelklick auf obiges Symbol, wenn es auf dem Desktop

Mehr

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014. inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014. inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014 Windows 8.1 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA 1.3 Der Startbildschirm Der erste Blick auf den Startbildschirm (Startseite) Nach

Mehr

Kurzanleitung für Cisco ViewMail für Microsoft Outlook (Version 8.5 und höher)

Kurzanleitung für Cisco ViewMail für Microsoft Outlook (Version 8.5 und höher) Kurzanleitung Kurzanleitung für Cisco ViewMail für Microsoft Outlook (Version 8. und höher) Cisco ViewMail für Microsoft Outlook (Version 8. und höher) Info über Cisco ViewMail für Microsoft Outlook Verwendung

Mehr

Erste Schritte mit Desktop Subscription

Erste Schritte mit Desktop Subscription Erste Schritte mit Desktop Subscription Ich habe eine Desktop Subscription erworben. Wie geht es nun weiter? Schritt 1: Sehen Sie in Ihren E-Mails nach Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail von Autodesk

Mehr

VDW Statistik Portal Häufig gestellte Fragen. Version 1.2 ( 2011-2013 Katharina Düngfelder & Markus A. Litters) Vorwort

VDW Statistik Portal Häufig gestellte Fragen. Version 1.2 ( 2011-2013 Katharina Düngfelder & Markus A. Litters) Vorwort Version 1.2 ( 2011-2013 Katharina Düngfelder & Markus A. Litters) Vorwort Sollten Sie mit dieser Anleitung oder dem irgendwelche Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an folgende Personen:

Mehr

Sametime Meetings - Taskreferenz

Sametime Meetings - Taskreferenz Sametime Meetings - Taskreferenz ii Sametime Meetings - Taskreferenz Inhaltserzeichnis Sametime Meetings - Taskreferenz... 1 iii i Sametime Meetings - Taskreferenz Sametime Meetings - Taskreferenz Mit

Mehr

Citrix Receiver Server-Umstieg

Citrix Receiver Server-Umstieg Citrix Receiver Server-Umstieg EDV Hausleitner GmbH Bürgerstraße 66, 4020 Linz Telefon: +43 732 / 784166, Fax: +43 1 / 8174955 1612 Internet: http://www.edv-hausleitner.at, E-Mail: info@edv-hausleitner.at

Mehr

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014 K-W81-G

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014 K-W81-G Windows 8.1 Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014 Grundkurs kompakt K-W81-G 1.3 Der Startbildschirm Der erste Blick auf den Startbildschirm (Startseite) Nach dem Bootvorgang bzw. nach der erfolgreichen

Mehr

EMC SourceOne TM für Microsoft SharePoint 7.1 Archivsuche Kurzreferenz

EMC SourceOne TM für Microsoft SharePoint 7.1 Archivsuche Kurzreferenz EMC SourceOne TM für Microsoft SharePoint 7.1 Archivsuche Kurzreferenz Verwenden Sie die Archivsuche zur Suche nach und Wiederherstellung von SharePoint-Inhalten, die in EMC SourceOne archiviert wurden.

Mehr

Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 8.5 (MeetingPlace-Planung)

Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 8.5 (MeetingPlace-Planung) Benutzerhandbuch für Cisco Unified MeetingPlace für Outlook Version 8.5 (MeetingPlace-Planung) Americas Headquarters Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, CA 95134-1706 USA http://www.cisco.com

Mehr

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual Software NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual Version 1.0-03/2011 1 NOXON Connect 2 Inhalt Einführung... 4 Die Installation... 5 Der erste Start.... 7 Account anlegen...7 Hinzufügen eines Gerätes...8

Mehr

GoToMeeting. Teilnehmeranleitung. http://support.citrixonline.com/de/ 2013 Citrix Online UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

GoToMeeting. Teilnehmeranleitung. http://support.citrixonline.com/de/ 2013 Citrix Online UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. GoToMeeting Teilnehmeranleitung http://support.citrixonline.com/de/ 2013 Citrix Online UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Inhalte Teilnehmen an einer Sitzung... 1 Teilnehmen an einer Sitzung über die Einladungs-E-Mail...

Mehr

System-Update Addendum

System-Update Addendum System-Update Addendum System-Update ist ein Druckserverdienst, der die Systemsoftware auf dem Druckserver mit den neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft aktuell hält. Er wird auf dem Druckserver im

Mehr

sidoku sidoku EXPRESS Release 2.3.1 Stand: 29.04.2014 erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße 24 56235 Ransbach-Baumbach www.exec.

sidoku sidoku EXPRESS Release 2.3.1 Stand: 29.04.2014 erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße 24 56235 Ransbach-Baumbach www.exec. sidoku sidoku EXPRESS Release 2.3.1 Stand: 29.04.2014 erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße 24 56235 Ransbach-Baumbach www.exec.de sidoku EXPRESS Seite 1 Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Einladung

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt. FolderShare Installation & Konfiguration Installation Eine kostenlose Version von FolderShare kann unter http://www.foldershare.com/download/ heruntergeladen werden. Sollte die Installation nicht automatisch

Mehr

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch: O UTLOOK EDITION Was ist die Outlook Edition? Outlook Edition integriert Microsoft Outlook E-Mail in Salesforce. Die Outlook Edition fügt neue Schaltflächen und Optionen zur Outlook- Benutzeroberfläche

Mehr

Nikon Message Center

Nikon Message Center Nikon Message Center Hinweis für Anwender in Europa und in den USA 2 Automatische Aktualisierung 3 Manuelle Überprüfung auf Aktualisierungen 3 Das Fenster von Nikon Message Center 4 Update-Informationen

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

Password Depot für ios

Password Depot für ios Password Depot für ios Inhaltsverzeichnis Erste Schritte... 1 Kennwörterdatei erstellen... 1 Neue Einträge erstellen... 3 Einträge / Gruppen hinzufügen... 3 Einträge / Gruppen kopieren oder verschieben...

Mehr

Warenwirtschaft Handbuch - Administration. 2013 www.addware.de

Warenwirtschaft Handbuch - Administration. 2013 www.addware.de Warenwirtschaft Handbuch - Administration 2 Warenwirtschaft Inhaltsverzeichnis Vorwort 0 Teil I Administration 3 1 Datei... 4 2 Datenbank... 6 3 Warenwirtschaft... 12 Erste Schritte... 13 Benutzerverwaltung...

Mehr

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Hier das U suchen Sie können das Palm Treo 750v-Smartphone und den Computer so einrichten, dass Sie das Smartphone als mobiles Modem verwenden und über ein USB-Synchronisierungskabel

Mehr

StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de

StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Anleitung zur Pflege des StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Wie Sie Ihre StudyDeals ganz einfach selber erstellen können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login

Mehr

Cisco Unified MeetingPlace Benutzerhandbuch

Cisco Unified MeetingPlace Benutzerhandbuch Cisco Unified MeetingPlace Benutzerhandbuch Version 7.0 03.10.08 Amerikazentrale Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, CA 95134-1706 USA http://www.cisco.com Tel.: +1 408 526-4000 +1 800

Mehr

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 INHALT Installieren von Microsoft Office... 2 Informationen vor der Installation... 2 Installieren von Microsoft Office... 3 Erste Schritte... 7

Mehr

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten AVM GmbH Alt-Moabit 95 D-10559 Berlin Faxversand mit dem FRITZ! LAN Assistenten Mit dem FRITZ! LAN Assistenten können Sie einen Computer als FRITZ!fax Server einrichten, über den dann Faxe von anderen

Mehr

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach 34 70 17 28339 Bremen. Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach 34 70 17 28339 Bremen. Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen Grontmij GmbH Postfach 34 70 17 28339 Bremen Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen T +49 421 2032-6 F +49 421 2032-747 E info@grontmij.de W www.grontmij.de DELFI Benutzeranleitung Dateiversand für unsere

Mehr

www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender Sofort-Konferenzen ohne Anmeldung Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...2

www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender Sofort-Konferenzen ohne Anmeldung Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...2 www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender Sofort-Konferenzen ohne Anmeldung Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...2 2 Sofort-Konferenz führen...5 3 Konferenz mit Einladung führen...5 4 Impressum...11

Mehr

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Inhalt 1. Die Funambol Software... 3 2. Download und Installation... 3 3.

Mehr

ecaros2 - Accountmanager

ecaros2 - Accountmanager ecaros2 - Accountmanager procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Inhaltsverzeichnis 1 Aufruf des ecaros2-accountmanager...3 2 Bedienung Accountmanager...4 procar informatik AG 2 Stand: FS 09/2012 1 Aufruf

Mehr

Online-Dateienablage und Datenaustauschdienst Box.net Stand: September 2011

Online-Dateienablage und Datenaustauschdienst Box.net Stand: September 2011 Online-Dateienablage und Datenaustauschdienst Box.net Stand: September 2011 Jan Oesch, PHBern, Institut Sekundarstufe II Der Datenaustauschdienst Box.net eignet sich besonders für den regelmässigen Austausch

Mehr

Mobilgeräteverwaltung

Mobilgeräteverwaltung Mobilgeräteverwaltung Das Mobility Management-Tool ist ein Add-on zur LANDesk Management Suite, mit dem Sie mobile Geräte erkennen können, die auf Microsoft Outlook-Postfächer auf Ihrem System zugreifen.

Mehr

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen) Fachhochschule Fulda Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen) Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehensweise bei der ersten Anmeldung... 1 2. Startseite... 1 3. Login...

Mehr

VERSION 5.4 (BETA) MIKOGO VIDEOKONFERENZEN - HANDBUCH

VERSION 5.4 (BETA) MIKOGO VIDEOKONFERENZEN - HANDBUCH VERSION 5.4 (BETA) MIKOGO VIDEOKONFERENZEN - HANDBUCH www.mikogo.com Inhaltsverzeichnis DIE SOFTWARE HERUNTERLADEN... 3 DIE SOFTWARE AUSFÜHREN... 3 EINE SCREEN SHARING SITZUNG STARTEN... 3 DIE VIDEOKONFERENZ

Mehr

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten

Mehr

Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben.

Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben. Datenabgleich Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone weiter zu nutzen.

Mehr

BOKUbox. Zentraler Informatikdienst (ZID/BOKU-IT) Inhaltsverzeichnis

BOKUbox. Zentraler Informatikdienst (ZID/BOKU-IT) Inhaltsverzeichnis BOKUbox BOKUbox ist ein Spezialservice für alle Mitarbeiter/innen der BOKU. Kurzfristiger Austausch von vielen und großen Dateien kann Ihre Mailbox schnell überlasten. BOKUbox ist die perfekte Alternative

Mehr

BILDER TEILEN MIT DROPBOX

BILDER TEILEN MIT DROPBOX Bilder teilen mit Dropbox für registrierte User Mit Dropbox schiebt man Daten in einen virtuellen Ordner im Internet, auf den Freunde von jedem PC aus zugreifen können. 1. Bilder anschauen Beschreibung

Mehr

10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall

10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall 5.0 10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie erfahren, wie man die Windows 7-Firewall konfiguriert und einige

Mehr

SAP Benutzerleitfaden zu DocuSign

SAP Benutzerleitfaden zu DocuSign SAP Benutzerleitfaden zu DocuSign Inhalt 1. SAP Benutzerleitfaden zu DocuSign... 2 2. E-Mail-Benachrichtigung empfangen... 2 3. Dokument unterzeichnen... 3 4. Weitere Optionen... 4 4.1 Später fertigstellen...

Mehr

TEILEN SIE IHREN BILDSCHIRM MIT STUDENTEN, DIE MIT EINEM BROWSER ODER ÜBER DIE NETOP VISION STUDENT-APP EINE VERBINDUNG HERSTELLEN.

TEILEN SIE IHREN BILDSCHIRM MIT STUDENTEN, DIE MIT EINEM BROWSER ODER ÜBER DIE NETOP VISION STUDENT-APP EINE VERBINDUNG HERSTELLEN. TEILEN SIE IHREN BILDSCHIRM MIT STUDENTEN, DIE MIT EINEM BROWSER ODER ÜBER DIE NETOP VISION STUDENT-APP EINE VERBINDUNG HERSTELLEN. Vision-Lehrer sind nun in der Lage, einen Klassenraum als Mischung aus

Mehr

Notizen. 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS... 1 2 EINLEITUNG... 2 3 KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN... 3 4 VERTRAUENSWÜRDIGE SITES HINZUFÜGEN...

Notizen. 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS... 1 2 EINLEITUNG... 2 3 KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN... 3 4 VERTRAUENSWÜRDIGE SITES HINZUFÜGEN... Seite1 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS... 1 2 EINLEITUNG... 2 3 KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN... 3 3.1 KONFIGURATIOSNEINSTELLUNGEN FÜR INTERNET EXPLORER... 3 3.2 ANZAHL AN GLEICHZEITIGEN DOWNLOADS

Mehr

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server Das folgende Tutorial erläutert die grundlegenden Schritte für den Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal. Als Nutzer für das Bildarchiv freischalten lassen Der Zugriff auf das

Mehr

CitiManager: Kurzanleitung zur Migration für Karteninhaber

CitiManager: Kurzanleitung zur Migration für Karteninhaber Diese Kurzanleitung informiert Sie über Folgendes: 1. Registrierung bei CitiManager a) Karteninhaber, die bereits Online-Abrechnungen erhalten b) Karteninhaber, die Abrechnungen auf Papier erhalten 2.

Mehr

Auskunft über die Kassendaten

Auskunft über die Kassendaten Landesamt für Finanzen Dienststelle München des Freistaates Bayern Auskunft über die Kassendaten Anmeldung am Terminalserver Bedienungsanleitung Stand: 31.01.2007 Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE UND TECHNISCHE

Mehr

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG it4sport GmbH HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG Stand 10.07.2014 Version 2.0 1. INHALTSVERZEICHNIS 2. Abbildungsverzeichnis... 3 3. Dokumentenumfang... 4 4. Dokumente anzeigen... 5 4.1 Dokumente

Mehr

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center November 2014 Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center Über das Microsoft Volume Licensing Service Center können Kunden im Open- Programm ihre neuen Microsoft Online Services im

Mehr

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom Inhaltsverzeichnis 1 Wichtigstes in Kürze... 2 2 Erstanmeldung bei Microsoft Office 365... 2 2.1 Basiskonfiguration... 4 2.2 Navigation in Office 365... 5 3 Nutzung von Microsoft Office 365... 6 3.1 Schreiben

Mehr

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software Artologik EZ-Equip Plug-in für EZbooking version 3.2 Artologik EZbooking und EZ-Equip EZbooking, Ihre webbasierte Software zum Reservieren von Räumen und Objekten, kann nun durch die Ergänzung um ein oder

Mehr

OpenScape Personal Edition

OpenScape Personal Edition Programm starten Im Start-Menü OpenScape Desktop Client Programm beenden Auf 1 am rechten Rand des Hauptfensters Anmelden Um sich am Programm anzumelden: Die Umschalttaste gedrückt halten und im Start-Menü

Mehr

Erste Schritte mit Brainloop Dox

Erste Schritte mit Brainloop Dox Copyright Brainloop AG, 2004-2016. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.1 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...

Mehr

Alcatel-Lucent OpenTouch Connection für Microsoft Outlook

Alcatel-Lucent OpenTouch Connection für Microsoft Outlook Alcatel-Lucent OpenTouch Connection für Microsoft Outlook Benutzerhandbuch R2.0 8AL90633DEAAed01 März 2014 Inhaltsverzeichnis 1. OpenTouch Connection für Microsoft Outlook... 3 2. Starten von OpenTouch

Mehr

AnleitungfürVideokonferenzen mitadobe Connect

AnleitungfürVideokonferenzen mitadobe Connect AnleitungfürVideokonferenzen mitadobe Connect VorbereitungI als Konferenz- Veranstalter einmalig per Email (mit Vornamen, Nachnamen und E-Mail-Adresse) an anmeldung@vc.dfn.de registrieren Bitte beachten

Mehr

Praktikumsadministration

Praktikumsadministration Erste Veröffentlichung: 20. August 2015 Informationen über die Mit der WebEx- können Sie die Praktika und Computer für Praktikumssitzungen einrichten und verwalten. Mit der können Sie folgende Aufgaben

Mehr

1Unified Mobile für ios Benutzerhandbuch

1Unified Mobile für ios Benutzerhandbuch 1Unified Mobile für ios Benutzerhandbuch Autor: Bernhard Mayrhofer Versionsnummer: 3.12 Änderungsdatum: 16. September 2014 Copyright 2014 UNICOPE GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Einrichten und Einstellungen

Mehr

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN HANDBUCH ENGLISH NEDERLANDS DEUTSCH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO PORTUGUÊS POLSKI ČESKY MAGYAR SLOVENSKÝ SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG 1.

Mehr

Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden.

Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden. Zugriff auf Citrix 1 EINRICHTUNG WICHTIG: 1. Sollten Sie als Betriebssystem bereits Windows 8 nutzen, müssen Sie.Net Framework 3.5 installiert haben. 2. Ihre Einstellungen in den Programmen werden jedes

Mehr

Anleitung Virtual Classroom für Veranstalter

Anleitung Virtual Classroom für Veranstalter Anleitung Virtual Classroom für Veranstalter INHALT 1 Einführung... 1 2 Voraussetzungen... 1 3 Virtual Classroom öffnen... 1 4 Der Meeting-Raum... 2 4.1 Die Pods... 2 4.2 Die Menüleiste... 3 4.3 Audio-Einrichtung...

Mehr

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 - Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IP)... 3 Installation mit Assistent für neue Verbindung... 5 Installation

Mehr

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein Einleitung Memeo Instant Backup ist eine einfache Backup-Lösung für eine komplexe digitale Welt. Durch automatisch und fortlaufende Sicherung Ihrer wertvollen Dateien auf Ihrem Laufwerk C:, schützt Memeo

Mehr

HP Softwareprodukt- Updates Erste Schritte

HP Softwareprodukt- Updates Erste Schritte HP Softwareprodukt- Updates Erste Schritte Willkommen Dieses Handbuch unterstützt Sie bei Folgendem: Abonnieren von Update Benachrichtigungen für Software Registrieren für HP Passport Verknüpfen von Service

Mehr

Office 2013 ist eingerichtet - aber es gibt noch keinen Zugang zu dem Postfach im neuen Mailsystem

Office 2013 ist eingerichtet - aber es gibt noch keinen Zugang zu dem Postfach im neuen Mailsystem Outlook 2013 auf Windows 7 ohne Domäne für das neue Mailsystem Symptom: Office 2013 ist eingerichtet - aber es gibt noch keinen Zugang zu dem Postfach im neuen Mailsystem Problem: E-Mail-Profil für Outlook

Mehr

2015 conject all rights reserved

2015 conject all rights reserved 2015 conject all rights reserved Inhaltsverzeichnis 1 Zugang zu Ausschreibungen...3 1.1 Erstmaliger Zugang... 3 1.2 Erneuter Zugriff auf Ihre Ausschreibungen... 5 2 Zugriff auf Ausschreibungsunterlagen...5

Mehr

Camtasia Theater Hilfe. Version 6.0.2

Camtasia Theater Hilfe. Version 6.0.2 Camtasia Theater Hilfe Version 6.0.2 Camtasia Theater Start > Programme > Camtasia Studio 6 > Anwendungen > Camtasia Theater Wählen Sie in Camtasia Studio Tools > Camtasia Theater Camtasia Theater bietet

Mehr

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

CampusNet Webportal SRH Heidelberg CampusNet Webportal SRH Heidelberg Inhaltsverzeichnis Login... 2 Startseite... 3 Stundenplan... 4 Einstellungen Stundenplan... 5 Mein Studium... 6 Meine Module... 6 Meine Veranstaltungen... 7 Veranstaltungsdetails...

Mehr

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Inhaltsverzeichnis Version 09/10 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte

Mehr

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden. 1 Informationen zum F*EX Service von BelWü Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden. 2 Registrierung für den Service Auf fex.belwue.de finden Sie

Mehr

Easy Share Anleitung. April 2016

Easy Share Anleitung. April 2016 Easy Share Anleitung April 2016 1 Einleitung...3 2 Website-Funktionen für den Benutzer...3 2.1 Reiter «Dateien»... 4 2.1.1 Öffnen... 4 2.1.2 Hochladen einer Datei über die Website... 5 2.1.3 Herunterladen...

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch SAMSUNG SGH-V200 http://de.yourpdfguides.com/dref/459178

Ihr Benutzerhandbuch SAMSUNG SGH-V200 http://de.yourpdfguides.com/dref/459178 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für SAMSUNG SGH- V200. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung

Mehr

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste Mit der neue CommSy-Version wurde auch der persönliche Bereich umstrukturiert. Sie finden all Ihre persönlichen Dokumente jetzt in Ihrer CommSy-Leiste. Ein

Mehr

Aktions-Tool. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen

Aktions-Tool. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen Aktions-Tool Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Willkommen beim Veranstaltungs-Tool des Boys Day Kapitel 2 Online-Verwaltung für Einrichtungen und Organisationen

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Easy Share Anleitung Februar 2014

Easy Share Anleitung Februar 2014 Easy Share Anleitung Februar 2014 1 Einleitung... 3 2 Website-Funktionen für den Benutzer... 3 2.1 Reiter «Dateien»... 4 2.1.1 Öffnen... 4 2.1.2 Hochladen einer Datei über die Website... 5 2.1.3 Herunterladen...

Mehr

ec@ros2-installer ecaros2 Installer procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Eschenweg 7 64331 Weiterstadt

ec@ros2-installer ecaros2 Installer procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Eschenweg 7 64331 Weiterstadt ecaros2 Installer procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Inhaltsverzeichnis 1 Download des ecaros2-installer...3 2 Aufruf des ecaros2-installer...3 2.1 Konsolen-Fenster (Windows)...3 2.2 Konsolen-Fenster

Mehr

PDF-Druck und PDF-Versand mit PV:MANAGER

PDF-Druck und PDF-Versand mit PV:MANAGER PDF-Druck und PDF-Versand mit PV:MANAGER Installation und Erste Schritte Limex Computer GmbH. Alle Rechte vorbehalten Übersicht Mit der Version 5.4 bietet PV:MANAGER eine neue, direkte Unterstützung für

Mehr

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Workflows verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2. Workflows / Genehmigungsprofile verwalten 2.1 Erstes Genehmigungsprofil einrichten 5 2.2 Zweites Genehmigungsprofil einrichten 11 2.3 Workflow

Mehr

Outlook Web App 2010. Kurzanleitung. Zürich, 09. Februar 2011. Eine Dienstabteilung des Finanzdepartements

Outlook Web App 2010. Kurzanleitung. Zürich, 09. Februar 2011. Eine Dienstabteilung des Finanzdepartements Zürich, 09. Februar 2011 Eine Dienstabteilung des Finanzdepartements Seite 2 von 10 Impressum Herausgeberin Stadt Zürich Organisation und Informatik Service Betrieb KITS-Center Wilhelmstr. 10 Postfach,

Mehr

Verizon Collaboration Plug-in für Microsoft Office Communicator Benutzerhandbuch

Verizon Collaboration Plug-in für Microsoft Office Communicator Benutzerhandbuch Verizon Collaboration Plug-in für Microsoft Office Communicator Benutzerhandbuch Version 2.11 Letzte Aktualisierung: Juli 2011 2011 Verizon. Alle Rechte vorbehalten. Die Namen und Logos von Verizon und

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Adobe Connect Tutorial

Adobe Connect Tutorial Adobe Connect Tutorial Table of Contents Vorbereitung und Konfiguration... 2 Überprüfen der Hardware...2 Plugin für Desktop Sharing... 4 Voraussetzungen zum Desktop Sharing...4 Sprechmodi:...5 Teilnehmerrollen

Mehr

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id Inhaltsverzeichnis inviu routes... 1 Installation und Erstellung einer ENAiKOON id... 1 1 Installation... 1 2 Start der App... 1 3 inviu routes

Mehr

PDF-Druck und PDF-Versand mit repdoc Werkstattsoftware

PDF-Druck und PDF-Versand mit repdoc Werkstattsoftware PDF-Druck und PDF-Versand mit repdoc Werkstattsoftware Installation und Erste Schritte Limex Computer GmbH. Alle Rechte vorbehalten Übersicht Mit der Version Q1/2012 bietet repdoc Werkstattsoftware eine

Mehr

Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook

Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook Wenn Sie schon mit Outlook arbeiten, ist der erste Schritt, die Sicherung Ihrer Daten aus Ihrem derzeitigen Outlook Profil (Dieses Profil wird in einem

Mehr

Wie kann ich meine Daten importieren? Wie kann ich meine Profile verwalten?

Wie kann ich meine Daten importieren? Wie kann ich meine Profile verwalten? Administration: Wie kann ich meine Daten importieren? Wie kann ich meine Profile verwalten? Wie kann ich von «Einzelgesellschaft» zu «Mehrere Gesellschaften» wechseln? Gebrauch Wie kann ich einen Arbeitnehmer

Mehr

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse bei STRATO Willkommen bei STRATO! Wir freuen uns, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Mit der folgenden Anleitung möchten wir Ihnen

Mehr

Installationshandbuch zum MF-Treiber

Installationshandbuch zum MF-Treiber Deutsch Installationshandbuch zum MF-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Informationen zu Treibern und Software.....................................................

Mehr

User Manual Data 24. Login und Layout

User Manual Data 24. Login und Layout User Manual Data 24 Login und Layout Auf der Loginseite www.kern.data24.ch geben Sie Ihren Benutzernamen sowie Ihr Kennwort in die beiden Felder ein. Mit Klick auf den Button «Anmeldung» werden Ihre Daten

Mehr

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1 F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1 Hinweis: Die Vorgängerversion von F-Secure Mobile Security muss nicht deinstalliert werden. Die neue

Mehr

Anleitung für die Einrichtung weiterer Endgeräte in 4SELLERS SalesControl

Anleitung für die Einrichtung weiterer Endgeräte in 4SELLERS SalesControl SALESCONTROL Anleitung für die Einrichtung weiterer Endgeräte in 4SELLERS SalesControl Version: 1.1 Stand: 04.09.2014 Die Texte und Abbildungen in diesem Leitfaden wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet,

Mehr

KSN-WEBMAIL-BASICS. November 2008. Grundlagen zum Thema Webmail TEIL A. Benutzen von Webmail

KSN-WEBMAIL-BASICS. November 2008. Grundlagen zum Thema Webmail TEIL A. Benutzen von Webmail Seite1 KSN-WEBMAIL-BASICS Grundlagen zum Thema Webmail TEIL A Benutzen von Webmail WebMail bezeichnet eine Methode E-Mail direkt mit dem Web-Browser nach Eingabe von Benutzername und Kennwort zu lesen

Mehr

Hinweis: Skype ist ein Dienst von Skype Communications S.à.r.l. Hinweis: Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft.

Hinweis: Skype ist ein Dienst von Skype Communications S.à.r.l. Hinweis: Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft. Skype - Installation und Einrichtung für Windows-PCs Hinweis: Skype ist ein Dienst von Skype Communications S.à.r.l. Hinweis: Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft. Skype-Website öffnen

Mehr