Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell"

Transkript

1 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 01. November bis 29. November 2009

2 Sonntag Allerheiligen - Hochfest 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Zell Montag Allerseelen Uhr Amt f. d.verst. der Fam. Löser sowie f. d.verst. der Fam. Klösel anschl. Gräbersegnung Frühmesse f. Ernst Köhler u. ++ Angh./ f. ++ Eltern Hahn u. Angh./ z. Ged. a. d. immerw. Hilfe/f. Alfons Kremser u.++ d. Fam. Kremser- Weber Amt nach der Meinung f. Leb. u. Verst. / Amt z. Ehren der Hl. Muttergottes Pfarramt, gleichz. Kindergottesdienst/ JA f. Georg Klüber / JA f. Fritz Klüber u. verst. Eltern/ Ged an Maria Auguste Müller, Ha. eing. verst. Verwandte der Fam. Müller /JA f. Lorenz Schmitt (Zirk) u. verst. Angeh Pfarramt Friedhofsgang, Beginn an der Kirche Gräbersegnung Gräbersegnung Rosenkranzgebet um geistl. Berufe Hl. Messe Hl. Messe Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Uhr Hl. Messe Rosenkranzgebet Hl. Messe für August u. Anna Quell/ f. Karl u. Maria Enders/ Mittwoch Hl. Karl Borromäus 8.15 Uhr Hl. Messe als JA f. Egon Althaus u. f. leb. u. ++ Angeh. Althaus Cypek/ f. Gerhard Kiefer u. ++ Angh./ Bernhard u. Maria Herold/ f. leb. u. ++ d. Fam. Glozbach Roth Hl. Messe 2

3 Donnerstag Hochfest der Kirchweihe 8.15 Uhr Uhr Uhr Ist Frauenmesse z. immerw. Hilfe f.einen Kranken/ f. Erwin Quell u. Ang./ anschl. Friedhofsseg. Rosenkranzgebet Amt für Franziska u. Karl Krack Glaubenskurs im anneshaus Freitag Hl. Leonhard Herz-Jesu-Freitag 8.15 Uhr Uhr Hl. Messe Rosenkranzgebet Hl. Messe f. Helmut Hohmann, leb. u. ++ Angh. Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an Leb. u.verst. d. Rosenkranzbruderschaft Ged an Philip u. Frieda Schmied / Ged an verst. Eltern u. Geschwister Möller / Amt zur Danksagung / Ged zu Ehren der göttl. Vorsehung / Ged an Verst. Andreas Kraus Ged an Sofie Röbig eing. Erwin Röbig (nachu. verst. Angeh. / Ged an Karl u. geh. Maria Auth / Ged an Paula Krönung v. eing. Heinrich ) Samstag Sonntagvorabendmesse Ged an Eltern u. Geschwister(H)/ JA f. Walter Krönung u. verst. Eltern / Ged an Elisabeth Frommer / JA f. Lina Braun eing. Gisela Kißling / Ged an Leb. u. Verst. der Fam. Balzer u. Wald / Ged an Hedwig Müller / Ged an Gerold u. Volker Hofmann eing. Sofie / Ged an Karl u. Christine Dechant eing. Klara Baumbach JA Josef Hohmann (Hofstück), leb. u. ++ Angh./ z. Jahrged. f. Albert Rützel, Frank Rützel/ f. Rosa Renkert, leb. u. ++ Angh./ f. Paula u. Clemens Hornung, leb. u. ++ Angh./ f. verst. Eltern Hauger Neidert/ f. Lothar Malkmus u. Kersies/ für Karl Fischer 3

4 Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell Uhr Uhr Uhr Dienstag Hl. Leo der Große 8.00 Uhr Uhr JTA f. Thekla Ruhl u. verst. Angeh. JA f. Josef Helmer sen. / Amt f. ann, Cäcilia u. Emil Balzer u. verst. Angeh. / JA f. Josef Günder eing. Ehefrau Anna Amt mit Feier zur Turmerneuerung f. Edmund Müller, leb. u. ++ Angh./ JA f. Helmut u. Emma Heil/ f. eine glückl. Sterbestunde/ keine hl. Messe, s. hlhaus Pfarramt St. Martinsgottesdienst mit Umzug Ged an alle armen Seelen / Ged an Sofie u. Karl Krönung, leb. u. verst. Angeh. / Ged an Rudolf Klingenberger u. verst. Eltern / Ged zu Ehren der Muttergottes Rosenkranzgebet Hl. Messe f. Erna Weber u. Elfriede Quell (best. von den Kegelfrauen) Mittwoch Hl. Martin von Tours 8.15 Uhr Uhr Uhr Ist Hl. Messe Martinsandacht anschl. Umzug Martinsandacht anschl. Umzug Martinsfeier m. Umzug in Istergiesel Abend der Versöhnung in der Kirche für die Firmlinge beider Pfarreien und alle Interessierten Donnerstag Hl. Josaphat 8.15 Uhr Uhr Uhr Ist Ökumen. Schülergottesdienst i d. ev. Kirche Rosenkranzgebet 1. JA f. Josef Becker / JA f. Anna Born u. verst. Angeh. / Ged zu Ehren der immerw. Hilfe der Muttergottes / JA f. August Günder Amt für Hermann Müller Glaubenskurs im anneshaus 4

5 Freitag Vom Wochentag 8.15 Uhr Hl. Messe Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA f. Otto Bott u. Verst. der Fam. Günter / Dankamt z. Ehren der immerw. Hilfe / Amt zur Danksagung Fam. Wehner Schütz / Ged an Brigitte u. Damian Lomb / Ged an Rosa u. Franz Heumüller / Ged an Leb. u. Verst. der Fam. Vogel / JA f. Winfried Stock eing. Josef u. Greta Stock Samstag Sonntagvorabendmesse Sechs-Wochen-Amt für Emma Böhm / Ged an Rudolf u. Helmut Böhm / Ged an Maria Wehner / Ged an Franz u. Sofie Tann / Ged an Elisabeth Then / Ged an Maria u. Ernst Krick, Berta u. Ferdinand Krick eing. Klara Krick / Ged an Karl u. Anna Henkel / Ged an Wolfgang u. Ernst Röhner 3. Sterbeamt f. Ludwig Quell/ 2. Sterbeamt f. Christa Dehnhardt/JA f. Josef Werner u. ++ Angh./ f. Edith u. Willi Kümmel/ f. Franz Moeller u. verst. Angh./anschl. Gebet z. Volkstrauertag Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Ist Zell Frühmesse f. Greta Günther u. Angh./ in bes. Anliegen/ f. verst. Richard u. Lioba Fischer u. Angh./ Amt f. leb. u. verst. Mitglieder des Musikvereins Istergiesel u. f. Leopold Balzer anschl. Gedenk- Stunde am Ehrenmal Amt f. verst. Eltern und Angeh. / Amt zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus Pfarramt, Ged an Karl u. Brigitte Dittmar u. Angeh. / JA f. Emil Müller / Ged an Josef, Maria u. Sofie Rützel / Ged an Walter Hasenauer, leb. u. verst. Angeh. / JA f. Ingrid Kiel / Ged an Hubertus und Ida Henkel 5

6 10.00 Uhr Uhr Firmgottesdienst mit Domdechant Prof. Dr. Werner Kathrein Taufe des Kindes Erik Münzenberg Dienstag Hl. Gertrud v. Helfta 8.00 Uhr Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen / Ged an ann u. Maria Huppmann / Ged an Josef u. Hedwig Ostrowski / Ged an Josef u. Franziska Hartung Rosenkranzgebet Dankamt f. leb. u ++ d. Fam. Klüh Grummann/ f. Leb. u. ++ Zentgraf Dehler/ Mittwoch Weihe der Basiliken St. Peter u.paul zu Rom 8.15 Uhr Hl. Messe Ged an Willi Wetter eing. Holger Wetter u. verst. Angeh. / Ged an Karl u. Maria Auth (Nonnenröder Str.) / JA f. Auguste Baumbach eing. Anna Baumbach und Franz Dechant Edelz. Ökumenischer Gottesdienst der Christen der evang. Gemeinde nnzell mit den kath. Gemeinden im Pastoralverbund annesberg Donnerstag Hl. Elisabeth von Thüringen 8.15 Uhr Uhr Ist Hl. Messe f. Pfarrer Hans-Ludwig Artmann/ f. Gerhard Karger u. ++ Eltern u. Angh./ Rosenkranzgebet Amt für Maria Trapp Freitag Hl. rbinian 8.15 Uhr Uhr Uhr Hl. Messe Probe für die neuen Messdiener Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA für Rudolf Ebert / JA f. Clemens Reith eing. Berta Reith u. Sohn Artur / JA f. Mechthild Hahling u. verst. Angeh. / Ged an Ida u. Josef Hahn eing. verst. Kinder / Ged an Karl u. Maria Hahling / Ged zu Ehren der immerw. Hilfe / Ged zu Ehren der Hl. Schutzengel Probe für die Firmlinge

7 Samstag Sonntagvorabendmesse Uhr Firmgottesdienst mit Domdechant Prof. Dr. Werner Kathrein JA f. Karl Schneider u. Tochter Helga/JA f. Alois Seifert u. ++ Angh./ JA f. Alois Bosold/ f. Luise u. Gregor Schäfer/ f. Theo Ihrig, Geschw. u. Ang./ f. Karl u. Walburga Jahn/ f. verst. Aloisia Kaufhold/ Sonntag Christkönigssonntag - Hochfest 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Ist Zell Amt für die Verst. der Fam. Krisch u. Krug Frühmesse f. Monika u. Josef Lomb u. ++ Ang/ Ged zu Ehren der immerw. Hilfe Pfarramt mit Messdieneraufnahme JA f. Adam u. Maria Helfrich u. Ang./ f. Margitta Schmitt/ f. Josef u. Hedwig Quell/ Dienstag Hll. Andreas Dung-Lac u. Gef Uhr Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen Wortgottesfeier für die mmunionkinder beider Pfarreien Rosenkranzgebet Hl. Messe f. Maria Jehn, leb. u. ++ Angh./ JA f. Erwin Quell/ Mittwoch Hl. Katharina 8.15 Uhr Hl. Messe z. immerwährenden Hilfe/ Ged an Karl u. Rosa Seng u. verst. Geschw. anschl. Gebet für das Leben Donnerstag Hll. nrad u. Gebhard, Hl. Leonhard v. Porto Maurizio 8.15 Uhr Uhr Uhr Ist Hl. Messe Rosenkranzgebet Amt f. Leb. u. Verst. Angeh. der Fam. Wehner sowie f. verst. Eltern Bibelabend im anneshaus 7

8 Freitag Vom Wochentag 8.15 Uhr 8 JA f. Ferdinand Ruppert u. Angh./ ansch. Krankenkommunion in u.. Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Sechs-Wochen-Amt für Rita Stock / Ged an Josef u. Greta Stock eing. Sohn Winfried / JA f. August u. Berthold Storch / JA f. Hedwig Goldbach / Ged an Kurt u. Anneliese Fritscher / Ged zu Ehren der Muttergottes/ Ged zu Ehren der immerw. Hilfe Samstag Sonntagvorabendmesse zum 1. Advent - Beginn des neune Kirchenjahres Lesejahr C - Zell Ged an Anton u. Frieda Göb / Ged an Helene Ruhl / Ged an Josef u. Auguste Walter / Ged an Helmut Böhm eing. Anna Balzer / Ged an Maria u. Josef Balzer / Ged an Hermann und Maria Kreß eing. Walter Kreß / Ged an Leb. u. Verst. der Fam. Schwarz JA f. Josef Günder u. verst. Angeh. / Amt z. Ehren des Hl. Judas Thaddäus / Amt z. Ehren des Hl. Andreas/ Amt für eine Verst. f. Werner Auth/ f. Ingeborg Hough, leb. u. ++ Hough-Manig/ f. ++ Ang. d Fam. Karger-Großer /f. Berta Schneider u. ++ Angh./ z. Ehren d. immerwährenden Hilfe/ f. verst. Josef Gerhardt/ Sonntag Adventssonntag 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Amt f. Helmut Möller u. verst. Eltern Frühmesse f. verst. Margarethe u. Leo Kunkel u. Hubert Müller/ Advents-Familiengottesdienst Taufe der Kinder: Paulina Klug, annesberg Sarah Walter, annesberg Charlotte Gerner, Frankfurt Pfarramt mit Messdieneraufnahme Wortgottesdienst f. Kinder im Pfarrhaus Adventsandacht

9 llekten: u für die Pfarrgemeinde für Priesterausbildung in Osteuropa (RENOVABIS) 07. u für dringende Diasporabedürfnisse und Priesternachwuchs 14. u für Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken mit Diaspora Kinderhilfe in und als Firmopfer f. Jugendl. in d. Diaspora 21. u für die Pfarrgemeinde in u. für den Kirchturm in hlhaus 28. u Bischöflicher Hilfsfonds f. Mütter in Not Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde annesberg Vom 2. November bis 6. November ist das Pfarrbüro geschlossen!!!!!!! Der Haushaltsplan 2010 kann für annesberg bei Rendantin Frau rnelia Hoffmann, Kürassierstraße 44, Harmerz, vom eingesehen werden. Am Freitag, den 6. November ist ab 9.30 Uhr Krankenkommunion in der gewohnten Weise. Die kfd annesberg bietet im November noch einmal einen Backkurs an, der an 3 Abenden stattfindet, am 04. November: Hefeteig am 11. November: Biskuittrollen am 18. November: Weihnachtsbäckerei. Die sten betragen 7 Euro pro Abend plus Materialkosten. Es sind noch zwei Plätze frei. Anmeldungen bitte bei Frau Dr. Gerner

10 St. Martin Am Sonntag, den 08. November findet um Uhr ein Wortgottesdienst zu St. Martin statt. Er wird gestaltet durch den Kindergarten Harmerz. Anschl. ist Umzug in annesberg. Die Pfadfinder bieten Brezel u. Getränke an. Am Mittwoch, den 11. November ist um Martinsfeier in der Kirche in Istergiesel anschl. Umzug, danach gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus. Am Sonntag, den 08. November wird nach dem Gottesdienst in annesberg und Zell fair gehandelter Kaffee durch die KAB verkauft. Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 10. November um Uhr im anneshaus statt. Am Mittwoch, den 11. November ist um in der Kirche ein Abend der Versöhnung für alle Firmlinge. Am Freitag, den 20. November ist um Uhr Probe für die Firmlinge. Am Samstag, den 21. November und Sonntag, den 22. November findet der traditionelle Basar unserer Strickgruppe im anneshaus statt. Angeboten werden Handarbeiten, Adventsu. Weihnachtsschmuck u. v. m. Öffnungszeiten: Samstag: Uhr bis Sonntag: Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr An beiden Tagen werden ab Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös ist für die Kirche u. für notwendige karitative Zwecke vorgesehen Herzliche Einladung an alle!!!! 10

11 Am Sonntag, den 22. November ist die Aufnahme der neuen Messdiener. Dazu findet am am Freitag, den 20. November um Uhr eine Probe statt. In der Woche vom 23. bis 27. November befindet sich Pfarrer Oswald auf Exerzitien. Daher entfällt seine Sprechstunde. Am Freitag, den 27. November findet um Uhr eine Nachlese für die Lourdesfahrer im Dorfgemeinschaftshaus in Harmerz statt. Geburtstagsjubilare: 06. November Willi Schneider 80 Jahre Wassergasse 4 a, Istergiesel 06. November Rosa Auth 90 Jahre Gieselbachweg 40, Zirkenbach 11

12 Firmung Jugendliche aus unserer Pfarrei empfangen am Samstag, den 21. November um Uhr das Sakrament der Firmung. Firmspender ist Herr Domdechant Prof. Dr. Werner Kathrein aus Harmerz Laura Benthaus Markus schke Simon Dechant Melissa Gutberlet Julian Hartung Marius Herget Ann-Janine Hoffmann Andreas Hohmann Nicolette Krah Antonia Kraus Denis Kreß Lukas Kreß Jonas Leibold Lisa-Marie Mönch André Müller Viktoria Müller Steffen Reinhold Carina Schaub Luisa Schaub Antonia Schmidt Maurice Weber Manuel Zingel aus Zirkenbach Diana Hasenauer Julia Kraft Lukas Witzel aus Zell Nina Hühn Lukas Staubach aus annesberg Antonia Franzke Nina Gottwald Christopher Gundelach Natascha Haas Katharina Henkel Sebastian Kött Julia Leinweber Benjamin Lippert Daniel Moldenhauer Maria Nesemann Manuel Röhrig Nora Würz aus Istergiesel Ramona Fleck Manuela Kaib Marcel Mander Marvin Meyer Ann-Christin Wehner Torsten Wehner 12

13 13

14 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde nnzell Geburtstagsjubilare: 01. Nov. Wilhelm Schmitt 90 Jahre hlhäuser Straße Nov. Franz Kraus 85 Jahre Am Brückenrasen Nov. Eugen Heil 80 Jahre Ziegeler Straße 7 Goldene Hochzeit: 14. Nov. Theodor u. Doris Hofmann An St. Peter Nov. Alois u. Maria Grummann An St. Peter 6 Messdiener: 01. Nov. Gr. 3 Gr Nov. Gr. 4 Gr Nov. Gr. 1 Gr Nov. Gr. 2 Gr Nov. Gr. 3 Gr Dez Gr. 4 Gr. 2 Am 13. November findet um Uhr eine Messdienerstunde für alle Messdiener statt. Am 28. November ist um Uhr eine Messdienerstunde für die neuen Messdiener. Reinigungsdienst: nnzell: KW Gr., KW Gr., KW Gr., hlhaus: KW Gr., KW Gr. 14

15 Die KAB teilt mit: Am Samstag, dem 07. November ist um im Jägerhaus die Jahreshauptversammlung. Am Dienstag, dem 10. November findet um Uhr der Seniorentreff im Bürgerhaus statt. Der Bibelkreis für das 1. und 2. Schuljahr ist am 10. und 24. Nov. um Uhr im Pfarrhaus. Der Krankenhausbesuchsdienst trifft sich am 12. November 09 in Edelzell in der Pfarrei Christkönig um Uhr. Am 24. November findet um Uhr eine Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrhaus statt. Die Kfd teilt mit: Am lädt die Fam. Menzel zu einem Diavortrag Jahr des Paulus um 19:30 Uhr ins Bürgerhaus ein. Am findet unter dem Motto Dich im Blick, im Farbenspiel des Lebens der Einkehrtag in Dietershausen von 09:30-16:00 Uhr statt. Anmeldung bei Elfriede Jehn Am Dienstag, dem ist die Fahrt zum Märchenweihnachts- Markt nach Kassel mit dem Zug. Treffpunkt Bushaltestellen nnzell und hlhaus. Uhrzeit 9.30 Uhr Anmeldung: E. Menzel, Tel.: 0661/ E. Jehn, Tel.: 0661/43878 Am ist die Adventsfeier und gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus um Uhr. Der Haushaltsplan 2010 kann vom zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro eingesehen werden. 15

16 Herzliche Einladung zum Mitsingen Zur Teilnahme am Chorprojekt für das geplante Weihnachtskonzert am lädt der gemischte Chor musica viva nnzell alle, die gerne singen herzlich ein. Die Proben beginnen am Montag, dem um Uhr im Bürgerhaus. Nähere Auskünfte dazu unter Tel (Frau Wächtersbach) Bis Weihnachten ist nicht mehr weit Das diesjährige Familienwochenende auf dem Michaelshof/Hilders findet vom 11. bis 13. Dezember statt. Wir laden ganz herzlich dazu ein, gemeinsam mit anderen Erwachsenen und Kindern aus unserer Pfarrei Gemeinschaft zu pflegen, Gedanken auszutauschen, Gottesdienst zu feiern miteinander zu reden, spielen und beten. Für Kinder und Jugendliche gibt es je nach Alter ein eigenes Programm. Anmeldeformulare liegen in der Kirche aus. Anmeldungen bitte schnellstens an M. u. U. Goldbach, Märzeller Weg 10, FD-nnzell, Tel.: 0661/ , Fax Mail: Der Nikolaus kommt Am 6. Dez. findet um Uhr ein Nikolaus-Familiengottesdienst in nnzell statt. Zur Einstimmung in den Advent ist ab Uhr eine Nikolausfeier im Bürgerhaus. Neben Kaffee u. Kuchen wird uns gegen Uhr der Nikolaus besuchen Dieser Nachmittag wird vom Kindergarten nnzell mitgestaltet. Der Erlös wird einem sozialen Zweck zugeführt. 16

17 Firmanwärter 2009 Albert, Antonia Schimmelstraße 13 nnzell Böhne, Joshua Fasaneriestraße 2 nnzell Brähler, Ricarda Am Langen Acker 15 nnzell Engel, Florian Am Engelbach 16 nnzell Friedrich, Svenja Gottfried-Langenscheid-St 1 nnzell Gollopeni, Dardan nnzeller Straße 12 nnzell Groß, Anna Prof.-Heller-Straße 27 nnzell Hornung, Lisa Marienplatz 7 hlhaus Ihrig, annes Prof.-Heller-Straße 5 nnzell Ihrig, Theresa Prof.-Heller-Straße 5 nnzell Jürgens, Nicolas Havelstraße 8 hlhaus Kern, Jordan Frankfurter Straße 51 a Fulda Mahr, Philipp Oderstraße 15 hlhaus Oerlicke, Sarah Güntherstraße 9 hlhaus Riemann, Anna Fasaneriestraße 8 nnzell Schott, anna Am Brückenrasen 33 hlhaus Vogel, Leonie Am Kreuzacker 10 nnzell Walter, Julia hlhäuser Straße 121 hlhaus Weber, Marek Prof.-Heller-Straße 3 nnzell Weiss, Marco Am Langen Acker 28 nnzell Wende, annes nnzeller Straße 1 a nnzell Werdecker, Marius Fasaneriestraße 9 nnzell Wirtz, Alexander Pater-Notker-Straße 10 nnzell 17

18 18

19 Mitteilungen aus dem Pastoralverbund Aktion Hoffnungszeichen 2009 Weihnachtspäckchen Während wir uns schon im November an Stollen, Spritzgebäck und Schoko-Nikoläusen satt gegessen haben und an Heilig Abend überlegen, wie wir das süße Hüftgold wieder los werden, kennen tausende Kinder in den ehemaligen Kriegsgebieten auf dem Balkan den Geschmack von Weihnachten gar nicht. Sie wissen nicht, wie es sich anfühlt, wenn Zimtsterne im Mund zu kleinen, klebrigen Krümeln zerbröseln. Sie haben das Knistern und Rascheln von Präsentpapier noch nie gehört, viele nie das Kribbeln im Bauch gespürt, wenn das Geheimnis eines Geschenkes hinter Schleifenband und Schmuckkarton zum Vorschein kommt Kindern aus Waisenhäusern, Kindergärten, Behinderten- und Blindenheimen, Krankenhäusern und Schulen in Bosnien-Herzegowina, sovo und Kroatien haben Sie im vergangenen Jahr dieses uns so bekannte Gefühl von Weihnachten geschenkt in kleinen Kartons, oft süß, verspielt und kuschelig. Die Kinder werden diesen Augenblick des Beschenktwerdens nicht vergessen - und wir nicht die strahlenden Kinderaugen beim Beschenken. Auch wenn Schokolade und Stofftiere keine Probleme lösen, keine Armut lindern, den Kriegswaisen nicht die Trauer um ihre Eltern, ihre Geschwister nehmen und keine Krankheiten heilen - sie schenken Hoffnung. Ein Lachen. Sie sind ein Lichtblick, versteckt zwischen Pappe. Sie sagen: Da denkt jemand an dich. Genau: An DICH! Lassen Sie uns auch in diesem Jahr wieder gemeinsam dafür sorgen, dass Kindern in ehemaligen Kriegsgebieten mit allen Sinnen erleben können, was uns Weihnachten bedeutet. Packen Sie ein Päckchen - ein Hoffnungszeichen. Oder spenden Sie uns ein paar Kilometer für unseren langen Weg: auch wenn unsere Helferinnen und Helfer den Dienst ehrenamtlich tun, unsere Lkw fahren nicht ohne Sprit. Für die Finanzierung des Transportes sind auch Geldspenden auf das nto der Sparkasse Fulda, BLZ: , nto: unter dem Stichwort Aktion Hoffnungszeichen 2009 herzlich willkommen. 19

20 Wir sammeln kleine Weihnachtsgeschenke für Kinder im Wert von rund 10 Euro. Beispiel für einen Päckcheninhalt: 2 Tafeln Schokolade 2 Tüten Fruchtgummi 1 Packung Schokoriegel 1 Tüte Bonbons 1 kleines Kuscheltier oder Buntstifte und Block Bitte keine Kleidung, Lebensmittel, Obst, lose Kekse, Hygieneartikel oder alte Gegenstände in die Päckchen packen. Zum Verpacken bitte einen Schuhkarton mit buntem Geschenkpapier bekleben (Boden und Deckel separat) und nach dem Befüllen mit einem Gummiband verschließen. Bitte eine Inhaltsangabe auf das Päckchen kleben. Abgabemöglichkeit für einzelne Päckchen: Sammelstellen: Petersberg: Familie Krönung, Im Wolfsgarten 10 Rettungswache Petersberg, Breitungerstr. 3 Eichenzell/Lütter: Familie Hohmann, Strehlhofstr. 12 Fulda-Harmerz: Familie Hartung, Harmerzer Str. 25 Abgabeschluss: 20. November 2009 Bibelabend mit P. Paulus Beim letzten Bibelkreis versuchten wir aus seinem Vorwort zu ergründen, was den Evangelisten Lukas dazu führte, sein Evangelium abzufassen, welche Quellen er dafür benutzte und welche Ziele er damit verfolgte. Nach dieser eher etwas spröden Materie stellen wir beim nächsten Bibelabend die Ankündigung und die Geburt Jesu und des Täufers annes in ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Mittelpunkt. Zu diesem zentralen Thema der Advents- und Weihnachtszeit laden wir für Donnerstag, den 26. November 2009, um Uhr ins anneshaus nach annesberg herzlich ein 20

21 Minis und Mini-Models Neue Freundschaften: Meßdienertag im Pastoralverbund annesberg Zum zweiten Mal trafen sich Messdiener und Messdienerinnen aus den Pfarreien Edelzell, Engelhelms, nnzell, hlhaus, annesberg und Istergiesel zum besseren Kennen lernen im Pastoralverbund annesberg. Begonnen wurde der Tag mit einem Wortgottesdienst, der unter dem Thema Freundschaft stand. In einem Spiel ohne Grenzen galt es dann möglichst viele Punkte zu sammeln. Sportliches Geschick, Gedächtnistraining, Teamfähigkeit und Wissen rund um den Pastoralverbund waren gefragt. Von einer Grillmahlzeit gestärkt ging es nun zur letzten Aufgabe um den Gesamtsieg. Hier sollten die Minis versuchen, aus Zeitung, Klebeband und rdel ein Messdienergewand zu basteln. Die grandiosen Ergebnisse wurden in einer Modenschau präsentiert. Zum krönenden Abschluss wurden ein Volleyball- und ein Fußballturnier veranstaltet. nnzell, Edelzell-Engelhelms und annesberg traten gegeneinander an, um den Fußball-Wanderpokal für ihre Pfarrei zu erkämpfen. Die nnzeller Messdiener konnten die Trophäe erfolgreich verteidigen, die nun in deren Sakristei bestaunt werden kann. Ein wunderschöner Tag voller Spaß, Abenteuer und neu geschlossener Freundschaften ging viel zu schnell zu Ende und trägt dazu bei, dass die Pfarreien des Pastoralverbundes annesberg noch ein wenig mehr zusammenwachsen. Tanja Fingas St. Mariae Geburt, Istergiesel 21

22 Sprechzeiten: Pfarrbüro annesberg (Frau Auth) Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch, Uhr bis (nicht am ) Pfarrbüro nnzell (Frau Spiegel) Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Kath. Kindertagesstätte Ortesweg Fulda-hlhaus Leiterin: Frau Christiane Werner Tel Kath. Kindertagesstätte Kapellenrain Fulda-nnzell Leiterin: Frau anna Herber Tel Kirchturm hlhaus Am allgemeinen Kirchweihfest, am 8. November wollen wir die Vollendung der Kirchturmrenovierung in hlhaus feiern. Dazu feiern wir das Pfarramt um Uhr in hlhaus. Nach dem Gottesdienst werden einige Fotos von der Erneuerung präsentiert und einige kurze Grußworte gesprochen. Im Anschluss daran findet ein Umtrunk vor der Kirche statt. Die ganze Gemeinde ist zu diesem Kirchweihfest eingeladen. 22

23 Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.v. WIR LADEN SIE HERZLICH EIN! sehr geehrte Damen und Herren ganz herzlich möchten wir Sie zur aktiven Teilnahme an der Aktion von Caritas International einladen: Eine Million Sterne Lichter der Solidarität am um Uhr auf dem Domplatz Eine Million Sterne ist eine Aktion des internationalen Caritasnetzwerkes, die gegenwärtig in mehreren europäischen Ländern (darunter Frankreich, Belgien, Luxemburg, Schweiz, Polen) jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit durchgeführt wird. Das gemeinsame Ziel ist es, sichtbare Zeichen zu setzen für eine solidarische Gesellschaft und gerechte Welt. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa beteiligt sich in diesem Jahr zum dritten Mal an dieser Aktion. Um Uhr wollen wir eine Abendandacht halten unter dem Motto Freiheit. Dazu werden zeitgleich in mehr als 40 Städten Tausende von Lichtern entzündet, um öffentliche Plätze zu erleuchten und zur Solidarität in der Gesellschaft aufzurufen. Von Fulda aus wollen wir symbolisch eine Brücke bauen, zu unserem Partnerverband in Sandomierz, Polen und einem Projekt in Abaetetuba, Brasilien. Geplant sind eine Bildwand mit Informationen zu den beiden Partnerstädten sowie eine Ausstellung mit Mit-Mach-Elementen für Eltern und Kinder. Für warme Getränke wird gesorgt. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Menschen mit uns ihre Solidarität zum Ausdruck bringen und auf den Domplatz kommen würden. Daher möchten wir Sie herzlich einladen Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa Wilhelmstraße Fulda Tel.: 0661 / Fax: 0661 /

24 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Uhr Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-annesberg annesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-nnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/ sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, annesberg, Tel Pater Paulus, Kloster Frauenberg, Tel Diakon Dr. Lomb, nnzell, Tel Gemeindereferentin Frau Baumann, Tel

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Sonntag 26.11. Christkönigssonntag 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr Zell JA f. Josef Günder u. verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. Oktober bis 27. November 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. Oktober bis 27. November 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 30. Oktober bis 27. November 2016 Sonntag 30.10. 31. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019 Sonntag 27.01. 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ko 8.30 Uhr Zell 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 11.30 Uhr

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 16. Juni bis 07. Juli 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 16. Juni bis 07. Juli 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 16. Juni bis 07. Juli 2013 Sonntag 16.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr Zell Dienstag

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 19. August bis 16. September 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 19. August bis 16. September 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 19. August bis 16. September 2018 Sonntag 19.08. 20. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ko 9.30 Uhr Zell Edelz. Dienstag 21.08. Hl. Pius

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 03. November bis 01. Dezember 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 03. November bis 01. Dezember 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 03. November bis 01. Dezember 2013 Liebe Pfarrgemeinden, im Herbst 2012 veranstalteten wir die Gemeindemission mit dem Team von Pater

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 18. Mai bis 22. Juni 2014 Sonntag 18.05. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Zell 2 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Nov. bis 26. Dez. 2018

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Nov. bis 26. Dez. 2018 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 25. Nov. bis 26. Dez. 2018 Sonntag 25.11. Christkönigssonntag - Hochfest 8.30 Uhr 8.30 Uhr Ist Ko 11.15 Uhr Edelz. Ist Dienstag 27.11. Vom

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Sonntag 30.11. 1. Adventssonntag 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Ko Zell 2 10.00 Uhr 10.30 Uhr

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 05. 5.September bis 03. Oktober 2010 Sonntag 05.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr Ist Ko Zell

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 24. April bis 29. Mai 2016 Sonntag 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell 10.00 Uhr Joh 9.30 Uhr 10.00 Uhr Amt

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 24. Mai bis 21. Juni 2015 Hl. Familie an der nnzeller Kirche Sonntag 24.05. Pfingstsonntag (llekte f. Renovabis) 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24.12.2017 bis zum 28.01.2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir feiern wieder das Weihnachtsfest, die Geburt unseres Herrn Jesus Christus.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 23.03. Samstag der 2. Fastenwoche 14:00 Ried Hl. Messe - zweisprachig in deutsch und polnisch für Menschen in der Pflege und Betreuung und alle Familien

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 26. April bis 25. Mai 2015 1 Sonntag 26.04. 4. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 10.30

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 21. April bis 19. Mai 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 21. April bis 19. Mai 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 21. April bis 19. Mai 2013 Sonntag 21.04. 4. Sonntag der Osterzeit Weltgebetstag f. d. geistlichen Berufe 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 04. Juni bis 09. Juli 2017 Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden, Pfingsten sendet der Heilige Geist die Jünger in die Welt hinaus.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F ufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns entschieden das Ewig Gebet, das traditionell am 2. Adventssonntag stattfand, in der Fastenzeit in 2018 in anderer Form anzubieten. STERNSINGER IN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 11. September bis 16. Oktober 2011 Nach 20 Jahren ist es wieder soweit: Im Herbst 2012 findet in unserer Pfarrei eine Gemeindemission

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 29. Januar bis 05. März 2017

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 29. Januar bis 05. März 2017 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 29. Januar bis 05. März 2017 Liebe Pfarrgemeindemitglieder, in unseren Pfarreien des Pastoralverbundes gibt es drei Vorabendmessen,

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 SA. 12.01. Fest Taufe des Herrn 18:30 Weyh. Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Werner Lehrich 2. Sterbeamt für Anton Frohnapfel Jahresgedenken für Heinrich Göpfert

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 27. März bis 25. April 2011

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 27. März bis 25. April 2011 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. März bis 25. April 2011 Sonntag 27.03. 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Ist 10.00 Uhr Ko 2 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 09. Juli bis 20. August 2017 2 Sonntag 09.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uh Zell Edelz. Amt

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr